1939 / 37 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1939. S 4

65618 Kreditanstalt für Verkehrsmittel Aktiengesellschaft in Lignidation, Berlin. Liquidatoren: Direktor Robert Neu⸗ mann, Direktor Bedo Panner. Aufsichtsrat: Dr. Werner Mackensy (Vorsitzery, Dr. Hans Greulich (stellv. Vors.), Oskar Kupprion.

63508 Gläubigeraufforderung.

Die Druck und Verlagsanstalt „Vorwärts“ A. G. in Wien, V., Rechte Wienzeile 97, hat sich mit Be⸗ schluß des Verwaltungsausschusses vom 19. Dezember 1938 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde Herr Dr. Erwin Herlinger, öffentlicher Notar in Wien, 1., Freyung 6, bestellt. Gläu—⸗ biger haben sich beim Liquidator der Gesellschaft zu melden.

64229 Zossenerstr. 39 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin i. Liqu.I, Berlin W 62,

Kurfürstenstraße 117.

Nachtrag zur Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 4. Oktober 1938:

Abwickler ist Herr Heinrich Chai⸗ mowiez in Wien III, Lustig⸗Prean⸗ Gasse 13.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Wilhelm Grzyb, Berlin W 62, Kur⸗ fürstenstr. 117, als Vorsitzer; Herr Karl Chaimowiez, Wien IV, Karolinengasse Nr. 19, Stellvertreter des Vorsitzers; Herr Herbert Musa, Berlin.

64230 Heraklit Grundstücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin i. Liqu., Berlin W 62, Kurfürstenstr. 117. Nachtrag zur Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen

Staatsanzeiger vom 4. Oktober 1938.

Abwickler waren: Herr Heinrich Chaimowicz, Wien III, Lustig⸗Prean⸗ Gasse 13; Frau Olga Kreisler geb. Reis in Wien 1X, Türkenstr. 17.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. 1. 1939 sind die Abwickler abberufen worden.

Zum alleinigen Abwickler wurde Herr Direktor Erwin Fritsch, Wien VII, Neubaugasse 685, bestellt.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Wilhelm Grzyb, Berlin W 62, Kur⸗ fürstenstr. 117, Vorsitzer; Herr Karl Chaimowicz, Wien IV, Karolinengasse Nr. 19, Stellvertreter des Vorsitzers; Herr Leopold Kreisler, Budapest Vll, Rakozy Ut 86.

64231 Orion

Grundstücks⸗Verwertungs⸗Aet.Ges.

zu Berlin i. Liqu.,, Berlin W 62, Kursürstenstraste 117.

Nachtrag zur Veröffentlichung im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger vom 4. Oktober 1938.

Abwickler waren: Herr Heinrich Chaimowiez in Wien Ill, Lustig⸗Prean⸗ Gasse 13, Frau Olga Kreisler geb. Reis in Wien IX, Türkenstr. 17.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. 1. 1939 sind die Abwickler abberufen worden.

Zum alleinigen Abwickler wurde Herr Direktor Erwin Fritsch, Wien Vll, Neubaugasse 63, bestellt.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Wilhelm Grzyb, Berlin W 62, Kur⸗ fürstenstr. 117, Vorsitzer; Herr Karl

Chaimowicz, Wien IV, Karolinengasse

Nr. 19, Stellvertreter des Vorsitzers;

Herr Leopold Kreisler, Budapest VII,

Rakozy Ut 86.

504] Darm- und Fleischwaren⸗Industrie A.⸗G., Halle, Saale. Umtausch unserer Aktien zu RM 20, —.

2. Aufforderung.

Auf Grund Artikel 1 der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer auf RM 20, lautenden Aktien auf, diese mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 13 ff. bis späte⸗ stens zum 31. 3. 1939 einschl. in Halle, Saale, Reideburger Str. 1, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Gewerbe⸗ u. Handelsbank A.⸗G., Halle, Saale, Martinsberg 2,

zum Umtausch einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen fünf Aktien im Nennwert zu RM 20, eine Aktie gleicher Gattung im Nennwert zu RM 190, mit Gewinnanteilschein Nr. 9 und Er⸗ neuerungsschein zur Ausgabe gelangt.

Die Umtauschstellen sind bereit, die An⸗ und Verkäufe von Spitzenbeträgen

zu vermitteln.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Ak⸗ tien im Nennwert von RM 20, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt:; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 1 und Exr⸗ im Nennwert zu RM 100 werden ver⸗ kauft und der Erlös abzügl. der ent⸗ stehenden Kosten für die Beteiligten

bereitgehalten oder hinterlegt. Halle, Saale, den g. Februar 1939.

Darm⸗ und ,, ,

sss]. Hypothekenbank in Hamburg.

Bilanz auf den 31. Dezember 1938. 16M 1 RM.

chaft sowie der mir vom Vorstand

und Schriften der Gesells der Bücher chrif .

klärungen und Nachw Geschäftsbericht, sowei Hamburg,

eise entsprechen die Buchführung, t er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Ver den 30. Januar 1939. ; ö

J. van der Smissen, Wirtschaftsprüfer.

.

8981

*

OO 188

Vermögen.

Kassenbestand, einschließlich Reichsbank⸗ und

Postscheckguthaben .

Wertpapiere, ausschließlich der unter 3 und 12

aufgeführten:

a) Schatzanweisungen u. Anleihen des Reichs

b) sonstige Wertpapieres...

Davon im Deckungsregister nom. Reichs⸗ mark 2 457 300

Eigene Hypothekenpfandbriefe und Kom⸗

munalschuldverschreibungen: Hypothekenpfandbriefe nom. RM 828 415 Kommunalschuldverschreibungen nom. Rm 1356 1d Anlage f. d. Be amtenunterstützungsfonds: eigene Pfandbriefe nom. RM 320 000. Restbestände a. Teilungsmasseverteilungen nom. RM 46 3560.

Forderungen aus der Beleihung von Wert⸗

papieren . Bankguthaben. Sonstige Forderungen?

Shpothelen

Davon im Deckungsregister Reichsmark 189 516 367,78.

Kommunaldarlehen ...

Davon im Dedungsregister RM 724 443,93

Zinsen v. Hypotheken u. Kommunaldarlehen:

a) anteilige: Hypothekenzinsen 2 22 Kommunaldarlehenszinseen b) im letzten Monat des Geschäftsjahres fäll.: Hypothekenzinsen .. Kommunaldarlehenszinsen«— = e) rückst. Hypothe kenzinsen RM 3 189 479,619

Zinsrückstandshypotheken RM 809 418,09 . „Fällige Zinsen von Kostenvorschüssen ... Rückständige Konvertierungskosten Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten . Bankgrundstücke und ⸗gebäude——.

abzügl. Abschreibung . ö

Sonstige Grundstücke und Gebäude....

ab: Eigentümergrundschulden “..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen „In den Aktiven sind enthalten:

Ausweispflichtige Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstandes, an Geschäfts⸗ führer und an andere Personen und Unternehmen gemäß Formblatt nach der Durchf. ⸗Verordn. v. 29. 9. 1937 Reichs⸗ mark 281 1,94.

Schulden.

Anleihen im Umlauf:

a) Hypothekenpfandbriefe 4 dige .... . 5 , gige b) Kommunalschuldverschreibungen 4 ige Verbindlichkeiten: a) verloste und gekündigte Hypothekenpfand⸗ bie b) Verbindlichkeiten gegenüb. Kreditinstituten e) fällige Dividende d) Verpflichtungen aus Teilungsmassever⸗ teilungen: Pfandbriefe... . 45 350, Barzahlung.... . 112 535,47

e) andere Verbindlichkeiten ..

Grundkapital. V Rücklagen nach 511 des Reichsgesetzes über

das Kreditwesen: a) gesetzliche Rücklage... ⸗— b) andere (freie) Rücklage (Reserve II) ..

„Sonstige Rücklagen:

a) Beamtenunterstützungsfonds. .. b) Dr. Karl⸗Stiftung ö 9 6 c) Dr. Bendiren⸗Stiftung.. ...

Rückstellung für Unkosten ..... Wertberichligungsposten = „Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe:

a nell b) fällige 1 1 1 8 1 1 2 8 1 1 14 1 2 2 2

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinn 1538 ... . „In den Passiven sind enthalten:

a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 RM 186 710 659,49,

b) gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 12185 478,7.

RM 732 624 62

2379 887

1317 904

1

128

1640 529

18221 L

205 683 576 133 236 gö6 ö

52 034 100 185 775 956

9 000 000

3 185 478

206 87461 3 387 683 1798 334 191 596 991

; 727 443 93

12

437787

94 325

172 500 - 980 000

609 112 34 975

934 703

342 243

70 000 1121 258

3 898 298

go? 99! 447 649

2osõ 683 576 Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1938.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: John von Berenberg⸗G gen, Alfred Blohm, stellv. Vorsitzer, Dr. August hi R., Wilhelm Philippi, Freiherr Rudolph von S Hermann Meßtorff in Hambur

schafter a. D., staatsanwalt i. Mandt, Dr. Rudolf Brinckmann, ͤ e Generaldirektor i. R., Adolf Heckmann in Berlin. den 31. Januar 1939. Hypothekenbank in Hamburg. Der Vorstand.

Dr. Karl Gelpcke. Albert Sau cke. Wilhelm Güssefeld. Dr. de inrich Thi

amburg, 39 H g,

Sartorius⸗Werke Aktiengesellschaft Göttingen /

Bilanz per 30. September 1938.

teilten chluß n.

schriste n

oßler, In, n, benen

g und May deh ,

mam,

Leine.

Stand am

30.9. 1937 schreibungen

35 I. Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke 51 mit Fabrikgebäuden. 04

16 Werkzeuge, Betrie bs⸗ u.

Ge schaͤftsausstattung. Kurzlebige Wirtschafts⸗

Beteiligungen.

II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Anzahlung ö Forderungen aus W Kasse, Postscheck, Reichsbank Bankguthaben ... Sonstige Forderungen.. Aufwertungshypothekentilgung

. 177 048. 85

i.

Stand am 30. . ig

RM 3

d Cl bb M=

J. Grundkapital hob Oy) = II. Rücklagen.: Gesetzliche Rücklagen. Andere Rücklagen für Pensionsverpflichtungen III. Wertberichtigung für Außenstände ..... IV. Rückstellung für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: Hypotheken... Anzahlungen Aus Warenlieferungen . Guthaben abhängiger ,,,,

40 hoß h

, e .

VI. Rechnungsabgrenzung. . VII. Gewinnvortrag 193637 Reingewinn 1937 / 38.

I g g

l 28h 43 z =

6 bij j 216

dz z zh gls ll zihg

2 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

z Aufwendungen. Gehälter und Löhne .... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen ...

Beiträge für Berufsvertretungen. Sonstige Aufwendungen ö. Gewinnvortrag aus 1936/37 . Reingewinn...

1 0b0 gaz

RR 9

21 Gn

gel lj

Gewinnvortrag aus 1936/37 Fabrikationserlöse

Aus Beteiligungen Aus Mieten Außerordentliche...

ll zi i

Göttingen, den 30. September

Sartorius⸗Werke

Der BVorstand. : u

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäß

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge Göttingen, den 20. Januar 1939.

Arth. Wagner, Wirtschaftsprüfer.

38. Attien gesellschaft. E. Sartorius.

Vorstand er

der Jahresa h se 6. Vorschriter

kommt eine Dividende

sammlung vom 31. 1. 1939

*

D Si L die

Aufwendungen.

Zinsen auf Hypothe kenpfandbriefe .... auf Kommunalschuldverschreibungen... . Söhne und Gehälter ö Soziale Ahgben Soziale Aufwendungen.... „Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) Abschreibungen auf Bankgebäude ————

b) , „sonstige Grundstücke

6) 5 „Verluste im Hypothe kenge d) 3. Hypothekenzinsrückstände“) ..

Konvertierungskosten

)

e) 1

f) Wertberichtigung zugunsten sonstiger Grun Außerordentliche Aufwendungen: a) für Teilungsmasse (Restbeitrago !...... . 187 500, bh ür e,, d

Alle übrigen Aufwendungen.. Rückstellung für Unkosten ... Gewinn des Geschäftsjahres;s... . *) Außerdem aus Eingängen abgebuchter Zinsrückstände

RM 211 037,85. ö Ertr age.

Zinsen von: a) Hypotheken w b) Kommunaldarlehen..... . c) Kostenvorschüssen... .,

Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen -

Darlehensprovisionen und andere einmalige Eingänge aus dem Darlehensgeschäft .

Erträge aus Beteiligungen...

Entnahme aus Reserve II.

Sonstige Erträge.... J

8 883 sas, o

z350 000,

10 197 438,53

RM 8 905 541

1472 078 21 726 110 718 361 048

140 672

S37 500

257 411 70 000 447 640

1II1 624 339

10290 634 180 345

285 916

630 487.500 379 313

Laut Beschluß der Hauptver von RM 8, für jede Aktie zur Ausschuͤttung scheines Nr. 25 bei der Deutschen Bank, Filiale u. Privatbank AG. Göttingen. (

Es wurde außerdem beschlossen, den Namen der Fir Werte (und vormals Göttinger Präzisionswagg Aktien gesellschaft. Die Sz 1 und 2 der Satzung erhalten e

Abänderung. .

Bank für Brau⸗Industrie, Berlin. Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der am 8. Februar 1939 stattgehab⸗ Auslosung Teilschuldverschreibungen von 1928 nom. RM 75 500, per 1939 aus⸗ gelost worden sind, und zwar: 60 zu RM 269, Reihe A 45 7i 75 124 148 152 155 184 254 268 288 304 445 450 468 478 548 566 572 578 658 662 671 692 696 701 726 982 1048 101 1100 1122 1132 1152 70 1225 1229 1249. Stück 35 zu RM 5090, Reihe B Nrn. 1259 1377 1283 1284 1311 1833 1339 1404 1429 1451 1472 1488 1489 1490 1497 1505 1532 1549 1576 1670 1706 1721 1728 1731 1773 1815 1819 1850 1887 2072 2077 2080 A127 2133

Stück 28 zu RM 1999, Reihe 9 2168 Wög9 2287 2344 2346 2394 2468 2480 2489

des Dividenden der Commer⸗

Sartoriut⸗ G. m. b lsprechem

gegen Einreichung Göttingen und bei

ma zu ändern in:

ooo * Heihh zol Wh Kis K

en Ein it eilschuldverscht

örigen Int, sowie

Stück 9 zu RM 2 Nrn. 2675 2AI9 2884 2921 2999.

Dig Einlösung erfolgt. ge er ausgelosten bungen mit de scheinen per 1. 2 insscheinen Nr.

115 * bei der lin, und deren Nieder Commerz⸗ A.⸗G., Berlin lassungen, e

dem Bankhau München. Die Verzinsun schuldverschreibungen 1. August 193 Von den fr h schuldverschreibun Nummern no 730 g04 1237 1375 1380 1 2781 2810 2932. Berlin, den

notariellen

12 und Er i

ank, Ben 305 317 333 ag 35 439 336 hg Sg35 hh6

777 848 849 974

osten Je 1 det

z ö olgen

s 3 ‚. )

55 262] bl

g der ausgel

Nrn. 2167 2326 2337 2417 24428

11 624 339 Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

2524 2525 2526 2527 2642 2590 2626 Bank für

I 85 8

206 Ibhh= hn

D öIn

üfung auf Cum ö Aten Alf bschluß und

gig,

euerunhz,

bi Ban

vormals

neuerungsschein

AKleinb ahn⸗ Aktien Virchow = Deutsch 8 Kreis grenze.

Ailan am 31. Dezember 1

Deutsch . K

gesellschaften.

ilzerei Aktien gesellschaft n,, Albert Wrede Firmenänderung in rei Wrede Aktiengesellschaft. Umtauschauffor derung. n unserer ordentlichen Hauptver⸗ nmlung vom 18. Januar 1939 ist u. a. derung unseres bisherigen Fir⸗ amens von „Mälzerei Aktiengesell⸗ Wrede“ in erei Wrede Aktiengesellschaft“ en worden. Nachdem dieser Be⸗ n das Handelsregister eingetra⸗ den ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre noch auf den alten Firmennamen lautenden Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 50 und Er⸗ zum Umtausch Attien mit unserem neuen Firmen⸗ namen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 51 u. ff. und Erneuerungsschein spätestens bis zum 15. Mai 1939 einschließ⸗ lich bei einer der nachstehend genannten Stellen einzureichen: Deutsche Bank

serem Si Talstraße

Albert das G

3. Ent

schäft bilanz nebst rechnung für 1934/35.

5. Beschlußfa dun

in Berlin oder deren Filialen in Köthen und Mannheim, . Kasse der Gesellschaft in Köthen. Der Umtausch der Stücke erfolgt 3 um Zug. Für die mit dem Umtamns verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet und mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen bei den vorstehend genannten Stellen unmittelbar am zuständigen Schalter eingereich werden und ein Schrift— wechsel damit nicht verbunden ist, er⸗ folgt der Umtausch provisionsfrei. ie nicht frisbemaß

eingereichten alten Gesellschaft werden gemäß § 67 des Altiengesetzes für kraftlos erklärt, nachdem uns ö das Amtsgericht Köthen durch Beschluß vom 25. Januar 1639 die Genehmigung erteilt hat. Die dagegen auszuügebenden neuen Akten werden für Rechnun tee h rn , . äöthen (Anhalt), 13. Februar 1939. NMälzerei Wrede Allie i char. Der Vorstand.

s. Genehmig

die Rei J. Vorlage und Geschäftsberichts, de der Verlust- und Gewinnrechnu r das Geschäftsjahr 1935.35. schlußfassung über die dung des Ergebnisses. 11. Entlastung von Vor sichtsrat für

zum Umtausch 333

lktien unserer 12. Vor

schäfts

Gechter E

g der Empfangs⸗ . ö

65351] Sofbräu Saarbr Gema sellschaft

tionäre

haus Bierzentrale A. G., ücken 1, Talstr. 30-42. 5 519 des Statuts unserer Ge⸗ n, 231 ie mr unsere Ak⸗

r orden en Ha sammlung auf Samstag, 2 gk 1939, vormittags 11 tzungszimmer, 40, ein.

Tagesordnung:

2. Beschlu ö. des Ergebnisses. a sichtsrat für 1933/34. 4. Vorla

sichtsrat für 1934 /z5. J. Genehmigun

nun Vorlage des Beri und Aufsichtsrat stellung.

stung von Vor

v

1. Vorlage und Genehmigu chäftsberi h

Kühne alttiengese schast H

Bilanz zum 31. Au gust 1938

Attiva.

gesellschaft

Aktiva.

Umlaufsvermögen Forderungen: hreissparlasse Dramburg Erneuerungsfonds für 38,63

Dt. Krone (Er⸗ neuerungsfonds für gemeinsch. teh) 948, 8tz

(jd. Rechn . chnung) 126,47

i 4492, gum Schulden die nst M d

Deutsche Gesellschaft für Arbeiten Ver⸗

Passiva.

Jesetzl. Reservefondꝰ ; r erung fonds ö

onds für Be⸗

Sbezialreservefondz; ?

Gesellschaft he Arbeiten Berlin

7 und Verlustrech

8X

& & & , ee R =

219 321 88

144 586 79

den 27

oll. spersönliche

. .

I. Anlage vermögen: 1. Bebaute Grun

laufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be Halbfertige Erzeugni Fertige Erzeugnisse und Ware Wertpapiere

Geleistete Anzahlungen

Lie ferforderungen

Sonstige Forderungen

Wechsel ..

9

Barmittel.

9 0 9

Bankguthaben...

I. Grundkapital. II. Gesetzliche Rücklage III. Wertberichtigung des IV. Rückstelluigen .. V. Verbindlichkeiten: I. Hypothe ken⸗ und Rentenschulden

2. Anzahlungen von Kunden... 3. Lie ferschulden ... 4. Akzepte

m. Posten der Rechnungsabgre nzung

Passiva.

8 6 0 9 60

TI. Posten der Rechnungsabgrenzun VII. Reingewinn: Gewinn vorkrag 9 1936. 37 Gewinn in 1937/38.

Gewinn⸗ und Verlustr für die Zeit vom 1. September 19

un r Re Seidenau 5 eidemühl in .

Januar 1939.

Mar rere Nach dem ab

und der Schriften

. Soll. 1. Löhne und Gehälter .. ...... 2. Soziale Abgaben

3. Abschreibungen auf das An

, da

. y, aus 1936/37... . Ausweispflichtiger Rohüberschuß .....

g 3. Au e ro en i, Erträge . . .

2 6 5 ir

echter ne Aktiengesell . Der Borstand. M n schließenden Ergebnis unserer pflicht der Gesellschaft sowie

Zweite Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 18. Februar

1939

lust⸗ und. Gewin Geschäfts ja 13. Beschlußfa

nrechnung für das r 1936/37. af

ssung über die Verwen—⸗ des Ergebnisses. g von Vorstand und Auf⸗ Geschäftsjahr

15. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen sowie Neufassung der Satzung um. Zwecke der Anpaffung an die

estimmungen des Aktieng

Es handelt Aenderungen:

a) ,,, 83. Grundkapital gemäß Umstel⸗ h 3beschluß und Stimmrecht. 4

schäfte, bei

und Nachweise ents

ĩ prechen die Buchfü bericht, soweit er ch uchführung,

den Jahresabschlu Dres den⸗A., im ,,, Treu hand Theermann, Wirts Die Dividende if 4 M0 festgesetzt worden. Einreichung des Gewinnante bei der Gesellscha

Dres den.

ig, der Jahresabschluß und der Geschäfts— erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Vereinigung, Attien gesellschaft. Bürger, Wirtschaftsprüfer. I/ 38 ist von der Hauptvers Kapitalertragssteuer gegen e zur Auszahlung

irtschaftsprüfer. den 4. März für das Geschäftsjahr 193 Uhr, in un⸗ Saarbrücken 1,

Sie gelangt abzüglich 105 e, Hir bf ln, fts kasse in Heidenau, und Privat⸗Bant Attiengesellschaft, Filiale

Gegen Aushändigung der Erneuerun langenden neuen Gewin Gewinnanteilschein Nr. I, n,, werden.

In den Aufsichtsrat Herr Direktor Leonhard if Paulick, Dresden, stellv. Vorsitze Herr Dr. Fritz Maschner,

ug des Ge⸗ chts, der Bi . und der erlust⸗ und Gewinnrech e . 1933/34

fassung über die Verwen—

gsscheine können die zur Ausgabe ge⸗ schei gen zu unseren Aktien, beginnend mit alls bei den oben bezeichneten Stellen in Empfang

nanteilscheinbo

ind die folgenden Herren wiedergewählt worden: ch, Dresden, Vorsitzer, Herr Baumeister Hermann

stand und Auf⸗ rich Sondermann, Dresden,

das Geschäftsjahr

ge und Genehmigung des Ge— Sberichts, der . . 4 erlust⸗ und Gewinn⸗

das Geschäftsjahr

sung über die Verwen— z des . . 6. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ das Geschäftsjahr

g der Reichs markeröff⸗ bilanz per 1. 10. 1935 und chts von Vorstand

über die Um⸗

ung zur Umstellun

Aktienkapitals von der n, . smarkwährung. Genehmigung des r Bilan

) Abgrenzu denen der Vorstand de mung des Aufsi

r, Herr Bankdirektor Dr. E Heidenau (Sachsen), im Februar 1939.

Gechter & Ki Der Borstan

Oscar Dörffl 64922]. B

tsrates bedarf. ö d) Wahl, Amtsdauer ( 3 re), Amts niederlegung 1 S8 129, 18, 14. ) Aufsichtsratssitzungen. 5 15. f) ziufsicht re d nr ef des Mindestbetrages) . 8 J5. gsfrist und Vorsitz der ammlung (falls kein Auf— glied den Vorsitz führt).

hne Attiengesellschaft.

gesellscha

icderzern des

er Altien ilanz zum 55. Septem

st, Vünde (Westf.)

g) Einladun ber 19338.

Hauptvers sichts ratsmit

h) Vertei (durch Besch lung). 5 26.

Anlage vermögen: , . . mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

Abschreibung ö.

b) Fabrikge bäuden

Ma schte hun Unbe baute Grundstücke . Maschinen und maschinelle Anlagen

lung des Reingewinns luß der Hauptversamm⸗

Fristen der ss 104, 125 § 125 des Aktiengesetzes Hauptversammlung)

(ordentliche betragen sieben k Ueber die vorgenannten Aen⸗ derungen, textliche Streichung bei allen der Satzung. 16. Neuwahl des Auf 17. Wahl, des Abschlu Geschäfts jahr 1937 Verlangen wird jedem Aktionär ntragten Satzungs⸗

Februar 1939.

i Ts

aragraphen

2 2 2

prüfers für das stand und Auf⸗ das Geschäftsjahr

lage und Genehmigung des Ge—⸗ 2 der Bilanz ö. Ver⸗

,

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts ausflaltung .

r twurf der bea änderungen ausgehä Saarbrücken 1,

Der Vorstand. C. Poitiers.

2 ,

Abschreibung ...... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe

eidenau / Sachsen.

Stand am

1. 9. 1937 Geleistete Anzahlungen

Forderungen aus Waren

i

,

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Grundkapital: Aktien . Stimmen Vorzugsaktien 1 980 Stimmen Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage

Rücklagen:

* 2 29 1 14

triebsstoffe .. 273 292, 865 11 3. n L65665 30 43 6oo oo,

fe

. .

Verbindlichkeiten: Anzahlungen man Kim? 2 1 * 21 2 1 12 16 1 1 2 * 1 Verbindlichkeiten aus Ware Verbindlichkeiten gegenüb (Hierfür beste

2 .

nlie ferungen und Leistungen er Banken ö

ht Sicherungshypothe

Sonstige Verbindlichkeiten ...... J

Posten, die der Rechnungs Gewinnvortrag aus 19363 Gewinn 1937/38

k von Reichs

2 2 8 2 2 8 8 9 6 2 9 8 , 9 9 8 0 9 9 9 9 9 9 9 2

abgrenzung dienen ..

umlaufvermögens ö .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum

320. September

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben ef ribungzen a

535 388 98

170 951,651 uf Anlagen... 3 ö

111768,58 . lo02 z18, 07 137 158 92 .

190 248 40

6

TG 7s 7]

f Ertr ã Au gust pflichtiger Rohübe dentliche 3 J,

Gewinnvortrag aus 1936 /

985 193 23

lage vermnibgen

ß erläutert,

mnigung uttien gese schaft ein lein, Wirtschaftsprüfer. g für das Ge , , .

2 9 9 2 9 9 2 9

schafts jahr 1937/38 be⸗ erung des Ge winnanteilscheines

über RM 109, unserer Gesells derlassungen in

mit NM 6, ragssteuer bezahlt be oder deren Nie

abzüglich 1009 Kapitalert Dres dner . 37 und e mn, . r Aufsichtsrat Adolf ö. n n f

steht aus den

Bunde, stellvertr. Vors e Gl, Tun 6

itzer; Erwin Semtner, Drossen; Oscar Tilgner,

steht aus den Herren Eugen Dörffler, Bünde, Vorsitzer; Bünde ( Westf.), den 4. Februar 1939.

Der Borstand be

mäßigen Prüfu ricke, Bünde.

der der vom Vorstand erteilten .

fllarungen

Der Vorstand.