Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 38 vom 14 Februar 1939. S. 4
.
erichts Dessau für die d Firma C. Hentschel & dor le der
Sentralhandelsregisterbeilage
Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen St . , gugleich Zentra handele tear rer eri, en Eta teanzeiger
weite Beilage ĩ ĩ . , i e Tr, Hetar gat, Fern, Kanne dn, r. 38 (Zweite ge) Berlin, Dienstag, den 14. Februar Eingetragen am 29. Januar 1939. ö , Ihc her icht: Georg Lot — A I5 Tromag, Trocken apparate⸗ Kaufmann, Taucha. ö Hen hn . d lsre ister u s , , Ten Senne
uiid Yig schinen ban ge s lis weaff mit be⸗ jetzt: Matratzenfabrit Lin belt Han e 9 231 . Di, wn. . e , be , , d, ö rm lshrl ,,,, beer dee n e, , ,, n nr, er ,, ,,,
e . 9g. De rloschen: nganen ,,, K , an. 1938 beschlossen, das Stammkapital um A 3582 Julius Lewin Co ' fur di en,, ch e, f ö. . . 6. r. 3. r , nr, . . e n le nich . ; Is persönlich w Ge⸗ Geschäftsführer sind Otto Schwind , ,, . . ellschafter sind eingetreten ie Witwe Direktor, und Albert Kümmerle FKauf⸗ C öh ng i. . Agnes Reddiga geborene Kohlmeister mann, beide in Mannheim. Sind meh⸗ 4 , . und der Kaufmann Otto rere Geschäftsführer bestellt, so wird die . in Magdeburg. Zwei Komman= Gesellschaft durch zwei Ge ãfts führer . . . 35 ö . , nm oder durch einen Geschãfts⸗
P nhl de? rn J 2 3,
kJ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
? kuristen vertreten Solan 54 u. . 2 . ange. Otto . Magdeburg, ist Einzelprokura Schwind in Mannheim Geschäftsführer
. j . sist, ist er für sich allein b ö . . M Knöchel in . * , ren n Die Proltra der Ella Laesicke ist er iefer. Kgufniann, Mannheim, hat
der Prokura. Er vertritt gemein i loschen. Prokurist: Paul Petzold, Magde⸗ ( Seschäftsfü kim h mf ,,,, 6 einem Geschäftsführer die Gesellschaft.
3 ; Als ni t ei i töffe 2
ö anderen Prokuristen vertretungs⸗ licht: K erg . e echtigt ⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ B 1335 „Magdeburger Heimat“
335. , an . Gemeinnützige Ban⸗ und Siedlungs⸗ . gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Magdeburg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Januar 1939 ist die Firma ge⸗ ändert in: „Neue Heimat“ Gemein⸗ nützige Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ gesellschaft der Deutschen Arbeits⸗ front im Gau Magdeburg⸗Anhalt, Gesellschaft mit beschränkier Haf⸗ tung. Durch GBesellschafterbeschluß vom 17. Januar 1939 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neu gefaßt wor⸗ den. Christian Staab . ilhelm Karpenstein sind nicht mehr Geschäfts⸗
an der Georg Braun Kommanditgesell⸗] Oskar Loesch, Fabrikant in Freiburg schaft . sind, zusammen, mit i. Br., Car! Friedrich Loesch Wtw., . einem dieser persönlich haftenden Gesell⸗ Johanna geb. Schmitz, in Köln, Dr. . Dessau bestehende Iwc en schafter, andernfalls und auch im übri⸗ Karl Wolff Ehefrau, Gerta geb. 3 laffung erfolgen. ide gen in Gemeinschaft mit einem anderen in Wanne-Eickel, Herbert Loesch, Kauf⸗ 13 565 Alwine Kießling Jnh Prokuristen die Firma vertreten und mann in Köln. Zur Vertretung und Paul Steglich (Gardineß haber zeichnen kann. Geschäftsführung mit dem Recht der Spitzengroßhandel, C1, Jieumar un Alleinzeichnung sind nur die Gesell⸗ Die Firma lautet jetzt : Al Ih a,, ndelsregister schafter Carl 1 Jö , . . win * . . ächtigt. Einzelpro⸗ atratzen Amtsgericht Hersfeld. Josef Bercher ermöachtig zel tzen fabrit
A 40736 Reiter, Inselmann Co. (Im- u. Export, Teer, Holzpech, Ter⸗ pentinöl, Spitaler Str. 11). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Julius Heinrich August Otto Mehldau ist nunmehr Allein⸗ inhaber. Einzelprokuristin: Frau Anna Mehldau, geb. Vogel, Hansestadt Ham⸗ burg. . 3945 Max B. Hahlo (Export, Königstr. 7/9). ö Das Geschäft ist von Gertrud Höck und Kaufmann Walther Stoeter, beide Hansestadt Hamburg, übernommen wor⸗ den. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1938. Die an Franz Berthold Lippmann erteilte Prokura ist erloschen. ö . 143 Sterba . Stiebitz (Ex⸗ u. Import, Dammthorstr. 21 a). In das Geschäft ist Kaufmann Ger⸗ hard Studemund, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 23. Januar 1939. 2412 22 A 41038 Selbsttätige Feuerlösch⸗ anlagen Gesellschaft Rud. Otto Meyer (Pappelallee 23/39). Die an Martin Johannes Zeuner erteilte Gesamtprokura ist erloschen. A 37 623 Coutinho, Caro C Co. (Handel mit u. Ausfuhr von Berg⸗ werks⸗ u. Hüttenerzeugnissen, Steinstr. Nr. 10). . Gesamtprokurist: Rolf Afflerbach, Hansestadt Hamburg. Er vertxitt ge⸗ meinsam mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen. ⸗ J Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Remscheid, die den Firmenzusatz Zweignieder⸗ lassung Remscheid führt, bei dem Gericht in Remscheid erfolgen. A 24347 . . (Färbe⸗ vei, Alsterdorfer Str. ; . Aus 6 offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Albert August Carl Wolk ausgetreten. . A 41311 Benediet Schönfeld Co. (Ex⸗ u. Import, Gröninger⸗ straße 23/25). ; . Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidation findet nicht statt. Die Gesellschafter haben sich aus⸗ einandergesetzt. Das Geschäft ist von einer neuen Kommanditgesellschaft über⸗ nommen worden, die am 4. Juli 1938 begonnen hat. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter⸗ Kaufmann. Adolf August Heinrich Wilhelm Schütte, Hansestadt Hamburg. Es ist eine Kommanditistin beteiligt. Die im Geschäftsbetriebe der bisherigen Kommanditgesellschaft be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen sind von der neuen Gesellschaft
hausbesitzer Friedrich Christign Martin Schmidt und Frau Elsa Johanng He⸗ lene Pasch, geb. Garnies, beide Hanse⸗ stadt Hamburg.
Veränderungen: .
A 39121 Ernst Fusbahn Co. (Herstellung von u. Handel mit Lehr⸗ mitteln, Spaldingstr. 160).
Das Geschäft ist von einer Komman⸗ ditgesellschaft übernommen worden. Per⸗ fönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ seute Karl Friedrich Bargherr und Heinz Olufsen, beide Hansestadt Ham⸗ ßurg. Es ist ein Kommanditist be⸗ teiligt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1939 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter gemein⸗ schaftlich. ]
B 1678 Wohnstadt Berne Aktien⸗ Gesellschaft (Ferdinandstr. 29).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 17. Januar 1939 sind die außer Kraft getretenen Bestimmungen über die Zusammensetzung, Wahl und Abbe⸗— rufung des Aufsichtsrats bestätigt und die Satzung laut notarischer Nieder⸗ schrift geändert worden.
8. Februar 1939. Neueintragungen:
A 44204 Martin Kelter Ver⸗ lag, Hansestadt Hamburg (Fuhlen⸗ twiete 23), wohin der Sitz der offenen Handels⸗ gesellschaft von Leipzig verlegt wor⸗ den ist.
A tt 20665 Ludwig Mellek, Hanse⸗ stadt Hamburg (Radio- u. Grammo⸗ phon⸗Einzelhandel. Neuer Steinweg 27).
Inhaber: Kaufinann Ludwig Mellet, Hansestadt Hamburg. .
A 44206 Erwin Nielsen, Hanse⸗ stadt Hamburg (Spedition, Niedern⸗ straße 116, Chilehaus). ö
Inhaber: Kaufmann und Spediteur Erwin Nielsen, Heide i. Holst. In das Geschäft ist Spediteur Arnold Nielsen, Hanfestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939.
A 44207 Theo Stütler, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Mundsburgerdamm 48). .
Inhaber? Kaufmann Theodor Stüt⸗ ler, Hansestadt Hamburg.
A 44208 Schepers Hoffmann, Ingenieure, Hansestadt Hamburg (Handelsvertretungen. Werkslager u. Großhandel in Pumpen, Kompressoren, Waagen u. Zubehör, Chilehaus A).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Jannar 1939. Gesellschafter: In⸗ genieure Bernhard Heinrich Schepers und Friedrich Karl Hoffmann, beide Hanseftadt Hamburg. Einzelprokurist:
65d 62
12869
2. Veränderungen:
A 499 Theysohn Heumach, Pir⸗ masens. Heinrich Heumach, Schuh- fabrikant, ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Gleichzeitig ist Daniel They⸗ sohn jr., Kaufmann in Pirmasens, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Daniel . ist erloschen.
A 519 Heinrich Hill, Pirmasens. Heinrich Hill sen, Schuhfabrikant, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jeder der beiden Gesellschafter Heinrich Hill 1 und Robert Hill ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
3. Erloschen:
A 116 Jacob Schwarz, Pirmasens.
A 218 Samuel Jakob, Pirmafens. Pirna.
65501 ö Handelsregister Amtsgericht Pirna, 8. Januar 1939. B „43 Ergo Gesellschaft mit be⸗ schrän kter Haftung, Heidenau. Die Gesellschaft ist auf Grund des 5 2 des Gesetzes über die Auflösung von Gesell⸗ schaften und Genossenschaften vom 9g. 16. 1934 von Amts wegen gelöscht.
heim sowie Herstellung und Vertrieb Müllheim, Haden. 654901
Im Handelsregister A Band II Ur. 45 Firma H. Einsmann in Neuenburg, Inhaber: Hermann Einsmann, Apotheker in Neuenburg, wurde . eingetragen:
Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Müllheim, Baden, 3. Februar 1939.
Amtsgericht.
65 4721
HKelbra, Kyffin. z )
Fi
Amtsgericht Kelbra (Kyff den 3. Februar 1939. Neueintragung: Handelsregister A Isd. Nr. A. (Bd. II) n . Wilhelm Nagler, Perlmutter⸗ nopffabrik, Berga a. Kyffh., Sitz Berga (Kyffhäuser) . Inhaber: 9 mann Wilhelm Nagler in Berga (Kyff⸗ häuser).
HR empten, Allgän. 65473 Handelsregister Kempten / Allgäu. Amtsgericht Weiler. Kempten, den 8. Februar 1939. Veränderung: A Ilßs Carl Sinz Co., offene Handelsgesellschaft, Sitz Scheidegg. Die a haftenden Gesellschafter Anton Stadelmann und Hans Sinz sind aus⸗ geschieden. Carl Sinz jung, Viehver⸗ keiler in Scheidegg, ist als persönlich haftender e sshasler eingetreten. Prokura Carl Sinz jung erloschen.
66t7 4]
. 65482) 99 zrra eu a dels regist er Amtsgericht Lörrach. Veränderungen: J. Januar 1939. — 223 Julius ,, Lör⸗ Dem n mann e ehn in M ist Prokura erteilt. kun . Januar 1939.
Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 116. Leipzig, 9. Februar 19
Neueintragungen: 2 A 4018. Erich Vighig, Lein Lebensmittel⸗ und Feintoftgresn! lung, O5, Eisenbahnstr. 98). Inhaber: Erich Walter Bläßig na mann, Leipzig. 22 B 530. Dru cke rei⸗ und Appretur z 4eig Ida Deubel, Leipzig a. bach, Aittiengesellschaft; Fritz tilwarenhandel, M 34, Triftstr. 2) em, Direltor in Brombach, ist nicht Inhaberin: Emilie Ida led. diilg ö. Vorstandsmitglied. Dem Che—⸗ Leipzig. Tr. Fritz Loren; in Brombach ist A 4920 Dipl.-Ing. Julius Ttrein plurn in der Weise erteilt, daß er hof, Leipzig Handels vertrenmn Hesellschaft in Gemeinschaft mit S3. Kronprinzstr. 19). . anderen Prokuristen vertritt. Inhaber: Julius Karl August Streß, 27. Januar 1939. hof, Diplom-Ingenieur, Leipzig ß 6bl Gewebe G. m. b. H., Lör⸗ A. 4991 Ilse Donath, deiyj „. Karl Benndorf, Kaufmann in Koloniglwarenhandel, Wöt, zi. 6, ist zum weiteren Geschäfts⸗ straße 18). er bestellt. Er ist befugt, die Firma Inhaberin: Olga Ilse Dong mim mit einem Prokuristen zu Leipzig ö treten. Die dem Kaufmann Hein⸗ A A922 Arno Döhler, Lein Fberschel)r in Lörrach erteilte Handel mit Molkereiprodukten, 6, ophienstr. 42).
sdelsbellmacht besteht nicht mehr. st ihm Prokurg in der Weise erteilt, Inhaber: Arno Otto Döhler, Kun⸗ mann, . Ilbin Ebert, Lein
HNersꝑt eld. ; 654631 Handelsregister Amtsgericht Hersfeld. Veränderung: Gingetragen am 21. Januar 1939. B 79 Hersfelder Kammgarn⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hersfeld. Der Fabrikdirektor Johannes Sauer ist gestorben.
Hildburghausen. 65464 Im Handelsregister Abt. A Nr. 298 ist heute bei der Firma V. Amberg in Hildburghausen der Kaufmann Fritz Amberg in Hildburghausen als neuer Inhaber eingetragen worden,
Dem Kaufmann Moritz Amherg in Hildburghausen ist Prokurg erteilt. Hildbürghausen, den 7. Februar 1939.
Amtsgericht.
Hirschberg, Riesengeb. 65465 Handelsregister ;
Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, den 3. Februar 1939.
Münster, Westf.
. Berichtigung.
In der Bekanntmachung aus dem Sandelsregister des Im rigen Münster i. ö abgedruckt in Nr. gh. 2. Handelsregisterbeilage d. Bl. v. 4. 2. 1939 — muß die unter A 27585 eingetragene Firma richtig: Lisa Gies C Co. lauten.
65491]
Naumburg, Ez. Kassel. (bh 92] Handelsregister Amtsgericht Naumburg (Bez. Kassel), den 6. Februar 1939.
Neueintragung: A 43 Konrad Heitmann Textil⸗ waren in Sand. Inhaber: Kaufmann Konrad Heitmann in Sand.
Veränderungen: B 225 Gebrüder Bender Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim (Eisfabrik Neckarvorlandstraße 31 —3). Dur Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Dezember 1938 wurde die ktien⸗ ö, in eine Ge⸗ ellschaft mit be chränkter Haftung unter er Firma Gebrüder Bender Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Mannheim. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Den Gläu— bigern der Aktiengesellschaft, deren For⸗ dee noeh . er k mehr intragung in das dels⸗ führer. Der Geschäftsführer Dr. register ,. ist . 45 Gustavadolf Lampmann in Berlin⸗ binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. kanntmachung zu diesem Zweck melden 6 lbs Te Zet Tertishaus Zentrum LOicherheit zu leisten ofs rk nenen; Webereiwaren Gesellschaft mit be⸗ Befriedigung verlangen können (3 267 r , Haftung mit dem Sitz in des Aktiengesetzes). a urg. B 269 Mannheimer? — Gegenstand des Unternehmens ist u. e nnn, er . m an. jetzt Betrieh des in Magdeburg, Breiter beschränkter Haftung in Mannheim . . belege'en Kaufhauses Durch (Holzstraße 115. Kaufmann Hanz Lich⸗ den 31. Januar 1539 esellschafterheschluß vom 21. Hktober tenstein in Mannheim hat Einzel ⸗ Neueintragung: A 565 Fi 1938 ist der Gesellschaftsvertrag im 8 2 prokura. Franz Schneider, Neu stadt 2 i geändert worden. Die A 215 Hermann Bauer, Mann— Schuhwãrenhandel Ring 165 In . ra des, Helmut, Friedel ist er⸗ deim (Handel in Tapeten, Teppichen ö. Kaufmann Franz Schneider in oschen. Prokuristen: Hans Heilgmann, Linoleum, Vorhängen, Einzelmöbeln, Be. Reustadt, &. S Berlin, Dr. Guido Schell, Berlin. leuchtungs körpern, Artikeln für ü .
HKönigsberg (Pr). Handelsregister
Amtsgericht Königsberg (Pr).
Veränderung:
B Ed am 4. Februar 1939 Aktien⸗ Gesellschaft Brauerei Ponarth. Ge⸗ enstand des Unternehmens ist fortan: ie Herstellung und der Vertrieb von Veränderungen: Bier, Mineralwasser und anderen Ar⸗ 106360 (früher 386): Hermann tikeln, welche mit der Brauerei, Mäl⸗ Hirschberg im Niesen- zerei und, dem Spirituosengewerbe zu⸗ gebirge ((Ortsteil Cunnersdorf) er n än en sowie die Fabritation (Kolonialwaren, Feinkost, Hermann⸗ von Fässern und ,, insbe⸗ Göring-Straße 507. Jetziger Inhaber: sondere die Fortfühnung der im Jahre Kaufmann Erich Fischer, Hirschberg im 1839 gegründeten Brauerei Johann Phi⸗ Riesengebirge (Ortsteil, Cunnersdorf), lipp 6 ferdecker, die 1359 in die Kom⸗ auf den das Handelsgeschäft mit dem manditgesellschaft auf Aktien „Brauerei Rechte der Fortführung der Firma und Ponart E. S ifferdecker L Co.“ umge⸗ mit Aktiven und Passiven übergegan⸗ wandelt war. Die Gee cht ist be⸗ gen ist. Die Firma ist geändert in: rechtigt, im In⸗ und Aus ande Zweig⸗ urn inn Fischer, Inhaber Erich niederlasfungen zu errichten, sich bei Fischer. . anderen Unternehmungen und Syn⸗ B 167 (früher 60) Gebrüder Cassel dikaten gleicher oder verwandter Art im Hirschberg im Riesengebirge „Obst⸗ In- und Auslande zu beteiligen, solche weinkelterei, Likörfabrik, Fruchtsaft: Ünternehmungen zu erwerben und zu prefferei, Weingroßhandlung, Markt errichten sowie alle Geschäfte einschließ⸗ Nr. 12s1469). Kaufmann Divektor lich von Interessen gemeinschaftsver⸗ Richard Heife ist nicht mehr Vorstands trägen einzugehen, die gerignet sind, mitglied. Zu Vorstandsmitgliedern sind den Geschäftsbetrieb der Gesellschaft zu
Plan, Me lelh. 65502 Amtsgericht Plau i. M. Sandelsregistereintragungen zur Abteilung A. j 1. H⸗R. A 2 Firma Otto Crepon, vgn ber der ;
Inhaber der Firma ist jetzt der Apo⸗ , ., 36 . in i 2. H.⸗R. Firma Albr Reep s, Plau. ö 1 Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗
mann Ulrich Reeps zu Plau.
33 H.-R. A 38 Firma Gebr. Wegener in Plau (offene Handelsgesellschaft). Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Robert Esche ist alleiniger Inhaber der Firma.
Veumagen. 654493]
Amtsgericht Neumagen. H.⸗R. A 34 bei der Firma Carl Reh, Kommanditgesellschaft, Wein⸗ gut, Weineinkaufsgeschäft, Wein⸗ großkellerei in Leiwen a. 8d. Mosel, ist am 7. Februar 1939 in unser Han—⸗ dels register vermerkt worden, daß ein Kommanditist erneut seine Vermögens⸗ einlage auf nunmehr 100 000, — RM erhöht hat.
A er berechtigt ist, die Firma zusam⸗ Fischer, n mit einem anderen Prokuristen oder A 4925 em Geschäftsführer zu vertreten. (Vieh⸗Agentur 8 3, Schlachthof. 4. Februar 1939. Inhaber: Fxiedrich Albin Cen aM, Fritz Dose, Fabrikation Viehkommissionär, ori i. A 4924 Ida Ehrlich, Leipzig (5m
Berufskleidern, Lörrach. Ge⸗ ) erte Firma: Fritz Dose (Verwer⸗ del mit Milch und Molkereiprodulten, W3z2, Ratzelstr. 51).
g von Erfindungen u. Beteili⸗ Inhaberin: Johanne Friederike R
gan solchen). verw. Ehrlich geb. Jung, Leipzig. A 49235 Erich Fischer, Handel vertretungen in Garnen, Leinzng (C1, Windmühlenstr. I. Inhaber: Johannes Erich Fisch, Handelsvertreter, Leipzig. A 49236 Hermann Frank, Kolrz⸗ nialwaren, Leipzig (WM ö32, Eythrꝛen straße 20). Inhaber: Hermann Frank, Kn
Veustadt, O. S. 65494 Sandelsregister Amtsgericht Neustadt, O. S.,
nedeburg. b50 18 Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 3. Februar 1939. Neueintragungen: i866 Erich Lon in Magdeburg. Fnhaber ist der Handelsvertreter und genieur Erich Loy in Magdeburg. Ii65 Richard Krebs in Magde⸗
Hast enburg, Ost pr. b5503 Amtsgericht Rastenburg. Rastenburg, den 1. Februar 1939. Neueintragungen:
A 1498 Horst Dargel, Zement⸗ warenfabrik, Natur ⸗ und Kunst⸗
Adolf Johann Willi von der Hoeden, Hansestadt Hamburg.
A 44209 John Martens, Hanse⸗ stadt Hamburg (Gaststättenbetrieb,
nicht übernommen worden. Die an Gertrud Martha Erna Gille, Frau Gertrud Sofie Harbs, geb. Thoms, und Friedrich Carl Julius Brüning erteil⸗
die Kaufleute Walter Heise und Richard Tschentscher, beide in Hirschberg im Riesengebirge, dergestalt bestellt, daß sie
an, Durch Beschluß der Hauptver⸗ ammlung vom 19. Januar 1939 ist die Satzung, insbesondere zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937,
mann, Leipzig. . A 4927 Johanna Freigang, Le zig (Handel mit Lebensmitteln, ; Bornaische Str. 16).
sijater ist der Kaufmann und Han⸗ bertreter Richard Krebs in Magde⸗
Iizz garl Sellier in Magde⸗
Jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem schäftsführer oder mit einem weiteren Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.
ausstattung, P 7. 215. Das Ge . samt der Firma mit ziktiven und Passiven übergegangen auf Albert Lehn, Kauf⸗ mann in Mannheim. Elfriede Lehn
ĩ MMI. 5 rr fs einer Amtsgericht 5.
den 7. Februar 1939. Erloschen:
steinwerk in Rastenburg. Inhaber
ü ver NKuusutunir oft. — 9 11 Sensburg. Dem Kaufmann Hugo Dargel in Rastenburg, Ludendorff⸗
nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Deren Pro⸗ kuren sind erloschen.
Hirschberg, Rieseng eb. 6d Handelsregister Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗
gebirge, den 6. Februar 1939.
Veränderung:
A 1149 (früher 633) Solm Nie⸗ dermeier, Hirschberg im Riesen⸗ gebirge (von⸗Hindenburg⸗Straße (o, Sperrholz und Tischlereibedarf). Die Einlagen der beiden Komman⸗ ditisten sind erhöht worden.
Erloschen: A 554 Carl Rusche in Olvenstedt. A 3692 Möbelhaus Rosenberg Ge⸗ brüder in Magdeburg.
straße 19, ist Prokura erteilt. zeränderungen:
B Nr. 39 Städtische Betriebs⸗
werke Rastenburg, Aktiengesell⸗
schaft. Das bisherige Vorstandsmit⸗
glied Franz Denk ist aus dem Vorstand
ausgeschieden. Erloschen:
A 455 Firma Louis Kolmar in Rastenburg.
Inhaberin: Margarethe. Joham verehel. Freigang geb. Giebitz, Lein A 4933 Frey C. Co., Lein (Kleinpreiskaufstätte, O1, Brühl Offene Handelsgesellschaft seit 9 * bruar 1939. Persönlich haftende Ge sellschafter,: Georg Fritz Frey in Johann Ludwig Walter Jung, Kar leute, beide in Fürth. : . A 4929 Otto Friedrich ri Lebensmittel ⸗Grosßthandel, Lein (CI, Großmarkthalle ,. Inhaber: HOtto Friedrich Fit Kaufmann, Leipzig. n A 4930 Herbert Friedrich, Lein ,,, und Km mission, C1, Brühl 45). ö Inhaber: Carl Georg irh Herbert Friedrich, Kaufmann. n 3. 4ozf' Otto Friedrich, Mole Leipzig (83, Tölt
Straße 3).
Inhaber: Paul. Otto Fnch Milchhändler, Leipzig. . A 4932 Walter Friedrich, ö (Rauchwarenhandels⸗ und Komm Nah
eb. Bauer in Mannheim hat Prokura. ie Prokura von Albert Lehn ist er⸗ bcshethgs Lu udwig Kahn X Co. in Mannheim CC 3, 7) mit Friedrich 66s . Fritz Israel Kahn, Kaufmann, rüher in Mannheim, jetzt in New Hort . t, als Inhaber. Die Firma ist noch nicht erloschen, sie wird abgewickelt, und zwar durch einen Bevollmächtigten. Die Prokura von Else Kahn ist er⸗
loschen.
Erloschen: A 1560 Adolf & Zulius Müller, Mannheim. Die Firma ist erloschen. A 1153 Karl Herzberg, Mannheim. Die Firma ist erloschen. A 995 Güntoplast⸗Farbenfabrit Sermann Günther in Mannheim. Die Firma ist erloschen. A 1107. Adolf Reinheimer, Mann⸗ heim. Die Firma ist erloschen. A 166 Immobilien⸗Bureau Levi Sohn, Mannheim. Die Firma ist
erg de R z owag Rohwaren⸗Verede⸗ luungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. in Mannheim Traitteurstraße 3). Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.
õõs
A 220 S. Klipstein, Inhaber Sa⸗ lomon Wiesenfelder, Hungen. A 224 M. Saalberg, Hungen. A 234 Geschwister Wallenstein, Nidda.
A 235 S. Reiß, Ober Motkstadt. A 238 J. Sulzbach, Hungen.
Besenbinderhof 57159). . Inhaber: Gastwirt John Fritz Max— tens, Hansestadt Hamburg. Gesamt— prokuristen: Emma Ströh, Walter Heinrich Wilhelm Schult, beide Hanse⸗ stadt Hamburg. ö A 44210 G. Bartels (C Söhne, Hansestadt Hamburg (Kolonialwaren u. Feinkost. Brandstwiete 12). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1938. Gesellschafter: die Köoloniglwarenhändler Garlef Bartels, Willy Henry Garlef Bartels und Her⸗ bert Peter Johannes Bartels, alle Hansestadt Hamburg. A 44211 Novitas Verlag Otto Kenner, Hansestadt Hamburg (Neue Gröningerstr. 1), wohin die Niederlassung von Berlin verlegt worden ist. Veränderungen: A 37571 Dreiss K Co. (Im⸗ u.
ten Gefamtprokuren bleiben bestehen. Die an Johann Ernst Hermann Karrasz erteilte Gesamtprokura und die an Adolf August Heinrich Wilhelm Schütte er⸗ teilte Einzelprokura sind erloschen. Erloschen: ö ö A 41164 Langhans u. Jürgensen K. G. . Der Sitz der Kommanditgesellschaft ist nach Großbreitenbach / Thür. verlegt worden. Von Amts wegen eingetragen. A 39 M7 Resart⸗Gesellschaft Alfred Franke C Co. ; Die Niederlafsung ist nach Mainz verlegt worden. Von Amts wegen ein⸗ getragen.
Hanau.
geändert und neu gefaßt.
mnhaber ist der K2aufmann und Han⸗ vertreter Karl Sellier in Magde⸗
HRönigswintern. 65475 fis Albin Günther in Magde—
H.⸗R. A 443 Westdeutscher Tuch⸗
verkauf Frau Ernst Steinemann in
Oberkassel.
Die Firma ist erloschen.
Königswinter, den 2. Februar 1989. Amtsgericht.
Magdeburg.
Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg.
Magdeburg, den 7. Februar 1939. Neueintragung:
ö A 7199 Hans Kaiserling in Magde⸗
urg.
Inhaber ist der Handelsvertreter
Hans Kaiserling in Magdeburg.
. Veränderungen:
ö A 6309 Herm. Saalfeld in Magde⸗
burg.
Inhaber ist jetzt der Kaufmann Her⸗ mann Friedrich Saalfeld in Magdeburg. Die Prokura des Hermann Saalfeld d. J. ist erloschen. A 6963 Otto Schulz in Magdeburg.
Der Kaufmann Oscar Behrens in Magdeburg ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. August 1938 begonnen.
n 6 . n unser Handelsregister wu e bei der Firma n . Boos“ in Mainz. tea ggg rr e 14, eingetra⸗ * Friedrich Ernst ter Boos in ainz ist Einzelprokura erteilt. Mainz, den J. Februar 1939. Amtsgericht.
ijaher ist der Kaufmann und Han⸗ dettteter Albin Günther in Magde⸗
Ass Reinhold Schmidt in gdehurg. haber ist der Handelsvertreter nhold Schmidt in Magdeburg.
. Traugott Kube in Hagde⸗
Nordenburg. 65496 Sandelsregister Amtsgericht Nordenburg. Neueintragung: A 70 Märkische Wachsschmelze Luxor Hirsekorn, Kommanditge seil⸗ schaft Berlin, Zweigniederlassung Norden burg / Ostpreuß en. Kommanditgesellschaft seit dein 17. Fe⸗ bruar 1937. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: g Hirsekorn geb. Appel, Kauffrau, Berlin. Zwei Kommandi⸗ tisten sind beteiligt.
Labes. 654761 Amtsgericht Labes, 3. Februar 1938. H.⸗R. A II 20: Firma Fritz Brüger, Wangerin, ist im Handelsregister ge⸗
löscht. Leipzig.
65504 Reichenhach, Eulengebirge. Handelsregister Amtsgericht Reichen hach / Eulengeb., den 10. Januar 1939. Veränderung: A 741 Firma Julius Neugebauer, Langen bielau. Neuer Inhaber: Maria Neugebauer eb. Huch, Kaufmann, Langenbielau. as Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Maria Neu⸗ gebauer geb. Huch in Langenbielau übergegangen. Kaufmann Wolfgang Huch, Langen bielau, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter aufgenom- men. Es ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1938 begonnen. Die Prokura des Adolf Jäschke ist er= loschen.
äber ist der Handels ertret lott Kube in Magdeburg. .
lb Ernst Zorn in Magde⸗
ijaber ist der Handelsv ft garn, in Magdeb nt 6, IJ Fritz Sellenthin in Magde⸗
ber ist der Handelsv
. 6 Zvertreter el enthin in Magdeburg. e Richard Meifel in Magde⸗
abe ist der Handels ver ard Meisel in Magdeburg. — 23 Veränderungen:
o Bergmann in Bar⸗
ä Firma lautet jetzt: B 1 jetzt: Bergmann . Der kascs brief nn 3. in Bad. Suderode ist in das als hersönlich haftender Gesell⸗ er eingetreten. Die ee r * Januar 1939 begonnen. Zur ö der Gesellschaft sind nur ga sellschafter , er⸗
Erloschen: YM Sie Taeger in Magde⸗
Holzminden. 65467 Handel sregister Amtsgericht Holzminden, J. Februar 1939. Löschungen: S. R. A III 6 Firma J. Kugel⸗ mann u. Sohn, Holzminden.
65 5 65480 Sandelsregister
Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 9. Februar 1939. Veränderungen:
A 231 Carl Kalveram (Ingenieur⸗ büro und Handelsvertretungen, N22, Quedlinburger Straße 19). cet n ist aus der Gesell⸗ aft ausgeschieden. J ( ö B 264 . Tonsteinwerk, Ge⸗ ,, a n, sellschaft mit beschränkter Haftung Inhaber; Leipziz. Cin Tauchtez Straße a) . i. rn fsmn , ee sger, dei und Ausstattungen“ mit dem Sitz in Die n . ist durch Beschluß der ir CG nber ln 9 e herrin! Holzminden und als deren Inhaber 3 ter vom 23. Dezember 1938 Hear er fen ir 35) lern rr ü der Kaufmann Rudolf Georgi in Holz⸗ aufgelöst, Ernst Wagner ist nicht mehr Fnhnber! Kurt zidols Frimmi
in ingetragen. Geschäftsführer, sondern Abwickler. i. ö. ,, B 539 A. Krautzberger Co. Ge⸗ ,,, Gebhardt, enn
sellschaft mit beschränkter Haftung, mit Lebengmiteln Solzhausen (Farb- und Sack⸗Spritz⸗ ,. 4 ö und Anlagen). d Tra gerner Cduard Gebt er Geschäftsführer Hans Brac hat Kan sn ann, Leipzig. . seinen bg in Leipzig. Der Pro- alls Hein; Geue Leipzig . kurist Jan Johann Scherber führt nur handel im Tabori oriunit inn den einen Vornamen „Johann“. n dend Geräten, gz, Scham
Bz 55 Kneisei . Dietrichs Gesell⸗ ? ge ), ;. schaft mit beschränkter Haftung Inhaber: Heinz Fritz Kurt (Handel mit Briketts, Kohlen, Koks Kan mann, Leipzi lau und Holz, C1, Georgiring 21). a g zz Kurt Hnaut .
Durch Beschluß der geh iich eh gen anke bee nen . en ng 29. Dezember 1938 ist die esellschaft ih ne err fen, en, Engelsdor zufge df Zum Abwickler ö. der Direk⸗ fr aße 24). tor Hermann Röhm in Le ig bestellt. nl Wienold ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.
A 2998 Hugo Lautenschläger (Han⸗ del mit Lebensmitteln, W 33, Lin⸗ denauer Markt 14).
ö n . riert; . autenschläger, aufmann, . Die . lautet jetzt: Prãsident Dr. Sch
ö tschel & Co. für den H ; ga . ꝛ
A C. Hentsche o. (Ver⸗ F kauf von Webwaren aller Art, C 1, Lantz ö. . den
9669
Handel sregister Amtsgericht Hanau, 24. Januar 1939.
Veränderung: 45.-R. A 1700 Firma Phil. Kobur⸗ Export, Großer Burstah a ; 46 . Handelsgesellschaft in
Die offene Handelsgesell t ist 2. anau. ⸗ ö gelöst , Inhaber jetzt; Kauf- Der bisherige Gesellschafter . rann Earl Hans Wilhelm Bernhard Schoener ist alleiniger Inhaber, der Martin Dieckmann, den nt . Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. burg. Die im Geschäftsbetriebe der Ge⸗ J sellschaft begründeten Verbindlichkeiten sõõ dl und Forderungen sind nicht übernom⸗ men worden. z
A 17155 Wilhelm Martens (Ex⸗ u. Import elektr. Bedarfsartikel der Schwach- u. Starkstrombranche, Feld⸗ straße 30).
In das Geschäft ist Kaufmann Walther Willers, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1939.
A 41690 Schuetz C Jünemann (Handel mit Kraftfahrzeugen, . . 4 Betriebsstoffen, Goldbeckplatz Er 36
Inhaber jetzt: Oberingenieur Franz Schmidt, Hansestadt Hamburg. Die Firma ist geändert worden in: Grosß⸗ Garage Goldbeck Inhaber Franz Schmidt.
A 200 Blankenese Carstens⸗Uffrecht Kommanditgesellschaft (Steingut⸗ fabrik, Hamburg⸗Blankenese, Caprivi⸗ straße 51).
Die Firma der Zweigniederlassung in Neuhaldensleben ist geändert worden in Carstens⸗Uffrecht Kommandit⸗ gesellschaft Haldensleben. Einzel⸗ prokuristen unter Beschränbung auf die Zweigniederlassung Haldensleben: Karl Sohm, Kurt Reichel, Edmund Vogel⸗ sang, sämtlich in Haldensleben:
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Haldens⸗ leben bei dem Gericht in Haldensleben erfolgen.
produkte,
Oerlinghausen. 65497 Sandelsregister
Amtsgericht Oerlinghausen,
8. e, ,. 1939.
rloschen:
B 12 Wilhelm Siekmann, Fern⸗
transporte GmbH. in Liquidation
in Selpup in Lippe.
Holzminden. 65 68 Amtsgericht Solzminden.
Im Handelsregister A III 108 ist am J. 8. 1959 die Firma „Kaufhaus Nu⸗ dolf Georgi, Modewarengeschäft für
Hanau. Damen, Herren, Kinderbekleidungen
Handel sregister Amtsgericht Hanau, 25. Januar 1939. Erloschen:
4 . A 1313 Firma Franz Maier C Co., Ferntransportunternehmen in Hanau, Altstr. 7. ö
Die Gefellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Mayen.
Offenburg, Baden. 65498 Handelsregistereintrag A 3 Nr. 64 zu 7 Gebrüder Kahn, Offenburg. Die ,,. ist aufgelöst, die Firma
fenburg, 31. 1. 1939. Amts⸗
Sandelsregister Amtsgericht Mayen. Neueintragung vom 6. Februar 1939: Aloys Ellerich, Kaisersesch, In—⸗ haber: Kaufmann Aloys Ellerich, Kaisersesch.
5ß0n It eichenhbhach, Eulengebirge. San dels register Amtsgericht Reichenbach / Eulengeb. , den 28. Januar 1939. A S842 Firma Bruno Ackermann in Peter swaldau / Eulengeb.
Die Niederlassung ist nach Schweiv⸗ nitz verlegt. .
Die bõ bo
Insterburg. Handels register Amtsgericht Insterburg. Veränderung am 6. Februar 1939: B 101 „Insterburger Schiffahrts⸗ gesellschaft m. b. S.“. An Stelle des ausgeschiedenen Ulrich Hochfeldt ist Artur Ernst zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Jüterbog. 65 No] Erlo schen: A 225 Louis Schwarze, Jüterbog. Jüterbog, den 1. Februar 1939. Das Amtsgericht.
erloschen. gericht.
Pillam. 65499
Amtsgericht Pillau.
Pillau, den 4. Februar 1939.
Veränderungen:
B 12 Poseidon Schiffahrt Aktien⸗
gesellschaft Pillau, Filiale der
Kohlenimport und Poseidon Schiff⸗
ern, in Königs⸗ rg, Pr.
Kaufmann Hans Merkel in Könktgs-
berg (Pr) E zum ordentlichen Vor⸗
standsmitglied bestellt.
M. Main 7 * . 65485 In unser , , . wurde heute bei der offenen Ha , . in 3 J. Rovira X Co.“ mit dem itz in Mainz, Gr. Bleiche 63, einge⸗ tragen: Die Prokura des Gustav Karl Küssner in Mainz ist erloschen. inz, den 8. Februar 1939. Amtsgericht.
Hanau. 6õ õ9] Handel sregister Amtsgericht Hanau, 28. Januar 1939. Erloschen: H.⸗R. A 1446 Firma J. Levi, In⸗ haber Isaak Levi, Darm⸗ und Ge⸗ würzhandlung in Hanau, Leipziger Straße 1. . Die Firma ist erloschen.
Havelberg. (b bo] Amtsgericht Havelberg, den 4. Februar 1939.
Im Handelsregister A Nr. 25 ist eute bel der Firma Hermann Wilke in Krügerswerder bei Quitzöbel ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Hersgeld. Handelsregister
Amtsgericht Hersfeld. Prokura; eingetragen am 19. 1. 1939. A 4X Georg Braun, Kommandit⸗ gesellschaft, Hersfeld. . Der Tuchfabrikant Ferdinand Lewin in Hersfeld, Hopfengarten 5, hat Pro⸗ kura in der Weise, daß er, wenn meh⸗ rere persönlich haftende Gesellschafter
MWeinerzhagen. 65 G8] Sandelsregister Amtsgericht Meinerzhagen. mine , den 6. Februar 1939. eränderungen: B 41 Deutsche Elektro⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bollwerk. Der Kaufmann Karl Erkens ist als einer ähn,
Geschäftsführer abberufen. An Stelle * der Kaufmann Bruno Berlin⸗Schöneberg, Willmanndamm 5, zum Geschäftsführer bestellt.
655 M] HR eichenbach, Eulengebirge. San dels register Amtsgericht Reichen ach / SEulengeb., den J. Februar 1939. Veränderung: . 5 D. . 666 a Baum aber illn Pohl, eren, err, rg. Die Firma lautet jetzt Willn Pohl, Reichenbach / Eulengebirge.
ei etungabefugnis des Liqui⸗
J ist beende
en Aron Lubrainschik in
Firma n eit
ie Firma ist er⸗
Mannheim. 65486 Sandelsregister Amtsgericht Mannheim. F.-G. 3b. Mannheim, den 8. Februar 1939. Neueintragung: B 458 Gebrüder Bender Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mannheim (Eisfabrik, Neckarvorland⸗ straße 31-33), welche durch Umwand⸗ lung der Firma Gebrüder Bender Aktiengesells 1 in Mannheim gemäß de,, ,,. ungsbes . vom 30. De⸗ zember 1938 mit Gesellschaftsvertrag von diesem Tage errichtet wurde. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 3e n. rung des * und Eisfahbrik⸗ betriebes der bisherigen Firma Gebrü⸗ der Bender Akttiengesellschaft in Mann⸗
Otto Kurt. Gnauch h
Inhaber: Uhel erf
delsvertreter,
Verantwortlich; m
er , , . i n
. bi mug:
ist von Amts wegen ge⸗ au Preßler in Magde⸗ ö Rima ist von Amts wegen ge⸗
Rar lsruhe-Dur lach. 654 s I] Handelsregister Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, 4. Februar 1939. Veränderung: A 3, 6 Firma Ett⸗ linger, Herrmaun Co., Komman⸗ ditgesellschaft, Sitz Durlach. Durch das Ausscheiden sämtlicher Kommandi⸗ tisten hat * die Kommanditgesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ ewandelt. Die geänderte Firma lautet setzt: Carl Loesch Co., offene Han delsgesellschaft, Sitz Karlsruhe⸗ Durlach. Neu eingetreten als persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Dr.
Pirmasens. 65500 Sandelsregister
Amtsgericht Pirmasens.
Pirmasens, den 8. Februar 1939.
1. Neueintragungen:
A 691 Jakob Zoller Lebensmittel
u. Gemischtwarengeschäft, Pirma⸗
sens (Maria⸗Theresien⸗Straße 16 und
n ,. 84). Inhaber: Ja kob
Zoller, ufmann, Pirmasens.
A 66” August Dörr, Pirmasens
Schuhfabrik, 3 19). In⸗ lber: August Dörr, Schuhfabrikant,
irmasens.
Mohrungen. à— Amtsgericht Mohrungen, den 30. Januar 1939. In unser ' me sr i sien Abt. B Nr. 5 tãdtische Betriebswerke Mohrungen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mohrungen, ist heute eingetragen worden: Zu Geschäfisführern sind bestellt: 1. Betriebsleiter Walter Köpke, Moh⸗ rungen, SZ. Stadtrentmeister Paul Lange, Mohrungen.
Werner Leipzig.
Werner sGõß0b
It eichembach, FEulengeni . Handels register . Amtsgericht Reichen ch / Eulengeb. den J. ne. 1939. Veränderung:
A 5848 Sanitätshaus Richard Knauer, Reichenbach Eulengeb.
Die Firma lautet jetzt. Richard Knauer, Reichenbach / Eulengebirge.
.. 2 sog
agdeburg.
* Feb
. ö 44 1939. Krimmling in Magde⸗
itt letzt die Wi
3 e Witr
geborene Bense a .,
Petersstraße 16). ; .
Die Prokura des Alfred Schirmer ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die gleiche Eintra⸗ gung wird in dem Register des Amts⸗
D
een nling