1939 / 35 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. z65vom 10. Februar 18939. S. 2

Komet Grundstücks⸗Akt. Ges. In Ergänzung der Veröffentlichung vom 12. 1. 1939 werden die Mitglieder des Aufsichtsrats wie folgt bekannt⸗ gegehen: 1. Georg Lerch als Vorsitzer, 2. Paul Plümke, 3. Kurt Oehmke,

vollmächtigten vertreten, ohne daß einer bedarf.

der Ssterreichischen Brau A.⸗G.

es

besonderen Bevollmächtigung

Linz, im Februar 1939. Der Vorstand

sämtlich in Berlin. f Komet Grund stücks⸗Akt.⸗Ges. in Abwicklung, Berlin. 652017 Willy Springer.

65191 Ssterreichische Brau A.⸗G. Kundmachung. Der Vorstand der gefertigten Gesell⸗ schaft beehrt sich hierdurch, die Aktionäre

65207

vom 128. 1. 1939 werden die Mitglieder des Aufsichtsrats wie folgt bekannt- gegeben: 1. Georg Lerch als Vorsitzer,

sämtlich in Berlin.

Markgrafenstr. 18 Grundstücks⸗Akt. Ges. In Ergänzung der Veröffentlichung

3. Kurt Oehmke,

Markgrafenstr. 18

Paul Plümke,

665208 Grund stiicks⸗Aktiengesellschaft Elisabethh of. ;

In Ergänzung der Veröffentlichung

vom 12. 1. 1939 werden die Mitglieder

des Aufsichtsrats wie folgt bekannt⸗

gegeben: 1. Georg Lerch als Vorsitzer,

2. Paul Plümke, 3. Kurt Oehmke,

sämtlich in Berlin.

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Elisabethhof, Berlin. Willy Springer.

U

65209 Leh ene m mne. Aktiengesellschaft.

6580]

Reichsanzeigers vom 4. 1. 1939 geben wir folgendes bekannt:

folgter Wiederwahl und Konstituierung aus folgenden Herren: Regierungsbau⸗ meister t

Direktor in Dornap, Vorsitzer, Dr. jur. , ,. Rothe,

Dr. phil. h. é. dermann Wenzel, Direk⸗ tor in Dortmund, Dr.-Ing. h. e. Hart⸗ wig Schlüter, Direktor, Haus Golten, Pont b. Geldern, Josef Schnuch sr.

Herlinger, öffentlicher Notar Wien, ü, Frey ung s. destellf lng biger haben sich beim Liquizatoꝛ . Gesellschaft zu melden. e

6er . Friedrichstr. 207 Grundstücks 6 29. n eren Gesell hi

e 1 werden hiermit zu der am 3 Y D. Hellmuth Siemssen, 939 nachmittags 6 Uhr, .

sellschafts räumen stattfindenden orden lichen Hauptversammlung ergehen eingeladen. s

n Ergänzung der Veröffentlichung 33. Bilanz in Nr. 3 des Deutschen

Der Aufsichtsrat besteht nach er⸗

4.

Bankdirektor in öln, stellv. Vorsitzer, Bergassessor a. D. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtz s das Geschäfts jahr 137. der Fin nebst Gewinn- und Verlustre nun

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 10. Februar 1939. S6. 3

ö b Schiffsparten⸗ urger Sc rr, Aktiengefellschaft, Flensburg. Dre vierunddreißigste uptversammlung chiffsparten⸗ ; t aher, fir g n am 11. März j m 18. Mär ie n, m, ma Heinrich Schmidt

X zburg, statt. 66 Lig'sordnung

ordentliche der Flenaburger Vereinigung A.⸗G.,

1939, mit⸗ chäftslokal der G. m. b. H., ist nicht ge⸗

e Hrftam. Dr. Paul Kaehler.

ständnis, an Stelle der Firma Gebr. Arnhold die Gläubigervertretung mit den sich aus den Anleihebedin⸗ ungen ergebenden Rechten und Pflichten zu übernehmen; c) einer Erklärung der Bank für Brau⸗Industrie über ihre Zustim— mung zu den Erklärungen unter a und b. ; . der Gläubiger⸗ versammlung über die Bestellung

1

Vertreter der Teilschuldverschrei⸗ bungsinhaber an Stelle der Firma Gebr. Arnhold, Berlin, gemäß Ziffer 2 der Tagesordnung.

.

Zur Teilnahme an der Abstimmung

der Dresdner Bank in Berlin als d

65165 Kundmachung.

; 2. Aufforderung. 1636 i , in Wien Juli 1938 ihr i i bank Wien en,

geändert.

Umlaufe, welche er Merecurbank, Wien“ tragen. nannten Art in hierdurch aufgefordert, ihre unter Beifügung eines nach mern geordneten Verzeichnisses

Länderbank Wien Aktiengesellschaft.

hat am ihre. n „Länder⸗ Aktiengesellschaft“ ab⸗ Ansprüche anzumelden.

Von dem Grundkapital der Gesell— schaft befinden sich 150 9090 Stück 3 im Nennwerte von je 109 Schilling im die Bezeichnung „Aktie

Die Aktionäre, welche Stücke der ge⸗ Händen haben, werden Aktien Num⸗ in

tn,

Die Berliner Kreditinvestierungs—⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft, 33 lin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre

Berlin, den 2. Februar 1939. Der Abwickler: Dr. Partheny.

64227

Die Emanuel Rosengarten A.⸗G., Breslau, ist durch Beschluß vom 25. No⸗ vember 1958 aufgelöst. Zum Ab⸗ wirkler ist der vereidete Bücher revisor Paul Köhler, Breslau 2, Fontane— platz 9, hestellt. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre

2

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

laufende Geschäftsjahr.

Nur diejenigen Aktionäre können in der Hauptversammlung daz Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen, die spä⸗ testens am Mittwoch, den 8. März 1939, entweder bei unserer Geselll⸗ schaft oder bei einer der nachgenannten Banken ihre Aktien hinterlegen oder den Nachweis über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar uns spätestens am Mittwoch, den 8. März 1939, übergeben:

1. Bayerische Hypotheken⸗ und

Wechsel⸗Bank in München, Nürnberg, Augsburg und Lud⸗

In Ergänzung der Veröffentlichung vom 12. 1. 1939 werden die Mitglieder des Aufsichtsrats wie folgt bekannt⸗ gegeben: 1. Georg Lerch als Vorsitzer, 3. Kurt Oehmke, 3. Paul Plümke, sämtlich in Berlin.

Vermögen sverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Willy Springer.

wigshafen, Rhein,

Deutsche Bank in Berlin, Mann⸗ keim, Ludwigshafen, Rhein, und Frankfurt, Main,

Dresdner Bank in Berlin, Mann⸗ heim, Ludwigshafen, Rhein, und Frankfurt, Main,

4. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin,

5. Bankhaus Friedrich Johann Gut⸗ leben, München.

Die Hinterlegung kann auch in der Weise geschehen, daß die Aktien mit Zu⸗ stimmung der unter Ziffer 1— ge⸗ nannten Hinterlegungsstellen bei einer Bank vom 8. März 1939 bis zum Ende der Hauptversammlung in einem Sperr— depot gehalten werden und die Bescheini⸗ gung darüber bis zum 8. März 1939 uns übergeben wird.

Grundstücks⸗Akt.⸗Ges. Thnümmlel, in Abwicklung, Berlin.

Willy Springer.

652057 Elisabeth⸗Ufer 19 Grundstücks⸗Att. Ges.

In Ergänzung der Veröffentlichung vom 12. 1. 1939 werden die Mitglieder des Aufsichtsrats wie folgt bekannt⸗ gegeben: 1. Georg Lerch als Vorsitzer, 2. Paul Plümke, 3. Kurt Oehmke, sämtlich in Berlin.

Elisabeth⸗Ufer 19 Grundstücks⸗Akt.⸗Ges. in Abwicklung, Berlin. Otto Just. Hans Halsinger.

652065 Kronenstraße 76 Grundstücks⸗Akt. Ges.

In Ergänzung der Veröffentlichung vom 12. 1. 1939 werden die Mitglieder des Aufsichtsrats wie folgt bekannt⸗

egeben: 1. Georg Lerch als Vorsitzer, . Paul Plümke, 3. Kurt Oehmke, sämtlich in Berlin.

Kronenstrasie 76

Grundstiicks⸗Akt.Ges.,. Berlin.

Willy Springer.

65171

Tagesordnung der auf Donners⸗

tag, den 9 März 1939, 12 uhr, nach dem Sitzungssaal 2 der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 35 / 89, einberufenen 19. ordentlichen Haupt⸗ versammlung:

1. Vorlegung der Jahresrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstan⸗ des und des Berichts des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr

1938. Beschlußfassung über Entlgstung und des Aufsichts⸗

Direktor in Köln, Paul Direktor in Köln. . Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Direktor . Schnuch jr.,, Wellen, Direktor Jose Bachmann, Wellen, stellv. Vorstands⸗ mitglied. ; Wellen, den 31. Januar 1939. Trierer Kalk⸗ und Dylomitwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorfstand.

sind diejenigen Inhaber von Teilschuld⸗ derschreibungen unserer Anleihe von 1928. berechtigt, die ihre Teilschuldver⸗ schreibungen bis späteftens 25. Fe⸗ bruar 1939 einschließsilich bei der Reichsbank oder bei einem Notar oder bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) oder bei einer anderen preußischen öffentlichen Bankanstalt oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren inländischen Nieder⸗ lassungen oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, und deren inlän⸗ dischen Niederlassungen oder bei dem Bankhause Hardy X Co. G. m. b. S., Berlin, Uinteeiegen bis zur Beendigung der zersammlung dort belassen und über die geschehene Hinterlegung einen Hinterlegungsschein in der Gläu⸗ bigerver ammlung vorlegen. Berlin, den 8. Februgr 1939. Bank für Brau⸗Industrie. Der Vorstand.

hriendt veen Torfstreu⸗Akttiengesellschaft, Fapenbutg. Fz0s6]. Bilanz per 30. Zuni 1938. ? Aktiv a.

I. Anlagevermögen: ; ö . l. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Buchwert am 1. . 1637... . 6 463, 39 Snus nn; 981,97 Ts ß Abschreih unn 2283. 33 hb) Fabrikgebäuden und anderen Vansschtesten- Buchwert am 1. 7. 1937 öl 778, 50 Abschreibun zzz 3 879,88

2. Unbebaute Grundstücke: a) Grundstücke und Moorfelder, unverändert .. b) Kanal⸗ und Moorfelderanlage: Buchwert am n ii, zg oi, gg Abschreibung .. 4500,73 3. Maschinen und maschinelle Anlagen? ider um 1 7. 18877 122 661,89 Zugang 5 300, . 127 961,85 ö. Abschreibung ...... . 3 716,61 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge aft ẽa uff z Such lvers am 1.7. 19377. . ; gern. Zugang 2 2 9 2748,43 5 775 3s 409,

86 17

Abschre thun; 9

Ansprüche anzumelden.

64918 Ludwigshafener Walzmühle, Ludwigshafen, Rhein.

Wir laden unsere Aktionäre zur 44. ordentlichen Hauptversammlung auf den 13. März 1939, 12 uhr, in unser Verwaltungsgebäude in Ludwigshafen, Rhein, ein.

zu der am 7. März 193989 um 11 Uhr vormittags in Linz im Sitzungssaale der Bank für Oberösterreich und Salz⸗ burg stattfindenden 18. ordentlichen Hauptversammlung der Ssterreichi⸗ schen Brau A.⸗G. einzuladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1387,58. .

Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Jahresrechnung und Er⸗ teilung der Entlastung nach An⸗ hörung des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

„Bestätigung einer Kooptation und Wahlen in den Verwaltungsrat und oel e , ge, über die Ent⸗ lohnung der Mitglieder des Ver— waltungsrates.

Wahl des Aufsichtsrates und Be⸗ schlußfassung über seine Ent⸗ lohnung.

Der Besitz von je einer Aktie gibt das Recht auf eine Stimme in der Haupt⸗ versammlung. !

Die Aktionäre werden gemäß 5 23 der Satzungen unter Bedachtnahme auf § 107 Akt.⸗G. gu nn, ihre Aktien in der Zeit vom 13. bis 37. Februar 1939 bei der Bank für Oberöster⸗ reich und Salzburg in Linz oder bei der Oesterreichischen Creditanftalt⸗ Wiener Bankverein, Wien 1, Schot⸗ tengasse Nr. 6, oder den Filialen dieser Banken oder bei der Hauptbank für Tirol und Vorarlberg in Innsbruck oder bei der Allgemeinen Spar kasse in Linz zu erlegen, wogegen ihnen Beglaubigungskarten von den betref⸗ fenden Depotstellen ausgefolgt werden. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem uta! oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank. . .

Aktionäre, welche persönlich nicht er⸗ scheinen, können sich durch einen Bevoll⸗ mächtigten, der selhst nicht Aktionär sein muß, vertreten lassen. Die Bevollmäch⸗ tigung ist von dem Aktionär jeweils be⸗ n, durch Ausfertigung eines von er Gesellschaft ausgegebenen Voll⸗ machtsvordruckes zu erteilen und dem Vorstand vor Beginn der Hauptver⸗ sammlung vorzulegen.

Gesellschaften, Pflegebefohlene und

sowie Genehmigung derselben m der von 1934, 1955 und 1935 „Beschlußfassung über Entlattm des Vorstands und des Au n rats auch hinsichtlich 193, 1

und 1936. .

Wahl des Aufsichtsrats.

. Wahl des Wirtschaftsprüfers f 1938 sowie Bestätigung desselt⸗ für 1935, 1936 und 1933.

5. Beschlußfassung über n n, ö . Diejenigen Aktionäre, welche sich an

Hauptversammlung ,. 6

haben ihre Aktien späteste ns drei Ti

vorher bei der Gesellschaft oder h

einem Notar zu hinterlegen und z

zum Schluß der dauptbersammun

daselbst zu belassen. Berlin, den 8. Februar 1639. Der Vorstand.

doppelter Ausfertigung zur Berichti— gung (Ueberstempelung eil. die ö „Länderbank Wien Aktiengesellschaft“) einzureichen. „Die Einreichung hat während der üblichen Schalterstunden 1. bei der Länderbank Wien Ak— tiengesellschaft oder deren Nie⸗ derlassungen, 2. bei der Dresdner Bank in Ber— lin oder deren Niederlassungen zu erfolgen. Die Abstempelung erfolgt kostenlos, sofern die Aktien, wie oben ausgeführt, nach Nummern geordnet mit den Ver⸗ zeichnissen bei den vorgenannten Stellen eingereicht werden, so daß sich ein weite— . 5 andernfalls en die üblichen Kosten in nun gestellt. ̃ . Wir weisen darauf hin, daß Aktien, die nach dreimaliger Aufforderung bis spätestens 30. April 1939 nicht zur Bexichtigung bei den oben bezeich— neten Stellen eingereicht worden sind, gemäß 8.567 Akt.-Ges. mit Genehmi ung des Gerichtes für kraftlos erklär! werden. Wien, am 10. Februar 1939. Länderbank Wien Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

50 s . Teilschuldverschreibungs⸗ . anleihe der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin. e i berufen wir eine Versamm⸗ ung der Inhaber der von uns im ne iges ausgegebenen Teilschuld— n greibungsanlelhe auf Dienstag, gen 28. Februar 1939, um 12 Uhr nde Geschäftsräume des Bankhauses hard) C Co. G. m, b. S., Berlin W 8, harkgrafenstraße 36, gemäß 8 3 des tulbberschreibungsgesetzes vom 4. 12. zz mit folgender Tagesordnung ein: 1. Kahl des Vorsitzers der Versamm⸗ lung. elanntgabe; ; 9 . Erklärung der Firma

Gebr. Arnhold in Berlin über die in Verfolg der teilweisen Uebergabe des laufenden Geschäftes an die Dresdner Bank in Berlin erforder⸗ sich werdende Niederlegung des Amtes als Gläubigervertreter der Anleihe; J .

b) einer Erklärung der Dresdner Bank in Berlin über ihr Einver⸗

S5 62]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag,

den 24. Februar 1939, vormittags

11 Uhr, in Kulmbach, Vilhelm Meuß⸗

doerffer⸗Straße 19, stattfindenden 55.

ordentlichen Hauptversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage dex Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937138, des Ge— schäftsberichts des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

ö Vn f en über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

Bilanzprüfers für

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 31. Dezem⸗ ber 1938 und des Gewinnvertei— lungsvorschlages des Vorstandes so⸗ wie des Berichtes des Aufsichts— rates gemäß § 96 AG.

Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ Ludwigshafen, Rhein, 10. 2. 1939. rates. Der Vorstand.

· ·⏑—yͤ— ᷣVQ—?Ls 2 00

647191.

Bleiindustrie⸗ Aktiengesellschaft vormals Jung Lindig.

Bilanz am 30. September 1938.

Statuten

63508 Gläubigeraufforderung. Die Druck und Verlag sanstalt „Vorwärts“ A. G. in Wien, V., Rechte Wienzeile 97, hat sich mit Be—⸗ schluß des Verwaltungsagusschusses vom 19. Dezember 1938 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde Herr Dr. Erwin

Zeiss Ikon Aktiengesellschaft, Dresden

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, de 17. März 1939, 11 uhr, in Dresden, Schandauer Straße 76, im Jentralbermnth tungsgebäude stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. (65 1 . Tagesordnung:

1. Vorlegung des festgestellten Jahresabschlusses zum 30. September Inn, des Geschaͤftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtztaen

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes.

4. Entlastung des Aufsichtsrates.

5. Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Altiengesez vn 30. Januar . und über Aenderung, gi n n und Streichung ei zelner Bestimmungen im Wege der Neufassung der Satzung:

J. Neufestsetzung der gemäß 8 8 des Einführungzgesetzes zum Ati esetz außer Kraft tretenden Bestimmungen über die Zusammen . Wahl und Abberufung des Aufsichtsrats (86 10. II. Streichung der Satzungsbestimmungen über: Dauer der Gesellschaft (5 4). Ueber⸗pari⸗Ausgabe (6 5 Abs. ). Globalaktien, Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine 6 Abs. 3 und ). . . Recht der Aufsichtsratsmitglieder zur Einberufung deß lu sichtsrats (5 13 Abs. 2. ö ö Aufgaben und Befugnisse des Aufsichtsrats (5 15 Abs. I En! und Abs. 2). Aufgaben des Verwaltungsrats (5 16 Abs. 2). Ankündigung von Verhandlungsgegenständen für die Hen versammlung (6 21 Abs. 3. . Aufgaben der Hauptversammlung (5 25). . J,, von Jahresabschluß, Geschäftsbericht und Prüsunn bericht (5 27 Abs. 2). ; . Grundsätze für die Aufstellung der Bilanz (5 28. Auszahlung der Dividende (5 30. Due von Gewinnanteilscheinen (5 31). . Uebergangsbestimmungen, betr. Sacheinlagen, Sachübernahn und Gründungskosten (5 33). III. Aenderung der Satzungsbestimmungen über: Rechtsform neuer Aktien (6 5 Abs. 23). Ge winnbeteiligung neuer Aktien (5 5 Abs. 3). Ausgestaltung der Aktien (5 6 Abs. 2). Bestellung eines Vorsitzers bes Vorstandes (9 8 Abs. h). Beschlußfähigkeit und Abstimmung des Aussichtsrats 61h. Verfassungsgebende Sitzung des Aufsichtsrats (5 19. Einberufung des Aufsichtsrats (5 13 Abs. M. Entscheidung bei Stimmengleichheit (5 14. ö Befugnis des Aufsichtsrats zur Festsetzung von Sonderhent rt der Hauptversammlung . ; 6. . Hinterlegung 91 Aktien bei Wertpapiersammelbanlen in . . einschl. von Postscheckguthaben Einberufung der Hauptversammlung (5 21 Abs. I. o an guth hen ü Stimmen⸗ und Kapitalmehrheiten für Beschlüsse der hin 1 4. der Rechnungsabgrenzun versammlung (5 22 Abs. I. schks Verlust Verlängerung der Fristen für die Vorle gung des Jahresabsch und für Einberufung der ordentlichen Sauptversammlung 61 und 27 Abs. ). . ö Aufstellung des Jahresabschlusses (5 27 Abs. M. Verteilung des Reingewinnes (z 29). er Sufi IV. Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz in sprachlicher dit Anpassung der Worte: Satzung statt Gesellschaftsvertrag. ,. . Generalversammlung. Vorsitzer statt Vorsitzender. Auf Verlangen wird be. Aktionär eine Abschrift der betututs Satzungsänderungen ausgehändigt.

6. Neuwahl des Aufsichtsrates. .

7. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938 30. ginḿ Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen und das ( un ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum Beginne de ö nn Werktages vor dem anberaumten BVerfammlung stag, also sp e , am 13. März 1889, nach ihrer Wahl entweder Auswendun gen. RM

in Dresden: bei der Gesellschaftskasse, h 7. ö : reg oy bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, ; is sz bei der Dresdner Bank oder fir Mitglkeder g ch . 36 853 bei dem Dresvner Kassen⸗-Verein LI. G. (nur für Mitz Iinsen r 33 267 Effekten⸗Giro⸗De pots); Steuern 37686 in Berlin: bei der Deutschen Bank, Beitrage 39 241 bei der Dresdner Bank oder 174 bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur f des Effekten⸗Giro⸗Depots); t, ide 623 657 in Stuttgart: bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, bei der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart; in Jena: bei der Firma Carl Zeiss während der üblichen Geschäftszeiten zu hinterlegen. insicht au Der Geschäftsbericht liegt bei den obengenannten Stellen zur Eins in g Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn, ie gr ern Zustimmung einer Hinterlegungästelle für sie bei anderen Bankfirmen bis; gung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. ulisig. Außerdem ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar z 4.

, n . Falle ist der Nachweis über die Hinterlegung bei einem gol in hen

bis zum Ablaufe des zweiten Werktages vor dem an ber aum aha

sammlungstag, also spätestens am 15.

ärz 1939, bei den oben hl Hinterlegung ostellen zu erbringen. Dresden, den 3. Februa eiss

Iton Attiengesellschaft. rstand. .

Ernemann. Küppenbender.

4. Stand am

Abschrei⸗ I. 19.193 hren

bungen

8

esitz werte. umstellung Zugänge

RM 174 156

I. Anlagevermögen: Grundstücke . Bebaute Grund⸗ stücke mit:

a) Wohnge⸗ bäuden

b) Fabrikge⸗ bäuden .. Maschinen und masch. Anlag. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗ tung.. ..

RM I7I4 166

RM

9

9

623121.

Bundes film Attien gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1937.

Aktiva.

õ sos, 250, . 600. 55s -= Abschreibung. 2037,40 Liefer⸗ und Lesstungsfor⸗ dern nne, Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .... Sonstige Forderungen.. Reinverlust: Verlustvortrag 14 413,96 Neuverlust. 382,70

ningen oder bei Baye rischen Staatsbank, Bayreuth, zu hinter⸗ legen und sie in dieser Hinterlegung bis nach der Hauptversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse in Mellrich⸗ 3 oder der Deutschen Bank Filiale einingen ö. 8j , n l. ö bank, Bayreuth, hierüber ausgefertigte, k die Änzahl der , . ̃ n F Erklärung legitimiert zur immen⸗ ,,,, , führung in der Hauptversammlung. An Aksionäre, welche spätestens am Stelle der Aktienurkunden . wiarz 1939 ihre Altien oder den Hinterlegungsscheine ö. Reichs ban darauf lautenden Hinter e gun go he n ,,, in Verwahrung ge— der Tichebenlasslin Werres , genden Gesgäftsberichte melt sammelbank' ober Liner anderen Haut Hilanz. Gemink und , , ng „der eines deutschen? Notars bei der liegen vom 2. Fehrugt üg an bei der Gefellschaft einreichen Geschäftskgsse in. Mellrichstadt zur Ein⸗ Berlin, im Februar 1939. sicht der Aktionäre auf, Deut sche Schiffs pfan dbriesbank , , ,. . . 1989. juristische Personen werden durch ihre Aktiengesellschaft. Kerner e fe f ref gesetzlichen oder satzungsgemäßen Be⸗ Richter. Hirte. Ter al ussicht gr at. i Dr Gduaard Meußdoerffer,

Westdeutsche Textil Aktiengesellschaft, Wuppertal Vohwinkel. Vorsitzer. [64739]. Bilanz per 30. September 1938. t :

6257651. Aktiva. RM

RM 71 020

251 840 119 630

* 11 866 i162 zoo

Inventar 72 286

Filmlager: Per 1. 1. 1937 Zugang..

1 415182

39 192 95 190

* g9s Abgang 1937

46650 621 296

174 1656 174156

9230 591 888

428 628

Beteiligungen. 413 348 Anlage wert⸗ 2 . papiere. II. Umlaufvermögen: , k ; . oh⸗ Hilfs und Betriebsstoffe .. 246 987, 25 Halbfertige ö 911,57 Fertige Erzeugnisse, Waren... . 126 286,48 411 185, 30

Anzahlungen... 97 069,98

Forderungen auf Grund von i A432 700, 53 9 112,50

Forderun , nan, mo g

: 2 6 862, 2 Liefer⸗ und scheck⸗ schulhen . Wechselschulden .... 9 Sonstige Schulden... ö

113 348 SI 7 389

35 0l3

I38 139

79 250

67

9 9 9 9 9 2

114 245

Passiv a. Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage... Umlaufswertberichtigung. Rückstellungen

Abgang

77 S6? Leistungs⸗ s 299, 5 61 379, S5

17 6460, 39

Bilanz per 30. Juni 1938. 30, 50

a

e

RM 37771

8 780 316

1 302 037, 3 124 663

——

1875 000

Aktiva.

Anlage vermögen....

Umlaufvermögen

Hypotheken

Forderungen auf Grund

Leistungen

Kassenbestand. ...

Dresdner Bank Konto:

w ,,,,

20. Ausschüttgskto 8b.

21. Ausschüttgskto. IS...

22. Ausschüttgskto. I Ze...

23. Ausschüttgskto. 78...

Festgeldkto. IZd .. Finanzamt Nürnberg⸗West , die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen

Verlust

Verlust 1937/38.

1t 36 24 * 174 320 83

23 298

bäude Abschreibung 2. Maschinen und maschinelle Anlagen 3. Geschäftsausstattung 4. Beteiligungen 6 292 2 2 9 2 * . *

Umlaufsvermögen:

Wertpapiere

Eigene Aktien (nom. 30 000, . Hypotheken

Forderungen an Konzerngesellschaften .... Forderung gemäß 5 80 Akt.⸗Ges

Sonstige Forderungen

, , ,. auf Grund eines gegebenen Kredites rassenbestand einschl. von Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben. ...

Andere Bankguthaben... .

Schuld werte.

Gewinn und Berlustrech nung am 31. Dezember 1937.

35 591

7279 1 175655 872

Aktienkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 8 2 .Verbindlichkeiten:

18 722 10 806 1364 106 252

187 500

Aufw and. ae. 2 000

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. Anlageabschreibungen Zinsen

Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Verlustvortrag

1œ798744

351 690 59 göõ3

421 727 ferungen 49 085,57

egenüber abhängigen Gesell⸗

Vernnstoortteg Cengiz ::::

Reingewinn in 1937335 ⸗— 1

51 855

z 262, 38 133 535. 74

18 115 1310 076

185 368 99 34 434 05

Rechnungsabgrenzungsposten

Gewinn: Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1936/37... Gewinn im Geschäftsjahr 1937/38

=grundlapita? . Passiva.

,

d ö dangfristige Schuld. Verbindlichtesten auf Grund 3 6 selschastꝛ n ö. . 261

FKosten der Rechnungsabgrenzung

g 502,30 190 S857, 39

400 000 28 612

Ertrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß

Außerordentliche Erträge. Reinverlust:

Verlustvortrag 14 413,96 Neuverlust.. 382, 70

200 3560 9 z 124 63 03

2

10560 17307 2848 1764

98 822 35

von WBarenliefe· 31

122 mer mae re

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. x 0 0 0 22 x2,

11 sts o

Aufwendungen.

RM

Passiva. z Rücklagen:

l. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage

III. Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 2. Sonstige Verbindlichkeiten II. Reingewinn.

6 Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Ausweispflichtige Steuern..

Gesetzliche Berufsbeiträge .... Abschreibungen auf Anlagen

Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1936/37. Gewinn im Geschäftsjahr a . ä .

; .. 832 779, z . 63 237 40

. 117 561, 37

Passiva.

Konto der Aktionäre. 20. Ausschüttungskonto 21. Ausschüttungskonto 22. Ausschüttungskonto 23. Ausschüttungskonton. , . ; Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen. Rückstellungen.

14796 66 18 157125

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Hrund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten bet klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften mit dem einschränkenden Hinweis auf die im Prüfungsbericht erwähnten Abschreibungsnotwendbigkeiten auf das Filmlager. Berlin NM 7, den 17. August 1938. Mittel europ ãische ; n n ,, , m. b. H. Wirtsch afts prüfun gs gesellschaft. Unterschrift. Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich 3. dem Ergebnis der Neuwahl am 22. August 1938 wie folgt zusammen: Ziv. Ing. E. Zahrt, Belgard a. Persᷓ. Vorsitzer; Dr. jur. Fr. Jesinghaus, Berlin; Dipl.-Kfm. W. Zahrt, Berlin; Dr. jur. E. A. Höhndorf, Herford / W.; Ziv.⸗Ing. B. Körner, Berlin; Architekt H. Hiob. Berlin⸗Schöneber f. 25. Januar 1939. Der Vorstand. Dr. W. Döll. H. Weber.

154 555 36 S665 2465

16218 1310076

238 586 70

1016 840 90 712

200 359 1307913

7086

182 222 51 578

! Gewinn⸗ und Verlustrechnun g per 30. Juni 1938.

233 soo ss l90 S567, 39

61 530 96 2 848 91764 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1238.

RM 1200 629 14 381 444 33 923 61 530

112 108

4 500 600 977

40 968 22 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Erträge. Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1936537 Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Erträge aus Beteiligungen

9 502 1188 915 71 959 33 640 88

3 89522

; Tn dis d Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemä ĩ ßen : gemäßen Prü de e i 9. e e. 1. din , , , , Sachsen, sowie der vom Vorstand erteilten A fklä und Nachweise en isprechon die Buchführun der Jahresabschl i n, bericht, soweit er den Jahresabschluß erlä ) , , , e. Dresden, den ,, fen tert . ee . lbert Noack Wirtschaftsprüfer Die Auszahlung der Dividende don o ür das Geschäfts ab long, bei der Gesellschaftsktasse in gel , d ehr k er Au fsichtsrat besteht aus den derren: Konsul a. D. Paul Lindig, Dresden / Fp

Vorsitzer; Major a. D. indi an e ir . n . xindig, Dresden, stellvertr. Vorsiter; Fiechts ann it . . ebruar 1939.

Le e ehr, ustrie⸗Akltien gesellschaft vormals un Der Vorstand. d 66

1 969

13 71

Aufwendungen. . Vermů

om

n

8 en 4 2. 2 49 * ußerordentliche Erträge....

13 92

Abschreibungen auf Anlagen ür Nitgleg . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... 1 Beiträge an Berufsvertretungen .. ;

5. U&embrige Aufwendungen

Gen,,

Verlustvortrag ... Tantiemen

Ge halt

Rückstellung Besitzste uern Unkosten

Ertrãge. ug der Aufwendungen, soweit sie nicht ge⸗

.

: Erträge Veri tportte d aus 1936 / 3 . 3

7 .

eingewinn in 1937138.

Sbꝛ goa 2648

II8 11575

hließenden Ergebnis s flich , ; nis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund a . 2 Gesellschaft sowie der vom Vorstand 2 Auf⸗ hon ki 9 sprechen die y der Jahresabschluß und der urg, * en Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Bestimmungen. har un ö . i . 195. nterschri . enburg Wirtsch afts prüfun gs gesellsch aft. schristj. Bur chaftsprüfer. l(unterschriftz, Lern r s t

07 10

94 33 92 54

iss y, 5

79 800 .

32 308 II2 108

e 9 9 2

Erträge aus Beteiligungen... ; Zinsen Zinsen w Platzmiete

Verlust ...

Westdeutsche Textil A.⸗G.

Der Vorstand. E. Niepmann. Dr. Berendt.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wuppertal⸗Elberfeld, den 16. Januar 1939. Opitz, Wirtschaftsprüfer.

38 92

ia g35

Nürnberg, 30. September 1938. Nürnberger weren, chaft i. Liqu. Der Liquidator. A. Trutter.

Der