1939 / 25 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ . ( . j entrarhandelsregisterbeila ö ; 1939. S. 3 . ö . Bentram gist ge zum Reichs- und Staatgameiger Nr. 28 vom 80. Januar SZentralhandelsreniherbeilage zum Neichs. un . sass Hesensschafterin eingetreten. Zur Ver . 14548 8. Flechtner ( ö. ide aus Bruchhausen⸗ Dorsten. löedzo] stimmungen des Altie gesetzes vom Greitswald. esellschafterin eingetreten. Zu ! Er vertritt Bleil alt und Karl Bleil ang beide in er, ,,,, seit dem 1. Ja r , ed s 5 . . . Geschäft als 9. e. wer, , denn. i an ar 9 6, 4 ah , . J 23 der Gesellschaft ist sie nicht be t . in Stettin. Er ver n ; Il⸗ nuar ialien, Of J . ilsen, ter eingetreten. eründerung: öllig neu gefaßt worden. Ins ondere Amtsgericht Greifswa I. 1939. ; ; Berlin-Treptow. Sie vertreten gemein⸗ e,. ,, Geschäftsführer. Kirchheim a, n ch fen g e en, n sr, j Dietrich Haye, n,. , le ue j * Den J h 5663 . . 8 4 R. Peer m r f haft mit be * , , g ö. ? giigzz., gerdecer en ni e sam. Agraria Land⸗ u. forst-⸗ Die . den e, ö 62 1 i n el e nn des 8 , ,, als Je kura crteiht nzelpt ⸗· 3. . , , 5 e e. agg ter , iin j de g nr gr. 1. . . ö J. ö ö 3 . Greifswald: e. . m ann 2 B 56 088 Agraria 5 . Stettin beschränkte 9 4 nd Friedri aye ö ö einr er ie Prokura de ichar ühle i estdeutsche eifarben⸗ Die Firma ist erlo en. ' ü wm . nan n, ,, , n ist erloschen. . .. n i ; . ö,, . 3 Breslam. 623g . . 5 , Attiengesen· ee, . ar er n gn K Straße e) a , . i, . k 1959: A 102 wil i r e sggeitg en u nm Bremen Handels register 141 e hr e r, 2l. . 1639. na nr ten, if är frrch⸗ o, ist Ein- . 4 , , ö. lõꝛl 10 , . geen n. ter Haftung (8wil, den Geschäftsbereich der Zweignieder⸗ r. Großhandiung in Tabak ; 2 t Pelerniann Amtsgericht Breslau ö 3 Amtsgericht. 8. üöhnmann. . Karl Planitz un vine, e,. ; ĩ 100 000 RM . s ipzig: Hans Trost in Leipzig. Bofinger, ig⸗ (Altenwall 21), An Erns. ] x ( orsten, den 16. Januar 1939. Dipl.Ing. Friebrich Groll sim nicht Amtagericht Großenhain. tal ist um 10 000 RM auf ; 9 2. geln Te rr h n e, k 216 . 1 bear en e, n, Her rl. 9 n. 6 n , e, . Abt. 68. e n, en nm . k . Das Amtagericht. . J,, 9 . . 3 Januar 1939. tels , k November 1938 i 9 äfts führer. ie auf den Geschäfts⸗ z ee, 41 Lloydre ; . a. ö intrag A . r. rer. oec. Willy Hans Braun un eränderung: J ; . g . 30 ö . ö ö. k Kaufmann in Lauffen w el e T dr 1 e l e, e, . ö ö . . ö 62371 . Dr. . e ,, A 2 6. . m. , . f . . Tornow, Burgscheidun ; beschränkte Prokura für Oskar Marx a. N. ; J (Bahnhofstr. 36). . okurg er Spitzstt 2): Durch Erklarung des j . h Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ande J. er urg⸗Harburg, sind zu Vorstandsmit⸗ apotheke Karl v. Loeben, Großen⸗ ö 5 ie Pro⸗ Unstrut-Land, ist Abwickler. * Die gleiche Eintragung Beränderungen: Bremen ist in der Weise Pr ö * j . al: Die Amtsgericht Driesen. gliedern bestellt. ain. Der Apotheker Bruno Gerhard Hagen (Hindenburgstr. 15). Die . k e . ö 6 die Zweig Am 25. November 19553. A2 J, . er daß er berechtigt ist, die 8 e rd r n , ür. e n Firma n . Januar 1838. Abt. 2. Driesen, den 85. Januar 1939 Riß Ut Tellus Aktiengesellschaft für 1. in Großenhain ist jetzt Pächter⸗ turg des Kaufmanns ö Tünner⸗ 62345 niederlassung bei dem Amtsgericht . Strenger, Holz⸗ und Bauma Der schaft in Gemeinschaft mit einem ver. Hischec ind l err dtn h en . Bruchsal, Amt gericht. I. Erloschen: Bergbau und Hütten indust rie. inhaber. Der Uebergang der im Be⸗ hoff zu agen ist erloschen. . . sgericht Berlin. burg, zu b) für die Zweigniederlassung sienhandlung, Lauffen a. N. ——ᷣ 6 tsführer oder Prokuristen zu ö. iller ; . . in, 124 Walter Möller, Manun⸗ Kaufmann F. Karl. Planitz und triebe des Geschäfts begründeten For⸗ m . Januar 1939: 2 L ,,. 2,.. Januar 1939. bei bein Amtsgericht Frankfurt a. M. Geschäfts inhaber Ernst ,, 6 treten. ktienge⸗ A 14 875 Deutsche ¶Grundftjt - ühl. Bz. Köln-, lö2 36s] faktur⸗, Mode maren und Konfek⸗ Diplomingenieur Friedrich Gro sind derungen und Verbindlichkeiten ist beim A 3637 Metallwerk B. Kraut⸗ 9 n,, . e) für die , m , . . 36. . fel elbe mn ef A . . . und Hnpothe fem. Qommisff an igt ! mn n, Brühl, Bz. 5 . in . nicht . , . . . n . . . J 1 * ; sgeri mhh dd ür dis Firma sind an seine sellschaft, Bren t. Gebr. Frieben, Bren. Januar 1559. Veränderung: Die Firma ist erloschen. wann Dr. rer Zee. Willy Hans Braun, ward Kalb aus eschlossen worden. Di B 56 089 Oder⸗Kohlenhandelsge⸗ zem Amtsgericht Bremen, zu Firm Lauffen a. N. sell ; Weidemann erteilte sellschaf n, Breslin 24. Januar . ] 6 ĩ 68 ! 9 231. n. en⸗Haspe ist Prokura erteilt Die een, schrů t ; bei dem Amtsgericht er geb. Krauß in j de). Die an Ed. We / 3 ketwerke Rod⸗ H.⸗R. A 185 Geschwister Gohlke Frankfurt a. M., und Kaufmann Dr. Firma lautet künftig: Mohren⸗Apo⸗ Hag p Erler er be gr e er ee l. ö ö ö , 5 5 *r . , Ho n fru! ö 8 . 36 . n . I keen eh rn f r , . 2 . Driesen. . inen, m n fr. . Grostenhain Gerhard Kalb. . 3 Kaufmanns Alfred Godel n, m,. 5 ö seri ipzig unter der beide in 22 5. ingetragen e ö . 5653 3 ver s; ; Ottomar er⸗ ie Firma ist erloschen. ind zu Vorstandsmitglie ern b ö . . ; 1 ö ist der . k m rn du ez: gie nel en! J . . Eintragung wird ö en . g. . eie nn . Die e , re n , B 5341 Barytwerke Westrich Ge⸗ 62111 Löschungen: gz. e fr n Benn ffn aller Art, die ö a. ö. Am 15. De ,, 3 9 6, e ni g e n fg ft ö * Offene e e r ffagf r,, ö blom, Brühl, ö min n, de gregin 62373] . , . J , . . 4 . *. damit in Zusammen—⸗ ignieder lurt a, M. Schweizer, etighel J Werke ienge st, ; 1. Januar 1933. Die Fim an del sregister „Durch Beschluß der mtsger 0 12. 1. . Ausführung aller damit t i mne. weigniederlassun . bzw. äft ist auf Willi Weller, Kauf burg, bei dem Amtsgericht in Sam⸗ am 1. Jar ; * ii Buchen. . Amtsgericht Ent beck 22. Dezember 1538 ist ber Verschmel⸗ 1953: August Weber, Bat Salz Am 20. Januar 1939: , ö mme m üs, Ten Hiichh e , rr , erben,. ,,, . ver , ,,, rr er, g,, g,, ,n, ,, . a , , , n, ili 4 . 9 Leipzig. . . nte en: er em,. I. : a. er ; 6 Dee , n ai m g. nien e meg , n 383 5 . Hinder , d, . Kohlen A 835 goh Ch lern, Bremen. k 36 Ostdeutsches Sauen ö ee. fer, Buchen n . ö , , J . K a, , . 62112 ö , ĩ f im ei Ki hr und Korkstein. Düngemittel un z ie Fi ist erloschen. s Pinunsko . Co., Bregl J kturwaren ertigkleidung, ie Firma ist erloschen. atwerke Attiengesellscha 22. De⸗ Handelsregister . . wer, d,. Sie führt die . im k einigte Kieselguhr . Dast ung Düng uar 1939: A 76 Amann Die Firma haus ; un Manufaktu tst gige rr g; ember 1953 genehmigt und die Ver— Abt. 4. Das Geschäft ist mit Aktiven und Namen, handelt aher stets nur kraft Gefeilschaft mit beschr hela Lin . Jann im. Die Pro- Uniformen, Dienst: &. Berufe, slt, Vollparenz. Inhaber ist. Art f lzung der Barhtwerke Westrich Ge. Amtsgericht Groß Gerau, Abt. 4. Passiven auf die offene Handelsgesell⸗ ö . ö herr⸗vom⸗ Str. öhne, Bönnigheim. Die Pre 62361 nkerstr. 14. Die Fümtn ; Kaufmann in Buchen, r Emden. 63374] schmelzung er Barytwerke Groß Gerau, den 19. Fanuar 1959. . Auftrages und für . dieser 3 Schöneberg, Freiherr⸗vo * 8 sef Aich in Bönnigheim . Breslau. dung Junk . 23 n Schüßler t Eb. Nöe in Sandelsregister sellschaft mit beschränkter. Haftung Er 3 buches in schaft Westfalia Werkzeugcompan) zu Le n bl een: zaftung Tät Nr; 111633. a m Dürhammer in lutähtes Niehl ist erteilt an Adolf Rr Sandelsregister geändert in: Josef nge, J ö Rioja dr e. ö. Ain td nee che e ,n, durch Aufnahme in bie Mheinische Fuß! . Rach s 3i des Han 1 . eres vn Hagen ühergegangen *r ien . ö. Maßgabe, daß dern Gewinn,; oder ö ,. 3 mit aßen hr heim. Er ist berechtigt, Amtsgericht Breslau. 1933. e li 164 Bres lauer Gumminarn⸗ uchen ist Prokura ertei ,, . und. Schwerspatwerke Aktiengeselt 9 JFerbindung mit ö . . . aufgelöst. Die Firma ist erloschen. , . , e i , e, ee aun ene, ne lr ran Bre er, ef dn, n, , , e , fre willigen Ge . 2 Ssun 7 ö 2 2. 1 . . . . 2 91. ö c . ? ) . 5 E I n der Grän ter a a., . er e daft r Eintragung 6 , . Prokuristen zu ver⸗ , , H., Fabri⸗ , i, . . in Hanbelerea tet 21 Pilsumer Da mpfziegelei, Gesell. Die Gläubiger der Barytwerke Westrich . ö . 6 wegen Halherstadt. ö ö . . haft nicht, Stamm wird für? die ie , , , . ar e cn cher Apparate, Bres. menden len Hane wenn lee, enen regen, 3 rait, . e, mit beschränkter Haftung, ö nl , in das Handelsregifter eingetragen K. , h . äftsführ . e i t ei ig, am . ö. . i irma ͤ r au 1 . 1 stadt b. 2 1. . ö . 3 h * j ; ĩ 1 u 3 * ; J Ken, de , , br, d ,. K , e e , dern, e,, e, . . . , . ., ö. i wm ,, 133 6 ve an, , Dangar ion 3, . n n. . . l. ö i. 1h fr bi g. S5. R. B 200 Firma Sicherheit verlangen ö ͤ 43. r ne g. picderlgssung, Halber ftadt, Halber= . Einzelprokuristen: Walter Andre, Ber- am Main Und Ste . ö. h 9g Firn! den 10. Januar 1939. B 110 Graphische, Kunstanstalten, A 15 8.60 Schmerin-HProgerie Inh ( und Käsegroßhandlung, Kolonia ö. al isthe Santeidz e in chaft m. b. B. e Rhetnifche Fluß. und erden von der beabsich 9 en 86 9 stadt. Ein Kommanditist ist ausge⸗ lin, Carl Nierhaus, Berlin. Gesellschaft zwar unter der gleichlautenden . Erloschen: 3164 .S., Breslau (Königsplatz Neumann roskauer, Breslin . u. Importvertretungen). Fa. Bern⸗ b. ne scdschu t. ierdurch benachrichtigt. aiger schieden und ein Kommandit st einge- , . ftun = W. Putten dörfer, Ge⸗ irm kleidungshaus G. m. b. S., ; ; ma ist geünd ö. Wildenheid, am S. Emden. Schwer spatwerke, enge t binnen drei Mo— * 6. . . . sel dn * ö ö ,, ᷓ—ᷣ— *. Blankenburg . 3 z aschenlampen. Bertt er . 56 . . . J 9 ,, 1 K. . ni. 1 er for wo den . ,. . Ve ö 46 , , ̃ N, . fh, ; ar⸗ ö , f. , . an z ild heid. Pro⸗ vo ö . ö ? ö kanntmachung geltend zu machen: . j deb abgeschlossen und am 11 August ö. Chem ige, misch te nike m nn, a. . G. m. b. H., Breslau (Schmiede⸗ Neumann“. SBernherd, Müller in ear en en, e,, Stgnmlghital von g6 Ho. Rh um das Grundtapital! bon? Rc hoh O00. 1685 Ferdinand Mayer⸗ thea Nienhaus geb. Lapp in Magdebu 25. August, J. September e. und mazeutische Erzeugnisse, brücke 8): Die Gejellschaft ist aufgelöst. urg, ist erteilt dem . so 000 RM auf 100 66 RM erhöht. durch Ausgabe von Freiaktien um R. . 6 eingetreten; bei Lebzeiten des Gesell⸗ J , , , , rere erh e ,, r ,,, ,, i, d' bar ven, em,, 8 Geschäftsfü . 938 i ö Slau. ö Edmund Knorr, Brauerei in Fir g der Gesellscha andert wor rhohen. ; stadt. ; ich kan nt⸗ Seel cat, durch zz Ce äftsführt 6. November iges ist del. . Amtsgericht Braunschweig, lõ2zõe . z . 8365 lautet jetzt; in Fritzen Handessgesellschaft mit be- durchgeführt,. Da? Grundkapital der w schlossen. Eine gleichlautende Belann oder durch einen Geschäftsführer in vertrag geändert in 8 5 (Abtretun 1. Januar 1939. KBreslan. Abt. 62. Breslau, 19. Januar 1h . eustadt b, Cbg.: Die Ja. aute et: Fritz hetra jet? hr , d chog'er machung ift durch das Herscht dar ö ; e. rt der Gesell⸗ 21. . ndelsregister ); und Knorr (15. 12. schränkter aftung“. Gesell aft beträgt jetz ! . ö 92883 hung ; ; JJ re ,, der r ,,, , , , , , ,,, n,, , , ssenwzren. und Maschinen/ Abt. 83. Breslau, 13. Breslau Shen harmasentis 3. Glnindustele sr 9e 9, 8 , , , ; Brundiapitah ist ent⸗- 3m Handelsregister t beßuglig; der dee. bekanntgemacht. ingbes tl f e tsführer. Zum Ge⸗ ig (Eisenwave . Erloschen: a f. sstr. 15/17): Dihlam berg, am 13. 17. 1938. Die Prokuristen sind die Kaufleute Rin ust der Satzung (Grundkap Hermann Fromm Bett⸗ , 9. ir e ochhitz. hr 8 mann . Reichsstraße 1 3. Bernhard, A 5816 Sic fee rr nem, Bres⸗ iin . a. 6. n r 1 geändert und lautet jetzt: Schwoon, ie Haverkamp, Herbert sprechend geandert. . ,,. in Oldenburg, JJ,, , e. , 83.13. 3 , .. leichen Beschluß ist der gitz der Gesell⸗ getragen wird , , . ssen Jeder von ihnen ist zu⸗ Weinhandlung, Freibur en, Wes. mitgiied bestellt. hann 5. Aletzin. ö r in, nn fen ,,, Dar, Fr, de. Hanplversamm. getraßen worden: Almts ger hir gr n re srf) ; egt. Ibu 9 en. ; -. Di . ellsch ; h . k in Güstrow ist lediglich ge chaft von Stettin nach Berlin verlegt übrigen wird auf .. ei . . 3 ri mit einem anderen Frokuristen Jr. 6 20 Freitvald benen s en ä. ej . . 6. . ,, vom 2. Dezember 1533 1st der . Die Fabri , den 25. Januar 35? 1s nicht eingetragen wird noch ver gereichten Ürkunden Bezug n g nen, ammen . lau (Herren⸗Kleider⸗Fabrik, 1sch ft 6 Breslau, ist aufgelöst. Die Aktiven . 3 reßr Gese lj aft mlt beschräntker n melzungõvert ag der Cese s j Fabrikationsstelle. Die Eintragung Veranderung: . . . ast ung vertretung chen: nter tt s ; Ste Gese , , , . n. 1 . 1 nn . Haftung in Emden. mit der Barhtwerke Westrich mn, werden gelöscht. A 414 Bergenthal . Co. We st⸗ . . . durch den Deut n, W rn, 9. * A 2657 6* arr. C Comp., ,, Feig . Schüftan, 6. Abt r nn m , 6. der ‚. . i. J . 86 * . . ö . , nanelsehwerdt. leds ,, . 3. ö B. 66 9b Niesel Kämmer Ge- Alte . ). Braunschweig. lan Tertiiwaren⸗Grohhandel, Karl- Abt. Veränderung; shäft nter, geänderter Firma aliein ung vom 31. 19. die Ge⸗ Fran a r , . . Kw 146. ü i ta Heymann, 22. Januar 1939. Die Liquidation ist beendet. 8. Bloch * Co, Cn. brt. Löschungen: Fa. Afbin tegel, sellschaft aufgelöt. 116 genehmigt und 6 zun . 2 ichwerdt, SHhal & Co. We sellschast, mit beichränkter Haftung Bie Prolüren ö 3 in ; straße 33): Die Liqu. B. 27 g; i 1. Salbmwickler ist der Kaufmann Gerhard der Bernt fn krich Gesellschaft mit Amtsgericht Sab elschmerdt, .; ; Schaletzke und Berta Queller sind Veränderungen: . Altmann C Pechwasser, Breslau (Bergwerks⸗ Hütten Sitz Neustadt b. g., am 20. 11. . 10 der Be , 35 r 1935. O , Hemeler St. 13) VJ it , . Heine, Braun . ie Alm ziang. Gran K. nr fe n e enn, ,, Hös söesthäftz aufgabe). i Vinton Havertamh int Gender beschränktet Haftuig urch slufnahme K Hanau. less K . k J Oils Ko, ee er n , s, T, ten in die Atkiengesellfchaft;, beschlossen i , . Handels register mens 2. die . ung von Produkten nicht mehr Geschäftsführer. in Berlin schweig (Zimmerei u penstraße 85): Die Gesellschaft ist auf- urg ber Kaufleute Otto ö. 21 a e g fle ufgabey. Amts Eisenach 62376] worden. S. R. A 337 Artur Prasse, Schwei⸗ Amtsgericht Hanau, 11. Fanuar 1939. der Holjherarheitung aller Att, wobei Hr. Ebel hnrh hn , . nnn ö 2 q fgelöst. Der gelöst. 8. Bertold Geltzrt, beide in denten n. gericht R jf ;. 6 ö Coburg, den Sandels re ster B 556 Gesellschaft für Erze und zeret „Glatzer Schneeberg“ in Wöl⸗ Veränderung? dienen ene ech weitet wer, ift run säöschifißfiüßre; befiehlt Gesen. 3 wier elelhschast gilt nl löstgzree' Lellstz g Adolf Maltnowitzer, Bres erloschen. Dem n ch n n, G GKrightzn 4 Amtsgericht Eisenach. Metalle mit beschränkter Haftung. felsgrund. S- R. B D353 Firma Senkel Aktien- geben werden können. Zur Errichtung B 565 091 Rudolf Koschwitz Gesell⸗ Baumeister Richard Si in lau. (Berufskleidung, Woll⸗ und ert rusche in ren,, Januar 16659. . Eisenad. Ker ie g n che Dr jur. Hermann Caro ist nicht niehr Dh Hieina ist erloschen. ge fen as'., Tann; 6 Gesellschaftezweckes ist die Gesell⸗ schaft. mit hel hren nter n schweig ist alleiniger , Braun⸗ Strumpfwaren, Klosterstr. 21). der Maßgabe erteilt, daß . ö. ö. 1 . & dra lt ide mam Tc . ge V Kern er Hug ict ist als Borstand , ae de e , ,,, , , ,, , gen,, ,. ,,, 4 ee ln di Wäsötkie maren geen, m, leg , . 4. e, ,,. ; . . . ülle in rbeite on, m ö Kaufmann Hernignn he Amtsgericht Domme. un etzenthin Gesellschaft mit be⸗ führer ellt. ande or Dr. ar Reich in ö. solchen Unternehmen zu beteiligen. Allee 214). lter Kerrutt ist Der Kaufmann , 3 dem A 9867 Max Adler, Bre ist. T. Der Kaufn Geschist Da i. O., den 17 Fa 1939. schränkter Haftun Eisenach EB SI Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. Amtsgericht Hagen ¶Westf.). stellt. Ueber dige ,,, k e n Braunschweig . ,, über- Textilvertretungen, Straße der SA. in Breslau ist nicht mehr . mme 19 , . . Januar BD, irn ist . ; Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Neueinttagungen: die Gesellschaft andere branchenmäßige erloschen. Durch Gesellschafterbesch 1 Recht zur Fortführung der Firma . Ser gg ih er . ö eueintragung: . lung wom d hen ch r er fn. An r g ne en gz. neidemerg. s6esss k e , , ,, ä d ene, ü nin zzz accfretz Berger, k en ee, de , ,,, Wer g eugcom. Dir delsregister 2 . nee ee n e el; ö Der bisherige Geschäftz führer k * n eri lich⸗ ö roßhandlung., Tauent· res dann e reg ö. Img und ihaschinenban. Eich che . n. Abt. . ,, er fer, nn . . r , , ö e, 3 6 . itz er be⸗ de . ienpla !. reslau. räume befind i 2). m Handelsregister A ist am 23. Ja⸗ nuar ei , nw. ehringhauser -. idelberg, den 25. Januar 1939. 100 00, ö ,, n. ,. ist Mum n, keiten . 1 r 3 131 Radio und e , ,. Abt e,, I9. Januat Mh . y. . ö . 37 un! lt. 172 die . neu faßt worden. Zur , n Hanbels , 6 1. 1. 1939. Per- deere re ne r, ; Kämmer, mn, Saftun . B 56 03 Karl Keferstein Gesell⸗ Erwin Blumenfeld, Breslau (We 62. der nder , z Grimme, Damme. Dem Schlosser⸗ Wanfrieder Schmirgelwerk Gottlob bestellt? Elfriede 4 Frankfurt a. sönlich haftende, Gefellschafter: Kauf⸗ .. A S830 Ludwig Karch in ei⸗ schaft mit ,, . schaft mit beschränkter Haftung Bremen. 62350 denstraße 5). un⸗ B 2823 Del⸗, Treibstoffe⸗ 9 meister Franz Heinrich Grimme, Gries in Wanfried und als deren Sie vertritt die esellschaft gemeinsam seute Paul Herlinghaus und Richard de berg (Kohlenhandlung, Sÿchröder⸗ ö , 14. d mehrere Ger Vertrieb von Mineralien und chemi⸗ Nr. 6) Handel sregister Ge is sos ge. eimann, Herre Drogen vertrieb G. m. b. S. 9 Damme, ß Prokura erteilt. Inhaber der Kaufmann Gottlob Gries mit einem Vorstandsmitglied. Weil, beide zu Hagen. Die offene Han⸗ lee B); . Inhaber: Ludwig Karch, e , n lf ir . die Gesell⸗ schen Produkten ufw., W 9g, Potsdamer zimt gericht reren go Kleider . . lau en f r, 82): ,, ö. . . in Wanfried eingetragen worden. ö. 6 . irn. Way z gen han, . . ö gin. Koh . 3 ö H 1 e, rr sr en 21. Januar loßstr. 5). 39 ist die Gese J eggendorf. reytag ̃ ast. estfalia ert zer 4 ⸗R. o St . r g e, een cel scha terbeschluß vom 29. No. eien, Ehle b e i. Brteght e, wre ern eg ed nich,, ö. Den zelsregtster , Franketuxrt, Main. les? Carl Cudhig Frit. Page mind Dr. schasf arzt eshitteß, Haftung n gelhanfen cht . emen oh , . 1 i vertreten. vember 1938 ist 36 Stammlgpital um A 1479 Wilhelm“ K. Bohlmann, (Ring 6). , Erhst Ifrael huldihin Amtsgericht Deggendorf. Sandelsregister ng. Karl Deininger, beide in Ham-= Hagen mit Aktiven und Pafsiven er— 6 tstr 183. Inhaber: Otto Stadler, Centre, 3. . Betriebe der 13 569 Rm auf Sa 50. NM. erhöht Bremen e arne eit * . ö Vi dr g g n . . bestellt worden. dear e; den 19. Fanuar 1989. ,, . ö 5 uch w worbene an, . ö ö. 2 6 . ; z eftillati mi . ibo rer er⸗Fabr ; . eränderung: t. 4. Frankfurt a. M. 24. 1. auf die Zwe rh e. 22 1 **. n ö * ie, , gien ö . ,, . . enn elten Sebalbs Nat sti, Breslau (Reusche⸗ . . Regen 75 Ma amn es Sitz Veränderungen: teilt, Jeder von ihnen vertritt, die A g9551 Rettberg . Rupypel, berg (Haus- u. Küchengeräte Neugasse , Eri Kämmer begründeten Stammkapital it n, . ge⸗ pappen und 6. z . ist der G Swarzenski, KBreslamn. egister K Zinie ef hab 9 ö 1 B 61 . , , nen aft wejgn kederkaf ung Bremen mit einem Sagen⸗ Haspe ( Gesenkgravuranstalt u. Nr. 45). nhaber: Ernst Cave, Kauf⸗ k . , k . ,, en Kurt Bohl⸗ kr e e. F. Daeglau, Breslau e,, . ermeister . 4 , mit . Haftung, k. . , ,,, 936 ö ö ö mann in 2 ] 6. 2 ö 55 ; den. . ischofstr. 1 a⸗. den 20. .. M. ⸗Höchst. ie e Eintragun d !. ene Handelsgese 21 eränderung: licht; Als ar gef . ö r,, aun gg Wilhelm Addicks, Bremen e ,, ,. i Dh ethel, Bres Abt. 6x. , . Detmold. . (162368 3 , der Gesellschafter vom . Bremen mit Zu satz ogg. Persönlich haftende be ge te Se R. A 68 Steinmeyer Sohn in lapita! werden in 9 6 ter Eugen B 54513 Wirtschnftsnutzen Ma⸗ (7 icheinzelhandel, Landwehrstr. 44). lau (Getreide⸗ und Futteymittelgroß⸗ 2910 Granit. Apt engeselst⸗ Handelsregister 20. Dezember 1958 ist 5 4 (Vertretung) Niederlassung Bremen‘ wird beim i n Fritz Rettberg in Verneis Seidelberg⸗ Rohrbach (Tiefbau, Pfla⸗ ö H. ar,, schinen und Geräte Gesellschaft mit 3 ist. der hie i ö Jo⸗ handlung, Tauentzienplatz 1 a). Shir, n f ö. . zy Ye den n, , 83 e f hass wertete gez geändert. Die Amtsgericht Bremen erfolgen. . ö und Meister Karl Ruppel n. . . . r ͤ 69a ilhe inri . . ie G J mo Januar 1939. esellschaft wird vertreten, wenn nur . b, ö . 5 walde (IGhrec) belegene, unter der Firma beschränkter Haftung (6 2, Span hann Wilhelm , e nen K ges 5s] Rr. Ir. Die Gesell jung ber - 6 t. wir 9 n— Am 24. Januar 1989: i nn. 5 j 63 3 hab Str. J1). tversamm ' Neueintragungen: ein. Geschäftsführer bestellt ist, durch ital. 62375 m 6 arl Steinmeyer, Kaufmann in Hei de, , . dene . erloschen. ,, hohen lohestr. E), J ndelsregister , 6 e 3 e gr, ö. . S- R. A 865 Heeg, hide, Det⸗ diesen, . ö. Geschã . . Sandelsregifster A 352 Zazzi * Kesper, Hagen berg⸗Rohrbach, hat das Geschä t mit 33. . n , e,, dee , , h . nhaber ist der hie g. . . Ankern hr, ela. , . nn ö gie r rn, . i ken durch e g f . tsführer ane tee , Irena, wan. 19g. , , 6 , . sur i , 1 Kämmer das auf seinen Namen ein- Heimann Gesellschaft mit beschränk⸗ rmann Heinri iesler. Ver⸗ Abt. 63. Breslau, 18 Januar 1939. Lanz in Berlin un n Vini s⸗ andel mit solchen, Lortzing⸗ o er durch, einen Feschäftsführer ge⸗ eueintragungen: hal? rr , , , i ö . ĩ . i ; ott, Bremen Ver . and : ichri ig Biermann in aße. . meinsam mit einem Prokuristen. Wenn R; A 171. Ma Sbermann in Handelsgesellschaft sei 4 loschen, Dem Kaufmann Karl Hornung ,, n 4 6 , , en, ,, , de e. J , en , , ; . ö . üchenbedarf, . . . n aber die Gesellschafterversamm⸗ i, tstr. 1). 0 mer in Berlin, J, , ö . kel rer 39 ö ist der Industrie n ,, . sam berechtigt. e det gs Sans n n , 6 66 be n mr g mn, n , , m,. ö iar Obermann, e rn übelbe. de ü ungern renne, , , agg triebene Unternehmen mit allen A Egrnan b., Berlin. 62*46] Kronprinz mann Kark Robert Pott. Breslau (Straße der 6 . . 6 2. Detmold (fabrikmäßige Her⸗ führer alleinvertretungsberechtigt sind. Schuhmachermeifter, Freital. tretung der Gesellschaft sind ide Ge⸗ Sande saregister , , i , ö In ir ge ge e her ü nl , , Elfers, ö. 1 . , nr en. . e ere ie. . nnn ben Herren, ann mn ln. ö ,,, . R. A 177 Michurd ztippenhahn Eil r nur gemeinschaftlich er⸗ Amte? e Fe rem. ö . unter Nr. ie Firma ö dustriebedarf, Bahnhof⸗ inhabers Kaufman cht Breslau. nkleidung, Sʒae enstr. In Frankfurt a. M, ist zum weiteren Ge⸗ in Freital (Gastwirtschaft und Ma⸗ mächtigt. , . de,, des Herrn Paßmann. Bekanntmachun⸗ brecht, Seidenweberei, Bernau bei (Bau⸗ und ,, lesige Kaujf⸗ ist dessen Witwe Elise Sara Smoschewer . f Jamnar Personlich⸗ . 3 . een n. ; Elt. I Veränderungen: gen; en der ch , srfoldgen durch den Bech, eingetragen worden. (Gegen⸗ straße 3855. Inhaber ist 5j fi Eb. Alleyander in Breslau als seine grbt. 62. Bres au, den ö gouf n , , n, schäfts führer bestellt. . schinenbau, Wilsdruffer Str. 23). Am 15 garn enz. Am 18. Januar 1939. * . 6 z z . ; ; ; ; ĩ = ? tmold. B 368 Lurgi Ap aratebau⸗Gesell⸗ Inhaberin: Witwe Amalie Hulda m 12. a B 15 Württember ische Cattun⸗ utschen Reichsanzeiger. stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ mann Hermann Heinri Kolo⸗ bin getreten, Die gleiche Ein Verändern un Mi ommanditache üs. emen, De . . ĩ A ze6 Joh. Tasrakgäorrinann &. ö. ö ; l Denk, Bremen (Ko orerbin ge ö. . jan ieder⸗ 5 Oskar Heinema itgesellschaft seit den 1. Ja⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Kippenhahn geb. Kost in Freital. 5 . manufactur, Heidenheim a. Brz. J Veränderungen: lation und der Handel mit seidenen A 1484 Car andel, Bremerhavener tragung wird r die Zweign ö B 3065 G. m. b. S. ö nuar 1939. in Kommanditist ist be Kaufmann Hermann Schmidt— Illner, Sohn, Dahl (Fabrikation von Hacken, ¶Stoffbruqe ein Durch Heschüuß der B 51 444 Schenker . Co. Gesell⸗ Futterstoffen und seidenen Krawatten⸗ nialwareneinzelh ist der hiesige Kauf⸗ lassung' bei dem Amtsgericht in Berlin Gebr. Thieme, . oh, eeiligt. kfurt M. ist nicht mehr Ge= K Schaufeln u. Spaten u. Eisengroß— . ; tr. b). Inhaber ist der hiesig (Kolonialwaven⸗ u. gl ; rantsurt a. M., Glogan. 62379 Die Ri ist geändert in: Hauptversammlung vom F. ember schaft mit beschränkter e, stoffen Squares) S Lad Hen erfolgen. mann, Bres⸗ Elferplag 13, Ifgan Veränderungen: chäfts führer. Sandelsregister handlung). Die Firma ö. geändert in: oz ist Unter lun p sung an Nemgr Internationale Transporte, SW 68, ernau bei Berlin, 24. Jan. 1939. mann ö d nn A 13 9588 Franz Telllma d Giyce= u gr. h Kentsch sind h. n. B 1 Westdeutsche Solz B 166 Uga Apparatebau Gesell⸗ Amtsgericht Glogau, 24. Jan. 1939. Sieberg, Vogrmann & Ew, Joh. Casp. tien gesetz vom 30. Jan ar? 135. ie 1 Ritterstr O86 90). . Das Amts erich. Fer gerne. geener, lei eee, , re reden, Kaufmanisss ihr , dttienge eff , en. schaft mit beschräntter Haftung. ,, Voormann & Sehn Nachf. Die Pro Sag ng geandert Tel uanen ss , a) Prokurist unter Beschränkung auf . F 487 II Hermann 9 . 34). Das vinfabrik, Ofener Str. , Die 3 1 Geschäftsfü * reslan ist zum mold ¶Mobelfabrit Kittel hohstt. 25) Durch Beschluß der Gescslsch . pam 9. . ee, 4. ried⸗ kura des Otto Clever ift erloschen. er, ,. 9 ge ,,, ,, vie, fg be r e en . ist der Gefellschafts- 3 10601 Fritz Rug 148 Am 13. Januar 1935 . . ; . h enfe h old . . ich Seifert, Glogau. Die Firma 2916 Josef Spielmanns, Sagen Am 2. Januar 1939. . lassung Hamburg: Wenzel Gürtler . Amtsgericht Besigheim. Geschäft ist auf den , Freyer in Prokura des Carl Schoenfeld fab ress führer beste 2 g old ist aus dem Vorstand ausge⸗ gertrag bezüglich der Firma! und beg t tet sontan; Irin gügiene enn, K Josef Spielmanns, Hag 17 dldorr Flalhle, l idenheim Hamburg. Er vertritt ,,. a. Sandelsregistereintragungen. nes Reinhold an, an J. R. H. lau ist erloschen. Neuer Inha 9. r scieden. Gegenstandes des Unternehmens geän- laute . 3 Einzelhandlung Derr tungen Pu wir, n, n a. Brz. (Ausstener. und Ma factur⸗ J einen Geschäftsführer, Vie auf den Ge= Neueintragungen: , e, . tragen,, t. ist erloschen. Kaufnnann Emil Kusel in Fran . reer, ister Erloschen: dert worden. Die Firma lautet fetzt: waren⸗-Grosf⸗ u. Einz ; zandelsgefelsschakt it 1. 1. 1939. Tae , fh re, n, ,, Häftsbereich der Zweigniederlassung ber 19553: A 99 Al⸗ Freyer erteilte Prokura 4. Sder. Der Uebergang der im Be— retten. 8. 4 8 Frucht⸗ und uga. Kraftwagendlenst Gesellschäft Kaufmann Theodor Pickrun zu Hagen wr . ; rokurist: Friedrich ? ö ,, 1 . n 1, n fle. . i. In, An nn, e n . triebe dez gelt . . . 6 . Januar 16, hans Erich Wah, , . ö beschränkter Haftung. , n. Goch. ö . ist als persönlich haftender Gesen— . Kaufmann in Heidenheim - eyer ist erloschen. b) e, ger . aber: Uher BValtn nh. eines Freyer n. ga ou! Ke; ther Schlü⸗ bindlichkeiten ist bei dessen 9 Yrloschen: grtl⸗ vi des Unternehmens ift fortan; RKepgra-⸗ Amtsgericht Goch, 24. , 939. schafter eingetreten. . 6 3 Otto Meisenburg, Su n Veschränlung auf den l, , etc 93 chuhgeschäfts in Lauffen 9. N. Kliche, un n ist Gesamtprokura durch Emil Kusel , n, , . Bres⸗ A 2 Isak Wertheimer, Vit! erdorg, H. änblemæa. IsRstzg! zuren von Kraftfahrzeugen jeder Art, Bei ber im ziesigen Handelsregister A Im 9 . „8 druckerei, iengen a. Zr,. - D, ,. a lh e g er lin g mfr gg der⸗ di Tl f. 100 Adolf kel ßer n . die Firma in Ge⸗ 4 h. ö b): Die Firma ist erloschen. In dee d er n e g. An- und Verkauf von Gebraucht- Kraft⸗ . 6 . u 1 . w,. n ö 9j nf hf . ö . r . mit einem Geschäfts⸗ Am 3. Januar . nhaber: meinschaft. 6 ,, Otto Schreiber ist er⸗ 18en. k 9 Januar . it n , ö A. G Frank⸗ Rommanditgeselss chn ft, Goch, ist heute straße 55. An Stelle des durch Tod Bollinger, Buchdruckereibesitzer in Gien⸗ führer. c) Prokurist mr, e n. Ie fr fiche n r, in 2 A271 it g , g e , keschen Offene ,,, . . ng ae nf, e wife, , i dil hies nien in, Sitzʒ 16 furt a. M. ö . won n ger nenn . der , , . gen a. Bz. ö Allein inhaber. auf den. Geschäftsbereich der . ĩ Obst, Bremen (A. d. b, d, , n., ĩ 1. Januar 1939. Der Ge⸗ . ̃ zerbach ein luß der Hauptversamm- Willy Zeidler, Kleve, ist Prokura er—= gufmanns Walter Tusch ist dessen rloschen: , , r, geg, ö än, är, n, g, , e rhenehel geen, ,, , in Bren en, Cr pertrit , n Am 19. Januar 1959; A 191 Karl Peters in Bremen is un e, haftender lau ist in das . persönlich Das Amtagericht. Satzung zur Anpassung an die Be⸗I lin das eschäft als persönlich haftende Artur Metzger, Heide eim a. BSrz. e , , , , ,,,, , ,,, ö der . Stettin: Kirchheim a. N. Gesellschafter: Kar