1939 / 30 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

? 30 vom 4. Februar 1939. S. 2 Sentralhandelsregisterbeila e und Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 3 F ; ö. ] ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 4. Februar 1939. S. 3

; ; b. Pätzold, Witwe, Kauf⸗ 4. Januar 1939. ist Gesamtprobura erteilt; jeder ver⸗ Dülken. 5381 1 in Bi 4 ; Willenserklärungen und zur einn B 51 68 Admos Allgemeines Deut tung (Charlottenburg, Krumme Str. k . uth, Kaufmann A 112 Jul Meyer Co., Del ö mit einem anderen Prokuristen. Sandelsregister lögöss] n Tig a, B. O. Brig, Kühle in Seip A 417, 21, 4. 1939. E. Bierer in

den ; i deis). . tritt . ñ ig, M öbe in Ei ; 7 . 1. d j ; ird , de fung 16. ae dn rr nn ü , ohen r ge. . / Helmut Langguth, sämtlich in Coburg. menhorst. 3 if Anton Re chr, Aiktiengesen. Amtsgericht Dülken. r r ne z 6 errichtete Fürth, Emis Ifsrack Hierer ihrer din dem. Puchhalter Richard Stumpf in ichts ra r ö

ö J ! Wanggi 3 10. Januar 1939. res den (Bamberger Str. 1 ö offene Sandelsgesellscha t mit der Firma f i , r Leihgestern, dem Reisenden Othmar

1 er,, nnn, fi Lim vlt dhti er r , . ö , . 2. lle greet diachf. 2 hh. ö ö . . 2, . ien i err , üer a. ö , 8 ö 65. . , . zer e s t befugt urch Beschluß der Gesellschafter 3 ö j ie menhorst. ; tand des Unternehmens ist R. A 89 B. z ; r erg, r., übertragen B 30 936 ; 2 adam BFrante in Wieseck, . ng 1 3. Januar 1939 ist der 1 aftsver⸗ . gien e nr stten a g,, 86. a en,. n . . fer. . . . . 3 . , . ke e gn, gen er. . xen gor achelssh a sr e , e rte e , , . . ö ö einrich Töllner, Delmen⸗ en, feinen. Blechpackungen, Pla- geschieden. Die Firma wird als init; Jul geselllchaften ter Haftung in Liquidation in Fu nd ̃ n, d, .

Luci J anke Gesetzes vom 5. Oktober 1934 (R.-G.⸗ ist ausgeschieden. Bei der Fa. Felix men formen, ; egenstand ͤ . als Einzel⸗ vom 5. Juli. 1931 (R. G. B. 6. d , ation in Fürth. Herbrand in Kaiserslautern und dem

Die Firma lautet fortan: schäftsanteilen). Il f zich geldscht . Schwarz Nutzholz en gros, Sitz horst. boten, Kun ha e g anden und firma unverändert fortgesetzt. Neue int 3 569). Die Liquidation und die Vertretungs⸗ Buchhalter K ] A*

K n Aktien⸗ 9560 Babelsberger Grund⸗ = 9 z A 501 Delmenhorster Auto⸗ inen. Durch Beschluß der Haupt⸗ ntragung: befugnis des Lian 7 alter Karl Hebert in Kaisers⸗ ach e ein auh e ee ö. e, nue e, , . 68539 6 ant z . k Wilhelm K. . ö. . . vuienurg 635g , . , 3 . e n nfs r gg ne

Die Prokuren der Frau Martha uhn, Haftung (W 8 ohren tr. 9X. . ö Sandelsregister dalenfee ist aus eschieden und als wei⸗ elm st.˖ ist das Grundkapital um 2 zan dels register zes(l chaft . . andels⸗ . 1939, Leopold Kohn h Gießen gels X ö rlassung ä Ter sagltel ad de walten butt . r, erhart Rethe in Hörihn ist Cin— Amtsgericht Bernburg ferer persönlich haftender Gesellschafter ür, Jgnugt 133g, uuf ois h rwe herabgesetzt worden Amtsgericht Duishur i ffn. fter sind: stamm in Fürth. l n Mrtsch für die Fauptnicder=

V der W e . ' ; ] 493 Nord deutsches Muß ) ; F 1 g. chafter sind: Kaufmann Alfred rar, laßlung in Gießen und die Zweignieder⸗ . ö. n n . . . k ö . 1939. * ö k ö, Ah en er, iz dr ern gi . . . . 696 . d. 3. . pilhi er gin . 2 2 . in, Kaiserslautern, 8 .

; 9 * ; , ie. 222 d g: Schmuck, burg, ö 6. e 9 : . z z 38 9. ; z Kühle in Leipzi ; ö Ar! 2 . ö wird auf . bei ,. . Sn nin Besen Co. Ge. „A261 Alfred König n Berntzurg eh Die Fa. lautet jetzt; Sermann 2 4 ö . . m 66 des Grundkapitals) ge⸗ a n, e, Ermann Bimpage jr. in Ingenieur *. Gröbe ö ie, . . 3 . zpühler erloschen. in Kaiserslautern Dis der Noll Ehefrau . lu n . Grünfeld Ak⸗ senschu mit veschränkter Haftung güaiserstraße). Die . lautet et: Schmuck. Bei der Fa. . Nau⸗ horft: Delmen andert Erloschen: , Nr. 165. . Die Gesellfchaft wird vertrete li mann in Fürth.“ ulius Wurz. dem Yr. jur. Noll. dem Heinrich Kuht i lischaft (ergwerts. n. Hütten. Brennmaterialien, Wr 6, Alexander, Fllfred König, Knshdemtckerki, Ber. mann, Bauunternehmung für Such, Yohlge Firmen sind erloschen glo Cisher Blatt ssc) Richard pagUnhhberzn é mann Hermann Bim. Färgh,? Hefelifchafte oder Kine efesn A 156, h *in. 1939 und, dem Fidel, Balken either erteilt ö e , ,, n,, , n T ee en de, d dr ser ke ,, ibi rod ö ö h J. Karl v. Zweck. Coburg⸗Neuses, am 17. 1. . , rr de n,, ö. l mpage (Vater) führt die ) ; inzelfirma ist erlosche . .

x beschluß vom z ii . ; ̃ önch⸗ ; z inget 3 2 So A 17 wen. bu , e n n din Berlin. 5 W, ünbed e ff hell ien sr ö 1 . 3. J ö * he m. . beg j Def a . . H . ĩ lss55s] in . . H.⸗R. A , i Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ aufgelöst. Karl. Durner, Kaufmann, 8 8 , röden ver g ö. ö Amtsgericht Dinslaken mem Namen nicht eingetragen her nich! em mnkagse ne, gegr. bis⸗ Sandelsregister A II56, 35. 1. 1939, Moritz Wein G7 25 gi der Firma W. nr nil oder mit einem Proku⸗ Berlin, ist Abwickler een n ,,, ;, . * ustalla⸗ den 28. Januar 1939. . impage jr . . Amtsgericht Erfurt, 8. gan. 1939. heber E Fürth . ein. C. esgsshard, chiesten, am 11. Ja— 8 n P 9 z 1 2 . . (, ĩ 3 2 . . 1 9 ile. . ö . , Berüän der ungen. cls Hie her Blatt gate Zagouia . Bcräugeen lenser. G Birkel Cäsar n we e ing der Bihelm Schuch

Die gleiche Eintragung ö. i. 3 Bern. 68539 i elsregifter übergegangen. Die Fa. lautet jetzt 5 A ö ö . der Firm Papiervertrieb Carl⸗Heinz Geißler, Eingg hegen am 25. Januar 1939. Erfurt: Die Firma k rr. . Handelsgesellschaft auf. Wwe gebe rn, , Hines r rn ge ne, . a igen . ,,,, ,,,, ,,, . aer, , n r, it n e gie iin Dresen (isher Blatt 9892 Max ga del e ien rn m ir n, Karl Naubert. Fürth r fh, Hanne mn, en. abe . unter gleichlugutenöer Finma. , 3 . ö . V . en . Fer der gz . 1. Die Höhen der Finlagen der Ron Blachstein, Dres den. Haftung in Duisburg rr er r Er furt ö Amtsgericht Riegistergericht. ?““ * mn, .

B 55 3090 * Rationale Automobil- ,,, Rer., 18 *16 mi gmathias in Si. Trdach, . hesrscchcf er it der menditisten hat eine Rendern n mäerl (bisher Blatt 138940 Tor- Rr. 61)! 5 osd59) S- R. B , rennen; , JJ / lin. Oberschöneweide, Ytendstr. . F. änkter Haftung, Berlin (W365 ingetreten. Bei der Fa, Earl Hauser Alette Mehner und Frau Aenne Fan, Dres den. rg ist icht mehr Geschäfts führer. Veränderungen: andel gregister Gim. b. S., Giesten, am S5. Januar

ist unter Böschränkung auf die schrän r ö Inge . f mann je 165 000 Reichsmark. B 5's (bisher Blatt 22996 Eruo⸗ B 2g, Friedrich Stra! un genz Amtsgerich 1939: j . ö c , , deer e errene , , , z, d dt nd, r, n, de, n, , r, , ger ee ger, n

in . agni ; ; it beschränk resden, in Duisburg⸗Bee ( in!] n, J , , . k . Boge anf nr rms ,,, . h , Antes ri, n meg, ö. k 4, . ö 4 Ine, kee. Die Gefellschaft gf 1 , el. ö. e sfafls , . 20 n nhl, d Lehr . e , e ll ben

f 2 s j . 5 ; ö ; ; ö . . ö . 2 . . i 24 ö 3 ; 3 . : k 3 . , e h e , d re,, , e,, ,,,, ,,, , , , ,,

, nn,, 3. sgeri ießli a 9 6 O71 A. Spindler, Braun es⸗ Vertr. ist erteilt hemiker Dr. Nr. 98 bei. en elsgesl 2 J , ñ ö . ehende offene ö 2 . ͤ hen. HR.

ene ö en dn öünl r ih , ln, aneꝰ itt . . 3 s. . 6 e n Bie ehe, der böärde shaft n kire gene chö . Ii. weil sie kein Vermögen mehr . Beeck ist nicht mehr Geschãäfts⸗ de he ge elsschaft hat am 1. Januar 6 . , n . sind: . u, 6. 96. ittel stmühle ß . Zweign kederlasfung: Eine Leistung über 1509 . 9 o straße d lõ) . Ras . abberufen .. Sohn . , nn. en. (. Otto Naumann, Holz- und B Kis Klöckner Werke Alttien— Cre wn ht 2 Prokura der Maria Ernst Kuhlmann, beide r n, n 11. Januar 155 lten⸗Buseck, am , d g. Automobil e n g. für , ) Hopfens ,, Erich Kasten in Braunschweig ist Coburg, den 31. Januar 1939. Amts⸗ Die 3 c . aufgelis Du gohlenhandlung Dres den gesellschaft in Duisburg Mülheimer 9 ums r estehen, Offene Handelsgesellschaft Der . Auf Grund des 3 2 des G ü Aktiengesellschaft Abteilung Presto⸗ Säulen, o Hinmweisung⸗ o. 5 In⸗ Einzelprokurist. ; gericht Registergericht. bisherige Gesf of er. Dito Ricer j 15 zid Sswald Zinke, Sresden Straße Nr. 54). Das G ermann Erfurth, Erfurt: schaft hat am 1. Januar 1935 b ien, die Auflösung und 3 , .

erke. Il, n,, wach. ien ) , s e fl gn 36) een waer. 6356] ,,,, und Mbelhamn wird bom Inhaber, än, 3 bes ränkte Prokura des Di. Erich urt. ieh fifth , . sind nur gemeinsam 3 3. Yktober 1934 e n fre, .

. 63536 ) ö Braun . . a Sandelsregister Karl Hermann Oswald Zinke, unter Killing ist erloschen. esellschaft erri j . Amts wegen gelöscht. ! a srtzef ö, Beger, e ge d.. s n. 33 . rah er . Amtsgericht Crosfen (Oder); . nicht eingetragen ct, dier gleiche, Kintragung erfolgt bei Ki en n n e n af, Gemung— 6356] . n,, , , d,, e, dr, , d , ,,, , , , , eee. een ä ö * 5 2 7 5 f 2 ö * ; 3 s. 0 n 2 ; . 2 . ( 3 j J U J J 6 . 6 * 6. B 51 vod d r r want Gesell⸗ ö,, ren fn , n. . X 305 ee. . e, n. ,, Jan. isn 3 erg . 3 . . ,, lun der nt gn dr erf gn . n, . i. H Amts geri e , ffn Jan. 1939 schaft mit beschränkter Haftung waren. Stammkapital: 50 000 RM'. standes und 8e Vertretungsbefugn isse Oder). Holzbearbeitung, el⸗ 250 ng Lr en, Dresden. , nabrück. ligt. Die Firma ist geändert in Gar all Josef. Strotkötter Gesellschaft n m ne,; = . 5 ; , z ind : ] ; n, Dtel⸗ e Am 26. Januar 1939. rt⸗ mit beschränkt mi ; gen; . ö ,, ,, , etet Dret Kronen, Sraärn r, e , , , ere lane. J n, , , gn, d, ge lin-Steglitz Maximilian Mielke in Bilhelm Heidtfeld, Berlin-Frohnau, ,,, . JZeldschlbßchen Hänchen. en e. narst d. ger, Dresden. abrik Peter Simon Co. Löschungen: n,, Der, Gesellschaftsvertrag ist am seit dem 1. Januar 1939. 6 in, . ni vertritt in . in! lautet jeßt. Brauerei Fel Im Gratias, Bobers⸗ Der Kaufmann Wilhelm Thoman Ge sellschaft mit beschränkter Sart . 9. T. 1938 feftgestellt. and des ö esell⸗ , ,, def, , b n d. e,, e priesen. . , ,,, . ehre, dn renn, . ,, del deß i Gr inst lier Tun ge mtitel, gemischte ö 6 . n,, ae w ir, ,, e. Die Firma if , , e, l,. hee, Te gurgtfutter and, Kuns, beide in kJ ührer. Alfred Klar, Kaufmann, Berlin, . des. es ; andelsvertretungen in techn mts ger riesen. 2 gubom 19. Dezember 1938 ist gehört d nger sawie die Beteiligun ich⸗ ; ehe e, ,, . Ln n ee ne f hh, fuer öh n n ef, , , m, k Erloschen: ummiwaren; Bahreuther Straße 3. 6. 3. Driesen, den 31. Fanuar 1939. . Helen che ts ert en in Ziffer . h aner ger r nnen Eng rich artigen intern hne r n ng gn gli .

E 52 815 Vavaria-⸗Filmtunst Ver⸗ * ird die Gesellschaft durch zwei Gen hange stehenden Nebengewerbe— 361 C Oder), den 9 Januar 1939. Inhaber ist der Kaufmann Jen -R. A 123. Max Levy (Par- (Firma) geändert. Die Firma , Dublon, Erfurt: Vie G rich kapital beträgt 20 006 RM. Göpnpingeęn. lbdõ6 /] , , . gl enrd d ge, arne ,, Hon landlichen Srundsilcen neh f e, eushclas, Gimmer lll ses ii . ,

f 1 ücken 3). 3rts f j j it ei ehr, 6 ; 167 t 6 aur o., Dre in Driesen). 9 bri ese ĩ ö w n n, , ose rotkötter i irch i öppin , , e , . , , 6 din ggg 6 ngeidenreich. Die . . dil, . Die Firma ist erloschen. . . , . Frausta dt 63560) . J Am 19 de , ,. Schöneberg. Er vertritt gemeinschaftlich schafterversammlung ann jedoch be- ei kuristen vertreten. Der Auf. Firma ist erlofchen. waren, ren und verwandten Ar 6. n Dui 4 ist Prokura er⸗ Sandelsre ister ä lnd. zwei Geschäftsführer oder ein a, ; arl Pfän⸗ mit einem Geschäftsführer. stimmen, daß ein Geschaftsführer allein einem Prokuristen ; Rigg Arthur Pöthke, Crofsen tikeln; Secstraße 6). Puderstadt. 1ls35öe] teilt. Er vertritt die esellschaft in Ge⸗ Amt 9 Feschäfts führer gemeinsam mit einen der, Göppingen Einzelhandel mit

; . ichtsrat kann bestimmen, daß einzelne rthu⸗ ̃othte, . Vekanntma ; meinschaft mit einem äftsfü mtegericht Fraustadt. Prokuriste Lebensmitteln und D fen,

B 46 532 ul. Ehe f B. senschaft mit in ftretz n fh ,, orstandsmitglieder die henne Dder). Die irma ist erloschen. . , . 14 . oder einem anderen ie, sfihner ,, ,. Jannar 198. Als 1. k straße 333. Inhaber? 6. i., beschränkter Haftung (Berlin⸗Frie⸗ noch veröffentlicht: Im Übrigen wird allein vertreten können. ; . leg tende e er . d 6. Antoger ht Duderstadt. Am 27. Januar 1969) A 349 R ie, , , gemacht: Der Gesellschafter Josef Strot⸗ Kaufmann, Höh hegen, dengu. Botz zg niger örngrsttaße , auf. die Her, Gericht eingereichten Ür— e ,,, ,,, mann Joöͤhänn Baur und die Einktn ö Neueintragung: A .„5633 Wilhelm Fiauh in Duis— Tief bange ihn dnl gr engen, ö n oh. ge un a, n. .

; ] s ; j . ; . Ri M durch Einbringung des nl zen 6 emeinde

Neueintragung: 6 s. Drebder Julius Glaese Eo., Kom geschäft, Beekstraße Rr. . e tz des Firmeninhabers ist von ihm übernommenen Vermz Gruibingen (Säge u. Elektrizitäts-

n A 2762 Paul Kuntzsch, 1 mandit tra 1 z w gens d 9 ts

der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes burch den , , H.-R. A 157 Witkens é, Co. Per- den 20. Januar 1939. Han · . ö ö w rer n kee ger in Duber r adi m nt, Bie Inhsberhh . ö Deutscheck, Kreis Glogau. Landwixtschaftlichen Bezugs= . fr werk, g gn lng, Inhaber: Gort⸗

vom 5. Juli 184 durch Uebertragung j ; sönlich haftende Gesellschafter: Fabri⸗ Das Erlöschen der im ig in- kaffee, Rohtakao, Tee und Kahn, welschaft hat am 18. Fanuar 1939 Namen Fran Petronella Rqduh satzgenossenschaft in Kak! ausschließlich ob Rothfüuß, Kaufmann, Exenmühte

ihres Vermögens unter Ausschluß der Varän derungen: kant Hinrich Andreas Wilkens in Bre⸗ delsregister Abt. A unter Nr. 186 ein- i, a, ssonngn. Ein Commandttist ist beieir . . bh Leopold Gaspard Schiff⸗ Fürth, Een er; õs80oi] der Grundstücke geleistet Gemeinde Gruihingen.

Liquidation auf den alleinigen Gesell B 50514. Metallurgische For⸗ merhaben, Kaufmann Karl Matthias getragenen Firma Korkfabrik Jul. aden ber bes e aftiänn la lig. Eingetragen am 18. 1. 193 fahrtagentur in Du is burg Ruhrort Bekanntmachung. Gemünd Eifel, den 5. Januar 1939. 461m. 19. 1. 1335 à

. Kaufmann Bruno Hättenrauch, schungsgesellschaft mit beschränkter Hamann in VWefermünde. Sffene Wieting Inh. H. u,. O. Benecke 3 i schtin Hrünn n enn n,, ö Nr. 27). Sandelsregister. Das Amtsgericht. Wiedmann, Eislingen

wohnhäft in Klein Higchnon, Post Ber. Haftuns (nl 7. Datsthgenstg, 4; s, Händels gesellschaft Dien Geselischaft Delmenhnorft— perfönlih haftende Pau i, dsö'b Hugo Reifen, Duderstadt. . Leopold Gaspard ssünior) in Duis— Neueintragung; . mittel⸗ Einzelhandels geschaft lin⸗Zehlendorf, beschlosfen worden, Die 5. Prokura für Erwin Wegner ist hatam' l. Jun 53e begonnen. Han , nnn, , ,. 8 66 ac m e r reha rer zie fen fun. ist als burg - Ruhrort hat Elnzesprotun . . e , ,, n ,. . d. 63 Inhaber Rel

; t bi öscht Als nicht ein- erloschen. . J / ; i⸗ 0 J = . rsönlich haftend r . in inkenstraße 67. Geschästs⸗. SR. B 71 Gesellscha n,

k ,. 3m Be6ög 533. Montangesgllschaft mit ,, , neck. Bremen. = soll gem. 3 31 Ab. 3 aa ener r ef, 11). streten. 7 . . Egeln. (1683555 . , Oe gen r, Gmb S. in He ed , n 1 2A ; alter läubigern der Gesellschaft steht es beschränkter Haftung (W 62, Kleist⸗ 3 9 Herstellung und Vertrieß von SG-⸗P. von Amts wegen in das Han⸗ Jetzt Kommanditgesellschaft, benen tam 1. Janud: ] 3335 5 8 Rachstehende im Handels real J besitzer in Nürn erg, Mm Bär, ere nn. ; . 3 fr m sie nicht Befriedigung ver- straße 43). ; 8 . insbesondere Schiffs⸗ delsregister eingetragen werden. Die nen am 1. Januar 1959. Der bit betragen am 14. 1. 1939 ,, eingetragene, nicht mehr ,. A leiter Dr. Karl Kloß in Nürnber ist Gemünd Eifeh, den 27. Januar 1939 zel s JJ , , n,, , dnnn, e, d, de g, wzaner, danen, d, en chers gi er n, hie er egenl Ten gin agel ich herne be

seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ Friedri Sturm in rlin, , n, n,. Lampen und Schiffsfenfter so⸗ after o e e er önlich ha ende sch h nge. Die Firma ist in eine offene A r. 7 H. Wiegleb, Sütten bei er in Nürnberg. er Müller, ̃ ; Leuschner in Berlin. Jeder vertritt a 15 , bon der beabsichtigten Löschung gem. Kommanditisten sind beteiligt bandelsgesellschaft ge Westeregeln Im , re, e, Veränderungen: . bach / F. . , . ö 1 a dn e ern, . ,, 1 i. , ,,, ge gie g kun, e, ,., r. ö gad i e g cee r gr 66. ö . Wrinann, von , , . less o 6 för, dcs e Bis Ana Berlin. lsss s] oder mit ginem Prokuxisten, H. A. Wilkens C Co. Attiengesell⸗ gleich wirdihnen eine Frist von s (wäo- wird bei dem Registergeri . Rhumspringe. Geselsschafter silh. geln) zlumenthal Co. Flugzeugbau in Amtsgericht Gernsbach chauffler, Göppingen (Großhandet B 52 096. „Tega“ Teppich⸗ und P,; A. z schäfte: Fähr. naten zur Geltendmachung eines Wider- niederlassung Berlin, dem Amtegze dauingenieur Friedri b) Nr. 9 A. F. laben Fürth. Gesamtprotura *nft teilt: ̃ j mit Ziegelwaren, Stuttgart 5 Abt. 30 , 1939. , . e r erer , . . elch ite. Dir spruchs k , Echneiner doo . . ö 6 , n , g, ö ä , . ö. ert en,, . 19539. Inha her . Schr nne . ĩ ; Sesellscha nit. ö nr, mu eueintragungen: 521 Helmu ane. shumspringe. Gesellschafl h rich Koch, daselbst), echnischer Leiter, und Werner M ĩ ; reterin in Göppingen.

B 56 ia rn rt mn, gent und tung (WS, Leipziger Str. 90). , ,, 1939. w hani ug, reden e dnnn, . gane hp ,, . m 9 ch 1 9 heichert J lauft ann un fahne fe! Lahe, 6e. . Firma Herz Nachmann in nen s . k Massenartikel Reinhold Knifpel . Durch Beschluß der Gesellschafter vom H.-R. A 175 Emma Schulz: Die A 235 Johann Christoffers, Del⸗ Die Firma ist . z ung, ist leder Gefeilschafler t afin haher— , ,. und. löbecköel, beide in Mürnberg. Denne * Wölfel, Putz. u. Wasch— Co. Gefellschaft mit beschränkter . September 1933 ist der, Gele ,, . menhorst 6eschäft für Ryntralhzihh, jetzt Helmuth Schneidt;, . Gigs Cingetrage gh sgr 1. gn bestger Jöhannbgfeichtrt! daselhstj Erne li d. Brauerei Geis. Gie artikel graßhandlung in Göppingen h . er fn ion ß G', Bremerhaven, den 25. Januar 1939. gen und , J e,, , ,, n her ni,, Gefellfchaft mit o . . m Ir n, Sake⸗ Inn nr gene i schaft in 56 ) 6666 Hergstt i affen Bange g, fg Ufer 443). w . R. A 3 Kurt Dabivfohn: Die eran derungen; meister r Tief. in e Faftung in Duderstadt. urn (Inhaber: Materiglwarenhändler . ung vom 98. Ja⸗ Amtsgericht Gieße ö Fesellschafter:

ñ ; k das, Stammkapital um 60 0609 SR. 16. Dezember 1938 A von Hoch, Tie ir Gesellschaftsbertrag ist elner, Simon Gt r nuar 939 beschloß d b gericht Giesten, Eugen Senne und ö ̃

Gegenstand des Unternehmens: Die zitig Reichsmark) Firma ist erloschen 16. Dez ö (Ausführung , ö aftsvertrag ist hinsichtlich n. Strumpf, daselbsth, , ie Hera Eeung des Gießen, den 28, Janunr Uiggg und Otto Wölfel, beide Fortfi äftsbetriebes der Reichsmark ssechzigtausend Reichsmark) n 1939 Alo. Oekermann . Gaxbade, Kisenbetonbauten; Frbbelstraße 6 Ihnsanges des Unternehmens und e) Nr. 3s Gar Ficbier, Bleckens Grundkapitals um 6g RM durch Ein⸗ ; fi r Fortführung des Geschäftsbetrie auf 30 000, RM (achtzigtausend Reichs Bremerhaven, den 28. Januar Land naschtnen fahr in Stiʒn gras. d. ä Stammtahit t ie und dorf Fahaber e legten⸗ ziehung von 180 Site i ,,,. Abteilung A. f ö.

Firma „Fumg Feinmechanik und ö An i , , fn, Amtsgericht. andmaschine grace bis 44). en pitals geändert. Einge⸗ nhaber: Kaufmann Carl Fied⸗ ; 90 ü orzugsaktien Veränderungen: chungen: Naässenarlikel, Reinhold Knispel 8 Co.“ märh erhöht. Ils. nicht eingetrage Die Prokura des Kaufmanns Diedrich am 18 1. 1939. ler, daselbst), zu je 20g. RM. Die Herabfeh un ist ö ; een Am 234. 1. 1935. A Ʒ5 Gerthol Nassenartikel, Rei (i. wird noch veröffentlicht: Auf das er⸗ Bektermann zu Stickglas ist erloschen, hahn n Löschun gen: h ie zs. Wilhelm Lücke, Egeln durchgeführt. Die gleiche in,, vir . der Firma Heinrich Wertheimer, Göppingen nn

ie s it d tellung von Erzeug⸗ w w , , . , . er Fers . 60. 6. höhte Stammkapital hat die Sächsische Buchen. lõdõ c A 499 Carl Rowedder jr., Del⸗ Gesam ä ölbehaufen, Friedrich (Mihgher: Kaufmann Wilhelin Wan lung beschloß Sa ungzänderungen, und ; am 24. Janugr 1939 lung). Inhaber: Bertholb Isrnel s F Handelsregister . ch he Lücke, Die Firma lautet jetzt: „Heinrich Wertheim e Is

g —ĩ . ; Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft N kura des Inge⸗ ĩ ner, Rolls ; daselbst in Anpassung an die Besti ; 3 . , ö,, 16 Aktien Gesellschaft in Leipzig eine ihr Amtsgericht Buchen, 26. Jan. 1930. 3 ierhe eg e! und des ö n, am 16 ö ö : r. 34 Germann Koch, E rel ln vom 30. . . Marx, Inhaber Herbert Serzog“, ie Firma ist 2 n Göppkrigen. keen gem n, und . verwandten . r g n, , gi e. 22498 , In⸗ . Meyer in Delmenhorst J M s; ' 2a. Löwenthal in Du der⸗ . Kaufmann Otto Koch . rl g win end neu hn, Gegen⸗ 2 A 1749 bei der Firma Gieste= J Gebieten sowie die Entwicklung und * ; E. ö 2 Adolf =. Uhr- ist erloschen, / ö. urgzen Ne Firma ist erloschen. Ein selbsh, , ! d d nternehmens ist der Ver auf ner Brauhaus d Spiri bir Göttin 8

; fim, 28 ( ö zwar zu dem angenommenen haber ist jetzt Adolf Gärtner, Uhr 1939. ; En am 36. n) ,, ö bon Bier und Me un piritus fahr it᷑ gen. loss J , n e e eren ,, , , fr e, n,, e r, 3 Dr. phil. nat. Helmut 83 B56 80. Stechschneider Gesell. Den Kaufleuten Johann Wendelken g ; ren betrieb sich ergebenden Nebenpüohuhke w

des Lucian Ascher ist erloschen. trag geändert in 4 (Abtretung von Ge⸗

ebert nur für die Zweigniederlassung

Durch, Gesellschafterbeschluß vom an dan Beßeh genommen. Bekannt Bremer ka ven, 163549 Amte : Delmenhorsi, . rin Frieda led. Roth, beide in Nüncen. ls , Duderstädter Wollwerke burg. (Kurz,. Weiß= ö.. , Der Wohnfi⸗

12. Januar 1939 ist die Umwandlung machungen

Kaufmann in Göppingen.

soescs] 6 Gesellschast au st Rechtsnachfolger werden aufgefordert 2 . ftende Gesensch nnn e . man, , . ; schast. mit beschränkter Haftung Cohurggz. u Bremen und Hubert Schommers zu r. g., hen. Eingetta ihren etwaigen Wid, len dekt, Die Gesellschaff kann alle die Heschaste er log ich ho tende. Geselschafter nr, Dem Kaufmann Walter , n. e, er n. . fi r ge n ü e h h , ö. , t , r g, elmenhors i ,. ertent. ö mise⸗ ' Buderstüd . . dir ern en, , die ge net sind, das . e eng fie, rr, J . k vertrag ist am 16. Dezember 1m at- nge nr T wen stel n nn, Ester Löwen ber . Martin Hu Siz: 10. Janugz 1739. . kung n , Fu? ch er Haftung 3 bei dem unterzeichneten Gericht öehmen,. im Rahmen seiner Zweck Künne? Karoline geb. Möhl in G Gesamtprokura erteilt d ensedt h ̃ äfts⸗ (. ger vorm. Martin Huber, iz: A 18 Dampfmolkerei Steinkim— ch adt. ; geltend zu machen bestimmung zu fördern. Sie kand ins. ohne geb, Möhl in. Gießen n serterlt derart, daß feder geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ stein geb., Fabritius sind nicht mehr Sonnefeld b. Cobg., am 30. 1. 1935. s nis, Steintimmen Handelsgesellschaf dinam 5 v. eh lscha en ghens t. hen, besondere Ibꝛralt Zwei seberk ist als persönlich haftender Gesellschafter von ihnen mit einem anderen Pro⸗ führer bestellt e wird die Gesellschaft Heschäst führer. Bürpvorstehet Frwnz Inhaber ist der Kanfinann id Fabrl Men, , . Steinki 1 bißherige Gesclsschz . ö ie Gesell⸗ gein, de . ä anuar geg. errichten und si eig crerlasstngen . die Gese] aft nge treten eu als Uuristen zusammen die Firma ver— durch zwei Geschäftsführer gemeinsam ö r, n, ae Inhaber —ĩ , Karl Rudolf, Friis zu einlimmen gef Haering in Radeben 9. bn rund, des Umwandlung Das Amtsgericht. id sich an anderen Unter⸗ Kommanditistin aus schied treten kan? ; n n . dorff in Berlin ist zum Geschäfts- kant Franz Kirchberger in Sonnefeld. Ernst Frlis zu Steinkim⸗ 33 Seine Firma lu es b. 5. 7. 1934 ! nehmungen in jeder gesetzl geschieden. 21 e, , men , führer bestellt. . mit Landmaschinen und land⸗ . . . nf ausge⸗ lleininhaber. Seine F mit Wirkung vom Form berg in n 3 9 36 rent. d (374. bei der Firma Joh. Göttingen, zl. Januar 1939.

inschaft mit einem Prokuristen ver⸗ 569 in me de . abrik Ferdinand; n das Han- Egeln. 63 ̃ tand Basth. ĩ i ,,, i. noch B 6tz a6. Setzmaschinen=- Fabrik wirtschaftlichen zugmaschinen) Ber— Alleininhaber ist nunmehr . ö. Kaufmann Alber. . g , n. Amtsgericht Egeln, 27. acer k . *. ö . ö de, ,. o ands⸗

5 s ĩ 3. 6. ! . mand Sffentsicht: . f das Monotype Gesellschaft mit ben änderungen: Bei der Fa. Thür. Marius Friis zu Steinkimmen. z t als per hn. 581 ; hn n z J , , , , dn, , , ,, , ee, ; amerstr. 19). ebel Nachf. Au & t log . rßen elmen⸗ ; . ] ift in Dud 1 ; n, , . d emeinschaft mit einem & ĩ mtsgericht Gollnow w , en ,, , Durch Beschluß der Gesellschafter vom Evburg, au z. 1. 1933: Die Fa. horst.“ DX Prokura ges Buchhalters e n both . n nge . Das ern ih . U. ie teretein. Die Firma ist er⸗ Prokuristen vertreten. Stellvertretende 9 1 , Zu 865 241 N. 264 , hörige einzellaufmännische Unternehmen 3. Januar 1339 ist der Hesellschaftsver! lautet jetzt: Thür. Fränk. Baustoff⸗ Johann Ähren ist erloschen. ann, lagen fabrit z 1 . Zugrundelegung der für Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich jn . Arnold Die Firma sst erloschen. Fu ma ger m, mn, und Maßssen⸗ trag hinsichtlich der Vertretung wie Vertrieb August Eckardt Nachf. 31. Januar 1939. 6 otag , e mln lbäs gu fgestefnn . . e e g mech den orden lichen s äf ö. persönlich rr (l Ren, Knispel g Co.“ in folgt geändert: Die ef h aft wird, Das Geschäft ist am 1. 1. 1939 auf den B 49 No rddeutsche Kreditbank ö. ge chat 22 un nb ermögen benen, 26 an Senhbenrg, Thür. 63557] Vorstandsmitgkiedern gleich. Das Grund F 1 ö, , a,, Berlin mit allen Attiwen und Passiven iwenn mehrere Geschäftsführer bestellt Kaufmann, Gottfried Hartmann in . G. Filiale Del menhorst. Die . ö. . ist mahteiten ohn. Liquidatton ö ande reiter lapitg! beträgt, nun 1 136 6560, Ræw? d , . 1 Grabom, Mecklb. 63570] um angenommenen Werte von 29000 . bu . . erg ee ite Coburg ö . der Fa. ir ij ö 9. G. Fernau u. W. Ni- kin h. geen en fts durch die ins Glenderstädter Wollwer le . 9 , ee l d, e ö. den It a, , e f n e uimtsger dd ddr rg fer n ckl.) eich mark. Bekanntmachungen der führer oder dutch inen Geschästs führer Franz Derichs, Sitz Coburg, am chalsti ist erloschen. aft ausgeschlossen. sshha ub Cor, Kommandit⸗ Erloschen: *** girtten! en elltien, und zwar 1500 Kuh n ist Einzelprokura er⸗ Ver nern, , ,,. n , . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 13. 1. 1939: Der Kontoristin Emma Löschungen: schaf tien gesellsen . übertragen. ; oschen: . (ltien im Nennbetrag von se 1000, ; , ; anderungen: enn, , ,, vertreten. Prokurist: Gustax Dreis⸗ Jörg in Coburg ist Prokura erteilt. Bei 18. Dezember 1938. B 145 . un , . migerioschen. a ,. . . sel 9 6 Stegmüller Ge⸗ Reichsmark und 1300 Attien im Nenn- , n nn, . ar gn K 9 . ( . bach, Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ der Fa. Hermann Langguth Därme A 5090 Sekermann X Garbade, Dresden . 3 Troleny De Ch r, Ein elt. J,, Saftung, ö von je 100, RM. 3 9 ö. er ing tu ., . Brauerei Grab om 6 S0 zs ür syäft Gesell, fchst mn. Gemeinschaft mit einem Ge, und zleische relMrtttel, it Coburg, Läandmaschimensahemt, Stick graz. Hhotogrphe chern fed ennie d min 5. 3M. b S. in Pil ge ü es e fterb k. . ss, 1. 1639, G. Lpwensohn. hl e etz rithngesechast, Dur wel. 2 * I ftung schäfts führer. am 31. 1. 1939: Offene Handelsgesell⸗ II. Dezember 1938. ten und v 9 2 ö. ehe. Mön zte n l, m?! . 4 erbeschluß vom 7. Ja⸗Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ m Hießen 2 r. Dauptversammlung vom * 9 err gte hr 2 Erloschen: Heft seit 1. 1. 1939, nach a n, . 3 . , Goldschmidt, , aufleuten 826 sberhei il nig der Eintragung Weise ö, er 2 , d Fürth, en 8e, . pere rann . 6 Gelen chatte. 5 sellfchaf nische lan⸗ des bisherigen Inhabers auf Grun el menhorst. 6 1 ten und . ag. zu verlangen, fowei z r . j Ftniederlassung in Dresden. Die in (Grunktarũ ö der orden. Durch Gesellschafterbeschluß vom ae n n ,,, , mn r, no“ Erbauselnanderschung. Persönlich haf⸗ . 22. Dezember 1938. , von 3 . heide in Dr f igung ver gen, soweit Vermögen ohne Liquidation auf die fire gniederlaffung in Furth ist aufge⸗ immer nur zwei (Grundkapital eträgt 500 000 RM und

15. Dezember 1935 ist der Gefellschafts⸗ h ; angen können. l von den Gesellschaft I ie Firma ber- ist eingezahlt. en, n. 3 * alen e Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗l tende Gesellschafter: Frau Johanna! A 88 Ludwig Müller. hard sellschaftern Alfred Strunk h 44 sa. ngezah .