entralhandelsregisterbeilage zum
Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 32 vom T7. Februar 1939. S. 6
windet, die auf der linken Seite mit Werbetext versehen sein kann, während das aus der Tordurchfahrt der Rück⸗ seite des Hochhauses austretende Schlei⸗ fenende in eine Flaggenleine ausmün— det, welche den Träger für eine Anzahl von Flaggen 9. . 3 6. Welt bildet. Das Da es Hochhause 1 1 . . mit . deut. S. Hauth u. Prehn, Inhaber: Her. 9berndort., Neckar. loctoo) schen Flagge, offen in einem Umschlag, mann Dauth, Damgarten . .
Flächenerzeugnis, Fabriknummer 1. am 2. Februar 1934 17 Uhr, der An⸗
18. Januar 1939, Flächenerzeugnisse,
Schulenburg C Besßler, ein mit drei Siegelmarken ver= Briefumschlag,
490, angemeldet am
Schutzfrist 3
enthaltend je Artikel Curlaine, Nrn. 19311, 19812, 19832, angemeldet am 11 Uhr 45 Min., Schutzfrist 1 Jahr.
ünf neff g 138140 em, Dessins s trägt eine Flaggens 30. Januar 1939, Flächenerzeugnisse, Gera, am 3. Febr
Das Amtsgericht — I2. Januar 1939, 9 Uhr 30 Minuten.
Registergericht. z rlit mittel⸗Fabrik A. Aengeneyndt Ge⸗ a n austerregister ist eing sellfchaft mit beschränkter Haftung Aktiengesellschaft — Adlerhütten in Penzig, ket mit 4 Teilen (Teller) Servicen in einfarbiger Lüster und in Klarglas kor, sie dienen auch als Fruchtschalen, locken, Kuchenteller, Kompottschalen, ller usw. in den ver⸗ offen, Muster für isffe, Fabriknummern Myrte 1,2, 3, Schutz⸗ ldet am 29. No⸗
hüttenwerke
von Preßglas⸗ Ausführung in in farbigem De
glocken, Käseg ; ö fachmann in Köln, Hochhaus V, eine Vasen, Tassen, Te fachme „Hochhaus V,
ten Größen Üebersichtstafel zum Bekanntmachen eines ftets wechselnden Wochenpro— gramms über Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten aller Art, in einem verfiegelten Umschlag, Flächenerzeugnis,
plastische Erzeugn Aga⸗Perle 0, Aga⸗ frist 3 Ja vember 1938, 15! dr. 730. Gör
hre, angeme
litzer Teppich⸗ Beiske, Görlitz, J Skizzen für Tepp
Saruk 5146, 3121 E, 3122 K, 3213 E, 3220 E, Gloria 3113 .
Nahme C X schlag mit 20 Bett⸗Umrandungen, muster, Fabriknummern C., 5156 E, Selecta 3203 B, D, K, 35 B. 3225 C, D, E. Tibet K 1627 A, E, C, E, iot5 A, 10165 A, 10 Prima 2101 A, 2108 D frist 3 Jahre, nuar 1939, 111 Am 28. 11. 19 Putzler Glas b. S., Penzig, unter Nr. 671 nungen von G gen von Kugeln 1 von Ampelschalen die Schutzfrist bis auf 3 Am 21. 1. 1939 bei Glashüttenwerke O. L., hat agenen 16 Zeich⸗
f 3 Jahre
9g bei Nr. 680. Aktien⸗ shüttenwerke Adler⸗ O. L., hat für das eingetragene unter dem Namen
Verlängerung der auf 7 Jahre angemeldet. 1. Februar 1939. Amtsgericht.
Jahre, angemeldet am 12. Januar 1939, 9 Uhr 30 Minuten.
46 E, Turkmen⸗ 2109 E, Schutz⸗ ldet am 14. Ja⸗
* 2 5 M Nr. 671. Gebr. Mannheim. 64145 hütte mwer 1939 in Band 1V S.-3. 3, Firma Rheinische Gummi⸗ und Cellulwid⸗ Fabrik in Mannheim⸗Neckarau: Die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Fahre hinsichtlich der sechs fahr⸗ baren Tiere aus Gummi als Kinder⸗ spielzeug, Fabr. Nrn. 40/1 (Dackel), 40/2 (Drahthaar ⸗ Terrier), 403 (Skye⸗ Terrier), 4014 (Fohlen), 4035 (Schäfchen),
hat für die 671 eingetragenen 3. laskörpern, 2 Zeichnun⸗ und 2 Zeichnungen Verlängerung der Jahre angemeldet. Nr. 674. Gebr.
b. S., Penzig, unter Nr. 674 eingetr . skörpern die rist bis au
; 24. Januar 1939. nungen von Gla rung der Schutzf angemeldet. Am 1. 2. 19 gesellschaft Gla hütten, Penzig,
Mannheim. 64146
bruar 1935 in Band 1V O.⸗3. 92. Firma Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik in Mannheim⸗ Neckarau. Die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre hin⸗ sichtlich der Celluloid⸗Kammscheiden zu den drei Kämmen Fabr⸗Nrn. 311056,
einer Glasschüssel „Aga⸗Reflex / Schutzfrist bis
Görlitz, den
3. Februar 1939.
Halberstadt. In unser M Fabrikanten Halberstadt eingetr. 1 Foto, darstellend ein an Kraftfahrzeugen o Verkleidungs⸗ oder in offen, Fabr Erzeugnis, gemeldet am 3. 30 Minuten; stellend ein
egister ist bei dem Meerane, Sachsen. 64147 tragen unter Nr. Muster für Gitter der für sonstige duftrielle Zwecke,
worden:
in Meerane, zwei versiegelte Umschläge mit 48 bzw. 22 Mustern für Damen⸗ kleiderstoffe, Geschäftsnummern 3154 bis 3223, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
O
39, 11 Uhr Nr. 234: 1 Foto, dar⸗ und ein Muster für
Januar 19 1939, mittags 12 Uhr.
oder industrielle Fabriknummern tische Erzeugnisse, Sch ldet am 13. Januar
sonstige Verkl
HR eut lingen. 64148 3 Jahre, angemeldet. 11 Uhr 30 Minuten;
Fotos, darstellend je ein Muster für
1939. Nr. 445. Firma Bürkle u. Co., Sitz hier, 1 versiegeltes Paket mit 10 Mustern, Autopolsterstoffe, Fabrik⸗ nummern 1 bis 5, 11 bis 15. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. 1. 1939, vormittags 11 Uhr 37 Minuten.
oder industrielle Fabriknummern 7 Erzeugnisse, Schutzfrist am 16. Januar
Muster für
onstige Verkleidungs⸗
3 Jahre, angemeldet. 12 Uhr 10 Minuten: darstellend je ein Kraftfahrzeugen - ings⸗ oder industrielle Fabriknumm Erzeugnisse,
am 26. Januar Paket mit Steinschutzgitter an er für sonstige V industrielle Fabriknummern 250, 243, 137, 23 sse, Schutzfrist 3 Jahre,
sonstige Verkleid Konnertz⸗Höttges in Viersen in das Musterregister heute eingetragen wor⸗ den, daß die Schutzfrist für ein Plüsch⸗ mufter, bestehend aus Kunstseide und Baumwolle für Bekleidungszwecke, Fa⸗ briknummer 30050, um weitere fünf Jahre verlängert worden ist. Ange⸗ meldet am 1. Februar 1939, 18.45 Uhr.
399, plastische angemeldet
1939, 12 Uhr; bei Nr. 190, 1
Kraftfahrzeugen od
2, 265, 249, Flächenerzeugni angemeldet 11 Uhr 50 der Schritzfrist ist am 11 Uhr 55 Minuten au angemeldet.
Minuten, die Verlängerung 20. Januar 1939, z ü f weitere 3 Jahre gefeagen.
cht Halberstadt. Atttengesellschaft für Teypichfabri⸗
IL arlsruhe, Raden. Muster registereintr August Diefenbacher, offen das Flächenmuster eine mit der Geschäf
Karlsruhe, 3 Etiketts tsnummer 14, Schutz drei Jahre, angemeldet am 14. 1939, vorm. 11 Uhr 35 Minuten. 4060, Amtsgericht Karlsruhe.
Bouels O 5072/1 In das hiesige Musterregister wurde im Monat Januar 1939 folgendes ein⸗
Nr 3624. Paul Acker, Kaufmann in Köln, Schildergasse 61 / 6 Werbeplakates, und eines auf einer Erdkugel aufgebauten Hochhauses mit mittlerer Tordurchfahrt, durch welche sich eine Schleife hindurch⸗
Muster eines zwar Darstellung
Nr. 3625. Fa. Aga Nahrungs⸗
Bei Nr. 3393. Fa. Eau de Cologne⸗
Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
Musterregistereintrag vom 2. Februar
(Kätzchen, ist angemeldet am
Amtsgericht, F. G. 3 b, Mannheim.
Musterregistereintrag vom 3. Fe⸗
O/ßõ nz, 3115M/ 6, ist angemeldet am Amtsgericht F.-G. 3b. Mannheim.
In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 5358. Firma Otto Schwedler
zahre, angemeldet am 18. Januar
Meerane (Sachs.), 2. Februar 1939. Amtsgericht.
Amtsgericht Reutlingen. Musterregistereintragung vom 12.1.
Viersen. ö J 3 149 Unter Nr. 263 ist für die Firma
Viersen, den 3. Februar 1939. Amtsgericht.
Weida. 6al ho
Ins Musterregister wurde heute ein⸗
Nr. 91. Firma Naundorf ( Poser,
kation in Münchenbernsdorf, Bouels⸗ Teppiche Genf Dessins 666, Hansa Des⸗ sins 363, 369, 376, 371, 372, Vorlagen Velour F Dessins 823, 824, 825, 326, 827, 828, Vorlagen Velour Cosel Des⸗ sins ji5, is, if, Ii5, 114, Bettum—
randungen Fulda Dessins 4056, 4957, ettumrandungen Genf Dessins I6253, 30254, 30255, Boucls⸗Läufer ssin 4061, Rom Dessin 29109, Genf Dessin 30269, Streifenläufer Ad /5, 5032/2, R 1084s, 1085/1, 10861 1057/2, 16881/322146, 1639/12/45, 1090, 12sisß, G. 332855, zog 1 2, P 3500 id, 356 a/ g, 35047, 3455/12 4m5, 3460/121415. Jacquard⸗ läufer Rom 200322, 20036 / 1, Flächen⸗ tzfrist 3 Jahre, ange⸗ anuar 1939, 9,20 Uhr.
Fulda De
erzeugnisse, Schu meldet am 29. J
1936 verstorbenen Frau Liddy Hein⸗ . zulegt nean eren n Rr gz5 n iloys Erms, Werbe Charsottenßurg, Uhlan tr, 194 a, ist zeigepflicht an den Konkursverwalter am 2. Februar 1959, 1776 Uhr, das big J. März 1939. Prüfungstermin:
35 j j Konkursverfahren eröffnet worden. ; p z ; Zeichnung von einem Muster zu einer * mar e ge,, g mn alter; Hr, Mittwoch, den 8. März 1959 um 9 Uhr.
Nehlsen in Bln. Halensee, Joachim⸗ ; Friedrich ⸗Str. 53. Frist zur Anmeldung Elanenz Vogt. der J der Konkursforderungen bis 17. März Ueber das Vermögen der artha 1959. Erste Gläubigerversammlung: Gertrud verw. Viertel geb. Preßler in Geschäftsnummer 1, Schutzfrist drei 3. März 2 11 Uhr. , , Plauen, Vogtl., Dofwicsenstraße
- am 14. April 1939, H r, im Ge⸗ 1b . .
h 76 f . eröffnet. Konkursverwalter: straße 27, Zimmer 316, III. Stockwerk Reh lsaniwalt? Yr. Flett in Plauen,
22 * * 8 y v. 4 ; 2 2 1 ,,,, Yffsher. Tiz'st mit Anzeigefrist bis rl hrnmneldefrist bis zum 13 April Pferdepost von Ferd. Müthens in Köln. Die Schutzfrist ist am 11.5 Ja⸗ nuar 1939, 10 Uhr, auf weitere sieben Jahre angemeldet.
ö . . lin, G 7. 1935. Wahltermin am 28. Februar 80e j j 97. O. 1. , . 1939, vovmittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. . . ,,, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Dortmund. 64404 pflicht! bis um 15. April 153
. . . 8 in Dortmund, Kaiserstraße 26. Offener m h . ö ; Arrest mit e r bis e, Alsweiler, jetzt Eisenbahnarbeiter in 1. März 1939. Konkursforderungen sind Stuttgart-Bad Cannstatt, Güterbahn⸗ bis zum 1. April 1939 beim Amtsgericht ; n,, , Erste ö. das Vergleichs verfahren zur Abwendung bigerversammlung am 10. März 1939,
11 Uhr, vor dem Ämtsgericht Dortmund, ⸗ 2 gen is e. 2, . Hb; allge! ordnung vorgeschriebene Mindestquote
ĩ Prü in a nicht zu erwarten ist. Zugleich wird ge⸗ meiner Prüfungstermin am 3. Mai . 8 . dr, dern, ᷣ eri , eute, am 26. Januar 19839, 18 Uhr, J das Anschlußkonkur aver fahren über das Vermögen des Antragstellers er⸗
1939, 11 Uhr, daselbst.
. 6 . J Karl Schlüter in Eisenach, Straße der ; e e r. SX 1, ist am 3. Februar i933, vormit⸗ Gericht anzumelden. Erste Gläubiger tags 9½ Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet worden. Konkursverwalter * 1gö9. i e Uhr, bor dem L2imtsgericht
z i j in S del, Karlstr. 15, Zimmer 13. Konkursforderungen sind bis zum in St. Wen Zimmer 1 15. Februar 19359 bei dem unterzeich⸗ ö Anzeigefrist bis
6 kö , , rl Gläu⸗ igerversammlung und zugleich Prü⸗ ;
fungstermin am 3. März 1939, vorm. Das Amtsgericht. 14 Uhr, im Zimmer 20 des Amtsgerichts.
der Rechtsbeistand Schorneck in Eisena
zeigefrist bis 15. Februar 1939.
Barth. 64402 Amtsgericht Nordhausen.
üeber das Vermögen der Firma e ,,,,
Amtsgericht in Barth. en. in . ag; n, 66 orderungen sind bis 4 März 1939 bei Ben lim. lõttos] bem Amtsgericht anzumelden. Wahl⸗
Abteilung 352.
Ueber das Vermögen der Firma 6 g / 3)
Günther Fröhlich, Spielwaren⸗ J ; Grosthandlung in Dortmund, Weber⸗ Das Amtsgericht Plauen, Vogtl. straße 4, Inhaber Kaufmann Günther
Fröhlich, ist heute, am 1. Februgr 1535, St. Wenge. . 10½ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Bekanntmachung.
Eisenach. lb 0d öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. S ; Szepan Konkurzverfahren. in St. Wendel wird zum Konkursver⸗
Eifenach, 5. Februar 1939. Sehneidemihl. 64412 Das Amtsgericht J. Ueber das Vermögen der Fi k Rudolf , . 33 . i . Lauban. 6440s] Solzbearbeitungsfabrik, in neide⸗ ö. Bekanntmachung. l mühr, Eichbergstr. 53, ist am 3. F
audlren' Verwalters, b) die Besteslung straße 14 Zimmer Nr; 3
terlegungsstelle für die Konkursmassen⸗ Das Amtsgericht. gslder, Wertpapiere und Kostbarkeiten,
in Nordhausen, Stolberger Straße 6.
J. Konkurse und is gerne n
Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗
2 arm z 3 Vergleichs sachen. i in Ii.
Solling en- Ohligs. Konkursverfahren leich
Das Konkursverfahren über daz h unter Firma Kren Seidenhaus Richter Co' esesn den Kaufmanns Alfred Grhen bn in Solingen wird mangels z Gleichzeitig wird nahme der Schlußrechnung B
Amtsgericht Cberndorf a. N. walters, zur Erhebun
Ueber das Vermögen des Albert und
2 cs 9 9 emeldet am schlußkonkurs eröffnet. Verwalter: 8 66 s Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a Harm, ret for Otto liefert, Stralsund. des Franz Maurer, Inh. eines Bau
Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ö . ö 6 . . Wahl- und Prüfungstermin; 19. März Eröffnung des Vergleichsberfahrens Köln- Braunsfeld, Stolberger⸗ 1338, 16 Uhr. Anzeigepflicht: 1. März das Konkursverfahren eröffnet wor— sraße ro, zwei Mänfter für Verpachün. 16536. den. Konkursverwalter: Bezirksnotar gen von 1. Aga⸗Stärkezucker, 2. Aga⸗2 Milchsuppen, mehrfarbig mit Gold⸗ druck, in einem Paket, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 341 821 und 341 822, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7s. Fanuar 1939, 8 Uhr 45 Min.
geschäfts in Oberndorf a. N.. Wette⸗ enden Forderungen und zur .
straße 11, ist am 4. Februar 1939, vor⸗
mittags 11 Uhr, unter Ablehnung der Vermögenzstüce !*
Schlußtermin auf den 21. *.. 1939, vormittags 11 ü Amtsgerichte hierselbs Zimmer 38, bestimmt. Solingen, den 3. Februar jg erich.
Ueber den Nachlaß der am 21. Oltoher termin und Beschlußfaffung gem, Sz 152, J 134 K.-O.: Mittwoch, den 22. Februar
1939, 15 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
Sonneberg, Thür.
Konki Vermögen
, . G. Sonneberg wird aufgehoben.“ dem der Schlußtermin ie: He Sonneberg, den 10.
Amtsgericht.
——
weischn asse in
er etwa n
Feb ) ä nr, dor za
t, Wupperst. 25
. * V 7*
—
ir verfaln der m. b. 8
Januar 1g Abt. II. e
wird heute, am 4. Februar 1939, vor⸗ Gerolzhofen.
Vergleichsverfahren. *
V. N. 1139. Das n, hofen hat am 3. Februar 1933. R über das Vermögen des Viehhan und Landwirts Eugen Wich Herlheim zur Abwendung des Kann das gerichtliche Vergleichsverian Vergleichs berwalter.
Zucker, Justizobersekretär i. R. n volzhofen, Hindenburgstraße ß. gleichstermin ist bestimmt auf Der den 28. Februar 1939, vormittags z Amtsgericht Her
Die Gläubiger m aufgefordert, ihre Forderungen a antzumelden. Der Antrag auf Erz des Verfahrens nebst seinen wn und das Ergebnis der weiteren En lungen sind auf der Geschäftsstel. Amksgerichts, Zimmer Rr. 8, n sicht der Beteiligten niedergeleg. den Schuldner ist ein allgememe äußerungsverbot erlassen. Den R schuldnern ist verboten, an den Sn
Geschäftsstelle des Amtsgericht
Der Antrag des Schreiners Friedrich Sitz ungs aal.
Rauber, fruͤher wohnhaft gewesen in hof 2, Haus Nr. 9, über sein Vermögen
des Konkurses zu eröffnen, wird abge—⸗ lehnt, weil die in 8 7 der Vergleichs⸗
r
2 931
PDresd em. Vergleichsverfahren. 77 VN 3is59. Der Kaufmam Liebschner traße 4, der unter der ein irma „Carl Liebschner⸗ Dresden⸗N., Hechtstraße 66, de stellung von Uniformen und M effekten aller Art betreibt, hat R ebruar 1839 einn ie Eröffnung des gleichsverfahrens zur Abwendn Konkurses über sein Vermögen tragt. Nach 5 11 der Vergleichsm wird bis zur Entscheidung über de öffnung des Vergleichsberfahten Wirtschaftsberater Dr. jut. Erich n in Dresden⸗A. 1, Seidnitzer Haß? vorläufigen Verivalter bestell. Amtsgericht Dresden, 3. Febmm
Ueber den Nachlaß, des dm i,. Ot. walter bestimmt. Konkursforderungen sind bis zum 25, Februar 1939 bei dem
verfammlung am 23. Februar 1939, gif Uhr. Prüfungstermin am 19. April
einen am 3.
St. Wendel, den 26. Januar 1939. genen Antra
Ueber das Vermögen des Kaufmanns bruar 1933. 18 Uhr 3) Min., von dem Paul Weist, Lauban, Naumburger Amtsgericht in Schneidemühl Straße 25, ist am 2. Februar 1939 um Konkursverfahren eröffnet. 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ walter; Rechtsanwalt Partikel öffnet * worden. Konkurbverwalter: Schneidemühl. Frist zur Anmeldung Bücherrevisor Heinrich Ehret, Lauban. der fen tr far m , und offener Frist zur Anmeldung der Konkursforde- Axrest mit Anzeigepf —
rungen bis einschließlich den 28. Fe⸗ 1939. Erste Gläubigerversammlung am brug 1939. Gläubigerversammlung zur 26. Februar 19399 Uhr, und P Beschlußfaffung über a) die Beibehal⸗ fungstermin am 25. März 1939, 9 Uhr, tung des ernannten oder die Wahl eines im Amtsgerichts gebäude, Friedrich-
Leipzig. k 116 Vp 2139. Der Gastnt
Paul Grosse in Leipzig 21 Straße 3 (all. Inh. der Gastn
„Ehaufseebnus“, ebenda M einen am gestrigen Tage einen Antrag die Eröffnung des Vert verfahrens zur Abwendung . kurses über sein Vermögen beam Gemäß S 11 der Vergleichs bis zur Entscheidung über die kin des Vergleichs verfahrens den Steinmüller in en
icht bis 4. März
eines Gläubigerausschusses, e) die Hin⸗ Schneidemühl, den 3. Februar 1939.
d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 3. März 1939 Rerlin.
Lauban, den 2. Februar 1939. gehoben worden. Das Amtsgericht. Berlin, den 3. Februar 1939.
Liebenf elde. lb 4407] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kiel.
Anmeldefrist bis 28. 2. 1939. Tevmin gestellt. — 26 a N 16/38.
zur Beschlußfassung über Beibehaltung Kiel, 22. Dezember 1938. des ernannten oder Wahl eines neuen Amtsgericht. Abt. 26 a. Verwalters. Wahl eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die Norden.
Amtsgericht Liebenfelde, Ostpr., den 2. Februar 1939. Sayda, Era eh. Das .
öh, nachmitkags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Schlu verteilung aufgehoben.
P Weida, den 31. Januar 1939. Amtsgericht.
ist der Rechtsbeistand Karl Hartmann Das
Ludendorfsstraße l5, zum hh Verwalter bestellt Amtsgericht Leipzig.
den 3. Februar 16
um 10 Uhr und Prüfungstermin am Das Konkursverfahren über das 17. März 1939 um 19 Uhr vor dem Vermögen Tes Drogisten Max Rosen⸗ Amtsgericht, hier, Poststraße Nr. 1b, garten, Berlin Wäiß, Ludwiglirch⸗ Zimmer Rr. 160 im J. Stock. Offener straße 1, Privatwohnung: Berlin Char⸗ AÄrrest mit Anzeigepflicht bis 28. Fe⸗ lottenburg, Mommissenstr. 14, ist nach bruar 1939 einschlleßlich. (4 Na. II39) Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
M. Gladbach..
Beschluß 19 VN 1/39. Der . Klein, alleiniger Inhabe;— Aloys Klein in burgstr. 280, welche, Kleiderfabrik und einen n betreibt, anuar 1939 ei
J 8 z 3 ö 3 3. 6. 6. ö
Amtsgericht Berlin. Abt. 35 3. hat dur an ngega nenen des ᷣ e dung des ĩ
Artur Nickeleit in Hohenbruch, Sstpr, Das Konkursverfahren über das wird heute, am 2. Februar 1939 um Vermögen der Ehefrau Else Ohms in 230 Uhr, das Konkursverfahren Kiel, Eckernförder Allee 30, alleiniger eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Inh. der Fa. Else Ohms, Baustoff⸗ anwalt Katschinfti in Liebenfelde, Ostpr. handlung, wird mangels Masse ein⸗
Fritz Molls in M
in z 137 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ Das Konkursverfahren über das
s fahren 31. mn stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ Vermögen des Domänenpächters Her⸗ ;
M. Gladbach, ö. meldeten Forderungen am Dienstag, mann Noormann in Norderney wird m den 7. März 1939 um 9gis. Uhr, Zim nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mer 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Saur bhriÜlcle em. pflicht bis 28. Februar 19335. Amtsgericht Norden, 3. Februar 1939. Verg
aver ahr mann a . 4 in Saarbrücken, Kathe ; Nr. 14, hat Gericht den Ant Vergleichsverfa des Konkurses ge Verwalter ist de Saarbrücken bes Sag vbrücken, den. In 6 Das Amtsgern t.
onkursverfahrem über das n, ,
Norilhnansen. 64408] Vermögen des Betriebsleiters
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hübsch in Heidelberg (Erz⸗ Werner Eberhardt in Nordhausen, geb) Nr. 72 wird nach Abhaltung des Heringer Weg 40, ist am 2. Februar ᷣ und der Vornahme der
verfahren eröffnet. Konkursverwalter Sayda Ce eb, J mtsgericht. 3/36.
— 26
in Dre Den
Abt. R
gaufmom
Gros J
ritzt
og —
141
e gun ig sielt a
echten
Dentscher Reichsan zriger
Preußischer Staatsanzeiger.
0
Grscheint an jedem Wochentag abends. Be we, , 2, 30 Mc einschließlich 0, 48 QM Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle I, 0 α t monatlich.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin fü die Anzeigenstelle 8 W 68. Wilhelmstra Berlin für Selbstabholer
Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 b. Sie w gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages . ch Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
—
—
zugspreis durch die Post Zeitungsgebühr, aber ohne
. für den Raum einer
an g, e, g einer dreigespa
SW 68, Wilhelmstraße beschriebenem rat völli ist darin auch anzugeb unterstrichen) oder dur hervorgehoben werden sollen· = vor dem Einrückungstermin be
fünfgespaltenen 55 m
; ltenen g? mm b ö nzeigen nimmt an die An fträge sind auf ein seitig insbesondere uck (einmal
* am Rande) eigen müssen 3 Tage nstelle eingegangen semn.
ße 32. Einzelne Nummern dieser
druckreif ein a en, ye, . esonderer Befristete An — ö der Anzeige
des Portos abgegeben.
Reichsbankgirokonto Nr. 1913
bei ö ĩ ei der Reichsbank in Veriin Derlin, Mittwoch, den 8. Februar, abends Postscheckkonto: Berlin 1821 1939
Bekanntmachung.
vom 19. Dezember 1938 Dezember 1938) eutschen Staats⸗
Nr. 3
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über Bestellung zu Mitgli . bankdireltoriums. 2 gliedern des Reichs⸗= Bekanntmachung über die Bestellun zur Deutschen Zentralgenoss Belanntmachung ö, . Goldpreis. Belanntmachungen über die Verfallserklä ‚ nahmten Vermögen. t ärung von beschlag⸗ 2 Anordnung über die
Das mit Bekanntm eutscher Reichsa 9 eschlagnahmte Vermö angehörigen
men ehm aus gebrauchtem Ge⸗
nzeiger Nr. I98 vom 22.
gen des ehemaligen d
3. den sonstig
tigen unter 2b und 2 nicht ge—⸗ nannten gebrauchten Geweben und If ede.
f die Freigrenze im Monat nur ein— drei Gruppen in Anspruch nehmen. stehenden dürfen auch r Bedarfsdeckungs wenn sich die Lieferzeit ü
Jakob Emanuel Mendel
des Gesetzes über den Wid ö der deut . Juli ichsges
en erklärt. .
II. Jeder Käufer dar mal für eine der Größere Mengen
g eines B 1 enschafts k asse. evollmächtigten
wird gemäß § 2 Abs. 1 Einbürgerungen und die angehörigkeit vom 14. als dem Reiche verfall
Berlin, den J. Februar 1939.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.
schen Staats⸗ IL Seite 480)
als die oben gegen Uebergabe e gekauft werden mehrere Monate erstre
Die Auslieferung der Ware dar rgenommen werden, schriftliche Erklärung des stfasern festgele
Errichtung der Treuhandste für Bausteine und Ziegel vom 6. Februar ag ö,
4 Bekanntmachung über die F scheinfreien Rechtsgeschäfte.
Bekanntmachung
f vom Verkäufer erst nachdem ihm der . von der Ueberwachungs⸗ gten Wortlautes ) über⸗
reigrenze der bedarfsdeckungs⸗
und Chefs der er Verbreitung einer
l des Reichsführers Deutschen Polizei über das Verbot ausländischen Druckschrift im Inland.
Bekanntmachung.
chung vom 9. November 1938 (Deut— ö 264 vom 11. November 5 be⸗ mögen des ehemaligen deutschen Staats—
Karl Kiewe
wird gemäß 5 2 Abs. 1 des G ü ͤ ;
Einbürgerungen 9 die J J angehörigkeit vom 14. als dem Reiche verfall
Berlin, den J. Februar et Der Reichs min ter des Innern. J. A.: Hering.
iese Erklärungen 2 Jahre aufzubewah Auf Rechtsgeschäfte, Oesterreich und den Gegenstand haben, findet die Freigrenze keine Anwendung. Diese Bekanntmachun . in Kraft
eichzeitig treten di y, die Bekanntm
sind vom Verkäufer mindestens
Das mit Bekanntma scher Reichsanzeiger Nr. schlagnahmte Ver angehörigen
die Lieferungen nach dem Lande zeutschen Gebieten zum se Bestimmung über die
sudetendeut
Amtliches.
Deutsches Reich.
Betanntmachung. Der Führer und Reichskanzler hat die Herren: Dr. Voche, Ehrhardt und Blessi
don ihrem Amt als Mitglied d ichsbankdi bunden und die an, es Reichsbankdire
Reichs bankdirektor Friedrich Wilhel Ministerialdirektor ö 3 nge 196. ö Ministerialrat Walter Bayrho f fer
zu Mitgliedern des Reichsbankdirektoriums,
teren unter Belassung in ihren Aemtern als
chswirtschaftsministerium bzw. als nanzministerium, ernannt.
Reichsbankdirektorium. Kretzschmann.
g tritt am Tage nach ihrer Ver—
g der deutschen Staats⸗
ichsgesetzbl. I Seite 486) achungen über die
Jull 1933 6 ; Re bedarfsdeckungsscheinfreien Rechts⸗
en erklärt.
— —
toriums ent⸗
. ͤ 2. Anordnung über die Errichtung der Treuhandstelle Ostmark für Bausteine und Ziegel vom 6. Februar 1939.
Auf Grund des Gesetzes über die Erri kartellen vom 15. Juli ö. e, ,
3. Bekanntmachun scher Reichs- un vom 24. Januar 1939)
außer Kraft.
Berlin, den 7. Februar 1939.
Der Reichsbeauftragte für Bastfasern. Dr. Ruoff.
vom 20. Januar 1939 (Deut⸗ ßischer Staatsanz. Nr. 20
bie beiden letz Ministerialdirektor im Rei
Ministerialrat im Reichsfi chtung von Zwangs—
etzbl. I S. 488) ordne
Brinkmann. Der Geltungsbereich meiner Anordnun handstelle Ostmark für Bau . . Reichs
die den Kalksandstein⸗ und Schlackenbaus mungen einschließlich der Händler Niederdonau und Oberdon den Gau Salzb Händler ausgedehnt.
über die Errich⸗ eine und Ziegel anzeiger Nr. 229 Zusammenschluß der Ziegel, e herstellenden Unterneh⸗ in den Gauen Wien, genstand hat, wird auf nsässigen Erzeuger und
tung der Treu vom 28. Septe vom 1. Oktobe
Bekanntmachung. h Erttärung?
f. Ha rtmann ist ausgeschieden. ächtigten des Direktoriums ist Erich
Direktor Rudol
Zum Bevollm taub bestellt.
Berlin, den t. Februar 1939. Deutsche Zentralgenossenschaftskasse.
erkläre f), daß
nissen im Rahmen der zu ei deckungsscheinfreie Rech en
Eine gleiche Erklä gigen e , 4 2
regelmäßiger Bedarf an Juteerzeug—⸗ en Freigren i 3. J
au z3 : . zum Ge rung habe ich in diesem Monat anderen
urg und die dort a
(Bezeichnung der Ware) Kilogramm. (Bei er oretisches Gewicht.)
3
uns ist bekannt, daß Zuwiderhandlungen oder unzutreffende Angaben nach den Strafbestimmun (Deutscher Reichsanz. 14. Oktober 1938) in
ordnung über den W der Verordnung vom
Die Anordnung tritt am Tage ihrer Verkündung in Kraft. Berlin, den 6. Februar 1939.
Der Reichswirtschaftsminister.
In Vertretung des Staatssekretärs: von Hanneken.
hekanntmachun mäß 51 der V enderung der nstigen Anspr
güber den Londoner Goldpreis
g vom 10. Oktober 1931 zur chnung 9 ,, und eingo oldmar ꝛ chsgesetzbl. 1 8. 569). ö
preis beträgt am 8. Februar 1939
— 148
ach dem Berliner Mittel⸗ .
glisches Pfund vom S8. Fe—
685 umgerechnet — RM 86. 6637, ch.. . — penge 7, 2283,
— RM 278630.
folgter Lieferung
erordnun Wertbere
lauten (Rei Der Londoner Gold t
i S 18 der Anordnung 71 . . Staatsanz. ; rbindung mit 10, 12—165 de = arenverkehr vom =. 9g. 34 ö
28. Juni 1937 (RGB.
in der Fassung 1 S. 761) verfolgt
4. Bekanntmachung
bruar Igz9 mit! über die Freigrenze der bedarfsdeckungsscheinfreien Rechts⸗
für ein Gra
um Feingold hrung umgerechnet. 8. Februar 1939. Statistische Abteilung der Reichs bank. Dr. Einsiedel.
erlin, den 3. Auf Grund des 5 wachungsstelle für Reichsanz. und Preuß. Staa 1938) wird angeordnet:
J. Ohne Uebergabe eines Bedarfsdeck ĩ ein Monatsbedarf an ö 3 ar hehe n, Mengen nicht übersteigt, ge
3 der Anordnung 71 der Ueber— Bastfasern vom 8. Oktober 1938 5. s Die rllärung ist vom BVerkäu
Deutscher ; ⸗ . ff) Nichtzutreffendes durchstreichen.
tsanz. Nr. 240 vom 14. Oktober J
Bekanntmachung. Betr.: Verbot einer ausländischen Druckschrift.
men mit dem Reichsminister für Volks⸗ f Grund des z 1 der Schutze von Volk und if weiteres im Inlande g Editorial Acento, Buenos
oweit er die
BVBetanntmachung. auft werden,
vom 1. September 1938 (Deut⸗ O6 vom 5. September 1938 be— n des ehemaligen peer 6
mit Bekanntm
Im Einverneh aufklärung und P Verordnung des Re Staat vom 28. Fe die Verbreitung d Aires, erschienenen Buches
„Hitler conquista Americas von Ernesto Giudiei verboten.
Berlin, den 6. Februar 1939.
Der Reichsführer S und C im Reichsministeri
J. A.: Müldl ke r.
1. Jutegarnen.
ropaganda wird au ichspräsidenten zu bruar 1933 bis auf es im Verla
chen Staats⸗
Isaak Kamm
s Gesetzes über den Wid e . der ben K. llen erklärt. e eseeht
6 rlin, den 7 Februar 1939.
Der dieichs minister des Innern. J. A.: Hering.
2. a) neuen Geweben und Säcken sowie
b) gebrauchten Säcken der na 31 ö. 4 ö Sortierung (einschl. 1 b err n hf fr rt⸗ sch ) Grießsäcke — Mehlsäcke . aispuder- und Kartoffel ö Domian n. 2 . offelmehlsäcke Laplatasacke
5 5 2 Abs. Ide
schen Staats⸗ n Größen
L Seite 480)
hef der Deutschen Polizei
sowie Australsacke um des Innern.