1939 / 34 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

39. S. 8 Zentralhandelsreg isterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 34 J. 9. Februar 19 ö

Zentral handels registerbeilage

ö sotos] domizilierten gfsenen Handelanesh . . —⸗ F. G. G. von Amts wegen zu s Sagan. San in Firma „Garthe Æ Es dell 2 . Gustav Adolf Lemp, Hed⸗ 5 141 R.- F. 6 undelsregister. Amtsgericht Sa „Garthe Eo Ko t 2 2 Remseneid. . bons] kura 2 Wen 1 erloschen. löschen. Wider⸗ . ben zo. Januar 1935. Veucin⸗ Waßenbedars. eingetragen ate Ent En an Ct . J ander e, id wig ge rear X Hermann Kott⸗= 6 ,,, Löschung kragung: X Ft Robert Kretzsch— r n , 5 a 4 ll En En taatsanzeige . gericht Remscheid. 3 nei d- Schi Her⸗ spru egen ; ö W. S tge, Mi aus de ñ ꝛ; 82 ann,, haus, Ken f , nn, , , d. 6 6 eingelcagenen Nihabel oder mann Riachf. Inh. . Re. Schi gn ausgeschieben, nnd daß det

x k ; ; * . ist der Kaufmann 1 ; : dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von i n , ,. tge in Sagan. Hans Tüttelmann in Milspe in da

f d Verkauf von 3315 Emil. Budde * Sohn, stellung un Han m n 15 * schäft als persönlich haftender ö

A 3 ; 2. Schüttendelle 40. ; . Remscheid (Betrieb einer Holzwaren⸗ 4 ö , Drer Monglen bestimmtt.

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

ischeid 2 z , den 9. Januar 1939. schafter eingetreten ist Dritt B il ̃

abrit, Honsberger Str, oö; es gesell zaul Kotihaus ist durch Tod aus Saarbrücken den Suliler. each sch e eilage

e, ,, . ener gr, fe rf c , dee, ee e, ö,, urs ericht Salder, 30. Jan. IH. JJ Nr. 4 24 ge Verlin, Donnerstag, den g. Februar 1939

schaft . die Nr tg g en Emil Stelle sind zwei Kammanditisten in die sa arhrũ cken 64337 , ö. Singen. gandelsregist .

schafter sind die 6 ; schaft ei ö 2 ii hrtat. di 7 H.⸗ 2 ienzucter ; 2 er. ;

Hi 2. Aeltẽre and Willi Budde, Gesellschaft ö uu; Es ist beabsichtigt, die unter Nr 1183 8. are, Der Landwirt Handelsregistereintrag 8 8 re i ter bestellt: Rechtsanwalt Dr.. Paul! A 1 161 Karl itz: J

beide in Remscheid. w 2 3. of 9 Müller, Nem⸗ der . A des . ö e, , Drütte, ist aus dem Nr. 5 bei der Firma leon nl Han e 2 , . . Nosen heim. Gesch ö en . ö. , n Josef Schön⸗ ] haber: Paul Herrlinger, Kaufmann de ne fern ister Engels, Rem⸗ 2334 SE. ; eingetragene Firnio * n ar, Fön tand! ausgeschieden. Bek, Kroll Æ Eo. Gesellsgn atm ird ei . m imer olf cher, Kaufmann, dort? * ; . Ulm ö n , we. a smitteln scheid⸗Hasten. . jst er- faftur Joseyh Strauß in Saar- Vorstand ausg ãnk Sa cht ie Angaben in, cri irt, ehie Hrünwald, Albert, Mast. Sr Hans g dort. (Holzgroßhand— Am 2 Jar 1 n

scheid Einzelhandel mit Lebensmitt in f , 1939: Die Firma ist er- fat Sosey gr g B, 5 14 beschränkter ftung in 2 R die ie Richtigkeit seitens der Haymann' und Wi f r Tans lung.). B I-35 ,, Veränderungen: d Kurzwaren, Bliedinghauser Str. 38). Am 19. 1. . brücken gemäß ,, 643451 a. H.:— n Han fir din Ri 1 , i mie, Ee, Hänt Finiale ͤ ü ĩ

, ig. fe. dee gen. losßen zz Paul Bierhoff. Remscheid. RN. F. . G wen Amts wegen zu löschen. St; Goar; , Durch Gesellschafterbeschlu essetherichte nicht übernommen, floschen. e, ( Georg Nichter. Sitz: Troppau in Troppau und 3 WC, C, aerpal, ü Cepedt;

f ö 2 9 iesi 5 lsregister A 17 schajte seit dem 1. Januar 195 Jie, Gelienkhiachnng eines wer; dn denn hiesigen Sande i

64634] . 8, Badisch⸗Württembergische . 6e, Rasenheim. Gesch- Inh:; B rd Deutsche Bank Filiale gönn oh enter en e, Tem Crnst

339: Die Firma ist er⸗ igte Löschung ist heute bei der Firma Wilh. Wasum 26, Januar 1339 ist die Gesensf Weinl⸗ . org Richter, Kaufm d 2a Dent Ehret, Passau, ist Einzelprot

, n. der Kaufmann Rudolf Am 21. 1. 1939: Die Fir ruchs gegen die beabsichtigte Löschung i 9 ö Abwickler sind isher e i ls und. . . einbrennerei Hirsch * Lichter, deBertiuhmgnn, Hort, „Her- Jägerndorf in Jägernd ig⸗ für di igni ,, . b l lier, gunns sierzet, wen JI kr, n, fen, eee , s dente een ere, n,, m, t, dle, , n Dörken, Helene geb. Engels, beide in ei“ dessen Rechts nachfalgern eine 8 mnickel beide in Bacharach, ist Pro⸗ Rudolf. Kroll, beide in Singe 6 ,,, er ist Ado rael Emrich, Aang . PRlin 3. Gegenstand des ünter⸗ Zweignkerekt gung, bezgl. de Doren, ö . 1. bestimmt. Hornickel, beide i ö t 3 de piwik ire js ngen a5 R A 835 ober eck, Kaufmann, Stuttgart j Ludwig Scheidacher. nehmens ist der Betri h Sweigniederlassung Wien ist beim Han⸗ Remscheid. An 21. 1. 1939: Die Firma ist er⸗ drei Mongten 13 8 1939. kura erteilt mit der Maßgabe, daß beide Jeder der Abiwichler ist allein u . Hans-Joachim Detring, A 896 n Sitz: Wasserbur * n Irf?strisb, von Bank- delsgexicht Wien erfolgt

rar u: ö . ; Saarbrücken, den 13. Januar ö 36. 9 inschaftlich tretung der Gesellschaft bef alsund: Hans Joachim. X . L. Krailsheimer C Co.,, ö g a. Inn. Gesch.⸗ geschäften aller Art, insbesondere För— ; . gt. ö . k loschen. Aufforderung: Das Amtsgericht. Abt. II. , ,. , . . 4 eule, 9 5 un ,, ö. . r ne, Die Gefellschaft ist auf! Ing w in kgeit g er, nen fn: . rf Hterung . Den . ge,. . 5 2 i he P ; 2 ? . gi , n,, ich; 3 ft als 3. ; ; 6m areneinzel⸗ en schlan Alfres! ο ,

. , JJ 8, J . 26. Januar 1939 . aufgenommen worden. . ie seo; Dann, Stuttgart; Die Gesell⸗ handels geschaft) . dem ig . e r 2 J , . Nor sb g Eier gansuh mn . soll von Amts wegen ge⸗ 26 it . die . St. Goar, ihn. ; ö ö ne K hat am 1. Ja⸗ SItt gt, aeg, i, . ist ö, . b) erg dernen: , J Der Gefell. r griedrich Hörsch, Ulm

r ,,, n, . r if Pro a. . z ie der Abt. iesigen sster l ö ; a io begonnen. ö. mtaufmann, Ebingen, Kreis ee'emiedermgyr, Papier⸗ Hhastsbertrag ist am 25. Februar 1370 (Möbelhandl Wei j Walter Liesendahl in Remscheid ist Pro löscht werden. Es werden deshalb die d . offene Handelsgesellschaft . Handelsregister Balingen. waren fabrik Akti ö S estgestellt, mehrf änder Shäöbelhand lung. Weinhof ) Die

; f fftorbenen Allein⸗ eingetragene offene Handels ; 646221 icht ; ö. engesellschaft. Sitz: gestellt mehrfach geäãndert, durch Be⸗ Jirma * Iri ö

, nn mne, , ,d ddr, nr gätglerggse,, en, e re n een dach ner e, n,, , , n, ,, n,, , d, , e,

schast mit beschräukter Haftung, geb. Hasensclever, aufgefordert, Einen Sa F.-6. ö wegen Am 30. Januar 1959 wurde in das Veranderungen! n unser Handels reg t n, . J ür . atzung in den 58 , 25 **3 Sam, zn n sestgestellt weiter nuar 1939. Gesellschafter! Elifaber 1 th band r, ug gegen die Löschung 5 141 R.-F.-⸗G.⸗G. von Amts 9 Hanbels ge Abt. à Band J Ziffer 65 A 154 ,, heute eingetragen woyden: iät⸗ und Gesundkost, Stuttgart: geändert. Umtausch der Kleinaktien geändert durch Beschluß des Auffichts. Hörsch sabeth

. sch 1 2 *. Das ft * . . ö , . rsch, led. Haustochter, und Marie? Am 16. 1. 1989: Laut- Gesellschafter? binnen drei Monaten bei dem hiesigen ,,,, eines Wider⸗ bei der Firma Otto Weigand fabriken Gebr. Nhops n nn . Richard Schultz, Stras⸗ Geschäft ist auf die Firma Kari Bu 20 RW) ist durchgeführt. Gesamt⸗ Ktes vom 9. April 1930, ferner durch Luise H

m. 29 ; 5 1 . n , örsch, led. Haustochter, je in J , d re; e een ,, ,,, ,, , , h. be d, de, , deere eee, ,, ,,,, , i e n Cee, a r ,, , , , ,, , d,, , , e ee dne, , ,,, , , ,,, li ge . , , ö e, ,, ,,. a3 m,, , . ö. ,, J dim k ö 1 be , . n J,. ist aufgelöst. Die Firma ist 6. . , mit e , E ec fie ler . Urach. 64640] ö ö J ö , e , , . ,. I nr, de, e ö . e m e ie ge ffriß i , .

i , , n, nr, ,n, , d . ,,,, e ein getzß r ge wert Motte, Remscheid mann ng] Carl Hallenscheid, Langen⸗ zu löschen. . Heer n, Schlawe. ö Be kanutmachung. * B 318 Hermann A. Monsees Ma— nun: Sophie ö ,, zlttien zu je 106 Rächr und in l sho 9b abril Dietzin gen: Dem Ernst Bröckel

flische⸗ S ik, Nord⸗ haus bei Wuppertal⸗Ronsdorf ur Geltendmachung eines Wider⸗ ̃ F Mehle und icht Soest, 27. 3 z . , . und ,. am 17. 1. yd gegen die beabsichtigte Löschung d , . . *, , rg e ia: Inhaberin ist jetzt die 1939. lböird dem ingetraßenen gühabez der ere munen, ät! dergrf Gesamt- ist Mi er Hit Tan hein, Kansfrau Witwe Robert. Motte, Alma Inhaber: Carl Hallenscheid, Fabri⸗ desfen Rechtsnachfolgern eine Frist von prokurg erteilt, daß beide gemein- getragen: Die Firma sst feinen! k in Remscheid. Dem Eylo⸗ kant, Langenhaus bei Wuppertal⸗Rons⸗ drei Monaten bestimmt. . 1939. schaftlich oder se zusammen mit einem Henkel und Rahmen, Leder n graphen Robert Motte ist Prokura dorf Saarbrücken, den 14. Januar Einzelprokuristen zur Vertretung der Schuhgroßhandlung, vorm. 2.

lereigrof dert ich Gefell chu je nr it n ng mannswitwe, JRieichs marl in Atti ; ( in Metzingen ist Gesamtprokura derart w. . = enhall. ien zu je 20 RM. Die ; ; a. derar schränkter Haftung Zweignieder. 2 * . . Hotel Deutscher Kaiser auf den Fe hel. Ser erteilt, daß er gemeinschaftlich mit

uigart. ba I08] lassun j r , e, einem der Einzel is e Amtsgericht Stuttgart. ö. rng f en fen, 9), Sitz Inhaber Alois und Therese Balcht t Gif nniindestens zwei JJ

i , ö Mitgliedern. Die Gefellschaft wird durch nd, Tathar Holder, zur Vertretung der ,, 14. August 1931. Gegenstand des ö . and. Be. zwei Vorstands mitglicher ö. durch ö. Gesellschast befugt ift. K om 28. Januar Unternehmens ist die Ausführung von ausgeschieden. ne! Gigs . ,, em einscheft mr ,

; . . den Neueintragungen: Malerarbei ieden ĩ r . Metzingen: Auf Ableb 8 ISn⸗ erteilt. J 1192. 2nrnt * Holthaus, Kom— Das Amtsgericht. Abt. 17. Firma berechtigt sind. kel in Soest. Die Kaufleute g 64 Karl Breuning junior, k ane Entrostungen. und Lichtspieltheaterbesitzerin, Rosen⸗ fh fn ö. , , habers Paul gil er euern 6 464

A 36059 Deutsche Dach⸗ und Isolier⸗ manditgesellschaft, Hückeswagen, am . Henkel und Stto Rahmen in Soc ingen a. d. Fildern (Groß“ Steinholzarbelten* uhrungen von heim, nun Alleininhaber. Firma ge⸗ lichen Einf ö k mit den, gesetz. dessen Witwe Maria Mayer geb. Kaz⸗ gewebe. Gesellschaft. Fritz a, . esellschaft. Begonnen am 83, e re 4 Schißningen.. 9j wi in das Geschäft als hersönlich hin gin Trikotagen, Hindenburg land und ee gn . ‚, ö, . Kaiser⸗Lichtspiele Alois zwei er fen . ö mäier in Metzlngen übergegangen. i, Wolf⸗ 1. April 1 us Persönlich haftender Ge⸗ . , Amtsgericht Schöningen, 27. 1. Gesellschafter eingetreten. Je zwa 2M Inhaber: Karl Breuning ähnlichen Geschäften. Stammkapital 9 . In e fichtspie theater). Vorstandsmit .

; . ; ar . n . A 84 Karl Häcker (Gem. Waren⸗ Eintragungen: sellschafter sind zur Zeichnung a Kaufmann, Vaihingen a. d 26 600 RM. Geschäftsfuũhrer: Dampfziegelei Eiselfing Tr. Eduard ier sindd der. Banter geschäft), Dettingen a. E.: Die Firma

*, sen⸗ Sd sch ist schaf Kaufmann Wilhelm Holt⸗ . 3 . sellschaft j * lan ke, ; fess J . Arno ; f osler und die Bank⸗ it nse, lei . zuenrggeng nbi, den eden erm Ferdinand Viente, , h. Irchel ge nem s gart Jaus . Sthnr, Höh rfnman, n, be ber dchbugs en, Ken, Cuzn, Knee nnn, K in die Gesellschaft als p ust. Her ** n Tn ermeféttechtn unter der Firma. . 3203 Schöningen. , 19339 begonnen. ie Prokurn 8 Far! Jaus Söhne, Geschäftsführer ist berechtigt, die Gefell Eur. itz: Alteiselfing b. Wasser⸗- Wintermantel Oswald Rösler“ Fans * 20 Hermann Bihrer (Konfek⸗ der Gesellschafter eingetreten. dditist. . 36 ec; Stiel, Saarbrücken, gemäß 9 8 Inhaber: Blanke Ferdinand, Bade⸗ FJ. Henkel ist erloschen. hart sGroßbäckerei und. Groß- schaft allein zu vertreten. Als nicht burg a. Inn. Viktoria Enzinger, Runmé! Dr, Karl Ernst Sippel Her⸗ tine häsh, iurgch; . Tie Firma ist

A 5014 Gebr. Söhnchen, we, n,. nach eswagen verlegt. H.-G. B., 5. 141 R. F. G.- G. von Amts anstaltsbefitzer, Schöningen. mit Nahrungsmitteln für Diät⸗ eingetragen wird veröffentlicht: 3. verehel, Diehl, aus Exbengemeinschaft mann J. Abs Johan nes el. . »hne Aktiven und Passiven von Alfons (Sägen⸗, Messer⸗ und Werkzeugfabrik, Veränderungen; . . zu löschen. ae n. . . i Bad Cannstatt, Bad⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft ö. ausgeschieden. Nunmehr offene Han⸗ Karl Ritter von Halt, sämtliche in Ber— Staudacher guf den früheren Inhaber daꝛdenbracker Str 10 a2 ö 26 A 924 Gustav Grimm, de, w. ̃ᷓ3ur e, , . gösheng senwein gurt. . bib2nl Bekanntmachung. h. Offene dandelsgesellschaft folgen durch den Reichsanzeiger delsgesellschaft, begonnen am 1. J. I938. lin. Prokurg einschließlich der Ermãch⸗ Fermann Bihrer, Kaufmann und . w ahn die . k leer n err, g , mn, ,, , Amtsgericht . IJ. 5 Eee tear 5 s n. ö. 3 le ieurhiro Wendel * ö h . gen, tigung zur Veräußerung und Belastung 36 n ntet,, nn, nen

Hoynche 2 2 1.6. ; z z j euein h . Sregister ; , . Baus, er⸗ o. ese ll schrů Ill r geb. Enzinger, . v : ü ei : ö . t Ile caft al Petsonlich haftender Ge. Vith. Amalie Grimm. Sökorcle oder deten ziechtsnchtzigern eine Frist 3 Otto'äcrner, tz, Bad Nen¶ e n ne ge, ä n n e, , ie. geren ern , , ung Ee le,, fan n, , , dee n e n ern, a , , . , , 9g. stadt a. d. Saale (Kurz. Weiß, Ziegelei, und als deren Mine Fus, Bäcker, je Stuttgart-Ba Gesellschaftsbertrag vom 25. Janni dort. Firma. geändert' in: Dampf. gabe, daß er gemeinschaftlich mit ei hl hans in Ferttingen . 8. Erms. Die

A 3279 Hermann Engels, Neni⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft Saarbrücken, den 16. Januar 1959. Köüw, Hroßh. Hohnstr' s). Inhaber: ie n enn rtr , nit.. ag. Gen r ge Eurer gn, . ziegelwerk Eifelfing Franz Paul BVorstand zmitg liede ö einem Satzung ist neu errichtet, Blatt 6 der scheid K Ronsdorfer . 5 nig n ö Das Amtsgericht. Abt. 17. Stto Werner, Kfm. in Bad Neu⸗ , , eingetragen. n,, Stutt- der Ankauf, die Verwertung . ö. Enzinger. Prokuristen die Gesellschaft . * , . J Straße 9). . za den Gesellschaftern Heinrich u ͤ ö. handel in Schleif⸗ und Ver⸗ treuhänderif chm, A I 49 Bierbrauerei kann. Di fre Krockenberger, Theodor Schradin

zunfä. eld, e Geb seishlt Grimp forget, el, once, saar herne, . ee . ,,,, / ,,,, k r , g, ,, . 3 Hückes⸗ . 6 ö. J di ö,, 2 ,, , Soest. Beranutmachunn 1 nnes Krauß, Kaufmann, k . und Zubehör . , . a. Jun. Reichsanzeiger in Berlin eingerückt. . . 2 Friedrich E gen, 28. 1. ; der Abt. A des hiesi l Dorsch, Sit: . t . . ass a . nd die beratende Ingenieurkätiakei ia Stechl als Inh. ausgeschieden. Am 28. Januar 1935 —; m W ö. .

de . e ; mn. w,, Da ; n ericht Soest, 1. Februn zr Flüss C B z genieurtätigkeit n 9 Van . leiter E Wiel Inhaber der Firma. ö. Der Ort der Niederlassung ist nach eingetragene Firma Saar- Möbel Ma- geänbert in „Pans Dorsch Frucht, Amtsgerich , h inder, Stuttgart auf allen Gebieten.“ M 6 ft Alleininh. nun:; Josef Bauer, Bier A VIL-277 Ewald G fen wen Wielgntz and dem wirt=

A 2365 David Sieper Söhne, Hagen verlegt worden. azin Max Schauder in Saarbrücken fr Kornservenfabrik“ (Handel In unser Handelsregiter h hu ndlung. Gu tenbergstraße darf gleiche und ähnüi ie. Gesellschaft h . 3 ch . Ewald Bartsch jun. schaftlichen Leiter = Wirtschaftsleiter =

2 ; Schlitts ö. 5 . 8 - ; . in? . Sechs 1 ͤ Unternehmun- brauerei⸗ und Molkereibes,., dort, Firma Kraftfahrzeuge in Freiwaldau (Han 8 2 ! z Nemscheid. (Schlittschuh⸗ und Roll Erloschen: 3 . 141 RJ GG. von hof un ; Herstell, von Kathoi. Vereinshaus, 6. n. äs . Iffene alder fe nliche 1 2 2. ö. d Karl Mertz, beide in Reutlingen. Beide

cher ö ; 2 ; ; a, 3 § 31 HGB., 5 mit gärtn. Erzeugn., - e , Dis Gch sit 1 gt ; Sgesell' gen erwerben und sich an solchen betei ändert in: Bierbrauerei zum del mit Automobilen, Motorrädern und ** ĩ ö 62 schuhfabrit Verpachtet, Horst⸗Wessel Str. 4 400 Gottliet, Weinert, Hückes⸗ . wegen zu löschen. Zur Geltend⸗ Sbst. Gemüse, Pilz u. Gurkenkonser⸗ Soest, ist eingetragen; vit, . teber 1938. Personlich ligen sowie Grundstücke erwerb , Josef Bauer (Bierb i deren Bestandteilen, Vultanißi 1d zeichnen gemeinsam oder se mit einem Nr. 136,158). en, wagen, am 2. 2. 1939. chung eines Widerspruchs gegen die Marmeladen, Edelbranntweinen u. ist aufgelöst. Liquidator it e Gesellschafter: Otto Flüss, veräußern. Die Gefell , mit Gaftwidisch ft) werkstätt d 8 Uhnilent. boni uff bhtergt zi beste kenden Hands

Im 26. 1. ig39: Eine Kommanditistin n. 9. ) m den, minge en, . herige Geschäftsführer Bernhmn a mn. und Jakob Binder, Rin. 2 Die esellschaft betreibt schaft). ertstätte und Autoreparaturwerk⸗ lungsbevollmächtigten. Der Vorstand . 39: E , . beabsichtigte Löschung wir m einge⸗ Likören). ö. Kauf- ihre Geschäfte im In- und Ausland. A. 1 40 Rasso Geyer. Sitz: stätte). Inhaber der Firma Ewald ̃ ie Stif ñ ist aus, der Gesellschaft ausgeschieden. . 61620] tr der dessen Rechts⸗ Löschungen: ger, Soest. Stammkapi ö afts. St 1 n mal vertritt, die Stiftung nach außen, Gleichzeitig ist der Ingenieur Gu ssta in,, l ] 29 e n , 6. 3 Monaten 9 A. , . Sohn, Sitz: Bad K ., vorm. Eugen 5 J . . , , w, Bartsch i n n,, gerichtlich und außergerichtlich.

Sieber in. Remscheid Hasten in die r. Im hiesigen Handelsreglster Abt, A bestimmt Neustadt a. S. Off. Handelsges. auf⸗- g9utra. a scbmn uttgart. (Lederwaren, und in aden Baden? ** Bernd en Fans Heyer, Kunstmühl- und Säge— Am 9. Janugn ihzg , sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗- 3) ist heute bei der Firma „Philipp Saarbrücken, den 17. Jannar 19869. gelöst, Firma erloschen. Im hiesigen Hande u fn ö. Wbt 3). Inhaber: Volkswirt in Karlsruhe? Geng ,, werksbef, dort. Protura ur . vl. = but Stanovft, parni Taha. 6 ij schafter eingetreten. id Neuschüler Nachfolger, Inhaber Das Amtsgericht. Abt. 17. AI Simon Blum, Sitz: Mellrich⸗ unter Nr. M bei der Firma Mio . edertechniker, Backnang. Geschäftsführer bestellt, so kann seder Geyer erloschen Firm and in: mln a pila ve stitins in Stettin. Amtsgericht Vacha, 3. Februgr 1939

k 32 n, . Jofef Eulau, Mannfaktur Xonfet⸗ K stadt. Firma erloschen. Sitz * Rose, Köln, , ,, ͤ . im Betriehe der allein die Gefellschaft . k Sans Geyer. J Firma lautet in deutscher Sprache; Im Handelsregister Abt. 4 Nr. 26g

, , . tion, Kurz. Weiß und Wollwaren Sanr lor ichen. s6L8tel! A 41 Arthur Grünebaum, Sitz: in Hoheneiche, heute solge hal nger, Gelellschaft mit Geschäftsführer sinb' l von Ken BVeschrän A1 54. = Josef Müller Inh. „Eduard Stanovsty, Dampfmühle ist bei der Firma Adam Kümpel „*

2 * * 2 2 i s ssi n. ö Nah: * in St tt = i 5 2 ä . * j 8B. 5 Fi . r K,, K, n , 15. 1. . e derlassunm n bh . TLerbindlicht uttgart be- kungen des s 185 BG. befreit? Als Emilie Müller. Sitz: Bad Reichen: und Dampfsäge in Stettin.“ Einzel, Eo, Vacha, das Erlöschen der Firma

. 757 ; 96h iten ist beim Er- nicht ei ñ z ili ĩ̃ t inget rd 1 scheid ist in die Ge! Rhaunen“, folgendes eingetragen wor- der Abt. A des hie i = . e 5. ir eingetragen wird veröffentlicht: hall. Emilie Müsser als Inh. „kErokurg wurde erteilt dem Buchhalter eingetragen worden. ei n , , 1 e eh h dert. den; Die Firma ist erloschen. eingetragene Firma Gebrüder Fräntel A413 Eiekrtro Kühne, , , , e. ist aufgehoben. nuar Mo saeschäfts durch Ssitar Götz Bekanntmachungen der Gefellschaft 2 geschieden. Alleininh. . 8 Johann Ludwig in Stettin. . In⸗ a ö e, . Rhaunen, den 3 Februar 1989. in Saarbrücken gemäß 5 31 HGB, Statt Handel mit, min nn, en , Sontra, den . herand den mur im Deutschen Reichsanzeiger Müller, Kaufmann ort. Broturã⸗ für haber der Firma Eduard Stanovfty ist ; 3 Ye err, Dienes, Remscheid Amtsgericht. 1571 zFizCGä. von Amts, wegem zu geräten muß és. heißzen: Han Ante nn, Nichard 5 erlassen. Mar. Geist erloschen, Firma geändert er en Während der Daner der Ver- Waldenhurg; Sehen. I'6d 2] k ö söschen. ar Geltenhmachung eins dim sant get ten. . hr hn re , Stutt⸗ Beränderungen: in: Josef Müller (Handel mit Kolo⸗ lassenschaftsgbhandlung vertritt! die 3 ,, . schaftlichen Artikeln und Maschinen, Riedlingen. 64621 , Ehen die r, ,. dhe r mr . fe e üg. sag . , epic könn d , . w. n , Spinnweber⸗ . gz ö Prokurist Johann Ludwig in m 9 . Sa., i ser Str. 40 a). Amtsgericht Riedlingen (Württ.). Löschung wi m einge 1 Amtsgericht Sz ih. ist dr. Willy hen sd, e Sn da ba esellschaft mit beschränk⸗ 29 Franz Maier. Sitz: ö i. urg, , , n,, Vier . gomman · Am de,, ,, , ! . oder dessen Rechtsnachfolger eine 6ibes] In das Handels register n 'n an le Bänmnen, Kauf ter Haftung, Stuttgart: inn Amerang. Walburga Maier als 56 Löschungen: A 23 ,, r, , ditlsten sindð in die Geselischaft einge= vom 4. Februar 1939. 4 . r, Senn n, erich awer. l Ni. 95 ist am 1. ye, ' haftender zescf ihr . . Et . e d gf ihres e n. Alleininh. nun: Wen-. 4 . ö eb genchur bn 2 rn: ü 3 rbrücken, den 17. . m ö 27 des eingetragen ; hen. Offene J Energie esellschaft elin Schropp. Kaufmann dort. Fi , ,,, Sto jeba, ö 5 3 . tres gs C. Ev. Rügaervera, Rer. A 1 Saen er, Buchau Das Amtsgericht Abt. 17. In . ge hugo? lu ner 2 m I bande lsgselschah⸗ i r e un ee, leb ker n. , de, l, e gon hn . 2 err ser r. ö abr g G scheid (Werkzeuggroßhandel, Fritz a. J. (Engros Geschäft in Trikotagen u. w ist am 26. Januar in' Milspe Verlag der Spange n, Cor, Stun ne mungen, mit beschränkter Haf- mischtwaren- und Baustoffhandel), , r n, nnn, n, n faßt e mnnheten Forderungen und . Str. 8). Stri abriky)y. Die Gesellschaft ist rücken. 64343] Rr. Bs eingetragenen, in Spangenberg. 64 inzelhandels gefchỹf gart tung, Stuttgart (Uhlandstr. 15B7. AY I 31 Ludwi Weohrnheim. Schönbräunn. Die Firma ist erloschen. m , n. . * * e 1. . Kar! Rüggeberg der r r 1. 5. . 82. beabsichtigt, die unter Nr. S898 domizilierten Firma n , . unzer, Kaufmum n ly: . Werttz ge Zen Ingenieur zldolf ehe e Sitz: Mühldorf. I ig e e n R anugr 1h, der de Cin hes 33 a. Jüngere, jetzt in Remscheid, früher in Karl Staudacher, Bankbeamter in der Abt. A des 5 Handel gregisters Ofen⸗Gesellschaft mit e ,. ber genberg. Ne,, Stuttgart hat Wil Stuttgart, ift Einzelprokura erteist. alt als Inh. ausgeschieden. Alleininh. Sl l6s Schärhoff * Eo. Ge⸗ ausgeschlossen . Stetkin, ist Einzelprokurist. Buchau a. F., als Abwickler. eingetragene Firma Lucien Michel in Haftung“ eingetragen worden, e 4 Schwarz, Stutt 3 ö. Löschung: nun: Ludwig Mohrnheim jun, Hut— ei m. be 8. in Gevelsberg, Die gleiche Einlragung wird für die A 12 Aifred Miller, gemischtes Saarbrlicken gemäß z zi Hö, 141 Kaufmann Hermann Döht in M der⸗ inheim, Wett, Großhandel in 26 m eSiidogen. Siüddenische Autogen— machermeister und Kanfntann, bort! Nieder lassung für die Cechoflovaki⸗ 3 Zweigniederlassungen der Firma in Warengeschäft, Riedlingen, Markt⸗ RFGG. von n. wegen zu jöschen. seit Amt als Geschäftsführer a . stein Bandelsregise Heißenbun i Gemüse Gesellschaft Baun * Schwegler, Ge? A* 15633 1 Josef Ettenhuber sche Nepublik in Zuckmantel wwe m enn, mne. 61643 , Finns latte lett züisced Zis Geltendmachung zt m derspanz geit hats und däsls drghisdtld untsgeuchl'lenhein. n mee, berg , eiischaft mis eschränkser'pbäfudeg, juütol. Litz Rost fem Ainleinnz shidgttnn Buckmantel. Die Firma intgg iche Karen im Alls! gerichten in Stettin und Breslau er⸗ Miller ( Eisemwaren, Saus u. Küchen- en die beabfichtigte Löschung wird k e,, ., 2 mtsg Erloschen: i irma auf gulli ] hen Singe, , Gesellschaft gem. Ges. v. nun: Josef Ettenhuber. Firma ge⸗ ist erloschen. 3 ; folgen. eräte, Werkzeuge). Inhaber ist jetzt: dem eingetragenen Inhaber oder dessen die verw. rau Anny Br e e Steinheim, den iz. 5h u, aufmann, Stn , arz 9. 10 1934 von Amts wegen gelöͤschi. andert n. Zo e Ettenhub?! . soꝛs & ,, Big Sriedr, Guf'ar Sugels, er Rhe, e nch nn hiichlulser— ers nockfelgern eine Frist von drei Meteln . . . Als * ztaufhand Kum bor ö 1 133 Buch ruckerei Nosen⸗ In das hiesige. Handelsregister' R zie nein tragung; RNemscheid (Einzelhandel mit Hüten Zöschungen: Monaten bestimmt. führerinnen beste w. elt im. ni getz, Nachfol . Torgau. 6466351 heimer Anzeiger Robert Nieder- Nr. 53 ist heute bei der Firma llelzener A 193 Paul Dätzel, Wangen im und Textilwaren, Horst⸗Wessel Str. 67. Ferdinand Saller, Riedlingen, ge⸗ Saarbrücken, den 17. Januar 1939. 667]! A I565 W. Nottenstes n (g. 1 en Firma R. Wid⸗ Sandelsregister mahr. Sitz. Rosenheim. Einzel⸗ Bierbrauerei⸗Gesellschaft, Uelzen, Allgäu. ö Am A. 1. 1939: Inhaber ist nunmehr löscht, weil nicht registerpflichtig. Das Amtsgericht. Abt. 17. Schwelm. chwel m. Steinheim, den 1. F z irt z Wohlfarth . Cy. Amtsgericht Torgau, 2. Februar 1939. prokura erteilt an: Franz Niedermayr, eingetragen: ö Inhaber: Paul Dätzel, Kaufmann in die Ehefrau Gustav Yrinker, Else geb. J. G. Ehrhart, Heschäft mit Mol⸗ . ö. ,, Alleilung A II2* die Firma Song l ul ehe in Papier 53 565. Kaufhans Rofenthal In- Rosenheim. . Beschluß der ordentlichen Wangen im Allgäu. Engels, ztauffrau in, Remscheid kereierzengniffen, Dürmentingen, Saarhrũucle en. lsc44] ]. In unser Ha 1933 bei der unter Heimann Nachfolge. e waren, sowie Sandelsbet haber Gertrud Rosenthal, Torgau. A I 39 Artur Eiselt. Sitz: Hauptversammlung der Aktionäre vom J à 141 Emiailliermerk. Krumm, geliz RNothnund, Käsehandlung, Amtsgericht Saarbrücken. ist am 3. Februg n Milspe Hertrub Stein in Lügde. : Papierwaren Kröner, Die Firma ist erloschen. Rosenheim. Prokura für Conrad Guse 3. Janugr 1939 ist der bisher gültige J. . e n re . Re magen, md Handels registe eintragung aAlhteilung A , . 009 cchaft hi Firma en. k erloschen. Deselischaftsvertrag! unter Anpassun Weida. Hande lsregister 7 ! 2 22 1939: 1 ; z 2 8 ; 39. l ß Vo 8 7 . . , . =. s 2 i. ö ö ö . er,, , mr, e, d, d,, , de, , erer e,, err er been äh ss eg, ,, , d, , erde, e wen *. 6 i. n, ,, g ö. ] , , . rn k n, n u, durch Tod aus der Handels register , st, Suu ler, Kontmandit⸗ Amtsgericht Traunstein, 28. 1. 1939 fach 6 41 . 6 ö. die . . und , . A 412 Karl Nere ne, n, ö Kornbranntwein⸗ = s 5 j j j ö . s gar ; . . ! : i j Ip er F 3 S 5 ö ; . . . 6 sellschaft au gelöst. Firma erloschen. Saarhrü ken. h. . aft aus ieden, und da der en: Reinhold Jaen . Großhand. a) Neueinträge: ellschafterin aria ro aufgelõöst. t entworsene Fassung als „Satzung Geschäftsinhaber Tabakwarenhändler 3 k , , ere r; erner sind erloschen die Firmen: Nicht eingetragen r, , . ist ö. 24 4 n , mn 56 9 9. ad Cann! A 1 169 E. Best . Eo. Si : ig . . ö. er u! eher. He erb rauerei . Sesiischaft Erich Kall diene m Wann ? hat als cht chen . . . ö ö. in das Geschäft als . haftender Stendlal. icht gerd. senf e, Hum. . . e. . ela t Nosen heim K ö uelzen 3 . 1939 ch . a Järchtegott Thomä in Mün— . ö . ; , , . ist. / un ; Ss⸗ Begonnen am 15. 2. 1938. Pers. haft. . . . enbernsdorf. nn G. Adolf Zemp, Nemscheid Mar Dreifus⸗ Bautgeschäft, sucking lötog .] Gesellschafter eingetreten ist. Almts ger ich beste 4 ö Das Amtsgericht. ö 8, ö. sta⸗ ; = Sägkimtz em. ; ie dem Kaufmann Hans Tüttelmann Zregister A. schat Run eine Gesellsch: Eduard Best und Franz Drogist Herbert Rudolf Thomae in ,,,, n en del weer fs eosber. nen He ehr, e, Gan Tisnn, Säge e een, , rroppuu; kols3r] vim; Mondi, Kaese ,, nee . Am 31. J. 1939. Inhaber der Firma sõaoss . ö, e, * gen, . we, , nor e, 26. Seess off. . K ö = , Amtsgericht Ulm, Donan. ö e n . 2 dem ö ist j ir K il ni San hr ii cl em. ., Fer ir Fri ö Im. 68 teur 1 zt m! se Volf R S O BDanns Priller. Sitz: andgericht Troppau. Handelsregistereintragungen 8 Geschäfts begründeten Forderungen . n,, ö . ,, . Sen n Aa ogerigh Schiel m. e me n affe , Hande sn 9 selutt. Jeirubach, Obt, e n, Nihann Neuneintragungen; n. ö Ine und Verbindlichtsiten ist bei dem Er= Betriebe des Geschäßfts begründeten Ver. der Abl des hiesigen Hawelsrgg siers un ,, 1939 In unser Handeisreg ier Ahteilung A znartinc' Restauration be Abwich le g ellschaft ist Bapt. Priller, Fabrikant, dort. (Her— Am 26. Januar 1939. Neueiutragung: werbg des Geschäftz durch Herbert Ru— bindlichkeiten und Forderungen ist bei eingetragene Firma Saarbrücker Säckingen. 33 * i ; ist am 3. Februar 1959 bei der unter u n,, vom 26 VDurde durch stellung und ertrieb von Polster⸗ A VIL-—271 J. Schönwälder in A 679 Zigarrenhaus Paul Herr⸗ dolf Thomae ausgeschlossen. dem Erwerbe des Heschäfts durch Wil- Bürsten⸗ und Pinseifabrit in Gers e ; 243 eingetragenen, in Milspe Januar 193g gestellen und Möbeln aller Art) Troppau (Gemischtwarenhandlung). l linger, Ulm. éHirschstraße 55. In—=

heim Bühner ausgeschlossen. Die Pro⸗l weiler⸗Saar gemäß 5 31 d- G. .

/;