1939 / 28 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

dre J. nens Nr. 28 vom 2. Februar 1939. S. 4 . . 6 ö ft ö 38 ö ü r ö ö ö Wirtschaft des Auslandes. oer gommssion bes Jen enn Heerelbbtiemwanium zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

. . 2. Februar 1939. Neues Handelstammergesetz in Griechenland. (Die Preise vate g ab Ge. in Deutschland für prons Nr. 28 Berlin ö Donnerstag den 2 Februar Handelsieil.

2Ausweis ber Schweiherischen 1 Athen, 1. Februar. Die griechische dieg ern hat ein neues Lieferung und Bezahlung):

vom 31. Januar 1939. ĩ ; t del und Industrie erlassen. Originalhüttenaluminium, Gesetz über die Kammern für . 8 2 9 J 13 Rm mn ion

ern, 2. Februar. Der Ausweis der Schweizerischen Natis⸗ Danach sind, diefe Kammern . London 176 98, New York 3782 . . nab f von e i go gag beim , 1 . if die zie er , fig T eg, dern z . Wals. der Drubttarten ö , d r,. 6 dee , i ge alien gen n . 16, Mssterreich 10699. Drown Boveri —— Egydyer verglichen mit der, Barwachtn mur . . Son ffrs. ge⸗ w isationen und rein regional Reinnickel gs = gg osp , ö O0. Oslo S87, 75, Stockholm 9g1i0 50 Prag 130,06 Helft be e ehhlg 77 Son, Clin , AG. f. ei Ind. 18 50, * Foldbestand von 2889. 612 Mill. sfrs. ist nur um 652 sfrs. 9g Sie sind in Zukunft Zwangsorganisatio ö ö ̃ J 3. x . Warschau —— Bel nan, „00, Helsingfors felder Metall 18, 75, Felten⸗Gui dd, nzes⸗ 6 während die Devisen in Höhe von 25676 (56.35) 1m egliedert. Mitglieder sind die K,, . I bn, sienulusö. J warn, , , . 3 S8 2, danf⸗ Jute Ter k Gummi Semperit Ii Will. srs, abgenontmen hade das ee hrelboßtzfuilf Kinternchmungen, ern,,e/e,,,,,,,,,, Feinsilber ö w (Fortsetzung) usrfehr g Fanndon 1g os, Nein Hort zr iüennshierungenz tei; u. Bragtindk —— Happ, Finz zr enderger , —— nahm, bei eich eigen zer 26 89 1 . der Haft. 5 n ,,, 4 den Beirat, . zu , . 5 äh ls. Schmeis —— Kopenhagen = 3 e, lam Josefsthal —— Neusiedser XG) . ie , Tig gfre K* e n Nur die Lom⸗ . Gi g 6 vom Wirtschaftsminister ernannt wird. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im 2 . . D, Stockholm rag —— Warschau Zahler kalt o, S, Schrauben- Sghmicbhen. 102, 99, Siemens⸗ Dr e üss⸗ ohen um 345 auf n , i . 3 . 66 jure gehören dem , ö, In Berlin festgestellte Notierungen und telegrayhis⸗ Kuttreßler: Am 1. Februar 1gäß: Gestelli 37 45 Wagen. : n e an. * Februar. (D. N. B) Amtlich] B waren ier , n eli Grü 3 ar, er N eine gegenüber der gleichen Zeit in den riechenland und der Nationalbank, die Präsiden ö 6 . ; Iq 533, L . . . B) Amtlich. erlin 22,50, Steyr Sar gien n, = D,. . Steirische Wasserkraft k . ö von 37.755. auf 1650.5 ie. die Berufskammern bzw. der professionellen Verbände, ö. Auszahlung, auslãndische Geldsorten und Vanlnon Die Elektrolytkupfernotierung der Bereinigung für deutsche l * , York 1853, Paris 491,56. Brüssel Veitscher ,, 125. 5, Steyrermühl Papier 36, 5ö, (612, 95) Mill. sfrs. Im gleichen Ausmaß mne mind erte. g Industriellenorganisationen und der , . . Telegraphische Auszahlung. Czlnolhlkupfernotiz ste llt sich gut Berliner Meldung des D. J. B., Kopenhagen 38, 833, Ser hem ü o 39. he Oslo 43, 6.5, Ziegel 103.90, „Oö, Waagner- Biro 1668 09, Wienerberger 9 täglich fälligen Verbindlichkeiten um , anima re! Das Direktorium der Kammern i , ,,, e, en m z Februar auf 59,00 RM (am 1. Februar auf 58 RM) Gür ich, 2. Februar. (D. R. 85g 11 9 Uhr.! Pari Am sterd am. 1. Februar. (D. N. B o/ ie n ö. e zr nenn ie 3 e sf dn Gold . l ne ln e er sie bestehen aus 2. Februar r . . . . ö. Dort, 44 s, Brülfffel Jh, 5) meln . bie, sät, Ren n (Young ö. geen eren ichkeiten waren 31. Jo 5, 60 * . t . asi denten und einem höheren . ö Fehrun „29, rid —, erlin 177,65 Stockholm 106 75 Osl nat.) 185/ , 4 6so England Fund 265 . gedeckt. einem Berufsrichter, dem Kammerprä Geld Brie Geld gr Berichte von auswärtigen Devi loc, 15, Kopenhagen ge, 53], Istanbul 355 ö. „6, o 44 ür Födktreb b EtcCengland Gand ng, Loan 1996 469 Jörn, Beamten. ; . fen⸗ und Kopenha ** Sor h0. be nn, . asse Sbl. 1932 41.75, Algemeene Kunfk— Aegypten Alexandrien iermã : gen . Februar. (D. N. B.) London 22 sijde, nie (tu) 3 M., Philips Gioei ; Wie England die Kriegs versicherung i QuiQQi.. . / 6 dare .. ägypt. Pfd. 11,9465 11,9760 Utz ug Wertp apiermãrkten. . 96 , . . . . . . rer, ig öh ke e * ,, ö Argentinien (Bueno Devisen Dolo iꝰ 65 & 59 Amsterdam 258,19. Stockholm 115,55 iy? ii. tot Exploit. v. Petroleumbr obe. M. ; Pes. O70 0,574] O o 112, 10, Helsingfors 5.95. P 5 20, Philips Petroleum C 1 onnen 39096s3 M., gestalten will. ö k 1Pap. Pes . di0 hin Stock , Prag 1655, Warschau gl, 00. Sim, Corp. (3) Wiss, Shell Union (3) 1015 M . . ; 8 Reichsbant Bejai Brüssel u. Danzig, 1. Februgr. (D. N. B.) Geld j Stockholm, 1. Februar. D. R. B75 ** Holland Amerika Lijn 108,56, S K . ö R . k eng. J . ö 100 Belga 4208 216 4209 e ondon .. . ö . . 24,78 853 k .. Kriel fo ß, K . Lloyd 104,50 H, k leer , 1 9 im nter aus 3 ng I X 8 . ili n (Rio de Berlin J ver e rsfrei) k 212, 12 2 f ö n) . 0 en agen S6, 75, Oslo 97 65 j ? ; ö / 70/9 Dt. Nei 1924 . in zur Frach ,, ö ͤ 146 (In Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen die K ö , 3 939 966. . u.. :. 9 . (verkehrsfrei) . gg gh 6 , dees, zn Je Brad 1 5h! ar n g gn . 12, 15, 63 9 . 1925 . 9 ö,. 9 . Ich Erwägungen der Reg ; ! . ; Aktiva. Bulgarien (Sofia) . Leva ., = oi j ais... ranfen ..... 13,96 145 1. KFebruar. N. B.) London 199 rlin nat, , 7 o. Deutsche Renten? ired f . 5 . ö k n ,,,, ö. 1. Goldbestand ,, . 6. J 6 13 a. . ö 5 zin e K 9 6 1 6 . . . 33. . an , . . . 6 3 gad uc d. . 85 unn le. den, lo z ; ländische Goldmünzen, das Kilogramm fein Sanzig (Danzig. ulden O0 ) 0 gn Fiel. . . ... w O0, 90, Antwerpen 72,75, Stockholm 102 66. Sentsche Dp. Ban; hrt 192 ĩ . mn nel ö 39 . y . . . Tondon) .. Jengl. Pfund 11,55 11,6751 11,64 in . ö i. . en . . 285,32 286,48 . . 66 14.90, Wer hn * 5 , . Pibr. . . . e e e n Regierung? 5 . . . . 2; Januar. N. B. 1 Dollar i . k., , m,, n Sn land- ö N dere Kriegs Estland . J. tokho 127,3 128,27 Pfund 24 ö N. B.) llar 5, 30, 1 engl. n = o Rhein.-Westf. Bod. Erd., Pfdb für Ted oder Verlckungen purch Rustch griffe gere mmer , ,. 1 000 (hteval / dalinn) 3. 190 estn. Kr. 68,1. 68,7. 63, 1 r Prenhagen .. . 190 Kronen... 16 6 1 nd 24,18, 100 Reichsmark 211.95. . nat; T= Sächs. Bodenered;, Phdb . andiungen zu geben. In bean auf die wperschiedenen alrten zen n eigener Verwahrung; RM So 20 8 ungf 1606 unt. Hi. 3,133 3,5] 33 H log Kronen . be B. C. B. Mcthrich red Ft ngtz, ., Fl de Ä. R. , , d,. ö ; daß die Re⸗ Finnland (Helsingf.) finnl. . . „135 IJ 5 ro 124.54 125,096 (Acisries Réunie 118,900, 76/0 3 k ichen er⸗ ö ö e, 1 3336 . 25 ö . ö ö JJ ian se 1 in Februar. D. R. ) Silber Barren prompt iar Denssg ö e,, b dig. ! r er . hd ädigung zu 10 h72 000 Griechenland (Athen rachm. 2. ; ö i Häilend ., . S5 2795 16, Silber fein prompt 2155, Sil ĩ ö „Kgl. Syndit, Sinking Funds (nicht nat) 44 50 heben solle, um den Geschädigten eine volle Entscha ' ig, notenbanken .. *. 000 Frag, 1. Februar. (D. N. B.) Amsterd e, 19s ö ö. 5s, Silber auf Lieferung Barren 6 ίγ Harpener Bergb. 20 j nat.) 44 50. ,,. . , ö 2. Bestand an deckungsfähigen Devisen. .. 3 W , . 100 Guͤden Ls 9 . zz nun n ir i. . ; zs / ob , . . s, Silber auf Lieferung fein Ils / n, Gold 145. . . dein nn heteitf ere k . G. 1 unüberwindbare Schwigrigk da. 6 ; . . 100 Rials 14,4 449 1447 kg Bös, Madrid ——, Mailand 1623, 30, New 21 ; j jein⸗Elbe Um k me , e in,, ö i . . . . . 3. a) „„ „Reichsschatzwechsein.... 4 4 1 3 W n s uit 100 isl. Kr. 52, 19 52,29 5219 1 25, Stockholm , n . Noten e, drt een 6 Frankfurt a ö k . 6 m; der n Ken 66 . 3 ee. . . tellen, welches dem k ö z ö s ! ö * Danzig öl, JI5 nom, Warschau 551,75. . . ; ; rr, 1. Februar. (D. N. B.). Reichs- Alt, m. Gewinnbetellig. . ae. . erlege. Das bedeute aber nicht, 21 die ,,, ö. b) , sonstigen Wechseln und Schecks. . I. 6. . 2 ö. 10b ene iz 99 1311] 1506 k dap e st, i. Februar. (D. PR. B.) salles in Peng a an lz he 128, 45, Aschaffenburger ö ö . fat) * nde 9 k ö . , ,, Stahlwerke Unterstützung die Verluste tragen sollen. Eine En schädigung Mailand . 19 6679 G681 6g nn müerdam 184.30, Berlin 136 20, Bukar si g isen 10650, Cement Heidelberg 154, 50, Deutsche Gold ö nat. 6090 N g ablwerke, 25 jähr. Serie 9 fentlichen 193 994 000 Japan (Tokio u. Kobe) en . . 6M e am nr, Ren, hork die h e s 53 . . Jö. Deutsche Linoleum 155,5, Iz elch g d gr . Elektr. Wke ies / in rar 9. 3 , o, Rhein. Westf. , d 6 o, Prag 11,B86,E, Felten u. Guill. 1 , k ; . . D o. Rhein. Westf. Elektr. Wte. 1931

ĩ i h ch einem eventuellen Kon⸗ j nen itteln solle vielmehr nach 4. „„ deutschen Scheidemünz Il zz 000 Jugoflawien (Bel⸗

flikt festgesetzt werden, wenn der Schaden festzustellen sei. Je nach alen nge ger, zog Mug „dg Hos oeh nl n iz, Zürich rs.

3460, Ph. Holzmann 149 06, Gehr. Junghans Notes nat.) D, 6 o Rhein- Westf. Elertr. Wer gr (nat.)

ie die st s erlauben, werde für die Verluste eine Banken.... ö * 2,50, La 5,75 ö ,, 5 , en , ee, . , gn ooo] Ki, hienerh, lch den e n, mand mmer, g wn, ee, n e ers e nf il hen n , ö ,, Uh ö. ͤ *. . 5 7 . . k 7 ö. 759 5 1 889 ) z 7 . 693, . * F k . R , * 5 27. z 0 . f. 8 9 i ö ö 2. * ! ̃ schädigung gewährt werde; für die darüber J —ᷣ. 6. „* Lombardforderungen . * 3 ö 66) , herin 11,656, Schweiz 20,24, Spanien 106 5 ö . J nicht nat.) 3 ö ,, . Deut sche Reichs 16 . , ,, ,. h Frage der W— nas) 100 Litas 41,94 42,2 49 EM st, , 22.40, Ifianbul 582, 90 B. Warschau 14 9 lann Tg , , 98 N. B.). 6 Ndöst. Sds. Anl. Viscose Comp. A Jürgens ö 56 ö. Cee. nicht weniger wichtig werde, i des echsel R - hoꝛ oz oo0 Non degen ' (Osio) .. I66 Kronen 58s 56.56 zs ä Hanns alhres Jniwort id Ho V. JRtio de Jancito ri . ö, ist Tberöst. ds. Anl. 1936 16060. 6z Co Steter: JI. G. Farben (nicht nat) . e m, ,,, . Verficherung von Warenbeständen angesehen. Ein umfassende J. deckungsfähigen Wertpapieren .. ; orwegen ; ĩ K Faris, 1. Februat. JD. Ne 8 ; ö ; mark Lds. 1934 102,235, 6 , Wien 1934 16055 90er kiciteits Mi t nat ). (3) Algem. Nederl.Ind. Elec⸗ Schlmen für die Seeversicher ciegsrisiko werde in kurzer . 4 38 004000 olen Warschau, = = ö N. B.) (Schlußkurse, amtlich. ö ; ö 4 10056, Donau⸗ lij. (Holding⸗Ges.) 232, , M ,, . (wöch. lo zi, Ke, gig ga g . J , . * ) S nationalisierte Stücke.

; ; i i ur j ( j FJeit bekanntgegeben werden. Ebenso werde eine Versicherung z 8. sonstigen Wertpapieren.... (** ag öh pern nen ieh n, lo geo Tböelb ö f

eckun c i Ueberführung von Waren aus den ; . n, , nr Barenbestände auf 9 sonstigen Attiven .. ...... 1 6564 3390 909. Rumänien Butgrest) 00 Lei . . Lande werde gleichfalls ein Versicherungsplan ausgearbeitet. . . ( 220 226 000) Schweden, Stockholm ; 59 98 6010 36998 6 3a 66 ĩ Diese Versicherung werde alle Waren decken, welche vom Board Passiva. z und Göteborg) . 100 Kronen , O 2 n of Trade als notwendig für die Sicherung des Lebens des Volles 1. Grundkapital. ...... ,, 150 Loo 000 Schwei, (Zürich 6.33 562 bh. . entslicher An. während des Krieges angesehen werden , der ö 6 (unverandert) i , 6. . . 3 9 ö ö ö 0 ten. Die Eigentümer solcher Waren sollen sofort eine Ent⸗ Reservefonds: . Tschecho · Slow. ( Prag Kronen ö , . 1. Untersuchungz⸗· ̃ = ö helden Für . e 1 . a) gesetzlicher Reservefondddz!⸗. . 6. 6 h 8 1,978 1982 1518 2. , 9 n. usw. von Wertpapieren,. 11. Genossenschaften ine Prämi ben werden. Die Versicherung se de i ; ö 26 ngarn (Buda . . ner 5839 .Akti . ; =. eg V eingeführt e . ,, . b) , für künftige Dividenden 40 307 000 . . 1 Goldpeso o, 9g O92 C4919 =. . gusien 8 en,, auf Akten J 12. Offene Handels. und stommanditgeellschaften. eiten bi f tsich der Warenbestände beim Einzelhandel. 3a JJ z z erein. Staaten von ö . iche Zustellungen, ; h ö . = i nn, n, . enden nenne n . ö. ng, e geg ,, Amerika New Jork) ] 1 Dollar 2,491 24961 2491 é d. Der lust. und Fundfn ö 19. 8 J : 9 ö mm beim Einzelhandel sollen die Bestände von lebenswichtigen Ware 0 J un, . Gesellschaften m. b. )y5. 15. j e I . . *. J Verschiedene Bekanntmachun gegen Verlust und Beschädigung gedeckt sein. 3. Betra 7316 126 000 gen. ; . g der umlaufenden Noten.. 9. 99 . 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten e. 56 6 9 Aus ländische Geldsorten und Banknoten. An. orucauftrãge musfen auf ein a, n , . , ., . ke Woh , 4 Begründung anzumelden. (Altenzeichen . 3. . J 353536 ö tig b 38 6 ; . . 86 Der. hnungsverwalter ilhel ĩ j : Srankreich vergrößert seine Handels flotte. , ( IIh S656 000) 2 Fahrner, n gie. . eingesandt werden. nderungen redaktioneller 6e . ,, . . 4 gr en ef in Recklinghaufen 8 ö 3 VI n. . Paris, 1. Februgr. Handelsmarineminister Chappedelgine * kiten e . . ö. Geid Brie Ged M 8 orttürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Weinstraße Baud 11 Blatt 4645 in Ab— e irh zöls hat beantragt de ver- Das Amtsgerschtuugt J. erklärte vöt der bre geinien Kann e, um Bt. rn, , n n,, 1 d die atusführ ung früherer Druckaufträge ind daher uh il unter Are , i, d m wle ö i n. er franzöß 8 8 er besonder —⸗ ; overeigng ... . 3 fr en h in d = ; si m 15. gu 76 Reck⸗ 66 f k, er nel dabei die 6. Sonstige Passina «.... JJ ö. . 8 235 e e nch 161 . 1 Jö, . 1 , ,, Druckvorlage. un ,, e gen, zuletzt , . w den Nachlaß e, ,, . ts) ĩ . ; =. . i h . , ; x egt, können nicht verwendet st 35 rait, dal, sue burg, sür tot zu erklären. Der bezeich- des eich: Ver politifche Rolle der Ueberseetiansporte, besonders für . indlichkei s weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren 86 . derden. Der Verlag muß jed . gunsten des Hermann Kranz eingetka- nete Verschollene wir f zelt, Te ne ubezeichneten, Terstorbenen, n= Rolonialmacht, deren Flotte die Verbindungen zwischen der BVerbin dlich eiten aus weiterbeg . * Amerikanische: 2483 24653 g je e Saftung bei Druckauftrãgen ablehne gene. Grundschuid über 15 6), Golß. sodleseen che llene wird, u fgeshidern sich tragsteller: Justizoberinfpektor Ai Metropole und den Ueberseegebieten sichern müsse. Der , Wechseln RM (. , e - 13 34 3 , beren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht ie, e. mark beantragt, da der gar lee fan bens mn em .. . 25. April Tiedt, k ö eddie . fear e hen e e ,,. . Von Den Abrechhungs kllen ,, kJ Argen sailtz⸗ ö 1 Pap. Peso] Gbäis Oboe G3 j abhanden gekommen ist. Der Inhaber unterzeichneten Hin Ihn. . 2 . zn we cba beg, werden g e, . e ste S er Welthe o = j 5 r . ö 2 1 Pap. ; Besitzen 6 n,, n . s imm . zaläubi = 1 ! k in ö Konfliktsfalle außerordent⸗ gerechnet Stüc . . 989 i d Ausgabe Veigische;. . 109, Helga . f l ö ächti * f 3 . gubergnmn ten ln geboisterinin ö mel ,, ö ich schwierig seien, nicht würde gerecht werden können. Die Giroumsätze hetrugen in Einnahme und Ausg Braßsilianiich . . 1 Mülreis Ml 13 * 3 mächtigter: A. J. Hoffmann in Leipzig * in b. spatestens in. dem guf den, widrigenfails die Tobe gerhlärmnmn Arbe Ce r e gestar kenn, Kaufmanns . ih n en, gere ie Stück 5 290 000 RM 101 868 000 000. Bulgarische 100 Leva 5 6 2 8 Ig. Petersstr. 18. 5g F 6/38 k den 24 August 19:39, erfolgen wird. Ai alls welche i uf, w . , . 2 ö z 8 Baß er le,, 4 5 . , . . P ze jh z ö 65 . 0 49 i ee e , ke eh zer ,,, , , ,, , , , , , , ,, , . . . zu erneuern und zu Die Beanspruchung ö. ö . ö. ene enn, ,, . ö. a . 59 w fn. Claus König, Ottern— Her ener , . . ufge bois erin s! elne ziechtz lten, . , e du. ge, bi, dem Amis gericht rufe rh, . auten. 66 =. . ; j i len Grenzen. Die gesamte Kapitalanlage i . nglische: große ... 90. J 33 ik n „i e Hholienstr. 146, hat das Auf⸗ 7 21 dt Dresden. Gericht anzumelden und d mi ö 8 im Aufgebotster⸗ Abteilung 54, Sievekingpl ivi zergeötßern Die erf g, fenen nn e dnn, mm, n. . Lombards und Wertpapieren hat sich um 612 Mill. 1 E u. darunter J engl. Pfund 11.569 11566 1 nt Liner verlorengegag elo Ritze. Rr, bh, Antragffellerin; schu brief maren Crude, inin dem Gericht Anzeige zu machen usttzgeban be. * Cee ng atzf Zirl, Aufträhe an die franzöfischen Werften trügen gleichzeitig zur und Sche kann nee mail! Rh erhöht. Der größte Teil dieser Gstuische ... . 100 estuͤ. Kr. he⸗ bi⸗s ung ohn eu gangenen An. Anna Frida verw. Leuschke geb. Hof⸗ z fil e ulm widrigenfalls die Duisburg, den 15 Etthben 1858. hi ** ug ztest rd geschon, Ri mer Wiederaufrichtung der , Tätigkeit und teilweifen Reichsmark auf ; R I. ö stni lbs fin. ii. Sog O93 dc igen dn ge chuld rschreibung des mann n Dres der Menn fe e ger; RKraftloserklärung des genannten Grund Amts gericht . rl a, shaätestens in dem daselbst auf arne. gr berts l osialest pe s des h tfiel mit 544 Mill. RM auf das Wechselkonto, da nnr, . 5335 liches mit Ablösun srecht tz. Burgwart⸗ schuldbriefes erfolgt , , Donnerstag, den 36. Pi 193 BVescitigung der Arbeitslosigkeit bei. Er habe es deshalb durch⸗ Zunghme ent ür, Bc nreben fliegen c 166 Frz⸗ 6 5b 657 6 iht. B Gre. ung straße 43, als gesetzliche Vertretern d gt., K Tonscheidt. A ; ö Marz 9, fleitigung der, tsptechend auf 7144 Mill. RM stellte. Daneben stieg ranzösische 31 L336 . 12 Nr. 14 859g, Wert minder äh, . Fertreterin der Neustadt an der Weinstraße, 23. Ja Alessor. 13** Uhr, anberaumten Aufgeborste gesetzt, daß die in der Rotverordnung vom Mai 1938 bewilligten sich demen Miss. auf 52 Mill llandisch 100 Hulden 133.3530 134. M, beant . minderjährigen schwister Gertrud 3 Einstraße, 23. Ja ; gebots ter- dr n egi Schiffabrisredi die Bestände an Lombardforderungen um 16 Mill, auf 5. . ollãndische.. ;. h w l äntragt. Der Inhabet der Anne nnr 6 rtrud nuar 1939. Amtsgericht 163471 M* min anzumelden. Die Anmeldun zusc lichen Schfshrtlterite gg, g he n ght nere k, an Reichsschatzwechseln um 14 Mill. auf 16 Mill, RM talienische: große . 109 ire . J n e wird aufgeford. . unemmarie und Kari Crhacd Hofmann . . i . Aufgebot. Forderun die . wurden. Das Aufbauwerk umfaffe 20 Jahre. Zur Zeit könnten Reichsmark, an eichsschatzwech ,, 6 re n Rennt. 16h Kite 1307 1313 tz km auf dern u 6. pätestens in Dresden. 59 so g. Die Juhnbet J ( Die Ehefrau Georg Kemp, Maria . des . ie Angabe des Gegen⸗ 105 560 t in Bau gegeben werden, darunter ein moderner Per⸗ und diejenigen an deckungsfähigen Wertpap im ü n. 16 Vinar 63 56 36, yr r 3. August 1939, der vorbezeichneten Urtund bz b) Aufgebot. Gertrud geb. Lindenberger. n . ltandes und des Grundes der Forderung ) 2 ge m , ; 2 ; z. den sonstigen Aktiven trat infolge vorüber Jugoslawische ... ing , ars Ilz „bor dem unterzeichneten Ge⸗ Jen, Urkunden werden Auf Antrag de? qa; ach Bis ndenzerger, wohnhaft zu enthalten. Urkundliche Beweisstu soönen- und Frachtdampfer für die Linie nach Ren, 3a der Sen Mill. mn öffentli Betriebskredite eine Kanadisch 1 kauad. Doll. 2,448 2,468 * ä Zimmer Rr. z r eten Ge- aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ Eiler— g des Bauern Wilhelm in Gaißach Mühl. Post Bas Töl; hat sind i schri ʒ en eis sti Ninist ies schließli in, daß die französische gehender Inanspruchnahme der öffent ichen Betriebskr anadisch ;.... . . . als ler Rer. s, anberaumten Auf— m , , Aufgebats- Eilers, Warbsen Rr. 28, wird d igen beant . , lind in Urschrift oder in Abschrift beizu⸗ , . k . rhöhung um 26 Mill, auf 1655 Mill. RM ein. , ö 0 AI M k rern 8 kön, i , n, n. . 9 im Grundbuch end e gf. , . 4 fag m la glaub igen . 6 . . ; w / ! ) 35 we egen, widri * 14 . . ter⸗ d. . . . ö. . n. 1 n, konnen, s 60 00 t vergrößert worden sei. s mn n ,, r e e J . eher . , 06 1. fi sertss turn kerri en. ,. . . 5 tri !, Nr 5e „Im K . . 3 i , . 33 . . . . . ; zu. glich kri- Polnische. .. . . ; ö jr mbestimmt wird, ihre aufgefordert, feine R spätestens im für? tot zi i Solingen, Pflichtteils rechten, Vermächtniff * in der Hauptsache rn abe hrns en , , en der Pri RNumãänische: 1000 Lei . tterudorj den 4. Jama 939. Rechte bei Gericht anzumelden und die , Eerschin zu erklären. Der bezeichnete Auflagen k e. Weiter anziehende Lebenshaltungskosten vatwirtschaft um 16 Mill. . auf . ö s. c K in eg fo de . . 66831 Das Amtsgericht. . . 36 gern egen, 9 ühr, vor dem Amt eee . dolz⸗ ear n eng, i. ae n, n, , 6 rden un glb, Befriedigung ĩ ; lungsmittelumlauf stellte sich gegenübe unter k ei . O5 bo ; n Kraftloserklärung er⸗ minden anzumeld w 8. i n, 6. Sen- verlangen, als sich nach Hefrfedn ö in Frankreich. Der gesamte Zahlun mh Pine R r an dn ar bifche * . 6b Kronen 59,87 6006 54 Aufgebot. folgen wird. inden 3 en, widrigenfalls er tember 1939, vorm 11 Uhr, v ; m, als si „Befriedigung der Paris, 1. Februar. Die Kennziffer für die Lebenshaltungs⸗ 6 2h. , an Scheidemünzen 5 grohe 190 Frs. 5606 3 a J m n erzeichneten Gericht ist Amtsgericht Dresden, Abt. Id, nh n,, . . . , , dre. Gericht, inn. , . n n, . kosten einer vierköpfigen Arbeiterfamilie in 4 . 160 1718 Mill. RM und an Rentenbankscheinen 380 Mill. RM. 6 3. i. i . 100 Frs. ob. 06 * ö. . ö ni e et, den J. Januar 1939. Das Aimtegericht ; . mi ben dern er el ser rm e, . . des Nachlasses nur für wurde für das vierte Vierteljahr 1938 auf 722 festgesetzt gegen ; echo⸗Slowakische: 216*. nz iat Urkunden für . m. ; enfal odes⸗ den seinem Erbteil entsprechen ĩ 689 , Viertel und 8 im 6 Viertel 1937. Der . , ,, , 20 Kr. u. darunter 100 Kronen . . . äche kererhliren; J. die Ablö ö e . Aufgebot. . 63464 Aufgebot. . n. wird. An alle, der Verbindlichkeit. * ee e , Durchschnitt des Jahres 1938 erreicht damit 697,75 gegen 618,R5 ö. u d Ausgabe 5290 ' Stück S101 86d hh 6h Ri. Türfische. .. .. 1 türk. Pfund , ,,, ö reren Sachlischen Landes auht⸗ el ie Julius. Katharina a Ba⸗ Die Ehefrau des Landwirts Heinrich des V . u nft über Leben oder Tod aus Pflichtteilsrechten, germ ff. un g in Einnahme und Ausg Ungar ische l00 Pengö . s 1 Au o ung sche n rn e . . . . aben Bölle, Maria geb. Cramer, in Hebeler⸗ eh lle fer anne n. , , de. . sowie für die Gläubiger, = . übt. über 35 Ri das usgebot des Hypothekenbriefs über meer, hat das n ! sschlie⸗ Anf . gebätestens im denen die Erben unbeschränkt ö . 81 ie . Lief 1 . . . a . 2 , . dem Gericht Anzeige gt . sie sich nicht ö r. Neues Kanalprojektt Donau Saloniti- lage) hn d ig in Hamburg 25, renn 2 bt, r. eingetragen im Grundbuch von Hebeler? * . g echts nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen . . der Ersten Beilage. Str. 44. 35 e eingetragene Hypothek von Mö0,— GM meer Bö. ,, 4 Solingen, den 26. Januar 1939. nach der Teilu 8 es nur Mittelmeer. Berichte von auswärtigen Warenmärkten. (Fortsetzung in ben ö Dresdner ,, Eigentümer Johann Georg Höock 89 He. . * in. . 36 5 n Das Amtsgericht. 2 e n, ö Athen, 1. Februar. Die griechische Presse verzeichnet Nach⸗ London, 1. Februar. (D. N. B). Bei Fortsetzung der 7 . Gel Isinbries, Reihe 6 93 36 Herne im bea itta t. Der markung Hebelermeer gur ndr 1 63467] der Verbindlichkeit haftet. richten über Besprechungen zwischen Jugoslawien, Bulgarien und t diesjährigen Londoner Kolonialwollversteigerungsserie e Ba Lit 4z 3. *. 1340, dergl. h er Uckunde wird aufgefordert, Parzellen 50, 51, 53, 54, 92/52 und Seffentliche Aufford Sgmburg, den 17. Januar 1939 1 über den Bau eines , i 6 . 3h M f ech 7522 Ballen Wolle zum Verkauf gestellt, Verantwortlich: en uach ii Sing fn . 95 1/256 , r ,,, ö . hee 6 err. G Gr B. G. B). Die Der um 29 —— in Das Amtsgericht Abteilung i. und Mittelmeer über Saloniki verbinden soll und dadurch den? ; j i bge werden konnten. ö ; ; z il, den ie Az u 6a Lit. nr, e, h hr, vor dem im Grundbuch noch als Eigentümer ein- Kötzs ei Lü! ) . 31 * . Weg. Tonau i n, um 1420 km , ,., an n R,, i . Die für den . e e n grierte , . 9 . ; . i n n er w, d nnr Nr as , ,. . . ö. n . aeg mn 36 gan do , Schurb gegen einem früheren Plan, den Kanal über das Tal der Morawa Auswahl erwies sich als gut. Der Besuch blieb nach wie vor 11, in lin⸗Charlottendi. nlottenbh nn deb, Kahleyß in Recht d in seine Cramer und Anna Gesina, geb. Berken, b. L. wohnhaft gewesene Rent Fried i Fl eck ? er Schurbaum in das Tal des Wardar zu führen, gilt nunmehr als Ausgangs⸗ ir, . Infolgedessen kam es in allen i. S. Rudolf Lantzsch in Ber nl 11 nltenburg 4, anzumelden und die Urkunde vor- zu Hebeleymeer werde f dert rich Gus ; ; ntner Fried in Flecken Zechlin hat als Erbe des am , H. rr, e hlreich und die Kguflust lebhaft. Infolgedessen kam e 6 . Altienss 59 F 5 reysen- zulegen, widrigenfalls di 6 31 en aufgefordert, Lich Gustar Breischneider, Sohn des 5. September m n33mt als eh , , , n, ,, , , c e dee gere e JJ. J nach Nisch und von da über die Morawa und den Wardar na ö. st , euhz⸗ e, Mittlere An tralmerino. S innervliese, . ö! Dregde Dnpotheken· Anstalt n. . ampertheim, den 28. Januar 1939. ten Aufgebotẽtermin vom 26. wn. rau ö ö 30 u 2 einer Ehe⸗ aft gewesenen Landwirts Otto Gräfe . Saloniki gehen. Das Stück zwischen Wardar und Morawa ist ur 6 er . i ,, Sechs Beilagen egister⸗ iber h ö. e 6 Lit. B Nr. Amtsgericht. 1939, 19 uhr, ihre Rechte m. 2 e, a. . e n fer e we fahren zum Zwecke der ea Ulemm lang, im ihrig! könnte ich dercgnalt der sh kim lng Spinner, ußd Händelsslcke und mittlere sowie grobe Neuseelande inschließl. Börsenbeilage und drei gentralhandelste⸗ ü, ihnen f ntragstellerin; säsggs) ain fac melden, widrigenfalls ihre Ausschließung b. V. berstorben. Seine zur Zeit unbe⸗ de ; n . von m chlaßg aäubigern sein würde, größtenteils bestehenden, Flußläufen anlehnen. Die hautwollen waren fest behauptet. Neuseelandkrenzzuchten, s ah (einschließl. Bör 9 8635 . geb. Schmidt in Jer gehrlin ot. . erfolgen wird. fannten Erben werden aufgefsérdert ihre d antragt. Die Nachlaßgläubiger wer— Kosten des Projekts werden auf 1,5 Mill. Dr. geschätzt. waschwollen und i eh sowie Kreuzzuchtwaschwollen blieben rstraße J. Bevoll heim a . . i , Amtsgericht Meppen, 20. Januar 1939. Erbtechte din wann 9 Dr, 268 en daher aufqrfowert. ihre Forderun⸗ ee , gut gehalten. ; 9g ertreten durch beim Amtsgericht Borna schriftlich mit a er Win G dee , renn virts Otto Grafe spätestens in