1939 / 30 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 4. Februar 1939. S. 3

gericht Samburg, Abteilung 25 Alt⸗ bau Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zim⸗ mer Nr. 101, auf Donnerstag, den 16. März 1939, 19 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Hamburg, den 31. Januar 1939.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hagen II1 Band 56 Blatt 15 Plan Kw Nr. 63951] Oeffentliche Zustellung. 2

Der minderjährige Stto Minder, geb. 3. Februar 1919, vertreten durch das Kreiswohlfahrtsamt Rottweil, klagt gegen den Meßgehilfen Heinrich Kober, zuletzt in Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagen zu verurteilen, an den Kläger für die Zeit vom 28. April 1930 bis 3. Februar 195 RM 1715, als Unterhalt zu Händen des Amtsvor⸗ mundes zu bezahlen, unter der Begrün⸗ dung, daß der Kläger behauptet, daß der Beklagte sein außerehelicher Vater

ist und bereits zur Unterhaltszahlung so39as)

verurteilt wurde. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Ham—

burg, Abteilung 25 Altbau —, Sievekingplatz, Erdgeschoß. Zimmer Nr. 101, auf Donnerstag, den

16. März 1939, 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Hamburg, den 31. Januar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

63952] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Kurt Günter Schneider, geb. 4. Februar 1928, vertre⸗ ten durch das städtische Jugendamt Itzehoe, klagt gegen den früheren Bank⸗ beamten Max Law, geb. 6. 7. 1903 in Hamburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ haltes, zwecks Unterbrechung der Ver⸗ jährung, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, dem Kläger als Unterhalt unter Einrechnung der früher festgesetzten Beträge, vom 4. Februar 1923 bis 4. Dezember 1938 monatlich im voraus, 30 RM und vom 5. Dez. 1938 bis zur Vollendung des 16. Le⸗ bensjahres des Klägers vierteljährlich im voraus 90, RM zu zahlen. Kläger behauptet, der Beklagte sei bereits zur Zahlung einer Unterhaltsrente ver⸗ pflichtet. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Samburg, Abteilung 25 Altbau Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 101, auf Dienstag, den 14. März 1939, 190 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Hamburg, den 31. Jannar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgexichts.

63941 Bekanntmachung.

Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 6. Januar 19899 (Nr. 5 Beilage 1) ist den Juden Alfred und Isidor Fuchs, z. 3. im Ausland, als Inhabern der 0. H.-G. Gebr. Fuchs, Herrenkleiderfabrik Berlin⸗Wuppertal, Berlin W 15, Meineckestr. 4, und als Inhabern der Franz Mettner G. m. b. H., Rhein. Westfälische Bekleidungs⸗ GmbH., Fischer C Co, Herrenkonfek⸗ tions GmbS., Herrenbekleidungs⸗Gm⸗ b5., Berlin⸗Wuppertal, in Berlin W 15, Meineckestr. 4, aufgegeben wor⸗ den, die genannten Unternehmen bis zum 15. Januar 1939 zu veräußern. Alfred und Isidor Fuchs sind dieser Auflage nicht nachgekommen. Auf Grund des 5 2 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1939 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 1709) erweitere ich daher zur Her⸗ beiführung der Veräußerung die Voll⸗ macht des öffentlich bestellten Wirt⸗ schaftsprüfers Georg Niethammer, der durch Erlaß vom 4. Januar 1939 III Id. 3/ 13407/3858 zur einstweiligen Fortführung der oben bezeichneten Be⸗ triebe bestellt worden ist, auf die Be⸗ fugnis, die Betriebe zu veräußern. fl Id. 1839/39.)

Berlin W s, den 1. Februar 1939.

Der Reichswirtschaftsminister. Im Auftrag: Dr. Gotthardt.

63946 Oeffentliche Zuftellung. Die Firma Horcher, Restaurant und Weingroßhandlung, Berlin W, Luther⸗ straße 21, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. von Wiedebach⸗Nostiz, Ber⸗ lin, Werderstr. 314, klagt gegen den Architekten Franz Graf Montgelas, früher Berlin, Kurfürstendamm 62, Pension Hollywood, wegen Kaufpreis⸗ forderung für gelieferte Waren mit dem Antrag, Beklagten zur Zahlung von 63,20 RM nebst 5 v. H. Zinsen seit 23. 9. 1938 an Klägerin zu verurteilen. Gerichtsstand soll vereinbart sein. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird Beklagter vor das Amts⸗ gericht Berlin, Neue Friedrichstr. 12116, J. Stockwerk, Quergang 5, Zimmer 152, auf den 4. April 1939, 9 Uhr, ge⸗ laden. 46. C. 2384. 38. Berlin, den 28. Januar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.

63942] Oeffentliche Zuftellung. Die Ehefrau des früheren Rechts⸗

Unrecht geforderte Hypothekzinsen die Zwangsversteigerung ihres Grundstücks

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

durch ihren , . Herrn Klemens

382415 RM geliefert habe.

Rechtsanwalt Dr. Heinrich Jasper in Braunschweig, e ,, Rechtsanwälte Dres. Hähn und Lun⸗ gershausen, Braunschweig, unter der , der Beklagte habe für zu

im Grundbuch von Braunschweig beantragt: die

in das betr. Grundftück für unzulässig zu erklären.

65/51 betrieben, Zwangs vollstreckung

sich durch einen bei

Aufforderung, ł zugelassenen Rechts⸗

diesem Gericht

treten zu lassen. Braunschweig, 31. Januar 1939. Geschäftsftelle 2 des Landgerichts.

Oeffentliche Zuftellung. ö Die Rheinschiffer⸗Genossenschaft „Ju⸗ stitia“ e. G. m. b. H. in Duisburg⸗2 Ruhrort, Harmoniestraße 1e, vertreten

Keßler, daselbst, rozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Schultz und Dr. Mengering in Duisburg, klagt gegen den Schiffer Ludwig Haas, Kahn Emma“, früher in Haßmersheim am Neckar, Röderweg, wegen Forderung mit dem Antrage;: 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 369, 69 Reichsmark nebst 5 v. H. Zinsen seit 1. Januar 1937 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Duisburg⸗ Ruhrort, Amtsgerichtsstraße 36, auf den 28. März 19539, vormittags 10 Uhr, Zimmer 27, geladen.

Duisburg⸗Ruhrort, 31. Jan. 1939.

Das Amtsgericht.

63949] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Behrend C Feilmann, Inh. Walter Kreuz, zu Hamburg, Alter= wall 61, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dres. Wessig u. Mueller, Ham⸗ burg, Spitalerstr. 16 Il, klagt gegen den P. Blummoer zu Berlin W, Bany⸗— rischer Platz 4, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klä⸗ gerin 382,15 RM zuzüglich 493 Zinsen ab Klagzustellung zu zahlen unter der Hefen t i daß die Klägerin an den Beklagten Tuchstoffe im Werte von Der Be⸗

lung des Rechtsftreits vor das Amts: gericht in Hamburg, Abteilung 4, Alt⸗ bau, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zim⸗ mer Nr. 126, auf Dienstag, den 21. März 1939, 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt- gemacht.

Hamburg, den 30. Januar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zundsachen. 63953

Der Versicherungsschein Nr. 214 676 auf das Leben von Paul Baack, ge⸗ boren am X. 10. 1887, ausgestellt ist verlorengegangen und wird von uns für kraftlos erklärt, sofern nicht innerhalb von 14 Tagen Ansprüche bei uns gel⸗ tend gemacht werden. Mannheimer

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft AG., Berlin W 8, Krausenstraße 9— 10.

63954 Gerling⸗Konzern

Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Versicherungsschein Nr. L. 129 563 367 für Herrn Dr. Bruno Otto Eugen Hein, Königsberg, ist abhanden gelom⸗ men. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb sechs Wochen Einspruch erfolgt. Köln, den 1. Februar 1939.

Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

63956] Bekanntmachung.

Nach dem Tilgungsplan sind von den Schuldverschreibungen der Provinz Niederschlesien von 1928 als 11. Til⸗ gungsrate für 1939 folgende Stücke ge⸗ lost worden:

Buchstabe A zu 5000 RM Nr. 8, 9e, 116, 118, 161, 17, 242, 30s, 31, 336, 325, 366. 338.

Buchstabe B zu 1090 RM Nr. 681 bis 685, 726 bis 730, 936 bis 949, 1036 bis 1040, 1041 1045, 1881 bis 1355, 1676 bis 1630, 1636 bis 1700, 1816 bis 1820, 2001 bis 2005, 2756 bis 2760, 2776 bis 2780, 28458 bis 2850. Ihöß bis 2960, 3 86 bis 3190, 3316 bis 3320, 3361 bis 3365, 3441 bis 3445,

4561 bis 4565, 4566 bis 1670, Ki bis Nzd, 4945 bis 4950, 5b bis 500, S0Mll' bis 5045, 5586; bis 5ögo, 5621 bis F625, 56zg6ß bis Jod. 5zi6z bis 5720, 5Srö5 bis 5765. 5gz1 bis 5035, 6091 bis sohß, 6236 bis 6260, 616i bis 640õ, 756 bis 6itzg, 67 76 bis 6780.

bis 7046, 7191 bis 7200, 1341 bis 7350, 753 bis 7540, 7911 bis 7920, S181 bis SIig0, 8391 bis Soo, 814 bis S720, S721 bis 8730, 10191 bis 10209, 10521 bis 106530, 10681 bis 10690, 10591 bis

Der Beklagte ladet die Klägerin zur his . J i mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 10709, 16921 bis 10930, 11501 bis n. vor die 2. Zivilkammer des 11510, 11581 bis 11590. 11661 bis andgerichts in Braunschweig auf den 11660, 11691 bis 11706, 128001 bis 27. Yer, 1939, 11 uhr, mit der 12910.

13351 bis 13400, 16351 bis 16400, 18701 bis 18750.

Nennwert am 1. Juli 1939, und zwar wie die Einlösung der jeweils fälligen Zinsscheine, außer bei der Landes⸗ hauptkasse von Schlesien:

5. Verlust⸗ und

295

125 162 164 174 177 180 187 204 220

3636 bis 3640, 3866 bis 385870, 3301 bis

Buchstabe O zu 500 RM Nr. IGI

Buchstabe D zu 1090 NM Wr. 14801 bis 14850, erfolgen zum

Die Rückzahlungen

in Breslau: bei der Deutschen

Bank und Disconto⸗Fesell⸗ schaft, Filiale Breslau,

bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Filiale Breslau,

bei der Kommunalbank für Nie⸗ derschlesien (jetzt Schlesische Landesbank Girozen⸗ trale öffentliche Bank⸗ anstalt,

bei dem Bankhaus E. Heimann,

bei dem Bankhaus Eichborn

Co., in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Bank A. G., bei der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank. Aus früheren Auslosungen sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung gelangt: 6. Auslosung per 1.7. 1834. Buchstabe O zu 500 RM Nr. 189063. 7. Auslosung per 1. 7. 19835. Buchstabe B zu 1000 RM Nr.

141, 6142. zu 500 RM Nr.

Buchst abe C 12731, 12732, 17733, 12734, 12735,

127336, 12737, 12738, 12739, 127740. Buchstabe D zu 100 RM Nr. 15334, 15335, 15336. . S. Auslosung per 1. 7. 1936. , . B zu 1000 RM Nr. 2059.

9g. Auslosung per 1. 7. 1837. Buchstabe A zu 5099 RM Nr. 373. Buchst abe B zu 10900 RM Nx. 4826 1G*], 4828. i .

Privat⸗

teilweise 66 der Niederschlesischen Provinzial⸗Obligations⸗Anleihe 1926 wird durch Ankauf bewirkt. Breslau, den 25. Januar 1939. Der Oberpräsident. (Verwaltung des Schlesischen Provinzialverbandes).

639557 Bekanntmachung. Bei der heutigen Auslosung der Schuldverschreibungen der Elberfelder Stadtanleihe vom Jahre 1926 zur Til⸗ gung am 1. Juli 1939 sind 1 . ummern gezogen worden: Buchstabe &: Nr. 1 26 35 46 55 74 85 119 183 204 215 226 230 279 299 313 344 377 397 401 446 482 513 552 583 590 599 625 634 636 637 705 7165 7533 743 756 7I8 833 861 863 S869 880 888 925 931 936 940 1014 oOl7 QI 039 061 086 088 105 110 111. Buchstabe B: Nr. 44 48 58 62 77 92 97 i69 184 200 209 237 255 278 284 286 342 378 401 406 425 440 473 182 488 489 515 516 520 552 553 565 567 602 609 610 632 652 668 671 67 701 715 726 733 754 774 814 S815 S24 843 957 1005 023 042 O46 063 O71 110 144 157 191 230 242 246 274. Buchstabe O: Nr. 5 15 659 61 73 124

264 277 303 335 341 361 362 369 876 383 401 459 529 562 563 588. Buchstabe D: Nr. 30 35 53 70 74 75 76 85 96 106 145 147 154 159 167 200 257 283 389 422 431 448 467 470 478 500. Der Nennbetrag der vorstehend aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen wird am 1. Juli 1939 fällig. Die Verzinsung der Stücke hört mit diesem Tage auf. Eine insvergütung für verspätet eingelöste chuldverschreibungen findet nicht statt. Die Einlösung ,, bei der Stadt⸗ . der Stadt Wuppertal und bei den auf der Rüchseite der Zinsscheine ge⸗ nannten Einlösungsstellen. Mit den Schuldverschreibungen sind die dazu⸗ gehörigen Zinsscheine zum 1. Januar 1940 und , unentgeltlich zu über⸗ eben. Der Betrag der etwa fehlenden Far geen wird an dem Kapitalbetrag gekürzt. Von den in den Vorjahren ausge⸗ losten Schuldverschreibungen sind fol⸗ gende Nummern noch nicht eingelöst. Zum 1. Juli 1937: Buchstabe C: Nr. 26 111 167 485; Buchstabe D: Nr. 63 92. Zum 1. Juli 1938: Buchstabe A:

Nr. 881, Buchstabe B: Nr. 4065. Wuppertal, den 30. Januar 1939.

Der Oberbürgermeister.

J. V.: Dr. Landwehr.

63964 Misburger Portland⸗Cementwerk.

gesellscha

Teutonia

Ausgabe der Erneuern

in Hannover bei

oder bei der Commerz⸗ Bank A. ⸗G. Die Erneuerungsschei

Der Vorsta

7. Aktien⸗

neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien können reichung hoben werden, und zwar

bei der Kasse der Gesellschaft in

Anderten⸗Misburg oder der Deutschen

metisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis einzureichen.

63972 Zucker raffiner a m, tagdeburg. Nachtrag.

sten.

Die Veröffentlichung un im Reichsanzeiger vom 1939 wird wie ]

im Geschäftsjahr

Gustav Opitz, Magdeburg. Ein⸗ . des ginn :

er⸗

egen ngsscheine im gleichen Ze Büchting, Kleinwanzlebe

Oberamtmann Heinrich

rünanger, Niederndodele Hans dette, und Privat⸗ ne sind arith⸗ Magdeburg, den 2. Zuckerraffinerie M

nd. Oehme.

wi: olgt ergänzt: Mitglieder des Vorstandes w

1955 szß. N Alfred Sehme,. Magdeburg, 3

Egeln, stellv. Vorsitzer, Konsul Guts . Bomke, Magdeburg, Din n . Bank, Filiale Hannover, ö Dedeleben, Direltor inn in Berlin bei der Deutschen Bank

Actien⸗Gesellschaft

ie

Aetie n⸗Gesellsch af,

serer Bilan 13. Jung

Srats waren

eitraum: Direktor Karl

ne Vorstzer

Ustad

helm ben, Direltn

Oschersleben / Bode Rudolf Weßling, Hakeborn . Rteinhold Fehlhaner, Neuenhofe lohnt

.

Februar hg

agdeburg

*

G. Opitz.

Hardy Co. Bankhaus A.

6z0soJ.

zinsen zu kündigen. Die Deutsche Ba

1938 gemäß 8

scheinen Nr. 4 u. ff. nebst

von RM 2,03. Die Ausz

tember 1939 erfolgen. Die Ausgabe der

Film Attiengesellsch gemäß S 6 der Anle geboten.

betrag in 490 Teilschu

börsenumsatzsteuerfrei so

am 24. Februar 1939. Der Umtausch neuen Teilschuldverschre

wendung der dort erhält Gewinnanteilscheinen u

Stammaktien Serie A

anwalts Heinrich Philipps, früher in Braunschweig, klagt gegen den früheren

3906, 4026 bis 4030, 4456 bis 4460,

noch in Umlauf befindli verschreibungen von 193

mit Rücksicht auf die gegenüber der Anleihe von 1934 geringere von 1939 für die Zeit vom 1. Dezember 1938 bis zum 1. Februar termin) eine weitere Vergütung von 2/999 in bar. Die 45,354 erfolgen mit rd. RM 4,86 auf eine Teilschuldverschreibung von n

der Stammaktien und der alten Obligationen in

tragbare Kassenquittungen, gegen deren Rücklieferung stücke bei denjenigen Stellen ausgegeben werden, e beseh haben. Vie Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, er Einreicher von Kassenquittungen zu prüfen.

Berlin, den 2. Februar 1939.

Commerz und Privat⸗ Bank t Neich a. Krebite c esellsch aft elti ien gesellsch aft.

m. b. H., Berlin, E. Wassermann, Berlin,

und sämtlichen Niederlassungen dieser Banken. Wir weisen gleichzeitig die Inhaber von Teilschuld verschreibungen dieser Anleh⸗ auf das nachstehende Umtauschangebot hin, das ihnen von un von uns beauftragten Banken unterbreitet wird. Berlin, den 2. Februar 1939. Universum⸗Film Aktiengesellschaft.

Umtauschangebot

von 1934

u m eee er, ee, ö

nk, Berlin, ist zur Vertreterin der jeweiligen Gläubiger u den Teilschuldverschreibungen bestellt mit den Rechten, die nach dem Gesetz betteffend die geme insamen Rechte der Besitzer von Schuld verschreibungen vom 4. De zember lo einem von der Gläubigerversammlung bestellten Vertreter zustehen. Die neue Anleihe soll verwandt werden: )

J. Zum Umtausch von vis zu nom. NM 5 900 990, Serie A der Universum⸗Film Attiengesellschaft, die auf Grund de Kapitalherabsetzungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 15. l 92 Att. ⸗Ges. eingezogen werden sollen. Die unten verzeichneten Banken fordern hiermit namens und für Rechnung de Universum⸗Film Aktiengesellschaft vorbeha setzungsbeschlusses in das Handelsregister deren Minderheitsaktionäre oder ihren beutschen Niederlassungen die Stammaktien Serie A mit Erneuerungsscheinen zum Umtausch in die neuen 4) R schuldverschreibungen von 1939 mit Zinsscheinen per 1. 6. 1939 u. ff. neb scheinen innerhalb der unten angegebenen Frist einzureichen.

Für je RM 100, Nennwert der eingereichten Aktionäre nom. RM 90, neue Teilschuldverschreibungen und fernere

ahlung dieser Beträge und die Aushändigung

schuldverschreibungen kann gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erst etwa am z. Ee

Schuld verschreibungen ist für die umtauschenden Altionaͤte i Ersterwerber börsenumsatzsteuerfrei. ro Tie nanen gchtwldverschreibun gen werden außerdem vond

unten verzeichneten Banken namens und für Rechnung von der Gese

bruar 1940 gekündigt

aft zum Umtausch gegen die

ihebedingungen zum 1. Fe

wie außerdem eine bare Umtauschvergütung her n 19

ibungen erfolgt provisionsfrei.

Der namens und für Rechnung der Universum⸗Film Aktiengesellschaft erscht Umtausch wird unter folgenden Bedingungen durchgeführt. Die Anmeldung züm Umtausch hat unter gleichzeitiger Einreich men

aktien Serie A mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 u. ff. nebst nge chene der Schuldverschreibungen von 1934 mit Zinsscheinen per bis 21. Februar 193

bei einer der in Deutschland gelegenen Niederlassungen Banken während der üblichen Geschäftsstunden am zuständigen

Erneueru

einschließlich

lichen Vorbrucke zu erfolgen. Die Stamma nd Erneuerungsscheinen bzw. die Tei

von 1934 nebst Zinsscheinen sind arithmetisch geordnet und auf einem be Stellen erhältlichen Vordruck verzeichnet einzuliefern. Bis zur Ausreichung der Schuldverschreibungen

erhalten die und der Schuldverschreibungen 3* 3 seinerzeit die welche

, ,, . Bank. ktien gesellschaft.

Hardy & Co. G. m. b. H.

gart Papenberg an ktonim andi gesellsch aft ·

Bankhaus A. S. Wassermaun ˖

ltlich der Eintragung des Kapitalhett

Stammaktien erhalten i

der Universtt

en nom. RM 7 860 000, 6 Mb innerhalb der unten genannten Fr

Die in den Umtausch einwilligenden Obligationäre erhalten den gleichen n

ldverschreibungen der Anleihe von 1939 mit Jin s chen 1. Juni 19355 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen ohne Verrechnung 5. 969 z go n

Auszahlungen von zusamm

ung der Emm

1. 6. I939 u. ff. in der der unten verjeicht

Schalter unter klien Serie an

eibun sschuldverscht un

von oz zunächs

Kassenquittun nn

Sresdner ð

Universum⸗Film Attiengesellschaft, Bersn Kündigung der 6 / a9 o Teilschuldverschreibungen von 193.

Gemäß 6 der Bedingungen für unsere 6M Ygige Anleihe von 1934 kündigen h hiermit die gesamten noch in Umlauf befindlichen Teilschuld verschreibungen 6 bisher noch icht ausgelost sind, zur Rückzahlung zum Nennbetrag zum J. ü. 1940. Die Einlösung erfolgt seinerzeit bei den nachstehenden Zahlstellen: n . y 3 Bank Aktien gesellsch ommerz⸗ un rivat⸗Ban en gese aft, Berli Zresdner Bant, Berlin, 3.

m 1. Februar

S durch Vermittlung det

für die im Besitz der Minderheitsaktionäre ,, Stammaktien Serie ] und für die zum 1. Februar 1940 gekündigten 60 Teilschuld verschreibungen

der Universum⸗ Film Aktien gesellschaft. Die Universum⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin, begibt eine Anleihe in Höhe bis zu nom. RM 13 000 000, —. Die Anleihe ist eingeteilt in Abschnitte zu non. RM 100, und nom. RM 1 000, die auf den Namen der Deutschen Bank oder dern Order lauten und mit deren Blankoindossament versehen sind. Die Anleihe ist mit 4 MY jährlich verzinslich; die Zinsen sind halbjähtl nachträglich am J. 6. und 1. 12. zahlbar. Der Zinslauf beginnt mit dem IJ. Dezenter 1938, so daß der erste Zinsschein am 1. Juni 1939 fällig ist. Die Tilgung der Anleihe erfolgt zum Nennbetrage. Die ersten fünf Jahre in tilgungsfrei. Alsdann erfolgt die Tilgung durch Auslosung in fünfzehn gleichen Jahtet raten, von denen die erste am 1. Dezember 1943 und die letzte am 1. Dezember Ii fällig wird. Der Schuldnerin ist gestattet, die jährlichen Auslosungen zu verstärlen ber etwa mehr getilgte Betrag kann auf spätere planmäßige Tilgungsraten angerechne werden. An Stelle der Auslosung ist auch ganz oder teilweise freihändiger Rückau von Teilschuldverschreibungen gestattet. Die Schuldnerin ist ferner berechtigt, di Anleihe nach vorangegangener zweimonatiger Kündigung auf einen Monatserstn, jedoch frühestens zum 1. Dezember 1943, nter eventuellex, Vergütung der Eli

Stammaltien

auf, bei ihne Ge winnantel

st Erneuern

inen Barbet der neuen N

lisgy

Teilschil

vo ung der Ml 0 (Kündigm

om. NM Ibh

i den gen

Einreicher nurn Anle

pe h

neuen

aul.

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 4.

Februar 1939. S. 3

3

bx ) der Sauptversa 6 ginladung zur ordentlichen Haupt— sammlung sind die an⸗ss6Kz39! ve lung an, Dienstag? e. en, Aktien oder bil het nn e lehne e g ich 63958 . F Harz 1639, nachmittag la url! e either ihre Hinterlegung wum Siach Aus dem ht ae , men a, g. Bergb Gewinn- und Berlust rechnung n Kontor der Firma. . er Berechtigung zur Teilnahme sellschaft ist ufsichtsrat unserer Ge⸗ gbahn A. G. St. Anton per 31. Au gust 1938. Tagesordnung: zu egen, n infolge Ablebens aus⸗ am Arlberg. oe een gerhandll ä en s i gitfer 1-6. less zen Feczhun hem der Hintz Klöden erl. einisterialtat A nion sC6isladung zu er am 258. Februar Soll. 9 nnr dr , rie. r ge nl , Ie ar logo . e , i ge estfälische JFute⸗ ; er sin ö. 2 ; , SHotel Post. sstattfi . . 9350 ; , . nner stand, ein deutscher ztol!i* de ,. Der Vorstand. Un m ack. ersten ,,,, . e e geren Anlage: J er Aufsicht. iche Bank, Berlin, ; ; lung der Attionare de ö a, . Der fsichts rat. Fial ) , und deren 63986) 1 de täre der Bergbahn vermögen ..... 14 430 75 N. G. van Heel, Vorßsitzender. 1 en in Erfurt, Leipzig, Mei⸗ Die Prokurg des Herrn Regi G. St. Anton am Arlberg. Zinseen az o zs Ter Vorstand. J. van Delden. ,, e n rer f; ald All⸗ nn , a. D. Arthur Ji ha fr nge Tagesordnung: Steuern vom Einkommen, . Leipzig Feu gener edit⸗-Anstalt in Tod erloschen. 1. Bericht des Verwaltungsrates über 30m Ertrag und vom 630I] und W. hrischt Bypotheken⸗- 4. Februar 1939. das erste Geschäftsjsah! n, ,,, 11 134 95 ; R. Jung Attiengesellschaft, i, md g, in. Nürnberg, die Knorr-Bremse, Aktiengesellschaft, lage des , t, n, . Beiträge an Berufsvertre—- . gan fir ser, Trete, chere de fn Suniprich , . vl fe tag ais ich 3 idelberg. ; ig. ; icht ; . erlustvor 3 1936/37 795 gachtrag dur e sffentlichung bar ö. dem Eifer bell gr gerkehr an 63981] er tn er ieh nnn prüer, An⸗ stvortrag aus 1936 / 7 266 3 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö chlossenen Bankfirmen können Hinter- Emder Heringsfischerei nungsabschluss hmigung des Rech⸗ 247 097 45 rechnung ver 31. Dezember 1937. ann. auch bei einer Effektengiro⸗ Attien⸗Gesellschaft, Emden. des e, . Haben. . Aufsichts rats mitglieder: Rechts⸗ meh men. Einladung zur ordenil., Hauptver- 3. Beschlußfassungk über die Jahresertrag nach Abzu chts⸗ Meinin ö schlußfassung über die V zug anwalt Edwin Leonhard, Heidelberg . ö, 24. Januar 1939. än, . am Dienstag, dem dung des Reingewinnes erwen? der Aufwendungen ge= Rechtsanwalt Freiherr O. bon Campen; . lufsichts rat. 28. Februar 1939, nachm, n Uhr, 4. Wahlen in den Verwaltungs mäß 132 11 1 Aft-Ges. 146 79265

hausen, Heidelberg, Rechtsanwältin Reinhardt, Vorsitzer. im „Klub zum guten Endzweck“, 5. Wahl der Re ore i. ᷓingsrat. Außerordentliche Erträge 6 296 83 Frein Juliane von Campenhausen , 0 0 0 Q O Emden, Am Sandpfab. Ern nm dener . und Verlustuortrag aus ! i bern Stadtrat a. D. Albert 6a. ; Tagesordnung: Enlgelts fur die a, e stse kung des 19363, * 63 s97, os

orn, Röidelberg, Direktor Dre Ing F Eichen verg Attiengescllschaft für Vorlage des Geschäftsberichts, der Stimmberechtigt in der 5 Gewinn 1937/33 188009 2 007 07

V. Brans ,, ,, mn, Berlin. len und . Gewinn⸗ und Ver⸗ sammlung sind jene . , s Ter Vorstand. er 31. August 1938. strechnung für das Geschäftsjahr spätestens fünf T j ö . 66

Dr. Paul Schlatter, Heidelberg. At ö Jm, . ;. l mh e n 2 ö Herr Direktor Köster de Bary, Heidel⸗

D a, weg RM 8 * e fung über die Gewinn— ö. ihr Stimmrecht begründenden ng 6 1. den n n,. ausge⸗

3962 J z 8 ; ien bei der Hauptba 3 . eden. Der Aufsichtsrat setzt sich nun⸗

Eommerz⸗Bank in Lübeck. 6 H Jo ooo 3. Entlastung des Aufsichtsrats und und Vorarlberg ö. . ,. mehr zusammen; Dr. Hermann Keßler, Ausgabe neuer Gewi rrcheim. Fabrikgebäude gt soo, Vorstands. bank, Inngkr e! Froler Landes- Karlsruhe, Vorsitzer; Wil ürkes 9 innanteilschein⸗ Wohngebä 4 f s ö „Innsbruck, Erlerstraße 9g, oder 3 ñ 9 er helm Dürkes, bogen. ngebäude 65 500 150 000 4 Beschlußfassung über die Neu⸗ bei der Oesterkeichischen? G der Mannheim, stellverir. Vorsitzer; Dr.

Die Ausgabe der neuen Gewinn— Maschinen, kur ich g am̃ assung der Satzung nach den Vor- anstalt Wiener ,, , Walter Staat, Karlsruhe.

anteisscheinbogen mit Scheinen Nr. 17 661637 , criften des nenen zlttienge. Tie Wien J., Schotten asse dn, geren, Wolms, den 21. Januar 1939. bis 26 nebst Erneuerungsschein zu Abschreibung . . Satzung liegt in den gc (fer einem öffentlichen lotar' ber de Vereinigte Malzfahriten unseren Aktien im Nennwert von Maschinen, langt, 7m . der Gesellschaft zur Ein⸗ einer Wertpapiersammelbank hinter⸗ Altien gesellschaft. I ö r e , , ö gen Rückgabe der Erneuerungsscheine gang.. 2113,50 . ; rats, er Besitz je einer Aktie gi t dem abschließenden Ergebnis un⸗ n Libet bei un serer nfs ch . 6. ö. des Wirtschaftsprüfers für Recht auf eine Stimme . serer pflichtgemäßen Prüfung ö. grun in Kerlin bei der Deutschen Bank Abgang.. ö as Geschäftsjahr 1938/39. versammlung (5 18 pt- der Bücher und Schriften der Gesellschaft JJ . der Deutschen I Tvpr ö an 3. e Der Dermal g ora 6 der , , , erteilten Auf⸗

Bank Filiale Hamburg. ĩ . ; . igen Einlaßkarten ‚⸗ rungen und Nachweise entsprechen di Die Erneuerungsscheine find . n,, 1501,90 10 000 . n,. ie bis drei Tage er / / . Buchführung, der Jahresabschluß . Je.

Nummern geordnet mit einem doppel . , u. Fuhrpark am . r. der Versammlung in den Ge-⸗(61634. Geschäftsbericht, soweit er den FJahresab⸗ len Jummetnverzeichnis einzurefchtun. . . * r n. auf dem Büro der Ge- Bereini gte Malzfab schluß erläutert, den gesetzlichen Vor— Lübeck, den 1. Februar 1939. gang.. 56, sellschaft oder bei der Emder Bank 2. zfabriken A.⸗G. schriften.

Commerz⸗Bank in Lübeck. J .. Emden gegen eine Vorzeigung der orm s. Mannheim, im Dezember 1938.

Feyersdorf. Ha genst röm. Abschreibung 56.— 142 . ö gegen ö. . Be Bilanz per 31. Au gust 1938. Rheinische Treuhand⸗esellschaft

; hien un er deren Besitz aus⸗ Attien gefellschaft.

683963 Umlaufsvermögen: wd Söll = gegeben wehen. Aktiv a. 4 9 pr. AM m e wien Gebler⸗Werke, Aktiengesellschaft Roh⸗ und Hilfs⸗ mden, den 3. Februar 19. Anlagevermögen: Wirtschaftsprüfer. .

ptverfammlung. 263,1 Jab ö o

dieren faden? ahb än ng; Haldsabriltgte . 17 gr s akob Ekkenga, Vorsitzer. Bebaute Grundstücke mit: 63987

unferer Gesellschaft zu der lk atm ichen Fertigfabritate ss 14205 24 ai 6398 Wohngebäuden 24 30, ;

tag, dem 27. Februar 1939, vor- Wertpapiere . , Heri ĩ Abschreibung bo. = Deutsch⸗Ueberseeische Petroleum

pia, i, iht, in ö . , 4 ,, , nn,.

er Dresdner Bank, Dresden 1900, =eige⸗ , n reibung . 3 160— 21 00 39 derr Abzzandre Pall iez, Paris, ist am

nig John nn Cfrantz, . . . zur ordenti. Hauptver⸗ Fabrikgebaub.- Jr. 75-— Hapd n (os; und, die Herren 0h en, , n nn ö. . 1900 g am Dienstag, dem Abschreibung 5 136,8 Skuhrovec, Prag II, Viktor Bukobfty ein i n,, , nine ; ne , . in ar , , ,, Maschinen . 162 ooo ig, fins an so, s, iss aus deni

; ö. ĩ 2 J rungen 1 . u . . ] n 35. . ö l. Vorlezung. des Jahresabschlusses Seistungen . ber . unh ö . 966 guten Endzweck, * Men san ö Aufsichtsrat ausgeschieden.

; wis der Berichte des Vorstanbes Forderungen aus Krediten ö . . Abschreibung 33393 6 050 , fg mes für das Ge. nach 8 30. mit Justim⸗ 1. Vorlage des Ge e sgerichts der Säcke... . . une Akti 2. ,, über die Bertei⸗ e, der , n. . 22 71250 . und der. . , Zugang * 60 78 . . r d,, n, ,

J e en, . . Kasse, Reichsbank⸗ und Post⸗ is . , , ng far , fe nr abschreibing . . 1 . e * ,, fassung über . , ; z ; 285 we rmit zu de i et, e,, wn ure er enen, hs, ,,, w

es. ; Sonstige Forderungen . ! 3. g. reibung 1 000, 2 000 mer der Brauerei in Köslin stattfinden⸗

K . ö , ur s ln des Aufictsrats und ; . en an bas welle r sen err . , , nnn nen. 4. r gef ing über die Neu⸗ noh. 1 e rn gen . agesorpnun .

Der, Satzungsentwurf liegt Pei k 3 738 48 assung der Satzung nach den Vor⸗ stof ö : der Hesellschaft , , hei ö schriften des neuen Aktienges. (Di e. 77 z29, is 1. Vorlegung des. Jahresabschlusses

h. Aufl y zn zur Einsicht aus. gas 833 ö enge. Die Fertige Erzeug⸗ w

ö,, , d gen. We, ee e,, , ger e g , . deschẽst jahr i fers für das , . sicht aus) zur Ein⸗ ö ö 19 438, ;. . Aufsichtsrats. iejen . S70 zu RM 500, 5. Neuwahl d ufsicht un Beschlußfassung über di inn⸗

e Kr, s s,, d,, ,, m s, near ö, m ile Sit Genter le f hee haben 261 ge el he erdefands r V J

rages ihre. Aktien spä⸗ onde; ahme an der Hauptver⸗ Warenliefe⸗ w ,, . U

testen ien spä⸗ ; arenliefe 4. l

6! r fr 15359 e, , . . ,, . ö und . . .

ten Beschein igun . ing ausgestell⸗ Pertberichti ö vor 1 drei Tage eistungen . 74 240,08 Anpassun j a gr fr ;

. gungen erichtigungs : or der Versamml ü . Anpassung an das Aktiengese

J e, ,, be , , ee am 25. ückstellung für u i 1 aft oder bei 6 J ; unkte:

,,, , n, d , de , , ,.

; esellschafts erbindlichkeiten .. oder gegen eine genü in i⸗ s Inhalt der Aktienur⸗

re,, s. Ber⸗ nee n gzabgren tungs. ( . e, ö. r er nn . 96 . . k .

ö 1d Tresden sowie d J 480 werden. ; zusammensetzung des Vorstandes,

clan ichen ie der sa s n Cen i. Gewinnvortrag. .... . Emden, den 2. Februar 1939. ö. err n ö G. m gan hanse Hardy X Ew Gewinn 1937338 .... 62 46261 6 Der Auffichts rat. Gewinn 2 rn nf r. 2 ö. 5 , D in ö erhd ; chts rats ieder, Kreis der

hu e legen bis . d 942 23 0s d. Et kenga Vorsitzer. 1937388. . 1 889 98 92 007 97 die Zustimmung des en ich ere

uüptversammtung dort! za! er Gewinn⸗ und Berlustrechn 63983) „Groster Kurfuürst⸗“ Eventualforder in )cnũ gebundenen, Geschäfte, Bestellun

ie din e ir und scho n ö kee ng. ung. Heringssischerei Ak hanf Emd ohh erung ban An sschüsen, Abgabe eo 6

uptver eine in ; ⸗Ges., Emden. . 30*7s r en, z

r e inn innᷣ borzuweisen. . Löhne ce wa Einladung zur ordentl. Hauptver⸗ . w cbler . Wer n un. bruar 1939. , e n ener, w Lr ehr ar has * e 9 Passiv 2 pen de err e rcfan 5 ö

¶Attiengese lls ; . 25 ,, nachm. 61 a. Hauptver⸗

. Sch nm tg gesellschaft. ,, . auf Anlage⸗ . g 9 gan guten ö ö a , ,. Stamm⸗ ,

k m Sandpfad. . aktien (1600 ache Mehrheit für Beschlüsse

ban Steuern vom Einkommen . Tagesord : Stimmen) 160 00, der i dauhthzr sanimlungen m

; g. nung: . , ö ing s ö , , J

ĩ Attiengesell r ; k 61 991 35 ilanz und der Gewinn- und ö im⸗ gung des Jahresabschlusses an

ö . J . Berufsvertre⸗ h gerung für bas ges e g. . J .

ta mit der am S . ö . 136003 7 38. esetzliche Rücklage —— 20 000 1M zer Zuweisungen an die

ien ge. Febrinat , . yl . 9) 93 ö 2. , lung über die Gewinn⸗ ö unge⸗ k .

r r, im Sitzung a 5 1 ; . wisse Schulden.... 2 300 - , , . eing 8.

. eam dine ele . ,, ger n, des Aufsichtsrats und n,, für Penfions⸗ ö ö . k

ĩ Stra ; ö 22 z rpflichtungen .... k S iber uen

ien 58. 3 . ö Ert Haben. . i fe ng über die Neu⸗ err hrt ten ge pofien. 10 000 ; Fatung übersandt

mlung eingeladen aupt⸗ . . § 1322 M 1 fassting der Satzung nach den Vor- Delkredererücklage .. 16 000 6. 23 .

1 gan ge , nh: nb, ,,: af, n, Tig d e e, n,, , ,,, , ee. nehnn nes Ge schäftsberichts. Ge. Außerordentliche Erträg 52 688 räumen der G schest. ech me d Mg nen Zur Ausübung des Stimmrechts in wing J. Bilanz und' der Ge. Gewinnvortrag... ., icht aus) selschaft zur Cin. Zerbe llhteiten? *** der Fauhtversammlung sind gemäß s is in s! u Hu sttechnung ür D 5. Neuwahl des Aufsichtsratz. guf. Grund v. k dic engen a einge erwendung des 7608 6. Wahl des ñ r Warenlief . rechtigt, welche ihre Akti mung winnes. es J. Eichenberg Akttiengesellschaft 3 es Wirtschaftsprüfers für iefe⸗ spätestens am 24. Februar 19 en . des Vorstandes und ler er , fis schaf gun m g. . . oc k z1 42431 der Gesenschaft ö än ern es. e Der Vorstand. sanñml ahme an der Hauptver⸗ gonmP ö. . lassen oder nebst einem doppelten N

ufassung d Na ü ; ung berechtigen Einlaßk ombardver⸗ ö er nebst einem doppelten Num—

Ln er , , , , , e, ,,,

Kah re rats wah er Bücher und Schriften ber Gesell er. Versanmmlung in den Ge- Erd nfs. in Stettin: Dresdn ;

8 Win) ĩ sowie der vom X desellschaft schäftsstunden auf dem Büro der Ge. Lbindlichkeiten 130 827, 60 . . , Ki

lggg / z irtschaftsprüfers om Vorstand erteilten Auf⸗ fellfchaft od Ge. Verbindlichkeit ; ; ale Stettin;

ur äh, für flärungen und Nachmeise entsprechen di 9 w. oder bei der Emder Bank . in Köslin: Pommers ĩ

sanm urn eil nahme a Buchfuͤhrung, d en die in Emden gegen Vorzeigung der Ak! gegenüber. Po che Bank, Fi— ung sind ne; an der Hauptv . g, der Jahre sabschluß und der tien oder ĩ , . Banken 2 iale Köslin,

kett ung sind diejenigen ea nptver- Ceschäftsbericht, soweit er . gegen eine genügende Be⸗ 1 402359 305 180 80 Danziger Privat⸗ ö

6 geb ö. . et ,. n, erlautert, den err em , ,,, deren Besitz aus . ,,, ., ö K

and 939 hei . n. h ng dienen .. 1 is nach d ; . angemeider haben. d? 2 Berlin, ten 27, Dezember 1038, n, mn n, m. err g rerienbiichteiten on o, heren c der Bersammiung hinterlegt

ginn] Dr. Hans Czaps ki, KWirtschaftsprüfer. Jakob Er 66. ,. Vonrst 1 ö ,, . v. Vorsitzer. ois So 77 Der Aufsichtsrat.

v. Gerlach⸗Parsow.