1939 / 28 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

2

r 1939. S. 2 Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 2 Februaga

ionäre unsere Sesellschaft Aktionäre unserer Gele ĩ werden hierdurch zu der am ,. dem 24. Februar 19309, . yr,“ Beschäftshaus, Ke [in⸗ 19 Uhr, im Geschäftsh e n. rsammlung eingeladen. e,. K z ,. . ind der Bilanz mit ö Leu recht ng 1938 zur Geneh⸗

äftsberichts ewinn⸗ und

Beschlußfassung Entlastung

des Aufsichtsrates und des Vor⸗

und Wirt⸗ schaftspruͤfern 1939. . 4. Hahne zum Aufsichtsrat. 3. Das Stimmrecht kann 594 w igen Aktien ausgeübt werden, he a , s 20 der Satzungen spätestens

Gewinn⸗ und Berlustrech nun 62293

b. H., Offenbach

drei Werktage vor dem Tage . Hanptversammlung bei der Gesell⸗ ft skasse ü, de k Bank, Depositenkasse 6, Alt Moabit 120, in Berlin oder 6 , , ,,, are en,, Versammlung An . auch der Dinter legung . in der Reichsbank oder eines No⸗ . : Vorschriften ö en entspricht, hinterlegt werden. 3. 16 mit Nummernverzeich⸗ nis in doppelter Ausfertigung einzu—⸗

Schluß der hinterlegt bleiben.

den 1. Februar 1939. Berliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp C Cie. Aktienge sellschaft. Der Aussichtsrat. Hans Piper, Vorsttzer. x ) Eberswalder Brauerei (ktien gesellsch aft. Bilanz am 31. Au gust 1938

26

Bebaute Grundstücke mit: Geschäftsgebäuden ... Fabrikgebäuden und ande⸗

ren Baulichkeiten. Maschinen u. maschinelle

Zugang . 1167,50

Lagerfäfser und Bottiche Verleihmobiliar Wagen und Geschirre . 3 Wirtschaftsgüter Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbsertige und fertige Er⸗ zeugnisse, Waren ..

J

.

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen Leistungen

Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften

Kassenbestand und Post scheckguthaben

Bankguthaben

Posten der Rechnungsab⸗

Aktienkapital Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen Einlagen der Kunden .. Einlagen der Angestellten Von den Gefolgschaftsmit⸗ gliedern gegebene Pfand⸗ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Noch nicht fällige Steuern Sonstige Verbindlichkeiten Wohlfahrtsfonds .

Bierforderung 178 459,72 ten echsel J.. 5334,75 6G 49

2. 2 506, 80 10. ese

Kassenbestand m

,, .

Reichsbank⸗ 6.

u. Postscheck⸗ 62291

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. August 1938.

Ra o.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlager Biersteuern Besitzsteuern Andere Steuern . Beiträge an Berufsvertre⸗

w

Grundkapital (1500 Aktien

Rohüberschuß . Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen.

Außerordentliche Erträge

Eberswalde, im November 1938. Eberswalder v? Attien gesellsch aft.

Der Vorstand. Max Gößler. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, den 10. Januar 1939. w. C. g

(Versuchs⸗ und Leinranstalt für laufenden Ge⸗ vr auerei) ee.

Haftsprüfung, schastzlahre 76 ga, os 686 ig o

m * . . ; Di. R. Gethmann, ir schaftzprtset.

ĩ

Lebensmittel- und Import

Ge sellschaft mit beschränkier Ha Di, drr er e e

29. Dezember 1938 ist die Hejelj

aufgelöst und der Unter

Abwickler der Gesellschaft

R ie Fi einrich Stern G. m.

12 öffentlichung des Jahres⸗ für das Geschäfts jahr . Die Firma dei h Gngstn , abschiu ft un eren Gesellschaft ech. ö. e

31. Dezember 1937 wird wie folg

k Walter Krüger, Soziale Abgaben =

i ö llschafterver⸗

M ist durch Beschluß der Gese .

6 men ,, 2. 149 8 sammlung vom 30. 1 . auf k 15 246 69 gelöst. Die Gläubiger der

beige e ö. . Abschreibungen auf das An⸗ schaft werden aufgefordert, ihre

bestellt ha,

Der Vorstand. van Hoorn. Adolf Nies. 63757 J 1 e n., . des Aufsichtsrates l

i 64h Vi iral ld) sowie in⸗ und ausländische b 1167569 d das Los aus; Vizeadmiral 1. Goldbestand (Barren o , J J g, Kiel, Fabrikdirektor . das . fein zu 2784 . Fu ö ö gob⸗ Ernst Siegfried, Saarbrücken, und ö, WJ gens durch in nf, inktinmig mich ergenz ht. . 150 WPaderborn, den 25. Januar 1939. n eigener Verwahrung; . Abgang 150 Der Vorstand. olddepot (unbelastet) bei aus⸗ 1751 1 ländischen Zentralnotenbanken RM. Kraftwagen 5 3. a) „keich Schecks .. w - 9. deusche folonialgesellschaften. ö, . ö. n . ) . . 324.80 55457 , ,, , Lia 9. 3 ö . ,, . 35 so Schäferei⸗Kesellschaft Limite d i. Lig., . Lombardforder . . . ; ö. Sitz Tabi dwestafrika. ; arlehen auf Reichsschatz Abschreibung 24 6b 1 r Fan, me ö pred; ann , , . ᷣ‚. au fer er n . J n, ,, n ; hasts ö. fi arer ig ö. en Wert . Zugang. J 64e. ge, mn ist aufgelöst; ihre ö . 6 r Aktiven . 1 2, wird , , w 4 hreibun 1542. wa rei Anteilseigner sind unauf⸗ ö z /) ; 4 ! 326 573 - fu de ire, . verstorben oder I 6 a) gesetzlicher Reservefonds. .. Beteiligungen: verzogen, unbekannt wohin. . b) Spezialreservefonds Zugang . . 512 862, 70 s ergeht hiermit an die unbekannt Divildendenzahlung Abschreibung 44 16270 468 700 verzogenen . ,, 6) . rmößent tsnachfolger verstorbener Leü. 3. Betrag der umlaufenben ten. . ei ebs . h 2 Banken, die noch Anteil⸗ ö i täglich fällige Verbindlichkeit ö 24 960,63 cheine in Verwahrung haben, die Auf⸗ . geil ir n, g gebundene Verb k 1564 2326 . sich unter Einsendung der 5.

ilschei der 6. Sonstige Passiva .. J

ctvavi 51 268,89 Anteilscheine zwecks Abhebung indlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlan . Wertpapiere Restausschüttung baldigst bei dem . ,,, Die Giroumsätze betrugen i

Darlehnsforde⸗ ü ö. 1 ; Unterzeichneten zu melden. ; 1 ba Berlin W 35, Am Karlsbad 10, n. z 63 . 13 ö. l ikahaus. ; . i, . Franz Linn te Berlin, den 1. Februar 1939. 6 ö 257 07, 30 Treuhänder zur Wahrnehmung 85 9 Gesell⸗ der Interessen der Anteilseigner. 3 schaft geleistete . 6e . Anzahlung . 363,70

RM 60 201 000 10 572 000

7144 214 6b 155 öh ob

592 093 909 297 804 999 1 6654 99000)

190 000 909

für künfiige . 390 849 000 zI6 126 Go 1119 313 666

J .

indlichteiten

Die Gläubiger der Gesen ĩ i ihr anzumelden. ; ha Regierungs, und Kulturrat. ulz, lagevermoͤgen .... 112767 10 n. ö * 24. Januar 1939. werden aufgefordert, ihre orden Der Aufsichtsrat: Robert Schulz, inkommen sfenbach a, b. S. anzumelden. . Der . Vorsitzer, Dr. Man⸗ k 6. 8. . Heinrich 4 . 1. Mönckebergstr. iz n Landeshauptmann, Vr ö s- vom Ertrag un Der wickler: . 1 fred Schultze⸗Plotzius. , . Vermögen... 104 471617 e gt gn m, 9. . 9 g fen Me rat, stellv. . enen Gläsown, Sonstige Steuern und Ab—= , T zu, Regierungsdirektor, . ,, reg n drehten, Dr. Ulrich Schultze Beiträge an Berufsvertre⸗ 8 720 76 63483 ; sgesellschaft Brocksin, Oberregierungsrat. ,,, Kleinsiedl ungsg . t z . 2 dbank i. L., Berlin. änng d Handlungs⸗ berg G. m. b. H. in Wittenberg Die Firmg Kleingpparate g . a / / ö J 397 956 46 . Pflichtprüfung 1937 trieb sgefellschaft ) beschrinla 8 ; Abschreibungen auf Forde⸗ für das Geschäftsjahr hz i cht⸗ Haftung, Berlin, ist durch hen J Attien⸗ & Bereins⸗Brauerei ö 6 163 98 C3 wird festgestellt, daß na . Ge⸗ schafterbeschluß vom 1. 12. 1933 tj Aktien geselschaft, Paderborn. Gewinn im laufenden Ge⸗ gemäßer Prüfung durch . Die CGsubihe e, n g mh 938 schäftsjahre I5 840,03 ,, Gesellschaft werden aufgefordert sihp —— 30. S mber . ĩ in erseburg e. r lähft ; . d eden er. k estelllen Wirtschaftsprüfer, i , Der Abwickler: Vermögen. . jahre. 10 717776 86 Cl z beratung Den scher amn in Ber- Hans Steppuhn, Hindenburg, Oz K , . Brauereigrund⸗ & 35 , . = B e be, , len ortrãage. keen ehh le dicht label Belchtaßs ber Scl, Bier und Eiskellern Gewinnvortrag aus dem und sonstigen 1 5 3 e die sammlung vom 1 4193 it 3 ,,, 3 ö r len Tortona. Versicherungs⸗Vermitth Abschreibung 10 000. n,, Erlös aus Bier und Neben⸗ Buchführung und der Ja Gesellschaft mit beschränkter hasum . h Funde ; 1 010 - . eugnissen abzügl. Roh⸗ der Kleinsiedlungsgesellschaft d 8 Ge⸗ Berlin in Liquidation getreten. er i , en. 36. Hilfsstoffe ... 1 24 . ö 861 i dann l . hen Vor⸗ Es ergeht ö . Behn g un ö 3i . äftsjahr 1 91 f 865 Abs. 2 der mbh. eselstg Anlagen: Ueberschuß an , 9 685 29 iften entsprechen. Im übrigen haben auf? ) tw n ĩ nd Außerordentliche Erträge. hhrifte ) erhältnisse des Be⸗ die Aufforderung, etwaige nspꝛi . ga ooo. ö. auf abgebuchte 1'602 k H an die , Gesellschaft altth 41 063,10 Forderungen.... triebes anzume . ; . . ö 12056 z20 os ö den 15, Janugr, 163, tere, fed rede, J ö Nach hem abe left nen Ergen, . Der Leiter des staatlichen . da Liqunidatür der Torfbnz!! Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf ,. prüfungsamtes bei dem Regierung 8 ersicherungs · Vermittlungs hesl anlage ,, der Bücher und J . J. schast mit beschtünkter Bae un! ö = , ,. n , entsprechen die J . e , dee, r, i, wü. m . 6 n,, 1 Geschäftsbericht, sowe ; 2 lansagen . Geschä ĩ ö e , e eh und 6 erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ I 4. Bankausweise. e, en,. he nnn, n , , er ichsbant vom 31. Jannat gh ö nt, Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. . r 0. o oo - Der Auffichtẽrgt. ,, 1 Dietrich Nies sen., Vorsitzer. Versandfässer . .

Verandenn

egen d

orwoh RM

1IAdh 4 14 290 hl Mh hl 8h c

Ih ijl

* 38 ich * 166 2b 2 l

6 fin il u

r ges oss Go de zahlbaren Wechseln: M=

n Einnahme und Auch Reichsbankdirektorium.

Brinkmann. Kretzschmann.

.

Be ssing

bei ihr zu melden.

je RM 500, mit lbe 22] 23. Februar 1939, 11,39 uhr, in , mes. . . ed , ser Hof, Rücklagen: i, . llschaft werden auf⸗ Georgenstr. 21— 22, einberufen. ĩ Gläubiger der Gesellscha ; oi , , , ge ue e eie , mn, G gorlag , f welches den 1 3 Grund sisickãge fel schaft Jahresahschlusses und des . a. mit beschrünkter Haftung. ungsberichtes. . a . 26 00, 800 000 Der . 2. ,, alda. , ,, J 106 91819 ö 3. n n , Vorstandes und des Verbindlichkeiten: ufsichtsrates. . auf. Grund von Waren⸗ 3 Carl Schnorr G. m. b, S., 4. . zum Aufsichtsrat. lie ferungen Nilrnberg, Welserstraße 74, ist in 5. Verschiedenes. . u, Leistungen 12 568, Liquidation getreten. . Der Vyrstand. Verb nb h heiten Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Schröder. gegenüber chüftsführer, Earl Schnorr, Kaufmann, ,, ,, . , . n,, a n. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu Halle sche Krantenkaffe VM B. a. G., . den. . erlin. nc l linge . n s. wär eig, gern ee o . . Nen⸗ Steuern 0 ds s odo io 1 ,., Höffken Güterfernverke . . nn gern gen e ü. , 4 kern r r n gr r e, Die Hrn, die dritte ordentliche Berire⸗ * erna e. r u ist ausanihf. Die Glän⸗ terversammlung statt. Reingewinn im biger der Gesellschaft werden

ie Liquidatoren:

Entgegennahme de ; 3 13 des Jahres mit dem Bericht de mäß § 96 des ö Aufsichts rates. 5. H eg ü des Ueberschusses. 6. Aenderung der Sa Versicherungsbedin J. Beschlußfassung ü

Festsetzung der Höh

; 6 der Mitg 9. .. enn 19

Berlin, *. V yr stand

R. Köhler.

b. H. 15. Verschiedene thab os 64 . Thiemer Co. Bekanntmachungen

= Textilien, G. m. b. H., Hamburg. . . , 121945 626 343 08 Die Gesellschaft ist aufgelöft nn Haden er gscheg eg. guth . II öoisß's Gläubiger werden aufgefordert, sich & ef , ee , .

i usw. zu Be . r e r e tz 33 J ö ,, Yit if iim: ö : vertreter wird auf Donnerstag, den

Berlin Dahlem; P

9! j . . über die gefordert, sich hei derselben zu melden. 1. i h fi nt i lle e , en.

17 öors os]! Jatob Söfften. Johann e 5fften. ] 2. Geschüstfiche Milteiltingen.

. abschlusesß 3 Aufsichtẽn

Vorstandes um ber die Verte

tzung undd ungen. er J eimgebt

iederbertrete denn en

5 Neckel

Berlin;

Berlin⸗DJahlem; cher⸗Kaden, oitin n

*

Zentral handelsregisterbeilage

ger und Preuß isch 1sregister für das D

Berlin, Donnerstag, den 2. Februar

um Deutschen Rei

zugleich Zentral hande (Er fte Beilage).

chsanzei en Staatsanzeiger

eutsche Reich r. 28

rscheint an jedem Wochentag abends. ö. . 1, 15 Mc einschließlich Zeitungsgebühr, aber ohne Bestell Anzeigenstelle O9 men Bestellungen Anzettzenstelle Sw 68, mmern kosten 15 Sᷣ. ng oder vorherige Ein⸗ ch des Portos abgegeben. h

1939

Anzeigenpreis für den Raum ein fünfgespaltenen bh mm breiten Petit Zeile l, lo Q.. Anzeigen nimmt die An⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

; Inhaltsübersicht. geld; für Selbst⸗ 1. Handelsregister. 2. Güterrechtgzregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. h. Musterregister. = 6.

rolle. 7. Konkurse und . 8. Verschiedenes.

abholer bei der Alle Postanstalten neh Selbstabholer die

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nu Sie werden nur gegen Barjahlu sendung des Betrage einschließli

zeigenstelle an. Berlin für

Urheberrechte intrags. Vergleichs fachen.

ichtsrats, einzelne Vor— zur alleinigen Vertre⸗ gen, ist weggefallen.

eschlossen worden. Die Firma lautet Felice Gattinon? Diva Kra— haber Arthur Lieutenant rager Straße 20). Erloschen:

Kaufmann Wolffen⸗

Ehefrau El lautet jetzt:

isabeth Skirl

; Schwanend link, Inh. Richard kirl (Velten, Lui

toriastraße 155.

geborene Flink, t geändert rogerie Adolf und Elisabeth D enstraße 5 und Vik⸗

um 1. Januar 1939 in dem Geschäfts begründeten n sind auf die o ellschaft übergegangen.

! Handelsregister.

wird eine

Prokuristen: Arthur Binder tritt gemeinsam

Felix Noack i in Berlin. j mit einem Gesamtprokura für C6 n Berlin ist dahin abg fortan gemeinsam mi ten vertritt. nicht mehr Geschäftsfü B 55 4566 Treu das Deutsch⸗ abkommen, schränkter straße 10). Die Prokura ist erloschen. B 55 994 A mit beschrä kation von lottenburg, Salzufe Durch Beschluß d 4. Januar 1935 vertrag geänder und Liquidatio unter Aufhebung d unhestimmte Zeit f sellschaft gilt als a abgeschlossen. nicht eingetrag

C. eg. Jeder ver⸗ tung zu ermächti ö

Prokuristen. Angaben in

ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

W ö0, P

Amtsgericht Berlin.

Berlin, 25. Januar 1939. st Neueintrugungen: Karl Burgsmüller, Ber— ation und Großhandel von Charlottenburg,

Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 245. Januar 1939. Veränderung: A 16866 „B. Holländer“, Aachen Grüner Weg). Die Gesellschaft ist auf⸗ eiöst. Werner Henckel, Bücherrevisor, schen, ist zum Abwickler bestellt. .

Löschungen:

A201 „Wilhelm Fritz., Aachen. . Schümmer,

9 Drogerie Dr. Georg Die Firma ist erloschen.

Felix Noack ist

Forderungen ffene Han⸗ lin (Fabrik

Unterkunfts Neue Kantstr. 28).

brikant Karl Burgs⸗

pfwäscherei Neinaß (Berlin, Köpenicker

schaft seit dem sönlich haftende hefrau Charlotte in, 2. Kau

e, Berlin, 4. Kaufman 5. Kaufmann Jo—

handverw Nieder lündis Gesellschaft Haftung (Wes, Mohren⸗

altung für che Finanz⸗ Mendelssohn

berg C Co.: st aufgelöst.

Amtsgericht Berlin. 52. Berlin, 25. Januar 1939. Neueintragungen: 47 Kurt Neise, tungen in Fleif waren, Karlshorst, Eäf Kurt Nei treter, Berlin Karlshors A 10948 Ri Ingenieur tretungen, Berl mannstraße 35). Offene Handelsgesellscha nuar 1939. Gesellsch ingenieur Richarb 9 Verner Nethe, beide Zur Vertretung der Ge der persönl ermächtigt.

Herstellung sen aller Art, straße 33).

Kommanditg

müller, Berlin. A 102952 Dam u. Co., Berlin

ier e Fritz Rosen für Werner Heidenheim Firma ist erlo chen. A 7819 L. Levnj A 87 168 Gott A 94a 377 J A 101 462

iener⸗Indust

Die Firma ist erloschen.

Berlin (Han⸗ ch⸗ und Wurst⸗

se, Handelsver⸗

chard Nethe Sohn Industrie⸗Ver⸗ in (Südende, Benz⸗

ft seit 1. Ja⸗ sind: Zivil⸗ ethe und Kaufmann in Berlin⸗

dolf Oesten Gesellschaft nkter Haftung und Farben, Char—

ene Handelsgesell 1. Oktober 1938. Gesellschafter sind: 1. E Zeige geb. Pötzsch. Berl Rudolf Gleich, G Emil Hees

hannes Neinaß, Berli A 102953

lieb Weiß, ulius Rothmann und

Schab M Neumann riewaren⸗Cen

öhne“, Weiden. er Gefellschafter vom A lb5öß „Ler Stern“, Aachen. st der Gesellschafts⸗ t in 5 11 (Kün Die Gesellschaft ist er Liquidation auf

büro und Amtsgericht Registergericht

Veränderung: 28. Januar 1939 H.⸗R. B I7 Am⸗ ig bei. Firma „Brauhaus Am⸗ Aktiengesellschaft ftien⸗ u. Fentschbräu“, Sitz Am⸗ rg: Durch Beschluß der Hauptver⸗ 9 Dezember ing des Grund⸗ M Vorzugsaktien sHhlosfen. Die Herabsetzung ist durch⸗ führt. Die Satzung wurde am 9. 12. Die Firma ist g ert in „Brauhnus Amberg Ak⸗ ngesellschaft“, Sitz Amberg. irtretung der Firma erfolgt, sofern Vorstand aus einer Person bes ich diese allein und, chreren Personen zusammengesetzt is ich zwei Vorstandsmitglieder ode ich ein Porstands mitglied, gemein— pstlich mit einem Prokuristen. Der f stimmen, daß ein⸗ lieder allein

mtsgericht Berlin.

. 25. Januar 1939. 1derungen:

iner Kreditinvestie⸗ engesellschaft lich

Srecoss Bundt, Ber⸗ ung, NO 56,

chaft seit dem önlich haftende Kaufmann Kaufmann Alfred Walter Kamholz, Berlin uggroßhandlung, urg, Ilsenbur

holz, Berlin A

Abt. 561. ll⸗Großhandl walder Straße 220) Offene Handelsgesell 1. Januar 1939. Gesellschafter sind: Drecoll, Berlin, Bundt, Berlin.

if unbestimmte Zeit § 11 ist aufgehoben. Als en wird noch veröffent— rigen wird auf die bei chten Urkunden Bezug

Erloschen: Pianohandels⸗Ge⸗ chränkter Haftung.

rung sgesellschaft, (NW 7, Unter den Linden Durch Beschluß der Ha ga bom 11. Dezember ellschaft aufgelost. Wolfgang Parthey

zum Aktiengesetz sind über Zusan

ich haftenden Ge

Timm Sieber, Berlin l! und Vertrieb von 3 SW 68, Krausen⸗

ellschaft seit 2. Januar haftende Hesellsch Ernst Timm, Berlin geb. Stichel,

t beteiligt. haft sind die ellschafter nur

uptversamm⸗ genommen. ide die Herabse

Der Kaufmann itals um 5000

in Berlin ist Einführungs⸗ ie Satzungs⸗ umensetzung, die Entsen⸗ Sratsmitgliedern außer

rgesellschaft Aktien- erstellung und Vertrieb en, von Gegenstän— Beleuchtungs⸗

B 44912 Roth sellschaft mit bes

Charlotten⸗ Die Firma ist e

ger Straße 37). Ingenieur Walter Kam—

rg. * Sandner Berlin (Her⸗ chen⸗ u. Kna⸗ riedrichstraße

8 neu gefaßt. timmungen Wahl und Abber dung von Aufsicht Kraft getreten.

gesellschaft 8 von Atemschutzg den auf dem Gebie Beheizungswefens

ich⸗Krause⸗Ufer 34). ch Beschlu lung vom 17.9 Satzung in 59

EBrake, Oldenh. Sandelsregister Amtsgericht 14 Januar 1839. Berichtigung. Der Gesellschafter der Stadtlander heißt sondern „Rebien“.

Charlottenbu

Kommanditgesellschaft,

stellung von Herren⸗, Bur

. C 2, Neue 0

sind: Kaufmann Kauffrau Leokadi Berlin⸗Lichterfelde⸗sst. ĩ Kommanditi g der Gesell

haftenden Ges aftlich ermächti änderungen: Suter Komm schaft. Fabrikation und lung zahnärztli kölln, Hermanns Die bisherige Gesells Die neue Komm 15. Dezember 1 lich haftender Gesellsch mann Arnold Hügelma Kommanditisten

sofern er aus A Nr. 417:

Firma Rabien nicht „Rabien“

Zur Vertretun

Kommanditgesell nuar 1939. schafter sind: Kaufma Kaufmann

schaft seit dem 26. Ja⸗ ch haftende Gesell⸗ nn Arthur Goerke,

Vertretung der G önlich haftenden G ter nur gemeinschaftlich o in Gemeinschaft mit einen grmächtigt. Dem Fräulein und dem Max mtprokura erteilt.

ihnen kann entweder zusamm anderen Prokuristen 6 einem der schafter die

ssichtsrat kann be ne Vorstandsmitg. x z tretung der Gesellschaft befugt sein len.

HKRernburz. Sande lsregister Amtsgericht Bernburg, den 37. Veränderung:

A 2024 Ernst Haberer in poldshall (Hans ⸗Schemm Großhandlung). Leopoldshall, ist Einzelpro⸗

anditgesell⸗ Groszhand⸗ chen Bedarfs (Neu⸗ tr. 257/258).

ß der Hauptver kovember 1938 is (Vorstand), 5 10 (Ver⸗ ert. Die Ermäch einzelnen Vors gnis zur alle esellschaft z

Berlin. Zur

Bernburg. sind die pers

Januar 1939. der ein jeder n Prokuristen Luise Schäfer,

t ist löst. l fen n.

ter ist der Kauf⸗

sind beteili dem Betriebe des Ge—⸗ Dezember 1938 be⸗ ungen und Verbind⸗ neue Gesolls zelprokurist:

rengesellschaft Fried⸗ gesellschaft. s der Kom⸗

schafter Hans

rich führen das sch irma ist jetzt Die Gesell⸗ 39 begonnen. sie lautet jetzt: Friedrich Eo.

Sinkelmann Max

Handelsregister utsgericht Aurich, 13. Januar 1939. t Weert P. Prikker, Geschäftsinhaber: ert Peters Prikker, J. 43, Holz⸗

)

mitgliedern die Be Vertretung der G ist weggefallen. ig wird für die 3 eren Firma Auer esellschaft

r Abt. Gew bei dem Amtsgericht

Rundfunk

u erteilen, Pakfendorf,

Die gleiche Eintra⸗ .

ieder lassung gesell schaft Zweigniederlas⸗ erbeschutz l Essen erfolg

Iherings⸗

Holzhändler Iheringsfehn imaterialien⸗

Jeder von en mit dem der zusammen mit Ueb persönlich haftenden Ge Firma vertreten. eine Kommanditistin beteiligt. Veränderungen:

Franken Ehrenstein Weißwaren,

Uebergang der in

schäfts bis zi ründeten Forder chkeiten auf die ausgeschlossen Forsbach, Berlin. A 9093 Moto rich u. C Der Kommand manditgesellschaft sönlich haftenden ischer und Helene Frie Handelsgeschäft fort. Die F offene Handelsgesell schaft hat am 1. Ja Die Firma ist Motorengese ll (W g, Linkstraße 26). A g9 877 Möbel⸗ Winkelmann.

Der Gesell ist aus der

führt das Gef Die Gesell Inhaber Weigel in ändert, sie lautet j mann MaxWwin Gustav Weigel Straße 97). A 92569 Lehn Æ Co. zelhandel⸗Untern Straße 21 und Dem Friedrich zelprokurg erteilt. A 102 876 s rmazeutisch

In unser Handelsregister der Firma Anker⸗S

chulte Josef Erhardt Schulte,

Vertrieb in Stahl⸗ und Sammerwmerkserzeug⸗ Siedlinghausen, eingetragen worden: Der Sitz Solingen verlegt.

d Oeynhausen. n das Handelsre be bei der Firma lte Aktiengese lss mmhausen eingetr

l ] ster B Nr. 146 ist He, 5 Weser⸗ (konfektionierte isenwerk Weser⸗ inden stre he khh. Die Gesellschaft ist au lerin ist Fräulein Maria i prokuren des Ludwig Micha⸗ d, der Maria Je

Amtsgericht Berlin.

62. Berlin, 25. Veränderung

Terrainverm

Aktiengesell⸗

87 2 o. Kom mandit⸗ Hanuar 1939.

Bigge, den 24. 1. itist ist au

t. Abwick⸗ Das Amtsgericht.

Schweda in Bad

Januar 1939.

gesellschaft Deynhaufen, 26

elis, Berlin, Das Amtsgerich

Bexlin, sind erlof

gesellschaft W ß, Kur

hisherige Gesellschaft Gregoriadis

Invalidenstya ch Hanson ist ni B 52 867 Sch tienge sellschaft burg 2, Carmerstraße 13).

Bruno Pauls Vorstandes bestellt. B 51 542 Treu Kommunale tiengesellschaft ö Max Mroß in Berl sam mit einem Vo her stellvertr ted Theodor Sch h Vorstandsmit ch tsprüfer Direktor Ul in Glasow (Kreiz lichen Vorstandsm Fritz Rittstieg ist n

Hoppard. . In das hiesige Handelsregister Abt. A

unter Nr. 257 eingetragen

Nikolaus Schneider,

in Oberfell / Mosel.

Boppard, den 20. Januar 1939. . Das Amtsgericht.

cht mehr Abwickler. a llfilm⸗Syndikat Ak⸗ Charlotten⸗

Hellas Teppichhandels⸗ Gregoriadis X Go. Sandelsregister ürstendamm 40/41).

1. Jan. 1939.

Heinr. Beneke, Ge⸗ chrän kter Saftung,

Jeuthe ist

Baugeschäft ö. zum Vorsitzer des Vera les (Perikli) nderun Allein inhaber

Bernhard Krisch Inhaber

u. E. Dornfeifer. tet fortan: Hanisch u. von Textil⸗

handgesellschaft für ternehmungen Atk⸗ Zägerstr. 10511). Er vertritt rstandsmit⸗ etende Vor⸗ 2 ecker ist zum glied, Wirt⸗ rich Denckert Teltow) zum ordent⸗ 2 itglied bestellt. icht mehr Vorstands⸗

Erloschen: B52 665 Vereini Likörfabriken,

B 53 057 Tex tiengesell schaft,

tiengesellschaft un B 546 945 Terrain⸗ u ge fen fcha ft a ist erloschen.

schaft mit bes NRreslau. üttzen. ö Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, 20. Januar 1939. Neueintragung: B 3161 Willinger, beschränkter Haftun Leobschütz, lassung Breslau, straße 145). Gegensta mens ist: Weingroßhe fabrik. Wermutwennk del, Vertrieb von der Getränke⸗ 20 000 RM.

chafter Max Winkelmann irma ausgeschieden. zustav Weigel in Berlin chäft als Esn chaft ist aufgelö

ufmann Fran

M. Hanisch h Geschäfts führer.

Die Firma lau Dornseifer (He erzeugnissen Spandauer St J Martin Brandt X Co. arenfabrik K. Schlesische Straße 20).

in Kommanditist ist aus der Ge ausgeschieden.

156 Fricka Apotheke Max

etzt Apotheker Franz Dick⸗ ‘r Uebergang der im chäfts begründeten Ver⸗ t beim Erwerbe des Ge— vanz Dickmann ausge⸗ rofura des Erns⸗ erloschen. Die Firma lau ricka⸗Apotheke, burg, Knesebeckstraß ermann Heider. ist ausgeschieden. umeister Bruno Hei⸗ irma lautet nh. Bruno Baugeschäft, s

elfirma fort. Alleiniger

aufmann Gustav Die Firma ist ge— etzt: Möbel⸗Winkel⸗ elmann Nachf. Inh. (Neukölln, Berliner

Textil⸗Ein⸗ ehmen, Spandau, Breite Fischerstraße 29 / 82). Görtz, Berlin, ist Ein—

Fabrik chemisch⸗ er Präparate J. E.

irma ist geändert Med Fabrit chemisch cher Präparate J. Ca ger O0 112, Frankfurter Allee 56) stav Richert C Co.,

Fabrikation Artikel (8Wös, Friedrich⸗

ch Böhme, Berlin, ist

standsmitgl

und Gro ordentlichen

Gesellschaft mit

Zweignieder⸗ Breslau (Jahn⸗ nd des Unterneh⸗ ndlung und Likör⸗ ellerei, Tabakhan⸗ Markenerzeugnissen Industrie. Stammkapital: Geschäftsführer ist Kauf⸗ ranz Willinger in Breslau. Der ist am 19. August Juni und

gte vorm. Rus Aktiengesellschaf . til Abwickelung s Akt⸗

Eckhardt in Einzelproku rist ; mann, Berlin. D Betriebe des Ges bindlichkeiten

äfts durch schlossen. Die

aftsbertrag 1932 festgestellt und 25. Juli 1938 geändert.

enend⸗Terrain⸗At⸗

nd Wohnungs⸗ ermania“:

24. Jan. 19389. lliam Kempe Ton⸗ rk, Me n ;

nach 3 zi Abs.

; b 1(kti lat Altz Erloschen: au Aktien

tet fortan: Die Firm

NRreslau. 3 Sandelsregister Amtsgericht Breslau. 2. Breslau, den 21.

Veränderung

Firm . acid Amtsgericht Berlin.

4. Berlin, 215. Januar 1939. Veränderungen:

igte Laborbedarfs⸗ S ⸗Gesellschaft mit tung (80 36, Lau⸗

Dr.-Ing. Hermann Voll— Er vertritt gemein⸗ h

9 Geschãftsfi

rmann Heider ber jetzt: Ba der, Charlottenbu Sermann Seider Baumeister

burg, Scharrens Feliee Gattinoni Diva⸗

ist ausgeschieden. ann eite Lieute⸗ Der Uebergang der Ver⸗ st bei dem Erwerbe des Arthur Lieutenant aus-

A 102 949 Gu Vertrieb sgesells tionsgegenstände und keramischer

Januar 1939.

melok C Söhne, G. m. Chromolithographische t, Gräbschener Str. chäftsführer Hellmut He allein vertre⸗ Der Kaufmann Ger⸗

n Berlin ist zum weite ihrer mit der Maß chtigt ist, die Gesell⸗= Prokuristen leuten Oswald in Berlin Kaulsdorf und .

B 3051 Ma b. S., Bresla KLunstanstalt, G

B 50 380 Verein u. Glaslieferung beschränkter Haf r Straße 16).

brecht in Be sam mit einem Pr Neue photographische Ge⸗ be chaft mit beschränk⸗ N 65, Reinickendorfer

ö. Jan. 1939. Seid

Zünd schnur⸗ tiengesellschaft,

dan wer lamm. J

Charlotten

Krawatten. elice Gattinoni ber jetzt: Kaufm nant, Berlin. bindlichteiten Geschäfts durch

Dem Friedri Prokura erteilt. A 108 9590 Schwanen . Dee sellschaft seit 1. Ja= ene esellschaft seit 1. Ja⸗ müigr 1939. Als persönl sellschafter sind in l treten: Drogist Richard Sti

tungsberechtigt.

ftende Ge⸗ äft einge⸗ vl, Velten,

men mit einem vertreten. Den Kau

Straße H6)y.