1939 / 32 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

r 1939. S. 2 Zweite Beilage zum Neichs⸗

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februa und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1939. . 3

64474

Aktiengesellschaft für Baud und ,,, , . . n mn, Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonntag, den 6 Februar 1939, vormittags 1 Uhr, in Aachen im Mittelstands⸗ . 45, statt⸗ ordentlichen = sammlung eingeladen. , Tagesordnung: 1. Bericht des Abwicklers und des . über das 6. Abwick⸗ ungsjahr vom 1. Jam i ; . , ,. 1938. J Vorlegung und Genehmigun 3 ü r , en ö, wr m g ; lastung des Abwick . . lers und des Ermächtigung des Abwicklers Abschluß von Vergleichen mit . densersatzpflichtigen früheren Mit,. 3 gliedern der Verwaltung. 1. „Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung ist jeder in das Aktienbuch eingetragene Aktionär berechtigt. ; Für die Zulassung zur Teilnahme an der Hauptversammlüng hat jeder Aktio⸗ när seine Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Sauptver⸗ sammlung anzumelden, wogegen er eine für seinen Namen lautende Ein trittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien erhält. Köln, den 3. Februar 19359. Der Abwickler:

Bank Aktiengesellschaft, Berlin oder Samburg oder Brandenburg Havel), oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen.

Im Falle der bei einem Notar gilt 5 17 Absatz 4 des. Gesell⸗ schaftsvertrages in der Neufassung vom März 1938. Die Hinterlegung ist auch in der Weise zulässig, . die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einem anderen Kredit⸗ institut verwahrt und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Brandenburg (Havel), den 6. Fe⸗ bruar 1939. Brennabor⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

1465 . . ke e nr laden wir die Aktionäre der

Aktiengesellschaft t a t ipzi . . recht Hünlich A.-G., Neusalza⸗ Di *, , , 8. . . zu der am Freitag, . . l . . Geellscha 3 RMärz 1939, 16 Uhr, in den Ge⸗ 5g rm t n 316681 28. Februa schfts räumen der Gesellschaft stattfin—⸗ 3 , ,, . uhr, in deipyn denden Hauptversammlung der Ge⸗— C 1, Schulstraße 8 III, stattfinden? schaft ein. Hauptversammülung eingeladen. *r sell ragesorpnmunn: g ne, fe,, . . ion nz de 1 Neufasfung der Satzung unter Be⸗ e Ter er m fn gi Tale g ltr rüchichtignng der Bestimmungen Rechnungsabschluses für das Grschise bes Attiengesetzes vom 30. Janüar jahr 1833, 8. Veschluße o ssung über . 1537 It. Vorschlag des Herrn Eber— Verteilung des Reingewinnes. 3. En. hard Hünlich' Der Satzungsent— sastung. des Vorstandes und des in. wurf geht den Aktionären zu. sichts rates; 8 Aufsichts rats wahle Aufsichtsratswahlen. bälle ines Kbschtmßzrijere .. . ges wi hee gblschluses fir , ne il das am 30. Juni 1938 abgelaufene ,, Heschäftssahr nebst Berichten des , ,. ar. er Aktionär berech, Vorstandes und des Aufsichtsrates. der sich als so cher ausweist. Die ur Beschlußfassung über die Gewinn; übung 6 ö die Befnz verteilung. nis ür Stelhtng pon, anträghn i ntlastung des Vorstands und d doch davon abhängig daß die, Alkonen, ö En nr gts für 9j am zun 6. ihre. Altien. Mer, ien De cheinigm 1935 abgelaufene Geschäftsjahr. einer Wertpapiersammelbank ihn 3 Pahl des Abschlußprüfers für das ihren Anteil an Sammelbestand zn laufende Geschäftssahr. Aktien bei der Gesellschaft, bei einen Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Notar oder 3. einer zur Entgegen, sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ nahme der Aktien befugten Wer echtigt, welche ihre Aktien spätestens papiersammelbank bis zur Perm, an zweiten Werktage vor der gung der. ,, , nn, him Haupkversammlung bei der Gesell— legen. Die Hinterlegung. hät spine schaftskasse oder bei einem deutschen 6 am 25. Februar 1885 in Notar hinterlegt . e ,, a⸗Sprem Leipzig, den 4. Februar 1939. a nn,, . D 3 k Der Vorstand Dre. , m n, , tte, der Leberecht Hünlich A. 6G ĩ bwit Der Vorstand. E'Fünlich.“ Sr. G dl berg. dihemmis cer, ,, , drerinion

Dr. Vockert. Hartmetz

sbtzꝛ3].

Kraftwerk am Höllenstein Aktiengefellschast, Straubing.

Bilanz am 30. Juni 1938.

64466 C. Oellrich A.-G., Kÿslin . . Aktionäre unserer Gefelischaft ,. , 28. Februar 139, wh Uhr, im Sitzungs⸗ , , , . in Köslin zur ord ĩ Hauptversammlung . ; Tagesordnung: Beschlußfa ssung über die Umgestal⸗ tung der Satzüng, insbesondere die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. 6. ö der neuen Satzung ö er Gesellschaft eingesehen 2. Vorlegung des Geschäftsberichts ** 5 2 * 4 5 . das Geschäftsjahr 1937 . es festgestellten Jahresabschlusses , über Ent— 0 g von Vorst Auf⸗ . rstand und Auf euwahl des Aufsichtsrats. BVahl. des Abschlußprüfers für das BGeschäfts jahr 1938/39. Köslin, den 6. Februar 1939. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dr. Brehmer, Kolberg.

64469 Wir

64476

Braunschweiger Aktiengesellscha für w f, m fen 7) ; Braunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 1. März

1039, vormittags 11 Uhr, in

,,, in den Geschäftsräumen

Ackerstraße 32, stattfindenden ordent—

5. Neuwahl des gesamten Aussichts⸗

rates. e.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vorerwähnter Hauptversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Donnerstag, den 23. Februar 1939, 13 Uhr, ein. bei unserer Gesellschaftskasse, bei 1. dem Bankhaus Eichborn Eo Fi⸗ liale Görlitz, bei der Schlesischen Landesbank Zweiganstalt Görlitz oder bei der Re ichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.-G., Berlin W S, Behrenstr. 2122, niederzulegen oder bis dahin deren Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder bei einer anderen in dem Gesetz vorgeschriebenen Stelle durch deren Bescheinigung nachzu⸗ weisen.

während der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank G 1097 A.⸗G erfolgen. Für den Fall der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über h n , in n, in Urschrift ; . 4 . der in beglaubi Abschrift spa⸗ lichen , , r , eingeladen. testen s , . *. 3 , ö Sinterlegungsfrift bei der Gesell⸗ ger sse chi . yusses, des schaft einzureichen; ebenso ist im Falle iber Lie Senn, es Vorschlags der Hinterlegung bei einer Wert⸗ erg he . nebst papiersammelbank der von dieser de rs (hr , e. für das ausgestellte Hinterlegun gsschein spä⸗ . . 3 einen Tag nach Ablauf der verteilung sowle die Entlastung des ,,,

; ö J schaft einzurei e, nn n letters? , ge hat ss zeizg zu er , slöfg rufen eden, daß. zwischei den Tag der SGeschäfts jahr ee g fifers , r r, , k dn, , . ir Teilnahme an der Hauptver Der 3 s

; n, . Vvauptver⸗ er Jahres luß bs. Be⸗ e nn. . . 1 Aktionäre richt n , , . hen e , bei unserer Gesellschaftskasse oder ,,, ö . ,,,

bei der Commerz liegen bei unserer Gesellschaftskasse i ö Un . 54 ' Stasse in Bent ' n, 6 d Privat- Braunschweig und den als Hinter

bei der Deut schen legungsstellen genannten Bankfirmen und . Bank, Berlin zur Einficht der Attiongre dus!“

bei der Bank des Berliner Kafsen— Braunschweig den s Februar 10.

Vereins, Berlin, 86 chu] ö Vorstand. 8 ge. Suceo w.

Rosenthaler Mühlenwerke NMtiengesesssc aft, Vreslau⸗Rosenthal. ö

Bilanz per 30. September 1938.

laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am 7. März 1939, mittags i2 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Brandenburg (Havel), Carl⸗ Reichstein⸗Straße 34, stattfindenden yrdentlichen Hauptversammlung Tagesordnung: Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/38. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Erteilung der Entlastung stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der restlichen RM 40 000, Vorzugsaktien in Stammaktien ge⸗ mäß 8 4 Absatz 7 des Gesellschgfts⸗ vertrages in gesonderter Abstim⸗ mung der beiden n n n Beschlußfassung über die Punkt 4 entsprechende Aenderung des 5 4

64473 Görlitzer Aktien- Brauerei Landskron⸗Bier —.

Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗ Brauerei werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung für Dienstag, den 28. Februar 1939, 16 Uhr, in der Stadthalle Görlitz (Graues Zimmer) eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes bzw. Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlage des fest⸗ gestellten Abschlusses. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Entlastung des Vorstandes

Aufsichtsrates. Satzungsänderungen. Beschluß⸗

fassung über eine neue Satzung,

die den Bestimmungen des Aktien⸗ Görlitz, den 3. Februar 1939.

gesetzes vom 30. 1. 1937 ange⸗ Der Vorstand.

paßt ist. ; i

bn Brauerei Wulle Attiengesellschast, Stuttgart.

Jahresabschluß zum 30. September 1938.

von Vor⸗

und

64470 Bankverein Werther Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 2. März 1939, um 16 Uhr Abfatz 1 sowie Streichung der Ab⸗ im Gasthof Eickhoff in Werther statt⸗ sätze 2 bis 7 und des 5 22 Nr. 1 ,. ordentlichen Hauptver⸗ unseres Gesellschaftsvertrages. ammlung eingeladen. ! Wahlen zum Aussichtsrat. Wegen der Tagesordnung wird auf J. Wahl der Abschlußprüfer für das Satz 12 der Satzungen Bezug genom⸗ Geschäftsjahr 1938.39. men. . Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ Nach Satz 14 der Satzungen ist die versammlung stimmberechtigt teilneh⸗ Ausübung des Stimmrechtes davon ab⸗ men wollen, haben ihre Aktien oder hängig, daß die Aktien drei Tage vor die über diese lautenden Hinter⸗ der auptversammlung bei der Ge⸗ legungsscheine einer deutschen Effek⸗ sellschaftskasse oder einem Notar tengirobank spätestens bis zum hinterlegt werden.

3. März 1938 bei unserer Gesell⸗ Werther, den 3. Februar 1939. schaftskasse in Brandenburg (Savel) Der Aufsichts rat. oder bei der Commerz- und Privat⸗ Ad. Witter, Vorsitzer.

für das

63980.

Diabas⸗Steinbrüche Neuwe

S rk Attien gesellsch aft. Bilanz am 30. Juni 1933.

9 a n, Anlage vermö : Gebäude: ö . . S 620, Fabrikgebäude 3 . Menn n, und 3 maschinelle An⸗ lagen: Kanal, Ma⸗ . . und urbine . 116 . RM 9 & Gleisanlage. 39, Lagerplatz. Hängebahn . Werkzeuge und Inventar: Mobilien und Geräte.. Kraftwagen. Werkzeuge. 1033, Kontoreinrich⸗ f . 1000 mlaufs vermnisen- Vorräte . terialien. Vorräte an

Buchwert am 30. 9. 1938

RM 9

Buchwert am l. 10. 1937

RM 8

Abschrei⸗ Aktiv a. Zugang Abgang ,

S.

RM 8

I. Anlage vermögen: RM 1. Be baute ; Grundstücke: a) Wirtschafts⸗, Nie derlage⸗ anwesen u. Wohngbde. b) Brauerei⸗ anwesen. 2. Unbebaute Grundstücke . 28 016 3. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen.. 4. Tanks, Bottiche und Lagerfässer 5. Versandfässer. 6. Fuhrpark .. 7. Eisenbahnbier⸗ wagen 8. Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ inventar. g. Kundschafts⸗ erwerb ..

RM

63968.

Ta meer mm,

5 054 000

ꝛltti Anlagevermögen: . 6 Grundstücke: ohngebäude: Stand 30.9. 19. 5 56 Aschreibung 7). . 6 64 800, 2 i. h . 750, 4 75 -

28970.

4269 384

1369 300 1326 300

Deutsche Werte Kiel Atuengesenschaft, Kiel

Bilanz zum 30. September 1938.

28 016

Vermögen. J. Anlagevermögen: , a. in,, mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden .. b) Anderen vaulschte e n 6664 Umbuchung. S679 o) Wasserkraftanlage ..... Unbebaute Grundstücke ..... ö Maschinelle und elektr. Einrichtungen 975 O41, 64 = Umbuchung J 572, 9765 613 20 kKy/ Fernleitingng ...... TS 37 7 Zugang J 2 6055,46 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge schäftsaus⸗ stattun;; 10, dug, 6 615 0g

; 6 633, 09 Abschreibung .. . . 6 echt,, 2

II. Beteiligungen... j III. Umlaufsvermögen:

——

mm .

RM

73 704 139 000 40 000

4480 26 432

204 000 Ab⸗

schreibungen

RM 9

Abgänge

l. 10. 1937 Zugänge

98 000 20 000 80 000

33 Abschreibung ..

nbebaute Grundstücke: Stand 30 5 igñ . .9. 1937

Umbuchung auf Fabrikgebäudekonto

Maschinen und maschi 38 a schinelle Anlagen: Stand

113 397 T 555 -= 24 666

7d T5 =

790775

ST 5 75

14 250 75

138 000 9 600 67 000

5 000

105 537

RM. 2 472 586

3 n

RM RM

2 502 792

*

7777

2 464 729 285 151

Besitzteile. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke (bebaute) .. 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ ge bäude b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. 3. Betriebsanlagen, Docks, Hel⸗ linge uspß. 4. Maschinen und maschinelle Anlagen..

5. Schiffe und Fuhrpark 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ Geschäftsausstattung J. Patente, Lizenzen u. Schutz⸗

rechte , , , n

,

30. 5. 1937

13 oo0,— 3 100.

3 000 2000

d Wohn⸗ 1568 00 n ) 68 719 411 00

262 000

7157 316 72 374

92777 3 308 360 000 119 719

k,,

Werk iebs . . Geschaftꝛausstattung.

140 000 239 853

1368799 90 8574 000

1, 90o 260

816 642 116 865

40 000 70 34

377 109

1355 787

1097176

292 000

6511 700 295 374

8 600 000 17 325 000

4900 000 300 000

80 os 100 eis 1 io G9. 57 ß dp 7/ - *) 12729 143 L

7336 001 1513 760

NT s TT s 7d ds TTF

23 191 000 5 544 000 750 000

7779 703 2 506,

1477418 566 895

Steinen 7016 Abschreibung . 8 Forderungen * 2 ö . auf Grund gang... .

von W = ie , , Abschreibung. . und sonstige Anschlußgleis . 3 1 Forderungen 56 gs, 42 K ö 8 2 111 750 1 ugang⸗. 60 7150 * 20 000 -

Kassenbestand Umlaufs v ermögen: n

te ih.

eckguthaben 3 199,47 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betri z

Bankguthaben 4 3565, Fertige Erzeugnisse Here stoffe JJ Wertpapiere.. .

Teilschuldver⸗ ,

schreibungen, Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

unbegeben. Avale 3 000, ͤ , u, , Grund von Warenlieferungen unb n.

Gewinn und Verlust: Vor⸗ trag a. 1936 s37 8 792, )]

ab Gewinn

1937/38 ..

10. Beteiligungen 11. Andere Wert⸗

papiere.

25 216 7 264 906

377 109

1097176

25 216 6 832 290

II. Umlaufsvermögen:

P Verbrauchsstoffe 9 24 Fertige Erzeugnissse— Eigene Aktien nom. RM 28 S00, - . Aktivhypotheken ö Darle hen ö Forderungen aus Bierlieferungen und Schecks Barmittel Bankguthaben

10. Sonstige Forderungen..

Bürgschaften RM 25 000,

4221 3 690 4597 254 8 9 09 0 0 6 1 2 2 8 49 1 3 507 nlie ferungen ö 8046 . Postscheckguthaben. 849 6 , 2539 16 14 937 gsabgrenzung .

erh, , ggg .

302759

ind

1282 61898. 217 00: ,,, , 6 , n 6 33 61 Yi 5 5 T di d

4 2

77

131 750

8. Beteiligungen ......

35d 7

Teist

3 005 709 24 520 162 45 7 ogg gg 5 g50 90

8 * 2 2

h0 bz Mig

9. Im Bau befindliche Anlagen 3 525 871 69

II. Umlaufvermögen: Werkstoffe Halbfertige Erzeugnisse ..... Fertige e e,

Wertpapiere.

8 os 472 74 02 ps .

9 2 2 2 9 9 9 9 9 9 9 9 2 8 9 9 8 / * * 1 . * 2 * * 1 0

1

8

4

8 nge

2

ö

3 46 00 11490

228 783 60

Gewinn 1937 38 II8 103

169 gö8 4782 835

480 000 636 792

1154944 1344767 S6 775 4934 8006 JI. Altien kapital 8 409 47626 2 374 414 g62 308 46

10419 622

67 87 0 z54 917 32 305

1 1 2 1 242 Verpflichtun gen. d . 2 2 5 5 k an Konzernunternehmungen? .

rmögens 194,03

65598 364 555

529 391 107 401

und Reichsbank⸗

Passiva. I. Grundkapital: I. Stammaktien (36 000 Stimmen)

34 42071

2. Vorzugsaktien (1500 Stimmen und in besonderen Fällen 7500 Stimmen)

II. Gesetzliche Rücklage Zuweisung

3 615 000

19927 110 000

8 ,

Wechsel

Kassenbestand einschließlich Reichs

bank und Posssche cguthaben

21 1 3 4 . 0 8 60 * 1

K 86 d 9 0 9 0 9

A494 101 36 0010 2 73 264 68 1601 gh M*

0 * 1 9 9 9 9 1 1 0

44 168, 60 69720

43 461

8 215

Passiva. Attienkar is ö

Reserve fonds:

Gesetzliche:

270 000

2 62759 1707612

Re servefonds . Verbindlichkeiten: Diverse Kredi⸗ tren, Teilschuldver⸗ schreibungen 75 000,— Avale 3 000,

Andere Bankguthaben II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen?.

III. Wertberichtigungsposten zu Außenständen . IV. Rückstellungen V. Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds. .. . 93 VI. Verbindlichkeiten:

J. Hypotheken und Grundschulden auf eigenen Anwesen ..

16 11] .

1870 167 01

264 827 360 000

TD r 6 a0 6

.. Ds

9759, 17

162 ole e 2 815788

Grundkapital H . * Rücklagen: , . Rücklage ; ndere Rück J Verbindlichkeiten: , ,,, . ĩ ö 2 2 ö * 2 4 5 , , Grund von Warenlieferungen ö Verbindlichkeiten gege Verbindlichkeiten aus

12 555, 0s / 600 00

400 000 400 000 129 a6

3 goꝛ 71145 18 035 72 153 161 93 113 77785 128 956 58 102916821 1385 487 95 262 000 13 ö

Echuldteile.

JI. Grundkapital... II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Andere Rücklagen... III. Rückstellungen IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken... 2 1 2. Anzahlungen von Kunden... 9 6 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 5. Sonstige Verbindlichkeiten (davon langfristig 26 345 735,06) ... 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. V. Gewinn: 1. Gewinnvortrag am 1. 10. 197... 2. Gewinn aus 1937 / 38

Bürgschaften RM 3 477 572,47

25 00 -

2365 gi J . 6 gl0 kat .

86 400 73 457 95659

509 427 232 495

indlichkeiten gegenüber ant . 5. Verbindlichkeiten auf Grund re ng cenie se=

tungen 1 ü ö ; I end Leistungen, öffentliche Ge falie und

Unerhobene Goldanleihszi ö anleihe zinsen Posten der Rechnungsabgrenzung

S7 555 08

9 0 9 9 9 9

1000000 1355 ooo

Jo] s gg

und Verlustrechnun 1937 bis 30. , gs.

RM 9 6 79274 11031654 12 399 57 16 325 18 128 58

Wechselschulden

Bankschulden . ——

7. Steuern, Abgaben und sonstige Verbindlichkeiten

8. Verpflichtung aus Kundschaftserwerb.. VII. Posten der Rechnungsabgrenzung ö 7III. Reingewinn: Neugewinn aus 1937/38... 5 471 138,04 Verlustvortrag zum 1. Okt. 1937. 471 138,04

Bürgschaften RM 25 6,

23 206 1905

Gewinn⸗ vom 1. Juli

3 626 28473 31 543 56

sz 8353 ss

127 98393 83 041 22

19

5 42 047 2 835 470 31 875 65186 4 980 493 5 I TVNßsh s 97 161 8ᷣ

Aufwendungen. Vortrag aus 1936557 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen ... Zinsen Steuern: Besitzsteuern. Andere Steuern und Abgaben 5954,94

Sonstige Aufwẽndĩng gen-

108 . 2 308 227 43 z20 418 44 39 569 s2

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Ils bis

8. 9 e 89 1 e 29.

Aufwendungen.

hne und Gehä

, dr

chreibungen und Wertberi igungen auf das Anlage.

Rücken gen und Wertpberichtigun rnibsen

( . 4 dem rere , en auf das Anlage vermögen

eitr

1937 bis 30. September 1938 n e een 9 Ruütrigen Alu wendungen

ilfs⸗ und ü erluse aun .

o 7 G2 Gewinn- und BVerlustrechnung zum 309. Septem ber 1938.

Rwe 9 27 12966 2972 36 109 803 09 8 215 -— 204 195 43 28 242 93 315 =

29 67210

26 All

k 56 Bürgschaften Rar 23 0. a Rediskontierte Wechsel RM 45 142,85

221 395 58

Aufwendungen. RM g67, 5

Löhne und Gehälter... 837 517 Sozialabgaben 58 638 Abschreibungen auf Anlagen.. 377 109 Andere Abschreibungen 49 917 Zinsenmehraufwand . 242 440 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 422 222 Gesetzliche Berufsbeiträge⸗ 17412 Verlustvortrag aus 1935/37 471 138 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 19 9276 Reingewinn: Neugewinn 1937/38 Verlustvortrag aus 1936/37

2 2 ——

4 870 15657 0 1938.

6 922 45

46 949 51 193 83757

187 238 86

*) Davon RM 964 802,33 Umbuchungen. ;

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Oktober

RM 140 168 440 3 201 280 5 63 896 499 737 3 307 9465 74 290 33 056

fsvertrẽtungen . . ; ;

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Septembe

9 8

mit Ausnahme der Aufwendungen

RM 86, 417 07765 30 788 74 ö. 28 062 70 8 67 246 81 . 417 064 73 9 . 138 46

ö 2709 ö 56 421,16 ; . 164 974,42 221 395 58

15105 877

; Ertrãge. 1. Gewinnvortrag 1. Oktober 1937 ö 2. Ausweisp

Ertrãge. Fabrikationserlös Verlustvortrag aus 1936/37 . 6792, 74 ab Gewinn ; 1937/33 ..

Löhne und Gehälter. Lafee na Soziale Abgaben. ?

2

Abschreibungen au mise, r,. 9 f Anlagevermögen

Aufwendungen. Löhne und Gehälter 2 2 Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. Iinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Ausweispflichtige Steuern 6. Beiträge an gesetzliche Berufs vertretungen 7. Außerordentliche Aufwendungen. .... 29 8. Reingewinn 1937/38 9 9 16 Gewinnvortrag

47 16

27 728 33 172 986 56

611 585 46

19 51 67 11 sch

52

89 f 93.

8 Kc

Ertr ãge. nach Abzug der Aufwendungen

C K-ꝛ̃— 9 0 2 9 29 9 9 0 2 2 2 S S8 8 9 0 9 9

1 —*

9 9 * 1 0 9 1 2. 1 1. K 0 * 2 2. 5 2. 2 8 9

Vermögen x

194,03

2 496 325

6 59871 i (Hharz), 8. .

Hilfs⸗ und

* 2 d 09 9

440 248 1090 287

81 08 60

Neuwerk bei den 1. Juli 19338. . Diabas⸗ Steinbrüche Neuwerk Attien gesellschaft. Der Vorstand.

Nach dem abschlie ßenden Er i meiner pflichtmäßigen n hun Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres—⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ y 2

euwerk⸗Braun zember 19338. .

Erich Heyne, Virtschaftsprufer.

95 161. 86 151 069, 13 248 231 01 ( * o 9 9 g Mos 7s 83 . ö. 38] . Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Echristen ten get sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und ift. bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßtzlichen Vorschriften.

Berlin, den 6. Januar 1939. n Deutsche NRevisions⸗ und , ,,, , aft. Hefse, Wirischaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Admiral a. D. Emil ,, . von Waldegg zu Direktor Otto Neubaur zu Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Geheimer Regierungsrat Ministerialrat Dr. jur. zu Berlin; Geheimer Regierungsrat Ministe rialrat Richarb Damm zu Berlin; Ministerialdirigent Curt Just zu Berlin; Dr. Abolf Möller zu Berlin; Ministerialdirigent Dipl.Ing. Heinrich Ruelberg zu Berlin. . Der Borstand setzt sich wie folgt zusammen: Generaldirektor Heinrich Mibddendorff zu Kiel, Vorsi Walter Löflund zu Kiel, Maschinenbaudire ktor Dr.-Ing. Werner Immich zu Kiel. TDeutsche Werte Kiel Attiengesellschaft.

Erträge. , z

Rohüberschuß .... . 2 106178 ;

Erträge aus Beteiligunge ' 22 541 367 605

Außerordentliche Erträge 2 496 325

J ig gs. z ö 3 627 39

169 958

97 611 585

46

Vortrag aus 1937

Rohertrag gemäß 5 132 des A. Außerordentliche Erträge .

Et i raubing, den 30. Juni 19338.

Kraftwerk am Hi

, Höllenstein

J i . ien k

1. Otto dacht chtsrat. ZJosef Reiter, Vorsitzender Hans Reisbe ck Dr. med. August Donderer.

a Nach d ichen dem a

; cher und 8 pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

; ae nn, . ö 6 Auf⸗

. ( 9g, der Jahre sabschluß und der

Qhbresbericht erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

iplomkaufmann 3. Kaiser, Wirtschaftsprüfer.

56 421 16 1550 868 61 3 19450

1516 1867 7

Brauerei Wulle Aktien gesellschaft, Stuttgart. . Feldmüller.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bicher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 7. Dezember 1938.

Schwäbische Treu hand⸗LAktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Stöckle, Wirtschaftsprüfer.

Es wurden gewählt: Herr Dr. Georg v. Doertenbach, , zum Vor⸗ sitzer des Aufsichtõrats, Herr Alfred Federer, daselbst, zum stellv. Vorsitzer.

Der Vorstand.

d

hein e

Ro ö er an senthaler Mühlenwerte Attien gesessschaft.

Ackermann. Dr. Kief

Nach dem abschließenden E ö 2 der Bi 2 n Ergebnis meiner pflichtgemäß af 5 , der Gesellschaft sowie e n, lung n. besche de t, e , r en, . ah w n, , xn , . re ö wc n Gerin? inn en en . abschluß erläutert, den gesetzlichen erscht jw

Alfred E. Schulte, Dipl. Kfm., Wirtschaftsprüfer.

eri Schisbahin