1939 / 34 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 9. Februar 1939. S. 6 Zentralhandelsregisierbeilage zum Reichs.

und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 98. Februar 1939. Z. 7

Verbindlichkeiten! B 1630 A. W. Wackensen, Ma⸗ Main. 64592) nützlich erscheinen, insbesondere zum B 185 31. 1. 1939

öSernann Wilhelm ist ausge schäftsverbindlichkeiten des früheren In⸗J1 A 25 Schwb. 1. 2. 1939 ie 2 4

2542 5 ne ö 2 * 3 Elen . . chäfts entstandenen Ven t ; ö j sisengießerei, Ge⸗ In nnser Handelsregister wurde heute Erwerb und zur Veräußerung von chemische Werke München kh ,, mn⸗ wb, Stefan ö . 4. , . anger m. 14 * ai fre l, a n ür e e m,. . ir deer e m,, Sein k ss . , . Ele lschz it be eee ee Alt ue, e, gosef Aschenbrenner, Mün⸗ ö rc erß ohhh er gens an ö. mne nech, J 66 9 . Clotilde Leh⸗ PHirna. 5 64615 ebergang der V . 8 ; ,, . s 2, Zweigniederlassungen i * ö a: Tranfehel . R zr 6 . K gen l Ceifter zu er Gesell⸗ . ; 3 , ö . Joveerungen. der i . . ,, 2 ,, . 6 zur Benn un ande den Un München-Solln; dieser be i „er und der , geschlossen. schaft, ausgeschieden. Maria We e., . * . 143) Amtsgericht Pirna, 3. Januar 1939. bisherigen . in 4 3. er. Irsch fe fi rn Der Geschäftsführer hard Bonn Weinhändler in Mainz, ternehmungen e r ge, , ö haben 3 ylurist . einem anderen a olbon r g in in Schwabach, gen Markus . . ene intra gungen: , 5 in Ragdebnrge ingetragen. WUngegebener. Geschäfts. Art sowie zum Abschluß von Fnteressen, Prokugg auder. Gesamph an it ie, ue j . . es, sellschaft als persönlich haf. F. , ,,, 9 33 Werner Raffelt, Handels 1 c el shasier n, . e . ,, . 3 . ,, . . ö. ken erb en mn, , ih Judustrie gelq nde ll Amt ager rn f ere K äade geleissah en, fe ,, . g e er ee, berger, irn er. r,, deidenau Bahnhof- des Franz Lippelt ist erloschen. handlung.) trägt 2000 a mn, ,, , . aufgehoben , nnaft in Liquidation, Mün⸗ e ee, a,. . 2 , krnbenn'*“ Otto Seim Gz. 25 Schw. 27 1 K , 9 . ; Löbau, Sachsæem. loibss] ** rns i . . Mainz, den ö 1939. ,,,, w Dee le er b nl linen mien geh, g, len nin k ,. ö 4 w. J De nen; eres. g d. ) * . Raffelt in , ,,. ö be, n e. n ö 301 8 s Versi 2 ngeselsse ö. 1938 hat die Wiederein⸗- Tantzen, Blexen. 3 17 hz. tag wurde gelöf . aer cr. Tauinat in Liquidation in Schwa-. nh Rig ; . icht 4. Feb t 191 i i e itz i . Mettmann, den 30. Januar 1939. vormal ersicherungsan ig Röbember 14 m 8 ' Ein ührnngs—⸗ n . ten. 23. 1. 1939. lag wurde gelöscht. Nun mehriger Ge Fach 66 A 457 Max Wollmann, Mühlbach nr eᷣ,,,, 5 Amtsgericht Bayerischen Hypothten! naten san det gemäß z 8 Einf 95 à 549 Schuhhaus Gustav Stühren⸗- schäfts inhaber: Stto Koch, ta! , (Handel mit Bedarfs ; : 3 K u Tage nrg. , j . ö selbaut, München enn und Re m Altiengesetß außer Kraft ge berg, Rordenhant. 2). 1. 1939 in Nürnberg. Der Ueb aa inshnann , Liguidgtion und Vertretungsbefugnis artikel edarks- und Gebrauchs⸗ B 9 Berh. Löffler, Gesellschaft mit . In unser dandels registet . J Adolf Klingel 4 Fritz nl an fingen über . S660 Wilhelm Forimänn, Esens- Betrieb des Heschäft ,, des Liquidators ist beendet. Tie Firma ö, . beschränkter. Haftung in Ster Magdehbnrg, lötsld] bei der Firmg. . Dornhüser, Kesest Mrs. sötsdo! P 366 =‘ 31. J. T3 Titz nn,, weit sie mit dem Aktien hamm. 5 1. 1939 derungen und Verbindtihtelleeken For, ist erlaoschen. 3. Mag, Friedrich eunnerädors; Die Proiuren des Frans . schaft für . In unser Handelsregister Abteilung à Imbiss-Halle, G elch 3 . sind, eib ö. A 66 Fritz tehme, Norveuham. rm! ibeh ,, ö. n, Schwb. 27 1. 1939 dre n K öpler in Ober tsdorf und Bern⸗ itsgericht Magdeburg, chaft mit beschränkter Haftung“ mi te unter Rr. 5i6s die Firma Finn mi rer ar m Bittoria-Filim-Ver- 3 1719339! . werb de Andr. eme i am, az. In * ö , sind ver, . I. Februar 153g. ö Sitz in Manz. eingetragen: Suh ne e gegen. 8e , e lll. . ** e gen. . e r chan nit e an sr !. ö ö 1. id Bing Haus. zäie, Feiel schah 4. 2 , k 63e. k , , . fen hett ge it. ee n. an, , Vordnausen. 1 r i i n when 210 = Schuh. State o. ö 5 . fe n' hartz vertt ; 8 och . 2 31. 1. 1939 gan ist,führerin wem häfts führer i Sandelsregister Zwei Kommanditisten sind einge⸗ it E. X M. Bare, gn d dchuh:. Der Kaufm Karl J Lörrach. 64589]! Magdeburg. ; . dem. Gesellschaftsvertrag geändert 5 ö Persönlich haftende Gesellschafter sind:; Isartor, Gesellschaft mi din ' . Zum eschäftẽ führen ist Amte geri e , gsen trelen. Eine . , . E. M. Bayersdorfer in geh . r er mnie. ö a nnen Sandelsregister Die ö ist a ll er, ö ö. n , K . ler Haftung, iuchtt ö. ö Kraus in Ber⸗ , erhoht. e . . Zeibi⸗ sedlitz ist Inhaber. Amtsgericht Lörrach, 21. Jan. 1939. mann Hitzeroth, ist nunmehr alleinig ternehmens), Die Firma ist geäm Schäfer, Paul Schäfer, Hans äfer, straße 144). Prokura: aul tm I dalensee bestellt. S5. R. A S03 Erich Scharfe Nord⸗ A i . 2. 1939 , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die K deuei ; 3 der Firm. Die Prokura des in. Dornhöser, Gesellschaft mit be in Homberg-⸗Hochheide. Die Gesell⸗ „u. paul In va . 4. 2. 1939 A. Frank ö k fe, Nord⸗ di. 2. 1839 „Jura“ Firma ist erloschen. a tn, , 4616 A 8 / 10 k ng. Voegtlin, . ö bleibt bestehen. schränkter Hustung.“ Gegenstand des . er. . 1539 K . en. 67 München Westendstr. 160). hausen. Die Firma ist erloschen. . Jabrit Nürnberg GeR. XXI. 79 39. 1. 1939 23 . ron. n Kleinhandel, Lßrrach. In. . äößis Korbreinecke Kurt Reinecke . . . Zu ihrer Vertretung sind . , kuristen. wenn f Frank, Kaufmann . . nurn, ö sor gh derg s Gollwitzer in Nürn⸗ i r Tr n Gesell⸗ Handelsregister . Nr. 339 Aug aber. Max Vögtlin, K i ; em gefamten Gebiete der Elektro⸗ f inschastlich berechtigt. 6 Glenn Tngetreten. His . 60 g. . haft. nit desch r en ichn, , Zöegistẽt. . Nr. 339 Aug. Hir J 2 des Paul Behnholz ist e i insbesondere 7 den ö ae e gr eg ger ch ö H . ö. ö dr. . . e d ner in Behringersdorf in . 3 2 ö. , ,, ( ö g. 4. 9 z ö / 2 2 ö 7 3 21M * ! . . 6. ö . nde re h er. 3 ö Die j 1 ö , . 9 . ö ge. 8 H 59 I ; closchen. ebieten der Elektro⸗Akustik und des Das Amtsgericht. mit beschr ; d Josef Frank sind zu je sSreg k Die Liquidation und die Vertretungs: . ö Enit Te, Tentsche i ,,, ,,, . o o r n, g 6 au, eri, ö Gehe den Rien nerds Chriftian , kern e, dane rel r gi fler ren,, 3 ie Gesellschaff mit recht tz. der, Erstelliung, Kauf und Vertaus ng. äaftsfi sichard Rem far ßerdem auch je. mit A. 6 Illtß, = Xl. 1. 18939 Wilhelm e, n,, Die Firma ist erloschen. Filter in Pritzwall Sande laregister . Hale, re fen, trieb 1 von Großlaut⸗ Miinchen. lõ6b0ol , ill i J inn fe , Vertretung der Seitz in Feucht b. Nürnberg (Han— 6 . le mit einem persön⸗ G-R. XXI 1609 . 1. 1939 Che⸗ J ir fe n ö Se, nn Verkauf sstelle Riagdeburg mit . precheranlagen, ferner . 36 , II. Erloschen er chat erniacht gt JJ . e doh f chien j ö U . , Ri gun erg weten orf J übben (Spreewald), 15. Dejember 1958. Sig in! Magdeburg. (Zweignieder⸗ Uebersetzungs anlagen für ongresse Amtsgericht München. 2 867 5d. 1. 1633 walt m. Erloschen; Jag en, PBfinzingstrahe zh). udolf, Geher min Marschasl, Gefellschaft: mit hchehenenendenf Guerrurt. . e QWeneintrggungen; . der 3 Berlin bestehenden usw., ferner ist Gegenstand des Unter⸗ München, den 1. Februar 1939. Georg, München. dein = 23. 16365 R. Stark rl hält ii ar Wilhelm Seitz, Han⸗ ö J, . tung in Liquidation in . Amtsgericht Querfurt, 2. 2. 1. de. . Albert, Kaufmann, Hauptniederlassung) nehmens die Errichtung ani nr . J. , Mar 31. 1. 1939 Wilhelm München. j offen . ö fin 3 k ch haus Eeh man in gr, nb ergBeiden⸗ . . ist beendet. Die Firma H⸗-R. A Nr. 319 Willn Becker, uschkow. * . Peter Teetzmann in lagen sowie die Vornahme sämtlicher A 1906 30. 1. 19399 a ; ; ; e mn ut gufgelöst. Die Firma g 5 66 ; hma i irn ; erloschen Roßleben. Fnhaber M * Geschäft mit Kolonial, Eisenwaren, ge n ö e eden k welche . vorgenannten Seibold, München (Handel mit Käse e, , Max Lieber, M . ! ; ringersdorfer Lebens mittelgr oßz⸗ gef f , , ist guf⸗ B 40. 839. 1. 1939 Eichel— . des ,,, Bauartikeln, Dünger und Kohlen. Def fte en, ögsentlte Cs wohnen Zrrctenncbes Untettehmens dinnlich und eh' Jrschtenserd n, Födeightr. 3). Gä— chen. ; . hh Edmund Eypstein, d ung K. * NM. Petersmarck in e. . ö wurde der bis⸗ Bleistift⸗ Fabrik Aktiengese nf est Roßleben. zeu = ö jetzt die Geschäftsführer Gustav Kühn förderlich sind. Die Gesellschaft ist be⸗ schäftsinhober: Max Seibold, Kauf⸗ 30. 1. 1939 Ad olf gem [n. (. e, , n, (Großhandel mit . 56 z . Gesellschafter vormals M. Meinetsberger Eo. Kw Liidensgheid. löcste] in Berlin-Grunewald, Dr. Emil Hille rechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ mann in Mänchen. ( München. iz Ernst Jochsberger, , ,, Spirituosen, Espan⸗ Firma fuhr rn va . betellß . ae inghötz nnn in Rüürnaerg, Rastatt. bios] Neueintragungen: in Berlin⸗Lichtenrade. Die Prokura des richten. A 19607 50. 1. 1939 Franz P 863 zt. 1. 1939 ene ichen. . . 65 ] . Iffene Handel sgesellschaft. ,, satz: in Liqui⸗ Die Abwicklung ist beendet. Die Sandelsregistereinträge. ; S.-R. A 1950 Kluin E Co., Lüden⸗ Peter Teetzmann ist erloschen. Der Mainz, den 3. Februar 1939. Probst, NMeünchen (Handel mit haus München Gesellschaft nn ä 1939 Galerie Caspari . . . 1. Januar 1939 A 1531 ; , ist erloschen. A Band 4 Nr. 216 Firma Kartona⸗ scheid (Steindruckereibetrieb). Offene Prokurist. Robert dong sh wohnt in Amtsgericht. Häuten, Fellen und. Wolle, Bruder- schränkter Haftung, Münden! ECE Cafpari, München. nen,. . 9 ö 3 haftende Gesell⸗ Sun il Brel 2 19339. Metail⸗ . den 3. Februgr 1939. genfabrik Muggensturm Otto Land Handelsgesellschaft. Die ö . ö, 8 einge. . . 64594 . eschaftge gn. Franz . t K ö g . Harburger X Klein, 1, ö . ür we ge werk Heinrich Diehl mtsgericht Registergericht. Co. Kommanditgesellschaft. Die 1. Januar 1939 begonnen. er⸗ tragen wird veröffentlicht, daß die Ein⸗ rain z. 59 robst, Kaufmann in München. vom 6. Juli G- vl. 3 ichen. . . und Mart ta gen. in Nürnberg. ö. J de e nn reg . . Huch He Gesellschafter sind: 5 im Handelsregister des Gerichts e, Handelsregister wurde ö. A tes; 30. 1. 1939 —= Earl aufgelöst. Liquidation findet n iz = Leinenhaus Leopold . Petersmarck, beide in Behringers= ö Dainrich Diehl nete, . . 64610 . er . ae . Bruckereibesitzerin. Martha. Seltmann der Hauptniederlassung erfolgt und in heute bei ber Firma: „Siege“ Sied- Pfeiffer, München (Handelsver⸗ Die Gesellschaft ist gelöscht. enkel, München, ; , e rn . Geshäftz inhaber: mtsgericht Nürtingen. Halter if Dime Lan lee ämian eh,. geb. Wötzel, Lüdenscheid., Druckerei. Nr. 53 des Deutschen Reichsgnzeigers lungsgesellschaft für das Verkehrs- tretungen, Kaiserpk. 8s2). Geschäfts⸗ 1. 2. 1935 Süddeutsche z i939 Petrini . Welser Ritten * ö 2 . ., Hans 9 . Fabritbesitzers⸗ dandel s registereintrag , r, ee geshen besitzer Wilhelm Kluin, Lüdenscheid. dom 10. 1. 1939 bekanntgemacht ist. perfonal gemeinnützige Gesellschaft inhaber: Carl Pfeiffer, Kaufmann in mechanik Gesellschaft mit besch senhaus Reklamebüro „Ger⸗ ürnberg (Herstellung und und Ferdinand Friedrich Wil⸗ vom 2. Februar 1939. stellter in Baden r de ne nf rn, genf

6. Fritz Baumgärtner, Vertrieb von elektrischen Artikeln owie helm Karl Diehl, Diplomingenieur H.⸗R. B 7 Firma Phili iß⸗ s j . H . ö gn Spulenwickelei, Karlftraße 3 beide in Nürnberg, in k mann, G. . S., a nn l. K— un d r rn ö. iäzg Leopold Schwager, Feschäftsinhaber: Hans Rütter, Fahrt schaft., Die Prokura des Kark Diehl Der Geschäfts führer Albert Wißmann einzeln zu vertreten Kor an if n cen. Firma und Prokura der kant in Nürnberg. ist erloschen, die der Anna Marggretha sen, Fabritant in Jieckartailfingin ist Frau Elfe w, , ne Schwager gelbscht. A 1727 . 31. 4. 1939. Ziesen⸗ Diehl bleibt, bestehen. Die Eren gestorben. en, n,, n, ,,, Ih . Kunstgewerbe Carl henne . Appel Zweigniederlassung . hat sich auseinandergesetzt. A Band 4 Rr. 175 2 k Fischer, München. Die offene Nürnberg in Nürnberg, Haupt! Ferdinand Friedrich Wilhelm Kari Ottenbach, Main. 64611] SHertwert Xr 145 zur Firma Stefan hnselsschaft ist mifgelbst. Firma niederlaffung in Bamberg (Glettro. Diehl it nunmehr zllleininhaber. Sandelsregister e, , : ! und Radio⸗Großhandlung. Sbere Pirt. AX 1II32 —. J. 2. 19599 Hans Amtsgericht Offenbach Main). agg : Die Firma ist erloschen.

H—⸗R. A 1951 Joachim Beckmann, Erloschen: mit beschräukter Haftung“ mit dem München. . ter Haftung, München. 2 Brügge Westf. ) Speditions geschäftz. A. 6797 ö,, Inh. Max Sitz n ch e. Horst⸗Wessel⸗ Platz 3, A . . , dation ist beendet. Firma erlon , , . J

rugge t. W. Fro ö . 5 geme * : ftsführ Eug eu asch ö = ö ? geb. Eramer, Brügge i. W. ist Prokura schaft mit beschränkter Haftung ö ist beendet. Dr. Ing. Heinrich Land, ke an ein, techn. Oꝑelen und , erteilt ö. Magdeburg. Die ,,, wehr, Oberręichsbahn rat in Mainz, ist Fetten, Biedersteiner Str. 8.9). Ge—= Amtsgericht München.

H. st. A. 1859 Otto Wieghgrdt, des Liquidators ist beendet. Die Firma e ,. Geschäfts führer bestellt. schäftsinhaber: Richard Letze, Kauf München, den 4. Feörun a , ,, J ainz, den . Februgr 1930. mann in München. I. Neueintragungen . missions VUud ID. X ;

g . Amtsgericht. . A 1912 31. 1. 1939 Michael = 2 2. 1935 chen. . ; ,, . e, ( 5 Neuein h 6 ö B Vand 4. 7. 3 fr fru Germ. Kaufmann w Lüdenscheid. raden. ; 64315 JJ 64503 Berger, K J ,,, . 8. ö ö Max Neumann . . . . ö . r n, g, 1 ö ern. ö Ges⸗ g. 1 6 D. eränderungen. Handelsregister Mainz. ; öl straße Ha). eschäftsinhaber; Michael möbeln aus Stahl, Karlstt. Ii. 30 , I. Dezen rer 1933 Ken Im dem Fran. . Erlln 1d Steinheim am anfmain““! ger, ter Haftung, Präzisionswertzeug— e . 39990 mi in,, ,,, Magdeburg, den 2. Fe - eute bei der Firma:; „Dr.. asing. mann in München. , Tutzin. Kune Gel fn a lch Gan nn er te en, erteilt. ien, Schönhornstraße 48) Geschäfts⸗ , an . n , ,, , llbert, Gesellschaft mit beschränkter 4 84 1.2. 1939 Martin 4 1968 34 2 1633 3 . Se n dar Fran & ,,,, ; W inhäberin. Marl üuise ten Mhast? Unternehmens ist die Fortführung des Lohdtz ihensst . ren Be, de ies, , e . Düngen Di. Wiarrin, wi wen . ,, Rhe berfkarl Abpei. Ranfmalin in ( el daf redet Kennen, The n e ge re keen r de, mne e de. H⸗R. A 24 zilh. 6, Sitz in Magdeburg. - em Sitz in Mainz-Kastel Ban materialienhandlung' un au- Taitenbachstr. Y. chien w L e . J ür chaft w . hr ln e bfr TVüdenscheid. Die vereinigte Teutsche Die Firma lautei jetzt. W. Hiller burg) und einer Zweigniederla fung 56. Dannenfelsstr. ID). Dffene Karl. Mar. Martin, Kanfmm rn n, Herren⸗ Kellermann . güne rg are. lier n n e, , , ö . . men Unternchmeng sorbie die Bere ln. . Metallwerke Attiengesellichaft ist als C Eo. Abteilung der Firma Hein- in Neuß eingetragen: Die Prokura von Cid liz geselssthaft. Beginn: 1. Januar München. ; H a,,e/,;,;, en⸗ , ese sschafterver⸗ , gung an gleichartigen und ähnlichen . persönlich haftende Gesellschafterin aus rich Buchholz in Dessau. (Zweig⸗ Fräulein Marig Bradke ist erloschen. zg. Hefellschafter; Martin Wörth. *xmnzi 3. 2 1gz9g Eg ng Gesellschaft mit beschränk⸗ Solz el, olkmann⸗ ung vom 12. Januar 1939 hat * 939:

* 9 da s S . A 2446 Firma Zorn Co., Offen⸗ Unternehmungen. Das Stammkapital

Bastung in Liquidation, Mün- straße 275. Geschäftsinhaber: Lorenz sich die Gesellschaft aufgelbst. Zum allei— beträgt ho hh Rar He cha te ihren ift

Die Liquidation ist beendet. Nürnberg. . Liguidator wurde der seitherige , ö. ,, des Kom⸗ Stefan Hertweck, Fabrikant in Gag⸗ n. . ; R ös Fern, nd = TGscar Söeschäftsführer Dr. Rudolf Goller be⸗ p) erg gesetzt worden. genau. Der Stefan Hertweck Ehefrau n n, , ,. . 1 . Sorben und . . mn führt den Zusatz: A 2c obo e. ,, zn Anna geb. Metzmeier in Gaggenau ist lung Bayern Gesellschaft mit (port in Spiel- und Schreibwaren, in Liquidation. * 6 30 Firma Sermann Drill Ein elprokura erteilt 9

inter Haftung, in. Liqui— 2 133. Geschäftsinhaber: B. 3 Roth = 28 1. 1939 Alex. n . gin, a; M. Die Pro. Anf Wunsch wird noch bekannt- ö r . Liquidation ist k. k in in , . ö Aktiengesellschaft in lr eri hel rthur Saran in Darmstadt gegeben; Allelnige Gesellscha ftera nge t. Firma erloschen. L*. 1939 Leonhar h b. g. ; ö. ir ind Stefan Hertweck, Fabri

2 iöß) Werk-Bau Gesell⸗ Senschab in Nürnberg (Einzelhandel Durch Beschluß der Hauptversamm— 9 vom 3. Februar 1939. irhia find Stefi Hertirech Fabtjtant

ders Gesellschaft, ausgeschieden. Fran nicderlassung der in Dessau unter der Sberingenieunr Hanns Krekeler in Wöies⸗ baer, Balmelster in München, und lpotheke August Kern, Maß Wilhelma von Niessen geb. Berg ih . Ealsr f Buchholz bestehenden baden⸗Biebrich ist satzungsgemäße Ge⸗ . Heller, , . in München. ,, . Witten g. di Ruhr k en ö Sauptniederlassung.) Per sönlich 6 samtprokurg, erteilt. Die gleiche Ein, B 453. 360. i, 1838 Jbeag Kern, Aboiheker in Münchn. haftende Gesel chafterin ö ö. es nat tende Gefellschafter sind der Buchhänd⸗ tragun wird bei dem Amtsgericht Attiengesellschaft für Industrie⸗Be⸗ A I957 —= 3.2. 35 Man Mu eingetreten. Der . 3 i , ler Heinrich Buchholz und der Kauf. Neuß für die Zweigniederlassung er⸗ teiligungen, Rünthen Sofien⸗ hofer, München (Handel erm Ritist it quegeschieden., Ein anderer mann Hellmuth Buchholz, beide in folgen. straße 12, bisher Fränkische Handels Vauriedistr. 183). Geschttn ist eingetreten. ;. bier Sohn Dessau. Die offene Handelsgesellschaft Mainz, den 4. Februar 1939. und Indüstrie Akliengesellschaft, Sitz Rax Mayerhofer, KFanfmim ö les Gehn e een ger gm 1. Fänher e, bonn. Amtsgericht. Nürnberg). Gegenstand des Unter- München.

ahlerbrück. Dem Kaufmann Emil n n, . mnitz, . l Indu⸗ 33 = 39 Fern ; 2 h ; 24 X ; in Gaggenau, und seine Ehef ̃ 366 in Dahlerbrück ist Gesamtprokura , , Mainz 64596 ,, ö 6. .. . . i . beschränkter Haftung, . , . ö I . die iter Tine, , , , n, geb. 5 . ĩ 5 ist zur tr i . ĩ 1 i 9 2 ö j l * f . ᷓ— mn, rl. 22 1 UI], 1 * 6 Un, J. 2 * =. * 2 ; s s⸗ 8 . 5 , Gg , e ee dee, ,,, , n, de, , , d, di, , nn, ,,,, ,,,, e . l ö J ö . ; ö em Sitz ö 9. ö e 8 ö Darle en, owie 1 0 n⸗ . 1j 2 e. m nslau. 84 2 eonhari Seys ab, mm 3 om ; 5 mur 93 J . ; ; ;. ö,, k Fabrikanten, Rudi . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ J. des Hhfellf ho ftspermbgens in Geschäfts inhaber. Ferdinand erich; RNamslau, I. 6 Nürnberg. ö. ö efaßt. i r me, ., . Opladen. . 4612] . Fistzn irn acuh, Cordt, Lüden ud Ezgär Marschnerf heide finde Be. tung, mit dem Sitz in. Mainz ein. Wertpapieren jeder Art und Grund- Kaufmann in fin, Erloschen: A 1735 1. 2. 1959 Karl Held⸗ Ee md aus einer Person besteht, ge— 2A Fandel register 64090 scheis. Den Asesser Dr. Chin Cord, g, ad gie ger nl ö 5 Erast rotz Cörfehsän Föählt besttt, ferngr der Erwerb und die weg. stb ick n, m Kaufhaus W. Giaser, mann in Niirnberg Weiß Polt, setziich durch diese i fern er dau tinlh— Reiehen ach ul zun ehre. Lüdenjcheld, ist Prokura erteilt. sellschaftet fr. * Sohn mit dem ut . ist zum Proturisten bestelll werkung von Erfindungen. k Jürsattel, He hen Gije bin In. . wDgren- und Trikotagen Großhandel, reren Personen besteht, durch zwei Vor— S. R. A 816 * . 2 ae andelsregifter s n ,, A 56 . S mit der Maßgabe, die Gesellschaft in kapital: 1032 900 RM. Vorstand: patentierten a ö gem huber Max Glaser, Namslau. Die Essenweinstraße 6). Geschäfts inhaber: standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ ilinge⸗ utt n. 5 e, Amtsgericht Reichenbach, Eulengeb. S- R. A 1906 Wilhelm Scharmann, Sitz in Magdeburg, löst. Der Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Dr. Rudolf Dießl, Steuerberater in Heschäftsinhaber: mine GKerloschen. Karl Heldmann, Kaufmann in Nürn- ftandsmitglied in Gemeinschaft mit chf, ermittelt und Saatgut⸗ den 30. Januar 1939. Salver. ie Geseh gen g [. 6 Erl oder Potüristen zu vertrcten, Die Pünchen. Die Bätznng ist sestgestellt fattel, Ganfmannin 2 berg. . xzinem Proknristen vertreten. Der Auf hh * ,, Veränderung: Luͤdenscheid, den 2. Februar 1939. bisherige , ,, gleiche Cintragung wird, für die Zweig.; am 25. Janniar ha und, mehr fach ge. A5 Vfr fen ofen Pia fe Gu, Lahn. 64603] RelU36 . 4. 2. 1939 Carl sichtsrat kann bestinmen, daß einzelne , . h. ö. deren Inhaber B ss Firma. Ehristian Dierig At Das Amtsgericht Müller ist nunmehr alleiniger J niederlassung in . a. M. bei ändert. Die Hauptversammlung vom Hans re J, . pandessregifter A ist heut? unte Büchner in Nürnberg (Werksver⸗ Vorstandsmitglieder allein zur Ver⸗ turen , ö . tamm in Lever- tiengefellschaft in Langenbielau. 1 der Firma.. Schiffahrts⸗ dem Amtsgericht Frankfurt a. M. er⸗ 28 April 1938 hat die Herabsetzung des g. Ilm WVertretu e hahn 8. de Firma Jakob. Schon! tretungen in Eisen⸗ Stahl- und Me tretung der Gesellschaft befugt sein Wiesdorf. Eingetragen am 24. Ja- Dem Georg Paul, Langenbielau, ist 1 h ö ,, ., 3 pe⸗ n Brunbkapitals um 266 000 RM be- Rr. ig). Geschif 3. fn t, offene Handel he sellschaft Fa⸗ tallwaren, Bulmannstraße 735. Ge- sollen. Gegenstand des Unternehmens nir , z mit Wirkung ab 23. Dezember 1938 J Magdeburg. lk6él3 131 und Speditions⸗Gesellschaft 1. in Mainz, den 4. Februar 1939. schioffen. Die Herxabsetzung ist durch= Prechter, Kaufmann i Gwictschaftlicher Maschlehtn it schästsinhaber; Earl Büchner, Handels. ft nun die Herstellung und der Vertrieb TLöschungen; Prokura ertellt., Er ist Ferechtigt, die Handelsregister schränkter Haftung mit dem itz Amtsgericht. . Tie gleiche Hauptversamni a. Ilm. ö . itz in Seeibach eingetra ö. vertreter in Nürnberg. von Filzen jeder Art und ähnlichen ,. ö. 459 Firma Albert Joseph Christian Dierig Aktiengesellschaft in Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg chl vom s9gn kung und die Hauptversammlung vom II. Veränderung JGMesellschafter sind me In. A7 . 1. 2. i939 Frieda Artikeln. Nicht eingetragen:. Das nge g . los . Langenbielau und ihre Zweigwerke bei Magdeburg, den 31. Januar 1939. Durch Gesellschafterbes hhuß . Mar kenenkirehen. (64597 260. Januar 1959 haben ferner Aende⸗ A 7365 3.2. 19539 nr ö Alfons Schönber , ö Ferstl in Nürnberg (inzelhandel mit Grundkapital zu 40h 05. RM itt nn 3 irma ist t oschen. Eingetragen allen gerichtlichen und auß ergerichtlichen 1 , Sunn gn, Han elne ster rungen der Satzung nach Niederschrist, ner, München Milben ter Kilian Schönberger, beide RKolgniglwaren und, Farben, Nerz eingeteilt in 14 Namenzsborzugsaktien am R n ß Geschäften und Rechtshandlungen, die A Ji56 Hermann Anders in 3 1 (Firma) geändert, . Amtsgericht Markneukirchen, Un neäendete heü'stöälich er Firma, des Käöthest' nh) Ludwig on baz. é steaße 36). Geschäftsinhaber: Frieda zu je 1009 RM, 554 Inhaberaktien zu an,. 80 Firma Gebr. Fischer der Betrieb der Gesellschaft mit sich Magdeburg. lautet jetzt: , am 2. Februar 1939. Sitzes, des Gegenstandes des Unter haber gelöscht minmehr ,, Kcselschaft hat am 1. Januar Ferstl, Geschäftsinhaberxin in Nürnberg, ie 1000 RM und 325 Inhaberaktien 853 66 ist erl 9 bringt mit Ausnahme der Veräußerung Inhaber ist der a r treter sellschaft mit ,. er ö Erloschen: ; . der Hbhe und Einteilung des zrorburga Srmner, Milchhanm it ebonnen. Fur ertrẽting i ber Nerzstraße 36. ö zu je 100 RM. . . . 8g 33 n. inge⸗ und Belastung von Grundstücken, zu Hermann Anders in Mag eburg ; Erlosch und Sohn Ge— A 105 L. P. Schuster, Markneu⸗ Grundkapitals und der Vertretungs⸗ in München. 80 aft ist nur Alfons Schon berger Veränderungen: B 246 28. 1. 1939 Holzwerk SR. A S5 Ii 8 6 vertreten. 4 . i ,,,, ,,, , rnb,, ar bf hen hefugnis sowie deren Neufassung. be. R S383 3. 2. 16h Ga s Die Heschästsraume ker A 436 77. 1. Ig33 Cuno X Nürnberg Gesellschaft mit beschränk= Friedrichs B irma Heinrich Peter Georg Paul ist berechtigt, die Firma burg. . ö ; sellschaft mit ,, . . Neueintragung; ; n. Der Sitz der Gesellschaft ist C Wohnungseinrichtun ges sich in Seelbach, Srtsstraße Otto Dressel in Nürnberg. ter Haftung in Nürnberg. r. . 9; 9 ö , . u. Musi⸗ mit einem Vorsiandsmitgl le oder Linem * Inhaber ist der Ingenieur und Han⸗ Auf Grund des 8 2 des esetze A 263 Walter Dölling, Darmgrosz⸗ korn Hürnberg ach München verlegt. Zur mig Elstãhans C Co, eßtere Angabe erfolgt ohne Die Firma der Zweigniederlassung Durch Beschluß der Gesellschafterver— n nn, ies dorf. Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten.

st il

delsvertreter Otto Roquette in Magde⸗ g. Oktober 1934 von Amts wegen handlung, Markneukirchen (Krumme Besteht der Vel stond aus mehr als Hie Kommanditgeselliche Die Firma ist erloschen. Eingetragen Zum weileren Vorstandsmitglied ist

. für die Richtigkeit Grünhainichen ist geändert in: Eund sammlung vom 5. Fannar 1959 ist die 8a burg. . gelöscht. Straße 106). Inhaber: Walter Dölling, o ist jedes Vorstands⸗ sellschafter Ludwig ' u a. Lahn, J. Fchrua Dito Dressel, Zweig miederlass⸗ Hesellschaft aufgelöst., Zum alleinigen am 2 Januar 1939. ; Dr. Hans Christian Dierig bestellt? Er A 7158 23 . a , 9 . Kaufmann, Markneukirchen. n n nn 1 irre, e, Hunt. . fi i, , 4 Das Ants ee. r 1939. r mmh ain n 6 e. ss . Lign idgior wiirde Der feithe rige Je— 6 n de m, n, n, 563 zi ber hn t. 26 Gesellschaft zusammen Inhaber ist er ,,, . Meissen. delsregister ,,, olhgs Die Vorzugsaktien sind in k Georg Brückner Er ehan . Louis Fugmann ist erloschen. Dem ö 99 Mengele bestellt Die mein be Burscheid Ge⸗ . einem anderen Vorstandsmitglied re e , Wiel, fenen zes d. en, Mu istnß nn, Cpeihoff und hw flinrnnn rener n el ne nbi g ze e en, cso! Feshthhlen rinthnichei ie ter Fllen, fihrt den Zusätz: in Licui. ie gänelftäbeschen. Cingettagen Anker sensithen Feichnanzsberec— wiggheb ura Meißen den. . Hebrnär 163. Attiengeselischaft i. Gruiten. Se . n gete phon th . hien n schtzt Ludwig ie n n ler lafsurn . Inh liche e, , ß 2i7 es 1. 1939 Bavaria am 23. Jan ngr 139. Die gleiche Eintragung wird bei den Inhaber * ist , , rthopädie Satzung ist durch , rn, . ie n,, . an en ese 9 . nn,, ele lin Yi y ir n, rr rer ung s aktien efeufchajñ in ö . k a) Augsburg für die zilhelm Sänger in Magdeburg, R. A5 Möbius⸗ ersfammlung vom 3. Fanuar e⸗ 9 50 3. 2. 1939 3 mn Erlofchen: Zweigniederlo ünhalni ürnberg. folger (. e ; ortige Zweigniederlassung Chr. Dieri . , e , rd Dir ie,, e er. ö ö Wies dor ge Hweig fung Chr. Dierig

Nördl. dur 6 . Direkt . . 2a. A 6 fahhert Mn e isch i ĩ ist Ein⸗ j ĩ ei : ingen 4 urch das Amtsgericht Augufst r irektor Johannes Lejeune ist durch 2 ; ö r G. Zweigwerk Mühlbach und Fich— burg. - mann Karl Kabisch in Meißen ist Ein⸗ . besteht aus einer oder mehreren Seitz , , Mün 3 n ö und Zu idter. Sin Aal ren n dent erfolgen. gerich ugustusburg Tod aus dem Porstand ausgefchieden. . , ist k Eingetragen telbach, v) Berlin für die Zweignieder⸗ Inhaber ist der Handelsvertreter zelprokurist. ersonen. Besteht er aus mehreren Per⸗ München Weißen ger Tit, . Br On, , 8 5 1. 3. 19839 Rheinisch⸗ Jum Vorstand., jc. Walter Höfsnieisten, . * . * k lassung Chr. Dierig A. G. Zweigwerk n,, Magde⸗ . sotboo] neh ie wirt di 6 e. . ö . Geänderte Firma: fadt, Orla. oico e ge Sprengstoff-Atrtien - Ge. Direktor in Nürnberg, bestellt. , , . 6. , d,, . Feri Ge nn, ö ö. J . r Handelsregister wurde heute Her e n n der ene sche fh mit!? A i9i 31. 1. 1939 J. Fröschl Reiser . g 2. 1939.7 . ens deln egiser 6 2 n schen: offene Handelsgesellschaft in Lever— we r m ng w n e var g wr, eee e , , , g än sen, , nee n,, ,, ee, ,, e e re e e, hu eee ii ,, , , den erh. Walter Lange in Magdeburg. C. Ebling“ in Mainz, Schosser pflichtung der Gesellschaft genügt auch Straße 29). ie e ndr, x vb ersammungsbe rr gr. ö rolnra je in Gemeinschüft nit nnn ig z =. el . . Fi ist erloschen. Eingetragen e ; A T7162 Richard Grosse in Magde⸗ siraßze 6, 595 e ih e n ö *. . 24 ,, 9 ö, . ö. 96. 9 63. v, 3. , ö. . . * re. ö , . ö am 24. Januar 1939. ang ung is ; Johanna. geb. ha n e de! Auflichtgrat kann bestmmen, daß ein. die, ktiengesellschaft in rn deeuntadt, teren Prokuristen erteilt. Die gleiche berg, Bauptniederlasfung in Mün— t aas i8 R eien ö Inhaber ist; der n, ,, in Ebling in Mainz, . lne Vorstandsmitglieder . zur . 1. 9. 1939 Georg . e, , gin, . Eintragung für die e gn e nf, 6 Saup ssung in Mün ,,,, 64613 Rei , ge. Richard *,, Mainz, , e . e en, . Mack, München (Lebensmittelhand⸗ . 19 len n out os bei dem Amtsgericht Berlin 3 n, , in Nürnberg Amtsgericht Ortelsburg, 4 2. 1939. . Reichenbach, Eulengeb., ö gen; . - llen. S etende 5 ; ; fnahme ; b Rüben een. ist aufgehoben. Erloschen: A 51 August Toschka den 19. Januar 1935 . A 5973 Ernst Riesel in Magde⸗ glieder stehen hinsichtlich ber Ver⸗ lung, Nymphenhurger 36 . . 1 35 5. *. it gericht Rien staz Mer. 6 n, öl 31. 1. 1889 C. 3 166 zo 1. 1939 Elektro— ; Verã⸗ . * s Ri Menn e, ,,, ö . zierungs⸗ ver . 9 en n ui dinger Ahel Klinger in Nürnherg. Schieferwerk Drittier rler e. k A 843 , A , Hans Riesel, Magde⸗ In unser Handels register n, , 6 gigi, een . . ö . , ,,, 3 e g ge . . ed e ter 4 265 i r Firne it tach Fürth , . . 3 K J. i ens Gicht it be n,, ner Geschaͤftgbeir ebe begriindeten schafihgsh lian, n ö bel eterg av, . KR. Vi is zo. 1. 53g Con— ; leichen bach, Eulengebir ge. 3 85 , 65 ö hel iner . Bleche 26. r en , . 9 . nd, , , e, Böck, Ii er ih, an h eren, , ö 44 ö rad e ,,. Nürnberg. r,, ö 2 r gd, ö Dezember ü de gr ien lichen, n, Prien Ce ehr ges, Riga in singe aß. Kim Erwerb des Geschsiz dur war eing n ge n ,, mch ft. der Kanfmẽnn rn in Rürn - R. Ml sel d gsi. id39 Eriosche n: zs aufgelost. Mlelninhaber der g ist geändert in: Max Rasehorn. Die Marie 66. enn rotära erteilt sellschaft zu allen Geschäften und Maß⸗ beim Erwer n bertel Firma! B 199 3. 2. Das 1g in Rodewald Kaufmann berg. Maier . Adler in ruberg A 36 an en: J ne, . er Firma Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mainz ist Einze pro , g, nahmen berechtigt, die zur Erreichung Zeitz aus eschlossen. Geän . boni, München. ws Enna s. B. Die Yi; 6 6 wm,, , . , . ax Horwitz, Schu nm aren⸗ der anfmann Sito Zw irschl , ,. 4 2 ist alle Maina, ,,, . ke Gesellschaftszweckes notwendig oder! Georg ian 1 men e 3 s für die Ge- werke Sans Goller. 5 in ger erz. 6 2 ker . nz. Er nestine ae , in ge cher a Eulengebĩirge. niger Inhaber der Firma. ;

; ;