1939 / 36 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gZentrashandelsregisterbeilage zum Reich 8⸗

und Staatsanzeiger Nr. 36 vom 11. Februar 1939. S. 4

Elfriede Bellinger geb. Reese, beide in Kassel.

A 1553 Buchdruckerei Hartmann Milkereit, Kassel (Wolfsschlucht 227.

Inhaber ift der Buchdruckermeister Hart⸗ mann Milkereit, Kassel. Veränderungen: Am 19. 1. 1939: A 3926 Emil Kratzenberg Nachf.

Kurt Jahn, Kassei⸗Oberzwehren

(Gemischtwarengeschäft, Felsburgstraße Nr. 17). Die Prokura der Ehefrau Helene Jahn ist erloschen

B 65 Brennstoffhandelsgesellschaft mit beschränkter Hastung Kassel, Kassel (Kölnische Str. 85. Wilhelm Thiemann und Dr. Hans Lohmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Justus Wagener, Kassel, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Einzelprokuristen sind: Ehefrau Ella Wagener geb. Hauck und Karl Heinz Wagener, beide in Kassel.

B 375 Georg S. Schirmer (X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. L., Kassel (Ziegeleibetrieb, Kölnische Str. 12). Rechtsanwalt Koehler ist gestorben. Rechtsanwältin Edith Becker, Kassel, ist zum Abwickler

bestellt.

A 3578 Salzmann C Comp., Kassel (Mechanische Segeltuchweberei San⸗ dershäuser Str. 34). Die Gefamfpro⸗ kuren des Karl Gewalt und des Jakob

Hammon sind erloschen. Am 20. 1. 1939:

A 3976 Theodor Ebeling, Kassel, Inhaber Ernst Fröscher, Dam pf⸗ waschanstalt, Färberei, Chemische Reinigungsanstalt, Teppichreini⸗ gung, Kaffel (Wallstr. 15). Offene Han—= delsgesellschaft seit 1. Januar 1938. Frl. Leni Fröscher, Kassel, ist in das . als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Prokurg der Leni Froͤscher ist erloschen. Die Firma ist ge⸗

ändert in: Theodor Ebeling.

A 3411 Broeckelmann sen. Grund, Kassel (Spedition und Möbel⸗ transport, Ständeplatz 18). Die Ge⸗ samtprokura des Karl Lohrengel ist er⸗

loschen. Am 26. 1. 1939.

B 918 Casseler Basalt⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Sas⸗ tung, Kassel (Kaiserstr. 615. Die Pro⸗

kura des Alfred Kröhne ä erloschen

A 3306 Hermann Pfaar, Kassel (Kohlenhandlung und Spedition, Jork⸗ straße 7). Einzelprokurist: Ernst Nickel,

Kassel.

A 353575 August Truß, Kassel (Be⸗ leuchtungsartilel Gasherde, Hohenzol⸗ lernstraße 2). Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Heinrich Landgrebe ist nunmehr

Alleininhaber.

A 3416 Gebrüder Creds X Co, Kasfel⸗Niederzwehren (Waggonfabrik, Aueweg 285. Betriebsassistent Günther Creds, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Er ist von der Vertretung der

Gesellschaft ausgeschlossen.

B 695 Henschel C Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kassel (Henschelstr. 25). Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. Januar 1939 ist 55 der Satzung (Vertretung) geän⸗ dert. Die Gesellschaft hat drei Geschäfts⸗ führer. Dem Geschäftsführer Oscar R. Henschel steht die Befugnis zu, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Er ist Vor⸗ sitzer der Geschäftsführung. Im übrigen sind zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt: 1. zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder 2. ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Diplomingenieur Dr.⸗Ing. Fritz Hinz und Kaufmann Dr. jur. Rudolf A. Fleischer, beide in Kassel, sind zu weite⸗ ren Geschäftsführern bestellt. Die Pro⸗

kura des Dr. Fritz hin ist erloschen. A 668 L. Reuse i. C.,

Amts wegen bestellt. Am 30. 1. 1939.

B 903 Federstahl Aktiengesellschaft,

Kassel (Koh⸗ lenhandlung). Abwickler Brunne ist gestorben. Rechtsanwalt Ludwig Schäfer, Kassel, ist zum alleinigen Abwickler von

sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Prokura des Martin Rose bleibt 1 Ein Kommanditist. Die Firma ist geändert in: Georg Reisse Bauunternehmung Komman⸗ dit⸗Gesellschaft.

A I3765 Autohaus Fritz Opel Co., Kassel (Schönfelder Str. 5 ). Dr. Fritz Opel ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist seine Witwe Marthel Opel geb. Lutzke, und ferner ist Kaufmann Joseph

schaftlich mit einem anderen Proku⸗ riften oder einem Gesellschafter. Erloschen:

gelöst. Die Firma ist erloschen.

Handelsregister Kempten, All gäu. Amtsgericht Kaufbeuren. Kempten, den 7. Februar 1939. Veränderung:

Gesellschafter eingetreten.

Bekanntmachung. Handel sregister.

Sommerfeld, Labiau. Die Firma ist erloschen.

Langen, Bz. Darmstadt. Amtsgericht Langen (Hessen), den 6. Februar 1939. Firma Karl Plock in Langen.

wegen im Handelsvegister gelöscht.

Amtsgericht Langenburg. Handelsregistereintragungen vom 6. Februar 1939. Erloschen

Niederstetten.

Niederstetten.

Abt. 117. Leipzig, 7. Februar 1939. Neueintragung:

Straße 23).

Kochendörfer, Kassel. Er vertritt die G⸗ Reichs- und Preuß. Staatsanzeiger).

sellschaft gemeinschaftlich mit einem * standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ . 650i)

kuristen. Hanbesstegi ; gister Amtsgericht Leipzig. Am 31. 1. 1939. ö Abt. II65. Leipzig, 7. Februar 1955.

berei Aktiengesellschaft, Kafsel (Stift⸗ f 48). Prokurist: Kaspar Drebert,

E⸗ meinsam mit einem var f e igbs

Kassel. Er vertritt die Gesellschaft

oder einem anderen Prokuristen.

A 4176 Erich Hahn, Spirituosen, Weine, Liköre, Tabakwaren, Kassel Bahnhofstr. 1973. Die Firma ist geän⸗ dert in: Erich Hahn, Spirituosen, Stammkapital: 20 000, Reichsmark. Geschäftsführer: Camillo Flügel, Tele⸗ graphenoberleitungsaufseher i. R., Leip⸗ zig, Curt Eichler, Kassenwart, Leipzig, und , . ö 6. ; ͤ Otto zig. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Krahl und Walter Harnisch, beide in 1 Der Gesellschafts vertrag ist am Ihringshausen, sind zum Grubenvor⸗ stand beftellt. Die Prokuren für Otto Krahl und Walter Harnisch sind er⸗

Weine, Liköre.

A 4551 Gewerkschaft Wattenbacher Kohlenwerk, Kaffel (Henschelstr. 2). Dr. Leo Rothe ist nicht mehr Repräsen⸗ tant. Die Bergwerksdirektoren Otto

loschen. Am 3. 2. 1939:

A 3953 Georg Reisse, Kassel (Bau⸗ unternehmung, Markgrafenstr. 2). Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1958. Diplomingenieur Hans Reiße, Berlin⸗Grunewald, Kaufmann

persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ triebene eschäft nebst Zubehör mit

treten. Ernst Reiße und Heinrich Reiße! Aktiven und Passiven nach dem Stande

1

chäfts

Marienhurg, Westpr.

Amtsgericht Marienburg

den 2. Februar 1539. Löschungen:

A 59 Leo Bernstein, Ma

Die Firma ist erloschen.

gemeinschaftlich Prokuristen zur berechtigt ist. 6. A. Ban

vom 1. Juli 1938 dergestalt in die Ge⸗ sellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juli 1938 an als au t geführt ange

Zeichnung der Firma

d II Nr. 112 Fippinger A Pleißer in Großbockenheim, Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. er, Weinhändler in t nunmehr Alleininhaber. J. A Band VI Nr. 646 Peter Col⸗ lignon IV. C Co. in Ludwigshafen⸗ Der Katharina Benra, Kon⸗ in Ludwigshafen⸗Oppau, Einzelprokura erteilt.

Erloschen: 1. A Band II Nr. 18 Warenhaus Julius Lippmann in Grünstadt. Die Firma ist erloschen. Band 1Vy Nr. 130 S. Weil⸗ Ludwigshafen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 3. A Band II Nr. 195 A. Haber in Speyer. Die Firma ist erloschen.

Rechnung der ehen wird. Der er Einlage ist auf 18900, Reichsmark festgese machungen der Gese e schließlich im Deutschen Reichsanzeiger.)

Hans Fippin

t erfolgen aus⸗ bockenheim, i

M. GIadhach. Handelsregister Amtsgericht M. Gladbach Neueintragungen:“ Am 16. 1. 1939: A 4179 Söhne General Agentur bach ( Bismarckstr. von Versicherungsvertretungen Handel sgesellschaft seit dem 1. Jun; 1939. Persönlich haftende Gesellscha sind die Versicherungsvertrete Franzen senior, Gustav Franz heo Franzen, alle in ur Vertretung der Gesellschaft 9 stav Franzen n. allein, ranzen junior un eo Fran zemelnsain berechtigt. drann m Am 17. 1. 19393 A 4308 Hanz T M. Gladbach Straße 46, Großhandel in F bedarf, . 9 Ma Inhaber: Kaufmann Hans Foergt; n . 1939 A . . m . . 1959: Ri YM Giavdach ö ichn Straße 133, Hütten- und Stahlwerk bedarf). Inhaber: Kaufmann Richn Schäfer in M. Gladbach. Veränderungen:

Limbach, Sachsen. Sandelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 6. Februar 1939. Neueintragungen: A413 Bernh. Otto Zwingenberger,

Carl Uebel, beide in Rüsselsheim a. M. in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ kura des Jöoseph Carl Uebel ist erloschen. Prokuristen sind: Paul Krug, Kassel, und Emma Böhm, Kassel. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemein⸗

andelsregister.

e, . Offene Handelsgesellschaft seit dem ew die Richtigkeit sei ens der . ; i ssfhalt sind siegistergerichte nicht übernommen.; Bernhard Otto Zwingenberger, Wirk⸗ warenfabrikant, Cäcilie Liesbeth Anna ledige Zwingenberger, Geschäftsgehil Fritz Stto Zwingenberger, Geschä— sehilfe, Arno Kurt ̃ chäftsgehilfe, sämtli tellung von Wirkstoffen und Handel mit Textilwaren).

30. Januar

andelsregister Neuburg (Donau).

den 6. Februar 1939. Erloschen: A I Nr. 36 Jakob Nördlingen.

vingenberger, Ge⸗

Am 31. 1. 1939: Bei 1. A 4208 Ernst . 3 . in Limbach (Her⸗

Lange Tabakwaren⸗-Grosihandlung, Kassel; 2. A 3299 Jakob Engelbert, Kassel; 3. A 3603 Sally Rothschild, Kassel; 4. A 38514 Hessische Geschäfts⸗ bücher -Fabrik Liebeskind K Gast— ner, Kassel; 5. A 3325 Levi Heine⸗ mann senior i. L., Kassel:; Die Fir⸗ men sind erloschen. Bei A 3314 Julius Lion, Kassel: Die Gesellschaft ist auf⸗

.I. Nördlingen Lud wirpshuten, Rhein. I6dtsd ülignann. Sit Handelsregister Amtsgericht Ludwigshafen a. Rhein. Ludwigshafen a. Rhein, 31. Jan. 1939. Veränderungen: 1. B Band XI Nr. 30 Otto Wolpert Columbuswerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rhein. Die Prokura Erwin Albrecht ist erloschen. 2. B Band XI Nr. 71 Süddeutsche Bewachungsgesellschaft schränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. Die Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1938 tung einer Kommandvitgesellschaft unter irma Süddeutsche Bewachungs⸗ F gesellschaft, Kommanditgesellschaft in Ludwigshafen a. Rh., und die Ueber⸗ tragung des Vermögens bisherigen Gesellschaft iquidation mit

LudwiBgshnafen, Rhein. I64783 Handel sregister Amtsgericht Ludwigshafen a. Rhein. Ludwigshafen am Rhein, den 51. Januar 1939. Neueintragungen: 1. A Band 1IV Nr. 441 zinger in Neustadt a. d. Weinstraste (Tabakwaren⸗Spezialgeschäft, Friedrich⸗ aber Hans Hunzinger, stadt an der Wein⸗

Nienburg We den 6. Februar Neueintragungen:

SF. A 489 Dietrich Lüders,

Handelsgesellschaft. nd die Kaufleute d Friedrich Horstmann in e Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ m 1938 begonnen.

Hans Hun⸗

Kempten, Allgän. 65011 n Düsseldorf nach Angermund ver Seehausen, Altmarle. s65063]

Kaufmann in

2. A Band VI Nr. 651 sche Bewachung sgesellschaft, manditgesellschaft a. Rh. (Ludwigstraße Nr. 26). Kom⸗ manditgesellschaft seit 21. Januar 1939. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Arthur Schneller in Ludwigshafen a. Ahein. 3. A Band VI Dahmer in Ludwigshafen a. Rhein (Eisengroß⸗ und Kleinhandel, Vertrieb von sanitären Anlagen und Installa— tionsmaterialien Gas⸗ und Wafsserinstallationen, Ent⸗ tungs-, Entstäubungs⸗ und Warm⸗ tanlagen, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 32). Inhaber Anton Dahmer, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. 4. A Band VI Nr. 653 Wilhelm Brahner in Ludwigshafen-⸗Oggers⸗ heim (Fettschmelze und Handel mit den erzeugten Produkten wie Rinderspeise⸗ g und Talg für techn. Zwecke, Mannheimer Str. 188). haber Wilhelm Brahner, Ludwigshafen⸗Oggersheim. 5. A Band Yi Nr. 654 Karl in Ludwigshafen a. Rh. (Handelsvertretung in Textil⸗ waren, Gneisenaustraße 10). Handelsgesellschaft seit 1. Persönlich haftende Gesell 1. Karl Brennguer, Kaufmann in Lud⸗ wigshafen a. Rh., 2. Siegfried Bren⸗ in Ludwigshafen

sen. Rheinl. J. cht BOberhausen, Rhld. Handelsregistereintragung. Veränderung.

J. Februar 1939: Blaß C Co., Gesell⸗ oft mit beschränkter Haftung, Durch Gesellschafter⸗ hluß vom 23. Januar 1939 ist der des Gesellschaftsbertrages geändert. Fingetragen am 6. Februar 1939: Wilhelm Karenfort, Die Firma ist

A III Caspar Gerhauser, Einzel⸗ at die Errich⸗

firma, Sitz: Kaufbeuren. Nun offene Handelsgefellschaft seit 1. Januar 1939. Egon Ängele, Diplomkaufmann in Kaufbeuren, ist als persönlich haftender

in Ludwigshafen

eingetreten. unter Ausschluß der Wirkung vom 21. Januar 1939 auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft, an der alle Gesellschafter beteiligt sind, ge⸗ mäß Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften Die Kommanditgesellschaft ist eingetragen im Handelsregister A Band VI Nr. 651. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra— Umwandlungsbeschlusses in

delsregister zu diesem Zwecke melden ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können. 3. 5 Band XII Nr. 99 Anton Dah⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen am Rhein. Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ zember 1938 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr gesamtes Vermögen einschl. der Schulden unter Ausschluß Liquidation mit Wirkung vom 23. Januar 1939 auf den Hauptgesell⸗ schafter der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Anton Dahmer in Ludwigshafen

veröffentlicht: Den Gläu sellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ der Eintragung des Um⸗ as Handels⸗

bia. 65012 : ; Labinu l J in Reichenbach Eulengebirge. Bekanntmachung. Amtsgericht Labiau, 27. Jan. 1939. Firma ist erloschen.

A 365 Hans Steiner Inh. Kurt erhansen, Rhid.

Reichenbach, Eulengebirge, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm handeln der Kaufmann Heinrich Becker

Spenglerei, beschlossen.

kenhurg, Baden. handels registereintra ma Adolf Kahn,

(650 ld A 3 Nr. 2 zu ffenburg. Die elschaft ist aufgelöst und die Firma schen. Offznbuig, 25. Januar 1939. Die Firma wurde gemäß 5 31 Abs. ? Amtsgericht.

d. SGB. am 1. Juli 1958 von Amts

er ni i ; a i j fin emen. zusammen mit dem Ge⸗ Kornbrotbäckerei Soest, eingetragen: Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

anienburg. Amtsgericht Oranienburg, den 6. Februar 1939.

im hiesigen B Nr. 126 eingetragene ania Industrie Gesellschaft m. h, Oranienburg, ist gemäß S2 des tze vom 9. 10. 1934 von Amts en gelöscht worden.

Langenburꝶ. 65014 Handelsregister

IR en dsbhurg. 6503 n] Bekanntma In das Handelsregister der Firma Amtsgericht Soest, 9 . 1939.

Richard Sitting, Rendsburg In unser Handelsregi ĩ ĩ ö n egister A Nr. 23 r tretum 8 , , , . ,,,

Das Geschäft nebst Firma ist durch als deren

1308 Andernih Erbgang auf die Witwe Franziska Kampschulte, Soest, eingetragen.

Rheydt Cder Kamphausen is an

, ner, , m der hee tte, , ,, A 29 Jakob Neu Viehhandlung,

hersleben. tögericht Oschersleben (Bode),

den 28. Januar 1939. R. A 443 Kurt Holzkamp, Koh⸗ andlung, Oschersleben (Bode). haber der Firma heißt nicht Kurt mann, sondern Kurt Holzkamp.

Januar 1939.

A 15 G. Ehrenberg C Söhne, hafter sind:

A 51 Josef Braun, Niederstetten.

Kaufmann

Leipzi. 165015 Sandelsregister Amtsgericht Leipzig.

Kaufmann, Rh. übertragen etragen wird igern der Ge⸗

führungsgesellschaft Vereinigte Sie⸗ ben A. Eberhard C Cie. in Bad Dürkheim (Einrichtung einer Buch⸗ stelle für Handwerk, Handel und Ge⸗ Uebernahme

haltungs⸗⸗Organisationen, Führung von Geschäftsbüchern die Beteiligung

Das Ümtsgrricht. Inhaber Friedeck Henze in Stade. zelprokura für den Geschäftsbereich der Ie enelshurę. 65038) Stakßkfnrt. s50c6) ,, n,, ,. Neunkirchen erteilt. In das Haudelsregister der Firma Amtsgericht Staßfurt. Zusatz. Die gleiche Eintragung erfolgt

Hertel, Bz, Halle. Firmenänderung: J. A 3J. Die Firma „Königlich

ner Jentsch“

B 562 Lindner⸗Anhänger⸗Vertrieb Leipzig Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig (C 1, Berliner

Oster feld, r ist geändert vilegierte Apotheke Osterfeld, haber ist jetzt Jentsch in

erfeld, Bz. Halle, 4 Februar 1939. Amtsgericht.

von Buch⸗ kanntmachun

wandlungsbe register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 4. B Band IV Nr. 5 Brauerei Aktiengesell⸗ schaft in Speyer. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17. Januar 1939 wurde

der Gesellschaft ausgeschieden. furt. a , den 31. Januar 1939. Da

Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ chlusses in

trieb aller von der Gottfried Lindner Aktiengesellschaft in Ammendorf / Saal⸗ kreis hergestellten Arten von Lastanhän⸗ gern und Personenwagenanhängern so⸗ wie der dazu gehörigen Ersatz⸗ und Zu⸗ behörteile. Stammkapital: 20 900,‚— Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann William Braun, Leipzig. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. Januar 1939 abgeschlossen. Dauer der Gesellschaft bis 31. Dezember 1943 mit Fortsetzungs⸗ möglichkeit nach 8 14 des Gesellschafts⸗ re, ,,, , er, . ö X ( . „gegeben: Die Veröffentlichungen der Ge⸗ Kassel (Sedanstr. 28). Prokurist: Hans e me . en,. n. Deutschen

er Jentsch“. Apotheker Werner feld.

an Unternehmungen gleichgerichteter Art, mit oder ohne An⸗ lehnung an die behördlichen und staat⸗ von Amts wegen die Gründung, Pflege und För⸗ solcher Einrichtungen obliegt, Kaiserslauterer Straße Handelsgesellschaft seit 30. Januar 1949. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Wilhelm Göring, Bücherrevisor und Helfer in Steuersachen in Ludwigshafen Heinrich Knüpfer, Bücher⸗ revisor und Helfer in Steuersachen in Ludwigshafen a. Rh., 3. Anton Eber⸗ hard, Bücherrevisor und Steuerberater in Bad Dürkheim, 4. Albrecht Brodhag, Bücherrevisor und Helfer in Steuer⸗ in Bad Dürkheim, Bücherxevisor

M. Gladbach. eymann . E. Cords, o. d.

dbach. A 1675 s. Gia dt ch

Wechselberger, A 1000 Wilhelm

A 2159 Hombur Parkettböden, bach. A IoG54 Ww. A Hochneukirch.

okoswebereien G. m.

Gladbach. . K Wh anderungen

Am 18. 1. 19393 6

Instanzen, Storchen, denkirchen.

. ode, Harꝝ.

mtsgericht Osterode a. 5. Januar 1939 ist im Handels⸗ 6 3 bei der Firma Greve stin, Gesellschaft mit beschränk⸗ sterode a. Harz, Durch Beschluß der lung vom A. Ja⸗ Bestellung des Mithoff widerrufen.

H. und Herr in Osterode hrern bestellt

Aktiengesetz geändert und neu gefaßt nach dem In⸗ halt der eingereichten Urkunde, welche Bezug genommen wird. Die bis⸗ herigen 560 Stück Vorzugsaktien zu je i090 RM wurden in 50 Stück Vorzugs⸗ aktien zu je 100 RM umgetauscht. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb der Bierbrauerei und der mit der Herstellung und dem Vertrieb von Bier und anderen Getränken zusam⸗ menhängenden dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen be⸗ rechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ schaftszweckes notwendig oder nützlich insbesondere zum Erwerb zur Veräußerung von Grund⸗ zur Errichtung von zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluß Interessengemeinschaftsverträgen. Der Vorstanb besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied einem Prokuristen.

5. B Band III Nr. 8 Schamotte⸗ Werke Karl Fliesen, Akftiengesell⸗ schaft in Grünstadt. Die Prokura des Josef Nauth ist erloschen.

6. B Band III Nr. 9 Chamotte⸗ Industrie Hagenburger⸗ Schmalb Aktiengesellschaft heim. Dem Albert Josef Heinzen, In⸗ genieur in Hettenleidelheim kura erteilt in der Weise, meinsam mit einem anderen Proku⸗ risten zur Zeichnung der Firma berech-

Schwalb, Man haftung in O sragen worden: shaftsbersamm

Fführers Hans nbrilbesitz er 4 l ode a. ornst Siegel nd ju Geschäftsfü

Das Geschäjt

und Helfer in Steuersachen in Grünstadt, 6. Konrad Bücherrevisor und Helfer in Steuersachen in Frankenthal, J. Hein⸗ rich Jung, Bücherrevisor und Helfer in Steuersachen in Speyer. schafter⸗ Wilhelm Knüpfer, Fra und Heinrich

Innerhalb

J

B 568 Biochemisches Reformge⸗ schäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig (C1, Gellertstr. 12).

Gegenstand des Unternehmens: Han⸗ del mit Diät⸗ und Reformnährmitteln, biochemischen Mineralsalzen aller Art und sonstigen biologischen und kosmeti⸗ schen Artikeln sowie verwandten Waren.

eric del register

ö ö. Februar 193 a Veränderung 9.

6 ö J 5 . * . Bank, Sandom

Die Gesell⸗

Beller, Konrad Galster ] sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Veränderungen:

1. A Band II Nr. 37 Jean Bried in Deidesheim. Adam Stadler ist erloschen. 2. A Band 1V Nr. 228 Ferdinand Feldmann in Ludwigshafen a. Rh. Das Geschäft ist an Frau Helene Feld⸗ mann, Witwe in Mannheim⸗Feuden⸗ übergegangen. Gehring, Verwaltungsdirektor a. D. in Mannheim⸗Feudenheim, ist Einzelpro⸗ kura erteilt. . 4. A Band II Nr. 79 P. Schwalb in Grünstadt. Die Firma ist ie lautet fortan: Hermann Grün stadt. lb bleibt bestehen.

L. Kircher in Asselheim. kura Franz Kläger ist erloschen.

) erscheinen, versammlungsbeschluß vom . ber 1938 ist die neu gefaßt worden; Bestimmungen d 1— 35 der neue Wenn der Vorsta ren Personen beste schaft durch zwe oder durch Gemeinschaft mi

niederlassungen, ant, Ugiemngsrat a. D

nst ans Der Gefell. nher en rt ist als per⸗ schafter in die Die Prokura ard Meyer ist

Heyer in Pei teh er 8

mme g 3 rfenvats Gerh

Prokura des

Gemeinschaft

Verantworlli

für den Amtlichen 1 Teil, den Rin e.

Präsident Dr. Schlan ge für den Handels

14. Dezember 1938 abgeschlossen und am 28. Januar 1939 im § 1 (Firma) abgeändert worden. Sind mehrere Ge⸗ 6 bestellt, so ist jeder Ge⸗

rer gemeinsam mit einem an⸗ deren Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. (Hierzu wird noch bekannt⸗ gegeben? Der Biochemische Verein Leip⸗ zig und Umgegend e. V. bringt als Mit⸗ Ernst Reiße, Kassel, und Tiefbautech⸗ e, de. das von ihm unter der niker Heinrich Reiße, Kassel, sind als

dam, Abteilung 8. Januar 1939.

h ha Alber enstraße 5). schafter sind: 3berg, Garten⸗

ö n, rfer, Babels⸗ Jed

Prok 6 in Hettenleidel⸗ rotura rna

90 J. 4 Charlottenburg Druck der Preußischen ezeichnung „Reform-⸗Abteilung“ be⸗ Here ,

Sentralhandelsregisterbeilage

i Deutschen Neichsanzeiger md Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister fi 8 r. 36 (Zweite Beilage) Verlin, Sonnabend, den . . . 1939

schafter ist allein zur Vertretung er⸗I Inhaber: Mar

mãachtigt. rer Emil Kaufmann in Templi 505 ĩ 2 Veränderung: . 2 Os kar Faufmann in . Templin, 3 ges ee an. , . ee 564 Max Geletowski, Pots⸗ ; trermeister Willi Kauf⸗- Die .

; ü ; im Handelsregist müppers beide in Ch . dam (Vertrieß von Darmen,“ Gee ann in Floh, Tünchet Hugo Kauf. Nr ten, gist't . unter Küppers, beide in Eisenach .

3 iel, ärmen, Ge⸗ mann in R ̃ dugo FKaus⸗- Nr. 178 eingetragene ; semach wohnhaft, würzen und sonstigem Fleischereibedarf, ar na! . e gi a , , . ö .

sind erloschen.

Potsdam, Hoditzstraße 15. Der ö schaf̃ ; . fe, e riester ha) Suff en ele chat 9 Gesellschaft hat am Teuchern Velbert, Rheinl. 645318 Gelekowsti, Kaufmann, Potsdam, über. tren . 65. begannen., Zur Per⸗- In unser? Handelsregi . an elereg ister gegangen. ; . e e fn schant ist jeder Gesell Nr 2g ist ber der 5 Hail . Fer, ng, , 8 9 Nonnewitz, Kunstv lan 3 er ander nngen: . . Schmalkalden, 3. Februar 1 n, Tun ntverlag Juno, Teu⸗ A 21 astatt. 65036 n e ihn 3 . chern, eingetragen: ö gelberhto die zr en, r

Handels registereintrag A Band 4

1 8 ie Firma ist geändert in Ewald Rehmann sen. in Velbert ist erloschen.

Nonnewitz Hei 3, Teuchern. Der Kaufmann Heinrich Rehmann in

Iffezheim. Alleininhaber ist Wende⸗ J 660d? ̃ 3 ; , . Schi̊ nau. . . , 1939. Velbert ist aus der Gesellschaft aus⸗ ö Sande s ref! gericht. geschieden. Ein Kommanditist ist aus Amisgee ihn g mn, Schönau, Schwarzwald. n e e, . , und ein ene nr r u n reysa, Bz. Hassel. 85057 mmanditist eingetreten. Ratingen. 6a 99] A 2. O3. 117 E mil dare, Bau⸗ Im Handels register A Blatt Je ee. Handel s register materia lien⸗ und Holzhandlung in. . eingetragen: Viersen. 65059 Ant oger cht Ratingen, 2. 2. 1939. n , Inhaber; Emil Karle, 2 ie Firma Salomon Schwalm, Handel sregister Abt. A Nr. 4M Jultus Hupfauf, imaterialienhändler in Fröhnd-Hof— ren sg, ist ersoschen. Amtsgericht Viersen. Angermund. Der Sitz der Firma ist . J 6 9 3 an, H.⸗R. B 1 mksgericht. H.⸗R. 39 am 31. Januar 1939 bei

ö Rir 9 262 2 In das Handessreg;fter Firma Mechanische Seiden weberei e , , ,, karl een rrier. anne

ö Y ann Kar üller

6480] Kohlenhandlung, Seehnusen, Altm. Sandelsregister j i f FHR eichenhbach, ö. eingetragen: 3 g re ne, 1 5 Amtsgericht Trier. 2 2. ist erloschen. Der r,, JJ , 28. uar ĩ len, Altm., 3. F 2 Schlesier, 55 is z ; Söchau gen: Das its ge ur . Kaufmann ö, l r etrck VW

211 Firma Schlesische Türkisch⸗ Veränderungen: e, , . 65062

rothfärberei offene Handelsgesellschaft Soest. 650g Am 22 1. 1939: Hat. A 22 bei der Jm ger che erm akirchen. ] Firma Fsan u, Co., Trier. Sur In unser Handelsregister Abt. A ist

Die Gesellfchaft ist ausgelbst. ie Amts geri? & Beschluß vom 31. 12. 1933 it di am 19. Januar 1939 unter Nr. 455 di Kd ö selschaft aufge pft ö , ne. Tan etz e er,

ist die Firma „Wilhelm Sager bisherigen persönlich haftenden Gesell⸗ sch ener . Kommanditge sell⸗

64sot] Mühle und Futtermittel“ unh gers schafter. Jeder Abwickler kann einzeln rid ric ens gr m g den ; after is

* 3 ö j Am 24. I 959: ' A . 3 Amt sgeri k Häger in Vellinghausen eingetragen. . ; K ,. . = Worringen. Ein Kommanditist ist 6 den 3. Februar 1939. Soest. 6650s die offene Handelsgesellschaft sist' in handen.

A 849 Firma G. Kunert X Co. in eranntmachun s]! eine Kommanditgesellschast umgewan— Reichenbach Eulengebirge. Amtsgericht Eoest, 3. delt worden; die Kommanditgesellschaft Tehadkeni ch. 65M oM

Die Prokura des Kaufmanns Walter In unfer , , hat am 1. Januar 1939 begonnen. Der 2 Sandelsregister Ullmann ist in der Weise geändert, daß bei der Firma Ww. Dr. Sim dnk a nn , e, . 9. ,

hafter, die 39.

achfahl, sondern allein zur Die Firma ist erloschen. 2 . Witwe hen= Veränderungen; 3 Nr. 165 Rudolf

dor S ͤ ĩ Trambom, Mühlenwe ;

e, ,, , rr, , , ,, Soest. 6öols]! Am 24. 1. 1959: H. J. B 33 le. d Trambow in Zehdenick sind perfönlich e Kanlinns Srntere, Gee 9 stende Gesellschäfter. Zwei Konman⸗ schast mit beschrünkter Haftung n Litisten = ausgeschieden. Zur Ver⸗

ind nunmehr auch je zwei der persönlich haftenden Gesellf ü. ; . - Bereichs e sellschafter in aftsvertrag neu gefaßt. Die ese inschaft befugt.

Inhaber der Kaufmann Josef

aft wird durch einen oder mehrere

. ö . Stade. sosorn , ö Die Firma ö . . 94 ene. ö . ö gnieder ĩ 2 , n. . Dittinz , , n, . p,. k, 9 5 ehdenick, 7 * e n . . 164 2 ; . z ö 1 . 7. 9 Rendsburg, ist Prokura erteilt. (Handel mit Möbeln und Sir gen. e e e, le mn. 2. 6 zee rer erl. n, . Savel⸗

Rendsburg, den 31. Januar 1939. erdigungsinstitut, Adolf⸗Hitler⸗Str. 4). Josef Berscheid in Reuntirchen st Em 2. Alfred Pietzko, Zehdenick

, Staßfurt, Len . . für die Zweigniederlassung beim Amts⸗ 4 6 -R. A 513 ist heute eingetragen: . . gert n Wennknechen * enossenschafts⸗

Am 26. Januar 1939: H.-R. A 790

Der Kaufmann Felix Gronau ist aus H.-R. A 427 H. Rosenberg, Stasz⸗ bei der Firma Amandus Binnius teg f ter *

Trier: Inhaberin ist die Witwe Aman⸗

dus Binnius, Carlti geb. Longuich, in

k. ,, en, , li, nme. soso j

tli ; Am 28. Januar 1939: SH. Am 31. Januar 1939 ist im Ge⸗ ,, bi 802] 8e ,, A Amtsgericht bei der n. Trierer , . nossenschafts register Nr. 1 bei . Amtsgericht Reutlingen. necke in . W. Mei- 1864, Trier; Durch Beschluß der Firma Spar- und Darlehnslasse e. G. Reutlingen, 5. Februar 1939 . Hauptberfammlung vom 1. Julb 4h mem b, . zu Aldenstedt auf Grund des Veränderungen: ist 8 3 ber Satzung (Stückeiung des Neuen Statuts vom 8 Dezember 19ũ5ñ

A 91 Württ. Drahtwarenfabrik Itolp, Eomm. 65050) Grundkapitals) geändert. eingetragen worden? Die Firma lautet Wilhelm Riesch, Pfullingen (Klem⸗ Amtsgericht Stolp, 30. Januar 1939. Erloschen: jetzt: Spar- und Darlehnskasse Aden⸗ . Veränderung: Am 24. 1. 1959: SR. A 9935. Die stedt, eingetragene Genossenschaft mit

menstraße 4, Herstellung von und Han⸗ A 1158 Firm ü ; ̃ 16 Drak 6 6 a Eisenmarenhaus Firma Jakob Weiler, unbeschränkter Haftpflicht; die Genossen⸗ del mit Drahtwaren). Inhaber jetzt: Otto Schnabel in Stain e, , k Ir e n r ch Henossen

schaft hat ihren Sitz in Adenstedt. Ge⸗

Julie Spieth, hier. straße 8). Kaufmann Feli i ; ö n 5. 8 Feliz Schnabel in wegen Außggze! des on usta n nion! genstand des Unternehmens: Der Be⸗ in,. w ñ oog Stolp ist Einzelprokursst. geschäftes erloschen. t . i gr er. , andelsregister lehr und Förderung dere er. =, es. Stolp, P9mm. 65051] Uetersen. 848 hrs und zur Förderung des Spar⸗ . Amtsgericht Sol; 6. Februat Sandelsregister 6 n. 9 . dee Garen iehng „. Februar idr. Hei. ß 3 Gemein. 4 938 Firhrtossben, . Ami sgericht metersen ,, nützige Baugesellschaft, Gesellschaft iply ist y N. H. Simon in Uetersen, den 2. Februar 1939, satz landwirtsch ar nstoffen und Ab⸗ mit Veschranktar usflung in Niesd. p ist erloschen. Se Re A 65: Die in unserem Han⸗ 3. zur r r . Ege fen An zn een ber , ft noch ein- dels register A Nr. 65 eingetragene, nicht bemht ung? Gern lde kaschinen⸗ getragen worden, daß i g m. Stnehlem, Schles. 1650s] mehr. bestehende Finmg Johann Mostere Die gene , n,, käfer ent h gefhnsnghrer TWmtsgerich; treölen, Schlee i. Bag; Rachf, in licterfzn, In. ihrn e eric sb fen e fte chin! ausgeschteden ist den e ner 1935 r e n e n, , . e e, ee ei Milan rer rieb auf den Kreis eueintragung: = Schinckel in Uetersen, z. Zt. unbekann⸗ h 1c ; Schenłelengsteld. ss5ozg]! S. R. A 341 Geurg Graf, Rup⸗ ten lufenthallts, soll von Antz wegen e , . Amtsgericht Schenklengsfeld. versdorf, Krs. Strehlen. k 507 SM. , nr, s Offenen wanßels— Dr, Torben Iehtänzchfelger gn PHraxpnsteat, alstel'“ gesellschaft Seinrich Fungbluth, Ket. Tecklenharg, , len fabrit, Philipvalzal, Wertg. ,,,, , d 8. Mai 1 ät gien zu hiachen. g Hen fel, n fe, . bluth ist in das Geschäft als persönlich ; wverlegung: ter Haftpflicht, is gen⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Firmg Kalkfandsteinwerk Holdorf Inna, cs] der wurm rr shhfn . Die Hesellschast hat am fm Septem. Juh. Gustav Schnepper, bisher in SHandelsregister Amtsgericht Unna. Spar⸗ und Darlehnskasse/⸗ er, rieb einer ber 1938 begonnen. Hollage, jetzt in Halen i. W. 9 . 8. 5 . . asaltwerke gänzt worden: 1. zur Hie Th 563 sa , r , . . W, Ge: m. b. H. in Unna: und Kredit kehr 1 sine ne n w,, sõsoro] Tempe lhum. soöos Der. Geschäftsführer Fritz Feltmann des , , . Gan delsreg ister In unser Handelsregister Abteilung A 4 dee. an seiner Stelle ist der Warenverkehrs (Bezug land ich?? Amtsgericht Schlochau. ist bei der unter Nr. 138 eingetragenen amn mem enn, m n,, Srl mn nher ed an sa rlikeb und Absatz ar.

Neueintragung vom 4. 3. 1939: Firma Rudolf Sahn in T Dortmund zum Geschäftsführer bestellt. wi ey ;

gun 4. 2. 1939 . * empel estellt. wirtschaftli ;

Abt. A Nr. 329 Speditionshaus Ru⸗ heute ae n, eingetragen 2 c gn n fn fg 2

6 160. 27,1, Ruhr und Hell- Bad Bramstedt, den!) Februar 1939.

dolf Schimmelpfennig Nachf. Inh. Die Prokura des Kauf 3 weg Bank, Akt engeselsschaft in inna: zgeri

; ö . Juh. D Kaufmanns Hans 1 Ri . feen Amtsgericht.

, ,, ,, dan 2 r Herbert Dahlke in e flat, e , , . Bz 158, 3.2 1939. Westdeutsche Me⸗ , 9 65080 . Ha aft ausge, tallindustrie G. m. b. H. in Unna: Fenn unsen, Gengssen schaftsregister if k when t Khafm 6 tallindustrie G. m. b. S. in Kinn: , gift it ne . een n,, . ann Ernst Hahn ist 2 . ast nach beendeter Lihui⸗ ker e, , m n, 2 DS.-R. A 59 Firma Gebrüder Kauf- Tempelburg, den 2. Feb 59 5 3 19 . G. . r , ge, , , , , p 33 . 34 1939. a e. 6.2. 1939 Metallmerk Alfred ghegensf und 3 . nr . ? ist jetz

Kaufmann Hans Kircher in Asselheim er der Gesell

ist Prokura erteilt in der Weise, daß er betrieb, Asbach (Schöntalstraße 1865.

Hierzu eine Beil

Aktiengesellschaft in Frön⸗

die Förderung der Wirtschaft 1 ? ö ö. nossen und damit a n.

.