1939 / 36 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 11. Februar 1939. S. 4

der Reichsbant für die Abrechnung von

Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf k Britisch-Indien. 100 Rupien 7465 Pfund Sterling, Niederländisch-Indien (niederl.-indische Gulden): Ber⸗

liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster— dam⸗Rotterdam zuzüglich ssis 9 Agio, . Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelsrs für telegraphische Auszahlung London zuzüglich a Dso Agio, Südafrikanische Union und Südwest-Afrika (suüd⸗ afrikanische Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegra⸗ phische Auszahlung London, abzüglich g osso Disagio, Australien (australische Pfunde): Berliner Mittelkurs ür telegraphische Auszahlung London abzüglich 20 9 Neuseeland (neuseeländische Pfunde): Berliner Mittelkurs f n . Auszahlung London abzüglich 195/80 /

Kurse verstehen sich für telegraphische Auszahlung nad sind für Umsätze bis RM 5600, verbindlich.

Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische Silber- und Scheidemünzen:

für Posten im Gegen⸗ wert über RM 300,

100 Belgas ..

100 Kronen ; 100 Gulden .

, 100 Eesti⸗Kronen . 100 Markka.

für Posten im Gegen⸗ wert bis RM 300,

1 Belga

Dänemark.

1 Schilling 1L Cesti . Krone O65

100 Litas. 100 Frances 100 Kronen 100 Zloty. 100 Kronen . 100 Franken

100 2

Luxemburg

Tschecho⸗Slowakei 1 Tschechen⸗

Ver. Staaten von Amerika.

Ankaufspreise der Reichsbank für ausländische 1 ägyptisches Pfund. ... RM 11,85 Laustralisches Pfund ... Lirakischer Dinar ab n, 1 sůdafrikanisches Pfund ..

Die Ankaufspreife sind für Posten im Gegenwerte bis zu RM 1000, verbindlich.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im ga ,. feen. 1 Februar 1939: Gestellt 28 514 Wagen.

Krone... O 08

ö

Niederländisch⸗Indien Südafrikanische Union.

! . ö tsche

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deu z Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. . am 11. Februar auf 58,0 RM (am 10. Februar auf 58,50 )

für 160 g.

Berlin, 10. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ k oß⸗Berlin.) ndels für 100 Kilo frei Hau roß⸗ ; he e e Bohnen, weiße, mittel 42,00 bis 43,00, Langbohnen, ndverlesen ; J 46, 00 , . 6 mittel, käferfrei 52, 90 bis ö8, 00, . große, käferfrei 58,0900 bis 66,00, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe bis Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelb! bis Speiseerbsen. Viet. eytra Riesen, gelbe 53,00 bis dg, 09 . 9 glas. gelbe Erbsen II 61,90 bis 62, 05, Geschl. glas. gelbe Er sen Grüne Erbsen 55,00 bis 5ö, 00, Rangoon') 25,50 bis 26,50, Saigon, ungl.“) 29,00 bis 63 80,509 bis 31,50, Gerstengraupen, fein, 9 bis 50 *) 42,50 bis 43,50 ), Gerstengraupen, mittel, CO / 1 *) 41,5 Gerstengraupen,

Lebens mittelgroß⸗ Preise in

58,090 bis 59, 00,

35,00 bis 35,00 . 36, 90 9 aferflocken) Hafernährmittel! 46,00 bis 100 f Ha ergrütze e fe e , n 46,00 bis 47, 00 7), Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 25,50, Weizenmehl, . Weizengrieß, Type 450 39,25 bis —,

3

bis 4350 5) r Gerstengrütze *),

Kälberzähne, alle Körnungen

384,35 bis —, . Zucker Melis (Grundsorte) 67, 15. lose . bis 40,10 ), Gerstenkaffee, lose 41300 bis 42,00 7), Malzkaffee, lose 45,50 bis 46,50 ), Rohkaffee, Robusta u. Westafrikaner 266,090 bis 284,00, Rohkaffee, ö. bis Extra Prime 270,90 bis 320,09, Rohkaffee, gewaschen. Süd⸗ amerikaner 310,90 bis 368,90, Rohkaffee, gewaschen, Zentral⸗ amerikaner 326.00 bis 420,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 364,00 bis 399, 00, Röstkaffee, gew., Südamerikaner 35200 bis 590 06. Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner 428,00 bis 570,90, Röstkaffee, gering 340,00 bis 376,90, Kakao, stark entölt 66 chines. 810,00 bis 900,00, Tee, indisch 960,00 bis 1400, )0, Ringäpfel, amerikan , extra choice —= bis Pflaumen 40s560 in Kisten bis —, Sültaninen: pe 10 64,00 bis 66,00, Type 9, Kiup Caraburnu Ausl., 4 Kisten Korinthen choice Amalias 60,00 . 66,00, . . a , 9 ig in 16 kg-Packungen 70,00 bis 71,00, ratenschm . n n n,

bis ——,

Type 812 (Inland)

Roggenkaffee,

130,90 bis

57,90 bis Sh, o, n handgewählte, bittere, handgewählte,

ausgewogen

in Kübeln Speck, inl.,

in Tierces 961 a mg

erliner Rohschmalz bis —— Markenbutter in Tonnen i,, . , . Markenbutter, gepackt 296,00 bis —, feine olkereibutter in . eros , 288,00, feine Mol kereibutter, gepackt 290,00 bis —, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis 280,00, Molkerei⸗ butter, gepackt 282,00 bis Landbutter, preise verstehen sich frei

Landbutter in Tonnen 256,00 gepackt 26090 bis (die Butter- Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 RM Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 , 96,060 bis J . echter Gouda 40 oGo iJz, 0 bis 184, 0), echter Edamer 40 9 173,06 Emmentaler Cvollfett)

Allgäuer Romatour 20 υ 120,00 bis Harzer Käse 68,00

220,00 bis

Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 9 Die zweilen Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Wöchentliche Notierungen für in Reichsmark.) ausgew. 155,90 bis 165,00, ausgew. 180, 00 bis 1hh. ho, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. Nö, 00 bis 255, 00,6 Steinspeisefalz in Jutesäcken 26 90 bis. Stein⸗ speisesalz, gepackt 23,89 bis —, ,,, ,, in . 2,00 bis —, Siedespeisesalz, gepackt 25, k r⸗ , . h , ,, . in Eimern 59,00 bis 7000, Marmelade, Vierfrucht, in imern von 123 kg 74,00 bis S, )), Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 13 und 15 kg bis do. aus getr. und fr. Pfl. S1, 00 bis 83,00, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg

Berlin, 10. Februar. Nahrungsmittel.

sirup, hell, in Eimern 89,00 bis go, 00,

bis Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 102,00 . 106, 90, Corned Beef 12/6 Ibs. per Kiste bis = ö Büchsenfleisch 109366 45,90 bis 590, 00, Margarine, gepackt 194,00 bis . w . . Spezialmarken, gepackt 172 is —— do. K m. . gepackt 11200 bis —, Speiseöl, aus⸗ gewogen 140,00 bis 157,00.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapiermãrkten. Devisen. , 36 n zi 10. Februar. (D. N. B.) e rie . . ö . Pfund Sterling... 24,83 933 Berlin. ..... 100 RM (verkehrsfrei)h. . 212, 12 6 Warschau ... . 100 Zloty (verkehrsfrei). 99,80 . J . /)“ 14601 6 K . 120 96 3 . , 3033 5 Amsterdam⸗. 100 Gönen 28 k Gt, , 127,93 . Kopenhagen... 100 Kronen... 110,87 , ö 5 199 120 g . 33 New York (Kabel). 1 USA⸗Dollarr... 5,2945 3 Mailand.. 100 Lire (verkehrsfreih. . 27,85 95

z 10. Februar. (D. N. B.) Amsterdam 15,733, Berlin . * Illid . Hell 689, 00, Kopenhagen 612 00 ö 16s böß, Wäadri? =—=. Uaniand 1 z nent, Riem Hort äs. Paris 77,35, Stockholm 706,25, 1 . 535,900, Belgrad 66,20, Danzig 551,75 nom., Warschau 551,50. ; .

J 10. Februar. (D. N. B.) Alles in . Amsterdam 18465, Berlin 136,20, Bukarest 3, 423, London 1 . Mailand 17,7132, New York 342,70, Paris 9,08, Prag 11,86,

ia 4,13, Zürich 77,70.

2 11. Februar. (D. N. B.) New York ö. Paris 177.91, Amsterdam 81, Brüssel 2777. Italien . Berlin 11,68, Schweiz 20,574, Spanien 100,00 nom., Lissa . 110,21, Kopenhagen 22,40, . 83 0 ö. ö 24, 84, ios Aires Import 17,90, Rio de Janeiro 3, . . ö 9 . (D. N. B.] Schlußlurse amtlich. London 177,01, New York 37,154, Berlin 15,163, Italien 198, 79. Belgien 636,50, Schweiz Sö5ö5hss, Kopenhagen Hollan 20360, 715. Oslo 887, 75, K Prag 129,16, Helsingfors Warschau —— Belgrad ——. ; ;

k Februar. . N. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. London 177,00, New York 37,754, Berlin —, . 198,70, Belgien 6361/3, Schweiz 55,50, Kopenhagen Hollan 2029,00. Oslo Stockholm ——, Prag 129,50, Warschau Belgrad —. . .

J 16. Februar. (D. N. B.) Amtlich. 66 455, London 8, 14, New York 18513, Paris 49259. . 31,38, Schweiz 42,16, ö ö ö Oslo 43,823, Kopenhagen 38,924, Stockholm 44,95, Prag 638,06. ;

nen *. ch, 9 Februar. (D. N. B.) 11 A0 , mn, ö 11,68, London 20,68, New York 4415/13, Brüssel 74,45, . 3. . 23,227, Madrid —, 5 . ö 106,55, o 103,90, Kopenhagen 92,30, Istanbu 00.

Ko p . . 10. Februar. (D. N. B.). London 34 New Hork 478,50, Berlin 191,90, Paris 12,89, Antwerpen 803 / Zürich 108,55, Rom 25,40, Amsterdam 254,55, Stockholm 1b b, Oslo 112,70, Helsingfors 9, 95, Prag 163556, Warschau 90, 75. 4

Stockholm, 10. Februar. (D. N. B.) London 19, . Berlin 167,00, Paris 11,65, Brüssel 70, 25, Schweiz. Plätze 94,25, Amsterdam 224,00, Kopenhagen S6, 75, Oslo 97,65, Bashingtan 414,509, Helsingfors 8 560, Rom 22,10, Prag 14,50, Warschau 8.85.

Oslo, 10. Februar. (D. N. B.) London 19,90, , 171,75, Paris 11,45, New York 426,00, Amsterdam 230,25, e, 97, 00, Helsingfors 8, 0, Antwerpen 72,50, Stockholm 102,85, Kopenhagen 89, 25, Rom 22,70, Prag 14,85, Warschau 81,50.

Mos kau, 4. Februar. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 24,79, 100 Reichsmark 212,61.

i t

London, 10. Februar. (D. N. B.) Silber Barren promp

20'ltz, Silber fein prompt 2113si6. Silber auf Lieferung Barren 19,ůI5, Silber auf Lieferung fein 2153, Gold 148/33.

Wertpapiere. . rankfurt a. M., 10, Februar. (D. N. B. eichs⸗Alt⸗ peng kh! 129,40, Aschaffenburger Buntpapier —— Buderus Eisen —— Cement Heidelberg 1535, Deutsche Gold u. Silber 210,00, Deutsche Linoleum Eßlinger Maschinen 109,50, Felten u. Guill. 135,25, Ph. Holzmann 14913, Gebr. Junghans 7.25, Lahmeyer 115, 15, Laurahütte 145,9, Main raftwerl⸗ 0,0, Rütgerswerke 142,25, Voigt u. Häffner Zellstoff Waldhof 125,55.

Hamburg, 10. Februar. (D. N. B.) Schlußkurse.] Dres ner Bank 112,90, Vereinsbank 128,00, Hamburger Hochbahn 96'sg, Hamburg -⸗Amerika Paketf. 62,50, Hamburg⸗ Südamerika 119,50, Nordd. Lloyd 65,75, Alsen Zement 172.00, Dynamit Nobel Ss0'ss, Guano 101,50, Harburger Gummi 178.00, Holsten⸗ Brauerei 129, )00, Neu Guinea 225,00 B., Otavi 24,5.

Wien, 10. Februar. (D. N. B.) 64 oo Ndöst. Lds - Anl. 1934 193,00 G., 5 Gιο Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 100,00, 64 o / 9 Steier⸗ mark Lds. 1934 102,75, 6 0 . 6 . Dampfsch.⸗Gesellschaft —, . E. G.⸗ Union Lit. —, . . 112,00 G. 4, Brown⸗Boveri . Egydyer Eisen u. Stahl 171,460, „Elin“ AG. f. el. Ind. 13,00, Enzes⸗ felder Metall 18,90, Felten⸗Guilleaume 114, 15 f, Gummi Semperit S8, 096, Hanf⸗Jute⸗-Textil 64 00, Hirtenberger Raben u. Drahtind. 192,5, Lapp⸗Finze AG. Leipnik⸗Lundb. = Leykam⸗Josefsthal —, Neusiedler AG. 46 90 W., Perl⸗ mooser Kalk , Schrauben⸗Schmiedew. 102,00, 5 Schuckert —— Simmeringer Msch. Solo Zünd⸗ waren ——, Steirische Magnesit 96,004, Steirische Wasserkraft

22, 59, Steyr⸗Daimler⸗Puch 125,00, Steyrermühl Papier 39, 060,

Veitscher Magnesit . K 170,00, Wienerberger Ziegel 1034,09). 4 Variable Kurse. .

!. ö. n 10. Februar. (D. N. B.) Z 0e Nederlan

1937 98,00, 5z o Dt. Reich 1930 (Joung, ohne Kettenerkl. nicht nat.) 17,90, 4 England Funding Loan 1960—1990 7753s, 43 00 Frankreich Staatskasse Sbl. 19352 42,75, Algemeene Kunst⸗ zijde Unie (Aku) 3453/1 M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding · Ges⸗ 0 Les Me Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 1851139 M:, Koöninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 30853 M., Philips Petroleum Corp. (83) 2958, Shell Union 3G). l/s M, Holland Amerika Lijn 104,50, Nederl. Scheepvaart Unie 1046,50, Rotter⸗ damsche Lloyd 100,900, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 1965,25, 70/0 Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl; nicht nat.) 12,75, 63 0/0 Bayern 19235 (nat. 6 0 Preußen 1927 (nat. 14,50, 7 Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) J70⸗/ Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) 14,25, Too Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. (nat. T7oso Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat.) 21.90, 7 0ο Preuß. Pfand brbk., Pfdbr. (nat —, To Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd., Pfdbr. nat. Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat. —, 546 ο A. R. de B. E. D. (Aeisries Réunies) 1185s3. 709 Rob. Bosch A. G. nat.) 97, 50 G., 7e Conti Gummi-Werke A. G. (nat.) . 70/0 Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds nicht nat.; 43, 75, 6 0lso Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) 21,00, 6 J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat) (3) —— 7 o Rhein⸗Elbe Union (nat.. 685 cs Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein (nat. 6 . Siemens u. Halske m. Gewinnbeteilig. (nat.. 7 0 Vereinigte Stahlwerke (nat. 68 9809 Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Sexie 0 (nat. 6 Neckar A. G. (nat. —, 7 ex Rhein.⸗Westf.

: 1925 (nat) 7TYIo Rhein. Westf. Eleltr. . ö ö 2 Rhein. ⸗Westf. Elektr. Wk Ye „6 o Eschweiler Bergwerkver. nat. —— Bank 12755. Rorterd. Bant Vereeng. 115 25 g Div. bank (nicht nat.) 37,00, Holl. Kunstzii⸗ Unie —— Viscose Comp. 13,900 G., 16,90 B., A. Jürgens and A. J. G. Farben (nicht nat) (3) DD lgem Ind. Electriciteits Mij. (Holding⸗Ges.) 242,50, ont

(3) = Zertifikate (nat.) nationalisierte Stücke.

m Deutschen Reichsa Nr. 36

ar.

Berlin, So

Erste Beilage nzeiger und Preußischen Staat

nnabend, den 11. Februar

Sffentticher Anzeiger.

sanzeiger 1939

Notierungen der Kommission des Verliner Metallbörsenvor vom 11. Februar 1939.

i ise verstehen sich ab Lager in Deutschland f K Lieferung und Bezahlung):

1. Untersuchungè · und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Justellungen,

6. Verlust ˖ und Fundsachen,

6. Aus losung usw. von Wertpapieren. 1 Aktiengesellschaften. 8. sKommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche golonialgesellschaften.

10. Gesellschaften m. b. H.

11. Genossenschaften,

12. Offene Handels. und stommanditgesellschaften. 13. Unfall und Invalidenversicherungen, 14. Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Originalhüttenaluminium,

99 dM in Blöcken RM für loo n

Antimon⸗Regulus

8 2

37 00 4000

In Verlin sestgestellte Notierungen und telegasss⸗ Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Vantmnn

Telegraphische Auszahlung. 11. Februar

Alexandrien ,, n.

1 Pap. Pes.

11,965 11,995 Argentinien (Buenos

Belgien (Brůffeĩ u. Antwerpen) ....

Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Fopenhg. Danzig (Danzig) England (London). .

(Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.;) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam

und Rotterdam). . Iran (Teheran)... Island (Reykjavik) . Italien (Rom und

100 Kronen 100 Gulden Lengl. Pfund

106 estn. Kr. 100 finnl. M.

100 Drachm. 100 Gulden 10086. Kr.

teuer von 85 830,75

133,93 134,19

Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien

grad und Zagreb). Kanada (Montreal). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗

Norwegen (O Polen (Warschau, Kattowitz, Posen Portugal (Vissabon Numänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Tschecho⸗Slow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest). Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New York)

Ausländische Geldsorten und Bank

L kanad. Doll.

ndel mit Ge darfs und

100 Kronen

100 Escudo

Gres la Der Qberbürgermeister:

, JV, Klemm , Stadtrat. Tia. f ss0 / 6.

100 Kronen 100 Franken 100 Kronen türk. Pfund

1 Goldpeso

Der am o, 919 0,921 stein ist auf Grund de ktzes vom 14. 7. 1935 taatsangehöri lärt worden. her der ihm am

irfshafte

11. Februar

Sohereigns...... 20 Franes⸗Stücke .. Gold⸗Dollars .... Amerikanische: 10005 Dollar.. 2 und 1 Dollar. . Argentinische . . ... Belgische . . .. Brasilianische . Bulgarische .. Dänische ... Danziger .... Englische: große. 14 u. darunter

1Pap.⸗Peso

; 100 Kronen 100 Gulden L engl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M.

100 Gulden

Finn ts t; Französischen. ö Holländische ..... Italienische: große.

100 Lire u. darunt. Jugoslawische .... Kanadische . Lettländische ... Litauische ..

pwie des hiösung

35 RM ist die

ö. F. 435. 38.

36 din 3 Februar 1989. as Amtsgericht Berlin.

L kanad. Doll.

100 Kronen

1. Untersuchungs⸗ ind Etrafsachen.

e, eines Steuersteckbriefes

und einer Vermögensbeschlagnahme. Der in Nummer 30 vom 4. Februar

1639 des Deutschen Reichsanzei

Preuß. Staatsanzeigers veröf

ue e t , j

Kurt⸗Isragel Neu

eschlagnahme. 5/257. Berlinchen, den 9. Februar 1939.

Finanzamt.

Bekanntmachung.

Dem Fleischermeister Bruno Bobka und seiner Ehefrau Ilse, geb. Foegele, Breslau, Neudorfstr. 64, ist auf Grund des 520 der Verordnung über beschränkungen vom 15. J. 1923 der genständen des täglichen Lebensmitteln aller Art wegen persönlicher Unzuverlässigkeit untersagt worden. Die Untersagung

lt für das gesamte Reichs utscheidung ist rechtskräftig. u, den 4. Februar 1989.

Bekanntmachung.

3. Augebote

detteffs der mnleiheablöfung

34 Nr j). ig 34. Hahlnn

ers und entlichte egen den Kaufmann tein und seine Ehe⸗

frau Susi⸗Sara Neustein geb. Wolff,

J. Dezember 1894 in Köln

er⸗ Hypo

33 ö e r rn der ; u. Sozialwissenschaftlichen salultät der Universität . . sehene Doktorgrad du

Februar 165g entz Die Entziehung wi entlichung wirksam nicht zugelassen. öln, den z. Februar 1939. Der Rektor der Universität: ihn,,

rch Beschluß vom ogen worden. rd mit dieser Ver⸗ Ein Rechtsmittel

Schuldverschreibun osschuld des Deu 8 bon 1925 Nr. 1147 706 Auslosungsscheins chuld des Deuts N ö. 706

erre

O. fed

Norwegische ..... Polnische .. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei ... Schwedische Schweizer: große. 100 Frs. u. darunt. Tschecho⸗Slowakische: 20 Kr. u. darunter ,

100 Kronen

100 Kronen U türk. Pfund I00 Pengö

ö Zahlungs sperre. 8 der 45 igen Schuldver⸗ er. Deutschen Rentenbank⸗ Landwirischaftliche Zen⸗ lusgabe 1934 Serie A, rück⸗ e . 15. Oktober 1969, M ist die 6, : 98 ͤ

3. P.-O. erlassen. = .

Berlin der „den 8. Febru. Das Ing? ruar 1939.

. Nr. 20 677168

ericht Berlin.

Verantwortlich:

ĩ Anzeige ü tlichen und Nichtamtlichen Teil, den . 6 den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

für den Handelsteil und den übrigen r Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Ch

n Druckerei⸗ und Verlags⸗ Aktien Berlin, Wilhelmstr. 32.

Fünf Beilagen

und zwei Zentralhan

edaktionellen arlottenburg.

Oruck der Preußische

jsterbeilss leinschl. Börsenbeilage delsregis

. Zahlunn ungssperre.

effs der g ber shreißung der

n, ö des Deulschen

i,. . 340 ir. des Auslofungsscheines

1. 29 34

340 über 12,50 w ist die en , i . 3. P. O. erlassen.

den 3) ; dig in e eb rugt 1939.

sgericht Berlin.

Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Ünderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit‘ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

65355 Aufgebot.

Ladung. Thea R ger in Oldenburg Jakob Ram

ampp geb. Schwai⸗ i. O. klagt gegen pp, Bildhauer, auf Ehe⸗ Landgericht 39, 105 uhr. lle des Landgerichts Heil⸗

Heilbronn: 21. 4. 19 Geschäftsste

653 6d Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Monika Grübel Dresden, vertreten

Jugendamt

hauptstadt Dresden,

mächtigte: Verw⸗Ins und Verw.⸗Sbe

Mehner, jeder für sich

den, Juge

durch den Amts—

Prozeßbevoll⸗

. Marti = Auf Antrag des Otto Dreser in J , .

Herpteroth haben: a) der Eigentümer des Grundstücks Amteroth Artikel 74 a, Flur 4 Nr. 67, Holzung, auf der obersten Bitze 8, 6. a, b) die Miteigen⸗ tümer zur ideellen Hälfte des Grund— stücks Amteroth Artikel 97, Flur 4 Nr. 65, Holzung, auf der obersten Bitze AW a, eingetragen find: zu a: Heinrich Dreser in Herpteroth, zu p: Eheleute Heinrich Dreser und Katharine geborene Schmidt in Herpteroth zu iz —, ihre ech. a. 36 3. Termin am in Berlinchen (Neumark) wohn“ 3. April 1939, 19 Uhr, hier gnzu— . . u . . melden, sonst erfolgt ihre wich

; M nebst Zu⸗ Altenkirchen, den 1. Februar 1939. en wird hiermit aufgehoben. Auf⸗— Amtsgericht. en wird auch die Vermögens

beide in Dres⸗ udamt, Stadthaus, Theater- 1 , Klägerin,

Edgar Liebold

d in Dresden⸗A. 1, Ge⸗ richtsstr. 1911,

b. Hübner, Aufenthalts, wegen Unterhaltsgewährung. 1. Der Beklagte wird ver⸗ lägerin vom 17. August chl. 16. August 1954 ine Jahresrente von und zwar die e künftig fällig wer⸗

17. August, 17. Noven

Beklagten,

urteilt, der K 1938 ab bis zum Unterhalte e 1 360 Reichsmark,

chließung. pam ige sofort, di

nber, 17. Februar

65359 Beschluß.

geborene Heinemann, geboren

909 RM. VI. 33 / 37. Bad Ems, den 3. Februar 1939. Das Amtsgericht.

und am 17. Vorauszahlungen von mark zu gewähren und die Rechtsstreits zu tragen. 2. ist vorläufig vollstreckbar.

zur Streitverhandlung vor dem Amts— gericht Dresden, Lothringer Str. . wird auf den 24. März 1939, vorm!

Mai jeden Jahres fälligen e 90 Reichs. Kosten des Das Urteil

3. Termin

Am 23. September 1937 ist in Bad Ems die Witwe Isak Lautmann, Lina

13. 11. 1850 in Moringen, Kreis Nort⸗ heim, gestorben. Da ein Erbe des Nach⸗ lasses bisher nicht ermittelt ist, werden

Berlin

zie ßen, ö V ö. ö 18. achla ustehen, aufgefordert, iese , zun I5. pri 1939 bi dem unterzeichneten Gerichte anzumel⸗ den, widrigenfalls die Feststellung er— folgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden gebiet. Die ist. Der reine Nachlaß beträgt 800 bis

8,30 . Saal 161, bestimmt. 36

Dresden, den 7. Februar 1939. Amtsgericht.

Dem Dr. Marxeus, wohnhaft Stock—⸗ holm, wird auf Grund 6 der Verord— nung vom 3. 12. 1938 Grundstück, Targenbeckstr. 148, zu veräu zeitig wird die Hamburgi

aufgegeben, sein

ern. Gleich che Grund⸗

65360) Bekanntmachung.

und Wechselbank zu

Reihe 1 Buch

soweit ausscheidbar, na Ma Kopfteilen.

Amtsgericht München. Abteilung für Aufgebote.

kick Berwalttn ng? Gee fle n' *, s von 1938 gemäß § 2, sz 5 Satz 3 der V Das Amtsgericht München hat am Verordnung als Treuhänderin 4. Februar 1939 folgendes Ausschluß⸗ urteil erlassen: J. Für kraftlos werden Johann Ludwig Thomas erklärt: . nn Antrag der Margarete s. § 2 des Ge. Wittmann in der deutschen gkeit für verlusti . n L annten ift da- 00 GM: Reihe 1 Buchstabe E R ,, . Nr. 16 074. 2. Auf Antrag des Georg Mack, Kaufmann in München: Ein Wechsel über 500 RM, ausgestellt am 25. Januar 1938 von der Firma Auto— haus Alfons Hoch in München, zahlbar am 25. April 1938 in München. Be⸗ ogener; Hans Wöllinger in München. ) Auf Antrag der Fanny Simaz, Ver⸗ käuferin in München: Zwei Liquida⸗ tio nspfandbriefe der Bayerischen Hypo⸗ ö und Wechselbank zu je 200 GM.: eihe 1 Buchstabe E E Nr. 48388, tabe E E Nr. 96791. II. Die Antragsteller haben die Kosten des Verfahrens fa tragen, und en, gabe ihrer Beteiligung, im übrigen nach

Samburg, den 9. Februar 1939. Der Reichsstatthalter in Hamburg.

i. ö. en: Zwei c. dationspfandbriefe er ayerischen , . . Art. IJ § 6 der Verordnung Einsatz des jüdischen Ver—

1709 gebe ich dem reyer, früher in Biele— feld, Fröbelstr. 41, wohnhaft, hiermit ein im Grundbuch von Bielefeld 171 Blatt 2536 eingetragenes Grundstück mit aufstehendem Gebäude bis zum 1. März 1939 zu veräu ßerung herbeizufü t. I § 2 derselben Ver⸗ Kaufmann in Bielefeld, rkung vom heutigen

RGBl. 1 S Juden Otto D

Um die Veräu setze ich nach Ar

Bringewatt traße 28, mit Wi ab als Treuhänder Aufenthalt nicht bekannt ist, erfol dieser Verfügung gemä gleichen Verordnung d machung im Deut und Preußischen S Minden, den 1. Februar 1939. ingspräsident.

Juden Dreyer t die Zustellung Art. JI 5 3 der urch Bekannt⸗ schen Reichsanzeiger tgatsanzeiger.

Der Regier .J. V.:

4. Oeffentliche Zustellungen.

65362] Oeffentliche Zustellung.

seine in Frankfurt (Oder), Rosenstra

gesetzes und Schuldigerklärung der

klagten gemäß 3 65 des Ehegesetzes. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des

Landgerichts in Frankfurt (Oder), Zimmier 241, auf den 20. April 1939,

g, 39 Uhr, mit der Aufforderung, sich

durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Frankfurt (Oder), 8. Februar 19339. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

b5367] Oeffentliche Zustellung.

Andreas Ruhl in Holsteinische Str. 2

eines Baugeschäfts Berlin⸗Wilmersdorf, 1, Prozeßbevollmäch⸗ echtsanwalt Hellmuth Boden in pichernstr. 19, klagt gegen den es Jassy, che Str. 4, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vor— streckbare Verurteilung zur Zahlung von 104 RM nebst 4 3. Zin⸗ sen seit dem 6. November 1935. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—

Neue Friedrich⸗ immer Nr. 171, auf den 23. März 1939, 19 uhr, geladen. 24 D. 173 / 38.

Berlin, den 23. Januar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

65366] Oeffentliche Zustellung.

Der Arzt Dr. Otto Rau in Berlin Köpenicker Straße 29, mächtigter:

ie ö Der Vertreter Franz Kohl in Frank⸗ Derlin, Bageri

kt (Oder), Schmalzstraße 9, Prozeß⸗ bedollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jolitz, 8 (Oder), klagt gegen i hefrau Emma Kohl, geb. Töpfer, unbekannten Aufenthalts, ihn e

auf Ehescheidung aus 8 49 des 6 6⸗

läufig voll

Amtsgericht Berlin, straße 12/15, 3

Prozeßbevoll⸗

Luckow in Berlin, Margaretenstraße 15, den Schlosser Gesche, früher in Berlin, Lands

65365] Oeffentliche Der Kaufmann Wiesbaden, Jahnstr. 30 mächtigter:; Rechts anwa in Wiesbaden, kla Rechtsanwalt Dr.

hiervon z. Zt. teilung:

111

3371 478 388 137

Straße 16 a, wegen Schadensersatz aus

einem Kraftwagenunfall mit dem An

trage auf kosten vollstreckbare V von 59, ig RM nebst 4 dem 1. September 1935. lichen Verhandlung des wird der Beklagte dor das in Berlin, straße 13-— 15. 2. Stockwerk, auf den 27. März 193 geladen.

Marburg Geschäfts

Zt. unbekannten A r Behauptung, ertretung 3000, RM zuviel dem Antrage auf Zahlung von 3006, R . seit dem 1. Kläger ladet den lichen Verhandlu vor die

nn,

S465 Stück zu 0

49 2 Gemäß §z 40 A dieser Anordnung die genannten Börsen al Die vollständige Bek in der „Berliner Börsenzeit Reichsausgabe), F Landeszeitung“

Düssel

pflichtige und vorläufig ig zur Zahlung 3 Zinsen seit Zur münd⸗ Rechtsstreits Amtsgericht

Friedrich⸗ immer Al, 9, 10 uhr,

Berlin, den 6. Februar 1939. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

erurteilur

klagen Max Schiff,

unter Nr. 1

Hypothek von 2600 Gold von 1100 Gol Kläger mündlichen Verh streits zu dem a 309. März 1939, 9y.

L Zivilkammer des La Marburg / Lahn mit der

einen bei dies Rechtsanwalt Die öffentlich bewilligt. 2. 0. 2153 Lahn, 7. Februar 1939. stelle des Landgerichts.

dmark zu

e Zustellun

früheren

ng des 2. Zivilkammer Wiesbaden März 1939, 105 uhr mit der Aufforderung, f bei diesem anwalt als Pro treten zu lassen

Wies baden, Die Geschäftss

Bericht zugelassen

hiervon z. Zt. noch im Umla teilung:

M GM GM GM GM 6M

Stadtausgabe, Düs dorf, den 8. Februar 1939 Rheinische Girozentrale und Provinzialbant.

Neue

0 bs. 1 Satz 2 des Zulassung der ge s erfolgt.

5364] Oeffentliche Zustellung. Der Gendarmerie meister Heinrich frau Elisabeth geb. Lohra, jetzt in Suhl, Kläger, anwälte Marburg / Lahn, Kaufmann Gladenbach, dann in Main wohnhaft, jetzt un enthalts, Beklagten, den Beklagten kosten urteilen, in die buch von Loh Abt. III

e- Bez. ⸗Oberwacht⸗ Rühl und dessen Ehe⸗ einbach, früher in Am Döllberg 8, vertreten durch die Schneider Warnke gegen früher Frankfurt bekannten Auf⸗— mit dem Antrag, pflichtig zu ver⸗ chung der im Grund⸗ ra Band 57 Blatt 1040 in eingetragenen mark in Höhe willigen. den Beklagten andlung des Rechts— uf Donnersta Uhr, vor der ndgerichts Aufforderung, em Gericht zugelassenen als Vextreter zu bestellen. . Klage ist

Zustellung. Dominico Eurati in Prozeßbevoll⸗ lt Dr. Kupfer gt gegen den früheren Harry in Chonges, ufenthalts, unter daß er an Koften für Prozessen ezahlt habe, mit erurteilu

auf

1232 Stück zu RM

3208 RM 1 000 1108 RM 2 000, 1031 RM 5 000, 256 RM 10 000.

b) nom. GM 9250 000, 41 9 briefe der Landesbank noch im Umlauf

100, bob, 1000

2 000. 5 000. -

.

ng zur M nebst 43. Januar 1935. Beklagten zur münd⸗ Rechtsstreits des Land⸗ ö 1 Saal öl, ich durch einen en Rechts⸗ zeßbevollmächtigten ver⸗

den 7. Februar 1939. telle des Landgerichts.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

*r 3 Rheinische Girozentrale und Provinzialbankt.

Bekanntmachung.

H 8SQꝘe tg

seldorf,

65370

sicheru verloren angemeldet.

65369]

Direkti or

65372 Gerling⸗Konzern Lebens—

versicherungs⸗Akt. Gef., Köln. Der Hinterlegungsschein vom 14. 10. 1931 zur Versicherung Nr. L. 2765 426 Otto Israel Matzke ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ spruch erfolgt. Köln, den 9. Februar 1939.

Der Vorstand.

65371 Folgender

abhanden geko sicherungsschein Nr. 459 850 der Deut Militärdienst Zweigniederlassung

Berlinischen Lebens-V sellschaft für Herrn Hermann Friedrich vom 29. Mär der Urkunde wird aufgefordert, nen zwei Monate

500, Buchstabe A N B N

C Nr. D Nr. E Nr.

(ursprüngl. 7 95, dann 6 der Rheinprovinz 5. A nom. GM 8 276 600,

12 w n 2

5. Verlust⸗ und dfachen.

Lebens⸗Ver sicherungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärnng von zwei Versicherungsscheinen. Die von uns ausgestellten Lebens— versicherungsscheine Nr. 62

Fun

Policenaufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. 447 129 Herrn Edwin Labiau / Ostpr. Falls sich inne kein Bere kunde au

vorzulegen, andern erklärt wird.

Berlin, am 9. Februar 1939. Berlinische Lebensy Gesellschaft, Aktien

r. zwischen 2

Buchstabe A Nr. zwischen

* * n

M F 7 1 Börsengesetzes (RGB.. 19 nannten Wertpapiere zum Börsenh

anntmachung über die Pro n Nr. 64 vom 7. 2. 1939, rankfurt a. M., Nr. 69 / 70 vom 7. 2. 1939

Nr. 38 vom 7. 2. 19

spektbe in der und

622 299 und 2 390 über je RM 5000, Ver⸗ ngssumme werden bei uns als Der Inhaber der unden wird aufgefordert, innerhalb zweier Mongte von lichung dieses bei uns anzur rungsscheine letztere hierdurch für ung werden.

Berlin W 15, Kur den 9g. Februar 1939. Die Direktion.

der Veröffent⸗ Aufrufs ab seine Rechte melden und die Versiche— widrigenfalls ültig erklärt

vorzulegen,

fürstendamm 52,

Kuppermann ist in Verlust geraten. rhalb von 2 Monaten echtigter meldet, tritt die Ur—= ßer Kraft. Berlin, den 8. Februar 1939. Der Anker

Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. t für das D Berlin W

eutsche Reich. 8, Mohrenstr. 6.

Versicherungsschein soll mmen sein: Der Ver⸗ Versicherung,

ersicherungs⸗Ge⸗ Wilhelm Gottlieb

ĩ n vom Erscheinen Aufrufes an der Unterzeschneten

falls sie für kraftlos

ersicherungs⸗ gesellschaft.

1501-5 250 5 251-65 3765 6 376—7 425 7 426-7 725

) Gold pf and⸗

mit folgender Ein⸗

926 —2 220 2 221—5 920 5 g21 6 475 6 476—65 919

15) gilt mit andel an den

freiungsanordnung ist „Frankfurter Zeitung“ in der „Rheinischen 39 veröffentlicht worden.