1939 / 39 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr 39 vom 15. Februar 1939. S. 4

Buchführung, der Jahresabschluß und der

n , , . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗

m Reichsanz. Nr. 34, 1. Beil.

Erfolgsrechnung auf 30. September 1938.

s ä esetzlichen Vor⸗ Tageb.⸗Nr. schluß erläutert, den gesetzlich . Löhne und Gehälter. . Soziale Aufwendungen . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen

Rückstellungen

hand⸗Aktiengesell⸗ ch der Vorstand Oscar Heyer

Stuttgart, den 4. Januar 1939. n Zb nsche 2m hub Attien gesellschaft. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Borstands sind: Di⸗ rektor Friedrich 3 ö dtarl Schempp; Karl Rieber. . e e enn des Aussichts rats sind: Advlf Lang, Vorsitzer; Dr. Franz Schenk; Stauffenberg, stellv. Vor⸗ Bitzer; Jakob Löffler; Jakob

schaft, Berlin, setzt si richtig zusammen:

sämtlich Berlin, Walt, Michaelis (stellv), Magdeburg, sämtlich Wirtschaftsprüfer.

ö // // // Adlerbrauerei Balingen, Attiengesellschaft in Balingen. Bilanz auf 30. September

Dr. Bonnet,

Freiherr von sitzer; Georg

66133] A. Attiva. Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Vortrag vom Vorjahr Geschäfts und Wohnge⸗ ; 29

20 ; ; Anschluß an die Veröffentlichung unserer Bilanz zum 31. 12. 19 in Nr. 3 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers geben

Brauereigebäuden .. Unbebaute Grundstücke ..

Reingewinn auf 30. 9.

811

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Bier⸗ und sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗

Uebrige Aufwendungen.

64,57

42 773,66

190. Gesellschaften m. b. H.

Heydtkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftun

Bilanz per 30. September 1938.

640131.

Maschinen und maschinelle

ir bekannt, daß Regierungsvizeräsi⸗ 33 Hans Egidi, Erfurt, zum Vo sitzer des Aufsichtsrats gewählt ist. Berlin, den 3. Februar 1939. Kultur⸗ und Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft deutscher Land⸗ wirte in Liquidation. Kurt Wilkendorf.

5852] Zweite Aufforderung. ke ., fordern wir die Inhaber unserer Kleinaktien Nr. 1— 6000 über je 20, Reichsmark zum zweiten Male ihre Aktien zwecks Vermeidung der tloserklärung derselben bis späte⸗ stens 31. Juli 1939 der Verwal⸗ tung der Gesellschaft 5 w zß, Potsdamer Straste S2, zum zureichen und zur Ver⸗ hre . 3. ö 39 u stellen, daß die Zo ö 100 Reichsmark

Virtschaftsin ventar Gerätschaften Ausgeliehenes Inventar .

Pferde fuhrpart . ö Erich Freuling.

Motorwagen

J

Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Wertpapiere (RM 4100,

Nominalwert) Geleistete Anzahlungen Darlehnsforderungen (dar⸗

unter RM 497 619,82

hypothe karisch gesichert) Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen

Leistungen . Sonstige Forderungen .. en nden und Post⸗

scheckguthaben - Bürgschaftsforderungen: Bürgschaften. Ausfallbürg⸗

82 62

in Berlin Gesellschaft sowie

Untausche ein wertung für i zur Verfüg zum Ersatz durch auf 0. lautende Aktien nicht ausreicht. der Einzelheiten des. tausches verweisen wir auf die in. der Ersten Beilage ,, . iger und Preußischen Staatsanze def Februar 1939 veröffent⸗

.

Net. 27 vom 1.

Vortrag vom letzten Ge⸗ Erlöse aus Fabrilation nach Abzug der Aufwendung. für Rohstoffe - Außerordentliche Erträgen.

4. Schuldner:

5. Beteiligungen (6

eilbronn a. N., den 26. 11. 1938. 9 Brauerei Cluß. Nach dem abschließenden lie n n, ne, r,

ü un ri Grund der Bücher n . erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der. Jahres abschluß und der Geschästsbe icht, soweit er den ö, den ge⸗

lichen Vorschtiften. ö fen e e m , n, den 30. 12. 1938. Landesbuchstelle für Brauerei

Wei henstephan G. m. b. H Wirtschafts prüfung? gesellschaft. Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer.

Prüfung auf

lichte erste ausführliche Umtauschauffor⸗ 5 . 4 Berlin, den 14. Februar 1939. Schafwolle Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

zassiva. B. Passiva 5. Schlengemann.

Grundkapital: Stammaktien 600 000, Vorzugsaktien mit 200 bzw. 500 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ loo 00,

C. Helm.

65396]. Nechnungsabschluß . 96 6 September 1938.

Besitzteile. Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten. Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle

Andere Rück⸗ 173 ooo, Wertberichtigungsposten (Delkredere) Rückstellungen:t für Pensionsverpflichtun⸗ gen und Unter⸗

Werkzeuge, Betriebs- und Wirtschaftsinventar Beteiligungen . Umlaufvermögen; Roh⸗ Hilfs- und Betriebs⸗

ann,, ;;, Verbindlichkeiten:

Hypotheken . Darlehen (hypothekarisch Bare inlagen und Kautionen Bankschulden Verbindlichkeiten aus Wa⸗

renlieferungen und Lei⸗

J ; ,

Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere Aktivhypotheken, und Rentenschulden . Aktivdarlehen: Liefer⸗ und Leistungsforde⸗

Sonstige Verbindlichkeiten Bier⸗ und andere Steuern (noch nicht fällige

R

Kundenerwerb

Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben. ... Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaftsforderungen 21 965, 50

Nicht erhobene Dividende . Posten der Rechnungsab⸗

Vortrag aus Neugewinn. Bürgschaftsverbindlich⸗

Verbindlichteiten. Grundkapital: Stammaktien

Bürgschaften. Ausfallbürg⸗

J Vorzugsaktien 1409 6540 rechnung Rücklagen:

' ö j u st Gewinn⸗ und Verlust Gesẽ tzlicher

f Sept 1938. Reserve fonds K . Pensionsfonds?..

Rückstellung für unge wisse

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen und Vermögen... Beiträge zu Berufsvertre

Verbindlichkeiten: Teilschuld verschreibungs⸗

Hypotheken⸗ Grund u. Rentenschulden: Wirtschaften

Werkspareinlagen.

zortra aus . 3. . ö Liefer⸗ und Leistungs⸗

Neugewinn.

Verbindlichkeiten:

i Cluß, Heilbronn a. N.

Hauptversammlung unserer Aktionäre vom 8. Februar 1939 wurde die Verteilung einer Dividende von 49 auf die Stammaktien beschlossen. gemäß wird der Ge winnanteilschein Nr. 4 unserer Stammaktien im Nennwert von RM 1000, mit RM 40, und im Nennwert von RM 2090, mit RM 8, 1099 Kapitalertragsteuer von heute ab an der Gesellschaftskasse und den Kassen der Deutschen Bank, Filiale Heilbronn, Heilbronn a. N. ind Handels⸗& Gewerbebant Heil⸗ bronn 2A.⸗G., Heilbronn a. N., ein⸗

Die Auszahlung des den Altbesitzern un⸗ serer 1 . und 4 ½ehigen Teilschuld⸗ verschreibungen von 1999 und 1905 für das Geschästsjahr 1937/38 zustehenden Gewinnanteils erfolgt ebenfalls von heute ab gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 6 zur Genußrechtsurkunde im Nennwert von RM 100, mit RM 4, und im Nennwert von RM 50, —— mit RM 2, bei den obengenannten Stellen. Ferner n,, Fer e en gg des Grund kapita um tinziehung der RM 8000, Vor⸗ durch Einziehung e ng, , Satzung an die Vorschriften des Aktien⸗ gesetzes beschlossen. Der Aufsichtsrat s zusammen: Richard Spohn, Fabrikant, Heilbronn a. N., Vorsitzer; Erwin Bohner, Bankdirektor, Heilbronn a. N., stellv. Vor⸗ sitzer; Moritz Burkhardt, Stuttgart Sillen⸗ buch; Richard Rümelin, Heilbronn a. N.; Otto Schlafke, Bergassessor, Regie rungsrat y, a. N.; eilbronn a. N. . de n er, a. N., 8. Februar 1939. Brauerei Cluß. Der Vorstand. Eugen Hildebrand.

die

, , walz sabnze Landsberg in Landsberg bei Halle a. d. Saale. Die Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen, enthaltend die Gewinnan⸗ teilscheine Nr. 64 bis 70 nebft Erneue⸗ rungsschein zu unseren Aktien Lit. A Nr. 1 bis 590 und Lit. E Nr. 1001 bis 2000 erfolgt ab sofort gegen Einreichung der Erneuerungsscheine eines der Nummernfolge nach geordne⸗ ten . in doppelter Ausfer⸗ igung durch di e,, Bank, . ö. deren iliale Halle. a. d. Saale, , ee l en j cen Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Berlin, den 14. Febrnar 1939. Der Vorstand.

unter

ückstellungen.. . . der Rechnungsabgrenzung dienen ..

6. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

3. Gesamtes haftendes Eigenka

. über das Kreditwesen RM 600 000,

etzt sich wie folgt

Aktiva.

. j . . 1 ö (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold)

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. ; i tpapiere: . ö 53 . verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der ande, . b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. ej börsen gängige Dividendenwerte... d) sonstige Wertpapiere 9 ö . der Gesamtsumme enthalten: . 1 die Reichsbank beleihen darf . 3. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität rredilinstituteod ?!. . ö . RM 186 730, 9 täglich fällig (Nostro

,,

b) sonstige Schuldner.. ö. ö. . tsumme enthalten: . di. de ge n . gedeckt durch börsengängige Wertpapiere

bb RM 692 697,29 gedeckt durch sonstige Sicherheiten

131 Abf. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes ;. Davon sind RKM Beteiligungen bei anderen red dstücke und Gebäude: . ö . eigenen Geschäftsbetrieb dienende BP) sonstige (Abgang: RM 1271) J. Posten, die der , dienen. ; Aktiven sind enthalten: ö. . ö Konzernunternehmen RM 282 867, k ö. ,, istige Forderungen gem ö 5. 6. n gin, sderordnung zum K.⸗W.⸗G. Reichs⸗

a) Kreditinstitutee ..

mark 8 787,8

Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

RM 138 149,95

Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen

dich 101 Jõ6, 2

Passiva.

ö Ile er der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

ige i Gelder b ige im In- und Ausland aufgenommene

) . . (Nostroverpflichtungen) ) Einlagen deutscher Kreditinstitute . ö q) sonstige y K . . ö. f ; der Gesamtsumme e ] 6. . fällige Gelder RM S66 768,48 m 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R ö. . Von Z. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen R b) darüber hinaus bis zu 3 Mon ej darüber hinaus bis zu 12 Monate

d) über 12 Monate hinaus NM

2. Grundkapital. . 3. Reserven nach K.W. -G. 5 11: ) gesetzliche Reserven

b) fonstige (freie) Reserven. ..

Gewinn 1937/38.

In den Passiven sind enthalten: . . gegenüber Konzer 1 bhesamt rer pflichtung h . . . e

ĩ n ö ai,, nach 516 des Reichsgesetzes über das

Kreditwesen RM 1477 305,18

Berlin, im Dezember 193

938.

Heydtkontor Gesellschaft Nach dem abschließenden Ergebni der Bücher und der Schrifte Aufklärungen . 3 den gesetzlichen Vorschriften. . itz, im Dezember 1938. . ,, ey A. Schubert,

Deutschen Rei zugleich Zentral hande Ne. 39

Zentralhandelsregisterbeilage

ger und Preußischen Staatsanzeiger lsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 15. Februar

chsanzei

**

11 738,5

RM 667 43 35 Ver

ö.

Erscheint an jedem Wochentag aben

dè. Bezugs⸗ chi, 15 We ehnschit⸗ ;

slich 0, 30 bνο

preis monatli Bestellgeld; für Selbst⸗

Zeitungsgebühr, aber ohne abholer bei der Anzeigenste Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer

Wilhelmstraße 32. Einzeln Sie werden nur gegen Bar sendung des Betrages einsch

die Anzetgenstelle Sm 68, e Nummern kosten 15 M zahlung oder vorherige Ein ließlich des Portos abgegeben. h

G

9

12939

O

Anzeigenpreis für den Raum ein fünfgespaltenen hh mm breiten Petit ⸗Zeile l, lo Qαιυι. Anzeigen nimmt die An⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. ‚2 3. Vereinsregister. 4. Geno = 5. Musterregister. rolle. J. Konkur

zeigenstelle an. ssenschaftsregister.

6. Urheberrechtseintrags⸗ se und Vergleicht sachen. 8. Verschiedenes.

guthaben) ;

*

1 und 3 K.⸗W.⸗G. und

Summe der Aktiva

1 766 68, 48

aten RM S90 000, n RM

2 * . ,

k

nunternehmen RM z2]9 463,30 Reichsgesetzes über

pital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsge

Summe der Passiva

mit beschräntter Haftung. s meiner . Pr

der Gesellschaft sowie der vom ö . die Buchführung u

luß. der Hau juni 1938 ist d

nd der Jahreacht We der Nieders

Wirtschaftsprüfer.

Eugen Cluß,

Die Gläubig

Gesellschaft

Beifügung

26 , 87 aus der Annahme von

ü /// / / ///

gezogenen Wechseln. Kapitalein⸗

Ausweispflichtiger

J z09 59s 6 Erträge aus Beteiligungen Erträge aus Mieten Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1936/37

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag vom

ĩ ufgelöst. Reingewinn aufgelöst

auf 30. 9. 1938 42 773,66 Bürgschaftsverpflichtungen 21 995,560

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

8. Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien.

Die Louis , esellschaft auf Aktien, Berlin, , . anne aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Berlin, 14. Februar 1939. Die Abwickler: Dr. Erich Israel Dahl. . Werner Ifrael Rosenstein.

64731

i ma Ernst u. Paul Trapp ö 3 Pasewalk, ist aufgelöst. ie k ler der n , , n, P dert, sich bei ihr zu in . y Paul Trapp G. m. b. H Der Liquidator: Ernst Trapp.

64730 ; i i aurwitz C Co. D e g. . ar te, Saf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ges gefordert, sich bei

melden. Berlin, den J. Februar 1939.

Der Liquidator: Heinz Schu bert.

66277

ij aul Redelsheimer . Co. *. . Berlin W 15, Kurfürsten⸗ damm 4, ist am 1. Januar 1929 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sig zu melden. Paul Redelsheimer Co. G. m. b. S. in Liquidation.

Reiner. Hacker.

64729

Di a Textil⸗Gesellschaft m. . 1 . 35, Potsdamer Straße 122, ist durch Beschluß der Ge⸗

sellschafterversammlung vom 31.

ember 19538 aufgelöst. Zum Abwickler ö der Bücherrevisor Carl Hering, b Verlin NW 21, Rathenower Str. 51,

bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗

umelden. Berlin, den 4. Februar 1939.

Der Abwickler: Carl Hering.

66127 n Palast⸗Hotel G. Potsdam, beer n r, . dert, sich beim Berlin W 3

den 15. Februar 159.

Der Ab wickler:

chun Bekanntmachung. Glas⸗ und Porze aft Hofmeister 39 Frankfurt a 2 Die Gläubiger der. aufgefordert, sich bei i n ,, d

l der Glas⸗ und Porze 16. Hof meister & Co,. b Karl Lem

t werden an

5, Dendler tui 1

ellschaft werden auf ö. Gesellschaft zu

we, Wirtscha Mannheim,

I. Henostr . sch

Die lClertrizi

orr,

iz Va eit 1. J

; [t un

dern. Hae

des Amtsgerichts in 21. März 1938 ̃ rden aufge chaft zu mel

Teschendorf 9 den 15. dae, ee baloren

6 S anger

Handelsregister.

wird eine ihr die Richtigkeit seitens der lie lgerictte nicht übernommen.

Erzgeb. 65640] b sburg / Erzgeb.

aben in (

neustusburg. icht Augustu eau, nn, e nnen m sei n Augustusbur n en fh ö , . in Erdmannsdorf ist nicht k d. Der Behördenangestellte nenn Seltmann in Augustusburg zum Vorstand bestellt.

chaft.

stusburg, Er zxenHh. 6541] 6 Augustusburg / Erzgeb. 7. Februar 1939. Veränderungen: August

l Salzuflen.

Veränderung: Mr. 83 Schnell⸗Ferntransport B selschaft mit beschränkter Haf⸗ h in Schötmar. e Gesellschaft ist durch Beschluß der klschafter vom m paufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ er Kaufmann Wilhelm Peltzer in leseld ist zum Liquidator bestellt. d Salzuflen, den 8. Februar 1939. Das Amtsgericht. II.

l Wildungen. Amtsgericht Bad Wildungen, den 14. Januar 1939. ß das Handelsregister A Nr. 148 ist bei der Jirmas Wilhelm Bach⸗ , Bad Wildungen, eingetragen: Firma lautet jetzt: Wilhelm Bach⸗ , Inhaber Hans Bachmann, Wildungen. Inhaber: Drogerie⸗ r Hans Bachmann, Bad Wil—

l Wildungen. Integericht Bad Wildung den 8. Februar 1939. ̃ dandelsregister B

Fürstlich Wildunger Aktiengesellschaft zu eingetragen: ersammlung vom ie Satzung nach chrift geändert und

.

Sandelsregister cht Ballenstedt, 6. 2 1939. eueintragungen:

Buchmann, Linden⸗

haber ist der nann in Lindenb Februar 1959. ränderungen: kkommodau, Frose

het ist der n smodau in r . Ndermann Sckon Frau Ella Sck in Frose i

cht Ban

Hermann lauringen.

tz Ebelsbach. Silbermann, Sitz Bam⸗

Sitz Bamberg. Sitz Bamberg.

Dorn Co., Sally Brandes Die Ferner wird be⸗ leiche Eintragung gniederlassung in ericht in Brüx er⸗

Firma ist e anntgemacht: wird für die Zwei Saaz bei dem Landg

6547] Amtsgericht Berlin. Berlin, 7. Februar 1939. Neueintragungen: Paul Bork, Falkensee irwerkstatt nebst Motor⸗= g ung. Falkensee, Adolf⸗

ermeister Paul Bork, Festbedarf Trittel Otto

Inh. Hans Schuler, Berlin fsartikeln, Sw 6U,

Abt. 551.

Seyffarth hn (olzwarenfabrik) Waldkirchen⸗ söhenthal. Offene Handelsgesellscha dem 1. Januar 1939. r ꝛĩ mm William Johannes Seyffarth in Düirchen⸗aschopenthal ist in das Ge⸗ B st als persönlich haftender Gesell⸗ fer aufgenommen.

A 103175 Auto⸗Reparati und Fahrradha Hitler⸗Straße

Inhaber: Schloss

A 103176

mit Festbedar Belle⸗ Alliance Platz 12) Inhaber: Kau erlin. Der Ue des Geschäfts b und Verbindli habers Otto

fmann Hans Schuler, bergang der im Betriebe egründeten Forderungen chkeiten des früheren In— tto Trittel ist beim Erwerbe chäfts durch Hans Schuler aus⸗ en worden.

Veränderungen:

A 87 509 Beni. Paul Grün. Kaufmann Steglitz, ist in das Ges ender Gesellschafter au andelsgesells Die Firma lautet Inhaber Paul

Grün (Stempel⸗ XL Schlüterstr. 74). Franz Drechsler er Häuser, 86 16,

24 / 30.

Schreiber Inh.

chäft als per

men. Offene H 1. Dezember 1 fortan: Paul Grün Grün und Ernst fabrik, Charlottenbur A 94660 Alfred (Vertreter auswärtig Rungestraße 17).

Der Handelsvertret ler, Berlin, persönlich h getreten. Of dem 1. Januar 1939 grath⸗Werkstätten

Beleuchtung Jeset Bergrath und Al⸗

Der Gesellschafter Alfred S Josef Bergrath

vertreter Werner Drechs⸗ ist in das Geschäft als tender Gesellschafter ein—= ndelsgesellschaft seit

kunstgewerbl Inhaber:

. derstorben. ist Allein⸗ lautet fortan: für kunst⸗ Josef Berg⸗ abe (Berlin,

gust Groß Verlag verlag G. m. b.

Bergrath ⸗Werkstätten gewerbliche Beleuchtung rath und Alfred Schw Ritterstraße 925. A 1063 178 Uu vorm. Brücken W lß, Pariser Straße 5. Der Kaufmann Dr.

Stegemann, Berlin, ist in als persönlich haftender eingetreten. O seit dem 10. O

das Geschäft Gesellschafter ffene Handelsgesellf ktober 1938. Erloschen: elm Heinrich Bau⸗ A 7Tö5ß9 Walter Kalisch, Vertre⸗ tungen auswärtiger Häufer. A 80 856 Max Alexander,

A 8 37 W. X M. Bernhard. A, 90 574 Curty Modesalon Kurt

Die Firma ist erloschen.

Kaufmann Fri erg. Istz nr d

4 70 036 Wilh fmann Hermann Die Firma lau⸗

ommodau, st Einzel⸗

J Amtsgericht Berlin. ĩ Abt. 552. Berlin, 7. Februar 1939. Neueintragungen:

A 103 179 Osta Gürtel⸗ und Leder⸗ waren⸗Fabrik Dr. burg und Hermann Stanke, Berlin SW G68, Alexandrinenstra Offene Handelsgesellf nuar 1939.

Ulrich Olden⸗

t seit 7. Ja⸗ Gesellschafter sind: Di⸗ ch Oldenburg, und Kaufmann

Sägeinerk . mberg. Offene plomvolkswirt Dr. Ulr erlin⸗-Charlottenburg, Hermann Stanke, Berlin. A 103189 Walter Schwill Kom— manditgesellschaft handel, Berlin

Kommandit

ben, Georg, fner, Rofa, Mineralöl⸗ (Schöneberg, Kolon⸗

iitgesellschaft seit 1. Januar Bersönlich haftender Gesellschaf⸗ st der Kaufmann Walter Schwill, Berlin. Eine Kommanditistin ist betei⸗

Hirschberger, Sitz Stadt⸗

Leopold Wormser, Inhaber Selma Wormser, Sitz Oberlauringen. Hellmann, Si A. Böhm, Sitz Ba

Co.

August S nieder lassi Wien erfolgen A 88 221 lung Kurt Die Firma ist jetzt: „Wohlthat'sche Kurt straße 11).

Die

(Bilderverkaufs⸗ geschäft, W Ge,

1939. Persönli sind: Antiquar Berlin.

teilig

A 103181 Gebr. Fritz Reinicke, Webensmittel⸗Großh Fischerstraße 8).

Inhaber: Kau Berlin⸗Spandau.

A 103182 WVertretun WS, Jägerstraße 24). Kurt Som vertreter, Berlin.

Veränderungen: A 86196 Dr. Dobrin M Co. gesellschaft ist auf⸗ ist Alleininhaber. n worden: Kom⸗

1. Die Firma is lautet jetzt: W. Scholtze . Co. Engros⸗Geschäft, stvaße 23).

Hilland C

t geändert, sie stands mitglieder zur Alleinvertretung

ellschaft zu ermächtigen, ist fort⸗ Von der Eintragung ausge⸗ st. s 13 Abs. 14 der neuen als der Ort der

Berlin Spandau

andlung, Spandau, Herrenhut⸗

Heiligegeist⸗

Zeitschriften verlag Dr. C Kommandiigesell⸗

Die Kommanditgesell Dr. Paul Hilland jetzt und die Firma geandert. Die Firma lautet jetzt: Zeitschriften verlag Dr. nhaber Dr. Paul Hilland Schadowstraße 16). alter Rotter Schlacht⸗

schlossen i Satzung insoweit, Hauptversammlung rat bestimmt werden soll. gen wird noch veröff gen wird auf die bei gereichten Urkunden B 52 941 Ka Charlottenbu

geselischaft Kaiser⸗Friedrich⸗Str. Durch Beschlu lung vom 14. Ja Satzungsbestimmun sammensetzung, W des Aufsichtsrats von Aufsichts rats mitgliedern Auf die eingereichten ug genommen.

B 53 529 M.

fmann Fritz Reinicke,

Kurt Sommer, Berlin

in Gold⸗ und Silberwaren,

Als nicht ein⸗

Gericht ein⸗ ir Bezug genommen. iser Friedrichstraße 43 Grund stücks⸗ Er⸗ Verwertungs⸗ Aktien. harlottenburg 4,

mer, Handels⸗

ne Handels * Co., J elix Seckel Sodann ist eingetrage manditgesellschaft seit 1. Januar 1939. plomingenieur, Ber⸗ schäft als perfönlich fter eingetzeten. Ein Die Firma

: Seckel (Lichtenberg, Herzbergstraße Prokura für Herbert tehen geblieben.

A 87 32 Au Betrieb von Zimmerstraße Die Einlagen der tisten sind erhöht. gleiche Eintragung wird für die ederlassung in Hannover unter na August Scherl Nachfolger iederlassung Hannover beim richt Hannover, unter der Firma folger Zweign gart beim Amts Halle a. S. Scherl lassung Ha

ö (Berlin⸗C gelöst.

A 10374 W hausprodukte. Die Firma ist

F der Hauptversamm—

nuar 1959 sind die gen über die ahl und Abberufung und die E

Werner Müller, Di lin, ist in das Ge haftender Gesellscha Kommanditist if ist geändert, s

geändert, sie lautet

Rotter Import⸗Export von Schlachthausproduktei

t beteiligt. ̃ . Dorotheenstraße 197.

j ie lautet jetzt: Lichtenberger Lackfabrik

(Fo 7,

Sperling Getreide⸗ . (NW 7, Unter den

Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 26. Januar 1939 Satzung unter hinsichtlich des Gegenstande nehmens und sonf Bestimmungen de dert und vollständi stand des Unterne Handel mit Getreid Futtermitteln, Sag senfrüchten, landwirtschaftlichen E mit Düngemitteln, Koh landwirtschaftlichen Be

Die ist bf Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 7. Februar 1939.

Veränderungen: B 51 180 Braunnkohlen- und Bri—⸗ Aktiengesellschaft Potsdamer Str. 149. Bergwerksdirektor, ist zum stellvertre⸗

gust Scherl Nachfolger gsgeschäften, SWwös, insbesondere z . s des Unter⸗ t in Anpassung an die Attiengesetzes geän⸗

neugefaßt. Gegen⸗ mens ist nunmehr: e, Mühlenfabritaten, Saaten, Sämereien, Hül⸗ Kartoffeln

Industrie Bubiag (W eg, Georg Weinzierl, Mückenberg, N.⸗L., tenden Vorstandsmitgliede bestellt.

B 53112 Ehrich M Graetz Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung u. Vertrieb von Metallwaren aller Art, Elektro— geräten, 80 36, Elsen⸗

Die Prokura für Ernst Alberts i

zehn Kommandi—

Die Zweigni der Firr Zweign

Amtsge in Stuttgart

August Scherl Nach⸗ iederlassung Stutt⸗ gericht Stuttgart, in unter der Firma August achfolger Zweignie der⸗ lle a. S. beim A Halle a. S., in Magdebur

Firma Augu Zweigniederlassung beim Amtsgericht

Essen unter Nachfolger

und Rundfunk rzeugnissen sowie straße 90/96). ben int sonstigen

darfsartikeln.

Gebr. Berglas Mecha⸗ mgarnwebereien Akfktien⸗ gesellschaft Berlin (8 19, Haus⸗ vogteiplatz 1). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 13. Oktober 1938 Satzung zur Anpassung an das Aktien— insbesondere in 88 8. . Vorstandes) 11 und 16 Abs. I (Aufsichtsrat). Die Fz§ 21 bis 23 der Satzung Vorlegun und Gewinnverteilung) Zum weiteren Vorstandsmitglie stellt Georg Rose, K B 54 912 Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gefell⸗ schaft (Ww 8, Taubenftr. 127. a) Prokurist unter Bes die Zweigniederlas Weintraud

mtsgericht nische Kam Amtsgericht Berlin. Berlin, 8. Februar 1939. Veränderungen: „Deutsche Herrenwäsche⸗ Gesellschaft Haftung (860 16, Runge

Durch Gesellschafterbeschl Januar 19539 6 a

n ge, Abt. 563.

Magdeburg t Magdeburg, der Firma August Scherl ͤ Zweignieder la beim Amtsgericht Essen, unter der Firma August folger Zwe ignie der l ass beim Amtsgericht furt a. M. Scherl

Industrie schränkter

ssung Essen straße 179.

in Stettin Scherl Nach⸗ ung Stettin Stettin, in Frank⸗ Firma August Zweignieder⸗ M. beim Amts⸗ M., in Aachen Firma August Scherl Nach⸗ weigniederlassung Aachen ZSgericht Aachen unter der Firma August folger Zweigniederlass beim Amtsgericht unter der Firma folger Zweigni beim Amtsgerich baden Scherl

gesetz geändert, Bestellung des

st die Gesellschaft auf⸗ Dr. rer. pol. E Liquidator.

ihe Beratung Ge⸗ schränkter

der Bilanzen ange, Berlin, ist B 56291 Anlei sellschaft mit be W 50, Ansbacher Str. 75). Der Geschäftsführer Dr heim ist ausgeschieden.

z Nachfolger lassung Frankfurt a. gericht Frankfurt a. unter der Fi folger 3 beim Amt

aufmann, Berlin.

Arthur Sieg chränkung auf sung Frankfurt a. M.: in Frankfurt a. M. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Die auf die Zweignieder⸗ beschränkte

in Leipzig Scherl Nach⸗ ssung Leipzig Leipzig, in Breslau Aug ust Scherl Nach⸗ ederlassung Breslau t Breslau, in Wies—

Nachfolger

lassung Wiesbaden bei Wiesbaden, in Wien unter der cherl Nachfolger Zweig⸗ Wien beim Amtsgericht

Amtsgericht Berlin.

64. Berlin, 8. Februar 1939. Veränderungen:

ft, Samburger C Co.

mit beschränkter Haf

Prokuristen. lassung Frankfurt a. Prokurg für Paul Petzold ist erkoschen. f die Hauptniederlassung Prokura für Ludwig

B 51 098 Sa Gesellschaft tung (Schürzenfabrit, Schönhauser Str. Y).

Gesellschafterbeschl 1939 ist die Gesells Der Obersteuerinspekto Steuerberater

Berlin, ist Liquidator. B 53 98 Schönkei gesellschaft mit

tung (6 2, . Hopp ist nicht mehr Geschäfts— . Buchhalterin Fräulein gi rete Weider in Berlin i führerin bestellt.

B 55784 Ver Deutschen Arbe beschränkter Sa ft Brandenburgis

b) Die au Berlin besch Müller ist erloschen. Die Eintragung zu a wird für die Zweigniederlassung, „Zweigniederlassung Frankfurt a. M. führt. bei dem Amtsgericht Frankfurt a. M. erfolgen.

Zweignieder⸗

10. Januar

Richard Danger,

Wohlthat'sche Buchhand⸗ u. Hermann Schild. geändert, sie lautet

Buchhandlung“ Friedenau,

A-9020 Georg Schramm X Co. sellschaft ist aufgelöst. helm Thiele und Willy Berlin, sind aus der Ge⸗ ausgeschieden. g Schramm, Berlin, führt t als Alleininhaber fort. . Firma ist geände jetzt: Georg Schramm kauf von Rundholz, Furnieren engros, straße 26).

Grund stückõ⸗ . Saf⸗

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 7. Februar 1939.

Veränderungen: 51 805 Norddeutsche Grund⸗ stücks⸗ Verwaltungs- Aktiengesell⸗ schaft (W 57, Kurfürstenstr. 161 bei Joh. Werner). Durch Beschluß der Hauptversamm— lung vom 31. Dezember 1938 ist die Ge⸗ Der Wirtschafts⸗

n Berlin⸗Südende Bierlein, Berlin, ift

B 56197 Mercedes Uhren Gesellschaft mit Haftung (Sw 19, Neue

ch Gesells chafterbeschluß

Januar 1939

st zur Geschäfts=

sicherungsring der it Gesenlschaft mit lmersdorf,

Die Ge aufle Unrath, beide sellschaft mann Geor das Geschäf

che Str. 59 bis fterbeschluß ist die Gesellschaft stsführer Lu Liquidator.

14. Dezember 1935

prüfer Alwin Lampe i gufgelöst. Der Gef

ist Abwickler. Die Vertretun des Kaufmanns Ludwig Rei Privatbeamten Dr. in Wien, ist erloschen. B 51 469 O richtung und an Unterneh mischen In Genußmittelg Straße 27).

rt, sie lautet (An⸗ und Ver⸗ Schnittholz und S0 36, Lohmühlen⸗

A 916709 Konrad Zimmermann Einrahmungs⸗ 62, Schillstraße 185. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar haftende Gesellschafter Kunsthändler Karl Meier Andreas Wache, Kommanditist t. Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur beide Gesellschafter gemein— chaftlich ermächtigt. Die Prokura des Karl Meier und des Andreas W ist erloschen.

A 95 194 Willi Scholtze.

Offene Handelsgesell nuar

oldwaren schrän kter Grünstr. 31)

Walter Reik, beide

ja Aktiengesellschaft (Er⸗ Betrieb sowie Beteiligung mungen im Gebiete der che⸗ dustrie des Nahrungs- und ewerbes, MW 37,

Durch Beschluß der vom 1. Juli 1938: npassung an das Akt dert und vollständig neuge

ist die Gesell Der Wirtschaftsberater Neumann in Berlin Die Vertre der . Zellermeyer g

Erloschen:

ginal Check * schränkter 2 ö 2st. 6 Welt

rar ö sellschaft mit beschränk⸗

auf Grund bes

Südende ist tungsbefugnis

st die Satzung

B 50383 Ori schaft mit be stimmungen über den Aufsichtsrat und die Vertretung der Gesellschaft.

wird die Vorstandsmit durch ein Vorstandsmitglie nz mit einem P

Verlags Ge ter Haftung

Die Geselischaft (RGBl. 1, gi gelöscht

Gesellschaft lieder oder gemeinsam : rokuristen vertreten. Die Befugnis des Aufsichtsvats einzelne Vor⸗

chaft seit 1. Ja⸗ önlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hei Scholtze, Berlin, in die Gesellschaft ein