1939 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

ebruar 1939. S. 4 gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 10 F

4 l 12 0. . . . . . . Konkursverf ahr s die Verschmelzung der ersteren

* 2 2 2 Bekan 1 ch t 3 d . 1 ossens aft mit z

st 6 3 Krämers Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . —ᷣ ichtsgebäude, Ueber das Vermögen es r 1 len , zin i nb n r . und Schneiders 5463 i , 8 e in Ehrang, Grid n e , . aufnehmenden ,, mr n in Gumbin sind Liquidatoren. . i e ge, wet n ö ö . . ,, e. ; rg er , n, g, , 1468 u ; 1 e hren gleich rechtskräf gt worden ss. J . ,, das Konkursverfahren gleich . n mm, ,,, Si ol P 6 180 Anzeigefris 1939. tags 16 Uhr, :. Rechts⸗ Trier, den J. Februar 1939. . ; . . ; ö, 5 d Konkursverwalter: h ; schaft des Schmiedehandwer . Amtsgericht Stolp, 25. Jan. 1939. 6 w 8. Nordmark, eingetragene Genossen⸗

icht Berlin . ens = Amtsgericht. Abt. 12. Gen vssenschaftsregistereintragun utsgericht Berlin. Ur Hans Dirnberger, Regensburg,

schaft mit beschränkter Haftpflicht, zenosfenschaftsregistereintragung Amts anwalt Hans Di 9

schaf e J 22

mi lußfassung . K itt] Stadtamhof. Termin zur Besch ö . i , m , d,, . ö ö u. H. Bochum, lõõ ii 85 aba ehr eines anderen Verwal⸗ Vechta. w 2 gz) ist Darlehnskassen Verein e. G. m. H. er enn, 9. m, ,, 9. k in Muttrin: Die Vertretungsbefugnis darauf die Firma der a

. te * le E 0 ent sens 0 t 9 0

) 2 über die in 88 12. 131 Das Konkursverfahren über daz ; Sund M. Bernstein, Inhabez Hauf— augschn sen nge Te e c geren Fragen Vermögen der Ehefrau des Tischler ;

ief schaft der Firma ist erloschen. . Siegfried Bernstein in Bochum, und, 137 . Dienstag, den 28. Fe⸗ Josef August Schaand, Maria g. 4 Irre ler , ,, und e, 64841 Del nstẽ hir. 2, an h . e r fn rormittags 9 uhr, ö Roltenbrock, in Tinklage, Wr n. Stell macher⸗, 8 ö . ; 4 14 Uhr, der Kon⸗ 939, tiles Per- K k . .

. e⸗ stolp., POomim . 1939. kleidung, ist heute. . t 8 des Amtsgerichts. nicht eingetrag F ram Schmiede in der Nordmark, eing . icht Stolp, 2. Februar 1959. oe ,. Konkursverwalter ist Nr. e mts ku d masse ge , . i , n , iftereintragung kurs er ssuet, ank, ? welche eine zur Kontur in Dinklage, ĩ weil eine

e, . da Spar? und der Buchsachverständie schränkter Haftpflicht. Ländlichen Spar- un

öl Amtsgericht Bechta.

hing ache im Besitz haben oder zur ven‘ Kosten des Verfahrens entshte 3 ö * ö e. G. m. b. H. in Bochum, Lessingstraße 12. Offener hörige Sache i Darlehnskasse Schmaatz e. G. m. b. P.

? lden, ist auf⸗ de Konkursmasse nicht vorhande 0 ö n n ,,, . e ende 3 n eint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ß b 3 hr reel en gegeben. iht e, , , . . 240 Aa einschließlich „48 st Zeitungsgebühr, aber 3. —— Anzeigenyreis In unser Den fsenschc e gr er e Tquidatvren ist beendet. Die Firma 3 . 3 16 . . ref en, eie, zi enn nd g k , , e , en,. mit it . gerversammlung und Prüfungster Bicken, eingetragene Genossenschaf ;

Herborn, Dillkr. 64833

. rlin, Sonnabend, den 11. Februar, abends Poftschecttonto: Berlin 162 1939

i r rr renr für den .. ö ,, 5 mm breiten ; etit⸗-Zeile 1,19 -M, einer dreigespaltenen mm breiten Petit- nein] az nzeigenstelle 1,80 d monatlich. Zeile 1.83 ect. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle . ung secrtgen is Ser Sache und von den Forderungen, Velbert, ö ö. 9j Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 8MäS6s8,. Wilhelmstraße 33. Alle Druckaufträge find auf einseitig h , in Bicken 648412] am 3. März 19837. 11 Uhr, im ie ir welche sie abgesonderte Befriedigung Das Kon k . die Anzeigenstelle 8W 6s. Wilhelmstrahe 32. Einzelne Nummern dieser beschriebenem Papier völlig druckreif einzufenden, insbesondere beschränkter Haftpflicht in k veberlingen. Band Il Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Zi— Aer ch nehmen, dem Konkursver⸗ Vermögen k 9 atl Jusgabe kosten 30 Cs, einzelne Beilagen 10 H.,. Sie werden n ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal eingetragen worden, daß die V . Genossenschafts register . . . in an he, um. 20. März 1939 Anzeige Peters sen, in 29 9 ä r e eh,, Barzahlung oder vorherige Cinfendung des Betrages einj chließlich unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) tungsbefugnis der Liquidatoren O. 3 56 Molteteigens ssenschaf 3 m. Bochum, den 3. Februar 1939. . chen. Wechsel und sonstige Schuld- scheidt M, ist nach 9 h halt des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. ; hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage endigt ist. Die 5 ö hausen, Amt , Statut Das Amtsgericht. , . sind in Urschrift rn n. . k 6 . 3 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenftesse eingegangen sein. Derborn, den 0. Jam ö b. H. in Deggen . 6 d des iner Prüfungstermin i . elbert, ; —ᷣ 2 e 8 . g37. Gegenstand de 51121 Allgeme ] 1939, Amtsgericht. J . ferner die Versor⸗ Duiskhum 666 stimmt auf 3 . g r . Litzen s . 66 der Mitglieder mit 3. . . ct Hoch n ,,, der Geschäftsstelle r 36 ö , . .

In das nschaftsregister Im. Hen Behandlung und Beförde⸗ Overbe Duis Dey . orth (Donau). ln N * ei der Reichsbank in Berlin . , ö Ben n n le e e gn iche Bedarfs⸗ ö 8. S5, In⸗ des Amtsgerichts Wörth ,,, lei ö ] ch . senschaft mit be⸗ . sr urg⸗ beck, Herta ; ö des Konkurses übe F d egen e eh g feine luce zes e de n Bodensee, 1. Febr. 1535. hahe g e n Hi n, . Höll er , n see ge. .

ö 5 . genglmtsgericht. aria geb. . ö Konkursverfahren i, . ö Ter mann in Cssen, ane Inhalt des amtlichen Teiles. 1 vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480 als dem 57 .

Durch Henerelugs amn n gbe gh Dr cha gso wie Vermögen des . Echten! Zruys - Straße ir. 26, ist ente an Deutsches Reich. . Wer einer Vorschrift des 8 3 Abs. 1 und 2 oder einer vom 17. , er 2 69 das gh , ,. . a,. 26 Februar richtliches , . . Berlin, den 10. Februar 1939. nach z 3 Abs. 1 gemachten Auflage oder einem Verlangen nach Statuten ö 3 Käüter achnnens ist die U terre ister . F e termin e ii (Amtsgericht, Zimmer offnet wor . 3 , . Ernennungen und sonstige Personalveranderungen. Der Reichsminister des Inn Auskunft gemäß § 6 Abs. Loder den Bestimmungen des 585 Gegenstand ; 1939, 1 Wirtschaftstreuhänder Dip f Innern. , —ᷓ -

Neiüschversorgung auf. gemeinschaftliche * ͤ 6 ihelr' Schmitz in Essen, Bien. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. F. A: Heri Abs. 2 zuwiderhandelt, wird vom Reichswirtschaftsgerscht Fehn n ud ,,,, M. GIadhach. . lost 2 ĩ Kocks * glurich, 6 . w een 29. . n Fetanntmachung über die Verfallserklärung von beschlagnahm— . 3. . . . . e , ih ö. e Teer, von Käse für die Mat K Musterregister Geschäftsstelle de l 3. März 1939, 10/2 Uhr, an Gerichte lem Vermögen. k Die Ordnungsstrafe wird in Geld festgesetzt; ihre Höhe ist un⸗

(abgeänderte 8. 40. lautet jet richt M. Gladbach. JJ f eigertstraße 52, Zimmer ö. ; ; S3 ** ; . begrenzt.

i, . ö ö 1. ner lin , enn ,, ,, Anordnung Die Cinheltung der Borschriften des g 3 Abf. 1 und J. Januar und endet am. 335 Gebr. Essers, Kleiderfabrit =. Das Konkursverfahr ber 1936 mit aufgefordert, ihre Forderungen as selle si ge ; über die Errichtung der Sächsischen Verteilungsstelle für sowie gemäß 83 263 1 gemachten Auflagen und die Erfüllun Lützen, den . M. Gladbach, k . . Nachlaß des . e, nhl bald anzumelden. . , Mnordnung zur Regelung der Veredlung von Hohlglas. Ziegeleierzeugnisse der nach 5 6 Abf. 1 , lt kann polizeilich . Das Amts . u. t 15 Uhr, hu ] ö ] 39. orbenen, zule e er . it seinen Anlagen und des e . ; 3 ö , we autant, e, , ,, age ; zn r bee ee, Punt ut, Regelung der Veredlung non Flachslag. Ruf Grund des Hesetzes über Errichtung von Zwangs. swungen werden. M , ,, schaft⸗ ö. ir. 6e ö. einfachem und ,, . oss wesenen n,, . des Y af stell des Amtsgericht Ce kanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen 88 In unser Genossenschafts; . iknummer R. 10 u-. 5 erfolgter Abhaltung g d ö. . werden. . 39 . . , Erzeugnisse, Schutze Hanno ren; , infolge Schlußverteilung Jimmer 8, eingese hen werd; liche Spar⸗ u. Darlehnskasse . ;

kartellen vom 15. Juli 1953 (RGBl. 1 S. 486) ordne ich an: ier den Ksenkehnffschtverfesr Leißefüchten Se 18 VJ P . ᷣᷣ Ich behalte mir vor, die Anordnung jederzeit wieder sens it be⸗ frist drei Jahre. eingetragene Genossenschaft mi

fen, ven n err h. Unerdnung 31a der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl . §51 a . ee , , g e. n. ,. . Abteilung 352. . Amts gericht. Lenkung des Eisenverhrauchs in der Bauwirtschaft 9. Die Mitglieder der Fachgruppen Ziegelindustrie und Bau⸗ V 59 . ö. . ö dare . . ie. Juheherin der Amen 65 zo unde Desterreich und der sudetendeutschen Gebietej. Vom stoffe. GBaustoffhandeh, soweit sich hre Betrlebe kun Dan Hermsdorf, eingetragen worden, ö e n,, h, ö , , e. ö s itgliederversamm⸗ angeme durch Beschluß der Mitglie

i burg, Os tpr. 65d 1 . Feb m 939. s ö j lumg vom 9. Fanua [939g das Stat t 7.25 h Lin U nschlag mit zw ö. . ; ist ute, am 7 e Kon f ö 1. F um 9.

r wangen, Lrafföfele Aöoronung trit im Tage iter Vettündung in

md aetl dez Kaum z Ziegeleierzeugnisse zusammen eschl iegelverk . h verstor⸗ eber das Cermögen des. G mnntmachung KB Hs8 der Ueberwachungsstelle für Metalle Jiegeleierzeug püsenemengeschossen; Ziegelerkaufsder⸗ 367 e, , , , g , w, ,, ,,, ene , . , , dre, elf: Serin ber n, e, de eändert worden ist. d „Dauerfgęon“, Fabri fr eröffnet worden. Ko benen, ewesenen Ab- Kr. Rastenburg, 6. dnn, ü nchäwberdent; Ueber die Zugehörigkeit zur Verteilungsstelle ichswirtse ini zin ge nge e. Me 1066, m gers e nerzeugnisse, Schutfrist . n, , Or. a . n , n, hirn , ist in⸗ 15959, in ,,,, G des Reichsgesetzblatts, entscheide ich in Zweifel sfallen u lig 3 4 2 . ;

Das LÄnttsgericht. Abt. s. drei Jahre. . ülforter Hannover, Nordmannstr. 1. Erste 1mm rnwerteilung nach Abhaltung ren zur Abw— ,, 42 Nr. 6. e Die Verteilungsstelle hat ihren Sitz in Leipzig (vor⸗ In Vertretung des Staatssekretärs: 64836] MR. 2123. n n, , frist bis zum 4 ö P e, ,,, aufgehoben worden. n , n n, ö säufige Anschrift: Fachgruppe, Ziegelindustrie, Bezirk XI⸗ von Hanneken.

ö ĩ lnb gerwwer ag anf ng g und 132 der Berlin, den 6. Februar ö ö Ode nön rgftr aße. Large, Sachsen, Leipzig Ci, Packhofstraße 7, Il). Sie ist rechtsfähig.

je Milchlieferungs- meldei am 31. Dezember ö. 86 , RNärz 1939, 10 Uhr, 23 Amtsgericht Berlin. Abt. ö. . am 3 1 Unter Nr. 65 die lch J tec Uhr, ein Brief mit einem uster s 1 *. gtermin am 17. März 933 4 65121 11. März 1939, r, do e fn f . * , ö. ellen iel h Vo en erbt entursverfahren übkr da. Ants gent in, Kaftenbüin zr HSenos z nummer R. . Anzei pflicht zu Mondorf;

Mer nig. greaister s gdruckerei u. ä Ins Gens en rl tsreoi te sind heute erde cker henisoer b., Ather bt. ange, eingetragen .

ö j ö l. Karl Die Gläubiger werden ank ; . nd volkswirtse , . rüheres Seminar), ; 9. mögen des Kaufmanns Karl Rr. J. Die cht: sn shon rszie Milchlieferungs-⸗ Schutzfrist ein Jahr. sährz S gm gest e, Anieige: ern!

Aifgabe, die Anordnung ö haben mit Ziegeln sicherzustell z ar n n ,, GGaur Regel ang der , vun Hahlglag -⸗ . eis in Berlin-Steglitz, Sedan fordert, ihre Forderungen fin, . aben mit Ziegeln sicherzustellen und, einen geregelten Ablauf Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs— i n,, 6481401 etch bis zum 3. enn. 1939 i , Töne,. 236 . i nn e . n, nne , Deutsches Rei ch. zwischen Erzeugung und Bedarf herbeizuführen. kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. S S. 4845 ordne genossenlchast rr . ff sher. . ; z3ageri nnover, J. ; . Schultheis in B Verfahrens nen ie. . . K ,,, J 65114 * e f , . 9. e e Erase riger . ö. . ö . , . n . vom 88 ö 81 3 ,, , , . oi ätigung des Zwangsvergleichs auf- lungen sind guf der, Gela Februar i939 dem Präsidenten der taatlichen Akademie Rechtsgeschäfte der Mitglieder der Verteilungsstelle, die . dn ,, . ö . ber das n . wonden. ö Einsicht der Gere iger e ü onkunst in München, Professo Richard Trunk in die Lieferung von Ziegeleierzeugnissen jeder Art . i jeden. (I) Bis zum 31. März 1941 dürfen nur mit meiner Ein⸗ . ö hh n , eingetragen: der in Li ,, in Berlin, . ö z fialtenh nrg e, ,, hen, die Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft Zweck zum Gegenstan ö. 14 n air n wibbilbun ie t mi 8 e Amtsgeri erlin. 3564. , ; . vin r ef, ür die Ge⸗ I Umschlag mit 11 Abbildungen schaf Das Statut ist festgestellt für die 6 . schla—

, egenstand haben, sowie die Lieferungen selbst be⸗ willigung zung 3 6 Lwo Eisenbahnstraße“ Ver⸗ . 26 der ö der k Die Einwilli⸗ a) Unternehmungen oder Betriebe neu errichtet werden, St e g ; len für Luxusschuhe in allen zur Firma „Mrg. e. beschränkter ö. Buer. I65122] . . gung kann mit Bedingungen und Au agen versehen werden. in denen Hohlglas durch Schleifen, Gravieren, Malen noffenschaften Mondorf und , n, , von Schuhen zur Verwen⸗ kaujs gesellschaft , ,. durch Gelsenkirchen * . l ng Es sind ernannt: Die Mitglieder der Verteilungsstelle sind soweit dies Aetzen oder Sandblasen veredelt wird, . 29. Dezember, für Fitten aut 30. De- Herstellung den Materialien und Far⸗ Haftung in Liqu,, ilpert in Konkurs verf h über das kirehen. ; nach den Verhältnissen ih Betrieb öglich i ft j . ber Kis Gegenstand der Unterneh⸗ dung kommenden ärmer: irt. Feen Liquidg lor. Zr. W. Hi ö heute Das Konkursverfahren über . Gurmisch- Hp berregierungsrat Dr. Bist ritschan in Wien zum Mini⸗ n. nissen ihrer Betriebe mög ich ist verpflich- b) der Geschäftsbetrieb bestehender Unternehmungen oder zem 3 de Veuvpertung der von den ben, versiegelt, Gef 33 Art. A7, Art. Leipzig C6 1, Goethestraße 1, wir nr, Vermögen des Fränlein. Maria, Ha Beschluß. ih ie sterialrat in zleichssusllz min ster nm tet, der Verteilungsstelle auf Verlangen die Ziegeleierzeug⸗ Betriebe auf die Veredlung von Hohlglas durch Ir g' der in ihrer Wirtschaft lik. ö 3. 6. t. 53, Art. S5, Art. am * J. ö , eisen in ö . Auf e,. nv I gen, Ngerichtsdixektor Fe dera in Innsbruck zum Vizepräsi⸗ . zurn pon der Berteilüngsstelle festgesetken in dnn Schleiet. Gravieren, Malen, Aetzen oder Sandblasen vonnenen Milch auf gemeinschaftliche zar. Art. za Rt. sz, die Anmeldung 2 Uhr, das Konkursver walt Nr. T wird nach erso da nsac? laufenen Antrag oem acenrich enn denten bei dem Sberla j gen zu liefern. ; ausgedehnt werden, . ö und Gefahr. Die . ,,, erfolgt, die net. ,,,, des Sli ern, hierdurch aufge , . Rien, B Gwndgerichtsdirektor Dr. . en zum Den Zeitpunkt des Inkrafttretens der Bestimmungen des e) Unternehmungen oder Betriebe, die bisher nur Hohl⸗ schaften beschränken 1 Lhü nsrist' best ein Jahr. 1h Lothar Weng iets ssprüsser Paul hee he, n. 6. Februar 1939. nah, e, n,, durch fen 'nndgerichtgprüjstdentẽn daselbst 6 1 und ? c der Sächsische Minister für Wirtschaft und glas der Warenarten 1 bis 5 G Y) veredelt haben, auf den Kreis ihrer Mitg 6 Strausberg, den 1. Februar 1939. straße 24) ndr m Eördglg' O 1, Albert= He, gn zgericht. straße fie Ernst, ebenda, ü. Bbatganwalt Moser in Innsbruck zum Generalstaats— rbeit fest. Ueber Beschwerden gegen die nach Abs. 1 und 2 ihren Geschäftsbetrieb auf die Veredlung von Hohlglas Merzig, den 6. Februar / Das Amtsgericht. Alfred Gärtne kdefrist' bis zuni 35. Fe⸗ ; Ven rette he Vergleicheretsoh anwalt daselbst h von der Verteilungsstelle getroffenen Entscheidungen und der Warenart 6 G 2) ausdehnen, Das Amtsgericht. i845 (. h nn , , 3. 20 . Königsberg (Pr), 6 ö. ,, des Ronlurst *. ĩ . g g, 3 entscheidet auf Antrag der Vor⸗ d) die Leistungs fähigkeit von Unternehmungen oder Be⸗ g183 an n. . . . ittags 14 Uhr. Prü⸗ Hani sverfahren über den Fisnen, wird als vorläufiger! itzende G 5) nach Anhören des Beirats (5 5j. Die Beschwerde trieben der unter à) bezeichneten Art erweitert werden, M. argen naten: her! J , Musterregister , . ö . Matz 1939. . . . . , 138 zu in. Dr. Kar . ö den ordentlichen richterlichen Mitgliedern des Wahl- muß innerhalb einer Frist von 2 ö , ie. Be⸗ e) länger als 12 . reren . Betriebe oder Be⸗ Amtsgericht M. Gladbach. Firma ea,, , ir. Die Schutzfrist mitlags 11 Uhr. Ofhene⸗ , Vön gs berg Pr) verstorbenen 6 Henni sch Karten ehe , 1 u richt, beim Reichstag find' die Reichsgerichts räte troffene von der Entscheidung oder der Maßnahme Kenntnis triebsabteilungen der unter a) bezeichneten Art wieder Am 23. 1. 1939: Gen⸗Reg. 38 . , ,. . Jahre verlängert. Anzcgepflicht bis zum ö hz * meisters Earl ,,,, t Garmisch⸗Partenkirchen, ö 56 e,, und Dr. Boos in den Ruhestand erhalten hat, bei der Verteilüngsstelle eingelegt werden. Im in Betrieb genommen werden. kanfs- und Lieferungsgenossenschaft des ist auf insge erg cbruar 1939 mtsgericht Leipzig, Abt. 108, in Königsberg (Pr), Rip us aut bruar 1939. icht ; n, don den stellvertretenden Mitgliedern ist Reichs Falle der Abweisung der Beschwerde ist die weitere Be— (2) Als Veredl Hohlglas im Si des Ab 1 i rn e. und Wagenbaugewerbes Wetzlar, den . 9 den 38. Februar 1939. nach Abhaltung des Schlußtermins auf Amtsgericht. richtsrat Sell mer als Senatspräsident an das Reichs. schwerde an den Sächsischen Minister für Wirtschaft und gilt h di ein 16 JJ G. m. b. S., M. Gladbach. Die Ge⸗ Amtsg . gehoben, ö ) 6.2. 1939 . Rsgericht versetzt worden. Als Ersatz wurden bestellt, und Arbeit zulässig. 9 9 l ö ö 3 ö.. , 6 ö nossers cat at ö e ,, r * o Ueber das Vermögen AÄnitsgericht Königsberg (Pr), s.? . 6 ki shetdentlich Mitglieder, Senatspräsident Vogt (bis⸗ §8 4 ö, , ,, J 5 luß vom 16. Januar ö ; 108 N 4539. J, Hesell⸗ ö 3 ; chen ellvertretendes Mitali ; j z jchts ri ; ; . w . . ; . . helge . Konkurse und der in Liquidation n ,, k znigsberk (Er) on 338. Das . r Gun theg ö a, . ö. . Die Vexteilungsstelle wird gerichtlich und außergerichtlich (3) Die Einwilligung kann mit Bedingungen oder Auf— . ois * schaft , 3 , Karl her gar an . . Reichsgerichtsräte Dr en 1 4. . ,, Dieser 6 . . , werden. Ich behalte mir vor, andere Stellen N hurg, Sa alc. z „in wo Br in Ligu., Vermögen 1, d rruim XT. itzenden des Beirats im Einvernehmen mit dem Sächsischen mit der rteilung der Einwilligung zu beauftragen. en,, Vergleichssachen. ,, e, e, Minister für Wirtschast und Arbeit bestellt und hen ö Amtsgericht Naumburg! / =. vertreten lee, r Goethestraße 1, Mors eb. 5. kr d ni . Dres ben. A. 2, einstt. n ,. 31. J 1939. 5109] Hilpert in Leipzig (Pr), Tragheimer Lirchenstr. 6, ; ingetragenen Firma 2. . §8 5 Naumburg / Saale, den 31 Januar lin. 65 ; 7 Februar 1939, nach ꝛö lußtermins auf⸗ der eingetrag r, n . ; . . ; ; . z ; ; ; ; 6 . . ö, e ee , 8 egen, , * . er , . des Schluß , ö den . lmmuachung über den Londoner Goldpreis 1 ö . 1 29. . im Sinne dieser Anordnung sind folgende 1. 3 —ᷣ DJankel Sack, zuletzt in f. Ur ffnet? Konkursverwalter: 8 ssdericht Königsber Y), Stra 12, bt, is n 1 der itglieder de eirats werden in erster Linie aus den . nialwarenhändler, , , . iöhlan ditt 1tzs, jetzt unbekannten. Auf⸗ e, , th ae nn, in Leipzig & 1, ,,, 9 Damenkleidung . 89 a nderung der Verordnung vom 10. Qttober 1931 zur Kreisen der Fachgruppe Ziegelindustrie und der Fachgruppe Warenart 1 Beleuchtungsglas, nossenschaft nit beschränkiet alt, erhalen Alleinihnhaters der eingeträ-⸗ anwalt ae nnd Wirtschafts prüfer . shiuß vom J. Piru, Figen Aolt, Wwertberechnung von giypotheten und Baustoffe vom Sächsischen Minister für Wirtschaft Und Arbeit Warenart? Kelchglas, ,. it in , genen Firma ö 7 a ne n, e gs f ed Jaärtner ö er n 26 Meinerzhagen. lõõl 251 hoben e ,,, 7 n en,, n, dernen berufen. Die beteiligten Fachgruppen können hierfür Vor— Warenart 3 Bleikristall, Firma ist in Edel Zenossenschaft Uhlandstr. 163, ist am . Fe e. tstraße 54. Anmeldefrist bi ö . Beschluß. i , ,, . fis beratun Der etzbl. ! ö läge machen. Der Sächsische Minister für Wirtschaft und Warenart 4 Preßglas, ils e nen e , , , . ,, ,,, . 60 , r , . nh Das ahn, ,,, 63 . 5 . 1,ů Ble 4 sse en eh . am 11. Februar 1939 on . e,, . Der n . kann Warenart 5 Becher, Vasen, Schleifglas u. a. Hohlglas, Durch Beschluß vom 8. 8. . die , Alugust? Beller, ger, , März 1959, , . . Gch e . aun n ne , r go 8 sh 5 d, jederzeit durch den Sächfischen Minister für VWirtschaft und Warenart 6 Luster, Standleuchter und ähnliche Be— S8 1, 2, 5, 9 der Satzung ge . Treuchtlinger Straße 8 . i, n nmnetgge 11 lh. Osfener n,, y' e, Ben Lverhrügge, wird nach er. 3 31 Wer let on rn e. urs für ei Arbeit im Benehmen mit den beteiligten Fachgruppen ver— namen, zee meln g big ent f for e eder. Anzeigepflicht bis m el Tru. Föigter Abhaltung des Schlußtermins Dreaden, ; / ö 4 282 5 95 9359. 8 2 s 2 . 6 z . On ant Eee ge ne, , J. 193, Tl 36 Uhr. Prü-. Amtsgericht Hipzig h betr. der Firma Westhavell and f ö

leuchtungskörper aus dem Hafen gearbeitet zttgste z mit R S6, 675 kleingrt oder erweitert werden. . oder aus Stangenglas gepreßt sowie Luster⸗ ierdurch aufgehoben; Die Heschẽftsst '. 6 Fei ö ec, Anweisungen, Richtlinien für die Geschäftsführung, Be⸗= pe nge on ee nl. Ascher, Sahzfe fer. Wg 31 termin am 21. 4. i539, 11,360 Uhr, den 8. Februar 1939. Meinerzhagen, den 30. Januar 1939. lin, d ãh RM 278668. en n. . . Fr bng ö. Bei⸗ 9 hi . k glatte auf der Scheibe insbant eingetragene ens senschat rg ger dub, Berlin, R öß, Ge. 31 Tas Amtsgericht. ragen tri er Vorsitzende nach Anhören des Beirats. ene el. . ö. ö , ni, Ste Ter enn, , en . Rolf, Amtsgerichtsrat. ortlich 86 () Die unter die vorstehenden Warenarten fallenden ist heute folgendes eingetragen: Durch a Arres mit Anzeigefrist bis Kon ursovgr ahtzen Modbhstin . ge ee, gar . 353. Elfe fethe Tien n ne ich dor n, wünencz; se ; ö 2. Februar 1939 ist die Firma der Ge. 23. Harz,. . 73 i Abteilung 353. Enlfaßhr ; dar,, e moj z m: Volksbant Amtsgericht Berlin. nossenschaft geändert in: Volks .

. . ; Artikel werden durch das Artikelverzeichnis der Fachgr . nm ur Die Mitglieder der Verteilungsstelle sind verpflichtet, der Glas verarbeitende und veredelnde 33 echge uh ekann .

1. ee. denburgstraße 212, wird heute, am J. 2 20 N II/ 835. Am 4. Februar 1939

Rathenow, eingetragene Genossenschaft here nm

ö Industrie der Wi s⸗

. , , te auf Verlangen Auskunft über die Betriebs— gruppe Glasindustrie bestimmt. .

, n l h , d , d n, d, an s,, , e Vetannlm hann n, , a,

ne, , Wucher das Vermögen der Käitme er, zoltn in Papenburg. Frist über, den Mohl zu nge. ns Vermögen teilungsstelle notwendig ist. Wer den Vorschriften dieser Anordnung oder Auflage ,,, ua . Taube Sara, genannt 69. ,. . ö ö. pee nrg hl! een m n e. , edakti 3 delle. 1 23 . Die zur Einholung der Auskünfte berechtigten Personen G 1 Abf. 3) zuwiderhandelt, kann durch ö 6

, . . Reh a , ,, u das Kon⸗ rungen: 10. März 1939. n . ö. 6. ef err Cen fue her sahiren, als 26 n . schen Staats ae e fr k. J sind verpflichtet, über die ihnen auf Grund der in Absatz 1 nach Maßgabe der Landesgesetze zur Beachtung dieser Vor⸗

stolnp, Pa-mm. . 64139 a,. ihren erössnet worden. bigerversammlung:; 3. 7 Mar; durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ Preußischen f Otto Benjami M enthaltenen Befugnis bekanntgewordenen Tatsachen, vorbehalt⸗ schriften oder Auflagen angehalten werden. Er wird vom

Amtsgericht Siolp, 25. Januar 1937, , n 39 Verwalter: Dipl. 10 Uhr. Prüfungstermin: 24. An hoben. Druck der ee tien gese gemi . lamin eerapfel lich der pflichtmäßigen Berichterstattung Verschwiegenheit zu Reichswirtschaftsgericht mit einer Ordnungs strafe bestr n Genossenschaftsregistereintrag. Nr. 62 6 ö. Heorg Wunderlich. Berlin 1939, 19 Uhr, . mit An⸗ Amtsgericht München. eg 4 Vilhelm . . 1 des Gesetzes über den Widerruf von beobachten und sich der Verwertung der Geschäfts⸗ und Be⸗ wenn ich es beantrage. Die )

.. 5 Reer, g, fr en, Bayerischer Platz a . ker . 6 I. Febr. 1965.1 Geschäftsstelle des Konkursgerichts. ; nd die Aberkennung der deutschen Staats⸗ triebsgeheimnisse zu enthalten.

Haft sen ban ü Tur. Wühlnßz Ver zur Anmeldung ber Konkursforderungen ! Am 7

Genossenschaft ist durch Beschluß z

int Ordnungsstrafe wird in Geld festgesetzt. Ihre Höhe ist unbegrenzt. ttef