1939 / 32 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1939. 2. 2

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 32 vom ?. Februar 1939. S. .

berschuß ergibt. Auch haftet straße 2 ö 8 z noch ein lle her 75. aße 21, Prozeßbevollmächtigter: acer . ei Er ihnen jeder Erbe, nach der Teilung des Rechtsanwalt Dr. Weiser, t ten ,,. Bäcker, zuletzt wohnhaft in burg, Havel, Ganhesstt, dg, aäggerg J Kenne där mern. . 6 8 achlasses nur für den seinem Erbteil d f, Plittersdorf bei Rastatt, jetzt ar * 2 3, gers, stellung dieser Verfügung verlieren Sie n, . Teil der Verbindlichtelt eff . Ver⸗ bekannten Orten bn senl 36. . , 1 das Recht, über die Vermögenswerte in n me, Gländ: Pflichtteils. in Du ; Ausenthalts, früher Antrag auf Scheid 38686 me, ziellnen, z. 3. unbekannten Ihrem Betrieb zu verfügen, Gemäß Für die Gläubiger aus Pflichtteils- in Düsseldorf 10 R 250/38 2 8 81 1 Scheidung der am 9. Sep⸗ Aufenthaltes, Beilagten st hr zetrieb z erfuügen. Gemaß f ; losung usw., von Wertpapieren. l. Gen assenschaften. f 9 Vermächtnissen und Aufla E wd sd e, 6. die tember 1933 in Pforzheim geschloss . gten, steht am Artitel V 5 19 4. a. O. steht Ihnen ö , ö ,, 12. Offene Handels und w,, nne, g 4 hne ell sch nk . . . . Ehe 66 Bench lor 2. e, ,. Jo, . . . Ter . diese Verfügung binnen zwei ; ; . i . . i ö ĩ ie si i bei Schiller ö. Die Klägerin ladet den Bekl zur ; ; ; an, Wochen nach Bekanntgabe die Be⸗ * Aktien 13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen tritt, wenn sie sich nicht melden, nur bei Schiller, Pro f bevoll mäck . m fe. ; ellagten zur zu dem der Betlagte h Woch untg w 3. Aufgebote, 8. Ctommanditgesellschaften auf =. a . Reihtnachteil ein, daß jeder Erbe Rechts ö. zeßbevollmächtigter: mündlichen Verhandlung des Rechts- wi d etlagte hiermit geladen schwerde an den Herrn Reichswirt— i Deutsche stolonialgesellschaften. 14. Bankausweise, der stecht ngen n, 2. Fbe ztechtsanwalt Dr. Bindhardt, Düsfel= streits vor die 3. gibi Fechts wird. Der Kläger hat beantragt, den schaftsminist ilti a r K . . . - , He i n ,,,, , . 3 ö e rf. n,, . . 2 Iihlnen een n, mu n. in er, Te, sidgiul tig . Ter nn. z ; ein . nur sür ,, . e . g, unbekannten Aufenthalts Straße 7, II. Stock J * e. 4 erurteilen. Vote dam 29 Der nber 1933 den Teil der Verbindlichkeit haftet. früher in Düsseldorf 10 R 231/38 * , ock, Zimmer Ne 12. Nitolaiten, Ostpyr., 31. 3 193 E n, 21. Dezember 1938, J F 193 pig Chef . 2545 ; rstag, den 30. z 51. Januar 193). Im Auftrage: von Kottwitz. Niemes, Folio 7677, lautend auf Franz fordert, ,,, n ö, auf . ab ö . dem . u,, . ,, . ö 1 dan, er nn run? ö 649 Amtsgericht. . . itz Fri s, R ss ' ; i i S 27. April * ? 49 r, anbe⸗ un rzer X 41 1tsbo strecker 3 e ä eng. ö 6. 6 J 2 h ro⸗ sor erung sich durch . b ' 6 63025 a] Fritsche, Krassa 20, mit einem Saldo 6g * 3. . ; zeßbevoll mäͤchtigter !! Re orderung, sich einen bei diesem geg; en nnr z 3 , 939 an⸗ mlen Termin ihre Rechte geltend zu Insterburg, Gustav-Lindenau-3r 37 Aufgebot. * nächtigter; Rechtsanwalt Dr. Gericht zugel 64207 Oeffentliche Zu stellung. Neai 66 An , wal en an, nnen , nn, 9 . . . , in . . . die An⸗ Nr. J 1, den 1. Februar 1939/. = , m. ö. 14 Estor in Weser— , gegen den Buchhalter , ö. Die minderjährige . 2 ver⸗ des r,, , völlig druckreisf eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Fuhaber 366 gefertigten Amtsgericht tragsteller als Eigentümer eingetragen Maul, Testamentsvollstrecker. mindeBulsdorf, Grodenstr. 15, hat als Iller. g , mne Aufenthalts, lassen. ; , durch das Kreisjugendamt in An die Firma Josef Sprung. Alt- Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. 3der dem Amtsgericht, wo sich die U⸗ werden. . . ⸗— ö hlaßpfleger des am 8. Fanügr 193 ruhe, n 9 . 10 h 95 ß8 , Karlsruhe, den 265. Januar 1939. ,, klagt gegen den Arbeiter Ernst warenhandlung in Brandenburg (Haveh). Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher kunde befindet, vorzulegen, oder es Stolberg (Harz), 2. Februar 1639. 6416 . affe 4 rc ermünde verstorbenen, daselbst Hüsse ltorf Ulratt uhr . Geschäftsstelle des Landgerichts. , . unbetannten Aufent⸗ Betrifft: Geschäftsabwicklung. gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. önnen Einwendungen gegen diesen Amtsgericht. Die . k , gel. in der Weserstraße wohnhaft gewesenen zeßbevoll nüchtigter? Ren, 9 Pro⸗ . ö. früher in Neun Sührkow, mit dem Gemäß Artikel 1 3 1 der Verord— ; -. 3 f icht verwendet Antrag erhoben werden, widrigenfalls Holtz in ah extreten Durch Rechtz⸗ Paul Ferdinand Haberstein das Auf⸗ B'ndhardt , , echts anwalt Dr. 64448) Oeffentliche gustellung itrag auf Feststellung, daß der Be⸗ nung über den Einfatz des jüdischen Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nich diese Urkunde vom Gericht nach Ablauf [64433 Beschluß. anwalt von Rehn in Bad Segeberg, he sotzberfahren zum Jwecke der Aus- frun ö . gegen die Ehe⸗ Die Fhefrau Thesbusfe erm, Bw llagte der Klägerin bis zum z1. 12. 1433 Vermögens vom 3. Fezember 153 werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen. E C anten, Jerechhet än Tag. l gi, der Aufgbotäsche der perschele anhterhäerse ben nh,, donne fl bigern be, lanten lee r fen fei iche. ung Arbeiterin lin Gnnerennechärtldinhff zen setrag voön ziltäeg stzü ünkerhait Gü-. Bl. J. S. 1760) orbne ich hir⸗⸗ deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. der Verbfentlichung' diefes Ediktes im nen Johanna Anna Gnoß auf den An- Hamburg er,, Tierarztez zi, untragt. Die Nachlaßgläubiger werden dorf 1M , Ts. . i. Düsssel⸗ Illertissen, Prozeßbevollmächtigte: , , 4nd mündlichen Verhandlung mit die Abwicklung des von Ihnen be— ( 5 helm Artur Albert Krabbe aus Jah l aufgefordert, ihre Forderungen , . . ö. ö. erhandlungs⸗ Rechtsanwälte J Reh Frille m gter ö. 6. ztsstreits wird der Bellagte vor triebenen Gewerbebetriebes (Altwaren⸗ zu 1 am 4. April as Antsgericht in Teterow aüf den handlung) mit sofortiger Wirkung an.

Reichsanzeiger, für kraftlos erklärt trag des Abwesenheitspflegers Louis J , , dnn ‚. h f ! das Aufgebotsverfahren zum Zwele de egen den Nachlaß des verstorbenen 153, gym nhr, Gaal o , und G. Kemmeter jg, Kempten (All 28 März 15939, 9 hr, geladen Gleichzeitig setze ich erna; 3? . ; 2 ch J ' . t ße ich gemaß 5 2 a. a. O.

, 3 ö wird. . . Fa n ,, . . ö. irh nn, n, nig he , ,,, . . fahndungsdienstes und des Zollfahn⸗ Niemes, am 30. Januar 1939. Verschollene, die Stütze Johanna Anita 1 ichlaßgl ern haberstein spä 5 auf. den 4. April i939 8 m gäu), hat gegen denn Melker“ Josef J zeitig se 1 Untersuchungs⸗ ., . . . i Das Amte gericht. . geboren am 31. Dezember 1565 beantragt. w wer 26. April 1939, vormittags 11 Uhr, zu 9. J ö Faal, ä, Ludiwig, zusetzw in Hinterbach Vl a ,,. 1. Februar 1939. den Wirtschaftstreuhänder Hugo Wolff, 2 amte der Reichsfinanzverwaltung, der in Danzig, zuletzt wohnhaft in Berlin- den daher aufgefordert, ihre Fordern, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim- Baal t ö . 7 . 9 i ihr, St. Lorenz, jetzt unbekannten zAufent⸗ er Ge Der Urkundsbeamte . Brandenburg (Haveh. als X*euhand(l zum Hilfsbeamten der Staats anwalt⸗ 64427 Aufgebote. Weißensee, Berliner Allee 211 bei gen gegen den Nachlaß des verstorbenen mer 16, anberaumten Aufgebotstermine Hy uhr,. aalen! , . pri 1939, halts, zum Landgericht Kempten All⸗ er Geschäftsstelle des Amtsgerichts. zur Herbeiführung der Abwicklung ein. Un tra d en. schaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ 1. Die Firma Gebr. Röchling Bank Sehlke, wird aufgefordert, ö. spätestens Tierarztes Krabbe spätestens in dem af bei diesem Gericht anzumelden, Die 19239. h . lihr 96. . gäu), Klage erhoben mit dem Antrag, - . 2 Der Treuhänder ist zu allen Rechts— 7 pflichtigen, wenn sie im Inland be⸗ in Saarbrücken, vertreten durch Rechts- im unten angegebenen Aufgebotstermin Donnerstag. den G. April 1hzh, Anmeldung hat die Angabe des Gegen- 26. Aprif' 1939 5 u 5, zu 56. am Urteil zu erlassen, die Ehe der Streits— 64156 handlungen ermächtigt, die die Abwick⸗ an,, Isi Svi bor lroffen! werden, vorläufig festjunehmen. anwalt Pfeiffer, Saarbrücken, Süß- zu melden; afidernfalls wird ihre Todes- vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeit, standes und des Grundes der Forderung zu 7 am 26. 5 ril . Saal Al, teile aus Verschulden des Beklagten zu Frau. Gertrud gesch. Anschütz geb. lung des Betriebes erforderlich machen. Der Isidor Spitzer, geboren am Es ergeht hiermit die Aufforderung, bachstr. 1, hat das Aufgebot des angeb⸗ erklärung erfolgen. b) An alle, die An⸗ neten Gericht. anberaumten Aufgebot. zu enthalten; urkundliche Beweisstücke Saal . . 1 39, 9Y lihr, scheiden, der Beklagte hat die Kosten Heiber in Waltershausen, Lessingstr. 11 Die Kosten der treuhänderischen Ver—⸗ 30. November 1890 in Ritschenwalde, die ; obengenannten Steuerpflichtigen, lich in Verlust geratenen Wechsels gaben über Leben oder Tod der Ver⸗ termine bei diesem Gericht anzumelden, ind in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ 5 * uhr aaf 23 . April 1939, des Rechtsstreits zu tragen bzw. der agt gegen ihren Ehemann Werk meister waltung trägt der Betriebsinhaber Krs, Obernik, ist aufn Grund vom 5 2 falls sie im Inland betroffen werden, Nr. 7996 über 2845,21 RM, fällig am schollenen machen können, ergeht die Die Anmeldung hat die Angabe dei zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche Düsse l dorf e * . Klagspartei zu ersetzen. Sie ladet den Willy Anschütz, zuletzt in Reval (Est⸗ (5 2 Absatz 4 4. a. O.). Mit der Ju⸗ des Gesetzes über den Widerruf von Ein- borläufig sest zunehmen und sie gemäß 14. Dezember 1938, ausgestellt von Aufforderung, dies spätestens im glei⸗ Gegenstandes und des Grundes der For⸗ ich nicht melden, können, unbeschadet Die Hhesrhass soest * Februar 1939. Beklagten zur mündlichen Verhandlung land), z. Zt. unbekannten Aufenthalts, stellung dieser Verfügung verlieren Sie bürgerxungen und die , n,, der 3 11 Absatz * des Reichsfluchtsteuer⸗ Kurt Mayer in Schmißberg bei Bir- chen Termin dem Gericht anzuzeigen. derung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten schäftsstelle des Landgerichts. des Rechtsstreits in die 6ffentliche auf Zahlung von Unterhalt mit dem das Recht, über die Vermögenswerte in ,,,, , zesetzes unverzüglich dem Amtsrichter kenfeld, Nahe, akzeptiert won der Firma c) Aufgebotstermin am 14. 8. 1939, weis stücke sind in Urschrift oder in aus Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen .. kJ Sitzung der . Zivilkammer des Land- Antrage: 1. der Perklagte wird ver⸗ Ihrem Betrieb zu verfügen. Gemäß 1 Juni sn der den ischen ö bes Bezirks, in welchem die Festnahme Gerhard Hunger' in Düsseldorf, zahlbar 10 ihr. schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubig, und Auflagen berücksichtigt zu werden, [64445] Oeffentliche Zustellung. gerichts Kempten vom Montag, den rteilt, an, die Klägerin vom 1. No- Artitel 7 3 19 4. a. O. steht Ihnen hörigleit für 1 ö erfolgt, vorzuführen. bei der Bresdner Bank in Düsseldorf, Berlin-Weißensee, 1. Febr. 1939. welche sich ni ht melden, können, unbe⸗ don dem Erben nur insoweit Befriedi⸗ Es klagen: 1. die Ehefrau Johann 27. März 1939, vormittags h uhr, vember 19338 ab einen monatlich im gegen diese Verfügung binnen zwei k ihn er if! Inland im Sinn dieser Verfügung ist zum Zwecke der Kraftloserklärung, be⸗ Amtsgericht Weißensee. Abt. 2. schadet des Rechtes, vor den Verbindlit zung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ Kamann, Auguste geb. Klein, Duis- Sitzungssaal 2, mit der Aufforderung voraus zahlbaren Unterhaltsbetrag von Wochen nach Bekanntgabe die Be⸗ 3 Oktober 1916 durch die Medizinis de das Reichsgebiet nach der Wiedervereini⸗ antrag 54 F 735. 2. Die Ehe⸗ Dr. Plewe, Gerichtsassessor. keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermäch— gung der nicht ausgeschlossenen Gläu— burg⸗Laar, Arndtstraße 58 Klägerin, einen beim Landgerichte Kempten (Alk⸗ 40 RM zu zahlen, und zwar die rück- schwerde an den Herrn Reichswirt⸗ Fakultät der Univerität Berlin ver— ung Desterreichs mit dem Deutschen frau Wilhelm Möltgen, Wilhelmine / nissen und Auflagen berücksichtigt zu war ziger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt gäu) zugelassenen Rechtsanwalt zu ständigen Beträge sofort, die künftig schaftsminister, der endgültig entscheidet, e wann, . r . . geb, Dornbusch. in Böchuin bei Düseh⸗ 64179 Aufgebot. den von den Erben nur insoweit Re säaubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Tofahrn in Duisburg-Meiderich, gegen seiner Vertretung zu bestellen. Dieser fällig werdenden am Ersten eines jeden zu. . HGa. 518 Beschluß der Friedrich⸗Wilhelms-Uni⸗ Wien 1, den 24. Janugr 1939. dorf · Kaiserswerth, Wasserwerksweg 34, 7 Der lam 19. Fanuar 1897 in Kaitz bei friedigung verlangen, als sich nach be mächtnisen und Auflagen sowie die ihren Ehemann, den' Arbeiter Johann Auszug der Klage wird zum Zwecke der Monats, 2. die Kosten des Verfahrens Potsdam, 21. Dezember 1935 r friedigung der nicht, ausgeschlossnen slönßtzer denen der Erbe unbeschräntt Ka mann, frühär Dulsburge Meldeeih. Hemisligten öffentlichen 'Justellung an föllen, dem BVertlggten zur Last. z. as Im Auftrage: von Rottwit. Josef Ludwig bekanntgemacht. Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der

verfität, Berlin, vom 24. Januar 1939 2 5 . . ben. in & h Finanzamt Innere Stadt⸗Ost. hat beantragt, den verschollenen Dresden geborene, zuletzt in Dresden dig: us geschlo en : n . ist mit dieler Ver . Reichsfluchtsteuerstelle Schlosser Wilheim Möltgen, geb; am wohnhaft hewesen Knecht Franz Robert län iger 6 n ,, ergit , den durch das Aufgebot nicht , . Straße 4a, jetzt unbekann⸗ ; . mg e 2 . öffentlichung wirksam für das Land Desterreich. Lz. November 182 zu Duisburg-Ruhr- Miüller ist seit dem Jahre 1525 ver- Auch haftet ihnen jeder Erbe nach d ,, ,. halts, Betlagten, wegen Ehe Kempten (Allgäu), 3 Februgr 1939. zr ti ling? uschüß wird hiermit 64442) Verfügung. Barn gem gol tanuar 1989 Wesermün de⸗ Cz., 27. Januar 1939. scheidung aus 5 49 des Ehegese ßes vom Geschäftsstelle des Landgerichts. , * en, nn, ne. des Rechts. Auf Grund der 35 1, 2 und 3 der Friedrich ⸗Wilhelms⸗Universität. 5 f ienstag, den 23. Mai Verordnung über den Einsatz des Der Rektor: Hoppe.

Unterschrift.) pri, zuletzw wohnhaft in Bockum, Dorf schollen. Auf Antrag des Kalkulgtors Feilung des Nachlasses nur fin n ; 27. ;

siräße 2b, für tät 1 e eh, . Kurt Hanitzich in Dresden, Mathilden⸗ , n T dn 9 e m,, ö. . ö . södt50] Oeffentliche Lar 1939, vormittags 5 uhr, vor dem südischen B

71/383. Der Inhaber der Urku ir Verscholle g n,, ,, sckluß . : ann, uis 1644 ef i ; ö see, e, e, 3. i ö ögens 3. Dezembe

. . . , Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen un bölss Beschluß. Meiderich, Rosenstraße 30 3. 9 2 zu unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer IM e hen e, nn g e erer, f ; nwatt lcher seb. Hafner in geladen. Tieser Antrag der Klage wird ich den in Ungarn wohnenden deren

bzw. der bezeichnete Verschollene wird fordert, fich spätestens im Aufgebols= san , d, Gian bee , Der Erbschein, der über die E ö ichti Schwaab 3. Ausdebote. . d W cr ,, ,, ,, , , , , ,, ee. in, nnn, hom 9 U ge 2 17. August n,. gi 3sn 6 1939, vorm. 11 Uhr, ö . , , a,, n,, erh ten, went mn Erle len. er . . m berg gen h. Cen ren ö 1j Ringingen, Kreis belgn nitgemacht entlichen Zustellung =. Lemo und Gebr. Reicha rd als

3 ira stie . unterzeichneten Geri ühlenstr. 34, vo n unterzeichneten Gericht, Loth⸗ ich melden mut de aft gewes ,,, ö den Sebastian Blaubeuren, wohnhaft gewesenen Ehe— . 1 8 Miteigentümer auf. das Kurhaus in 6. . 3. it 63 i, 6 eb ö ö ö 69, auberauniten Auf- ö ! Zimmer g9ga, zu Rechts nachteil ein, daß jeder Erbe ishn , , in 9e nn, nher Duisburg, Meiderich, mann Htto lar el, . . 6 ren, Bin än bis nin r e. n ö Paull Werth in . Das Aufgebot sowie die Zahlungs- Jebotstermin seine Rechte anzumelden melden widꝛigenfalls seine Todeserklä⸗ nach der Teilung des Nachlasses nut. n I Anz auẽgestellt worden t 6. kent unbekannten, Aufenthalts, Beklag⸗ Sheschesdung aus 3 ig und s 53 des ö . , den, Gsschäftsstelle n veräußern, andern alls von mir ein k 24 336 , sperre betreffend die Schusdverschrei⸗ bew. sich zu melden und die Urkunde dung ersolgen wird. Alle, die aber den seinem Erhteil entsprechenden Teil fir kraftios erlirt . 11 ke, wegen Ehescheidung aus §5 49 des E eges. vom 6. 7. 1938. Sie ladet den es Amtsgerichts 3. Treuhänder zur Veräußerung des Unter⸗ k . ö. bung der Anleiheablösungsschuld des vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Leben oder Tod des Verschollenen Aus— der Verbindlichkeit haftet; . Ertelen;, der tz. Februar 1939 k vom 6. 7. 1938 6 R Beklagten zur mündlichen Verhandlung 844 nehmens eingesetzt wird. 5 e 8. . ] anden, ff 64 Deutschen Reiches, von 1925 Nr. erklürung der Urkunde bzw. die Todes- Funft zu erteilen vermögen, werden auf⸗ Bargteheide, den 8. Januar lz. Atta ge? - 939. 66 ö ö. 3. der Schuhmachermeister des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer l 39 . Stettin, den 31. Januar 1939. ichen ö . egen Unz ssig 1282 834 über 198,50 RM. sowie den erklärung erfolgen wird. An alle, gefordert, spaͤtestens im lufgebots termin Das Amtsgericht. 9 er Prellwitz Duisburg, Wanheimer des Landgerichts Um auf Mittwoch, Für * Grundstück Breslau, Karl⸗ Der Regierungsyräsident. unflehrekdffd die van. ihn in Nistghisschiz örgerdirtzn zieh welche rh ler chen ders e bein, Gericht slnzeige hr i en. ,, 666 hie l rt öchkrelinmich ennfe. Hüär iz, ncchwiriags e, gieren s, en, ems, ,. ,,, Gr. 338 Nr. 11 834 über 12,50 RM ist hes Verschollenen zu erteilen vermögen, Amtsgericht Dresden, Abt. Id, 6s] Ausschlußurteil. . ien, nr anwalt Dr. Pünnel in 3. Uhr, mit der Aufforderung, zu R n Ji or Kiersti, z Zt. Sao Paulo, Kommissarisch beauftragt.

gen 9 eingestellt bzw. aufgehoben worden. ergeht bis Aufforderung, späteftens im ken 31. Januar 1939. Im Namen des Deutschen Volkes 9. 3 ö. urg, gegen den Kaufmann Meyer seiner Vertretung einen bei diesem Ge⸗ Rug Major Diogo 2B (Brasilien), und ; In dem Anfgchotsverfahren nn 4. deffentli e . ulek, früher Duisburg, Miorig⸗ kicht zugelaffenen Rechtsanwall' zu Ke— die verw. Kaufmann Auguste Grün- 64197 Oeffentliche Zu fte llung.

raße 14, jetzt unbekannten Aufent- stellen 2 K 8,39) baum, geb, Kiersti, in Berlin, Nassau⸗ Die Kauffrau Giseln David, Berlin

geschlossen worden. 456 F. 253. 38. i, . icht Anzeige , n. gilt für das gesamte * Perlin, den 31. an 1939. ,, dem Gericht ö ig D Wu edo; Zwecke der n , gen, . kf Gad ü ische Straße 16 b 8 6e Das Amtsgericht Berlin. . cht Düsse . ; ; , s läubigern der am 18. April 163 n Beklagten, mit dem Antr Ulm, de ö r z ische Straße ei Boas, setze i 3 Flens , , 28 , , e, ed. We erer , ,, , ,, 3 Zustellungen. , . , . ü lIsgq44 ; ) , N risk Katharina Arnheiter, zuletzt wohn an 13 rheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ ; Hwangsvo ung aus der 2 * x ; 64175 b ,,,, ,,, ö , Willi Busch d e een in H l die Ehefrau Wilhel 6 arge irt , . . r . 64451] Oeffentliche Zustellung . 35. 25 000 3 e, ig . . z ,, . ö isburg-Meiderich, Baustraße 10, Cboc mn, n on Amtsgericht? in Hamburg Lim mine Wusgowsti a 2 56.=— nebst 5 4, Zinsen feit Gebhard! Wolf,“ g? (. getragen für den Kommerzienrat Carl we, Lebetzowstr, 137 Gths Steuersteckbrief und Vermögens- deutscher Gemeinden in Berlin in Duishurg Meiderich, . Sbben, zuletzt wohnhaft in Hommersum, . mnmtsnerichtsrat Günther sr ö ski, geb. Wagner, Dort, dem 5. Januar 15h9 3 . 5 ha Wolf, geb. 7. 5. 1927 zu Zahn in Viersen, Herrn Pa 12 e etzowstr. 13, Gths. Il, wegen beschlagnahme. Buchst. A Gr. XI Nr. 11 827, Buchst. hat 3 3 n,, für tot zu ertlären. Der Verjchollen. urg i n y . E . . 2 die Ehefrau 3J93 —, 4. der n n n, . klagt gegen den Metzger netzty, , n, ,,. . 1 e r, ,, ,. nit dem ee, g, r s;, , ,d, d sene ea ch ndl i;, , rd, , wm,, , sa, dee , Fee e, , ,, g, ,,,. 880 zu Neutra, C. S. R., ur eine Nr. 00 059. Buchst. A Gr. 80 Nr. 12 887 1 ö ,, I Ausgebotster 0 Ang , egen den Nachlaß der in „r, Tn, in amm i. W, Wilhelm⸗ Kläger, Prozeßbevollmächti ; 3 ., 58 Unterhaltsan mit Zustellungen ein. In die , Sta 45 dt Me n , , , , , h,, ,, , , , , ,, ,,,, , ,, d,, , , , , ,,,, etzt wohnhaft in dien 7, Lindengasse 37, gemäß 8 1019 Z.P. O. erlassen. Er. 2h. ö . ; richt, Zimmer 7, zu melden, tigen⸗ ,, zitwe Katharing Arn , Adamski, Dort⸗ gegen seine Ehefrar ,, Uus Grund des Ur⸗ den Zeichen 6 6. 25/3 . e 3 . , , , , , , . dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von Berlin, den 3. Februar 1939. Darlehen Fferderung ö. ö. e, An alle, die Auskunft über Leben oder hung! der Hansestadt Hamburg, Eri Herdes 6 r, Emma geb. Schütze, in Walter, früher Duisburg Ableistr 6, 6.2 . ie Zeit vom J. 2. 19334 bis 26/38 wegen eines Betrages von ] Stock gien dw richstraße 12 —15, 115 000, RM, die am 15. Magi 1938 Das Amtsgericht Berlin. 1635 Goldmark. mit . ,, Tod des Verschollenen zu erteilen ver— kene n de fr fernen n , re h Damm, ISchäferstr. 11, jetzt unbelannten Aufenthiilts Haltte, . , 4 . von 1300 RM schul. 5246, 11 Re für rückständige Zinsen 1935 61 , den, mn fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag Aufwertungsgesetzes 69 immt lich te, mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ sorgerechts abteilung. II. Die übten die Klagen! egatten auf Ehescheidung. wegen Ehescheidung aus § g. des Che *. Ter Beklagte hat die Kosten des Breslau, den 27. Januar zg. 39 Yan 1 gelazen. Berlin, den bon eins vom Hundert für jeden auf 64429 Beschluß. satz ab 1. Janugr 1925 . 2 stens im Aufgebotstermin dem Gericht a h e farbiger hweit nicht hre gien * tn ,. laden die Beklagten gesetzes vom 6.7. 1938 0 R god 33 he. , zu tragen. Zur münd⸗ Der Regierung spräsident“ 93 se,, 939. Die Geschãftsstelle den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden Ueber Antrag, der Theresig Herr- antragt. . Ter Inhaber ö. 2 . Anzeige zu machen. nach dem Gesetz unberührt ble Kr die 5. n gericht in Dortmund zu 1 und laden die Beklagten zur miũndlichen , , des Nechtsstreits J. A.: (Unterschrift). es Amtsgerichts. 21 C. 37. 39. angefangenen Monat. Der Such ag be⸗ mann aus Neuland a. Roll Nr. 34, wird aufge ordert. tel eg n . Goch, den 31. Januar 1939. nnen, unbeschadet des Recht, he nn * ö w. die 4, zu 3 vor Verhandlung des Rechtsstreits vor an irg, . . vor das Amtsgericht os igs] Ceff ; i n n enn zwei vom Hundert des , , . 9 K ö . ö . i n, . Das Amtsgericht. Verbindlichkelten aus ie, Erne , dern i lt n er, ,,. in Duisburg, und zwar: Lien * 3 . B mh n , . , * ,, ng. ; Rückstandes. . 33. , MNiemes, der am 9. 13. 1938 überreich g8 . ͤ ; t . derm issen und Auflan n ban, r, zu 1 und 2 vor die 6. Zivi ene, m h. . v3 H, em Dr. Julius Mölle hn rin hm . 3 in Henze 9 Ziffer 2f,. dez Reichs rheine werd der Verluff des Spal. unterzeichneten Gericht a , . lots! Aufgebot. ,,, aon rn n es unh, uf den 31. März den 30. März h zo g fm en e ,, . Uhr, vorgeladen. unbetannt, wird auf gun . n, Rosenstraße 17, klagt gegen den fluchtsteuergesetzes Reichssteuerblatt 1937 kassenbuches der Sparkasse der Stadt Aufgebotstermin seine d echte n . Der Schneidermeister Hermann Ahrens aur insow'it Befriedigung vera; n ä. Yin, 33 33 zu 3 auf mer 214, zu 3 vor die 8. Zivillammer 93 * e wn den 9 Februar 1939. Verordnung vom 3. 12. 1938 aufgegeben . Josef Kraus, früher in Mün— S. 1269, Reichsgesetzhlatt 1 1933 8. 389) Niemes Folio 12397 über Reichs- melden und die Urkunde vorzu 3 aus Katlenburg hat als gesetzlicher Ver⸗ als sich nach Befriedigung der nicht an immer 2 , 939, hi Uhr, auf den 23. März 1535, 9 Uhr zeschäftsstelle des Amtsgerichts. sein Grundstück, belegen in Saniburg, . dirtenst yaße 10 a, mit dem An⸗ wird hiermit das inländische Vermögen mark 421,1 per J. Dezember 1938 widrigenfalls die Krastloserklärung er treter des verschollenen Kellners Adolf n . Gläubiger noch ein en. B35, fo unh auf den 30. März Zimmer 182, zu 4 bor die 10 ivil 64 1562] Oe . Jacobstr. 45'147, zu veräußern. Gleich? ag, den, Tellagten. lostenpflichtig und der Steuerpflichtigen zur Sicherung der angezeigt. Diefe Urkunde ist durch den Urkunde erfolgen wid. J 193) Kirchhoff aus Katlenburg beantragt, schuß ergibt. Auch haftet allen 1 llufforde ru r, Zimmer 77, mit kammer auf den 3. April 1639 66 ,,. Zustellung, jeitig wird die Hamburgische Grund— k zu verurteilen, an Ansprüche auf. Reichsfluchtsteuer nebst Inhaber dem hiesigen Amtsgericht, Duisburg, den . diefen für tot zu erklären. Der Ver= e gr nn weit ihnen nicht in een iar . durch einen bei 9 ühr, Zimmer 214, mit der Arn orb, in * sss h ,, Leonida Gebauer stücks Verwaltungs⸗Gesellschaft m. b. H f?! ,, . RM nebst 5 * Zuschlägen, auf die gemäß 8 9 Ziffer 1é6der dem Amtsgericht des Ortes, wo Das Amtsgericht. schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ zeorherungen unter 1 vorbehslten . , assenen. Rechts⸗ rung, sich durch einen beim Landgericht Ju , . . , des Städtische von 1938 gemäß §5 2, 56 Satz 3 der 43 . 2 ,, ,. des Reichsfluchtsteuergesetzes festzu⸗ sich die Urkunde befindet, vorzulegen, ? testens in dem auf den 31. August ach derkeilung des Nachlases e la zeßbevoll mächtigten ver Duisburg zugelaffenen Rechtsgmbalt Dugändamt in Neisse, Prozeßbeböll. Verordnung als Ttenhanderin ein! zn hieß iu Gebe trete derhindlichkeiten setzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ der es können Einwendungen gegen 6476] Aufgebot. 1939, 12 Uhr, bor dem unterzeich⸗ . . fi Den daͤnem Ertel c dorfun . vertreten zu lassen. mächtigter: Jugendamt Berlin-Mitte, gefetzt. einschließlich Gerichts tosten hieraus. Zur und Strafverfahren entstandenen und diesen Antrag erhoben werden, wi— Die Kreis und Stadt sparlasse ö. neten Gericht anberaumten Aufgebotzz⸗ ,, Teil der Verbindlich lit. ö Februar 1939. Duisburg, den 2. Februar 1939 af gegen den Schauspieler Karl Samburg, den 7. Februar 1939 , , . Verhandlung des Rechts entstehenden Kosten beschlagnahmt. drigenfalls diese Urkunde vom Gerichte ßenfels in. Weißenfels, ,, . termin i melden, widrigenfalls die Ae e icht Hamburg Wandehth 6 andgericht. Die Geschäftsstelle ö . 3 . zuletzt in Berlin, Am Zirkus 19, Der Reichsstatthalter in Hampurg ,,. wir , ,. dor das Amtz⸗ Es ergeht hiermit an alle natürlichen nach Ablauf von 6 Monaten, gerech- ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Todeserklärung erfolgen wird. An alle, ?“ nher g Januat jöä. kt Deffen ne- . des Landgerichts In Zulsburg vo an gewesen, wegen Unterhalts , nr n ,,,, ; geri ö. * zerlin, Neue Friedrichstraße und juristischen Personen, die im In⸗ net vom Tage der Veröffentlichung Rechtsanwalt Dr. Keucher in Weißen⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod 2 uf Gru . Zustellung. ö Hin em Antrage, festzustellen, daß der 64441] d 1. , 5 Zimmer 1c) J. Stock, auf land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen dieses Edikts im Reichsanzeiger, für fels, hat das Aufgehot über den Hypo⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, 4435 4 sitlichung des ge e. zur Verein⸗ 64446 Oeffentliche Zuftellu . zur ö, der Unterhalts Dem Arnold Marcus, Wohnung 2. . Apr 1939, 9, 30 Uhr, ge⸗ Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts- kraftlos erklärt werden wird. thekenbrief über 2600 zweitausend * ergeht die Aufforderung, spätestens im! Das Aufgebot zum Zwecke e. no der Chef hen ht der Eheschlie fung r, , ,. . J ent . die eit vom 11. Juli 1934 unbekannt, wird auf Grund J 5 der I=. 6 C. 75. 39. ; leitung oder Grundbesitz haben, das Niemes, den 8. Januar 1939. Feingoldniark nebst 10 ö. ö Anfgebotstermin dem Gericht Anzeige schließnng bon Nachlaß biz nd in . 9m Lande Oester in Ladwigshafen ig i . pff chte hu 1h mit, 1310 RM ver- Verordnung vom 3. 2. hz aufgegeben Der fn . , Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun⸗ Das Amtsgericht. w , k 6 ,, 1 h machen. . beantragt: a) Der zieht nn n ien ls (ö. Gr im Sich gchiete vom straße . sä'rin Eehrretè' 36 n , 7 mündlichen Verhand. sein Grundstück, belegen in Han huro, schäftsstelle des Amtsgerichts. en w, i ß 9. Nr 16, Grund⸗ Amtsgericht Northeim . Febr. 1732. Schmitz Sürth in Köln⸗Chrenf * ttf dem Antrage am . f) Ilagen Rechts anhalt Fendrich in Ludwigshafen vor das 1. 2 wird der Bet agte Glashüttenstr, 3/7. zu, veräugernt, 63967] Oeffentliche Juft ken; sie werden hiermit aufgefordert, 64430) Edikt. . Abteilung III unter *. 16, G6 ' ich ) een n, egg, als Rachlaßpfleye = Die Ehen nr ( auf Ehescheidung: 8. th, fiagt? gegen hren n fen YMüed . m gericht Berlin, Neue Gleichzeitig wird die Sami ne ische 6 h ffen che Zufte lung. unverzüglich, spätestens innerhalb eines Ueber Antrag des Wenzel Bienert, stückseigentümer; Landwirt Friede 6llse] . Aufgebot. un a' Har ihz! in Köln bersth 4 b. Win ischer, Anna debian edel re! hemann, , östraße 12— 15, Zimmer 283, Grundstücks Verwaltungs ⸗Gesellschaft m l er Kaufmann Oskar Rother, Ber— Monates, dem unterzeichneten Finanz- Niemes, vertreten durch die Sparkasse Wilhelm Dornolut und Ehefrau Liska Der Gärtnereibesitzer Heinrich Adolf Fabrikanten Peter Meyer, b ö ĩ . Bergheimer * e, 1 . auer, früher II. gtock, glif den 23. PHiärz 1535 6. HS. von 3 gema e. g enz in, Dortmunder Str. 8, Prozeßbevoll⸗ amt Anzeige über die den Steuerpflich⸗ der Sadt Niemes in Niemes, der am geb. Claus in Webau, je zur Hälfte, be⸗ Kopp in Wiesbaden Schierstein, Saar⸗ Rechtsanwalt Dr. Valter Duett h Pr vollmächtigter: kannten iu felttha ts 3 ö Zt. unbe⸗ . , Uhr vormittags geladen. der Verordnung 'als reuhanderin 86 mn, n, Rechtsanwalt Dr. Stein, tigen zustehenden Forderungen oder 25. Januar 1939 überreicht wurde, antragt. Der Inhaber der Urkunde straße 43, hat beantragt, die ver⸗ Köln Deutscher Ring 22, als Nach J ahn, in Neuß, gegen Scheidung der Che ga h 6. auf erlin, den 24. Januar 1939. gesetzt. ö . NW Te. Unter den Linden 20, sonstigen Ansprüche zu machen. mwwird der Verlust des Sparkassenbuches wird aufgefordert, shätesten in dem auf schollene Elisabeth Constanzia Marga⸗ bie er beg nt 9. Dezember 6h J . Fischer, ün⸗ j e m, 3 ntrage: Die Geschäftsstelle Hamburg, den 7. Februar 1939 gt gegen die unverehelichte Toni Wer nach der Veröffentlichung dieser der Stadt Niemes Folso 1635. lautend den 21. August 1939, 10 Uhr, vor rethe Kopp, geb, am 19. 8. 1855 in th verstorbenen Tersicherung ben Jeu ,. zuletzt wohnhaft Standes mt Luder nne, e, de dem des Amtsgerichts Berlin. Der Reichsstatthalter in Sambur srguthammer, früher in Berlin, Motz= Bekanntmachung zum Zwecke der Erfül⸗ auf Wenzel Bienert. Niemes, mit dem unterzeichneten Gericht anberaum- Wiesbaden, zuletzt wohnhaft in Wies- ten Mosch Ticker. Die Nach B . zlllegstraße n = 1 K schlossene ö, a. Rh. ge⸗ 3. . g. straße 62, mit dem Antrage auf Ver⸗ fung an die Steuerpflichtigen eine Lei einem Saldo von 21,3 RM wer ten Aufgebotstermine seine Rechte, an- baden, Waldstr. sh, für tot zu erklären. biger werden daher auge fender ich . Ehestgu Arthur Ber⸗ Verschulden ' des Bern. . , e,, ,. ad ung, lobe e, , , stung bewirkt, ist nach s 19 Absatz 1 des 1. Januar 1939 angezeigt. Diese Ur⸗ zu melden. und die Urtunde . Die bezeichnete Verschollene wird quf— Forderungen gegen den Nachlaß ö 9 Dise ltc Hilde ring, Düssel⸗ 2. der Beklagte hat ö. i ge, 3 Hinderer, geb, am 19. 2. Regierungspräfident ĩ ü . Fur mündlichen Verhand⸗ Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem kunde ist durch den Inhaber dem ge⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der gefordert, sich spätesten; in dem auf den n, bezeichneten derstorbenen htigter Renke. 11, Prozeßbevoll⸗ Rechtsstreits zu tragen Di onen ö Stu vertreten durch das Jugendamt des Regierung sbezir ks Potsdam de, eie. e, lee,. wird die Beklagte Reich gegenüber nur dann befreit, wenn fertigten Amtsgerichte oder dem Amts⸗ Urkunde erfolgen wird, 28. Septeniber 1939, 9 Uhr, Zim⸗ in dem auf . Neuß, gege , Dr. Klaren⸗ ladet den Villonlr zu 2 J en , , klagt gegen Hermann Wahl, An die Firma Pinkus Goldmann allt. 9 . I1mtsgericht in Berlin⸗Char⸗ er bemeift, daß er zur Zeit der, Leistung gerichte, wo sich die Urkunde befindet, Hohenmölsen, den ?. Februar 1935. mer 23, Wilhelmstr. 14, vor dem unter— id n bes. ö. Arthur Berko⸗ Verhandlung Ten ch er re in ö. . ö. th, 19609. Bäcker, mit unbe- warenhandlung), Brandenburg, Havel 6 . 9rg 3 Zimmer nn, ,,,, n g, ä le net inder ih enflsß, dee, g ee ; ig we, , e, weben Knee erst ihne ec, Geenen palin d ue, oe 1s Rl 1bäß— ge e d daß tein Ver⸗ dungen gegen diesen Antrag erhobe 2. gebotste e. 5 den, widrige ; , , ,. . b (/ 58d 3. die des Tan e, , h ,. hann ren om Hema rtikel 1 Veroͤrd⸗ ; ; ö schulden an der Unkenntnis trifft. Eige⸗ . , diese Urkunde vom 64432 Aufgebot. tere die Todeserklärung erfolgen wird. An e de dere rel ö dorf⸗Gerr cht geb. Müller, k , ö . 11. 12, 1938 im Betrag nung über den N. * . n e, ,,,, 25. 1. 1939. nem Verschulden steht das Verschulden Gericht nach Ablauf von 6 Monaten, Im ; Grundbuch, . ,. erode alle, welche Auskunft über Leben oder l Die Amen . e heim, Wil etzmndstr , vorn, Finn? nm 83 ö 3 ö. 3 6. (aus dem Versäumnis⸗ Vermögens vom 3. Dezember IS Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eines Vertreters gleich. . . gerechnet vom Tage der Veröffent⸗ Band Artikel 35. ist der Pu een Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ un k f Ugter: Rechtsanwalt der Aufforderung re J. n n. . . 6 1mtsgexichts Gaildorf vom (R⸗G.-Bl. 1 1709) ordne ich hier⸗ 64200] OCeff Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich lichung dieses Edits im Reichsanzeiger, Ernst Strohmeyer und seine Ehefrau mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ . 21 dorf Gerresheim zeßgerichte zu daf i dem Pro⸗ 31. h 930) und Tragung der Kosten mit die Abwicklung des von Ihnen be Tie R effentlich? Zustellung. oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach für kraftlos erklärt wird. Karoline geb, Liebgu als Eigentümer stens im ÄAufgebotstermine dem Gericht ,. n Kunnten helter Theodor Nitsch, r,, , assengn Rechtsanwalt des Rtechtsstreits. Beklagker wird zur triebenen Gewerbeberm Jen be⸗ . Die Witwe Elise Dick, geb. Handke, in s 10 Absaß *„z des Reichsfluchtsteuer⸗ , ,,. . 33 Janniar 1939 des Grundbesitzes Rottleberode Ktbl. 4 Anzeige zu igchen ten. Urkundliche Ye e lt beizufins orf r Aufenthalts, zuletzt 6 ö. Vertreter zu bestellen. Die öffent- Streitverhandlung auf Freitag, handlung) , , , n , Berlin Britz, Wilhelmstraße 2 gläge⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der ö, arz. oh ahh. Acker hinter dem herr, ztustz ler cht! Wiesbaden, 27. 1. 1939. Urschrift oder in bsch he cz, 6 , iche ZustellYun wurde bewilligt. 21. April 1939, vorm. 16 Uhr, Gleichzeitig f rg, Töiztang a. uin, özehbedzsimäachtig ler, 3 chis Sieuerhinterziehung oder der Steuer⸗ n. nt de 2: schaftlichen Gärten, Plan Nr. 353 b, in le. Die Nachlaßgläubiger, . ö use, Herta geb Cre rankenthal, den 4 Februar 1939. vor das Amtsgericht Gaildorf geladen! den We fe, 16 e u 9 , Km alt. r. Ernjt derzberg in gegn gefährdung (88 56, 402 der Reichs fs T Edikt. Größe bon 16,0 a eingetragen. Der lösz25 melden, können, ,,, nenen ,. 3 erz Faßferswertter se Geschäftsstelle des Landgerichtes Gaildorf, den 3 Februar 19 .* Brandenbiteersr nne, Hugo alff. Britz Chaiffeesttaße hne rant, en abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Ueber Antrag des Franz Fritsche, Schuhmachermeister Heinrich Hartmann Am 18. November 1938 verstarb zu tes, bor den Ve bin r ne 3 ai . e gr decker. fortan Geffen a. rn, 5 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. zur Herbeiführung der lem ene ger . ,, Herbert Gaebelein, u eldorf, gegen den Frau Theresia Notte, geb. Kretzer, in 64295) Der Treuhänder ist zu allen Rechts in Hern eme Ulufenthalt, früher handlungen ermächtigt, die die Äbwick. Nr 66 / 67 n nnn, Hermannstraße 2 . . 4 au

Steuerordnungswidrigkeit (65 413 der Krassa Nr. 20, vertreten ch die und seine Ehefrau Therese geborene Insterburg, seinem letzten Wohnütz, der Pflichtteilsrechten, Bern, serken J Weyhe in Rottleberode haben beantragt, Königliche? Staatsanwalt a. D. Dr. jur. Auflagen berücksichtigt zr rr e n lh en ge dar ense jr., g delann Berghausen bei Durl ö straße In.

R 92) gha Durlach, Hauptstraße 7, In dem Unterhaltsrechtsstreit des lung des Betriebes erforderlich machen. 356 RM 1 , ö.

250. RM Gweihundertfünfzig

Reichsabgabenordnung) bestraft. Sparkasse der Stadt Niemes in Niemes, rod don h U insoweit frñ Nach 5 11 Absatz J des Reichsflucht⸗ der am 25. Januar 1939 überreicht die Eigentümer mit ihrem Rechte aus- Hans Bexeio. Wer begründete An⸗ den Erben nur 6 fi n ga gäês, früher in Düsseldorf Prozeßbevollmächtigter“ * . 233 ö steuergesetzes ist jeder Beamte des Poli⸗ worden ist, wird der Verlust des Spar⸗ zuschließen. Die Erben der eingetrage⸗ sprüche erheben kann, wird ersucht, sie verlangen, als Ich ld wen Glinbij⸗ J änder Kraftfahrer Si we. m , Rechtsanwalt minderjährigen Günter Herzog, jetzt Die Kosten der treuhänderischen nen Eigentümer werden hiermit aufge⸗] binnen einer Ausschlußfrist von 38 Tägen der nicht ausgeschloss Düsseldorf Lessing⸗ ö. m ecker in Karlsruhe, klagt Böttche, gesetzlich vertreten durch den waltung trägt der err , . Feichsmarh nebst 43 Zinsen seit geg ihren Ehemann Jakob Fosef! Amtsvormund Fr. Kanthak, Branden⸗ G 2? Absatz 4 a. a. O.) * 1 n n, de zwecks Wieder. J ö ellung des früheren Zustandes

zei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuer⸗ kassenbuches der Sparkasse der Stadt

641744 Bekanntmachung.