Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1939. S. 4
60, 00 9 la, oé. Ringäpfel, amerikan, extra cho S r st e B e i 1 2a 9 E m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
— — Pflaumen 401560 in Kisten — — bis — — r. 33 Berlin, Mittw Nr. och, den 8. Zebruar 1939
Type 10 64, 00 bis S6, 0h, Type 8, Kiup Caraburnu ku u h 2 — J. Aktien⸗ gesellschaften. b
S5 r,00 bis 59,90, Korinthen choiee Amalias 649 eth
Mandeln. silße, handgewählte, ausgewogen — . 9j 4 ö. Sperling Getreide⸗ alltiengesellschaft, Berlin W 8,
m
3. 8 2 — — bis — — Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 50.00 bis 63 0 Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Speiseerbsen' Bick. extra Fiesen, gelbe ös 0 bis ha, og, Geschl,
Manche ster, T7. Februar. (D. N. B) Am Gewebemarkt, glaf gelhe Erhsen Il 610 bis 63, o. Geschl. glas. gelbe Erbsen lll war die Slimmung' stetig. Die Umsätze mit dem Inland hielten 38.00 bis 59,90, Grüne Erbsen 53,00 bis 55,00, Reis: fa fies nenen d- In Aluldadsgeschtft eite sich dagegen Vängoon ) zs ö bi zo. Galgon, üngts, ae binden; — h eine Belebung. Garne lagen ruhig. Italiener, ungl.) 30,560 bis 3156. Gerstengraupen, fein, C0 Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen — — w.
öis öso ') 43,55 bis 43 50 F, Gerstengraupen, mittel G / n 4150 Kunsthonig in 1la Kg-Packungen 70 os bis 7izoo, a. bis 42 50 7. Gerstengraupen, Kälberzähne, Os , 36,00 bis in Tierces — bis —— Bratenschmalz in unn in Z6, 00 Ff, Gerstengrütze ), alie Körnungen 35,90 bis 6 bis ==. Berliner Nohschmals — bis =* 5 Narkgrafenstraße Nr. 45. gilanz per 30. Juni 1938. uttiva. . 27 600
Loßberg, Berlin, Vorsitzer; Direktor D Friedrich Yierternis. Berlin. Tie free rg Anton, Berlin; Direktor Dr. Ferdinand Popp, Berlin; Direktor Johannes Gräf Berlin. Der Borstand besteht aus den Herren: Emil Hansen, Verlin; Herm = k Berlin, im Januar 1939. Der Borstand. er, e —
64737 ;
6 3 ¶ 7 *) Anleihe der Deuts Linoleum⸗Werke A. G. von 1 betrifft nichtdeutschen Besitz). Die noch umlaufenden Teilschuldver— . unserer obigen Anleihe
64007.
E. A. Naether Attiengesellschaft, Zeitz.
Bilanz für den 30. Juni 1938.
lichkeiten sie Gebrauch zu ma ü schen, bis zum 16. fe f wün- n, 38 uns oder ei der ndel Maat Miert denen tf 6 ö , , oder ei em ankhaus Lippmann Rosentha e ; . 26 hal X Co., Amsterdam, owejt ausländische Inhaber unse— ver Teilschuldverschleibu n . von 33 von vorstehenden. Möglichkeiten bis zum 10. März 1939 feinen Gebrauch machen, sind wir e,. einen Antrag zu stellen, den eichsmark⸗Betrag ge⸗ mäß Runderlaß Nr. 140/37 der Reichs- devisenstelle vom 18 10. 1937 mit schuld⸗ befreiender Wirkung bei der Könver⸗ . für deutsche Auslandsschulden , n. len. Alle ausländischen In⸗ aber unserer Teilschuldvers veibungen ö.. 1966 weisen wir besonders auf diese n hin. Auf Antrag des aus⸗ ländischen Gläubigers, der sich als Be⸗ rechtigter ausweist, kann egen Ein⸗ reichung der Schuld vers reibungen auch nach der Einzahlung des Gegen⸗ wertes an die Konversionskasse, das n , jederzeit auf eine von dem ; hr gn ,. Devisenbank rrkonto rtragen ietigheim, im Januar ee erden.
für Kohle, Koks und Briketts im
Wagengestellung Februar 19395. Gestellt 27 643 Wagen.
Ru rrevier: Am 7.
y —
—
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 3 RM 9
Elektrolytkupfernottz stellte sich laut Berliner Meldung des, D. N am S8. Februar auf 59, 00 RM (am 7. Februar auf 59, 00 RM)
für 100 kg.
Attiva. I. Anlage vermögen: in
Bebaute Grundstücke mit: Wohngebauden: Grunbstücke Gebäude
on
bis Extra Prime 270, 0 bis 320,9, Rohkaffee, gewaschen. Süd⸗ echter Gouda 40 0½ 172.00 bis 184, 00, echter Edamer 40
amerikaner 310,00 bis 368, 00, Rohkaffee, gewaschen, Zentral ⸗ bis 184, 09, bayer. Emmentaler (vollfett) 220 0) bi⸗ n
amerikaner 326, 50 bis 420,60, Röstkaffee, Brasil Superior bis Allgäuer Romatour 20 oso 120,90 bis — — Harzer .
Extra Prime 364,00 bis 399, 06, Röstkaffee, . 5 bis 74,00. e 6 2 i ö , er ikaner ; i 3 ; g.
392,900 bis 50000, Röstkaffee, gew., Zentralmerikan ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestinn
570,00, Röstkaffee, gering 340, 00 bis 376,900, Kakao, stark entölt ; e e 136 00 bis — — Tee, chinej. 810,00 bis 900,00, Tee, indisch ) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengn
Berlin, 7. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreife des Lebensmittel groß- handens für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) BPreise in Reichsmark. Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43,009, Langbohnen, weiße, handverlesen —— bis — — Linsen, kleine, käferfrei 46, 09' bis 52,00, Linsen, mittel, käferfrei 52, 00 bis 58, 69, Linsen, große käferfrei 58, 00 bis 66.00, Speiseerbsen. Viet. Konsum, gelbe
Abschreibung . Fabrikgebäuden: Grundstiücke . s = Gebäude
Haferflocken) [Hafernährmittel! 46,00 bis 4, 00 5 Hafergrütze ger — bis —— Markenbutter in Tonnen o, o Mt Hafernährmittel 4600 bis 47, 60 t), Roggenmehl, Type gor 24655 Markenbutter, gepackt 296, 00 bis .-, feine Mölterenn bis 25,50, Weizenmehl, Type sie (Inland) Ic, 36 bis. Tonnen 286.00 bis 288, 00, feine Molkereibutter, ger ent Weizengrieß, Type 450 89235 bis — — Kartoffel mehl, hochfein bis — Molkereibutter in Tonnen 218, 00 bis 280 9) — —— bis — — Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis — butter, gepackt 282, 00 bis — — Landbutter in Tonne iů Roggenkaffee, lose 35,0 bis 40, 10 47, Gerstenkaffee, lose 4100 bis bis 258,00. Landbutter, gepackt 260490 bis — — 2 ; 42, 55 5. Malzkaffee, lose 45,50 bis 46,59 f). Rohkaffee, Robusta preise verstehen sich frei Bahnhof Berlin züglich u. Westafrikaner 266 00 bis 284,00, Rohkaffee, Brafil Superior Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 o g6. g bin nlagevermögen: rü nnr K heschfts⸗ und Wohn⸗ gebäude,. 28 168, — T dos, pp Abschreibung 1028, —
e 9 9 0 60
. Abschreibungen.
Brunnenanlage: Zugang. ler gd 2 ö 3 ö ; . r
Maschinen und ma , schinelle Anlagen
ö. Abschreibung 9 0 0 9 rkzeuge, Betriebs- und Geschäfts⸗ en ne, gicktrische er gun e . ö. Feuerlöschanlage . B VBerkzeuge .. Feldbahnanlage .. Zugang
ind zum 1. Januar 1957 verstärkt aus— gelost bzw. zum 1. Juli . Rück⸗ zahlung gekündi t. worden. Infolge des im Deutschen Reich erlassenen Gesetzes zur Regelung von Kapitalfälligkeiten gegenüber dem Ausland vom 7. 5. 1957 hört auch für fällige Stücke im Auslandsbesitz die Verzinfüng mit Wir⸗ , vom 29. 5. 1937 zunächst auf. Eine Wiederaufnahme der erzinsung ist nur auf Grund neuer Vereinbarungen
möglich. Inhabern von Teilschuld⸗
Offentlicher Anzeiger. . u. andere 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, . 7ẽ. Altiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolnnialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Offene Handels ˖ und Ktommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invalidenversicherungen,
14. Bankausweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Abschreibung Naschinen. Abschreibung Inventar..
Hugang. = r r
1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen.
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Berlust ˖ und Fundsachen,
Denjenigen verschreibungen unserer obigen Anleihe,
C. J. Vogel Draht⸗ und Kabeln
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreis eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen,
deren Druckvorlagen nicht völlig
J. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.
64690 Steuersteckb rief
verzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vor⸗ zuführen. — Bez. 164 . 131672.
druckreif eingereicht werden.
Berlin-Charl., 13. Januar 1939. Finanzamt Charlottenburg⸗Ost. Unterschrift.)
und Vermögensbeschlagnahme. Die Rentnerin Paula Urmann, verw. Levy, geb. Schild, geb. am 8. Ja⸗ nuar 1891 zu Gmünden, zuletzt wohn haft in Bln-Charlottenburg, Joachims⸗ thaler Straße 13, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtfteuer von 33 9. —- RM, die am 1. Juni 1938 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 1 vom Hun⸗ dert für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen Mo⸗ nat ab 1. 1. 1938.
Gemäß § 9 Ziffer 2ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 S. 599; Reichsgesetzbl. I 1931 S. 699 1932 S. 571; 1934 S. 392, gal; 1935 S. 850) wird hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ fluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß 5 9 Ziffer 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun⸗ gen an die Steuerpflichtige zu bewirken; sie werden hiermit aufgefordert, unver⸗ züglich, spätestens innerhalb eines Mo⸗ nats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die der Steuerpflichtigen ustehenden Forderungen oder sonstigen Insprüche zu machen.
Erbisdorf e. G. m. b. Dresden⸗A. 1, Große Zwingerstr. 8 1,
bes Landwirtschaftlichen Kreditvereins Sachsen in Dresden Serie 6 A Lit. B Nr. 134 und 836 Serie 24 Lit. B Nr. 140910 — 2/250, — Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Lothringer Str. 11, Zimmer 99a, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls
3. Aufgebote.
64691 Aufgebot. Die Firma Handelsbank zu Brand⸗ H. i. Liqu. in
at das Aufgebot der 5s6 , Landwirt⸗ chaftliche Aufwertungs⸗Goldpfandbriefe
zes, - GM,
7. Oktober 1939,
die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ felt wird.
Dresden, den 26. Januar 19369. Amtsgericht. Abt. Id.
61692 F. 1339. Die Clara Sara Sichel und Ida Sara Sichel in Klein Heubach am Main haben das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Grundschuldbriefes über die im Grundbuch für Lich Blatt 1315 in Abteilung III Nr. 12 für die Ida und Clara Sichel in Klein Heubach zu je * eingetragenen, zu 5 v. H. verzinslichen Gründschuld von 6800, — GM lsechs⸗ tausendachthundert Goldmark) beantragt.
Berliner Hypothekenbank Aktiengesell⸗
schaft in Berlin Serie 8 Lit. H. Nr. 83 790 und 151 017 über je 59 GM 2. der von der Reichsstelle für Getreide, Futtermittel und sonstige landwirtschaft⸗ liche Erzeugnisse, Geschäftsabteilung in Berlin für die Firma Otto Malluche, Obermühle in Siegendorf, Kr. Liegnitz, oder deren Order ausgestellte Einzel⸗ lagerschein an Order (Register (Kartei Nr. E 14790 für Einzellagerscheine) über die Einlagerung von Sack Weizen im Gewicht von 10 056 kg bei der dorgenannten Firma Otto Malluche; 3. der 4 95 ige Osthilfeentschuldungs⸗ brief Reihe F Rr. 36 6385 über 200 RM; 4. die Aktien der Deutschen Gartenbau⸗ Kredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin Nr. 21119 über je 100 RM:; 5. die 4 Y⸗ igen Central⸗Goldpfandbriefe vom Jahre 19h26 Ausgabe 2 der Preußischen Cen⸗ tral-Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin Serie 235 Lit. G Nr. 468657 über je 50 GM ( Goldmark — 1250 kg Feingold). — 456 Fw. Sam. 3. 38. Berlin, den 1. Februar 1939. Das Amtsgericht Berlin.
4. Oeffentliche
Zustellungen.
64695] Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterin Frau Martha Miß⸗ bach geb. Wache in Nieder Schönbrunn, Kr. Lauban, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reich in Görlitz, klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter Albert Johannes Mißbach, früher in Nieder Sch dn unn, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus Verschulden des Beklagten. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz auf den 4. April 1939, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 1 durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. — (2. R. 21738). Görlitz, den 3. Februar 1939. Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
64699] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Anni Pein, ge⸗
lin⸗Weißensee, Berliner Allee 53, bei⸗ getriebenen und hinterlegten Betrages von 136,33 RM ist zur Erklärung und Ausführung des vom Gericht ange⸗ fertigten Teilungsplanes Termin au den 6. April 1939, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗Weißensee, Parkstr. 71, II. Stockwerk, Zimmer 35, bestimmt worden, zu dem hiermit ge⸗ laden wird. Der Teilungsplan liegt vom 10. März 1939 ab auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht aus. Von einem Gläubiger, der weder im Termin erscheint, noch vor demselben bei Ge⸗ richt Widerspruch erhebt, wird das Ein⸗ verständnis mit der Ausführung des Planes angenommen. Die Schuldtitel sind bis zum Termin einzureichen. — 6. J. 9. 38. Berlin⸗Weißensee, 2. Februar 1939. Amtsgericht Weißensee.
5. Verlust⸗ und Fundsachen. 64700
Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 7556 370, Opel, P. K. W., 172 — 103 865, Fahr⸗ e i. ir. 18 B 3417, Motor⸗Nr. 3527, zugelassen für Paul Bommert, Weiden, Aachener Str. 332. Köln, den 27. Dezember 1938. Landratsamt. , Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 529 728, Tempo, L. K. W., 11 N 32179, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 3928, Motor⸗Nr. 1501928, zugel. f. Konrad Hager, Nürnberg, Nibelungenstr. 8. — III /2224. den 19. Dezember 1938.
64702 Aufgebot. Der Pfandschein Nr. 214/ Jacob Bfef⸗ fer, Chemnitz, ausgestellt am 30. Juni 1950 von der Deutscher Lloyd, Lebens⸗ versicherungsbank A.-G. ist abhanden gekommen. Meldet sich ein Berechtigter toönaten, so ist der
n
werden hierdurch f Hauptversammlung dem 28. Februar 1939, 113 im 2
Privat⸗Bank Aktiengesellschast,“ Behrenstr. 46, eingeladen.
. Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Geh zur ordenng am Dien
saal der Commen
Tagesordnung:
1. Vorlegung des festgestelltn R
abschlüsses für das Gest?
1937138 und des Geschäftzen
mit dem Bericht des Aufft
2. Beschlußfassung über die Ca
verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes m
Aufsichtsrats.
4. Beseitigung des Mehrstinm
der Aktien Lit. B auf Gm
3. Durchführungsverordmm
Aktiengesetz vom 21. Dezemhn
Artikel 11 3 10.
5. Beschlußfassung über eine Satzung der Gesellschaft, R Vorschriften des Aktiengesezs 30. Januar 1937 angepaßt in olgenden wesentlichen Punkt ändert ist:
Zusammensetzung des Enn tals (Umwandlung der Alten in Stammaktien, Fortfall al bisherigen B-⸗Aktien bettefp Bestimmungen);
Befugnisse des Vorstandes; k
Vorschriften über die
interlegung vor der om ammlung; ;.
Bestimmungen über RM sichts rat; .
genehmigungspflichtige standsgeschäfte.
Festsetzung der Fristen n Abfatz 1, 137 Absat 114 5 Monate, der 85 10 . Absatz 5, 126 Abf. 1 1 7 Monate; .
Bestimmung der fit 1. der Hauptversum ma
6.
Vorsten
orderlichen Mehrheiten eschlußfassung in gesonerm stimmung der bisher aktionäre über Lie den der bisherigen. Aktien li den Stammaktien. J. Neuwahl des Aufsicht nn 3. Wahl des Abschlußpruset⸗ Geschäftsjahr 1038530.
I ur Teilnahme an de; ö r Altionat Rn
14 Abschteibung · 336, 20 1
Säcke 2 2 Zugang. 5 967, 86 5 68, 86 Abgang , . 481,98 DT d; Abschreibung 6485.88 Automobile . 4 001, — gugang . 1 801. dd Abschreibung . 3 185, — heteiliungen . 578, — . Imlaufsvermögen: 11 ö Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 498 773, 54 Eonstige For⸗ derungen. . 6 527, 0ö5 . , = assenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und 6 schecguthaben ö 1è ö osten, die der Rechnungs⸗ 'abgrenzung dienen.. ein verlustt. Vortrag aus löz). . ] 960, 26 berlust 1937/38 23 572,24 bechselobligo 47 753 55
2617 1578
1655 011
BPassiva. ltienkapital 1 . sertberichtigungs . äicstellungen in, erbindlichleiten: if. chrund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 0 Sol, S2 2. men... 4460 nstige Verbind⸗ ö.
lichkeiten. doo, S3 östen, die der
— — Rechnungs⸗ abgrenzung dienen z
.
526 760
1031
20
die Ausländer im Sinne der deut Devisengesetzgebung sind und ihre chuldverschreibungen noch nicht , . eingereicht r nunmehr neben d Möglichkeit, ihre faz
ö. ündi ieder aufleben zu lassen. ĩ e ö . nleihe von 1926, si entscheiden, .
chuldverschreibung n , bei Devisenbank wünschen,
verschreibungen unserer Ge
men wo
en, oder
nspruch stehen e lde chte bin gen sdann mit dem im 27. 5. 1937 vo n ö. 41 p. a. verzinft.
nachweisen, daß diese jeweiligen rg waren, das Recht zur ner Kredit⸗Sperrmar weitge g Deutschland hat. Die gemä Huldverschreibungen unserer aft sind mit halbjährlichen
ember 1942 ie, Verzinsung beginnt . . 4 ind nicht ot und iihaslet fh
ümtausch oldtlausel.
etslobligs Mo 253, 3
Gewinn⸗ und Ve rlustrechn per 30. Juni 37 .
Aufwand. hälter und Löhne file Abgaben).
.
bungen erfolgt lostenfrei;
tenstempel versehe ĩ J. 39 sehen ausgereicht. igationäre folgende sen: i er on ae, gin J. 6 23 29. 5. und 4 31. 12. 19537 z
chen eil⸗ zur ben, bieten fall n . die 8 ñ igen icke i Tei chu bv erschie bu! mr! . . Anleihe umzutauschen bzw. die durch
ung beendete Zinszahlung itten nhaber unse⸗ nunmehr zu
1. ob sie die Rückzahlung der Teil⸗ en auf ein Kre⸗ einer deutschen
A ob sie neue 4 zige ö. ö e
n Rückgabe ihrer fine Hot
chuldver chreibungen entgegenneh⸗
„oh sie ihre fälligen Teilschu ⸗
chreibungen als kacren sch ne. lassen wollen. Diese werden tz vom atz von
Im Falle 1 haben Obligation i ion er deni , li, n eie , e T. hug derschreibungen waren bzw. bei or diesem Termin free ef en Stücken
ereits vor der
ihr Eigentum
. eige⸗ we i
ende . .
ß 2 angebotenen neuen Teil⸗ Gesell⸗ einen 88 ausgestattet und am 317 De— zur itz ahlung fang; am 1. Januar Teilsfchn t oer ichs g nnr karisch gesichert in die . neuen Schuldverschrei⸗- N
9: Stücke werden mit hollan ßischs n 3
Fällen 2 und 3 erhalten die igen Stücke
Pp. a. für die Zeit vom 1.7. bis X pP. à vom 30. 5. bis
Der Vorstand.
Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G.
Abschreibung ... Modelle
64710
schaft und Ind
i, . Industrie, Berlin. dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Attien⸗Gesellschaft für Landwirt⸗
hierdurch bekannt Herr Dr. Sally Engelbert, Berlin, 6
unserer Gesellschaft
8
gugang
Abschreibung ...
Holzschnitte und Klischees Apparate und nuten e.
64239 Dritte und letzte Aufforderung.
tonnagen⸗A.⸗G. hat ihre Firma in tonnagen⸗Akt. Ges. i / Aufl.“ wandelt und die Abwicklun schlossen.
biger um Meldung.
Die Märkische Karton⸗ und Kar Berlin so 16, „In dustrie⸗Kar⸗ umge⸗ Den gesetzlichen Vorf rifle entsprechend ersuchen wir unsere Gläu⸗
,, ö Abschreibung urzlebige Wirtschaftsgüter: ö ; 1 J
Patente Il. Umlaufvermögen:
Fertige Erzeugnisse
lä en achtrags veröffentlichu Jahres abschlus ,. 1 des Aktiengesetzes:
Der Ang besteht aus Max Gruban, 2. Walter Gruban, treter; 3. Desch, B
§ 144 Abf.
olgenden Mitglie Berlin,
erlin.
sellschaft ist Kurt Gruban, Berlin Grun dst ücks Aktiengesellschaft Große Frankfurter Str. 121 in Liqu., Berlin.
sichts rat unserer ,,
. orsitzer; Berlin, gan er Frau Martha Gruban geb.
Alleiniger Abwickler unserer Ge⸗
zum
1
n 1
a Grundkapital e.
6738
Anthrazitgrube Carl
verwandte Industrien in werde ich am Freitag, den 1939, nachmittags 3 Uhr,
ktiengesetzes eine lob ĩ 26090 Reichsmark 6 g ttz öffentlich meistbietend Herzogenrath.
Der Notar: Koerfer.
versteigern.
Auf Anstehen der . ried
Aktiengesellschaft für Bergbau I. Richterich 3. 6. schäftszimmer des Eschweiler ir. 3
tszin es Eschw rks⸗ vereins in Kohlscheid für geg , der⸗ senigen, die es angeht, gemäß 5 179 des über 398 bis 493)
64712
Nach der am 31. Januar 1939 er— folgten Ergänzungswahl setzt sich ö
II.
III. IV. V. VI. Verbindlichkeiten:
Rückstellun
Reingewinn:
9
2 9 9
Zugang . .
Roh⸗, Hilfs- und Betriebs Halbfertige . ‚. . ; ⸗ r
J
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Zuführung zu Lasten des Ergebnisses 1937/38
r e n enn, für Hypotheken... — gen für vertragliche Verpfli ; Rückstellungen für ue n ö men .
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Vortrag aus 1936,37 Reingewinn in 1937/38
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den
.
d 0 90
28 2, — 1* 3475, 26 Fd
3 478,25 2
D 7p 18 750
1542 451 359 051 253 513
2155017 1172770 600 0909
92 000
1122017 20 465 201
72 52 49
und Post⸗ 33 514 97 199 991 27 38 48018
5 434 458 25 628
71621 100
18 64 12
ͤ
6 O00 o00
—
I50 000 — 37 000 — 140 000 — 570 500
2 426 20
20s 8a o 2 , oo
262 062 33 182 524 51
16 19163 26 821 65 270 01328
i s i 30. Juni 1938.
Löhne und Gehälter ..
Aufwendun gen.
Ra 9
2182 12465 198 90s 18 107 583 12 64 70 13
boren am 11. 1. 1934 in Tornesch⸗ Esingen, Prozeßbevollmächtigter: Kreis⸗ jugendamt Pinneberg, klagt gegen den Landarbeiter Martin Folk, unbekann⸗ ten Aufenthalts, früher in Prisdorf bei Pinneberg, wegen Feststellung der Vater⸗ schaft und Zahlung von Unterhalt mit dem Antrage: 1. den Anspruch der Klägerin in Höhe von 1790 RM fest⸗ zustellen, 2. den Beklagten zur Leistung der ab 1. 1. 1939 bis zum 10. 1. 1950 fällig werdenden Unterhaltsbeiträge zu verurteilen, 3. die öffentliche Zustellung anzuordnen. Zur mündlichen Verhand⸗
. . Herling-⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Versicherungsschein Nr. L 206 303 Hermann Mautojn, Plauen, ist ab⸗ handen gekommen, Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 2. Februar 1939. Der Vorstand.
auf die per 1. 7. 1937 fällige ü ; n
g 26 p. a. vom 1.7. bis . . Ab 1. Januar 1938 erfolgt die Ver— n ng in den Fällen 2 und 3 entspre⸗ ö . den obigen Möglichkeiten mit ‚ 3 A bzw. 4 3, p. a. Die Verrechnung * aufgelaufenen sowie der laufenden insen geschieht gemäß den deutschen — . Bestimmungen. lesenigen, ausländischen Inhaber unserer Teilschuldverschreibun . ö . die gemäß Punkt 3 ihre Teil⸗ schuldverschreibungen als einen täglich
hreibungen a. Anlagen
, Aufsichtsrat gegenwärtig wie folgt zu=
sammen: Kurt Nebelun räside
Sächsischen , , r gr sitzer des Aufsichtsrates; Beheimer Re— gierungsrat Ministerialdirektor a. D. Dr. Konrad. Woelker, Dresden; Bank— direktor Dr. jur. Hans Körner, Dresden; Fabrikdirektor Fritz Hildeb vand, Dres⸗ den; Rechtsanwalt und Notar Ir. Otto Schmitz, Dresden; Betriebsdirektor a. D. Arthur Scharnke, Ehemnitz; Dipl.Ing. Walter Höntsch, Niedersedlitz. Höntsch⸗Werke A. G. fir Holz-, Eisen⸗ und Glasbau, Nie derfedlitz.
Soziale Abgaben k Ii r b n rn, Anlagen . euern vom Einkommen, Ertrag und 6gen Sonstige Steuern und Abgaben ö 22 k 3. 2547 Beiträge an Berufsvertretungen H 5 . Rückfellung für vertragliche Verpflichtungen k 3 Zuweisung an gesetzliche Rücklage ö . Gewinn: Vortrag aus 1936/37. ö Gewinn 1937 / 388.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtige eine Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Absatz 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnahme gehabt hat, und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich
ammlung ist jede , um 23. Februn h. . Depoischein⸗ effektendepots einer le. . deutscher er en, plätze oder eines dert ce während der üblichen Ge . bei' einer der nachfolgend Stellen gin rer g , ,,, , asse penick, 5 Commerz⸗ und . tiengesellschaft zů y Dresdner Bank zu
Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 1. September 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Gießen, Zimmer 112, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
ießen, den 23. Januar 1939.
Amtsgericht.
Aktien oder
Ertrag we ispflichtiger lberschuß . ; 1 1 2 0
16 191,65
in ö 262 821, 65
279 013 28 3 624 978 12
erordentli mverlust:
! vrtra er he,, aus
16 .
1694
oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach S 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuergesetzes, sofern nicht der Tatbestand der Steuer⸗ hinterziehung oder der Steuergefähr⸗ dung (88 396, 402 der Reichsabgaben⸗ ordnung) erfüllt ist, wegen Steuerord⸗
Im Namen des Deutschen Volkes!
In der Aufgebotssache der Eheleute Bauer Amandus Freyer und Helene, geb. Nowald, aus Trebisch, Kreis Schwerin (Warthe), vertreten durch den Rechtsanwalt Eichstaedt in Schwerin
vor das Amtsgericht
vorm. D Uhr, geladen. Pinneberg, den 30. Januar 1939.
lung des Rechtsstreits wird der Beklagte in Pinneberg, Holstein, auf den 29. März 1939,
J. Aktien⸗ gesellschatten.
Vereinigte Bleicher defabriken A. G.,
Deutsche Bank zu .
rlin, im Februar
Verantwortlit;⸗
gb0, 2tz
nlust its zz 23 52 34 2
57
la ch dem abschließenden Ergebnis
müssen zufammen mit ö Erklärung ihre i,. zwecks
eder bei uns oder bei einer der ⸗ genannten Banken einreichen. .
fälligen 4 zu behalten wünschen,
ihrer dahin⸗ Teilschuldver⸗ Abstempelung ent⸗
Der Vorstand. Unterschriften.)
64908 Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere im
Ertrag aus Wohngrundstücken z ö j .
Außerordentliche Erträge
3 494 130 59 70 021 26 10 69597 33 939 57
35s Vs i
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
64696 Ladung.
August Gabler, Hamburg-Wandsbek, Bramfelder Str. 58, klagt gegen Albert Edgar Zibell, früher Baugeschäft, Ham⸗ burg, Seilerstr. 29 1V, unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 1895345 Reichsmark. Verhandlungstermin: 28. März 1939, 10 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 12. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
641698
Die Stücke werden alsdann an die . Bank, Berlin, weitergegeben, 8. sie für die einzelnen Besitzer ins Depot nehmen wird. Diese Indepot⸗ nahme erfolgt, um das seweilige Ver⸗ senden der Stücke anläßlich der Zins⸗ ah g zu vermeiden, die gemäß den
utschen Devisenbestimmungen jeweils nur gegen Abstempelung der Schuldver⸗ schreibingen vorgenommen werden . Auf besonderes Verlangen wer⸗ en die Teilschuldverschreibungen jedoch nach erfolgter Abstempelung an die aus⸗ ländischen Besitzer zurückgegeben.
erer pflichtge m * gemäßen rü r Dicher und e . . mu hi der vom Vorstand fflärun nd Nachwe ise g, der Jahres⸗
Zeitz, im n . ö. 2. Naether Aktien gesellschaft.
Nach dem , is . ö 3.
l rgebnis unserer pflichtgemäßen Prü
. e, . . Schriften der Gesellschaft sowie der 2 w h
. . . 3 ** , der Jahresabschluß und . kee . ö . abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ächsische NRevisions⸗ und Treuhandgesell =
3 e n,, . ppa. 3 ; , ,.
pa ,., esteht aus den Herren: Direktoren Walter Naether und
Dem auf Grund der gesetzlichen
gehören an die Herren: Konsuül a. D.
München. .
Der auf den 1. März 1939 anberaumte Termin für die diessährige Hauptver⸗ sammlung unserer Aktionäre ist auf⸗ gehoben. Die Hauptversammlung findet unter Beibehaltung der bereits bekanntgege⸗ benen Tagesordnung am Donners⸗ tag, den 2. März 1939, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen, München, Lenbachplatz 6, statt. Dadurch endigt die neue Hinter⸗ legungsfrist der ÄÜktien erst am 25. Fe⸗ bruar 1939.
Deutschen Rei sanzeiger vom 12, 14 und 16. März 1938 veröffentlichten Be⸗ kanntmachungen werden alle bisher nicht zum Umtausch in Aktien zu 160 RM n RM 6 Aktien zu 2 unserer Gesellsch ü = los drin ,, Die an Stelle der für kraftlos erklär— ten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden sbrse nn nf, verkauft; der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen . nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffe⸗ nen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt
(Warthe)h, hat das Amtsgericht in Schwerin (Warthe) für Recht erkannt: Die Eigentümerin des Grundstücks Schwerin Flur Blatt Nr. 503, Acker und Wiese über der Obra an der Krebse in Größe von 1, 11, 90 ha, Witwe He⸗ lene Nowald, geb. Fischbock, wird mit ihren Rechten an dem Grundstück aus⸗ geschlossen. Die Kosten des Verfahrens tragen die Antragsteller. Schwerin ( Warthe), 3. Febr. 1939. Das Amtsgericht.
nungswidrigkeit (5 413 der Reichs⸗ abgabenordnung) bestraft.
Nach 5 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Po⸗ lizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ waltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtige, wenn sie im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen. Es ergeht hiermit die 5 die obengenannte Steuerpflichtige, falls
ür den Amtlichen un nm ĩ nzeigenteil nn
ki. den A se e 6
Präsident Dr. Schlange
g zl und NM i ür den Handelsteil unn 5 und ber g chene f n n, . , ar l ft rer le foipeit Ru dol Cantz . schriften. rt, den
Char ng en 3. Dezember 1938.
R ih Geno sseusch afts⸗ kene und Tren hand r. aner sele l ischaft. ö 8. . l haftsprüfer.
Druck der V
D
64698 Vorschriften neugewählten Aufsichtsrat
6) im Inland betroffen wird, vorläufig estzunehmen und sie gemäß 5 11 Ab⸗
Folgende Urkunden sind für kraftlos erklärt worden: 1. die 479 (5 n½) igen
durch
In dem Verteilungsverfahren des
leinschließlich
München, den J. Februar 1939. Der WVorftand.
satz 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes un⸗
Goldpfandbriefe vom Jahre 1926 der
Nadlohnndler Karl F. S
re , gt e, egen * r er, er⸗
eine Zentralh
ich erfola ; ö. En, (lolgter Ne 2 een ben wahl auf Grund des
l ; . . Hane e ben Aufsichtsrat
ö. bitten daher die ausländischen Obligationäre, die Teilschuldverschrei⸗ bungen unter Beifügung einer Erklä—
or Heinz Schmid⸗
rung, von welcher der drei obigen Mög⸗
werden. Berlin, den 8 Februar 1939. „Sarotti“ Aftiengesellschaft.
direktor a. D. Max Troeger, Zeitz,
Kurt Wunderlich, Leipzig, Vorsitzer; Fabrik—⸗
2 ' e Fabrikbesitzer Konsul * ** (Ostfrsld.), und Frau Kommerzienrat . ö ,
Naether, Zeitz.
Der Vorstand.