1939 / 28 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger vor. 28 vom 2. Februar 1939. 83. 7

J e 2 36. re gn, wms 5h e eien d , , e, ad ,, Barr, dae, ern Il⸗ eräanderungen: die i 1934 über die Um⸗ etkanntmachungen. andelsregister Amtsger eu⸗ es * ö n erg. Ernft Krüger Buch⸗ und 23 576 , n,, ,. A 5530 Frucht gro sthandlunz E g. vom ;, ͤ 3, in Neueintragungen: stettin, den s. Januar 1939. Wer— Bader in Nürnberg. ; 3. R. XI. 105 - 235. f. 1939 Nur u- ü Veranderungen: 26972 . (8 3, Scharn⸗ werk Gesellschaft ut 20) ard Scharf in Magdeburg. D zandlung von wandelt worden, daß ihr Am 27. 1. 1935: H.⸗R. A 2203 änderung: H. R. A 479 Adolf Weich Dem Albert Schulz und dem Gustav berger Dachschäden⸗ Reparatur- Un- ber: Kaufmann Aloys Stoll in R. A Eggenfelden 1 56. Am 21. De⸗ , . ö Saftung (C1, Helfferi hr Geschäfts⸗ Der Fruchthändler Richard Scar er Weise ungen en unter Ausschluß „Walter Göricke Sandelsvertretung sel, Kolonialwaren und. Gastwirt⸗ Bader, beide in München, ist je Einzel stalt Hans Moos in Nürnberg. an Pr. . los zgver Müller. Sitz: he fen. Teich Rolf Harri Herfurth, Josef Broder . 55 Jacob Bro⸗ Groß Sttersleben ist in das 6. im ee feen , wurde . land wirtschaftlicher Maschinen“ in schaft, Inh. Martin Weichsel Wur⸗ prokura unter Beschränkung auf den Be⸗ F. R. XI. 304 22 1.1939 Phitipp gr am i m nn, ,, Fhuftir her. Inhaber e ,,. . hirfft rd w ö! als . dee lz . den ,, 6 . . e. Kefer wach haber . , . den . . ö. 4. ,, 8. r n,, . . en . ] ü n in 6 . ' etreten. ande ) ; a lter e, bst. ; . int ; D . 339 25. 1. 1656 6 Vorst. Langgasse 100). . 1988. Franz Hosmeister 4 1823 Hilmar Klasing d die schaft mit ö Gebrüder Scharf und der Sit . mn . g mit . in Ann⸗ Abel“ in Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn. . Firma der Hauptniederlassung mit dem FR. Xii. 331 2 23. 1. 1939 4. . Kaufmann Richard Theuer— . Sitz: Ergo id sbach. PBer⸗ Die Gesellschaft ist aufgeloͤst un (G1, ,, f fit zufgelbst, Her- Groß Sttersleben erlegt zi r Zweigniederlassung in Inhaber Lederfabrikant Carl Abel, da— var den; an 5 . Zusatz: Zweig büro München führt, Klein C Ew. in Nürnberg. laufe ,, n, . ,,,, , de m n f. . , e e gart, eig hene, dl derne er bd e. , nge gibt, segen wle deus zeränderungen; i ausgeschieden. ö k . afisfü dern delsregisters. 4j. Gläubigern der Gesell⸗! m. 28. 1. 1939. H.-R. „Car sigen Ha giste = 25. I. H. Schalt⸗ A 609 6. 26. Januar 19839: Ernst gelder reif f har fe f. e, n. . 62886 Geschäftsführer, son A 6 Mitte ldeutsche gam K sechs Monaten Abel“ in Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn. Abt. A unter Ni 112 eingetragenen Genserowski. . ene geführt unter der bisherigen Bezei * ; Handelsregister 5 Bodenwerte⸗Aktiengesell⸗ bank Girozentrale für Pran haft , Werner kal den jetzigen Alleininhaber Franz auen , , Leipzig. 25 085 B Genserow P ;

; i ist erloschen. hide e r nöerung inge haußer, Mälzer in Nürnberg. Der Ueber⸗ A 63571 25. 1. 193090 Arnold . 1 dihatzd ght: Sachsen, Fhüringen und , . ; . Bith. tragen! Yi . ö 2. , . aft? er. 1 k, ,,, S , all,, Tce. ,

. 6 ö . e, e, 6. Mn nnr k Leipzig lung vom 28. . n . ö rd leer r e ; ea n i ung Gerben h, Eisenbahn⸗ ] ertrieb 3 nuar - Rara A 4794 Marie Rein . herige Gesellschaftsvertrag du . y, 3 t mit beschränkter Haftung. kow ist er⸗ Schierling. Inhaber nun; . n, Se wre def, der * tzberg, Schuster, Kaufmannswitwe in Schierling. (Har Prokurist: Rudolf Herz (

Gassenheimer in Nürn berg. t ) h ; t haußer in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma jeser Bekanntmachung zu diesent Die Firma ist geändert in „Earl Abei Firma. Everts u. Vitzthum in Mor! Pächter des Geschäffs: Georg Schalt— l n, ist Sicherheit zu leisten, Kommanditgesellschaft“. den ist be .

ĩ 38 R ; n gründeten Forderungen und Berbindlich⸗ A 7235 21. . 1935 Emil orts- f In das , 16 die eg r ö . ist allei⸗ ner, ist bei der Pachtung des rf mann in Nürnberg. : . n ahnt Mtti sellschaft Mann⸗ gemeinschaft engelmann Gesellschaft niger Inhaber der irma. urch Georg Schalkhaußer ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma und . ng ersetzt worden. sind auch mit einem anderen fin aft Aktiengesellschaf mein schaft r ) lisch⸗ 6 . 't Smo⸗ müse u. Südfrüchten, W 62, Hirzel⸗ kee nt, ,, ist der ken fe fr. Weimar n . ,, (Coll inistraße 5). , abr fe een ö a ö 2 3. . ps0 Schneider & Protur May . ist en, loͤschen ; vertritt die Ge⸗ H.-R. A Landshut 1 122. Kurt ten, . 36) ö . die Veräußerung und die Ver⸗ J Prokuristen denn urch Beschluß der Hauptversammlung f en e. . J. . . or . . j ö . e ö . J,, , . Königsberg (Pr). Er. ö n einem rowsti, Papier u. e,, ng, ,. i hen, Anna Martha Marie Rein⸗ ö von Grundstücken sowie alle tungsbere htigt. Die Prokuristen den mm 4. Januar 1939 ist die Satzung ab⸗ 9 1 gn ** . re 1 . 296 . ö an 8 . . 3 . haf 1 . . . Aufochs in Nürnberg. ö sellschaft nur in Gemeinschaft m Groß⸗ & Kleinverkauf. . . geb. Thürmer, Leipzig. Einzel , Arten von rich Reuter und Hugo Schmidt, ndert und bollständig neu gefaßt r k . . ö mt . , . ist nunmehr Alleininhaber. Die Hesellschaft ist aufgelbst. Die Firma Geschäfts führer. Januar 1939: Aktien⸗ ,, . ö Walter Rudolf Reinhard, gern n ftẽn (Hierzu wird noch bekannt- in Nordhausen, sind unter Veschrin un ch dem Inhalt 5 . ö veigniederlassung burg Januar 1939. 3 er Hauptversamm⸗ Kaufmann F Pötg; gz Friedri . ge Durch Beschluß der Hauptversamm J, Januar 1939 ist die Prokur lung vom 10. Januar

35. 1. 19839 Aug. Kahl⸗ ist erloschen. ö. . S.⸗R. A 1411 Heinz Donnerberg, baum 3 Nachfolger in m aus, mehreren Personen besteht, Am J. 1. 1939. H.-R. A 1755 „Eisen⸗

Nürnberg. A 298 24. 1. 1939 Ste inlein & 1 ; ; n- Nordhausen, Inhaber: Kaufmann Seitherige Inhaberin Katharina Dürsch⸗ Co. in Nürnberg. ird die Gesellschaft durch zwei Vor— gießerei Hermann Withelmi⸗ in und Büchsenmacher Heinz Donner⸗ ner ist gelöscht. Nunmehriger Geschäfts⸗ Firma und ish iedet gemeinsam oder durch Mülheim⸗Ruhr. Durch Erbfolge ist

; ist ei ilt in 60 uch gemeinschaftlich oderln, ; jondgise 60 O00, RM; es ist eingeteilt in 6 hausen auch g ! g oder I. A Mainburg 1 30. Am 9. Ja⸗ (Herstellung u. Vertrieb von ö auf, den Inhaber lautende Aktien zu je einem anderen für die Zw n , ,,,, Fein kostsalgten, 9. 6e Brommestz ä). e,, , , , 30. Januar nuar . . an das Aktiengesetz vom 1

. Nu Prokuren Frida Steinlein 1 . ; berg in Nordhaufen“ Handel mit inhaber: Rolf Kauffmann, Kaufmann in und Willy Haas sind erloschen. Vorstandsmitglied gemeinschaftlich das Geschäft auf den Diplom Ingenieur Waffen, Fahrrädern und Motorfahr⸗ Ebersbach a. d. Fils. Die Prokuren der Nürnberg, den 27. Januar 1939. ö . e e ger, tigt. Als nicht eingettane nn ä gnem Prokuristen vertreten. Der Ärtur Wilhelmi in. Mülheini-Ruhr ngen snnd Reparatur, an diefen Babette gen. Betty Dürschner und der Amtsgericht RNegistergericht. ö ) Apotheker, Au⸗Hallertau. Kaufmann, Leipzig. Leipzig Deutschen Reichsanzeig . igt. die an nm wn n, einen f bestimmen, daß ein- übergegangen. Die ihm erteilte Proö— Begenständen. Geschäfts räume: Nord⸗Elisabeth Dürschner sind erloschen. Der if dert. Karl Mayer, Apotheker, 796 Ernst Reinsdorf, Leipz Erloschen: kanntgemacht, daß die gleiche Enn uifichtsrat kann bes 4 6 , . 1 ! ; d , ,. Stückelung der Aktien ist ben e. Erloschen: . 9. it Milch, Molkereiprodukten 1è1sidor Blumenthal. ung für die unter der Firma hi. mne Vorstand mitglieder Alleinvertre⸗ kura ist erloschen. hausen, Bahnhofstraße 25. Uebergang der im Betrieb des Geschãfts . Gegenstand des Unternehmens ist fo b J dandshut I 77). Am 5. Ja⸗ (Handel mi ten, W 33, Bamberger A 2131 If hard Egg . 2 Landesbank ⸗Girdzent ral tz zbefugnis haben sollen. Gegenstand Am 27.1. 1939: H-R. A 2000 „Er⸗ H.⸗R. B 158 Mittel deutsche Kollek⸗ begründeten Verhindlich keiten ist beim Er⸗ Vürtingen. ; . b 3200 an: Die Herstellung und . . . ö Sitz: Land z⸗ 4 , . 1 er . Gildingorin. . Sachsen, Thüringen 1 in mila ehmens ist jetzt: 1. Der Be⸗ , . ar . torfahrik Gesellschaft mit beschränk⸗ werb . eh. durch Rolf Kauffmann . von Bier, Mineralwasser . und uch irma ersoschen m ab : Ernst Reinsdorf, Kauf— 333 *.. tto Butter, Zweig⸗ Filiale Weimar he ich von Schienenbahnen und Kraft⸗ mente un Dlzmassengrtikel Inh. ter Haftung in Nordhausen. Von ausgeschlossen. Dandels registeränderung er ; ; ; aber: ; A 3365 Frido Otto ; halt, i Tila lt Weinar = betten on igen d ZJIda Erhardt“ Mülheim⸗Ruhr . ös AS58625. 1. lo39 3. 28. Raab vom 27. 1. 1939 Artikeln, welche mit der Bran re ich hut. J Landshut II 39. Am 20. Ja⸗ Inhaber: j seipzig (nach Aufhebung der weigniederlassung bei dem h gen sowie alle sonstigen der Förde⸗ Ida rhard in r. Amts wegen gelöscht. ; 25. 1. XW. Raa * 1. 1959. .

, sammenhängen. Als ni ht Ges. Reg. Landsh ; ren⸗ mann, Leipzig. . . ivzi betrieb Leipzig 3Zwe gni e . „dem Ams J 3 Nahverkehrs dienenden Ge. Das Geschäft ist auf den Modelldrechfler ö jr. in Nürnberg. S.⸗R. A. 69 Firma A. Melchior , beg e , , run ä, ,,,, A 479 Sans , ** . War⸗ a . K di n H. eu, Verwertung Bruno Erhardt übergegangen. Die Nürnberg. 63199] . Bisherige Geschäftsinhaberin Emilie Co. in Nürtingen. . . Gründklapitgl der , ,, . i . , derlassung Landshut Hande sbertretungen i A„*4 617 Go hiederld sung ilial 41 ö velhe n J lbgabe elektrischer Kraft sowie Firma ist geändert in „Erhardt ' s BVetanntmachung. Raab ist gelöscht. Nunmehriger Geschäfts⸗ Die Einzelfirma ist erloschen. Offene

750 000. RM ist eingeteilt in 1476 Hünchen. Zweigniede r Zweignieder⸗ Rochlitzstr. 72). ilhel Martin schauer. Firmenzusatz Fi ale Nordhausen s ntrieb der damit zusammenhängenden Werkstätte für Modelle und Holz⸗ Handelsregister inhaber: Rolf Kauffmann, Kaufmann in Handelsgesellfchaft seit 1. Januar . im Nennbetrage, von aufgehoben. Firma der Zweig Inhaber: Hans 3 3 Kw 63179 bei dem . in Nowdhan e nne. Gebrauchsgegenstände; Bau, maffenartikel Inhaber Bruno Er⸗ Neueintrã ge: Ebersbach 9. d. Fils. Der Uebergang der 1959. Perfönlich haftende Gesellschaf⸗ 10600 RW. 2710 Stgmmattien im Nenn- lassung erloschen. Reinsch, Laufmann, rn, Rörig, Lehe hit. bschütz ,, ischt b Errichtung und Betrieb von hardt“ M0 de, = 25. i. 15369 Hans im Betrieb des Ge schäft. begründeten ter: Dr. Adalbert Melchtor. Diplom- betrage von 100 RM. Die Aktien lauten A 1798 , Schuhwaren k 2 ö 469. A 6910 Hans Nischk in Magz J und Hegenstinden fin eigene Am 28. 1. 1939: H.-R. A 2170 „Mül⸗ Escherle Kraftfahrzeuge & Fahr⸗ Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ ingenieur in Nürtingen, Rudolf Wolf⸗

en Inhaber. . in. I63177 Schuhwaren, Leipzig uh den 27. Januar 1939. 2 . dels burg. 9 ching oder gemeinsam mit anderen, heimer Stra stenban , Ge seiischaft ule in Hersbruc (Handel mit Rräst, schäfts durch Rolf Kauffmann ausge- ram Melchior, Diplomkaufmann, da. auf den Inh ber, Rhe . tretung von Schuh bei der im Han k des 8 hnung J ; sch H SH f Erloschen. r enn, einzelhandel u. Ver ö Richard Heute ih h eingetragenen Firma Die Prokura des Hermann Stteln ur Erreichung der vorgenannten Vhoest Koch“ in Mülheim⸗Nuhr. ahrzeugen, Rep graturwerkstätte hierflir schlossen. selbst. Dr. med. Wilhelm Riehm, da⸗

A lb5ß am 25. Januar 1939: n. Amtsgericht Langenberg. fabriken . Schuhhän . ggiste⸗ A 1 * o., Leobschütz, ist erloschen. Erlos . bete erforderlich sind. 2. Die Gesell⸗ Der Gesellschafter Franz Koch ist mit sowie Fahrschule, Nürnberger Straße 21). A 1024 25. 1. 1939 „Betten⸗ selbst, Heinrich Beutler, Textilkauf⸗

,, K gangen berg Ji hlb. den zz. 3 ö. . gesellschaft seit 1. No— , Die offene! Han? . , enn Gil , J zu . ö K Geschäftsinhaber: Hans Kscherle, bäh . Leonhard Böhner in Nürn⸗ nn . 37 a wird : elöscht. 6 gm ,, . 1. ser H id tegister A. wur . . sÿnli end e⸗ ö j ; 6 istav Mi, j rj : rpacht und sich an Unterne men, m 1. HV. ⸗M. D. leh i Sbruck. A le i erg. dur e zwei Gese schafter in Gemein⸗ , e elfe ifchnfn , n,, . ler el gen e, eingetra⸗ vember 1933. tn e n gr n, delsgesellschaft k Gese llschaft . ,, bn in . förderlich erschemmen, Con hicnne LAittien ge seilscha ft /** . err gr r rend fern 1 Bina. t. geandert in Setten., 3 ö. , Zweigniederlafsung ,, n,, ,. ö. nn. Wilhelm Nichts, Revi⸗ fellschafter t if Scher wit beide Przemeck ist nun tung mit 2 . d 6 Jr, eligen, solche Unternehmen zu Mülheim-⸗Nuhr. Durch Beschluß der AI Si. 26. 1.1939 Hans Fröme Böhner Paul Böhner. und einen Prokuristen zusammen“ ver—⸗ vr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di 6 Rhin Betrieb einer Kartonggen⸗ Rörig und n en. der Gesell⸗ . ö 63180 Auf Grund des 5 . He ehe i herben zu pachten, zu veräußern oder Sauptversammlung vom 18. 1. 1959 ist ter in Hilpoltstein. A 1051 25. 1. 1939 Fakob treten. Prokuristen: Albert Sommer, Firma ist erloschen. e it min Drucker! Inhaber, Kauf ö emeinsam oder ,, iragungen: zs Yktober 1934 von Amts wehen bethachten sowie Aktien solcher Un- die i mit Wirkung vom 19.1. Geschäaftsinhaber: Johann gen. Hans Geißler in Nürnberg. Kaufmann, und Albert Bräuninger, K . Wilbelm Nichts in Neviges, schaft sind beide nur gemei— em Pro⸗ , Jaspes, Lüden⸗ löscht. thmen zu erwerben und zu besitzen. 1959 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Frömter, Fabrikant in Hilpoltstein. Der Seitheriger Inhaber Jakob Geißler ist Kaufmann, beide in Nürtingen. Jeder

Kolben ., 8 n 3 ö . , . , ,. 32 tr. 19), n , Taverin⸗Gesellschaft Herz⸗ bestellt: ankdixeftor a. D. Hopp, Kauf⸗ Sitz ber Firma war bisher in Riednig⸗ gelöscht. Nunmehriger Geschäftsinhaber: der Prokuristen ist berechtigt, die Firma . 3 ö 3 . ö d, Schnadt, Leipzig 4 , . rich ö in w . wan z 1 ar enn, , Karl . . 3 hembach. ee K in Nürn⸗ gemeinschaftlich mit einem anderen

A 728 Maxᷓ Löw g, ö . 62885 79 ö ts⸗ 8 * In ,,, Etraße Das Geschä am ormann un kaufmann Heinri A 1717 24. 1. 139 erg. Die Prokura des Georg ist er⸗ Prokuristen oder gemeinschaftlich mit Die ö . . Handelsregister ,, . 5. d n,, 1der ungen: bei. der ffenen, ande nn : j. jedoch ohne Forderungen und Hinte, sämtlich in Mülheim Ruhr. Die in Stein . Nbg. en en, r, lf gen ö . . benrr deer e er gel Ben st

63173 aun ee ch Leipzig. 939 e egen, . S. R J Hofe Schopp⸗ n ,, . en ia , ö . . ö en, . ö. fer nnn nie h. Rundfunkgeraten und Zubeht Haupt A . v. Brü⸗ schafter zu vertreten. Iberg. ö . 5 ipzig, 27. Januar 1939. n ,,,, ; inrich August ,. ; ann ; udn be , ann Wilhelm Hoppe in unde loschen. ur Vertretung der Gesell⸗ st 15. ner o. in Nürnberg. ,,,, enn, Abt. . . in,, ,n, , ñ 6. ,, . tmn n er . n Tft Hill setfalen, er führt es in Mannheim schaft ö. ö Der n ,, . . Carl Pruy, Kauf⸗ Die fie e, T, ee bac 2 620j

A753 Wilhelm Fuchs, Viehh—⸗ j . ö Lewke, Leipzig Wi ; ; zripzi ric ie ne wen nn n weiter. emeinsam mit Dormann oder inte, ĩ z & Reklame Rolf Emmerich! enbach, Main. , 2 de n fl 6 bo urg; r fn d. erteilt Kluin (*. Wockel, Jarle Klages. Fabrikant n ö. G „Kaüfmann Co., Laden-, emeinfam mit Dormann? * 2 . 116360. ren, ,, mr men, mne ö Handels register aus der Gesellschaft ausgeschieden. ,,, Egelstraße J). „(Handel mit Milch, ö r ff 1b). , 5h ö. Kluin ist aus Josef Steingässer, , 64 hg, die Gfsellschaft ist aufgelöst. Hinte ormann gemeinsam mit Hopp Busch, Nürnberg Jacob Busch in laboratoriun? Dr. Th. u. i. v. or⸗ Amtsgericht Sffenbach (Main).

J lõsi74 . , i n, Arthur Schnelle, den ß An seiner i fti kid on ain ar, 1. ist der . Sally 8 een, dinte gemeinsam mit Hopp Nürn berg Caufertorgraben 6. lacher in mir erg, .

HKonst anz. ö ,, Leipzig. In . w . * ; ; c eister Will wo nhaft, . 1. . al Kaufmann in Laden urg. oder Lo r. Geschäftsführer: Jacob Busch Direktor Die Pro ura der Aletta Diering in a vom 24. Fanuar .

and er andelsvomrtreter, Leipzig. ; m, Leipzig. lle ist der Buchdruckermei Wil . die zur Abwicklung gehän 6 ; 5 ; ; J h ) = c . 21 *. , ,, . , , , , . n, ,, Löschungen: Sande sertretungen dorf (Handel mit Kraftfahrzeug ngs⸗ haftender Gesellschafter einge el X Mainz, den 26. Januar 195). Irüturg der Martha Kayem und r Haftung“ in Mülhein⸗-Kuhr.; j e pris, ied Maschinen⸗ . Bertzeu a? abrit Vertrieb von Lederwaren. Offenbach⸗ ö, , ,,, . e, , Amtsgericht ginn find erlẽf cen . . il. veinrich dnn e ert ,. Flurstraße . 1, W,

Am 23. , . 36 ; ; ; = ) . ; ; ; * Ja⸗ ! ; srma sim . . ufm osef W il⸗ ĩ ĩ ö ) ĩ . D O gende im Handelsregister ,, Inhaber: 6 ö Werkstatt, Leipziger k . Sohn. Die Gesellschaft hat am 1. Ja ö G6 Jacob Maher, Mannheim. hen. dn mn . erteilt f ern r n, n, n, fen Gewerbes, zit erg. danbdelsgẽefel hesße Geseilschafl hat

Firmen von Amts 5, v n,, ,, Körner, Leipzig . ö Engels nugr 1939 D Lr technisches Labo⸗ Mainz. ö . ima ist erloschen. ; daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Geschäfts inhaber: Paul Kautz, Kauf⸗- Hans Wittmann ist gestorben. Nun— am 1. Januar 1939 begonnen. Persöon⸗ ̃ ,, . Guggen⸗ ö abt tion, WM 33, Möstelstr. 337. Kraftfahrzeughan ' . 34 chel C Co., Lüden⸗ In unser ,,, E J. Æ S. Kahn, Mannheim. schaftsführer die n g l vertritt. mann in Nürnberg. Gertrud Kautz in mehriger Geschäftsinhaber: Anna Fiedler, lich haftende Gesellschafter: Peter Marx⸗

e ihrs en, 3 k e he i n Edwin Körner, Käfe⸗ ö 1802 Richard Stubert, Leipzig , r e hen Schulte ist bei der . ö. ö . t ,, ö in nen,, den 38. Januar 1939. Nürnberg ist Cinzelproturtseen Kaufmiannsehefrau in Nürnberg? Nun . 2, . . heim in Konstanz. 22 Fi Lespzi it Kolonial n, Spiri m. Ssgeschieden. Die essigfabri ichar aner mann Arnheim Sohn, mtsgericht. A 1725 36. 1. 1g Helene offene Handelsgesellschaft. Eduard Fied⸗ Bieber. Alois Josef Heberer, Fein—

W , Leipzig Han- Handel, mit Kolonialwaren, aus der Gesellschaft ausgeschieden. äipr Weheil. in Richer l Hijen. Tn Firn nein erloschen. in Ri! ler, K n Nürnberg, ist in a? Gee läschner, dasckhst.

2. * j ; = 93 Karl Jaekel, Leipzig & . Farben, 8 3, Probst⸗ schaft ist aufgelöst. Frau Anna Philipp r . des Hen Federlein in Nürnberg⸗Neichels⸗ er Kaufmann in Nürnberg, ist in das Ge = J .

Dandels, und Ingenientbürd Ther- A 4193 e wie Handelsver⸗ tuosen, Drogen, Hesellschaft i . (ee. n- getragen: Die Proklurg des bi * Muskau. . 63l ge] ; aft als persönlich haftender Gesellschafter * haz 11 grnng Wilhelm. Bopp, 2 k . K ö n, ,,, . 6. Str. 35). ,, 93 rich Richard Stubert, , in Hagen ist alleinige J Erg en Friedrich Wilke ist erlosth 63186 ein fe n,, e gr ,, Tabakwaren, . . . 33 we . ft ö ö ö 2 . 3 ö, 3

3. A Ban D353. 6 , , mn⸗ nhaber:; F. . . 3 j llosch Sreꝗ . aftsi , i ö . Kraftverkehr, unusstra 7). = hard 2g mel in , Otto , . . Fei iheim Vogt, Leipzig 6 ö i e er e ber 9. lols nz den 26. n . ö. Dee ret hagen. . . 5 : . 6c elf lr geri . , , n i 6 K ,,, ö Bopp, Kauf⸗

4. A Band V O-3. 191 F genieur, 9. ; A 480 i ee , nununngsbau⸗ 3 ö . Amtsgericht. senetzhagen, den 28. Janu gr 1939. ? tto Hentschel us kau. ö ö. ; Be mann in Offenbach a. M.

Hengartner in Konstanz. ö . (Handelsvertretungen in Textilwaren, scheid. Durch Beschluß , . Verändern Die Firma ist als offe ne Dandels esell⸗ ö w ö ö . Beeg & A 3968 Binn aku cas Paul see⸗Plakatinstitut Heinrich Schatz ir Aktiengesellschaft (C 1, Inhaber: Theodor Wilhelm die Satzung neu gh n 6 , Handelsregister wurde h Gcehold, Meinerzhagen Ost⸗ Schlosser Hermann Katzorke und dessen berg in ö 3 ,, n, . loschen. und Vertrieb von Lederwaren, Vettina⸗ Konstanz. ö. z Firma Wind- straße 22. 9 ich Beschluß der Kaufmann, Leipzig. idl Leipzig Lüdenscheid, den 28. , —⸗ In. Marn / Kaiserstraße i. in ej. ö Ehefrau Marie Katzorke geb. Schurig, t un ine, 33 File nn A 1723 26. 1. 1939 Müller & straße 15). Kommanditgesellschaft. Die

5. A Band 8 Nr. 216 Firma Wind⸗ Die Satzung ist durch ö A 1806 Edmund Zei . f ,. Das Amtsgericht. Ane . Bugo Brogsitter s Verkmeister Friedrich August beide in Muskau, als Gesellschafter ne 8 d . . Gutmann in Nürnberg. Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 müller u. Eo. in Konstanz. Hauptversammlung vom 19. t. * Gind (Großhandel mit . , . lots] der 5 Zwelgnicberlaffun der Hd ist uns der Gesellschaft aus- übergegangen. Geschäftsforderungen und . ung 9. n. 66 . n, . Geselsschaft ist aufgelöst. Alleiniger begonnen. Persönlic haftender Gesell⸗

w 63175] 1638 a , en ehe ü enn m 1 . Dire . 53. Kauf⸗ ,, i af e gn in ,, y nl e r gehen seit Berbindlichkeiten sind nicht iblthenn g he leer bh ,,, Liquidator ist ber seitherige Gesellscha fler . er, . e, . 9

nommen, K it einem Inhatzer- Edmun . ; enden Firma gleichen Jann i. 1655. Cs sis zwei Kom- men. ,, Scligmann Israel Gutmalin. Vie dle mn enbach Bieber. Es sind zwei *

Handels register ist jedes von ihnen gemeinsam mit ei mann, Leipzig. Amtsgericht Magdeburg. stehenden Firma ren fh hoh J ititen beteiligt. Dem Kaufmann ; und anderen Lebensmitteln, Untere Tal⸗ selig : ( Komm noi en eerhande? dn 95

; icht Konstanz. Vorstandsmitglied oder einem Ben 5. anuar 1939. Herrggen. Allleinisihater . me aus Meinerzha cht Veumüiänste r. 63193] gasse is). führt den Zusatz, in Liquidation in Han en , arm n,, * n ,, der Gesell⸗ e e. s Verlags⸗ u ,, erf Claus ,, unn 63 dhe wen hee, ö -R. A 767 Johannes Thiessen Kommanditgesellschaft. Persönlich haf A 1721 25. 1. 1939 Jakob , n in Hausen ist Einzel

2 1. 9* ner ander nge hir, 25, Os. a berechtigt. Der Aufsichtsrat kann 13 449 Theosophische A 5866 Polte in Magdeburg. in Hamburg. , . mnen mit einem der beiden bereits Johannes Thiessen, K. G. Hamburg, tender Gesellschafter ist der Kaufmann Pfaffenritter in Nürnberg. pr ö 66.

. Sulger, Eisenhandlung in Kon- schaf daß einzelne Vorstandsmit⸗ haus. ö it Dr. Ing. Sebastian Samme⸗ schäftszweig. Wein fan Lig amenen Prokuri die * Zweignieder lasfung Kaltfand tei Rolf, Cauffmann, Kaufmann in Eber Bie Firma ist ändert in: Za kob ) wom 26. Januar ; kar Sulger, Eise ö bestimmen, daß 3. der Ger 3, Hans Simon. Prokurist: Dr. Ing J die Gesell⸗ inz, ben 27. Januar 1639. roluristen die Firma sabrijm Y ü ; ö 66 Pfaffenritter Rasierpinselfabrit A 3044 Firma Duttine X Co., stanz: . . lautet glieder allein zur. Vertretun . 35. 396 Moritz Palm. rich, Magdeburg. Er vertritt die , Mainz, ani tne hn nn. . . 3 1 bach / Fils. 2 Kommanditisten. Die Kom— 1 . Ostenbech Tir z (Herstellu nn. *

ie irn hunde ien drof tz ice ft ef gr e n, , , Reg een e Co,. fh ,, 1 nue mn , w ge, ,, bee n ige sellschast hat am j. Fethtuar 19a Ein nde Gese ssschaft mit bejchr untl, de nnen hör, end Hlltelser

. 8 8 J m . 7 3 er e 5 . ' , , . 2 RM . ; ö 5 . ö . . 7 6 ö 9 kee ee ee, 1 In stalla⸗ . Drrlgehh⸗ ,, , 9. . 66 ir bn ,, he , , einem anderen Pro⸗ ,,, loregiier ö dandelsregister bis 1 . , 9. , . ,, mehr G. , . zi darf. . ö z reien und damit zusammen⸗ 36 r. ö ; ande m FG. antsgericht Mesched Und Kaufmann Johanne erdinan A 19 Nkt. 24. 1. 1938 3. gegls Jakob g e, n .. . fie er, gam s . * Firma r def, ö 27 , . vie * h, ,, . , , iin gun den iz. 83 iggg. . . und 57 a . . i. O. in ö a. 1. igso= Hans i grebe m g n,. ir

Brüder Holzherr« in Konstanz: Ausland. Die Gesellschaft i Ar 524 Erich Berndt burg Actien-Gesellschaft mit de Mannheim, d jungen; gränderungen: De 1 Ar Hermann Thicfsen in zägnumnman . zed itz h⸗ * läschner in Selsenstamm Deinrich Döll Rauf Richard Holzherr ist aus säftészweige ähnlicher Art auf⸗ Peokurg des Hermann 9. e , Neueintragun nr l GR Sauerlander e Hamburg. ö . Der Buchhändler Heinrich Boegl in Frömter in Rednitzhembach. 6 . 2. . ber g , we m , ,, . e ,. ee gern ges nge re fit der i ern, n digt Kägrienn age er, nen en ehe wmerspat- Mär Prokura des Shrfstian Sißgert it Nꝛenmarfe (Ghei isffs be Geschäft alis. Heschafteinhaber Johann gen. Hans 3 nn nn . daher aufgelöst. Alleininhaber ist jetzt ö. ten; sie kann sich auch an anderen J lung vom 1 Januar 1839 sind die ge weiler Fritz Hen mann C J deshluß der Gesellschhafterver⸗ auf, die Zweigniederlassung beschränkt. persönlich haftenber Gesellschafter ein⸗ Frömter, wohnt nun in Hilp oltstein. Der Offen . J . 5 . . Kaufmann Josef ange, 3 63 ö die dem . . em , 63178 a 53 des , ,, , 8 heim f ensre g gn, Imm m bom j. 19, 19535 ist die Ge⸗ ,, 4 ö 1939. etreten. 3. offene dandelsgesellschaft. 8 ö. 3 ist 63 . r. ß . . Firma unverändert fortführt. Der ꝗᷣ Gesellschaft zu dienen . n, ei pn vSandelsregister Aktiengesetz außer Kraft getretenen . niederla ung, n di gesellshas ; , g aufgelöst. Der. Kaufmann gericht. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 Krafft Sprit gußfabri 8 worn Duttine Ind dein ich Wenzel sind nur . Le , n, nn, in, n,, Amtsgericht Leipzig. bis 14 der Satzung (Aufsichtsrath wieder (Pfalz). KFomn nit zune i beremt in Efsen, Mehreren i w , , begonnen. ö gemeinschaftlich vertretungsberechtigt.

Einzelkprokura erteilt. ö e. Unternehmen abschließen. . Januar 1939. fetzt. 20. Januar 1939 m Pal) ze L, ist zum Liquidator he ; Neusalna- Spremperę. 63194] B 213 25. 1. 1939 Chrysit⸗ dorf. ; inn ö . Band 8 Nr. A0 Firma mn a . Attiengesellschafst Abt. J in er f seh er. Gerling C Cie. 6 Kaufmann anden g ht Wage, estellt Handels register Meta ll⸗Gesellschaft Fuchs & Glocker f sene handels gese lschaft. ust go Kergfft, A 30 5. , Oskar Müller u. . 4 e f g; Kinematographen Hi Filme (N 22, 1 . ann Frenkel (Lack⸗ Gesellschaft mit , . Fritz . Hesel n rn err losis9 r n, dre fa n h gemverg, ere , . beschrän kter Haf⸗ . . . Yi in sẽ n . e n en

Der Kaufmann Os ar Muller , ,. Straße 72). ö - ö r ipzig). 3 itz in Magdeburg. 1s persönli ir, ie CF Erkrather Sam en 28. Januar z ; ung in rnberg. ker, Karl, in, n 6 1 3

e l , He lee. cn acer ff rc Besglutz der fehkit Ruh , , , n n e, n. r ee, r dne, gene, wie, r ge kei von gn. e l. ö . .

geschieden. Die Firma ist geändert in Hauptversammlung vom 29. November Dr. jur. Heinri andis⸗Waldstein⸗ hn n Dr. jur. Hermann Kette⸗ tung erfolgt durch die 3mm em nhaberin it die Witwe Karl Köhier, Beiersdorf. Die Firma zember 1939 ist die Geselischaft aufgelöst. als persönlich haftende Gesellschafter auf⸗ straße 30). fene Ha ] ge 3.

„Müller u. Ew., Zeitschriftenver⸗ 6 geändert und neu eig. . , . ber Fritz Raskop n,, in Magdeburg, ist zum Ge⸗ den 5 En,, Ma in geborene Backez, f. Ne ist , . Liquidator: Karl Fuchs, Kaufmann in , . 6 wn, . . . . , i, , trieb !. stand des Unternehmens: Herst berg. schaftsführer bestellt. A 2165 Fa zsteuerartileln ser,er, Ort der Nieder assung e seert euner, Cune⸗ Rürnberg. Die Firma führt den Zusatz: nuar Fgonnen; Die Prokura d schafter: Peter Erkrath Fein⸗

6. ,, trieb von feinmechani⸗ ist erloschen. / ben⸗ ö tretung in Ausstenen und, al v walde. chäftsinhaber: Kau mann in Liquid ation. Georg Karl ist erloschen. Die Firma ist sch ; * 6

e adelgreeher re er nf, . at den un. ls ise] ert: k , . ö. ,, I gärn, e, gane, ern n , , eee, , n g wle 1

i if und Teilen von solchen. Die Gesell mg de, erh Leopold Handel s register stermaterialien wie Rigan mtsgericht roturen für Kurt Felix Leuner und Bauer Gesellschaft mit beschränkter 26 1. ö. a * ; mrs , , m, , ner,, o ,,, icht Magdeburg n Polstermaters lien, it h K fahr hiüns Jrumscher n Cunewelte dane, de un berg Debus in Kürnberg. ö

ö ö ei l, trichten, sich Alfred Zintel ist erloschen. ; Amtsger icht g j 9 Dffene gde ne , nnn. ind erl Söeorg Leonhard Hofmann ist aus der Veränderungen: en e : ; erlassungen zu erri 6. iche Gi wird in den Re⸗ agdeb den 27. Fanuar 1939. Straße 153. mit unn Finn. 63189) sind erloschen. Die Gesellschaft ist gem F 1 des Gesetzes DRieueintragungen; ö Unternehmungen mit Gleiche Eintragung rlin und NMacheh ng en: it J. Dezember 1988 Goll and W Arthur j vom 9. 10. 1934, R. G.- Bi. S. 914, auf⸗ Gesellschaft ausgeschieden. a vom 28. Januar 1939: K ö ähnlichen ö 9. I en ere esser f . , n. A ue erg . in Magde⸗ , , , . , , . los 196 . der geteiste ae nne ö *r chen, ; 36 2 n Illert 2 *

d , d,. ; ö seili olche zu erwerben . igni en er⸗ mann, bei aftern. icht 16 zu Solingen⸗Grä ndelsregister mangels Masse abgewiesen wurde. Liqui R. 1. 127 Att. 21. 1. 19869 Komma gesellschaft. Ste

23 , ,, . , a. ann f Aktien⸗ , , in rug g er ist der Handelsvertreter 9 haftenden dee h, h getragen er n ne, Amtsgericht Neu ftadt Sachs. ). ö kraft ier ist 9 seitherige 366 8 Haas in Neumarkt 2 a. Main: Die Gesamtprokuren des

k . ö nie aniter in geseischast. un Hide. schrt den Züfatz. Fa ifi ich Borstel in Magdeburg, tretung. sind die gemeinschaf⸗ Kärt se der Geschäftszweig ein Neustadt Sachs). 26. Januar 1559. chäftsführer Fritz Ulimann! Die Firma F. R. VII. 162 23. 1. ig35 = ax Alexander Bettenhausen ünd des An'

. hanke . Gemischt X 160631 . , . ö. . 3. 7133 err ,n mn, e, , . ne bi , 3 23 3 A 89 ein r 4 führt den Zusatz: in Liquidation. . 6 a. dreas Ullrich sind erloschen.

. e ge Schni n, und Möbel-Ausstattungsge ! 5 ann E Frosch (Ver⸗ 96. üder Scharf in Gros rechtigt. le im eit / Am Eb. Januar 1939. rüher 167) Hartmann A 339 25.1. 1939 Lumophon⸗ rma und Prokura Rosa Mo owitz b vom 24. Januar 1939: , zst. Zum zue l Kahn ich zn, , 3 , w feng, Amte her dale, Grube , en öl. garhsen Kere Brunei & Starting, dne 8 83. m When öpr lier enn . ratte len dazu, Die h euscha ist ,, 6am fer fesser Straße 655. . Personlich haftende ,,, sind schäftsbetrieb entfiandenen Ver 8 tellung. künstlicher Blumen, berg. F. . WL. 189 23. 1. 19389 ina So, Gesellschaft mit Ar

iter mit landwirtschaftlichen Verbren⸗ Abwickler ist der Rechtsanwa und y- Dr. phil. Fritz Dickhäuser, Gut Lin⸗ d en gen ler Eduard Scharf und Karl Fasser register 63190) Goethestr. IH. Die Prokura des Rudolf Insam ist er⸗ Blumenstein in Nũrnber - Vaftung, Offenbach a. M.: Dt k tar Heinrich Klaus Buchheim in Leipzig . 9 Augsburg, ist in die 8. . Fruchthändler Richard Scharf, beide keiten. Veränderungen; C ee e ntegericht Mirow. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der loschen. Firma und Prokura Ling lumenstein Beschluß der Gesellschafterversamm ung 9 A Mainburg 1 33. Am 21. Ja⸗bestellt. sbuch⸗ t als persönlich haftender Gesell⸗. Ottersleben. Die offene Han⸗ rrhein ische nil 12. ovember 1938. Kaufmann Emil Georg Schulze in A 4I7 25. 1. 1939 Heim & Co. ist erloschen. dom 19 Januar 1939 ist die Gesellschaft . ö je Katzl, Main A 1234 5e n , , Seine Prokura ist ice ghrf hat am 1. Januar . B eit b ü e e, . Veustadt in Sachsen ist ausgeschieden. in Liquidation in Nürnberg. J. R. X. 344 23. 1. 1939 Ech ul⸗ ,,, Hi = dlung, G 5, Fohannisallee 85. j irma war bisher: nagenf aftung in 6 ley, Nachf burg. Sitz: Mainburg (Himmler hand öst. ilmar erloschen. begonnen. Die Firma ; r Haftung im grh kraße 62 Ha). , 6. . af elf . . , . 63 . . , . ; 896 rr ene , Hann J ĩ ind Kra 6 * ,, andi roßhandel, ; ; 56 er z , , M bn (Handel mit Kraft- Alleininhaber. Kommanditgesellschaft g ö Nr. h5

aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Abwickler vertreten. Der bis⸗ berige Geschãfts führer Wilhelm Bopp in Offendach a. M. ist Abwickler.

Re,, C6 s. Der Kaufmann Paul Nichard Hart⸗ Hermann Israel Heim ist nicht mehr mann Gltan in Nürnberg. . fi er in Mirom. mann in re in Sachsen führt das Liquidator und Israel Richard Jung nun

9 ö

1 11. ĩ terbeschluß vom ; andelsregisters. schaf chaft ist eine Kommanditistin beteiligt.! Leipzig. 8 9 werkstätte).

; Firma und Prokura Martha Schul. t allein fort. l alleiniger Liquidator. mann ist erloschen.