Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30 Januar 1939. S. 4 — —
in: „Paul! Der Ackermann Fritz Schäfer in Sun⸗ 11. Februar 1933. Gesellschafter sind gensiepen Güterfernverkehr G. m. h 5 Sentralhandelsregisterbeilage
Hernstedt. 62390) Die Firma ist geändert z ; eImst e . J st g stedt ist aus dem Vorstand aus- Müller, Bernhard, und Müller, Heyo werden darauf hingzwiesen, daz pe
A e,, , dt ,,, Webpa“ Webstuhl schied ter Veen, beide in Großoldendorf sie sich binnen sechs Mongt — geri 8 5.⸗R. „Webya“ geschieden. . . on 6M e . e ae, Verwertungs ⸗Gesellschaft ; — — 9. 1. 1939 zu Nr. 839 Thomas Bekanntmachung zu . m eut En Mei Sa Eimers, Leer? Dem Buchhalter Aiso der Gesellschaft melden, ihnen Vat zllll nze ger und reußischen Staatsanzeiger
18. Januar 1939. Veränderungen: mit beschränkter Haftung“, Köln. Köthen, Anhalt. 62132 ; 1. ter Fehn in Ihrenerfeld ist Prokura zu leisten ist, soweit sie nicht i
, zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
schweig⸗Lüneburg“ in Grasleben. ö Der Vorstand ist beschlußfähig, wenn H—-R. B 85360 „Temperata“ Leicht⸗ Veränderung: angensieyen
sämtliche Mitglieder geladen und zwei n, , e, , . 1363 . B 7 ö ,. . 18. 14 ids, Nr. 337 Georg Hart⸗ ,, ö. Sandele ; Mitglieder erschienen sind. ränkter Haftung“, Köln. re orm. Wrede in ö mann, Detern. llsch Sitz in Win hel, ö e, . und Karl Richard Tillmanns sind nicht Firma ist geändert in Mälzerei Wrede 3. 12 1958. Nr. JT04 Lambertus Versönlich haftende dee e nr, 9 r. 25 (Zweite Beitage) Berlin, Montag, den 30. Januar die Eheleute Fritz Langen inn! , er. 1939
⸗ 52391] mehr Geschäftsführer. Heinrich Schmidt, ÄAktiengesellschaft. Die Prokura des Deepen, Leer. . Herne l fü ; Betriebsleiters Alfred Biehl in Köthen K Wülfrath. Hin heftrettng um l Radebeul. lõeg27 adebeul. Saßlinghausen ⸗ Wacht“ und die in Rottenburg:
Amtsgericht Herne. Kaufmann, Bedburg, ist zum Geschäfts⸗ tun In unser Handelsregister Abt. B ist führer bestellt. ist erloschen. Durch Beschluß der Haupt⸗ Liegnitz. 1624038] nung der Gesellschaft ist nur de 2 t ͤ per der 3 Nr. ö eingetragenen Löschungen: versammlung vom 18. Januar 1937 ist Sandelsregister sellschafter Fritz Langensiepen ar dr Hande Sregi er. Handelsregister haber der . r Helga en chat seit 21. Januar ĩ Firma Handelsgesellfchaft für In. H.-R. 3 14463 „Emanuel Stern die Firma in Mälzgrei Wrede zlttien. Amtsgericht Liegnitz 17. 1. 1989. Mettmann, den 19. Januar 1 Ant egerl⸗ Radebeul, 21. Jan. 1939. ebenda, eingetragen word ö. errichtet durch , , der „Zweigniederlassung Rottenburg⸗ dustriebedarf mit beschränkter Haf- Söhne Max Joe ph Stern“, gesellschaft und die Satzung in der aus Löschungen: Amtsgericht. ur die Angaben in . Y) wird eine eueintragung: ; 9 . Valter Klett, elektrotechnische Werk. Horber Zeitungsverlag“. tung in Herne am 25. Januar 1939 Köln. Band é Blatt 208 der Registerakten er⸗ A 1676 Eduard Doctor, Liegnitz, wan fur die Richtigkeit seitens der 0 Anton Senger, Kolonial- Senwelim bass stätte, Gelellschaft mit. beschr kn tter waf⸗ Löschungen; folgendes eingetragen worden: Durch H.⸗R. A 16395 „Julius Schild“ sichtlichen Weise geändert und neu ge⸗ o. S. G. Mettmann. oh hiegistergerichte nicht übernommen,. Tabakwaren und Spirituosen Inh. Amtsgeri ung 3 Stuttgart Bad Cannstatt. Per⸗ Walter Klett, elektrotechnische Beger ga ftels gern, vom 28. Dezember Köln. 2 faßt, Die Gesellschaft wird, wenn der kJ In unser Handelsregister en gate! Ar„und. W; Senger, Coswig, Bez. In unfer ö ö A . Aften de, Ge ellschg ter. irt Wwerkflätte, Hejellschaft, mit be 1938 ist die Gesellschaft gemäß 5 14 H.-R. A 16404 „Mathias Buch⸗ Vorstand aus einer Person besteht, durch Liegnitꝝ. 62g] ist heute bei der unter Rr. AR einy ortort terfahrit all! 9 Dresden (Handelsgeschäft mit Kolo ist am 23. Januar 1939 unter Nr 46 ena aut n gr, ',, e, we, schränkter Haftung, Stuttgart (Bad des Gesetzes über die Umwandlung von hokz“, Köin. diese, wenn er aus mehreren ersonen Sandelsregister tragenen Firma Speck und Bunz i165 Kraftfutterfa ö ĩ §5. nial⸗, Tabakwaren und Spirituosen in bei der Firma „F. K A Wülfing dase lbst ir olf ett, Elektromeister, Cannstatt, Waiblinger Str. 24): Durch Kapitalgesellschaften vom 5. Juli? 1934 ö ö ist, durch zwei Vor⸗ Amtsgericht Liegnitz, 19. 1. 1939. mann Aktiengesellschaft mit dem sicheels, Kommanditgesellschaft in Coswig, Bez. Dresden, von-⸗Hindenburg.! zu Geveisberg' eingetragen worden gin . Beschluß der Gesellschafterversammlung umgewandelt in eine Kommanditgesell⸗ . tandsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ Löschung?: in Haan folgendes nachgetragen pn spe. z e Straße 24), Offene Handelsgesellschaft 7 dem Kaufmann lf rech Wül im fr 5 W. Gottlob Volz, Stutt⸗ vom 5. Januar 1939, wurde die Gesell⸗ 6 durch Üebertragung des 6 Königsberg (Er). t loed98 glied und einen Prokuristen vertreten. B 295 Electricitäts- Werke, Lieg⸗ den: Gegenstand des Unternehmens t Ain die Stelle des verstorbenen ist ein seit dem 1. Januar 1959. Gefellschafter in Gevelsberg für diese . 1g jön, . WMetallgießerei und Armaturen, schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ Handelsregister Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß nitz. Die Prokura Paul Haubold it der Erwerb, die Verwaltung, die Ba ner Kommanditist getreten sind die Kaufleute Albert und Walther prokura erteilt ist zel⸗ Hutenbergstt. 45. Inhaber: Klara 1934 derart umgewandelt, daß ihr Ver⸗ tion auf die Tom e e besc' chef! Die m , , (r). einzelne Vörstandsmitglieder allein zur erloschen pachtung und die Veräußerung un Nortorf, den 16. Januar 1939. Senger, beide in Coswig, Bez. Dresden. ĩ Volz, geb. Krämer, Stuttgart. mögen auf die gleichzeitig unter der Firma dieser Gesellschaft lautet jetzt A ,,, . Por⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt — — , ,,, Wohngebäuden, abri⸗ Das Amtsgericht. — Sebnitz, Sachsen. 624236 K Stutz Firma Gebr. Klett errichtete offene „S. Hahne, Kommanditgesellschaft zeilan⸗- Brandstädter Inh. Max sind. Lindlar. 62405 kö 9 Vertpapiern ö oö2g2n] Rastatt. 62428] Handel sregister gart r srien en fehr Ce r , kö mit . in vorm. Handelsgesellschaft für In⸗ Brandstädter, Königsberg (Br) (La? ,, Bekanntmachung. — , . ö auch an andt⸗ dera sandelsregister H A Band 4 Amtsgericht Sebnitz (Sachs.). Der Gesellschafter Karl S ger uttgart (Bad Cannstatt) übertragen . 1 S.) in Herne stadie 26; Größhandelsgeschäft in Glas, nnn ,,,, Küthen 6ö*dd9] Bei ö. ö. hiesigen , , tögericht Oederan, 35. Jan. 1939 Wir, mi , n, . Sebnitz, 3 69 4 19569. durch Tod aus der Gesellschaft 1 en w ö und ist unter H⸗R. A 999 neu ein⸗ zellan oteleinrich⸗ . a. unter Nr. 97 eingetragenen Firma Jos. . 31 . en⸗ l ; 3. ; ; elfabrik in Durmersheim: Kom orlofchen: ] ⸗ ; ö e . . irma der G. m. b. H. ;; J Köthen, , 1. Schiefeling in ,, i ente ,, ah 40 ,, Oederan. J ö . . . Kutzner, Sebnitz. Von ö. u. Zwicker, Stuttgart ahn . ere ,,, , ist erloschen. ersönlich haftender Ge⸗ Inhäber: K Max Brand⸗ 6 olgendes eingetragen worden: *. . Det ] , ,. z Januar 9 begonnen. ose egen. ] . , ö ĩ ö 6 k ö fa te nr. . ax Bran A 890 Adolf Cohn in Köthen. f ,, 3. ö. ist jetzt Dude n f m he . . Kaufmann Max Schuster in rr j ö . , als . ö 96 J , , . de , , e, . in Herne, Siepenstraße 6. Kommandit⸗ 171 21. Fan 1939 Kurt K Schiefeling, erlegerin in ngels⸗ i, J., 1 zs : k tender esellschafter in die egburg. 7 ü ; . . e w cr , mene, ee giäethes Cle betne eke Tandesnge hes, loro sehe ng e Cen sl lach derte ,n, sm sit Co, Gesen, ,, ö, elbe gli Bande 'regiter ,, J, , , ehh e wer, eh,, sähe cee, n, , , ,,,, , s are, d Köbi e dre, , ,, . es. m. b. H. können, soweit sie nicht d Futterst ; ö rokuristen. . 3 , f. ; ; 5 5a p lenden Gesellschafter oder bt. er Firma Fischer 3 - . gew ü jr Ver: . ö . 3. . . Kurt Hielscher , ! r r den 19. ö 1939 n ,,, erf , J . n n. . ö ,, ist am 20. 1. 1939 ue n ie err ,, k ef niich r e T ruf gc. R ̃ ** = Ants richt. hmens abgeändert, die Vertretun uli 1934 unter Ausschluß der Liqui⸗ ; . a . nr ,, . nerei Loeb Wertheimer, Stutt- geb. Krämer, in Stuttgart, Reinsburg? machung Sicherheitsleistung verlangen. A 115 am 24. Januar 1939 Albert 3. 450. Geschinister CGzbler, Fn⸗ 6 Jö n. durch Heschluß der Gesellschafter., kuristen bestellt. Jeder ist zusammen Die Firma ist geändert in „Arma⸗ gart: Gesellschaft aufgelöst. Abwickler Eraßze 159, übert 3 rde. G ö! — Wehmeyer Vertretung für Quali- haber Käthe und Paul, Gäbler, 1ar. . s2s06] befuqnis au gehen , äs mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ turenfabrik Johann Fischer“. — 9 raße 159, übertragen wurde. Gesell⸗ Itzehoæ. bez ge . a5 'r wg Straße . J— . 6 , . . , ,, . heflk . ö. . nee. e , Ke, . . i , nil mnei n Cieghurg kö Preßburger, Kauf⸗ . a . s. A 1176. Auff. an Gläu⸗ Amtsgericht Itzehoe. der SA. Nr. 21). . edarß Spielwaren, Im hiesigen Handelsregifter Abt. A , ujmann Maz'Schuster n Sederan, Rur. Vextretung, und Zeichnung der rokura erteilt. 5 ; . n. ⸗ In das hiesige Handelsregister ist am Inhaber: Kaufmann Albert Weh⸗ k und ietsbüchereiz. 6 . heute die offene Han⸗ Mettmann, ö 19. . . Die Firma ist ba? Firma berechtigt. Der Persönlich haf — Zu den ö * Cie.: ni 1 den e e. . in. . 24 Jannat 1539 unter Ni. as die meher in Königsberg (hr). Rosg Weh, fene Handelsgesellschaft, Die Gesell⸗ delsgesellschaft unter der Firma Berg. ö öerlöschen. Hierüber wird noch be- tende Gesellschafter Antan Bauer ist Stendal, löstss]! Arihur Sirsch; Ludwig Franz; 9 , 1 ö ö Firma Paul Grieseler, Düngemittel meyer geb. Geihs, Königsberg (Pr), ist schaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Grauwacke⸗ Industrie Heinr. Meurer Michelstadt. len ntgegeben: Ten Gläubigern der Ge— berechtigt, die Firma allein zu zeichnen Bekanntmachung. A 145 Wilhelm Bilger, je Stutt hon 83 ; . Gese weft. 1 nich und Kohlenhandlung, Hohenafpe, Ginzelprokurtstin. Gy sellschafter 1. die Kaufleute Käthe . Sohn mi? dem Sitz in Frlelings— mg an zelsregister 6e behle sigs binnen sechm l ööngken Ind zu zertreten, Tie Frökurd der Frau Handelsszegister Limäsgericht Sten; gart: Fänü'lhlodllger, je Stutt. en, Beflädi ging erlngen sähen, und als deren Inhaber Paul Grieseler AiF2g am 25. Januar 1939 Ludwig Gäbler und Paul Gäbler, Landeshut dorf und als Gesellschäafter bie Kauf— Amtsger icht Michelstadt i. Ox. h dieser Bekanntmachung zu diesem Anton Bauer ist erloschen. Kommandi⸗ dal. — Veränderungen: r. 500 Zu den Firmen: J. Bauer . n ,. ,, 5 ern, in Hohenaspe eingetragen. Pietrzyk Fo, Königsberg (rz i. Schles. 9 . leute Heinrich Meurer in Frielingsdorf Veränderungen: 6e melden, it Sicherhelt zu leiflen, tisten sind: Albert Vguer in Durmers. Wilhelm Thiele in Stendal, Die Radium Geselischast Stumpf X nn 6j 29 k . . K Mittelanger 28; Großhandel mit Veränderungen: und Karl Meurer in Remshagen ein⸗ A 257 am 23. Januar 1939 Cat eit sie nicht Befriedigung erlangen heim, Frau Anna Willms geb, Bauer Firma lautet fortan: Wilheim Thiele, Eo. , je Stuttgart: Firma von lang sech . ö . er R etannt⸗ ö 2 2 un, n. ft, b A . ,, . ,, Die, Gesellschaft J ba in Lahr, Frgu Ling Weidenbacher geb, Inhaber Gregor Schoiz. Fnhaber wegen ' gélöfchthekt: . 12 3 . der ,, , e, ,,, . ut / Schl i turm des 19. Januar 1939 begonnen. mann Fritz Kumpf in Erbach un . ö . : t tsgericht Kamenz (Sa. am 15. Ʒuli 1558. Gesellschafter: Kauf Landeshut / Schl.! Die, Prokura des zindla den 19. Fanuar 1939. . Dorothea Kumpf in 1 Käthe Stempfle geb. Bauer in Dur- Stendal. Der Uebergang der im Be⸗ Eüdd . k ar ö 36. a. r, ; . ö 63 Hainrich —ᷓ ö. ö reren . ,, . . 6 e, 6. . . mr, ö. ö en n, 4. ö mit n ner a re n geln w ä : etrzyk, eide in Königsber T). *. ö. JJ Escht ; . im, i eim 3 t 3 . J Blatt . Ka⸗ * Hire h der c f e ehr nur 26. Heinrich Ischaschel . Lörrach. 62407] schat K 16 . 3 8 Sattler geb. Bauer in Durmersheim, Erwerb des Geschäfts durch Gregor Cra t; , e ging ift. ö JJ menz (Sa. 5. der Kaufmann Ludwig Pietrzyk berech⸗ bank, Kreis Landeshut i. Schl. Das Handelsregister Minden, Westf. ell In. 1. 1639. Amtsaeèr! ch. ffen⸗ Walter Bauer in Durmersheim mit Scholz ausgeschlossen. München . Ferdinand Rü * i n zel erloschen. Frau Hildegard Eger geb. Näumann tigt. ,,, Amtsgericht Lörrach. in d gericht Minden ( Wessf) H . iner Sinlagsg von je 30 G09 Rm. H berg, Hans Wetz, Singen . ö nn n m, men in Kamenz (Sa.) ist Inh berni A . * 35. sr ,, . X35 ö , ö enn m n, ö Neueintragungen: In das Handelsregister Nr iel enhurtg, Raden 62423 Rastatt, 21. Januar 1959. Amtsgericht. . ö loödM3o] Kreidler / 3. . Draht⸗ ö 3 4. . k n, r, mn, er zi ü 2 wert bon dicser als Swe 16, Januar 1337. ĩ 21. 1. 1939 bei der Firnn mndelsreglstereintrag“ : , etanntmachung. werke, Gesellschaft mit b ã ; ; ; . HKempten, AllgRu. 62394] (Bachstr. La; Beton⸗ u. Tiefbau⸗ 6 n n; ,, als Zweig⸗ A 8243 Maier, Diehr C Co., n ,. Bentz . in Firma . Du fch If! Rastenburg, Ostpr. (62429 Sandelsregister Amtsgericht Sten⸗ Saftun ; , , ,, . J . Biege Handelsregister Kempten, Allgäu. geschäft) ö ,, Er an, Haltingen. LLeichtbauplattengeschäft, Minden eingetragen; Di. Genn Die Firma ist erloschen. Sffen= Amtsgericht Rästenburg. dals Erloschen; Rr. 665 Christoph Durch es git der Gesellschafterver⸗ *r i ng n. . ö 69 Amtsgericht Lindau. Inhaber: Bauingenieur Hermann Den 17. Fhnuar 1939 . Weil Rhein). Kom- Hamann, Minden, ist Einzelprolnist II. Januar 1939. AUmtgger ch Rastenburg, den 25. Fanuar 1939. Brühann in Stendal. sammlung vom 860. Roveinber 1933 G40 6. f . , n . Kempten, den 24. Januar 1939. Remberg in Königsberg (Pr). A 344 Sim on Ealisch, Nachfolger, manditgesellschaft seit . Janügr 19333. oh Neueintragungen: ö wurde der geseilschaftsvertrag gränder; hne don if. , , e, n, , Fahaber Benns Aron fsohn . Persönlich haftende Gesell⸗chafter sind Mittweigan. . ben an. seren She , Tauer milch erte Korschen, Stettin GæKdd] und neu gefaßt. Die Heseilschäͤft wird Ku * e, wen,. ö B IIZ Escher Wyß Werke Lindau A 639 am 19. Januar 1939 Kurt din e . Richard Maier, Vaurntelste! In Bafel, Handels regifter 9 Handelgregister Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sandelsregister durch einen oder mehrere! Kescha fte zac 57 s . ; er ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Konopka. ̃ ö Die Firma ist erloschen und Peter Diehr, Architekt in Weil am Amtsgericht Mittweida, V. 1. ll Autsgericht Shlan.*Apt. tung, Korschen. Gegenstand des Un⸗ Amtsgericht Stettin. ührer vertreten. Sind mehrele Ge— Wie. . . essen ,, Die Firma ist geändert und lautet Den X. Januar 1939 ', Es ist ein Kommanditist vor⸗ . Der dete, gan . lau, ic. Januar 135 * . in. a , nn n e, Abt. 5. ötett . rn, ö. Januar 1939. . bestellt, so können je i. . . hf r een . z anden. ehg. 6. Ohlauer K von Nahrungsmitteln aller Art sowie . eschäftsführer oder ein äftsüb⸗ 4 . . . fe lauft lein bahn, ttien Vornahme aller damit zusammenhän⸗ A 393 R. Westphal. A 477 Moritz rer ö n, pe grit . . ,, 3 3
. . J fortan: Kurt Konopka Tabakwaren⸗ Viktor Mravlje erloschen. Grosßhandlung Schokoladen und A 482 Paul Reichstein, Hotel zu Dem Maurermeister Ludwig Agne in Kleinpreife, Wilhelm , ischa . Tha? Die Firma ist geände se Gag! z genden Sage e fn ferner Vor. Markus * Co. à 5385 M. Asch; Feselischaft vertreten.! Jeder der Ge— schlossen
Kön]. e306] Zucker waren ⸗Grosthandlung. Fa erdrei Seren, Wihabermn ern. Weil am Rhein ist Brokurag el eilt Mittweida). e Sa ; Amtsgericht, Abt, 24, Köln. A 645 am 20. Janhnar ih Hut— . , . k 9 Wilhelm Landsmann. wer nnn ö. 3. der zahme von Handeltbggeschäften jeder Art. . 2s Fr. Sommerkorn. A Höß schäftsführer: Anton Kreidler, Alfred ĩ
In das Handelsregister wurde am Vertrieb Schmock Berthold,. ie Firma ist erloschen. I6. Januar 75839. Pen Prember nen ef gion vom Stammkapital: 505 656 Reichsmark. Eug. Schroeder. A 981 Hermann Kreldler' und Karl Molt ist jeboch Tauberbischofsheim, 21. Januar 1939.
24. Januar 1939 eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist guf⸗ . seo! A lIIIi30 Nathan Kahn, Lörrach. Jams am,; glau! BGKRnttand des 1 . 8e tsführer: Generalkonsul Alfred Thoms; à 1037 Julius Kurz; alleinvertretungsberechtigt. Als nicht . Neueintragungen: gelöst. Frau Frieda Schmock geb. Bahr en,, Hesgen. 163 ist beabsichtigt, die Firma von Amts Uimts gericht Nan al 163). Kb der auf Grund ß itt der Voh, Kgufnignn Jasper Huckfeldt, Kauf- A 1363 Ernst Tetzlaff. A 1833 eingetragen wird e f entltht Die .
H.⸗R. A 17179 „Heinrich Pfannen⸗ ist nunmehr Alleininhaberin. ö auntmachung. wegen zu köschen. Widerspruchsfrit Namslaug den zs, dannn, rlunde Her enserder zenghmie mann Carl Pauflian, Kaufmann Ewald Otto Brotzen, A 1898 Earl Wein Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Tilsit. leres becker Köln SSpeditionsgeschäst, 3 ö5 am t. Januar 1939 Johan- 3 dn , n,, n, en brd Wongte Verändern: und Gu bm 23.3 . in Pres- Ehlmann, scmtlich in Hantburg. Gesell reich. A 46d Otto Steinmetz. N63 solgen nu? durch den Württ. Regie⸗ San delsregister Weichserhof 47), und als Inhaber: nes P. Uhlitzsch. ⸗ 5. , unter H.R. A 66 neu Erloschen: A 251 Fabrik „Apis uin s. n v gsiprtig n ö. . 1910 er⸗ schaft mit beschränkter Haftung. er Albert Rosenberg. A 2750 Hellmut rungsanzeiger ; gie Amtsgericht Tilsit, 2. Januar 1939. Heinrich Pfannenbecker, Kaufmann, In das Geschäft sind eingetreten: . ö 2 z 1s. Januar 1939. handlung Osear ,, m wach Wäldchen 7 von Gesellschafts vertrag ist am 22. Bezember Rohde. A 2833 Friedrich Schmidt. Eugen Singer Gesellschaft mit
ö Kaufmann Bruno Dunkel in Königs⸗ . Piton, . ach. A II9s Zörracher Möbelhaus, Dem Fräulein . Wr m, Hmastteche wach . lbzweigung 1958 abgeschlossen und am 17. Januar A 47 Gustav Richter. A 4108 Felix beschränkter Saftung Stuttgart: B. 160. Oftdeutsche Schuh. und
auterbach (Hessen), 23. Januar 1939. Bernhard Loeb, Lörrach. Die Firmd den Kaufleuten Richar J i Borsta nt) pn e . besteht e sf fem ders; 6 mehrere Ge⸗ . 2 Firma . . Durch ,,, vom 4 Ja⸗ i ,,, K 86 ĩ . äftsführer bestellt, so erfolgt die Von m egen eingetragen au ⸗ ĩ z eschränkter Haftung, Tilsit. er ⸗ 3 . . nua 1739 ist der Gesellschafts vertrag Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar
öln. 17189 „Günther Gelpke“, Köln berg (Pr) als persönlich haftender Ge⸗ : ich in Namehnh (Handelsgeschäft in Büromaschinen, sellschafter und ein Kommanditist. Amtsgericht. ,, Kurt Venndorf, sämtlich in ann ** Hader geren, n, n, t sch ist Prokura erteilt, und zwar . is drei Mitgliebern. Dle ertretung der Gesellschaft durch Grund des 5 31 Abs. 2 5. beigl, der Firma gändert, Die Firma z ef sten r enfin bes Mere J 3 . . ; 4 r⸗
Mittelstr. 33), und als . Gün⸗ Kommanditgesellschaft., begonnen am i8. Januar 1939 r lung und M ther Geipke, Kaufmann, Köln-Bahen⸗ J. Januar 15395. Die gaftung der Leer, Oetfrigsl. loꝛcoꝛl 1,345 B . Eie. l, daß jeder der Herren Langer unn, mi erufung der Vor je zwei äftsführer gemeinsam —— e. . ö p f beidẽn ther eingetretenen len shas;er Han delsregister . ö 261 , . dorf gemeinfam mit l ,, 3. er, rtf durch den Auf⸗ Poder n , y , Stollberg, Erzgeb. 62442 6 , nehmens ist die Herstellung und der S-R. A 17 151 „Franz Stommel rund Dunkel! ünd Clara. Strauß für . gsellshaft ft dufzclöst:, Die Firtag it zur Vertretung der img bert; (rer geen anch föhrer demtinsg!i mitz einen; Prin. n , er Die ena rn seeläs emd, Petit eh on chen, Sägen m Kommanditgefellschaft“, Köln (Be⸗ die in dem bisherigen Geschäftsbetrieb Neueintragungen: . . aun gerne ae landes bestimmt, risten. Die eb schalt gere en nung Amtsgericht Stollberg (Erzgeb.), tor: Otto Israel Strahzs anf , nnen her, n, trieb eines Einzelhandelsgeschäfts in entstandenen Verbindlichkeiten des frü (51. 19. 1938. Nr. 9ls Harm Klock, ; Veustacdt, Holstein. n. Stellvertretern ist kann beschließen, baß ein Geschäftsführer am 21. Januar 1939. Stuttgart . ann, schaft ist befugt, alle Arten von Ge⸗ Herren- und Knabenbekleidung und heren Geschäftsinhabers ist gemäß s 238 Leer. Inhaber Kaufmann Harm Klock CLinebhbur g 6240s Sande e registet Hols. E Vorstand vertritt ü allein zur Vertretung der Gesellschaft Veränderungen: Palast;⸗- Lichtspiele Aktiengesell schäften die sich auf den Gegenstand des Herrenmodeartikeln, Weyerstr. 17). Per⸗ HGB. ausgeschlossen. Dem Herbert in Leer. ⸗ Amtozericht Lüneburg Amtsgericht ee , n, GHich bien ertritt die Gesellschaft berechtigt sein soll. Generastonful e A4 Friedrich Flügge . Co. in schaft, Stuttgart Marienstr *. Bar Unternehmens beziehen oder damit un— sönlich haftender Gesellschafter: Franz Baumann und der Hedwig Brause. 4 11. 1933. Nr. 15 Gebrüder Al⸗ 197 Januar 1958. H.R. 1585 Früher von. , Perhalb . g. Voß jn Hamburg ist mit der Maßgabe Stollberg (Erzgeb) „„Geschäft, für Ümtausch der sertherigen gd ich AÄttrer mittelbar oder mittelbar zusammen, Stommel, Kaufmann, Köln-Merhein wetter, beide in Königsberg (Pi), ist fred und Stephan Verlgat, Holz— Veranderung: F. Meynerts, Neustadt 3 uh, Göarfigt ther Befhgnisse beschließt zun Geschäftsführen bestellt, daß Ce be- Ferren. und Damenbekleidung sowie innen zu 160 * ift durchges fen Hängen, zu betreiben,. JInsbesondere sinksrheinisch. Kommanditgesellschaft, Gesamtprokurg derart erteilt, daß sie Baumaterialien und Brennmate Bei der Firma Bauuntrternehmung offene ,, . is Gru ee Hils na er Vorstand erforder- rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Textilien, Hohensteiner Straße). Der Durch Beschluß der Haupty . ö. kann sie auch , . oder ähnliche die am J. Dezember 1958 begonnen hat. gemeinschaftlich) vertretungsberechtigt riglienhandlung, Sstrhauderfehn. Bernhard Läer, Lüneburg, ist heute Witwe Anna. eynerts geb. tellenden 6 vom Aufsichtsrat treten Als nicht eingetragen wird noch Kaufmann Heinrich Gustav Aßam Rim, vom 17. August 1938 ö Kum g . Unternehmungen erwerben oder sich añ Es sind drei Kommanditisten vor⸗ sind. S2kfene Handelsgesellschaft seit dem folgendes eingetragen we De. Alleininhaherin. nua sh ö deschäftsordnung. . Bekanntmachungen der bach in Stollberg (Erzgeb) ist in das zugsaktionäre min . Vers ka solchen beteiligen. Die Gesellschaft ist handen. B 189 am 18 Januar 1939 Revi⸗ 15. Juli 1933. Gesellschafter sind die . Bauingenteur Hans Schwarz, Tag der Eintragung: 19. J dorstandz sverschiedenheiten unter Gesellschaft! erfolgen nur durch den HSeschäft al perfönlich haftender Gesell⸗ vom 15. Dezember 1938 ih , . berechtigt. Grundstücke im In⸗ und S. R. A 17 182 „Peter roh, 3 . , ,,,, ill re fe . ö erlaat, güneburg, ist Prokura erteilt . Ve un mitgliedern entscheidet der Deutschen Reichs anzeiger. schaften ,, Die, durch ke, mung e . een ist . 54 1 6 ger geo 6. . ubehör“, Köln (Hansarin un . . . ber audersehn. J enhung, en., ; E Vert: — ründete offene Handelsgesellschaft hat 1 ö ; apita etrag — vierzig⸗ dd ee een, , e ne , eren. feen er eie ee n, ,,,, n,, . Köln. ö , , . n. Inhaber e ö nen! en 19. J ,. d 21 n eschieht e, . ; ; ; ; ührer ist der Diplomkaufmann Hors S. R. A 17 185 er err r. ger, ,,, . em mn. . J ., 8. kr g erug sfirndot s ce o rig . ies, on heb ee n n ner Y . Stuttgzztz eus res band ö 6 e, n. a t e ber 6m t Köln (Orientteppich⸗ Großhandlung, K . if⸗ aft seit dem 19. Mär Gefell⸗ ; ; ; ö R. . are,, Befugnis der Nr. i ̃ irm r mtsgericht Stuttgart. Smltal / . nur ein Geschäftsführer bestellt, so i . ö , 6. ö g ö ä,, wor 'n, ens see wesen ee nn een, e, , , e,, , ohen oer el , , 1 , aftende Gese ter: Theodor Laude⸗ Jüch annasch, beide n un ann Schüdde, beide in Schmidt“ ; , gnied. Börstands mitglieder oder durch folgendes en ; Januar 1539? . lan, m tellt so w hof ö , Kaufleute, Königsberg (Pr). Jeder von ihnen ist 331 . n mer, , ,, , ist He i ptn eder a fun Ie nn etmds mitglied und einen Stell⸗ , ,, 9 ee g haft auf Rieu cintragungen: . k ö die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Köln. Offene Handelsgefellschaft, die allein vertretungsberechtigt. 18. 11. 1938. Nr. 18 Gerd Lütter, e n , ais offen. Handel rl lt n , iristliche Wi ö Ernst Mettler übertragen AlI67 Alfred Pross, Stuttgart teilen. Als nicht ein Eeelnshed vet. fihrer der dirzch nen Geschs fs führer am 20. Januar 1939 begonnen hat. Erloschen: Westrhauderfehn. ß Kauf⸗ eile . 6a to u. Kreienkamp; Schololedey e , mich de illenserlärungen er- HYihalhn en en ter rr gm ar 199 Reise⸗ und Versandbuchhandlung Im öffentlicht: , , k inge eilt . und cinen Prokuristen vertreten. Der Veränderungen: Ans 16 Janzar iss. A 467 Georg mann Herd ltter in Westrtsderfehn. Zühcizreaister Amtsgericht Höesel Parfng6esha dlung an gerd i g Girm wer, Gcelischaft Am lõgericht N KVäalkmer Sr. haber: Ulftebhtßröhn, gong enen dnofteiligs. zuhsichtsta; it bereit. snem dan S-F. A. 15 5sß3 „Gebr. Heiden Jontofsghn. A Bös ( Saaling 13 14 19383. Nr. Ti Dönneweg Reueintragung vom 2i0 Januar gn; Ernst Hattendorf nn, , Band . ener stand .. ale — — Kaufmann, Stuttgart, Reichsmart, foh gi *r . 1g 1 heim“, Köln. Engelbert Odenthal, Inh. Edmund Samland? Am „ FJanssen, Loga. Offene Handels- A 344 Herntann Tiemann, Melse, veräußert worden. ersolt gesellschaff. la enn Kleinbahn“ KRintel sse4zi „. 4l68 Otto Kehrer, Stuttgart Reichsmark, und Ibo K nis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu Köln⸗Rippes, hat . der⸗ . . , ö 9 a ö. . . ö 65 Linzeltaufmann. Hermann Tiemann, de in i ic G rn, spblhe. Jalt. ge unterschrift., nnd. cht dienen, 23. Jan Ig ,, 1 ihaschm nen hrt je Ihn n. ine 1h gf rn ie hoh , eln nr , art, daß er gemeinsam mit einem 3 ; 1 ellschaster sind der Kaufmann Friedrich Kaufmann in Melle. ö U6bu Im hiefigen Handelsregister Abt. X Papierverarbeitung aulinenstr. 2). zugsaktie haben 19 Stimmen bei der f ar welteren Prokuristen oder persönlich Nachfolger Inh. Richard Ascher. — Janssen in Emden und Kaufmann kö bell * lsec2s] Nr) ez ist . e i . i die Firma Inhaber: Otto Kehrer, Handelsvertre⸗ Ischlußfassung Kber Besetzung! des machungen der Gesellschaft erfolgen im haftenden Gesellschafter zur Vertretung 4 33. Alb rahm. Rabinomitz, Heinrich Dönneweg in Loga. Mettmann 62411 wenn, ,,, ister Amts nde ls register Kars Fieker . . als deren ter Stuttgazt. Aufsichtsrats, Aenderung der 9 n ö a en n. der Hesellschaft berechtigt ist. A 1837 Karl Schmidt. — A 5663 9. 1. 19539. Nr. 9227 Gerhard Bau⸗ ö . Handelsreg 1. 6 gericht Ortelsbur . J . A Ii69' Linton Bieber, Birka 16, atzung n n, m . 3. 825 , Herbst“, Hans Gebauer. meister, Fuhrgeschäft, Leer. Inhaber , n,, er einne h, bene Hamm drt 1 . ehe in e mn resrlz dig HBandelsvertretungen in . arge r hin . n, . Köln. Die Witwe Franz Herbst ist aus Fuhrunternehmer Gerhard Balimeister Leschrnter gaffung l. Köhffrath' brd, emos, en, dänn, diener gung; riß a nnen Flclte sitaft Bind Welcher Sir, Jahcber ine bene begin cetsnäre In handel regt ster ell s i bel den en ich are g d ger. ö. *,, 62396] in Leer. , , Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ir g fe, hn be hen en 9 iz Paul Spell, Friedrichs · ist iin hr siltist ; . Handelsvertreter, Birkach⸗ Liquidationsüberschuß sind aufgehoben . , n , . S.⸗R. 46 „J. Lenz u. Co.“, gen; ammlung vom 9. Januar 1939 ist die g . lei in ha ; önberg, B 2 6. e z ger Aöin. Die Gefelischaft ist aufgelöst. Amtsgericht Königslutter am Elm. 4. 11. 1938 zu Nr. S861 Friesen⸗ 6 n, mit p r e hahn gen. ung , , , . er Kaufmann Paul 8 A 1170 Fritz Carl Scheller, Stutt⸗ hen h. K Horden; Ter Kaufmann Robert Pamlik Tas Heschaft it mit ber Firma! iber. Königslutter, den 3. Januar 19. Molkerei. und Dampftäfefabrit ense gend bat Gesczcarntber Kalk! haufen, Vor dem Vogel a- richshof. ala atten. lens! gart (Hanzeisbertreiungen in, Cfettro. ung, Cialtgakttt Wh nnteß nl, st akne igen, Inhaber der Firma tragen auf Anton Felde, Kaufmann, Veränderung: Leer-Loga. Die Firma ist geändert wandlung von Kapitalgesellschaften vom —— n Amtsgericht Salzkotten. bedarf u. A., Gutenbergstr. 21). In⸗ Schramberg it. Prot ra rns 83 in jetzt August Honka. Köln⸗-Sülz. Die Haftung des Erwerbers A X Carl Apel, Königslutter. in: Friesen⸗Molkerei Erich Nie⸗ 5. 7. 1954 und den ergangenen Durch— 1 60426 eueintragung am 20. Januar 1939: haber. Fritz Carl Scheller, Handels schränkung auf die Zwei 6 ᷣ , Trorbm den , wennn zahn. für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Inhaber: Dora Apel geb. Hoffmeister, meyer, Loga⸗Leer (Ostfr. ). führungsbestimmungen in der Weise egister ,. . irma Stefan Fricke vertreter, Stuttgart. in Schramberg erteilt e . inn, er g, een gründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ Königslutter. 14. 11. 1938 zu Nr, 916 J. W. A. umgewandelt worden, daß das gesamte Teil ] . 1 Sh 3. th äkt? in Salzkotten, A II75 Otto Sandel, Stuttgart give ere ssu n Ron end; * ren Inhabers sowie der Uebergang der , Rademacher Nachfolger in Detern: Vermögen der Gesellscha . ihre rlag. Ja. 5 . ö. n. Wb. und als deren (Vertretung der BDeutschen Reichsbhost⸗ schränkte Prothira des Ott n . , . ; logg] in dem Betriebe begründeten Forde⸗ HKönigslutter. 62397] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler Verbindlichkeiten unter 5 der ᷓ l Ne g . nhaber Stefan Fricke in Salzkotten. veklamte G. m. b. H. Wel Schla⸗ erloschen Die glei Eintra 9 d Im. Handelsregister A V 70 ist bei rungen auf den Erwerber Anton Felde Sandelsregister ist Witwe Anna Siebels geb. Heimann Liquidation auf die neu errichtete offene .. V. Ru dolf . 1 , eterstr. 3). Inhaber: Otto Handel, erfolgt durch die mts 331 1 *r Firma D* Sakreida T Comp., ist ausgeschlossen. Die Firma ist geän⸗ Amtsgericht Königslutter am Elm, in Detern. Handelsgesellschaft Fritz Langensiepen Charlottenburg tern, i bhneck. Df iundeis Schwelm. 62434 gen, nn,, Stuttgart. Oberndorf und in r n roppau, Erzeugung und Handel von dert in: „J. Lenz Co. Inhaber 24. Januar 1939. 5. 12. 1938 zu Nr. 143 H. ter Veen Güterfernverkehr o. H⸗G. in V f. Druck der Preußischen 9st bego m e, e, Amtsgericht Schwelm. A 1175 Gebr. Klett, Stuttgart (Neckar) se insoweit, als sie die b 2 Parkettenmichs, ünd, Schnhlteme, ein⸗ Anton Felde.“ Veränderung: in Großoldendorf: Die Fivma lautet übertragen worden jst. Die ö, und Herre, , n, . e un . . ,,, n , ,,,. elektr. Licht. Kraft⸗= , , . betrifft J . l 34 J . ben . ilhelmstr eut. st am 21. 1 unter Nr. ignal- und Radioanlagen und Hanbei Zweigni ühren' ͤ Fer egt wärn de. ö el. bein 7 und die Firma „Walter Heckmann, Spe⸗ mit elektr. ed e gn Bad 53 ur ö , , . 2 k 3
. . * ö 8d ( s s ch f * l * ö j ritz an Hierzu ein i *
at am i teinbach i. DDw. Kan nen. V cn . Creutz in S ch n J Bauer in Bietigheim, Wttbg., . ist jetzt Kaufmann Gregor dh in Veränderungen: Eintragungen vom 12. März 1938:
Neueintragung: