—— —
Bentra'handelsregisterbellage zum Reichs. . bruar 1939. S. 2 Bentraiyhandeisregisterveilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 7 vom 1 Fe
und Staatsanzeiger Nr S7 vom 1. Februar 1939. S. 3 — . —⸗ ieh. 62889 Lüneburg. bæ6 36] Hhlau. 62908 He othenburg, O. L. 62917 nachrichtigt und ihnen eine Frist von . ö. l6esbe] schäftsinhaber; Kaufmann Dr. Walter 2 8 sophperiindelsregifter Amtsgericht Lüneburg, Amtsgericht Shlau, 24. Januar 19359. Amtsgericht Noihenb urg / Lan , drei Monaten zur Geltenbmlcht an ; tung ist erloschen. Als nicht einge⸗s Dülken. Sandelsregister Carstensen, Flensburg, G. Hansen, Amtsgericht Jastrom . Amtsgericht Lobberich. . 31 Januar 1939. Im Handelsregistèr A Nr. 289 ist den 26. Januar 1939. eines Widerspruchs bestimmt. Kaufmann August Arens in Braun⸗ é. * wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ Amtsgericht Dülken. A 2639 Christoph z 279 6e Löschungen? 5. I . 1 8 pberich, 26. Januar 1959. Veränderung: ; Ängetragen, daß das unter der Firma In unserem Handelsregister ist bei Schwetzingen, den 26. Januar 1939. ö. . = . der Gesellschaft mit beschränkter ülk 9 2 24. Januar 1939. Flensburg (Friesische Straße Chrijtoph Mar Chraplewsti. * M ; Erloschen: ; S. R. A 716. Ueber das Vermögen Ismar Schleyer von Hugo Israel der Firma Holzstoff⸗ und Leder⸗ Amtsgericht. I. sch een Alfred Dillner, Braun⸗ . ig, die sich binnen sechs Monaten Du eng ln dernden. schäfts inhaber: Kaufmann erloschen Die dim Fö9 bei, der Firma Carl Höflich, des Inhabers der Firma Hermann Schleyer früher betriebene Geschäft nicht pappenfabriften * vbrmals Gebr.
5 eig „Handelsvertretung und Handel gan g. Zweck melden, ist Sicherheit A 5ᷣ S565 „Efsersche Webe⸗ Emil Hansen, Flensburg. K. A jell: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bohlmann, Lüneburg, des Kauf⸗ mehr besteht. Die Firma Ismar Fünfstück, Aktiengesellschaft, Zoblitz⸗ Simmer d a 62928 , , Werkzeugmaschinen 83 zu eilen soweit sie nicht Befriedigung S. R. Eñer 2 . in Dil ken.“ — — , ist erloschen. manns Friedrich Stöhr, Lünebur ist Schleyer ist erloschen. Lodenau — H.-R. B II2 = heute ein⸗ Im hiesigem Handelsregister Abtern . Bedarfsartikeln. Kloster⸗ zu . en können. r, ufmann Josef Kloeters in Friedland, Ostpr. 62863 1chlena-· Eur enhreit * Die F Kw durch Beschluß des Amtsgerichts üne⸗ 32909 etragen worden: Viktor von Martin lung A ist heute unter Nr. 77 die . 2 fred Dillner in Braun⸗ . Neueintrag; In Dun t aus der Gesellschaft ausge⸗ zimt dne r , in, Slut, H.-R. A 80 keln en een Lobberieh. delsregister lahoo ö 1 3. 1939 das Vergleichs k. Ohlau, 24 . . ö de e ö . offene Handelsgesellschaft Bode
Kaufmann Alfred Dillne A 2654 Lambeck C Brauner . 1e Januar e / Vallendar ⸗Rh. Heinrich bett Handelsre rsahren eröffnet. , Fandel rea? Abt A standes niedergelegt. An dle des Gerber mit dem Sitze in Söm⸗
e md ode. auner, schieden. : A 18 Joseph Hirsch, * Zelignn t Lobberich. In gunser Fandelsregister Abt. A durch, Tod ausgeschiede nen Walther n . an, des haber Ingenieur e, , ,, 62853 . Ostpr. Die Firma ist in Vallendar. rh. , gen Januar 1939. Mettmann. 1Lesgäd] unter Nr. 08 ist folgendes eingetragen r c ist . Georg 3 i r n gn 2 2 .
der ch fis chen fh Leut andels Karl Dar mstadt. 6, des meren n,, . . De , en erg chen Lob er;, S- R. A 356i Sugo Höhn zu Haan! worden: ; Dag unter der Tirma „J. in J,, S. C., zum alleinigen Vell . . . ein m hren , Braunschweig GKaiser⸗ Hh fen rs Firma Lambeck und . z kö . e . . enbreitstein, den 2 9 A beg bei der Firma Jean . Inhaber Kaufmann Hugo Höhn zu , . 3j. stand bestellt. rich Gerber, beide in Som merda. Die 8 ö. V in Braun⸗ Brauner ee, . bier e fer A . , en , fh *, , . Das Amtsgericht. nee, ab he . 9 . 3 den 25. Januar 1939. ö . ö und Rudolstadt oni 1 hat am 1. Januar 1939
. ö. Haftung in Darmstazt. dauf⸗ Einzel⸗ u : ⸗ gegang Diem ie Fi ; amn erbindlichkeiten auf den Kaufmann ñ ĩ 1 3 ; 9
eig. n . zrauner, Kauf Januar 1939. ; hn .Dieser führt die Firma Amtsgericht. — Handels register 8 20 * g n, ,,, ,, ' w, , e erer, m, , . baer e. k .
2 wo nen, ne,, ; den 24. Januar 1939. . mann Alfred Galle ter Nr. 38 bei der Kraftver⸗ ; ich Nachf. W. Hau“ als alleini⸗-Mntabaur. . ,, m kö . eEueintragung. z schweig (Schreibwarengroßhandlung, Varnstnd. . erloschen. . . eute . rar f Gardelegen Wefer⸗ ; , , Krefeld , . for S- R. A. Nr. 22 Firma Hirsch PFemiꝶ. lbe9to]! A 1063 Einzelfirma Earl Kohler, 629e9] Schütz n traße 5; Albert Steinbrink 4A 2333 , Appel, Darm⸗ na,, 995 20. Januar 1939. ö Gemeinnũtzige Gesellschaft ,, U . ö es Löb II in Montabaur. ö Sandelsregister Feuerwetzr Alus riiftungen und e— Sommer eld, Lx. Frankf. 6
daufleute ert Ste . 2536 2 !. j n . . f j ö gungen: 3t ei ü r. 865 Di i i f ; ö ür. z J h 222 . . enn, stadt. Theodor . , Das Amtsgericht. . , S. R. A e, hein lLobenst Sin sifter M 666, . , ,, ö , n rr, ne ü g. . 5 . egi ster . ind Gcesamtprokura erteilt. Jeder von Darmstadt, ist zum Ge ö. J egen eingetragen: H 28. Ok- mittel fabrik Ludwig Münten! tögericht Lobenstein . K. 4 , Bad Blankenb Thür. W f Amtsgericht Sonimerfe ist Gesamtprokurg erte sanmen mit . in der Weise, daß er berechtigt j b 2865 llschafterversammilung vom 25. ; . n unten, Amtsg ö. Offene Handelsgesellfschaft. Die Desell. Bad Blankenburg, Thür. W. Nd. Lau fi h r e Fir estellt in der Weise, g. 6 Emmerich. Gesellschafterver f löst. feld (Adler strase 25— 27. den 26. Januar 1939. 6 ö 62897 ; n, , , ¶ Nd. Lausitz). ihnen kann die ö mng 34. ertreten . Gesellschaft in Gemeinschaft mit Handelsregister tober 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. ber ist Ludwig Münte 8 den 26. J z Mügeln, Bz. Leinxi. l J schaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Neueintragungen: einem anderen Prokuristen ve K kuristen zu vertreten sgericht Emmerich. bisherige Geschäfts führer Rader haber Rim w,, ĩ Handelsregister ; Persönlich haftende Gesellschafter sinsd St. Inghert. = lego Am 24. Januar 1939:
3. a* Killer ener, Sraun ier e ie bees, , cf , e ge, biss dee il n ü le befehl. 383 ö , w , sa welt 4 haftenden . gti e er e üg wher Lebens k e865 . i, 66 bon Schiefer bergban, Ge⸗ ö k tte n; K n . sch 3 Pu ner fabriten Dt r ben ch . .. Sölhoff in Sommer⸗ g. . Braun⸗ Jah ele. ö ind mi irkun S. R. S5 Rhein K ; m. ; Inh. . Be 6 ö n. ; ö . ich in Penig. Die Gesellschafter sin ᷣ 4 ; it feld (Nd. Lausitz). . Papenberg , . . . ö oe ef ,, or ei arg 5 een,e/e,, . ö e nn ,, Schiefer k Blatt 187) Arthur . zur Ie r n ber Er . ö. . Inhabez: . Wilhelm Erl— eig. , h it den verblei⸗ ʒ Haftung in mm ? icht Gelsenkirchen. 7 In * inrin sn platten um . ; n . ö ermächtigt. ngegebener eschäfts⸗ 1 i, ng 56 hoff in Sommerfeld ( Nd. Lausitz) K ö. isgeschieden, welche mit schränkter Roffum der Amtsgerie ! Inhaberin ist Frau Heinrich en Offene Handelsgesellschaft seit dem Die Firma ist erloschen. 36 ; ; schluß der Gesellschafterversammlung . ; , 9 9h les do] 1 Gesellschaftern fortgesetzt wurde. Kaufleute Clemens van Rossu Veränderungen: Rofalie Maria geb. Mattha gn amn, J int zweig: Handel mit Getreide, Futier— (Handel mit Lebensmitteln) KEremerha ven. d benden Gese ie s van Rossum der 39: osalie geb. aiwe, K 19. Dezember 1938. Gesellschafter sin . ö 8] mitteln, Düngemitteln, Mehl.) Sal vom 31. Dezember 1537 wurde 3 3 der 5 ] in S ö? k sgesell⸗ K ges, Tre gun , , . a n el ü ifpothete frau, Kumeln. . bie Kanflent. Mag Georgi in Bären. Mulm eim, Kancn. 62898 Lure ern? . i n el Satzungen geändert. fei 63, . .
. rr n . , 6. be dinger yl e hn FRaufleute ö ö Gelsenkirchen: w ae nen nue e, Ferhert ö. . K Jö rialien sewie Quetsch und Ew ete— k 94 . Inhaber, zäanfmiann Kurt Heinze in! chart nn e,, ab⸗ Im Handelsregi ;. ; ilhelm van Rossum He ; f lla geborene Inh. nt PWolf, beide in Nodewisch i. V. . . . betrieb. Geschäftsraum: Bahnhofftr. sy. mtsgericht — Registergericht. S tfeld (Nd. Laufi Einzel⸗ helm Aiiers ift als Geschäftsfüihrer ab- , Firma J. Wolff Nachf., , . rang gr er n . . ö . sie k und, ein Veränderung: — wurde heute folgendes eingertg gen. bet ehg He ö 9. fstr. S ö . i uf, 8 berufen. Inhaberin der (Nr. 327 des Reg), heute eingetragen zu Zeschäfts den 26. Janitar 1939. Thiele, hat das i aft aft ö an graph. Atelier, Ostwall 160. S-R. A Bd. II Nr. 55 Säge⸗ und Die Firma lautet fortan; Ernst . Amtsgericht Schlijchtern, IBI. M esel. 62921] waren sowie Gennmnittel!
S. R. A 69. Als Inha . und worden: Die Firma ist erloschen. Enimerich ach ftẽr besch laß vom übergegangene Geschäf Küchenthal in haber ist Hugo Schambach, Faun Hobel werk Lobenstein Alfred Sommer, Tabak- und Zuckerwaren . ; ; Amtsgericht Schlüchtern. ⸗
33 . er r. ist Delitzsch, den W. ö . l Gr ge . a. Umm andlung Ew ö ö Krefeld. . schmidt. und Helmut Richter, h nnn ihn, 1939. Ręes. be9l 1] Am 23 1; 1939 ist 9 ,, Troppau e933]
Eierhandlung Hermann K. j Amtsgericht. 24. j 3 Gelsenkir ; erän derungen: gobenstei ullheim, L, den 16. Januar In unser Handelsregister ist in register à 1354 bei der Firma Hermann ; lg reais gg jst pe ö. (er e eh lichte Marie . in i nn. ;. ö der ,, ö k . —— los!. SM. . 40M Freund d 2j ö chaft ist aufgelöst. Der Amtsgericht. Abr n . ö. Mm ne, hen, die enn eit in Schi chter n folgendes ein⸗ w e. . Bremerhaven , . ö. Dessau. gandelgren tfler . eng fei gl mit der Firma een, J err erer, m n, biherige ,, . ö Münster, West õ2s99 , und . e gen worden: Die Firma ist er⸗ Sch dt ia pen sa ort Ignatz Wiitscher
, , ie hie⸗ dandelsregi ; tieb Eugen un iwitz, 23. Jan. 1939. straste ; irma it hein st alleiniger Inhaber der Firma. Er . 6 . ustav Kraska.“ mit dem Sitz in bkoschen. * Söhne in Troppau * eingetragen
5 175 Emil Schütz. Die hie ga er ch au. er Lebensmittelvertrie ü tsgericht Gleiwitz, 23. Jan, n: Fri leuster. Die jn Gl emiger n ̃ ; Sandel sregister Inha . n hn, mn, nnn, enge ne g Höch, e n früher. , bie n wü, e e.. rg er, Geiß, wulle. , d Anbeber, d nner , a, Kgnnelerunhngen den nhaös : . ern men, , nel. lever] arennn, Die Firma at, in Jus, ige Zweig sst erloschen 33 für Zucker- gesellschaft“, mit dem Sitz in Emmerich Glenvih I. ö eg eld 5 * schäfts begründeten Forderungen und Veränderungen: 5. Januar zh. Ingenieur . Kraska in Empel r, , ] Zuckerwaren und Schöokoladenfabrit — Die Firma i . 939. 44 Dessauer rte ur -. ö . wohnt jetzt in Krefeld. Verbindlichkeiten. Die Firma ist ge⸗ a, ,. ; iesen eingetragen worden. mntsgericht Schlüchtern. Ki f ind ur? ‚
Bien erhaben ö ö , Industrie Aktien⸗ be i ,. G. m. b. S. ist er⸗ . k 6es6 ] H.R. 66 ,, 9 . 14. 2 2 — . ö gern den 25. Januar 1939. Am . . ö. 1 in das ,, ö e. Sen eg.
Amtsg . ; ꝛ) . . Gleüiwit⸗p. Krefeld (Käsehandlung, Luth. ah 9 in, Alfred Schmidt ! d , . Amtsgericht. register ei der Firma J. Huber 5 J in, , j , gesellschaft in Dessau sbeschluß losch ndelsregister n Lobenstein, Alfred S . i. W.: Die Satzung ift in Anpaffun ̃ . , . of und Walter Pindur, Kaufleute in Kö 2810 Funck Hauptversammlungsbeschluß loschen. . ird veröffent⸗ San del 1939. straße 71). Der personlich hin a ,, 2X. e zung 9 — in Schlüchtern folgendes eingetragen e — f ist fel ö . ,, r ,, ,,,, , K . . nee . leere wer, er e e , n, , . Handelsregi 2M . s ; das Aktienges. vom 35. 1. 1937 neu⸗ . ; . nicht Befriedi⸗ en 564 sutterstoffe, feld, ist durch To Aus geschieden. Amtsgerich ucken walde, . * Handelsregister — — ingsb rechtigt. . den 24 Januar 1939. k Gegenstand des Unterneh⸗ steht es frei, soweit sie ni 6 Mo⸗ Hollona, Tuche, Fu l. .-. A 4749 Wilheim den 24. Januar 1939. 15565 neu gefaßt. Gegenstand des r , . Schünehechk, Elbe. , n,eĩe,, ggg Neueintragung. Brieg geile , . besteht aus gung 6, , Schneidereiartitel, , . . . ede Epe diiton. * I On 8. B. 2 Luckenwalder Bau⸗ Unternehmens ift der Betrieb von n ,,, . gti ger cht Sch cbeck / Elb Troppau, 1 1939. , Een deni . . mehreren Personen. Falls naten if ist ö verlangen. handel, Gleiwitz Wilhelmstr. 29. Straße SS). Die Prokura der tichlerei C. mk. S Luckenwalde. Mühlenwerken, der Handel nit, Ge- Veränderungen: ö. den 16. Januar 1939. . Ofsene Handel gesellschaft. se si ; 8 teren Personen besteht, Sicherheitsleiß , n e bens⸗ 66 ilhelm Bircks ist erloschen. Durch Gesellschafterbeschlu vom treide, Mehl und ühlenfabrikaten 6G H.-R. A 468 Oscar Wanckel Söhne . 6293 1. Dezember 1938. Gesellschafter . 9 dan ee j durch zwei Vor⸗ H⸗N. A Nr, 60. m , . lei wit æ ö ig A 4853 Carl C. Mt 2A. Attober 1938 ist der Gesellschafter⸗ und die Vornahme aller damit ver— sel iin . irn g *. . in Schönehecks Elbe. Die Gesessschaft ö . 36 1
zanfrünrnn Mar Kirmas Bankdirektor wird die Gesellsch ; ö. i ugen un ö i N. . 4. , . ö Di sellschaft mi eschränkter Ha 8 er , , Im Handelsregister — 270 i genf, e, im 31 Helene es n liglecher . ,, k dandelsgesellschaft. JJ Jan. 1939. 2 r, 9 . oi dun , n erf k in gen drs e ine fe Y: . t V K 3 een le. Elettro Ytasch!⸗
Karl Fabisch und ö smitglied und einen tokur dell, n ,,, bert marckstraste k , und dur n 8 J. ; 3 t ; — äftsfü tg Hiltl ist infolge 23. Dezemb 6. 3 ö in Jä f, einge 2 2 . , Der, 2. Eh nf fz haftende Gesellschafter sind: . . ö 8 ö. ee e fler 1. Fanuar ö ü . . . en mum von Ge⸗— ,, . , , ,, ,, leute . . . 6. is ler reren .
. 2s] sichtsrat ist jedoch berechtigt, einzelne Eugen van Rossum, Wider. Bette beg dtwaldstraße 145. Vogel junior, Kaufmann, Krefsch taftsanteilen, geändert. ie Michael Kobler wohnt nun in Regens- in S jonebed, Elbe sind zu Liquidatoren geb. Klein, in Jägerndorf wird dis ie. Iz. Breęslam. 628 sichts —ᷣ igen a) Kaufmann Eug tte, Gleiwitz (Stadtwa ; , — — solche zu pachten oder zu erwerben. Die estell der Bestimmung, daß jeder ge *. kö ö ,,, Aim one right Brieg, Hor and mit glich ö , b). Kaufmann Wilhelm van Rossum, n Kaufmann Herbert Widera, . . ang n . Ind wigshur. l62635] Gesellschaft wird, falls der Vorstand . 18g Heinrich Schiele in Re— k ö . ö ö. , ,. daß 2
R ö . Tan er adorff, , und Vertrieß . be hein gf r g har am 1. Oktober Gleiwitz. K sönlich haftende Gesellschastet i e e ,, ö KJ . gensburg (Graphische Kunstanstalt, befugt ist. ae 36 ö „B. 13. cr . , gelöscht. Erzeugnissen aller Art aus dem ̃ö 19383 begonnen. ; . löns6nl treten, — llausr⸗ K am 17. 1. . . orf enn tf in Gemeinschaft Glochengsse i): Die, Prokura des ö. . . Troppau, den 3. Januar 1939. . 62842 der , , Zur Bertretung 37 e, ö 1 Goslar, 28. Jan. 1939. ae en . ken 156. Deuring u. Ritzert, Bau- mit einem Prokuristen vertreten. Als . ,,, 6 a . J lõꝛgꝛ l Landgericht.
; i . b2842 chemischen Industrie, dem 6 , eder Gesellschafter allein bere = Neueintragung: Gese Schr vers 6 unternehn Ludwi 3b Hoch— icht ei t wird v öffentlicht . * aver ahrer in Re⸗ — ᷣ 3 3. H- ott er ed. iñ̃ — fuitermittelindustrie, i 8s en Carl feld (Gladbacher Straste 63, Erne ng du igsbärg Hoch, nicht eingelragen wird verbfsentll gensburg (Großhandel mit landwirt— Amtsgericht Schönebeck / Eylbe . ; 62935 Handelsregister gewerbe und der F e, . ler w, 92855 R. A 976 Kohlenhaudlung . se ) fran Gr Tief⸗ und Eisenbetonbaugeschäft und daß die Bekanntmachungen der Gesell⸗ 9 e l. n . . . . ö Troppau. ö lõa935 Amtsgericht Brotterode. Gewinnung und k Yer EmmericlJ. 62855 . Goslar. Inhaber Kohlen- Prokuren von Gustad ,, dndel nit Wan beer ge. Offene schuft im etch che Reichs anzelger schaftlichen Erzeugnissen und Binh. den 25. Januar 1939. Im. andels register II — 90 ist bei rode 24. Januar 1939. hierfür in Betracht kommenden Min Handelsregister ü l Lüdecke, Goslar, Am hann Otten sind erloschen. Dem ,,,. ; unternehmen, Henguer Str. 4): Die Neueintragungen: der Firma Druck- und Verlagsanstalt *r, . Stoffe und Nebenerzeugnisse, Amtsgericht Emmerich. ö ö w Hans Martens Kommanditisten ist ein Wechel en nn n fan, dr sclsce n, ö. erfolgen. offen Handelsgesellschaft ist aufgelöst; S- R. A 537 Hffenbacher Leder⸗ „Dan Volk“ Gesellschaft m. b. S. in
5. R 14 Firma Hugo Endter, Erwerb und Betrieb von Unterneh⸗ Emmerich, den 26. Januar 1939. Beek ö. e treten. ⸗ . Eu! . h ö Münsterberg, Schles. 62900 der Gesellschafter Franz aver Mahrer, waren Jung Wegener in Schöne⸗ Jägerndorf eingetragen worden: Die
36 9. . sellschaft in Herges⸗ mungen, Anlagen und Handelsgeschäf⸗ Veränderungen: ist Prokura H.-R. B 1029 Niederrhein Hhtersten 9. zunnternehmer 6. Handelsregister A Rr. 256. Die Großhändler in Regensburg, ist nun beck a / C. Offene Handelsgesellschaft Prornra des Karl Porsche ist erloschen.
2 ,, ten, die mit diefen Zwecten zu fämmen— SR. A 43 Firma,. Gebrüder Al⸗ HJ läre , Sie inholz-⸗Induftrie C. Con ner g dr *. . . Firma Robehaus Joses Stenschei. Allelninhaber. seit dem 1. November 1558. Gefell schaz⸗ Troppau, den 23. Januar 1933. Alleen itistin Fran Hediig härigen. Eingeir, am acht art. ber ohcin. dark, mit Sein. Term Goslar, 26 Jan! ä, K nh 2 nn,, . gern , rs f f, sti in Meünsterberz, Schief, In J . . ö k 8 Tandgericht.
, eb. Endter ist durch Tod B 326 Haus⸗Gese sch af niederlassung in Wesel. ueintragung: Gesellschaft ist nach St. , heide Seserss in haber: Kaufmann Josef Ifrael Sten Frumeth in Kelheim Handlung mit die eschäftsinha erin Gertrü ege⸗ — . e. ihre Stelle ist der straße 8 mit beschränkter Haftung Die Firma ist von Amts wegen ; n , n, Gos⸗ Erloschen. . Hesellschafter nur in schewsti in Münsterberg, Schles, ist er⸗ Kraftfahrzeugen u. Guhehörteilen nebst ner, beide aus Magdeburg. in Troppau. loo 6 , . Arzt Dr. med. Herbert n Tessau. elöscht 5. R. ber: Kaufmann Ernst Hurl⸗ H.-R. A 598 Ue Krüger . alt befugt. ; . loschen Reparaturwerkstättey: Die offene San. S. R. A 538 Gerhard Lenz in Im Handelsregister A II- 6 ist bei . Brofterode getreten. Durch Gesellschafterbeschluß v. 12. 1. 8 ⸗ . ,, . straße 43 Krefeld Linn. H.-R. A ö5li „53 Buntweberei Ludiigsburg Münsterberg, Schles, 21. Jan. 1939 delsgesellschaft ist aufgelöst; der Gesell Schönebeck. Inhaber ist, der Kauf⸗ der Firma Grohmann T Eo! in kJ 0 f rh des Gefell af e ertrage! Ettenheim. 62856] hey in Goslar, Bäringer . kane? Tilberbür Jnh. Hen ö. e nnr ,, . 26 . ö schafter Karl. Schaible, Schloffermelster mann Gerhard Lenz in Schönebeck / Eʒlbe. Würben hn eingetragen worden: Die
ö 28918 3 mm inen oder t ; ister. 4 — 6 . Uigsegr g un ; ö heim, ist nun Alleininhaber — — Lös Prof des S
e; wen . ,,. a nee,, . genen r ef e i rn Blank Cx unherꝶ; ö. 62871] Heidgen. ö. . wn, wollener und ö gn in Kelheim ö h a . on ,,,
,, . Januar 1939. bestellt, so wird die Gesellschaft durch Söhne, Bau- und Möbglschreinerei, K Schl., Kreunhburg, 9. S. A . ö 63 Amtsgericht Neisse, 19. Januar 1939 A VI 3. Michael Brandl und Handelsregistereinträge. die Geflügelhochleistungszuchtanftalt so⸗ . 6 intrugung: zwei gemeinschaftlich vertreten. Eingetr. Glaserei, Ettenheim in Baden. Zur Amtsgerich L 13939 Handeleregister. Am ö , n g 9 schaft sei . Jan. A. 915 Scheyer . Singen, Sitz A VI 344 Johann Kneitinger — diese, Veränderungen; wie der Handel mit Geflügel und Eiern. ; 1159 i, ,,, Co., Ennig⸗ m 15. 1. 1939. brit Dessau . er eng r a,,, . ö , ,. * a n län unn ,, Neisse: Die Finmn sst erloschim 8 JJ A n . A 37 Jofef Teppich Lit Der et Troppau, den 24. Juatliar Ui
, 11 EChemis abrik Dessai S*esellschaft ijt eder der beiden Pavel“ in nuar 1539. Trioschen: Etuttgart Mid Vans, Kar Jaco o. und Prokurg des Max (Handel nit Eisenw. Fahrzeugen, Be— Landgericht.
loh. Kommanditgesellschaft seit 6 . B 311 Ghemische Fal kter Saf⸗ . R. A 713 „Paul Pa? m netz. fiuttgart. Bad Cannstatt, und Adolf Neisse. 62902] Israel Jakob; A VI 384 Josef Lilien XJ ; bar Werkff n Tant; . — 1
nuar 1839. Pexrsönlich haftender 6 8, 31 ,. , 1J. Januar 1939. her in Schiesien. Die offene Herbert Barwaniet dieß, Vebereifachman n jn Ludwigs⸗ Rien g ger icht Neisse, 24 . 39 6 und Hohn ten des Ernst und Paul z , . , . ö ; loss n 1 schafter ist der Kaufmann August Brink: tung in Dessau. ö Ettenheim, . lsgesellschaft ist aufgelöst. Der a mg Ein Kommanditist r e e, g 1 ämtliche in Regens? 1 *r, Sit . 1311930 e. , ,, , .
den,. Ennigloh. Ein Kommanditist Durch Gefellschafterbeschluß v. 6. 1. Amtsgericht. Handelsgese sbafül. Fur brr ö Pahl ( amn. er men - A591 Konditorei Restaurant Israel Lislenfeld, sämtliche in Regens⸗ dels esellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ Im Handelsregister C 11 – 9 ist bel
— 1 939 sind die 8§ 7, 8, 9 und 11 des — n bisherige Gesellschafter mehr allei- Lahr; ister Lahr 45 6. ungen am 4. 1. 1939: Stadthaus Neisse Paul Kinzel, Sitz burg. sellschafter sind: Josef Deppisch sen. der Firma Tarif- und Reklamations—⸗
. e u terne. öeandert; Seel Finstervalade, M.., lsess6n i re ger, en, enn mne, , , bag? Gchrüdzr Lotter, Ludinigs. Rrssehrn, griffe, ist erloschen. bisher, Mleiningabers. Jrsef Deppisch Kür, Geselsschaft!? rei magen
anne, west bär Pchafz hat einen oder mehr Gefchs tz. * mn eiär en ier wiäntsgericht niger Inhaber der Firma. 85 erl., Lahrer e, ae is cles irn der Ern Neisse loözoos! Rhein, gehn, lbeets! . und, Fran; Beppfsch, nie er nh, Troppau, eingetragen, worden? Die
n . Amtsgericht Bünde. Hal d wird, falls mehrere bestellt Finsterwalde (Niederlausitz). 2 3 Je u. Metall wolln n,, . Amtsgericht N isse, 2 1939 Bekanntmachung. ⸗ Werneck. Prokura des Dr. Ernst Stein ist er—
, 2 ö 1939 rern n, zwei Geschäftsführer oder r,, , ,. 8M Grünberg, en ln n —— n. Wehre gn ,, Bifsingen wien Erl ute . In unser . 3 * A 6! Totel Wittelsbach Wittels- soschen.
Bunde denn. ö e. chats ihr ᷣ 72 Ki Flektroden und Ma⸗ Handel sregister — ̃ a des hen de , . Groötz, Bissingen. ; 23 En, Vr, 4 Lingettagen worden: ugust bacher Hof Albert Schmidt Sitz Troppan, den 24. Januar 1939. N tragung: — 1 Geschäftsführer und einen B 72 Kjellberg Ele ‚ . ü . rokura des Die Brolur. de 8 . Re urwerkstatt, Kunden. acher i Sitz oppan, den 24. Januar . ,, n ö. J. chaftlich vertreten. schinen Gesellschaft mit beschzüntter Amtsgericht a, ,,, — 53 * nr tene n mn des Johann Sannewald i. ö , * 6. ö Jesel Nachslg. Inh. Bruno Jeset. M Kiffingen (Marktps. 15. In“ Landgericht.
on Inhaber der Firma: Kaufmann Reiterer Gefchäfts führer: Kaufmann Haftung, Finsterwalde . den . ö ö er vertritt . 269 . 4 ö 6 H. chan terme ster va ] Gier n lh bfr ö 1 k 4 haber ist nun der Dotelbes. Hermann . 9 .
Friedrleh Glo dt en n . 7 . ,,,, en, K 4 ist erloschen. R A . „Georg Raetsch“ in . gemeinlam min,, digeburg. Die offene dan dels gesell Neisse II. 6 Amen mich. ö ö n, in ge. en ,, . a .
ö ö ö . m mn. 4 Schade Gesell⸗ i dn, am 3. Januar, 2. 83. in Schlesien. rf it . 7 6. 66 Berlin * sst aufgelöst. Das Geschäft wird Leisse. 62904 mann Bieger. . In das ande ls rehifter )* ist unter .
ist Prokura erteilt. ; nere j , e. * lder Eisenx ; ü Emma Rae geo, Gesellschafter Hugo Wenn, stihtrennderänderter Firma von d Amtsgericht Nei 26 uar 1939 j ⸗. : Schmidt, Sitz Schwe in⸗ N heute die offene Handels ⸗
e, aftung in Schipkau⸗Finsterwa t die Witwe j Deine Komm äheren Get ter Firma von dem Amtsger eisse, 25. Januar z stpr. 62914 A94 August Schmidt, Sitz Schwe in Nr. 569 heute die offene 8 andelsgesell
z einfturt 62845 . k . D n , i n n. . in . ö een r ee fc ausge inn e sguften ö . ; A . 1 kinn, Er . ö.. 8 . furt (Handelsvertretg, 1 , . schaft. Eggers . Iihrens tg dem
Hur e Linfinnt, , . . ier in Dessau ist Pro⸗ iederlausitz). Dem Eisenba nober⸗ rhard Raet n Grr . nens Kentrup, porte d ereibesitzer in Lu wigsburg, del mit Tabakwaren itz Neisse: n unser Handelsregister A ist zur bach 65. Dem Kaufmann Rudolf Lem⸗ Sitz in Ebstorf eingetragen. Die Ge⸗
n n,, re , , T 5 i Arthur , 3 i er. *? . . . 6 ie. . , 6. ö Die Firma ist erloschen. R 9 ö. ö ö. ö . merich in Schwe n f rn Cr nsr m selschtzt . an Keen . . esfentli e d ,. i) . ⸗ li it ei e⸗ ist Prokura derart ertei orden, ir Drelsfchafter in die i bescheene e Söhne Gesellschaf — — od! 1 Inh. und Egon erteilt. gonnen. Persönlich haftende Gese 1
. 8 ih 21 e, n, , . ö Gesellschaft zusammen mit 0. e. haftender , n, Einige . deschrantter Faftung, Ludiwigs⸗ Ven enhin rg. loõꝛg06 Fer elf. rn. . ist 8 A 4 Fränkische Emaillier⸗ a en sind: , , re.
, Janngr , . en unn, Meer schäftsführer Her gn, einem weiteren Prokuristen vertritt, andelsregister Amtsgericht Hof, ,. K wine , Durch Jelschafterbeschluß vom Amtsgericht Neuenbürg. gelöst, Die Firma ist erloschen. Stanzwerkte Gebr. Süllmantel, Sitz in Ebstorf und Kaufmann Hans Ahfenz
Firma , rn, nher der 2, C. E. Bürkner in Die Prokuristen Eisenbahnamtmann 27. 1. 1939. Schiller ⸗ rei Kommandi ; . ist Hie Gesellschaft aufge⸗ Neueintragung in das dandelsregister Rhein, den 15. Januar 1539. Bad Neustadt a. S. Prokura des in Ebstorf. Zur Vertretung der Gesell⸗
, , , diele, er e, ,, ,. e , eil G ne, . Jö
elen eingetragen. . Kaufmann. Erhard? Büchner, in inspektor Man , ,. in⸗ in Sel nhaber Alm. Rib ⸗ Amtsgericht. ne, Jeder Abipigler 5 FHabritant ,,, , e , A 78 Dy Siern. Si 6 .
ö g . Krgetragen wird belannt⸗ rn, nn, m, ist in die Gesellschaft als , , ,. k u. . earn, . — — — . tretung lerahl swickler ist allein ver⸗ ö Xe m fer, Zigarren HE hein, st pn. 62915 gif sin en . e, 81 Bad 18 3 k lag o
gemacht, daß die Firma einen Groß zersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ schaft ö direkt Georg laus gen Rike Aibert Kießliug r , ; . Bekanntmachung. w Sichel, Siß Bar ungen, elsreaister B 8! 37
gem ᷣ , ,, des , ; ; reten. Eisenbahndirektor 8 ⸗ of A 73 „Albert? eber ose. Jin XR 1 Wilhelm . . 8 96 n A 57 Sigmund Sichel, Sitz Ba In unser Handelsregister B 3 ist bei
del Mahlerzeugnissen des Helen? He iann Bürkner ist gleich⸗ vert . ( 6H. tt. Sof Lie ose, ! ieseng . ö 2906 ser Handelsregister Abt. A ist . . d
handel in r , r,, ,. 6, ftender Gesell⸗ Wünsch ist nicht mehr Vorstandsmit— d Eo.“ in Hof. Aus dieser off. Limtẽgericht Lieber) e, zn ann nnet, Ludwigsburg. Kom— Nürtingem. ö l6egoß] . In un r nn me mngitter „Kaus. Neustadt a. S. Firma erloschen. der Firmg Usinger Quarzw.erke,
Roggens und Weijens betreibt. sitig als persönlich haften lied. Eingetragen am 26. Januar 1939. ls ist am 31. 19. 1938 der Ge⸗ Erloͤschen:; A 56 Der Utgesellschaft seit 14 Jan. 1959. Amtsgericht Nürtingen. heute unter Nr. 17 die Firma e mm e Schweinfurt, den 27. Janudr 1539. G' m? b. H. in lisin gen, Heute sol gen!
. oer e a,,, nn, — 359 ar ge. Albert Kießling * 6 & Eo. , Lieberose. een g cher g. Juhaber Wilhelm ,, , . 2 . 1 , 2 Amtsgericht — Registergericht. des eingetragen worden. Die Firma ist mistadt. h 23. 1. 1939. 4. 1c. ) hl ö irma . auer, Fabri j . . om 26. Januar 1939: . t Vnhaber dan e ö J sche ;
. gen, 9 ö 62849 , ö. 1939. c n, fort⸗ ö . l . nn, in , , . A5 . , 6. ö ,, . Rhein Schwerin Meck Ib 62926 2 den 2B. Januar 1939.
Amtsgericht Darmstadt. Diepholz. (he,. — andelsregister Abteilung A seitd Limbach, eIsregister a x tommanditisti . a Werkzeug⸗ und Maschinenfa rik in (Ostpr.) eingetragen worden. 6 * 63 . Amtsgericht e , n . ĩ 30 ! 3 1939. In unser Handelsregi ö ührt Handel s reg en des Al tin. Die Prolura . ; 19359 Sandelsregister mtsgericht. Abt. 3. Dargtadt sn, Januar 1533. Kimagerschi Qiephdofg, 23. Nan. ist unter Rr 243 bei der Firma Ernst geführt. Goller“ in Schwarzen⸗ icht Limbagh somn wert, Burger gilt auch für die Nürtingen, hen nn, n. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.) ,, , Erloschen; Im, hiesigen an,, a . . eiragen worden? Die Firma. „Andreas Am 1. 1. 1935 hat Kfm, Amtsgericht muar fähs⸗ mmmunditggsellschaft hlt ur die zzerneg Heller, Ingenieur in Nür⸗ Amtsgericht. 80 . D ed? 3 nlar 1533. Wwals43mut eg] B IE. Lanbeck und Brauner Ge⸗ Nr' S2 sst heute bei der Firma Johanne Foede eing bach a. S. Am 1. 41. 9 a zit den 26. ung: y Kallenberg tingen, ist als weiterer persönlich haf⸗ . ais! Schwerin (Meglb.). 18. Januar 1939. ö . ; ‚ , z . slist erloschen. Willy Goller Geschäft samt Firma z Verander 8 Aktienaes nllenberg Feyerabend ( ; j Hinten 62916 Erloschen: Sandelsregister Eil sedlnit Ter r daltug, rennßter, Lemförde, soigezbea ,., — . ü. ere, aft, wdwißsbr bend fende, Helfern her ig, Wmrtsgericht Rinteln, 25. Jan, hdg A 32 trthär! Tn. Die Firma Amtsgericht Waldshut. insedlerse d hn? hz en ät lagen worden., Pie Firma ist ertöschen. Fliens bur 62850 , Dr. Mar⸗ a6 r 3 Fe J ase nlh derfan til wg burg. In (nge freree el bisherige Gesellfschaft Amtsgericht Rinteln, 23. J n,, , ö. KJ 1839 schafterver s — — Lens biun g. h ö tan XI nber 138 4 nmiung vom 9. De⸗ en ü R Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist erloschen. Waldshut, d n 18. Januar 1939. ellschafterversammlüng vom 10. August em delsregister „Mech . er / in ittgens orf . 1938 wurde die ; wird fortgeführt. Zur Vertretung der ; j . 8 9 ö a ;
. ist die Gesellschaft mit heschränk⸗= PDmnnm. , , aunn e . . . 6 , e, . ech. , ,,, kun das , ie n ö. Gesellschaft ist jeder Gesellschafter be— . , . Schwetzingen. D A 111 k
— ,, , lög ß. Abt. III. Flengburg, Eh. Jannäar 1950. innerer Tenqhakltin Busch! . ö . gefaßt. Auf? die , rechtigt. erfönlich haflende Geselischafter Wind. den, deairfichtigt, die im Dandel Josernd Schöne, Waldshut. Inhabern
, De gh en, daß ihr In unser Sandelsregister A ist heute , n,, mf Flens⸗ abgeändert. . pff. Er losche erte 6. de. wird Bezug genommen. Viürt ingen. 62907 . Kusp geb. Aldag und Kaufmann register Abt. A and 4 Nr. 388 ein- Joseph Schönle, T rogist, Waldshut.
Ber mbaen un Zugrundelegung der solgendes eingetragen worden: — 1869 J. Clausei Enbert in: Frz. Schneider“ in Hof. Pro⸗ 10091 Vermeta b. 8 nd wigẽ zer, Aktiengefe il schast, Amtsgericht Nürtingen. Wilhelm Büchsenschütz, beide in Rinteln, getragene Firma Seligmann Türk⸗ . — .
Vermögen unter s er, n, i loißeh 7h Firmg' Hermann Peysack, burg. Die n., ist geänder ku be dez Heinz Meyer erloschen. inenfabrik G. m. buuytnee urg, Durch Beschluß der Sandelsregistereintra eingetragen worden. Die Firma ist Fpeimer in Dockenheim, deren gleich- Woldegk. Meck Ib. beg 6] 5 Umwandlungsbilanz zun , nn 1. Nr. 79 ] 3 j Gllanssen Nachf. Karl Sahlbrock. u . 55 . Er⸗ Maschine g e nammlune ; ande l sregi 19g ö n Te ec, , r, , , em,, era au. Sandel sregister 1937. einschließlich der Schulden ohne Inh. Leo Peysack, Domnan: Die 3. Sr Niels G. Klofter, Flens⸗ „Heinrich Dorsch“ in ens dorf Mann s Erb wa it die kCeselshremm 6. ezember vom 286. Januar 1939: eine 6 Handelsgesellschaft. 2 Ge⸗ namiger Inhaber 1 . 2 31 * — ö ' Jan. 18g o . ö ren J n 211 1. . 1 1. i . 8e ̃ ' . ? ö. c — e⸗ s. ö 9 8 FGG. 23. Jan. ; . n e wn i en n n . iz nge tz chen gur a nnn, n, r ,, leg ei Selb 30 „Konrad Butter⸗ b . Leer he. 81 . Ih e e n aer, gifs gi e nr g , h . w n e g r. ge derer ge. de deen 2 — 2120 Rif ee Bieder ter Augu raune 2 Nr. cisen . 8. m Aal l e. ) ö ö ö 5 n n e, ͤ vr iar Fe ö ; .
en r , der das Geschäft als Domnau. Inhaber Kurt Kowalewski, ,,,, CGarstensen, hof⸗ in Sen, e hie en e, J alen. gar ber nn Gcnhn denn. sst nur Wlhelm Inchsen cht ermächtigt. Rechtsnachfolger emden he m,,
Einzelkaufmann fortführt, Die Firma Domnau. = Flensburg (Norderstraße 347. Ge! 51. 12. 1938 aufgelöst;
der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö