1939 / 28 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

„adeisregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr 28 vom 2 Februar 1939. S. 2

——

Bentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗

a. Carl Wittig, Sitz Kronach, am

Erloschen:

Lawaczek in Höhe von 28 125 —– RM, F 1e gar, Krumm

A 15082 Stolper Co. vormals

Flaę, Hann. 63132 . ö Amtsgericht Elze (Hann '? ; . Pi liern, , g,

Dresden. Blatt 9693 Alwin Ri Dresden.

(Nicht eingetragen:

Friedrich Dehmelt in Breslau is kura mit der Maßgabe erteilt, daß von ihnen berechtigt ist, die Gesells dem Geschäftsführer

I0. Jan. 1939 (Kleingewerbe). Coburg, den 28. Januar 1939. Registergericht.

n, in Höhe von Prof. Lawa⸗ ezek gegenüber dem Reichswirtschafts⸗ minister, vertreten durch die Deutsche

b) Hoch⸗Tie

Simon Müller . 41 7593, 33 R 6obt Sim (Sosen

A 9358 Hotel⸗ aus Uhland, Olga Cohn nt Eollin, Düsseldorf. A 11 692

Friedländer, Breslau (Her⸗ renkleider⸗Fabrik, Antonienstr. 2 4. Die Firma ist geändert in: „Stolper

Amtsgericht Dũssel dorf.

zusammen

und Staatsanzeiger Nr 28 vom 2 Februar 1939. 8. 3

9 brüder t tri Klaufnlin Hein M, ride e e e, 2663s Frän⸗ Homburg v. d. Höhe, ist ausgeschieden.

Januar 1939. Kemper, Essen⸗Alten

C * * 2 In das Handelsregister X ist unter nebst Firma ist mit

Ar. 187 heute bei ber Firma Carl auf den K

, , a andelsgeschäft betrieb, Geisingstr. 43 ö. t tr nn

JJ Revisions⸗ und Treuhand- A.⸗G., Berlin, in Höhe von 22 41505 RM. Der Unter⸗ schied zwischen dem Wert der einge⸗ Vermögenswerte

l. Schwietzke A 11791 Bonila W. Oesinghaus, ich Frohwein C Co., Düssel⸗

Co., Düssel⸗ iüsseldorf.

Damme. Handelsregister Amtsgericht Damme i. O. Damme i O, 23. Januar 1939.

A 15151 Ewald Meyer vorm. S. Blasse Textil- und Bekleidungs⸗ Haus, Breslau (Graupenstr. 6/107. Die Firma ist geändert in: „Ewald

NRreslanu.

Handelsregister Namen nich

und dem

Heuer C Co. n 26 K ( Sann.), folgen⸗ Esen g tg nesfen, überge

; . ö 860 irma ist geändert in: Johs. Fachgeschäft

Thormeier, vorm. Earl Heuer «* nen, Deutf

Blatt 1 621 Hirsch

Blatt 15 420 Dresden.

Amtsgericht Breslau.

Breslau, 23. Januar 1939. Neueintragungen:

A 16243 Max Rakoczy, Breslau (Kolonialwarengeschäft. Antonienstraße Nr. 115. Inhaber ist Kaufmann Max Rakoczy in Breslau.

A 16244 Harry Roszik. Breslau (Fernverkehr, Spedition u. Möbeltrans⸗ port, Frankfurter Str. 12 —= 114). In⸗ haber ist Spediteur Harry Roszik in

Veränderung: A 101 Apotheke Neuenkirchen i. O. Frau Elisabeth Zumloh. der Firma ist jetzt der Apotheker Lothar Riel, Neuenkirchen i. O.

Die Gefellschaft a ist erloschen. e ,, .

39 Carl Posse Tie. Nachf., al. f. Die ö bruar 1951 gestorben. t ist mit der Firma von der mengemeinschaft auf. Paul Sporrer,

er in Düsseldorf, und Amalie Blumenbindemeisterin übergegangen. hnen gebildete offene, Handelsgesell=

Wert der übernommenen Verbindlich⸗

die Einlage der Stadt⸗ ist aufe lost.

und Bekleidungs⸗ Hann.).

Meyer Textil⸗ keiten stellt

1g 000 RM dar. Camberg (

Richard dahnmn

Blatt 16283 Heine

Steinholz⸗Gemerbe, Dresden (Nicht eingetragen: eschäft wird von ax Heine in Dresden unte eingetragen

lat? 17220 Rudolf K

A 16026 Fritz Alexander vorm. Warenabteilung der Alexander, 1 (Königsplatz 8). Fritz Alexander führt an Stelle seines bisherigen Vornamens Fritz jetzt den Vornamen Uri.

Firma Ge⸗

Nassau), 27. Januar 1939. Amtsgericht.

mtsgericht Erfurt, 26. Jan. 1939.

Deggendorf. Sandelsregister

Amtsgericht Deggendorf.

den 17. Januar 1939.

eränderung: !

A Deggendorf 2 Andreas Högn;

8 Carlsruhe, em Inhabe

Amtsgericht Carlsruhe, O. S., den 25. Januar 1939. Im Handelsregiste

Deggendor

Breslau.

Handelsregister r Abt. A ist bei

Eckstein's Buch⸗

23 Inh. Käthe Thormeier, Elze Günther ammnanitg

. aus einer

Er furt. l63183 Die Witwe

SHandelsregifter . hafte

chieden.

Carl Frank, de A rr, , 2 il i 2 Ludwig Strauß 1 ie., A 3415 83090 Mayer Chemische M. Ernst Hey⸗ A 3914 Süddeutsche ndlung August Heu— A 08 Pasimann T. Nordschild jr., ter, A 1841 J. P.

Kaufmann

essen. Das Geschäft Frankfurt a. M., is

Aktiven und Passiben einrich Kemper,

2 en, ,. ür moderne chlandhaus). urg

. ilhelm Bröhmer, ist zum weiteren Vor⸗

r. Paul Le

A 3860 Julius Kronenb A 671 J. Fromm, Schmitt, A 1281 B30 Rudolf riedrich Landmann, A3 oseph Schwab, A 3883 abrit Frankfurt a. mann C Co.,

Rohyproduktenha bel Nachfolger, aufmann, A 2945 M. M. Kan Sartmann, A 2622

hmann Æ Co. t mit beschränkter daf⸗

Frau Elisabet

Reis E C

h Boffin geb. Neidel ist eschäfts führerin. ö Eggert in zum alleinigen Geschäfts—

schaft für Chemie mit beschränkter

entstanden ndelsgesellschaft. ert ist als per⸗K chafterin ausge⸗

offenen Ha Steinheim

Artur Kohn nde Gesells

g. Main ist

. e. urgi Gesell

und ane, .

Veränderung: A 6915 Bröker Müller,

8234 J. A. Topf K Söhne, Er WLehensmi

; 1 To öhne, Er⸗ bensmittel⸗C , ,,, , ö woll; Deder, beide in Erfurt. geb. La Jeder vertritt die Gesellschaft zusamm men Die . enz

t einem anderen Prokuristem Bröker.

Amtsgericht Breslau.

Breslau, den 285. Januar 1939. Die in unserer Bekanntmachung vom 2. September 1938 (Nr. 215 dieser Zeitung vom 15. September 1938) auf⸗ geführten Firmen sind nach Ablauf der Widerspruchsfrist von Amts wegen ge⸗ löscht worden.

genieur⸗Büro, Dresden. Blatt 18017 Gustav Kahl 4 Aus landsspedin

A 16245 Paul Bartsch, Breslau (Handelsvertretung P Gaststättenbedarf, Antonienstr. 122. In⸗ haber ist Handelsvertreter Paul Bartsch zu Breslau.

A 1565246 Max Wasserrab, Jung⸗ fernsee, Krs. Breslau (Lebensmittel u. Gemischtwarengeschäft). Inhaber ist

shast mit Sitz in Düsseldorf hat am . Januar 1839 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Folgende Firmen wurden gemäß § 31 S.-G.⸗B. von Amts wegen

Papierhandlung, andelsgesellschaft, Carlsruhe, ngetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma i

Sitz Deggendorf. Inhaber ist nun

zapierwaren, d r . i Ida Högn, Kaufmannswitwe in Zwiesel.

Kannegießer Aktiengesellschaft, Dresden. Von Amts wegen: Die Gesell wird nach § 2 des Gesetzes var e g tober 1954 C-. Bl. i. S. in löscht, da sie kein Vermögen n

PDeggendort. Handelsregister Amtsgericht Deggendorf.

Er furt. 6831 den 21. Januar 1939. lo3l84]

zelöscht: A 1I0e9 Verlag der Rheinisch West⸗ Handelsregister Amtsgericht Celle. Deggendor ilischen Wirthe Zeitung Conrad

z ' F 663 D. Ben nn, n dob3 Käte Liber,

Internationales S einrich Schmidt, erenberg, A 3114

Technikerburean H A 2958. Heinrich D

Mühlhausen rankenthal

Kaufmann Frankfurt a. N äftsführer. Die trayer, Frankf

Erloschen:

ßhandlung, Emilien⸗ efrau Eugenie Bröker, ist Prokura erteilt; F ndert in: Heinrich

Essen (Kolo—

in Schmidt-Fell⸗ s ist nicht mehr Prokura Dr. phll.

Nachfolger, urt a. M, ist er⸗

Komptoir

Braunkohl Brikettfabrik

aunkohlengrube C Friedrich Stein C

gardt, Erfurt: Die nialwarenhandlung, Robe

Gesellschaft i ö ie Fi ̃ l shschatt ist aufgelöst. Die Firma ist ame der Inhab rin ist

Late Krebh,

Handelsregister A 6372

mtsgericht Erfurt, N. Jan. 1959. (Hoch— und Ti

eränderung: A Regen 1 80 Bayerwald⸗Trans⸗ portkontor Ludwig Ponholzer, Si Inhaberin i mannsehefrau Maria

Kaufmann Maximilian Wasserrab in

203 S. CE z Jungfernsee, Krs. Breslau. A 1205 S. Guttmann

ist Bernhard Viffe Emdwig Kraux,

1 E Comp.,

A 3682 Wittwe Maria Steeg, geb. van den Bergh, 6957 Arthur Jacoby, A 9712 Ru⸗ olf Wolf, A Adolf Lubitz, E Göß Hanns Hartung, . 5. Reichhardt,

Veränderungen: Am 20. 1. 193 Stampe u. Co.,

Bruchsal. . Handelsregistereintrag A 4 Nx. 65 Fi Stricker C Co., Kom⸗ manditgefellschaft in Bruchsal: Die ha der beiden Kommanditisten sind erhöht. . Bruchsal, den 25. Januar 1939. Amtsgericht. JI.

sitz Blatt 21 492 August Uhl, Dre zn Dresden. Von Amts wegen

Jetziger In ann Friedrich bergang der in egründeten

nun die Ka

HHxeslau. ! ausenberger in

Sandelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 24. Januar 1939. Veränderungen: A 8469 Leopold Kiwi, Nachf. Inh. Paul Klose, Breslau (Reuschestr. 51

Richard Spengler Erich We ü liche ö; gener, sämt⸗ lich in Erfurt. Je zwei von ien sind zur Vertretung der Ge⸗ Kommanbitist vorhan

Lös chungen: Am 9 ö 1939: ol olff, Essen. Otto, Essen.

Höber in Celle. Der U dem Betriebe des Geschäfts begri gen und Verbindlichkeiten ist Erwerbe des Geschäfts durch oSgeschlossen.

J. 1839, A 751 Friedr. Suth Kaufmann Hermann

gemeinschaftlich

Diisseldorf. sellschaft berechtigt.

Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 27. Januar 193g Veränderungen:

Delitzsch. (

2 H.⸗R. A Bd. II Nr. 413. Im hiesigen Handelsregister A Bd. Il Nr. 4153 ist heute eingetragen worden:

Komm anditgesell⸗ haft, A 10162 Albert Schöne n⸗ Pr run. erg, 4 106060. Martin Tarrasch, urt. 631 35

und Neue HHuchen.

Veränderung: Die Architek

A 3360 F. C. Heinemann 3 ide i Gesamtprokuristen? Alfred 1 . .

4

cha

6970 Leo

Sandelsregister 6087 An

A A i ö mtsgericht Erfurt, 25. Fanuar 1939. . oh 4 Josef

Firma Walter Böttcher, waren ⸗Herstellung, Eilenburg. Inhaber ist der Kaufmann

B 5442 Joseph Koch, Gesellshij mit beschränkter Haftung, Tisst dorf. Die Prokura des Jakob Gin ist erloschen.

Amtsgericht Buchen, 26. Jan. 1939. Die im Handelsregister A 89 ein⸗ getragene, nicht mehr bestehende Firma

straße 117. Die Firma ist geändert in: „Paul Klose.“ A 11332 Siedner C Co., Bres⸗

nfolge Ablebens aus der Ge⸗ schieden. Gleichzeitig ist die Witwe Ottilie Bock geb. Hemme in

Krostitz über

sellschaft ausge B 795 Fortung

Veränderungen:

Ilktiengesellsschaft, Erfurl. Dire lle K isi Pan

Walter Böttcher, ebenda. Delitzsch, den 26. Januar 1939. Amtsgericht.

SHandelsregister Amtsgericht Eitorf. Eitorf, den 26. Januar 1939. Veränderung: B 3. Boge und Sohn Gesellschaft

Strauß E Eo., Hardheim, als deren Inhaber Julius Strauß, Kaufmann, eingetragen Amts wegen gelöscht werden. Der In⸗ haber der Firma oder seine Rechts⸗

(Damenmäntelfabrik. Ring 60). Die Gesellschaft ist aufgelöst. bis herigen beiden Gesellschafter sind Liqui⸗ datoren und befugt, einzeln zu handeln. 13 096 D. Oel sner,

Celle als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Am 23. 1. 1939, A 906 Julius Wink⸗ Dem Tischler

B 53487 Kundenkredit⸗Geselsn mit beschränkter Haftung, Dit Dr. Walter Kaminsky, Mh mann in Berlin⸗Wannsee, sst i weiteren Geschäftsführer bestellt. R

Zum weiteren ler u. Sohn, ist Direktor Hans Fann Walter Winkler in Celle ist Prokura ;

. Stock ist nicht 4. er anden A zes Sugo W. orstandsmitglied A Borbeck 18 Al

t rich, Erfurt, be⸗ Sind mehrere e r , .

der vorhanden, fo wird dle Gefellschaft Eusltirchen.

it beschränkter Haftung in Eitorf. Durch Beschluß der gern aft erl. vom 27. Dezember 1938 ist r Kaufmann inzus in Hagen mit dem 31. De schäftsführer abberufen

h Handelsregister Amtsgericht Diez.

A Nr. 221, Fa. Brauerei Ludwig Holzappell (eingetragen am 25. 1. 1939).

nachfolger werden aufgefordert, einen Widerspruch gegen die Löschung bis 15. Mai 1839 hier geltend zu machen.

Hohenzollernstraße Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bücherrevisor Herbert Th. Horn zu Breslau ist Liquidator.

13 633 Beerdigungs⸗Institut

erteilt. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein Komman⸗ ditist neu eingetreten.

m 233. 1. 1939, A 907 Kuhrmener u. Bruns, Unterlüsßt.

(Brennmaterialien, Geschäftsführer Dr. Aloys Oerdin Ferner wird helm gemacht: Die gleiche Eintvagung w bei den Registergerichten der zw niederlassungen in Wuppertal Chen

Kaufmann.

gemein 72

Runzlan. r I938 als Ge

durch zwei Vorstandsmitgli n L i n ) Bors itglieder oder ein Amtsgericht Euskirchen , und einen Proku⸗ H.R. B 159 ö dsr nn. Gesellschafter⸗

anuar 1939 ist die t und in eine Ein—

chaftlich vertreten. G. m. b. 5. Malzfabriken Langensalza beschluß vom es.

und Wolff Söhne Erfürt, al ktienn bn han aufgel

Amtsgericht Bunzlau, 26. Jan. 1939. Erloschen: . O. H.⸗G. J. Pick,

Otto Kuhrmener. offene Handelsgesellschaft ist auf Der bisherige Gesellschafter Otto

„Pietät“ Inhaber Paul Johannes Schöpe, Breslau (Schuhbrücke 59 / 60). Die Erben des am 10. Juni 1938 ver⸗

lautet jetzt: und Duisburg erfolgen. B 5537 Schloemann Aktiengt

schaft, Düsseldorf. Das Vorsumn

Dresden. orden, Seine Vertretungsbefugnis ist

Handelsregister

H.R. A 585

geselschaft, Erfurt. Durch Beschfnß zeisfr ; l elfirma umgewand der Hauptpersammlung vom 3 63 * a erm . elt e ge,

ber oss ist die Satzung 'i im? A

ĩ gin den Bestim Ausschluß der ir ngen über die Vergütung ber c in. . Gesells sicht ats , 14, neuer Absat g den. Allohs Jofef & rung des 5 21 giffer 2 Satz 1) . übertragen word

Amtsgericht Dresden, 25. 1. 1939.

Neueintragung: A 2715 Ernst Völkel, (Vertreter

Bunzlau: meyer in nterlüß ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Am 23. 1. 1939, A 908 Hermann Winsen (Aller). Das eschäft ist mit allen Aktiven f Grund des Erbaus⸗

einandersetzungsvertrages vom 8. Sep⸗

storbenen Firmeninhabers Paul Jo⸗

Martha Schöpe b) seine Kinder: Helena, geboren am 4. Oktober 1918, und Cäcilia, geboren am 3. Oktober 1920, sämtlich zu Bres⸗ lau, führen das Geschäft in ungeteilter

mitglied Dr.Ing. Rolf Hentschel zum Vorsitzer des Vorstandes bestelt B 5657 Röhrenwerk Coppel, sellschaft mit beschränkter Haft Durch Gesellschafterbest vom 23. Dezember 1938 ist der Cet schaftsvertrag geändert. Die Firm

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. sellschafter haben gemäß 8. 145 H.G.-B. eine andere Art der Auseinandersetzung als die Liquidation vereinbart. i Auseinandersetzung ist durchgeführt. Die

SHandelsregister utsgericht Elbing, 26. Jan. 1939. Veränderungen: B A Brauerei En

Jstiengesellschaf

geb. Bahr,

Siekmann, . .

lungsniederschrift. Die gleiche Eintra

Spezialfabriken;

glisch Brunnen, er Kaufmann Ernst Richard Völkel .

t, Elbing.

er notarischen Verhand⸗ .

Zweigniederlassung der Besellschaft in erteilt.

Durch Beschluß der Hauptver ng vom 22. Dezember 16 ttzng geändert

Firma ist erloschen. in Freital ist Inhaber. Veränderungen: A 1976 (bisher Blatt 12 668) Wil⸗ Dresden (Großhandel mit Verpackungsartikeln, Elise Gesamtprokuristen: a led. Roth und Ella Hertha led. Lohmann, beide in Dres⸗ sind nur gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt. A S242 (bisher Blatt 13 725) Her⸗ resden (Vertretungen Karton⸗ und Pappen⸗ enstr. 10).

tember 19538 mit Wirkung vom 21, Fe⸗ bruar 1938 auf die Witwe Frieda Siek⸗ eb. Sondermann in (Aller) übergegangen. Diese führt das Geschäft unter der bisherigen Firma

Erbengemeinschaft f Rudolph Scheunert, (Möbeltransportgeschäft, Straße der SA. 9 / 94). . manditist ist in das Geschäft einge⸗ Kommanditgesellschaft, begon⸗ nen am 24. Januar 1939.

eändert in: Röhrenwerk Hilden, ellschaft mit beschränkter Hastu Hans Schuster und Karl Zell sin n mehr Geschäftsführer. Erloschen:

B ö5öö89 Vorprüßfstelle Eisenz ausfuhr, Gesellschaft mit beschtin ter Haftung, Düsseldorf. quidation ist beendet.

sensalza i. Thür. bei dem Amts⸗ . t Langensalza erfolgen. tand des Unternehmens g und der Vertrieb von d anderen Ar⸗ er Brauerei und ammenhängen, sowie die on Fäs ern und Futtermit⸗ . ist berechtigt, im Zweigniederlafsun⸗ bei anderen Unter⸗ yndikaten gleicher t im In⸗ und Aus⸗

Camberg, Nassnan. in Winsen Bekanntmachung. . In dem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 3 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Stufenkraftwerk Camberg G. m. b. H.“ und mit dem Sitz in Camberg im Taunus eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ zember 1938 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von elektrischer Kraft zwecks Versorgung der

Ein Kom⸗ helm Roth,

ier, Mineralw

O Im Handelsregi ĩ n welche mit der wdistzt Al amn gr, ga.

Erloschen: Am 24. 1. 1939, A 610 Hasall Hans Salomon, Celle.

Die Firma ist erloschen. in Eschwege, und

Nreslanu. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau,. 24. Januar 1939. Erloschen: A 9262 Julius Schnell, Breslau

und Auslande zu errichten, sich

Er verwandter Ar

Neueintragung: wege eingetragen worden. A 3091

A 18679 Hermann Joses Estu Düsseldorf (Herstellung und Ver

mann Roth, von Papier⸗ fabriken, Eli

Coburg. Einträge in das Handelsregister.

Neueintragungen: Ehristian

Abt. l, Eschwege. . am M, Na

tehend unter Nr. 173 die Firma wegen . ' .

Willy Dörries, Texti xvtilvertretungen A 205 Jof. Kekei als deren Inhaber wig I fp und! 1

14 A 178 A.

l'ancienne A 4334 Marie s Ludwig Levi, A 3816 19 Otto Hirsch, uggenheim, A 5379 A 1749 Mech. Tex⸗ inr. Keller, A 4673

Heller C Eo., A 3071 b gust Orth, A 645 ttenfabrit 6

ö. gh . jetzt: efrau : verwi di

, . Libor, Am 28. Januar 1939: ch Horn, chäft, Annastr. 40). iedrich und Karl sind in das Ge⸗ M haftende Gesell⸗ l Kommandit 1939. Es i

Merkur“ B

ü Handel schränkter 9

Wolf fils sucesse

maison A. , ö Lange, A 469 . Schö milian Jac. Eid, A 62 A 5450 I. S. G . Friedrich Pelzer tilwarenfabrik He itteldeutsche D agsanstalt

uch⸗ und Zeit⸗ sellschaft mit be⸗

schluß der Gesellschafterver⸗ . Dezember 1938 39 ist die Umwand⸗ aft unter Aus

sammlungen und g. Januar ig g der Gesellsch Abwicklung au vom 5. Juli 1 delsgesellschaft ö u. Tho ; Frankfu

Brussa Gustay dh ij stav Colshorn, ederreifen

Friedri

ter eingetreten.

1 als persönli t seit 14. Januar

6. . Brake, A 5761 G A 3876 Deut e.

Fabrik Apfe Gebr. Siesmayer,

elche aus folgen—⸗

in Frankfurt 6 . auer in Frankfurt a.

2, heschlossen worden. Gesellschaft mit be . 6. ist erloschen. biger, soweit sie nicht? friedigung ö . tonaten nach die Sicherheit verlangen.

Bockenheimer

lstedt C Ri . Kaufmann Otto

, 1865. Selbach 14 Solodoff Kretschmer Co.,

A 3445 G. A 1053 Gut. b à 99 Ma 4 Lina Bär, M

Tewes jr., Essen. Steffens, Blei⸗

l Lipper, Essen. ächter, Essen. fred Rohr, Essen.

nen Stock

Co., 5 85 A 4529 F. G. Die bisherige Ges

A 4195 Leon Sär Stern Oppenheim

7ö5lZ Fried

ckversicherungs⸗- rohryresserei, Essen. Die Gla

läu⸗ tt Anspruch auf Be⸗ können bin

Sen senschmi Bek er Bekanntmachung

2336 Heinrich Fried Adler sen., A . lfred Koch, urter Trottoir Rein schaft Berg & Man Sondheime Blüthenth

A 6106 Ru Gebrüder C Groshandlur

Kern Hirsch A 2515 Frank⸗ igungs Gesell⸗ si, A 574 Beer A 2267 Gebr. Leiter Co., Grünebaum,

A 3031 A

Frankfurt, Main.

Amtsgericht rankfurt am

andelsregister Frankfurt a. M. Abt. 41 6 Main, 27. Januar 1339. eueintragungen: ; S. Æ M. Höfle (Ge M. Rödelheim,

und Frankfurt a rtmannsw delsgeschãf

r C Co., al, A 4442 Abraham . . ovloms Spanische Wein A 4460 Sundheimer tto erbe, X. Deutsch E. Wo. ⸗Ge. Erst tausch Gesellschaf

as Deutsche Co., A 37530 Plaubel Grasemann, A 7235

riedenstr. 14, Griesheim, Sa Tegtileinzelhan ene Handels

lich haftend.

Höfle geb. R A 3184 Güh Werkzeugmaschinen Gry Offene Handelsges 1. i F 1939. ellschafter sind Gühne, 2. 6.

sellschaft unter Liquidation j chafter, Brauerei teffens in Euski st. Die Einzel Euskirchen . R. A 630 eingetragen. gung wird für die Heinrich Steeg, Euskir

eiler Str. 62,

gesellschaft mit Be⸗ mber 1938. e Gesellschafter sind: Höfle, 2. Frau g, beide ö Moselstr. 15, 5handlung). ellschaft mit Be⸗ Persönlich die Kauf⸗ elm Raay⸗

Dehnung sa ne erlin Dem Dr. N ,.

en, ist Prokura

Reich W.

Co, A 1548 Wilhelm Bartsch

Arbeitskleiderfabrit

Betten Spe⸗ Buchdahl, A 53

.

er ohn, A 5612

A 5436 Karlebach C

A5435 Gebr.

Westheimer, C

ö Main. . andelsregi e ner. 63136 Amts geriche g fritz Abt. 41. . ain, 26. Januar 1939. irmen sind von Amts

A 2521 Lud⸗ Joh. Adam

Salomon jr., Saus Adolf rmann Minjon chbaum

M. Xx. Ettling Carl Bergen,

Co. Rohtabake,

haftende G leute: 1. Kar mann, beide Frankf

A 3185 . . (Gutleutstr. 3755.

Ka Frankfurt a. .

gbau Max Gerner Max Gerner,

fmann Will Dörries in Esch. Dänner, ! Aulen,

faktur Adler 63137 A 1921 Speyer

Handelsregister Amtsgericht Essen! Frank E Eie.,

Stadt Camberg unter Ausnutzung der Wasserkraft des Emsbaches durch ein von Prof. Dr.⸗Ing. Franz Lawaezeck, (Oberbayern), Stufenkraftwerk. beträgt 20 000 RM. t ist der Stadtinspektor Hubert Wenz in Der Geschäftsführer hat den Verwaltungsrats bei folgenden Geschäften Zustimmung 1. Maßnahmen technischer Art, sofern sie eine Belastung der Gesell⸗

Gesamtprokuristen: Bertha led. Roth und Ella Hertha led. Lohmann, beide in Dres⸗ ie sind nur gemeinsam vertre⸗

A 2671 (bisher Blatt 17 477) Paul Schneider (Papierwaren⸗Groß⸗ handlung, Schillingplatz 19. Kaufmann ich Schneider in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗

sowie Handel mit pharmazeutischen! kosmetischen Artikeln, : Straße 195. Inhaber Hermann g Essers, Kaufmann in Düsseldors! Ehefrau Hermann Josef Essers, Ma genannt Resi geb. Zurnied Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt Veränderungen: Ferdinand

Wallenfels bei ez. 1938. Als In⸗ haber ist der Sägewerksbesitzer Christian

üller⸗Lisa in Wallenfels eingetragen (Holzhandel, Säge⸗ u. Hobelwerk). Gebr. Vogler, Korb⸗ u. Bastwaren⸗ Stockheim,

Inhaber sind Georg

Kaufmann in Stockheim, und ogler, Kaufmann in Glosberg bei Kronach. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ ginn am 15. Dez. 1938. Einzelprokura

Müller⸗Lisa,

Kronach, am 15 de ju beteiligen,

erwerben und fschäfte einschlie

(Großhandel m. Getreide und Futter⸗ mitteln, Scharnhorststr. 26).

A 9459 Willi Reichmann, Bres⸗ lau (Weine, Spirituosen und Tabak⸗ waren, Menzelstr. 48).

ö Nawrath C Comp. Möbel (Schuhbrücke ;

A 12123 Alfred Boehm, Breslau (Lederwaren, Schweidnitzer Str. 314). 12190 Alex Schaie, (Webwaren, Futterstoffe und Schnei⸗ derartikel, Schwerinstr. 8).

solche Unternehmen u errichten sowie alle von Interessen—⸗ einzugehen, die chäftsbetrieb der k e Vertretung rch zwei Vor? E durch ein Vor—

Gemeinschaft Au ssichtsrat zum Vor⸗ n und be⸗

entworfenen Stammkapital Geschäftsführer

Spedition,

ind, den Ges i j k ei e r 9 ehr, Autovermietung, Radhoffstr. I8 a). Wettstein, A 7357 Netter

20. Jan. 1939. tglieder oder

Weisungen

A 10 189 d M Düsseldorf. Der Witwe Huge n kotte, Ida geb. Seßler, in Diss elprokura erteilt.

nieur Ver

straße 10). Inhaber: Ingeni 8 Juli dor Tronifech' Heer: . ,,,

em Piakuristen. standsmitglied Vorstandes ernenne

Hugo Scheffel Richard 9 Homburg v. d. H Frankfurt a. M.

Grünebaum Marie Landauer,

Fauerbach, A 5152 feine Dame

ö Frankfurt a. M.

A 521 Theobor .

. Kiefe

ion W

Sermann Minjon, 9 estaurant Imperi

ist derart

n nur mit dem Pro⸗— zur Vertretung

und 3 Genannte kuristen Hugo S rma berechtigt sin 318 .

Hotel

furter Gesellschaft für Schreinerei-

Ne ueintragungen: haus Orient Ad

! ol

Am 27. Januar 1939. A 7109 Frankfurter Paul Ziermann, Essen silien Industrie Auto⸗Nah und Fernber. A 7121 Altmaterialverwertu

ch Birkenstock

bedarf Ka . refers

Süddeuts chemie Franz

hn Hof

(Staufenstr. 46 Industrie i n. 33.

für Küchen hopädischen

Kaufmann Paul Jiermani, A lz20 S. Sa lo m ö sh ann, De S. on X S

nz n 2 Sudneig Ke sfsen bn, Tach ne, e.

heodor Troniseck, Inge- A. Eleniens, ]

treter, Essen (Schubert., Pausch vormals

(sls Neon Licht Wilte . Co., Pichter Eiviliuge

nuar 1939 begonnen. A 2716 (bisher Blatt 21 623) Paul Weber (Darmhandlung, Schlachthof).

Deutsche Or bat t

erteilt an Frau Barbara Vogler geb. aft j z ? C Co., Dis

schaft von mehr als 500 RM begründen, Kalb in Stockheim. Ofr. Veründerun⸗

Veräußerung

Kaffettenvertrieb, Breslau (Leuthen⸗ 2. Erwerb,

Gerswidastr. 37). Inhaber: misch Technisches Labor

ann, Albert Wilke, Essen. Der Dr. Ifrael Roos,

dors. Die Prokura d

Schroer in Münster i. W. prokura erteilt.

A 10991 Ed. Düsseldorf.

Underberg in Rheinberg, Ih veräußert, der es unter u Firma fortführt. in dem Betriebe des Verbindlichkeiten rungen ist bei de

a. Johann Popp sen. , Sitz Neuses b. Kronach, am 10. Jan. Das unter der Fa. betriebene Handelsgeschäft ist im Wege der Aus⸗ einandersetzung guf Georg Popp, Säge⸗ s Josef Popp. Geschäftse führer, Paul Popp, Sägewerksbesitzer, sämtlich in Neuses, übergegangen und wird von ihnen in offener Handels⸗ gesellschaft ab 1. Januar 1938 fort⸗ geführt. Die Prokura Jo erloschen. Bei der Fa. Ge Sitz Kronach, am 13. Dez. 1938. Die a. lautet jetzt: Jakob Uttinger, Sitz Inhaber ist der Kaufmann Jakob Uttinger in Kronach. Der Ehe⸗ frau Luise Uttinger ist Einzelprokura Bei der Fa. Vitus Fischer,

lastung von Grundstücken und grund⸗ gen: Pei der

stücksähnlichen Rechten, und Kündigung von Angestellten, 4. Auf⸗ nahme von Krediten und Uebernahme von Akzeptverbindlichkeiten,

w Paul Georg Weber ist ausgeschieden. Es ist eine Kommanditistin beteiligt. Kommanditgesellschaft 11. Mai 1938 begonnen. B 316 Dresdner Gardinen⸗ Spitzen⸗Manu factur, schaft, Dresden⸗Dobritz. Gesellschaftsvertrag Beschluß der Hauptversammlun 30. November 1938 geändert, besonders zur Anpassung an das Aktiengesetz und in 5 2 (Gegenstand) und als Satzung neu gefaßt worden. Unternehmens ist Herstellung und Be⸗ Gardinen, Tüllen und sonstigen Webwaren; Han⸗ del mit allen Textilerzeugnissen, Her⸗

3. Anstellung dandelsregister

Elmshorn. 27. Januar 1939.

mar. A 627 Pete

A 144317 Adolf Gerstel, Breslau (Beleuchtungsartikel, Ohlauer Str. 18). 14477 Gotthelf ( Schneider, Versicherungen Clausewitzstr. 10).

Grube G Das Geschäst ist mj

werksbesitzer, sitz Fabrilanten

und Bürg⸗ schaften, . Erwerb und Veräußerung von Beteiligungen und Errichtung von Versuchsanstalten.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗

aller Art,

t ell⸗ Die Gesellschaft ist Actienges

schaft ist dur

ber ne die ff mann Peter Kölln mehr Alleininhaber

14717 Felix David, Breslau (Eisenwaren, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße Die Gesellschaft ist aufgelöst. A 14793 Adolph Lippmann, Bres⸗ lau (Agenturgeschäft d. Opitzstr. 6).

ef Popp i chw. Krell,

Die Stadt Camberg übereignet der Grundbuch Band 36 Blatt 1255 auf ihren Namen eingetragenen, bebauten Grundstücke, verzeichnet unter laufender Nummer: 277 Kartenblatt 25 Parz. 243 Bach, der Emsbach, 19,90 a, 286 Karten⸗

s Erwerbe des Textilbranche, Gesellschaft m

, , . . Hegenstand des Die Gesellschaft ist auf⸗ Gegen

9 Emil Preuß,

h. nt j 8 Die Gefellschaft ij tgericht Eize (8

. 2. Januar 1939 d Sregister A,

Schuhwaren⸗Haus For⸗

Siebner, Breslau (Ring iihein bun

tung Kurt

Ort der Niederlaffung war früher Hat- stein. A 1602 Fabig .

Co., A 4645 Earl nsthandlung,

3 A 6434 Man⸗ Monatt arl Holdefehr,

60. Hugo Jakobi

Fr. Schulz Buch mann Heinrich Birken⸗

Sigmund Epst enheim X E 3. Rosenblatt,

stock, Frankfurt a. A 3187 Herman

dandel mit Moselstr. 27,

. gebrauchten Kraf A 6453 J ; a n,, Eß, Frankf N

A 3188 Dr. Verlagsbuchhan Landwehr 574). Verlagsbuchhändler amer, Frankfurt a. M.

605g Ehrlich g K ir, A Ls) Le Co., A 6975 J. Frischmann.

Waldemar Kramer

Kunreuth (Bornheimer

Waldemar Kr

Stto Sltrogge, Essen (Han- Ffidor Beig, A 1837 Hofen Falken⸗

rtretung in NMetall-Sütten Er han, A 3537 X

kugnissen Gieselastr. 11). ö burg 2 , n, rere in mer.

e Dtto Oltrogge, Essen. A 3699 Max S5 Erust Dörnenburg, Essen tungen, X He

er , n in Präzisionswerk⸗- A 370 Gebrider Ma

Berkzeugmaschinen, Hafta. Stein, A 4049 * 663. Inhaber? Kaufmann Kis Fr ö Ernst Dörnenburg, Essen. . fabrit ,n,

A 85376 Emil Finkentey, E ls

. ꝛ; , en gesellschaft, A 42

n,, , in Hern ihren A 4231 ,,

,, Sollestt. I g3, Ju- Baruch Stranst, 35; Frankfurter aufmann Emil Finkenkey, Automqatenfabrit 2.

Veränderungen: Philipp Deutsch. amtprokura

Frankfurt, Main. Sandelsregister eie, wr, nr: a. M.

Frankfurt a. M., den 2

gemeinsam mitein- Richard Gast,

Heinrich Kowes, zu 1 Frank⸗

y, A ha Adolf seph Halb

2. Balthasar Katzenbach,

„zu 2? Münst— A 60 Ratazzi 28

zrokura Adolf Bernoully ist A 1265 Eiswerke Co.

anuar 1939.

G gesellschaft. rund und Boden Aktien⸗

Kaufmann Jo dam n' standsmitglied. Schneider, Fran Durch Be

Suckerwaren⸗ Kommandit⸗ Clara Kupsch, Rapp, A 4294

ef Strauß, jetzt Amster⸗ ist nicht mehr Vor- Die Prokura Raimund

schluß des

J. SH. Günther

llschafter Rudolf Wil elm hnt jetzt in ö

Der Gese Günther wo

auer K Co., l Kr. Hanau.

4407 Frankfurter

Richard Trögeler, Essen Reiseschuhfabrit

werteiler und Handelsbertreter A 1504.31. Æ NM Pensmitteln. Weißenburgstr. Ig). Friedrich Stra,

Wirtschaftstreuhänder Bücherrevisor in kura von Frau Emi

Frau Philipp Preuß

Düsseldorf. Nicolai in Düs n , als ,, ellschafter eing

3 1734 5

stellung von Maschinen und technischen Eintragung wird für die in Falkenstein unter der Gardinen⸗ Aktiengesellschaft,

Sitz Steinberg b. 19. Jan. 1939. Vitus Fischer,

blatt 26 Parz. 181 Bach, der Emsbach, 2,04 a, 308 Kartenblatt 27 Parz. 233 Bach, der Emsbach, 15,20 a, 426 Karten blatt 39 Parz. 318 Bach, der Emsbach von Blatt 24 St. Wendel bis an die Gemarkung Würges, 28,49 a, 80 Karten⸗ blatt 6 Parz. 131 Bach, der Emsbach von Limburger Weg bis zur Gemar⸗ kung Erbach, 30,85 a.

Stadtgemeinde Camberg

dolf Rin⸗ heute fol⸗

„Ado If Rin⸗

Die Fa. lautet jetzt:

Basttaschenfabrik, Inh. K. Fischer. Inhaberin ist Kuni⸗ unda Fischer geb. Schramm in Stein⸗ erg b. Kronach. Bei der Fa. „Erste portbierbrauerei Hein⸗ nhaber Georg Leiner“, Sitz Förtschendorf, am 20. Jan. 1939.

a. geändert in: Erste Bayer. Export⸗

Hreslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, 24. Januar 1939. Veränderungen: A 14777 Chemische Fabrik Licht⸗ witz C Co., Breslau⸗Schmiedefeld. Kommanditgesellschaft,

Spitzen⸗Manufactur, Abteilung Oertel i. V. und für die in Plauen i. V, unter der Firma Meinhold & Sohn Zweig⸗ niederlassung der Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufaetur Aetiengesell⸗

brecht, Essen

technischen Artikeln, Schönieinstr, 8, Küirsch, M Hg) Bensheim Herr⸗

nhaber: Handelst ö . . , . Dipl. Ing. mann, A 908 Norbert M

bayerische E rich Leiner, J

t. Apothek , er Walter

gerichts, Abt. 41, Fr Dezember 1838 Raimund Sch gemäß § 76 mitglied bestellt wor

Ein Kommanditist ist aus⸗ rz r Kommanditist Einzelprokura ist er⸗ Buhl in Bergen⸗Enk⸗ drich Günther in Frank⸗

aukfurt a. M, vom ist der Kaufmann Frankfurt 4. M, Ges. zum Vorstands⸗

Baptist Frisch, üwenthal, A 4335

Inhaber: Kaufm, r, A 4237 Ferdinand ff smann Richard Erögeler, Jakob Wesa, AFaig = Klugmann

Ein andere ist eingetreten.

teilt: aJ Heinrich heim, b) Frie

Nachf., A 50 Am 28 Janugr 1939. arg ge n n, ,,

Ing. K,. August Al⸗ A 2h03 Den tsche Ansi Handelsvertretung in und che , 1. 9

Verlag der Deut

S879 Max Neumann, Essen (Han⸗ zeitung Hans Hol

Düsseldorf. In jetzt Hermann S delsvertreter in D ang der in dem Be egründeten Fordern

schaft bestehenden Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Falkenstein und Plauen i. V. erfolgen).

B 713 (bisher Blatt 23 255) De⸗ meter Bezirksvertretung für Sach⸗

24. Januar 1935. Gesellschafter ist Thomas in Berlin; zwei Kommandi⸗ Die Einzelprokura des Franz

Persönlich haften⸗

ierbrauerei Heinrich Leiner, Inh. Bei der Fa. Kronacher

Stockhardt Sitz Kronach, elprokura ist erteilt

.

ektion, Dreil indenstr. 763. Inhaber: York Isaae

. Max Neumann, Essen. W. 2A. Klein, 2 1 eränderungen: A. Rothschild, A i 8; Abraham

eignet der Gesellschaft weiter die in der Anlage 1 des Gesellschaftsvertrags an⸗ gegebenen Zubehörstücke für das Stufen⸗ kraftwerk (Generatoren, Lastwagen, Ma⸗ schinen, Geräte usw.).

Gg. Leiner. Porzellanfabrik Schmidt⸗Eckert, 10. Jan. 1939. Ein

Die gleiche Eintragung bei Zweigniederlasfung hst erfolgen. aum Jacob. aft ist aufgelöst. Josef Hofacker, Frank⸗

Firnberg Nachfolger

esellschaft für wärme⸗ dem Gericht

Hanau wird demnäck A. Da Grit uthn Gesellschaft

ring Fritsch Wwe., wirtschaftli

ränkter Haftu Walter Plaeschk äftsführer. Der J vessenmüller, Frankf zum alleinigen Gef

B 3815 Esma S

e ist nicht mehr Ge⸗ genieur Wolfgang urt ga. Main chäftsführer bestellt. chuhgesellschaft mit

nyer, A 4448 schen Dienstboten⸗ zer, A 3312 Seidel

Uüg in Herren, und Damen. E. Naumann, X 445 Lueios of Nem

Am 27. Januar 1939. Stein Nachf., A

lichkeiten ist bei dem schäfts durch Herman! ausgeschlossen.

95 Al

Das Geschäft is Dekorationsmaler Düsseldorf

sen (Freistaat), Vertrieb landwirt⸗ Erzeugnisse, mit beschränkter Haftung, Dresden (Wallgäßchen 7).

Der Diplom⸗Ingenieur Bruno Zeep ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer

Heinrichs in Breslau⸗Schmiedefeld ist Ihnen ist für die neue Kommanditgesellschaft Prokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich die Gesellschaft Firma ist geändert in: „Dr. Thomas Chemische Lichtwitz X Go.“

A 14 900 Paul Steinke, Breslau LWTauentzienstr. 29). Die Firma ist ge⸗

Kaufmann C Buchhalterin Alma Kronach. Bei der Kaffeelager Andreas Gareiß, Sitz Kronach, am 14. Dezember 1958. Die Firma lautet jetzt: Andreas Gareiss. Fa. Peter Dötschel, Sitz Mitwitz b. Kronach, am 18. Dezember (Kleingewerbe). Fischer⸗Hetter, Sitz Friesen b. Kro⸗

ristian Horn und Hopf, beide Fa. Hamburger

Ferner tritt die Stadtgemeinde Cam⸗ berg an die Gesellschaft die ihr zu⸗ stehenden in Anlage des Gesellschafts⸗ vertrags angeführten Forderungen von 412, 02 RM ab.

Demgegenüber

A 6158 E. gesellschaft,

tende, Gesellschafter Auerbach ist aus der Jasper X E

öh ö * 0. Hesellschaft , ö . S ui? . schaf , . Abwickler sind der arl Klos * Eie. ĩ . Gesellschafter Leo Fräulel und Jakob Wartenberg, i Martin

schaftlicher

Saustochter Hild

e⸗ ter Efe dil auß

schaft ift an

übernimmt die Ge⸗ Verbindlichkeiten: Schuld gegenüber der

veräußert,

ist bestellt der Kauf⸗ mann Heinrich Lambertz in Dresden.

sch A 1169 Gisher Blatt 7912) Carl

Notars Dr! eim ab- auch aus der

Löschungen:

Albert Sta Di omenher, for

Albert . ist erloschen.

fen ins munhildesh acgeshich nit

geb. Weinberg, Eff

Fa. Andreas

2217,41 RM; die Schuld der Stadt⸗

Rosenberg, Kommandit— Exportazione Ma

. Die Firma ist geä

jetzt: . er , Julius Blumenthal C Co. ist aufgelöst. Wirtschafts⸗

beschränkter Saftu

a. M. ist nicht 33 Ilona S beschränkter Haft

Shndikus Dr.

Schwarzer, rt und lautet mehr Geschä

chuhgeselss Schwarzer ist

dler, A 425

Die Gefell

3894 Soeieta per wickler ist D : Br.

rchesetti Bernar⸗

Sssen , Der persönlich haf dinelli & Co., milie Carrer,

nicht mehr Gef ö Hermann Näg

A 1362 Cur Erich Weitze, Fran Einzel prokura erteilt.

Metalllbank Aktiengesell⸗

der Hauptversamm⸗ ezember 1938

t Weißgerber. Durch Beschl furt a. M. ist

lung vom 23.

evg Rosenberg, Mathilde Wolf Eo, A 3701 Martin

Co.,

A 6824 Essener Säckselschneiderei, Eckard, A 4358 B

ändert in: „Verlag Paul Steinke.“ nach, am 10. Jan. I989 (Kleingewerbe). Meyer, Dresden.

gemeinde gegenüber: a) Prof. Dr.⸗Ing.

Seinrich Ke

e

mper, Essen⸗Altenessen A 4470 Frankfurter

A 2210 Carl Nagel.

Jetzt offene Handelsgesellschaft mit anuar 1939. Der Kauf⸗ als persönlich ngetreten. Die

zur Anpassung an

30. Januar 1957 teilwei völlig neu Vorstandsmitglie

en. Jeder Abwickler A 3765 Otto kann allein handeln. brosius Fererlin, , be . vom B e abgeändert

aßt worden. Heide, Bad

eginn ab 1. mann Otto ftender Gesellschafter ei okura Otto Nagel ist erloschen. Ge⸗

A 4372 Julius euja min Maher, Schuhfabrik Ge⸗