1939 / 38 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

s . ö Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14. Februar 1939. S. 2 mn ; Erste Beil an Blatt Nr. 1118 verzeichneten Grund- J auf den 7. September 1939, vor⸗ 65832] 3. Dezember 1938 (RGBl. ] S. 1799) 9 H ; age zum Reichs, und Staatsanzei . stücks, bestehend aus der Parzelle 4141 228 mittags Hise Uhr, vor dem unterzeich⸗ Durch Ausschlußurteil vom 1. Fe⸗ aufgegeben, den genannten Betrieb in⸗ 7 Attie Angebot zum Umtausch . ger Nr. 38 vom 14. Februar 193 Kartenblatt 1, Wiese in der Schloß⸗ neten Gericht . , bruar . ist . am ö Mai 1880 nerhalb . Frist von einer . * N⸗ bibꝛis Ang von er,, in der Zeit vom 15 Fe⸗ 6 . . röße Von Gol, is ha be- termin zu melden, widrigenfalls die geborene —ĩ Schneider aus n ustellun veräußern und die 3 ar bis ö 13. Fe⸗ 63507]. 1 en i r d gde me wird . e eifftrunß (wfol den 6 An 6 . . an ,, . . e. gesellschaften gane er r er heft. schliestlich . . , n. Kere erer e l: , ., 656836 fordert, spätestens in dem auf den alle, welche Auskunft über Leben oder Als Todestag ist der 31. Dezember 1923 führen. II. Der Buchsachverständige Dr. * ö 3 Fir ginsfuß für di X. . oder deren ae, , , . Bilanz zum Ife k i ch nt i. Li. * ; * I. April 1939, 12 Uhr, vor dem Tod des Verschollenen zu erteilen ver= festgestellt. Fritz Rothe in Dortmund Brückstraße 6585 ß]! Bekanntmachung. Nachdem. i i ß ln, ig eslassungen während de euischen Zuni 1938. ö,. Landes ⸗Hypothek 65s 74] Giesecke Æ Devri unterzeichneten. Gericht anberaumten mögen, ergeht die Aufförderung, späte. Anitsgericht Hillesheim, 4 2. 1939. Rr. 23 35, wird gemäß 2 der Ver⸗ A. Ludwig Steinmetz Attien leihe in der nn auf 3 g ung vom Kassenstunden ihre ⸗Bonds il ichen k (ltiengesellschaft, r,, Littien geen nn nt Ain gebote hg enn ö Rechte ö . im . dem Gericht . über den , n , . ,, ; 1. zi de; , 3 if l; , . unter . ö. , r. ; . * . k Otto Eberhardt E Leipzig und , . melden, widrigenfalls er mit einem Anzeige zu machen. e e ᷣ· e e e renn, Vermögens vom 3. Dezenrher, . e, . n wir unsere Aktion; ricwir ; a, , ; anten erhältli 8 Verlust: J 368 50 sichi urch Tod aus serem r gänzend Veröffẽntli Recht an dem bezeichneten Grundstück Rieldorf, den J. Februar 1939. ö. RGBl. IS. 170MQR in den jüdischen Ge⸗ , 7. März d. J., ol l un Dauer e ne enen gens e gen 6. und unter K . aus , er, au ageschtcder n unlerem der Bilanz . Ve e ffentlich ng ausgeschlossen wird. Das Amtsgericht. 4 Deffentliche werbebetrieb der Firma Sander K Co. 9 . unseren Geschäftzrin g gransfera . . 1 worden fikate bzw. eines Affidavits fi k 4 36 den 16. Februar 1939 winn rechnung im Reich uft⸗ und Ge⸗ i! ernlüude, den 9. Februar 1939. ne Dortmund -Lillgendortmund,. Lim⸗ . emscheid, Berghauser Sfraggln ssl bieten für Rech⸗ ö ie,, ,, nicht Verlust 1937/38 6 Thür in gif er Vorstand der * schen Staatsa herner Ss] und Preußi⸗ Tas Amtsgericht. DJ Aufgebot. . becker Straße 36, als Treuhänder ein- stattfinden den ordentlichen sa,. nung der hn ben, . inländischen ö bgabe des Äffidavi 1 Er en für die ĩ 99, 55 476114 rin gi wen Lande s⸗ Hypothekt bruar 1939 On. 29 . 34 vom 9. Fe⸗ Fran Martha. Siockfisch geb. Voigt Zustellungen. e, Seine idm geen ren 6 sam mlung 6 . Feiern von , . Banken Formulare . 2 3] . nittif ae gi cher., . er,. und , 3582 j ine inaass * aus der genannten Verordnung. r nung: ; n 6 ung. Ver⸗ . ; unverã! . 1 setzen ö. . ,,, f, Witwe . ö 39 n ,, untersteht der Aufsicht des Regierungs— 1. Borlage des echnungsahschlussg , . , ö. lxver⸗ ,Umtausch ist für die Gläubi zue tee lünen. 6586 . . . ö vol Heinrich Karl. Knecht in fenden 3, in Schönber⸗ eborenen Leder⸗ Werichtigung. zu Nr. 443 vom präsdgenten in Arnsberg. e für k , schreibung harte Ait , , äubiger Verbindlichteiten⸗⸗. , ö. eta nntmachun— Direttor Fran , e, ,, ,. ö . 1 gor khr schulben ti arbeiter Karl ug cd le fich. u= J. Februar i939: Die Klägerin zu 6 Piglrnsberg, den 7. Februar 1939. der Berichte des Vorstane nn FPerger Illwer te engesellschaft, Wien, Berlin, im Feb JJ 17 119 67 Der. Alufsichts rat unfer 4 Alisrer *. De. Helmberger, Leipzig. 3. e rag ö en . . enen n. , . . . . heißt nicht Vogler, sondern Fogler. Der Regierungspräsident. des Aufsichtsrates. 3 um . Dregenz/ J . Länderbank Wien 6 1939. . *. etzt sich wie folgt w. Gesellschaft burg. rient, Berlin⸗-Charloften“ , . , Off hel n 5 ö . ö '. 5 Landgericht Dortmund. Im Austtage: von Lüpke. 2. Beschlußfassung über die Genchn. durch f . i . sich die Gläu⸗ Dres dner ene sellfchaft. Gewinn⸗ und Berlustrea 21st Fri, Weymar, . e, . Dr. Aufsichtsrat: D ; 3 den verschollenen Tüncher Adani alen, . Aufgebotstermin. zu mel⸗ 65846 Ladung. , der an n mi e ,, . i n gr rer ,, C reditanstalt . am 30. Juni m mung . S wal ff berg, i 5 Vorfitzer, X ee, 9. Stumpf, geb. am 1. November 1859 ben. Andernfalls wird er ür tot er⸗ Die Ehefrau Ilse Nebel eb. Vick 65843 Verwendung des 6 und über h schern und sich gegen Beschränkun . ener Bankverein. 21 Fulda. Bankdirektor Älois Dörr, Braunschweig, stellvertretend oh ing, n Sffeniheim, beide zuletzt wohnhafte in fart. Wer Auskunft über Leben oder Hamburg klagt ehen ihren , Berthold Frank, Wohnung un. Z. Cntlastung des r,, e , if sowie gegen . ol e ,,,, ,. Rm s Teppich? Lei . e, Dr. Gerhard . . Offenheim, für tot zu erklären. Die Tod des Verschollenen erteilen kann, Walter Nebel, unbekannten e, belannt, wird auf Grund g 6 der Ver Aufsichtsrates. es und da uungsschwankungen chützen. nter 8 . Allgenieine 63 . 4 661 46 Baunitoo lu dhe rel fn . enn . Vernichel Leipzig 3 f bezeichneten Verschollenen werden auf. mag, spätestens im Aufgebotstermin, dem halts, auf Ehescheidung Verhandlungs⸗ ordnung vom 3. 13. 1938 aufgegeben, 4. Neufassung des Gesellschaft ! Untansch ersölgt, derart, daß für öffentlichun ezugnahme auf die Ver— fwendungen . 175318 Der Ver j G., Fulda. 2 Hermann Stazil Giefecke 6 gefordert, sich spätestens in dem auf Gericht Anzeige machen. Aufgebots termin: 11. April 1939, 9 Uhr, 6 , Flesf in , . ges in Anpassung an inen zezen Bond ein chlie lich Zinsschein per 360 aun nt Fahnes rechnung Ertrãge 7g. ie er e n, . den 11. Februar 163 Jen. Donnerstag, den 31. August 1939, termin: Ritlwoch, den 13. Sep- vor dem Landgericht Hamburg, Zivil⸗ ergedorf, Bahnstr. 163, zu eräußern, esetz vom 30. Januar 195 lie. n 1. Februar 153 . ff. im kannt? * 38 geben wir ber Erträge aus G . . . iesecke Tevrient vormittags 19 Uhr vor bem Unter‘ tember 1939, 19 Uhr, vor dem kammer 8. 86 . die e 5. Neuwahl des Nufsich Crate Henmweri von Der Auffichts käufen rundstücksver⸗ 65870 Aktiengeselsschaft. ,, , ,,, , , „i e Tl , , enn. , ü it J Au bo 8 e nin u ö n 3 n ö ö . . . ö ö Ur ei na me an d . l er . 4. . elm . 2 1 * 1 en e, 1 2 er usto 1 800 kti ö E ö m C ; 1 PVelm erg e D j widrigenfalls die Todesertlärnng, ar Das Amtsgericht. Abt. II. öös46] Deffentliche Zustellung, 23 K als Treuhänderin ein- sammlung sind alle then nn 3 Fi i,, . e, . if ein Helene . Berle⸗ r gs, t 661/16 Aus , , Bremen. as . eee. folgen wird. An alle, 6. Auskunft Blank. Die Ehefrau Otto,. Wischan, Amalie] 9 kt burg, den lo, Feb 1939 tigt, die ihre Aktien spätestens 9 über NM 6E 0 =. ic e ej . ; doä6üs 476114 schaft sind un ch e unserer Gesell⸗ 5859 Hansa⸗Brauerei über Leben oder Tod der Verschollenen eborene Hollinger in Wiebelskirchen⸗ em rg seh lier rug ambur zum 2. März d. J, in unserm ö ö ,,, . Chr. Prlas 9 Ber gon, B . Erling. Bremen, . Derr Hans Aktiengejellschaft, Lübeck e , , , , ee, kü, , r, ,,, e e be, aun, gen i,, , r , , , . 6 Aufgebots⸗ D . stav Scheffler au igter: echtsanwa 1. der bei einem de : . ,. ; ge⸗2 . er i J er ssichtẽ . . i termin dem B Anzeige zu niachen. ,, . ie ben Dietz in Renntirchen, Sagz, klagt gegen 65844 ö oder bei der ,, sreicht wird. Durch den bei der e. Agnes Eberhardt. , , . schaft , . , , . un schiuß ö 1 Alzey, den 8. Februar 1939. fragt, den verschollenen Ünkerofftzier den. Erdqrbeiter Dito Wischan, zur Dem Wolff. Möller, Erben, Wohnung Bank A.-G. und deren Fi ulen . e ne, e fg n, Vorzugs⸗ 65871) Der UUb wichen. Herren; Heinz . gi. folgenden p 3Y erfolgten Auslofungen . Amtsgericht. Stto' Scheffler, geboren am 21. e Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem unbekannt, wird auf Grund s 6 der Ver- terlegt haben. n is von? 210 für S 1. In u Dr. Erich Knolle itzer, Frlebe h Rirr, remen, Vor⸗ horltehen i Anleihe wurden a . Fruar I9l4 in Srupönen, Kreis Schloß⸗ Autrgge, Landgericht wolle die am ordnung dom 3. 12. 1938 aufgegeben, Remscheid, den 11. Februar 1h nd zugleich das Aufgeld von 1 3 ab⸗ vom 19 . Generalversammlun zorsitzer; Johann s ei Bremen, stellv. . r 1939 die restlichen für *. JFe⸗ oö5830 Aufgebot ar Cstpr); für tot zu erklären. Der zttgäatzrugr 1531 bor dem Standes- Fin Ggundstück' belegen in Hämburg, A. Ludwig Stein metz nn , nen dem, die Bonds für den Aufsichtsrat läz, wurden güoähltluss 8 ; lünne. erentzen, Hase - , ö til genden. Teilschul m, ,. Der Arbeiter Gi ed A M 19 Verscholl wrennfgefor⸗ begmten in Nennlirchen⸗ Welsesweiler Jacobstr 43/47, zu veräußern. Gleich⸗ gesellschaft 6. gl vorzeitiger Rückzahlung ausgestattet ssichtsratsvorsitzer Herr . kreinigte Srguereien Bremen bungen ausgeloft. G e, de,. in e r, . . e . ö 6 geschlossene Ehe der Parteien, aus eng wird die Hamhurgische Grund Der Whrsd d. Tie Reichsmark-8 ah et . . i. R Alfred Finke in ö ,. Hume letzten Kl. 6. 6. . 1939. Nummern gezogen a rab (den rn . 56. . 5 Aalihulf 135, 10 chr, vor dem Illeinverschulden des Beklagten scheiden er e w altungs Gese sshaft m. b. H. . ngen, sowie deren Zinsscheine werden fekretä Stellvertreter Herr G. e, als anz per 30. September 19238 orstand. Reihe A 231 525 614 73 J anwalt Heine, Oberursel , Unserh ichn een Gericht Zimmer 12, Eu, Und. dem. Hellagten die Kesten des von 1538 gemäß. 8 2. 8 6 Satz 3. der löstzh . Iͤ3h uh. . 1 Gee cha s ee 54 1h gien sin ere hergh Attiv 69 ih 8 k hat? beantragt, den verschollenen, ani beraumten Aufgebots termin zu melden, Rechtsstreites auferlegen. Die Kläge⸗ Verordnung als Treuhänderin eingesetzt. Vereinigte Kapselfabrike m 1 eg, an den Kassen, der 1938 wurd ö zersammlung vom 28. 5 Anlage v a. . Nachtrag zur Veröffentli sch 1e, Te ahlung der gezogenen Tei Mai 1893 geborenen Jakob Johann widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ rin ladet den Beklagten zur mündlichen Hamburg, den 19. Februgr 1939. Nackenheim⸗Veyerbach Nach n sterzeichneten anken und deren sämt⸗ glieder d 3 sämtliche bisherigen Mit? Bebaute 9 ermögen: Jahresabschlusfes v entlichung des . zberschreißungen erfoͤlgt ab F Zeil Bag ! Sohn bes am z Wb bsh wien mnlrd An alle, weiche Ang tu nf Verhandlung des Rechtsstreits Hor bie Ber Reichsstatthalter in Hamburg. Nackenheim a . A, i großdeutschen Niederlassungen Es wu ö Aufsichts rates abberufen. ,,,, (Reichs anzeiger Nr 30. 31. 12. 1937 * 39 zu 102 5 gegen Einlief , derstorbenen Weichenstellers Jakob Jo⸗ on Leben oder Tod des Verschollenen d Zivilkammer; des n n in Die Aktionäre gnferer . lic n mn hafte hn Ehmke gewählt;, Ferr Wen. ebcube und, Wohn= . des k . Stücke mit. Inasch mel, e, hald Hing und seiner Ehefrau Kaha⸗ r eri ermbgen ergeht die Auf⸗ 533 . ö . . / e, hiermit zu der am hr . . ö ö . gen, , NMeinin⸗ bj . 28 ö . i r, er 117 . . . 1515 und n n , na Justk R . ö. ; 2 * , ̃ mittags nm hr es, er Reichs. Jeb. Le r; Frau Käthe Ha on, . dorf, Ing. alt in Die icerzi 4 5 Verlust⸗˖ undd n n , rr ,,, , ,. ö DJ i ,, n. J . ö chollene wird aufgefordert, sich spate⸗ Das Nnits gericht. ff d arlern öhring, Frankfurt 12 H reichung teh en in znr fre. ö S6 H7 7, 18 in der Hauptversamml Za 1 3 au. ͤ ̃ n , ,, . gezahlt, sobald fich die D i Aktie ngesellschaft . Abschreibu . 25. 1. 1939 gewäh ammiluing vom Fahlstellen sind: tens in dem auf den 12. September Eharbrücken⸗ den 25. Januar 1939 Un 4d en. Kaiserstr. 19, stattfindenden 39. Döiskonlbank. Berli zeutsche für Wirtschaftsberni ; ng 3242468 S3 200 Recht gewählt; August B in Lübeck: die J gigen Cormittugs 9 Ühr, dor dem sesß8z9) da n ö . r ne relle dentlichen Hauptversammlung en H ut in, als für die und , Revision Näaschinen.—— ö sanwalt, in Düsseld ender, in Bern die Gesellschaftskasse ͤ i g. ; : ͤ 2 gra . zmark⸗Schul w dw ü ; 2 s 000 Max Adol eldorf, Vorsitzer erlin: Bankhaus z unterzeichneten Gericht anberaumten Das Amtsgericht Ludwigshafen . 1 Landgerichts lbõt n , geladen. Tagesordnung; lte ö . Der nr en deiy nig. en,, Beut ph. Berginspettor ; Co., G. m aus Hardy * ü sgübeetermin zu mieden, widrigen a. Zih. hat mi Urteil vom 20. Januar k Bie von ung unte der i , 1. Vorlage des Jahresabshluse i n nach Prüfu K Dr. von Stoltzenber . agerfüsser ... we 3 Sr, fre nh, es, in Zresden: . . fall wier Todeserklärung erfolgen wird, 1936. kelgen de ettien der irma löösgz] Deffentliche Zuttellung . Lebensversfgeerung; Gesellschösst; Rs e hät hehre ,, n wn ,, . mene von Conas;. ßer: e , ene, lle, a,, rn, ne, amt, Mot ö 3 26 * J * ö ̃ 1 z * s . P . ; K m. * 2 2 6str a h z Un alle, welche Auskunft über Leben Neuer Atlas? Leben versicherungßbank⸗ Die Frau,. Ida Teancitit, geb zuf Gegenseitigkeit EWllte Leipziger) an Geschäftsberichts des Vorstane n am 1. A fern. Gläubiger auch 6553) uhr erte urid Kraftw J mann, Landrat a. D. i o Libet n, w * ; hben Ne herun ; cestellteir! Versicherungsscheine Nr, n ian 1. August 1933 ; nv agen 6 000 = Ulrich NR De in Berlin, ect, im Febr 3 D k . , . Wowern, aus Waldheide , 6 35 vom 16. i. of hn z io bi . n e , 16 n Zineschein ihrer 2 ö ,,, Ritterbrauerei e, ni gasten⸗ S800 ö owack, Regierungsrat. ln 6. Bi Der k spatest ns im n gebeis termin dem be , nne fe oo he ö incs geclan i O d i hie f denn , e r ö nn ö d r H 1 k dee enn n ö 1*8 . . X Januar 1939 , rr r richt Anzeige machen. j z . . 4 z 1220, Ar. No⸗ orstands und des Aussicht in in ung ihre g . Umlaufvermögen: . J i ktie 6 i, , , , , ,, . ,, d a , dne e , e d:: Lt , r , e, B. k . Aufenthalt n e n, Wartenbürg, Herrn Dr. meh! Herbert Stranz, prakt. 3. Ren , er Zuhimen i ,,,, Eine . . zur 9 n ö J 41 340 . Brenner 2 . en * 2D 9g ung 1. 65838 . n nbefannten Aufenthalts, auf She Arzt in Breslau, sind uns als in Ver⸗ paffung an das Aktiengeset haet sätung auf schon eingelüste Ri en Hauptver fammlung, di Kd, 1606 - 2 ir geben bekannt, daß Ordentliche Sauytverf . mn. 9 Durch Ausschlußurteil vom 7 Fe⸗ scheidung aus §z 49 des Ehegesetzes vom lust geraten angezeigt worden. Wir 4 i gansen in den uicht J kann nicht mehr gewährt ontag, dem 6. Mär , ,. 3 933 35 heodor Werre Münch Herr Karl Die Aktionäre unf sammlung. 6583! Bekanntmachung, hrütar 1939 sind die 47 prozentigen Ge⸗ 6. Juli 1935 und Schuldigerklärung des warden diese Versicherungsscheine für zltriondre, die an der Versanmnm H 17 Uhr, im Gewerbevere irg aan, Kaffe intl rer ren 85 bos s Aufsichtsrat uiserer 864 aus dem Perden, hierdzurgh zu d . ö ö in Eggenfelden er⸗ nußrechtsurkunden der Mansfeld Ak⸗ Betlagten RK 2zisßs —. Die Klä⸗ kraftlos erklären, wenn sich innerhalb teilnehmen und ihr Stimmrecht n Fälligteit jeder Reichsmark Kuhstr. 1, stattfindet n. Dortmund, Lostsch. eichsbk. und ; geschieden ist. esellschaft aus- tag, den 23. Marz 90 Donner s⸗ äßt folgendes in n, zum Zwecke der tiengesellschaft für Bergbau und Hütten. gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ zweier Monate ein Inhaber derselben üben wollen, Haben ihre Altien bberschreihung richtet sich . ;, Tagesordnung: Andere Bankguthaben? i? ges s1 1a Die Hauptversamml in unserem Sitzungszimmer 12 uhr, ö , . ö . über 1 3 J bei uns nicht meldet, die von der Reichsbank dere . ting g hien geh ien ö. nr e ung des I H abschluff 8 Bürgschaften ö 2. 2 238 44 . 4 folgende . ö! ö. rr. d 2 ,. e 50. RM, Lit. D Nr. 515 is 525, die 2. Zivillammer de andger! in Leipzig, den 14 Februar 1939. deutfchen Notar ausgestelten n s, Der Schuldnerin steht ür das Geschäftsi e —— rauch, Reichsa ; JI. Hans . ersammlun en Abwesenheitspfleger den Antrag gestellt, ler kraftlos erklärt worden. Tilsst äuf den 4. April 1939, vor⸗ Alte Tei ziger Leben versi erungs⸗ aim 8 . das Recht zu, di eht jedoch ben Berichten!“ jahr 193738 mit 320 7375 T des Amtes mts leiter und Leiter geladen. Tages g. ergebenst ein⸗ = den verschollenen Bäcker Ludwig Kein Eisleben, den J. Februar 1939. mittags 9 Uhr, Zimmer di, Alt. . auf ge n , ö. * , n,, burg ung . des ee lar K Passiva. e . nehmngen dlirg hir haft iche linien. 1. Vorlequng , ( für tot zu erklären. Der Verschollene Amtsgericht. bau, 1. Obergeschoß, mit der Auf⸗ Tied ke. Dr Dy b ec. unser r Ge ellscha ft i Nacens n beliebiger Höhe in . stän⸗ 2. Beschlußka , wer bi Grundkapital .... 60 in H gen n , chen Arbeitsfront und des e, e , d ist am 20. Juli 1894 in Frauenhasel⸗ forderung, sich durch einen bei diesem e hein oder 9 mit z0Mtägiger Frist d ge der des Reingewin ber die Verteilung Gesetzl. Rücklage . Moo Vettschureck, Gauob orf, 2. Wilhelm schlusses für das 39 Jahresab⸗ bach geboren als Sohn der Landwirts Bzõsz 7) . Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 66 159 unser bue lg rn nt furter Sir,. e Bekanntmachung im . 3. Veschlußf fan ö . Der et hig n ng f. orb. J Arbeitsfront . der Deutschen ahr 19338. Geschäfts⸗ ,,, ,, n, , , , d 3 , ,, . Kein geb. 3 . ͤbter zeichneten Gerichts vom 1. Februar ne. iger Lebensversicherung A.-G. in Leip- der Deutschen Bank, Fran engeli digen, ufsichts rates . 5 ebank (Giro j ö ing, h Wohnsitz in Deutschland war Aurolfing 1939 sind fol hei ilsit, den 10. Februar 1939 zig ung AG. an ; Lingelieferten, i 4. B . Warenlief. u. Lei 5813520 zentrale), 3. Entlast n 93 gende Kuxscheine der Ge. Teal lh n.1 r 1939. t ; a. Main, R fferten, in das Beschlußfass ; . u. Leistungen t ämnräale), München. astung des Vorst J , r, J , n , , d,, wren, , gh, ö . ö . orsten, b tsbezi ort⸗ ] uf . , elasen. cherheit ĩ or i. ; der ö Akti ö orge ; ing de . Hoboken Gereinigte Staaten) ein= . für ,,,, . 66848] Oeffentliche Zustellung. 6. ö ö. r n, . ar den e n 69 e e gs e nnn der r , rt dlendernng Täle ke ge, hren k , ? . ,, ennnen: ‚ᷣ‚. gegangen. Der Verschollene wird auf⸗ in 3 F 2ss8: Nr. S6ö5 ausgestellt auf Der Klempner Eugen Schwarze, Etel⸗ Pfalz ist uns als in Verlust geraten zeichneten Hinterlegunge tell f bei der Deutschen Goldoist 5 Buchstabe B 9 er Vorzugsaktien BVürgschaften Riht 2250 * dd sõs orstand. 5. Aufsichts rats wahl. gefordert, iich spätestens im Aufgebots⸗ den Namen Ter Frau Witwe Julius sen, Kreis Verden Klllern), . angezeigt worden. Wir . diefen aich die Belassung der ien in ö. als Treuhänderin so ö r =, mn Stücke in nom. Gan lbõdõd kr bl bischlußpyitferwahl. lermin am To nnerstag, den 7. Jer Tühben in Duisburg⸗Ruhrort; in 3 nächtigter. Rechts anwall t. binn ein Vet s'cherungsschein für fruftlos' er- wahrungsbesitz, R Hinteren m hinterlegt, on H. ö. n be fin, über di 6 37 2606,33 Deutsche Wohnungsfü en ,. Aktionäre, welche an der , , J , , , = , , ,, ,,

e n, Zim- den Namen des Justizrats Yheodo! ajewa, fetzt un eam ) Monate ein Inhaber desselben bei uns Rackenheim a. Nhein 4 als reiner laufenden an das neue Aten zefcnpalinng ö Iöpenicker Str? yvertr ; e unseres Ge ellschafts= J ,, H ä,, ergoenderger. We ge i. ,, . de,. , , ,,,, i e , een e f be f argen m , n., en eee ,,, ie,. e rf r n g , lnger ,, . id fi r hn f n, , , ,, n, ,,,, . i wen e e, . Ein lten, ,. . . , d gere, ,, . Ain Helin S5, fan se bd erez ice elne g wg.,

n tei 6 83 ; h . . ö . ̃ di . i . i lengesetz . unn, i ; n 49 313 20 agesordnung: Allgen 4 au oder bei der ; Bericht Mitteilung zumachen. en ener dizelt'r g w san ge, fei, süssterlegen n dl, Kläger ladet . 2 n e wände die gh len jr e dener d . ö,, . 1. Bericht ? ug: gemeinen. Deu Eggenfelden, den 7, Februar 1939. ö. auf den Namen des Kanf⸗ 3 6. . mündlichen . , 1 * zii e weren . . , n n, für . dom Ciniommnen Sin n e, srsfener, ae, De ge, 3e, ,. . 1 r nn. e , , mn, n aufn e. ö . , * . Borntte , w le e ihn art. 8 h 2 Tien, Son sige Steuern imb lb 1 0 kön e. . odd . Keschafts· bilanz und. in, n , 65825 641 985 steilt ? Aller auf den 28. April 1939 1 9 ossen. ; m aan mntausch ind alle; ne. . Teilnahme an der gaben.. ö ieschlußfassung über die e nung liegen in unserem n, e. in bon; . nr en e , , ö 4 . ö . 4 G. U D Ung U w. a g, n i ,, I , . ö err r teh en . e , z ener . S . . derufs⸗ ö 181 600 47 , und e , ,, ö. ,, Händel in Karlsruhe als Testaments- Essen-Ruhr : durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ . , ahl Göbꝛrnchweise irgend n, ve näre, die in der Haupt. fungen. 3. Be ̃ . ; eipzig X 25, 14 Februar I; JJ . von Weripapierer u , , wen,, , n ge e rr, d,. . I Landgerichts Das Amisgericht. ächtigten vertreten zu lassen, . : ; sentei mit den * lin Richtzertifiz ler ie Satzungsbestimn en nach den vortrag rates nd des Aufsichts⸗ ü tz. Hölzer Heimann! Sser Witwe Elise geb. Ben⸗ Verden, den J6. Februar 1939 65850 gewinn gemeinsam mien nut, da ifizterte mtungsbestimmungen,. i en 1936/37 . ; . ; ; j HnshRm nn zu . ihre ] 71 269 4. Ae ; 585 ,,, verlas c nen, soöss3 6] , ellndebenmtè des Landgerichts. 1 4 (vorm. 6 yÿ 36) ige (Tabak⸗ Kn ü e,. n e, ö nlrnstahs k ö. März gd ne nien ge nn 6,33 5. dee ng . irmenbezeichnung. . Union, . en, . Urteil vom J. 2. 1939 ist das stösag ö. nionz e n , ,, Stadt die Vorzugsgttien, gan, . 9 shten n den g r , nnn einer . J 3 419 46 B f bie ens s Grundkapitals. n ö Josef, gebotem am 35. 5. 1850. zu , Nr. 33 910 der reis parlgsse 1. ö. Marcella Henkel, geb. 10. 5. Die am 1. Akpril. 19393 fällige Zil⸗ nicht ausgeschüttet . n. ; [trag ein entf ö. iger seinem gestellten Hinterlegung sj tei e. . . n, den 11. Februar 1939. Die Herren Aktionäre . schaft. ö Steinbach, Baden, für tot zu. erllären. 3 . , . . 1935, s die Hannelore Henkel, geb. 14. 8. gun örate der 475 3. worm. 6y5 igen . 3 hörn, nn seh 3 In ein r 4 Affi⸗ e 36 4. März 19335 ö Ge win ,,, 2 Der Qörftand. geojt werden hierdurch 3 . ; lern nannten!“ werden dufgefordert, mn Emtlh autend auf den Namen der 1538, beide in Rathenom klagen gegen Tabakmonopolz Anleihe be?“ Firölen Heß, t auf die niht nnn s sderschern. daß wier ans, achftehenden Stelen hinter fags ner der Erl vortrag 1936 3 2 696 33 lõ5sß Sonnabend, den 4. nr def 9: r sch spätesten; im zlufgebotsternin am Fräu Emilie Gerloff in Peckedorf Rr. 10, Franz Henkel Kraftfahrer f etz Stadt Danzig von 1967 ist durch Rück⸗ Vorziugzd vizeide nm ann, Fenn e die einge, in. Dortmund; bei rn, Erlös aus Bier ung Selter 663 hn h hach mittagẽ 1. ihr, im h, . Mittwoch, 23. Aug ust 1939, vor⸗ für kraftlos erklärt. F. 5 / 88. dohn aft m Unterbolhingen, . lauf getilgt , = späterer Jahre solange zl u auch nich nem Ausländer schaftskass * . er Gesell⸗ nach Abz. d. Aufw ö g heinische Garantie⸗ C Adolf⸗Bartels⸗S 9 m Geschäftshause ; : ut. U den. hre e n gzgsi en von ei e oder bei den f. v Kautions⸗ i Straße z, ñ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Amtsgericht Bergen, Krs. Celle. garter Straße 189, wegen Unterhalts, Danzig, im Februar 1939. . 30 I e inne wee n n ner worden e. Aus⸗ 6 Dresdner Cann ö. n we. usw. .. .. 594 17593 er Hern, n, e, Mainz. ö eee, 85. nn, , ,n, ö. ,, ,, . 7 : . . 1 34 vorläufig voll⸗ Der Senat i, ist ; n, ah. ö. Ausländers 2 . . Bank oder der . Hd 249302 , 1j , n, einge laden ; erg def erf e , , , ö, Bi g. Durch Ausschlußurteil vom s ö 6 6 den Beklagten zu ver⸗ der Freien Stadt Danzig. ede Aktie von RM sahszn ber im Sind er Antragsteller in ö ; Privat. Vank, J Syn 3535 J Die Aktionäre unser 6 klionäre 3 5 berechtigt sind alle Rillen bels. Tod. des Verschoslenen ee 3 ra n stit has , , , wgre, ien ge gn, 6 lõößss6l] in ge d e, , . Ee d , . Van K. 1s Nh, Umlauf befindti. Genufscheine e . 9. . . n , e k geben können, werden aufgefordert, dies Kreissparkasse Pr. Eylau Nr. 091 über vom 1. 16. 19338 ab je 26 R q aft ; Diese Vorzugscttien en jan gen. Zum 1 ehmigungen in Berlin: bei d enhgusftrasßte, Nach ersammhung guf Freit n ihre Teilnahme spätestens er, ,,. ernten nenn“ ahnsehol termin dem aid Ribe, tell die Schnle lich zu bezahlen e, n, aha. Dun Grund der zs ot und os der Fenn Rlttic ät pen kuren g enzwülg! Lmtsusch seltst induist rie der Bank für ran, mel nh denn abschlie ßend 40. März 1939, i 6 ag, den Werktage v eftens am zweiten : ; ,. ö h , . . tändigen (Sächs. Ges.⸗Bl. von 1928 S. 89 sol fe bez werden genehm e devis hf uft rie oder bei de meiner pflichtgem⸗ en Ergebnis Mainz in di L Gr Uhr, nach ge vor der Hauptv Hericht! anzuzeigen. Karlsruhe, den lhaufen , für kraftlos a e u erf , di abr 6 e n, Gere wl. vo „S9 solg. ) der Weise bezogen ammatte⸗ hiigungen nüenisen rechtliche Sardy R E m Bankhaus 6 pflichtgemäßen. Prüfun Fainz in die Geschäftsräume der Rhei lung der Tag der V wen, ,. 8. Februar 1935. Amtsgericht A 3. erklärt . ; ö wen g L len ben Mr r en falft ö verden hiermit nachstehende Zahlen, ab⸗ Röm 50995 Stan n , m. . icht eingeholt zu in Fran kfu 5 is rund der Bücher und Schri ö. zuf Rischen Hangntie d rim Rhei nitgerech et Thee ersammlung nicht . . eils g d. Zur geschlofssen am 31. Dezember 1938, be—⸗ gaktie über R Veron der Depotpfli Fran furt a. Hö. hei d Gesellschaft sowie d isten der rungs⸗ A- i utions versiche⸗ Vo ei dem unterzei Amtsgericht Pr. Eylau, 8. Febr. 1939. mündlichen Verhandlung wird B 1 t ; Vor zu n n Jermnnung üb icht nach haus B. M i dem Bank- erteil wie der vom PBorstand G., Diether ⸗von⸗Isenburg⸗ orstand angemeldet elm en 5s) nu sgch or ; . rs r s 395 anntgegeben: gewährt wird. . befst Vermögenz er den Einf ! . etzler Sohn C C rteilten Aufklärungen und nd Straße 11, , eingelade Isenburg⸗ '. et haben. . wt. ; ö 3 f smnterl vom 3 atz n Düsseldorf: be o., entsprechen d nd Nachweise z geladen. Tagesordnung: Die Witwe Caroline von Horsten 65841] 160 nnn . . ö, Goldmark · GI De, Bezugs recht i n fliegende Cann 3 Dezemb C bei dem Bankhaus en die Buchführung, d Tagesord I. Bericht d 96 Wwitw. . n as Amtsgericht Nür— dbriese im Uml dem Tu kli Bond ss*mnher G. Trink aus abschluß und rung, der Jahres, 1. V g icht. des Borstandes eb Witt in Hamburg-Fuhlsbüttel, In der Aufgebot ache de; Kaufm. tingen Hin er . gane drieß: im ünich . 6 e 160 3 denen g, ,, enehmi ist eine und die i . unt er Geschaftsberi . ,,, Aufsichts ü , , . . t . . t u gol , , , bg a, m . ie über die Hinterleaüng aus, reden Jahresah frsbericht, so weit * wine dung ilanz nebst ge,. icht rates über das abgelaufeng ertappt 23 her eng gt, ben ver 9d Pl en! 1 n. 3 nanns 1 Gedectt durch Feingold- bzw. öffentlichung. Die hhaftẽhis —ñ nenn ert? ng gemäß 8 12 gestellten S Hinterlegung aus⸗ li esabschluß erläutert, den ges inn⸗ und Verlustrechn : Geschäfts jahr abgelaufenz schollenen. Ranfmann 2b lf ,,,, Hu fe. in z ag. 59 ürtingen. Golbmarkhypotheken⸗ 34 622 150 durch die Gese schi e u here Einzelhr n,. cheine in der n rn. ichen Vorschriften. ö gesetz⸗ 16. Geschäftsjahr 1935 ung für das Bilanz und d unter Vorlage der Hädrich, vönlnHorsten . . e 36 z u 89 ,, 8. Fe⸗ e, . Goldmark⸗ bzw. Reichsmark⸗ Schwarzenberger char aswird. auf ö. heiten des Um ung vorweisen. Gumbinnen, den 12. 1. 1939 2. Bericht des Vo x lustre er Gewinn- und Ver⸗ drich von,. 8 der söösd2] Anordnung, trebitbriefe im Unn Uaregelischaft in? Eielen uf die beirlders m schaer ahr zabschluß. Dipl. Kfm. D Gren. rstandes und Auf⸗ n ng für 06s 29. August 1818 in nidor zul et bin 29 Hh andkch 3 . . 3 rebitbriefe im Umlauf . 2911 400 Aktiengesells himmel borrätigen en Ein- schäftsja chluß für das Ge⸗ Dr. Bruno Silt ichts rates. Auf⸗ II. Beschlußf 868. n. J z d w. ; 5 ührli 1937/88 mi r a. Wirt j mann, 8. f ußfassung über die Gewi wöhnhastt lin Ile Brkeans, bers San Heft 3 dritte Alb; j etzin . an ö em Juhaber der, Firma Sander Gedeckt durch Darlehen an 1. Erzg. u . hebote Deyn ausführlichen ö. 3h 2 mit den Berichten D irtschaftsprüfer. ; eschluß über die Verwend verteilung und di 1e inn⸗ Franzisko in Ü. Z. ., und in Deutsch- tragene i z . ö ng), 19 einge⸗ G Co. in Dortmund Lütgendortmund, Gemeinden 2911 400 Schwarzenberg, . in Gra enommen. f orstandes und des Aufsichts Der neugewählte Aufsichts Reingewinns endung des III. Festf ie Entlastung. U S. Ar und = ; 6 di sdentsch iegt bis zum rates sich folgend rat setzs 4. E ̃ Etzung der festen Vergüi ö 3 9 s⸗ ul . en Wert von Limbecter Straße 35 Friebrich Sander, Bautzen, ben 10. Februgr 1939. Schwarze nber gen sschift snmelbiger der Muh schlaud an⸗ Ui ; age der Hauptvers folgendermaßen zusammen: D i 4. Entlastung des Aufsi den Aufsi ergütung an h dor, = tlos erklärt. Z. Argentinien (Buenos Aires), wird Landständ Alttiengesell 1j auschan Anleihe, di ing bei den erl amm⸗ Wittmoser, Gumbi Dr. Emil d. uffichtsrates und fsichtsrgt. fim ulegz een e ng cho nene 8 . für kraf z. 3. Arg es), wir andständische Bant Lehm̃ wer angebot Ge. e, die von Einsi Hinterlegungsstell Gumbinnen, Vorsitzer; es Vorstandes IV. Wahle ; ; ichnete hen, den 8 Februar 15939. geniäß 8 1 der Perord)un über den des 1 ä Vorstand. ce t rden ebrau insicht aus. en zur Meckelburg, K ö itzer; Adolf 5. B ud, n. n zum Aufsichts wird au d . 3 g über den ves ehemaligen. Sächsischen Mark⸗ Der Vor n. im auch ma r g, Kaufmann, . Beschluß üb 3 V. Wa - rat. fgefordert, sich spätestens in dem Amtsgericht. J. Ef des juͤdischen Vermögens vom graftums Oberlausitz. Der Aufficht orat. ör lere ue fz . 8. Februar 1939 k I , l d e ebf. i . Der 9 e r g ebf der B . aft auf⸗ Wilhel orstand. ö aletzki, Gumbinnen . 19 1, 34 1, 85 und 3 „und der Gewi er Bilan m Schroeder. Wenn, Ochmei Gumbinnen, mn 3 . 6. Aufsichtsrats wahl! und z. sieat? inn und Verlust nei ; anuar 1939. ratswahl. iegt in unse ö rechnun . 9 Schneider.! Der BVorstand. Louis Maletzti. . 1. ö banar 1939 n. . , nl mi e. , er Auffichtsrat. eimar, den J19. Februar 1j Der Vor . 1939.

.