1939 / 35 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

z j O. Februar 1939. S. 2 Zentraĩ handels registerbeilage zum Neichẽ⸗ und Nr. 35 vom 10. F

; Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

35 bom 10. Februar 1939. . 3

; ö 30. Januar 1937 y K ö . 6*Mn64 I Aktiengesetz vom vl. änden des täglichen Bedarfs, Gustav⸗ Minn, Lauenb. 64786 7 ĩ . itz. neu gefaßt. Gegenstand ständen 1 gels, schles. 64794 Schö , e gif he, 53 362 * neee , gr logs, ö er den . 2 . bent Otto Kese Rauf n,, Hare gert ch Mb n. da de le i c g ef zr 36 . i, , n , , e z af Wandtke sen ; 55 indeten For- wird die Ge führer Amtsgericht Gleiminn, 3. br. gorei trieb der vollspurigen Klein ahn vo 5 . . zue in ; en zl. Januar 1939. Firma ist erloschen Der Geschäftsführer Franz etriebe des Geschäfts begrün n ; aͤftsführer oder einen Geschafts führ 9 ng: R ide Go leb kendorf nach Von, n mann, Cröbern. 33 Veueintragung: Ver and ! ö ; jetzs in Berlin Schöneberg. indlichkeiten ist bei schäfts ĩ inschaftlich Berändernung. agawe, Kiel über Wanken zad Sey gig Alfred Müller, Holzhand— rn. ö anderung; ,, , , , J 2 2 n 2 3 7 1 r 3 2 ü . 3 2 J e * . 2 ; 2* 9 8 1 h 2 i 2 ? ö , r,, 83). ier Riedeter ausgeschlossen. man it ,, , gang auf k gehe der von den . ung. und. Hobelwerk., Adolf⸗Hitler 8. R Beschluß der Gef ter vom löt7ö'! tung ven Haus= BH. Februar 1 6 ngen Durch Beschluß der Gesells cha schafts⸗ Crimmitschau. X ö llschafts⸗ Cr 13. Dezember 1938 ist der Gese

In un zregis e,, Firma Guftav Sieinhaus in Bergisch Paarmann, Mölln i. Lbg, wohin An Ste 8 ö ö ie n, unser Handelsregister A Nr. 328 Born , , n m , . ö i sgestellten Genehmigune Straße 216), ö der Sitz von Siebeneichen verlegt 6 e, n, n erh Dr. , . 6 k . KJ . ö e,, dee, . . , . die . ,,, Bau⸗ . Chefrau Emma Paarinann ker Vaul Hiffull * Da n n rn g. vir ginn ge ee s ragen worden: fragen worden. ee 3 . , ; ae g we n, . . meister, Böhlitz⸗ Ehrenberg. geb. Kraft in Mölln. wickler e . —ͤ 2 ; vertrag gt 9 . . Amtsgericht ö . 6 Stiel 9 . e,. fen m m, 6 , ,. . led nn, nnn, . A igt Fritz Heidler, Leipzig Gegenstand des Unternehmens rnannt. , e ee. Erinner , ,,. Als nicht eingetragen wir 9 in Gleiwitz, vertreten wird. , ö r. . r i i Fa ntmachungen Sagawe in chäftsführer bestellt, so afts führer ge⸗ Verän algen, , , n, . Aiscer dh zei Ce ftesthrer e. 4 13 Jacob Right, Crim meinschaftlich oder durch ein

Soest, den 14. Januar 1939 x s . ) . e ist Das Ain ige rich?* Wermelskirchen. 64820 Mitgliedern; er vertritt die gen an, n rer , ie re. er eff shanden Fandel mit Lan P 2aMUerhorn. 164795 ö 36 der Gesellschaft erfolgen durch den ,, 6Ct6ö] schaft gerichtlich Und außergerich ih ger 2 s e ' d 1 zroö. Offene Handelsgesellschaft. 9. Deutschen Reichsanzeiger. afts f men mit einem Pro e Ge . at am 15. Januar h . ,, ; , Adam tte .

kt d Kohl . Amtsgericht Wermelskirchen. ukten und Kohlen. Sandelsregister, Abteilung! Stettin. schast nn ir igt). 6 . ö Die Vertretung der Gesellschaft naj J ¶xOssschönau, Sachs 3 Nickel, Kaufmann; Karl. Reinhard Eingetragen am 1. Februar 1936.

64812 33 unser an nn,, A ist ; j 2. i J Handels am 30. Januar 1939 unter Nr. 157 die n. 2 ke, , Wars r rtarn. ae n , . , , wee. Auf Blatt 583 des n, n . , Kn, . Handelsvertreter und Kaufmann, J , Mölln. . , Abt. s. Gtellt ch Jane ar 193g ,, ,. Inhaber der 1 R ton Kwapil, e. z j 1 16. Leipzig. ee 222 ar 1939. A 1ozg Firm * 8 es 8 Verände ; Kaufmann Rudolf Dicke in Wermels⸗ Karl. . ö g ernrich Bröker Nach⸗ die . inn inn. Haftung 3. der , ,, . . 4 . A i192 , , e, Linn . Neuein tragung: 6 Firma Johannes Samson, A 6916 en r en Technische kirchen Rürhaufen, eingetragen werden. B 53 87 „Graf von der 1 Nickel, Kaufmann, im g tee n sole r, Inh. Fritz Trötzer in Ham⸗ r,, , S. L., berre hend ant e, n und einen Protur ane . 83 ensmitteln, 32, hel t ee eee rin, . Ihre Der Sitz der Firma ist nach Pader- Handelsgesellschaft Dudas E Ehlen , , n, . . un . eiern , . . born XLederhandlung, Jägerstraße heute inge werds gef f,. , . 1 ö Otto Max Lindner Kauf⸗ Auguste Gertrud Schoedler geb 36 born verlegt, Jerdinandstraße I5. 3 9 96 a andi, , 2 lk k Haf tried , ickel . ingetragene 6 ; irstenfabri D . —⸗ 5sin* ; 2 gustastr. 45). Dem Kaufmann“ Amtsgeri ermelskirchen. w . ,, 5, , e g, racer. , . 8ib ülken. ; 4 f schieden. ; z 31 . ag ; . 2 I. sregister i eilt, daß er gemeinschaftli it am 3. F 1939 unt Zõö58 bei ben eib e r c sterdersatenlng vom Punke Sauzelsregister 1939 n,, Dr. Hans Curtius Kom⸗ 1 m T, . Frau Helene Ketzler ö Handel mit , , , W 38, , 4 . un erer gglg ib, fen. ö r, fn Jg. 6 , 3. ü . ö. g Fig eme , bai J se , , 366 mant is c sfcha in i . ,. . Kwapil in , ,, 1939 Kirn , n rh eln , Arthur Hillig ö emen . . . Paderborn unter Nr. J6 folgendes tretung n, . it. . fla endes . fung Besellschaft auf Grund? ve , , , . ; Geschäftsräume: 5 Geoßschönau, Sa., 2. . mts . ö e n, 9. er‘ eingetragen: Stettin, 28. Januar 1939. worden: An Stelle der verstorbenen k un 1934 in eine H⸗R. A 930 ,, n,, n erh en ge e Hardenberg⸗ Großsch Das Amtsgericht. In unser . ist m n, nner lg geipzig nommen worden. Earl Predeek ist aus der Gesellschaft Neueintragungen Inhaberin Witwe Georg Wüsthoff ist ditgesellschaft mit der Firma Waldniel⸗-Hehler. Inhaber; Ka Mülhein ö. 4. Februar 1939 unter Nr. 128 bei in A 4049 5 g o Veh ei ausgeschieden. Wilhel Predeet ist als A. 6483 Stettiner Selkontor Klara in der Erbfolge die Elisabeth Wüsthoff Kommanditgesellsch 8. G. und Zosef ? lberger in Walbniel⸗ straße Rr. 12. ĩ = 64766 delsgesellschaft Alb Sandelsbertretungen, S 3, Windscheid⸗ Neheim. 64789 gesch n (redeeh ist als r j . to: fo Graf von der ,, , ö. 8 . ö , . erger Die ,, ist ar. Hasselt l s register , 68 Söhne in (h. sen, 275) Bekanntmachung. ö haftender Gesellschafter ein⸗ rr rn, . 4 20). in Wermelskirchen getreten. bem Sitz in Berlin durch Ue h. . Hehler Nr. 31. . del mit But⸗ löst. Adolf Scherer ist nun Hande gi 1d immer! K, ö . haber: Franz Kämmerich, Handels⸗ Sandelsregister getreten. . 2 z wltwe Klara Mattern geb. erm zzweig; Großhande n mtsgericht Hasselfelde. hausen folgendes eingetragen: Inhaber. Franz * Am. Paderborn, den g. Feb 93 Große, Berlin. ihres Vermögens unter Ausschluß eschaft zn schäftsräume: Wald⸗ ÄAlleininhaber. Amts geric Januar 1939. hausen t ist aufgeföst: De treter, Leipzig mtsgericht Reheim. Februar 1939. . ö g bes i . ie Held reli ö. ; . 7 . bese gr ge 2. . . ., In⸗ pee, ere n,! Paul mne. . his Martin Hertel, deipzig übertragenden ; . ö . B 2011 u ! ö x f ' J lscgös] lktiengefenlfchast in Sutz kurg öffentlicht: Den ( 1 sseldert.

d ĩ X Neueintragungen Das 2 ri 84 Ber Wermelskirchen. 64822 haber Fabrikant und Eisenwaren⸗ ist alleinige Inh er der Firma. (GHandelsvertretunge . , Kantstraße , 2: S.⸗R. A 204 Fri au, 3w cha s frei, soweit sie nicht HSandelsregister Hamborn erwaltung: Gasinostr. 3); händler Otto Schatz tz elskirchen

ͤ z e igntederlaffung Sꝑettin Inh nne! Handelsregister Abt. A ist

. n, neee bm , ,, , , .

. znhaber: Bruno. Martin t Januar 1939. Seranntmachung. eng „Art etseugen, Rund der Firma Jußwohlschuhfabrit, ö . ö. , . 9 . ei pznn . J In unser Handels register Abt. A P ni⸗ u gFleltgs. Irtitein Kronprinzen Ewald Langenohl. Wermelskirchen,

riedigung verlangen können, binnen Amtsgericht Düsseldorßf. Dulsburg. Er vertritt die Gesellschaf n en n ,. 64767 Handelsregister A 4916 Georg Oelsner, Leipzig Nr. 397 ist bei der Firma H. Ger⸗ raße 39). Inhaber: Kaufmann Ed⸗ folgendes eingetragen worden: Die

sechs Mondten seit dieser Dice nn, Dijse .in ö. 2 1959. e nch mit einem kerl f, . . ene ster A ist heute 6 2 u bande ü bertrern. gen, 5n c, Cen, ,. 2. e, eie . . e , , ,

,, . vi de ,,. 61 einem anderen Pro n unser Handelsregister en Abt. 1. . n bruat ih maße 48 jetragen worden: ö. r wal, Breslau. . . cherheits B 5466 Gesellschaft für Güterfern⸗ glied zen,, Februar 1939. s⸗ 96 der unter Nr. 297 in,, , , . e . Arthur Georg Oelsner ; Liquidator der aufgelösten Gesell⸗ 9 ö. ,, u. Hell Zillchvwer wWernigero -. soasz os3 ss7 Sport. und „Leder vertehr mit beschränkter Haftung, 87 Jofef Hailacher in Duis. Firma Paul Brade, in A 663 Fivma Franz Peters, Kltn nudelsbertre ter, Leipzig Mackenbrurk, Neheim. Offene Han- schaft ist der bisherige Hesellschafter Taufhaus, Stettin ZJüllchdin A dolf⸗ Auen dse Wernigerodl? , Schneller und Düfsel dorf. Durch Gesellschafter⸗— A 568 J n, Manteuffelstraße n n, Richard Hoffmann Inhaber ist der Kaufmann Fin benden Miller CGG Leinzig delsgesell'chaft seit J. Januar fs. Kaufmann Emil Jsralk Parcel Hitler Str. 44). Sffene vandelsgesell⸗ .

, ,,, . mit be⸗ i vom 30. Januar 1939 ist die burg Agenturen, . I m aldau als Inhaber und e Peters in Kleve. . 6 J e her , , n. Perfonlich haftende Hefelsseser Kauf⸗ Prenzlau, 3. Februar 1989 schaft seit 16. Dezember 1935. Person⸗ . . 9.

. ö k ,, i elgaft ist auf die Frau Witwe ngetragen warden, daß des e gn, ö Artikeln, sowie Herstellung don leute Franz Mackenbruck, Fritz Magen, Amtsgericht. ich gchaftende Gasellschafter sind die Nr. 853 Friedrich Marquardt, . e , ,,, 9c Haßlacher geb. Bellen in Duis= geschäft mit Aktiven . auf den 1Enigslutter. bim Lehhilfen. Y 31, Ischochersche St! X). brug und Heinrich Mackenbruch sämtlich ; . ge nllen en ür ur Rörke in Steitin und Wernigergde. Inhaber ist Kaufmann . , ern, , übergegangen. Dem Franz Müllft Fer Webernahme der Passih ann in Haudelsregister Offene Handelsgesellschaft feit J. Jä- in Neheim. . Her uss isch Hy Lau. sscggs] Tarn Hell in Fürstenwalde an ber Friedrich Marquardt, Wernigerode.

e nber ab ist die Umwandlung stelft burg hen wedemeh sst Prokura erteilt. Rausmann * Ftichard oft cht der Amtsgericht Königslutter am Eln, , J gil ung; karge, m fo, d, ö i f, auf Grund des Gesetze B 5507 Handwerksbau Aktien- in win Maschinen⸗- u. Apparate. Thomagstvaldau mit dem ie egen 4. Februar 1939. shaster sind die Kaufleute und Sptiter 24. 1. 1939: 8. Mn Josef Grüne . . A le Jui. Johnen, Pr. 3 le . Wold, Stettin s, me, n,. 6482 ö , ,. ö ,, , gen e , n rer; ö ö , , . drut un Tarl Friedrich Wilhelm Müller und berg, Hüsten. ,, , , . eien . Dien n. Amtsgericht Wernigerode, ! Vermögens unter Ausschluß der roku ist ist Heinrich Taubert in Köln. Beeck KLehnhofst?“ 1373 . gen ist. ar 1939. A 36 Walter Lüders, Druck Fritz Karl Heinz Müller, beide in . Fa Lrikbesitzerswitwe, Pr. Eylau. ; Stettin. k . 9 . . Helen cha t mit einem 6 ,,, hahnau, den , 193 we e er , r te g g. H Ri aufmann Fedor Schmi Vorstands mitglied. . 2. w rr uisnralg persön ; ; . . 3 n in 149 ö 369 ren rieren , , . e fe, . die nunmehrige am G 3 worden. ie Firm dorf? Reisholz, ;

ie Fi i istin: EF lif ö 1935 647 Die Firma ist erloschen. Prokuristin, Frau Tlisaberh Wcrge mmh. Januar 1835. In unser Handelsregister A i . . c Asendorpf, Stettin. g Handel sregister A. ; z ĩ 6 unter ĩ n⸗ ster. 66s Köslin. l Als nicht eingetragen wird Düsseldorf. Dle Prokurg des Peter J. Janugt, 1939 begonnene offene Han⸗ rer zherg, Elster. loschen. ni Di ö

; h ö. j . . Nr. 460 Offene Handelsgesellschaft Nr. * eingetragen die Firma Rinteln. löts h (ee Titel Morit, Stettin 27 irtosssßen Die

; . ö Leipzig. 615i] Fritz rei 3 Amt saer: Tuchfabrik⸗Vertretun en, Gieschrecht. Treibriemenfabrit Hugo Diesener, delsgesellschaft 6 Zur Reet, , In unfer Handel gr iter . , e e ,, , dei g 3 ö . 8 . . , . ien , , wiüuffeül. . . J m . äubi der Iz j Prokurist ist delsgese ft sind nur beide Feü'der im Band 111 Blatt 12 . ; saft? Gegenstaun 18. Leipzig, 6. Februar Meier in Neuhaus (Elbe), geboren Nr. 239 ist heute die Firma Hermann hehm Moritz, Stettin,

veröffentlicht: Den Gläubigern der FRiehmann ist erloschen; 1. tung der Gesellscha ichtiat. bei arl Erler, Holz- lin Aktiengesellschaft. Geg ; ; ; 33 ) . A 6488 „Aderfo“ ;

rel steht es frei, . . Theodor Hüfner in , ee hefe gen en sa n ern r g, ingen rr in Falkenberg Unternehmens ist der , n got ö . 27. 7. 1901. . Meyer Korb- und Korbflaschen— . fo

ö ö ö ,, m 4 ist geändert in: nch folgendes eingetragen worden: Pacht, dle Anlage und der Betti h j

se 5 ongt 7 u ver⸗ 5 sch n: C o.“ * Stocks Lebens⸗ f

machung Sicherheitsleistung z Erloschen: ia. AR 7236 Walter

Bloem, Zweig langen. B 5596 Braun 5

Franz Smigle⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschaf— sett-· Lpezial⸗Geschäft, C 1, Petersstei i ., erhbrrar feen, n, en,, wennn, , ,. * B; 3⸗ h ; ; Pahl ESpezial⸗ ö . ern⸗ as Die Gesellstest is. mij tn eher Fabien gr eth. * Groshandlung in Duisburg. herĩge Gesellschafter, Zimmer meister und Zellstoff sowie dare . ; e = mittel⸗Gro na ist nach Duis⸗ Rr niederlassung der Selve⸗Kronbiege

646819 Amtsgericht Wermelskirchen. In unser Handelsregister Abt. A ist 5 3 3 45 asi am 20. Januar 1939 unter Nr. 458 die

——

wich, om mandit. Geseisschaft. Stet. fer Köhrak Die sener ist alleiniger In—= mtsgericht. i, . ö. . ,., der . , . c. . . ö rbmgchermeister Hermann Meyer in Karl. & ie g. e H srted rich zien enhals- i825] erh nn Falkenberg (Elfter; 1 Hertha ndter Erzen gnise, Ne hr . . Auguste Elise Lina led. VUeuss. k 6791] Exten Nr. 12 eingetragen worden. e , ,,, her, ö. . Sandelsregister ö Der Sitz der Firma is Bernhard Erler i ber der Firma. sellschaft ist berechtigt, im M. m ( 196 . Eurt Riedel, Lei mtsgeri 6 . herber en af ö. . ,, . w . , , , ,n, d, e, den, mene, n, dorf. Die Zweigniederlassung Am 4 Februgr 1957. Il⸗ * Anntsgericht. richten, sich bei anheren Unten shist, O s. Kohl artenftr. Ig, ab 877. s. Februar 133)! A 159 And schaft sind 83 Kommandltisten eM! t. mer,, n , 6 hoben und ihre rklause“ Gese Das g des In⸗ und Auslandes zu bett t, O. ö, Kohlg r. 49, ab 8. 2. 6. 239: ndregs ( schaft Beuth u. Groß Rohprödnt— h., . A 285 F Agnes Stehr, : . . en 4. Ern , . 2 i. f . 2 6, 89 . ö. K e ö . a , . fr, 1 ih . ,,, & do. Groß Raule dorf ne, . . . Bernds nungen,, Düssel Euteburg . NMeiderick b en, seempen, Eh eregrster. n nn w g h ig, warnen il ert edel, auf , ,, k Been nt, , es, eee ht. get. A 95179 Emil Pott Co., Düssel⸗ ft. und Kolonialwarenhandlu * Handelsre⸗ Korh ), , emnschlteßlich von Inn ü n , a J * h, mn, geht; euth u. rvß, Der Frau Charlotte Kocuref geb' Wahner, in Groß Kunzendorf. x st aufgelöst. schafst⸗ en nn,, ericht Kempen . fte, n, ein zugehen . sastende Gessllschafier Kohprodnkfen, Rummelshurg. In⸗ 3 Stettin, ift Cin zee e, Feb,, . ö ,, n, , , , , m,, ,,. irma. nuar 6. Veränderung: . e fördern. Durch Gun in , / Stein, ist e n, , ,, , 4 r , , , , , e ,,. KJ lr ee n n,, 44. 6 ts ebe , seüschaie. Tisseidorf. e, rkura ä enn T Helmüät Trinis it Ea crit '. anke se e e, en,. i ,, 36, Jahre zernnrig. Coder, ö , res, 4. Genof enschafts⸗ die eich. des Ewald Eickelmann ist , Abwickler. ea , , mieberlassung in Krefeld ist, worden. ,, Neu, Die Prokura des Mar Jerzem⸗ Schleswig. l6lS06] mächtigt ist. j en A 160 235 Eisen . Draht, K Die Zweignie joblenz am Rhein men, daß einzelne elt hluß beck Neuß, ist durch Tod. erlofch Dandelsrggister of nge . s Co ne üramiets reg er manditgesellschaft Brand, Dissel⸗ de lss 93]! aufgehoben. In, Ko erk fung er, dn? mr Werttetung der G 68 lrage Theodor Bri ter, uj e zj . ies, Seng, Senne Jöns räümes 3 ; dorf. Der Beschluß über die Auf⸗ nekerntmeisregi er , . „theig- befugt fein pollen, ric n . .. ö , pre nin K Schleswig, den 4. Februar Hes Straße 137. Die Braturmncer . Frankfurt, Main lõlSꝛ9 lösung der Gesellschaft ist aufgehoben. Amtsgericht Eckernförde; richtet. Dort . pr gleiche Köslin ist zum se per, u . gh n 1. Februar 1939: B 53 Neußer Pa⸗ eueintra gung: - Berta Kramer ist erloschen. . 11 Sn. R. 316 Zoffenheimer Spar ö , ere e , , , , In etre hene sellschaft. wird 3a 6 . n, ,, zr, Siech, ö he es ener eld und Koblenz ersolgen. e nen, se, in ben a Alktiengese llschaft. Siensf. Herslellun⸗ 3 ist Müller Georg Sttsen Y in fe g östers Kg len aswarg Frs fn enen chat mit un schränker Haft⸗ manditist ist ausgeschieden; 5 ein. Die Prokura der Kaufleute n n. in i n n. . den. . . Dem Ah f und der Vertrieb von Erzeugnissen der Hostrup. raße 255). D manditist ist in die Gesellschaf Fetersen und Chr. Sieck jun. 1 164576 ö . Paul Mill . 5 Papier- und der Fußboden be d f . . 4 n J la ez Utz Patent. Neuheiten e etketkkigg Erust Bolm, Tussetdo r pein ist erloschen Danzelsregister Amts gericht Kiel. ech, ränk⸗ * sar S is wertungsgesellschast mit beschränk⸗ Die Prokura des Balthasar Sonnen

j ie Prokuren für Alfons pflicht Frankfurt a. M.⸗Sossenheim. lagindustrie ü . ö , . und Alfred Schroeder sind er Durch Beschluß der ere nnd ' r Ser eis verwandter Cigeugn ijfe s iel, Senmsölg, Ihn. löcsorn soschen. änderungen: Rar 647161 Verän ter Haftung.

l nn k

i n ; ung vom 21. Januar 1939 ist der § 1

i öslin . selschaft kann auch Ant Handelsregister Erloschen: der Statuten, betreffend die Firma, ab-

3 R. Jann ah; n,. e ele, 66 n oder hir nner erben. Amtsgerich 3 , s Febr. 109. cles Pommerfche sꝛelaffefutter geändert durch die ir mie un Bezugs⸗

erloschen. Forst., nnr z register Am 19. J Lastwagen vertrieb erteilt, daß , Gesellschaft in wohnh nannten Zwecken dienen, ferner auch Veränderung: Fabrik Ludwig Boldt. 1. Abfa gens fen chef 6 2

Die Firma ist erloschen. Erloschen: 3 Forst (Lausitz), A 2864 n Cho. Kommandit⸗ zur i ,, ,, Vorslandem c sich an Unternehmen der , . 6. A 168 Robert Sonntag, Georg Nie . e g. n , 2 A 9042 Marken⸗Meis, Gustav ut get Jebruar 1335. Otto Nehm cr. Tie Kerabfetzung weinschaft nn ,n rolur sten hn Art beteiligen. Durch Beschluß der Schmölln Knopfgroßhandei Saalfeld. Aus? bis her ,,

64752] Meis, Düsseldorf. ö den 1. derungen: gesellschaft, , mmanditisten hat oder einem an . des Erih gi J ö Sauptversammlung vom 8 11. 1938 ist Lp. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. achim. A. 4898 (bisher Frankfurt a. M., 2. Fella dennzg

neren. ure gen ,,,, . er. Laubsch der Einlage eines Kom tigt ist. Die e rn n un 333 zie Satzung in Anzasfung an die Bl Vers bisherige Gefelsschafter DRrbert Lewy,. Die Prokurg der Amtsgericht. Abt. 41.

. ,,, * Düsseldorf. Die Gesellschaft ist auf⸗ H. R. A ö ( gusit Offene stattgefun en.] Januar 1939: ist infolge 6 yen ben gls t . 3327 stimmungen des Alktiengesetzes abge⸗ Wolf ist alleiniger Inhaber der Firma. Lemm ist erloschen j ;

, . Februar 1939. gelöst. Die Firma ist erloschen. . 6h haft. Die unc . f e . Der Gich: Die Er- vertretenden . Söhne p lock6o]! am 1. Janna 1039 begznnen, sisauh A 1935 J. Bierbaum u. Duisburg.

Huchbedarf B ölli t ung: loschen. A 49135 5 Buchbedarf ändert und völlig neu gefäßt. Der Vör= , Lüschung 6 h Einlage eines Komman- loschen. orf . stand besteht aus ö nn Alfred Noack, Forst (Causitz, ist höhung der Ein . . i ma Borken i. W. Handelsregister

Zählers Dach. . i. , Wolf of . rn ,,. ö Re A 8. Jähle Lo. 9 335 Im Genossenschaftsregister Nr. 181 keen g gr e fg fre, folger, 2g nn, Die Ice chaft ist Hottfeld Co. ist ei der en e . Leere , n GU schäft als personlich haftender ditisten het , 1939: Kynp: 86 Die Firm zan J smon Weil gemäß 5 . ee vertreten, wenn aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 41 . 5 . ö . . ö. gelt ! in bag . 45 1 zelt. Der kr. 3865. im / e . nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, ö N) . mit beschränkter Haftpflicht zu Glogau , , , , , ,, , r e n e , , lor; ke, , dr,, rm, e,, , . . 1. W. ist in die t . 39. R. ; 8 TZausi Kaufmann Wa 1 in bstein in n , . mitglieder bestellt sind, d ̃ reg siereintrag bt, B Band 2 A ; erhard Nie⸗ gingetragen. ,,. ,,, nn , ain e g, ,,. , ,,, . . ö , . . ö 193). d e e, en z, Gummi⸗ , . . ö. ef ij ga . Aktien⸗ , . 30.3 9 än eee gh Glogau, 1. Februar 1939.

ertretung 08. Ju n 6 Rei ; er e . Kupp, den 4. Februg ä . ,, . tandsmitglied ein ̃ in Schwetzingen —: 3 , Januar 1939. Iumächt n. ine ü le g rg, icke f; dne e. k 1 . Ee dle nnn si er, die eme, , een ngen. issn on urg, , . -. . Go., a on nen ö. Prokura des 14 üsten fgelöst und die Firma fannt H gien Vorstands mitglieder Sen enge, in. 3 . ö. 66. re r ier worm, Kül⸗- Hachenhurg, Westerwald. nh eim. 1647 Jülich H.-R. A 8 Fa. Kühl itt exloschen. . Lanes. n widerruflich mit der Allein aimnlderg simn nicht mehr Porftands- zon rm mint, Dig Protur des n unser m * Genfer e nn,, ö e e gen fl . ö Von Amts wegen. ten ihn Hen ,,, Linker icht abes, fr ö . , . derer gn er e nn mitt derzs um weiteren Ver tands, Fritz Zodin it erleschen s Rr inner den .

ndelsreg stereintragungen mann n fen,, , n, nn, seilschaft mit beschränkter 9, A. W. IJ Nr. 3m öl ö] gußer den a, 3. Februar 1532 ö A 7406 , , dus. n 6c76e] Kiel. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ H.-R. Inh . . 9. ü rn, Freital. 5. A Nr. 25 bei der Firma Johannes schinen

; im, Gesetz vorgesehenen ziitglied ist der seitherige ,,, ,, Konsumverein eingetragene Genoffen— er Silligsdorf 6 n in Westfãlische . in den Fällen des s 14 der neuen Ernst Hallowell, Kaufmann in Seide = Stoly, Pomm. s6tsi38] schaft mit unbe chränkter Haftpflicht, schãf hfelder Straße Nr. 44) J Handelsregister schäftsführers Wilhelm K, i und Bastwirt Erich zl ke in Durch Haupt. Satzung der 3 Aufsichts⸗ berg, bestellt. Kaufmann Willy Linty Amtsgericht Stolp, 31. 1. 193g. : Wied, am 3. , 1938 n Musselmann in Schwaigern: Geschäft burg . Bernhard Reich⸗ Amtsgericht Freital, 2. Febr. 1939. Hamburg ist mit dem 31. Dez Silligsdorf. zzz it rates. . , , is Gesamtprokurist 9 Neueintragung: eingetragen worden: und Firma sind mit Aktiven und w . ,, Veränderung: 1935 beendet. ttiengesellschaft 66g 3 Erloschen: erat, 8* 5 n lemfeinschaftlich mit i lz23 Firma Max Tornier, Tech— In der Generaiversammlung vom ben auf den Chemann, der) seitherige mann, hr Censehegarl Kamaun in R,. A iss Fritz Sue * Sohn, Bz sos Kieinbahn-Alktien Gesell⸗- Lahbes. s lg Januar 1939: A 223 Lina Selig, cinem Vorstan mitglicz, oer. Finem nische Vertretungen, Siolp. In⸗ 5. Juli 1937 ist die Umwandslung der Inhaberin Tobe le n ,,. ie , Tebensmittelgeschäft, Mül⸗ Freitai Maschinenfabrik, Untere , il 1896 dine ger cht Keahfs . schaft w Neuß. de, Prokuristen die Gesellschaft ee in, Tornier in Stolp, ühlqnb— y,, . Genossenschaft Kaufmann in Schwaigern, * S* ; traße). aftsvertrag ist H.-R. B ; 1. litgli ö ; ö. 0 , . mit beschränkter Haftpflicht beschlossen . . K be ,,, , e Ert. en n d fortan: Fritz Enke nr n und ist ,, 9 . . . n me Terftan der dur erg erg. 679 chen n, ,. 4 Februar 1939. Stoln, Pom. —— ssls1d] worden. Die Firma lautet von Jetzt 3 n nn,. 1 3 n in Duisburg. * Loh Werkzeugmaschinenfabrik · xdentlichen Hauptversa Glietzig. Durch Te n, . nt einem Prat! n) * Er ua ld den , n e nn, *. mtegericht. I. . . Stolp, 31. 1. 1939 * n f, ig de,. 36 und Ma , Gb., 2 h . ; ĩ . ü 9 . : . eueint 6 atzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ 1 e den, Bf nschaft alfgelöst. och! ö Firma ist erleschen. Sebhbnitꝝ, Suchen. 64809 A 1327 3 . Stolp⸗ nossenschaft mit beschränkter daftpflicht, ; Gebr Twellmann in Duis⸗ isgesellschaft seit dem 1. Januar fommen neu gefaßt. ren n n trieb wird durch einen Ibwich en en 1 ö s Nörenberg / Pom. 2. 2. 1939. 2 Dan delsregister münde Inhaber Kar! Toltsdor Sitz in Wied. Fellniann, Kaufmann in än ien J . en rfährstraße Nr, 309). . esellschafter sind Kaufmann Unternehmens ist der Bau un enn [ Die bisherige Geschä . ho ,n ttien 9 Amtsgericht. mis gericht Sebnitz (Sachs.). In Stolpmünde. Inhaber: Kauf Hachenburg, den 3. Februar 1gzg. auf 1. Januar 1g aus der Ge üiscji bn e n , n, Geselischafter sind , Otto Grohmann, ieren, einer , en Ver lein Erika . t, auf den . ber gstiin Onernkirchen, 6799 ,,, * , . 1939. und, Hotelpächter Rar Tonen enn . Das Amtsgericht. al ge ien. Kastfmang Karl Twellminn, Lackigter. Petriche leiter Johannes Hellmuth nach Schötiberg in! i Mitgliedern Hitler⸗Ring 89, an getrag Eat e gendes glstien 8. Sehuumhumr A 100 Car Alfred Mi; Stolpmünde = * Twellmann, Elel⸗ Behne Freital, Und Ehefrau Marga—⸗ stand soll aus höchstens drei Mitg n 3 att. egenftan? n, Je 00, Reichs . C. 100 E fred Richter, Car⸗ ö Hamburg. ois] 64755] meister Bernhard en. in Duis⸗ Böhme, Freital, d. Dölzschen. derselbe vertritt die Gese Erwerh lltand des Unternehmens Han delsregister fabrik, Kemmansditgese iifchaft, Seh⸗ Tilsit. . 64815 Gen dffen r ; rr m , ern .,., . ,,, erer. , cr, n e ee , wwe, ee e aeg, .,. den 2. Februar 1939. hanbwerk Hermann Twellmann in rr ils zwei Gesellschafter gemeinschaft⸗ Die Vertretung der [b Fruma ge⸗ Amte gericht 3 Fehmm! neteien und v. Hand Fiegel⸗ Veränderungen: üllelninhaber. Die Firma 1 . ĩ ; diene ö. . zs Februar 1639. e nel n ra gung. Duisburg Meiderich, Jie offene, an, Krenn ict , , err . Seye, Glafabrit zu M ank ifrer ihn denden än err ger , Enzen. ge dite, n, n,, h deuein JBausch Du is burg 9 , lich ermächtigt. ht, nden ncht ere. Vorftan z g kr ld, der schag ö ö zu in Ca fre ichter, Carfabrik. A 1917 Tilsiter Metallgießerei u. In den Generalvers J d Sd. R. 3e 6e, Firma, Kar nhaber delsgesellschaft hat am 1. Janna . , , nden sind, durch zwei Vor⸗ En un zen gn Obernkirchen. Die Prokura des Kurt Martin Hart- Armaturenfabrit W. Lipkon eG. J ĩ de, d,, . gern . w. lan a , en ere r r n , ö. , , ,, . durch ein Vor⸗ Schleife . Der Geschäftsbetrieb nebst Firma ist Tilsit (S2. Straße 93/937) ; des liefern gsgenofsen schaft des 8 2 4 . 9 st u 5 1 s⸗ 7 Striegau. meinsam ermächtigt. Frey

hier . 1933 in Anpassung an das h z. ö Am 3. Februar 1939. ; Die Witwe Emma Laurg Enke geb. 19. Dezember z r eee 37 fin 8 r r in r e, A 7550 a nem n Automobile Möller 9 das ger n ben n Wöffeng? am ,, berg), offene Handelsgesell Jakob

Sandels registet

r . . . len Gz. du der g b ne ; i n Prokuristen. ich Erbgang auf die Witwe Elifabeth . Am 4. Februg᷑y 1939 e i ger. , . , rn. ö efe ö, e e n . . des ephtigt. die 5 2h 64756 mn, Ilschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. er Gesell⸗ . Celle. ; l B 2329 Grundstücksgese Handelsregister

mann ist erloschen.

Komman⸗ Schmiedehandwer s Nordmark . ditgesellschaft. Di si ark, ellschaftszweckes eye geb. omsen in Hamburg als Sei d enhbherꝝꝶ. e ellschaf ie. Gesellschaf

t. hat am eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ; r. ; 64810) 7. Januar 1935 begonnen. Versönlich schränkter Saftpfli . ö 3 Sei f ; ; pflicht, vom 22. De—⸗ ö d,, , lc, dr geh de,, , ,,, , , , . . h ; der, bestellt schaftsvertra ni⸗ 5 aschwin Amtsgeri 1 . eye übergegangen ö har 1939. . h. Lipkoiv in Tilsstt. Einkaufsgenoffenschaft für Wagen⸗ 8 Neusalz. Oder, Beschluß der orde h se. 6 cht 8 gegang Ig uhseß, ande ßregificz. 1 S.. ine im hits ten

änderungen: Duisburg (Geschäftsräume: Düssel⸗ . ö in . . ,. vom 19. De⸗ gel . Dem Direktor Hermann Kötter in A 104 ist bei der Firma katie? 3] de, nnn ĩ , if e, n,, He e er. Anger ragen 200 ,. in en eil, e. , it ee dremicedt g 53 tage . 6 . 1656 in Anpassung an das Unnahütte ist Einzelpwokura erteilt. garren- und Zigaretten spitzenfabrit Tilsit ist Einzelprokura erteilt. Saftpflicht 636 ider n ,

Friedrich Redeker. e, . We 3. Jebruar 1935 abgeschlossen.

der Apotheker Walter Redeker in

A 9 Sr. * 81. w anuar 1939.

4