m — —
gentrashandel sregtsterbellage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 81. Januar 18989. G. a
4 es Dietel in Glarchan it Cinmteto een ge lch, 24 mn, Sentralhandelsregisterbeilage
j ; ien⸗ . 5 ungen: indlichteiten ift dur RKommissionsgeschäft, C1, Brühl 46] nenfabrik und Unruh & Liebig, Aktien . Ei. . germers · sẽ i ndlichteiten ist . *. .
r ö
,, ,, ! en , , e , , , sgh ln D tsch N chs iger
big fee Handelsgesellschaft seit. 1. . * , f ,, 1 ö , 4 . ö ' G ee. n,. e , k , e cr . ͤ eu en Ei an E 9g und ren en taatsanzeiger
18936. Perfönlich tende Gefeller: mn ier 'n! Brfderstr 5). . Die Firma ist geandert in. Tußmig Karl Sick, a eg n gehe nean Jannek, Pächter Anda n . z
billctzzoffinann,ů Kaufmann, und Kunstdruckerei, üderst 3 j ermerälebener Apotheke lung, Poststrͤße ). Der Ko 1 a. ; ch 3 h s fü D 2
, n ee r eie , dr n , ,, ,, ele g, e, , r geh. zugtei entral handels register für das eutsche Reich
ichshain. . . jetzt der Apotheker ; 3 z ik, . ö
richahain. Beranderungen; un rice, de Coen. gk ahn n n, , To, delsgeshhäst zepächäen e rdf fern, , ii, r. 26 (Zweite Beilage) Berlin, Dienstag, den 31. Januar 1939 ——— —— — — —
J — — Kommanditist ist eingetreten A 84 A. Verzog (Rauchwaren⸗ . z 1e Filma Betriebe des Geschäfts begründeten For ; 664i] w — fe chlerei und Färberei, W 33, Anger— schaft ist aufgelöst und die Fi er e, end Ver ad g nen ist bei , ister l A 1521 1. 1939 —
traße 26). . Julius Schaul. Die Gesell⸗ der Pachtung des Geschäfts durch Hans Amtsgericht Meuselwitz,
ze 26 j . ö ; 2 Olbernhau. Ib 2657 F ati j ; ö D Handelsgesellschaft ist auf A 319 ; ; ögeschlossen. 2. J s J ating em. 162667] berg ist bei d . 1 e . . schaft' ist Jaufgelbst. und die Firma Pohlentz au geschloss Frante & Co. den 21. Januar 1939. ch d irn bite Han e Sregi ter. gendes register Handeisreg iker g ist bei dem Erwerb des Geschäfts Singen.
5848 Kührmenger i ung: aer ; ĩ durch die Witwe Rudow um 88 *. nunmehr Alleininhaber. erloschen. ö. 1 6 Min debug. Neueintragung hann Amtsgericht Olbernhau, Amtsgericht Ratingen, 24. Jan. 1939. Rudow ausgeschlosse , Sande oregister.
obs] ö 5 ; . n oldih, vormals pi n ĩ i n. . ; ⸗
, ,, , . * . j 5 . Die Proturen des Paul Franke, Paul old cee, e, ö Leder⸗ . ri dez me wache fn geshen . * k ö 6 . * , . , 3 ere ,
,, e lber re,, ,, , Lern rn S n wei; Henn,, len, g,, m, , ,.,
. ; i n el Liqui Meuselwitz Papierwaren, . 9 Fritzsche, Blumenau: Carl anntmachung Kaufmann in Gailingen: Die Firma
loschen. J u * en ö j ; ar ugo Kausma gen: Die Firma 6 iich Teuscher, Leipzig. bie r WVort ohaus⸗ Gesellschaft ee def e fn Belöst. i n. ö binderei⸗ und Lederwarengeschäft). Suber, München dir enfin i n 62s 456] Fritzthe ist us der Hesellschift due Ratingen. lbet6s! Amtsgericht Schloßberg (Ostyr.), ist erloschen. ! Jir
kö rä Lespziger Wertzeug,. und mit beschränkter Sesthaß—. 1 Wirren , nene und ver? Kaufmann Firmeninhaber der Caufmann Paul am Laim Str. H.. Prolura:. lõöregister geschieden. Der Ausschluß des Georg , 8. R. . Kö. ae Singen a. H, den 23. Januar 1939.
. r it be⸗ s Di ist auf⸗ h cht Coiditz, Meuselwitz. Paul Colditz hat Huber, München; dieser und die! icht Neuburg (Donau). Albert Fritzsche von der Vertret Amisgericht. ellschaft' mit be. Amts wegen: Die Gesellschaft ij ebeck. Als nicht / . Huber, nd die i. ntsgericht Neubn sche retung Firma Earl lGogt⸗ 8 * gericht.
. ö. J , Gießer- gelöst und die Firma erloschen. (R.⸗Ges. ,, cht. daß die , , e e g üer hien nile . Donau) B. Januar 1939. . ,,, Die n man! 26 , , , n. enn. . .
strg . ,, d. 9. 12. 1937). gleiche e, . e. Lederwarengeschäft . ö . . 1 err, ; . r i G. . birne en . ,. tat . gast 5 , , e. Schloßberg (Ostpr.) ist Prokura erteilt. ,, tn 62682]
Zum weiteren, ö. ngen in 8 jeb ä is⸗ 3 j hn R. j ö j ĩ gfts 311 . ode de regifter
Se line ö 2 . nat en d ö 62637 . ö in han ut und ,, ö. n er . . , n Ber Hadmant, Sitz Oettingen. reg , , ,, . . . un e. lit gen Schlossherg. 626? , Tol e er Oheigs.
eipzig bestellt. Proturist; andelsreg Berlin erfolgen wird wi tweise erworben. 1 an Ib . iven nach dem Stande vom Bekanntmachung. t. B 150.
rü bach, Leiß ig. Er . die Gesell. Amtsgericht Magdeburg. Erloschen: Kgl r,, ar bie! gefe ffn, is a er. aburg. Don nu: les co] Olbernhau 21. Juni 1838 fort Amtsgericht Ee rn (Ostyr.), im 16. Dejember 1508 ist die Firma
schaft nur in Gemeinschaft mit einem Magdeburg, den 24. Fanuar 1939. A 1882 M. Bahn Verlag Kgl. Mahr, Wenn, este] jn her elende Lörstcnen e M Handelsregister 4. Die Prokura von Friedrich Vogt ist den 17. Januar 1939 Piano⸗ und Sprechmaschinenfabrit
Geschäfts führer . in em anne Rege tr e nnn Bier Sof Buch . , , Dandelgrezister . Firma 21. An= arb Mette ft , r ner eric ,, ,, loss] erloschen. ö Nr. Si — J. Sch omann, ne,. mit beschräutter Haf-
zrokuxisten vertreten, l A 70909 Fr. arten Dien her T. Trautwein) in ; ; ff rnehmung, Schotter⸗ standgmit a 9. burg (Donau), X. - . chirwindt. ung in Solingen⸗Ohligs auf Grund
. 3r6? Adolf Kissinßs (Gummi, vertriebsgefellschaft mit dem Sitz in ) A Ti5ys Luckhardt's Musikverlag chat e, ,. . stellvertretenden Vorstandsmitgliez uburg gen einiragung: Amtsgericht Olbernhau, Fe ges. 62669 .
7 ] ͤ ber Diplomingenieur Hans Schmut . den 21. Jan ⸗ b266 Die Firma lautet jetzt: Oskar Beh⸗ des 5 2 des Gesetzes uͤber die Auf⸗ ,, . 5 , n. Gesellschafter sind V eh fad , n ölen, ee . S bell . . K k ö e mg e rd nem rendt Echirwindi⸗ , . , . ; ö ; ᷣ . . ö verstovbenen in Anschü oö des Hans Schmitt ist erloschen. ulwur 4 z dl A 145 bisher Blatt 404 E. X A idelsgesess ( 35 . Stephanstraße 859. V die Witwe Elli Wartemann, geborene MaxHenkelmann in Magdeburg. Anschütz, Ingenieur, Heilbronn, als B 3. — 5. 1. 1h39 * Gen schdrogerie und Photohandlung, Legler. Solzwa 3 . . e 6 schaft „Peters Co. Schwerin. Mech 1934 gelöscht worden. Inhaber jetzt; Robert Edwin Voigt Esche und der Kaufmann Fritz Warte= J ; onlich s der Gesellschafter ge⸗J üijchaft fir Vr run Oettingen. Igler Holziwarenfabrit, Oberneu. Tabatpfeifen. und Rauchartikel= K es sl J . x ö ; ö. der . Fin el⸗ 39] persönlich haften sse ; Handelsgesellschaft für Bürobenn . schönberg: Die Vertretungsb 1 in] Sandelsregister ö n me eee , : nn e mn, . . Handels register . . ,,,, . in . 9 ,, ., München n, i n, n n n, . . . 5. gn , , , . , 6. (Meckl.), . lobe l 1 * ; , ,, - 1 ö ⸗. en. ach, Baden, Die nmlung mn Rn au i eendet. ie Firma ist er⸗st ĩ j Januar 1939. In das hiesi delsregister Ab- , der h . 2364 . . gef n J J i. nuar 1935. Amtsgericht. 9 . . t . n Gingen. loschen. . r e en tee fn, 3 A 219 r ,, 61 h j fe ö 363 tch R Fdwin Voigtländer aus⸗ haft ist * vom 5. Juli h De ktt ei mit be⸗ — Gesellscha rtrags nach Niedersthn — männische Angestellte Elisabet t G Obering Lang, Co.,. Aktiengesellschaft mit dem Sitz . . igen e h r, re ö, ue, . ,, an Ge mgenelnznz nnn nls desiesfen sine, eh ae, G Hwarrz wrrrrniter lech] . erae, zar. loesso] i h gig r ern ten, ewe, fweci. Teng, goil , end, wire än 995 6 1939. An der Gesellschaft ,, Umwandlung der 85 Wartemann '. rm en, Terrassenstraße 18, J. , ö n Fi 96 . , ard n, 653 n,. (Donau) , . Oste rode, Harz, 1. Januar . begonnen. em kauf⸗ . i n r , 6 . . 1939 folgendes eingetragen , 3. 9 e, . ant z 3 ⸗ ᷣ 3⸗ g. m 3 ; er Kal ll , 2 9 / m is . ack ist er ö i = orden: ist ndnd mene fn n. Mar⸗ , ö Nr. Ser . , n , Wiächein solgendes eingetragen Hahtneher in tinte bellt ul nn (unguJ. Vs. Januar 156ÿg. gm 85. , Handels · rn n, ö nn, m kura der Ehefrau ö 2 be, , Derr Kaufmann Klaus Gottberg in 202 e igen en er Gtr. Haftung erri , itet⸗ vertrag wurde ä d e m nterneh⸗ worden: ö B 384 — 23. 1. 1939 — Vermögen Veränderung: register A 458 bei der Firma Mar er nur mit einem der beiden Gesell steht als Einzelprokura fort Solingen⸗Ohligs ist durch Amtsnieder⸗ 9 h. e,, Able ng zg Eden . 4 Magde⸗ en r , ,,, bon Schaum⸗ . Firma ist in Otto Fahr ge⸗ , . 46 j 9 n,. , 3 offene Handels gefellschaft . schafter zufammen die Gesellfchaft ber⸗ . legung als Abwickler ausgeschieden (V. . 2 234 z ⸗ . P . zj 2 1 . 2 9 . ö ; led. ; . ise ändert. . mit beschräukter Haftung, Müncht hteitmüller, z ; Ofterode a. r treten kann. Seestadt H ostocle. 6267 Solingen⸗Ohligs, 26. Januar 1939. ,, J ei pur b ist der Handelsvertreter nen . . * i Mücheln (Geiseltah), 39. Jan. 1939. Matthäus Dötsch ist nicht meh he ie Firma lautet nunmehr: Nor⸗ den: Die eis fern m re J,, Rees, den 26. Januar 1939 Sar de, re fer l 1j 3 83 . ; ö ; Schulmann. Die Ed bre an in Magdeburg. C e, n. Faß gelieferten Weine, Das Amtsgericht. schäftsführer, Zum Geschästefihn in onglso, , ,, Dürre geb. Groh in Freiheit ist aus Amtsgericht. Amtsgericht Rostoct. — Ge n g. des einen ihrer Vornamen ö. i0l Gustav⸗Adolf Schlör in der Vert rich dieses Schaumweines, 5 München. 62644 , o ge , H 5 geschieden. ? r,, , , . Sonneberg, Thür oro o sst richtig Herta. burg. F d Vertrieb der Erzeugnisse andelsregister . K . — Riesa. 62670 mgetragen am 4. 1. 19393 zregi tit. n Oel iger Privat ⸗Telefon⸗ * ,. ̃ der Ingenieur und Han⸗ rer ufer hee re Heidsieck C Co. ine, h! München. 8 386. . 26 l. b, = dn, Patschk an. 62660 Sandelsregister Amtsgericht hee . er Bürobedarf nue, ,, Thür r n g örär s; sche cht ie ö,, , le ; wren ee ferne, , , m drm zer]! fg beshän, e, gan r'. , . Petersstraße 4-6). ; ; ö. äfte. ie : ; ', ö -R. ö l ö S. Ha oft ock. ? ö u. ne er den r er. ee Inge Wahre aul Hoffmann in Magde— i cler n irg e,. he K iss! enen sr e verhard zn J r Im or e fun , ren , gur d ber ssnhich baftegt Ezsei the fie sin 2 . nieür und Kaufmann, Leipzig. Er haf⸗ burg. Schaumweins ausschließlich die ihr vom Hofele, München (Einzelhandlung Lambert Müller, Verleg er: Friedrich Stahl, Neu- Nr. 213 die Firma Benno Heckel, Seele in Riesa. In Reichenbach . der Kaufmann Gerhard Eichler und Sonnebers. Ter oeniene ee;
2 .* . 1 2 . — R . . ä Di ktor in Mi 2 2 7 ö z d K f Gü j — . ö — 2. Betriebe des Ge⸗ Inhaber ist Kaufmann Paul eidsieck & Co. „ij d Herrenarti? und Anton Fäustle, Direktor in ser. Patschkau, Getreide, Vogtl. ist eine Zweignied der Kaufmann Günter Helmers, beide S Sonn in . 1938 ent⸗ Kö kö Faüje Chamzagz s m ein mit Sertendelleidung und, d chen, bestellt. Lambert Müller it in Lumünster, den 20. Januar 1939. , , . . 3 en . char n Senneherg 6. aheinlger
j j ie⸗ z ) schã 2 j ⸗ * j 5 Seestadt Rostock. Es ist 1Kom⸗ J . 2 X ; PHondspole S. A. Reims im Faß gelie keln, Rosenheimer Str. 367). Geschäfts⸗ ; ; . mittel und Mühlenfabrikateé, Säme⸗ richtet. In das Geschäft ist der Kauf⸗ zu Seel ; Inhaber (Zentralheizungs⸗ und In⸗ tandenen Verbindlichkeiten der bis- A 7163 Paul Riemann in Magde— . zu verwenden, dle füll⸗ . R Hofele, Kaufmann ö , Das Amtsgericht. reien, Kalt, Zement, eingerragen mann Berthold Eduard atzen Seele N, ,,, fall atis nsgqhaft 6 9 herigen Inhaberin, außer den Rechten burg. ; fertige Cuvsées und 46 Zu in München. di destin chin Arne m enn H ox worden. Inhaber ist der Getreidekauf⸗ als persönlich haftender Gesellschafter i . ,,, . burger Allee 19) und Pflichten aus den. Telephone etet. haber isth der, Kaufmann Pau ö und Quglität linden wie . Fiss. Tee d, 1g nenden. Wickeln wäinche se den Bergister Amts gericht Becht! mann Benno deckel in Patzchtan. fasttelen, Die fte Handelsgesen⸗- gegen i m e d wei ) le, . ⸗ e, K . , Magdeburg . n. . ö k n, Oe. mungen der Satzung über den nn Veränderung: . K 6 ann ,. J Ahrens, Sitz Seestadt Rostock. . 267 . Rudolf 6; Señ̃, Com Gen , , , . über Uhren und Signalanlagen. 2. Günter Lau in Magdeburg. S' A. Reims verwendet werden. Der 1958. Gesellschafter: Wilhelm Hecken⸗ * ͤ 1 ,, Amtsgericht Pegau. e, n, ,, n in Reichenbach Seestadt ,, . am 14. Dezember 1955. 6, a Leer een , * ö. siailer, Kanfiann in eschham, und g 25. 1. 1939 — Immobilien Ire it Pohl ud Thel fh. Pegaus den 43. Januar 1969. J k . Eingetragen am 344 i939: R lg Edmund echter, Inden Dr n, wee. e, Han, en,, der Ingenienr Wilhelm y a ge ö oe e , Anton Reichart, Kaufmann in ganögesesschaft. mit, pech L. ar n, S fe g A 91 . , Rmmhild seno] Bil ß grand, rü, . 83 wa, , n gen, 236 5 zi . In der FIngen ö ich somi * . i ; ; ; g i, . . ö. m ö h. c mhild. . NR . . ort). Gelöscht am 10. Je 935. gesellschaft Aktiengesellschaft (M 33, Duppen in Magdeburg. 3 auf die Insel Helgoland, so⸗ ö 23. 1. 1939 — Münchner Hire, München. Die Gefell Göfel, sind Gesamtprokuristen der⸗ mittel, Feinkost e , . Die Protura des Herbert Pommer ist Gere e , ,,
mmi! ⸗ ! x I s w . ü die. ö Januar 165) . g . n, Schloß Amtsgericht Römhild, 24 Jan. 1939. e . * ̃ Lütznerstraße 64). Veränderungen; lange diese nicht in das deutsche Zoll⸗ Motor⸗Sport⸗ C. Wetterschutz klei⸗ versammlung n he , gan deß j. zwei von ihnen die Firma platz ?)! Inhaber: Arthur Emit ö Reueintragung: . ö Den 31. Dezember 1938.
Jie Prokura des Paul Friedrich ist B 1759 Fr. Warteniann Bierver⸗ pet eingegliedert ist, ferner nicht auf z mnchen Aenderung des s unn Feten können. R. 3 8 gen ; 1155 Solmon! ir für Tfo⸗ ö, mee K eher ee ä eli hl ö e Wand h, se el hrn,, ö nt fig ai Kairäm, Kenn. R e Straube, Leipzig. Er darf die Gesell' Haftung mit dem Sitz in Magdeburg. sausen. und nicht auf dentsche Folonien, en Kaufmann in München. ist allein ., 9 9j i B Wrlasung unter der Firma E seit 24. Januat' i539. gen gezellschaft Ihde A Co. Federrath, Sonneberg. Offene Han⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Die Gesellschafterversammlung vom auch wenn solche in das deutsche Zoll⸗ 6. zs aul m oz n Zosef schäfts führer nn i anne, h niich Rennert, Zweigniederlassung egau. . 62662 . ü . 9 Firma ist geändert in Ihde delsgesellschaff seit dem 31. Dezember Vorstandsmitgliede vertreten und in 6. Dezember 1938 hat beschlossen, die gebiet einbezogen werden würden. Das Vogel München Handel mit eschãftẽ führen ö . n n beim Amtsgericht Köln erfolgen. An tende h m en nn, es ) o, ( . 1938 bei unveränderter Firma. Die ,,, n, , . Genet berg. g zit, Ärnnifft, . am , , dn, ue mseg4e] BPegei de i. Jenn n nigzg usb gichhs Händelsregister li 3 ingsetz fen anf la! ' 53 er Gelellhaa⸗⸗⸗ J . Fatnch un nge er, zweihunderttausend, Meichsn cht; f. inhaber: Jofef Vogel, Kaufmann in Fürstenfelbbrnt ; ; ; Neueintragung: ⸗ ist heute unter Nr. 483 die . Han⸗ Heinrich Weidenhbfer, Hansest Fleischmann in Sonneherg sind als per—
n, , ,. ö, 36 ai eie ies 9 a, ni e gerne r, , Wen elehnra ällfltedt Ser, hafte ie cles en, da
27959 Mitteldeutsche Wohnungs- tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ zrin Ehampagne Heidsieck ; 26 ierlein : Am. ; ĩ ö . . Geschäft eingetreten. Dem Kaufn fürsorge⸗ und Siedlungsgesellschaft . der Liquidation auf die aleich= , ,. 8 hs n folgende nunmehriger Nuhaber Ernst Bie schränkter Haftung, Nen Efin leustreli, den 25. Januar 1939. trebnitz (Viehhandel). Inhaber: Os⸗ mit dem Sitz in Blankenheim einge⸗ Eingetragen am 19. 1. 1939: 9 9 , e.
. 2 . - ; ĩ ü . her. ̃ illet Mei wald Rudolf Fi lei tragen worden . 3 Christian Grün in Sonneberg ist Pro— it beschrã „Der Sitz zeitig e ete andelsgesell⸗ in die G ein: Kaufmann in München . äaftsführer Seba lian Mill Maj 8 udalf. Fischer, Fleischermeister tragen worden. . . B 4 Mliniversalalgricultur Snstem ᷣ . e n gern ige fe,, . k 9 J 6 . . i, ge J a es 3 e il r e oeh ie nnn e gen gef enn 4 3 21 ,,, . ae, e ft ö . , n. besãhr int . nrg 26. Januar 1939 verlegt worden, weshalb die Firma vertriebsgesellschaft in Magdeburg, Die wein Mainzer Füllung mit Materialien, . . sarnssn sobie FJabrftaklon Unglert, Kau . , j BSFirma ist erloschen. 1. 1939 in ditzsch). Wu . , un gr 3 ö ung. ö A i lug un Ehre in Gonne. ier in Wegfall kommt. ; Firma der Gesellschaft mit beschränkter e r e solo ich; 260 873i seurhedar ; g ö III, Erloschen:; . k . im; . Die Gesell, Proturist Erich, Peters, Seestadt berg Schanzstiaße i) Lffen? Ba o Glien ae, n, ,,, , Lei, nn, en ne, Pn erer , en , , , , , ,, Vater der Abteilung , des Handel ste sssters. Reims, bewertet mit 134 31675 Ran fer, Kan in München ger e nn, Jim . Untẽgericht Nienburg (W.) ö . Bruno Wolf se ichti 5rlsmnharlnhngessähont bei unveränderter Firmg. Der Kanf— 6. 3 —445 8 ; . J: Reims, ö ; ö K - 5 . gelöst. . ger in ö ñ tigt. vom 18. August 1938 ist die Gesellschaft k . A 36034 David Jackson. Als nicht eingetzagen, wird bekannt. Maßschinen und Piobilien, bewertet mit Hacker, . jeg er CGrich ditgesellschaft ist auff , , n nn ,,, . Amtsgericht Pegau. n. ermachti . , August 193 esellschaft mann Hans Forkel in Sonnebe d 5 e,, . , ,,, , 8 Hahl ge Januar 1935. d ö ̃ Sangerhausen, den 21. Fanuar 1939. aufgelöst. Diese wird d Ab bee, . gemacht: Den Gläutzigern der. Ir, hoh Ri. Gesgmtwert dieser Sachein, 18 inc Handels vertre⸗ Prokura des Dr. ,,, Erloschen Pegau, den 20. Januar 1939. Tu, gl z e ng . urch einen Ab- der Uhrmachermeister und BSptiter . 2632 Warteme . ttriebsgesellschaft mit 8? 33 5 Reichsmark. Die Goethel, Mün hen De 6 1 19569 — Hch. Ba ** r chen: RNeueintragungen: Das Amtsgericht. wickler vertreten. Manfred Werner daselbs a . Leipzig. l6eb32] Wartemann Biervertriebs gese i lan lagen — 182 238,45 Reichsmark. 3 Viktor ⸗Scheffel⸗Str. J). Ge⸗ ö. ; ne Handelszt . ä 304 Moses Beermann ö 2 ; Manfred Werner daselbst haben das Ge⸗ ister d saeri i eschr er ? Magdeburg, die * . Champagne Heid⸗ tungen, itto h München. Die offene Hann, 65 3 . — A 93 Paul Hennig, Pegau (Koh⸗ J öschungen: chäft von de itheri Inhabe Handelsregister Amtsgericht Leipzig. beschränkter Haftung in ö 2 Stammeinlage der Champagne, Heir chäftsinhaber: Erich Goethel Kauf⸗ loöst. Firma erlosch Firma ist erloschen. I del f 3 ö i Eingetragen am 23. 12. 1938: schäft von dem seitherigen Inhaber k 8. Leipzig, 25. Januar 1959. sich binnen sechs Monaten nach dieser s 5 zpole S. A. Reims ist schäftsi⸗ . ö schaft ist aufgelöst. Fin zn . e und Güterspedition, Cars- Schhrenditæ. 62674 . August Schindhelm unter Ausschluß des ö , j Bekanntmachung melden, ist, soweit sie i n n geleistet. Der mann ,,, 1939 — Alfons 25. 1. 1069 = 9 u wen. lose dorfer Str. 2x Inhaber; Albin Paul In unser Handelsregister B el g frůt k n,. Ahrens Übergangs der im 6 83 e A4MsS6 Friedr. Karl Peutert, Wer Nicht, Vefriedig : n, verlangen können, esh ihrer Smmmiginläge mit 16 1153 gi 18 München (Gandel mit Kraft- that München. f un Gericht Norden, nn 1 36 Hennig, Kohlenhaͤndler, Pegau. hente bei der Firma Leipziger Malz früher *udmig 2 schäfts begründeten Forderungen und bereivertretungen, Leipzig (Handels- Sicherheit zu leisten. ö ; Relchsmark ist in bar zu leisten. Sind Bleier, ö. . i,, Heschäfts= gefellschaft ist aufgelöst. e n dem hiestgen ga nde zrdens te n, . fabrik in Schkeuditz folgende Aende— kö ist er 3 k. BVerbindlichkeiten übernommen. (uhren, vertretungen in Teppichen, Möbelstoffen, B 1660. Mittel- und Westdeutsche . Geschäftsführer bestellt, so wird fahrzeugen, Klenzestr; za nal in lochen. N. Rohe me, dense Sregister Pegau. 162664] rungen eingetragen: ng ragen an,, 1939: Gold⸗ und Silberwaren, Optik, Photo.) de, ,, M öze, Ischochersche Str. 97. Treuhand-⸗Aktiengesellschaft mit dem ehre nf durch zwei Geschäfts⸗ inhaber: Alfons Bleier, taufman 33. 1. 19339 3.58. e , enn ö ,, Sandelsregister Firma; Malzfabrik Schkeuditz Ak— . Paul r ir. K . Inhaber: Frichrich Karl. Peukert, ö. 4 ,, ,, Thron, Dort führer oder durch einen , , , 29 1. 1939 — Otto Düt⸗ 4. Sr m n eln, um öl it erloschen in Süderneu⸗ ö. , , ,. Pegau. e n, Sitz hben din bei , . Ge gtheut⸗ gie ö. 88 , Glasspinnerei Kaufmann, Leipzig. . oturtten, Dr ann, den, ,,, und einen Prökiristen vertreten, München ( mit chem. g9gesellshast enberg ind de . egau, den 24. Januar 1939. * Saale. Gegenstand des Unter⸗ , , . . Tulius. Greiner- Adam, Sonneberg. , Würth nr Sondershausen, mung , , ,,, hüfte ihren sind bestellt a lb , . r n ann H 96 Neueintragungen: nehmens: Erzeugung und Verwertung Die 44 ist erloschen. Die Firma ist geändert in Sonne— Leipzig (Großhandel mit Fellen u. Je ein Prokurist in Gemeinschaft mi Schni ⸗ Rothenberg gelöscht. 6. It . . lö2ß53! A 94 Ehristoph Müller, Pegau von Malz und hierbei gewonnenen zHazol berger Glasspinnerei Kommandit⸗ vandelsregister lbb 72 gesellschaft, vormals Julius Greiner⸗
Proturist in 6G 1 Serbst, Kaufmann in Mainz., b) Emil 1 ö jeden! 4 49 ö = Rauchwaren, C 1, Brühl 60). einem Vorstandsmitglied oder zwei 8 . in Reims, und Belägen sowie Vertretungen, Fr 26. 1. 15359 — B WLebensmittel, Kolonialwaren, Spiri⸗ Nebenprodukten sowie die Verarbei⸗ K— J ö ᷣ ⸗ Adam.
; 2. . ; ä z äftsin DOtto je offene Handelt Amtsgeri
k d,, . h Ver⸗ g traße 335. Geschäftsinhaber;. ünchen. Die offene Dag gericht Nordhaus t Hitler t er 8 ie *
Inhaber: Arthur Sondershausen, Prokuristen gemeinsam sind zur Ver⸗ Feorges L. Dumont, Kaufmann in tr - in München. München. ie irma erloshhn * an fen, uosen, Adol Hitler⸗Str. 16). ung, der Handel und die Lagerung mtsgeri j d e, dune b,, , e, aueh e, des. Sa e. zi ö . k ag , Cr. at n,, ,, 1g, erfolgen durch den Deutschen Reichs: Hans Sörl, Dachau Vieh, Tabat= . 196 , Gajessshaft st inn * . Liebscher ö n m g men e. oh ,, Ge⸗ Eingetragen am 26. . 1939: K , .
g WPapiergroßhandlung, 9 5, Eilen⸗ daß die gleic ra l e iger. J al 3un ing, chen. haufen. Inbab?!! ; er, it S e oh⸗ se ifts Satzung) ist unter 35 . a g. Die Firma ist geändert in burger Str. 16 / ii), Zweigniederlgssung Jweigniederlassung in. Dortmund, an e en, den 24. Januar 1939. ,, , , , Firma erloschen. Baer s un rf gbr, Ehefrau Lueia lenhandel, Zeitzer Str. 22). Anpäsfung an? das Attiengesetz vom ö . . n . Gebr. Schindhelm, Pianoforte⸗ der in Dresden unter der gleichen Firma welche den Firmenzusatz; ,, Amtsgericht. n gn zWausnecnn ur Dachan. 24. 1. 1939 Min chen. utts sowie ,,. Handel mit Inhaber: Friedrich Albert Sachse, 30. 1. 19357 neugefgßt am 14. 1. 1939. frieb des Geschäfts e , ter * ö. Holzwarenfabrik. bestehenden Hauptniederlassung. ang n . l bei n e · dan 2. n , Julius Baer, 9 r Wolsstin 6 Tamen- und Herren⸗ Kohlenhändler, Pegau. Der Vorstand besteht gus einem oder rungen und nn, . ß Den 5. Dezember, 1638.
Kommanditgesellschaft seit 15. Februar ,,. Ng, . , ö. 6. Marienburg, Westpr. (62640 587 L. ran engen, Johann . 1. 1939 — Heß , A160 ans R A6 Kurt Erbs, Pegau (Ziegelei mehreren Mitgliedern. Alle die Gefell. Erwerb dez Geschäfts n Rist, beim A 1112 „Lehowa““ Spie waren fabrik
1935. Persönlich haftender Gesellschafter A 1809 a. . ö. 6 Timts gericht Marienburg. Wpr., kusler é Eo“, München (luto—⸗ München. Eüddeutjshe e sen. Inhaben 94 dwack, Nord- u. Vertrieb von Dachsteinen, Audi⸗ schaft verpflichtenden Erklärungen Ohms ausgeschloffen. Frau Ilse Mar . Hohenstein, Inhaber Heinrich ist der Großkaufmann Brund Ewald Hermann Weber in Magdeburg. den 24. Januar 1939. 8 uf hg Gern ndert, nm ,, . 1989 — fur J. Cine; K in Rordhe süaufmann Hans gaster Str. 15. müssen, wenn der Vorstand aus einer ö na,, Vier, Sonneberg. Die Firma ist ge- Robert Streich in Dresden. Eine Kom Die Firma ist in eine Kommandit— Töschungen: mobi 5 hb 7, ; e gr), Seit u. Export⸗Agentur iz Pini m. um Deen FHandel mit Inhaber: Friedrich Kurt Erbs, Person besteht, von dieser allein, wenn Sinken 23g9! ändert in Spielwarenfabrik Heinrich manditistin ist betziligt. Gesa mtpro, sesells haft e ,,, ,,, A 188 Gerhard Alexander, Ma— n, . in eine München; in r Vollwaren). Kaufmann, Pegau. der Vorstand aus 3 Personen 7 Sandelsregister les: ! Bier. . ,, lic e rnb n gr ser . . rienburg, Wpr. Die Firma ist er—⸗ , , dd n fon Theodor e n d, ge Milfred Nosenb ! . C hig er , mn , , , . w zwei Vorstande⸗ Handelsregistereintrag A. Band 1 4 ö d. 6 lind Hobmaier, Dresden, Pe ö er, ; g. J . * j eschie⸗ b . 265 . ols⸗Hitler⸗Str. mmitgliedern oder von einem Vorstands⸗ ö j * f 2 arl Lerrmann, Oberlin Berlin, Georg Kaiser, Leipzig, Jeder Kaufmann Bruno Berndt in Meagde⸗ loschen. go8hs Simon ist als , n. ausgeschie ‚ ävl. Ing. den * cht Oberglogau, j Inhaber: Edwin Otto Ihm . und Inden r rer , J der . Gebrüder (Fabrikation u. Vertrieb von Spiel— von ihnen vertritt die Gesellschaft nur burg. Es il ein Kommanditist vor- Meer nne, Sachsen, l den. Ein . 493 München 2 . i unter) Dezember 1938. Kaufmann, Groitzsch. geben werden; der AÄufsichtsrat kann ö eimer ö Handelsgesell⸗ waren aller Art). Die Firma ist ge⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen i ẽ53 ur n vir ö. , . ö pier fab iten Heinrich sch⸗ War L683 Ä6t“rʒ 16g unseres Handels Kw einzelnen Vorstandsmitgliedern das . 3 ,. 4 ' . SGesell, ndert win Saii-⸗Werkflätten Cart Prokuristen. ᷣ Detxiebe des 3 eten Amtsgericht Meerane. a Dachauer . erfabr 5 ere, 24. 1. 1939 — ö n,, 1 eingetragene Firma Pin. lö2665] Recht zur Alleinzeichnung einräumen. . er Ja 9 und Hermann Otten Herrmann.
A 4769 Hermann Scheffler, Leip. Forderungen und Verbindlichkeiten auf Meerane (Sachs.), den 25. Januar 1939. Nicolaus, München. Der oe München. Firma 9 9 l. niann er, Nachfolger Sugo Im Handelsregister A unter N „159g Schkeuditz den 35. JFannar 1939 heimer, Kaufleute in Gailingen; Die Den 15. Dezember 1938. zig (Handelsvertretungen in Elektro⸗ die Kommanditgesellschaft ist ausge⸗ Veränderungen: Viederlassung ist nach Dachau ver eg ö dirmer und au! erglogau, ist heute . ist ? h F . 3 ö 1 5 Das 2 18 ic ; ) esellschaft ist aufgelöst. 3um Abwick⸗ A 1233 Dr. Franz Gumpert, Che⸗ Piotoren, M 35, Theodor-Fritsch-Str. schlossen. A 2 Otto Röbbecke (Inh, Emil Die Prokuren Walter Bölke, ö 6 1. 1939 — D. Mayer wden. g ibn her ,. 9 Reinberg in Amtsgericht. ser ist bestellt Dipl Kaufmann Albert mische Fabrik, Son keberg West. Die Nr. 96). ; Erloschen; Gtzo ls), Meerane (Poststraße 9). Der FHüttlinger, Gustav Kittelberger Gustab 6. — ekt, folgendes eingetragen wor= K. Gleichauf in Singen a. H. Dr. Fra
e. J ö . 1 k . n. . ; ö. erglo den: Inhaber der Firma:; Kaufmann K 326751 Si ; . 39 Firntg it geändert in Sr. Franz
Inhaber: Hermann Scheffler, Inge A. ls Kgufhaus Merkur Sieg⸗ Handelsmann Emil Etzold ist Aus- Medieus, Ferdinand Reiner und Franz ch; Flogau. . ⸗ er F ö Schleswig. 62675 ingen a. H., den 20. Januar 1939. Gumpert, K. G., Ch e Fabrik
nieur, Zemp ig hel 6 fried Klappholz in Magdeburg. , Die Fir lautet jetzt: Dtto Schnelldorfer, je Gesamtprobura. mit Bruno is — ue hericht Dberglo lõ2ꝛbõß ke , ie enz 6 in . Handels register Amtsgericht. 2 863 20 k Veränderungen: —— ird der, Inh. Ernst Etzold. Der einem anderen Prokuristen, sind be fgr den Amtlichen in, del, . Deen ber ig gn. = , — — inn
B 66 Peniger Maschinenfabrik Magd eburꝶ. l6ö2ß38] Kaufmann Ernst Eugen Etzold in stehen geblieben. ; eil, den redaktionelle ser .
ᷣ - Amtsgericht Schleswig. A 1234 T iar San ö ; Das Amtsgericht Schles wia? 35 * 3 3 ; öl Franz Glaser, Sonneberg etlul t Handel sregsster 35 j ö chleswig, den 25. Januar 1939. Singen. 62680 (Buchhandlun Di Buchhändler und Üünrüh ' Liebig Aiktien geseil. Hanvdelsregister Biere B ding, 2 sh, d d, , 1939 W St. Gu, Feil Eegentell und fir denen r, r fte dlöt. K. it J ß schaft (W 31, . Str. 28). Amtsgericht Magdeburg. A 50 . h
Sonneberg, Co⸗
A3 di. *; . Veränderungen: 5 ister. s Be ee, m, .
Hamburger, Meerane bertus Apotheke. Pasing Karl X. dol tz 3. ptsch, Sh . Ott o⸗ Lolluon. 626667 A 847 H. A. aer ,, Schles⸗ ,,,, Band 1 , ,,,
amel ist jetzt ,,, den 25. Januar 193g. (zlugustusstraße 637). Der Kaufmann Föllerl, Abolf Schröppel. Pächter, J. V. h dent haber der hang n, nd, 2 . Pollnotw, 23 Jan. 1639. wig. Inhaber sind jetzs Witwe Magda. Nr. 1 bei der Firma Josef M. Reus nachdem die Gesellschafter Nnnd Ga
46 3 Veueintragung; Alfred Israel Born ist ausgeschieden. Mit nchen 6 Bahn 6. 5). ü Dergloganekenäettenar C Veränderungen; Se R. Af Otto lenn Rudow geb. Wilkerling und Hans kurger in Gallingen. Inh. Isat J. und oni? Glaser ! ml3geschla den sind
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ A 7II4 Hugo Däfler in Magde⸗ Die Firma autet artin Adolf Schröppel (Pächter) als smaet ge s be, nen . — , . al.
n ber⸗Geschäftsinhaber ist 2 der Ingenieur Uebernahme der im Betrieb des Ge- Die Firma ist erloschen Feder der beiden Inhaber ist hre;
. ö ilhelm Kampe, schäfts begründeten Verbindlichkeiten Singen a. 5. den 23. Januar 1939 dertretungs berechtigt . irma Peniger Maschi⸗1 Däfler in Magdeburg. haber. Ling Marie verehel. Thümmler! Pasing. Die Uebernahme der im bis⸗ Pollnow. bes früße ten bers n en a, . . ;
Dr. rer pol. Thilo Rot ordentliches Vorstandsmitglied.
; Wberglogau einget P ; i n, e,, . ꝛ
jetzt: ber 2 tadtapothet? ungetragen Kampe, Maschinen fabrik, Pollnom. Otto Rudow, beide in Schleswig. Die Neuburger, Kaufmann in Gailingen: gegeben: Die gleiche Eintragung wird burg. Thümmler, Der , Ernst gelöscht; nunmehriger Inhaber (Päch⸗ ishe e 9. str. 1.) 36 ö ; . im amel eg g, des Amtsgerichts Jnhaber ist der Kaufmann Hugo Martin Thümmler in Glauchgu ist In- ter); Adalbert Zanner, Apotheker in Bella und Schlossermeister
Penig für die