1939 / 34 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 9 Februar 1939. S. 4

Sentralhandelsregisterbeilage

m Deut schen Reichs anzeiger und Preußi ; zugleich Zentral handelsregister für .

r. 34 (weite Beilage) Ver lin, Donnerstag, den 9. Februar

handelsregister. Hinisslutter.

64580 Amt og , n ,. l l ; ; e sgericht Königslutter am die Angaben in 2 wird eine 3. Februar 1939 ö. ur die Richtigkeit seitens der Löschungen: gerichte nicht übernommen. . ö. 149 Hedwig Rittgerodt, Königs— io Ss] lutter. in. . 9 Die Firma ist als nichtei zgericht Köln. Abt. 24. Die. n als nichteintragungs⸗ unt g r helsregister wurde am bflichtig gelöscht. Hinuar KY eingetragen: , Reueintragungen:

H olberꝶ. ; 64581

R. A IJ 19 „Karl Heinz Son⸗ Amtsgericht Kolberg, 25. . 6

hin (Zeitschriten Großhandel, . 36 Willi Tatzig, Holzhandlung

nit. 13 4), und als Inhaber: un Tischlereibetrieb, Kolberg. In= e nz Sonder, Kaufmann, Fran—⸗

8 r haber: Willi Tatzig, Tischlermeister, Schröder, Köln Sülz,

prst. Heinrich er ) Kolberg. alter Hennebeil, Köln, haben Ge⸗

natura derart, daß beide gemein⸗ zur Vertretung der Firma be⸗ igt sind. : 3. ö i193 „Georg Lambrich“, Hherrenwäschefabrit, Kreuzgasse 16 26M, und als Inhaber: Dr. g Lambrich, Kaufmann, Köln⸗Lin⸗

! I 194 „Dr. Steinlage „Köln (Herstellung und Vertrieb ssch⸗technischer Erzeugnisse, Worm⸗ nraße 63. Persönlich haftende Ge⸗ after: Assesor Dr. Gerd Stein⸗ Köln, und Heinxich Conrads,

mann, Aachen. Offene Handels schaft, die am 33. November 1938 nen hat. Zur Vertretung der Ge⸗ saft ist nur der Gesellschafter sor Dr. Gerd Steinlage ermächtigt. p. A 17195 „Kölner Kartona⸗ sabrik Valentin Dietz“, Köln Hener Str. BY a), und als Inhaber nitin Dietz, Kaufmann, Köln. RA I7II96 „E. Bräckerbohm, manditgesellschaft“, Köln Ju⸗ rgeschäüft, Domkloster 15. Persön⸗ haftender Gesellschafter: Ewald eibohm, Juwelier, Berlin⸗Lank⸗ Kommanditgesellschaft, die am bruar 1939 begonnen hat. Es ist ommanditist vorhanden. Veränderungen:

R. A l 192 „Hermann Josef „Köln. Neuer Inhaber der

/ ist: Louis Schraut, Kaufmann,

Silz. . R. A 167890 „Textil⸗Handels

B 92 H. Fuchs Waggon⸗ ktiengesellschaft in Heidel⸗ delberg⸗Kirchheim). Der Ge⸗ st durch e,,

fabrik A berg (Hei sellschaftsvertrag i Hauptversammlung vom 29. 12. geändert und als Satzung neu gefaßt vorden. Die Schreibweise der Firma ist „H. Fuchs Waggon⸗Fabrik Ak⸗ tiengesellschaft !. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Eisenbahnwagen und son⸗ stigen Fahrzeugen jeder Art und deren Einzelteile sowie von Erzeugnissen ver⸗ wandter und benachbarter Fachgebiete und solchen Industrieerßeugnisgzn die mit den jeweils vorhandenen inrich⸗ tungen hergestellt werden können; fer⸗ ner der Erwerb und. Betrieb von Unternehmungen, Handelsgeschäften und Anlagen, die mit diesem Zweck zu⸗ sammenhängen. Innerhalb dieses Auf⸗ gabenkreises ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellscha ts⸗ zweckes notwendig oder nützlich erschei⸗ nen, insbesondere zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ö aft jur. Errichtung . Zweigniederlassungen im In

Rusland sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen und ähnlichen Verträgen. Die Vertretung der Gefellschaft erfolgt, sofern der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese und sofern er aus mehreren Per⸗ fonen besteht, durch zwei Mitglieder des Vorstandes oder durch ein orstands⸗ mitglied gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen. Der ö kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ glieder allein zur. Vertretung der Ge— sellschaft befugt sein sollen.

Herrnhut. 61696 Amtsgericht Herrnhut, 2. 2. 1939. Veränderung:

H-R. Aoßb W. Reichel in Vern— stadt. Karl Edmund Reichel in Bern⸗ stadt ist ausgeschieden, Der bisherige Gesellschafter Oskar Reichel in Bern⸗ stadt ist alleiniger Inhaber der unver⸗ änderten Firma.

Jena. oe Handelsregister Amtsgericht lz n den 3. Februar 1939. Jena, Veränderung: A 1815 Weimarischer Hof Kammer, Inhaber Rudolf Ast als Pächter. Der Gastwirt Rudolf Ast hat Firma zugrunde liegende Geschaf tümlich übernommen.

er. b õb il Handelsregister Amtsgericht Hannover.

Abt. 12. Hannover, 2. Februar 1939. Neueintragungen:

A 141 576 Oberingenieur Alexander Merzdorf ( WVertretun in elektr. Schaltapparaten und Alttu n ulato ren und Lastanhängern, Königstr. 53 A). Inhaber ist der Oberingenieur Älexander Merzdorf in Hannover.

X 11577 Riemann . Broscheit (Handelsgeschäft mit Taschenschirmen, Adolf⸗Hitler⸗Sir. 55. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Kaufmann Heinz Riemann und Frau Helene Bro⸗ scheit, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Dezember 1938 begonnen.

A 115718 Höfer Co. Komman⸗ ditgesellschaft (Handel mit Baustoffen, Königstr. 53). Persönlich haftender Ge— ff ist der Kaufmann Carl Höfer jun. in Magdeburg. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1939 begonnen.

A 1II579 Stto Pusch (Leinen⸗ und Baumwollwaren⸗Großhandel, Herschel⸗ traße 6). Inhaber ist der Kaufmann Otto Pusch in Hannover. Der Ehe⸗ frau Erna Pusch in Hannover ist Einzelprokura erteilt.

A 11580 Alfred Knolle (Ueber⸗ nahme und Führung von Vertretungen maschinentechnischer Bedarfsartikel, Wiener Str. 175. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Knolle in Hannover⸗

Döhren.

Veränderungen: A 4660 Reinhard Berndt (An der Weide 6A). Witwe Charlotte Berndt geb. Hünerberg in Hannover führt das im Erbgange erworbene Geschäft nebst Firma unverändert fort. Die Prxo⸗ kuren der Charlotte Berndt und der Ella Seidel sind erloschen. A 10467 Karl Zerges jun. Co. Speditionsbetrieb (Hildesheimer Straße 1735. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Karl Zerges jun. in Hannover ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Der Ehefrau Erna Zerges in Hannover ist Prokura erteilt. A 10738 Reinhard C Küker Lebensmittel⸗Gesellschaft Komman⸗ ditgesellschaft (Ferdinandstr. 51 A). Es ist ein Kommanditist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. A 11 055 Hannoversche Radio⸗ Compagnie Wilhelm Ackmann (Runde Str. 11). Der Sophie Dettmer und dem Willi Meinke, beide in Han⸗

Die Firma ist

Hanno Rhönit⸗Fabrik -

Hansestadt Hamburg. geändert worden in Richard Rhönisch. A 43315 Theiner C Jauowitzer (Ex⸗ u. Import, Bleichenbrücke 10). Die an Paula Janowitzer, geb. Las⸗ sally, und Gustav Karl Wilhelm Hein⸗ rich Bruhns erteilten Gesamtprokuren sind erloschen.

A 37 566 Jwan Budnikomsky Sei⸗ fen⸗Groß⸗ u. Kleinhandlung, Chile⸗

her g ossene Sandelsgesellscaff ißt auf Die offene Handelsgesellschaft ist aus⸗ Budnikowski ist

gelöst worden. Iwan nunmehr Alleininhaber.

A 40 825 C. F. Hildebrandt (Be⸗ trieb von Mühlen u. Stärkefabriken u. der Handel mit deren Erzeugnissen, Hovestr. 51/55). ; Die Bestimmung über die Vertretung der Gesellschaft ist aufgehoben worden. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Vorsfelde, die den Firmenzusatz Zweignieder⸗ lassung Vorsfelde führt, bei dem Gericht in Vorsfelde erfolgen.

A 41621 Jauch Æ Hübener (Ver⸗ sicherungsmakler, Trostbrücke 3). Einzelprokurist unter Be chränkung auf die Zweigniederlassung . Graf Ludwig von Otting und Fün stetten, Düsseldorf. .

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Düsseldorf, die den Firmenzusatz Zweignieder⸗

führt, bei dem Ge⸗ erfolgen.

lassung ß

richt in Düsseldor Ehs. Lavy X Co. (Be⸗ Bleichenbrücke 25

jeder mit

sind nur miteinander oder r rechtigt.

einem Prokuristen vertretungsbe Veränderungen: 9

A 33 817 Albert O. Petersen (Im⸗ port, Großhandel mit Futtermitteln, Mönckebergstr. 27). . .

Die an Stto Alfred Meißner erteilte Gefamtprokura ist erloschen

36735 Wedells X Co. (Ex⸗ u. Import, Cremon 159) .

Aus der Kommanditgesellschaft ist der Kommanditist ausgeschieden. Jetzt offene Handelsgesellschaft, die am 1. November 1938 begonnen hat.

17589 Dössel C Rademacher (Großhandel mit Papier u. Bürobe⸗ darfsartikeln, Zippelhaus 20).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Carl Heinrich Amandus Rademacher ist nunmehr Alleininhaber.

X 1405974 Blaue Eilboten Alex Gerstädt (Lilienstr. 19).

Inhaber jetzt: Kaufmann Walther Friedrich Ekstrand, Hansestadt Hamburg. Die Firma ist geändert worden in Blaue Eilboten Walther Ekstrand.

A 38 062 J. F. Wilhelm Eggers (Groß- u. Kleinhandel mit Drogen, Farben, Kitt u. chem. Präparaten, Dsterstr. 146).

Einzelprokürist: Joachim Alex Ramcke, Hansestadt Hamburg.

A 189158 Carl Ä. Meissner (Lan⸗ desprodukte, Sle u. Fette, Lohhof 7).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Carl August Meissner ist nunmehr Alleininhaber.

A 1233 Conrad Kloss (Buchhand⸗ lung, Dammthorstr. D). .

Proknrist: Julius Ernst Georg Harte, Hansestadt Hamburg.

Erloschen:

B 3046 Eilbecker Putzmodehaus Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung.

Carl

das dee t eigen.

1939

sechs Monaten Bekannt⸗ machung

zu ver⸗ langen.

28 814 Lewilbo⸗Werbung Boos Co. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. 656 Handelsvertretungen Elsa Schloß.

241535 Ww. Bertha Lachmann.

65685

Karlsruhe, Kaden. Handel sregister Amtsgericht Karlsruhe ( Baden Neueintragungen: ; Einträge vom 30. Januar 1939 H—⸗R, A 1159 S. Hettlage, Zwei nie deriaf fung Karlsruhe n ar ruhe, Zweigniederlassung der Firm H. Hettlage in Kassel Geschãftstaun in Karlsruhe, Kaiserstraße hh * *une Offene Handelsgesellschaft. Die 6e sellschaft hat am 1. Januar fz) h gonnen. Gesellschafter sind dein Boecker, Kaufmann, und uhr h Boecker, Kaufmann, beide in Kassel. Handlungsgehilfen Silver Boecker mm Karl Boecker, beide in Kassel, sind in das Hauptgeschäft und für die Zwen niederlaffung Karlsruhe als Ling prokuristen bestellt. r R. A 1160 Gustav Siegrin, Baugesellschaft, Karlsruhe us führung von Hochbau⸗, Tiefbau. n Gisenbetonarbeiten, Kaiserstraze A. Fortführung des bisher unter de Firma Gustav Siegrist, Baugeselsch mit beschränkter Haftung in Karlsrih; geführten Geschäfts). Kommanditgesellschaft seit 3). N nuar 1939. Persönlich haftende Geh, schafter sind Jakob Daubenberze Baumeister, und Gustav Nagel, Ran, mann, beide in Karlsruhe. Die Gesel schaft wird durch zwei persönlich n= tende Gesellschafter oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter un einen Prokuristen vertreten. Du Kommanditisten sind beteiligt.

Eintrag vom 2. Februar 1939. H.-R. A 1161 Wilhelm Miller Büromaschinen u. Bürobedar Karlsruhe (Waldstvaße 1M). Geschäftsinhaber ist Wilhelm Mill, Kaufmann, Karlsruhe.

Veränderungen: Eintrag vom 30. Januar 193]. H.R. A 189. G. Sch midt⸗tanh, Karlsruhe (Kaiserstraße 15h. Die Prokuva des Bruno Hämmerlin ist erloschen.

Eintrag vom 31. Januar 169. S. R. A 428 Adolf Kahn, Karle ruhe (Rheinstraße 16). . Die offene Handelsgesellschaft ißt an gelöst. Liquidatoren sind die bisher

lõl5n H.-R. B 1008 Schroeder X Co.,

Gesellschaft mit beschrä h tung in Krefeld eschränkter Haf⸗

an Oscar Otto Han ; zirtschaftsprüfer und Dipk . 1 Modeneuheiten, Leipzi 3. Schwertstraße 130). Durch Bef Leipzig. ö k schluß B 135 Gesellschaf fors 9 Dee n haf o sammlung vom und , schaflspertrages 6h s. 5 des Gefell stoff Vearbeitungsverfahren? nit be— . 9g eschäftsjahr) ge⸗ k WV 34, Anton 5. I. 6 ö. ickmantel⸗ Str. 56). se nr enen r, seöffte n. iter. Dar e hin . Gesellschafter vo schr ant ten ger! schaf mit. be- 16. Dezember 1958 ist der Gesellschaf 1 er nrg ö (Garten⸗ vertrag im 3 3 ln e s, ge, . Leist. Dir bigger ae r haf inn, 4 1 ,. , n ,. en., nfften und Johann Höffken, alslal so um . . , Krefeld, sind Abwickler. 6 oM, RM beschlossen⸗ mithin auf eff nr cker vertritt die Gesellschaft 3. 454 Deutsche gl chrieit ungsban . . B 1136 Vereinigte Seiden⸗ ier lf ge euch an ö 6 Alktiengesellschast Krefeld Die Prokura des Waldemar S k . Beschluß der wächter, Bitterfeld, ist J. . tre ammlung von! h. Dezember 25 ssz Carl Bauch 'Herstesiu d r hne abu ngn ändert gun, en Vertrieb bon , 33 , n,, wedeln. C 1, Kilt ar n in, ö gliedern. In d Sgeschäft sind ,,, ; ; und, der Betrieb treten: Alf ö v a,, ? fred Karl n,, ,, m irrt, ,, Leipzig. d e ei , , . . insten und alle zur 3647 ; Y 8. Betreibung, Ausgestaltung und Aus⸗ t , , . de Aus stattungsgeschäft 0 1 nz hatt gn ft (C 1, Kurprinzstr.

dehnung dieser Ünternehmung

i tern gen er⸗

forderlichen und dienlichen Geschäfte Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler: Dipl. Kaufmann Sscar Otto

im In⸗ und Ausland sowie die un⸗ mittelbare oder mittelbare Beteiligung Hans Stöckigt, Leipzig 11 718. 22017 Bau⸗ und Reparaturen⸗

. ö ö. oder ver⸗

andter Art, insbesondere auch zur s i schrã gesellschaft mit beschränkter Haftun (C 1, Goethestr. 2). .

Sicherstellung des Rohstoffbed i In⸗ und Ausland. ,, H⸗R. B 1143 Krefelder Stück⸗ färberei Aktiengesellschaft, Krefeld Blumenthalstraße 1077. Alfred Bossert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. S: 3. J olf;

5.R. 5 Ge

.. . rson de Beer,

Lauban. 64584] Sandelsregister Amtsgericht Lauban, 19. Jan. 1939. ö rr er nen, H.R. Fa. Petzold ; Alt tit nge sesisch afl . ö Der Gesellschaftsvertrag ist durch

s Stöckigt,

ipl. Kaufmann, 1

Sicherheitsleistung

egit

Leipzig. * Handelsregifter mtsgericht Leipzig. Abt. 116. Leipzig, 4. Februar 1939. Neueintragungen:

A 4396 Siegfried Ahnert, Leipzig Rauchw arenhandels⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft, C1, Nikolaistr. 36).

Inhaber: Richard Siegfried Ahnert, Kaufmann, Leipzig.

A 48977 Werner Angels, Leipzig SHandelsvertretungen, 83, Kant⸗ straße 60).

Inhaber: Werner Ernst Angels, Handelsvertreter, Leipzig.

Leiyzig X24,

HK onstadt. 64582 SHandelsregister . Amtsgericht Konstadt, 27. Jan. 1939 Erloschen; Nr, 1435 Brauer Co. Die Firma ist erloschen.

* 1.

2

Konstan x. Handel sregister Amtsgericht Konstanz. Neueintrag:

22 2. 1939: A Band 9 Nr. 404 Karl Schreiber, Darmgroßhandlung, Ge— würze und Metzgereibedarf in Kon⸗ stanz, Inhaber-; Kaufmann Karl Schreiber in Konstanz.

615685

A 45898 Willn Apitz, (Handel mit Lebensmitteln, Klara⸗Wieck⸗Straße 30). Inhaber: Hellmuth Clemens Willy Apitz, Kaufmann, Leipzig.

A 14899 „AIE⸗Kühlung“ Inge⸗ nieur⸗Büro Friedrich Dünte, Leip⸗ zig (Vertrieb von Kühlschränken, Kühl⸗ maschinen und Kühlanlagen, S 3, Stein⸗ straße 6).

Inhaber: Friedrich Hermann Dünte, Ingenieur, Leipzig.

A 4900 Fritz Baumann, Leipzig (Handelsvertretungen in Textilwaren, W 31, Karl⸗Heine⸗Str. 47).

Inhaber: Friedrich Werner Fürchte⸗ gott Baumann, Handelsvertreter, Leipzig.

A 4901 Sans Baumann, Leipzig (Hastdelsvertretungen in Möbeln aller Art, W 35, Rückmarsdorfer Str. 1). Inhaber: Johann Baumann, Han⸗ delsvertreter, Leipzig.

A 4902 Emil Begander Leipzig (Handelsvertretungen in Drogen so⸗ wie pharmazeutischen und kosmetischen Artikeln, CI, Teubnerstr. 1).

A 43 487 kleidungsindustrie, bis 31). Einzelprokurist: Herbert Strantzen, Hanseftabt Hamburg. ö Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Mit Gesellschafterbeschluß vom 13. Ia, licht: Die gleiche h rra fen w für nusr 1939 hat sich die Gefellschaft gemäß die Zweigniederlassung in Berlin bei

Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 dem Gericht in Berlin erfolgen. B 1585 Botholter Mühlenwerke

durch Uebertragung ihres Vermögens in ; eine offene Handelsgefellschaft unter der Aktiengesellschaft. Kleine Johannis⸗ Firma Eduard Bartels & Co, mit dem straße J b Rohstoff⸗Einfuhr Ges.). Sitz in Hansestadt Hamburg, umgewan⸗ Durch Hauptversammlungsbeschluß delt. Tie Firma der GmbH. ist er⸗ vom 15. Januar 1939 sind die Bestim⸗ loschen. . . mungen über die Zusammensetzung, Alls nicht eingetragen wird veröffent, Wahl und, Abberufung des Aussichts licht: Es wird darauf hingewiesen, daß rats bestätigt und die Satzung laut no den Gläubigern der Gefellschaft, die sich tarischer Niederschrift geändert worden. 1 . ö. . 66. 6. Erloschen: anntmachung bei der Firma Eduar . 9 Bartels . Co; melden. iche f heit n n id K . , ö J 6. ,, ö gi . a ,,, 2 ese sss ch. ei A 23 0637 Henle amburger, 3 is Ir ie drich Lahr, Gesellschaft A 18044 Kähler X Brockmüller,

2

Krefeld. Handelsregister

Amtsgericht Krefeld. Eingetragen am 2. Februar 1939. Neueintragungen: . H.⸗R. A 5245 Anton Kirsten vorm. Bruckmann Straus, Krefeld (Seidenwarengroßhandlung, Peters⸗ straße 20). Inhaber ist Änton Franz Kirsten, Kaufmann, Köln⸗Riehl. Otto Berns, Krefeld. Hermann Küppers, Krefeld, und Kurt Ferber, Krefeld, haben Gesamtprokura derart, daß je zwei von ihnen vertreten können. H.R. B 1156 Krega Wohnhaus— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Krefeld (Ostwall 87). Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1938 festgestellt. Gegenstand und Zweck des Unternehmens sind der Erwerb, die Bewirtschaftung, die Verwaltung und

64305

Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Dr. Carl Scheller, Rechts⸗ anwalt, Leipzig, und Dr. Wilhelm Schomburgk, Leipzig. 28 683 Karl Emmerling (Handels⸗ vertretungen, bisher Leipzig; jetzt: , . 3 r, . Die Handelsniederlassung ist nach Markkleeberg verlegt; ebenso der Wohn⸗ sitz des Inhabers. . h ö ar ,.

3 Theodor Friedel Nachf. Otto Rosenkranz. . . . . C Cie.

2 eutsche Türschließer⸗In⸗ dustrie Wilhelm Müller. .

Hindenburg, O. S8. 64565

Amtsgericht Hindenburg, Oberschl. . J 3. Februar 1939.

A 1259 Grobe Co., Berlin, Zweigniederlassung Hindenburg, D. S. Die Zweigniederlassung ist nach Gleiwitz verlegt.

Hirschberg, Riesengeb. 64566] Handelsregister . . Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, den 24. Januar 1939.

mit beschränkter Haftung. Mit Gesellschafterbeschluß vom 24. Ja⸗ nuar 1939 hat sich die Gesellschaft ge⸗ mäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und Durchführungsverordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Friedrich Lohr, mit dem Sitz in Hansestadt Hamburg, umgewandelt. Die Firma der GmbH. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Friedrich Lohr melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 3. Februar 1939. Neueintragungen: A 44185 Adolf Heide, Hansestadt Hamburg (Brotfabrik, Hegestr. 28/40).

A 3114 Herrmann Leers,

A 20883 Meissner C Heimberg, A 142550 Siegmund Robinom Sohn und A 43965 Franz Spindler C Eo. Güterfernverkehr: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen. A 4365 Gebr. Dabelstein. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöbst worden. Das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter Walter Elaus Johannes Dabelstein fortgesetzt worden. Die Firma ist erloschen. Bei A 1066 Harburg⸗W. Wilh. Friedrichsen C Co.,

A 35565 Theodor Schümann und A 39855 Carl Stelley:

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 8 31 Abs. 2 HGB.

nover, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß 6 berechtigt sind, die Firma ge⸗ meinschaftlich zu zeichnen und zu ver⸗ treten.

Erloschen: A 3882 Siegfries Marx Seiden⸗ haus. A ISs55 Erwin J. Schmidt. A 9063 Emil Willner. A 9831 Siegfried Marx, Kleider- und Sei⸗ denstoffgroßhandlung. A IdIS88 Georgs Drogerie Apotheker Georg Schwarz. .

Veränderung: B 3321 Gesellschaft für Haus⸗ haltsbedarf mit beschränkter Haf⸗ tung (Laatzen). Hubert Bähr ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Walter Sunder— mann aus Hamburg bestellt.

Erloschen:

B 3166 Bengen Tierärztebedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

im Lichte Burgstraße 21).

Hirschberg, Riesengeh. 64567 Amtsgericht Hir

Erloschen: ; A 1063 Simon Sachs, Hirschberg Riesengebirge WLederhandlung,

Die Firma ist erloschen.

andelsregister 5 schberg im Niesen⸗ gebirge, den 31. Januar

Erloschen: Louis Wygo⸗

Hirschberg im

s

a) A 998 (früher 294) dzinski's Nachfolger, Riesengebirge.

Die Firma ist erloschen. b) A 407 August Weihsmann, irschberg im Riesengebirge. Von Amts wegen gelöscht.

. 8

Iburg. . 64568 Amtsgericht Iburg.

28. 1. 1939: H.⸗R. A 337] . er

Gesellschaf . Meerapfel und Frau Lina Sara Rx Kahn, Ehefvau des Kaufmanns Sing fried Ifrael Schrag in Karlswuhe. Di Liquidatoren handeln.

ruhe (Jeppelinstraße 7).

dator ist der bisherige per tende Gesellschafter Freiburg.

terin Clava Sara Kahn ar

können jeweils allen Eintrag vom 3. Februar 16 S⸗R. A 1984 Kom manditgesel chaft Fehrenbach Co-, Karle Die Gesellschaft ist ni sse er; sönli

Otto Fehrenkn Prokura des Fin

Die

Huber ist erloschen.

Erloschen: vom 2. Februar 16M

Eintrag n Gustav Rosenbusch

5H. R. A 180

Cie., Karlsruhe.

Kar 'sruhe-Durla Ch.

Handelsregister

Klebe C Co.“, Köln. Die Ge—⸗

st ist aufgelöst. Liquidator ist w Fuchs, Diplomkaufmann, .

IJ. A7 d n, Efra⸗Neon Leucht⸗ n Ernst Franke, Kommandit⸗ Franke

ä. B IJIl5 „Preußisch⸗Rheini⸗ Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft“, Die Prokura von Bernhard Klotz

schaft“ Köln. Ernst E Köln, hat Prokura.

pschen.

k. B S(29 „Hansahaus Gesell⸗ schränkter Haftung“,

aul be Mülheim. Durch Gesellfchafter? 5 vom 27. Dezember . i. heft, aufgelöst. Marietheres Köln, ist Äbwicklerin. B sss „Henry Fink Gesell⸗ nit beschränkter Haftung“, Nestor int ist nicht mehr Ge⸗ Willi Brentano, Kauf⸗

sihrer. Köln-Dellbrück, ist zum Ge⸗

die Verwertung von Grundstücken auf jede zweckdienliche Weise, beispielsweise durch Ankauf. Nutzung, Verpachtung, Vermietung, Bebauung, Parzellierung, Veräußerung, Verpfändung usw.; ferner die Aufnahme von Kapitalien und die Vornahme aller sonstigen zur Exrei⸗ chung des Gesellschaftszweckes dienlich erscheinenden Rechtsgeschäfte. Die Ge⸗ sellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben oder sich an solchen zu be⸗ teiligen Stammkapital; 400 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: 1. Dr. Paul Esters, Seidenwarenfabrikant, Krefeld, 2. Dr. Max Gieskes, Seidenwaren⸗ fabrikant, Krefeld, 3. Rolf⸗Bernd Oetker. Seidenwgrenfabrikant, Krefeld, 4. C. W. Crous, Seidenwgrenfabrikant in Berga, Elster, 5. Dr. Otto Göcking, Justitiar, Krefeld. Die Gesellschaft wird gericht⸗ lich und außergerichtlich vertreten durch

* *

Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Nobemher 1933 zwecks i ug n, an die Bestimmungen des Aktiengesetzes neu gefaßt und dabei in folgenden wesentlichen Punkten: Gegenstand des Unternehmens, Einholung der Ge⸗ nehmigung seitens des Vorstandes durch den Aufsichtsrat zu verschiedenen Heschästen, Dauer der Amtszeit und Abstimmung der Aufsichtsratsmitglie⸗ der, Einsetzung eines Arbeitsaus⸗— schusses, Aenderung der beweglichen Dividende an den Aufsichtsrat, Stimm⸗ recht für nicht voll eingezahlte Aktien und Streichung von 55 0, 21, abge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb von Flachs⸗ fabriken, Garnbleichen, Spinnereien, Webereien, Appreturanstalten und aller damit zusammenhängender und ver— wandter Unternehmungen, insbesondere der Betrieb des bisher von der Kom⸗ manditgesellschaft Petzoldt C Co. in

23 8590 Dr. Hans Müller. 24 672 Beer C Hörhold.

Leipzig. 64310 Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, den 3. Februar 1939. Neueintragungen: A 14881, Friedrich Carl Kleemann, Leipzig (Koffer⸗, Taschen⸗ und Leder⸗ warenfabrik, C 1, Brühl 27). Der Kaufmann Richard Walter Böttiger in Leipzig ist zufolge Um⸗ wandlung der Firma Friedrich Carl Kleemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig nach dem Reichs—⸗

Inhaber: Emil Begander, Handels⸗ vertreter, Leipzig.

A 49066 Walter Bretschneider, Leipzig (Handel mit Lebensmitteln, W 32, Dienskaustr. 14).

Inhaber: Johannes Walter Bret⸗ schneider, Kaufmann, Leipzig.

A 4904 Paul Brill, Leipzig (Möbel⸗ transportgeschäft, C1, Asterstr. D. Inhaberin: Frida verw. Brill geb. Schultheis, Leipzig.

A 4905 Rich. Max Dehne, Leipzig (Handelsvertretungen in Werkzeug⸗

und Kraft⸗Maschinen sowie techn. In⸗ dustrie⸗Bedarf. S 3, Papestraße 20).

Inhaber: Richard Max Dehne, In⸗

gesetz vom 5. Juli 1934 Inhaber. Pro⸗ kuristen: Hedwig Paula verehel. Böttiger geb. Kleemann, Hermann Böttiger, beide in Leipzig. A 4883 Alfred Huster, Leipzig (Handel mit Herren- und Damen⸗ Fertigkleidung und Schuhwaren, W 34,

genieur, Leipzig.

Veränderungen: A 1863 Led Engel (Handel mit Teppichen, Gardinen und Kleinmöbeln, C 1. Petersstr. 23). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Leo Engel und Heinz Landau sind als Ge⸗

Amtsgericht Karlsruhe⸗

! 2. Februar 1939.

Veränderung: 1.

A 3 23 Firma August gur hen

Sitz Karlsaruhe⸗Durlach. r,

haber: Kaufmann Hans Butlhant Karlsruhe⸗Durlach.

Bei A 187 Altona Otto Bellmann, A 34 089 Richard Wilhelm Bock, A 13840 Carl Bosse, A I7 396 Heinrich Engelking, A 21055 Filmfabrik Joh. Friedrich Meyer, A 13562 Carl Fried jr., 21161 Geschw. Friedmann, 13 835 Ernust Frohn C Co., 34 815 Walter Fryda, 30002 Georg Greisinger, 270233 G. Hinrich Harden, 22 8148 Heilmann C Co., 19 851 Amandus Hinsch, A 38 386 „Jris“ Haus für Schmuck und Geschenke George Abraham, A 25 407 Herrmann Jürgs senr., A 19057 Kleines Theater Leo Ra—⸗ phaeli genannt Willy Hagen, A 19 810 A. Heinrich Koch, A 25 144 JZwan Levn, A 17817 Paul Möller Æ Co., A 24 947 Siegfried Moses, A 13971 Albrecht Münker, A 15947 Carl Nathan, A 9089 Herm. Nathan senr., A 10371 Rudolf Neumann, A 20 397 Possiel & Clausen, A 17659 Rheinisches Braunkohlen Briket-⸗Kontor Rudolf Didden, A 14491 Richter X Schwalling, A 22 845 Paul Rode, A 9065 H. Samson jnr., A 16215 Aug. Schulz C Co., A 216004 Robert Sprenger Nachf., A 12502 Paul Thiessmald und A 338193 Heinrich Wilke sen.: Die Firma ist erloschen. Bei B 322 Gredit⸗Casse für die Erben und Grundstücke in Hamburg, . Grundstücksgesellschaft Alsterkrugckaussee mit beschränkter Haftung und C 6084 Kalksandstein Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Abwicklung ist beendet und die Firma erloschen.

Auguft Schreiber in Dissen. Sitz der Firma ist nach Erpen verlegt, f 2 15939. S- R. A 198 Firma Volta Metallwerke, Theodor Kampschulte in Hilter: Firma ist erloschen.

mindestens zwei Geschäftsführer oder

durch einen Geschäftsführer und einen

Prokuristen. Als nicht eingetragen

wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen nur

im Deutschen Reichs und Preußischen

Staatsanzeiger.

Veränderungen:

H.-R. A 596 Ue Dreiring⸗Werke,

Kommanditgesellschaft, Krefeld⸗Linn

(Rheinhafen). Die Kommanditein—

lagen sind erhöht.

H.-R. A 4190 Scheibler X Co.,

Krefeld (Sammtfabrik, Friedrichstraße

Nr. 49— 515. Arthur Berndt, Krefeld,

Hans Halfmann, Krefeld, Ernst Höchter,

Krefeld, Erich Rosellen, Krefeld, haben

. derart, daß jeder von ihnen in emeinschaft mit einem anderen Pro⸗

iu nr enn, 1 R. 2 ellengahr C Lucht,

Krefeld (Wollgarn- und 3

fabrikation, Bleichpfad 23— 25). Die

ele af ist aufgelöst. Der bisherige

Gesellschafter Hubert Pellengahr, Kauf⸗

mann, Krefeld, ist Alleininhaber der

ihn A 4793 Ch R. ristian Mengen

Co., Krefeld (Seiden⸗ Sammt⸗

und Plüschfabrik). Adolf Otto Lies ist

aus der Gesellschaft ausgeschieden.

R. A 1795 Holzapfel K Co.,

Krefeld ( Webschützenfabrik, Langemarck⸗

straße 12. Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Heinrich Holzapfel,

Kaufmann, Krefeld, ist Alleininhaber

der Firma.

H.-R. A 4864 Sans Hofmann Auto⸗

Handel und Reparatur, Krefeld

(SHubertusstraße 165. Die Firma ist

geändert in: Tölke C Fischer.

H.-R. A 5I50 Edm. Seidel, Krefeld (Galanterie und Spielwaren, Hoch⸗ traße 123— 133). Josef Wißler, Kre⸗ eld, und Otto Roltsch, Krefeld, haben zrokura devart, daß sie gemeinschaft⸗

lich vertreten können.

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Detlef Adolf Heide, Hansestadt Hamburg. Ein⸗ zelprokuristen: Ehefrau Sophie Emilie Heide, geb. Schumann, Klaus Theodor Hansen, beide Hansestadt Hamburg.

A 44186 Kalk- und Chemikalien⸗ Handelsgesellschaft Maß C Co., , , Samburg (Alsterchaussee

r .

Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Januar 1939. Gesellschafter: Kauf⸗ mann Peter Friedrich Carl Maß und Ehefrau Anna Wiebke Maß, geb. Popp, beide Hansestadt Hamburg.

* 44 187 Hermann Hansestadt Hamburg mit Feinkostwaren, Billh. straße 115).

Inhaber: Kaufman Hermann Georg Marwede, Hansestadt Hamburg.

3 441588 Kohlenhandel Willy Hilse, , Hamburg (Schellingstraße

tr. 74).

Inhaber: Kohlenhändler Willy Hein⸗ rich Gustav Hilse, Hansestadt Hamburg.

Veränderungen:

26 395 Deutsche Roulo⸗Gesell⸗ schaft Thörl . Co. Kommandit⸗ gesellschaft (Großhandel in Textiltreib⸗ riemen, Spaldingstr. 4).

Aus der Gesellschaft ist der Komman⸗ ditist durch Tod ausgeschieden und gleich⸗ zeitig ein neuer Kommanditist eingetre⸗ ten. Iwan Israel Levy ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Kaufmann Hugo Emil Curt Michel, Hansestadt Hamburg, ist als persönlich haftender Gesellschafter

in die Gesellschaft eingetreten. Die

Firma ist geändert worden in Deutsche

Roulo⸗Gesellschaft Eurt Michel Kramnmanditgesellschaft.

26 243 Rhönit⸗Werk Richard

Rrönisch Kommanditgesellschaft (Her⸗

stellung von u. Handel mit chem. u.

pharm. Präparaten, Hornerweg 84).

Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst

worden. Inhaberin jetzt: Witwe Dora

Bertha Henriette Rhönisch, geb. Schmidt,

. bestellt. B 86127 „Peter Wir = ö. beschränkter ar ee e, ; öilhelm Otto Mueller ist nicht e hästsführer, Rudolf am sdirellor, Düsseldorf, ist zuni en Heschafts führer bestellt.

. e , Ford Mot ; HKemmpenz ä nem lier descii r , rn Ch.,

Bekanntmachung. gesellschaft Handels register 9 i giesil ist nicht mehr Vor— Amtsgericht Kempen (ndth * Die Prokura des den 1. Februar 1939. ah 6 e enssen jst erloschen. Pro⸗ S. R. Xl go irma W. R n g, Köln, ist berechtigt, Söhne in St. Tönis, . . zu vertreten. Hein⸗ Die Firma ist erloschen. 1 küller, Köln, hat Pro⸗ in Witti e r nrütz; rlin, and helm Siemer, beide in Wittingen sind 1Züu. Ilie a/ und Wilhelm Hüllen⸗ in das Geschäft als persönlich haftende Kempten, esbaben derart Prokura, daß Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ ch Weiner sim mit ment e ffn; schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. lar 165 Die Klenganstalt für Waldsamen ist von dieser Firma abgetrennt; die Firmen= bezeichnung ist daher insoweit geändert. Die Firma lautet icht „Ernst Siemer, ß ö Fisen⸗ un

Eisenwarenhandlung,. nh en en enn stze, 31. 12. 1938.

. Amtsgericht.

Albert⸗Vollsack⸗Straße 2). Inhaber: Alfred Arno Huster, Kauf⸗ mann, Leipzig.

A 4883 klirno Knospe, Leipzig (Handel mit Kohlen, W 32, Hirzel⸗

straße 28). Inhaber: Wilhelm Arno Knospe, Leipzig

Kohlenhändler, Leipzig.

A 4884 Walter Hahn, (Handel mit Oberlausitzer Leinen und Webwaren, W 33, Lützner Straße 194). Inhaber: Walter Franz Louis Hahn, Kaufmann, Leipzig. A 4885 Werner Meinhardt, Leipzig 8 einer Gastwirtschaft, W 33, Schlageterstraße 17). Inhaber: Hermann Emil Werner Meinhardt, Gastwirt, Leipzig. Veränderungen: A 3594 Korth Fritzsche (Rauch⸗ warenhandels⸗ und Kommissionsgeschäft, C 1, Nikolaistraße 57). Der Kaufmann Otto Hans Heinrich Korth in Leipzig ist in die Gesellschaft als persönlich haftender gelle rm eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Julius Oskar Arthur Fritzsche ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Erloschen: 15 8533 Friedrich Carl Kleemann n, . mit beschränkter Haf⸗

ng. Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1938 auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Richard Walter Böttiger in Leipzig, der das Handelsgeschäft unter der Firma Friedrich Carl Klee⸗ mann in Leipzig als Alleininhaber weiterführt, übertragen worden. (S. Blatt 117 H—-⸗R. A 1831.) Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist hier erloschen. (N. ⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen

sellschafter ausgeschieden. Inhaber jetzt: Erwin Johannes rh ch tod . Leipzig. Die Firma lautet künftig: Erwin Grychtol.

B 23 Carl Aung. Becker Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Textilgroßhandel, C1, Richard⸗Wag⸗ ner⸗Platz 1).

Georg Herbert Schiebler ist als Ge⸗ Hhaftest zi . Die Pro⸗ ura für Paul Fiegehenn und Paul Bolthaus ist n ., ö .

Liquidation in Lauban betriebenen Fabrikunternehmens. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unter⸗ . . 6 Form beteiligen Zweigniederlassungen im In⸗ Ausland errichten. . .

Leipzig.

tung.

Heidelberg. 64295 Handelsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 3. Februar 19839. Neueintragungen:

H.-R. A 823 Carl Veith in Heidel⸗ berg (Tuche, Futterstoffe, Schneiderei⸗ artikel, Bunsenstr. 7). Inhaber: Kauf⸗ mann Carl Veith, Heidelberg. S. R. A 824 Kari Müller, Caressa⸗ Werkstätten in Bammental (Puder⸗ quasten, Bade- u. Reiseartikel). In⸗ haber: Kaufmann Karl Müller in Meckesheim. Der Ort der Nieder⸗ laffung ist von Mannheim nach Bam⸗

mental verlegt. Veränderungen: H.-R. A i166 Louis Frank in Heidelberg (Lebensmittel, Haupt⸗ straße 1525. Inhaber jetzt: Ludwig Frank. Kaufmann in Heidelherg, SR. A 512 Schaaff C Co. in Heivelberg (Bier- u. Mineralwasser⸗ großhandlung, Hirschstr. 21). Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst, Frau Hilde Schaäaff ist nunmehr Allein⸗ inhaberin. Die Prokura des Georg Schaaff bleibt bestehen. SH. R. B 8 Deutsche Bergin⸗Aktien⸗ gesellschaft für Holzhydrolyse in Heidelberg. Die am 6. 9. 1938 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats, vom 28. 10. 1938 ist die Satzung geändert in 5 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ talsJ. Als nicht eingetragen wird be⸗ kannigemacht: Das Grundkapital von 250 500. RM ist eingeteilt in 500 Aktien über je 206 RM und 1150 Aktien über je 1000 RM. Die At⸗ ten lauten auf den Inhaber, Die gleiche Eintragung erfolgt durch das Amtsgericht Mannheim für die in Mannheim⸗-Rheinau bestehende Zweig⸗

niederlassung.

6d)

Isenhuagen- Hankensbüttel. Bekanntmachung.

In das hiesige Handels vegister Abt. A

ist bei der Firma „Ernst Siemer,

ittingen, a) Eisen⸗ und Eisenwaren⸗

handlung, b) Klenganstalt für Wald⸗

amen“ eingetragen:

J Es ist . offene Handelsgesell chaft

gegründet. Der Kaufmann rnst

Siemer jun. und der Kaufmann Wil⸗

64309 Sandelsregister ĩ Amtsgericht Leipzig. Abt. 116. Leipzig, 3. Februar 1939. R , . 5 ar eor/ riedri

ö ö garn fe ⸗— rokurist: ustav Be i ee, Benno Bjarsch, A 2797 Otto Dietze (Rauchwaren⸗ handels⸗ u. Kommissionsgeschä . 4 ssionsgeschäft, C 1, rokuristin: Lotte Fenner, Leipzig. A 3080 D. Adler X Co. 6 che⸗ versand, C 1, Windmühlenstr. 44). Die Prokura des Rolf Voigtländer ist erloschen. A 3085 Moses Fried (Handel mit Schuhwaren, C 1, Windmühlenstr. 115. Moses Fried ist nicht mehr Inhaber. KLommanditgesellschaft seit 3. Februar 1939. Persönlich haftende Gesellschafte⸗ rin: Klara Antonie led. Zurmöhle, Leipzig. An der Gesellschaft ist eine Kommanditistin beteiligt. Die Firma lautet künftig: Zurmöhle C Go. Prokurist: Karl Heinz Vetterling. Leipzig. ö . Friedreich C Co. (Han⸗ elsvertretungen, 8 3, Adolf ⸗Hitler⸗ , ö. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. In das ge nde ch df der Kaufmann Karl Theodor Hendel, Kaufmann, Leipzig, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter aufgenommen wor⸗ den. Die Prokura des Anton Alfred Friedreich ist erloschen. A 4377 Gebr. Fuchs (Herren- und k C 1, Johannisplatz H. 5).

2

A A A A A A A

Limbach, Sachsen. 64586 Sandelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 3. Februar 1939. Veränderungen:

A 3185 Weinrestaurant C Cafe zum Rüdesheimer Frieda Schmidt, Limbach. Frieda Schmidt ist aus— geschieden. Inhaberin ist Minna Stranz geb. Gundermann in Limbach als Pächterin. Das Handelsgeschäft ist vom 1. September 1938 ah verpachtet. Die Haftung für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten und der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen ist beim Erwerb des Geschäfts durch die Pächterin Stranz ausgeschlossen wor⸗ den. Die Firma lautet fortan: Wein⸗ restaurant und Cafe zum Rüdes⸗ heiner Minna Stranz.

Marwede, (Einzelhandel Brücken⸗

d oder mit J 3 nzberechtigt mem Prokuristen A I55. Bonifaz . ie unten: tionsgeschäft. Sitz „L. Heilbronn“,

Firma erloschen. . ; a6 „Koppel stauf⸗ Hesellschaft ist auf ni Geleshen.

* 41 mberge Gag e e Seren e fon, 2. n fen ist erloöschen.

zin 66 „Friedr. Kann

„Carl Becker tren,

„Phönix Terrain , irma ist von Amts

r, Jin uc

1c 135t u. ja . Handels register f . Firma Franke, Steimke,

ts wegen gelöscht, . Ane hen . 1. Februar 6a.

64570 ; Amtsgericht.

IS8enhagen-Hanklcéensbütt el. Bekanntmachung.

In das hiesige Handels register Abt. A Nr. 72 ist heute die Firma leng⸗ anftast für Waldsamen und Forst⸗ baumschulen Ernst Siemer, Wittin⸗ gen“, und als deren Inhaber der Kauf— mann Ernst Siemer in Wittingen ein getragen. ;

Ferner ist hierzu eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Siemer jun. und dem Kaufmann Wilhelm Siemer, beide in Wittingen, ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Firma

allein berechtigt. len Hänkensbisttel, 31. 12. 1938. Amtsgericht.

Verantwortli

fü‚r den Amtlichen 1 Teil. den Anzeigenteil Verlag: in Poll ; Präsident Dr. Sch , 1 un in i : delstei , . gel Lan 4 Charlottenburg

. 2. n Drucker e Druck . neseschtt ‚— Wil ;

hihi 6e

und fin aft mit düln. Die F Pelösch.

ö e. richt n de s register

Limbach, Sachsen. 64587 Handelsregister

Amtsgericht Limbach, Sa.,

den 4. Februar 1939. ö k

2 Fritz Semmler, Limbach. Hedwig Ida Semmler geb. . 6 Pächterin ausgeschieden. Das Beschäft wird durch die früheren Ge— ellschafter Karl Fritz Semmler und Fritz Rudolf Semmler fortgeführt. Die Haftung für die im Betriebe des Ge⸗

bib 9] am Elm,

e

tragung, swarenhanssirad Buch. und

r ug, Königslutter

Oierzu