1939 / 34 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentraihandel sregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 31 vom 9 Februar 1939. S. 19

Leopold Grünbaum, Sitz: Würz⸗ Hannover.

,

in Würzbur oßhe Kaufmann in 3 enn in.

w mit Därmen

ots) In das Genossenschaftsregister ist

Si ii 165 bei der Zentralbank Salomon Fulder, Sitz: Würzburg, heute zu Nr. e h

Sandelsregister = . iden Ober pf. 2. Februar 1939.

Juliuspromenade 26.) dig nn A Brück. I46 Sitz: Brückenau. gareta Stock, Kohlen Brückenau. Schießgraben Hs. Nr. 4) Veränderungen;

Am 24. Januar 1939:

5 nordwestdeutscher Genossen Y. . dd ne Sitz: Würz⸗ getragene Ce e gl

H. Ji. . Weg. Mid.

9. Nachf., Sitz: Würzburg,

8. ö, Sitz: Würz⸗ Volksbanken eingetragene Geno

burg, H⸗R. A W. III6,

Maria Stock, H h.: Marig Marx⸗ händlerswitwe in d Kohlenhandel,

Amtsgericht We Weiden ,

Verän ngen: Weiden A Il 382 A. Bloch, Weider i n g,, . au Abwickler: Josef Ysra , ö. ua. en, nnd Alfred Israel

(Holz⸗- un Die offene

Kaufmann,

aften ein⸗ t mit unbe⸗

änkter Haftpflicht in Hannover ein⸗ . ga, Der Name lautet setzt:; Zentralkasse n ,,

schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Sermann Neumann, Sitz: Würz⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der

Bayer, Kaufmann, Regensburg.

eines Bankgeschäftes in der

eb ,, . einer Zentralkreditgenossenschaft

der beiden Abwickler kann die zur . wicklung gehörenden Handlungen einzeln vornehmen.

Grünewald, Sitz: Würzburg.

ber en auf den K e n Würzburg, der H org Grüne⸗

Reinthaler, Sitz: Kitzingen, R. A Kitz. Il67. 6 Tannenwald, Sitz: gen, H⸗R. A Ka. L/ 8,

schäft ist über inge mann Fritz Hehlein in . es unter der Firma „Ge

In Fritz He Handelsregistereintragung wald Nachf. Inh. F

s Erwerbs

im Zwecke der Förderung des Erwer z Thün⸗ 6. ö. Wirtschaft der Mitglieder. Ins⸗ befondere foll bieser Zweck erreicht werden durch: 1. Gewährung von Kredit, Dis⸗

Bain Kagggast s Eis: Würs kontierung von Wechseln, 2. kostenfreie

urg weiterführt. dem Betrieb des begründeten Forderungen und

mit dem Sitz in Würzb

Ad „Wesel. ü ö Der Uebergang der in

ie P ; s Franz A 941: Die Prokura des Fra Duisburg, ist durch den im

burg, H.-R. A Wbg. Lsõß,

dinner n würden im Handelsregister von Amts Beratung der Mitg

Darmstädter,

lieder, 3 Annahme verzinslicher Einlagen von Mitgliedern

wegen gelöscht. Br Reichtmitgliedern,. 4. Förderung un ch

erfolgten Tod erloschen. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb

des Geschäfts durch Fritz Hehlein aus⸗ 1221 Eduard

wird für die

je gleiche Eintragun , . Die gleiche Eintrag h. Amtsgericht in

Zweigniederlassung bein geschlossen.

H.-R. A Kitzingen

ührung des bargeldlosen 96 ö Kin z lehun sverkehrs,

ö ö Zahl ungs⸗ Linzi. 3. Pereinsregister hn r serlitlunh . ,

Duisburg erfolgen. Wesel, den 28. Januar 1939.

Amtsgericht.

Sonder, Sitz: Kitzingen. Offene Han⸗ dei elischaft ab 1. Januar 19 Abwickler sind die bis

icherungen, 6. f 6 654 . Devisen und frem⸗

3 Leer br sregifter ist heute bei den Geldsorten, J. . und

tz r har gr Kurt Weingroßhändler i a re ist allein

Nr) I8 des Angerburger Yachtklub Verwaltung von Depots, 8. in Angerb

Gesellschafter Fri Jeder Ab

fie den brücke. . J Handelsregister

eteiligung urg folgendes eingetragen: an Einrichtungen, die der,. Förderung

Die Satzung ist am 13. April soöö des Erwerbs und der Wirtschaft der

Amtsgericht Wiedenbrück, 6 Februar 1939. Neueintragung:

H⸗R. A 114 Otto Binse, Rheda i.

Kaufmann

Die Prokura der

hei ist neu errichtet. Vereinsführer ist der angeschlossenen Genossenschaften ppenheimer,

Bürgermeister und Kreisleiter Kurt deren Mitglieder . Knuth aus Angerburg. Amtsgericht Ha Angerburg, den 31. Januar 1939.

vertretungsberechtigt. Herta Sonder, geb. O

Am 27. Januar H.-R. A Kitz. J/208 Cie., Sitz: Kitzingen.

S. Frank

Binse in Rheda. Offene Handels⸗

ver, 2. 2. 1939.

ö 6661 t. mn. Mündem. l 3 He nne fte htereintea n

mber 1938 auf⸗

chaft ab 10. Deze hen erl.

Windecken. Abwickler: Der bis

Veränderung:

Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗

1. Geno senschattst

gesellchafter May Israel Katzmann, e i rh in Kitzingen. S.⸗Jt. A.

Herpfer, Sitz: ene Handelsges Gesellschafter: A geb. Sterzbach, lers Christoph

rettmann Komman⸗ Marköbel (Gemi rtrieb technischer Neu⸗ rige Firma J. Brett⸗ Kommanditgesells

A 43 J. B ditgesellschaft, warenhandel, Ve heiten). Die bishe mann ist in eine umgewandelt; letztere hat am

Gesellschafterin ist Fräulein

Christoph

sschaft seit 1. 1. 1938. . a Hexpfer,

Kitzingen.

nna Elisabetha J Witwe des Weinhänd⸗ in Kitzingen, einhändler in Kitzin⸗

Gen. ⸗Reg. lfd. Nr. 7 Ländliche Spar⸗ und . Micheln, e. G. m. L ö1In.

genstand des Unternehmens ist auf ke ister ke n n. ar dwir tschaftlicher Exzeug⸗ 9g ö 1656 nisse und , Maschinen⸗ 6 ausgedehnt. Belanntmachnng; J . Münden, 66 1939.

6466

ijesi schafts register icheln. n das hiesige Genossenschafts egi Sis, (6 2) ist ergänzt. Gegen⸗ 6 heute folgendes eingetragen,

Georg Herpfer, W gen, Christ

. Reg. g. J . a Würzburg,

sellschaft mit beschr

Greiz, . 5.

wei Kommanditisten sind beteiligt.

ö den 26. Januar 1939. Amtsgericht.

Dorli Otto in r, Kaufmann in

erpfe gh an eri. 5). anuar 1939: 16 Baugesell⸗

stand des Unternehmens ist auch die

Aken (Elbe), den 27. Januar 193

Witten.

Handelsregister änkter Haftung, andelsre⸗

inisch⸗Bergi Ver⸗ Bei Nr. 99, Rheinisch⸗Bergis V8 ; chaftliche rn, m ent g n brauchergenoffenschaft ge f ö getragene Genossenschaft n g, Das Amtsgericht. err achespfücht, Köln: Zufölg

Alt damm. lots 7] Hr ge, 19635 ist Gegenstand des

ellschaft a ö ist in Würz⸗

Würzburg. 36. 11. 1938 aufgelöst. Georg Stöcker, Ingenieur

SR. A Kitz. L172 E. Cha

sgericht Witten, 31. 1. 1939. i 5 Brockers Witten und Vertrieb chemischer Offene Han⸗ 10. 11. I5D38.

(Fabrikation gen, Breite Str. 31).

delsgesellschaft seit dem und Maßschinengenossenschaft August⸗ elsgese

ctan: Einkau

ekanntmachung. ; Unternehmens fortan: a) ; ,,, ,, , , i. . lektr gabe an die n heute bei der , . an, m,

i j beitung von ingetragene Genossenschaft mit p) die Herstellung und Bear g von ke nnn a fich folgendes ein⸗ ,, . in eigenen Betrieben;

Kitzingen. Offene Handelsge

6. 19 12. . aufgelöst. bisherige

da rah Katzmann, Wein⸗

chafter sind die Kaufleute Erwin

Ewald Brockers und Eugen

ö getragen worden: ch die Verwaltung von Brockers in Witten.

: ; 1 ö ;) die Ver⸗ des alten Statuts ist das emäß der Sparordnung; e

. 15. Juni 1937 getreten. . von Wohnungen aus eigenem

Altdamm, den 2. Februar 1939. Grundbesitz.

after Max Is ar in Kitzingen. S. -R. B Wbg. 113 ,, 6 änkter Haftung, e, Beschluß der Ge

olfach. . Neueintragung:

12 Hugo Klausiner, Has⸗

3 9. ,, von Metall⸗ für Sattler und Tapezierer. Geschäftsinhaber: Hugo Klaußner, Pol⸗ sterer in Schramberg. Wolfach, de

Kraftwagen⸗ und chaft ö , Würzburg. esellschafterver⸗ 30. November 1938 chaftsvertrag durch Ziffer IVa ngereichten

. ,

ö 2 ö bei der Molkereigeno

wurde der aft Einfügung einer weiteren

F 9. wei n 1. Februar 193 kuh rah ler Maßgabe der ei

Amtsgericht.

gericht. jln, ben 31. Januar 1939. Amtsgerich Köln, ,, .

ieh HKreuzhlWwnrg, O. S.

burg, eingetrage

worden: ö. ; '. ; . Nach dem Beschluß der en,, beschtänkter Häftpflicht in Kreuzburg sammlung vom 9. Dezember eingetragen:

Tiederschrift geänd 7 H.⸗R. A Wbg. V/126 Würzburg. Sffene Handel am 31. 13. 1938 aufgelö d die bisherigen Gesells Dannenberg, K mann, und Benno mann, beide ir kura der Frau Heilbrun, in

42 Karl Rotten

125 D. Mai, Sitz: sgesellschaft

chafter Albert ommerzienrat, Großkauf⸗ Schwabacher, Kauf⸗ an Würzburg. Paula Dannenherg, geb. Würzburg ist erloschen.

häuser, Sitz: Geschäft ist übergegangen

Imirstedt. . . Handelsregister Amtsgericht Wolmirstedt. Neueintragung am 25. Januar 1939: A 125 ,, Kraftfahrzeughandlung, . Fahrschule, Katerberg

in Rogätz Reparatur⸗

Ge noss , Worms. A VIII. 168635 Firma Philipp Mer⸗

chaft Ansbach und , . d bin ft s kel in Dalsheim. Philipp Merkel 3.

Würzburg. 74, eingetragene Genossenscha

Einrichtung und Benutzung

1939 aufgelöst worden,

den 13. Januar 1939. icht in Kreuzburg, Oberschles.,

J ea rr mt geri gt 2. Febvnar 1939. . n. J lõl8e] .. s J . 2 6 j ] Ang n enschafts registereintrag. Lgerz ren T, sgfenschafts reglfie ist

* 38 hi ö ; Firma der Verbrauchergenossen⸗ ö . Xen * ., Ge⸗

tliche Bezugs⸗

zeschtä rte fin ftpflicht, Citz Ansbach, und zihsazsnosenschaftz e. , ,

st. Kaufmann ö

ülk, Kaufmann in 5 . J e unter der n offener Handels⸗ dem Sitze in Würzburg t ,, . ellschaft un beiden Gesellschafter schaftlich berechtigt.

auf Otto Ka und Edmund W bach, die es seit bisherigen Firr

sagdalena geb. Scherner, ist infolge uAblchens aus der Gesellschaft a g fen erlöf

schaft ist aufgelöst. 6 . bleibt unverändert, wird von dem seitherigen Ges rich Merkel als

ist geändert und . ö. brauchergenossenschaft Ansbach eg; . 6 r Gef e srgan, ee . . , ,,,, ö. . e e f, mit beschränk⸗ 1 des Statuts „die Annahme, ter Haftpflicht in Verwaltung und Wiederanlage von gens

Geschäft und

unveränder tretung der Ge der Firma nur gemein

ellschafter Hein⸗ Einzelkaufmann weiter⸗

nung“ fällt fort.

eingetragen: Landwirtschaftliche

ö Ge⸗ fand des Unternehmens ist

* 9

k J 6 und Gegenständen des landwirt⸗

Eingetragen am 31. Januar 1939. Ansbach, den 31. Januar 1939.

Amtsgericht Registergericht. ö

i des von den Genossen abzu⸗ ö , Fettviehs in deren Namen . n deren Rechnung gegen eine der 369 senschaft zu zahlende Vergütung, ö schäfte mit Vieh im eigenen Namen mn

Löschungen:

Am J 1939 S5.-R. A Aub 1/23 Max Sitz: Bütthard. H.⸗R. A Kitz. mann, Sitz: Kitzing H.R. A Kitz 17 baum, Sitz: Kitzingen. Die Firmen si

Worms.

Amtsgericht Worms. Bremen.

I54 Emanuel Katz⸗ 2 Edmund Nust⸗

ü in Biblis. Geschäft und . unverändert

auf Heinrich Barbara geb. Arnold, in Biblis, übergegangen. Die .

temen, den 25. Januar 1939. nos 5 32 Heim⸗Baugenossenschaft

i ührt . sgesch ö eingetragene Genoffenschaft mit ber gusge cle

nd erloschen. Januar 1939:

landwirtschaftlicher rzeugnisse; 3. V

Amtsgericht Bremen. Genossenschaftsregister.

ssen; 4. Förderung der

. icht, Vegesack. schinenbenntzung. Januar 1939. ,, Amtsgericht Leer. ,

zrokura derselben ist erloschen. ö Eingetragen am 1. Februar 1939.

189 L. Dahlheimer,

,

Sitz: Kitzingen Generalversammlung vom 30. Dezem⸗

z ü J ( i 1. 5. 9 ber 1958 ift die Genossenschaft aufgelöst. Lger, Gettrries- . ist

d Lauber, Kauf⸗ übergegangen, seitherigen Firma Die Firma

JL 7. 19538 auf Davi mann in München, es bisher unter der. unverändert weiterführte. t nunmehr erloschen.

ür z burg. .

. Handelsregister

Amtsgericht Würzburg. Neueintragungen:

PLoberlug.

In unser Geno - 89 j & verzeichneten 64659] bei der unter Nr 9 ,. 3

. „Kra Vetannt machung, ö , . e. G. m. u.

In unser Genossenschafts vegister Nr.] e e e ehng, eingetragen;

Am 23. Januar 1959: H. M. A Whg. Vils Louis Saupe , ,,

Lürzburg. Offene Handelsgese , Gesellschafter: Chirurgieinstrumenten⸗ macher und Bandagist, Wilhelm Saupe,

itz. I/85 D. Lauber, ic e ist am 1.7. 1938 Kaufmann in M erigen Firmen⸗ der es seither Firma weiter⸗

H.⸗R. A K Kitzingen.

auf David Lauber, . inhabers, übergegangen, unter der bisherigen

J De e ef Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗

eingetragene

Bentralhandeisregiflerbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 34 vom 9. Februar 1939.

Karosserie⸗

rei Jahre, angemeldet am . 1938, mittags 12 Uhr. 180 Kork⸗Compagnie Oeker⸗ X Willemer, Bremen, Born⸗ 2, ein mit zwei Klammern sencs Päckchen, angeblich ent— (Korkenform) Bild und Anschrift „Vorrats⸗ Korkmännchen⸗ skorken mit dem Bild des wach⸗ sorkmännchen“, Geschäftsnum⸗ Muster plastischer Erzeugnisse, drei Jahre, angemeldet am 1939, vormittags 11 Uhr

24037, 24038 24492, 551,11, 18018, 343 /

352/11, 366/13, 3a 346 12, 360/15. 332, s6,

bis auf sechs Jahre. Nr. 10900. Dieselbe:

37, 24191,

15, 34412, 24267, 24377

Muster für briknumme angemeldet

plastische Erzeugniss r Ta / ls, Schutzfrist 3

nossenschaft mit beschrä pflicht. Gegenstand des ist nun: Uebernahme un öffentlicher und privater An die Mitglieder. München, den 4. Febru Amtsgericht

11575. 11578, 11585, erzeugnisse, angemeldet 1939, 11 U

1

115964, Flächen- dingen a. Rhe, 1 det am 12. Januar Schutzfrist 1 Jahr.

Ein versiegelter Um— uthaltend 10 Muster für Seiden iüern 7032, 7033, 0. Flächenerzeugnisse, 1 Vanuar 1939 Schutzfrist 1 Jahr versiegelter Um— e. Muster für Seiden⸗ ftsnummern 7030, 11561, Fläche nerzeugnisse, ange⸗ 18. Januar 1539,

Stadtteil Krefeld, ein enthaltend Geschäfts⸗ 5372 - 1240, 379, 53809 1245, 384 - 1244, Flächenerzeugnisse, meldet am 18. Januar 1939, Schutzfrist 3 Jahre. Firma Joh. Kleine⸗ Krefeld⸗Uerdingen j Stadtteil Krefeld, ein ver— siegelter Umschlag, enthaltend Fabriknummern A 3498, 3496, A 3497, A 3495, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 19. 9 Uhr 40 Minuten, Schu

versiegelter

Merkelbach, 5371 = 1239. ikfurt a. M.:

tere 5 Jahre

Maschinenfabrik in Fra

tzfrist ist um wei verlängert.

rankfurt a. M

Amtsgericht.

Geschäftsnun 30213 bis mit 3022 angemeldet am 18. 30 Minuten, M.⸗R. 4749. schlag, enthaltend 4 stoffe, Geschä 11586, 22001,

Verlängerung 5381 -= 5382 1238,

ois = 115

14231 bis auf zehn Jahre. Dresden, den 4. Februar 1939. Amtsgericht.

ain, 2. Februar 1939. Abteilung 41. Vęuhrandenhbur . St. Gn.⸗R. 12. Gen eintragung bei der El Maschinengenossenschaft G m . . Bargensdor⸗ h Beschluß der Genera S. 26. November 1938 ist 5 Satzung dahin geändert, daß h des Unternehmens nur no zug, die Benutzung un krischer Energie und Be Unterhaltung eines Str netzes. Außerdem ist die Firma Elektrizitätsgenossen eingetragene Geno schränkter Haft Neubrandenburg, 3. Febru Amtsgericht.

Freiburg, HBreisgau. Muß ger regifter, ̃ lusterregister S3. 157 ist einget

Esslingen. Amtsgericht Eßlingen a. Mufterregistereintragungen. Firma F. eschränkter Haf⸗ nfabrik, Eßlingen, elter Umschlag, enthaltend

für Textilstoffe, Kork⸗Compagnie Oeker⸗ illemer, Bremen, Born⸗

Schutzfrist 1 R. zz mit zwei Klammern

mann . W raße 18522, e derschlosse nes

Ein versiegelter Um— altend 4 Muster für Seiden— häfts nummern 6978, 7036, Fläche nerzeugnisse, ange⸗ 1939, 9 Uhr

Gesellschaft j Metalliarer ein versieg 10 Abbild Luxus- und Taf briknummern 249/25 D, 241 / ñʒ N,

1101/40 v 4, 5109, 5il Erzeugnisse, Schutzfris meldet am 2. Januar 1939

Januar 1935, tzfrist 3 Jahre. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 7 Muster für Textil⸗ stoffe, Fabriknummern A 3499

Freiburger Bretze

sichtigen Be Warenzeichen elgeräte mit den Fa— f J 240/22 D,

lfabrik in Freiburg schlag, enth Muster eines durch⸗ mit Zeichnun . Flächenerzengnis, gemeldet am 25. Ja⸗ ittags 9 Uhr 15 Min. Januar 1939.

in Cellophanbeuteln, Druck „Korkmännchen aus Qualitätskorken Geschäftsnummer 2, r Erzeugnisse, Schutzfrist drei det am 114. Januar 1939, tags 11 Uhr 10 N e Jr. 1482. Kork⸗Compagnie Oeker⸗ mann . Wille mer, Bremen, Born⸗ sraße 18622, ein verschlossener Brief⸗

21988, 21992. meldet am 21 10 Minuten, Schutzfrist 1 M.⸗R. 4758. Ein

chlag, enthaltend? M

Januar

zuverlässi 3 Jahre, an ! ig nugr 1939, vorm Freiburg j. B ö

Amtsgericht = Regi

versiegelter Um⸗ uster für Seiden—⸗ tsnummern 7013, 7014, angemeldet

A 4025, Flächenerzeugnisse, angemeldet Januar 1939, 16 Uhr, Schutz⸗

Firma Eifflaender Krefeld⸗Uerdingen a. Stadtteil Krefeld, ein versiegelter schlag, enthaltend 1 Muster, und zwar einen Schal nebst zwei Schutzanf Fabriknummer 18305, zeugnis, angemeldet am 19. Januar hr 30 Minuten, Schutzfrist

M. -NR. 4753.

241/40 e 4. 3140, 0, 4209, plastische Jahre, ange⸗ nachmittags

Flächenerzeugn

M.⸗R. 4752. 24. Januar 1939, 12 Uhr, *

Geldern.

Bekanntmach usterregister ist heute bei der Firma Metall⸗ Comp. in Klips für Blei⸗

ü Fabriknummer Jahre, angemeldet

Hanns Knäbel vorm. Dupper Bernhold, Metall⸗ warenfahrik, Eßlingen, ein ver ter Umschlag, enthaltend 46 Abb gen von Mustern Tafelgeräte 6243, Ha5g, a 45, 6346, 626, 6265, 6266, 6267, o], a h, a76, 6377, ; asd, asd, 6h, 6394, g 6309, 6310. 6 6317, 6318, 6319, 6 6326, 6336. 6 zeugnisse, Schutzfrist 3 Ja 6 3

M. R. 4766. Ein vers enthaltend 4 Muster für Seiden— toffe, Geschäfts nummern 11603 Flächenerzeugnisse, ange⸗ Januar 1959, 16 Uhr,

unter Nr. 173 b iegelter Um⸗ marenwerke

Geldern eingetra

oder Schenefeld, Bz. Kiel. 66 Bei der ö. hies 9 ter eingetragenen Meierei Hen, t e. G. m. b. H., Ohrsec Hon er Gegenstand des Unter Kartoffeldämpfen für die weitert worden. Schenefeld (Mittelholstein, den) bruar 1939. Das Amtsgericht.

igen Genossen hn Seiler

und ö sorkstreifen Korkfarbe), Geschä— ts⸗ . 3, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1gzh, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Amtsgericht Bremen.

stisches Er⸗ 220hl, 22054, ö meldet am 30. Schutzfrist 1 Ja M.-⸗R. 4740. Firma Gebr. Krefeld⸗Uerdingen Krefeld, ein versie haltend ein Mus webtes Reklame⸗B

für Luxus- und Fabriknummern 6247, 6248, 6249, 269, Ha 7G, 6371, Ig, 6h51, 6739, 309, Hh f, 315, 63 16 320. Hz23, 632d, 325, lastische Er⸗ re, angemel⸗ anuar 1939, vormittags

1935, 1 U 3380, Schutzf am 27. Januar 193 Geldern, den 31. Januar 1939. Amtsgericht. Hunnover.

gerichts Har 2

Zu Nr. 2703 b Gebr. Grebenstein Hannover ein

st ist um si

Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend ein Muster, und zwar einen Schal nebst zwei Schutzans Fabriknummer 20992 / 18458, p Erzeugnis, angemeldet am 19. 1939, 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist

M. -R. 4759/4760. Firma Vereinigte Seidenwebe reien Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, a) ein verschnürtes Paket, enthaltend 50 Muster für Tischdecken, Fabriknum⸗ mern 2604 bis mit 2653, P) ein ver⸗ schnürtes Paket, enthaltend is Muster für Tischdecken, Fabriknummern 2651 bis mit 2669, Flächenerzeugnisse, an— gemeldet am 85. Januar 1939, 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

M. R. 4765.

gelter Umschlag, ent⸗ zwar ein ge⸗ andetikett für Kra— watten, Geschäfts nummer 10747, Flä⸗ chenerzeugnis, angemeldet am 4. FJa⸗ nugr 1939, 13 Uhr, Schutzf M.⸗R. 4764. schlag, enthaltend ein Mu ein Reklame⸗B Geschäfts numn nis, angemeldet am 19 11 Uhr 55 Minuten M.⸗R. M41.

3653. S3 13, S3 lg,

Wehlham. In das Musterregister ist eingetragen 334, 6338. In unser Genossenschaftstegh

heute bei Nr. 28 nossenschaft Wehlau e. G. m. b. ehlau folgendes eingetragen. Die Genossenschaft ist durch Bet der Generalversammlung vom ing 1938 aufgelöst.

Amtsgericht Wehlau, 2. Februar n

Wet zar. Im hiesigen Genoss unter Nr. 119 folgendes eingenm

Musterregister des st eingetragen: Fanuar 1939.

m für die Firm

genen Muster: eben Jahre auf zehn

Nr. II 186. Firma Albert Thomas, Papierverarbei⸗ ug in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Glückwunschkarte aufgeschnittener und hochgeprägter Gold⸗ plienbeschriftung heiten, wie Neujahr, Hochzeit usw., ) Flächenerzeugnisse, chäftsnummer 1903, Schutzfrist Hahre, angemeldet am 5. Fan uar 1939, hörmittags 9 Uhr 40 Minuten. Nr. II 187. Gartenarchitekt Alexan⸗ zer Schöne in Dresden, ein Umschlag, fen, enthaltend eine Photographie von inem Futterhäuschen, Erzeugnisse,

rist 3 Jahre. gelter Um⸗ ster, und zwar andetikett für Krawatten, Flächenerzeug⸗ Januar 1939, „Schutzfrist 3 Jahre. Firma Audiger Krefeld⸗Uerdingen d, ein versiegelter Um nd 30 Muster für Kra— wattenstoffe, Geschäfts nummern 2312 bis mit 72315,

it Ein versie Großbetrieb Nr, 45g. Firma F. W sellschaft mit beschränkt Metallwarenfa

siegelter Umschl

Quist Ge⸗

brik, Eßlinger ag, enthaltend 11 Ab⸗ stern für Luxus- und den Fabriknummern 204, 4207, 4208, 5803 z l7, 6318. pia zeugnisse, Schutzfrist 3 Fa det am 25. Jan

10,835 Uhr.

Januar 1939. ei dem für die Firma er in Hannov Die Schutzfri

Tafelgerãte 3141, 3471. 3490, 4 5804, 6102,

Zu Nr. 2710 b Günther Wagn tragenen Muster: sieben Jahre verl

Stadtteil Krefel

stische Er⸗ schlag, enthalte

hre, angemel⸗ uar 1939, vormittags

3

enschaftsteg in

mlung vom . s der Vertreterversammlung ö Krefeld⸗Uerdingen a. Stadtteil Krefeld, ein verfiegelter schlag, enthaltend 6 Muster für Möbel⸗ und Dekorationsstoffe, Fabriknummern 233, 253 bis mit 257, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 26. Januar 1939, 16 Uhr 19 Minuten, Schutzfrist drei Jahre. (M.⸗R. 4739 = 4766) Krefeld, 2. Februar 1939. Amtsgericht. Abt. 6.

. Gene ralversammlungẽben

Januar 1939 wurde die absatzgenossenschaft e. G. m. b. 8, ieber, aufgelöst. wurden der Ortsbauer ö Schneider und der Rechner Hen Ludwig Schlievbach gewäht. Wetzlar, 30. Januar 199. Das Amtsgericht.

Sansens Gummi C

Packungswerke in Hannover-W 7 z

ein versiegelter mit ovalen K

Frankfurt, Main. 1 Veröffentlichung aus den Musterregister.

L. G. Mouson Co. Schutzfrist ist

1 Merkelbach in West 13, 1 Um⸗ er Abbildung von einer Nagelmaschine den Mechanismus, ver⸗ für plastisches Erzeug⸗ mer 102, Schutzfrist drei 16. Dezember

2335 bis mit 72339, Schlauches feldern mit der Ge ster für plastisch

Geschäftsnum⸗ ner 1, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ eldet am 11. Januar 1939, nachmit⸗ gs 12 Uhr 45 Minuten. Firma Grieshammer⸗ gesellschaft in Dresden,

1 Kennzeichnungs⸗ schäfts numm e Erzeugnisse, Schutz⸗

angemeldet am 27. Ja⸗ nunr 15. H iz lle Ja

Flächenerzeugnisse, anuar 1939, 11 Uhr,

M. R. 4757.

angemeldet 5942. Firma J

in Frankfurt a. auf 15 Jahre verlängert. 5328 Firma Kar Frankfurt a. Main schlag mit ein Schuhsohlen⸗ deckhaube für siegelt, Muster nis, Fabriknum

Spareinlagen

Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 40) Muster für Kra— wattenstoffe, Geschäftsnummern 72349, Tæzöz, Tez64 bis mit 72367, 377 bis mit 72373, 72377 bis mit 72386, 7 T390, 723392 bis mit 712394, E400, 72491, 72403 bis mit G6ö43 bis mit 6546, 6548 bis mit 6553, Flächenerzeugnisse, Januar 1939. 10 Uhr, Schutzfrist

Firma Dornbusch Co., Krefeld⸗Uerdingen 9. Rh., Stadt— teil Krefeld, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend 41 Muster Kunstleder⸗ Glas⸗, Papier- Tapeten⸗= Aluminium- und Textilprägung, Fa— briknummern S62l bis mit S629, 115968 bis mit 115999, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 5. Januar 193 30 Minuten, Schutzfrist 3

M Ein offener Umschlag, enthaltend 28 Muster für die Leder‘ Kunstleder⸗ Glas⸗, Papier⸗ Tapeten Aluminium- und Textilprägung, Fa— briknummern S630 bis mit 8635, L16500 bis mit 116619, 31453, 31455, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 15. Januar r 30 Minuten, Schutzfrist

erke, Aktien

Idar-Oberstein. J

i sig⸗ n,, . ist heute 86l eingetragen: Firma Sdar Ch fm gen, s ssener Briefums nd drei Stück gr Schwarz⸗Weiß schwarz und Brau Ritterköpfe, bei denen T Hals und Helmschweif gearbeitet si Erzeugnisse, Jahre, angemeldet a vorm. 11330 Uhr. Idar⸗Oberstein, den 27. Januar 1939. Amtsgericht.

Iltend das Modell eines Türdrückers, Erzeugnisse, angemeldet am chmittags 3 Uhr

Firma Deutsche Werk⸗ gesellschaft in Hellerau,

Blatt mit 49 Zeichnungen, 6 Sofas, 6 Ruhesofas, 1 Rohrsofa, 10 Polster⸗ 2 Rohrsessel,

stuhl, 1 In⸗ chrank, 1 Glas⸗ sch, L Bücherei, einen rrenzimmertisch, einen scheschrank, 1 Doppel⸗

sch, 1 Zwei⸗ W ter für plasti⸗ immern 35223,

Oeñfentliche Beka nntmachmn Betr.: Ländliche Spar⸗ und Dun kasse Lindau und Umgegend, am . mit beschth tpflicht in Lindau. J 9. k des Unternch ist erweitert auf: Gemeinsame! inenbenutzung. a ,, Zerbst, 3. Februn

5. Musterregs

sbach. . . Musterregister. Louis Schmetzer & Co. Gm ditgesellschaft, Ansbach ein nn eln verschlosser

. gan . rwagen und ij ü inderw. 8 M ö Fabriknummen 3494, i. zl 6418, 6484, 346, 346d, 346. if e 6468, 6332, 442, e, Erzeugnise, *

re, angemeldet am. n, , , 10 Uhr 6 **

V 268. ö Amtsgericht Ansbach Rehe

Lübben, Lausitz. Musterschutzregister Amtsgericht Lübben (Spreewald). Abt. 3. Lübben (Spreewald), 24. 1. 1939. Neueintragungen:

Spalte 1 und 2: M. R.

Aktiengesellschaft, Spalte 3:

64668 hutzfrist . ahre. 26 D. Dezember 1938, na nsch gi t heute ; HGenossenschafts register is ü u., G. eingetragen, Im scrschufts mühle Kreuz ö ; ö ee elch e e ha, mit

Gegenstand: chlag, angeb⸗ avierte Achat⸗ Rot, Schwarz⸗ n⸗-Weiß⸗Braun, eile von Gesicht, auf die weiße nd, Muster für Schutzfrist drei m 27. Januar 1939,

ein verschlo

angemeldet am lich enthalte

1935. 11 IUihr. Firma Karl Merkelbach in 1 Umschlag, ent⸗ von 581 Figuren der Schönschrift, versiegelt, Fabriknummer angemeldet am Uhr 30 Min. Schwarzschild⸗Ochs, Frankfurt a. M. stern, die auf reiner stseide und auf Misch— auf reiner Seide mit Kur unstseide mit Baumwolle od ergestellt werden, offen muster, Geschäfts nummern 281 28 136, 28 13, 23 28 152, 28 155,

28 193, Schutzfri am 5. Januar 1939, 10

Aktiengesellschaf 1 Paket mit

angemeldet

ätten Aktien 7 Venus⸗

und Strickerei,

ö M.⸗R. 4742. haltend Abdrucke bor

Schrift: Hoyer⸗ Fläͤchenmuster,

Schutzfrist 15 Jahre, 29. Dezember 1938. 15

Aktiengefellschaf 1 Paket mit 13 Muster Seide, auf Kunsts

21. Januar 1939 1630 Uhr. Spalte 4: Trikotstoff, sechs Stück mit den Nummern 1211, 1221, 124 mit den Nummern 1, 2, 3 und 4. Spalte 5: Flächenerzeugnis. Spalte 6:

renbackensessel, . sessel, 1 verftell Armlehnstuhl, 1 Schaukel rsienschrank,! Geschirrs rank, 1 Speiseti hreibtisch, L He eider⸗ und Wa t, 1 Nachtschr , I kleiner Ti sentritt, 1 Hocker, Mus Erzeugnisse, Fabriknm l, Ch0o0. 43337,

Maulbronn. Musterregistereintrag vom 2. Februar 1939 bei der Firma E. G. O. Elektro⸗ gerätebau Blaue ( Fischer, Ober⸗ derdingen, ein Muster zu einem elektr. Einlochtischherd, plastische Erzeugnisse bestimmt, offene Verwahrung, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 21. Januar 1939, vor⸗ mittags 8 Uhr. Amtsgericht Maulbronn.

l In unser Musterregister ist heu

getragen worden: orzellanfabrik Kahla und wneigniederlassungen, Umschlag, enthaltend A 8661,

ner Umshlag

ihre sämtlich v 8 f *

, d, , , dnn The fsehfr

28 159, 28 160, 38 153

angemeldet

fautet' nunmehr: Ver- in Westrhauderfehn, Hue und Ab- n r sportwagen,

6469, 3461, A S400, A 8526,

Muster für Flä— frist 3 Jahre, S Eintragungsant

A 8535, A 85 chenerzeugnisse chutz nach Ma sg rages vom 1. Februar et am 2. Februar 1939,

Kahla, den 2. Februar 1939. Das Amtsgericht.

145510. 66, 57, 8, 3331, 43361,

Io, 68, 4382, bös, 4400,

Izöb/, 24 l7 . angemeldet am 39, nachmitlags 17 Uhr

. 1939, 12 Üh een, Keho Schwarz schild-Ochs, she t in Frankfurt a. M. 38 Mustern, die auf reine Kunstseide und auf Misch⸗ auf reiner Seide mit Ku unstseide mit Baumwolle o ergestellt werden, offen Geschäfts nummer 28 233, 28 22 28 514, Schutzfrist am 6. Januar 1939, Firma Schwarz schild⸗Ochs, in Frankfurt a. M., stern, die auf reiner de und auf Misch⸗ auf reiner Seide mit Ku ide mit Baumwolle o hergestellt werden, offen chäftsnummern 28 155 bis 8 198, 28 230-28 232, 39. 8 145 - 28 147, Jahr, angemeldet

; in n Verbrauchs⸗ d chaftlicher Eintg nf o ür plastische M.⸗R. 4761. Ein offener Umschlag, enthaltend 42 Muster für die Leder, Kunstleder⸗, Glas⸗, Papier- Tapeten, Aluminium- und Textilprägung, Fa⸗ briknummern 31361 bis mit 31402 bis mit 31409, plastische Erzeug—⸗ nisse, angemeldet am 26. Januar 1939, 9 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. M.ä-⸗R. 4762. Ein offener Umschlag, enthaltend 39 Muster für die Leder«, Kunstleder⸗ Glas⸗, Papier⸗ Tapeten, Aluminium- und Textilprägung, Fa— briknummern 31410 bis mit 31448, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 2B. Januar 1939, 9 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. M.-R. 4763. Ein offener Umschlag, enthaltend 45 Muster für die Leder-, Kunstleder⸗ Glas⸗, Papier- Tapeten⸗ Aluminium- und Textilprägung, Fa⸗ briknummern 31315 bis

chaftlichen Betriebes sowie von Brenn⸗

ö toffen; 2. ee nba f gf, Verkauf

tusterregister.

Nr. 7220. Fa. Friedrich Beck in Nürnberg, 1 Muster eines Schriftmal⸗ in verschiedenen Größen und Ausführungen mit einem runden, für die Fingerauflage einseitig abgeflachten Stiel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Januar 1939, vormittags 10,15 Uhr.

Nr. TD21. Fa. Gebr. Franke K. G. Werk Nürnberg in Nürnberg, 4 Ab⸗ bildungen von 11 Mustern für Fahrrad⸗ dynamos, Fabr.⸗Nrn. 38 III, 38 1V, 38 V. 83 Vr 38 Vii, 88 IIIa, 388 il b, 38 IIIe, 38 III d, 388 III f, 38 IILe, bersiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1939, vormittags 8 Uhr.

HRempen, Rhein.

M. R. 182 f

euznach. Munsterregister

Amtsgericht Bad Kreunn Bad Kreuznach, den 1,

F Han rschmuck CC Co. in . Nr. II] eingetragen; 3 läge, enthalten odelle für Zopf zeichnen durch run Oberfläche, die mi den Ornamenten malung, Auflegung

Bad HKr

n 28 199, 28201, 4, 28 241, 28 483 bis angemeldet

inntmachung. ür Firma Karl Drillen angemeldet am

verschlossen,

„Grawepa“ Prägeplakat⸗Fa⸗ mit beschräunkter en, ein Umschlag,

istanstalt und Gesellschaft stung in Dregd n, enthaltend ei arstellend einen T zur Verwe ; be onder , Muster

tistennn men ir . ze, angemeldet vormittags 19 Uhr. 11 ö WMufmann Erich Bret⸗

Muster⸗Karteikarte, schäftsnummer Jahre, eingetragen am Amtsgericht Kempen (R

fabrik Woll i

le. LPaket mit 15 Mu Bad Krenn,

Seide, auf Kunstfei Januar 1935.

iederrhein).

64381 eilabschnitt ndung als Ab⸗ für wohltätige

Flächenerzengniffe,

HRKrefeld. M.⸗R. 4739.

be Horn m gistereintragungen.

Firma Schroeder

Stadtteil Krefeld, enthaltend

muster, Ges zi. Januar 33 153 25 137 331 28 16563, Schutzfrist am 29. Oktober 1933.

mit 31324,

ä licht“ in datoren ist beendet. gag n r J Statut Amtsgericht Leer, den 30. Januar 193

17. Juni 19638 und die n geen m,, 6abb aj eralversamm zbeschlüsse vom Läöban, e i 6 n i nn. 5. ? 1938 Genossenschaftsregist

Orthopädiemechaniker, Chirurgiemechaniker. Der Gesellschafter von der Vertretung und ausgeschlossen.

a des Artur Lauber

ö 1 tokur führte. Die Pro Firma ist nunmehr

ist erloschen.

Januar 1939: HR. A Kitz. 127 Bernhard Sonder, Sitz: Kitzin⸗ Firma erloschen.

. 1939: ,, Gebrüder

G Saupe ist umgewandelt in BFeorg Se Zeichnung der Geschäft für Aerzte⸗- und Krankenhausbedarf, Werk⸗ stätten für Chirurgie- und Orthoyädie⸗ Herstellun r . haltung von chirurgischen Instrumenten, Aerzte‘ und Krankenhausbedarf sowie vorstehenden Krankenpflegeartikeln,

beschränkter Haftpflich , den 13. Januar 1939.

Sitz: Würzburg. . erloschen, Firma er⸗

IIII14 Wilhelm Würzburg. Firma

i i tpflicht hiesige Genossenschaftsregister schränkter Haf ö ö Nr. 9 i de, (O. L.), vers enossenschaft; Landwirtschaftliche Ve= . em / einge⸗ Miim chem; 9 tragene . ränk⸗ Lande slieserungsgenossenschaft f

icht i as Wagner⸗ ; ter Haftpflicht in n , , . . un händ er bairt Xl

i ( Bayern) eingetragene Gengssen⸗ . 683 * mit beschränkter Haftpflicht,

Alois Baus

H.⸗R. A WVbg. Saalheimer, Sitz:

Am 26. Januar 1939: Nachstehende Firmen; Artur ,,

H.R. A Brück. . ; . Veilchenblau, Sitz: Arnstein, F.⸗R. Arnst. I18,

Eichhornstr. 24.) Am 2. Februar 1939: ö H.-R. A Brück. 145 Drogerie Os⸗ kar Bott, Sitz: Brückenau.

zugsgenoss

eute folgendes eingetra h ech Beschluß der or

versammlung vom mit i g f . neues Statut angenommen. Sitz München.

30. Januar 1939.

Brückenau. (Drogen⸗, Farben⸗, Photo⸗ Kolonial⸗ Harengeschäft, Marktgasse 23

5. * A Wbg. Vid Karl Schwartz, Sitz; Würzburg. Inh: Karl Schwartz,

Brückenau,

Vereinsbank Dober⸗ Amtsgericht Löbau, 4.

ier ne, , zugsverein Lauba, eingetragene

Das Amtsgericht.

Amtsgericht Elsfleth. chmolzen worden.

Die Firma lautet Canveslieferungsgenossenschaft

ein Umschl

8. Uhr 45 Min. J nthaltend 24 Ze

Geitzhaus 1 Umschlag mit einem „Laco“, offen, Flächen⸗ Fabriknummer 1536, Jahre, angemeldet am 18. nuar 1939, 12 Uhr. Firma Deutsche Gold- und Scheiden nstalt Frankfurt (Main), Um⸗ hotographischen Abbil⸗ für Klips zur Füllhaltern, Füllblei⸗ n, Muster für plastisches Fabriknummer bew. 528 & 56, Schutzfrist 10 Jahre, 25. Januar

Fa. Robert Vydra in Nürnberg, 1 Muster eines künstlichen Christbaumes mit am Stamm, Fabr.⸗Nr. 5722, versiegelt,

Schutzfrist 38 Jahre, 6. Januar 1939, vormittags 9,20 Uhr. a. A. W. Faber Castell rik Aktiengesellschaft in Schreibstiften und Nume⸗

Seidenstoffe, Sl, 21957, 31958,

21989, Flächen⸗ 30. Dezem⸗

31326 bis mit 31360, plastische Erzeug—⸗ nisse, angemeldet am 36. Januar 1939, 9 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. M.⸗R. 4745/4745. Firma Gompara, Gummibandweberei, Kordel⸗ und Litzen fabrik, Inhaber Leiber Kemper, Krefeld⸗Uerdingen a., Rh., Stadtteil Krefeld, a) ein plom⸗ bierter Umschlag, enthaltend 16 Muster für Gummibänder, Gummispitzen und Gummilitzen, Geschäfts nummern 8G 946 bis mit S 256, Sh g58, Sh 960, 8 491, Srgl iSi s,

s7 96181, 3651, 875636 e, by ein plom bierter Umschlag, enthaltend 39 Muster für Gummibänder, Geschäfts nummern 8 469 bis mit 8 490, 8 493 bis mit 8 495, 8 497 bis mit 8 508, Sh gag, SG 945, Flächenerzeugnisse, angemeldet

r n,. 3 Jahre. Teppichfabrit . A. G.

nummern 11568 21960, 21966, 8197, erzeugnisse, angeme ber 1939, 9 Uhr, Schutzfri

M. ⸗R. 4743.

Walther furt a. M. Musterplakat

Rindennachbildung

ebruar 1939.

rzeugnisse, aft mit! Gn.⸗N. 33 Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗

angemeldet

Mechanische

angemeldet am 595, nachmittags 12 Uhr

eutsche Werk⸗ chaft n

Ein versiegelter Um— enthaltend 17 Muster für Seiden⸗ Geschäfts nummern 69e oli, 11567, 11569,

997, Flächen⸗ angemeldet am 7. Januar r, Schutzfrist 1 Jahr.

Ein versie

ö ist ing

i ft⸗ Musterregiste..

it unbeschränkter Haft⸗ wr ,

, . 6. Mit der Genossen⸗ 5. IJ schaft ist der TLandwirtschaftliche ,,

fIeth 64828) verein für 2 . unsre, ö.

Elsfleth. eingetragene Genosse ö. .

worden am 2

Bleistift⸗ Fa Nr. 1478. Fr

42 Muster von nach näherer Beschreibung g in der Anmeldung, versiegelt,

Schutzfrist 3 Jahre, 10. Januar 1939, vorm

ohr, 7608, 7010, 2965, ih6s, 219865, 21

Roeseler in schlag mit 2 dungen von Modellen Befestigung von stiften u. ä., offe

3165/5, Za iz,

ein versiegelte Dahn, dõß / l, Föl 5, 55h z

schildes, Ge muster, Sch meldet am 14

ö 1479.

Erzeugnisse, angemeldet am ittags 9,50 Uhr. Fa. Bleistiftfabrik vor⸗ Faber Akttiengesell⸗ 20 Muster

M.⸗R. 1744. schlag, enthaltend 9 Muster stoffe, Geschäfts nummern 7017, 792526,

11590, 11595, zig, 2l971, 21987, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 11. Januar 1939, 15 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 5 Mnuster für Seiden— stoffe, Geschäfts nummern 11663, 11570,

elter Um⸗ ür Seiden⸗

6665

mals Johann

Schreibstiften bung und Numerierung in der dung, versiegelt, Mus Erzeugnisse, Schutzfrif j n i 10. Januar 19

angemeldet 11 Uhr 50 Firmg J. G. Farbenindu⸗ strie Werk Autogen in Frankfurt a. M.⸗Griesh

artiger Ges

und Karosseriebau⸗

ter für plastische Jahre, ange⸗ 39, vormittags

Muster einer ne

Hzcim, ein Glasgefäß neu—⸗ des] Geschäftsnummer

talt zum Aufbewahren von und Lötmitteln o. dgl., offen,

45 Minuten

Krefelder Krefeld⸗Uer⸗

edlße, 24