1939 / 36 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 11. Februar 1939. S. 2

63991].

CASA Immobilien⸗ Aktien gesellschaft, Berlin. ber 1938.

Bilanz per 31. Dezem

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke mit Wohn⸗ gebäuden: Stand am J. 1. 1938 . 976 626,07 Abgang.. 487 519, 99 TI TD ỹᷓd Abscht... 14 989, 60 Geschäftsausstattung: Stand am 1.1. 1938 2331,35 Abschtr. . 633, 30 Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Sipotß len Forderungen auf Grund von Leistungen. ... Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben .... Bankguthaben... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Verlust: Vortrag am 1.1. 1938... 13 406,63 Gewinn in 19388... 2141,88

Avale 293 000,

Passiva. Atienkapita.

Deltre derer, ö

Verbindlichkeiten: Hypotheken 4 Verbindlichkeiten aus

Werkspareinlagen... Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen «....

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung... Avale 293 000,

für das Gesch äftsja

T ss 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung hr 1938.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf An⸗

lage vermögen K Besitzsteuern .... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen..

Alle ubrigen Aufwendungen .

Verlustvortrag per I. I. 1938

Ertrãge. Jahresertrag =.

Außerordentliche Erträge. Verluste: Vortrag am 1. 1.

1938... 13 406,63 Gewinn in 1938. . 2141,38

Der Vorstand. Paul Nitschke.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Berlin, den 18. Januar 1939. Peter Salm, Wirfschaftsprüfer. Vorstand der Gesellschaft: Paul

Nitschke⸗· . Aufsichtsrat: Wilhelm

Lersner (Vorsitzer), Arnim

Ferdinand Reichardt.

reiherr von Menshausen,

10. Gesellschaften m. b. H.

Schultz C . G. m. b. S.,

Hamburg.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Peter 1 (genannt Fritz)

aufmann zu Hamburg, Ellerholzhamm Nr. 8, ist zum Abwickler bestellt. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu

Brandes, Abwickler.

63753

melden.

64910

Funcke Hueck C Co. G. m. b. S.,

Hagen.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Ja⸗ nuar 1939 aufgelöst worden. Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

; Die Ligquidatoren:

Wilhelm Funcke. Oscar Funcke.

62522

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Januar 1939 ist die

Gesellschaft aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Abwickler zu melden.

Frankfurt a. M., 26. Januar 1939. Ge We Be Handel sgesellschaft für Woll⸗ und Baumwollgewebe m. b. S.

Der Abwmickler: Kurt Lorenz, Frankfurt a. Main.

65183

Die im Handelsregister des Amts⸗ gerichtes Duisburg unter B Nr. 2002 eingetragene „Schifferklause“ G. m. b. H. in Duisburg⸗Meiderich ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Januar 1939 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer. Dr. Helmut Trinius ist Abwickler. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich zu melden.

64233 e

Die Goldmann C Co. G. m. b. H. in Breslau, Tauentzienplatz 6, ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der vorgenannten Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Johannes Borkert, Liquidator der Goldmann C Co. G. m. b. H. in Breslau, Tauentzien⸗

platz 6.

63084

Die Drogerie Rau G. m. b. H., Berlin-Charlottenburg, Sybelstr. 32, wird liquidiert. Liquidator ist Willi Urban, Cottbus, Hüfnerstr. 56. Gläu⸗ biger der Drogerie Rau G. m. b. H. werden aüfgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator anzumelden.

63477) Bekanntmachung. Die Firma Gebr. Alexander

GmbH., Essen, Limbecker Str. 76, .

aufgelöst. Die Gläubiger der Gese schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

55 zu melden. é EGEssen, den 30. Januar 1939.

Die Liquidatoren:

Dr. W. Dierks, Wirtschaftsprüfer. Dipl.⸗Kfm. Ut echt, Wirtschaftsberater.

65413 Werkstätte für Präzisions⸗-Optik und Mechanik G. m. b. H. früher Nedo⸗Optik

G. m. b. H., München. Die Gesellschaft ist in Abwicklung

getreten. Die Gläubiger werden auf⸗

gefordert, ihre Ansprüche umgehend anzumelden an den Abwickler Georg Birnstiel, beeidigter Bücherrevisor, München 25, Ehrwalderstr. 6.

64928 Rondo⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin C2,

625377 Bekanntmachung.

Die Genesungsheim ,

Krankenkassen Pommerns G. m. b. H. in Greifenberg / pommern ist durch Be⸗

schluß der GesellschafterVersammlung vom 4. März 1938 aufgelöst worden. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem mit⸗ unterzeichneten Liquidator Verw.⸗Dir. Alfred Hecker, Stettin, Behr⸗Negendank⸗ Straße 2, anzumelden.

Stettin / Greifenberg, am 26. Ja⸗ nuar 1939.

Genesungsheim vereinigter Krankenkassen Pommerns G. m. b. H. in Greifenberg i. Pommern in Liquidation. Die Liquidatoren: Hecker. Dabrunst.

II. Genoffen⸗

schaften.

Lt. Beschluß der Generalversamm⸗

63081 lung vom 18. 5. und 16. 6. 1938 ist

unsere Genossenschast aufgelöst. Die

64016.

Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Anspriüche bei uns geltend zu machen. Wahlsdorf, den 28. Januar 1936. Erste Dampfpfluggenossenschaft

des Kreises Jüterbog⸗Luckenwalde, e. G. m. u. H., in Liquidation.

Die Liquidatoren: Otto Schwietzke. Walter Trittel sen. Herbert Salm.

63086.

Bilanz für die Zeit vom 1.7. 1936

bis 30. 6. 1938.

An Kassenbestand. .... 624 58

Verkaufserlös des Ortsnetzes. 300

Geschäftsanteile der Genossen 220

Geschäftsunkosten ..... 50

Gewinn . 62458 924 58

Mitgliederbestand 17 mit 44 Anteilen.

Zugang 1936/38 —.

Wbgang 1936/38 —.

Teschendorf, den 10. November 1938. Elekttrizitäts⸗ und Maschinen ge⸗

nossenschaft Teschen dorf e. G. m.

b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren.

15. Verschiedene Pekanntmachungen

65414 Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt am Main ist bei uns der

Antrag auf Zulassung von

RM 15000 00909, 4 * Kom⸗

munal⸗Schuldverschreibungen Em.

XXVIII nicht rückzahlbar vor dem

1. Januar 1944

RM 15 000 696, 95 23 Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Em XXIX nicht rückzahlbar vor dem 1. Ja⸗ nuar 1944 der Dentsche Hypo⸗

thekenbank in Weimar

* Handel und zur Notierung an der

iesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., 8. Februar 1939.

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

654 15

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 4. März 1939, 12 Uhr, im Hause der Gesellschaft in Berlin W 35, Bissingzeile 5, statt. Teilnahme und Stimmberechtigung ist durch den in Kraft befindlichen Versicherungsschein

nachzuweisen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Jahresberichts

und des Rechnungsabschlusses für

1938. ö 2. Bericht der Prüfungskommission.

3. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung des Jahresberichts und

Richtigfprechung der Jahresrech⸗

6 1938. Entlastung der Verwaltung.

Si L

Allgemeinen Versicherungsbedin⸗

gungen. Beschlußfassung über zweifelhafte

Entschädigungsansprüche.

Mitglieder.

Wahlen zum Verwaltungsrat. 9. Verschiedenes. Berlin, den 10. Februar 1939. Leipziger Hagel⸗Versicherungs⸗

6 7. Anträge des Vorstandes bzw. der 8

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit von

1824 zu Berlin. Die Direktion. Dr. von Hesler.

Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschafst auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Rech nung

I. Gewinn⸗ und n,, bis 31.

sabschluß. für das Geschäftsjahr vom 1. Jann ar ezember 1938.

B. Ausgabe.

J. Zuweisungen an versicherungstechnische Rücklagen: a) an die Rücklage zum Ausgleich des schwankenden

Jahresbedarfs in der Hauptgruppe... b) an die Rücklage zum Ausgleich des schwankenden Jahresbedarfs in der Sondergruppe...

II. Entschädigungen: a) für regulierte Schäden:

1. aus dem Vorjahre... ö 2. aus dem laufenden Jahre... . b) Schadenreserve: 1. aus dem Vorjahre... 2. aus dem laufenden Jahre..

III. Regulierungskosten .. 35 IV. Zuweisung an Rücklage für Ausfälle (Delkredere⸗ hh ti,,

V. Zuweisung an Rückstellung für Rückgewähr nach

Punkt 5 der Sonderbedingungen für Versicherung gegen Nachschuß .. w

VI. Abschreibungen: a) Gebäude... .

b) Inventar... ) Forderungen....

VII. Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kurs⸗

verlust . 9 2 9 2 2

VIII. Verwaltungskosten:

a) Provisionen und Agenturaufwendungen... b) Sonstige Verwaltungskosten .. . 668 026,34 c) Beiträge an Berufsvertretungen 18 541.27

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Sentral handelsregifterbeilage

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche MNeich Berlin, Sonnabend, den 11. Februar 1939

Nr. 36 (Erste Beilage)

Erscheint an jedem Wochentag abends. = ; . ö i I, 6, 635 . für den Raum einer f 5 eitu aber ohne Beste ö. ü j 36. 25 ö

abholer bei der Anzeigenstelle 6365 wa m r, ö . . , . w

Postanstalten nehmen Bestellungen an, in ö Anzeigen nimmt die An . 1. Handelgregister. 2. Güͤterrechtsregister. Berlin für Selbstahholer die Anzeigenftelle Swe 68 jeigenstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereinsregister. - 4 G j Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. müssen 3 Tage vor dem Einrückungg. 5. Nustertegister —6 se, de, , Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin⸗ termin bei der Anzeigenstelle ei ; rolle. 7 . Utheberrechteeintrage. ,,,, . genstelle eingegangen 7. Konkurse und Vergleichssachen.

6 0 sein. 8. Verschiedenes. 5 0 )

g haftender Gesellschafter eingetreten. Die B B O R I. Handelsregister. Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 be— , Berlin löt9Hi] Brügmann, Berlin (0 2, Leipziger ffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja ̃ O ; Ja⸗

Fin die Angaben in .) wird, eine 551. Berlin, 16. Januar 1939. Inhaber: Kaufman üa⸗ wahr für 9. , der Arxnsherꝶ. 64934] A 11 822 6 mann, Berlin. f n Arthur Brüg⸗ . 6. Kunze, t rune hiezsietgerichi ernaanmmen., leert airnsberg, 3 214354 gäinsllr' nnbiler, . 4döes ö ttz Franz Kaiser, Väh. Klze Walter Rähting. Berlin Lichter

IX. Steuern, öffentliche Abgaben u. ähnliche Auflagen X. Sonstige Ausgaben:

a) Zinsen an Vertragsstaaten. ...

Gesamtausgabe

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres

Aenderung der Satzung und der

A. Einnahme.

J. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) Schadenreserve ..... .. b) Rücklage für Ausfälle.... c) Rücklage für Steuern.... 26 000

II. Prämieneinnahmen: a) Vorprämiten

III. Nebenleistungen der Versicherten: a) Versicherungsscheingebühren .

b) Versicherungsscheinporto. ...

IV. Kapitalerträge: a) Zinsen b) Grundstückserträge... 16 532 93 276 146 23

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a) realisierter. b) buchmäßiger

schriebenen Forderungen und ähnliches.... 108 327 68 t Gesamteinnahme lo 317 34s 5]

. . 6207 49360 b) Zuschlagsprämie für Versicherung gegen Nachschuß . für Nachschuß entnommen..

c) Prämienzuschlag nach z 8b der Satzung und z 246 der Versicherungsssbedingungenn .... 1241 49872 Hh Mahn, e) Prämien nach §5 18 Abs. 4 und z 25 der Ver⸗ sicherungsbedingungeng ....

w 5 737 48 2 8 2 22 60 000

los 455,‚— 26 S6. o 83 594 os

J 1 868 290 11

. 280 891 91

,, 140 030 99 420 922 90

k Dod d 5

2 2 * 2 41 2. 121 01

k 112691 124792 VI. Sonstige Einnahmen: Einnahmen aus abge⸗

mn os n, s.

90 737 48

9 19 0890 92 9 419 966 43

Nord deutsche ,,,, zu

A. Aktiva.

a) Rückstände der Versicherten ö b) Kontokorrentkonto:

I. Forderungen:

1. Ausstände bei Generalagenten und Agenten

2. Sonstige Außenständev .. (Davon durch Hypotheken gesichert Reichs⸗

mark 20 506, c) Guthaben bei Banken....

II. Kassenbestand und Postscheckguthaben .... III. Kapitalanlagen:

a) Wertpapiere b) Darlehn an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften

IV. Grundbesitz 8 1 1 1 0 8 8 8 41 1 1 1 1 8 3. 1 , / VI. Sonstige Aktiva:

a) Kautionen und Geschäfts anteile . b) Rechnungsabgrenzungsposten:

1. Stück und Festgeldzinsen .....

2. Sonstiges. 2 2 8 * c) Verschiedene Aktiva d 9 9 2 2

B. Passiva.

J. Uebertrãge auf das nächsteẽ Geschäftsjahr: Schabenreserrerer . . II. Kontokorrentkonto:

a) Guthaben von Generalagenten und Agenten. b) Guthaben der Pensionskasse der Angestellten.

e ne,, ö IV. , Anlagenentwertungs⸗

vit, kJ V. Deckungsfonds der Versicherung gegen Nachschuß VI. Rücklage zum Ausgleich des schwankenden Jahres⸗ bedarfs in der Hauptgruppe: Bestand am 1. Ja⸗

migr Joie, JJ Zugang in 1938 ...

VII. Rücklage zum Ausgleich des schwankenden Jahres⸗ bedarfs in der Sondergruppe: Bestand am 1. Ja⸗

mig oe; J Zugang in 1938 .....

VIII. Rückstellungen:

a) Rücklage für Ausfälle (Delkrederekonto) ...

b) Rückstellung für Rückgewähr nach Punkt 5 der

Sonderbedingungen für Versicherung gegen Nachschuß ...

ITX. Sonstige Passiva: . ö

a) Rechnungsabgrenzungsposten ö b) Sonstiges 0 1 11 e 69 0 . 1 1 14 11 0 1 2 1

Gesamtbetrag

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung a. der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmun erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch . abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, de lichen Vorschriften.

Berlin, den 24. Januar 1939.

E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. . Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Dr. jur. Paul kite Direktor Karl Schröder. Vorsitzer des Vorstandes ist Herr Direktor Dr. jur. Paul Pritzkoh.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Arnold Trum; des Reichs verbandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften e. V., Berlin, Vorsitzer; 2. Franz Schenk Freiherr von Stauffenberg, lingen bei Riedlingen (Württemberg,), stell Groß⸗Beuthen bei Trebbin (Kreis Teltow), Engler⸗Füßlin, Landesbauernführer, Laufen bei Müllheim (Baden); 5.3 Giesenfelde bei Stargard (ERommern); 6. Helmut Körner, Landesbauern Piskowitz b. Zehren, Meißen⸗Land; 7. Dr. Karl Kräutle, Berlin; 8. Landesökonomierat, Herrlehof über Donauwörth (Bayern); 9. Neu⸗Fienstorf b. Broderstorf (Mecklenburg); 10. Gustav Me, Königsberg (Ostpreußen); 11. Josef Pauli, Lövenich b. Köln; Bürgermeister, Eckolstädt (Kreis Camburg), Thüringen; 13. Hartwig Landesbauernführer, M. d. R., Hannover; 14. Johannes Sch Wakendorf (Bez. Hamburg), Schleswig⸗Holstein; 15. Hermann (Kreis Oels) Schlesien; 16. Friedrich Freiherr von Seherr⸗Thoß, S friedeberg (Niederschlesien); 17. Josef Freiherr Spiegel von und Landrat, Helmern b. Peckelsheim (Westfalen); 18. Dodarthus von W pächter, Roitzsch (Kreis Bitterfeld), Provinz Sachsen; Ländlichen Genossenschaftsverbandes Rhein⸗Main⸗Neckar in Fran mossau (Kreis Erbach).

Berlin, den 3. Februar 159.

erlin. Der Vorstand. Dr. Pritzkow.

vSandelsregister Ferdinand Kuhn in Arnsberg. : ; Bernhard Katzen- straße 14. ̃ t Amtsgericht, 5, Aachen. g . .. . 380 Jacob Kwilecki, , i, Kaufmann Franz Kai ö. , , Berlin⸗Weißen⸗ Aachen den 2. Februar 1939. Bad Mergentheim. 6936] Luis , Kaufmann, A 66206 Berlin. 3 Kaiser, see Weißen see, Sedanstr. 3535). Beründer ungen: Amtsgericht Bad Mergentheim. T“ 5 . von Krafft-Ebing, A 163 021 Erich R. Alisch Ver! . Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ A 65s „Lausberg C Co. Fahr⸗ Handelsregistereintragungen Jacob Knopf, A S0 65i Berlin (Berlin-Schöneb . ö. , wdesellichafter find die Kauf, Naschinengrofthandels⸗ vom 2. Februar 1339) , Krumnow, A II 251 brucer Ste? Schöneberg, Inns. . ö Hirschnit, und. Herbert Zesellschaft“, Aachen (Rudolfstraße Veränderungen: , , nnr, Inhaber: Kaufmann und Verleger . 5. . Ir. 23357. Die Gesellschaft ist auf- 8 25 Johann Beck in Weikersheim Berlin. 17. Januar 1939. Erich Robert Alisch, Berli . srimilian- Druck Paul bisherige. Gesellschafter Neuer Inhaber Emil Beck, Kaufmann 4 r, Bau Felgner, 16 oa Veränd e . rer und Max Staercke, Berlin alt Lausberg ist alleiniger Inhaber in Weikersheim. Die Firma ist ge— . Deichsel C Co., A II 367 Sugo 4 89 032 , ,, . , ,. , ändert in: Emil Beck. udeck Nachf. Eduard Tillack, Berlin gent ipme hn BViehagentur, vember 160m e r ff. e 9 . ö. . hof). 56 ind die

6. Februar 1939. A 57 Andreas Sch a. in A 43429 David . L j . ( 9 s „Caspar Mohren“, Aachen Bad Mergentheim. ö vemenftein, Hen rierte Foege geb., Gniffke ist aus Buchdruckweister Baut Freier und Man Fabrik technischer Gläser, Weststraße Karl Scheuermann, Kaufmann in Bad federfabrit. A 52 551 Feinkosthans zz. 6-34. Der Gesellschafter Konrad Mergentheim. Die Firma ist geandert Norden“ Abram Leiboviei, A 54 524 Fritz Stahl und J ren ist durch Tod aus der Gesell⸗ in: Andreas Scheuermann, Inhaber Bruno Falk, A 55 8o9 Arthur Fried⸗ meinsch 9 i ,,, ,, nnn in Bad Mer⸗ enn, . . , aufgelöst. Alle r ist der im. Fabrik Helios Pinsker ir⸗ 7590 / Helishafter Leohald, Mohren, Aachen. 3 8.5 Aug. Laukhuff in. Weikers- buch, A 61 366 . 53 m,, ge, 1 . . Koch (Internatio— k Panofsty Co. Aö7ls „Joseph Nieten“, Aachen heim. Es sind nur noch zwei Komman- wäsche-Fabrikation. pedition, Autofernverkehr, bahn 3 ion (C 2, An der Stech⸗ GBrennstoffe, Wallstr ahn 3 4).

nhaber: Fritz von

aße . Jetziger .

eis, Kaufmann 11 Johann Hammer in Bad A 52195 Erich A! E . i

; J ) z w. 8 1 Cohn, A 72 ; T ;

. ö. ö der . dem Be⸗ . Das Geschäft ist mit Jacques , . A 62 h ahr 5 , . Kommandit⸗ wickler: Paul Dessau, Ka

ir ö eschäfts begründeten Ver⸗ 4 auf Albert Jammer, Kaufmann, Import Export, Sa 736 van Ble Gin elprot ö. Februar 1939. Berlin. . aufmann,

, ere e , Ke, Ke, ie dc, sr d, ,, e,, .

! . . sch ; ergentheim, Cohn, A 70 922 Carl Ernst C Ey. Erich Keller sowie des Richard Rund Die früheren Jnhater Julius Nau—

A 356 „Rota Apparate- un schaft seit 20. 1 1935 a

chinenbau Felix rn. ee nn. ö. Velen: . 2 ,, Roölen mandiggess schaft Kestehen, Fi ttfü i

gesenschasf chen lachen er. 1. Alfred Fiösenthaß in Lauden— r, . 9 . A 97 I0 Erich Jancke vormals Firmenfortführung an die Kaufleute

inzstraße 5). Die Firma ist geändert bach, 2. S Prager in Bad Mergent⸗ 5 , n ,

knRota Apparate und Maschinen⸗ heim 3. Fisch ü Co. in Bad Wer- J. Baruch Kunstverlag, As 29 618 . ;

u Dr. Hennig Kommand gentheim, 4. Art ĩ eg, ift acer, 9 itgesell ) ur Stalf in Bad Berliner Kranken möbelfabrik Carl dung, K 8, Kronenstr. 455.

Gesamtbetrag

A 37I9 „Otto X Rud. Kauf⸗ burger in Bad Mergentheim = , k . e. n e wüächene Gch! nh hans tl, e vhlicht e ae hä, m, Cs, , de , d, n, lerne keen ndern; ergebe, des Gescha te be srnderen . srichrichtraße 111), Die bisherige Ge? gentheim. A tcher, A. 4 065 Bader . Erust, Kosmerit ofFseme Sa ndel ge enn schaft r. K . 35 114 J. Franz Aßmann, (Berlin MW, Lützowstraße S9 g0) . . r. 2. ö . f 9 ert. sie lautet jetzt:

sllschaft Gesellschafter: Otto Dahl und eigen i, . henden, Kad . lõc9g37]! Brodersen Æ Kseindiet, ) 5 636 6 dem Warenlager un L de. 6 ie Fi ; . . ö . . . ige ern, grosenmwalb, n,, ö enn, lautet fortan: mutter⸗ und Kunsthornwarenfabrik swerte und unter Aus⸗ . A 43 180 5. Bas 26 Ji ; gangs der Verbindlich A Nr. 503 Herz Silberbach, Schöt⸗ kö0 N. Baer und Söhne, Jülke (y sg, Rankestr. 19). Di J eine Kommanditgesell mar: Die Gesellfchaft ist aufgels old Mar Hergershausen, A. 101465. Model e,, ö He n i sellschaft is fgelöst. 5 Sri Rudolf Barber, Gerne, haus Norbert führung des Geschäftes eine offene spnnen hat., Persönlich klschafter ist: Herbert mann, Aachen. Es s itisten vorhanden. hefrn Otto 2 3 geborene Heinri rüger sind Banki ,, nen,, 849 ankier . Hecht, A 74 169 Ferdi A 1983 619 , i I i in ist j ini . ö ö l 9 F „Befema“, Berliner Wagner in Berlin ist jetzt alleiniger „Bölken C Co., vor⸗ C Rud. Kaufmann.“ a i ge, ö. W. Zanders, B. Gladba arx o.“ Aachen. ragen: . * „Josef Strang u. Sohn“, am 8. B 1939. Die Prokura des Fritz Paul Balz, g0 1295 Joseph Alt! „Be fema“ Berliner Feder⸗Ma⸗ des früheren Inhabers auf den Erwer—

hluß des Ueber

ind zwei KRömmarl⸗ meyer . Mülder, Schötmar. hparaturbetrieb Georg Meisner, in Neuenhagen bei Berlin ist erl i f Die Prokuren der Bad Salzuflen, den 2. Januar 1939. A 61924 Gebr. Bronheim, A 73 675 Die Firma“ lautet . k ,,, 2

imon, und des

rn, n. ericht Altena ; Februar 1535. Proknristen die Firma zu vertreten; Grünthal, A 49102 Industrie⸗Re? fahrzeughandwerks Syrinm lo

Veränderung: am 235. 1. 1959; 1 Kommanditist ist klame Friedrich * , Berlin. Die Firma 4 ,, schen. hrenmal des Sauerländi⸗ Kuggeschieden. Die Einlagen von A 53 205 Bernhard Hirschwwitz, ;

ltena). Die Kohlberghaus

sowie der vom der hrung, der een

en Gebirgsvereins.

Hebirgs⸗ Vereins, Dahle 5 Kommanditisten sind erhöht; XA 53 3860 Willy Gräfe, A 53 7 Spri ; m, e. ; w w 3 53 979 F. Springob (Charlottenburg, B burg. G x in⸗ nn kante . . 4 1 Kommanditist ist A. Gerke . Co., A 5h G63 2 straße er. ; ö cet j . . rg g Ten chere nh ö Hirschfeld, A 56 029 Alfred Heller Erloschen: oder einem persönlich haftenden Gesell⸗ J . Han, Jug; Büro 2. S.. A 5s C60 Louis A 68 723 Deutche Buchhandlung sbaft: Erich Saale und Martha

ple fla f Te e e. ie Komman- Jutkowsti, A ss 151 Gatsonides C Hans v. Podewils. Krätzer, beide in Berlin. . 64931 getreten. Co.,, A 61277 Siegfried Grün⸗ A 69 577 Oswald Bochgeschwender. A 108 28 Möbel⸗Wenger Inh.

E. Thür. ? h h nburg, 7 Feb! 193) Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ berger, A 61 435 i n,, S9 Firma Otto Bach Nr. 90 772 des Amtsgerichts Berlin ĩ ĩ ; ; olz. ö ach⸗ zingetra e, , Ingenieurbüro Diplom-Ingenieur Die Geselschaft ist el ger (Sw 68, Prinzenstr. 62) andels z getragenen Zweigniederlassung der Sermann . s : aufgelöst. Die ; re ere , S eschäft, Erhard Axelrad, z 63 037 Firma ist erloschen. Delegierter des Aufsich

ere, Jöohchelt. Firm J. W, Jänders, Bergisch Wilhelm Handwerf, Händelsver! handlung. . = . , , er⸗ tretung, A 647587 . *. Der frühere Inhaber Paul Neumann it der Kgufmann und ĩ Rieck, A 65 569 Erich Goldstein, Berlin, 64943 hat das Handelsgeschäft mit dem Recht

rern n Bachmann in Bensheim 64939 ? rokura Fritz Bach⸗ . Gliückmann . Jochnowicz Rohpro⸗ Abt. 552. Berlin, 3. Febrüar 1939. händler Theodor Weißpflug in Berlin

nburg ist erloschen.

tenbuns, Thur. eueintragung :

9 Fi A Firma Illgis Seitz, löscher⸗Ba nanstalt Wintrich Co. X 39 9M S. D

Cain nba: . in Bensheim.

t der Kaufmann Alois . Wintrich, Ingenieur in fohn, Möß oj0 Aler Hiller Co. lin, ist Prokurg erteilt. ö .

Freiher v. M

Schneider 6.

Werau I9. Abam Wey eur 1939. ausgeschieden.

s⸗Gesellschaft auf Gegeneti te

KRensheim. 64940 Amtsgericht Berlin. i, . An . HSandelsregister Abt. 33 Berlin, 3. Februar 1939. , Ivar Berlin, ; 64944 ie,. 1939. are,, tz . A 1083 n . , . ber, . lin Abt Sor nteger g 9 446 der lier Abt. A ist unter Veränderung: . Oytische Grosthandlung, Ser, 6 Karlshorst, Hor⸗ . 1

a Louis Kuhnke ] ; ; ; ; 5 ö einge n e er! e mn Peter Walter in „Großhandel in . Artikeln, Inhaber; Handelsvertreter Fritz a,. HS. Windler Aktiengesell.

ja Jandel ge esssch

Kuhnke in An ̃ sheim is ö nger⸗ geborenen Oestreicher in Bensheim ist nenberg, Berlin. schäft als persönlich Einzelprokura erteilt. ; .

Straße 71 s72 sells raße 71/72). nuar 1939. Gesellschafter sind die Kauf⸗

Berlin⸗Grunewald,

Sandelsregister. X. Löschungen? 8 h ins mann, A 45 662 Karl maschinen Schreibmaschi ; löcdeg] Nr. 468 Kuhn's Teehandel Jnh. . . so Erihr G g uf. Kader, KBeriin e meg nnr. J , 1 2 . * J . 6 na

A. 51.183 J Strauß 28 S. Fe 't, ahn Straust. der Geselischaft ausgeschlcdellke Wcthe Staercte, beibe in Hersin. Zur Be sind Tie berbleibenden Gesellschafter tretung der Gesellschaft ist jeder per— ef Zandeb nift ger sönlich haftende Gesellschafter allein er⸗

ertretung der Ge—⸗ ö Veränderungen:

mann, A 57 834 Cigaretten Hülsen sellschaft berechtigt

S0 36, Reichenberger Str. 5] Zwei Kommanditisten a in das iechtsgsimalt, Dr. alten dügth,

Berlin, den 19. Januar 1939 ; Berlin, ist nicht mehr Abwickler. Ab⸗

A SS54ß5 Eduard Naumann.

Gesamtprokuren des

mann und Otto Gottschalk haben das Handelsgeschäft mit dem Recht der

überge ö ö. gegangen. Offene Handelsgesell- Nachf.,, A 72a 99) Fahrradhaus bleiben auch für die nunmehrige Kom—

Carl Schloenier und Josef Wyndorps beide in Aachen, n. . Inhaber sind jetzt die Kaufleute Carl Schloemer und Josef Wyndorps, beide in Aachen. Der Uebergang der im

lin, den Saber Zikel. A öbß Siegmund Brühl, A 1918 Die Firma lautet fortan: Erich Jancke (Damen -⸗Oberbeklei⸗

Mergentheim, 5. A. C L. Weiß Sohmann, A 29987

A 37143 Robert Brenneke, A 39 6865 A 10131 Restaurant u. Cafe

Schloemer * Wyndorps vorm.

Zigeunerbaron Ernst Jülke. Eduard Naumann (Knopf⸗ Perl⸗

Zigeunerbaron Ernst SW ig, Kommandantenstr. 18).

A Nr. 518 Fritz Brü ? Jutschen ka . g . . ho iner ir ggen, Schwag hh is Hanthaus Hiülser *r e', . Inhaber Bertram von , gegründet, die am dltend c anf. . ü Rr. 6er Sperrholzfabrit Crone—= 9 854 Automobil⸗-Fahr und Re⸗ Die Prokura der Martha Wernicke ö . hat.

Das Amtsgericht. II. Rudolf Bayer X Co. Generalver von Hobe (Modellkonfeltion, Ws, mann Fritz Franz Wagner in Berlin

tretung chemischer Werke, A 73 721 Mohrenstr. 197. deräußert. Der Kaufmann Fritz Franz ; ö z 1

Amtsgericht Bensberg. nand Brill, A I5 970 Neville B. Feder⸗Matratzen⸗ Fah , 3 ̃ In unser Dandelsregister Abtei⸗ ,, Alfred Bene⸗ Cohn. tzen⸗ Fabrik Hermann ö . e di . im lung A Nr. 309 wurde bei der 2 . gi Rz k . ö et: Tischlermeister Alois Verbindlichkeiten des ee, , ,

ein. 8 sg 636 Hermann Baiz Frhn nd fortan: 2

des Geschäfts begründeten Forderungen

Pettau, Diplomkaufmann zu B. Glad? mann, A 93 877 Hermann Bettauer. tratzen⸗Fabrit Alois R 7, ber ist aus ss le * , , 1 Ln, , mne nen , nn. sõag3o 9 3 zu B. Gladbach ist derart A 10637 Samuel Greismann, A. 103 920 „Autohaus Bismarck. Wagner (80 16, Schäferstraße de) enn ö. ura erteilt, daß er befugt A 44681 Albert Hohn, A 47 438 straße“ Bruno Pohle. Die Prokuren Sedwig Kohner geb (Westf.), ) emeinschaft mit einem anderen Bruno Hanuschke, A 47565 Ludwig Inhaber jetzt: Meister des Kraft⸗ Beck, und Gertrud Hirschberg sind er⸗

. A 95875 Dr. von Arnim X Co. „Autohaus Bis marckstraße / Hugo Einzelprokurist: Walter Steckel, Sam⸗

A 102 295 Ernst Dannenbaum Werner Wenger. ; J Die Firma ist erl ö Die Firma ist geändert, sie la— rim Handelsregister A unter A 62 19 Eens Gruner Kön gz3 Toi, ä Te erg, bel, Der er wee: .

A 103 029 Paul Neumann, Darm⸗

der Fivmenfortführung an den Darm—

A lL683 Otto Hirschfeldt, A 80 346 Amtsgericht Berlin.

Sandelsregister duften. j . 81 034 A. Goldstei Neueintragungen: veräußert. Alleiniger Inhaber ist j ,,, ‚: i geg Komm. ⸗Ges., A 81 176 Leiser k A 193 2 de e er se Last⸗ der. Dar mhändler 8 2 lo ody , ö / leger, A Si 243 Sammel Hiefiger, wagenfuhrhetrieb, Berlin (Steglitz, in Berlin. Die Firma ist geändert, sie 381 Firntg Deutsche Feuer. „ndlctel Gramgtzti Fahrzeugbau Ahornstr. 153. lautet jetzt; Theodor Weißpftug, Inhaber! Grrngtk Rnhrögngrn Ingaßer; Keinhold Sass, Kaufmann Darmhandlung und Sortieranstalt Jaffs, A 89 und Fuhrunternehmer, Berlin. Der N 20, Stockholmer Straße 5).

Louis Joachim vorm. N. Mendel Helene Kupfer geborenen Getzkow, Ber⸗ ö *,, . ritz Stab dit⸗ än, , Fe ell. agent, steffi, , eh Jonnandit vertreter, Berlin (Vertre, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

nerlin. 69a) n n ii nen, Tempelhof. Kon. Firma ist erloschen.

Frankfurt a. M, ist mit Wirkung vom ö ; 31. Dezember elta der haf fi Die Firma ist erloschen.

; SW 66, Kommandantenftr. 24). zehn,, en, ,, SHerstellung vo i

aft.“ Der Der Max Walter Ehefrau Gertrud? Inhaber: Kaufmann Gustäbh Kan— ö en n nr ff Leuna . . aer .

Propan⸗Vertrieb Berlin, 6 66 ̃

A 165 Cf Damenhutfabrit Arthur! rr er mil, E erlin, Berlin n r e e odr g e weng. m . . erlin. Jeder ver⸗ -