1939 / 29 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeitage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 8. Februar 939. S. 2

Bentralhandelsregisterbetlage

Emil Bernhard Friedrich in Chemnitz

Durch elch, der Hesen schaftzrver⸗ g me,, ,,

g vom 26. März 1958 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und voll⸗ ständig neu gefaßt.

B 95 II Bremer Torfwerke Ak⸗ tiengesellschaft, straße 45). Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 29. Dezember 1938 ist die Satzung abgeändert und voll— ständig neu gefaßt. wird hervorgehoben: stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Torfwerkes, d. Torf⸗ und anderen Bodenerzeugnissen Verwertung

Erloschen:

B 53783 Franz Pumplun, Bau⸗ geschäft und Holzhandlung Gesell⸗ beschränkter (Wilmersdorf, Detmolder Straße 45).

Die Gesellschafterversammlung 21. Dezember 1938 hat die Umwand⸗ auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kom⸗ manditgesellschaft mit der Firma Franz Pumplun Baugeschäft und Holzhand⸗ lung KG. und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist erloschen. tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.

B 49118 Syntralith Gesellschaft mit beschränkter Haftung und

B 55 379 „Treufried“ Vermögens⸗ verwaltungs⸗Gesellschaft schränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen

B 29 927 Lecosa Radio mit beschränkter Haftung,

B 36015 Märkische Teppich⸗Ver⸗ trieb sgesellschaft Haftung und

B 54 117 Lindner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung für graphische Erzeugnisse:

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. l, Ic gelöscht.

Erloschen: A 1833 Abraham Biller, Chemnitz.

Führer, Chemnitz. Chemnitz. ;

fortgeführt,

Joachim othal, und der kaufmännische

Gesellschaft . u er, . Hermann Paul Herbert Nelb, beide in Veränderungen:

A 23 Gebr. Grünler, Chemnitz. Gerhard Berger in Neukirchen ist

A 311 Walther Franck, Chemni Die offene Handelsgesellschaft ist a Gesellschafter Walther Franck ist ausgeschieden (ge⸗ storben am 15. Juni 1938). sellschafter Wilhelm Richard Walther Franck führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.

A 493 Alfred Gebhart, Weiß Co., Chemnitz.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Die Gesellschafterinnen Paula Charlotte verw. Gebhart geb. Münnich und Gertrud Gebhart sind unter dem 31. Dezember 1938 ausgeschieden. Der Kaufmann Woldemar Älexander Weiß führt das Handelsgeschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort. ändert und lautet fortan: Woldemar

sz . A 611 Biernatzki C Co., Chemnitz. Friedrich Walter Böttger in Chemnitz ist Einzelprokurist.

A 642 Gebr. Friedheim, Chemnitz. Die persönlich haftenden Gesellschafter Heinrich Mayer und Dr. jur. Walter Rosenberg, beide in Chemnitz, sind mit Wirkung vom 1. Oktober 1938 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. A 979 Rudolph Flohrer, Chemnitz. Der persönlich haftende Gesellschafter Kurt Max Müller 15. August 1938 aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. A 1919 Hermann Burkhardt, Sieg⸗ mar⸗Schönau. Die bisherige Inhaberin Anna (Clara verw. Burkhardt geb. Riemann in Sieg⸗ ausgeschieden. haber ist der Handelsvertreter Hermann Willy Burkhardt in Siegmar⸗Schönau. Die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ Forderungen und Verbindlich⸗ keiten der bisherigen Inhaberin sind auf Hermann Willy Burkhardt nicht übergegangen. A 2I90 Chemnitzer Karosseriebau Hans Dornhöfer C Co., Chemnitz. Der Inhaber heißt Hans Dörnhöfer, Dornhöfer. 2305 Elektrizitäts⸗Gesellschaft Schatz C Pohle, Chemnitz. Die bisherige offene Handelsgesell⸗ ft ist unter dem 16. Dezember 1938 eine Kommanditgesellschaft umge⸗ Der Kaufmann Jo⸗ hannes Alfred Schatz in Chemnitz ist als persönlich haftender Gesellschafter An der Kommandit⸗ ein Kommanditist Ernst Hans Schmidt in nitz ist Einzelprokurist. A 2829 Gustav Donix, Chemnitz. Der bisherige Inhaber, Fischwaren⸗ großhändler Gustav Reinhard Donixz hemnitz, ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Gustav Donixz in Chemnitz. Die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers sind auf Rudolf Gustav Donix nicht übergegangen. B 46 Ehemnitzer Strickmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Chemnitz. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. September 1938 ist das Grundkapital 50 000 Reichsmark erhöht worden. Abt. 71. Schwadron, Chemnitz. Das Handelsgeschäft ist mit Wirkung 1. September ständigen Niederlassung des Wiener erhoben worden. Inhaber Joel Isser Schwadron ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Otto Georg

ogel in Siegmar⸗Schönau ist seit dem 1. September 1938 Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts des bisherigen begründeten

Von den Aende⸗

ertrieb von

abgebauter Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, Grundstücke und Anlagen zu erwerben und zu veräußern, Zweig⸗ niederlassungen zu . gleichen oder ähnlichen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen, solche zu erwerben ortzuführen sowie alle Rechts⸗ te vorzunehmen, die nach dem Aufsichts rats Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintra⸗ wird für die in Gnarrenburg be⸗ iche Zweigniederlassung unter der irma Bremer Torfwerke Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Gnarrenburg, bei dem Amtsgericht in Bremervörde erfolgen. A 5631 „Rolandstahl“ Dipl.⸗Ing. Theodor Schütte, Bremen LLangen⸗ straße 29). Die Firma ist geändert in Dipl.Ing. Theodor Schütte.

B 51 il Carl Drewes X Focke, hilosophenweg 19). riedrich John Carl Dre⸗ wes in Bremen ist unter Erlöschen seiner Prokura als Gesellschafter einge⸗

M 474 II Th. Martens Co., Bremen (Breitenweg 7185. Das Ge⸗ ft ist auf den Kaufmann Diedrich übergegangen. der im Betriebe des Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch D. Meiners ausgeschlossen.

A 714 Hermann Titschkus, Bre⸗ men (Buntentorssteinweg 158). Gesellschaft ist aufgelöst. ; Franz Friedrich Michaelsen ist nunmehr Alleininhaber.

339 Beck C Co., Bremen (Am Deich 49). Die Einlagen von 26 Kom⸗ sind herabgesetzt. Kommanditisten sind eingetreten. A 146 Hermann Schröder, Bre⸗ men (Hansastr. 19 / 194). geändert in Hermann Schröder Kommanditgesellschaft. gesellschaft seit dem 1. Januar 1939 unter Beteiligung von zwei Komman⸗ Der Kaufmann Georg Latte⸗ mann in Bremen ist als persönlich haf⸗ after aufgenommen. D einrich Bellmer in Bre⸗ men erteilte Einzelprokura bleibt in

Erloschen: A 595 Albert Rosenthal, Bremen. Die an H. Rosenthal erteilte Prokura Die Firma ist erloschen. B 7 Bremer Ferntransport Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 4. Januar 1939 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungsverordnungen, die Um⸗ wandlung dieser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Hauptgesellschafter, den Kaufmann Wil⸗ helm Heinrich Theodor Weiberg alleinigen Inhaber der Firma Wilhelm Weiberg in Bremen beschlossen. Firma ist erloschen. tragen wird veröffentlicht: Den Gläu— bigern der Gesellschaft, die sich binnen

Als nicht einge⸗ Moorflächen.

unter Uebernahme der A ö Passiven unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. 2639 Rudolf

Chemnitz. Rudolf Otto Koppe ist als Inhaber Der Kaufmann Albert Heinrich . in ö . Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ Han del s register rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Albert Heinrich Steuern, B 169 Plitz Ak

Koppe Tabak⸗ Kleinhandel, j

Iwc mn tdi ausgeschieden. wecken dienen.

Gesellschaft ausgeschlossen.

mulatoren⸗ mit beschränkter Haftung, Chemnitz. Gesellschaftsvertrag Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. November 1938 in § 6 abge⸗ ändert worden. B 20 Max Kohl, Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz. 3 . ist durch ,. . auptversammlung vom 29. November 1938 zur Anpassung an die Bestimmun⸗ PDöhelm. gen des Aktiengesetzes vom 30. Januar zen neu gefaßt worden. t wird, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, entweder durch zwei Mitglieder des Vorstands oder von einem Vorstands und einem Prokuristen ver⸗ Der Aufsichtsrat kann bestim⸗ men, daß einzelne Vorstandsmitglieder ur lernen, X y, , . ein sollen; diese Befugnis kann er jederzeit ohne Begründung wider⸗ Dülken. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Apparaten und jeder Art für wissen⸗

beschränkter ö Die Firma ist ge⸗

Kaufmann

Kernburg. HSandelsregister Amtsgericht Bernburg. den 28. Januar 1939. ueintragung:

A 2071 Willi Wisnefski, Spedi⸗ tion, Möbeltransport und Autobus⸗ in Bernburg (Richthofen⸗ nhaber ist der Kaufmann ki, daselbst.

,, e in Bremen Die Gesell

Der Uebergan

tstandenen ; itglied des

Willi Wisn Biberach a. d. E iss. Georg, richtig Amtsgericht Biberach a. d. Riß. Handelsregistereintragungen vom 24. Januar 1939.

; Veränderungen:

A 67 G. Schmitz C Co. in Bibe⸗ rach: Die Prokura des August Schwar⸗ ting, Prokurist in Krefeld, ist erloschen. Ein Kommanditist ; Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt.

A 44 G. Guter in Biberach: Auf den Tod des Firmeninhabers Wilhelm Gaupp ist das Geschäft auf die Witwe in Biberach über⸗

2 Heinrich Haug b. Engel in Biberach: Die Prokura des Alfred Schmid, Kaufmanns in Biberach, ist

Löschungen: A9 Willy Boser vorm. Jos. Haug in Biberach. Reg. f. Einzelf.:

mar⸗Schönau

manditisten Gegenständen

ausgeschieden. Die Firma

Kommandit⸗

tender Gesells an Hermann

wandelt worden.

lomkaufmann

ausgeschieden.

gesellschaft ist Hans⸗Heinz

Hermann Kahn ist erloschen.

Hauptniederlassung in Baisingen: Die Zweigniederlassungen in Ochsenhausen und Unterdettingen sind aufgehoben.

meinschaft z glied oder mit einem anderen Proku⸗

B 249 Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe C Sohn,

Chemnitz. 6. gen tz Birr ist mit Wirkung vom WLrankgenher, S̃aßwDrw'n

als Vorstands⸗

Braunschweig. Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 26. Januar 1939. Veränderungen: A 3127 Paul Kasper, Braunschweig (Konservenfabrik, Karl⸗Schmidt⸗Straße

mitglied ausgeschieden. Löschungen: A 2258 Schuhhaus des Westens Beer Balkind, Chemnitz. B 266 Maschinenfabrik Kappel Ge⸗ ssellschaft mit beschränkter Haftung, , : 36 Die Firmg ist e,, ,. Fritz Göoldfuß in Franken Wirkung vom Januar 1933 ab auf die Firma Maschinenfabrik

Der Fabrikant Willi Kasper und der Diplomkaufmann Gustav Kasper, beide in Braunschweig, haben das Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma übernommen. gesellschaft,

Als nicht einge⸗

Offene Handels⸗ am 1. Januar Die Gesellschafter sind nur ge⸗ meinsam oder je mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Die Prokuren für Willi und Gustav Kasper sind erloschen. Die Prokuren für Helene Hartung in Braunschweig bleiben in der Weise bestehen, daß jeder von ihnen zusammen mit einem der Gesell⸗ schafter oder einem anderen Prokuristen vertreten kann. B 664 „Dankward Konservenfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung“, Braunschweig (Karl-Schmidt⸗ Straße 16). Paul Kasper ist nicht mehr Geschäfts⸗ Die Gesellschaft wird, mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Dem Fräulein Helene Hartung in Braun⸗ schweig ist Gesamtprokura erteilt. Prokuristen können die Gesellschaft je zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗

. Erloschen: A 1691 Wilhelm Mittendorf Dach⸗ pvappen· und Teerproduktenfabrik, Braunschweig⸗Glies marode.

g der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

dation erloschen. 7168 J. J. Gesellschaft Aktiengesell⸗ t in Chemnitz übertragen worden.)

Neueintragungen:

A 2920 Käse⸗Mai Chemnitz (Groß⸗ und Kleinhandel in Molkereiprodukten in Feinkostwaren, Marktgäßchen 4). berg, Sachs.

Ida Milda verw. Mai geb. Oppel in lung und Inhaberin. 3. . ; in Chemnitz ist fred Wilhelm Ju ausgeschieden. Fritz A als Kommandlstist au r ei nunmehr persönlich haftender

Max Dlutzik Hauptgeschäfts

Bünde, West, 5

Handelsregister Amtsgericht Bünde.

Bünde, den 27. Januar 1939. Veränderung:

A 989 August Niemann, Bünde.

Kleinhandel

Schwadron Verbindlichkeiten. Firma ist geändert in: Georg Vogel. erteilt dem Kauf⸗ Rudolf Fleischer

78375 Proß X Saupe Zweig⸗ niederlassung —, Chemnitz. Der Sitz der Gesellschaft ist von Bockwa nach Zwickau verlegt worden, Einzelprokura für die Gesellschaft ist erteilt den Kaufleuten Paul Guido Böhm in Chemnitz und Kurt Brunner in Zwickau. 165875 Carl Rein Nachf., Inh. Adolf Scheibe, Chemnitz. Das Pachtverhältnis 30. September 1947 verlängert worden. 240 Kühnert Chemnitz.

Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Einlage eines Kommanditis herabgesetzt worden.

A 557 Louis Kluge, Chemnitz. andelsgeschäft esellschafter ein⸗

Chemnitz ist Kurt Rudolf ai Einzelprokurist.

A 2921 Albert Winkler, Chemnitz (Herstellung von Trikotagen und Wirk⸗ waren, Annaberger Straße 19521). schafter.

Der Kaufmann Albert Ernst Winkler ist Inhaber. ausgeschieden. Frau Camilla Selma verehel. Winkler geb. Hanna⸗ wald in Chemnitz ist Inhaberin. Die Frankfurt im M Firma ist geändert in: ler Nachf.

gewerbe ist der Gastwirt Erich Nie⸗ mann. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Erich Niemann ausgeschlossen.

Gesellschaft

Einzelprokura mann Albert

Chemnitz.

Handelsregister Amtsgericht Ehemnitz. Abt. 70. Chemnitz, 26. Januar 1939. Neueintragungen: A 2917 Dipl.-Ing. Georg Lützken⸗ dorf, Chemnitz (Handelsvertretungen, Gravelottestraße 405. Inhaber ist der e Ernst Lützkendorf in Chemnitz. Handelsgeschäft ist von Mittweida nach hemnitz verlegt worden. ö A 2918 Arthur Gränz . Söhne, (Großhandelsgeschäft und Kolonialwaren,

. Offene Handelsgesellschaft.

Friedrich Gränz und Alfred Gränz in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen.

A 2919 Bernhard Friedrich, Chem⸗ nitz (Ein⸗ und Verkauf von neuen und gebrauchten Möbeln aller Art und Herren⸗ und Damengarderoben).

in Chemnitz

lbert Wink⸗

A 2922 Gebr. Weidauer, Chem⸗ nitz (Fabrikation und Großhandel mit g Schokoladen- und Zuckerwaren, Turn⸗ Keszelting, straße 24).

Offene Handelsgesellschaft seit 1, Ok⸗ tober 1921. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Richard Walther Weidauer und . Weidauer, Chemnitz. Beide Gesellschafter zeichnen die Firma nur

te , 4 großhandlung, Chemni ; mit Feinkostwaren, Limbacher Straße Inhaber Hans Lämmel

Frankfurt a. M

Dipl. Ing. Georg

Hr emen. Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 25. Januar 1939. Veränderungen:

M S34 II Miltenberg Kriete, Bremen (Hulsber Töller erteilte Pro

B 93 Bremer Schauspielhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, (Altenwalls⸗Contrescarpe).

emeinschaftlich.

persönlich haftende etreten der Kaufmann Karl Horst Schubert und Frau Martha Hildegard verehel. Pridat geb. Kluge, beide in Gesellschaft 1. Januar 1939 begonnen. A S844 Emil Nelb, Chemnitz.

Die an J.

ist erloschen. Der Kaufmann Emil Erich Knorr in

Chemnitz ist Inhaber. 2924 Schuh⸗Eckhardt, Georg stätten Gese Chemnitz (Handel mit

Eckhardt,

Der Inhaber Emil Paul Nelb ist ] Schuhwaren ausgeschieden (gestorben am 8. Das Handelsgeschäft wird als offene Handelsgesellschaft die am g Mai 1938 begonnen hat. Ge⸗ sellschafter sind Frau Johanne Fran⸗ Alma verw. Nelb geb. Hoppens Angestellte Emil

Detmold. ist durch Döbeln.

igen oder hi. , i.

Jeder von besitzer

(Ableben).

Ableben).

Kaufmann

Er ist als

anden

Feinkost⸗

zum Neichs⸗ und Staat ganzeiger Nr. 29 vom 3.

A 3192 Meyer Trier errenschneidereigesch andelsgesellschaft mit Beginn Persönlich haftende uschneider Josef Kaufmann Karl Trier, beide

3199 Ernst Rosin berger Str. 32, Hroßhande Käse, Suppenpaste und Konde aber Kaufmann

Jeder Aktionär des Grundka mwandlung s

Mai Straße 21 und Matthesstraße 38, Der Kaufmann Paul Geor . in Chemnitz ist Inhaber. an Jäanntar 19g. n . Cuxhaven. Gesellschafter sind: J. Handelsregister Amtsgericht Cuxhaven Veränderung:. 90. A I749 Wilhelm A 2095 Kircheiß X Co., Chemnitz. ux aven. Die offene Handelsgesellschaft ist . Dem Bau⸗Ingenieur Emil Erich Küorr ist mit Wir- Amelung, Cuxhaven, ist Pr

g vom 31. Dezember 18338 aus der teilt. Gesellschaft ausgeschieden. Alfred Kurt Handelsgeschäft Aktiven und Dessan. ͤ Sandelsregister Amtsgericht

Erloschen:

A 208 Kaufhaus Jose in Dessau erloschen.

969. A 2393 Johannes S Dessau erloschen. Eingetr.

Namensakkien verla⸗ stand des Unternehmens ist

ersorgung der Bevölkeru emitteln aller Art, der

e Ar nend reh nunen

diese Zwecke förde

sowie die he le ern gen, die einen glei weck verfolgen. Sherige Prokur leichzeitiger

Vorstands mitglied beste

Gr. Friede⸗ mit Energi

Ernst Rosin,

Veränderungen: A 3587 Moritz Dessauer. Inhaber ist jetzt Fräulein Lina Bier, Firma lautet

urchführung aller k den Maßnahmen an Unterneh⸗

Cuxhaven, den 28. Januar 193. chen oder ähn⸗

Frankfurt a. M. setzt Moritz Dessauer Inh. L. Bier. Die Prokuren Frau Theres und k . A 1242 Sanitas⸗Fußbodenfabri Frankfurt a. M. Carl W . Kaufmann Eugen Braun i önlich haftender Ges chieden. Gleichzeiti rau Elisabeth

e Schweizer

e Gesamt ind erloschen. ,

stellvertretenden llt worden.

Gernsbach, Murgtal. San dels register Amtsgericht Gernsbach. sbach, den 23. Januar 1939.

E en ls regi ter A. Nr. 23 l aier in ist erloschen. .

Glauchan. Handelsregister cht Glauchau, 27. J ö rn Amann, Glauchau. ellschaft ist auf⸗ after Willy Amann chieden. Dr. jur. nitz ist nunmehr

st als per⸗ ellschafter ausge⸗ ist seine Witwe

rankfurt a. M., als pensznlkh hakte h Gesellschafterin ei tretung der Gesell Gemeinschaft mit einem Gesellschafter berechtigt.

A I7I26 Emanuel

Detmold.

Amtsgericht Detmold. Detmold, . ö 193g.

Ifen. S- R, A 709 Sam

ft ist sie nur in der übrigen

uel RNosenbaun, Ema deb c Co. Das unter obiger Firma betriebene Handels⸗ geschäft ist unter Ausschluß der bis in dem Betriebe des Geschäfts be deten Forderungen und Verbin keiten auf: 1. 2. Jean Kahl, beid Frankfurt a. M., über als e ,,,, inn ab 10. 11. 1938 fortführen. ĩ irma ist geändert und r ö Schuhmacher C Kahl. ; Minna Loeb ist erloschen.

z ö. Alfred

ie Eintragung vom 10.

1939, wonach die Firma ei Die Firma ist

A 2762 Dr. Friedrich

Inhaber sind jetzt: ,, , Neubeck geb. Gastell Walter Neube a. M-Schwanheim, in un gemeinschaft. und lautet jetzt: beck Nachf.

A 2799 Herm Paul Hößbach Einzelprokura erteilt. ; Erloschen: kenstein C Co. st aufgelöst.

ses Groß . Sohn. ist aufgelöst.

Amtsgeri A 197 Ko

gelöst. Der in Glauchau ist aus Hugo Korn in Chem Alleininhaber der Fir

Handelsregister Amtsgericht 3e g. 26. Jan. 16

H.R. A 92 Kaufhaus Adolf Lach mann C Co. in Döbeln. Die Firma ist erloschen.

ch Schuhmachez, D Handelsges

e a fen,, in egangen, die es schaft mit Be—=

Glauchau. Handelsregister chau, 27. Jan. 1939.

Glauchau. esellschaft ist au schafter Guido RKicha usgeschieden. Der o Wiefel ist nun—⸗

Die Prokura arx X Co.

Handelsregister Amtsgericht Döbeln, 50. Jan. Mh, Veränderungen:

A 10 Gustav Schindler, Döbeln, Der Kaufmann Max Georg Schindl in Döbeln ist ausgeschieden. Der Kan mann Gustav Werner Schindler i Döbeln ist in das Geschäft als pern, lich haftender Gesellschafter aufgeron, men worden.

Amtsgeri

Die offene . gelöst. Der Wiefel ist durch Kaufmann Max Ott mehr Alleininhaber.

e .

dandelsregister A witz, 2 Januar 19 Samuel Kochman nhaber Simon .

wird gelöscht.

1. Frau Anna

eide Frankfurt 5 . Erben⸗ irma ist geänd

Dr. Grieb ti .

ann Hößbacher. rankfurt a. M, ist

168336 mtsgericht Gle Erloschen: n, Gleiwitz,

Handelsregister Amtsgericht Dülken, 26. Jan. 1M ., ; .

; ; ⸗R. A 9E enrix elerẽ i chaftliche und technische Zwecke. Die ö. rr siq́ * af . Hir ger kann alle Handelsgeschäfte Waldniel. Persönlich haftende Gesel di ; , , . bc? Unternehmens zu fördern geeignet sind. ; ö 5 Die Gesellschaft ist berechtigt, sich, an Delers, in M,. Gladbach Sant, R Unternehmen, die gleichen oder ähn⸗ lichen Zwecken dienen, zu beteil solche zu erwerben,. kann Zweigniederlassungen im errichten und Interessen⸗ gemeinschaftsverträge abschließen. B 245 Wanderer⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Siegmar⸗Schönau. Gesamtprokura ist erteilt dem Dip⸗ und Diplomvolkswirt Dr. rer. pol. Franz Machacek und dem Diplomingenieur beide in Siegmar⸗Schönau. ihnen vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ der e en.

. tandsmit⸗ Fabyvikbe ; mit einem Porstan am 1. Oktober 1938 in die 6e

als perfönlich haftender Gesel tan eingelreten. Eingetragen am A. * nuar 1939.

2

andelsregister

Amtsgericht Glückstadt.

stadt, den 28. Januar 1939.

Ter nden ungen

. h ugust in. sch

mann Peter Hen

chafter sind: Kau haf Kaufmann Ka

in Waldniel A156 F. Bir ö. Gesenst irma ist erlo ö A. 44 Mo . Die Gesell Firma ist erloschen. 3 . nn n Bir Firma i : n AI3I Anton r en, Die Firma ist Frau Paula Wei

offene Handelsgesellschaft hat am R nuar 1939 begonnen. Geschäftszwen und . san BVellt⸗

eschãftõrãum nnn 'in sniel Düsten er Straße lt.

Die Prokura es Jakob Augustin ist

nuar 1939. Gese

nage, Fabrikdirektor, Salle [Saale Amts

. ale), gericht J Alexander Watzke, fear f Tn ö 35 er n igtis Clertroßaun Wini Anme Neueintragungen: ñ n. A 44 138 Stt , . (Saale) (Hindenburg⸗ ,, . San bur Inhaber: Oberingenieur Willi All⸗ de d nn. 3 . ö (Saale). ö ee e i gn

eränderungen: 44 159 Thomas Eggers . 6 300 Adler C Co., Salle (Saale) stadt Hamburg ra f f , m. 85 . 6 Spielwarengroßhandlung, Arndtstr. 3. r Die in n geändert. Sie laut 6 . en, inn . Sie l ggers jetzt: Margarete a n rechnet gan / 44 6 ffn gtd . = andelsgesellschaft ist Sansestadt Hambur

a f. Frau . er e Projektionsgeräte u. 39 , ,, ,, , ,,,

rin der, Firma. Die Uebernahme nhaber: Kaufmann H illi der im Betrieb der Firma Ad! ohannes , begründeten Verbindlichkeiten . . kl geschlo sen.

A 568 L. Patzer, Halle (Saale) stadt Hamburg

(Handelsvertretunge i 63 f t ö , n in Kolonial- Schwerguͤtern, Fuhls

e,, 121i , m ..

andelsregister

Amtsgericht re, 265. Jan. 1939. (6 rloschen:

A 17 Sermine Salomon.

Gättingen.

Handels re Firma Lou Göttingen:

Schindling Nachf. loschen. Die urn ö * e *

irma ist erloschen. ist erloschen. ed Maher⸗Gucken⸗

erloschen. Di st .

ist aufgelöst.

Ebersbach, Sachsen. Handels register Amtsgericht Ebersbach. Veränderungen Bl. 17 A. F. W. Reichelt Zcit Hoch, in Neu rsdorf (Sachs. ). Der br. : * rnst Reichelt itt ausgeschieden. M

ale).

din stra

Die Prokura

gistereintragung B is Hofer . b Von Amts we ngen. 28. Januar 1939. Das Amtsgericht.

riedrich

ier gen gelöscht

Die Gesellschaft ima ist ggg. Holzmann C irma ist erlo

Loss und Au

A 15M nenn Die Jesensor gz mn ist 26 : bon. Wasser me irma ist erloschen. E Braun Co.

Gqr lit x.

Sandelsregister ,, Görlitz. eue .

ö ntragung:

. ditgesellschaf Strumpffabrik Görlitz (8

lung. Die off .. Die Pro⸗ ene Handelsregister cheidt . Amtsgericht Frankenberg, anuar 193. Veränderungen: A 13 Theodor Goldfuß, Frank berg, Sachs. ( Papierwaren Gre * lung, Mühlenstr. 2. Theodor Goldfu

1939: A 3452 Komman⸗ den 26. H. Dietmeier K.-G., akobstraße 3): Die Gesell⸗ am 1. Dezember 1938 be⸗ Persönlich haftender Gesell⸗ der Kaufmann Hermann n Chemnitz. Ein Komman⸗ Den Kaufleuten ind Georg Herrmann, s ist Gesamtprokura er⸗

ist aufgelöst. Die

en Fabrikation . Ersatzteilen. 6

bitist ist v Bruno Schröter und . in Görlitz,

schafter is

mann Nn

ist Inhaber.

tt Inf Paul (Fabrikation feiner wein, Mühlenstr. ] Ernst Pa

Seim, Nied Lilöre um drr

Veränderungen: 1. 1939: A 2848, betr. die schaft Curt Bentzin, e für photogr. Appa⸗ Kaufmann Kurt Grun ' in ist aus der Gesellschaft ausge⸗

iin ist ausge Die Betriebsleiter. Milda Mai, Helene Susanne Richter geb. * iederwiesg ist Inhaber, A 115 Michael

offene Hand handlung, Delitz

Görlitz (Werkfta 6 tz . erkftätt

astwirt Stto Röpber, beide ige rh er

Einzelverkauf stelle 30

ter Steicke

; z ö u. Ernst sführer bestellt.

w Frankfurt,

t Frankfurt a Amtsgericht F 33

K 6 y ie Firma ist Rudolf Milchner K.⸗G. Die Gefell von ihr betriebene Ge kation und H richtete Kom er Strumpffa in Görlitz veräußert. Erloschen: 1989: A 29

A 8

nisgericht Ge aft 5 . Fabri⸗ andel an die neu er⸗ ellschaft in Firma H. Dietmeier

Neueintragungen. 4 ö A 9189 Platten. & Run Plaß mann, Halle Friedrich Kesselring

Inhaber

Januar 1939. Straßenbahn

ordentlichen

tin. G utlenn.

A 3190 Pfeuffer nile e, Pfeuffer

27 offene Han⸗ t Müller ir, ,

sellschaft ist aufgelöst;

ug an die Be⸗ neuen Aktien geseʒ d

. die ihn ist erlof e

. Steuerinspektor i. R. Karl Ber⸗

gunder, Halle en n r mmer Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ic ten woe eg, 6 . . ö

53 Joseph Frank, Halle Na f. Inh. H. L. Si

8. Viehhandlung, Delitzscher er nn. ice ,

Stammkapital:

hrer: Verlags⸗

Hans Brink

beide in ö taudt, rant t

zfeuffer C Co. schränkter Ha (Großhandel A 3191

schaft als per

San delsregifter Amtsgericht : Greiz, den 28. Januar 193

Veränderungen:

ch Schlemm Nachf. Hof⸗

g Inh.:; Arthur Ecke,

Kgrolinenstraße)y.

chäft ist am 1. 1. 1939 auf

wenn, der Vor—⸗ Mitgliedern be⸗ andsmitglieder

amensaktien

A 666 Eri buchhandsun

lung (I B. R. B 169)

dem mehr als Grotzke in Greiz ü * * re pitals gehören, Uebergang der , * ö

einer sämtlichen äfts f Inhaberaktien ö Habe n egi ndeizn Jorde rungen

Inhaberaktien

Verbindlichkeiten ist beim un 4 Ecke n , enen 6 e Firma ist geändert in: Eri Schlemm Nachf. ö . e gr chenhlnr, ö, . e August Haueis, i mne gz Großhandelshaus in . rule, (can . Papier und Kurzwaren, Wil⸗ ge. 3754 helst cn ij etre i, Aiter nin Der Kaufmann Friedrich . A .

Haueis, Grei i ; aug schicpbr ed ist aus der Gesellschaft Saale).

Erloschen: S . . . Greiz. 2 al g 3. A. Plarre, Greiz' Firma if . deni herr er. 3 1 Firma ist erloschen. . Braun, Greiz (Uhland⸗ . ,, c 71 2 (S 79 Grimmen. 6336 ö 6. 15. Juli Bekanntmachung. ö §1 .

Im Handelsregister A Rr i ö!

9 193 ist geändert in: . . ax Leu, Tri rel y. . ö. . gingetragen Witwe beschräntter H

an del sregister Halle ( Saale) Amtsgericht Grünberg, Schl., standes bestellt.

Veränderung:

die Firma auch sellf hafterbeschl

Sandelsregister

A 563 Werner Rindelhardt, Le- führer bestellt

ben amittel E ĩ ĩ Genußmittel, Fei sitzende des V . 8 . , 13 ö i aber; Kaufm er Rindel- mit ei har bt Haff n nn Werner Rindel⸗ einem anderen

B 1240

19383 ist die

after: Hans Dudi⸗

A 44141 Ern

cher Straße 29).

naden 37).

aft ausgeschieden. A 44 144 Georg Temme, Halle Kommanditgesells

a E nwarenhandlung, Delitz Hamburg (An⸗

h 9 n . bauung u. Beleihu h A Terhittwete Margarete Temme Rothenbaumchaussee * 7) ö, . Halle (Saale), ist nach Kommanditgesellschaft mm ode des Keorg Temme alleinige 1. Januar 1939 Inhaberin der Firma geworden

ahnhof) beteiligt.

Menke, Forderungen auf den Er. B e meh n

Firma

schen Buchhandlung.

Die err en, ist aufgelöst. Liqui- 25 000 RM. Geschãäfts

gestellt wer⸗ Frau Maria verehelichte

datoren sind bie Gefellschafter, die Rau. di leute Moses Jried dig auf- direltor Edgar Friedrich in Salle (Saa 9 und Hugo . mann, ar

prokuristen: Otto

Februar 1939. 8. 3

ch Schleu, Rolf Jacobsen, bei tadt Hamburg. D ke . betrieb der

Nachf. Inh. H. E.

bindlichkeiten von der Gesellschaft mbH. nicht ü nommen worden. ; eingetragen Die Bekanntmachungen der im Hamburger chafter Hermann⸗ as von ihm unter 86 Niemeyer Nachf. r Sippel betriebene Geschäft mit dem Firmenrecht und dem g ten am 15. Januar 1939 vorhandenen sämtlicher an diesem vorhandenen Warenvorräte die Gesellschaft ein. Einlage ist auf 21 000 RM Gesellschafter Sippel auf seine tammeinlage voll angerechnet worden. Veränderungen:

A 2794 C. Bromb Bleichenbrücke 10).

Ear) (Rohprodukten, Alter Markt Ein elprokuristin: Margaret

geb. H rr gate C I rete ö

Erloschen:

ie im Geschäfts⸗ G. W. Niemeyer Sippel von dem begründeten Außenstände

Bauch witz, wird ver

öffentlicht: . Gesellschaft Tageblatt. Der Gesells Lion Sippel hringt d der Firma G. W. Inh. HS. L.

Schuhwarenhaus Halle (Saale).

A 2858 Leopold Silberberg 4

sellschaft ist aufgelöst.

. . Invent Veränderungen: 3

Nährstands⸗ ränkter Haf⸗— aale) (Viktoriastr. 135. ssellschafterbeschluß vom ist in Abänderung des aftsvertrages die Firma Mittel deutscher Nah⸗ thof) Gesellschaft mit Durch Gesell⸗ Juli 1938 s Gesellschafts⸗ tal von 20 000 M auf 100000 . ö ĩ itzer des Vor⸗ Erich Reinicke ist als sgeschieden. Die Pro⸗ chrader und des Wer⸗

schen. Dem Affe ssor D Halle (Saale), ist ist gemeinschaftlich tsführer zur Vertre—= . 6 Durch Ge⸗

om 15. Juli 1 rn, ö. Januar 1959 t ö ertrag in

Halle, Saale. (63869! 3 und 190 na ne,

und dem Ge

erg (Bankgeschäft, Auf Grund der S5 1 und 2 der Ver⸗

(R.⸗G.⸗Bl. 16

ist der Kauf⸗ mann Walter h

. ohann 4 Möller, H 9 amburg, zum ? ü bestellt worden. 9. J Albert Mund (Eisen⸗ Großhandel, Süderstr. 79). 89 Gesamtprokurist:

wand 6 g ,, . Tribsees. schafterbeschluß vom 15 ; . , 1939. in Abänderung des §S3 de itsgericht. vertrags das Stamm kapi

Reichsmark um 80 600 R runnerg Schies. 68366 Reichsmark erhöht. Dr. ist zum Vors

: Paul Otto Wil⸗ helm Harnisch, Hanfestadt Hamburg. . Friedrich Ernst erteilte Gesamtprokurg ist in eine Ein⸗ zelprokura umgewandelt worden.

A 10783 Paul Haack (Hausmaller, Alsterdamm 26).

Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ Max Jakob Langfeldt

e n, ,,, H-R. A 647 „Ehrist ner Frentzel sind e Offene Handels esellsche .

33. 5 . e. a. zu Grün⸗ Gerhar riemel in Grü

ist nunmehr berechtigt n ern, allein zu vertreten und zu zeichnen.

ö Schubert, efellschafter Jr. In unrerr g

tung der Gesells

gelöst worden. ist nunmehr Alleininhaber.

A 42513 Otto Brandt C Sohn (Eier⸗Großhandel, Hasselbrookstr. 128). Die offene Handelsgesells löst worden. Otto Herma

st der Ge⸗ 5 . 8, . 8 7, ĩ schrift geändert. 5 gift . ieder⸗ garn , n s , , ö ö 1 . anug J e a wird ; Neueintragungen: r 1939 . . den Vorstand

ch Maßga chaft ist auf⸗

nn Friedrich . . Alleininhaber. Die Firma ist geändert worden in Otto Hermann Brandt.

A 20971 Max Schumann (Kino⸗ Bedarfsartikel, Spitalerstr. 12).

( fenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Ernst mann ausgetreten. Gleich Kommanditistin in die Ge Kommanditgesellschaft dem 25. Oktober 1938.

A 37882 Magdalena Fick (Blu⸗ mengroßhandlung, Spaldingstr. 38). Inhaberin jetzt:

rere Geschäfts⸗ nd der Vor⸗ weitere Geschäftsführer in Gemeinschaft Geschäftsführer .

mit einem Prokuri zur Vertretung

A 5364 Otto Ehrhardt Inh. E der Gesellschaft b : Sprhardt, Un *in hr Ern ere rig Kolonialwaren⸗ und . ö

Hausschlächterei).

Aus der o

alle osthandlung, g r. . 7. ö Saale 1 J Kaufmann Ernst Ehrhardt, „Durch Bes u 5d li Ballesche Dachpappenfabrik bisherige Gesch Duvinage C Watzk ; . . ist Abwi ,, gr g Sale Diemit ist Abwickler.

Offene ben r ellschaft seit 1. Ja—⸗ .

che Biervoertriebs⸗ schränkter Ha Streiberstr. 15)

esellschaft aufge äftsführer Walter Förfte . ; Magdalena Erna Fick, Hansestadt Hamburg. Ihre Pro⸗ kura ist erloschen. B 2606 Commerz⸗ k Aktiengesellschaft (Ne Prokuristen unter Beschrän die Zweigniederlassung Chemnig: Max Erich Böhme, Stephan Pemsel, beide Chemnitz. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede stellvertretenden) oder mit einem ande⸗ ren für die Zweigniederlassung bestell⸗ . ; . unter Be⸗ ränkung auf die Zweigniederlassun M. Gladbach: z ö M. Gladbach.

andelsregister und Privat⸗

Ernst Brandt, g SFeinkost⸗Ein⸗ n Otto Heinri (ordentlichen estadt Hamburg. ö

ten Prokuristen.

Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden) oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung bestellten Prokuristen.

Als nicht eingetragen wird veröffent— e Eintragung wird für iederlassungen in Chemnitz

Schroeder, (Photo⸗, Kino⸗,

licht: Die glei st Reessing, Hanse⸗ . ütteler Str. 330). . Ku rallee 15. nhaber: uhrunt n, e de, , ee. . aft ausge⸗ FLurt Bi . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Samburg (Ex⸗ . n, dei er, ehe. 5 ann Eisentraut, Halle Inhaber: Kaufmann“ (Saale) . und Maschinen⸗ . . . ö sch t 44143 Marie Hornu ie K ; ng, & ne , l er. ist auf Reichs⸗ stadt Samburg (Gaststatte i Fritz, Köhler, Halle (Saale) Inhaberin: E ĩ ö Liebenauer Str. 1153. ) Selma n in

. den e , ler sen. ist durch Tob aus stadt . A 2374 3.

usatz Filiale Chemnitz bzw. ach führen, bei Chemnitz und M. Gladbach erfolgen.

B 1643 Deutsche Versorgungskasse a. G. von 1869 (Pelzerstr. 45.

Dr. Gustav Wessel ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

B 3096 Paridom Möller Kohlen⸗ Import⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Süderstr. 197).

Die an Ernst Haubrich erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

B 2121 Winandns Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Papierfabrik, Ferdinandstr. 29).

August Ferdinand Friedrich Eggers ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ . er, Hansestadt

rg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. . fth

den Gerichten

irtz, Hansestadt u. Import, Burg⸗

Gerlach X Co. Sansestadt u. Verkauf u. Be⸗ ng von Grundstücken,

Persönlich haftender ne Fön fn, än, gan gelen cat er; Baumaterialienhändler Saale Nohlengroßhandlung, g e , n n,. .

Erloschen:

A 43174 G. W. Niemeyer Nachf. Inh. S. L. Si pel. ö 8 schäft ist mit dem Recht zur ührung der Firma, aber ohne die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ keiten und Außenstände auf die , mit

ng übergega 2040 Chr. 3 . ränkter Haftung. chluß vom 21. ö 6 sellschaft gemäß Um⸗ etz vom 5.

ommanditist

Inhaber jetzt: Kauf z Kaufmann Johannes A 44145 Ehr. Menk ĩ (Saale). Die Haftung Hansestadt Samburg rz 3

des Erwerbers für die im Betri ä Geschäfts begründeten rener de a n. J

des früheren Inhabers sowie der Ueb ,,, eber⸗ Inhaber: Kaufmann ö Betriebe des Geschäfts werber ist ausgeschlossen. Gesellschaft ö. ie, en, Kühn, Textilwaren⸗ tung . 9. z g, Halle (Saale) (Cand⸗ Sitz: Hansestadt Hamburg. Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung. ellschaftsvertrag vom 14. Januar 1939.

beschränkter

sellschaft mit be

hat sich d wandlungsges durch Uebertragung

auf den alleinigen Ge mann Christian M der das Gesch Menke & Co Die Firma

W. Niemeter Nachf. beschränkter 3

ihres Vermögens sellschafter, Kauf⸗ e, Hansestadt äft unter der sfortführt, der Gmb.

agen wird veröffent⸗ ingewiesen, daß llschaft, die sich nach dieser r Firma ? melden, Sicherheit 2

rtführung der umgewandelt. ist erloschen. Als nicht eingetr Es wird dar den Gläubigern de ,, ö. Monaten achung bei Menke & Es. 1

estadt Sambu