Februar 1939. S. 6 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 4. F
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 4. Februar 1939. 8. 7 — — . Breisgau. I636ß40] zwich;au Sachsen los648] lung und Beförd j i . — waldkir eh, . 1g und Beförderung der Milch und und Passiven nach dem Stande vom Crimmitschau. : ⸗ lich in Schlüch⸗ Nr. 43 Helene nr, , Singen Sandelsregister. leben . . J ride e e her Mischerzeugnisse I ennfe; Bedarfs⸗ 30. November 1935 übernimmt. In das Musterregister ist heute unter Drogist Ernst Geuther, Nr. 53 Simon , Hing Schlüch⸗ Inh. Helene Rehbein, re. . Handels registereintrag A Band m anne ger a en, e. . ge * 9. au, 30. Jan. 1939. gegenständen. Das Statut datiert jetzt 2 unter Nr. 7 bei dem Spar⸗ und Nr. 709 eingetragen worden? een, Vogt. , i ., 9 tern, Inh. Simon Ehrlich, Dir mn hc er⸗ Joh. Adam Rehbein, geb. Nr. 195 Firma Wilhelm Hohen Valdlirch l Gerig Kollnauer Baum. 4 45 wie, . 9 vom 20. Dezember 1533. Borschuße verein e. G. m. b. S. in Tei- Carl Wolf, Schwein burg, ein Amts gericht . 9. ö Abe Arthur Weber, r 3 55 Hirsch Stein in Schlüch⸗ Koppel, Ein n ener Mottgers, berger, . Eleliry, . Weberei. Aktien- Zwickau Die * 1 n merit Tltenen, ö . . . 6 i has 3 . 8. den 28. Januar I. ittelhandlung, Böhlen (Kre ö tuch heiß Sch hh, geen Fandel öder, helfer, lech nit nnd ad o n Dingen t. 8. är haft, gosinan; Die. Protura f; ist aufce ist. Ie, ef ge, nrend 26] e ede berkzmmlungz 1. des Tel Vin iter warn. Fahriknummer Veränderungen: — 12 Kaufmann Arthur tern, Inh. Hirf 1 lüch⸗ Inh. Händler Phil Zeller, Mottge aber Wilhelm Hohenberger, Cle. gesellschaft, . eelig red. 36d] Hel. Miibiber Spar- und, Tarte, lafsches Erzen ghniz, Schuftist be ,,, n e be, e, d,, ,, . w e,, e, an, g, , ,,, . el e en ler inen fabrikativn vorm. T. J. ; ; igen: tern, Inh. nn,. nh. Netta und Ge Singen a. H. den 25. Januar l ö i , . 2. nr ,,, ite Mannsr 16. 2, des Spar- und. Vorschußbereins e. 6. vormittags 11,10 Uhr. ä d, e, e, e , n,, , , ö , e , ,, r-, Der Gesellschaftsvertrag ist dur ; ik nd Rauchwarenzurichterei, ern, Inh. Schlüchtern, 23. Janu 36) n icht Wehlau, Zweigftelle inhaber Hedwig Paula ve ir. h f ennecke n sennllenl alt 6, m. 3 fte chm fung der, beiden 31. Januar 1939. 2 ö ) ber 1938 durch fabri ur ; llschaft seit kus Nußbaum in Vollmerz. ; Amtsgericht. (Ak 33 / 8. Amtsgeri 1 h big Paula verw. Fritzsch 6 Benneckenstein“:. Die Genossen⸗ Genossenschaften beschlossen worden, wo— — — schluß vom 28. Novem lben Tage er⸗ Rötha). Offene Handelsgese d 65 Michael Oppenheimer in i , n, Sprottamn. lz Allenburg, den 31. Fanuar 1939. geb. Schwotzer in Weißbach. schaft ist durch Beschluß vom 15. 12 1933 bei zufolge des Vertrags vom 17. De—⸗ PDheln. 63569 die e, e,. vom se 9 dem IJ. Januar 3 6 . qr Michael Oppenheimer in gend neee, m. 63626 ,, n . In unser e,, 6 . , Franz Nenhauser, Zwickau. gemäß 3 Z06⸗ Gen. Gef. aufgelöst. Die zember 1553 der Teichel⸗Milbitzer Spar⸗ Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ r men n,, zilbin. Hans Allhre . S* nc ern, . oki , ,. Schönebeck / Eibe, Amtsgericht Spr 26. Jan. 1g hene bei Nr. 5; Firma Lou o- Geschäftsinhaberin: Friedg Lina verw. kisherigen Borstandsmitglieber! Kenl Ren Darlehnskassenverein e G. m. B. S. getragen werden: .
ö 163612] Albrecht, beide in ö (Handel ir. 77 Isaak Oppenheimer . den 156. Januar 15939. n, . wisteitzki in Allenburg, Inh, Kauf⸗ Neuhguser geb, Kunz in Zwickau. Hartung und Heinrich Neugebohren, in Teichel den Spar- unh Vorschußver⸗ Die Firma Rob. Tümmler, er n,, A 32 De mes r und Kamm Schlüchtern, Inh. Kaufmann Isaa H.-R. A 372 r , , . B 43 und gn er Teen tunen mann Louis ,, — 1 ö B 81 A. Weiß, Gesemschaft mit Benneckenstein, sind Liquidatoren! fin e. C. m. b. S. in Teichel mit sämt. Döbeln, hat folgende Muster ange⸗ icht Pasewalk, 24 Jan. 1939. und Kommission in ö. Leipzig'. Die Sppenheimer in Schlüchtern. imon Bary in Schönebeck / Elbe. Gesellschaft mit an! ster af, solgendes eingetragen: irma eschränkter Haftung, Zwickau. Die — sichen Attiven und Pasfiben nach dem meldet: e,, 3nd ge, Ohne nl, hre, , . tung, ng an; Dis r snldation ss i rloschen. Eölslschaft . ien nöigk her diebe? Janinm. lsös66s] Stande vom 30. November 1055 über Rr gag. 1 Quastenbeschlag, Ge⸗ e , Inhs Kaufmiann Zitolaus Mller in Sie Firma ist erloschen. endet, die Firma erloschen. — , Bekanntmachung. nimmt. schästs r. S3. 7 Habelgriff. Ge m, Bahr, Vasewalk, Uecker⸗ zig ist erloschen. Vr helm. per, nn,, nen, n ,, Weimar, 20. Jan 1933) 36. a . 1938 in der Weise um- In unser Genossenschaftsregister Nr. t Damit ist die Genossenschaft aufgelöst schäfts⸗Rrn,. 354 und 556, . Möhel⸗ rn, g — ier, ösßel] Nr. 87 C. A. Schäfer, Schlüch— ze ,,. — 26 Senftenberg, stade. n . in unser Handels register y mnsherden, Laß das Rermögen Si Wohnurgstanrerzin Labsan e G. in und hl Firmg erloschen. ne bf eschäft. r, sss, Hlastische Er, tet 63618 er ,,, Saarlautern. . Inh. Färber Abam Schäfer, Md en, den 31. Dezember e. , K. ‚ I. ier g y Rr 6g die Firma gehn un n ej . ö. . b. 8. in ö ist heute folgendes ein- 2 . 285. e r 1939. . fe, ,, e,, drei
sens. mtsgericht A n ; . g . Handelsregister n das Handelsregister A in . . . hs den allei. getragen worden: as Amtsgericht. Rewer semeldeß am. 21. Januar Eir m deore ser l ilfe dere Stächzticeuhetm aeiget, Sutz, a ,,, , , . rh ,in ene de, hehzrsren Satzung vom ib, barmittags i unr. Amts gericht ö . g ö. be, 4. . gönn ind i . ö. I*rh. Vauer . Krämer Wil⸗ i , Buder,“ Kreuzdrogerie, raus⸗ ö. k ,, einge g. neger lies edi l ne dünn; . 21. . 1951 ist durch Beschluß der . H 63663] . . ö. , m, Geschäfts⸗ i ns, den 30. Januar 1939. German ᷣ 3: zeihel 'in Hintersteinan. . zicke, te als deren den: Die Zweigni ung in Hin, ist di t d wird wal öffentlicht! iemngetragen neyralpersammlung vom 14. 4. 193 die intra soss. SMlastischs, Crögignis, ver- Virmase Erloschen: Comp.“ in . Tod der hh, 6 . Hire lbrandt in , 6 ,, Roesner, hurg sst aufgehoben. e nn, m, ich der ö. ad renn graf nig, Gläubiger . „Musterfatzung ür Baugenossenschaften in das en er Haft register schlossen, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 661. nn,. ö er ich , und Johann Theo⸗ Schlüchtern, Jan ,, , . Groß Räschen, eingetragen e. um in g, von Lebensmitteln nalen 16. ö s ö . ,, . . ich D — . n , er. 1 eto ag n . . ,, . . 6cfefsch ; hi n ,, ; — Ager n t mtsgeri abiau, 19. Januar lichen Ein- un erkauf e GmbH., tags r 10 Minuten. 6 ,, , , , de . J ,,, ,, . , 2elost. um] Liqusdator ist. ; Schlüchtern. ñ Schlůch⸗ 63626 . mit einem Kü a n dels re ister zu diesem wecke melden, Labiau. Ilb8656] samml. Beschl. b. 28. 1. 1939 wurde 5 2 Nr. S888, 1 Möbelgriff 3 Gesellschaftervers zes ikol aus Fontaine⸗Schönen au r. 96 A. Katzenstein, Amtsgericht Stadthagen. Die Gesellschaft kann gleichartige oder ist Sicherheit zu leist ĩ ä ; is igni nuar 153) hat auf Grund des Gesetzes mann Rikolau ,. ee, Inh. Kaufmann Aron Katzen⸗ Siegen. Sandelsregister änderung am 28. Januar sah ahnliche Unternehmen erwerben oder Befriedi ; ö n, spweit sie nicht Bekanntmachung. der Satzg. dahin geändert: Gegenstand Nr. 38, plastische Erzeugniffe, ver⸗ vom 5. Juli 1934 rn, , ö . fer un Thi tern. ĩ Amtsgericht Siegen, Westf. *. A 245 „S. Krug & Söhne, . kann sich auch an anderen igung verlangen können. In, das hiesige , des ling rnehmens ist: a5 die Umwandlung ö . Ber ö86 de! Nr. 18 WB. Rothschild in Sch uch RNeueintragungen: ne Stadthagen. Der Möbelsahriim linternehmen, die im wirtschaftlichen ,, Sa garen Sgarfauterl; tern, Inh. Fellhändler Michel Roth R. A 1580 am 14. 1. 1039 eff 6 e,, n,. dem Sitz in neh 1147. Neueingetragen ist schild in Schlüchtern. R.
irmasens errichtete Kommanditgesell⸗ , ihn ff und zugleich das . mögen einschließlich der Schulden der Gefellschaft ohne Liquidation auf die Kommanditgesellschaft übertragen, Die Firma der Gesellschaft ist damit ö. . Als nicht eingetragen wir veröffentlicht,; Den Gläubigern der Firma Vereinigte Kartonagenfabriken m. b. H, die sich binnen 6 Mongten nach der Bekanntmachung dieser 6. tragung zu dien n Zwecke nc den. i Sicherheit zu leisten, soweit sie nich Befriedigung verlangen können. n, Vogt. 63614 Kö Sandelẽregister Amtsgericht Plauen (Vogtl.). Plauen agh, 81. , 1939. Neueintragungen:
A 1486 Kohlen⸗ u. Koks⸗Vertrieb Arthur Meyer, Plauen (Vogtl.) Groß⸗ und Kleinhandel mit Kohlen u. oks, Adolf⸗Hitler⸗Str. 3). ;
Der Kaufmann Arthur Meyer in Plauen (Vogtl.) ist Inhaber.
Erloschen: B35 Vogtländische Kohlenhandels⸗
esellschaft mit beschränkter Haftung, solch
lauen (Vogtl. ).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Ja⸗ nuar 1939 ist die Umwandlung der Ge—⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter , der Ligui⸗ dation auf, den alleinigen Gesellschafter, den Geschäftsführer Arthur Meyer in Plauen (Vogtl.), beschlossen worden. Die Firma ift erloschen.
heinberg, eheinl. 63616 . Amtsgericht Rheinberg.
In das Handelsre ister A Nr. 5ö ist bei der Firma J. F. Bienen in Rhein⸗ berg am 27. Januar 1939 eingetragen:
Der Kaufmann Wilhelm Bienen in Rheinberg ist verstorben. An seine Stelle ist die Witwe Wilhelm Bienen, Anna geb. Lohmann, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt.
KRibnitꝝ. 163617
In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 61 zur Firma Walther Bachmann, Flugzeugbau, Komman⸗ ditgesellschaft, vormals Aero Sport G. m. b. H., in Ribnitz folgendes ein⸗ etragen worden: . 3 Firma ist geändert in: Walther Bachmann Flugzeugbau K. G. in Ribnitz.
Ribnitz, den 31. Januar 1939.
Das Amtsgericht.
Reichenau, Sachsen. (63619) Amtsgericht Reichenau, 26. 1. 1939. Handelsregister⸗ Aenderung:
B 5 Kohlenbahn⸗Aktiengesellschaft
Reichenau ( Sachs.).
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 2. Dezember 1938 geändert und 66 gefaßt , Besteht der Vorstand aus mehrere Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder ver⸗
treten.
iesenhurg. 63618 ,. Bekanntmachung! In unser ,, Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 187 ein⸗ etragen: n * der Firma. Hermann Brandt, Riesenburg, ist jetzt der Viehkaufmann Herbert Brandt in Riesenburg. Dem Kaufmann Herbert Nissen in Riesenburg ist Prokura erteilt. Die Prokura der Frau Emma Brandt geb. Zerwer und des Kauf⸗ manns Herbert Brandt ist erloschen.
Riesenburg, den 30. Januar 1939.
Das Amtsgericht.
Rötha. 63620 ö Handelsregister Amtsgericht Rötha, 31. 1. 1939.
Neueintragungen:
A 45 Rathaus⸗Drogerie Photo⸗
ĩ Roßkamp g Gebr. Landry mit, dem tern, Inh. Handelsmann Simon Roß i
ĩ üch⸗ in Geisweid, a . ĩ iel und Gu⸗ 107 id Katz in Schl mann Paul Otto in ( ö. . 5 bene nr ann . Die . Inh. Handelsmann David Katz . ,., Elfriede Roßkamp in Essen, erf f har am 1. 11. 1937 begon in Schlüchtern, — nen. (Gegenstand des Unternehmens: Nr. 110 Ka
e l Uebern. v. Bestattungen, Ge mann Sondheimer in Schlüchtern.
— iedri ĩ es Sohn, in 686231 Friedrich Weitzel, Fohannes 1 n. d gan, ,,, Saarlautern. Schlüchtern.
H.-R. B 153. Eintragung vom 30. 1.
uch t ft 683 am 13. 1. 1939 Mam⸗
ᷣ ö J . . ternehmens ist der strie, Aktiengesellschaft in Saar— Elise, Küffer und die Ehefrau des Gegenstand des Unterneh
ann . eigene oder für fremde Rechnung, Schlüchtern.
rg Se 4. . .
. Georg Brocke, Siegen. ö. ö , . Hesellschaft ist zu allen Geschäften Päbierhandlung, Schlüchtern, Inh.
ͤ einschaftlich mit einem Geschäftsführer ung Mhaßhng hren Kere gest die wur r, Huuchhändter Dit Braunk, e ich . . anderen Prokuristen zur
; t befugt. reichung des sich aus Absatz 1 ergeben⸗ tern.; hen, en chat Kefug 9 ; ). ö ü z ⸗ 1 ö j der e⸗ a e sellkhg nsbesondere zum Schtüchtern, In Kaufmann Fofsep ööffentlicht: Bekanntmachungen nützlich gr men ie er, von r, . in Schlüchtern. ö f r erfolgen durch den Deutschen r gn 2. Errichtung von Nr.] Rhin ehe sa rn. Le ge der gr Reichsanzeiger. , im In⸗ und Aus- Bote, Verlag von Karl Spranger,
Löschungen: Larl lande, zur Beteiligung an anderen Un. Schiüchtern, Inh. Kaufmann Karl Se R. 4 1338 am , ternehmungen gleicher oder verwandter Spranger, Schlüchtern. lüchtern, Bald, Fahrzeug . Rene, Schhichter ., hanudiung in Weidengn. ee ngèn e ne gsisberl r TWahckanfmann. Victor Reis in Hie Fita z. rioschen,
. 30. 1. 19380 besteht nach Bestim⸗ Schtüchtern. . SaR. A. 1483. am ⸗ . ö aus einem , Georg Pauli, e , . S. Frank in , ,, oder mehreren Mitgliedern. Die Ver. fabrit in Schlüchtern, Inh. Georg - Nie nm, er 5 , met tretung der Gesellschaft erfelgt, sofern Pauli in Schlüchtern. chtern, d-. B, 8 a, feilschaft mit be— der Vorstand aus einer Person hesteht, Mer. 15 S. A. Ven in Schlüchtern, a, n, , en, Dreistiefen⸗ —ᷣ diese, sofern er aus . In i rmacher Heinrich Auf. Vey in . Haftung in Perf ) esetzt ist, entweder Bchlüchtern. ach. j iqui⸗ ,, n, , g e durch ein Vorstandzmitglied in Gemein⸗ Lichtenstein Sannerz. Inh. , e, dators ist beendigt. Die schaft mit einem . ö mierat Oskar Lichtenstein in Fran loschen. ö, ; i Eintragun ir ö dene 3 Wen, fe Heede, fuer e ergo Noßbaum, Schliüch⸗ SR. A 1581 am 35. i. 1g39 Alfred
iki. 2. . ö tern, Inh, Kaufmann Jatob Noß - Holländer in Freudenberg. Aktiengesellscha z ö
ü ĩ r ist geändert in Alfred
h in Schlüchtern. . Die Firma ist geän .
derlassung Trier, bestehende Zweig⸗ . iz f ö , , ,, li 6g 6 a . i f i a schä ist a J J . Wi 865 geb. Rosenbaum, ln, Peter 3 in Kircherhütte bei
; üb ang Der Uebergang
. 63624 üchtern. Kirchen übergegangen. e , .
Sg, iner. Amts erich Salz⸗ 4 ö. I NRoßbaum u. Sohn, der in dem Betriebe . e , m, wedel, den 5. Jgnugr 185. Rerän- Schtüchtern, Inh. Kaufmann Jatob fe ten Forderung
ö rund ; n, — Ge⸗ derungen: Nr. 442 Siegmund e ,. Noßbaum, Hermanns Sohn, Schlüch⸗ i gen , n ne, , m.
3 — D; * 2 . . ieh, , Emil. Oppenhehner H. R. B 566 am 18. 1. 1959 Blech
Atten⸗ Schlüchtern, Inh. Kaufmann e . waren⸗ e e e erm n. hlüchtern, Br. Kassel, bs6d56] Sppenheimer, Arons Sohn, Schlüch 1 9 Eichen, Kreis Siegen. 9 unn. Firnien sind im Handels⸗ tern. ( Saf . Notthoff hat sein Amt als 3 d, nn, lä don Rr g n, , nn, m,. el, rer niedergelegt. An seiner 5. wc en gelöscht worden: tern, Inh. Mühlenbes. Carl Hader⸗ 2 ist der Direktor Johann Nocken a) Altes Register. ; mann in Schlüchtern. d Eichen zum Geschäftsführer bestellt tern, Jnh. sahfmann Isaal Meier ,, , ing h Köter is Rll rünebaum in o bter, Jdolf. Opperheäner, 3 Schlüchtern Inh. Handelsmann Schlüchtern, Inh. Buchdrucker Viktor 6 hie Stelle des bisherigen Gesell⸗ Hiächael Grisnebanm in Schlüchtern. Dppenheimer, ind. Kaüfmimmn. Sallh schaftsvertrages tritt die in der General= zir. X Johannes. Gutermuth in Fienstein, Schlüchtern, ich⸗ bersammlung vom 5. Dezember 1938 , , , , ,, in Schlüchtern. 6 nh. Redakteur vom 30. . f
my 3 56 Seelig in Schlüch⸗ 3 Schlüchtern. ; . Nur der Titel Y des Ge; tern, Inh. Buchbinder Löb Aron Ar,. 53 Hirsch Grünbaum in sellfschaftsvertrages (Einbringung auf Seellg in Schlüchtern. in Schlüchtern, Inh. Witwe Hirsch bas Grundkapitah bleibt bestehen. Der S , Sg ber Orvenheimer in e n, gs fast. iäneienn, h ennie iel dhe gt Vollmerzʒ Inh Handelsmann Jak. Schlüchtern. ; berl hertglteder vom Aufsichtgrat be ; helmer in Vollmerz. Nr. 55 Kopitz u. Narz in Schlüch⸗ stimmt. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ ö . lieder vorhanden, . mird. die, Geil Schlüchtern, Inh. Löb Rothschild J in jn Schlüchtern. und , chaft durch zwei , e e er s el, , d e hure be e , 2 Ka ai Lüch⸗ . rokuristen g
. eh G diner Kaspar Baist in , des früheren Amts⸗ .
Der Aufsichtsrat ist jedoch befugt, ein⸗ ü ls. zelne Vorstandsmitglieder zur alleinigen Schlüchtern. ; . gerichts Schwarzenfe e lie Inh. Johs. Weitzel, Bäckermeis in,, 6. Schlüchtern.
iedrich Orth in Schlüch⸗- Münz und Salomon Münz in Alten⸗ . , fe nab dien ft 3 . = die Geschäftsinhaberin Minna dd, , d,, n ,,,, An in Klafeld übergegangen. Die in ech l h geg. Adler J in Hinter⸗ kus Sohn, Sterbfritz, Inh. Mayer Dilling (. är
Heinrich
Vertretung der Gesellschaft befugt,. Amt den Gefellschaftszweckes notwendig oder Nr. 4 Zosef n, ,. eingetragen wird nöch ver⸗ ien.
n
St
D.
V
Handlung Ernst Geuther, Rötha.
ĩ ⸗ kura der Ehefrau Karl Dilling ist ü inter⸗ ldschmidt, Markus Sohn, in Sterb⸗ Pro e , Inh. Bär Adler l, ann. * sch n .
Offene Han
105 Franz Nitzschke, a l; HSaftu (Herstellung in . un n , r, ö
after 126. Re,. um hö 000 200 600 RM erhöht und h sellschafts vertrages geänder
A II Nr. 3 Firma Arthu
, ,,. elsreg 36 August Nothhessser lingen. Die Firma 26. August Nothhelfer u. Nothhelfer, Kaufmann (in 66 tender Gese gg. Handelsgefsellschaft:; Be inn 1938. 7 lingen, den 27 ar Ueberlin gen,
Uslar. Amtsgericht , Eintragung ; Nr. 213 Richard St und Holzhandlung, Weser. Inhaber Ka Stüber in Bodenfelde
ericht Vacha, ai e se, wier r Nr. 181, Firma Fosgssin buchdruckerei eingetrage
. Vacha.
. Weidenau. ind: — en, tz in Saarlautern 1. Gesellschafter Schiff in 86, Perfönlich haftende Gesellschafter sind: Steinau, Oder
Veränderung:
H.-R. A 335 , ,, inri in Bochum Gesellschaft Inh, Reinhard Hoff — i in 3. Kaufmann Heinrich Bode in llmann Sondheimer in 3.
sehhändl Kall⸗ Langendreer, 15 a , ,, ,,, Speditions- u. Transp.-Gesch., Lager⸗ Schlüchtern, Inh. Viehhändler Dle Gesellschaft hat am 7. 12. . und hat am 1. 1. 1939 begann ⸗ jr. in begonnen. ind Bande un dig n R ihn l jr. in der Gesellschaft sind Sie führt die l. äftstäume: Horst⸗Wessel⸗Str. 45). Nr. 111 Friedrich Weitze . Vertretun : ö. e ne ichn ft m e mcm, chäftsräume: Hors Schlüchtern, duß Bäcker Johann nud 3 Lee cher gemeinsam ö . . ; sönlich haftender Gese , ö lüch⸗ än, n Gesellschaft mit daufmann Gotthard Landmann und einen 112 Rüffer⸗Kesler in Schliich mut-Kühlanlagen Gesells . Tel e (oder) ist Proknra erte. 1959 bei der Firma Saar⸗Bauindu⸗ ö Inh. die ledige . beschränkter Haftung in Sieg et m bel, Er er n ihn
gendes eingetragen worden: Die Firm
ist erloschen.
lfred Cohn in Altsarnow ol i in ri r iegen, 3. Kaufmann haber A
Die Ausführung von Bauten aller Art Ehkücht ern, ** Hing en Mar, Stein, 6. , enn, . ; Stepenitz, 28. Januar 1985. ringische
Amtsgericht.
g, m, , n, nn. Januat Ih . Januar
Neueintragung:
A zes Firma Feschte K Gin a, ee, e ,, d Handel mit Motor ñ e een, haftende Gesellschafter ö. ö genieur , debe, und Cle ister Ma eike, beid ne . o He sckfaf, die am l. I⸗ nuar 1939 begonnen hat.
0l1pP, Pomm.
Amtsgericht Stolp, 24. Ja
Veränderung:
Veränderungen:
H. G., Lengerich i.
mann Leonhard Ulhaas ist aus . sellschaft ausgeschieden. 8 6. Kaufmann Arthur Tien nt . geb. Seegräber, ist, als per
tende r fte in e fe Gesellschaft wird unter Firma weitergeführt.
Fi C 0 Krug sen., Stadthagen, ist all ĩ ls d 3ge ell cha in V rma tt * . . h di ff e Han els⸗ N 103 imon Schiff in Schlüch . Han el 9 s J . mit . Si i der Gesellschaft ausgeschieden. ö am 30. 1. 1939 ie ossen V. 6 9 tz n
g Minerali⸗
en⸗Apparaten
Gt⸗ . 46 9 ö groluristen.
Die
Zentra mhandelsregisterdetlage
sammenhang mit einem Kühlhaus⸗ n stehen, beteiligen und Betriebe, 4.
über die sie das Verfügungsrecht hat, . ganz oder teilweise verpachten.
Das Stammkapital Reichsmark.
Geschäftsführer ist direktor Dr. Max
cha
en
Als nicht ein
Prokuristen vertreten.
getragen wird veröffent—
Han delsregi
Amte gericht Weimar, Abt. B Bd.
schafst in Weimar. schluß der Hauptversamm- meister
Durch Be
king vom z ,,
Gel
Amtsgeri
in Stolz
V
schaft mit
nuat bl,
Pat ih
rer.
Gesellshen e haftãführer der Kau ng, Ettl⸗
Eteicke zeichn anderen Ges
d. Holpa
RM an 5 des br wolden.
Nismar.
bij e Ternren reiter n Hh Amtsgericht Tecklenburg, 25.1.
bichen a
Titze
uhu Ander sthenhausen,
eißwasser, S. L., de 3 46 Ned
4182 E . arl Kolz.
Inhaber ist jetzt der ; ii Nielsen in Seestadt Wismar. De
ten W
Juni 1938
zbertrag dem Akt
IV Nr. 26 Eisenbahn⸗
ster
chäftg⸗ Sind mehrere Ge⸗ * ästsführer bestellt, so wird die Gesell= je durch mindestens zwei Geschãfts⸗
ihrer oder durch einen Ge
betrgt 230 000, —
der Schlachthof⸗ rüger sin ö Der Gesellschafts vertrag ist am 14. De⸗ . ,,, Die Gesellschaft ingetragene,. Genossenschaft mit be Lei wird durch einen oder mehrere Ges ührer vertreten.
in Bayreuth. D
2. Jan. 1939. Vers
Neisswusser. Handelsregister
*.
irma Thü⸗
oss
cht. Weiß mwasser, O. 8. mit
n VN. Januar 1989. eränderungen:
wig . Ringel,
n Görlitz ist
tellt: S
1937 e , n . angepaßt worden. 5 den Beschluß wird
—
e Gesell⸗ schaft — laut deren Beschluß vom beschränkt 30. Januar 1938 verschmol en. Weiß wasser, . , H. 15 nen,
ufmann Hugo Klein i 31. Dezemher 1938 nich
An seiner Stelle it zum Beschluß
et die 6 chäftsführer
Sandels register
Amtsgericht Wismar. enn ne, am 25 V
de fmann Walter teie in Görlitz berufen worden.
Januar 1939.
ränderungen:
1213 Matthi . att X C getreten tin n eh wessen 0.
iin Kommanditist icht .
nes stommandit
yiede
* nhausen.
itzenhausen,
ach.
cn ᷣ here .
rma ist geändert in:
—
haf
t ist aufgelöst. Der schaft . en Fr g n Fren el ist
Sandels . ntẽgerichl register
u, den 25. — 9 r lochen
3
anuar
in ist aus der Ge⸗ eden. Die Einlage isten ist erhöht worden. lung vom
63645 I. A 44 5
. liel erf, Co. Möbel „iet, Herman Berner . aus der schieden. ie Firma Co. Möbel⸗ Inha ber
den rid nur 1939. richt.
46 ster Amtsgericht 3 n. 23. Januar 1939 erände rungen renze
er Firma.
lbs]
üllichau.
1939. Odereck
6364
dom 30. Januar 1958 verschmolzen. Amtsgericht. Erloschen. e . 4] Bth. il 2 Genossenschaftsbrauerei Tels, Schrles.
Bürger⸗Bräu e. G. m. b. reuth. Die Gen. ⸗Vers. vom Jg.
hat die
erntrans
Er furt.
tut in 5 2 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist auch: Förderung der
Maschinenp
Fürstenau, Hann. 6e 1. unter Nr. ? bei dem Teichel⸗Mil⸗ . In unser Genossenschaftsregifter ist bitz am 25. Januar 1939 unter Rr 24 bei
— Durch über⸗ der , ,,, e ein⸗ einstimmende Beschlüsse der
getragene Genossenf eschraͤnt⸗ sammlung: 1. des Teichel⸗Milbitzer ter Haftpflicht, mit dem Sitze in Bi pen Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. eingetragen; Durch Beschluß der Gene⸗ Hh. G.
ralversammlung vom 26. Dezember 1988 Vorschußvereins e G. m. b. F
ist die n abgeändert in Molkerei⸗ chel vom 17 Dezember 1938 ist die Ver⸗ genossenschaft Bippen, eingetragene Ge⸗ schmelzung der
no i art mit beschränkter Faftpflicht eschloffen! worden wob zufolge des
zu Bippen u
ternehmens da auf gemeinschg
al, Zül. .
ahr und die mit den für
nosser t. mit beschränkter Altenburg, Thär. [68649] pflicht, in Waldwinkel.
e e false r 61. Siedlungs- Amtsgericht Labiau, ig. Januar genossenschaf
chränkter Haftpflicht in Abwicklung in Auf Blatt 327 des hengssen Altenburg.
wickler ist beenden schaft fichrer loßthen
ar⸗ und Darlehens⸗ ug lasse WK aitchen feld? e. G. m. u. ö in 3 u zug genommen. Paischenfeld. Die Spar und Ba! Frzeugniss; 3. zur Förderung lehengkaffe Subenberg e. G. m! u. H. in Maschinenbenutzung. ] Heroldaberg hat sich burch BVeschhuß der Lindlar, den 36. Januar 1989, Gen. ersammlung vom 16. 2. 1935
der Spar⸗ und Darlehens kasse wgischen el e. G. m. u. H. in e f ul
Hubenberg, . G. m. u. 6 t mehr Ge. berg. ,,, hat sich mit
5. ing; mi. ber Gr nmlung . ändert in „Volksbank Lübbecke ein
e wg. l enfen 8. Haftpflicht.
rma mit einem in Waischenfeld — als übernehmende übbecke, den 1. oder einem Genossenschaft — laut deren Beschluß ö Dehn zar 1c.
Aenderung des §1 des Statuts beschlossen. Gegenstand des Sitz Seestadt mens ist: G
und die Herstellung von Bierwürze mit j j ; ener n ich rr gn Eintichtãr r re des Unternehmens die gemeinschaftliche
wecke der Förderung der Wirtschaft der Genossen. ] ö
beim Erw KEriühl, rwerb des Aints gericht Brühl, Bz.
6 Genossenschaftsregister l
Veränderung: Haftpflicht. Die Statuten sind durch Nr. 166 Bezug s⸗
Nr. 36 ist heute zu der enosse
Genossenschafts⸗ Irn ain de r g,,
getragen:
Genossen
tegiste.
cha
t Altenburger Heimstätte, zig.
ist aufgelöst. Amtsgericht.
chluß der Gen? gendes eingetragen worden:
ersgmmlung vom 25. 15. I9558. wurde Sitz der Genoͤffenschaft ist Hartegasse. die Auflösung der Genossenschaft be- Gegenstand des k r ktien gefeil⸗ hn 3
ö u Liquidatoren wurden be, Bekrieb einer Spar⸗ th, und
IIIa 12 S
andwirtschaftlicher Beda
Amtsgericht.
22 Li . als übernehmende Genossen⸗ n heche
el, eingetragene
he e. G. m. b. H. ein e. G. m. u. H. in Süng ist heute fol⸗ urch Be
ternehmens ist der
und Darlehnskasse: 19 zchahdach, Bernhard, Schreiner. 1. zur Pflege des Geld- und Kredith'r—= in Bayreu
nd Absatz ner n n , n der
der unter Nr. 54 eingetragenen Ge⸗
nschaft same
der Mitgl. übe im Sinne der Marktordnung zum
Zwecke der Weiterleitung an die Ver— Düsseldorf. 3573 braucher; c) gemeinsame Maschinen—
er gemein⸗ schlossen, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗
Bezug landw. Bedarfsartikel; meldet am 27. Januar 1839, bormit- e. G. b) die Erfassung der landw. Erzeugnisse tags 11 Uhr. 8
r die Bezirksabgabestelte Am
tsgericht Döbeln, 30. Januar 1939.
65673 Im NMusterregister sind folgende Ein⸗
Haft- benutzung. Die Genossenschaft be⸗ ö erfolgt:
schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den
r. 2587. Hild
nn ⸗ ener Stückfärberei, 1939. Kreis ihrer Mitglieder. Gesellschaft mit
1939. Daishach“ heute eingetragen:
aufgelöst. Liquidatoren sind: Kurt
Amtsgericht Leipzig, 31. Januar ; licht. Die Bekanntmachungen der Ge= ĩ = ogericht. ; ĩ . a. lautern Nikolaus Keßler, Maria geb. Herle, , . aer e gg ng 6 . ö. nnn, ö. . . ö 9 Dur Beschluß e hindern g bene in 9 Denhard, . Yiemntun en hin tic gen und Stepenũtæ. ko im i hen Vela nntmachungen der Gau⸗ , Hgan reuth ö. 3 3 hie gen Geno sen schafts⸗ bearheiter in Karlsruhe Ettlinger . 3 ö. das Attlen. Nr Ils Inh. Metzger Friedrich anderer Kühlanlagen.) He R. e lr In, zunser ban. GHruptstabt Weimar beftimint ijt. Vith. m g dennr!; , 36 3 6 9 ce g fr Straße ; ere i her n, neh und gen g gen n er e. 6 n n: ., H nter Wil⸗ en . eie, nn, . sc aue inn e fn , r. und Leichen⸗ 9 par⸗ un rlehnskassenver⸗ z —16 and des Unter⸗ m. Geschä führ 1d: 1. sreftor haus Alfre yñn „ J ,,, . bestimmt: ö Stein u. Comp., helm Mönnich, Siegen, 2. Dire nehmens ist jetzt wie folgt besti r r. 119 Max ; helm ;
zayrer Frank, Hans, lehrs und zur Förderung des Spar⸗ m. u. H ist der Gesell. Schreinermeister in Bayreuth. Uns; 2. fur ö des Warenverkehrs e
Genossen
Sinsheim, EIsenz.
ehenskassenverein e. F m. u. 2 in
Beschluß der Generalversammlung vom Fabriknummern 305 303, 304, 3606 8. Januar 1939 ist die Genossenschaft . E . ; drei
1939. Amtsgericht.
St adltoldendort᷑. 68665 In das Genossenschaftsregister ist am
Januar 1939 bei dem Vorwohler Nr. . j um Spar- und Darlehnskaffenverein e 6. Ebersbach (Sachf), ein mit Bindfaden in Vorwohle eingetnggen daß verschnürter Karton
an Stelle des Statuts vom . ĩ . ufs. 1d26 ein neues Statut. getreten ist! gespritztemn Rauhreif⸗ Die Firma ist Cindeh⸗ in „Spar- u, mit abgestimmten Farbe
Darlehnskasse Vorwohle eingetragene Fabrik
Schweinfurt, den 31. Januar 1939. tung in Hilden, E 636589 Amtsgericht (Registergericht) (Watrofix), of l chafts⸗ registers, betr. die Angorakanin-Roll⸗ 2 ĩ ertretungsbefugnis der Ab⸗ verwertung, eingetragene Genossenschaft In das hi
Die Firma ist er mit beschränkter Haftpflicht in Lei ig, wurde ; s ist heute eingetragen worden: Tien e⸗ schaft ltenburg, den 31. Januar 1939. nossenschaft j
t
unter
beschränkter Saf⸗ „ Etikett für Webwaren offen überreicht, Fabrik⸗
nummer 165, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 63664) frist 3 Jahre, angemelbet am 30. De⸗ — Genossenschaftsregister zember 936,
S. 17 bei der Genossen⸗ Nr 2688
11 Uhr 45 Minuten.
⸗ Werner Roterbe „Daisbacher Spar⸗ und JVar—⸗ Kaufmann in D ‚..
urch
4
53. Sinsheim, 28 Januar
In
März heiten
schaft mit unbeschränkter 50 / io
üsseldorf, ein ver⸗
iegelter Umschlag, enthaltend 4 mehr⸗ eitige Prospekte mit Notizblättern,
rzeugnisse, Schutzfrist drei
1 ? d re, angemeldet am 13. Block und Gottfried Wiesse, beide Sach⸗ 1939, ö! .
12 Uhr 25 Minuten. Amtsgericht Düsseldorf.
Ebersbach, sachsen. 36 j
] das Musterregister des Amts
gerichts Ebersbach (Sachs.) ist ein⸗ getragen worden:
Jö53. Firma Alfred Neumann,
r mit 11 Stück Neu⸗ in Kranzauflagen mit auf⸗
Wachsüberzug, n nachgespritzt, nummern: Kranzauflagen Nrn. 50 102, 50/108, 59 104, 50 105,
Haftpflicht. Amtsgericht Stadtoldendorf. õ0 106, 0/197, 50/108, 50 / l 9 72,
0 /s3, plastische Erzeugnisse, Schu frist Tiü hingen. (63666) 3 Jahre, angemeldet am 3. 33 Amtsgericht Tübingen. 1988, vorm. 11 Uhr.
63659 * ̃ ö en,, m Genossenschaftsregister warde bei In das C nossenschafts register ist zu der Einkaufs⸗ und Verkaufsgenossen· Eibenstock.
, S im, schaft der Spar- und Darlehen kasse nossenschaft Gewerbeßank Lübbecke erm J
setragen: H. in Herolds—⸗ gethag
vom 31. uar 1939 ist r Gen-⸗Versammlung' vom Jana s, ift de Firma
e. G. m. u. S lragenf, Genossenschaft mit beschräͤnk
Errichtung und der
landwirtschaftlicher Produkte. E. Köln. sn Amtsgericht Oels, 3h). Januar 1939 Köln,
22. Dezember 1938. Plön.
ge⸗
6366 H. in Bay⸗ Geno ssenschafts register.
bom 15. Januar 1939 ist Gegenstan
i Betrieb einer Mol⸗ kerei und Trocknerei zur Verwertung
Imgebun
Durch Generalversammlungsbeschluß mit besch
ter
Vacha.
iefenort
Amtsgericht Vacha, 36 Januar 1999.
; los 675] Hafnermeister Tübingen und In das Nusterregister ist eingetragen g. eingetragene Genoffenschaft worden: —
ränkter Haftpflicht zu Tübin. Nr. 689. Firma Geßner Æ Co. in ge? gen am X. Januar 1939 eingetragen: Eibenst
Du rch Beschluß der Generalverfamm. enthaltend vier Muster von lung vom 25. September 1938 ist die seide e Genossenschaft aufgelbst worden bestitem Damenkseiderstoff
63667 erzeugn
69667
Im Genossenschaftsregister Nr! 32 ist meldet bei der Gewerbebank Tiefenort e. G. m. 10 Uhr o] B. H. eine ragen worden, 96 die Eiben 10 1953 . Gn. R. 33 Molkerei Oelg ein tra⸗ . ö 9 8in e . ; gene Genossenschaft mit beschränkter
Unterneh' Haftpflicht zu Rathe, Kreis Seis em ein cn er Hopfen ern fen Nach dem gere e rn, n
e. G. m
Amt
Muste
ock,
und Kunstseiden⸗E feltmaterial
isse, i , ein Jahr, ange—
am 6. Januar 1939, vorm.
55 Min.
stock, den 1. Februar 1939 Amtsgericht.
— — — Heidenheim, Brenz. 63676
Ssgericht Heidenheim, Brz. rregistereinträge für die Firma
Margarete Steiff, Gesellschaft mit
5. Musterregister. ** * iir,
a) Nr. 319. Ein versiegeltes Paket,
Bayreuth. 168669] enthaltend Kinderspielwaren, weichge⸗
Musterregister topft aus Wolle, und Holzspielwaren, Amtsgericht Bayreuth. b
abriknummern 16265 bis 1657, plasti⸗
63661 Bayreuth den 31. Janugr 1939. che Erze Sitz Veränderungen: Gn. R. 15 Güter In das Genossenschaftssregister ist I. 368. Plüschweberei Rogler , , am 10
hort, G. m. b. Hä, Bergdorf, am 27. Januar 153g bei der Gengssenll Co. in Fefrzess ein versiege lte, Paket, z6 Mt
reis Köln. Die er ff n er ift schaft = Neierei⸗G'enossenschaft e. G durch Beschluß der
Generalbersamm⸗ m. u. H, Dersau — eingetragen:
14. März 1 öst. Die Genossenschaft ist in eine Ge- öh . Mär; 137 aufgei ft nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht für Flächen , .
2I umgewandelt. Die Firma lautet? etzt Jahre, Tag ; Schutzfrist drei Jahre, ange . Dersau, einge⸗ 1938, vorm. G Uhr 45 Min. meldet am 12.
en). Der Tischler · Amtsgericht Erlurt ss. Jan. 1639. stagenf. Geno lch ten, Hr e, ern, Ren. , ; , auf sieben
ein versiegeltes Paket, enthaltend vier Jahre für die unter
nossenschaft Gebesee eingetragene 6. März 19337 abgeändert. Die Haft. M
Genossenschaft mit beschränkter umme beträgt 205 RM; die Zahl der
Haftpflicht, Gebesee: Durch . Geschäftsanteile 10.
der Generalversammlung ist das
und Absatzge⸗ Senęralversammlungsbeschluß vom
ta⸗ Amtsgericht Plön.
Rudolstadt.
63662 In unser Genossenschafts register sst heute eingetragen worden:
flege und⸗ enutzung.
er Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. b. S. in Teichel:
Generalver⸗ aft mit
m. b. H. in Teichel, 2. des Spar⸗ und H. in Tei⸗
beiden Genossenschaften
in: die Milchverwertung Teichel⸗Milbitzer Spar‘ und Darlehns⸗
nd der Gegenstand des Un⸗ Vertrags vom 17 Dezember 1938 der he Rechnung und Ge⸗ kassenverein e G. m. b. H. in Teichel
Rips Nrn
C Kneitz, G. m.
uster in
erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Tag der Anmeldung: 30. 12. 1988 15 Uhr 40 Min.
enthaltend 10 Muster in Plüsch und Nr. 31
ugnisse, Schutzfrist drei ahre, Januar 1939, 8 Uhr
1. Ein dersiegeltes Vaket, ent⸗ D 7026/1. - - — 4 5, haltend Kinder
erzeugnisse, Schutzfrist drei nummern 1658 bis 1663
der Anmeldung: 165. 18. zeugnisse,
⸗ spielwaren, wei gestopft, D 6085 / — — — 4, P 5 M4 / 18, Muster Charakter⸗Pupp che zn
en aus Stoff, Fabrik⸗ tische Er⸗
Januar 1539, 9 Uhr
Nr. 291 eingetra⸗ Baumwoll vips, Nrn. 0, genen Muster, Fabr S20, 830, 5061, Muster für Flächen⸗ bis 1504,
Hof. nachm. A. In d
; ; ; ist folgend I. 5370. Firma wie vor, ein ver⸗ is ( ; siegeltes Palet, enthaltens 1 Muster Nr. 1537. E. Schbepf, Firma in
1939, nachm.
Crimmitschanm. 670
Baumwollrips Nr. ge80M. Muster für 5 lächenerzeugnisse, Schutzfrist drei , ,. Jahre, Tag der Anmeldung: 16 1. 0, 44,
16 Uhr. 338, 330 nr 3
iknummern 1499 1506, 1598 und 1509.
; (63677 as hiesige Musterregister Bd. es eingetragen:
tammbach, in einem verschnürten und
P 426, 4's m. 430, 432, 43]
6, 43s m; 443. Sig. bis. 5is, 527
531, 5353,
555 m. 564, zum Bespannen
63 p . 2 2 7 In das Musterregister ist heute unter . . under ssm ichen, lächen⸗ Nr. 699 eingetragen worden? ;
Sermann mitschau, 1
Umschlag, verschlossen, Si ] Muster Damen 39 3 e. oöͤhnz in 8
Elster, Eger,
Flächenerzẽugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 tags 12,10 Uhr.
Versorgung der Mitglieder ͤ den Spar⸗ und Vorschußberein e. G. m. die Gewinnung, Bchand 6. 8. in Teichel mn ce nrfsfh n Ahlip'n
E
Schutzfrist drei Jahre, an⸗
d Gubelt h afl, Grim gemeldet am 2. 1. 1939, vorm 87 Uhr.
Nr. 1540
und 1541. Lorenz Summa
ö berkotzau, in je einem ber— abriknummern schnürten und i ᷣ n
östa, 419, 520, 529, und 28 M
—ͤ 466 4375, 6376, richt Crimmi chau, 5454, 6469, Januar 1 bis 6500
dersigelten Päckchen 50 uster: Nrn. a) 4216. 49,
re, 4283, 4285, 4293, 4325 — 28. 4343, 4354 Jannar 1939, mit⸗ bis 58, 4561 — 53, 4 ĩ
43664656, 4369-72, 5413-15, 6424, ba 35. 6451, 4 90, 649i, 6g, sags
3 — 6, 66523, bõꝛõ - 27.