1939 / 29 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

1939. S. 4 Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 29 vom 3 Februar 46

leisten ist. saweit sie nicht Befriedigung ] A ztes Altzna Mag F. A. Boge ist aufgelöst, Der, bisherige Ccletschhf. Fan. A 16282 „Erich Dreifufr' hahe irn, When Tan, Zentralhandelsregifterbeilage

verlangen können.

(Textilien Einzelhandel, Hamburg- ter Wilh. Störmer ist alleiniger In— *in, z s96/ „R. A. Lister Cie. ih us Ruler Diineralirasses

9 ö Altong, Palmaille 56). . haber der Firmg. ; ; jaft mit beschränkter Haf- Likörfabrik und Biergrostvertrieb. Deutschen M ichs 3 g d . , , 19 . e en e e chef. Die Abwicklung ist be A 3361 Paul Seifert (Fabritatin lm e an et er un ren en agatsan

Wilhelm Gerlof, Hansestadt Hamburg. Höner, Eickum. nie ,,,

14 1146 Funk⸗Engel Inh. Arthur Tie“ * —̃ ; tzus ie Firma ist mit Aktiv d Passiven endet. burg . ö ich 3 1h d 1 zeiger ,,, , zuglei entral handelsregister für das Deutsche Reich

j f ustav ö jp

zelhandel mit Rundfunkappargten und vori. Max F. A. Boge. . setzung auf den Kaufmann Gust Handels register Seifert, Kaufmann, Leipzig. Einzelteilen, Neuer Steinmheg 36/87. zi Älois Weiss (Gewürz- Höner in Eickum übergegangen. Fräu⸗- ( icht Köni Elm, A 3776 Ravag Rauchmwaren⸗ Ver (Zweite Beila ĩ f

. Kaufmann Arthur Kurt ö Großhandel in Gewürzen, . Magdalene Höner ist Einzelproku⸗ . Tan el ng. ö steigerungs?: Gesellschaft rr den 1.2 Zweite Veil, ge) Verlin, Freitag, den 3. Februar 1939 Max Engel, Hansestadt ,, ö. Aiterwall 60). ö ristin. ; Neue intragung: Wiesemann C 1, Lagerhofstraße, h ——— .

k Ries behzg. Eusabeth 6e rich, dein, bah and fre iähemaninst; ; Frigitte Jesse in Ribnitz in ungeteilter) B 1 : ö. . stadt Hamburg (Frucht⸗ u. Gemüs Bernhard Jacobs, Hansestadt Hamburg. Nr. 1140, W. 1. 1 9: ĩ Mischfutterwerk und Landeserzeug⸗ Ein Kommanditist ist ausgeschieden I 9an Ee regi ter ürdengem t ischt t 9 r 1303 Neptun Schiffs verkehrs- Tijigit Einzelhandel, Eppendorfer Baum 47. Die Firmâ' wird mit Nachfolgerzusatz Boelte, Herford. Die Firma ist er⸗ Misch; Königslutter am Ein Kommanditist ist eingetrefen . ;

Iähaben. Heimüischandier Paul Karls Krigehlhin gr walls 33eifs Gphlfü' Kerne: nisse⸗Grosthandel, Königslutter .

; llschaft m. b. S. - ; 63414 Die Erben haben die Ueb ; . f n böse 8 Ggollwerk 1 Handelsregist no en 0 8 ö. A 44S. Wagner * Co. Maschinen ür die Angaben in wird eine d i tankt s be rnahme Den Kaufleuten Georg Mediger und A , n, n, ,, g e 2 ö Inhaber Christign Jggobs; . K bau (C 1, Bahrische Str. 58). i, fung hel ti ein seitens . „ästiheschränlten Haftung für die Ge= Willy Herzfeld, beide in . . Amtsgericht it, ä Januar 1937. X. * ' 1 1 6

* . schäftsschulden abgelehnt Veränderung: ü ; ; A 40 993 Heinrich W. J. Thode indenburg. O. s. 633 72] 5] Inhaber jetzt: Friedrich Arthur Pen. lcgistergerichte nicht übernommen. Ribni 20 Fäann Fesamtprotüra erteilt. Jeder von A 1665 * ,,, st sansesta d! . Handelsver⸗ der , den . mine , Finden bsrg, Obtrschl.; enrheg, nn, ö 63375 nee,, , , k. . sienisergerich nit, ö die Gefellschaft in Ge— , tegl et. treter, Curienstr. ; as Beschäft ist von den Kau z 258. 1. 1939. ö . a . R Co. Groß, 63 ö ; ; ĩ aft mit einem and zroku⸗ if g. g Inhaber: Handelsvertreter Hans . in n Detlef Stamp und 4 108 . Maria Boguth. Köthen, den 30. Fanuar 1939. handel n ö . l. aa, . 390 , xisten deren Proku ö. issr d onpaiitzn) Sffene Fan- Buchen. so3a 29 Deinrich Theodor Wilckens, Hansestadt Kdolf Stte Emil, Wendt, beide J Die Firma ist erloschen. . . ,, nachst, ü. 0 2 rn. ,,, , iner lõd dg! Ech! so ssßisher 22x. Pommersche , g n e s gf mn re eh ger Genessenschaftgregister Walldürn Bd. J 2 t. ö. ö n. z ö. fl., D . 2 * . J * . X * . * 11 2 1 . * * O. z S ? 2 77 ,, Caitfay-tontor Nobert adi K . an Köthen. ö . n n, , men, Rhe 28. Januar 18393 Amtsgericht Schivelbein. . me b. S. (Arndt- schäft als perfönlich haftender esell⸗ . ö. , , , d E ellnrragericht, Abt. 2u ad * ol n liche n null. , ,, Ehrfle n, ben e, Hana be, esengsläs Brunch ll lteng mt; ,,, . , , n n,, . . . Amtsgericht t. = ĩ 3376 , g f Nr. A i J F rloschen: kr. 188 PM. L. 3 s Stefan ö 16 pes nnnrar 13 begonnen. Die Pro⸗alldi 58 Be⸗ , JJ , ,,,, ö pport, 3 (! z j r delsregister wurde a . , n jst das Er⸗ . a l, Rbge., gelöscht. 6. ; Stettin, eder von Firma ist in „Paul Richte Sohn“ ] : 8 ö ; t n das Han reg del ister A ist das E 9 ĩ ö chter u. Sohn S . ö Kaufmann Robert Jo⸗ it t . en r,, 6 u Soent⸗ ö J n , nennt ,,, Leiptig. Seine zi ö 63391 . 2 a,, n mn n ,,. . geandert. Erlosch j kenne wen en fm ig r 3 ö ö liehe 54R. d . * ĩ i ) ö Norden. ,, , Sch alder . Erloschen: Spar⸗ D zreffe! aj hann Emil Knoop, Hansestadt Ham Emma Hedwig In n, ,, gener mm i 3. Drogen, , ,, A 4600 , , 9 der im hiesigen Handelsregister Seifen- und Parfümerie-Großhande dertreten und mit ihn auch Grund⸗ A 1902 Hans Echt iy, zilsit. ,, , r, ,. ö ö . . 6. g Kaufmann Fritz n , üsfeler Str. 120 A), und als Inhaber . 7 . Stt. Firma Fritz Henning, Ju ist fol⸗Die Firma ist erloschen. ̃ ,, 322 689 a, ssenscha e en ; stadt Hamburg (Herstellung von . Hamburg, als Gesellschafter in, . ö. k . Kalfmann, HKrappitæ, 9 6. , Rer. H. ö. . rr denn inge gen! e Schmale lden 2 ö Amtsgericht. B 1443 (bisher 995) Carl Fr. Amtsgericht Vacha, 25. Januar 1939. . verschmolzen worden, Handel mit schall⸗ un n sellschaft eingetreten. Die Gesellschafte⸗ 9 Amtsgericht Krappitz, 19. 1. e Inhaber jetzt: Max Oswald Striete, irma heißt jetzt? Kaufhaus Fritz w Brauer G. m. b. H. Maschinen ? M m Handelsregister Abt. B Rr. 31 , P O-S. 11. Spar⸗ und Darlehns⸗ techn. Apparaten u. äammstoffen, innen! Witwe Martha Henriette Wil- ö. A 17185 „Christian Her⸗ In unser Handels registe⸗ A(ist . Kaufmann, Leipzig. enning. Inhaber ist der Kaufmann sehmalkalden 63399 schreib⸗ und Vervielfãh . Bed Pio⸗ ist eingetragen worden bei der Firma lasse eingetragene Genossenschaft mit Stormsweg 7J. helmine Albrecht, geb. Jürgens, und . Chr t in Textil- unter Nr. 161 die Firma Paul Kop etz? B 331 Wollgarnfabrik Tittel 4 Jaul Braunsdorf, Juist. S. -R. A 577 Fir: ; ers! nierstraße 29). Den Handlungsdehsff „Sawiko G;. m. b. H., Salz⸗ unbeschränkter Haftpflicht in Wald⸗ Fnhaber Ingenieur Bernhard . Elise Emma jett“, Köln (Handelsgeschäft in Tex in Krappitz, Oppelner Str. 67, und als Krü und Sternwoll⸗Spi Pau , ; 24 sr? Firma W. Sommers, 9 Dandlungsgehilsen gewinnungs⸗ u. Vertriebs stetten: Durch Beschlüsse der beider— . , siabt Hamburg, Khefrau. Mg 9 d bolt der Ver- waren aller Art, Weyer tt, L. und als in Ihm zer er Wiehfaujmann Paul Kringe aaf ern D, . ziorden, den 25 Jan ug, 1930. Schmaltalden, it am g 1. 1939, Cart Wartineß, lltdamm, und Günther schaft de Xin ers ff. n, digen Hens ralbes fan, un gen 'der. , . * , k der . ö ir enff 249 1 Das Amte gericht e , . ,, ö, Sc. . , n, , Er. Virektor Walter , di,, . and 11. September mf r n fen ie n stre . [- Nordshausen. Gusta . . r , , . -h malkalden, ist am 13. 1. 4 gemeinschaftlich oder jeder i äfts führe fe : ft mi Spar- ar⸗ mburg (Agentur u. Kom⸗ M Winderl und Kurt Henry Kasse K esamtprokuristen: Dr. jur, Her . ; ñ ö v e ftli n m nicht, mehr Geschäftsführerx. D nessenschaft mit der Spar- und Dar⸗ , 47148). 5 . Harrisson erteilten Köln, hat Prokura. un Gräf & K rappit 63378 ,. , Otto ad ,, urtin gen , 63392 ö . , , mit einem Unhich n ri e esch ft 7 . lehns affe Reinhard ache ein rauer Inhaber; Kaufmann Hermann s loschen. H. R. A 17186 „Herma ü n . 9 itz, 24. 1. 1959. 5 Feder von ihnen vertritt die Amtsgerich rtingen. Sch alden, 30.1. 1939. Amtsgericht. 96 rristen zur Vertretung der schäftsführer bestellt word De Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ en, . abt Proturen lind erlof ision Co. Kommanditgesellschaft Asse⸗ Amtsgericht Krappitz, 24 1. urg. Jede . die Ge Handel sregisterneueintrag esellschaft befugt sind. orden. ie August Johannes Floto, Hansesta B 2952 Wilson Beer GC Provision kur anz Matter, Köln Ausführung In unser Handelsregister A ist unter sellschaft in Gemeinschaft mit einen pom 36. Januar 1939.

. gleiche Eintragung wird beim ÄG xflicht in Walldürn als übernehmender Schinebecke, Elbe. 63400 Erloschen: h ie , . d beim - 2 ; A 33 Firma Kurt Haidle, Vertre— S.⸗R. A h ,, . B 1145 Otto Jeske G. m. b. H. Mannheim für die Zweigniederlassung gGenossenschaft verschmolzen worden.

Hamburg. Einzelprokuristen: Max Gu⸗ C0 Riamburg Branch (Kommissions- von Versicherungsmaklergeschäften, Bis⸗ Nr. 162 heute eingetrggen die Firma Vorstandsmitglied oder einem anderen Amts er ö. 2 )' . ; ö 4 nn,, 5 z . ‚. ö mt 6 tungen und Fabrikation, Neuffen. Z. Fließ in Schönebeck (Elbe). Die Die Gesellschaft ist auf Grund des §5 2 . sgericht Buchen. 27. Januar 1389.

2 X ö . ö J marckstr 155. Persönlich haftender Ge⸗ Hans Wieczorek, Mineralwasser- Prokuristen, riette S , ö 9. -

; ü nn, fabrik und Biergroßhandlung und B 78 Sächsische Revisions- und shäftzinhabeꝝ: ; 5 des Gesetze burg. ; Eugene L. Manke und Morxis Rosen⸗ , nn, ,, ne fene e nf , . deren Inhaber der Biergroßhändler Treuhandgesellschaft Atiengesell ,,, n,, ö. ö. in, . 2 löscht ö. . . , e, Velbert, Bneini. ; lõsti6] EIbing. (63423 A 44159 Sans, BVernh. , bach fd nicht mehr . n. en n die am Hans Wieczorek in Krappitz. schaft ¶Wirtschaftsprüfungsgeselshas, mann in Neuffen. Schönebeck , 1939. statt. iquidation findet nicht , ; ö Gen ossenschaftsregister Hansestadt Hamburg (Handelsver⸗ glieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind Hura. hat. Es C 1. Gerberstr. I. = B 1318 (b; 5 elbert, mtsgericht Elbing, 26. Jan. 1939. tretungen, Billm, Steindanm ehr e el . , , Tele und ,,, Lauenstein, Hann. 68 9! Kesamtzroturist:; Theodor Semmen . Handelsregister n Sch weidnit⸗ 63401] G; m. ige e Le n ser, 2 ö. 3. Alete et Ferrtnobaer Spar. unt Inhaber; J ö Frank Foss, beide Chicago, . Iikraft H.-R. A 17 187, „Matthigs Dom⸗ dandelstegisier Leipzig. Er vertritt die Gesellschaft mm Amt onericht Löptun. Amtsgericht Schwe idnitz l . beschluß vom 1. Dezember 1935 9 3 A 77 aun , m ,, Velbert Dar len gta ssenverein, eingetragene if ö Schmidt, Ha 63 . e re r , tr, gan görgen“, Köln . * 3 Amtsgericht . (Sann.), ,, mit einem Vorstande—⸗ hene ntru gun en , . ,, Sitz nh Berlin e' legt worde Der Diplom rzausun tmn ungut . , , ,, . unbeschränkter , Sesellscha 6 . ditoreibedarfsartikeln un ebens⸗ 28. Januar ; ed. tel am 29. 13 1938 Ignaz 5 H.-R. A 1047 Firma „Woll und tettin 21. Januar 1939. Ruhrmann in Velbert ist in bi Jie Firn setz A 44153 Hinrich Homann, Hanse⸗ tung (Hamburg-Eidelstedt, Schnacken⸗ ieresn Forlesenwall 17), und als In— Ver nderungen: J a,, nn,, 3 Gelben hans J un r nd dr . lb rn nur bert ist in die Ge⸗ Die Firma lautet jetzt: Terranovaer stadt Samburg (Obst⸗ u. Gemüse⸗ burgsakdes 175) ,. ö. , Dorngörgen, KRauf⸗ A 99 Dutnrder eren rug; und Ton⸗ Fiennitæ. zzz ö, 5 nm! zwaren, schinf he . Hellmuth Dzialo⸗ B 1270 ,, ,. ö. als persönlich haftender Ge— RNaiffeisenkasse eingetragene. Genossen⸗ Froßhandel, Billhorner Deich 589). Wilhelm Kelle ist nicht mehr ha j ge 3 23 X 8 . Oppeln: 3 mann Ignaz y“ in Schweidnitz. 6 ? m. b. H., schafter eingetreten. schaft mit unbeschrankter Haftpflicht RWäah'fununn Hinrich Ho— Carl Wilhe Kaufmann Hugo Carl mann, Köln. warenfabrik jetzt Kurt Werner Handel sregister Jochem Oppeln. A 121i am 23) 17 raphische Kunstanstalt, Karton— . ö dd left ok nnrhur geschäfts führer sestãdt Sam⸗ Veränderungen: Co., Duingen. . . Amtsgericht Liegnitz, 26. 1. 193. ä; Fritz Morawietz, Oppeln: Sebnitz, Sachsen. 63402] nagen. und Wellpappenfabrik, Wüchtershach. 63417 mann, Hansestadt Hamburg, ditgesell⸗ Ferdinand Häberle, Hanse bestellt H.-R. A 13369 „Peter Meurer“, Die bisherigen Kommanditisten sind Veränderungen: uhr, Kaufmann. Fritz. Morgwiet San de ss register Stettin ( Alte Vulcanstr 255. Proku⸗ Bekanntmachung. Freihurg, EIke 63421 fc ft, , k ien. . ist zum Geschäftsführer ö. Köͤin Passage 33/315) Die 8 t ö. der Gese hat ausge . ö. . . 3 * ö. ,,,, . . 19538 Amtsgericht Sebnitz (Sachs.) n,, . Schultz, Stettin. Gerhard R n Hane r egister 9. ist unter . In das dend sen schaft gregister ist ö. ö heiten z orden. ; öft. Die bisheri esellschaf⸗ si wei neue Kommandi ein⸗ Liegnitz. Inha . tanislaus Wieczorek, w Sebni 28 ! eckert, Stettin. J on i ö eingetragen worden: Spar⸗ ehnskasse Troch⸗ führung von ,, ö. Erloschen; e n fr . n a. ö Köorbwarenfabrikant Mart nn, Trikotagen 3 e, nn, J ö vertritt die Ie liche er en n e f ,, Birstein, Erwin , ef g, . Vermögens, Bei A 32175 Hundt Hebeler inhaberin. Ludwig in Liegnitz Dem Kansmmm Kern: uh, Kaufmans Stanislaus A9 C. G' Paul, Sebnitz (Mecha- mit einem anderen Prokuristen. Färtef. Inh. Awotheter Erwin nbeschränkler Haftpflicht in Drochter= . 10. und M HR, A. 13 499 15 ä,, Leipzig. andelsregister lõsddi . udwig in Liegnitz ist Protun rn, . , n 5. ö. nische Buntweberei, Färberei und Aus ö , , Oder dig ierchat den 24. J * ö . . t . , , . j J. O. Mener: ichardstr. 14). Georg Nicola, andelsre . erteilt. h: Langer estauran nh. rüstun önigstra ar m. b. H. vorm. G. ; wen 24. Fanuar 1939. geändert in: Spar⸗ u. = skass Kemma ß elite stznlich after. Bick senf ise erl. Der In, hl ba, fh mn ng, . Amtsgericht Leipzig. ö Martha 3e ber . bs den e ö, er aer, Das Amtsgericht. ehren, , regen 'der g, n l k Erich Karl haber fetzt das Geschäst unter seiner als persönlich haftender Gesellschafter Abt. 117. Leipzig, 30. Januar 1939. w oz] i Paul Zanger, Sppein. Margarethe verw. Taentzler geb. mann Wilhelm Peters, Stettin, ist zum schaft mit beschräntter Haftpflich ö. k an , Hamburg. eingetragenen Firma Hermann Floto eingetrelen. Die nunmehrige offene Neuecint tagungen; , Handels register ö Veränderungen: Sommerfeldt. ist verstorben' . Off? veitexen Geschäftsführer bestellt. Die k ist los4is! Freiburg, Elbe, 2. Januar 1559 . en men bonn ten berni, fo (. tonfertion Gesell, endcle gesellschaft hat am 1. Januar ,, n , ö 2. 1. 183. . wi ,, Dandelsgesellschaft seit dem 16. De— bree, E ft fang; Prelura, für Amtsgericht Wers hu⸗ l Amtsgericht. Desamtpꝛvkuristen. ö ö. ,. . Haftung. o genf hs „Standard Gummi⸗ . 6 . A 2117 Gehe nnn Elelttt⸗ lederiafsung iss nach Gan pet d' , . der er nicht ntehr genen ft . ö. Walds it. . Januar 1g. , 53. . ö Mit Ges sscha ters ch 9 j . werk Baumgarten we . a. Inhaber: . Paul Laue, technisches Geschäft, 3 Die K int 6. Säge⸗ deffen Prokura erlesfhe m , . er fin . Vertretung der Gesell⸗ B 23 ,,,. 6 ö . r,. 63425 1 = ich die Gesellschast (Frohnhofstr. Ios, 107). Gesamtprokura Lebensmittelhändler, Leipzig. Prokura Paul Schülke ist erloschen. ersbesitze Max Wolff in Gumperks⸗ Lulse M aft befugt ist. 5 . , mn tanntmachung. A 44155 Wilhelm Topp, Hanse⸗ zember 1938 hat sie Juli Fro 9 j Mei Leipzi . orf. argarete gesch. Althoff, geb. Sing b. H., Waldshut. Dur Gesell⸗ Im Genossenschaftsregis j ; stadt Samburg Handelsvertretungen, ,, . Ver . . e ,, n m, 3 ö. dend am 29. 12. 19g hei der girma . . Margarete Helene a . , V schafterbeschluß vom 8. n e, 63 d . Im GSehölz 13). Robert Wil⸗ mögens in eine Gesellschaft des bürger⸗ meinfam mit einem Prokuriften zur bertinerstraße 116). Lippstadt. ö n, eku, Beton- und Kun tstein⸗ Die he . gämtlich in Sebnitz. Schiffbau, G. m. b. S (Alte Vul⸗ it der, Gesellschafts vertrag geändert im Vez. Breslaũ. . G. m. b. SH. am hen nber, 9 ann ng e seechts bestehend aus . , Vertretung der Gesellichaft berechtigt ist. Inhaber: Arthur Selmar Meißner, ,. . n,, ., . 6 b. H., Bolko. an n, welehe n al big ö. kanstr. I112). Ernst Linder ist nicht fn aneh 1 (Versamnilung der Ge⸗ , ben gi aden worden: I ers, Privd n, und Kurt Silber,. SR. A 14770 „J. Halle“, Köln. Lebensmittelhändler, Leipzig. vosberg, zstadt, haufmann Joachim Graetz aus Sprecht ö er mehr Geschäftsfüthrer. , . Durch Beschluß der Generalverfamm- A 44156 , K ö . beide Hansestadt . Gesellschaft ii mifgelöst. Liquida⸗ nen, . Rudolf Lippstadt, den 25. Januar 19g. han das Amt“ als ges t lh Gesellschaft ausgeschlossen. n . ern w,, JJ oõ3ul9n lung vom 23. Januar 1939 ist die r 'n rn , ohbef ge Loh, Haniburg, umgewandelt. Die Firma foren sind Lonis 6 39g . Schröpfer, Leipzig (Mös3, Lützener n cht tdergeegt. göᷣschun Seesen. ssaod] schaftsführer beten; Aim cbentelorggi ter Ie ein 3 . o ö Ki e 9 ö. ; . . j S en: o schen :; sgeri V enossenschaft ö 6 loschen. . . mann, und Witwe Ottg Halle, Ella Straße 1363353. z . 9e Amtsgericht Seesen Erloschen; mtsgericht Walsrode. i 2 , . V r Heinrich Adolf itz . eingetragen wird veröffent- Sara“ geb. Neu, beide Köln-Lindenthal. Inhaber? Friedrich Rudolf Johann Mainz. . . . ing *. Sachs, Oppeln den h 6 He, B. S0 Erholungsheim Pominern Walsrode den 27. e u n ig. mi kehrte. Haftrflicht, geändern . Hamburg, licht: Es wird darauf e , g, Feder Liquidator ist allein zur Vertre- Schröpfer, ,, ö ö. In unser ende r e g . ö Die 6 ist oschung: ** 9 . a. Usedom G. m. b. S Veränderungen: . Friedland, . 28. 1. 1939. Pen ö . tadt ; läubigern der Gesellschaft, tung berechtigt. A 14814 Alfre urt Lor, bei der offenen Handelsgesel a , Firma ist erloschen. A 254 bu orckstr. S5). Die Gesellsch ö A276 A. Gerdsmeyer, W . J A 44157 9 . e, . en ö gf Monaten nach ö A 9 (98 „Mannsbach * Leipzig (Rauchwaren-Großhandel, C 1, Firma ech sen, . Söhne. . e reh rg Heilt orn, Oppeln lam , Grund des F 2 des Ge . 9 Der Uhrmacher * ,, a . a, m. . bin enhrete 2. dieser Bekanntmachung bei der Gesell' Lebach Nachfolger“, Köln. Die Gesell— Richard⸗Wagner Straße 9M. 28. Mainz, Albinistraße Ar. e, . Hs Firmg ist e gh, gesellschaft, Seese n. Die Gefell aft tober, 12134 gelöscht. Cine Liquidatson Walsrode ist verstoröben. Die Firma Hamwburx. 63426 . h ufmann Carl Julius schaft des bürgerlichen Rechts melden, schaft ist aufgelöst, Liquidgtoren ind Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja tragen: Michael Eckert, Speng . aus Schick Friedrich it aufgelöst. Die Firma ist hn cel findet nicht statt. wird bon dessen Vererbin Witwe, Elfe Genossenschaftsregister

1 9 J Ahrensburg. Pro⸗ Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Kaufleute Carl Israel Kaiser Blüth, nuar 1939. Persönlich haftende Gesell⸗ in Mainz, ist aus der geen nn, n ö (lam 5. 1. 19539) B 1259 Termak G. m. b. H., Berdsmeyer geb. Ehlerding, daselbst, Amtsgericht Samburg, Abt. 66 August . . Lisbeth Hormann, Befriedigung verlangen können. Köln, und Julius Isrgel Kaiser Blüth, schafter sind die Kaufleute Alfred Kurth, geschieden. Das Geschäft o n ban . 6. A 5871 Adolf Seesen. 68404] Berlin, Zweigniederlassung Stettin: fortgeführt. 28. Januar 1959. J kuristin; e , n Hamburg. Köln -Braungfeld Jeder Liquidator Walter Friedrich und Heinrich Loudwin, Söhnen Philipp Eckerl un nn, eln r 6 Koslomwsti, Amtsgericht Seesen, 28. Januar 13g! Dis Fweigniederlassung in Stettin ist walsrode Gn. R. 719 Hansa Meierei Ham— 1 ö e Frucht. FeüÜntranskorte atciingen, zuhnr 6330 kaun nn,, Kuth“, Köln l'ämtlich in gein ig ö in, ,, i. serloschen. A 58 ga. h rn zog Rreäheintt a g;ng. aufgehoben. Handels register lshteo] burg. eingetragen? Geng fen .

56 ; . H.R. . . 8 - ainz, nn, , 8! 8 S ; e öbel⸗ 1 ĩ z fl . Richter C Eo., Hansestadt Ham⸗ ö Sandelsregister ö. . . 65. Albert Linkenbach 20g k (Groß⸗ . eng nr s gen hr. Weiß und o mf nn , Wilhelm uhde, Möbel gti. Amtsgericht Walsrode. 26 beschräntter Haftpflicht. Sitz: ,, e ö ,,, e. ö Kron g handel mit Sa ge und Zuckerwaren an . Iroshandlung, Oppeln meister Lich e r e e , rischter die erahnen, 19. 3 6 Walsrodg ren n, ssanniar ig, . e ibu. , ö sbes. Bananen, Trostbrü 6 Neueintragung: J 3 „R u Verla 6 ö J . ... 1939): Die Firm t g De, . . ̃ , Vanuar 1 ö Neueintragung: . ; ar 1955. . n, , ir e hesfs⸗ ö 2.1. . , ö . . . r . n ,,, 3 , ,,, ; , . 6 an . ö. e r, ger el Stuginrne I 634056 , A218 Albert Peterfen, Dorfmart. ] J, nuar 1939, Persönlich he ͤ Menn Wilhelm enn ; Friedrich⸗Ufer 715. Die Prokura der sellschaf Sgeschieden. Kommandit⸗ Ar r . pf. MFim, veln (am 13. 1 Amtsgericht Stadtoldendorf Schokoladen n, wur. haftli f e;

fer. Rauf Walter Richter, . ö. n B. Dffene Friedrich ; t sellschaft ausges . nand den 26. Januar 1938. : Die Firma t . i ,, l f, Schotoladen, u. Zuckerwarenfabr it zem. lö342l] schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die schafter: Kaufmann Walter, Kom⸗ jun., Sprockhövel i. ., Ehristel Kings ist erloschen. Wilhelm gesellschaft. An der Gesellschaft ist eine erntragung: ist erloschen. ß 20. Januar 1939. in Stolp. Persönkich haftende G ll Sandelsregister ersorgung der Mitglied . Hanfestadt Hamburg. Es ist eine Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar Kemper, Köln-Brück, ist Prokura in der ztominanditiftin beteiligt. Die Firma , n,, ́ orte, Mariet . w Lüschungen: A 5 M. Blankenberg schafter sind die Kaufleu! len 6 . ; Amtsgericht Wur . i em m. 6 2. He gesell , Kemper, K. ura ; . ö . 8 j s d di e zurzen die Gewinnung, Behandlun d B manditistin beteiligt. fo38. Gesellschafter sind die Kaufleute Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die lautet jetzt: Ludwig Lenk, Kom⸗ A 203 Constantin 39. fnann terburg. 63394 C Co., Stadtoldendorf. n Stolp Fe l f eute Car ichter n, '! oed D ü g un e⸗

2 44 15g Primus-Keks Clara 63. und Wilhelm ö ku⸗ , . z burg. Inhaber ist der Kauf 3. Amtsgericht O ! osmann in Danzig 8 ms . Brderung der Milch erforderlichen Be⸗ , d, dien , eienr neee , , ,,, ,,, d, e eg e fe nr, ,,, n durrearzg . bare! , , , , Gerbe , t gn, n bn, d. JI S-R. B 33560 „Gebrüder Stoll- und Möbelfabrik, N Zi, Schladitzer ; saezember 1538 unter Yer. ̃ andelsregister. ind acht Ro itist. . J mit chen ö

R. . t. l . 5 fene Hanhel , unter Nr. 198 die ene. ; sind acht Kommanditisten vorhanden. Meiereiprodukten welch Rahlstedt, Waldstr. 28). ; ; werck Aktiengesellschaft“y, Köln. Sch jenburg., Westpr. ĩ Hi ande lsgesellschaft in ; Neueintragung: Fella-Mehlis. 632481 R.; . elch im eigenen

Inhaberin: Frau Clara Lina ö. 661 loss] ü, Jung tn lch ch, Horstente— St gen ' Candelagesellschaf seit 1. Ja⸗ w, , Saal lend rg, Wen ü . on itt. h rd nt m S. R. 51 Alpys Hacs, Etgven⸗ ö . banbelsrezifter B rr. 45 J 1 6 oder nicht in aus—⸗

geb. Tiepelmann, Hansestadt Hamburg. Herfor Dandelsregister mitglied. Dr. Heinz CElausdeinken, nugr! 1935. Der Architekt Heinrich den 27. Januar 193. * . it Sitz in Goldbeck, Alt⸗ bag, Brennmaterialien Spiri⸗ Amtsgericht Stlp, 21. Janual hg Bei der Firma Metall wa renfa brik er Menge hergestellt werden. Veränderungen: Amtsgericht Serford. Köln, hat derart Prokura, daß er ge⸗ Gustav Alfred Hagenah in Leipzig ist als Veränderung: m Au id . ragen. Persönlich haftende gens , d,. eschäft). leni trag in vorm. 8. Wißner Aktiengesellschaft

A 7382 Albert Bernhold Co. Veränderungen: meinsam mit einem Vorstandsmitglied persönlich haftender Gesellschafter in das A 7 Kaffeerösterei ihn, Gia hein f eben sind der Steh erh eren aufmann Alohs Haas in 4 1325 Firma Karl G. Rahn in ö. Sella Nehls ist heute eingetragen Hamburg. 63621 Manufakturwaren u. Damenfertig⸗ Abteilung B. ö oder mit einem ö ö. Handel sgeschäft eingetreten. Seine Pro⸗ Inh. Emma Man Mr Juh. ben inschlosser 6 Kräft, und der Stavenhagen, 30. Januar 19g Stolp. Gr. Auckerftr. G (Kolonial' Ven ö 3 —ĩ Genossenschaftsregister kleidung, Großer Burstah 12). ; Nr. 209, 18. 1. 1933: W. Möhlen⸗ tungsberechtigt ist. Die Prokura von kura ist erloschen. andert in: Johann Ma nber i d beck. KPalter Roßnick, beide in ,, 1 . waren). Mn faher: aufmann Karl G Fritz roturg des Handlungggehilfen Amtsgericht Samburg, Abt. 66

Einzekprokura ist erteilt dem bis— dor! Akttiengesellschaft, Zigarren⸗ Fritz Strack und Fritz Schniewind ist Erloschen: Mau, iar ieh ug Inh en Die deselsc mtsgericht. Rahn in Stobp. . friß 1 jetzt in Tambach⸗Dietharz, Si. Januar ggg . herigen Gesamtprokuristen Clemens isenf̃ah r ir Enger. Der Liquidator erloschen. . nn n 4 A 4502 Hahn & Co. Kaufmann Hans Mau, Mar f beaeehschaft hat am 1. April Stettin. 63408) agu nel weigniederlaffung Tambach Gn R. lbß Sdarbearg W Gemein— Eduard Holstein. August Echternkamp ist verstorben. An ,, A ., a n ö gn . 6* . Sandel sregister Fuhl. lõ8d 11 In der ordentlich nützige Siedlungs⸗ und Bau—

A . n , , seiner Stelle ist der , ö. 6 ö i g rr Ar ndert! Leipæzit. 63380 Marsberg. er Ai w adebeu] . . Ant sge richt Stettin. 2 6. , ung , . ee nich „Einigkeit ern ge=

Rot aumchau 26). ; iquidator be⸗ . j ister . ;. 5 5. Stetti ; register Abteil 5 . 36. ragene e i ö ate n r. Erik Robert Albin ann Echternkamp zum Liq Zweign eder l jn ö t e n,, 9 . ö. nd reg n, gin ntegerich ade egister lesen ö k 1939. ist heute bei der urn gige 646 g. Sah un ge ber un gefaßt hzorden, er er e d, D osstẽ Wendt, Hansestadt Hamburg. Nr. 29, 27. 1. 1939: Herforder S. R. A 191 erh elm Klem- Abt. 118. Leipzig, 30. Januar 1939. Giller in Riedermarsberg ui „Mies wird auch für die schaft ist ;

Radebenl, 28. 1 neten Fi B z i s ĩ ver] „28. 1. 1939. B. 23 Pommersche Provinzial⸗- Rien Firma B. u. S. Bästlein in unte 2 Fi . auf Grund des 5 2 des 37 752 Friedrich Earl Buhl Wãäschefabriken Aktiengesellschaft, Veränderungen: deren * gnhaber der fan mann . . 4 I de ng. Zuckersiederei e er r a Suhl II eingetragen worden: Hans unter der Firma Metallwarenfabrik . *

Lßs 6 , , ans vorm. S. Wi Akt Löschungsgesetzes vom g. Oktober 19831 g g ni, gien é Fl Herford. Nach 3 eder nenen Satzung ng. g aeg 837 „Johannes Giesen, A 66 Leopold Robitzsch Kebens⸗ Giller in? Riedermarsberg eins azaus . Co., Beschluß der Hauptversammluüng vom Västlein ist aus der Geseslschaft ausge— ind Wißngr Aktiengeseisschaft Ab—= gelöscht worden. Von ö

Bei den Mühren 46648).

K, ; . ei Amts wegen ein⸗ . . . ; . , derbert Car! * , . n. ; f schieden. Die verbleibenden Gesellschaf— teilu—ng Tambach in Tambach⸗Dietharz get 9g n 6 j ; 1 14. Juli i938 wird die Gesell ; i, Kön. mittelgrossogeschäft, O 1, Dessauer Str. den. 7 ist Ge arl Fischer, 15. Dezember 15938 ist der Gefellschafts⸗ 6 eblftKengen Gesellschäf⸗ bestehende Zweigh f az getragen. Die an Arthur Schade erteilte Pro— nt, then der Vorstand aus einer , , Wies⸗ Nr. 8). . ,, den 28. Januar unn dar nne eln hrlurg erteilt, für vertrag im 8 Gn lde drs fen, ir irn en . ö. K che rn e, err, e kurg ist erleschen; d des Nord- Person besteht, durch diese und wenn mann“, Essen mit Jweigniederlassung Paul Ludwig Schwenke ist gls In— Amtsgericht. di weigheerlähuntadebenl and im übrigen in Anpassung! an die n m wreten. getragen. ; Hęrrnhut. 63426 pin s r rf n rr und er aus meh n , ,. in Köln. Die Zweigniederlasfung Köln he her w, . 2 dan urg , i des in , Suhl. 63412 . den 27. Januar 1939. it) . Reichs genossenschafts tegisten 2 e ne fi, 8 durch zwei Vorstandsmit— a,, ben. blen ö . J it die Gesens . nären, gefaßt. Durch den- Amtsgericht Suhl, 27. J 953 mtsgericht. ist, eingetragen worden ,, . ö. e Be wen e gem, n n 15 sss „Bühler Cie.“, lich haftende, Ce sels chafter td dich,. wortlich: tg hne mem eller en g seiben Beschluß. ist bas Hrundtar tal me erat bene Hie ed ren . . Ln geriet. 1. Am 27. Januar 1539 auf Blatt 3 Chaussee ö. hard Heinrich Forck ist schaftlich mit einem Proturisten ver⸗- Gin! leute Johannes auß und Ernst Schurk, Veran u gi lern . after obe ä. erechtig⸗ 600g RW auf 4320 90h. RM herab- ist heute bei der Unter Nr. 50s verzeich⸗ n, , Sachsen; lö29ö0]! den Darlehns- und Sparta ssen· Ver⸗ en 6 d dern Tren Pa⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann bestim= SR. A 14224 „Gebrüder Jo⸗ beide Leipzig. Ihre Prokura ist er⸗ für den Amtlichen ö. ö. Prokuristen. einem gesetzt, und zwar durch Einziehung der neten Firma Luck & Wagner Gemehr⸗ A Handels register Lin Großhennersdorf eingetragene ht gie ebenbede leren nere, nen, daß einzeinc Vorftande mitglieder ser ß“ Chrensezb. hen. ge C ntelptokurist; Nohannez keit, n mmm hn, . ö sisegktien im Yäennbetrge von und Fahrrapteilesabrkt brut. err. Amtsgerich! gwickan, 2. Jan. 1939. Genoffen ahasleren, unbe schrankter . ere ge, Ut zum Vorstand allein zur Vertretung der Gesellschaft H. Rz. A 14 zii „Gebr. Alexander“, Roßer, Leipzig. 6 zeigenteil und für g in & , aaan 6b. wi zum Zwecke der Befeitigung Luck, gegr. 1879) in Suh! folgendes A 18 ern derungen; Daftpflicht, in Grosthenner sdoarf ,,. , befugt fein sollen. 8 A 1143 Schirmer, Richter o. 9 Dr eig dandelzregister lf jhrer Vorrechte, Die Herabsekzung ist Eingetragen. worden: Kommanditgesels⸗ iis Piosebach, Zwickau. Die betr.:. Es ist ein

. : dolf Lantz Uu. A 14404 „Eduard Strasser“, (Gasmesserfabrik, 8 3, Kochstr. 132). J. V.: Ru Charlottenburg.

äche Jordan & Eo. (Jabrika⸗ Dee Rleiche Eintragung wird für di Drudate

; ö j a neues S t ist zur durchgeführt. Als nicht eingetragest schaft. Vie Gesellschaft hat am 7 Ja— Gesellschaft ist aufgelßft. Mar Ang 25. Nobembltr 19 .

ö . ß 6 ö ; j ö ander esse i R ö h Mj Ra J ; ; 3 38 errichtet worder

; , . 99 Dipl. ⸗Ing. Wilhelm 5 erung Ribnitz folgende wird bekanntgemacht: * . i, . Michael, Fachdrogist, Zwick 3 ; l vorden.

; . h Zweigniederlassung Berlin beim Amts⸗ Köln. . LEinzelproturist Dip der Preußischen derh⸗ jung eingett s folgende belanntgemacht: Das Grundkapi⸗ nuar 19335 begonnen. Frau verw. Frleda Pächter“ Gacdrogilt Bwickau, ist als Gegenstand des Unternek 8 ;

ie r gm, J Fericht erltn rfalgen, , ,, Ilir gj e r on Likör⸗ u nd en, en ö ö her . . ö. , . . . ng ö Ho e. i, , dis. rs mee 9 ö 6 . d n:

. Unt , ,. . ö ' ; öln. N 2 P f. . Hie derw ( l Ve und ? tien u je itistin. i ard Luck ist als Ges ö . k el 8 eschafts be⸗ asse: 1 zur fl e. 261 5⸗

Die offene Handelsgesellschaft ist auf Abteilung A. Köln Mi i Fabrik Adols Weig— Wilhel mstra libn rw. Drischel geb ö . ell⸗ gründeten Verbind n , Al. lege des Geld⸗ und 5 stol Heinri 39: S 2 R. 16262 „S. Hartoch neraswasser⸗ Fa eilage · Ulrich geb. Fett 1006 RM, alle auf den In after durch Tod 9 Vexbindlichkeiten ist bei der Kredit z R

e g nen, m nn,, el hn, Cel bien ie e, ff er ablrls fer, n oierin ent 8 Jesse in zibb icutend . . Mann dee ech lis durtz Har det? srenserlebn und gt Förderung des

Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren? verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher De⸗

Michael ausgeschlossen.

3