1939 / 32 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Grste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 32 vom ⁊. Februar 1939. S. 4

nach seinem Auszug entstandenen not⸗ wendigen Umbauarbeiten auf dem Grundstück Berlin-Neukölln, Hermann⸗ straße 66/6f,ů mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckaar zur Zahlung von 250, Reichsmark nebst 4 75 Zinsen seit Klagezustellung zu verurteilen. Termin

Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits Landgerichts in Köln, Reichensperger⸗ platz Nr. 1, 2. Nr 250, auf den 31.

durch einen bei diesem Gericht

vor die 10. Zivilkammer des Stockwerk, Zimmer J März 1939, 1055 Uhr, mit der Aufforderung, sich zugelasse⸗

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

64458

Iduna-Germania Lebens⸗Versiche⸗ ĩ cke ent. rungs⸗Gesellschaft a. G., Berlin. dem uns in den Anleihebedingungen

Kraftloserklärung von Dokumenten. v J zur Rückzahlung

1

Pfandbriefe einschließlich der devisen⸗

Nederlandsche Handel ⸗Maat⸗ schavpij. zi. .

Es ist beabsichtigt, sämtliche bis zum

5. März 1939 nicht abgestempelten

zum Nennwert zu

zugsrecht ge werden entsprechend abgestemp

kauf oder die Verwertung von B rechten, soweit möglich, zu vermn

Die Aktienmäntel für geltend gemach

quittungen ausgestellt. Die Ausrei

u. e

die das 2 t worden st elt und

techtlich inländischen Stücke entsprechend alsdann zurückgegeben. Ueber die zogenen neuen Stammaktien wen orbehaltenen Recht zum 4. Juli 1539 zunächst nicht übertragbare a

hun gt mög

zur mündlichen Verhandlung vor dem nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— Versicherungsschein Nr 664 770 zur ahlung en. ; . t.. h

Amtsgericht Neukölln, Berliner Straße mächtigten vertreten zu lassen. (3 00 098) mit Aufwertungsnachtrag kündigen. Die BVerzinsung dieser Ffand⸗ der neuen Stammaktien erfolgt

Nr. 65— 69, Saal 28, am 30. März Köln, den 3. Februar 1939. vom 30. 9g. 1935 (Germania, Leb⸗Vers.⸗ briefe endet mit dem 30. Juni 1939. lichst bald gegen Rücklieferung . . Stettin) Dr. med. Jo⸗ Gemäß den Bestimmungen des Ge⸗ Kassenquittungen durch

1939, 9 Berlin⸗

Uhr. Neukölln, 1. Februar 1939. Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Neukölln.

64199 Oeffentliche Zustellung. Die Hauseigentümer Johannes und

Rudolf Blickle in Tailfingen (Württb.) Hans Gellert, früher in Berlin⸗Halen⸗

klagen gegen 1. den Kaufmann Hans Gellert, 3. dessen Ehefrau, früher in Berlin-Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗-Str. Nr. 31, wegen Mietzahlung mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 375,909 RM nebst 4 Zinsen seit 1. 12. 1938. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht in Ehar⸗ lottenburg auf den 4. April 1939, 9 Uhr, geladen. 47. C. 15. 39. Charlottenburg, 16. Januar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 47. 64193) Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Wilhelm Kochs, Rosa geb. Keufen, in Düsseldorf, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Lennarz, Düssfeldorf, klagt gegen den ehemaligen Treuhänder Arnold Vahsen, ohne be⸗ kannten Aufenthalt, früher in Düssel⸗ dorf, wegen Abgabe einer Willens⸗ erklärung mit dem Antrage auf kosten⸗ fällige Verurteilung zur Abgabe Willenserklärung, daß die ihm über⸗ tragenen Rechte an der im Grundbuch von Aachen in Band 70 Blatt 2789 eingetragenen Sicherheitshypothek über 18 500 RM wieder an die Klägerin zurückübertragen werden. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldors, Mühlenstraße 34, 1J. Stock- werk, Zimmer 244, auf den 4. April 1939, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Düsseldorf, den 2. Januar 1939.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

64201] Oeffentliche Zustellung.

Der Eberhard Allendorf in München klagt gegen den Willi Lion, zuletzt Frankfürt a. M., mit dem Antrage auf Ünzulässigkeitserklärung der Zwangs⸗ vollstreckung aus dem Versäumnisurteil des Amtsgerichts Frankfurt a. M. vom 3. 12. 1928 und dem Kostenfestsetzungs⸗ beschluß vom 6. 12. 1928 und Ein⸗ willigung auf Auszahlung der bei der Bayerischen Staatsbank in München von der Deutschen Reichsbahn hinter- legten Sicherheit in Höhe von 49469 Reichsmark an Kläger. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den 16. März 1939, 9 Uhr, Neubau, J. Stock, Zim⸗ mer 109, geladen. .

Frankfürt a. M., 1. Februar 1939.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 11.

642031 Oeffentliche Zustellung,

Die Firma Roßhaarspinnerei L. penbrock, Gütersloh, Hohenzollernstraße, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Köhne K Pavenstädt, Gütersloh, klagt gegen den Gustav Kahn, Frankfurt a. Main, Rahmhofstr. 12, z. Zt. unbekann⸗ ten Aufenthalts, früher in Frankfurt a. Main, Rahmhofstr. 12, auf Grund einer angeblichen Warenforderung von 100,569 RM nebst 6 95 Zinsen seit 11. 9. 1933, mit dem Antrage auf Vex⸗ urteilung. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Gütersloh Westfalen) auf den 17. März 1939, vorm. 9 Uhr, Zimmer 11, geladen.

Gütersloh, den 31. Januar 1939.

Amtsgericht.

De⸗

64653

Die Rechtsanwälte Dr. Pfefferle und Dr. Eberhard in Mannheim O 4, 7, klagen gegen den C. E. Trümpeler, früher in Zürich 8, Neumünster Allee 6, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Honorarforderung mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 19414 RM nebst 4 375 Zinsen feit 10. Juli 1938. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Karlsruhe auf Dienstag, den 21. März 1939, vormittags 10 Uhr, vorgeladen.

Karlsruhe, den 2. Februar 1939.

Amtsgericht. A 4.

6419 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Achter C Ebels, M⸗Glad⸗ bach, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Achter in Köln, klagt gegen den Moses Birnbaum, früher in Köln, Im Dau 10, wegen Forderung mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung

des Beklagten, an die Klägerin 1136, Reichsmark nebst 5 *, Zinsen seit dem 26. 10. 1938 zu zahlen und das Urteil notfalls gegen Sicherheitsleistung

661209

(Warthe), Fennerstraße 24, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Schmidt in

Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Landsberg (Warthe) auf den 16. März 1939, 9 Uhr, Zimmer Nr. 115, geladen.

Müller in Sprendlingen, Kreis Offen⸗ Prozeßagent Georg Gexhardt, daselbst, klagt gegen den: 1.

ö dessen Ehefrau, Anna geb. Finkel⸗ stein, früher in Sprendlingen,

Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗

der öb0 RM Teilbetrag nebst 6 3.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Der Gustav Pauschel in Landsberg

Landsberg (Warthe), klagt gegen den

see, Joachim-Friedrich⸗Straße 31, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wegen 450 Reichsmark Schadensersatz. Zur Fort⸗ setzung der mündlichen Verhandlung des

Landsberg (Warthe), 27. 1. 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 61154 Oer fentliche Zustellung.

Der Bauunternehmer Heinrich Adam

Prozeßbevollmächtigter:

bach a. M.,

Löb Finkelstein,

Kreis Offenbach a. M., Frankfurter Straße, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage: 1. die

pflichtig zu verurteilen, an den Kläger Zinsen seit J. 10. 1938 aus der im Grundbuch für Sprendlingen Bl. Nr. 2219, in Abt. III Nr. 2. 5 eingetragenen Siche⸗ rungshypothek, lastend auf der daselbst Liegenschaft

in Abt. JL eingetragenen Fl. XI Nr. 91 2/19 zu zahlen, 2. die

Beklagten wegen dieses Anspruchs zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung, insbesondere in das vorbezeichnete Grundstück zu dulden, 3. den beklagten Ehemann zu verurteilen, wegen des vorbezeichneten Anspruchs die Zwangs⸗ vollstreckung, soweit sie die Ehefrau be⸗ trifft, in deren eingebrachtes Gut zu dulden, 4. das Urteil für vorläufig voll— streckhaar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Langen, Zimmer Nr. 13, auf den 22. März 1939, 9 Uhr, geladen.

Langen, den 17. Januar 1939.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

644551

Klagende Partei: Spiritus und . hefefabrik L. Bramsch Aktiengesellschaft in Teplitz-Schönau, vertreten durch J.-U.-Dr. Rud. Schubert und J- U.⸗Dr. Maxim. Walter, Rechtsanwälte in Teplitz⸗Schönau. Beklagte Partei: Ru⸗ dolf Eckstein, Kaufmann in Chotieschau, derzeit unbekannten Aufenthaltes. Die erste Tagsatzung zur mündlichen Ver⸗ handlung wurde auf den 1. 3. 1939 um Uhr vorm. bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 6, Verhandlungssgal Nr. 6, anberaumt. Da der Aufenthalt der beklagten Partei unbekannt ist, wird J-⸗U.-Dr. Viktor Kraus, Rechtsanwalt in Staab, als Kurator bestellt, der sie auf ihre Gefahr und Kosten vertreten wird, bis er selbst auftritt oder einen Bevollmächtigten nennt. Staab, den 2. Februar 1939.

Das Amtsgericht.

641206 Edikt. Klagende Partei: Spiritus und Preß⸗ hefefabrik L. Bramsch, Aktiengesellschaft in Tepl.⸗Schönau, vertreten durch JuDr. Rudolf Schubert und. IJUDr. Maxm. Walter, Rechtsanwälte in Tepl.⸗ Schönau. Beklagte Partei: Emil Rabl, Kaufmann in Staab, derzeit unbekann⸗— ten Aufenthaltes. Die erste Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung wurde auf den 1. März 1939 um 9a Uhr bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 6, Verhandlungssaal Nr. 6, anberaumt. Da der Aufenthalt der beklagten Partei unbekannt ist, wird IUDr. Viktor Kraus, Rechtsanwalt in Staab, zum Kurator bestellt, der sie auf ihre Ge⸗ fahr und Kosten vertreten wird, his sie selbst auftritt oder einen Bevollmäch⸗ tigten nennt.

Staab, den 1. Februar 1939.

Das Amtsgericht.

64697 Oeffentliche Zustellung.

Paul Kientsch, Hilfsarbeiter in Stutt⸗ gart, Wolframstraße 58 Bß, erhebt gegen raver Maier, Kaufmann, früher in Stuttgart, z. Zt. unbekannten Aufent— halts, die gegenüber dem Inhalt der dem aver Maier am 10. März 1933 zugestellten Klagschrift vom 3. März i938 erhöhte Klageforderung zu Ziffer ? von 1799 RM. 50 Rpfg. nebst 57, Prozeßzinsen, hilfsweise:; den Kläger durch Bezahlung dieser Summe an das Städt. Wohlfahrtsamt Stutt⸗ gart von der Ersatzschuld zu befreien. Verhandlungstermin vor der S. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Stuttgart: Mittwoch, den 22. März 1539, vormittags 9 Uhr. Zu diesem Termin wird der Beklagte Taver Maier geladen mit der Aufforderung gemäß 215

Akt. ⸗Ges. hannes Kuhk, Stettin, geb. 16. 10 1882 Versicherungs ausweis A 1708 (Iduna— k Germania, Ver. Hinterbliebenenfürsorge reif. Kaufleute Deutschl) Fritz Apel, 9 (Iduna Germania, s Stiftung zur Unterstützung reis. Kauf⸗ seute Deutschl.) Friedrich Nölke, Berlin⸗ Lankwitz, geb. rungsschein von 1922) Richard Künstler, Berlin, geb. 24. 10. 1867; Nr. 3 764 621 (Ger⸗ mania von 1922) Dr. Arthur Löwen⸗ stamm, Berlin⸗Spandau, geb. 20. . Summen⸗ erhöhungsnachtrag (Idung) Max Am⸗ bach, Berlin, 1. 12.

Zwickau;

1882;

handen Kraft, f

Verlust

kommen.

31

22 535

25. 5. 1871; Nr. 3 758 982

Nr. 820501 mit

jetz Amsterdam,

1881.

gekommen.

Berlin, am 3. Februar 1939. Der Vorstand.

641459

Der Versicherungsschein

0.

geraten und

rungs⸗Aktiengesellschaft.

64460 Gerling⸗Konzern

spruch erfolgt. Köln, den 7. Februar 1939. Der Vorstand.

Gerling⸗ Konzern

64461

Stammeln, ist

Köln, den 7. Februar 1939. Der Vorstand.

Gerling⸗Konzern

64462

abhanden gekommen. Kraft, Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 3. Februar 1939. Der Vorstand.

Versiche⸗ (Germania

geb. Vorstehende Lebensver⸗ sicherungsdokumente sind angeblich ab⸗ Sie treten außer alls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

Nr. 182 744, lautend auf den Namen des Herrn Richard Heidel, Mechaniker in Leipzig⸗-Lindenau, Schadowstr. 6e, vom Juli 1927 per 1. 7. 1927 ist in wird hiermit gemäß den allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen für kraftlos erklärt, Berlin W S, 4. Februar 1939. Friedrich Wilhelm Lebensversiche⸗

Lebensversicherung s⸗Akt.⸗Ges. Der Versicherungsschein Nr. L 25 210 Hanns Kuhl, Essen, ist abhanden ge⸗ Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗

Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Versicherungsschein Nr. L502 253 Klara und Matthias Schlegel, Huchem⸗ abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht inner⸗ halb zweier Monate Einspruch erfolgt.

Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Hinterlegungsschein vom 24. Juli 1957 Richard Heinemaun, Mainz, Er tritt außer wenn nicht innerhalb zweier

n d 1

Mᷓf

ift

64463 An die Inhaber unserer

7 3.

Uebergang auf das * 3hige nivea in Deutschland

Wir unterbreiten deutschem Devisenrecht Gläubigern folgendes Angebot:

klären sich damit

nehmen wir die

Kündigung der

bleiben unverändert.

einzureichen: Am sterdam:

N. V. bank,

Nederlandsche schappij, N. V.,

Herren Amsterdam,

Herren Pierson C Co.,

Rotterdam:

Amsterdamsche Bank

für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

3.P.⸗O, . Landgericht Stuttgart, Zivillammer 8.

Filiale Rotterdam,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

(Holland Gold⸗Hypotheken⸗ Pfandbriefe Reihe 1ñ, von 1928. Die im Zusammenhang mit dem Zins⸗ während der letzten Jahre eingetretene Zinsverbilli⸗ gung der von uns gewährten Hypo⸗ thekendarlehen nötigt uns, die Zinssätze unserer Pfandbriefe, soweit noch nicht geschehen, mit der heutigen Kapital⸗ marktlage in Einklang zu bringen. daher den ausländischen

Die ausländischen Stückeinhaber er⸗ einverstanden, daß auf die Pfandbriefe mit Wirkung vom 1. Januar 1939 nur noch 4 9 P. a. Zinfen gezahlt werden. Hiergegen üͤber⸗ i Verpflichtung, Wirkung vom gleichen Tage für fünf Jahre auf das Recht der vorzeitigen Pfandbriefe zu zichten. Die übrigen Anleihebedingungen

Die Inhaber, die von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, werden ge⸗ beten, ihre Stücke mit sämtlichen Zins⸗ scheinen per 1. J. 1939 und folgenden einschließlich Erneuerungsschein bis zum 15. März 1939 unter Beifügung einer Erklärung, daß die Pfandbriefe nicht Deviseninländern im Sinne der deut⸗ schen Gesetzgebung gehören, bei einer der nachstehenden Bankfirmen zur Ab⸗ stempelung der Mäntel und Zinsscheine

Amsterdamsche Bank N. V., Hollandsche Koopmans⸗ Handel ⸗Maat⸗

Mendelssohn C Co.,

Herren R. Mees ( Zoonen,

N.

nach

mit

ver⸗

V.,

setzes zur Regelung von Kapitalfällig⸗

27. Mai 1937 hat der devisenrechtlich ausländische Gläubiger nach Fälligkeit

eiten gegenüber dem Ausland vom

eines Stückes die Wahl, . 1. entweder zu verlangen, daß die Forderung nach Ablieferung des Pfandbriefes an eine der genannten Stellen auf ein Sperrmarkkonto bei einer deutschen Devisenbank ein⸗ gezahlt wird. Die Zahlung befreit den Schuldner. ; Sofern der Besitzer nachweist, daß sich das Stück mindestens seit dem 1. Oktober 1938 in seinem Eigentum befindet, erhält er Vor⸗ zugssperrmark, die mit Genehmi⸗ gung der deutschen Devisenstellen zu bestimmten Inlandszahlungen verwendet werden können. Wird der Nachweis nicht erbracht, so er⸗ folgt die Gutschrift in Handels⸗ sperrmark. . 2. oder zu erklären, daß die Forde⸗ rung bei uns stehen bleiben soll.

61177

Aktiengesellsch

·ᷣ·· , .

Krs.

ö . e mn r, aut Beschluß der außerordenth

en rn n , . 86 setzt sich der Aufsichtsrat unserer 6 sellschaft wie folgt n n ö. Oscar R. Henschel, Kassel, Vorstz Landrat a. D. Generaldirektor Vilheln Tengelmann, Herne / We z tender Vorsitzer, Diepensee,

diejenigen

Stellen, die die Bescheinigun 6 gestellt haben. Die . sn 3 tigt, aber nicht verpflichtet, die timation des Vorzeigers der un a . Düsseldorf, den 3. Februa

Allgemeine Hoch⸗ und 2

berech. Leg; Vegl⸗

assen, aft.

14. 12. 18

stf., stellvertk, Dr. Robert Hen Teltow, Dr Enz Jacob, Berlin, Dr. Oscar von Wah hausen, Gersfeld / Rhön, ta Paul Wenzel, Düsseldorf. Kassel, den 1. Februar 1939. Henschel Flugzeug- Werke A. Der Vorstand.

Emil Rechts ana

In diesem Fall werden ihm vom J. Juli 19395 an 4 *. p. a. Zinsen vergütet.

Pfandbrief und Zinsscheinbogen sind über die genannten Banken bei unserer Anstalt zu entsprechen⸗ der Kennzeichnung einzureichen und werden alsdann dem Gläubiger wieder ausgehändigt. ;

Die Zinsen werden an den bis⸗ herigen Terminen bis zum 1. 1 i9g43 einschließlich gegen Ein⸗ reichung des fälligen Zinsscheines, von da an gegen Vorlegung des Pfandbriefes bei uns zur Abstempe⸗ lung an die Konversionskasse, für deutsche Auslandsschulden über⸗ wiesen.

Dem Gläubiger bleibt es un— benommen, jederzeit die Einlösung des Pfandbriefes gemäß Punkt 1 zu verlangen.

Zur Abgabe einer Erklärung nach 1 oder 2, wofür bei den obengenannten

Zahlstellen Vordrucke erhältlich ind, fetzen wir eine Frist bis zum 31. Juli 1939.

Für die Gesamtheit der Gläubiger, die innerhalb der Frist eine Erklärung nicht abgeben, werden wir den. Reichs⸗ markbetrag unter schuldbefreiender Wir⸗ kung bei der Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden, einzahlen. Der einzelne Gläubiger ist jederzeit berechtigt, das ihm zukommende Gut⸗ haben von der Konversionskasse auf ein Sperrkonto bei einer Devisenbank über⸗ tragen zu lassen.

Stuttgart, den 7. Februar 1939. Württembergische Landeskredit⸗

anstalt.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

64471) Bezugsaufforderung, Allgemeine Hoch⸗ und Ingenieurbau⸗ Aktiengefellschaft, Düsseldorf. In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft, vom 18. Januar 1939 ist u. a. die Erhöhung des Grundkapitals von nom. Reichs⸗ mark 1060 000, auf nom. Reichs⸗ mark 1500 000, durch Ausgabe von Stück 500 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien im Nennbetrage von je RM 1000, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. 1. 1939 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre beschlossen worden. Die Ueber⸗ nehmer der neuen Stammaktien haben sich verpflichtet, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten. Nachdem die erfolgte Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht zwecks Vermeidung des Ausschlusses bis zum 23. Februar 1939 einschl. bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗

tiengesellschaft in Berlin oder Düsseldorf, Deutschen Bank in Berlin oder Diissel dorf

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Auf je nom. RM 209099, Aktien des bisherigen Aktienkapitals kaun eine neue Aktie über nom. Reichs⸗ mark 100909, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. 1. 1939 zum Kurse von 112 9 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden.

Bei Anmeldung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet einzu⸗ reichen. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktienmäntel an den zuständigen Schal⸗ tern der Bezugsstellen eingereicht wer⸗ den und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

64703

1. Februar 19

Zu: Aktiva,

Verfügung zu stellen.

9 tig, . Sruppe Pos. d Beteiligungen k Banken *) ist als Fußnote ö ne ö 9 Die Bewertung ist zum Einstanz— preis der Aktien bekeiligungen e. Die Reichsbank hat sich bereit erliut zum Ausgleich etwa entstehender Ja luste in entsprechendem Umfange Goh diskontbankaktien der Gruppe C zr Herabsetzung des Aktienkapitals n

mmm,

Druckfehlerberichtigung

zur Bilanz der Deutschen Golddz kontbank, Berlin, zum 31. Dezen ber 1937. (Erschienen in Nr. d wn

39.) aus Aktien

64495

Vierunddreißigste

Flensburg, Flensburg, Sonnabend, den 11. mittags 12 Uhr. Jahr 1938. Jahresbilanz 1938

5. Wahl des Wirtschaf Zur Teilnahme an

drei Werktage vor d ten

legen. Dr. Paul Ka

Flensburger Schiffsparten— Vereinigung Aktiengesellschajt zu Flensburg.

ordentliche

Sauptversammlung der Flensburger Schiffsparten-Vereinigung A., im Geschäftslolal der Firma Heinrich Schmidt G. m. b. 5, Schiffbrücke

41sE2., m März 19h,

Tagesordnung: 1. Vortrag des Jahresberichts für m

2. Vorlegung und Genehmigung de

nebst Gewinn

und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Lu stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

tsprüfer?. der Hau pther⸗

sammlung sind diejenigen Altionäte dr rechtigt, welche ihre Aktien mindeßtenn

er anberaun⸗

Hauptversammlung im e schäftslokal der Gesellschaft vort n oder die Hinterlegungsbescheinigm eines Notars oder einer Bank nm

Der Vorstand.

eh ler

64475

Die Aktionäre 1. März 1939, vorm

lichen Hauptversamml

1. Vorlage des Geschä 1938.

verteilung. . 3. Beschlußfassung U

Aufsichts rates. 4. Wahl von Aufsichts

6. Verschiedenes. Zur Teilnahme sammlung berechtigt, Hinter legungsscheine Notars, aus welchen der hinterlegten Stücke sind., spätestens am 1939 während stunden bei der München, Lenbachplatz Bankhäusern:

bank, München,

W S, Französisch

grube 13-9, oder bei einem Notar

und bis zum Schluß sammlung dort

Die Bezugsstellen sind bereit, den Zu—

München, den Der

in den Gesellschafts räumen, ö Lenbachplatz 6, stattfindenden ot en

Tagesordnung:

Bilanz sowie Gewinn. lustrechnung für das Gef

2. Beschlußfassung über die Gent

gung der Bilanz und der Genn die lastung des Vorstan

5. Wahl des Bilanzpr

an sind die en . Aktien

die ihre Altien eräa

Heichẽß der üblichen , Gesellschaft? mn

ken und Dane, hene Theatiner.

Delbrück, , . 83 Seiler C C., Mit hinter c besassen r a

4. Febru Vorstand.

Vereinigte Bleicherdefabriken At, München. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung. werden zu

er ]

ittags Illi

Ninchtt ung eingelun ftsbericte n

und Mh schaft in

ber des und!

ratsmitgie n üfers.

eines

die

m Deutschen Reichs

Nr. 32

3 weite Bei

lage

Verlin. Dienstag, den ꝛ⁊. Februar

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1939

9 7 Att 64467 2 5. W ( en ö Wahl des A ? len , , , , sgete sur ers Cornelius Stüßgen A. G. esellschaften Einladung zu der am 25. Feb „Die neue Satzung kann von den G., Köln⸗ Braunsfeld ö 1835, 18635 ühr ann den Ramm r Aktionären vom 19, 2. 1935 ab in Stolberger Str. 92. zog . ichen en e hes, . . J der Gefellschaft ein⸗— Bilanz zum 31. August 1938. 16 . Saale) stattfi g . werden.“ . Norddeutsche Grun dstücks⸗ ,,, ordentlichen Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 1 Vermögenswerte. ö f k 2 Verwaltungs Aktiengesellschaft, Tagesordnung: sammlung sind nur die Aktionäre be— j Anlage vermögen: R S RM S Berlin. 1. Vorlegung des Ln a ftsberichtes echtigt, weicht, bre iktien bis Rien, ö k. . mit geschäfts und Wohn⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen für das Geschäfts jahr 19371338, Be⸗ af den 20. Februar 1939, gebäuden: Stand am 1. 9. 1937... 1 109 165 auptversammlung, vom 31. Dezember schlußfassung über den R . Uhr, bei der Gesell schaftskasse w 5465 853 72 nnn ee e , sellschaft aufgeldst“ 3 abcr nnd e, Rechnungs- bei der Zweigftelle der Deutschen V . ist der nn,, rer g win die Verteilung des Jank, Vanmburg (Saale). . Abschreibung. ..... 165 33 5 Alwin Lampe, erlin Südende, 2. Beschlußfassung über die Entlastung ö G. Höestz . Söhng in 2. Unbebaute Grundstücke k , Benzmannstraße 27 b, bestellt. . Vorstandes und des Aufsichts. Notar ö . . . 3. . fremden Grundstücken: Stand àm S8 000 Die Gläubiger der wGesellschaft ö ö 8 46 er k werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ ö. if club fessung . die Neu⸗ , n , d ß 2 . . zumelden. Satzung zwecks An⸗ 7. Februar 1939 ö. den J— Zerlin, den 28. Januar 1939. d,. an die Bestimmungen des Der Aufsi m,, ö 303 67 ö Ter Zibwickler sktiengesetzes vom. 30. 1. 153, ficht er gt. 4. Technische Einri . . ae,. ö 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. dans ga ; g Hoeltz, . , Stand am 1. 9. 1937 3 itzer. . , ,, , . 9 288 57 64225. ̃ ' 5 * kann, Deutsche Industrie⸗ Werke Attiengesellschaft, Verlin⸗Spand ,, n,, 1 . Bilanz zum 30. Seplember 1938 pan au. 9 nn,, . J . 57 ö 6. Maschinen und maschinelle Anlagen, Betriebs 161 Vortrag 3 und Geschäfts S Attiva. vom . Abgang stejnrichtung: Stand am J. 9. 193 3 1. Fpngz, Zugang 8. m. Abgang d. Um. Abschreib Zugang: langlebig .. ...... 124 04758 . 16 buchung buchung eibung Bilanz zum 30.9. 1938 J 135 7 1. Anlagevermögen: RM 8 RM ö . D I. 757 ng un u ndstick: 9 RM J RM Ro 8, RM 8 m ef nm Abschreibung: langlebig .. . 124 047,53 ö / Grundstücke ... 1 660 sal aosi oe 320—- - / ö 26 Ts, 20 X26 3 1— p) Baulichkeiten: a Kontrollkassen: Stand am 1. 9. 1557 e. , ol sal ao . ö 6 ,,, JJ ,, J 1 Abschreibung. . . .... . 1 ie,, 8. Aufschnittmaschine . . . len, dare, gr zigzaos ssi 3nso 738319 , schi . Waagen: Stand am 2. Unbebaute Grundstückel 27 000 Q k 37 218 68 893 24821 Zugang d ö 3. ., u. maschin. d o, J 1000 Anlagen: ; 5 ö. . A J a) langlebig ö 268 606 . 675 067 17 . . 2001 a 9 Aut . d , 16060 1 , n, . n n, , , dn n,, , g, mas zs ß „Autozzark: Stand am J. 9. 1937 ...... 63 Kertzeuge, Modelle, 673 840 24 . Zugang: langlebig .... 8089 Betriebs u. Geschäfts⸗ kurzle bi . n,, inventar K 1— 290 196 9 . , , . 48 93540 5. 31 Bau befindliche 6 200 19616 1 Abschreibung: langlebig 8 0989, 13 . en, 9a oꝛ6 s3 290 M9! kurzlebig... ö, 5, oꝛaß . nis Soi 191 26 40582 3 66492 363 607 80 , , n gen urziebig.. 6 6363 Cn sz . . J . , 7091 J,, . 1. Waren . ; ö, 65146 J wn, J 2985 g J ogen d . n n, 318 135 ; 935 K 6 k J,, ,,, 2 1842 600 75651 72877 J ö. , . . J WM 3k 8os 00 6s 2s 05 saß M Oο l G 6 s 8s Ts ss, 6 stands mitglied ..... . das stellv. Vor⸗ . 1. Rohr Hilfs- und Betriebsstoffe * geltitete Anzahlungen. tz 3 * k 2 gos 180,56 . k auf Grund von Warenlieferungen . 365, 6 gen i e in l. Reichsbank und Vontiche 15 487 4. Wertpapiere . . 3 Sl 213, ig 39 οισù . , ,n einschl. Reichsbank und Postscheck ö , J 392 137 50 . ,. Bankguthaben . . 38402 33 . J S6 791 - Sonstige Forherümgen??!? ö 2 88572 ö. 1 an Konzernunterne hmen ⸗. ; 9 . . J ö . ö, 27 III. Posten zur ech rn grenzung . ; . . ,, ä 8 , 15 2 2 718 9. Ka enbest j ö JJ 89 K 7 2 5 . I0. en e en n fich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. .... . . af 3 1 , K 11. Sonstige Forderun ö H J ö . 9 * U al. . ; NI. Hiraschaft: 1 J 3 65315, 100 Vorzugsaktien mit insge 500 Sti Bürgschaften und Rückbürgschaftenn) FM 3637, 12 ö 60 845 57 22 506 888 89 ö. in einem Falle h) , , 100 000 1. Crundkapital Passiva . zu e. matten mi isgesa nt ois Stimnei . , . oc cor . indka 7 . ö 8 ö II. kiel e hin , . .. 2 2 7 . E 1. Gesetzliche Rücklage . . 115 ö J is ooo c m S e lingen rie zinchaz— J Freie Rücklage. JJ e - 1500 00 . istellungen: k ö 3. A ? * ö p ß . 6 1. Pensions⸗ und Unte ti skass X; 1, J Vortrag vom 1. 10. 19375. 06 000 oo Co0 *. Cornelius Stüßgen . e ,. 161 975 8 9 1 . d 5 J 2. Verpflichtungen aus Pensionsverträgen . 441 ö Rete guten . . . . . 176 155 3, . , ,, . Sonstige Rückstellu K ler, ,,,, 9 i higungäsposten zum Umlaufvermögens??? 100 0. 14200 oο? 3700 0! MW. Bere di t. , d . an gh unge wisse Schulden: d 24s rs . e , 29 2. Sonsti g M une ö . 3. b, gn , ,,,. . 41 si6 - 4 . 1 JJ S9gs8 581 13 Verbin ichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ ö w 6 , s sin abr , n, nnen nn,, e Anz gen ö 36 2 . abatte) . ; 2 Verbi jc j K . , , 3 , , ö 3 , 5. Gratifik ti Ber s. J,, 200 009 ö r n e en ö. . . J 2786 . 2 . 6. gen hn e ne f schait k 85 25 Bankschulden bei . 1 k 5 Posten zur Rechnungsab 1 ö 191 87275 ö ö. Sonstige erf r e f s wre gie euch aft A.⸗G. (hiergegen Solawechsel gegeben) 22 96 * . k * . V 107 39228 ö J ö. J ö ewinn aus 1937/38... K . m. ö. Rechnungsabgrenzung dienen... ...... n n , sans sens . H 10 380239 238 19467 . . J ., 5 1968 6 . v 337 z 3 III. Büraschaf n 1937/33. / 249125 inn⸗ und Verlustrechnun ö ice sen ind er aeg fer K zins 7755.3. 110 063 66 1136 16520 ö. Muung zum 1. Uugust 1938, . ö ufwendungen 5 ö 1. Löhne und Gehälter. ' RM 98 30 068 61765 2. Soziale Abgaben. J 1132 a32 85

hürgschaf

Außerdem best ĩ idari n esteht noch eine solidarische Haftung für von anderen Konsorten an einem Aufkaufkonsort

ium geleistete

9 1 genau . *

6 *

ft lasst

b, oder bei

und Recht

,, e,. Line

nchen,

der Mit

In de

. diuntversamml ö Trendelenburg, Staatss

h Neubaur, sgierungsrat, .

. eheimer R Ministerialdirektor 3. D.,

Deut He sse, Wirtschaftsprüfer. ung vom 26. Januar 1939 w

orsitzer; Otto

andsmitglied der

Sewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30 September 1938. * Au m, en Gehälter . y Ertr age. RM ba ehe gaben KR ö ) . . ? ; ; 8 0 2 10 . 889 53 1. Ausweispflichtiger Roh⸗ 9 . mnlggevermbgen «... 16 2 JJ deitr . k 1 ge aus Beteili⸗ r nn dennscverh ne ungen d * g, z. Wnßen?-=. . i rg g d,, inge win . und Arbeiterunterstützungsfondꝛ. ] 4060 000 . . 6 ewinn nn us 19365/837 ... 72 491,25 5 2 ĩ s 19: 337 11 , oz ß 1 15 15520 . ortrag 1936/37 72 491 25 7 äs yr 37 . = I. 17 zu , In dustrie⸗ Werke Attien gesellschaft. J haft une den abschlie ßenden Er ö is ischoff. é Fritz Dühring, Wilheim Guhse— tion, der vom Borstand erte ff nn unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der G 8 der et, soweit er den r , . und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jed * Th mfr ö. n, im Januar 1935 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ; s und der

Der Borstand.

sche Revisions⸗ und Treu hand⸗ Aktien gesellschaft. ppa. n Wirtschaftsprüfer.

,. . . der Au fs

r a. D., Vorsitzer des Aufsichtsrats ini i

, orstandsmitglied der eiern m n nr, 8. e , .

n , , 1 Reichsfinanzministerium, 8

3. orstandsmitglied der Vereinigte

Vereinigte Industrie⸗ Unternehmungen 66 Berlin.

chtsrat neugewählt. Er besteht nunmehr aus den

e G., Berlin, stellv. Vorsitzer; Ri

Berlin; Dr. Gustav Kraemer, , ,. ö Industrie⸗Unternehmungen A.-G., Beriin; Kari

3

Freiwillige soziale Leistungen 1 9. Andere Abschreibungen ... Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern...... 8. Gesetzliche Berufsbeiträge ...

AS S C 8

. .

236 968 34 4196073 490 65628 108442 415 770 33 513 gs6 18

9 1 JJ J 17140 24

Gratifikationan an Gefolgschaft . 486 381 70

II. Zuwendung an en ö 9 . . 95 33 *. 12 . kern e K unter tützungskasse der Firma

Rückstellungen flir Penstonsberpflichtungen??? ? ** 25 Wan.

13. Sonstige ann rn , 6 , ö , 1.

14. , , 1 jo zo 28 1 e K 92,28

inn aus 1937/38 d 802,39 238 19467

.

Ertrãage. nnn

. Gewinnvortrag 1935/37... 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . ö i aus Beteiligungen. ....

Zinsen, soweit sie die Aufw i übersie igen 5. Außerordentlichẽ Erträge j ,

Der Vorstand: Der Aufsichtãrat: Bruno Potthast, Peer bgm ̃ ; e . dem abschlie ßenden n, ö . ücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom! 8 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführun de eschäftsbericht, soweit er den Jahre sabschluß leer, ö

Köln, den 28. Januar 1939. Franz Müller, Virtschaftsprüfer.

w 9 28 . 2

10 zg ss 125441250

51975 24 260 27 S0 22 98

Cornel Stüßgen, Carl Schrader.

Bonn, L

pflichtmäßigen Prüfun

To zds

isel Stüßgen. ig auf Grund

Vorstand erteilten Auf⸗

Jahre sabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.