1939 / 34 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandeisregister beilage zum Rei .S. 2 . zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 9 Februar 1939. S

und Staatsanzeiger vr. K Bentraĩyandelsregisterbeilage

34 vom 9 Februar 1939. S. 3

; ö . 266 teilt. Er ver⸗ Erloschen: . . . ; = ; bestellt, so wird die Ge berkassel ist. Prokura erteilt ! ; r er in dem Betriebe des Geschäfts bishe sen . es f Inhaber ist Fuhrunternehmer Wilhelm führer best ie. Geselsgn Oberln ellschaft mit einem Vor⸗ A 226 Franz Meyer (Inh. ö . , rs . gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 3 455

Dolffs und Helle, furter Str. 1019): Der en . Dine ng , durch i solche oder durch enn ö tritt die 94 oder einem Prokuristen. und Friebe rlch 33 h . . erderun gen und Verbind. J. inn fes n,, . 3. r nus. . an. ö. ,, , . ier ,,, ,,, einem ron stands mig Gebr. Poensgen Aktien⸗ friedersdorf ö . ni i dem Erwerbe des Ge= Sandelsregister schräukter , ö in⸗ Braunschweig . in Bescheid des , , in (Molkereiproduktenhandel, Antonien⸗ dertreten. (Als nicht einget: ö enn, . Königin⸗Luise⸗Str. ö , ö. . ö ĩ

55 185 Be⸗Sa⸗We

; Pro⸗ . dem kurg der Ehefrau Paula Eversz ‚. 5 schäfts durch Erwin Kuch au ula Eversz ist er⸗ . 5 x 5 D 1 ausgeschlossen. loschen.

n ( straße 23): Inhaber ist Handelsmann bekanntgegeben: Die . gesellschaft, Düsseldorf⸗Kath. em ss schen 8 mw iche. Fabrirations gesel Brgun tema. g. V. Braunschweiger Gesch. Nr. . J. a. 61. F. 886 . Georg ; n im Serre V.

isbert Siebel in Düsseldorf ist Ei n nee Höosef, Benzing, in Rieuses, r* Gun, , 6 . . i tun à 3603 *. Karl Becker. Die Firma ist in „Rißmann Fal p rr err hg. Breslau dee, , neee i n in , e r,, Se, ner 2 der ell en . K Amtsgeri lee 8 e ne, ür nen: k erg, ,, n, nen , , ,,. , , n r, ,, , men, d, wc, , e ,,,, , , , , . , we e,, r, , een, . . ,, g, er,, , g,, de. Abt. 6 Februar 1939. schweig. 2. Februar 1939. ö . ö (Groß⸗ ö. , . . . . i r sedetlasuna in Hamburg er⸗ hann suhem aun Ei . 3. . haftende Gesellschafter ein- 1 . , ö r tian . . ic cher , n, . ae , , or, ,. J / . , rern, gr , , d, , , a e , , ,, , 3 D schweig . inen . S . haft ist ui gelist Der , . Inhaber ist Kaufmann Fritz Hohle zu 2 . e ö . Sauplversanimlungs beschluß wan s Wi ner Aer nn , , r, Hi en nr a,, ö und Otto lun entr it in Gera übergegunẽ Gx Onau. . 646560] . , e . ,, , a i ef rf e, ö d , J hen en ber n ä gehe ,,,, , n. ,, e,, en, een. . 4 . ö ,,, . Lange, J Rr. 155: Inhaber ist die Geschäfts⸗ schäftsführer ist bestellt der nnn Dorstands mitt

2 ö. ö . Marianne vhl. Haack Jeb Gronau, den 24. Januar I939)

Import Geschäft ii. 9 n 6h. ;

, . ö . 164527] inhaberin a Strehler geb. Matzke Hermann, Mar Haufe in Dreche in bestimmenn, daß Kings sne Vorstands Ellrich. . schäft Heinrich Fischer. Blumentritt in Karlsruhe⸗Rüppurr, H-R. A 181 Gerrit van Del den

B 54 337 „uschas“ Dr. J. C. Pa Ingenieur in Allensteing ö j P . . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nn e'

; 64539] Die Firma ist geändert und lautet jetzt: naeh Comp., Gr ; . Ialieder allein zur Vertretung der ; l ; . jetzt: 3. Ingeborg Blumentritt geb. AM Ja! Gronau: . ; eslau. Gesellschafts vertrag ist am 2. mitglieder. Ill ; ( Handel sregister Heinrich Fischer. i , 3 Den Kaufleuten n 14! Jöeschäft als offene cn m, . Sandelsregister n . 1 Breslau ber iozs abgeschlofsen, worden!! heselsschaft en,, 3 Amtsgericht Ellrich. n 260l Ferdinand W. K. Stumpe lente e r n, Hera, je zu einem Drilte und Karl k

tung, Chemische Fabrik (0 die am 1. September 1933 266. beth Amtsgericht Breslau. 3a . Kraftfahrzeugreifen und Dauer der Gesellschaft ist bi; sand des Unte , walzere hetrick, H Ellrich (Südharz), den 6. Januar 1939. jun. . (Westf.) wohnhaft, ist Prokura mit der Frankfurter Allee 28 99. icht hat, fort, Die Prokuren für . Abt. 63. Breslau, 30. Januar 1939. . sowie Vulkanisier 31. Dezember 1943 begrenzt. (13 . , der Erzeug Neueintragung: Frau Auguste Bauer geb. Ulrich yeimit gag! Maßgabe erteilt, daß sie gemeinschaft⸗ Hella en e . Lange, . . ö züge fr nstn Bres⸗ r c Viltorigstr. Sn: Inhaber ist refer . penn ü . er Abschluß von Fecht A . e, ,. , ,,. e, , miütfurt a. M. ist Einzelpro⸗ Tl eim lot 4g] sich die Gesellschaft? Ver eta nm mehr Geschäftsführerin. Ehen *. ben sind erloschen. 4 A 143503 Fritz Huldsch: = ; 16 inhold Herda zu Hreslau. Veröffentlichungen der esellshn nisse ; t . ittel⸗ zeughandlung un eparaturwerk⸗ kura erteilt. ich ea, i , d, , einn , , ,, ,,, , 2. vue ge, , ist zum Geschäftsführer bestellt. schaft, Braun straße 809: Die Gesellscha ö ndel m' Automobilen, Zubehör— ; Scheunert, ren ar jnhabe

B ööß 75 War Krar . Co. Glas. nlsgsse , ä, . herr ,, wertstatt, (Herrenbekleidungs - Einzelhanm! J en. Ausführung von Reparaturen an Safuberlich, Frankfurt a! Menz ibi rie Schreiber k di e af f ertzag h . . zelsf 143090 Hermann May, ö , . irg, . . . ! veugnisse raff n, i If strezᷣ 235. ö ist n, ; . ,, , . die d , Gen he mt ser rer gin, der G gan n Ligen e Tamm ssnegeschaft mann Erich Zwirner zu Breslau. Der Kaufmann Crich Friz i Die . oa, und fonstige Ver-. Inhaber ist der Kraftfahrzeughändler X Co. Nachfolger, Inhaber Theodor oa s gughis des icida tors ist er Veränderungen und Löschungen: Haftung 6. e ü tft ö 16. Januar . u . und dowastraße 3. st Fein, Breslau A 16365 Richard Thiemig, Bres-⸗ Scheunert in ö ist Inheln . die Gewinnverteilung mit Fritz Angelstein in Bad Sachsa. k . liebergang der in dein loschen. Die Firma ist erloschen. B 16 Zurmühlen, Fer ntranport

Anten Königshfim ist nicht ; Altiengesetz und auch so gil A 14 6607. Wurst k delsvertretungen in Bäckerei⸗ Veränderungen: i e en chan li JJ etrievne des Geschäfts begründeten For— Gesellschaft mit beschräntt erte gunft HGeschäfts führer. Kaufmann . at als Satzung ein ö uh Trauerartikel, Ring 167. . ö. k und Geräten, B 236 Prze decki⸗ Sultan. Zigumn anderen ö . ießen. Er runt. los 0M] derungen und. Ver ind iche ten end dr Giein ita. . so s) . . eschränkter Haf Bremer in Berlin ist zum wei assung erhalten. e nm von A 14 668 A. Weißenberg, 86 Herbert⸗Stanetzki⸗Str, 46). Inhaber ist Gesellschaft mit beschränkier . 5 ö Haudelsregister dem Erwerbe des Geschäfts durch Theo Handelsregister Durch Beschluß der Gesellschafter Geschäftsführer bestellt. 1. Ünternehmens ist die de Zurüslungen (Schneiderartikel, Albrechtstr. Bres⸗ Kaufmann Richard Thiemig zu Breslau. tung Dresden (Holbeinstt. 7h. B 6957. Mineralölprodukte⸗Lager⸗ Amtsgericht Erfurt, 3. Februar 1939. dor Saiuberlich ausgeschlossen. Amtsgericht Gleiwitz, 31. Jan. 1939. vom 15. Januar 1939 ist auf Grund

B 56 107 Zellstoffsyndikat .. Maschinen, . von! A 15162 Arthur Glogauer, i. A i 364 Drogerie am Sonnenplatz Rudolf 6. ist nicht nch! gefellschaft mit, beschränkter Haf⸗ Veränderungen: bl Fritera Ludwig Bauer. Veränderung; 3 Berg manns der Gefetzes vom 5. Juli 1934 nt schaft, mit beschränktet, Haftung and! Wertzengen, insbeson BVestand⸗ lau (Damen- u. Mädchenhüte, z Waldemar Pavel, Kommandit-Ge⸗ schäftsführer. Der! Kaufman? lung, Düsseldorf. Die , ist A 3268 Ernst Bergmann, Schnür⸗ . Ferdinand W. K. Stumpe jun, Frank— Heimftätte Sberschiesien, Gemein= Wirkung vom 31. Dezember 1938 bie (W 62, Budapester Str. 157. Fahrzeugen aller Art, von Waren Rr. 153. s⸗ sellschaft, Breslau (Gartenstr. 10). Seifert in Dresden ist als Get beendet, die Firma ist erloschen. riemen fabrik, Erfurt: Jer Kauf⸗ furt a. M, ist Einzelprokura erteilt. nützige Gesellschaft mit beschränkter Umwandlung der Gesellschaft durch

Durch Neschin ke dẽ e seil chafter 3 Lilen und Zubehörteilen ö Hesell⸗ A 16264 Alfred Oschinsky, g. ; n hn fz haftender Hefellschafter ifi fühler bestellt. ß 1436. Ver mögensvermaltungs⸗ mann Adolf Hassen in Bersim La ntwih A 36069 Mitteldeutsche Papier⸗ Haftung, Gleiwitz. Das Stamm⸗ Uebertragung ihres Vermögens mit 29. November 1938 ist der Gesellschafts⸗ sowie der Handel hiermit, Di d aus lau. (Möbel Agentur, grhens rn Drogist Waldemar Pavel zu Breslau. A 2683 (bisher Blatt 1113 Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist als persönlich haftender Gesellschafter warenfabrik W. Petersen T Ey. kapital ist auf Grund des Befchlusses Aktiven und Passiven unter Ausschluß vertrag geändert in § 20 Abs. 1 (Künd⸗ schaft wird. wenn der BVorstan Ee straße ): Die Gesellschaft ist auf⸗ . nditgesellschaft seit 16. Dezember mann Menschner, Dresden ung, Düsseldorf. Die Firma ist. ge⸗ n ze Gesellschaft eingetreten. Die Kommanditgesellschaft. der Gesellschafterversammlung * vom der Liquidation Unter Sucrunbe ! 2 kartelt. der Gefellschist. Zum weiteren htenenl erfonen besteht, du 1e nen . i , . . und Tiefbau, Handel mit um] J näß Gesetz vom 9 19. 1934 wegen Ver⸗ Firma ist geändert in Bergal-Werk Sesamtprokura. genteinsam mitein- 3. 11. 19833 um! 49 ) Reichsmark auf der Bilanz vom 31 Dezember 5363 au Geschäftsführer ist bestellt Kurt . Vorstandsmitglieder oder . einem! A 15711 Erich Simon, Breslau . w Am Weißeritzmühlgraben 10. mögenslosigkeit gelöscht. Von Amts Lassen Eo. ander ist erteilt: 1. Martin Kottmann, 50 000 Reichsmark erhöht. den Hau ptgefellschafter Ludwig Zur⸗ . , 5 , ,, ;,, Breslau Bruchsal. se Die J wegen . à 414 „Elapy“ Singer X Co., ? ö Reimherr, beide Frankfurt mühlen, Gütersloh, der das Hefchaft Wolfram Rechenberg, . ⸗— Prokuristen vertreten. Der ö A 1572 ar mus, m . 3 j intrag A 4 Nr. Menschner ist jetzt eine vhl. Wnen eueintragungen: ö 5 a ; ; kura ö e . 26 , . . ö u. Futtermittel, Oranien⸗ , n Heuchfal: Me . hehe mn i a ta sbengan s ge eniholz jr, Erfurt: Der Kaufmann Hugo Oswald gemeinsam mi —8 8 standsmitglieder straße 20).

m Gl ei witꝝz. 64551] unter seiner im hiesigen Handels— losch ig . Co., Dresden (Baut Diüsseldorf Butter⸗ und Käsegroß ist als persönlich haftender Gesellschafter . WJ . Amts K . . s 5 6. erlll. 12

; j n. ĩ ist erloschen. ni So., sttf üsse 98 . aus ieden. Gleichzeitig i J j , ner eititz, 1g an, i, len f man ig Hurmihien sortfühtt ö Sulte & Co. Geseuschaft ö. ö ö ö ,, ö . . n! . zb. Janugr 1939. Fliesenfachgeschäft, Hansastr. I) hanblung, Römerstr. 1353. Inhabeß. ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf Sie offene , chaft ist in tz Ja ? tz hlen fortführt, J S Gb. . ried vi dsmit⸗ Breslau. ; mit beschränkter Haftung (Handel mit .

O * , , ö? , bon Kraftfahrzeugen aller lrter ng Inhaber ist jetz Kaufmann re Erloschen: B 87 Gleimitzer Ma⸗ Gütersloh bi 56 l] ; e

. schinen⸗ und Apparate⸗Bau Anstalt Da ndels register et Au nb * iat; er. r. Aktiengefelsschaft Gleiwitz. Die Ver! Amtsgericht Gütersloh.

Gütersloh, den 28. Januar 1939.

3 mann Kurt Richter Cr furl. Tats* ul, ö Beränderung: B 533 W. Stern- beschlossen wörden' uc ; Amtsgericht. I. Die Gee sschaft. ijt. ausgehs rhenn. gengnnt Hans. = Spacht⸗ sönlich ö He c if ier in ber. . en n chaft. umgeivan⸗ berg, Gefellschaft! mit beschränkter Die Firma ist erloschen.

zerinm ierial u. a, ing bigde n Säen Bebel lee, mn Handels register k sanfmanns dich ulins Cen M inniet, anfůann in Düfse ker Hesellichäst. Cingetreten. Alleinper. delt Es sind zel Nonmanditisten vor, Haflunz Gleiwitz. Die Gesellschaft K u. Vermietung von ahnmaterial u. a., glieder: Erich Schau, Sch mn tchel. Ver⸗ Amtsgericht Breslau. ö 64530 ist jetzt Alleininhaber, . 4 128601 Frau Künne Schäfer, tretungsberechtigter Gejellschafter ist handen. Die Firma lautet jetzt: Mer⸗ ist aufgelöst. Der Holzkaufmann Stto z Grnnenn ald. e n . . vom Braunschweig, Helmut weig. Die Ber⸗ Abt. 63. Breslau, 30. Januar 1939. Handelsregistereintrag A 4 Nr.. 35 X E813 (bisher Blatt, 1 6 g TLissel vor Gerresheim SFeinkost⸗ Elektro techn iter Otte len; edo kur JZeitschriften⸗Buchhandel' Kwm— FJörster auß Halherstadt. d õbꝰ] 9 . ee ber rh. . , ,, Richard Erloschen: Firma Josef Basinger in Bruchsal: Lohse, Dresden (Süßwarench Lebensmittel geschäft, Höherhofstr. 13). er, Fanuar 1931 ttretungsbeft

Der W W M 8 g i Gleiwitz ist zum Abwickler ; l T manditgesellschaft Preutenborbeck bestellt Amtsgericht Halberstadt, irsch es⸗ VUrma. ; ; ; . ; ö bedarf er zur Aufnahme von Darlehen, Thorh estellt. den 2. Februar 19539. gelöͤst. Der Wirtschaftstreuhänder Wil⸗ Pfaue ist dahin geändert, daß . 6 , , Die Firma ist erloschen. u. Kleinhandel, Wettinerstt. C) Inhaber: Ehefrau Gottfried Schäfer, u gil gs geen r ssihen, horhilusr ; helm Reimann, Berlin ist Abwickler. Hesellschaft zusammien mit einem 1. 7

939 Karl ; Fi j ö zrun ; ö ö Neu eingetragen: A 2099 Otto

oschenstt. 9). Bruchsal, den 30. Jauugr 1939. Der . ö ir nn me . Fieseler, Kauffrau in und zur Verfügung über die eingetra— Erloschen; Glei wit, . 6õlõõꝛ] Knopf . Halberstadi

B 56121 Stock⸗Motorpflug Ge⸗ Dsmitaliede vertreten kann. Handelsgeschäft, Höfchenstr. Breslau Amtsgericht. I. in Dresden ist , Disseldorf⸗Lerresheim. genen Patente der Zustimmungseles A 286. Fraenkel . Eo. Handel sregister Handel mit Kraftfahrzeugen und

seilschaft mit beschränkter Haftung fdr fig , mien, Fabrit . , , , K 643i ge l e ref , 6 . ,, Dusse Mitgesellschafters ö ö . Die Prokura K . 8 1939. Kraft sahrzenghubchn r iss rz ö Hinden⸗ 3 Gÿnenicken G . ö t mi änkter (Posamenten⸗ un . Bruchsal. ; 2 7I1 Augu agel, Dissel⸗ . . el ist erloschen. eränderung: 2 ereinigte f 38 if ö f

(80 16, Köpenicker Str. 48 49). büttel Gesellschaft mit beschrän ö cke 5). ) ö . r. 27, 9 begonnen. a 8 ö 42 inig burgstr. 19). Inhaber ist der Kauf⸗

,, , d ü e eaten, e,, mi de e nee. can, , 68 ,, , .

Dezem 96 traße .

Moriz“ ] Firma Heinrich Heß in Bruchsal: 245 (hisher ö. 1 an ,, K Erkelen Die Firma ist erloschen. Gleiwitz. Durch Beschluß der General! mann Otto Knopf. Halberstadt. um S0 ooh; Rehäszwangigtausend Reichs än Schaedel ist nicht mehr Vor- Breslau. (estehandung; ö. ö Firmg ist erlaschen, ö 1 bs Frankfurter Perlenfabrit verfammfiung hon zi ist 52 K

. Handelsregister

; 10242 Eisenhandel Wallenborn

ie . . j j t ist auf⸗ u. ; Dres den. . , mark) auf 40 000 RM wierzigtausend stands milglied. Die Prokura für Wil⸗ straßze 145. Die Gesellschaft is Bruchsal, den 30. Januar 1939 . . lautet jetz: Wallenborn, Kom. Gef Erkelenz, den 3. Februar 1939. Strauß * Cy. Abs. 1 Satz? der Satzung (Geschäfts⸗ tragen wird noch veröffentlicht: ie Erloschen: 12284 Eugen Boden, Breslau Rosa m . . ⸗.

* ö ; Amtsgericht Erkelenz. 5 ; ö. . Kom. Ges., Düsseldorf. Die Firma Hamburg. 64563 Reichs mar) erhöht. Als nicht einge. helm Seebeck ist erloschen. gelöst. nn,, . e nn, n . . Veränderung: 4 ist erloschen. jahr) geändert. ande ore er K se old, Braun⸗ err. und Futtermittel, Höfchen⸗ m m n, 62 l Dreßler geb; Richter in ö. Disf in ft ö ä W.rees. Fign. Seinrich Linden. Pie J Pro⸗ j 55 J ö ,, . . . ftr, , Walden Holzgros handel ste istereinttag. A. . ir, i, fi iet lein h rn, n, m, buter! garn ee fen isttizesak! k— ö nne en lig stb, nnn Fick Sierwitezs r e, ner, lis die uemmtragungen: 2 . J weig. A 12666 Beck C Walden Firma Jakob Jofeph in Untergrom- autet jetzt: Lich Fre n mura erteilt ĩ. 24 xt : Reinhardt sind erloschen * 2 A 44175 Eduard Bartels Æ Co Einlage die in der Anlage zum Gesell⸗ 31 (Hohenzollern⸗ Firma Jakob Jose gere, Dreßler. . . üssel⸗ ändert: Heinrich Lindenkauf W ; Amtsgericht Gleiwitz. 2. Febr. 1939. 1 6 . 4 520] handlung, Breslau bach: Die Firma ist erloschen. Platz ; 9a 411181 Emil Gewehr, Düssel⸗ n 3 ö. A-1869 Oestrich Æ Eo. z 2 21 Tro. Hansestadt Hamburg (Handel mit hafter. blu an geführten. Maschinen Rreshau. ü K uchsal. ben 1. Februar 19g Ir hrillisberz eee, errceheins Pink. Söhne, Butter, Eier, unge gäfc- Zi Iiumg ist erlosche k je zur Hälfte alg Miteigentümer im an⸗ Handelsregister stra S661 Heinrich Donath, Bres⸗ Bruchsal, den 1. Fe . ö ad Müller? Dresden n i FVHheim. Die Prokura der handel in Katzein. Offene Handels Dies hen n. plowitz, Gleiwitz. Pämenhüten u. Putzartikeln aller Art, . Werte von zusammen icht Breslau. A 13 ; Amtsgericht. JI. nan? ! Frau mil Gewehr ist erloschen. . ; . enno Cassel, Warenver⸗ Wandsbeckerchaussee 245). sol herren eehte s Abt 23. Januar 1939. lau 9 e ged. J ö. ö gan n else gen Kriegel, offene gr fe f ritzen 1 ger re n e, . . Gieiwit⸗ löse Ten dnn elsge el scaft, leit de Erloschen: ; Veränderung: 6 k Breslau ¶Weingroß⸗ . A 5 Nr. 73, in 3 ist Einzelprolurit. , . ö lauf senior, 2. ZJofef Lindenlauf, Die ffn tor ch. e X K . Handelsregister ö 3 5 K 6. ua; . ,,, handling. Alczander tt. 3 Breslau . Dr nn suger Landes⸗ A 2825 (bisher , 66g Ku ft ie g en, cart, . an, mn en n ö 4 Hubert fektions⸗Waren Fritz Isdser 33 Eh. ö Gleiwitz, zor rn, . . . J b. G., Bres ; 1st 90 Josef Deutsch, Bresla isse Keltereibetrieb in ner⸗Anhänger⸗Vertr a hersonlich . 8 Eri die Lindenlau sämtli kaufleute in Di Fi ist sch . eränderung; A 2095 eter 8 Steingr ide Hanz Steglitz, Körnerstr. Th. ( 8 ellschaft ist A 14190 J . 66 erzeugnisse u. Keltereibet J Hang trünlich haftende Gesellschafterin in ; ie Firma ist erloschen. ; . Bartels, geb. Steingraeber, beide Hanse⸗ . , . ,,, . , . Kleesaat. u, ö Ver gn Geschäftsinhaber ist Eugen Max , ie Gesellschaft eingetreten. Ihre Pro⸗ , . Vertretung sind , . 266. Mittel deutscher Sanität s⸗ ö,, H . stadt Hamburg. Von Amts wegen ein— B 43833 Nowik C Röll Film-⸗Ge⸗ dur n vom 29. Dezember 1938 auf⸗ Friedr.-⸗Wilhelm⸗Str. 21). . Henninger, Kaufmann in Bruchsal. Autoreifen, 8 . lan , n itt st erloschen. Karl. Kriegel ist aus 19 a2) . 6 inden⸗ papier⸗Versand Bermann Eo. ? , . n. X Firma ö getragen auf Grund des Umwandlungs- sellschaft mit beschränkter Haftung ,, J im alleinigen Abwickler ist . 6 Bruchsal, den 1. Februar 1939. Dig Firma se ö er Gösellschaft au sgeschieden. Zur Ver- lauf senior allein, b) die zu 25.3. und 4 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die än * 6. . 5 ,, . gesetzes ö Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ geb n. . Generaldirektor Dr. Hans Breslau. . lõtßꝛ6j Amtsgericht. I. jetzt Mayr , , . ir sellschaft ist jeder Gesell⸗ r rer er f, ö. en in hf dim i erlich en, Fuhaber Peter Seiepka (Wäscheaus- ge beß; 17. Autohaus Krüger Inh. ö z 8 3 ö 2 49 àster j n ?; k Oktober 1934 (RGBl. L Schäfer in Wüstegiersdorf. Handelsregister 64534 23 695 Leihhaus „Centrun ö . berechtigt. 9

‚riedri am. stattungen und Bekleidung, Gleiwitz, Rudolf Krit isestadt Sam Die gleiche Eintragung wird für die 1, 1939. Damme. Graf Æ Eo. Kom manditgese . Joseph Schmitz, Düssel⸗ JJ Die i , , , lan Neudorfer Str. c). ö e r e re, k DV = 8 * 3 x 5 ; i . c ö ö Bent O. 8 64516 gi rl chf af fan in Dörnhau bei Abt. 63. Breslau, 30. Januar Handelsregister ra f. Der ent hen, (). S. 8 ö

, Ter, Kaufmann Josef Schmitz Essen-Wer den. 645421 XA. 13 16 Altstadt C Co. Kraftwagen, Ernst⸗Merck⸗Str. 10). zsgericht in Wüstegiersdorf Veränderungen: Amtsgericht Damme i. O. Dres den. Abwicklun mnior in Düsseldorf ist in ö. 9 Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Glogau. lötßsßö! Inhaber: Kaufmann. Dr. Rudolf Amtsgericht Beuthen, O. S., dem. Amtsgericht in r A 4439 Carl Makowsky, Breslau⸗ Damme, 28. Januar 1939. Nach beendeter —hbersönlich haftender Gesellschafter A 4o Firma „Karl Aaron“, Firma ist erloschen. Handelsregister Krüger, Hansestadt Hamburg. I. Februar 1935. erfolgen. ö Oswitz (Konfitürenfabrik): Die Pro⸗ Erloschen: A 45 Heinr. Reekers, . muctteten. Die offene Handelsgefell⸗ Essen⸗Kupferdreh. Firma ist er⸗ Amtsgericht Glogau, 31. Jan. 193). A 441738 Kartoffellager Adolf Veränderungen: w 64521] kura des Erich Karwath ist erloschen. Neuenkirchen i. O. üsseldort. thajt mit Sitz in Düsseldorf hat am loschen. Dr e m. . Veränderungen: Cichos, Hansestadt Hamburg (Kar⸗ B 527 K,, Gesellschaft Breslau. . ͤ A 12478 Blumenthal C. Türke, Pn Han delsregister , nunr 13h begonnen und führt die Essen⸗Werden, 3. Februar 1939 , Hz. Qppeln. [64544] A 1202 Kalksandsteinwerk Rother toffelgroöͤßhandel Hannöverscher Bahn⸗ 92 „* 1 1 i * 2 2 j 2. 8 . aha; . ö . 8 . ö . s 25 66 * r ' . mit beschränkter Haftung“, Beuthen, heren, ,,. ; Breslau Hausverwaltungen, Ger- Dpilenburxg. 6rd en Amtsgericht Düsselden herige Firma fort. Die ECln elpro⸗ . Amtsgericht. ö 3 O. , L Co— zuSchlawgzi. SchJes. Schle⸗ hof) ö ö. sch Daf Amtsgericht Breslau dert ; 1” ta der E * ; 28. Dezember 1938 Kah O, S. Dr. Kurt Israel Roth und Dr. ö. 21 2z. Januar 1939. manenweg 16: Die Firma ist geänder Amtsgericht Dillenburg. Dussel dorf. 3 Februar, ua det Ehefrau Joseph chm g fen e, Handelgregister A Nr. 19. Die Fierses. Pitfran. Marie Rother geb. Inhaber: Kaufmann Adolf Franz Günter, Ifrael Kamm sind als He- Abt. 62. in; n Dar gaig , Breslau S-. B k er ee en i . ö, 1 auch bon der Ettlingen. sbls] Zirman C., rsher Hin! n! ,, ö . 6. . . kee . ö ö ufs führer abberuen,. lleini k . 15 8s5 W. Trufen, m 265. Janugr 1 einisch⸗west enn , Handelsgesellschaft erteilt. sregi ; i 8 „it län schaft ausgeschieden. An ihre Stelle sin 8 Georg Ofterholz jr. ö B 2189 . , 6*. Hi en Gartenstraße ich; 6 lan gra nt / sch Eisen werke 2ll⸗ . . K und de P. M. Wilhelm Engel, e n . her, d e , 5 S., ist er⸗ ihre beiden Töchter, Frau Thekla Berg Hansestadt Hamburg (Kurz, Kon⸗ Fritz Foerster in Beuthen, S. S, bB; S. Vorm, , 30): Die Georg Kaebsch zu Breslau ist Prokura tiengesellschaft, Adolfshitte (Dill= evangelischer Dig kon en 1 bor. Dem Otto Lehmann in den 1. Februar 1939. . ; geb. Rother in Schlesiersee und Fran sum- mn. Papierwaren Großhandel, Ham- bestellt k ar ech fe: vom erteilt, ; ier kreis). Dem Oskar Müller, Vissen werth. Die Grundsatzl dor und der Else Flosbach in B Band 2 O. 3. 1 Gesellschaft für Martha Rother in Berlin, getreten. burg⸗Harburg, Kraimmholzberg 225. / K 645i Besellschaft ist durch eldst h Zu Ab- X id 347 Emil Reimann Papier- bach, )ist Prokura erteilt, Er ,, mit Genehmigung des ne, j ann it. derart, Prokürg erteilt, Spinnerei und Webere Ettlingen. l6tõts! A150 Fritz Vorläufer, Weizenau, Inhaber: Kaufmann Karl Hans ; 16157] 3. Januar 1939 ,. beiden Ge⸗ * Schreibwaren - Grossthandlung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mi denten zu Düsfeldorf durhh 3 . in Hemeinschaft die Gefell? Dem Ernst Jacobi, Direktor in Ett,. ekannt machung. Kr. Glogau. Inhaberin ist jetzt die Georg Osterholz, Hansestadt Samburg. Khan nnn n, mern, rer wicklern sind Pbestellt zieri . Wilonsti Breslau (Altbüßerstt 107: Eine Kom einen Worstandsmitglieb., oder einem des Vorstandes vom 15. a at gertreten önnen. lingen, ist Prokura, derart erteilt, daß . In, sunser Handelsregister Abt. A Wiiwe Louise Vorläufer geb. Fübner A 44 139 Mees * Nehls K. G., In das hiesige Handelsregister Abt. A schäftsführer Israel Moritz R manditistin ist ausgeschieden, zwei Kom⸗ Prokuristen. J9. 1938 geändert. nöcnläls Heinrich Engelhardt, er berechtigt ist, mit einem Vorftands? Nr. 198 ist bei der Firma Herbert gus Weizengu als befreite Vorerbin des Hansestadt Hamburg (Handel' mit Nr. 75 . folgendes K und Frau n,, Wilonski geb. manditisten sind eingetreten. . 14. loss k ö der . er ie Geschwister Engel dit fc . . ande rl gro: ö in . . eingetragen: Nachlasse ihres verstorbenen Ehe⸗ Textilwaren, Schulterblatt 144/146). Rei Fliesenge KR beide i slau. ö. j 18tä dt,. Ei eld. 2 sitzende iot Ge aft mi 65 ö 1 * Der alteri dges i itges aft seit 3. Ja⸗ e nge g . ö A ö . i oria⸗ ,,,, Abt. A ist . k kn. ng . . e ,,, haf . der Gesellschaft die Firma zu Gehern . . deldses in mannes. Erloschen: . geñ s⸗ inhaber ist der Kaufmann Emil Rein⸗ n. 64522 Drogerie Laboratorium, Bres- heute bei Nr. 231 n ,,, 6. Die bisherigen 4 i desllschajt ausgeschieden. Gleich⸗ = Geldern, den 31. Januar 1939. A 1033 Ernst Kortum, Glogau. schafter: Kaufleute Willy Hans Jürgen , t J ; leer,, . lau (Sternstr. 94): Neuer Inhaber ist daß der Sitz ,,, licher sind aug c e ne, 6 j en Engelhardt, Kauf⸗ Pranke rurt, Maim 64279 Amtsgericht. A 1218 Sugo Markus, Glogau. 9 6 ö . ö becker Str. 25. aer slau. t . er Zigar . eflellt Banldine n in. Düsseldorf⸗O n 23 ; 3954 ü Nehls Hamburg. Iren dn, ,, , ,,, , g, n, en. 1 rr ndern r 6 wer nf e nem, Forderungen . ke, wach Kefferhausen verlegt 9 e Pastor dent g eingeltelen Seine Prokura ,, Ee nc igen Bekauntmachung. Glogischdorf. . . e. . er, . ö 5 2514 Goldmanhng r Co,, Gln. Verbindlichkeit ist beim Erwerbe des worden ist, 3 939. Dusseldorf Raiferswerth . . öl re e e, de, In unser Handels register Abteilung A i dane di, Samburg (Textilwaren, Horna, Bz. Leipzig. 65s! B . (Brennmaterialien, Verhi ich Rudolf Heckert ausge⸗ Dingelstädt, Eichsfeld, 28. Jan. 1939. Düss d eueintragungen; Nr. 690 ist heute bei der Firma Bern— „sg Mittelstr. 84). . Handelsregister . Sn; . * Gesellschafter⸗ Geschäfts , in: gelf Amtsgericht. 6 . A 3194 Gg. Theodor Lieb Berger⸗ hard Bin h in . Goslar, 5 loch 5h Inhaber: Kaufmann Hans Stadel Amtsgericht Borna, 31. Januar 1939. Tauentzienp . FJannar 1939 ist die schlossen. * rie nh. Rudosf k ch ö. lüzig up Born, Düssel dorf. straße 124, Verkaufsstelle für Männer⸗ wo e, 8 Amtsgericht Goslar, 3. Februar 1939. Carl Petersen, Hansestadt Jambutg⸗ . 18 ke haf rn fi e Zum Abwickler 3 ö J Dresden. st lolo o 2 HJ . . 8 nenn, und ,,, Theodo a) Das Geschäft ist mit dem Rechte 8. R ,,, Kolle, X. 4 18. Rolf Crüsemann, Hause⸗ S.⸗R. A 120 Hans Soph, vorma 6 ä Nn 8 . idelsregister 29 6 Lippmann Inhaber Kaufmann Georg odor 7 jghey V. R. v 8, one, bb stkelterei, An r Schulze. Hemitse gr oßhand ist 2, , . Bortert 39 ö 36 Fenz , , ö ,, 6 Febr. 1939. dor gin g n eig ü, Düsse⸗ die . i. ii ö un fu d . . usce ff G a, 6. 3 deli. i orna⸗Altstadt (Großvertei⸗ in Bres ; Spi . . j 32) intragungen: 2 iseldorf rnst Holzmann 3830 reutenborbe ß —ͤ n Heinrkch Linstäh nn Die Gesellschaft hat am 18. Januar 19). . i ö . Reitzen⸗ K 1623] Kleider, Blusen, . , ö Were rf, R mnn gs. und erloschen. , zeitmunn ) Ki, E 226 Leo . hauer (Bockenheimer Anlage 32). ,. ö,. . Linssen in hz begonnen, Gesellschafter: Kauf⸗ ige hae Kaufmann Rolf Crüse— hainer Str. 41 a). Großhändler Hans Breslau. ; õ23s] Die Firma ist geändert in: „d Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ B 543 er Geselli che nn ra ran rFirma und die Pro. Offene Händelsgesellschaft mit Beginn D) In das . ö ein Komman- mann Paul Kolle, Hameln, und Kauf— mann / Hansestadt Vamburg Walter Soph in Borna-Altstadt ist In⸗ Handelsregister Mony. ö. ter Haftung, Dresden (Parkstr. 9 b). Mienen, den aftung Di sen en. Frau Antonie Krell sind er- am 3 Januar 193). Persönlich haftende ditist eingetreten mann Albin Kolle in Wernigerode. A 44183 S. Kaiser Eo, Hanse ö ,, 1939. 6 J 64528! Der , ist 4 . . Fritzʒ dan, 3 un J e, ,. *. k ie erte , nigesellschaft bat em . 9 stadt Hamburg Kohlen platz andck ,, . 62. Te 1 6. es lau. ; ): d en un ; garn. rektor Fr 1 2. Kauf⸗ zemby ö 0s . 557 ex . Braunschweigs. õtõ 9 ö. Veränderung . Ja nde leregister n m ,. ö. 16. Dezember B 5663 ka nos . entrigdersdon i531 mann Qtto . beide Frankfurt ö. , n een nen gear zin segr richt Goslar, 3. zehrt 336 unh er lg e n fa nshatt seit dem Handelsregister B 2901 Emanuel Nosengarten, Amtsgericht Breslau. 1939. 1933 im 5 2 (Gegenstand des Unter⸗ Düsseldor sein Amt 4 . Aist saar andelsregiffer 537 g. M. Entstanden infolge Umwandlung Linssen . l SeR. B 52 Hönemann C Eo. , 1. Fanuar 19839. Gesellschafter: Kauf⸗ Ancntsgericht Braunschweig, Aktiengesellschaft, Breslau 6 Abt. 63. Breslau, 31. 3 9g39. nehmench geändert worden. Gegen⸗ ha dergelegt. 24 ö err ö renfriedersdorf der Merkur Buch⸗ und Zeitschriften⸗ Geldern, den ? Februar 1939. Goslar. Durch Beschluß der. Gesell⸗ leute Heinz Kaiser und Serbert Otto , ,, . werder. är un durch: Veschß ber K Mühlen stand des Ünternehmens ist: Prüfung ise zor nn 3. Feb Fandel Gesellschaft mit beschränkter Anitsgericht. öafterngrsammlüng vom . März 1558 Adolf Ackermann, deide dansestadt Veränderungen: Hauptversammlung vom 25. Novem A 16 354 Ernst i. ; sabrit, und? Beratung vieh fh. tlicher Unter⸗ Gi lit die 2 , eründ Haftung (1 S. J. B 165. ft das Vermögen der Gesellschaft unter Hamburg. = ads, v. Dolffs K Delle, Braun 1958 ist die Gesellschaft gufgelöst. Ver= bauanstalt und 2 ist nehmungen ohne, Rückficht, auf ihre teilt. ö i gien E Han Emi vöönch, Zahn sb öo08 Henry Maria Betrix . sn Lusschluß, der Liquidation auf die A 441834 Friedrich Lohr, Hanse⸗ schweig (technisches u. elektrotechnisches , . Paul Köhler in in . ö zu Rechtsform, soweit . a n n. He hristen Di. ron 9 RMlonmanditist ist ae . 36 6. ö ö , 4 6547 6 Dbhen nn ö stadt Hamburg (Großrösterei, Kaffee⸗ Geschäft, Ziegenmarkt 3). Breslau ist Abwickler. Mühlenbauer ü . im genossenschaftlichen Inter⸗ e erloschen. Die j Ausgeschieden. nhaber Kaufmann Fritz Segner, Sandelsregister Co, in Goslar übertragen worden. versandgeschäft, Spaldingstr. 1865. . , n, ist aus der Gesell⸗ 2 ,, Breslau. . ,, und diese Ünter⸗ Rohland lit erlo gt dem, 69 1939. gesellshaft seit dem Frankfurt a. Vz. Der Sitz der Nieder⸗ Amtsgericht Gelsenkirchen. SäR. A 989. Häönemann C Co., e e g bee m n 36. de schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der 1645241 A 16355 Karl Spiteller, Breslau e , n nicht der Pflichtprüfung tragung p se fung in M dergd nil Bretschnei lassung war früher in Wiesbaden. Veränderungen; Goslar. Persönlich haftender Gesell! 2 Februar 1939. Gesellschafter: . Kaufmann Kurt Haeusler in Braun⸗ ren,, (Generalvertretung in , 34. . Genossenschaftsgesetz unter⸗ Zweigniederlassun D nere dorf. Die 5 Ehren⸗ Veränderungen: A-2660 Firma Karl Eversz in schafter Kaufmann Paul Schulz in seule Robert Hermann Friebrich dein schweig als persönlich ,. eg. Amtsgericht Breslau. z 56 ö. a, ,, , , liegen. Das einn n n, e, n olgen g/ Schloemann 3. emingenieurs gindolf rokurg des A 332 Nassauische Leinen Industrie Gelsenkirchen: Der Kaufmann * Hel⸗ d ; schafter eingetreten. Die Prokura für Abt. 63. Breslau, 30. Januar 1939. straße 397; on e, slau 560 600 RM. Zum Geschä i ] ; Kurt Haeusler ist erloschen, BVeränder ungen; Karl Sr gene fichte itrtel, res- telt der Vestsn ds ite li Neue intragungen: ö 4 Silber⸗ A 15 3656 Wilhelm Viertel, A 129774 Rißmann

Hannover. Kommanditgesellschaft mit ri Baumann und Herbert Otts Herr? t Düsfeldorf. n der in Ehrenfrich Paul. Bret⸗ J. M. Baum Nachfolger. mut Eversz in Gelsenkirchen ist als per⸗ om endir ff! m e schaf ch Be nn 1 Herbert Otts Herr . rr r l sMiler n ieren, Inhaber ist jetzt Kaufmann Erwin Kuch h ; 41 ind mehrere Geschäfts⸗ gen 6 ö hrg Hirschberger Str. 11): in Dresden. Sin A 3205 Braunschweiger Turn⸗ und eslau (Frank⸗ au (Fuhrgeschäft, Hirsch ü. i ili oth-l stein, Viehagentur, Br Sportgerätefabri Phitipp Goth⸗ M stein,

n,! . Beginn 30. März furth, beide 8 dt H . sönlich haftender Gesellschafter in das 1938. ; ö surth, beide Fansestadt ,, . 1

Blumenthal / Unterweser, 28. 1. 1939. ; Das Amtsgericht. Abt. 62.

ö . ö Amts wegen eingetragen auf Grund de in Höllstein i. Baden. Der Uebergang! Geschäft eingetreten. Sffene dandels⸗ Un dand eng nr ere * Icke fe nn

;;;