1939 / 38 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

38 vom 14. Februar 1939. S. 4

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

K Nach § 19 unserer Satzungen haben 8. Kommanditgesel, Zentral handelsregisterbeilage

Annweiler f und Verkauf von Spitzenbeträgen zu 2. ion . au Alt eitschen M eichsan EJ Ek und Breu ischen S t E r . . aer , . schaften en. , 7 4 8 2 f

Gmail- u. Metallwerke A.-G. vermitteln. . J vorm. Franz Ullrich Söhne, Der Umtausch ersolgt provisionsfrei, J 1g. Einladung zur SHauptversammlung. wollen, spätestens am

1. März 1939, ihre Aktien bei der os s69

65865 A unweiler (Pfalz). ofern die Aktien bei der obengenannten nser RM 9, Aktien. Bank eingereicht werden; andernfalls Die Aküionäre der Weidaer Jute⸗ i 9 n Provision berechnet. Spinnerei und Weberei in . , , . 6 . 2 , , wat Rach ö

̃ de Sonnabend, merz⸗ und Privat⸗wan tiengese ll⸗ Bern f. e, . ; 1 1 ditgesellschaft auf ut ien e un. zugleich Sentr 1 2 Gern al handelsregister für das Deutsche Reich

Bekanntmachung. wird die übliche Prop —ĩ a, . Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ ,,, zu ö =. . . ö Mãär 939, vormittags att in Berlin oder deren we ig⸗ =. ! 3 gs schaf aufgelöst. Die Gläubiger w

Auf Grund der 1. Durchführungsver⸗ . . ; ordnung zum Aktiengesetz om 29. Sep⸗ mark 20, die nicht bis zum dem r ; tember 1837 Art. 1 85 1 u. ff, fordern 31. Mai 1939 eiunschließlich ein⸗ 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der nieder lassungen oder bei der Dresd⸗ n nr, , ba n. wir hiermit die Inhaber von Attien gereicht worden sind, werden nach Mas⸗ Gesellschaft zu Weida anberaumten ner Bank in Berlin oder deren . janz che uns zu melden unserer Gesellschaft über nom. Reichs- gabe der gesetzlichen Bestimmungen ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ Zweigniederlassungen oder bei einem ö . 1939. ; r 38 (Erste Beitage) mark 20, auf, ihre Aktien mit einem für kraftlos erklürt. Das gleiche gilt geladen. Notar oder bei einer Wertpapier⸗ . wickler: J * Berlin Dienst arithmetisch geordneten Nummernver⸗ von den eingereichten Aktien, welche die Tagesordnung; ; e Erich Israel Dahl. . ö ag, den 14. SƷebruar zeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum Umtausch erforderliche Zahl nicht! 1 Vorlage des Jahresabschlusses und Beendigung der r 193 zum 31. Mai 1939 einschlisßlich erreichen und uns nicht zur Verwertung 9 zum Umtausch während der üblichen für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ R * Beschäftsstunden einzureichen, und zwar fügung gestellt werden, Die auf die für bei der kraftlos erklärten Aktien über nom.. Dresdner Bank Filiale Neustadt RM 20 entfallenden Aktien über a. d. Wein straste in Neustadt nom, RM 100. werden nach Maßgabe a. d. Wein strasie. des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird Gegen Einlieferung von je 5 Aktien abzüglich der entstehenden Kosten den über je nom. RM. 20, nebst Ge Betelligten ausgezahlt bzw. für sie winnanteilscheinen Nr. 3 bis 10 und hinterlegt. 11. Februar 1933. 6636

Umtausch u ?

ammelbant zu hinterlegen und bis zur J ? ö f zu h 9 ö Werner FIsrael Ro senstein ) . Irscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs Anzeigenpreis für den Raum einer

Hauptversammlung 1, lb G6 einschließlich 0, 30 M Inhaltsũübersicht.

e, aschhftsberichtes für 1h. dort zu belassen. z Himnge Wnigung üben die Hinter. x · preis mona ,,, 6 a , fie. . . oh mm breiten Petit Zeile 95 Gan, ich. 10 Q.. Anzeigen nimmt die A * 1. Handelsregister. 2. Güter ; . rechts register.

Veschtuß affung über die Verteilung l ist spätestens am Freitag, dem egung ist spä ĩ ö i der! Ge sellschaft 190 Gesell m . aste Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstell 1 enstelle an. Befristete Anzeigen 3. Vereinregi . . gister. 4. Genossenschaftsregi gister.

2.

des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des 3. März 1939, be

berge aun neee ui, Behne mae r rf fun

Wahl in den Aufsichtsrat. Weida, den 11. Februar 19339. erlin für Se bsta oler die Anzetgenstelle SW 68

5. Der Vorstand m. b. V. ,, . Nummern kosten 15 Gy. müssen 8 Tage vor dem Einrückungs⸗ 5. Must

6 a G , arjahlung oder vorherige Cin; termin bei der Anzeigenstelle ei Nufterregiste.— 6 nr beberre is: mitra e sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3 elle eingegangen tolle. - J. Konkurse und Vergleichssachen.

Aenderung der 58 13 und 21 der Satzung. der Weidaer JIute⸗ Spinnerei und Weberei. 64730 G ) 8. Verschiedenes. 9 6 O

Wahl des Abschlußprüfers für 1939. . Die Firma L. Haurwi 6e eien, . ö 8. ung in Berlin ist, aufgelöst. 8, Gegenstand des jst Si s es Unternehmens ist die Auerbach, Vogtl. an, ne, ; ; rg und Umgebung Ge⸗ werden. E ; l s werden deshalb die In⸗

Erneuerungsschein wird eine Aktie Annweiler, Pfalz, ö ,, , i d er Alw. Taatz Atktiengesell schaft Halle (Saale). . ger et oe il ö * äubiger der Gesellschaft werden * f rd. Zuni 1038. eforderk, sich bei der! Gele ch n del gif t. a. Tig n Ter 30. Funi 183 ee e sich i der Gesellschaft R ö Han e STe 1 te . und Verede⸗ Dank ci: zit n Steinen und Erden sowie die Amtsgeri ** elsschaft schrã ger kihi Aire dn he B ogtl.) sellscha mit beschränkter Haftung“

), Sitz: Augsburg. Prokura Josef . Re = sef Vogg nachfolger hierdurch auf e, g, nee, fgefordert, einen

über noni. R M anteilscheinen Nr. 3 bis 10 sowie Er⸗ Email⸗ u. Metallwerke A.-G. neuerungsschein ausgegeben. vorm. Franz Ullrich Söhne. Die Umtauschstelle ist bereit, den An E. Berthold. 3 ö 5 933 ; Derlin, den 7. F . . Wert ugang gang . erlin, den J. Februar 1939. die Angaben in wird eine mit die n e. os zn) Attiva. per ö. ö . 1 er. Der Liquidator: Heinz Schubert 7 für . nig fn, seitens der , 1 den 8. Februar 19839 erlosch . * ' 1. 7. 1937 5 K hiegssiergerichte nicht übernommen . Erreich häfte. Zur Neuei . oschen. 5 hung) buchung eg chung dieses ntragung: w h Brauerei Steinhäußer⸗Windecker A.⸗G. buchung. buchung) lot ge sieren ng gen, . isn file, , , , , , r , ,, , , ,, . ,, ne, , ,, de, gitan; zum 0. September 1938. mage rermogen: . d. , 264 rein geg nice ng . ö 6 3 ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen & mu äscherei und Plätterei). In⸗ Verl achlk: ir. (Kaffee⸗ und unterzeichneten 9 dem p 1 . . De gn . n Frankfurt a e n n, e. ö Handelsregister Aji a . oder deren Ver⸗ . e ref rg Diplom- straße äh. Kurt her erer e r, nn n nn, , die gen ö. ö Stand am Stand a a) Geschäfts⸗ un ; 22 z ain U aufe ö . 6 m bernehmen. V. ; j ' r folgen wird. d Attiva. 5b. 163 356. 9. 1938 Vohnge bude 4 gas . . en ö r, n . . Stimmiazital beträgt oo ob ausn J ,. Auguste Herbst ist Allein. Bensberg, den 18. Dezember 1938 b) Fabrikge bäude u. . ihr zu melden . ,. mark, u gsburg. Au . Amts aerich 538. 1. Anlage vermögen: RM RM Rg 3 Baulich⸗ ö , ö D e f. . . , . . der Kaufmann v eng ig e. ö Sale , n . een m, B. Frundstücke: , 2 = ; . ; eb in Arolsen und ͤ ugsbur Augsburg. lhast., Sitz; Hens x , r. . ö , , ö ir w. , , * 3 7 Gemeinnütziger Bau⸗ 66 . i., ; J , . ö. e ce urn , 3. , , , n. ; 2 5 1 5 . . . . 9 2 ö ö 9 . 3 , 2 227 * ö Te Un s 1 1 ntra '. 9 4 e ? 2 9 or l. . . . 3. Maschinen und ma⸗ Karl 2 Wirtscha aneh Cen t; . , Hef hafte her , . . Au, A 8o6, fernt, gatingsohr e n. . gen ern. er, , . b) a, . oder andere Baulichkeiten . annheim, L. 8. 5. III. ma ist von Amts wegen ge öscht. befugt. gemeinsam 3 Co. K. G.“, Sitz Nu goburg (Weine. und . 6. . h . 19. Abgan 52 w ob- 3 . if ö 37 ; ? Veine⸗ roßha *. ö . . durch Umbuchung . ; 4. Werkzeuge, Betrie bs⸗ ore) . . . eingetragen wird bekannt⸗ Wer Thesc en, ferner Handel mit wigsstraße 28). a fe n mr A 55 Firma Rolf Arnst in Hep— . n 399, 10 86 281 9as u. , 6 5 , a er, , ,, i , 65639 . r gef l ch ,, n, . k ver⸗ . ginbcrtrecsin ger ut?! 21. e , n ? z n, ö 1 ö . M. b. D. XV 18 1 . z ch erf 5 . J ili j 1 er: z e . = 6 2 2 z ö . , 12 000 kurzlebig. 990 55 990 55 , ? ist aug ; . 6 . an. , im Pl gen g. , r . ö ed lente ger, Albert Israel, in k . 2 323 uchung RM * ö 34 : er vorgenannmng Apolda, den J. Februar - zeiger un der Waldecki ; 1 rugr 1939. ersönli ; . tembe 93 ꝛ— söm i r wn Maschinen und masch . 4 37 900. 212013 8 e . 22006 Gesellschaft werden aufgefordert, siz jieueintragungen: zeitung. (H.-R. B . Landes- Gesellschafter; Fritz i hh . t Zus. A 18 Erloschen: 5 . ga, e, e. haftender Zugang in 1937/38 5 101 II. Umlaufvermögen: dieser zu melden . 5? Max Barthel, W Arok mann, Augsb ö ; Kauf ; 83, 25. 1. 1939: „Moritz gesellschaft ei n die offene Handels⸗ Zugang in! N , ne, . dgen: f = R. 4 löl Max Barthel, oll⸗ rolsen, den 5. Februar 1939 j i, Augsburg. An Winand Simons Gunz“, Sitz: Fischb & . ö gesellschaft eingetreten. Gleichzeitig sin Tdi Roh, Hilss⸗ und Betrie bsstoffe . Johannes Borkert ten, Apolda. Inhaber: Kaufman D ; ist. Einzelprokura erteilt ug: Jischbach, Schwe. die bisherige: ö, ,, nne. lbfertige E 5 Liquidat der Gold ö . 9 91 n as Amtsgericht. li teilt. An Auguste Au. A 227, 26. 1. 1959. 9 ; We isherigen Gesellschafter Simon 16 101 Halbfertige Erzeugnisse . . quidator der Goldmann 6 r Barthel in Apolda. . 3. ingsohr und Ewald Schmidt ist Ge⸗ Högel Tabakware öh. „Martin Oberndorf Und Simon Hirsch Ki ö R 4 Lum . ö 6, Werk Arolsen 65 nt ö. 6. derart, daß jeder Sitz: Augsburg engroßthanndlung, Fill. gü. Oberndorf. beide e, 36. hen Bromme Co. Kommandit⸗ ö . 65418] derselben gemeinsgm mit einem zwei Au. A 35 . ö Heppenheim * 3 ; In unser Handelsregister Abteilung A Prokuristen zur Vertretung der he r gn luer e, H, ö, . ,, dee s fen. z g. damit aufgelöst. Rolf Arnst, Verlags⸗

Abschreibung . h 4 Fastagen * —⸗ K * J 06Gb Fertige Erze ugnisse !

J 5 000 elschaft, Apolda (Herstell d

schaft, 8 ung und i tteilu .

ist am 6. Februar 1939 die Firma . berechtigt ist. Zwei Kommandi⸗ Au. A l, 28. 1. 1939. „M. ünter- buchh

mayer“, Sitz. Augsburg. buchhändler in Leipzig, führt d =

, delsgeschäft unter .

Tic e iung!?. ... . . . ö 3 . . ö 8 2 . . ö. h 3 16000 Anzahlungen . lõßl831 neh von Kunststein und, aus Kunst⸗ Jakob B ; Forde rungen auf Grund von Warenlie ferungen und Leistungen t Die im Handelsregister de n herzustellender Gegenstände). Per⸗ Rr 44 ö. in Arolsen unter Ind, Wechsel , gerichtes Duisburg unter 8 Mr. it haftender Gesellschafter! Fritz ker etttömelstẽ . deren Inhaher der . A 997, 3. 2. 1939: „Augsburger Au. A 763, 2. 2. 1959. : ] Flaschen w Kussel und Postschek .. r J ö rg geen. „Schiffer klaue 6. um, in Eberstedt. Es ist ein Kom- eingetr r Jakob Berndt in Arolsen olzindustrie, M. Merk Barent Sirschmann? Etz 1 39; „Gebr. in Rolf Arnst als Alleininhaber f gurzlebige Wirtschaftsgüter: Bankguthaben... . . I b. S. in Duisburg⸗Meiderich is un swditist vorhanden. Die Gesellschaft ö agen worden, offene Handel sgesellschaft, Augs⸗ Au. A 647, 2. 19 ug burg, Der Eintrag vom 13. D 3 Fastagen: Zugang in 1937/38... Sonstige Forderungen ö ; . Beschluß der Gesellschafterher amm am 1. 4 1938 begonnen. Hugo rolsen, den 8. Februar 1939. burg“, Sitz; Augsburg-Sieben— Michel! Sitz. At 39: „Franz Jos. ist damit gegẽnsta nds los ezember 1955 Abschreibung .... 14 vom zi. Janngr 1 ausgelbs. d dr, ibo, ist⸗brotzra erteilt. Das Amtsgericht. . (Fabrikmäßige Bearbeitung von sellschaft ist . 2 ,, Fuhrpark: Zugang in 183738. bisherige. Ge cäfts führer. Rr. den 1 ö. an. Vetter, Inh. ö, feen zu Fertigwaren und der ein⸗ , nn, Hensheim. os 09 Abschreibun 49 Passiva. Trinius ist Abwickler. Die Glänbnn verm. Vetter, Apolda, Aschaf fen bum ige Handel, Siebenbrunn, Hs. ; 6 35429 z I. Grundkapital der Gesellschaft werd hiermit Fswarenfabrikation Inhaberin: *. 65420] Nr. 255. Sff. s Hs. Rad Salzungen ö Handel sregister Flaschen: Zugang i los 8a, Grun apit w ; K er Gesellscha . 1ermit nh m, JFoha Inhaberin: Bekanntmachung. onnen ene Handelsgesellschaft, be⸗ Amtsgericht Bad S b 2g Amtsgericht Bensheim äibshrc l bung. .... n. Kin ene dachane: Sehen 1.3 166 39h . 111 d er g ee mmer den . Herner äs. 2 j i nn 18 . . W liör5 Fritz Söfselb ergericht Aischaffenburg, Haunstetten, J, , Neneintragung: . Umlaufsvermögen: 2 4 . ewin 1uosel . 5g Werkstätte fir * Wvolda. ., , , den 9g. Februar 1939. . ö Josef Barent, Kauf⸗ Hanzelsregister 4a gig g Bd. 1 A Dl Firma Rosenfelder C Bauer Rohr, Hilfs- und Betriebsstofsfee... 78 823 34 „Ireie Nüchagen für; 2 Präzisions⸗Optik und Mechen Her Fritz Hösselbarth in Apold eueintragungen: Verand Max Brenner, Wernshaus 3sz⸗ in Bensheim; . k 23 ö. 3 ele fe bun gente ten an Gebäuden und Mon d. a t d. fri 2 Zern derungen ö ger nr, , ham Gre, eng, mm, ern, en m geb . 1 , Wertpapier 74 06256 de, nde. J. m', b. H.. München, mn eustadt a. M., Hs. Nr. 4 (Handel ger hen ,. 1939; zMugsbur- Inhaber: Ma 3 . ö n nner. n 1363 ol b) Wohlfahrtszwecke und Rinrichtungen Die Geßlisch ban, mien n e hz tnt snerm ahn mit. Böst. Gemi; Kartoffeln, rn ,,, ö ö . anne, 83 6511 der Gesolgschaft: Vortrag aus Ge⸗ getreten. Die Gläubiger werden . n, Apolda (Fabrikation wolle⸗ mitteln, Holz u. Kohlen). 30. April 1938 3 . vom Bad Schwalbact ö Amtsgericht Berlin. Fearberungen auf Grund von winn 1936137. 2 309,15 gefordert, ihre Ansprüche um aumwollener und seidener Wirk⸗ Marktheidenfeld A 145 „Christoph gRiiederschrift vurde die Satzung nach In das 6a é, er, 1. 65421] Abt. 551. Berlin, 6. Februar 1939 und. r nen 30 350 13 Zuführung per 30.6. anzumelden an den Abwicllet be . Die Kommandit⸗ Merker Kreuzwerthe in Hs. Nr. gleichung an ,, zur An⸗ ist“ heute an . Abt. B Nr. J A 1063 172 2A. Ehrist, Berlin Rüst⸗ en blank einsschl, Poftsche cguthaben .. 175607 1938 10 MQ, 12 309, 15 Birnstiel, beejdigte⸗ vienna j in eine offene Handels⸗ 169. (Bürstenfabrikation, Großhandel 50. 1. 1537 neu gefaßt tiengesetz vom Fernverkehr Gr se ll sin⸗ „Kircher zeug und Leitergerüste, Baugeräte aller Bankguthaben 82 883 z98 18311 ) Maschinenerneuerungsrůcklage, aus München 25, Ehrwalderstr. b . im n n , , mit Bürsten . . des ko b fg feht e me en, schränkter . 3 ö,, e. . , n, Platz gegen⸗ ö. f R : J Gewinnvortrag 1936/37 11 834,37 . ,, , after Kauf⸗ . öschung: j 3 . dolf, (Unte . K ach er Körnerstr. 7 ; lvale und Bürgschaften RM 10 214,534 Husuhrung 3 30 8. r loooꝛn . Hollmann und die 6 , „Schuhhaus Jakob Markus Inh karg g r ni Er istz bestellt mit . eingetragen Inhaber; J Bruno Hütten⸗ F a , 166, a3 1 0 21 30046 Wäg Beschuß der heselshesre . Kaufmanns Paul Kohl⸗ Heinrich Meyer“ in Lohr a. R. mit einem loch? ,, zusammen Die Gesellschaft ist 33 rauch, Klein Machnow. Das Geschäft assiva. . sanml ang bom! 6. r ij c e n Hildegard Kohlschmidt, Die Firma ist erloschen. oboder einem i ist orstandsmitglied Kaufmann Lorenz , n , Der war bisher unter ber Firma „A. Christ Grundkapital: 685 Stammaktien zu je RM 1000,— l V. Rücktellungen .. Tortona Versicherungs · dernit un 6st . Treuhand Ge⸗ J Prokura Rudolf R en zu vertreten. bach ist zum Liquidato 4e on Ketten- G. m. b. H. im Handelsregister B Nr zRiudlagen: J. Gese gliche Rücklage 1000 K.. i . g elhschaft Mit ech nter m mn Hin Apolda und sämt. Aschart ö Dal Can ere ih , ,, . ö e. a, 3833 w ö e n chen gig uibatlon ie. K . h n . lõ5 gal] mihle fe fc si *mit fir rr. Ta , n n 1939. ,, e,, , ,, . ͤ hen 3 iermit unter ez fenen ö e Gesellschafter ie em,, ne, Haftung“, Sitz: 4 k ; r M Huyessel, Berlin (Leder⸗ g. Darlegen . Es ergeht hiermit unter. 6e f. enen Handelsgesellschaft sind Handelsregister tung“, Sitz: Augsburg, Ludwi waren. und Reis ; ; uf 3 6 Abf. 2 der Gmbba⸗ fnann Fritz Hoͤll aft sind jetzt: Amtsgericht Aschaffen Schmid, München, als Geschäftsfii ig Rersleo n: 5e sl enn, mz eiseartitel⸗ Einzelhandels · 2, cker,, , n,, ,, ,, dee, Te, dh. ge bh, n, beide Apolda. n, ,, Au. A Fö6, 26. 1. 1939: „Adolf Ab Veränderung; Berlin. kanfainn, , en,, Präg Kommanditgesellschaft“, Sitz: . 6 ö Wirtschafts⸗ Veränderungen: m. b. S., Bad Saarow A 90663 Ad. Walther Eicke (Lacke

Abschreibung 2 301 500 schinelle Anlagen oll.

Fuhrpark K Abschreibung . H 999 1

Inventar 1

O0 9 8e . de o =

O D

Darlehen Warenlieferungen

& O, & g , e o =

Wertberichtigungen des Umlaufs vermögens ö von ll cha f ewisse chu er D ; an die vorgenann e r bssene Handelsgesellschaft ff B h J den c j hat am Ascha 7 ern rd im ck e ür g R j enbur A 97 ; a m⸗ Au 8 h * 1 9 96 6 9 urg (Handel mit Ben in, Ben⸗ (Mark) durch G s llsch f * ( Bese 9 terbeschluß und Farben für Gewerbe 1 nd Indu

Verbindlichkeiten: 1. J. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ und Leistungen ; ; * w ungen und Leistungen 3 ü. 5. Sonstige Verbindlichkeiten . 2 14 582,79 e ,. spnditzs Sete 6. 18390 begonnen. Die Pro⸗ hof“, Ascha 2. Ste uerschulden 24 641 51 VI. Rechnungsabgrenzungg 5 uu, des Kaufmanns Hans Wi hof ffenburg, Auho 3. Sonstige 1663 909 2 vII. . Salle Saalt b de n ji Sollmann en,, Sherstellung und, ö zol Oelz und Gumm waren, Philipine. dem J . . inn. derum ie ä. 42360 Her mann ehytifto h Burschen · u. Knabenbetleidung und elser Str. D 29). Ein Kommanditist n , , , r, 1938 sind die s; 2, strie. Berlin Britz Rudower S Gewi D Berl ür 1937 Ver sicheru ages E alm das offene Handelsgesellschaft 3 Handel mit Stoffen). ausgeschieden. Prokura Ernst Präg esellschaftsvertrages geändert. Der Kaufmann Heinz S 6 ewinn⸗ un ustrechnung für 1937238. Die * Alzenau A 141 „Büchler . Co.“, . men ahen, ; lin t in lan iG r n Bald, , n, dd, , af qhäinsn. an ldgericht Bensberg 5 9j 2 ,. e. . ene Handelsgesellschaft selt dem

Posten, . der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936 37 619 26 änkter Sa n Gewinn in 193738 35 099 1s schaft mit beschra nich haftenden Gesell Avale und Bürgschaften . 10 214,34 W Aufwendungen. RM F ee e. . . 6. Der, n, eie , . 55. fabrik Augsburg⸗Nürnb ö J hd , Gewinne und Berlustrechunng für das Geschäftojg or 1837 *. Se n e,, nf das Anlagevermöhen⸗= dog H II. Genosfel⸗ 1 ö , n, genre fn. . , , e ö Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 66 21 21 nn Heselsah ien n, Perssnlich Reis Michael, Klei afsenburg, Heinrich Welke, Gust Hreburg Sternkrüger nh Franz Steinkri ,, wean Aufwendungen. i Kapitale ern,, SHesellschafter sind jetzt: Kauf? Asch⸗ el, Kleiderfabrikant in Hi Gustavsburg, erloschen. zu Berg! Franz Steinkrüger) Wolff. 2. . 2 schasttetet... i G. , , rr z. e er. Abgaben ö z 6 1965 39 7. Zuweisungen zur freien Rücklage: 63087 ibi er n,, . dug z en- u. Knabenklei⸗ , Nürnberg und H e fte, irma Joses Krämer, Glas . ee e, ,. . * schre ibun gen auf das Anlagevermögen . 32 423 a) aus Gewinnvortrag 193637 .. . . Elektrizität gesellschaft mit ? Treu⸗ lltenberg A 5 „Friedri 4 olgen. . bacher Kaufhaus für Lebensmittel konfekti V olff Backfisch⸗ 5 . vom Ertrag und vom Vermögen. 46 390 25 b) weitere Zuweisung = ö 22 000 - ges e, e. orf t. . in Apolda vum n , Armorbach . Au. B 68, 28. 1. 1939: „Augsbur ,, mn Gladbach: Die Firma ist we gong w,, ee, de , Beiträge an Berufsvertretungen. 1125 . Reingewinn 193738 8 44 536 55 ! 5 be ufgelöst. L dg Gese ft mischtwarengeschä u. Ge⸗ ger Buntweberei vorn 2. erloschen. 2 dumboldt⸗Verlag Eugen . Gewinnvortrag aus 1935/87 619.26 H . = is ss b. S. in Tesche mo n grit Sa äedatoren sind: . H en ge ft . Rie dinger“ Sitz: , ,,, . Donnett;. KGomnanditgesessschaft Gewinn in 1937 / 68 35 099,48 35 . 301 362 50 . gs gl en si. 3 denn. un und. Kaufmann . h kura Hans e n,, rt. Pro Bens erg. b5 27] k , . 192). K— z biger n rden arge e, 1 wa , Beta nntmachung. / Ertrã II. Vortrag aus 1936/37 ö ; 11 834 37 Genossenschaft zu melden. nm, ! werkstätte). schmitt Aktiengesellschaft“, Sitz: Folgende im hiesigen Handels⸗ neuer Kommanditift * . . gewtan vort an o, räge. iss] * . gemäß 5 132, M, 1 Att. Gess. ; * . 3 . dorf 6 Dr 2d rick⸗ ai, ,,, ö . „Gerling u. . K Lusser und ren e , . en, ; 6. N I35 Gilsbach fernen erwin . e . HZinsen . F 32 u iltenberg. , beide i 2 = 2 Nusweispflichtiger Rohüberschuß 192 398 53 3. Nuperordentliche Erträge ; 2314355 den 15. MM ihn ateten j ö . dels gell iche t 6 3 ö ist se Gesamtprotira ,, linden, eingetragener Fehn ber 49 . Ge ö ö eier ich Kis . , h, , n g ,,, de we 6. Außerorbentliche Ertridece ö 12 . ; ; . ö ; n und rling, ndba j ö * 15 1 ö. j li 4 ĩ 4 D ln !. Rach dem abschlie henden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . x e r, Mãyer ee eh isf⸗ k und Nah fadenfabrit rn. Nr. 92 Dr. Freist Æ Co. in Berg Hie eee g, n ,, nn. er d Schr der Gesell ä⸗ ber r in Freuden Sig: gen, Gladbach = zandelsgesellschaft seit de 3 . . ! ö der Bücher un hriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä z 7) erg a. M. d A ; itz: Göggingen bei Augsb ch, eingetragener 1 * Ri m Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ĩ ; . f tax Landg J M nnd Albrecht Mayer ju ugsburg. Zum Dr. Gusta j Inhaber 1. Januar 1939. Di Firma lautet der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand eri ilten Auf⸗ n,, , . ö el seujninn Kurt , e,. *r geen Hilter, , e., gh. ke, m B. * ö. ö. 1 , ,, . ee oel, wie,. , de ,, . än nne nhl rache lse entsprechen die Buchführung, der Jahres abschtuß andes lie (Gaal), den i. Dezember 1936 hn bersön ih n le and graf, Al po pa, ereix. Vertretung und Zeich⸗ tor, Göggi ang. Butz, Fahritdiret Nr. jo Adolf eistenhagen Damenbekleidung, Ws Geschastsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . Pi en * a . gs, Wi rischafts pri s Geschat haftender Gesellscha ter nung, erfolgt durch zwei Gesellschafter n . ö. Dieser ünd das seit⸗ ber einen illinger zu Bens⸗ Mauerstraße G / '). 3 , k tof. Dr. K. Schmaltz, Wieischaftsprüfer. 2 . har nt angetreten. Jie G r gemeinsam, unter denen immer Jakob zerige Vorstandsmitglied Willy tz Vill agener Inhaber Adolf A 1063 173 Ernst A. Geese (Papi 12 ; e hluß der Hauptversammlung vom 28. Dezember 1938 wird für 35 ii 1. Januar 1 esell⸗ Gerling sich befi ind je alleinvertretungsbe ĩ nger, Kaufmann zu Bensber ¶ᷓ Papier Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft. das Geschäftsjahr 3 . * 18. er,. ,. oe r. 96 wirts egense in 1. H begonnen. Dun 2 6. ö nl, g. an . K 6 . i . . , ö, 4 e, . 2 nleihestocks an die Deutsche Go ontbank abgeführt. 1. mann tömlingen, Hainstä Reisebürg Augsburg Inh. Ma w er Inhaber Johann dem Kurt. Wol in, if . zu Er mmer Fandelsregi 5 10] Landstt. 262 In dainstäzter Berzl , Sit: Angsb mil hat Enfen bach, kan smann zu Oe w,, im 3 Fandels register Abtellun j . n (Herstellung und Ver⸗ Sitz: Augsburg (Maximilians - Nr. 288 5. G rath. Gesamtprokura erteilt, daß beide a ilung B trieb von Holzwolle) straße A 145. Prokura Albert Zotz er⸗ eingei G. Vogel zu Overath, melnschaͤftlich mitein; 2 loschen. An Ernst Berzl, Au . eingetragener Inhaber Hubert Gußstas miteinander zur Ver⸗ Augsbärg, ist Vogek, Kaufmann ustav tretung der Firma ermächtigt sind. . ʒ ö zu Overath Marguerite Geese b 19 si . Des ĩ . Welti, Berlin,

Die Auszahlung der Dividende rn gegen Einrei ung ĩ J i ö. li 193 f z ö . Verändern g: i 165 E ĩ r n rokura erteilt Fr ed ff s s Be erteilt, ö

2, 2 Dezember 1935. rauerei Steinhänßer⸗indeder A.⸗G. scheines Nr. 5 durch die Gesellschafta tasse Der TZorstand. Der inf lerat nere, Ge seiischtft ist neu Den . gewählt worden; es gehören . . ; ast z an, 6 J. 2. 16 stattgefundenen Hauptversammlung wurde vorstehende ihm an: Herr Bankherr Karl Pank, Halle (Sagle), Vorsihzer; Herr Sr , ehen i. R. itte h n n ne h mier Haf⸗ Scheurich *. Greulich“ . 1, w n 2. dae n nn der 455 igen Gustav Buchmann, Halle (Saale), stellvertr. Vorfitzer; Herr Kaufmann Felix. Taat, Ge . n gie, edu rg, nr Schneeberg. Der Sitz der Firma 1 Au, A 5l6, 2.5 19393. „Fritz Fürn- B. Gladbach, ei Der neugewählte , , , , den K 84 en, lie, , . Keensew e ö. i. ö 5. en n n, a ln el ein . nun g g. M. verlegt. e. . 6 e . ie, ffn nn e. Mie ere , ng l = , . häler, Vorsitzt; Dr. Bernh. Scheuble in, Stellvertreter; Direktor Hch. Westphal; ei lw. Taatz Al ttiengefell aft i. Delsen eingetra ung: z . e , , e ed rg. Gladbach. uristen Dr. Gustavo Stein J ; ; ; z - . .. gen „Adolf Klehe“, A Die Valle X Nunmehrige Geschäftsinha⸗ J. oder Kurt W ee K e n. ie. ö her. gi n r en e rf ren, gr y 3 j ö . * 2 K * . nn beer, ö ö r ih sestgestelt am die Firma ist erloschen. Shsigrßhendiersn che, Gägs nen , sann T hans; 4. rioschen. . Au. B 59, 3. 2. 1839. „Gemeinschaft soll enten geb. Hage zu Hen shgrg, A & 184 ö. ö zur Förderung des h *in 25 . , 8 91 588 ö . r elo ie Firma ist erlofchen.

2 Rechtsanwalt Th. Schröder; Direktor E. Windecker.