1939 / 37 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gentrashandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr.

treten, ob allein oder gemeinsam. Er

bestimmt ferner über die Ernennung zum Vorsitzenden des Vorstandes und

über die Vertretungsbefugnis eines

stellvertretenden Vorstandsmitglieds.

Die Firma ist geändert in: „Ann⸗ weiler Email u. Metall⸗Werke vorm. Franz Ullrich Söhne, Aktien⸗ gesellschaft“. Gegenstand des Unter⸗ k und Zweck ist jetzt die Her⸗

ung von emaillierten und verzink⸗ ten Blechwaren und von Waren aus Aluminium, ferner die Herstellung und der Handel der mit dem angegebenen

ste

Geschäftszweig unmittelbar oder mittel

bar verwandten Waren, Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten

Urkunden Bezug genommen. Löschungen: . Gelöscht wurden die. Firmen;

1. „Paul Müller“, 2. „Adolf Götz, 3. „Leo Klein“, 4. „Julius Meier“, alle in Landau i. d. Pf., 5. „Carl Samfon“ in Edesheim, 6. „Ludwig Mayer“ in Niederhochstadt, 7. „Emil Süß“ in Kirrweiler, 8. „L. Frank Wwe.“ in Bergzabern, g. „Karl Mischler“ in Bergzabern, 10. „Hermann Kayem“ in Edes⸗ heim, 11. L. Strauß“ in Landau d. Pf., 12. „Gustav C Arthur Süß“ in Maikammer, Ny, 10, 11 u. 12 wegen Auflösung der offenen Han⸗

i

delsgesellschaft.

Langensalza. 665261

Amtsgericht Langensalza.

Handelsregister 8 Nr. 15 Langen⸗ salzaer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft,

Sitz Langensalza.

Am 25. Januar 1939 ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ fung vom 15. Dezember 1938 ist der § 28 der Satzung geändert, und zwar dahin, daß seine Absätze 1. 3. 5 bis 8 auch über den im 8 8 des Einführungs⸗ gesetzes zum Aktiengesetz vom 30. Ja⸗ nuar 1937 bestimmten Zeitpunkt hin⸗

aus gelten sollen.

Langensalza. Amtsgericht Langensalza.

Handelsregister B Nr. 14 Firma Thüringer Malzfahrik. Großen⸗ gottern, Aktiengesell schaft in

Großengottern.

Am 36. Januar 1939 st eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Kart

Brügmann in Iserlohn erloschen ist.

uenburg, Fomm. 5263 * Nr. 1 des Handels registers Abt. A ist heute die Firma Erich Par⸗ deyke, Kofe, und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Pardeyke in Kose

eingetragen worden, Lauenburg i.

den 28. Januar 1939. Das Amtsgericht

Lauenburg, Pomm. 65264 Unter Nr. 511 des Handelsregisters A ist . der Kaufmann Günther Lasse auenburg i. P. als Inhaber der Firma Kurt Lasse in Lauenburg i. P. eingetragen worden. Lauenhurg i. P. den 2. Februar 1939. Das Amtsgericht.

õ5 65

in

Leipzig. 66 Sandelsregister

Amtsgericht Leiyzig. Abt. 118. dein ig, 8. Februar 1939.

n das Handelsregister ist heute ein⸗ . en worden auf den Blättern 16 973, 17 029, 21 364, 21 704, 23 884, 25 440, 25 979g, 28 557, betr. die Firmen Simon Reich, Siegmund

latky, Veteranendank⸗ Verlag Adolf Wegener, Bernhard Schier⸗ mann, Gebrüder Weiser, Adolf Schapiro, Josef Zimmer, elz⸗Rath Aron J. Rath, Leibus Rechtman, sämtlich in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Auf den Blät⸗ tern 37 152 und 27541, betr. die . Gebrüder Schlangenkopf, Felle und Rauchwaren und Reicher . Co., beide in Leipzig: Von Amts wegen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die

14048,

Firma erloschen.

Lemgo. . lbõ 66

Sandelsregifter Amtsgericht Lemgo. Lemgo, den 8. Februar 1939. Neueintragung:

A I5 Otto Drewes, Konserven⸗ fabrik in Lemgo. Inhaber: Otto

Drewes in Lemgo.

Lichtenstein, Sachsen. 65267]

Sandel sregister Amtsgericht Lichtenstein, den 6. Februar 1939. Neueintragungen:

A 127 Erich Göpel, Kraftwagen⸗ spedition und Güterfernverkehr, Lichtenftein i. Sa. Der Kaufmann Alban Erich Göpel in Lichtenstein i. Sa.

ist Inhaber.

Löbau, Sachsen. 65268

Handelsregister

Amtsgericht Löbau, 5. Februar 1939.

Neueintragung:

A 157 Fr. Wilhelm Schröter in Löbau (Spezialhandel photographischer Artikel, Kino⸗ und Projektionsartikel,

Inhaber: anne verw. Schröter

Löbau, 3 335. Margarethe Su geb. Fischer, Löbau.

Lörrach. 65269

Handelsregister Amtsgericht Lörrach. Erloschen:

3. Februar 1939.

A 6i89 J. Weil senior, Lörrach.

Die Firma ist erloschen.

Mannheim. Sandelsregister Amtsgericht Mannheim, F Mannheim, den 2. Februar 1939. Neueintragur B 457 Güntoplast La 5 benfabrit Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, Mannheim „Diffené⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar / l. Februar 1939 er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und Verwertung der Schutz⸗ rechte der Firma Güntoplast Farben⸗ fabrik Hermann Günther in Mann⸗ heim, TDiffenéstraße 11113, ferner Her⸗ stellung und Verwertung von Laden, und chemischen Erzeugnissen Warenschutzzeichen

9 und Far⸗

straße 11/13).

aller Art unter dem j „Güntoplast“ sowie Handel mit solchen Das Stammkapital be⸗ trägt 150 000. Reichsmark. Ges führer sind: Philipp Eb rat, Ludwigshafen a. Friedrich Marx, Heidelberg⸗

Gegenständen.

erle, Gewerbe⸗ und Karl

Chemikeringenieur, bach. Die Gesellschaft stens zwei Geschäftsführer Die Vertretung der Gesells haft erfolgt durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinfchaftlich oder durch einen schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Willi Mees, Kaufmann, Rh., hat derart Pro⸗ kura, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ inen Pro⸗ echtigt ist. d veröffentlicht:

Prokuristen. Ludwigshafen a.

schäftsführer kuristen vertretungsber nicht eingetragen wir Die Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

heim, den 4. Februar 1939. Neueintragungen:

Plakatwerbung Alfred Krug, Mannheim (Kaiserring t 6). Inhaber ist Alfred Krug, Kaufmann,

ohlenhandlung Friedrich Karl Hoffstaetter, Mannheim Luisen. ring 61). Inhaber ist Friedrich Karl Hoffstaetter Kaufmann, Mannheim. eränderungen:

B 24 Deutsche Landreklame Gesell⸗

beschränkter 6), Mannheim. Durch beschluß vom 27. Dezember schaft auf Grund des i 1934 über die Um⸗ Kapitalgesellschaften in delt worden, daß ihr

Mannheim. A 2169 K

65262

(Kaiserring Gesellschafter 1933 ist die Gesell Gesetzes vom 5. wandlung von der Weise umgewan gesamtes Vermögen unter Ausschlu der Liquidation übertragen wurde a den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Alfred Krug in Mannheim, der d Firma Plakat⸗ Alfred Krug in Mannheim weiterführt. Als nicht eingetrage veröffentlicht: Gläubigern der schaft, welche sich binnen sechs seit dieser Bekanntmachung st Sicherheit zu leisten, nicht ein Recht auf Befriedi⸗

C Bilfinger Aktien⸗ n Mannheim (Bauunter⸗ miestraße 4-8). etenden Vorstands⸗ Dr. ⸗Ingenieur Bilfinger und Dr.⸗Ing Burkhardt sind zu orde standsmitgliedern bestellt. standsmitglied Josef Koder in Ziegelhausen a. N Wilhelm Reiß Neckargemünd.

gung haben.

B 16 Grün gesellschaft i nehmung, Akade bisherigen stellvertr

bestellt, daß er mit einem orde oder einem stellvertretenden Vors er mit einem andern E sten vertretungsberechtigt ist. Veränderungen: e Eintragung . . bei , 12. 1. 1939:

den Gerichten der Zweigniederlassungen R. . . in . . Haͤmburg, Berlin, Müählhausen (Thür.) (Feinkosthaus, Dresden. Breslau, Essen, Halle a. d. S, Hindenburgstraße 82). Der Kaufmann Lübeck, Darmfladt, Gleiwitz, Stuttgart, Oswald Foöhannes Brückmann ist aus F erfolgen. der Gesellschaft ausgeschieden. J Eareffa· H. R. A 184 Herm, Horn, Mühl⸗

mitglied od samtprokuri

Königsberg (Br) und Stettin A 1414 Karl Müller, . Werkftätten in Mannheim. Der Nie⸗ hausen ( Thür.) (Garnhandel z derlaffungsort ist verlegt nach Bammen⸗ Garnvertretungen, Burgstraße 165). Die tal bei Heidelberg.

e , gheizungs tor Gasheizungs⸗ ; . A 565 3 er,, Hann, ba jn (Thür.). Alleininhaber

ft ist aufgelöst und

Mannheim. H.-R. A 983 J. C. Hartung, Kom⸗ Hans Apprich und die ,, , Mühlhausen

gesellschaft Jae heim. Die Gesellscha die Firma erloschen. A 60s Heinrich Die Prokura von Firma sind

Marburg, Lahn. Handel are ifter A 138: Die

8. Febr. 1939. tsgericht. Abt. 3.

Sandelsregister Amtsgericht Mayen. Löschungen:

Meiningen. Handelsregister

Amtsgericht In unser Handelsregister wurde fol⸗ A 2161 Heinrich Denecke, Greven

Abt. A unter Nr. 44 am 19. er 1939 bei der Firma Julius Grüͤnstein in Meiningen: Die Firma ist er

loschen. ñ 6 13 am 20. Janaur 1939 bei der

Firma Gebrüder Haas in Meinin⸗ gen: Die Firma ist erloschen.

Melle. 652721 Handel sregister Amtsgericht * n. Veränderung vom 2. Februar 1939: X51 Ed Korfhage K Söhne, Buer. ö haftende Gesell⸗ schafter: 1. Witwe Dorg Witte geborene Korfhage in Osnabrück; 2. Ehefrau Frida Witte geborene Korfhage in Buer. Rechtsverhältnisse: Seit 12. April 933 wieder offene Handelsgesellschaft. (Das Geschäft wird von den Erben der Inhaberin als offene Handelsgesell⸗

schaft fortgeführt.)

Merseburg. 65273 19 Handelsregister B Nr. 105 ist heute bei der Prettin⸗Annaburger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft in Merseburg folgendes eingetragen worden: Der dan desen enbghide e tor a. D. August Hasemeyer, erseburg, ist aus dem Vorstand n ge, Der Landeseisenbahndirektor , nf Walter Jung, Berlin⸗Schöneberg, ist um Vorstandsmitglied bestellt und als Een er des Vorstandes gewählt wor— den. ler burg den 7. 2. 1939. Amts⸗

gericht.

Merseburg. 65274 Im Handelsregister 6 Nr. 117 ist heute bei der Firma Kleinbahn Ak⸗ tiengesellschaft Heudeber⸗ Mattier⸗ zoll zu Merseburg folgendes eingetra⸗ gen worden: Der Landeseisenbahn⸗ direktor a. D. August asemeyer, Merseburg, ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und der Landeseisenbahn⸗ birektor Dipl.Ing. Walter Jung zum Vorstandsmitglied bestellt und als Vor⸗= sitzer des Vorstandes gewählt worden. Merseburg, den J. 2. 1939. Amtsgericht.

Mettmann. 650231 S. R. A 3 Gust. Overhoff X Sohn in Meitmann. Dem Kaufmann Paul Licht zu Düsseldorf ist für die Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf beschränkte Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem an— deren Prokuristen oder einem Gesell⸗ eff zur Vertretung der Firma be⸗ ugt ist.

, , den 4. Januar 1939.

Amtsgericht.

Militsch, Bz. Rreslan, 656275

In nunsei deri üer. il ben der Nr. 19, betreffend die Firma Adolf Ballhorn, Destillation, Mi⸗ litsch, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Militsch, den 7J. Februar 1939. Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür- söß0 z] Handel sregister Amtsgericht Mühlhausen (Thür.). Neueintragungen:

tlchen Vor⸗ J * Vor⸗ 6. 1. 1939: wohnt jetzt z . 96 . Mühlhausen (Thür.) (Anfertigung jetzt i.

i sban⸗ Fleischergewerbe, Thomas. Münzer⸗ 6 an . 3 nn, , ,,. ö als tprokurists berart dem 1. 1. 1939. Persönli ender J ntlichen Gesellschafter: Kaufmann Walter Krapp tands⸗ in Mühlhausen (Thür. Ein Komman⸗ Ge⸗ditist ist beteiligt.

H. R. A Nr. 1096 Krapp Co., und Vertrieb von Berufswäsche für das

1019 Ludwig Tenner,

Prokura des Paul Hill ist erloschen. 24. 1. 1939: S.-R. A 5830 Oskar Hoch, Mühl⸗

der Kaufmann Erich Brauerhoch in Gera.

(Thür. Die Einlage eines Kom⸗

erm Opyenheimer, , ist erhöht, diejenige eines

Mannheim⸗Seckenheim. Die Firma anderen ist herabgesetzt.

ist erloschen A S5 3. S. Baer & Sohn, Mann⸗

heim. Die Firma ist erloschen.

Löschungen: S- R. A 470 Gustav Müller, Mühl⸗

hausen (Thür.).

6570] Münster, West? . 65025

Handel s regifter

irma ; ; ; ö Amtsgericht Münster i. W. Rudolf Kreutz in Marburg ist er Neueintragun gen: J. 2. 1939:

A 259 Uutomobilhandelsgesell⸗

schaft Fischer, Münster i. W

handen.

1939: Gangolf Brück, * M60 Franz Heinrich Lippe, Münster i. W. (Großhandel mit Web⸗ waren, Ausrüstung von Webwaren u. 65271] Wäscheherstellung Bohlweg 30). In⸗

. Kaufmann Franz Heinrich ippe, Münster.

gendes eingetragen:

37 vom 138 Februar 1939. S. 4

u edlinburg. Amtsgericht Eintragung Nr. 107 am A. 1. 1939 b Eisenhüttenwerk Thale A. G. Willy Goldbeck ist mit Ablauf d 31. Dezember 1938 aus dem z ausgeschieden. Am 6. 2. 1939: A 1076 bei d Carl Körner, Harzer Käs in Quedlinburg: Firma lautet Sarzer Käsefabrik arl Körner in Quedli Handelsgesellschaft, die a 1939 begonnen hat.

straße 1). Inhaber: Kaufmann Hein⸗10 rich Denecke, Greven. Erloschen: 6. 1 A 2441 Claßen & Müller ster i. W.: Die Firma ist erloschen.

65 uedunm ur]

Zentralhandelsregifterbeilage

chsanzeiger und

zugleich Zentralhand 37 Zweite Beilage) h elsregist

handelsregister.

ir die Angaben in . Y n für die Richtigkeit seitens der chte nicht übernommen.

im Deut schen Rei Preuß ischen Staatsanzeiger

er für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 13. Februar

ebruar 1939. er, Heider s⸗ Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Neisse, J. A 750 Ludwig Vo dorf, Kreis Neisse.

jetzt Carl Kirner haber: Aft nburg. Offen m 1. Januat

1939

Schwarzenbergplatz

Sa anhrichen. ⸗— Amtsgericht Saarbrücken gistereintragung Abt. 4. Februar 1939 bei der ann⸗Hoffmann, Tabak⸗ si⸗ und Einzelhandel in

Neresheim. Unternehmens ist die

der Vertrieb von M

. , der * ö ießerei und Kessel ĩ ere die gr i eln em gen für Bergbau un t berechtigt, zur ng dieser Zwecke und unbewegliche . zu er⸗ , zu pachten, zu u veräußern, sich 6 en oder ähnlichen Unter— Form zu beteiligen, aßnahmen zu ergrei⸗ zu führen, welche zur Förderung der Zwecke eignet erscheinen.

. sheim. ö Herstellung und

ndels registereintragun ebruar 1539: M (Sägewerk), Elchingen, Kreis Aalen.

Warstein. In unser Handelsr unter Nr. 96 Bornemann eingetragen: Warstein, den

A 46 vom

rimmeisen schinen und ähn⸗

A. G., Wien (J. eb einer Eisen⸗

—ĩ . elsregister A ist heute bei der Firma Josef in Warfstein folgendes ie Firma ist erloschen. en 1. Februar 1939. Das Amtsgericht.

wird eine Nr. 3233 vo Firma Heckm waren⸗Gro Saarbrücken:

Der Gesells der Gesells

prokura erteilt an Gustav

B 9/10 Versicherungs⸗Aktiengesell schaft „Globus“, Wien ö. 6

FR adeben!l. Sandelsregister Amtsgericht Radebeul, t Neneintragung: H.⸗R. A 21 Max Futter⸗ und Dün gemittelhandlun Coswig, Bez. Dresden (Adolf⸗Hitle n . ö nich ö

er Kaufmann Richard Ma in Coswig, Bez. Dresden, ist In nr

. Die Gesell Erreichung ae dienende bewegliche Anlagen jeder richten, zu betr pachten und

anderen glei

nehmungen in . j überhaupt alle M ß Firma Emma Becker,; en nd, Geschůfte nh. Emma Becker, ist s hiesige Handelsregister

Schwarzenbek, den 6. Februar 1 Das Amtsgericht. ö

Neu minste R. A 1015 münster. Inha Riemke, Neumüns Neumünster, de

rbrück en, r erich; Saarbrücken. andels registereintragung 3 vom 11. Januar 1939 bei der Volkshaus“ Gesellschaft mit

r. Gustav Riemk

ber: Kaufmann Gustav chafter Heckmann ist aus

chaft ausgeschieden. aufgelöst. Das Ge von dem bisherigen Gesells mann unter unveränderter

Beyer Kohlen,

Gelöscht die Vorstands mitglieder: Be⸗ r. Robert Emil Weill, zimilian Sturmthalj als Vorstandsmitglieder: ch in Aachen, Dr. h. Georg Talbot in Aachen, als Herr Paul Merth in Wien.

A. G. Tiefbo nenbau Wien gasse 38 / 40).

Gesamtprokura

schäft wird after Hoff⸗

irma fort⸗

nedikt Langbank, D der Prokurist Ma eingetragen Albert Heus

Wertheim. .

g. D.⸗3. 48 Firma Si

a Ke rihermꝰ .

3. Februar 1939. Amtsgeri

n 2. Februar 1939. Das Amtsgericht.

Thalmann

t ist aufgelöst. Auf Grund des AlL Absatz 5 des Entschädigungsgesetzes om 9. Dezember 1937 von Amts wegen

Die Gesellschaf

Neurode. Firma ist erloschen.

Handel sregister urode, 6.

Werthei Schwarzenbek. 366 H.R. A 183 Wentorf, J heute in da eingetragen.

Fatibor.

Febr. 1939. otel Bismarkbaude,

Elisabeth und Wolfgan

after verw. Gasthaus⸗ Berger geb. Segrotzki ang Berger, beide in atz. Offene Handels⸗

Mannesmann ⸗Trauzl hrtechnik und Maschi⸗ Wien (XXI., Scheyd⸗

erteilt an Josef Gruß

B 6190 Pulverfabrik Wetzler A. G. fabrik Stodawerke⸗

andels register Amtsgericht Ratibor, 1. Febr. 193 Neueintragungen: ; A 1289 Anna Neumayer, Ratibor (Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Te Troppauer

Amtsgericht Ne Weserm 9 nd e-Lehe. Handelsregister. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe. Wesermünde, den 3. Februar 1939. Veränderungen:

der Gesellschaft ge

aftende Gesellsch esitzer Elisabeth⸗? und Gastwirt Wolf Falkenberg, Krs. G gesellschaft seit 1. Dezember 1937.

arbrücken. 4 Amtsgericht Saarbrücken. Handels registereintragung Ir 1660 vom 11. Januar 1939 bei der Firma Vermögensverwaltung des erbandes Deutscher Bergbauindu⸗ striearbeiter für das Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Saarbrücken:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Stendal. Bekanntmachung. ste r Amtsgericht Sten⸗ ma Zementbau⸗Gesell⸗ schrän kter Haftung t durch Gesells vom 5. Januar 1939 Zvandelsgesellschaft Bementbaugefellsch Marwitz Stendal Stendal unter Uebertragun gens der aufgelösten Ge offene Handelsgesell delt. Die offene Hand am 31. Januar 1939 beg sönlich haftende Ge Bauingenieur Wilhe Kaufmann Albert

traße 89).

Sandelsregi dal: Die Fir schaft mit be Stendal is

Neuhaus,

jetzt: Aug. Neu⸗ Otto Eschermann. Kaufmann Otto

Neuenwa Die Vrma lautet haus, Inhaber:

inhaberin, Ratibor. Seelow. A 1283 Josef Rathsmann, Leder⸗ handlung (Oderstr. 197. Inh. Kauf. mann Josef Rathsmann, Ratibor.

A 1281 Autocentrale Anna Walter, Ratibor (Autohandel und Autowerk⸗ statt, Weidenstraße 2). Inh. Kan mannsfrau Anna Walter, Ratibor. A 1285 Centralhalle Ratibor Erns Exner, Ratibor (Gastwirtschaft). Inh. Gastwirt Ernst Exner, Ratibor.

1245 Berthold Breitbarth,

Sandelsregister ö.

r, mn Seelow. ark), den 6. Feb

Julie Irmlig, n, mn .

Firma sowie die Prokura des

Als Vorstandsmitglied eingetragenz Hans Kühne in deere s 63 Sackhofer in Wien.

B 1IV27 Oberwarther Spar⸗ und

i. L., Oberwarth.

idator Dr. Julius

B 214133 Mühldorfer Grafit⸗Berg⸗ „Wien (VI., Amerling⸗

hhafterbeschluß n eine offene unter der Firma

Oschut x. 2 ; Handels register Saargebiet, Abt. 3. DOschatz, J. Februar 1939. Veränderungen:

183 Eugen nel Nachf. (Handel mit Produkten und Materialwaren, Oschatzz). Geschäfts⸗

find Anna Selina verw., Pohl Eckaydt, Oschatz, Militäranwärter, e Cäcilie Pohl, Ver⸗ käuferin, Oschatz, Heinrich Richard Her⸗ Pohl, Oschatz, als Erben zur ge samten Hand.

Amtsgericht mts gerich Eschermann in Neuen

Kreditbank A. G.

Gelöscht der Li Sebestyen. ö.

m Sitz in Wetzlar. ; If Ver⸗ wGéellschaft au schaft . gesellschaft hat

ist erloschen. Auf Grund des 2 Abaatz 5 des Entschädigungsgesetzes

Handelsregister ist . . bim J. Dezember 1957 von Amts wegen z

H.R. B 129 Berk bes Aktien

28. 12. 1938 is faßt worden. mindestens drei stands mitglied i Gesellschaft alle tand des Unte ellung und der Vertrieb d Erzeugnisse wie die Her

Scelow. enhoff und Dre⸗ (b

gesellschaft, Aßlar: Durch neralversammlung vom t die Satzung neu ng Vorstand besteht aus Mitgliedern; jedes Vor⸗ st zur Vertretung der in berechtigt. G ist die Her⸗ von Drähten n daraus jeg⸗ Herstellung und der schinen und Werk⸗ g von Drähten g von Drahterzeug⸗ erb, Pachtung und gen jeglicher Art ei 2 . ie Fördert gerichtet oder daz .

4 Philaleth Wetzlarer

mann, . Gesell tto Gutmann Ehefrau, Ella Gutma ö mann, beide in wicklern bestellt.

Handels register Amtsgericht , Seelow (Marth, den 6. Februar 1939 Veränderungen: Zuckerfabrik Vosßberg, Voßberg bei Letschin. S ise Schulze geb. Brück⸗ chin ist infolge Todes als chafterin aus⸗ llschaft wird mit k , , , schin, ersönlich haf⸗ chafter ,, 3 ende Gesellsch Simons dorf barungsgemäß ausgeschieden.

verw. gew. Braun Saarbrüchen.

Amtsgericht Saarbrücken. handels registereintragung ä. I4s5ß vom 11. Januar 1939 bei der sirna Vermögensverwaltung des hewerkvereins christlicher itheiter Saar, Gesellschaft mit be— hhtänkter Haftung in Saarbrücken: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fmma ist erloschen. A Abs. 5 des Entschädigungs jm g. Dezember 937 von Ams

um kommissarischen Verwal- . . in

ungsbefugt kommissarische ,

. P sellschafter sind der m Hogrefe und der Marwitz, beide in Gläubigern der auf⸗ chaft mit beschränkter ch binnen sechs Monaten chung der Ein⸗ mwandlungsbeschlusses er zu diesem Zwecke ten, soweit gen können.

öbeln, Ännelies ehr nur der J. ö ö

r Dauer der kommissari⸗ erwaltung ruht die .

gsbefugnis des Vorstandes istrierten Prokuristin. e ungarische Filz⸗, abriks Aktiengesell⸗ ; Zweignieder⸗ Wien (FI., Getreide⸗

e Zweigniederlassun und in Abwicklung 6

Koppe * Co., Die Witwe Lui mann in Lets

önlich haftende Gesells

Regensburę. Handelsregister Amtsgericht Regens burg. Regensburg, den 8. Februar 1339. Neueintragung: A VIII 760 Carlson Kommandit⸗ Gesellschaft in Regensburg (Herren, und Knabenbekleidungsgeschäft, Brück cf J ö. Gesellschaft hat am 17. Januar 1983) be 9 t persönlich, haftende Gesel⸗ schafter sind Walter Carlson, Kaufmam in Braunschweig, und Heinz Clophen= burg. Kaufmann in Dresden; die per= mlich haftenden Gesellschafter sind ge⸗ sam zur Vertretung der Gesellshhaft ermächtigt; 1 Kom

B VIII S5) Süddeutsche Tonan⸗ Dampfschiffahrts⸗ Aktienges in Regensburg (Zweigniederla Wien mit dem Zusatz zur F Niederlassung Gesamtprokuren des A Dr. Franz Wildner si gleiche Eintragung wi gericht Wien erfolgen.

gelösten Gesell Haftung, r fl, der Bekanntma tragung des U in das Handelsre ist Sicherh t Befriedigung erlan

und Zeichnun und der bis

Tuch⸗ un Fezf n Köszeg, lassung Wien, ö

ister Amtsgericht ASS Curt Fischer, Groitzsch ( Schuh⸗ und Schuhwaren⸗ Lindenplatz 165. Inhaber: anne, Schuhhan⸗ tzsch.

Sandelsreg aller Art un licher Art so

ihrem Anerben, dem Vertrieb von Ma

Schulze in Lets tenden Gesells persönlich haft

handelsvertretung eit zu leis zeug 5 en zur Herstell und der Here e n, 1. Ferner Erw tung von Anla oder die Beteiligung b nehmunge obigen Zwecks eignet sind. H.⸗R. A 61 Vertrieb sges

Ernst Oskar Cur

delsvertreter, Groi ter Walter

Gesellschaft

ist aufgelöst

daarbrücten. ö

Amtsgericht Saarbrücken nr r ren gteintragung (t. om 14. Januar 1939 bei ma Hermann Lieser 2

Handelsregister. cht Tilsit, . Februar 1939. Veränderung: Car Manleitner, Straße 45, Groß- und mit ,, , Baumate⸗ s- und Küchen⸗ ' Tom manditgesellschaft. ö. Ernst Kizio in Tilsit ist in t als per

Amtsgeri

Pegnn. ;

Sandelsregister Amtsgericht Pegau, den 27. Januar 1939.

Neue intragung:

Ag99 Maxxro f aase, Groitzsch (Lebens⸗

Kolonialware

Feinkost, Bergstr. J).

rich Wilhelm Max Haase, Kaufmann,

n, welche au

Wiesbaden. Sandelsre Amtsgericht, den 6. Februa Neueintragungen:

Vom 6. Februar 1939.

Wiesba den⸗Bierstadt. Ire Anton Geißel i

.

uchtegro ßha Inhaber ist Wulf jr. in Wies Veränderungen:

m 1. Februar 1939.

Emil Weiß, Wiesbaden: Frau Paula Weiß r in Wiesbaden. Vom 4. Februar 1939.

Binner Kur ta il Verkauf 9 . achf. , nh. Fri Weldert. fdr Die Gesellsch

gistereintragungen

Handelsregister.

tercintrag A Band IV . Bahnhofwirt⸗ f ronner in Singen a. H. Inhaber Frau Luise . gen a. 5. Die Firma ist

Singen a. H., den 3. Februar 19 Amtsgericht. ö ö

in Saar⸗ Handelsregis Nr. 162 bei d schaft Luise

Spirituosen ie Fi pi sen, Die Firma und die Pro

K kura der Ehe⸗

Wwe. in Sin e eschäf Gesellschafter eingetret tin ist vorhanden. Der Ueber⸗ in dem Betriebe des Ge⸗ ründeten Forderungen und keiten auf die Kommandit— t ist ausgeschlossen. hat am 1. Fanuar 1939 be— Prokuren des Adolf Hinz gutat und des Benno Ger! Firma ist in tuner Kommandit⸗Ge⸗

arhrücken. Amtsgericht Saarbrücken. e. gistereintragung Abt. B Januar 939 bei der Untertag⸗

Wetzlar, sind zu Ab⸗

Wetzlar, den 3. Februar 1939. Amtsgericht.

Eine Kom⸗ n Wiesbaden⸗

fred Wulf jr., Süd⸗ un Wiesbaden. , dhe Alfred

e,, in Oesterreigh

Amtsgericht Perleberg. Perleberg, den 6. Februar 1939. S5. R. A 351 Firma W. Hartmann,

fmann Wilhelm Harz in Perleberg ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Die nunmehr aus den Kauf— leuten Wilhelm Hartmann und Wil⸗ zu Perleber ene Handelsgesellscha am 1. Januar 1939 unter unveränderter Firma begonnen.

erloschn. Zꝛe n Vereini hachtbau nf n Haftung in tz Mohr in t. Er vertritt die Ge

einem ander

Perleberg. Saarbrücken:

Der Kanu Handelsregister.

Handelsregistereintra Vr. 197 Firma Ba Singen a. H.

Handel sregiste Sai e der . Wien, 18. Januar 1939. Veränderungen: Spinnerei und Weberei au A. G., Wien 66.

g wurde mit Beschluß vom ändert. Das k 3 266 666,57 RM . 19600 . den ß Aktien im Nennbe⸗ trag von 250 8. Die neuen Akti den zum Nennbetra . Gelöscht das V stian Adolf Fopp

n , IV h ofwirtschaft Xaver Loyson S., Inhaber Taper Loyson in Singen a. H. Singen a. H., den 3. Februar 1939. Amtsgericht. Z.

Rheinberg,

Amtsgericht In das Handelsregis 3. Dezember Steinkohlenberg rich Aktiengesells fort eingetr

der Luise Jur lach sind erlo „Carl Manlei sellschaft

ter Nr. it in

Inhaber is Witwe geb. Hemme

Teesdorf S Rudolfsplatz 13 a

10. 1. 1939 ge

906 000 8), zerlegt Inhaber lautende

werk Friedrich Heim chaft in Kamp⸗Lint⸗

helm Har

stehende o t Saarbrücke

. en,.

. Sandelsregi

Amtsgericht . A g5 C. Meyer,

mann, Tre

zwaren⸗Engros R De⸗ Wiesbaden: Die Firma Gertrud Binner

Januar 193 esellschaft mit be⸗ in Saarbrücken: Saur geborene

eschluß der Hauptversammlung vom ist in Anpassung an

des Aktiengesetze Satzung geändert

Dem Markscheider

2. Augut .

. Pomm.

eueintragung: H.⸗R. A Nr. 712 Borck Knuth, gesellschaft, Zachan (Han⸗ ndeserzeugnissen und land⸗

(Tollense). Inh. Gebr. CR. ptom (Tollense). ssellschaft ist a Der bisherige Gesell mann ist alleiniger Inhaber der

tet jetzt: C Meyer,

Pforzheim. Sandelsregister Amtsgericht Pforzheim. Neue intragungen: Vom 6. 2. 1939: H.-R. A 15, 1163 C Co., Pforzheim in Patentfüllstiften u. Füllhaltern, Maihäldenstr. 209). ; „ßFönlich haftende Gesellschafter sind Erwin Trautz, Kaufmann, und Eugen Laichin⸗ Kaufmann, beide ffene ,, .

S.-R. A 15, 1164 Firma Emil Alfred

Krauß, Pforzheim (Versandgeschäft,

Zerrennerftr. 46). Inhaber ist Emil

Alfred ien Kaufmann in Pforzheim. A

Osiipal d, Rfo ahnstr. 21).

Offene Handelsgesẽlls aft hat am 1. Januar 1935 Bersönlich haftende Gesell⸗= Kaufmann Fritz Duda tzheim, 2, kaufmänni⸗ Fräulein Else Weldert

3416 Adolf Harth, Wiesbaden: samtprokurist Josef esbaden ist jetzt Einzel⸗

ommandit del mit La wirtschaftlichen Bedarf sönlich haftende Gesel leute August Borck in beck und Willi Knuth in St Kommanditist ist vorhanden. Die Ge— sellschaft hat am 1. Januar 1939 be— ; Die persönlich haftenden Ge— chafter sind zur Vertretung der Ge⸗ in Gemeinschaft oder en mit einem Proku⸗ . 6 Else l ettin ist Pro⸗ Die Prokuristin ist . . emeinschaftli

tenden kö. Zeichnung be⸗ gard (Bomm. ), 6. Fe⸗ Amtsgericht.

g ausgegeben. orstandsmitglied Chri⸗ 6 sind

1 ö in Wiesbaden⸗Do sche Angestellte in Wiesbaden.

r Kaufmann cken bestellt.

Ernst Kellerm = met in Saarbrii after Walter

—— .

Sartikeln). lschafter sind die F Schwanen⸗ ettin. Ein

Firma Trantz

Die Firma lau

(Großhandel Inh. Walter E

cht Saarbrücken.

Handelsregister 8 , Wien. Wien, 20. Januar 1 Erloschen: ö

8 Iktien⸗Gesell⸗ Manoschek,

ihnen zur . ö. anderen Vorstan anderen Prokuristen befugt is

bisherigen Ge Schmeidl in Wi prokura erteilt.

5 6. 5 1939. nry i Co., Wiesbaden: . ' ach 5 a. . a La i Wiesbaden: .

A ; 939 bei der in Saarbrücken⸗

öe Firma ist erloschen.

Waldenhbhu Amtsgericht 33 n,

; Idenb 8. Eintragungen i nburg (Schles.).

m Handelsregister A am 3. Februar 6 Hei .

Firma Gu Kommanditgese

brunn. Der KH Weißstein, Kr. Wald

Maschinen⸗Fabriks⸗ XII., Linzer Str

einzeln zusamm risten ermächti Knuth geb. Spich i

ganrhr ic k

ndelsregistereintragung * 1665 vom J. Jann irma Buchgew

ia Betrix * irma hat ihren

lin & Co., Die Prokura Welters ist

. Löschun gen: 575 S. Stein, Wiesbaden. A 895 Geschwister Meyer, Wies⸗

Wie sbaden. Wiesbaden.

stan Putschke iche fh a sc kut gh, unn Johannes Frick, enburg SSchles), . . af⸗ ingetreten. ie,, . nlich haftend für sich allein b , Nr. 158: Erlös Gruber, Walde Nr. 1801: Erlös fabrik Friedrich burg (Schles. ).

66 der Firma nur mit einem persönlich ha schafter befugt und zur

bruar 1939.

Sandelsregister Sandelsgericht Wien.

. Wien, 20. Januar 1939. Veränderungen:

sier⸗Aktiengesellschaft, Obere Donaustraße 239). um kommissari riedl in Wien. befugt nunmeh ,, selb Während der Dauer d schen Verwaltung ru ĩ und Zeichnungsbefug Union ⸗Ba Wien (VI., Linke Wienze

etallgroßhand⸗ Inhaber ist Georg , Kaufmann in Pforzheim. Veränderungen: ff H.R. A 18, 328 irma Oelfabrik Königsbach, Hans iefenbacher, Königsbach. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Erich Starck in Königsbach ist erloschen. H⸗R. A 3, 555 Firma Albert Pfrommer, Langenalb ( Holzbachtal). Pfrommer, Kaufmann im Holzbachtal, Gemeinde Langenalb, ist in das Ge⸗ schäft als perssnlich haftender Gesell— schafter aufgenommen. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1 Januar 1939. V R. A 13, 501 Firma

ugr 1939 bei der Bier vertriebor eschränkter Haf⸗

t ist jeder der Gesellschafter

chen der Firma Isidor nburg (Schles. ). chen der Firma Likör⸗ 3 Co., Walden⸗

1 Saarbrii rtretungsbefu gt st beendet.

und Merzeri⸗ Wien ern. bad

schen Verwal⸗ Vertretungs⸗ nur der kommiss

nis des Liqui⸗

,, , mtsgericht Staßfurt. Staßfurt, den 30. Januar 1939. Veränderungen:

H.-R. B 46 G. Sauerbrey Maschi⸗ B nenfabrik Aktiengesellschaft in Stas⸗ fur Durch Generalver

beschluß vom 14. Dezember Satzung neugefaßt. Gegenstand des Unternehmens n muliert. Nach § 8 erf Vertretung der Ge Vorstand aus

A 1603 Alfred Singer, A 1634 Franz 8 Otto Unkelbach, Wies;

A 1766 Carl Noll, Wiesbade

A 2047 Specht C Co., ore d

A 2239 Pauli . Co., Komma gesellschaft, Wies baden. Wilhelm König, Wies

A 2796 Rheinweinkell. Bronne, Wiesbaden. 3

Viktoriahotel, Pension

tragung

arbrücken.

der kommissari⸗ ht die Vertretungs⸗ nis des Vorstandes.

Walvdh-⸗ Michelbach. Bekanntmachung. ser K A Band II Firma Ludwi chelbach, . itherigen Inhabers ald⸗Michelbach, wurde t, Müllermeister i Wald- ch, eingetragen.

Philipp Lust Ehefrau, Emma Wald⸗Michelbach, ist Pro⸗

Die Prokura der Ludw Katharina Wald ⸗Michelbach Wald⸗Michelbach, 2. Februar 1939. Amtsgericht.

sammlungs⸗ 1938 ist die

(Einzel⸗ und Großhandel in Kraftfahr⸗ 502M Eugen, Reparaturen Adolf⸗Hitler⸗ õõodel Straße 4867). Kommanditgesellschaft, die am 235. Fanuar 1939 begonnen hat- Persönlich . gels hate, ist ; der Kaufmann Heinri ischer, 4 9 ö. , Gerner Söhne & Münster. fo Kommanditist ist vor⸗ Lim 7. .. Aaisersesch.

Saarbrücken:

ugesellschaft, b s Vorstandsmitglied Dr.

eute bei der Huy, Wald⸗Mi

An Stelle des se Ludwig Zuy, Wald Philipp Lus

. Verantwortli

en Amtlich den Anzei

die Gesell⸗ 2 ben . anderen Proku⸗

olgt die gesetzliche zesellschaft, sofern der r einer Person diesen. Besteht der Vor mehreren Personen, tretung durch zwei oder durch ein Vor

29. 1999: G Gebr. Fend, Pforzheim. He Fend, Fabrikant in Pforzheim, ist als aftender Gesellschafter aus⸗ Es ist ein weiterer Kom⸗

Karl Terzagh eien Ernst Wachstuch⸗ Aktiengesellschaft,

Gelöscht die Vor Kurt Fiedler und? die Prokura des Car 6 r m,. ein Richard Holtkott, Walter H in Bedburg. . ö .

oderigo, Hermann Held, beide i

B 106144 Vacuum Ou din

Linoleum⸗ Kunstlederfabriken Wien (J., Renn⸗

Badhaus Wiesbaden.

A 3849 Kästner X

Von Amts we Widerspru 8 G

persönlich h geschieden. manditist beteiligt.

Vom 1. 2. 1939. H.-R. A 18, 394 Firma Wilhelm Kraut, Vom 2. 2. 1939: H⸗R. A 14, 712 Firma Louis Dreyfuß, Viehhand⸗ lung, Königsbach.

o erfolgt die Ver⸗ orstandsmitglieder . Vorstandsmitglied ge⸗ tlich mit einem Prokur Die Vertretung der Gesell gesetzlichen Einschränkungen i Prokuxisten erfolgen Prokuristen mit einem ohevollmächtigten rha

chtbefugnisse. Gegenstand des

Jacobi, Wies⸗

gen sollen gelöscht wer⸗ chsfrist drei n Auguft Sieger Fabrik

r Präparate, Wies;

, Prat Wirgin,

tandsmitglieder: Dr.

cht Saarbrücke alter Hiedler sowie

kura erteilt.

ig Huy Ehe⸗ ist erloschen.

Pforzheim. chaft kann

Weber Feöruar 1939 bei . erburger in

Druck der 36

; vharmazeuti⸗ bzw. durch einen baden. .

Hierzu eine Sellige.

(Ausfuhr nach Uebersee Wilhelm⸗