1939 / 26 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1939 18:00:01 GMT) scan diff

2 * annar 1939. S. 2 —— i , 2 * 3 2 2 24 . 6.

7. 7 77 ** * 8 6 *

aaa rm ee

. X 66 ; begründet sind ! Einzelprolurist! Klauz hei —ͤ d r . far einz In Hananm. lobi 7] carl haus geb. Herzberg. Berlin, be chlose⸗ Breisach. Breisach, 18 . . . ler Eisleben folgendes . sie . icht feen růen 3. ,, n, Atti . Handels regifter z 2 ö e n ä orm, fei zart Dei r darsrie g g. ae e, e . Die Firma ist Ie g n, n, 6 i ere , Abt. X I le ee, ,, ,, Gesamt rolura diesent Zweck melden. schaft (Alsterdamm 35. enge kiel! Amt ogerich: . . Januar 1939. Auitõgerich⸗ Karlsruhe (Baden). . . ö , Ten ö ist Mar Frit, an a nicht eingetragen wird no aft O. 3. 15 Firma Gebr. Bähr, Brei⸗- Am 24 Nan nar Kalthel h er , Geihan. 6Wsti! Dun ch Beschluß des hierzn ermihs! Inh 4 S.-R. A 18816 Firma Mineralöl- inträc V eruünderungen; purg, und Aenne Weiser, Kanfftan, i. Bomm. r licht: Den Gläubigern der Gesell ch. Die Firma ist erloschen. an Gerichtsassessor Wa . it . g andelsregister . ten, Auffichtsrats vom 8. Diugt Veririeb ö Einträge vom is Jannar 1 enn agg sellshastsr e n. ; t Befriedigung sach. Die Hettstedt und an Kaufmann Mango ; 1938 ist nach Umr ezembe Ju! ertrieb Otto Hobse, Hanau, Krä—⸗ H.⸗R. B 18 Kunftdrucke inst⸗ n drr e , ler g 2 . t. ö. ben eln. ; . ist nach Umwandlung der do . J nn nn, ,,, ö. ,. 5 ö 5 kee e. ö a . 8. . ö. k . aue erer, aur. , 9 g ö . . Die Firma ist erloschen. char in a . e , ,. . ö be i, so 6* n,, 9 eitsleistung zu verlangen, mts in fragkhng: an Dr. Franz Bense in Hett mi A ; ttilwaren und Beklei⸗ Grundkapitals geändert worden n erstellung vo äten sowi e , straße 10). Eftsfü arch zwe 4 Königstein Sächs. Schwei . . , dem, H.-R. . 2 Waldemar der Maßgabe, daß jeder von ihnen zur (Handel mit Textilwa ter fällt in 8 Hi Ziffer! . 9 koch und e,, , h, Herne. leb 18] . Durch Vel chu der Hauptversamm— ,, e , , n ner ni üer e, ie nl . arlo .

; insbeson⸗ d ür Damen und Kinder).. ; J insemarkt . - 1 in Gemeinschaft mit ei n. Schneider, Raurkrmeister, .auge. Vertrentng ber, Gesellschs ft, insbssoh ihn Handelsgesellschaft seit dem Ziffer 4 wird FRiffer 3, nenen 1. und Ingenieur mts gericht, Berne, , , Vergl. 6g n n . Perl ndegungen:

/ aänkte tung (Berlin⸗ 2 ichnung der Firma, nur in ; ; ̃ ĩ iffer Inhaber: In un ĩ ist Satz ä ; J H.⸗ 5 f e n ,,,, ö ö 3. ö z 1 n ,, 9 . die h. ö ; l . Hamburg. . 23. e ,, . 3. ** . m . ,, , m, 6 6. ö ,, e T sh för ee g, , ,. Die Firma ist erloschen. , nnn glied oder einem anderen Prokuriste icha brich Madolf Teichmann, Wahl ünd Abberufung! linnnghsethn Veränderungen. r. 211 eingetragenen Firma Keuper sst Jetzt Herstellung, Verlag und“ Ver Stammei 8 Veckung Feiner Schiveiz). . 6. Co. Gesell⸗ 9259 kung auf die Haupt⸗ mann Friedrich fan ichlsra indien C 2 „Habetreu. Hamburger X Co., G ä trieb . . k ee Br. Friedri B 51 , n. Be. Kunzlam. ö . n n n, * e . und Hie e, Gelsfain. en n, ne Ice latsmigiin 4 ,. und? Treuhand Ge y , , , . 6. ,,, 3. greeri hen Hut eingebracht von dem Gesell⸗ gan Dr , . Friedrich 2 m sine n ,n e, 1 : derer eber e be,, mi, Grete, dn , ne ec, g, 16 . . ö un ingwerke Hettstedt“ befugt ist. 18enkirchen. 14. ö ir d ofen str. 27). . ; vom 23. Dezember 1938 i nehmungen. K ? er Deutsch⸗ Firm ins . ö. 3 ist nach Köln verlegt, die nr 5 , n,. . . ung . , wird erfolgen 3 Handel sregister . ö ö ert 3 , e ban t 8 hat en er 1 dc; ge n , f, 2. 3 88 Junker K Ruh Atien— . ö, 36 165 gl ö e , enn ml nn, irma daher hier erloschen. j 2 . bei dem . 7 ; mmmanditist ausgeschieden. eich Umwandlung von Kapitalgefell gesellschaft in Karl 8⸗ j ; e , wn, e, Königstein (Sächs. S 33. , . R. B 13, für die Zweigniederlassung Veränderungen:; 4 , Drin Genest San n, Wirtschaftsprüfer Dr. Karl vom 5. 3 , , , n., straße . ruhe Siemens. eg mah nach . des Hesell⸗ un stg n ge, ggshein,

il ; 3 1 7. 8, 9, 14 und , z sam eitig 1 1 57 fa ö ; schaftsvertra es. O f tli B am 24. Ganuar 1939.

erlin. löesdo z339 sind die 6.25. ö efüzt ' morden“ „Libieil ung Kupfer und Miesstng⸗ Am 23. Januar 1939: Gesellschaft mit beschri 9 elm August, Spiegelberg. Hanse- Einzelfitma durch Uebertragung des . Durch Beschluß der Hauptversamm— ges, „weffentliche Selgunt⸗- S. R. einri ili t

Hern ömtsgerscht Berliy, K rh orden. ie rf ger hstebt X 21g dir mia äjchefazrit Meier Ge ref. ö . fate ner Behm ögens unter zan ch ß ber Lic? unt bm? n, rcd an, 6 unn erlelzen burch den Deut. Küanigstein! Heinrich Philinp in Der Aufsichts t te einge dation auf den Gesellschafter August die Satzung mehrfach geändert und nen

; i = ; Der ; , . z ie Gesellscha chen Reichsanzeiger. 9 ; 95 .

t 561. Verlin, 2. Fanuar 1939. und Wirtz in Gelsenkirchen . Paul CKellschafter in Die =. Die Firma ist Abt. 56 . . oss] [62606] Gefellschafter Auguft. Wirtz ist aus der fc n g n nr . ö. . Seine Prokura ist, erloaschsn. Haneberg in Ostbevern, Engelstraße 3. gefaßt. Gegenstand des Unternehmens Veränderungen: . . ö Fisch b B 56994 Terraton⸗Baukasten⸗ nr hir ( rr an n tert fob; Franlcenherg; Heger Vassnu. Gesellschast gusgeschieden, zr, bis. Keel Rorbes, 6 enen. siunmehr offene e e f ft Die Hie Firma lantet etz: luguss Hane: . jetzt: 1 Erwerbung und Jork. mint. C he SS mson Selig Philipp führt has ni ern hren ac gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ n, , Handelsregister herige Gesellschafter Wilhelm Meier in 3 ertretung der Gesellschaft erfolgt durch berg. Der Sitz der Firma ist von führung des am 1. Februar 1570 unter mann Köln. Die Gesellschaft ist auf⸗ Kleingewerbebetrieb weiter.

3 939 ͤ e. „nis des Geschäftsführers Peter m . ; öst. Liaut ; s w ; dshof 7). . ö ft j richt Frankenberg, Eder. ssenkirchen ist alleiniger Inhaber der dn, n,. 18 Gesellschafter gemeinsam oder Herne na beve Die der Firma 8 ĩ . gelböst. Liquidgtoren sind: Ifrgel Geor iung er s.. Siggmundshsg ?; In unferem Handelsregister A ist Amtsgericht F Gelsen s helm Schäfer ist beendet. Swe Ge ch Ostbevern verlegt, Die Fitmg unker . Finh in Karls Seligmann, Bankier, fin Bahen , Köslin. 6262

w. d. 6. , ; 91 36 ; . 9. ö . ĩ Hese ter zusammen Fi ; ruhe inde Fabri 56.

David Spiegel ist nicht mehr Liqui ; rankenberg. Eder, 19. Januar 1939. Firma. Als nicht eingetragen wir urch einen Gesellschaf Firma der G. m. b. H. ist erloschen. gegründeten Fabrikunternehmens: f . ö

Da pieg heüte die unter Nr. 118 eingetragene F F getrgg nd veriffe mit einem Prokuristen. Prokuristen: Gläubiger der G. m. b. S7 fall sie . Herstellung und . . und Isrgel Erich Meyer, Bankier, Köln? Amtsgericht Köslin, 25 Jan. 1939 H R . . 717.

Amtsgericht in Hettstedt, Amtsgericht Gelsenkirchen. tien u

* 8 . i * 3 * ö. 7 j ff 1 Grundstücksverwalter Regie ; rn n n 6. Veränderungen: . Neueintragungen: licht: Die' gleiche Eintragunn nl boffh em ] r ie 3 a. D. Erich Rogge in Berlin Firma ,,. Jakobs in Burg i. d A 107 Heinrich Himmelmann C A 2708 Firma Ww. Auna Kauf⸗ . ö . . . Birtschaftsprüfer Dr. Emil Kopp, nicht Befriedigung erlangen, können Ma chinen, Maschinenteilen, Metall— . os „aldolf Buchheimer / H.⸗R. A Nr. 705. Die bisherige ist zum Liquidator bestellt. ht worden Sohn, o. S-. Frankenberg, mann Tabakwaren Wöroßthanglung den Pirmsenzusatz zweiichehßenn ‚ntebriüser Sr. Andre Reicher dichten sehed r nsr zieser Be. warten Hieb clonberg bon, Schuh. nzatedie; Geschl haft 35 mz, her sern dick, , För, B 56 1086 Mitsherta. Chemisch⸗ ner n n, lo5 99] Exer. in, Gelsenkirchen, Qnhaber ift, die führt? bei dein? Grichhiähn hann, ien, Dirlomtgufnann, Crnst Gels, tanntmachüng“ Sicherheit eisen nt er. mafch tien, für Un lpaxaten fr den gasthidatgtz histz e eldölf. Ifrael Buch- zuf den nn munen, Börsig, ebenda pharmazeutische Gesellschaft mit be⸗ ,,,, lkoog An Stelle des verstarbenen Metzger. Witwe Anna. Kaufmann geborene erfolgen ih le Fanscftadt Hamburg. Feder langen . Haushalt und Küchenbedarf; 3 Verwer! heimer, Köln-Klettenberg, übergegangen. Die Firma fan tet aok: schränkter Jaftung ( 15, Lietzen⸗ Amtsgericht , , koog, meisters Heinrich Himmelmann ist (bers in Gelsenkirchen. ; B 39 Erz⸗ und Netallgesesssh s n ihnen und, der Prokurist Georg . tung der Nebenprodukte, Wenn mehrcre H.-R. A 15 227 Aibert Horn“, „Erft glu atz⸗ Inh! ö. Life. burger Straße 7). en i , , ist heute dessen Witwe Marggrete geß. Srtwein A 2799 Firma Paul Michel, Gel- ann beschränkter Haftung 5. Gtr Robert Pfeiffer sind nur gemein—⸗ Hirsehherzz lziesengeh. löst] Jorstends mitglieder beftelst sind, wirr Köln; ie, Geselschaft ist, aunfgeiss . ö 9 Durch Gesellschafterbeschluß vom In unser . Detlef in Frankenberg in die Gesellschaft ein- senkirchen. Inhaber ist der Kauf⸗ inne 6). ml n mit einem Gefellschafter vertre⸗= Sun be fee, , ö. die Hesellschaft durch zwei Porftands? Liquidator ist: Kart Horn, Kaufmann, Köslin. 26s es. Dezember 31. . ö . . le, Zeitungs- getreten. mann Paul Michel in Gelsenkirchen. Bernhard Strauß ist nicht mehr 69 . Rob. Me. Sloman jr Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., g r oder 33 ij . . A 16 366 Setigmaun & , r, , Köslin, 25. Januar! 133) Kescllfchaft, an fgel ft, worden, n, nn,, „Hugo Hinz in Brunsßüttelkͤog ,,, 7 , 121 schäftsführer. Wirtschaftsprüser 6 nn ,, ; den 21. Januar 1988. D gaichh ien, Ltakhristen dertrgten. Gens, Kössen, , GH. . rr, sl, Jen eingetragen Abiwickler ist bestellt die unverehelichte verlegen . nn 2. en worden. . dbb] Gättingen, . ( Ilbd6le] ward Bartholomew, Hansesaht hm Kaerel und e,, X Neueintragung: Fer. 2Alufsichts rat kann einzelne Vör— löst Ulun dag Die, Gesellichaft ist Firma „Ermin Friedrich Spezial⸗ Eisa Äue in Berlin. Die Vertretungs- als Inhaber eingetragen w Frank enhbenr g Hless-Maesan, Handel sregistereintrggung A Nr. 1818 burg, sst! zum chat hr ö ößs Rob, M; Sloman E Co. 3 2306 Rhnernrig stands mitglieder ermächtigen, bie Géest. gufgelöst, Liquidatoren sind: ztaufleute geschäft für Tab „in T, ö. des Dr. Jakob⸗Kurt Holz⸗ 62b0o] In das Handeszregister A ist heute . Earl Bolle, Göttingen. In⸗ ö 3 Geschäftsführer bestl Sthiffsreeder, beide Baumwall J: 5 Phrix Gesellschaft mit be 9 sell häft für Tabakwaren“ in Köslin.

ö l ] ; Sally Seligmann, Köln, und Isid * f ;

. ö delsr . d 6 , . ist schränkter Haftung, Hirschberg im schaft allein zu vertreten. il Ge,, Indor ahgber Kaufmann E Frier

apfel ist J schen gern in das Handels register . . 3 , Irn Falz, Haber: Kohlenhändier Carl. Boll. in wahegtgg Commerz. und Prin d ssnen, a, , . r n herr e, ,, Eintrag vom 23. Janugr 1939. Gan e Leh ln. Cn ebenda. ,,, rio, ö Schafleder

z, md, le her Gesellschafter Hermann Reincke aus- eielengehirge⸗ 6 or, -R. B ig Baß ts. , T ü is oi „Schall Jilm Aer

; ̃ ; Pabst rankenhberg Göttingen. Der Ehefrau Idg, Bolle Bank Aktiengesellschaft Nes' )) r befindet sich in Hirschberg⸗Eunnersdor 226 adische Handwerks—⸗ (. , .

B 36 040 Koks⸗ und , k ö. 3 Eder eingetragen worden. K geb. TDetert in Göttingen ist Prokura Prokuristen unter . n reten. 636 Z. 8. Schmidt Croß in den m n rl Tg n, 6 ban gl rtiengefelsschaft in Karlsruhe j . Köln,. Die Köthen, Anhalt. 162616]

Britettierunge Gesellschaft mit be- Inhaber ist der Kaufmann Georg der Firmg ist, der Weißgerber . erteilt. 4 die Haugtniederlasfung und die ven n . roße wolle Attiengesellschaft )? Per Gee Gehhäftslztat, Mannheim 8 i. . * , rs, , Amtsgericht Köthen.

schränkter Haftung. und bes Pabjt 9 Lichtenfels, der das bisher von Balz in Frankenberg, Eder, der das Göttingen, 26. Januar 1939. niederlassungen in Berlin und Ra ö . 8. S. Schmidt (gweig⸗ schaftsvertrag ist am 30. November 1933 Robert Roth ist aus dem Vorstand dentsche Waggons . ig * . Köthen, den 25. Januar 1939 Die Gesellschaft ist auf . ö. ö ac fhe, rie Geschaͤft unter der unter der nicht eingetragenen Firma Das Amtsgericht. hurg: Helniut Reimann, Alfred . . ñ nn. , festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ gi Te ieden, Schlossermeister Georg gefelsstha ft mn 3. en , . Veränderung: .

, , ,, , , d, dann,, n, ,, , , , ,, , e ne nen s , , , en ge, , dear

ld) gelöscht. r Ri Si ls, am 3. De⸗ bene Geschäft ve l g , r, Grääfenthal. ther Perlwitz und Horst Sauber ww Hund, Schmid ia- die sich aus der gemeinschaftlichen Zu⸗ . ; ember 15938 ist die Sa jefaßt Alien und Kohlenhandlung, Köthen.

B 6 60s Rahrungsmittel' und Ge- Müller, Sitz Lichtenfels, an ann Haber, dem Weißgerber Julius Balz in Handelsregister sämtlich Berlin. Jeder bon inen! n F. S. Schmidt Gn eig. Lammer beit ery Gesellschafter au n egtde Hält die, Satzung neugefaßt. Yffene andelsgesellschaft fe kärr , en eiies w de mh e n dh öh een, vo, Anäeherich ess. sh,, dünne, ne , , e bell Kernen, wen ,,, schränkter Haftung. und Frankenberg, Eder, 20. Januar Veränderung: a schaft mit einem. Vorstandsmitgih. n ö stalt: w schaftsbertragsverhältnisses ergeben und Han deisregister Kempten, Allgan ö 6. d Fm serlrieh won Kaufleute Karl Aleythe und Paul Gefetzes vom 9. Dezember 1957 der Fa, Joseph Weiermann Schuh⸗ Abt. A 83 Firma Emil Kern in ksben den J . H . i auf die Vari e den, GHeblzie , Kaufbeuren . eu gen feder n e. e ,. Aleythe, beide in Köthen.

Gesetzes . z M 6G. dt: llendorf: mit einem. tokuristen zu ven , ,,, ift er? erstrecken. er Aufgabenkreis der Ge⸗ empten, Janu⸗ f ĩ if

(GiG SI. 1. S 1333 gelösch. ,, Friedeberg, N. MI. löesos! Kegler fett, Kaufmiann Eugen litter meg ende re nf . weilte Keel nn l e, , nnn, eee, g, emen r , mur 1989. r eee n mer g ier r f nan, os 62590) 17. Dezember 1938 ist die Firma der Handelsregister Kern in Wallendorf. Krause und Dr. Brund Ebermann iin i. nicht eingetragen wird veröffent⸗ schäfte, die notwendig oder zweckdienlich A L56j Albert Kayser, Ein elfirma, chen Industrieerzeu . di it d z Amtsgericht Köthen

, . ö Ge a. st in „Ober main⸗Schuh⸗ Amtsgericht Friedeberg, Nm. G die Haupt- und ge gi derlis nn ih. Fie gleiche Eintragung wird für sind für die gemeinschaftliche Zufammen.? Sitz Kaufbeuren. Firma erlo chen. jeweils van m e 9. n . . Köthen, den 25. Januar i939

Dandelsregister e Alttiengeseiffchnst⸗ abgeändert Friedeberg, Nm., den 20. Januar 1939. ; nönau, Sachsen. bl] in Berlin und Magdeburf 3 w zwa un . 9 . 1 für arbeit auf allen chemischen, technischen, X ji Rotor Elektrotechn. Werk⸗ gestellt werden könne . Je, e. . . ge nein tra r . r,, , . 3 ir gag Grundkapital um 102 560 RM Handelsregisterneueintragung: Ge , n ne 6. Veränderung: Prokuren sind erloschen. Prokurisg ö in C ,. . textiltechnischen, wissenschaftlichen, kauf⸗ stätte Kiechel Solhardt, offene werb und err eg nel ö ö. 24. 1032 Lilln . ge Giersch werner, ,,, Gzhhtend * n e n ö Berzoög in Leutersödorf, on men e m nn nn, . d , , hecke ig all k sst efü Ei 9g. Jan. mobile (Nähmaschinen, ö. eine entli T ; es gewerblichen Re utzes bei der tin. Firm l . di it di r: 29 in ist die Ehefrau Lüls Schm. vll . Gon? ser sn , di ner, . . re r eg ge ent . Sa find zwei Kommanditisten * . , ,, e . ; In nn g 16 rei ang, ,, , . ö k Ifyh a a n r e , n. / e ; oldt, Me ; r 9 39: = ichtstraße Geschäftsir 5Yʒ m 1. Fa⸗ andere * ser. 2 un erwertung von Zellwolle un r ; r, rie, . ; . . re. eee nn, ö ö dan g, ee pn 9. . Fritz ell in Friede⸗ ,, am ö an, . . Hans . . enen . n . . ö k lt Laage, Meckih 62630

ernburg LBuschweg 13). Der b ,, Fachtvertrags berg, Rm. retungsherechti für 68. ist erlofch tischen Textilrohstoffen, Folien und pia⸗ Inhaber: dutze! eine kuri dertr = . .

; ; ; Thiele nach Beendigung des Pachtvertrag g, 24. Januar 1539. ; Ren mann ist erloschen. . ö aber: Josef Lutzenberger Fach⸗ einem Prokuristen vertretungsberech⸗ In das Handelsregister Band 1 herige 6äsellscha ter, Wrngard Thie Alleininhaber auf Grund Erbaugeinan⸗ Großschönau, Sa., 24. Januar 1959. nieder aun in Alltzia . 1 , n wlongt ere d Co (Han⸗ stischen, Massen., Zellulose, Rohstoffen Srogist in Kan blur?! , tigt ist teil N w ist alleiniger Juhaber d'r Firma, ie d 66. 64 Jannar 1939. Bei der Friedland, Ostpr. ,. . Das Amtsgericht. Zurnieden, Altena i. W, für die Zul mi hiaͤhmaschi ten und Fahrraͤt rn, und Chemikalien für die gesamten Er⸗ ? H. H. B S881 „unifor haus Carl . ung à Nr 28 wurde heute bezüglich offene Händelsgesellschaft ist aufgelöst. der 4 9 Shilling, Sitz Lichten⸗ Amtsgericht Friedland, Ostpr., , niederlassung Essen:; Dr. Helmut Men mug ilton g Forte? ah; ern, zeugniffe und Nebenprodukte, Ver Zweck Weyers Ar . ö mhaus Carl der Firma Sugo Lüth KR Sohn sol⸗

25. J. 1939. A 493 Sanitäts- Fa. Bauer nn ö 6 itz, Düsseldorf, für die weigniehe 9 SFlottbeker Chaussee 6 stdỹ na S4 RKleve. 62624 Aktiengesellschaft“, Köln. gendes eingetragen: Hugo Lüth w hnt

25. 1. ; . 18. 1. 1939: Die Gesellschaft 16. Januar 1939 Hamburg 62615] ritz, Düsseldorf, HG. der Gesellschaft ist nicht, selbständig eine ande! . Anna Müller, Köln, hat fortan Cine. fer 8 ohn molkerei Bernburg vormals Zerb- fels, am 15 4. legt A 28 Walter Ham . ent lafsung Guben: Otto Meißner, Guben *** liche Tätigkeit aus uüb d Handel sregister Amtsgericht Kleve 3 ; pvian Cinzel. jetzt in Korleput.

k t ihren Sitz nach Eoburg verlegt. Neueintragungen: Handelsregister assung , Gal ie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gewerbliche Tätigkeit auszuüben un Abt. 1. Kleve, den 25 rokura. Die Prokura von Ge'r Die of 5 .,, ster rich- Sterilisirungsanstast . . der Fa. Fränkische Malzfabrik Klein. Inh. Kaufmann Walter sgericht Hamburg. Abt. 66. für die Zweigniederlassung Falle n ir warden Herbert Alfred daraus Gewinn zu erzielen. Es ist aj ehe, den z. Nanuar 1939. gen ler ist erloschen 8 een ff Tren dandels gesellschaft ist mit , zul visternddl Maineck, am 26.4, Klein, Friedland, Ostpr. . . 1939. . e fund alder , ,, ist nunmehr . . gleichfalls nicht vorgesehen, daß die Ge— hl, Firma Jakob Hioamann in 1 ö. . J 66

Die Gesellschaft ist auf Grund des in Lichtenfels. Veränderungen: Bei Das Amtsgericht.

(69a für n e rng mann⸗Loeper⸗Str. 13). Die Firma ö a ,, weigniederlaffung Leipzig An , ellschaft eigenes . ermtrht ( ; Am 19, Januar 1939: Li ridation aufgelöst. . ,, Böhmert ö erteilt an Fulda. loss] . 4 115 Ferna hr ssfen, hanfe⸗ ö an Ern . hn (Trocken Dal Clamn tap ttal befraaf Ch 05). Der Marig- Antoinette Rogmann in 8. R. B., 7ös Grundstücks Er⸗ i aus Haupt⸗ und Zweignieder⸗

** * s ** 5 j . , m, , . j * be ; 4 kt 9 . ö j i j ind 8 5375 24.1 1g rr ung; Anhaltische meister Richard Vier] beide in Mainech Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. waren, Geflügel, Weinen u. Spiri⸗ Merseburg erteilte Prokura it eri d Jeschäft ist Kaufmann Karl ingenieur Richard Eugen Dörr, Hirsch— , , Wei selbständige Handels geschafie

23 ; . k Löschungen: Fa. Carl Kraus, Sitz Veränderungen: . tuosen, Exicastr. 64). . Als ni ; 9 3 Georg Rohn, Hansestadt Ham- berg im Riesengebirge. Die Vertretung ; 61897] schafts ühren 9 ie, 4 ö, ; i. , nn n. il e, am 18 1. 1939. Fa. A. B 213, 16. 12. 1935, Vereinigte u , ö Heinrich Mat- licht: Die . m nnn, ö. al Zesellschafter . der Gesellschaft erfolgt durch den Ge— . Abt, 24, alen . n ner achter war, Gra mann, . 1 lchranttze. Haftung Reuter, Sitz Hochstadt a. Me, am Schuhstoff⸗ Fabriken Aktiengesell⸗ thias Melfsen, Hansestadt gem gn die weigh 966 ů ö. der anf di wWndelsgesellschaft felt dem schäftsführer oder bei Bestellung mehre— zo n das Handelsregister wurde am geb. Graßmann h , , . 6 . Dezember 103 Leopoldshall. 13. 191337. Za. Gebrüder Goöldmeier, schaft, Fulda. Die Firma lautet M' 4 Ii'Samburger-Börsenkelier und , n, tier g nn, in g. rer n, n, durch zwej gemein- 20. Janugn 1939 eingetragen: Hag rem nn, bestisll 5 ,. zeichnung . Dugo

1 Sitz Lichtenfels, am 123 12. 1938 Fa. fortan: Teppich; Leinen. und Inhaber Ernst Bosse, Hansestadt Niederlassungen beschtän S Dinkelspiel c Co. Waren- sam oder durch einen Geschäfts führer Neueintragungen: ; „Sohn Neue Tamm Mühle,

x n ; ö. ö J lin und Mad hei . = . h t 5H ⸗R. A 17 174 E J H. ⸗R. B 8136 „Hotel Kaffee⸗ See stadt Rostock⸗ j 8. RBernstadt, Se hles. õõgil D. Banemann, Sitz Burgkunstadt, Baumwollweberei Aktiengesellschaft, bur Gaststätte, Adolphsplatz ; bei den Gerichten in Berlin tennng und Lagerung, Hofländi, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. D. t. „Exaet⸗Mesßpumpen Betriebs zu einer Haupt⸗ Handelsregifter , . 19 Fa. Wolfgang Roth⸗ Fulda. Nach dem Beschluß der Haupt⸗ ö . ih und für die weigniederlassung . !. 8 riebsgesellschaft mit b

. Friedrich Bonn?“, “* Köln Aachen t l eschränkter niederlassung erhoben und auf den 5 l ; . ben, an oel 3... Zur Verpflichtung der Gesellschaft ge— 4 . Ki ner Haftung“, Köln. Peter Jolef Hraßt Kenn Wa n. und auf sgericht Bernstadt i. Schles., . Sitz kunstadt, am 20. 1. s 13. September 1938 ; j odor Alfred in Altena i. W. Essen, Guben, d . De Heschäft ist von den? nügt auch die Erklärung durch zwei Straße 261) und als Inhaber: Fried⸗ ; yl. waäusmann Walter Lüth in Seestadt

J, 3 ö i te , 87 n,, . 55 n, en en, ß J H , . . oder 2 ö . Orr ger m,. en Fat icht . . ö. e ner regen ger,

eue i . S i fel s s . * . Firmen; 9 M ö iistian L ig Ber ; . ri j j voll⸗ I e schã ur is⸗ * . J . bisherige Hau ge t wird mi r, n err ,,, , ,, ne,, ,

Bernstadt i. Schles. Modewaren und Coburg, den 26. Janugr 193. Hefellschaft ist mit der Teppich, Leinen, (Vedarfe? u. Heschen artikel für die dortigen Geri Dehn, ö dan see ssschaft seit dem nur aus der Reihe der Vorstandsmit⸗ ff . , anf führ n. parent e⸗ k 21 . von

2 . J Paul Amtsgericht Registergericht. und Baumwollweberei 6 . Dame, Große . . ft ist auf. B z13o Nie derdentsche Treuhan een e ieh derz lleber gang der ern me nee ge, , ö . ö , . ung . Am 20. Januar 1939: 36 vir mm, n Korleput 2er Giene bn, Sr 8 Aloeson] Hef ft'erst melt, inen lennll' e ef denen geselseft lel, ger i e fer def än , . ,,, , , lid, s chungen. ago, Lüth, ütern mimt. sämtliche

k e,, Cosel, O. S., , baren gehen , ü, nor n i nn Die tung. Dernber 6 ind heiten auf bien mn. seweit befreit, als er gleichzeitig als sen Cöläubiqcrn der Hesessschaft, mit „*. Ezth' ät „Franz Hens: Fofde ungen und Verne htc j z 626592 den 21. Januar 1935 un h ilungen vom I5. Juli Stecher, t geändert worden in; „Die Mit Beschluß vom A5. 1. Umm wegeschleffen. Vie an Entmn Vertreter elner oder mehrerer Gesell⸗ beschränkter Haftung ist Sicherheit zu , . weit sie in dem bisherigen Hauptgeschäͤft

mn en 2 i. ister . Erköfthen. I . . 1938 und dem Ver⸗ , Martha Stecher. 6. sich die Ge ellschaft genasg un s geb. Seine, Kid eon scaften handelt fann, Tie lehczlra- lehtennscheit sie nicht. Bfriebiguög 28a Rad gitthnorrenberg mit dem iz n Hage enistanden. nd

aun de e h V ügzen. A 260 Maria Weiß, Cosel, O. S. , dor, ue September (lößz mit . oft. ber Cern, t g w,, auf! 4 crteilten Prokuren sind er⸗ gung oder . n 3 i , nnn, mn ; 2 8. ' 9 cf on gbr 83 . , ö . ) 3 ; 36 . ; 1 ö J j ; 286 ; j ei . tro f so 9. ĩ Tei 6 i uU ( ieser ekannt⸗ e, , . w ! . ind.

ö JJ K . ö . i . i i rr ene r f. alleinigen in ne, . 1 engian Co. Metalle w in h s Su 6 wecke melden. ö 3 ö. . rn ist auf⸗ 4 Lüth übernimmt sämtliche tagen: ⸗‚. ( ; ? ̃ / t. Heinri ritz (Chemikalie . ; ff ̃ i R, J =. t. 1 . indlichkei . Firma Stto Möller in Bingen. Deutsch Krone. 62602 . Der Name der Firma ist durch ift ausgeschloffen. . z . tadt Hamburg, umgewandelt. e he Irrgherts, und n , iam . ö Köln Deutscher i 4 H- R. A I3979 „David Maner“, 3 . die

Inhaber Otto Möller, Weinhändler in Sandelsregister eschluß der Hauptversammlung vom A 12414 Leopold Götz Nfg. CHaus⸗ . ist erloschen. ; zj it offene Sand . eichen 8/10). er Schlesischen ? 1 . 9 n- Sitz von Eminerich deren ijt iert Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Seestadt R . ck be eigniederlassung

Bingen. . Amtsgericht Deutsch Krone. 13. September 1968 in „Teppich, u. Hypothekenmiakler, Lange Mühren Als nicht eingetragen wird berssn 6 wan . 99 g sellschaft 1 auf⸗ schaft im Rahmen der in dem Gesell⸗ gt ist. er⸗ oo gründet sind und

2. Am 2g. Januar 1939 wurde bei Abt. 2. Bt. Krone, 18. Januar 1939. Leinen⸗ und Baumwollweherei Aktien- Nr. 133. licht Es wird ann, . r Ben rel. wickler: Kau

e

aft im. em ßönlich haftende Gesellschafter! Walter Die Firma ist erloschen. sich aus de ̃ j nn n mann schaftsvertrag gegebenen Kündigungs sön 2 er; Walter R. A 1447 ul Ee füt. digle, gesondert ge=

der Firma Jean Braden in Bingen⸗ Löschung: gesellschaft in Fulda. geändert. Ferner Die Firma ist geändert worden in: ben Gläubigern der Gefellshost zie ian Sanse amzurg, möüglichteiten wird die Heseslschaft ohne Ehlers Und Erich Peyferg, Kaufleute, d . w 1

Büdesheim eingetragen: A 107 Moritz Borchardt, Dt. ist 8 6 (Grundkapital und Aktien) der Ernst Kleeberg. binnen sechs Monaten nach

ä ö ö Köln. Sff , e Nachf.“, Köln. ; ; 18. löst. Der Gesell⸗ ; ene Handelsgesellschaft, die . . Laage, den 21. Jan 939 J iidegard Braden, in Die Firma i Beschluß der Hauptversammlung 33 Paul Brockmöller ai, ieterwaren ier nn aufgelös r Ges 2 . R. A 14 45365,iegfried Zöllner, ö Johanna. Hildegard raden Krone. Die Firma ist erloschen. durch Beschluß der Haup A 315 kanntmachung bei dem gen süf Fabri

O. schaftsvertrag ist fir die Sauer bon ö 6 1935 begonnen hat. Köl Amtsgericht. sideskeim * önli ĩ : r? 3 ü : ; ahren i Se R. A 17176 „Anton Gravel . en-Büdesheim ist als persönlich v 29. Juli 1938 neu gefaßten Lonise Schröder (Groß zandel mit erheit zu lei de zehn Jahren abgeschlossen. Er verlängert ,. 1 8. R. n ef ieltn r Deutsch Krone 62603 ginn e g o T n er ch? Obst u. . Banks⸗ . den e r ij . h iiber r w, , , . r n. 9er. . ö . . rere, . 62633 äft eingetreten. 6 trägt jetzt 309 Re. Der Kaus⸗ straße 65. ; h alls er nicht seite e schaf⸗ ; ; 2 z F 8 ek 1achung. schäft anger, n, . , . Füller in 6 ist zum f 9 . den . 1 ö., langen . 16 gs ij ö. c n i br wen r mr ff h der hrar s hene fsenaüin Hans , , . wum 2 7 Ab⸗ la ve 3259 h Er Januar? inige estand bestellt. elbst worden. Paul Wilhelm Augu 25. * en: eli ra ist er an die Gesellschaft zu richten ist, 46. . Töln,. Die Hesellschaft 3 ng A wu eute bei der Firma Brandenhurg: Havel. I62593) Abt. 2. Dt. Krone, 24. Januar 1939. alleinigen . 12. 1938, Teppich⸗ tockmöller ist nunmehr Alleininhaber Neueintragung han en J ein Jahr vor Ablauf gekündigt wird. . 171775, Paul Ludwig K. G.“, Wöln; Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8. Poller zu GBettin ersi l enn, . , , ,. 3 Bann iolsweberei, io hl i ä ö t worden in,. A 44 125 Ear C. Sur bar / mie Eschaft is Die Iffentlichen Bekanntmachungen der Köin KLugemburger Str. S4. Persön⸗ ö. ltr, cioschg. Rr. 111 des Registers 9 e , ; Handels reg ister A2 J. Fenske und Sohn, Dt. Leinen. und an nntngllweberei, Tie Firma ist, geändert wo stadt Samburg (Tabakwaren nie Tal ö n,, gifters) folgendes ein. r burg (Savel). Fulda: Die Gesellschaft ist mit der Paul Brockmöller. stadt . mehr n, * Gesellschaft erfolgen im Deutschen uch ha ö Paul Lud pach“, Könm. getragen ,, gin eng 9. are c ge hate ist, jetzt der Nauf⸗ . e gn k ,, ö. ö . wan g 3 ,. aufmann Carl hit nn . ö Reichs anzeiger. . . nn, n, ed. ä 16 o s. wathan * er, gm h. . Gu stzg Vogel in 8265 nn Wil Taminski in Dt. Kr esellschaft in Fulda, verschmolzen, in- waren, Abwicklung: Lerchenfeld 3). 8 ĩ Hambur win Pfeñ cteberg roß⸗ . ; . 58 Köln. Die Gefen nern . = ölklingen i rokura erteilt. ht. A , . nn m ,,. . 3. mit amtlichen Ilktiwen und, Auf Grund von 8 3 der . Sn berg '. . Hu dle nd sonstigen . n mlörerg, Hz. Kassel. Iseo) . Es ist ein Kommandi⸗ * e, a ist aufgelöst. Leha den gz. Jann elgzg, ürstenindustrie. Erust Rosenthal in Geschafst, Kedrlndcten Forderungen und Passiwen unter Angschluß der Liguidae vom ö, Mevemmber 1933 (R.⸗G.Bl. A 4415 . Cin c ha deh ber enau h,, In das hiesige Handelsregister ist HR. A I 178 „Mugust B & X. * 8a Wilhelm S. Münch Das Amtsgericht. Brandenburg (Havel); Vertzindlichtelten ist Hei dem Crwerhe Üon gemäß den Beschiüsen der Haupt. 8. l6äe) ist der Bücherreviser und stadt, Ham Bhrombbeln u. m 2 berg, söünsmaun. Werner heute bei der Fit ma Friedrich! Keim, Fabrik chemifch . ö ohne Gefe sifch af nn beschränkter Haf⸗ 6 Nr. 88 S Pintus in des Geschäfts durch Wilhelm Kami sti versammlungen vom 29. Juli und Steuerberater Eduard Albertus Simon, Bürobedarf, 2665. ö. 0 n, Dansestadt Hamburg. Getreidemühle, Handel mit Mehl Tabret echnischer und tung, Köln Chrenfest **nn Leipzig. bsi Abt. A Nr. 88 Heymann Pi des Geschäfts durch ilhelm Kaminski ; . * e . ĩ. c Spaldingstr. . —̃ Mart n chemisch⸗ pharmazeutischer Prãä⸗ J 6 enfeld. Von Amts . Brandenburg (Havel): ausgeschlossen 13. September 1938 und dem Vertrage Hansestadt Hamburg, zum Abwickler be⸗ sachen Kan fmann Frie i un mann . Co. und Futtermitteln in Holzhaufen parate“, göl d 3 . wegen gelöscht. vSandelsregister Die Firma ist erloschen 3 ö vom 2. September 1938 auf die letztere stellt worden. z Inh hej ig e stad! ann tenmaller, Neuer. (Thall ühle) unter SR. . Nr, lz August Boh a , , Amtsgericht Leipzig. w Ec kernfäßr de 62604 Gesellschaft die ihre Firma in A 4026 Fritz Lüth (Möbeltrans⸗ helm . Bruhns, a en . als neuer Inhaber eingetragen * un eg , ., Wesseling. e , n ü. Abt. 117. Leipzig, 26. Jarniar 1939. ; J E. Havel. I62594 . Handels register „Teppich, Leinen und Baumwoll, port u. Spedition, Güntherstr. 9. A 44 ö Ciergroßhanel l. erden. , gesellschaft ist auf⸗ worden: Karl Georg Keim, Bauer und . 4 9 . unter der Königsberg, N. M. 62626] . Neueintragungen: Er And ,. s . chung. Amtsgericht Eckernsrde, 20. 1. 1939. eberei Aktiengesellschaft in Fulda“ Inhaberin jetzt; Witwe Anng Mar⸗ stadt dam urg 95 z kinn hz de, Egon Johannes Müller, Holzhaufen (Thalmühle). er 1 en . esellschast mit be— Dandel gregister X 4748 Ferdinand May Möbel— a,,, w 9 Veränderung? geändert hat übergegangen. garetha Elilabeth Lüth, geb. Christen, flügel, . wels n e, Rob unnhr Allein inhaber Homberg, Len Kassel, 14 Jan. 1939. e. dltung Jabrit chemisch⸗ Amtsgericht Königsberg, Nm. Verkauf u— Versand, Leipzig (M 33 Amts erich. rm mr? ien (Savel). A 115 Germania-Drogerie Carl Als nicht n, ö . ö w 46 Chen. ,, Bruhns, hansefadt o ; Sloman jr. Das Amlzgericht. Abb J. . , ö k Januar 1939. ,, 2). . . ge nr, . ; w. Fckernsörde. öffentlicht: Den Gläubigern beider Ge⸗ 9870 Sams. Sn bzahlungs⸗ n (Schiffen . ; . Vergl. P.⸗R. agung: Inhaber: Ferdinand M Kauf⸗ 3 Ne n ,, 1999 , e n Carl Ander⸗ ir r g sst spoweit sie nicht Be⸗ geschäft, Abwicklung: Lerchenfeld 353. burg. 26 Klodt & Su, Han H. ifzagenturen, HLallies. loesen) B 3 B goig amntoni A 291 . Robert Red⸗ mann, Leipzi 9 . ay, Kauf Hörosst cr. A Rön hnen nnd n anden, sen enn söhdht ent: i , . , 3 ö k e n. Epchlssons eshisf e Feinde it nicht mehr 6 Hande] s register Gefelnschn f mit er ne m mr . u h gehe nr 25 an 8 3 3 fer . , , , , ,. nnn, Fall bes Nonturses ein Hecht auf vor. vom 23. Niodemhber 1h R.- G. Bl. ihrer mehr Ge⸗ Amtsgeri Calles . n, n 3 = dl *. berg, Nm.). In⸗ Hande mit Damenkleider⸗ und af can . . 39. . Eisleben. l6260ß] zugsweise Befriedigung aus einer nach S. 1642) ist der Bücherrevisor Eduard haus C). kit gericht X. Jan. 1989 a. Köln (Brückenstr. 4. Gegen⸗ haber: Reher! Reddersen, Jugenieur, Mantelstofen, w S8. fo ertinerstüü 73).

; . 2. ö : 294 f ß ene Handels Ez) loschen: . Erloschen: tand des Unternehmens: Der Erwerb Königs 7 nungen vom 12. und 23. November 1958 Amtsgericht Eisleben, 26. Jan. 1939. gesetzlicher Vorschrift fn ihrem Schutz Albertus Simon, Hansestadt Hamburg, Off 939. ; 6 Lo ĩ A7o0 Jsaae Salinger. k von Qulius genannt Max Kahn . K . Karl Wilhelm Hußels löst. Abwickler ist der Kaufmann Hugo tung B ist bei der unter Nr. 79 ein⸗ .

RG Seit 18 4158 3 . 3 ] del sregi ei⸗ j nd staatlich überwachten zum Abwickler bestellt worden. . Ja . ö. i ö 1 Die Gesell che ĩ ð & *. Fi 1 4 9. B ch 1 w 5365 f nn * Reich Wolff in Brandenburg (Haveh. getragenen Firma Mansfeld, Aktien⸗ leisten, sofern ihre Forderungen vor (Kohlen⸗Import, Mön ckebergstr. 2). IAuguf ; amn rrlosches. an m,. die Fortführung 3 1 n 2 eln r en, Dᷣ . cn 6 9 hand l. ö * 8 ö 8 ad S eß, SRauchwarenhandels⸗ un

Zimmermann, Leipzig.

sz ö 221 rucht⸗Im t, . 8 ĩ ö t ) ö . r . n Kaufmann Engen Stark und Malz— Handelsregister stadt Samburg J mit Fett⸗ Gnauck für die Iweigniederlasun mel Hanks 3h Import, Groß Geschäftsführer ist Direktor Diplom⸗ Kleve ist Prokura erteilt. mer boge sellschaft Bahnhofstraste mit lassung bestehende Gesamtunternehmen

2. 9 . 2. * * 3 1g ittima mit