1939 / 26 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reich s⸗ und Staatsauzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1939. S. 2 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1939. 8. 3

1s 8 8 2 49 j 2 ir j j i ö. 5 olks i ; * 5 j ü 7 2 ; * 4 . . einem Jahre die Verwirklichung dieses Traumes pejatdt * r , inen le , . . , eren Ei h nicht . Hag , . ö ö 3 . . 4 . m übersehenen, Abgeordneten, in erster Linie sind und sein werden, gibt Käicht kanbfles, wie gedantenl'se Bin ger dies vieleicht Pnsänterie un Kan gerzzvifsonen nift dein Befehl, an Sans gegen den Verfuch der Einnäsch ug! Ir! ier zur Wehr g e gemsche n, hüeser en durch die ri den nin negü nene een f ö . mn de Ganerbhen, daß, es anner mad en Queen u glauben pflegen. Vor diesem Jahr der deutschen Einigung a 2 3. 2 3 Uhr , hir . Und ich brauche Ihnen nicht zu versichern, meine —̃ . dank der Bildung einer neuen Füh⸗ weder der Idealismus noch die rarer r um wirt ch Ent an unser Volt herantreten wird, der nationalsozialistische lee , n. ee nr, d zwei Jahrzehnte des sangtischen Ringens Freitag, den 11. März, morgens, war die Mobilmachung angehende Angelegenheiten westliche Stanten rf nee Das p üund ge t den größten Teil der ihm inne⸗ selten zu steigern. t sich iht apposttisoneller Jugrimm Sm ier geln, , m, an e. beschaffe ga einer politischen Idee. e, . 3 . ; ; ] 4 sich ein fach hn. Irstherer Ja ha ͤ , n, mögen, die Tatkraft und der Mut der Führung sie mei⸗ . 3 dieser Heeres und . beendet, ihr Aufmarsch vollzog einzumengen verfuchen, um durch ihr Da wichen n. führ 36 in einem ebenso unfruchtbaren wie unsin⸗ Die wirklichen Revolutionäre von Weltformat sind zu Hunderttausende und in 7 sie ihr 896 sich . 2 6. 9 2 . e . . naturliche und vernünftige Lösungen zu verhindern retu nue n ll. nüinneren Krieg verbraucht. allen Zeiten die von einer überheblichen, varkaltten 22 . 3 ] Sein, ihre körperliche und wirtschaftliche Exi enz ein; nahmen unter dem Druck der Ereignisse u r sich er nden Volks⸗ ai v ** ; en ge . schlossenen Gesell i ssaech. mn, ö . enso wie ich überzeugt bin, daß das deutsche Vol Spott und dohn genau so. willig auf 63 . ö genossen in der Ostmark der Rücktritt Schuschniggs. tive , . 6 Initi⸗ Die soßena unt, en,, . 4. ö rern, gewarnt durch eine jahrzehntelange einmalige geschicht⸗ dd / // ö deutschen Gauen sind die Zeugen dieses Kampfes. Fare innere Wirrnisse in diesem 3 . zu verhindern, den Daladiers gelang, die Elemente einer Abmachung zu unn 1 *,. nur zu Uhrer sinnlofen Vergeudung und end— beste Auslese immer wieder neu zu prüfen, welche Talente folgen wird! n , , , , d l,, , ,, , , een ee de gehe ea ee dur e i ermeßliche illensanstren⸗ . 2 n, ,. a , Mn a lh Persönlichkeit. ; , . ; : .Die erste Voraus⸗ , n , ; 3st. 3 . ; ! 24 u . 1 . . . f tapferer und ; ana- Grenzübergänge. Ab 6 Uhr früh begann der allgemeine Ein- gewertet werden lann für die ¶NHöglichteit einer ai e, ö . Nationalsozialismus diesem unfruchtbaren sctzung dazu bietet die gewaltige Organisation einer leben— k 1 . . 2 , . re, . z is 2 urchgehaltener Entschlüsse marschs der unter unermeßlichein Jubel einer nunmehr end. vernünftigen er, und Erledigung bestimmte⸗ 3 an, , bereitete, erlöste er die bis dahin im Inneren . jj . BVolksgemeinschaft' selbst. Senn sie stellt die um⸗ . dieser , , nr ,,, ö . . 4 ] . ti ; J ein e. . h io⸗ assen ten A 3 J. ; ö P J i ö. Ich sprete dies ann Ech he gen, bh, dan ed. lich befreiten Bevölkerung erfolgte H wichtiger Probleine. ö 1 Krafte und gab sie frei zur Vertretung der natio kj . ufgaben und erfordert eine dauernde und Welt nur darauf lauere, das deutsche Volt von seinem Unglück Ich sprech 6. fahr besteht, daß g Am Sonntag, dem 13. März, verfügte ich in Linz durch Allerdings ohne die Entschlossenheit, dieses ö interessen im Sinne der Bewältigung großer seitige Arbeit. ö 2 jene, die an . 8 . nn . die Ihnen bekannten beiden Gesche oder so zur Lösung zu 5 wäre es zu einer i, i e len im Inneren des Reiches als auch im Bedenken Sie allein das ungeheure Ausmaß von Er—⸗ . * ö, , d. wenigsten praktischen Anteil besitzen, nur zu le a 9 5 vr, s⸗ e , . * ö . ; . 9 e ! , . uste weltbürgerlich erbrüd ; e , , , die Tat 6. Scha . dieses Reiches die Singliederung der Ostmark in das gung der europäischen Gro mãchte nicht gekommen. te der Sicherung der gemeinsamen Lebensnotwendig- ziehungs und damit Führungsarbeit, das eine Organisation Hilfsbereitschaft, die wir Deutsche in den 15 Jahren vor dem J e 8 * ; ch ff 9 J ch 9g 9 Das sud tend utsche Volk hat . f über unserer Umwelt. wie die Arbeitsfront benötigt t lsozialistis s j für sich in Anspruch nehmen oder das ganze Geschehen des Deut che Neich a etende seinerseits ebenfalls C en gegenüber un ] 6. ; nationalsozialistischen Machtantritt so wunderbar zu erproben Jabies 193 2 ö ö 8. legenheit erhalten, durch eine eigene und freie Willens ist ein Unsinn, zu meinen, daß Gehorsam und Diszi⸗ Meine Abgeordneten, wir stehen hier noch vor unge⸗ Gelegenheit hatten e n n n,, e T , mn rn nl . und die Vereidigung des ehemaligen Bundesheeres auf mich gebung den Prozeß der ö. in das buen 1. ft Soldaten nötig wären, im übrigen Leben der heuren, gewaltigen Aufgaben. Eine neus HFuührnn sf kN Reden und den Zeit de,, , e. beer lhre neh ere, , r,, , wee eee d lh, dre, be, Pee e, , Diesen Elementen gegenüber möchte ich f eststellen, daß nr. e 9 . ro nnd 9 ee , . ie sie die Wahl del Die it n . , 33 ban Cr, ee 9 ö. ,, J Deutsche ausgeliefert sind. Wobei zwischen den Reden der zum Durchsetzen dieses Fahres eine Nervenkraft gehörte, von 3 —; ; ö. rkrishaf der Existenz der Völter zunutze Tapferkeit ub . fhürerülen: Staatsmänner und den Leitartikel n shrer Puhlizisten insofern . * e , d. inen Alles dies hatte sich in einem wahrhaft atemraubenden Wir haben damit vor uns heute eine Vertret steren Behauptung der Existenz; 3 sapferkeit und Verantwortungsfreudigteit als selbstverständ⸗ Unterschie a , ,, n . der solche Wichte nicht eine Spur hesttzen Es sind jene uns Tempo abgespielt. Das Vertrauen auf die Schnelligkeit und deut Volles, die es bean ö rtreiung io end die damit der erfolgreichen Vertretung der liche Voraussetzung für die Uebernahme jedes öffentlich ln lnterf tied zn spüren it az die men ung ee, e. bekannten alten unverbesserlichen Pessimisten, Skeptiker oder , . 2 ö schen . spruchen kann, als eine wahrhes er dienen. Amttes zu verlangen und sicherzustell ] en mitleiden oder salbungsvoll die bewährten, nur leider in ihren Gleichgültigen, die man in der Zeit unseres zwanzigjährigen 3 ö. 29 , . . 4. 4 . m mn . nich verfassungsgebende Körperschaft angesehen zu werden. . Ressen a . ; . Fü? die V ; *rzustellen. eigenen Ländern anscheinend auch nicht so wirkungsvollen uns Kampfes als positives Element stets vermisten konnte, die ö . ö een öh eng ü . . e k Es liegt nicht im Sinne meiner Ausführungen, und 5 Eine solche Gemeinschaft ist allerdings primär nicht durch Parte un ö esetzung von führenden Stellen in Staat und bekannten alten Rezepte anpreisen, während die Publizisten em hervorragenden Wert dieses vorzüglichen Instru— ist auch nicht möglich im Rahmen diefes Rückblics all jwang der Gewalt zu schaffen, sondern durch die zwin— ei ist die charatterliche Haltung höher zu werten als die etwas offenherziger ihrer wahren Gesinnung Ausdruck ver—

ber nun nach dem Sieg als die berufenen Experten der ,, . 2. 96 Gewa ; . 9 wer d 8 gc gn ne Ihr! din rn ö mentes hatte in wenigen Tagen ihre Bestätigung erhalten. jenigen zu gedenken, die mir durch ihre Mitarbeit die ui Gewalt einer Idee und damit durch die Anstrengungen ö 8. wissenschaftliche 6 er. vermeintliche geistige leihen. machen zu müssen glauben. Die am 19. April statigefundene erste Wahl in den Groß⸗ und materiellen Voraussetzungen zum Gelingen des gro r andauernden Erziehung. en nen . ö dort, wo geführt werden muß, ent⸗ Sie teilen uns im Tone schadenfreudi gster Zuversicht mit, Ich gebe nun in wenigen Sätzen eine sachliche deutschen Reichstag ergab eine überwältigende Zustimmung Emigungswerkes gegeben haben. Der Nationalsozialismus erstrebt die Herstellung einer Ha! . ö as abstrakte Wissen, fondern die angeborene daß wir entweder eine Hungersnot haben oder daß wir sis— . ö . der deutschen Nation. Rund 99 von Hundert hatten in diesem Ich muß aber in dieser Stunde hervorheben, daz nch Msten Vollsgemeinschaft, Diese Vorstellung ist ein schein⸗= , ö f . mithin ein hohes Ausmaß ven b so Gott trillet= demnächst bekommen, daß wir lan eine Darstellung der geschichtlichen Ereignisse Sinne ihre Entscheidung gefällt. der impulsiven und mitreißenden Wirksamkeit des Genen, kerne liegendes Ideal. Allein, dies ist kein Unglück, im ve, Ie. n. . und damit von Entschlossenheit, Finanzkrise zugrunde gehen oder andern falls amn rin Pro⸗ des denkwürdigen Jahres 1938. Wenige Wochen darauf begann unter der Einwirkung feldmarschalls, unseres alten Parteigenossen Göring, auf del enteil. Gerade die Schönheit dieses Ideals verpflichtet zu Grundfatzli . . duktionskrise und wenn auch das nicht eintreten sollte, Unter den 14 Punkten, die der amerikanische Präsident der internationalen Hetzlampagne gewisser Zeitungen und ein! von ihm betreuten Gebieten W es in erster Linie die een msortgesetzten Arbeit und damit zum unentwegten Streben . sätz . muß die Erkenntnis gelten, daß der dann an einer Konsumkrise. . ugel an Verantwortungsfreude, niemals aufgewogen Der fachlich so oft bewährte Scharfsinn dieser demokra—

Wilson Deutschl im FR der iederlegu ls zelner Politiker die richtige wie kühne Beurteilung und im einzelnen herman ihn. ĩ ! Wilson utschland im Falle der Waffenniederlegung a ragenhe Hehandhung ale lin genf fitisshen . ben Dies ist der Unterschied zwischen den sogenannten Partei- werden kann durch eine angenommene erstklassige, durch tischen Weltwirtschaftsdokloren kommt nur nicht immer zu

Hrundlagen des z isie rend eltfriedens au ö ; . hen . . ĩ ; ,,, , Tschech o⸗ Slowakei 1 ö ,, in in der zuril⸗ grammen ö. n r ee, Zeit und der ö des , n ß J 39 anz einheitlichen Diagnosen. In dieser letzten Woche allein elementare Satz von dem Selbstbestimmungsr t der Böller. mit verstärkten Unterdrückungen der dortigen Deutschen. tegenden großen Zeit eine außerordentliche Hilfe für R sonalsozialismus. Die Parteiprogramme von einst ent⸗ ; g. y . . Tattrast, teßzen onnte man angesichts der verstärkten Konzentration des

z stbesti gorech ich nicht egen seitig aus. Dort, wo sich darüber aber Zweifel deutschen wf , n milf zur . Zeit lesen,

Völker sollten nicht wie eine Ware durch die Künste der Nahezu 3x Millionen un Volks lebten in Durchführung diefer meiner Politik bedeuteten. Nwerschieden formulierte, jedoch zeitlich bedingte und . ö Diplomatie von einer Souveränität einfach in die andere ihr e n , Lerne reren! ,, Soviel zum sachlichen Ablauf des historischen Jaht . ni n, . politische oder konfessionelle 6 en e ne , 1. daß Deutschland wohl einen Produktionsüberschuß übergeben werden, sondern kraft heiligster Rechte der Natur an den Reichsgrenzen lagen. Mit den in den letzten Jahr⸗ 1938. ngen oder t gelten. Bei der Führung keiner gol den rn e f in Partei beftze, aber am Mangel an Konsumtraft abfterben

ihr Leben und damit ihre politische Existenz selbst bestimmen. zehnten durch den tschechischen Terror vertriebenen Deulschen Es scheint mir am heutigen Tage aber notwendig ju scn Der Nationalsozialismus dagegen stellt in seiner Volks⸗ und Staat sind die se Ei ten die win werde, 6 . n ng 3 ; inschaft ein zeitloses Ziel auf, das nur durch fortgefetz :e ; genschaften die wichtigeren. ier ei . Die Proklamation dieses Grundsatzes konnte von ele- ergibt sich eine Zahl von über 4 Millionen Menschen deut⸗ es vor der Nation auszusprechen, daß , . an, gh er, ser nrn e . Wenn ich dieses vor Ihnen, meine Abgeordneten, aus. . an e n, ö. . .

t Bedeut in. Tatsächli b ich in der scher Nationaliät, die gegen ihren Willen in diesem Staate . 6 . . ; ; . e e. n m, ,, . auch behalten und mehr oder weniger mißhandelt wurden. das 4 . n . Jahr en lann. ? ö . ,,, . . dem ö des . Jahres gütern zugrunde ginge,

dann bedient, wenn sie für ihre egoistischen Zröoecke aus Keine Weltmacht von Ehre hätte einen solchen Zustand ö ö [nnn ii n,, here gehe n m , . . w daß wir an der drückenden Schuldenlast zusammen— zuwerten waren. auf die Dauer geduldet und ihm zugesehen. war. Eine Idee hat ein Voll geeint zum Unterschied frühnn hen in der . ung von staats- oder wirtschaft⸗ eber gero del dec 21 en oer f 69. J ich 9 un . brechen müßten,

So verweigert man Deutschland die Der verantwortliche Mann für jene Entwicklung, die Jahrhunderte, da man glaubte, diese Aufgabe nur dn n iran . K ,. Stunden ein einziger n ef 3. 1 . ., daß wir keine Schulden machen wollten, sondern durch

Rũdgabe seines gRolonialbesitzes allmählich die Tschecho⸗ Slowakei zum Exponenten aller gegen Schwert überlafsen zu dürfen. Als die deu ischen Sohn e nn iir ,, . n ,, . . als tausend gere he Schwächlinge. J nationalsozialistische Mittel auch auf diesem Gebiet den

unter der Behauptung, man dürfe die dortigen Stämme und 66 . K . . 65 9 k 36 2 . . ä sihft zu leisten. äese mene, Führungzguslese muß als gesellschaftliche 1 . e , nn,. .

, n 56 66 6eden ihren ö um 7 sic . . d 6 ,, . ö. aT ls g n ige. Träger der natio naisagiatistischen Boitsgemeinsschast, der it Aber auch die Auswertung dieser Arbeit erfolgt nicht im . 14 . erlöst . von zahlreichen Vor⸗ . n . 1 eshalb Gott gebe es zu⸗

i nl * . ö . * 3 ic wenn e, im Mai des veFggächften. Jahres jene tschechische Mobilt, diese Millionen Deutsche innerlich schon längst eigeben m m sondern quf allen Gebieten des innen. ind außen— ,, 3 8 1 1 . 5. daß das deutsche Volt infolge seines niederen Lebens=

w hatte ö. wie . 2331 ö i f . . sierung durchges . Absicht zugrunde lag, 1. das verschworen waren. i [n. Denn die Volksgemeinschaft stellt den ent⸗ i . en Grunde unsinnige Gesellschaftsmoral be— ar dars m mer. 9

für prime gh , ' hahe. an. gere, Deutsche Reich zu senäMhieken und J. bent Veutschen gleich eine Die Flagge des nationalsozialisftischen Reiches ngen . h e. . . Machtfaktor dar, den die Staats- pt ei J 6. daß der Staat den hohen Leb usstandard des deutschen

ö kahre 6 dem h tue; en. dentschen 26 die Niederlage in seinem internationalen Ansehen zuzufügen. Deutschen der Ostmark und des Sudetenlandes trotz 4 g bei i ren ntschlüssen eingusetln in der Lage ist. 4 giht 9 . ö ö letzte , ., ee. J 9. . ö . .

Hub der ihm vorher feierlich verspröchenen allge⸗ Trotz ciner den äshchische; Sttzhbrisibe ten, Hengsg J i, re ne,, ö Hin, an,, ö, heil finden bonner Was ihn . 14. Err. . Alle diese und viele andere ähnliche Doktorarbeiten

ö nrechte. in meinem Auftrag zweimal übermittelten Erklärung, daß deutschlands und ähnlichen Versuchen in vergangenen Ja bürgerlichen Parteien für salche Crrennfuiss⸗ Gesamtheit unwichtig oder sogar schädlich ist, kan nicht im unserer demokratischen Weltwirtschaftstheologen fanden schon

h für solch sse aufzu⸗ J . e ee, gem Janden Dienste einer Gesellschaftsordnung als Moral gewertet ihre Vorläufer in den zahllosen Feststellungen während der werden. Zeit des JJ Kampfes um die Macht und

Deutschland nicht einen einzigen Soldaten mobilisiert hatte, hunderten zen bermochten

llionen deutsche Bürger wurden gegen h ö le h die hen

ihre eiche entrissen oder an der Vereinigung trotz der gleichen Bersicherüngen, die den Vertretern aus— Damals wollte man die d Sta in ein gi; Es aibt M . . ö ei . J wãrt Mächte abgegeben werden konnten, wurde d . ollte man die deutschen Stämme in gibt Menschen, denen selbst die größten und erschüt— 6 . . . ;

mit, Mir dert. Ja, im schärfsten Gegensatz zu k. . die che! nen heute hat das deutsche Bolk die Widersacher d. Nen Ereignisse keinerlei ö. ziege hte . Und, Car allem; Eine Völtegemeinschaft ist nur dentbar vesonders in der Zelt der schten sechs Jahre.

* nin Vein 6 , wurde im lowatei , ; . teiches bezwungen. In kaum 8 Mongten vollzog sich im Hung aufuzibingen vermögen. Diese sind dafür auch per- Unter der Anerkennung von Gesetzen, die für alle gültig sind. Diese Klagen und Prophezeiungen find nur in einem Friedens ver p von Verfailles sogar der Anschluß der Deut⸗ k K ö 3 . der bemerkenswertesten Umwälzungen Europas. GB innerlich h und , . ö D. hr, es geht nicht an, vom einen die Befolgung von Prin⸗ aufrichtig: nämlich in dem einzigen ehrlichen demokratischen

schin der Ostiark an das Reich verboten in dem Augenblick, durch seine eigen? Mobtlmachtmg en ttgangig machen * und Wenn es nun früher vornehmlich die vermeintlichen dy machen selbst keine Geschichte und man kann mit ihnen zipien zu erwarten oder zu fordern, die in den Augen der Wunsch, das deutsche Volk und insbesondere das heutige

de sich dort Bestrebungen zeigten, durch öffentliche Volks⸗ inen hnchk. ent n lange der einzelnen Stämme und Lauder oder der Cgöiämj leine Geschichte machen. In ihrer Beschränktheit oder in anderen entweder widersinnig, schädlich oder aber auch nur nationalsozialistische Deutschland möchten doch endlich zu—⸗ göstimmungen dem Selbftbestimmungs recht prattischen Aus, se 66 ö . Version verbreiten, daß damit deutscher Fürsten waren, die sich jeder wahrhaften Reichsin, Kasierten Dekadenz find st eine . Ausschuß⸗ unwichtig erscheinen. grunde gehen. Ueber eines freilich ist sich auch das deutsche

druck zu verlehen. . ; t temmten, dann diesmal nach Beseitigung di der Natur. Ich habe kein Verständnis für das Bestreben absterbend Volk und sind vor allem wir uns ganz im klaren:

ö das Deutsche Reich durch die Entschlossenheit seiner Maß gung entgegenstemmten, dann diesm e, za . . R ür das Bestreben absterbender ; „Versuche, auf dem empfohlenen Wege vernünftiger Re⸗ in,. ĩ s inneren Reichsfeinde die internationalen Nutznießer Bie inden ihre eigene Beruhigung oder Befriedigung in Gesellschaftsschichten, fich durch eine Hecke vertrockneter und indet si i it j in ei bisosnen eine Aenderung der Sachlage herbeizuführen, waren . in die gebührenden Schranken zurückgeiwiesen wor deutschen Zersplitterung, die als letzte Kräfte hemmend an. Maanken einer ö.. a , r, ö. unwirklich gewordener Standesgesetze vom wirklichen Leben ,,. . a , , . . bisher sämtlich mijlungen und mußten bei der bekannten Ein⸗ e Deutch; , , , ht han ach zugreifen dersuchten. ö it über den Zeitereignissen liegenden erhabenen Haltung, abzusondern, um sich damit künstlich zu erhalten. Solange Jahre 1918 konnte sie für viele als aussichtskos gelten. Allein stellung der Verseiller Mãchte auch in Zukunft scheitern. Wie irgendeine Absicht besaß, die? Tschechn Stef aneh enn anzu⸗ So war es diesmal nicht mehr notwendig, das Schlhen Ich Ignoranz. Man kann sich nun sehr gut denken, daß dies nur geschieht, um dem eigenen Absterben einen ruhigen . man nach dem Jahre 1918 vor diesen Schwierig⸗ überhaupt dieser Revisionsartiteln der Bölkerbnindsakte nur greifen, mußte diese Lage ohne Zweifel zu einem schweLen zu ziehen zur Erzwingung der nationalen Einigung soiden ö nicht einen einzigen solchen Ignoranken besttzt und Friedhof zu sichern, ist dagegen nichts einzuwenden. Wenn keiten einfach kapitulierte oder sich auf die übrige Welt verließ eine platonische Zedeutung zutam. . rc tige verlust des Reiches führen? Ich habe mich dag neben mur zum utze derselben vor der äußeren Bedrohung 9 er größten Handlungen und Taten fähig zu sein vermag. man aber damit dem fortschreitenden Leben eine Barriere und von ihr verlassen wurde, hat der Nationalfozialismus mit Ich selbst als Sohn der ostmärkischen Erde hatte den Grund dieser unerträglichen Provolatton, die noch verstärt! junge Behrmacht des Reiches hat ihre erste Probe dabei SGB. ist aber unmöglich, sich eine Nation vorzustellen oder vorlegen will dann wird der Sturm einer vorwärts- diesem System feiger Ergebung in ein unabwendbar erschei⸗ heiligen Wun gh dieje Frage zu lösen, um Tamit meine Hei. wurbe durch eine wahrhaft infame Verfolgung und Terrori- zend bestanden. . mne n führen, die in ihrer Mehrzahl aus solchen Igno⸗ bauenden Jugend dieses alte Gestrüpp lurzerhand be- nendes Schicksal gebrochen und den wat wieder ins Reich zurückzuführen. 8 e,, 1628 saßte sierung unserer dortigen ken fn entschlossen, die Sudeten⸗ Dieser in der Geschichte unseres Volles einm en . n bestünde statt aus der blutwvollen Masse idealist ischer, ö ; Selbfterhaltungswillen der Nation aufgerufen, ich den endgiltigen Entschluß, im Laufe dieses Jahres so deutsche Frage endgültig und nunmehr radikal zu lösen. Ich gang bedeutet für Sie, meine abgeordneten Männe ö iger und bejahender Menschen. Diese sind die einig Der heutige deutsche Bolksstaat kennt keine gesell⸗ t )

l schaftlichen Vorurteile. Er lennt daher auch keine ge⸗ er wurde nicht nur mit außerordentlicher Entschlossenheit ein⸗

tung. Sie sind nicht die Vertreter einer . oder . dächen sind ihnen zu verzeihen, wenn sie nur die eine sellschaftliche Sondermoral. Er kennt nur die durch Ver, gesetzt, sondern das darf ich heute wohl aussprechen auch

oder so ae n , m. gab am 38. Mai Großdeutschen Reichstags, eine heilige und ewige dern, olle Elemente einer Vollsgemeinschaft. Tausend des Selbfsto estimmungsrecht für e onen 1. den Befehl zur Vorbereitung des militärischen Ein⸗ : , ; b r. ihnen l J 9 ; eg. Deutschen in Oesterreich , diesen 2 mit dem en n, des ,, . ler r nm n en, . ver nt Vorstellung wenn nunft und Erkenntnis vom Menschen begriffenen von a Erfolg gekrönt, so daß ich zweierlei 3 2. Oltober. ! eben zu können. ; ; erkämpfen. deut Volkes. . 2 . . ö 1 . . lud den damaligen Bundeskanzler Schuschnigg 2. ö. 23 ,, . Ausbau . . . Reiche. . ir, . . , . 35 ; ö . K . Ab⸗ Eunsch 21 24 a n 2 zu ei ier A ssprache nach Berchtesgaden und versicherte ihm, unserer Berteidigungs front im Westen. ti ozialis öglicht und geschaffen ha.. d un die dringende Bitte wiederholen, die ich in ; ö z ; kaße nr, . . k vf Für die Auseinandersetzung mit Herrn Benesch und zum ) ö 3. ö ö Wunder du nid betta lenden Versammlungen vor dem Volte ,, ,. . ö 6 e. werden diesen Kam tlos gewin ja wi ätscheng role genesen, micht ziert. he hen würde, Ind daß Schwỹ tc des Teiches gegen andere Röemflussungsber suche Ader dentschen' Hweschichle Ke, Jahres gz gborkerelele in 9 uegesprochen habe; sehen Sie pflichten, als Kämpfer der u nne , an fn Bewe- haben ihn bereits gewonnen ö 661 ich ihn daher gnheinmstelle, auf dem Weße einer Lernünftigeii Far Bedrohungen war die sofortige Mobilmachung von zunächst wirklichte, an tren eften Hef'lg' haft zn dien ne die Erhaltung des Reiches gung mitzuhelfen, die großen Ziele i e, Wel tan chau⸗ . ; ; . i und billigen Abmachung einer endgültigen Lösung dieses I6 Divifionen vorgesehen, denen in kurzer Frist eine größere In Ihnen müssen sich die Tugenden der nationalshin! nur in de S ö 9 6 ; d ö chau⸗ Worin liegt die Ursache all unserer wirtschaftlichen Bree, Anzahl weiterer sol bände nachfolgen konnten. . . srvern: Tren . r Schaffung und Stärtung der ung und damit des Kampfes unseres Volles zu ver⸗ Schwierigkeiten? In der Problems näherzutreten. zahl . ö. solcher Verbände nachf 9 r stischen Partei in hervorrägendster Weise rn, jn atinalsoialistij chen Bolt 26. wirklichen. ö 346, ,,, , , ,,, in, it le wird Si , Denn Sie sind nicht hier als gewählte Parlamentarier, uebervölterung unseres Lebensraums:

Lebensgesetze und Notwendigkeiten. Der Nationalfozia⸗ aussprechen kann:

heit im Sinne des Selbstbestimmungsrechtés dieser 6* Mil. Jag, des Deutschtums in der Tschecho Slowakei gaben diesen Kampfe Um! Deutschland anerzogẽm hatten, fo zn in, ee. dann von selbst, zwingen, auf zahlreichen 6 Sie sind hier als die von der Bewegung dem deut“ Und hier kann ich den Herren Kritikern in den westlichen und

, —ᷣ BVorbereit t. ie innere Ausri lreter de irklich phsit h ̃ . . ä . 16 JJ , ./) w / , 3 . ; nd e, e,. ö ; g . 21 n d es auch möglich, jene Hundert⸗ re Tätigkeit liegt im wesentlichen in der Formung unseres . ; . 3 fare . 1 ,, r d n, ne, d. 9 a,. aer die repräsentative Vertretung der den n tatkräftiger Naturen in unserem Volk Volkskörpers und in der Gestaltung unserer Gemeinschaft, in Die Tatsache: Das deutsche Volk lebt mit 135 Menschen 2. Ich Se, . * . Reichs tags ede vom 22. Fe⸗ macht, I- und SA. Verbände erstreckten, sowbie im Falle Nation eine verschworene Gemeinschaf Uli ha gn bringen, denen die normale der Erziehung zu einem wahrhaft nationalen und sozialisti⸗ auf dem Quadratkilometer ohne jede äußere Hilfe und bruar 5 das Schicksal der vom Mutterlande gegen ihren . , ene ne n Polizeitruppen, auf das außer⸗ darstellen von positiven Arbeitern am deutschen gil i Lie f . J J Grunde hat das deutsche Volk mich und Sie . . , . Ville Milli De ittel⸗ ordentlichfte bewährt. ; . rganisati . . ; 6 ; ĩ ; ? e,. we. dee leich * ni e g re h len . Im Westen hat der Einsatz der Organisation Dr. Todt ö Abgeordneten, Männer des Reichstags! 9 . ae n n , , , en , . 6 3 , 1 6 n, 163 8 . . 8 urban; Taß vor allem weitere Unterdrückungen und Mißhandlun⸗ unter der Führung feines genialen Leifers und dank der Hin- schichte der letzten 30 Jähre hat uns allen eine grohe 8 uszusu hen, tätiger Mitglieder. Sie zu finden sedem Platze, an dem wir uns befinden mögen. Wir sind um e . und hat ö. . de, . i n ü. ö,, , , ühren müßten. Männer des Reichsarbeitsdienstes und Arbeiter ein in der een gleich ist der Kraft der Völker im Inneren. durch S 3 aulg on, als jene uns von früher her in Deutschland be⸗ r e ; j , , mer Ter eee, de neee e' , ,, ,,; 6 ei flatanten ĩ tesgaden getroffenen gebnis erzielt. . Volkes im gesamten. Allein die letzte und en atich t nur für di 3 ; Er mn 3 er Gr einsa rin, uns auch besondere Verhältnisse n, , ne, rn, K . 2 ö. Wenn gewisse Zeitungen und Politiker der übrigen Welt Rolle bei der Bewertung der wirklichen Kraft ., ve . rung. fir di Len, fandern ich fie de. k 36r ; en,. . mungsbetrug dem. Nationalen Selbftbestimmungsrecht und nun behaupten, daf damit Deutschland durch milttärh iche Er. wird imsnierg dem Stande der ingeren, Ordnung dai?! kun in der Millionen des Volkes leb gend Wenn ich heute nach sechssähriger Führung des deut⸗ die Lage der anderen großen Staaten damit überhaupt nicht Villen dieser s. Millionen Deutschen die legale Rechtsgrund pressungen andere Völker bedroht habe, se beruht dies auf nünftigen Organisation dieser Volkskraft, zukom! e vor ih ngungen, um ( gallen . ö ., ., schen Volles und des Reiches in die Zukunft blicke, dann verglichen werden aun, Es gibt auf dieser Erde Staaten, die lage zu entziehen, Mittwoch abends, am 9g. März, erhielt ich einer groben Verdrehung der Tatfachen. Deutschland hat in . . . . . ö. ia tes ö nen. Dies ergibt die t w des 566 we Sg da 22 294 , j j J j P ahren. i Deu ; 1 er ; ; 2. 6. 3 ; 1 ö J / ; . nd den zersetzenden Tendenzen der Zeit. heit des deutschen Vollskörpers, deren Garanten Sie, meine denkbaren Bodenschätze verfügen, den natürlichsten Reichtum

; nicht wie Deutschland 135, sondern nur 5 bis 11 Menschen auf fann ich es nicht tun, ohne dem tiefen Vertrauen Aus— den Quadratkilometer befitzen. Dabei fruchtbarstes Ackerland

*

2124 S8. O2