wette Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. Sß vom 31. Jannar 1939. S. 4
Sffentlicher Anzeiger.
w— . ö Dritte Beitage i Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 26 Verlin, Dienstag, den 31. Januar 1939 6. Aus losung usw. von Wertpapieren. 11. Genossenschaften, . K. 9 . en
ö rn, , J 7. r, ften au Aktien . ö , . 2 stellung des Betriebs führers Hadank tigter: Rechtsanwalt Mand in Bonn, klagte vor das Amtsgericht in Wupper⸗J 8591 — 8900, 8941 - 50, 9011 - 20 131 — 3. Aufgebote, 8. Comma itgesel a9 m,, . 14. Banlaußweie, 4 deffeniliche zum ß,, mer wird da⸗ klagt gegen den Mathias Fabry, tal auf den 14. März 1939, vorm. 40. 9581 — 90, 70 = 6h, 65 1 = 6g, 4. Oeffentliche Zustellungen, J. Deut jche Kolonialgesellschasten. Berschiedene Belannimachungen. 2 mit, gegenstands los. szüher bei der Schutzholißei iln 9 hr, Saal lb, geladen — 1 6 19191219 205, jh 461-70, 1190911 - 20 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene 9 llungen. Berlin, den 27. Januar 1939. Bonn, jetzt unbekannten Aufenthalts, 455/35. 11 431— 40, 11 461-70, 11 531 - 45 ö. Verlust ˖ und Fund lachen, amn 2 1 te Der Reichswirtschaftsminister. wegen Forderung mit dem An? Wuppertal, den 24. Januar 1939. 11 621 =- 36 11 726 36 i 63 3h widrigenfalls die Kraftloserklärung der n,, ti in ,, . * ö 1 Teil der Berbinmigsa Deffeutliche Zustellung. Im Auftrag: Ern ger. K . Der . K 4 . r,, , n 3 6 = 65.
ñ i ,,. ; ö ij ohh] Ce hr il k ( ( ; es Amtsgerichts. 2 621 — 30, 71-80 2 951—5 * einseitig beschriebenem Papier . J 1939. R Helschz che wird aufgefordert, öln, den 24. Januar 1939. ,,, 63027 an den Kläger 136, — 8 8. — 15 . . 3 4
6 re,, . n. ere. redaktioneller Das Amtsgericht. . . hahe 6. ee. Das Amtsgericht. Abt.] heorgi in res e ge n der Landes. Sicherungsanordnung gemäß 8 59 hundertsechsunddreiß ig Reichsmark) nebst — * 13 191— 510, 13 731 -= 40, 14 65.71 280.
völlig druckreis eing 22. August 1939, . .
untsbormund, äch Dev. -⸗Ges, vom 12. 12. 1938. 1 z Zinsen seit dem j. Januar 1937 zu * 9609 Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. unterzeichneten Gericht, Berlin SW il, sös023) — unters n Dresden, Prozeßbevollmäch⸗ es nn ę Ja z Noch Buchstabe E über 1 RM
. sauptstadt . Ich ordne hiermit folgendes an: Der zahlen. Zur mündlichen Verhandlung P luft⸗ ; mit dem Aufdruck „umtanuschstück⸗ die Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher 63913] Aufgebot. li Möckernstraße 198ĩ1530. Zimmer 189, Durch Ausschlu urteil von heute 4. gern n, 1 ,. Siegmund Waldes, in in Dresden, h Rechtsstreits wird der Beklagte vor 5. er 4 und Nr. 25 50, S6 = 55, 166 —= 156, Y nf, Berufungen auf die ee, e, ichte Yrurvorlage. Die Frau Martha Klemt, geb, Kliche, anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ der Grundschuld rief. über br= it mn hehe lt r in Teesben, age, er in Prag wohnhaft, darf über die das Amtsgericht in Bonn, Wilhelm⸗ z6 i = 70, 41 - 45. B36 - 35. gi 35; gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingere in Althöfchen, Kreis Schwerin (Warthe), den, widrigenfalls die Todeserklärung Grundbuch von Köln Ban in ri ich . i e few, BVeschränkungen hinug, denen er als straße 33, auf den 17. März 1539, U 0 en. 287 .
é ; 941-50, 1241 — 45, 1661 - 70. 66. Matern, deren Schriftgröße unter Petit. liegt, können nicht verwendet hat das Aufgebot, zur Ausschließung erfolgen würd. An alle, welche Auskunft Blatt 29 775 11 = 50, 1241 45, 166 t- 0. 1691 —
ĩ h ; — früher Band h mt, Stad klagt gegen den devisenrechtlicher Ausländer unterliegt, vormittags 9 Ühr, Zimmer g, gem 57579 1700, 70s - o, iga 1-50, 20.2 19 en ablehn des Eigentümers des im Grundbuche d des Verschollenen 1 806 — in Abt. l 3067, Klägerin, 9 it mei ĩ irgend⸗ laden. — Aktenzeichen Zb C 70/39. s5 2131-40 22411263 n e. 2
werden. Der Verlag wuß jede a tung bei Dru auftrã . von 8a n, Flur Blatt 226 einge— 6. 63. . 4 . glust . . Ei . 1 lb ein gloseizehnlsen Vary Paul Gruhne, rm hn 1 , n, r . ö 1939. Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 700 256, , Il Fö0, 4 bo, 26g] cvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. ö t ls zu erte , , n,, , getrag grundschuld hm h ten Aufenthalts, zuletzt ; 2. D*. 24, ä ; Daimler Benz. R R. W., 17 B= 5 39. 60, S0, 2921 - 30, zoll 20. 3146 deren Sruckvorlag tragenen Grundstücks beantragt. orderung, spätestens im Aufgebots⸗ 75 009. — Goldmark = ver and zt unbekannten J Kaitzer Straße 30, befindlichen Gegen⸗ Amtsgericht. Abt. 2b. / an , Ws, II96 = 3290, 3301 55. 3a ; gien r nr. on, termine . Gericht Anzeige zu machen. den Banther ein , . . . 6 i, , . anderweit bar⸗ ,,, , 66 ö w
— Int liche, — 20 E 24 / 86. Comp., Kommanditgesellschaft a agten, we Es wird festgesftell. über verfügen. r Zutritt zum ,, e,, .. . 30, 3566 — 70 . ĩ 63 007 Aufgebot. ie Eigentümer werden aufgefordert, ; . a K uf / „iheantragt: 1. Es wird festgestellt, dstück i je 63040] Oeffentliche Zustellung. eizungen, Mannheim, M. 5, 7. ; . 900 ö 1. Untersuchungs⸗ und ᷣ Hen , , . . jn em suf dem n 4 ae n n, nn en. . kö ö ai . ö . ,, 5 3. . . , . ö. han een , , 13s. 133 uch laß En m . . das Aufgebot des verloren . Hztz, 10 uhr, vor dem unterzeich⸗ Köln, den 23. Jann achs mark rüctän ; und Dritten untersagt. otsdam, Waisenstraße 53, Prozeß⸗ r Polizeipräsident. c ö. r mer, 6traffachen. , , 6. e,, lose] Aufgebot. . Kol n . gem , n l bis Wilen e, Dresden, ben atzannar 16. e e tien, k 3 ee e, der s er , , m , , . 63006 Ste ue rsteckbrief sparkasse Andernach über 6 7 ⸗ . termine ihre Rechte anzumelden und Rechnungsrat Bogenrieder vom det. 2. Der e,, 49. . Der Sberfinanzprästöent Dresden. mann Schulz in Potsdam, Waifen- s6ess / Kraftloserklärung. 1729 = 36, 7a = 60, 1 S0 is,. lee, ge rer gn ele wah. k oeh h. e re n len, widrigensalls ihre Aus, gKreüznohlfhrtsamt jn, Kuttingen 6 Een Vetanntachnrg r res ns ah fe golseedre Dev fen telle e i. igt , Kr h. KJ. im eiche 33. i663 =. js = 6, ig, , dos . nn . erfolgen wird. el ; ; r n anze m ö. ? 2 ; n ; Der Trikotagengroßhändler Louis zieichsmark beantragi. Der Inhaber löl n ge 6h * hwer in (Warthe), beantragt, den verschollenen Imanu n Namen des Tentjche vonn] ü ö ' iger vo ovember 1938 ver
Urtei . w — . ? 2021 — 22, 2047 - 48, 2071-72. 2131- reitherhandlungs termin: vor dem Uckermark, jetzt unbekannten Aufent⸗ öffentlichte Aufruf unbeantwortet blieb 352 55
er Str. 1, 63028 richte fru n ᷣ 32, 2133 — 34, 2152, 2207, 2255, 2305 - . e tre, , . Dem Heinr. Edgar Robinomw, Woh— halts, wegen , , nn erkläre ich hiermit die Policen Um VII 6. G63 = 81, 76s = s .
3 ; 233i d Kosten mit dem trage 505 348 und Um Vic 505 349 samt Wäh⸗ i nung unbekannt, wird auf Grund 5 6 Zinsen un j w ' am h Buchstabe & über 10 000 Rm 9 ö, . . der Vero rbiunn · von d zansg Oran . auf Verurteilung zur Zahlung von rungsumstellungs nachträgen, laltend Nr. n 569, 597. 600, 648, 682, 766,
ö , . Tenhing, gebe am seh bah sl in d, d Tas müder icht Sngzi tern ein, *
Buchau, nnd dessen Chefrau og, eb. siens in dem uf den 3. Piai'l wigsburg, zuletzt wohnhaft in Tutt.! Sachen Serebaner' Jose önhn, mener
23 2 27 ]; ä Der Ver⸗ ö =.
Hirsch, geb. W. 12. 1877, zuletzt wohn⸗ H uhr, vor dem unter lingen, für tot zu erklären. der. T. AÄugust 189i in In a,
5j n iu gart , Gans heidestt. 17 , anberaumten Auf s6zgis)] Aufgebnt. 3661 wird aufgefordert, sich späte. wohnhaft in Ingo lstadt⸗ ie * Jann
ä men n . J ; i äß za Rö. nebst 45. Zin'sen selt dem Lus zerrte ngen en, mn lend — .
ur Zeit in Paris, 12 Rue du Sergent⸗ ; ö te anzumelden Die Frau Elsa Wolffersdorß, geschied. stens in dem auf. Dienstag, den wen benen nenn n, in . , ; . z, , n, , ,, ö ö R. C., Seine 261. —⸗598 B, , , n,. ,, . vin de. Jurick, in Finfterwalde, æz5. Liugust 1939, ,,,, 193) folgendes Aus schlusfurteil⸗ 3 — S6 C / 88 hamburg, Clärchenstraße 18. zu ver n r 3 w,, , a . 2. schulden dem Reich eine Reichsflucht. falls die rn mr. der Ur- Westring 3, hat beantragt, den ver⸗ 9 uhr, vor dem ,,,, k,, K 3 . k , mn m lr n,. 2. J steuer von 14341425 RM, die am kunde erfolgen wird. — 7 FI / 89. schollenen Steinbrecher Johann Philipp richt bestimmten Aufgebotstermin zu Ingolstadi geborene Metaliptäge n s Oeffentliche Zustellung. burgische Grundstücks Verwaltungs Ge⸗ vom Rest von der Zustellung der Klage Lebens Schwe zerische papiere hör nit bem zn er, gz em, 5. Juli 1938 fällig gewesen ist, nebst Andernach, den 20. Januar igzgz. iebel, geboren am 4. Februar 1894 melden, andernfalls die Todeserklärung Becbaner, zuletzs wohnhaft in hn Der in Wesel, Fusternberger Str. 16, sellschaft m. b. S. von 1938 gemäß S 3, ab und zur Tragung der Kosten. Zur Leben versicherungs⸗ und Renten⸗ Die gtaplta lbe lige der arge s * sten Schr n. r , mr, Finnen he, Am serii . Gitndernhgusen, zuletzt nohnhaft in Töolgen wird, Kar Snuff über stadt⸗ Ringsee, Ss. Nr. s, wird für n Mnhafte Stefan Nenner, (früher a Satz 3 der Verordnung als Treu mündlichen Verhanßlung des Rechts D re ene, in Zürich. verschreibungen werden in der Stadthaupt . . ,,. ö e , , ,, Todestag wird dn Kley, uneheliches Kind der Rosa händerin eingefetzt. streits wird der Beklagte vor das Amts. Der ,. evollmächtigte für das kasse, Rathaus. Zimmer 4, und bei den V i bezeichnete Verschollene wird aufggfor- teilen, kann, wird, qufgefrdert, dies 165. 57 195 festgestellt z. Die ar Kier, der jckigen Ehefrau Johannes Famurg, den 31. Janugr 193ꝗ9. richt in Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗ 6 Neich: in der Urkunde aufgeführten Banken gegen
, , , , e, , d, grit chngten Gericht er, delt, 8 pan r der gilden, wellen sünlfgeäotrinin den Ge en Werlahren fallen dem Rachla ar mer, vertreten dürch das städt. Der Reichsstatthalter in Samburg. Straße 5. Sinner Nr. 58, auf den r. Ruf. Rückgabe der Schuldverschreibungen und . fluchtsteuervorschriften — Reichssteuer⸗ 3 . dem ,,,, lärung den 22. September 1939, vor- richt , 393. Waj. hi amt? Rel, Prdzeßfhebollnrgch. t pie ne e, , hir ben , , , ,, , , ,,, ae d, der Städti⸗ mittags 9 Uhr, vor dem e , uttlingen, den 16 Januar 1989. Das Amtsgericht. kr. Dr. Dohr vom städt. Ju⸗ . 4 94. 35. auge aht. Jar schlend? Je che mn win; 1931 1 Seite 699, Reichsge ö. n n., a ö i Meustadt (Orla auf⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Amtsgericht. gendamt Krefeld, klagt gegen den J 1 Bekanntmachung. Potsdam, den 25. Januar 1939. 1932 1 Seite 571, Reichsgesetzbla
e ; der Gegenwert vom Kapitaibetrag ab⸗ . lden, widrigenfalls die H ö Urbeiter Stefan Grezkowiak, z. Zt. Auf Grund des 8 1 und 56 der Ver ⸗ De Geschäfts telle des Amtsgerichts. A l s sw . 1855 1 Seste zh — und 3 3 Steuer. gebotzn; Nr. 16 8 , . , a alle, 2 2 — a unten Aufenthalts, wegen Fest⸗ ordnung über den Einsatz des jüdischen schaf eri 6. us P ung U 0a
her ᷣ ö ; h — Aus früheren Verlosungen sind noch . — Relchsgesetzblatt den Namen Heinrich Bader, Steuer 8 ĩ od 63017 Aufgebot. lung, mit dem Antrage, zum Zwecke Vermögens vom J. Dezember 1935, 8 er er, == . r ge hei e r hh, anwärter in Neustadt Orla), Ar. 26460, ke be ehen. , a e Die kehetzg⸗ Ling Viete, geb. Frutig, 4 de entliche 5 a m n n ,, ö. An- Verorznungsblatt für die sudetendent⸗ söz9äai] Oeffentliche Zuftellung. von rtpap eren. folgende . einzulõsen: Seite 1335 — wird hiermik das in ausgestellt auf den Namen Hermann ergeht die Aufforderung, spätestens im Frankfurt (Main), Heidestraße 168, hat . syrich r fn, zu dessen Erfüllung schen Gebiete S. A6, wird der Firma Der Richard Schneider in“ Bonn, ,, 8e Gerner! landische Vermögen der Steuerpflich⸗ Schubert in Börthen, Die, Inhaber e, , en dem Gericht Anzeige als Testamentserbin des am 24. Ok⸗ her Beklagte dem am 26. 4. 1929 ge⸗ Sanatorium Dr. Schweinburg Li. G. Rittershausstr. 3, klagt gegen den Emil 61105 Bekanntmachung. Buchstabe * me 160 Rm Nr. tigen zur Sicherung der Ansprüche auf dieser Bücher werden ,,. zu machen. tober 1957 in Frankfurt am Main ver= Zuste Ungen. aenen Kinde Stefan Renner ffrüher in Zuckmantel, deren vertretungs. Abraham, früher in Siegburg, des Hberbürgermeisters der Stadt
16. August 1939, vorm. 9 Uhr, im
Reichsfluchtstener nebst Zuschlägen, auf spätestens im. Rufgebotstermin am Darmstadt, den 24. Januar 1939. storbenen Rudolf , und als Mölln noch vom 17. Mai 1929 bis berechtigte Organe unbekannten Aufent⸗ Cäcilienstraße 14. auf Zahlung eines , Rhein. ,
; ; ĩ ; ö . j J ; 5 9. Verlosung. ĩ ü aa. O. festzu⸗ ; . ; icht. Miterbin des am 2. März 1988 in ff stellung. un. Bz. Januar 1939 monatlich 25. — haltes sind, aufgegeben, das gesamte Schadensersatzes von 191,13 RM nebst! Betreff; Die früher S nunmehr meg ⸗ kee en g it gs fe . ö , — Frankfurt am Main verstorbenen Metz . del f ne le , Pin hh mort zu zahlen hat, und, dem Be. Unternehmen samt den dazugehörigen Srso Zinsen seit 16. Jüst 13483 auf 41.3 Herend, der Stavt Ende 1. Tuchttabe F über Sodo Rm Nr. und Strafverfahren entstandenen und Nr. 37 ihre Rechte . enk fi? 68016 Aufgebot gers Rudolf Frutig jun. das Aufgehots- in Breslau, Goethestr. S3, Prozesberl‚ Mien die Kosten des Rechtsstreits zur Grundstücken bis zum 15. Februar 153g Grund einer Pereitelung der Zwangs⸗ wigshafen am Rhein vom Jahre 11. Verlosung. entstehenden Koften beschlagnahmt. Bücher vorzulegen, 9. ernfalls diese fü Die volljährige Marie Lipinsty in erfahren zum Zwecke, der Aus⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kaspi⸗ J zu legen. Zur mündlichen Ver⸗ zu veräußern, Gleichzeitig wird Herr vollstreckung aus dem Zahlungsbefehl 19026 (Ser I) im Betrage von Buchstabe R über 160 RM Nr. Es ergeht hiermit an, alle natür- kr gil le me Lz. Januar 153g Forst (Causit, hat beantragt, den. ver- schließung don Nachlaßgläubigern be, kowitz in Breslau, liagt, gegen iht Kdung des Rcchtsstreits wird der Hoffmann, Vürgermeister der Sladi 4 Bz zööh as und dem Pfändungs, und Ri 4069 906,4. . 2370 3371 2372 2375 23374 35575 2576 lichen ung juristischen Personen, die im Neustadt CHrfa) 26 Januar 193. fähollenen Häanfmmann Parl. Lizinst, ziträgt, ic'dlachlasläufigez werden Chenlann, Ktralticsensihhet ka inn vor dis än lcgericht en Kre. Zuckmghtcl, gemäß s 8 6 ct. s Ueberide snngkechin, lohn is , ' enchß Hife .der ln leihe Betin. zr. Ar gh Th Hö , . Junland einen Wohnfitz, een 6966 Das 5 h. 1 wohnhaft in Forst (Lausitz für daher aufgefordert, ihre k Messer, früher in Breslau, jezt I auf den 21, März 1835, vor⸗ dieser Vexordnung als Treuhänder ein⸗ Amtsgerichts Siegburg. Termin zur gungen gebe ich hiermit bekannt, daß 594 Ta47 T7ihj 172360 Tei zm 7s lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ ö, ö. cfläten. Der bezeschnete Ver gegen die beiden, Nachlahmassen des ver bekannten Aufenthalts, unter der s . Maags His Üihr, Sack 262, geladen. gefetzt Der Treuhänder ist vorläufig mündlichen Verhandlung am 14. März eine Auslosung für die am 1. No— 7030. H schäftsleitung oder Grundbesitz haben, 8 6, aufgefordert, sich späte⸗ . Rudolf . sen. und des hauptung, daß der Beklagte si ö Kreseld, den 21. Januar 1939. zur Veräußerung des Unternehmens 1hzy, 9 uhr, Zimmer 27. 2 G] vember 1939 fällige Tilgungsrate Buchstabe D über 500 Rm Nr. ; das Verbot, Zahlungen oder sonstige lößoln ö ö. stens in dem . den 41. August verstorbenen Metzgers Rudolf Frutig verlassen habe, mit dem Antrag an Amtsgericht, Abt. 14. nicht befugt., Diese Veröffentlichung S6 N 38. unterbleibt, da die . benötigten 13 1317 13u 2137 . ] Leistungen an die Steuerpflichtigen zu Das Amtsgericht Nürnberg hat en, 1939, 9 uhr, vor dem unterzeichneten jun, spätestens in dem auf den 21. März Scheibung der Ehe. Die Klägerin shel Unterschrift, Justizinspektor. erfolgt gemäß 5 3 Absatz 2 der ge= Siegburg, den 25. Januar 1939. Stücke durch Rückkauf beschafft worden Buchstabe E über 1000 RM Nr. bewirken; sie werden hiermit aufge⸗ . . 6. , ,, Gericht anberdumten Aufgebolstermine 19355, vormittags 11 Uhr, bon ö. den Beklagten zur mündlichen Ven . . J, n, Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts. sind. 3 9 10 iz 2313 3535 1182 53357 53563 fordert, unverzüglich, spätestens inner⸗ er assen: Abhan ö men Co 2 zu melden, widrigenfalls die Todes— unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, handlung des Rechtsstreits vor die by Oeffentliche Zustellung. roppau, den 27. Janugr 1939. w Lu wigshafen am Rhein, den hos5 7187 7185 7 155 71530. ö . en. ö 6 . . He ere erklärung erfolgen wird. An alle i . K ä Zivilkammer de) ,, Der uneheliche Waldemar Ecker, geb Der iet genre 63031] Oeffentliche Zustellung 6. HJ Noch Buchstabe E über 10900 * Finanzamt Anzeige über die den Steuer⸗ Fr f — wvoesche Ruskunft' über Leben oder Tod bei diesem Gericht den. D Breslau auf den 24. März G ibb, Ct. Yngbert, err len, H w kabel enn gypi . mit dem ziusdruck „umtanschsiü c gh, en,, n,, nn,, ,,,, teilen vermögen, fielbunge het, diz alitgabss des, Kegen, vormittags 9 ihr, mit. ber urn., da, Ritei⸗ igen ertz lõözo34] Oeffentliche Zustellun k Ir. 144 ids J , zogen auf Ludwig Mosbach in Kaisers- des Verschollenen zu erteilen vermögen, 3 8 er Torben nn t r, . ! tch das treisjugendamt St. Ingbert 5341 X . g. Katharing geb. Kaiser, in Womelsdorf . . 1 g . nan e gf, win ge iger i I , , , , a f e,, . Nr. 4. Prözeßbevollmächtigter; Rechts [benelJ. Beranntmachung. 12. Verlofung;
Fizarbeiter Ernst Klammeä, geb. Inh. Franz Westermann, Berlin, aniwalt Baufe in Siegen i. W. klagt Bei der an' 2. Jann r ing erfolgte Buchstabe n über 160 Rm Nr, e b, , Jette nnkclam ken ite Str, Pee, sellnächtet n . den . Waller dar ed 13 Nins iosung ö. Lisa cso gi l öl ons drt 2m Wa 2047
; i. . ĩ ĩ ; icht Rechtsanwalt alt e . Mosbach dortselbst, fällig Aufgebotstermine dem ericht An⸗ ju en ; ( ; mar richte zu gelassenen
ie t gn Gen e r n en . ö , 3. 16 hn eh zeige zu mgchen. . 193) (,. ö) ih e i er hr ge , ,, vertreten Mt Leistung bewirkt, ist nach 5 15 Abs. 1 der vorbezeichneten Urkunde wird auf⸗ Forst (Lausitz), 26. Januar . , ; assen. — 4. R. .
; . ö — Lufenthalts, früher in St. bert / Rechtsanwalt Dr. Schild, Berlin, Char⸗ *) j j Wag a 26 2048 2049 2050 Soßl 8062.
ö. ich flucht iteuervorsch i hier- gefordert, seine Rechte spätestens im Amtsgericht. nicht , . . . Breslau den 35. Jan gt /e el San, Schlageterstraße 54, bes e Lttenstr. 36. klagt gegen den Ludivig dd ih e aft nn,, ö. . end Buchstabe D über 590 Rm Nr, , e. ,, der auf Dienstag, r nn gn, ren and Der , ,, in * Vaterschaft und Unterhalts 6 . a 2 3 5 Aufenthalts, wegen ,, Lose gezogen worden: 16 . . 1801 . . —— *. 2 . ; . . . , 1. 6 : dem Antrgge, festzustellen, daß der Str. 17 a, auf Grund einer Wechselforde⸗ g mit dem A e, d klag 4 . ; 4339 4 1 2 befreit, wenn er beweist, daß er zur den 15. August 1939, vormittags 63020 Aufgebot. Auflagen berücksichtigt zu werden, von ge, festz =. ; gung mit dem Antrage, den Beklagten L. Ausgabe. 904 4905
, . . . 10 Uhr, im Zimmer Nr, 459 des ö! uf sihtigt,⸗ Ucllgte der Väter des von zer Ünng rung mit dem Antrage auf Verurtei⸗ J
LO. Uhr, — ł . Die Ehefrau Katharina Schlink in dem Erben nur insoweit . ö. — der Beschlagnahme gehabt hat und daß Justizgebäudes, An der Fürther Straße Differdingen (Luxemburg), Alexander⸗ verlangen, als sich nach Befriedigung 63030) . Nr. 16 in ihn auch kein Verschulden an der Un- Nr. 113 (Westbaun anberaumt ist, bei straße, hat beantragt, den verschollenen der nicht ausgeschlofsenen Gläubiger noch Zur Ausschreibung Sachen Michel kenntnis tzifft. Eigenem Verschulden dem Amtsgericht Nürnberg anzumelden eter' Heinrich Schlink, heft in ein Ueberschuß ergibt. Die 3 18. Januar 15839. In S
1 . E auf tenpflichti v il 3 abe in aher o Ihos hoh za.
urig Ecker aus St. Ingbert, Josef⸗ lung . i erer, ni, Reichsmark . 6. aid . an 1. ' *g mm en mol ed M gstr Buchstabe E über 1090909 Ra Nr. shaler Straße 18, am 15. 4. 1938 un⸗ und 6,87 RM Protestspesen. Zur münd⸗ gerin das 1 an den im Grund⸗ 1100, 2801 — 2900, 4601 - 4706 72301 22 25 26 174 241 243 1022 US] 1785 [et, geborenen Kindes Waldemar lichen Verhandlung des Rechtsstreits chr von Heinsberg Band 11 Blatt 27 73090, 76oß - 7700. 8401-5090. 1186 1787 1788 1789 1790 2895 3205
3 . ; ,, . n vschm k ü m a. itt: und, den Jetlag ver- wird der Beklagte bor das Ämtegerich: Ah — äcen. ü zäbs zö6z 365 376 ä Fe; 3235 teht das Verschuld s Vertreters Und die Ugkunde vorzulegen, widrigen⸗ Mayen, Keutelstraße 3. wohnhaft, für ichttellsrechten, Vermächtnissen Marla, gegen Michel, Anton, nn. . agten zu ver⸗ wird de n Artikel 461 verzeichneten Grundstücken Buchstabe B über 500 Ra Nr. ö. J / falls die Kraftloserklärung dieser Ur⸗ ,, 6 e eh ne 3 . w . die ö Fhescheidung — 3 R 204 / z = ö stteien dem Kinde von seiner Geburt in Charlottenburg, n n n, der Gemarkung Heinsberg Flur 8 Par- 1 26, 31 - 169, 531 - 46. 551 - 600. 7240. 3 Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich kunde erfolgen wird. ; aufgefordert, sich spätestens im Aufge denen der Ctbe unbeschränkt haftet, wer! der Termin nicht . 5. . por * . l eben. fahre . . 14 Mirz 103, fi, nr, e , , , ** 2 oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach ö 26 Amtsgerichts zotetermin aim 14. ziugust 039, den durch das Aufgebot nicht betroffen. fondern. a. . pr r 9 K ren,, ber nien . 8 1 1939 . n a. und Parzelle Ń. dö, auf 30, 1341 = 60, 19s - 066. 26561 - 2Ioo, nn. me 1 ,, a,. gi hen nne len Franthten , nenne Ram iz, fn mnie n,, een e, m, n,, , , 1. Verlosung. e n, k 63009 Aufgebot. ,, w 1. den . , ig . aufzuerlegen. r l — Klägerin ö keen n fk der . Buch stabe E ttver 1 oh dry Nr. g Buchstabe D über 500 RM. Nr. gefährdung G8 356, 402 der Reichs⸗ Der Landwirt Len Heßler in Alten- alle, die Auskunft über Leben oder Tod , e c ft in anche J sueltz mird an,, des Nechts 63035 . bezeichneten Grundstücke im Grundbuch 271 – 86, 351 —- 60. 441-50. 581 - 30, 639. 7. geri abgabenordnung) erfüllt sist, wegen gottern hat das Aufgebot des Hypo- des Verschollenen zu erteilen vermögen, 63019) ö. des Landgerichts . *. Beklagte vor bas Der Amtsanwalt ie n wird. Die Klägerin ladet 1001 — 10 1791 - 1800 1921 — 30, 2151 Ber — * N Fteuerordnungsiidrigkeit s 413 der ihekenbriefes vom 15. November 1937 ergeht die Aufforderung, späteftens im . Der Rechtsanwalt Dr. Carl Jaeger II Euch geri St, Ingbert Saar, Ens. bei dem Amtsgericht Bingen. den Vel 96 zur mündlichen Verhand⸗ 60, 2321.—- 30 2451 49 2571 =- 56. 2831 . Buchta be, D über wr, n. die cht abgaben ordnung) best aft. über die guf dem Grundbefitz des Aüfgebötstermün dem Ge cht: elnzeige in Köln, Komödienstraße 60sß2, hat als lozo) 6 de kia bee , gi nmz 7, auf Geschäftsnummer: Pz. 25/38. lung des echtsstreits vor die 3. Zivil- — 40, 3041-50, 3111-20, 3261 - 70, 9334 9335 n, . 9338 9339 9340. Nach 5 11. Abs. 1. der Reichsflucht⸗ Landwirts Leo Heßler in Altengottern zu machen. . , 3 . , Ladung. Emilie ö ninags h lhr ir, 194 . n ,,. 23 27. Januar ö. n wer des , ö — 66 3521 —- 30, 3531 — 40, 3581 - 90, 3741— Sumstas in = 5 8m r. steuervorschriften ist eder Beamte des im Grundbuche von Altengottern? Mayen, den 27. Januar 1939. 1938 in Köln verstorbenen i . . Schweizer,. Stuttgart, Rote il n n ih ie lin . . öffent⸗ 6 g in der ba, gegen den j. W. auf den . irz 39, 50, 4021 = 30, 4101 - 10, 4131 - 40 ol 9033 g567 9663 56s 13135 15 158 Polizei, und Sicherheits dien tes, des Band 31 Blatt 272 in Abteilung III Das Amtsgericht. treters Walter Lüttger . un. klagt beim Landgericht 9 en m Bi. Jank ar og , n., , ,, 6 Pau . geb. S Uhr, Zimmer Nr. 6!, mit der Auf⸗ — 10, 4571 - 80, 4581 — 90, 4881 - 90, 15 182 15 23 15 24 13 23 Steuerfahndungsdienstes und des Zoll= nnter Nr 1 eingetragene Hypothek von ö , 5 3. , i. 2. Zivilkammer, geßen Conn un L iz a,,. m, ; e se dos zu — 23 onsheim, . sich durch einen bei diesem 5121 — 50, Sol- 36. 6121 30 525i-= Gn chsta re p über 506 Rm Nr . fahndungsdienstes sowie jeder andere 2106, — GM nebst 73 Zinsen und n, 2 ö schließung von Nachlaßgläubigern un zieri, Malergeselle, früher ehh st. Ingbert, den zt reis Kreuznach, isrgel, früher in richt zugelassenen Rechtsanwalt als 60, 6331-40, 6601 - 10, 6811 - 20, 6821 763 os SGS s., 3m, sn ö Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der 5 2 Verwaltungskostenbeitrag jährlich 63021] ufgebot. b tragt. Die Nachlastgläubiger werden gart, jetzt mit unbekanntem 1 zeh Ju ᷣ t, Januar 1939. Bingen (Rhein), jetzt flüchtig in Eng⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu = 30. 7261 - 70, 7391 - 7400. 2 3 N zum, Hilfebeamten der Staatsanwalt seit dem 15. Jannar ior26 auf Grund Die 1) Chefrau Elisabeth Schultz geb. daher dußgefordert, ihre Forderungen abwesend, auf Ehescheidung n nen sh izassistent app, land, wegen Vergehen gegen S5 5, 6, lassen. . Noch Buchstabe E über 10090 RM], Buchstabe R über 109099 3m Nr. . schaft bestellt ist, verpflichtet, die der Urkunde vom 4. November 1927 — Juzi— Berlin W 30, Barbarossastr 36 a, gegen den Nachlaß des verstorbenen he glsetis vom 6. J. 1935) , amter der Geschäftsstelle. . 6 1 des ,, . Siegen, den 28. Januar 1939. mit dem Aufdruck Uꝛmtauschstüc⁊k Nr. 1456 46! 3467 3457 8468 8469 8479 Elen ülichtigehnemnwenn, enim Piltnd Vr. äs des Keßiters, des öoters M ädthwe whes öegemang Herfin Hänexalertreters Walter Lütt ger zun, den Benlagten vor den Ein ehrihenn Bh — sbs, id, I StzG. B nwwird. Ser An. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Az = 3d, Vö=* le, Loagheonns g, zö6ä Sörz S817 zsls ssi sss, o56s betroffen werden, vorläufig festzu⸗ Schmidt in Langenfalza — für die W 30, Neue Winterfeldsr. haben be⸗ spätestens in dem auf den 6. Aprit 3e g iviltammer uin 1 Belauntmachung. eklagte — Max Paul Mayer — zur K S871 - 85 1061 - 65, 11606 - io,. 1195 —- 10364 10 650 12182. . . bie Uuffen ,,,, in Firma Norddeutsche . . r, e, nn e nn ann, . 1 gad zum r 3 mn. . Inhaber der O. 5.6 9 e,, ,. auf Freitag, ö löso Ce] Oeffentliche Zustellung 1205, 1216-20. 1246 - 55, i3zz1. = 25, =, . F über 5000 RM. Nr. Ess ergeht hiermit die Aufforderung, Grund Eredit⸗Bank in Weimar bean— Ado rthur Juzi, So neten Gericht, Justizgebäude, Reichens⸗ ann ! naoh Löw Beer, 26 ik in Sean 13. März 19 vormittags 11 r ; 1381 —90, 1431 — 40, 1501-65. die, obengenannten Stenerpflichtigen, tragt. Der Inhaber des Hypotheken- storbenen Geh. Regierungsrats Dr. pergerplatz, Jinmer' 26, anberaumten Samstag, den wuchsabrik in Sagan, s ö 3 8. e, Ls, e ö g,
— ö . ö zw vor den Amisrichter in Bingen Die Firma Stier C Zimmer GmbH. h Buchstabe R über 10 000 RM falls sie im Inland betroffen werden, briefes wird aufgefordert, späteftens in Franz Fuzi und dessen 1398 verstor⸗ Klusgebotsterhnin bei diesem Gericht an⸗ mittags 9. uhr. ker Hans Löw . . ¶ Rhein), Zimmer 3 8, geladen. . in Stuttgart klagt gegen Adolf Wohl- e ,. e, W g n, t mit dem Aufdruck „Umtauschstick“ ,, , 3 ein ö ö ,,, ö m Ct * Fer, Hr, wnilage bz. der er über die Er⸗ 636. , , . in Tierart, löl, lzÿr. zal, T, wn, doe, W, d, Rr. Iz. .
5 11 Abs. 2 der Reichsfluchtstenervor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ zuletzt wohnhaft in Stade bzw. Carre abe des Gegenstandes und de run⸗ iche Zustellung. f Lz , ; ü 5 — 51 — ohannesstraße 11, jetzt mit unbekann⸗ ; . ö ; g ö ; Verlofung. t schristen an ,, ö. e er. neten ghericht a. 19 . 3 (Kanada) b. Mr. Eamer, für ge der Forderung zu enthalten. Ur- l63 G5) Del sentich geborene dolf bw. Beer, Hans Weiß, fang des Hanptverfahrens ist dem 27. 288, 317. 318. 339. 340, 359, 377,
.
; udolf P 3 * . ; tem Aufenthalt abwesend. Bekl. soll ; Buchstabe ER über 160 RM Nr. Af, erte ihne chen zie Fette ent ursßebstättnihz fegt Nehles an. ser en eerticäten, Ser, eiche Het, kndfiche Hebei fänd llcschtist Die, am n uns,, mi; ö unbelannten sin 1 . , s, sestenpflichtig und voz lä fig voistrrn. . , ä, gie ge, dais gärn gte gärn gä erfolgt, vorzuführen. Str. Rr S 1092, zumelden und den Hypothekenbrief vor⸗ one wird aufgefordert, sich späte⸗ oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ Puff, bertrete zirks Mitte der lit Resordnung übe d ind des §5 2 der st wird geladen!! Der Stich 6 bar verurteilt werden, RM 90. — zu 6. =. 314. . 9449 9450 9451 9452 9159 9198 9499 Die itz St, rr, s⸗, , , egen wideisefaües bössenllherefttes, a in en ank Len Lol D(hgnst faßt, i ßenschkine ck, Heriögitungetirte hee, Wer den Linlct ken r' , , i 1355 113 an, — f. . I 1939 zungen, , h J 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ,. . . des ehen vor den hauptstadt . die Röhlle dtn k = denen vom . Dezember berständige für Weinkontrolle ö ki handlung vor ben m Stutt⸗ 96, we, fi, lis 1g, ies7, 186 11 134 11 159 11177 11178 11179 . en ufa ge ern, g tozo. neten Gericht, Kilhadilitchhes Mö. 1, Banbidhe deh nes, gelehnt den Ergdtvormmnz Man n, n. hei ges ble 1 Seite Jööß⸗ — Manz Kächteitig wind der, nge, dnn nchen aufm her e ent, iss, d, är, ies, Len. ii 1380 11181 115 Lis izzi? . . 31 i 5 , anberaumten Tufgebotsterming zü ern ce fen und Auflagen berück. G2. Alexanderphat, n, Yin 8. Weräußerung der faßte . Waren, län hingen iesen, i. März ihßzg, vorm. v Uhr, Duchstabe . über 10 009 rm 12218 12237 12238 12239 12245 Im Auftrag! (unterschrift) Be lten, di, melden, widrigen falls die Todes= sichtigt zu werden, von den Erben nur Kaufmann Rol i , k daß, die Hauptverhandlung auch ini 1. ae d ? Nr. 8. 36, 38, 102, 1165, 116, 124, 189, 133 : ö
San, Tn wg ö mee. Saal 302. Hierzu wird Bekl. gelad aß 15 2354 132355 17 255 153 357 Ehkaß, n gen, Reichs amisseiter von Falle seines Ausbieibens stattfinden Saa VPierzu wir geladen. x zol, 204, 215. 231. 239, 25 360. 122 25 55 12256 1225 nad derll Dahlen, Gn lien und das Urteil vollstreckbar wird. , 327, 342, 353 418. 454. 1a g. . . RM N zum Treuhänder dieses — Der Amts inwalt 63943] Oeffentliche Zustellung. EIn. eiusgabe. sz M , , . eichsamtsleiter von beim Amtsgericht Bingen (Rheim. Die Stadigemeinde Wuppertal, ver⸗ Buchstabe R über 19090 R Nr. 55. 6
r ; — ; 68 ö Charlottenburg,
— — 6301 fgebot. erklärung erfolgen wird. An alle, i men, er ie n, verlangen, als 8M * * . ,, von Drathen welche Auskunft über Leben oder Tod si nach Befriedigung der nicht ausge⸗ . . koftenpflichtig un; 3. M bot in Sersdorf bei Kaltenkirchen hat das des Herschollenzn u erteilen vzrmöggn, schaffenen. Gläublger noch ein Ucbär¶ i har n, gerurilen, * ufge te. Aufgebot, des Hypothekenbriefes über 9rgeht, die Aufforderung, spätestens ini schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder vollstz April
t — l n ,, 25. n ,, St t ĩ = . . Buchstabe E über 1009009 RM Nr. ,, 22 . 6. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Erbe nach der Teilung des Nachlasses für die Zeit vont * Zur n gerichtlichen und iner, in- treten durch ihren Oberbürgermeister 971019200. 9801 - 900 10501 - 10 600. n; 5 ! , , ,,, , , nr, , ,, dend, ,,, n, , , , d e Anleiheablösungsschuld des Deukschen Blatt 83 in Abteilung If unter 23. Januar 1939. den Teil der Verbindlichkeit. Für die Beklagte vor das zin e fr Eitun prnehmens und sein Verãuße⸗ Langenlonsheim 4. d. R früher in . 3 . 36 5 2 . . BHBuchftabe HD über 500 3M Nr. 13 690 13851 14106. Neiches von 1825 Nr. 124261 über Rr. 9g, beantragt. Der Inhaber der Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ riedrichstraße 12 Eäris 19 hrderiig machen. 2 Bin Rhein), setzt flüchtig i ng⸗ fa Elberfeld, jezt unbekannten Rufe nt⸗ 5660 . . 5 Noch Buchstabe . aber 1000 * J 69 RM sowie des Ausloesungsscheins Üirkunde wird aufgefordert, späte⸗ löz0o!4) ; ö , und Auflagen sowie für. ö a, 6 auf den 6. Alßri nen 2. an e e gn ö n ö at n. Gghlung one , a a . . mit dem Aufdruck Umtauschstück“ , , ge enz, Jamgn e , m wmusttis, an Handke! — e hahn neren n, , gin l. , l= s' fehr er esd gi oö, oö, ,, ü , . Anleiheschuld ist die Zahlungssperre 1939, vormittags r, vor dem hi üringe 1 h sich n n . den 26. 3 richt: regnitz zu best r ; 3 . . g ; Ber in, den 20 Januar 1939. gemäß 5 1019 3PO. erlaͤssen. — 456 F. unterzeichneten Fericht anberaumten antragt, den verjchollenen, an 21. August nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Der gh if stesl bes Amte . . Ig erf . . eg e , n, - Zinsen seit 2 , 6 ui e m, n, aun Der Oberbargermeister. 229. 8. Verlin, ü. Jan iar 1939. Aufgebotstermin feine Rechte anzumel 199? in Römhild geborenen Reicht. Erbe ihnen nach der Teilung des Nach= ,. Il u mn, 39. Dezembe⸗ 18 va, Ghristign. Rreugr, ütinen, pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu 55 uch 7 223 ; 1. Das Amtsgericht Berlin. den und die Urkunde vorzulegen,! bahnpraktikanten Curt Otto, zuletzt! lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ Id. /i teig 3 ß (Hgächter in Duisdorf bei Bonn, Kaserne berurteilen. Zur mündlichen Verhänb.? öl = 6, 7roli =- zsb si =- 30. z i= —
erfolgte Be- Arft. Reg. Nr. 63. Prozeßbebollnrach— lung des Rechtsstreits wird der BSe⸗s 70, 859i — S600. S6 ir -= 50, Siolũ' - 10,
9
6