1939 / 29 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 3. Februar 1939. S. 2

63517 . Bahnhofplatz⸗Ges. Stuttgart A.⸗G. in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 24. Februar 1939, um 18,15 Uhr im Geschäftszimmer der Industriehof A.⸗G., Stuttgart N, Ludendorffstraße 8, stattfindenden sieb⸗ zehnten ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichtes sowie der Bilanz und Ergebnisrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 193838 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinnes.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Satzungsänderung G 19 Ort der Hauptversammlung: Stuttgart).

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens am 21. Februar 1939 bei der Gesell⸗ schaft, der Städtischen Girokasse Stuttgart, der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank hinterlegt und sich in der Hauptver⸗ sammlung über die erfolgte Hinter⸗ legung ausweist.

Stuttgart, den 3. Februar 1939.

Der Vorstand. W. Stickel. G. Staehelin.

63516 Württ. Aktiengesellschaft für Bauausführungen in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 24. Februar 1939, um 18,39 Uhr im Geschäftszimmer der Industriehof A.⸗G., Stuttgart⸗N., Ludendorffstraße 8, stattfindenden sieb⸗ zehnten ordentlichen Hauptversamm— lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichtes sowie der Bilanz und Ergebnisrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinnes.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Satzungsänderung (6 19 Ort der Hauptversammlung: Stuttgart).

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien spätestens am 21. Februar 1939 bei der Ge⸗ sellschaft, der Städtischen Girokasse Stuttgart, der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank hinterlegt und sich in der Hauptver⸗ sammlung über die erfolgte Hinter⸗ legung ausweist.

Stuttgart, den 3. Februar 1939.

Der Vorstand. W. Stickel.

63714 Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft, Ulm / Donau. Auslosung unserer 6 igen Anleihe

von 1931 am 23. Januar 1939.

Es wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:

Reihe A zu GM 100, Nr. 223 106 59 334 229 4 As 461 297 355 183 206 60 296 382 55 23 151 181 11 450 6 477 239 182 22.

Reihe B zu GM 200, Nr. 1239 1120 1343 g64 10940 1477 638 1200 540 1320 867 1456 503 805 807 839 1199 1249 752 1254 960 1106 1412 941 966 756 1718 1105 646 1299 1688.

Reihe O zu GM 500, Nr. 2070 1836 2087 1858 2077 2244 1790 2271 2256 2012 1866 1857 2202 1856 2319 1787.

Reihe D zu GM 1000, Nr. 2399 E380 2467 2363 2403 2522 ANI5 2521 2437 2764 2402 2425.

Reihe E zu GM 2000, Nr. 2884 2881 2986.

Ferner sind von den im Vorjahr ver⸗ ii, Stücken bis heute nicht einge⸗ d st:

Reihe A zu GM 100, Nr. 29, 64 1652 217 246 357.

Reihe RB zu GM 200, Nr. 671 707 877 949 1223.

Reihe O zu GM 500, Nr. 1818 EI17 2178.

, g. D zu GM 1000, Nr. 2712

6.

Reihe E zu GM 2090, Nr. 2994.

Die Einlösung der 7 ogenen Stücke erfolgt ab 1. Juli 1939 zum Kurs von 103 , bei nachstehenden Zahl⸗ stellen:

Bankhaus Hardy . Go. G. m.

b. H., Berlin, 2 Brauindustrie, Berlin *

Bayerische Sypotheken⸗ Wechsel⸗

bank, München,

Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗

bank, Filiale Nen Uim,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Augs⸗ burg in Augsburg,

Gewerbebank Ulm e. G. m. b. S.,

Ulm / Donau.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗

schuldverschreibungen endigt mit dem

30. Juni 1939.

Die Teilschuldverschreibungen sind mit

6 Nr. 17 ff. und Erneuerungs⸗

chein einzureichen. Ulm / Donau, den 23. Januar 1939. Der Vorstand. Karl Bauer, Hermann Mayser.

63307

wurde vor Herrn Notar,. Dr. Franz Kirstein in Mainz die diesjährige Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen obengenannter Anleihe vorgenommen und sind die folgenden Nummern ge⸗ zogen worden:

2211 219 2557 2414 2441 2454 2466 2496 2545 2652 2659 2615 2636 2678.

1669 1696 1709 1725 1750 1791 1803 1919 1938 1940 1948 1965 2052.

51 765 134 140 222 243 328 344 395 426 448 529 628 639 649 671 715 740 769 823 876 10634 1045 1066 1100 1155 1169 1165 1200 1352 1369 1408 1415 1416 1463 1549 1593 1601 1602.

gen werden gegen deren Ablieferung

vom 1. April 1939 ab bei den nach⸗ stehend genannten Zahlstellen eingelöst:

der Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.

6370665 Universum⸗Bank

am dritten Werktage vor der Haupt⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder darüber lautende

hinterlegen. Berlin, 1. Februar 1939.

Wasserkal werke, Aktiengesellschaft,

Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei, Mainz. Anleihe vom Jahre 1938. Entsprechend den Anleihebedingungen

15 Stück zu RM 290, Nr. 2182 14 Stück zu RM 509, Nr. 1633

40 Stück zu RM 1909, Nr. 3

Diese fälligen Teilschuldverschreibun⸗

Deutsche Bank, Filiale Mainz, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Akt. Ges., Filiale Mainz, Dresdner Bank, Filiale Mainz, Mainzer Volksbank e. G. m. b. H., Mainz. Mainz, den 30. Januar 1939. Der Vorstand

Aktiengesellschaft i. L., Berlin.

Tagesordnung: ;

1. Genehmigung des Geschäftsberichtes für das Jahr vom 23. September 1937 bis zum 2. September 1938.

2. Genehmigung der Bilanz auf den

2. September 1938 sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

; , der Abwickler.

Entlastung des Aufsichtsrates.

„Wahl zum Aufsichtsrat für ein k ausscheidendes Mit⸗ lied.

6. Endgültige Festsetzung der Ver⸗

ggütung der Abwickler.

Zur Teilnahme sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, welche mindestens

& m 0.

versammlung an die Liquidatoren ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

Hinterlegungsscheine bei einem deut⸗ schen Notar oder der Reichsbank

Universum⸗Bank Aktiengesellschaft in Liguidation. Kuhn. Dr. Fleischer.

63712 Anneliese Portland⸗Zement⸗ und

Ennigerloh i. Weftfalen.

Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, dem 4. März 1939, nachmittags 17 Uhr, im Hotel „Der Fürstenhof“. Münster, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Die Tagesordnung lautet:

1. Beschlußfassung über eine neue Satzung der Gesellschaft, die gegen⸗ über der bisherigen u. a. in fol⸗ genden wesentlichen Punkten Aen⸗ derungen aufweist:

Befugnisse des Vorstandes,

Zusammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung des Aufsichtsrates,

Zustimmungsbefugnisse des Auf⸗ sichtsrates, Vorschriften über die Hauptversammlung, insbesondere deren Beschlußthemen,

Verteilung des Reingewinnes.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des im Geschäftsjahr 1938 er⸗ zielten Reingewinnes.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

, .

seuwahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939.

Zur Teilnahme an der e,, ,

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

welcher seine Aktien oder einen von einem Notar über dieselben ausge⸗ tellten Hinterlegungsschein späte⸗

stens am 1. März 19389: bei der Gesellschaftskasse der

Anneliese Portland ⸗Zement⸗ und Wasserkalkwerke, Aktien⸗ gesellschaft, Ennigerloh i. Westf., oder bei der Treadner Bank, Berlin WS, der deren g3Zweigstelle Beckum oder bei dem Ennsigerloher 2Zpar⸗ und Dar lehnefassen⸗ Verein e, G. m. u. S., Ennigerloh 1. Weftf., hinterlegt hat.

8 80

9 Mitglieder unserer Gesellschaft werden hiermit zur Hauptver samm⸗ lung am Dienstag, den 21. 2. 1939, 15 ühr, im Haelingschen Gasthause zu Glüsingen eingeladen. ĩ der Eröffnungsbilanz, 2. Verschiedenes. Aktien Stärkefabrik Glüsingen. Die Liquidatoren: Bohne. Meyer. Otte. Ahrens.

Bewilligung

A. Bilger Söhne 2A.⸗G., dentlichen

Gottmadingen.

Bilanz per 39. September 1938. vorm. Wm.

Anlagevermögen: Be baute Grundstuͤcke

Zugang..

und Wohn⸗ gebäude. 1 566 310,

Ti ids

63759) : ,, w , , , aup.

vorm. Wm. Sch Kundmachung.

Der Verwaltungsrat der gefertigten Gesellschaft beehrt sich hi tionäre zu der am Dienstag, 28. Februar 1939, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Oberöster⸗ reichischen Brauherrenvereines, Spittelwiese 15, stattfindenden 17. or⸗ Sauptversammlung Brauerei * Aktiengesellschaft Schaup einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrates und Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1937/38.

2. Bericht des Rechnungsprüfers und Antrag auf Genehmigung des Rech⸗

Entlastung

nungsabschlusses un des Verwaltungsrates.

a e 0 0 2 0 2 i ee e e mm 63320.

Ostquell⸗Brauerei A. ⸗GS., Frankfurt / Oder.

3. Beschlußfassung über die u eingewinnes. ahlen in den 5. Wahl eines Ausschu Absatz 2 der Satzungen. Die stimmberechtigten Herren A tionäre, welche an der Hauptversamn. lung teilzunehmen wünschen den, ihre Akti den 22. bruar 1939, in Wien bei de tenabteilung Creditanstalt Wiener Bankv Bez., Schottengasse erlegen. Der Aktienerlag kann auch einem Notar oder bei einer papiersammelbank Aktie ergibt eine S Zipf, am 1. Februar 1939. Der Verwaltungsrat der Brauerei Zipf tt enge haf

erwaltungsrat. iermit die Ak⸗

iermit ein

Jahresabschlußbilanz zum 30. September 1938.

Abschreibung 61 034,85

Brauere ige ban dẽ . md. Baulichkeiten 533 700,

Aktiva.

1. 10. 1937 Abgang

Abschreibung S0 726,

Unbebaute Gruündffũcẽ Anlage vermögen:

Maschinen, maschinelle An⸗ lagen, Betrie bs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar

Abgang ..

Umlaufs vermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Hierdurch laden wir die Aktionäre . Erszeugnisse

unserer Bank für Mittwoch, den 22. Februar 1939, 17 Uhr, nach Berlin in die Räume der Bank, Char⸗ lottenstraße 58 IV, zu einer ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.

Hypotheken und Grun Sonstige Forderungen . Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. en gn,

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben... Bürgschaftsschuldner Reichs⸗ mark 41 91lo

Grundkapital! ..... Rücklagen: Ge setzliche Rücklage . . 276 000 14 Andere Rück⸗ 2981 an, Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden .... Delkredererücklage .... Verbindlichkeiten: Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .... Langfristige Darlehen. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Noch nicht fällige Steuern und Abgaben .. Sonst. Verbindlichkeite

, 2

Gewinnvortrag aus

Bürgschaft. RM 41 916,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1938.

Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden. ... Brauereigebäuden .. Niederlagen....

Unbebaute Grundstücke. Restaurantaus bau. Maschinen und maschinelle Anhlggen Werkzeuge, Betrie bs⸗, Ge⸗ schäftsausstattung und Fuhrpark...

Umlaufsvermögen: . Roh, Hilfs und Betriebsstoffe Halb⸗ und Fertigfabrikate...

Wertpapiere...

Eigene Aktien nom. RM 2 520, Eigene Obligationen nom. RM 23 000, Darlehnsforderungen .. Geleistete Anzahlungen... Forderungen aus Warenlieferungen und

eum gn Sonstige Forderungen.. Wechser-·· . Schecks 2 8 1 1 1 1 14 41 1 9 9 8 8 1 8 2 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheẽ ng ũrhaben 18 601,80 Andere Bankguthaben... . 263

Bürgschaften RM 44 300,

Grundkapital:

Ge setzliche Rücklage... Sonstige Reserven .... Paul⸗Prietzel⸗Fonds ... Rückstellungen ....

Wertberichtigung auf Jordẽrungen Anleihe von 1927 (Sicherungshypot

Hypotheken und Rentenschulden.. . . 348 458,638 Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfandgelder . Pachtvorauszahlungen .. . Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten. . ...... . 164 520 904 228 192, 10

Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Gewinnvortrag aus 1936/37. ... Gewinn 1937 / 38 m 2 0 6

Bürgschaften RM 44 300,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937/88.

2 en

... 294 533, 15 . 163 274 80 457 8o7, 76

302 766,81

5 364 75 492 452,

3 488,4 23 341,43

12

Passiva.

Stammaktien (Stimmzahl 1683) nom. RM 504 900, 504 00, Vorzugsaktien (Stimmzahl 1606) nom. RM 5040, —.

8 0 0 8 69

he auf Grundsi

P ö. . ö rste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 29 vom X. Februar 1939 S. 3

63320].

gilanz für den 31. ,

pflichtmäßigen

Dezember 1938. Buchet Enbng

chtiften Ker 6h Tagesordnung:

Wohngeb. Fabrilgeb.

Zugang. Abschrbg.

unbebaute Grundstuücke.· Naschinen und maschinelle Anlagen .. Zugang .

Abschreibung 41 19806 Verkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung..

Wertpapiere

Noch nicht abgewickelte Fir⸗

menangliederungen ..

Umlaufsvermögen: . Rohm, Hilfs- u. Betriebs⸗

3

Forderungen auf Grund v. Varenlieferungen ... Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglie der wehe, ö Kasse einschl. v. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Abale 106 G00,

Passiva. Grundkapital ..

Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage .. 308 502,59 Freie Rückl. . 540 000, Vertberichtigung für em bebautes Grundstück ... Vertberichtigung für For⸗ derungen aus Warenlie⸗

irn, Verbindlichkeiten: Anzahlungen von

Kunden..

Jerbindlich⸗

leiten auf

Grund von Varenlie fe⸗ rungen. ..

erhindlich⸗

leiten gegen⸗ über Banken

Verbindlich⸗

leiten für Zölle und

Steuern.. 75 632,40

Vorjahr. . 163 olz3, 11

eingewinn

1538. . .. 329 938,67 Wale 106 O0,

Gewinn⸗ und Berl ür den 31. eren

—— Aktiva. Anlagevermögen:

ute Grundstücke: . 26 zs, 8e 73 363. 15

To s' -=

sellschaft sowie der vom R

einer Bestellung zum gen und Nachw

2. Neuwahl des Aufsi Widerruf, der B rr ang schlußprüfers für

4. Wahl des Abschlu m in der Haupt

men oder Anträge stell müssen die Aktien späte Werktag vor Ha uptversammlung bei chnft in Böblingen, ei lichen Notar oder bei de bergischen Bank in S hinterlegt u ammlung belassen g von Gewinnanteil⸗ und cheinen bedarf

interlegung bei ei e ,, über die nach der gung bei der isgus ch, ein⸗

Böblingen, 31. Januar 1939.

orstand erteilten eise entsprechen hresabschluß und t, soweit er den Jahres⸗

den gesetzlichen Vor⸗

g / München, den 24. Ja⸗

Aufsichtsrat.

der Geschäftsberich estellung des Ab— abschluß erläutert, . , . J rs für 1938. Negensbur ammlung stim⸗ nuar 1939.

Karle, Wirtschaftsprüfer.

ch. Trikotweberei Maier C Co. A.-G. in Böblingen. rordentliche Saupt⸗ versammlung.

Am Montag, 27. mittags 3 schäfts räume Böblingen Sauptÿersammlung unserer Ges unsere Akti

stens am vier-

Tag der der Gesell⸗ nem öffent⸗ r Württem⸗ tuttgart, Fried⸗ nd während der

H sd -= f den Goldmarkwert der Schuld vers

erfolgt ab 1. März 193 Inteilscheins bungen und Zertifikaten vor Anteilschein 2,90

1195389

63494 Me u unseren

schuld verschrei

n den einge lie

gehn tig weren,

zelnen Anteilschein ent

stabe A über 3 B

derart, daß gege werts in bar au

Lauptvers

fallen folgende Beträ ö. 0, * 58, 6 Erneuerungss Erfolgt die H tar, so ist di Hinterlegung

Februar, nach⸗ findet in den 3 n unserer Ges

außerordentliche 8

ellschaft statt, zu w onäre einladen.

unverzügli

Q KKSBOQO—

Die Anteilsche ine sind portofrei an unsere dᷣbress⸗

ne, auf deren inem Stücke v

n Stuttgart, Kanzleis Rückseite der Name erzeichnis zu erfolgen. Vor⸗

des Einre iche

Howaldtswerke, Aktiengesellschast, Ki

Bilanz am 31. Au gust 1938. Zugang Abgang

im Laufe des Ge⸗ schäfts jahres

el und Hamburg.

Anteilscheins ni

Stand am 31. 8. 1938

Anlagevermögen: Grundstücke:

a) bebaute... b) unbebaute. .

wenn die A Auszahlung am J. n wir darauf hin, Natenscheinen Rr. cht zur Empfangna

II

eine größere An ereicht ist. Des weitere unsere 5 y 9 Go ldsch ulb be

ckzahlung gekünd

zahl noch ni hme der bisherigen Teilaus

f aufmerksam, daß e, e. 6 Yo igen len und Zertifitate Reihe II von 4

ß auch davon eine Anzahl Stücke noch

igen, ursprü

Z3 S800 600 - rschreibun

Naschinen ). 2 64 3566

Verfteinricht. * sämtlich zur ; nicht zur Einlö

Stuttgart, 28.

lündigt sind, und da Lreicht worden sind. Januar 1939.

Württembergischer Kreditverein.

318 464 31

l

. . 86 An ehen gen für im 3

Bau befindliche

Saar⸗ Attiengesellschaft, St.

Bilanz zum 30. September 1938.

Württembergischer Kreditverein in Stuttgart.

Dritte Bekanntmachung. chste, zuglei

chreibungen alter Währung. Rückgabe des mit der ersten 5 ½ 0igen, ursprünglich om Jahre 1927 Reihe 1 des aufgedruckten Goldmark⸗

hung im Deutschen Reichs⸗ entfallenden Betrag zu hinter⸗ Einleitung eines Aufgebots⸗

in reicher erfolgt spesenfrei nach der wir zur Prüfung der Legitimation

teilscheine möglichst bald ein⸗ März 1939 erfolgen kann. daß 3n den

schüttungen

Ingbert.

352 731 24

3 720 69202

Beteiligungen.. 1. 10. 1937

Stand am 30. 9. 1938

3736 5929 Anlagevermögen:

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betri Halbfertige Erzeugnisse

Geleistete An, Forderungen

3 7Nõ zii, 5 z0 263 697, i5 100 000, = 5693 175,42 1563 926, 17 z 159 269,75

Geschäftsinv ; ö . ö 1 ö

ngen unb Hei ingen rnehmen⸗

RM 4 129 289 50

22 217 58

1L 031 7810 z sh 8e

1

Andere Bankguthabe Sonstige Forderungen Posten, die der Re Ausgleichsposten Verlust: Vortrag vom . Gewinn aus on ,

Umlaufsvermögen: Warenvorrte

Forderungen auf Grund don Leistungen

152 116,50 119231, 9g?

Barenliẽ ferungen und

3 ,

. a3 835 hg chnungsabgrenzung dienen 3 838 059

bwertungs

1451 730, 1 319 469, 45

57391960

Bankguthaben Sonstige Forderung

J , / . , .

175 JI

166 187 94

Grundkapital Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypotheken

gen und Leistungen zernunternehmen

15 844 728,1 1764 554 9s

4 875 58 33

gegenüber Ba

2 641 071,95 .. 2359 671,30 grenzung dienen....

die der Rechnungsab 52 705 086 71 ,

VUhne und

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen

Besitzsteuern . 272 156,23

Steuern und S6 õz2, 56

Beiträge an Berufsver⸗

Gewinnvortrag aus

H Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gem. 5 132 111 Akt. Ges. .. Zinsen und sonst. Kapital⸗ Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1936/37

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Mannheim, im Dezember 1938. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft ktien gesellsch aft.

Dr. Michalowsky,

Ennigerloh, den 1. Februar 1939. A. Blum,

Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ..

J, . J Hiervon Hypothekenzinsen auf Wohn Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Hiervon Steuern auf Wohngrundstücke

Beiträge an Berufsvertretungen. .. Gewinnvortrag aus 1936/37. .... Gewinn 1937 / 38 1 9. e 9 0 d 2 92 8

ab

Ausweispflichtiger hiohaberschu ö Außerordentliche Erträge.... Sonstige Erträge: aus Landwirtschaft aus Grundstücken .

Gewinnvortrag aus 1936ñ87 .....

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Pr

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom st

llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführun

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläute Berlin, den 30. Dezember 1938.

Reichs deutsche Treuhand⸗Revision Akti Wirtschafts prüfung sgesellschaft.

Dr. Ke ihl, Wirtschaftsprüfer. Dr. Kosbadt, Wirt Die Divibende für das Geschäftsjahr 1937738 ist auf

egen Rückgabe des 8. bzw. 3. Dividendenscheins ab sofort an unser eta ra

chaftskasse zahlbar.

In den Aufsichtsrat wurden in der Hauptver

. Oekonomierat Heinrich Jungelaussen, Fran

argarete Prietzel geb. Kamcke, Frankfurt (Oder); Gerha

vertretender Vorsitzer; Emil Müller, Dresden, und Hans Bder), den 27 Januar 1959.

Der Vorstand.

Frankfurt

den am 2. Januar 1940 fälligen Zins⸗

Der Vorstand. J. Kohle.

Wirtschaftsprüfer.

Vaul Prie tzel, Generaldireltor.

grunbstiice

ußerord

fung gi oy

den gese tzlichen engesellschast

sammlung am negen bur

lfurt (G Vber),

Untersänger,

kar Walther, Direltor.

Soll.

ermögen .

uf bertretůngen

ngen

orttag aus de orjahr ; h

aften RM 1460 580,

. en , e, ,. Gehälter. . . o? z9gl go o 3

Ecziale Abgaben..

ihscheibung auf . ghederni en das An⸗ Insen Eteuern dom V heitrẽge

von Warenlieferunge

Es befinden sich auf 23

** RM 116 624 456, 25 NR Ti T,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das G ——

i gtetemn Grund und Boden:

Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienen

Gewinn und m 1. Oktober

eschäfts jahr 1937/38. für die Zeit vo

1382 333 3

1 00000

213 967 12 l0 009

S5 444 90 36 9561 82

2s sos 9ꝛ 12 46012

1382 332 35

Berlustrechnun 1937 bis 309. l tember

Aufwendungen.

etzliche Abgaben Aufwendungen.

Wohngebãud

Verlustvortrag aus dem Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen a Abschreibun

Alus weiapflichti Beiträge an gesetzliche Ber

Löhne und Gehälter

1451 73017 Xohr Soziale Abgaben: Ges

14 627 534 11 1234 453 92 1127 173 87

Ine

entliche Aufwen⸗

uf Anlagevermögen gen auf Ausgleichspo sie die Ertragszin ge Steuern

en für Abwertungsgewinne en übersteigen

.

Abschreibungen auf: Geschäfts⸗ Betriebsgebcud Betriebs und G

gung der Holzbestände

Einkommen, Ertrag

rn und Abgaben

eschaftsinventar

344 682 30

. Wertberichti ,

Steuern vo Andere Steue

k

.

Beiträge an g Außerordentli Abrechnung

esetzliche Berufsp e en rer e . it der Stahlverein etroffenen Vereinbar

Ausweispflich ertretungen

Außerordentli Sonstige Erträg

nen i,,

auf Grund der und Betriebs⸗

2 o .

tiger Rohüberschu

. ö .

1451 73017 l9 459, 45

9 9 90 9 0 9

J . . 9

1132 26072 18 943 S6 sõg9

. .

. Ert * i gemäß 5 132 Abs. 1 II, r e. .

ö J

gen Prüfung J Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.

,

St. . im n . 1938.

er Vorstand. Stei erm. . chriften der G weise entsprechen weit er den Jahre en, im November 19

Nach dem ab der Bücher und S klärungen und Nack Geschäftsbericht, so Saarbrüůdck

ebnis meiner

er vom Vorstan ung, der Jahres tert, den ges

Heinen, Virtschaftsprüfer. erren: Forstmeister Seinrich Stein, St. Ing⸗

folgende Herren an: ann Wenzel, d ö

1835 5 5 7zs 33 die Buchführ

. sitzer; Dipl. Ing. Max 2 lu erläu

ga den 31. sorkder r

9 r chr i en geen aft. nah d derterĩch m abschließenden Ergebnis .

erfolgten Neuwahl Waldegg, Berlin, t Vorsitzer; Bank⸗ Ing. Werner Imm er Löflund, Kiel; M

Dr. K orst and besteh ennecke, Berlin. ichtsrat gehören r. phil. h. c. Herm

bert, Dr. Alb

Dem Auf Berlin, Vorsitzer; Erwin Daub, Wie

ortmund, stellv. Vor

48

17 303 50

24 108 80 265 o- 16 845 49 4028 1553 13 15 009 =

28 791 40 232 573 S5

224 193 39 2 82736 5 523 905

382 XJ 385

gemäßen Prüfung auf Grund d erteilten Auf⸗ sabschluß und der etzlichen Vorschriften.

jur. Oskar Sempell, sitzer; Dr. jur.

traße 34, Stempel