1939 / 29 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Fwertte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S9 vom 3. Februar 1939. S. 2

re, Deutsche Girozentrale Dentsche Kommungalbant

Bilanz für den 31. Dezember 1938.

Aktiva. 1. Barreserve: ; a) nn,. (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold)

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . .... 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ...... .

9 h sind RM 12 049 785,71 am 2. 1. 1939 fällig 3 Q Q w H 4. Wechsel: .

a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d) . . ... K

, . ö

) egen, e ,,,, . ö

d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Ban ö

In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 639 424 399,8

Wechsel, die dem z 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗

sprechen (Handelswechsel nach K. W. ⸗G. 8 16 Abs. 2). (

5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

ö ö. ö RM. 280 410 718, 13 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf

Anlage der Liquiditätsreserven: ; . in: Pofs 1... .. RM 104 400 000 HJ RM 438 563 715,45 Pos. 5. . RM 186 36 1 55

RM 530 150 00,

6. Eigene Wertpapiere: . . k 6. verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und d ö6n, J b) sonstigt verzinsliche Wertpapier. 6 hr nnn, hend enn, rte , . In b und d enthalten: RM 20 602 984,30 (Nennbetrag RM 21 597 345,82) K ,

en einschl. Dt. Kommunalsammelablösungsanleihe In ö , 6 enthalten: RM 168 356 745,96 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf ö 7. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität nn,,

b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt be⸗ zeichneter marktgängiger Waren ...... .. . 10. Schuldner: 2, ) on rig , nne,

In der Gesamtsumme 10 enthalten: . . aa) RM 118 530,98 gedeckt d. börsengängige Vertpapiere bb) RM 4 172 564,48 gedeckt durch sonstige Sicherheiten

II. Langfristige Ausleihungen:

2) . eren, n n, eingetragene Kommunaldarlehen ..

,,, !. J . gegen Kommunaldeckung RM 103 194 535,88

Von den in 11a u. b aufgeführten Kommunaldarlehen wurden RM 506 040 691,30 über regionale Girozentralen geleitet e) aus Mitteln der Rentenbank-⸗Kreditanstalt gegebene Darlehen

12. Zinsen und Berwaltungskostenbeiträge von langfristigen Aus⸗

i !. anteilige im Dezember rück⸗ leihungen: ö fällige ständige RM RM RM a) von Kommunaldarlehen 3 362 676,53 b) von Rentenbank⸗Kreditan⸗ stalts⸗Darlehen ..... 28 325,43 w ba, .

35857 dösßß 13. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) .. ..... Außerdem RM Entschuldungsdarle hen 14. Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes)ꝛ ... Davon sind RM 1 205 804,‚— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten: RM RM per 31. 12. 1937 1 312 806, Abgang .. gugan ; Abschreibung 107 000, 15. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen 2 . 3 er 31. 12. 1937 1209 000, Abgang .. 10 600, 53 ... lIs6 286,67 Abschreibung 346 2866

h font i J . 1 RM RM per 31. 12. 1937 l, Abgang . Zugang .. in t ö Abschreibung 16. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ..... ... ö ö ö. Ab 6. 60 er 31. 12. 1937 l, gang.. 5 K 785 52 Abschreibung 126 667,02 17. Posten, die der Rechnung sabgrenzung dienen ......

18. In den Aktiven sind enthalten: .

a) Forderungen an abhängige Unternehmen J(einschl. der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Ge⸗ währleistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlich⸗ keiten Passiva 11, 12 und 13 enthaltenen) RM 1 053 420,63

b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstands (RM —, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17.1. 1936 / 29. 9. 1937 (einschl. der unter Passiva 11, 12 und 13 enthaltenen) RM 14 012,40 ö.

e) Anlagen nach K.-⸗-W.⸗G. z 17 Abs. 1 RM 771.688,79

110 592 225

678 gSs0 181

144 914 161 45 574 133

30 103 8852:

670 504 8650 103 671 432

d) Anlagen nach K.⸗W.⸗G. 5 17 Abs. 2 (Aktiva 14 und 16) Reichs⸗ mark 2 2056 807,

RM

110736 819 12 215 940

217 390

678 980 181

284 479 135

190 733 247

34 588 264

198 390

31 385 106

778 865 828

3 381 001 1763 322

1205 806

1000001

2188 826

2131 939 264

l. Gläubiger: ; 9 . Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gel

(Nostroverpflichtungen) . e) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) sonstige Gläubiger

Von der Summe e und d entfallen: . aa) RM 852 783 009,93 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 502 711 362,97 auf feste Gelder und Gelder auf ündigun . ö Len 16 werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM 63 574 436,82 innerhalb 7 Tagen 2. RM 215 681 694,53 darüber hinaus bis zu 3 Monaten . 3. RM 210 455 231,52 darüber hinaus bis zu 12 Monaten . 4. RM 13 000 000, über 12 Monate hinaus

der und Kredite

Liquiditätsreserven der Spar⸗ (u. Giro⸗) Kassen: (enthalten 1 Pos. 10) belegt durch:

Girozentralen

Gba ta fin

. RM 622 570 0oο, 7 bS0 00,

RM 630 150 0,

,,,, 636 Auslandsanleihe v. 1928 (39978 00,

27 985 160,

* 24 865 176, Dt. Kommunalsammelablösungsanleihe mit Auslosungsscheinen Serie 1 (fünffacher Nennwert einschl. aufgelau⸗ fener Zinsen ab 1. 1. 26 bis 31. 12. 38) desgl. Serie 11 ; Dt. Kommunalsammelablösungsanleihe von 1936 Saarausgabe mit Auslosungs⸗ scheinen Serie II . (fünffacher Nennwert einschl. aufgelau⸗ fener Zinsen ab 1.1. 36 bis 31. 12. 38) Dt. Kommunalsammelablösungsanleihe ohne Auslosungsscheine b) aufgenommene Darlehen: . , , Kreditinstitute und öffentlicher Stellen Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗Darlehen Reichs⸗ mark 4691 378,81 bb) sonstige Darlehen

284 599 734,38

lo 460 484,37,

1048 512,50

1 823 oꝛ5,—

9 9 9 9 0 0 0 0 0

3. Verloste und gekündigte Schuld verschreibungen ...... 4. Zinsen für Anleihen und aufgenommene Darlehen:

a) Schuldverschreibungen ..... b) aufgenommene Darlehen (ohne c). ) Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗Darlehen.

3 220 260,12 445 350,43

TI Vs, T ssd ss

5. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandge schäfte) r . RM Entschuldungsdarlehen

6. Betriebskapital

J. Reserven nach 8 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: a) Sicherheitsrücklage

,

b) sonstige freie Reserven nach K.⸗W.⸗G. z 11 ..... ... 8. Rückstellungen

9. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

10. Reingewinn: . a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .... b) Gewinn 1938

1I. Eigene Ziehungen im Umlauf RM

12. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen Aktiengesetzes) RM 24 899, 52

13. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank Reichs⸗ mark ) aus sonstigen Rediskontierungen RM

14. In den Passiven sind enthalten: . . 9 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmen Reichs⸗ mark b) Gesamtverpflichtungen nach K.-W.⸗-G. z 11 Abs. 1 (Passiva 1, 2, 3 und 11) RM 2066079 678,68 . o) Gesanitverpflichtungen nach K.⸗W.-G. 5 16 (Passiva 1, 2, 3 und 11) RM 2066079 678,68

l5. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. (Passiva 6 und 7) einschl. Zuweis mark 46 500 000,

S 131 Abs. 7 des

5. 11 Abs. 2 ung aus dem Reingewinn Reichs⸗

RM 198 390

1336466 426 19027 945

670 056 392

4 691 378

31 131 910

—— ——

15 000 000

699 861

3 090 542

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 19380.

Aufwand. 1. Geschäfts⸗ und Verwaltungsktosten:

a) Gehälter und Löhne , ,,, / J ) ont le ,,,

2. Satzungsmäßige Aufwendungen für den Deutschen Epartassen⸗ und Giro⸗

e,,

sonstige Grundslücie JJ ,

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .... dauernde Beteiligungen. ..... 5

5. Zuwendung an die Altersversorgungskasse .... ö 6. Gewinn: Gewinnvortrag

n ,,,

Buchführung, der Jahresabschluß s Beanstandungen nicht ergeben. Berlin, den 25. Januar 1939.

RM

4 893 589

454 120 3 768 957

579 953 300 000

3 790 404

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Zinsüberschuß und Provisionen (mit gewiesenen Beträge) Jinsen und Berwalt Rentenbank

Ausnahme der in der Pos. 3 nach⸗ unge tosienbeitrage aus Detungẽdarlehen und Dt. reditanstalts⸗ Darlehen: Ertrag aus: Deckungsdarlehen Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗-Darlehen Aufwand für: ausgegebene Kommunalanleihen u. S Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗Darle hen

28 69s 571,80 121 572, si

atzanweisungen 27 853 395,51 K los zzg.

RM

Kursgewinne auf Wertpapiere, Devisen, Sorten sowie aus Gemem̃schaftẽ⸗

ö 66

Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge

e 90 9 9 89 * 2 2 2 0 8 2

2 OD 2

Adams.

13 787 026

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und ö rr, . der . soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ges

sonstigen Unterla n Vorschriften.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Deutsche Girozentrale

Berlin, den 18. Januar 1939. Das TZirettorium.

Im übrigen h

Sch oele. Dr. Jan ke.

;. ö . ise en der Bankanstalt sowie der erteilten Aufklärungen und Nachwe n 33 3 ö. die wirtschaftlichen Verhaltnisse der Bankans

- tspri Dr. Rittstie g, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Fries, Wirtschastep

Deutsche Kommunalbank v. Heydebrand.

Zentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und

um Deutschen Rei

zugleich Sentral handelsregift (Erste Beilage)

Preuß ischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich

n 3. Februar

*

Nr. 29

Erscheint an preis monatl Zeitungsgebühr, aber ohne Anzeigenstelle 69 nehmen Bestellungen holer die Anzehzenftelle zelne Nummern kosten g oder vorherige Ein ließlich des Portos abgegeben. b

Berlin, Freitag, de

edem Wochentag abends. zu Mac einschließlich 0, 6 Mm. n geld; für Selbst⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen h5mm breiten Petit Zeile l, 10 G. Anzeigen nimmt die An⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrũckungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güüterrechtgregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags˖

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Alle Postanstalten

Berlin für Selbstab Wilhelmstraße 32. Sie werden nur gegen B sendung des Betrage einsch

zeigenstelle an.

Paula Engel ist erloschen. lautet fortan: Theo

Flach Engel ? Handarbeitsgar C2, Jerusalemer

Die Firma Freimuth vorm. Wollgarne, Näh⸗ Kurzwaren, traße 19). Lederwaren dolf Schmidt auentzienstraße 16). ist aufgelöst. Abwick⸗ B Karl Henning, Offen— gleiche Eintragung n der Gerichte der Amtsgerichte öln a. Rh. und

schränkungen des 5 181 B.⸗G.⸗B. Schiedeck, Kaufmann, zum Vorstand bestellt. Bamag⸗Meguin Aktien⸗ Betrieb von Maschinen⸗ d Werkstätten Apparatebau. raße 10/17). der Hauptversamm—

ö hinsichtlich der gen über Zusammens nisse von Vors Vorlegung d chlusses, Hauptversammlun winnverteilun Anpassung an und vollständig neugefa eingereichten Urkunden wird e g000 Vorzugsaktien der er je 7 RM sind in 630 die 19 Stück B

1 Handelsregister.

ie Angaben in ? r für . Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

B 53 64 Columbus Elektric Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung lte Jakobstraße 1391143).

Prokura für Otto

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 26, Januar 1939. B Neueintragungen: A 102957

Berlin (W 62, Kalckreuth Walter Witt, Kaufmann,

Bruno Schellin Weichen⸗ Schweißanstalt, Berlin BPasedagplatz 3h. aufmann Bruno Schellin,

st Franz Schulze, elsvertretungen in Mö⸗ Lessingstraße 9). Kaufmann Horst Franz

Rehfeldt X gKalies, und Vertrieb che⸗ arlottenburg, Tege⸗

t seit 11. Ja⸗ fn feld 36

wird eine

gese ll schaft fabriken, Gie für Eisen konstruktion und NWsS7, Reuchlin Durch Beschlu lung vom insbesondere Bestimmun und Befug

Roeser ist erloschen.

P. Hagelberg, beschrankter ü pierwaren, SW 19, Neue Grün

Gesellschafterbeschluß er 1938 ist die Umwandlung ft auf Grund des Gesetzes ch Uebertragung r Ausschluß der en Gesell⸗ städt, Ber⸗ Die Firma ist Als nicht eingetragen wird ffentlicht: Den Gläubigern der t steht es frei, soweit sie nicht ung verlangen können, binnen Mongten seik dieser Bekannt—⸗ g Sicherheitsleistuing zu ver⸗

ereien un Kommanditgesellschaft A Co. (W 50, T

Angeraphp. Die Gesellschaft

I In unserm Handelsregister A unter n 257 ist bei der Firma Otto Lemke, I Angerapp, am 28. Januar 1939 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Angerapp, den 28. Januar 1939. Das Amtsgericht.

A 102958 Weißensee

Berlin⸗Lübars A 102964

wird in den Register eigniederlassungen enbach a. M., K en, erfolgen. Berliner Messingrohr— Lückgen (Bln. Rieder⸗ selwerder Straße 3). Elfriede Krause geb. Kauffrau, Berlin. w Cassel (Brillan⸗ ine, C2, Oberwasser⸗

des Friedrich

chs Komman⸗

31. Dezemb der Gesellscha vom 5. Juli 1934 dur ihres Vermögens unte onst unter Li

esetz geändert

tand und Auf⸗ Jahresab⸗ berg, Erzgeb. ,,, 27. 1. 1939. Handelsregister A. eueintragung: . E. E. Nestler in Annaberg. Inhaber ist der Kaufmann Karl Emil Erich Nestler in Annaberg. dertretung und Großhandel mit Textil⸗

g sowie auch

ion auf den alleini das Aktien

schafter, Kaufmann Max Vo lin, beschlossen worden.

schöneweide, H Inhaber jetzt Lückgen, verwitw. A 91 875 Brill ten, Perlen, Edelste straße 13). Die Gesamtprokura Otto Schulze, Berlin, ist A 92 666 Eduard Sa ditgesellschaft.

Die Firma lautet fortan: uert Kommanditgesellschaft Herrenmaßschneiderei,

beln, Steglitz, hab

Schulze, Berli A 102965 Berlin (Herste mischer Produkte, C 38)

559 Firma

nommen. Di Reihe B üb Stücke über

je 100 RM Vorzugsaktie

n der Reihe 100 RM sind in 1 Stück zu 1000 R umgetauscht. wird noch veröffentlicht: apital besteht aus 56606 100 RM, 15690 Aktien

Offene Handelsgesellsch. nuar 1939. Erna Rehfeldt geb räulein Meta harlottenburg.

Veränderungen: Stelkens Kommandit⸗ schaft (Großhandel in alkohol— reien Getränken, N 4, Chau Ein Kommand schaft ausgeschied A 92555 Nie

hat das H der Firmenf mann Exich Kämmer in B äußert. Der Kau ist jetzt alleini ist, geändert

Als nicht eingetragen

Das Grund⸗

zu je 1000 RM, zugsaktien zu je 160 RM, 1925 aktien zu je 1000 RM. Sä— liche Aktien lauten auf Die gleiche Eintragung Zweigniederlassungen bei gerichten De Zweigniederl Maschinenbau⸗ Aktie

Zweignie de rlassung Meguin Aktiengefell⸗ unter der Firma der Berlin ⸗Anhal⸗ Aktiengesell⸗ yenthal Zweignieder⸗ amag⸗Meguin Aktien- unter gleich⸗

d Nauheim. ö. Bekanntmachung.

Handelsregister

st ioss zu Nr. IJ, betr. ebrüder Rosenthal zu Bad Nauheim: Die Firma ist er⸗

Am 2. Dezember 1938 unter Nr. 627 wurde eingetragen die Firma „Seebers Hotel Deutscher Hof“ zu Bad Nau⸗ hein, Inh: Georg Seeber.

Am J. Dezember 1938 zu Nr. 6es, öett. die Firma Wilhelm Erny, ẽhmiedemeister zu Bad Nauheim: kla Kersting geb. Erny, Ehefrau des g in Bad Nauheim, ist Pro⸗

zember 1938 zu Nr. Hal, irma Louis Strauß zu „Inh.: Alex Strauß:

zu Nr. 524, Emil Frän⸗ heim: Die Firma ist

Am 30. Januar 1939: Unter Nr. 530 wurde FRirma Peter Emil waren zu Ober Zu Nr. 50, bet

Kalies, beide in Amtsgericht Berlin. Berlin, 27. Januar 1939. Veränderungen:

B 53 228 Oelkontor mit beschränkter Haftu und Veräußerung v sonstigen Selen, Luther⸗Straße 61 Durch Gesellschafterbeschlu 16. Januar 1959 ist die Gesells öst. Die bisheri Hermann Rothbart lin⸗Schöneberg, Rudol mann, Berlin⸗

Abt. 564. form⸗ und

Mohrenstraß Die gleiche Eint Zweigniederlasfung Dresden bei gerichten unt niederlassungen erfol A 94 638 Gustav

chem. Gravur straße 120 b).

nhaber jetz

; A 87371 F. Am 9. Augu Gesellschaft ragung wird für die frei en in Hamburg und den gleichnamigen Ämts⸗

Firma der Zweig⸗

Gesellschaft ng (Erwerb on Mineralölen und Schöneberg, Martin⸗

den Inhaber. wird für die den Amts⸗ ssau unter der Firma der

itist ist aus de

sel C Kämmer. here Inhaber Otto Kämmer äft mit dem Recht den Kauf⸗ d erlin ver⸗ fmann Erich Kämmer er Inhaber. ie lautet jetzt: Ni

errmann Fabrik en (8M 68, Alte Jakob—

t: Witwe Maximilienne

berg (Mecklenburg). Albrecht Gärtner, Be g6 256 Der früher berger hat das

, ,, Kaufmann, Ber⸗ f Völker, Kauf⸗

Schöneberg, sind Liqui⸗

Zweigniederlafsu Maschinenbau scha ft Köln⸗ Ba lassung der B ge felischaft, lautender Firma erfolgen. B 53 338 Deutsche Bau-Aktien— . (Wö0, Marburger Straße 3. .

Prokuristen: Hermann Berlin, Adolf P Jeder von

„Kohlenhof“, Gesellschaft beschränkter winnung von Berg Herstellung von Bau Handel damit und aller Art, straße 8– 9) Durch Beschluß der vom 31. Dezem schafts vertrag schäfts jahr). mehr Geschäft

Landsberger Co. Inhaber Edgar Lands— Handelsgeschäft an den Herbert Eckhusen in Berlin⸗ äußert, der jetzt allei⸗ ie Uebernahme eschäfts be

abrik, O 34, Memeler Str. 43). es Walter Fischer ist

A 93202 Solokart⸗ Or ganisation mmanditgesell⸗ nd Handel mit Büromöbeln, d. Bürobedarfsgege cherstraße 21 a). t aufgelöst. Abwick⸗ d Martin Thieme, Kaufmann,

A 98 223 8 handlung (Wms, Einzelprokuriste und Guenther Noglich, b A 99930 Re

Berlin⸗Müggelhe mit dem Recht Firma übern ändert, sie

komy (C 2,

Butzbach,

Die Prokura d werkserzeugnissen,

materialien sowie mit Brennstoffen Charlottenburg, Knesebeck⸗

Gesellschafter ber 1938 ist der Gefell⸗ geändert in 8 3 (Ge⸗ Willy Meffert ist nicht sführer. Zu weiteren Ge— schäftsführern sind bestellt: Fritz Leis⸗ ler, Kaufmann, Berlin⸗C Richard Massaloup, Kauf Charlottenburg.

Montanig Handelsgesell— ennstoffe mit beschrän k⸗ (Charlottenburg, Knese⸗

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Dezember 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5

B 55 816

Die Firma ist e

Am 24 Januar 1939 zetr. die Firma Kaufhaus u Bad Nau

rlottenburg ver niger Inhaber ist der im Beirieb des G deten Verbindlichkeiten Inhabers durch den Erw Dem Charle Hamburg ist Einzelprokura erteilt. Firma lautet fortan: Herbert B (Handel mit Eisen⸗ und rzeugnissen, Charl Wilmersdorfer Straße 9697) A. 96 610 Hermann Elkan. Inhaberin heißt jetzt: geb. Ide verwitwete Elta Firma lautet fortan: Helene Harig ? Bln. Wilmersdorf, straße 74).

. ieme Ko schaft (Fabrikation u Sichtkartejen, maschinen un den, SM 2g,

Heinrich in etermann in Berlin. ihnen vertritt in Gemein Vorstandsmitgliede Prokuristen. Hermann ist aus dem Vorstand aus— Die gleiche Eintragung wird gniederlassungen bei den Breslau, Frankfurt Königsberg Mannheim,

erber ist aus⸗

ö Schleierma s Hübner in

geschlossen. ellschaft is

oder mit einem

r. die Firma Isidor latt zu Bad Nauheim: Die Firma ist erloschen.

Bad Nauheim, den 30. Januar 1939. Das Amtsgericht.

Ballenstedt. Ib 3337 Amtsgericht Ballenstedt, 23. 1. 19539 r Abt. A des Han⸗

alter Teutsch⸗ nhaber der Apo⸗ er Teutschbein in Harzgerode

Stadler Holzgros⸗ f Kurfürstendamm 17 15. helm Bernatzki eide in Berlin. klame⸗Ecke Elsa Ecke. in Werner Stokowy, im, hat das Geschäft zur Fortfü

harlottenburg,

Walzwerkse mann, Berlin⸗

Amtsgerichten Dortmund,

a. M., Hamburg, Köln, Magdeburg,

Stettin und Stuttgart er⸗ ter den gleichlau— Zweigniederlassun⸗ ämtlich mit dem Zusatz und der betreffenden Zweignieder⸗

schaft für Br * Saftung

München, folgen, und tenden Firmen der gen, die jedoch s Niederlassung

Ortsbezeichnun lassung versehen find. S Eimert in Mann ist auf den Ber lassung in Fran Er und der bereits ein kurist Fritz Riedel sind Zweigniederlassung Fran schaft mit einem Vorstan e oder mit einem

Hauptniederlassung Berl Die gleiche Eintra Zweigniederlassung, usatz Niederlassun ührt, bei dem Am

Kohlengeschäft, Prinzregenten⸗

Fachgeschäft für Herren— te und Herrenartikel Bertha Ort⸗

Kaufmann Johann lin, ist in das Ge n,. Gesells

delzregisters ist di ipotheke Harzgerode dals deren J

3 (Geschäfts⸗

Mastra Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkte (NW 7, Luisenstr. 7. 28). Kauders ist nicht mehr Ge⸗ Polizeiobermeister a. D. Friedrich Barthelmes in Berlin i Geschäftsführer bestellt.

B55 MI Neue Hansa Buchbinderei Gesellschaft mit be tung (SW 19, Neue Durch Gesells 30. Dezember 195

heim erteilte Pro eich der Zweignieder⸗ kfurt a. M. erweitert. getragene Pro⸗

r Haftung

P. Müller, Ber⸗ schäft als persönlich chafter aufgenommen. gesellschaft

Firma lautet fortan: für Herrenhüte und S

Sans Bäßler und ler (Bln. Spandau, A 102 962. Hohen Friedr. Koch Nachf Friedländer.

Max Friedländer i Inhaber jetzt: A Berlin⸗Spandau. schäfts durch Willy ß des Uebergang triebe des bindlichkeite

schaͤfts führer zd ntegericht Berlin.

Berlin, 26. Januar 1939. Neueintragungen: Fritz Goeltzer, Berlin und Makler in flanz⸗ en Oelen und adowstraße 1b).

ritz Goeltzer,

Reinhold Dittrich, ack, Bln. ⸗Steg⸗

aufmann Reinhold Ditt⸗

rtur Hädicke, Berlin um fliergeschaft, Wiö,

1. Januar 1939. Erloschen:

ö. 55 886 Gebr. Pade Pianofabrik 8

A 75 S2 „Zum Blu Richard u. He Die Gesellsch Firma ist erloschen.

A2 947 Sattler & Eisner. Die Firma ist erloschen. Von Amts gen auf Grund des 5 31

Teppichhaus Zentrum hhaus am Dönhoff⸗

Loewensohn und ef Luster:

Prokuristen der in zu vertreten. gung wird für die die den Firmen⸗ g Frankfurt a. M. tsgericht Frankfurt

schränkter Haf⸗ Jakobstraße 6).

chafterbeschluß

8 ist die Gesell Januar 1939 aufgelöst. visor Wilhelm Seidl in' Klein Post Zehlendorf, ist Abwick= befugnis des Ernst Herbert Bejach ift

B 56005 Volkswohlbund⸗Versiche⸗ rungsdienst Gesellschaft schränkter Haftung Nr. 18— 19).

handels vertrete

Ortmann chen und tierisch

Johann P. Mül⸗ Breite Straße 143. zollern Apotheke Apotheker Max

st ausgeschieden. potheker Will) Kopsch,

Bei dem Erwerbe Kopsch ist der s der im Be⸗ Geschäfts begründeten Ver— n vereinbart worden. Firma lautet fortan: Hohen⸗

Apotheker Willy Ko Spandau, Pichelsdorfer A 102963. Heer C Klemm

Rohstoffasern, NM 7, Ur 54).

Die Gesellschaft bisherige Ge alleiniger In

dwig Hirschh ist aufgelöst.

Machnow,

0. serlin (Handel

Die Vertretungs Günther Bejach un

Amtsgericht Berlin. Berlin, 26. Januar 1939. Veründerungen: Niederlausitzer Eisen⸗ chaft (W 6e, Kurfürsten⸗

ch Beschluß der Hauptversamm⸗ vom. 5. Juli 1938 s rungsbeschluß des in der g vom 5. Juli 1938 gten Aufsichtsrats ist die gefaßt worden zur S8 Aktiengesetz vom Auf die eingereich⸗ Ha Bezug genommen. Griebel in Berlin Vorstandsmitglied

Heinrich Co A 81 231 Lei platz Gertrud A 83 114 Jos Die Firma ist erloschen.

C 19, Kurstraße

ch Gesellschafterbeschluß st die Gesellschaft zum 8 aufgelöst.

hehenzollerndam

bahn⸗Gesells straße 87).

nuar 1939 i 31. Dezember 193 Geschäftsführer Jahn sind Liquidatoren. B 56 065 August Riemann Gesell— beschränkter Wer of Schlachtens

machermeister Artur ortführung des bis⸗ Hädicke unter der irma Artur H 8 . aft Es ist ein gt.

lichem Abände

hierzu ermächti Satzung völlig Anpassung an da 30. Januar 1937. ten Urkunden wird Der Baurat Carl ist durch Tod als ausgeschieden.

gericht Berlin.

Berlin, 2s. Jan. 1939. Veränderungen: B 51714 Bergmann - Elektricitäts⸗ Aktien gesellschaft h, Kurze Straße). Prokura für Otto Höher ist er⸗

engesellschaft für

Wartburgstr. 23).

r Vorstand aus mehreren sellschaft durch oder durch ein einen Proku⸗ Der Aufsichtsrat ist einzelnen Mitgliedern Haf ugnis zu er⸗ llein zu ver⸗

Abt. 561.

28 820 144

ist aufgelöst. llschafter Adolf Heer ist aber der Firma. Erloschen:

Jacob Cohn Wild, Ge⸗

A IS43I1 Wilhelm Berlin,

A 79959 Emco, haber Martin Eoh ö

A 1091554 Paul Adam Gardinen und Teppiche:

Die Firma ist erloschen.

A 69411 Fri

ee, Am Güter⸗

Durch Beschluß der Ges mber 1938 ist der Gesell 8.4. (Geschäftsjahr). läuft vom

ränderungen: in (Bank,

Heinrich Müller, Ber— mehr Abwickler hrhardt, Bersin, ckler bestellt.

Flach C Engel.

Wilhelms ru

27 gl I652]

ellschafter vom;

vertrag geändert in Das Geschäftsjahr nugr bis 31. Dezember eines

B 56153 Wi holzhandlun Schaefer) Ge

Friedrichsfelde 10 2) Erich Schw schäftsführer.

führer bestellt.

52 749 Atti Grundstücksbeteili

Serrenwäsche, In⸗

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 26. Januar 1939. Veränderungen:

che Buch⸗Gemein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Alte Jakobstraße

lhelm Streve C Co. g. (vormals Felix sellschaft mit beschränk⸗= Friedrichsfelde,

Personen, so wird die Ge wei Vorstandsmitglieder orstandsmitglied und

risten vertreten. jedoch ermächtigt, des Vorstandes

teilen, die Gesellschaft a treten. Der Vorstand ist von den Be—

B 53 385 Deuts M Lehmann:

ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

aftung (8W 6s, Nr. 156/157).

Gustav End zum Geschäftsfü

irkus ist nicht mehr Ge⸗ Kaufmann Walter Streve zum weiteren Geschäfts⸗

urch Theo Frei⸗

ie Prokura für

Kaufmann, Berlin hrer bestelll.