1939 / 40 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr.

mmm,

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. No⸗

vember 1939 aufgelöst. Barby, den 28. Januar 1939. Amtsgericht.

Bensheim. 657761

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 wurde heute bei der Volksbank Bens⸗ heim e. G. m. b. H. in Liquidation in Frankfurt a. M. folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗

datoren ist erloschen. Bensheim, den 11. Februar 1939. Amtsgericht.

Diss eld ort. ; 65777

In das Genossenschaftsregister ist am 2. Februar 1939 bei der unter Nr. 223 eingetragenen Verbrauchergenossenschaft Düsseldorf e. G. m. b. H. Düsseldorf,

folgendes eingetragen worden:

Der Gegenstand des Unternehmens ist geändert: Die Genossenschaft fördert mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebs die Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne dabei abgesehen von anger messenen Rücklagen, Rückstellungen und Ueberschußvorträgen selbst Gewinn erzielen zu wollen. Sie erstreckt ihre Tätigkeit auf: a) und b) wie bisher. Gd (Annahme, Verwaltung und Wieder⸗ anlage von Spareinlagen gemaß der Sparordnung) ist gestrichen. c lautet nunmehr: Die Vermietung von Wohnun⸗ en aus eigenem Grundbesitz. ) wie

isher. . Amtsgericht Düsseldorf.

Goldberg, Meckelh. 778 Eintrag zum Genossenschaftsregister, betr. Techentiner Spar- und Darlehns⸗

kassenverein e. G. m. u. H

Die Fir der Genossenschaft ist, wie . KN e d n d „Spar- u. Darlehnskasse Winzeln einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Win— Essen. zeln, als übernehmende Genossenschaft, mit dem ö , verein eingetragene Genossenschaft mi Dru the 1 ;

unbeschränkter 8e oflah! 1. dem Sitz manditgesellschaft, Een, am 8. Februar in Winzeln, aufgelöste Genossenschaft,

folgt, geändert: Techentiner Spar⸗ un Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Die Haftsumme für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes beträgt

500, RM. Amtsgericht Goldberg (Meckl.).

¶C O sSslIar. 65779

Gn. 3 Verbrauchergenossenschaft Vie⸗ nenburg / varz. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist infolge Generalversamm⸗

ü

lungsbeschluß vom 22. 11. 1938, einge⸗ tragen am 10. Februar 1839, geändert: Die Genossenschaft fördert mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne dabei abgefehen von angemessenen Rück⸗ lagen, Rückstellungen und Ueberschuß⸗ erkrägen selbst Gewinn erzielen zu wollen. Sie erstreckt ihre Tätigkeit auf: a) den Einkauf von Bedarfsgütern im großen und Abgaben an die Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) die Herstellung und

Bearbeitung von Bedarfsgütern eigenen Betrieben. Amtsgericht Goslar.

¶xiüinhber. Hessen. 65780

Eintrag in das Genossenschaftsregister bei dem Landwirtschaftlichen Konsum⸗ verein e. G. m. u. H. in Groß Eichen: Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendet, die Firma erloschen.

Grünberg (Oberhessen), 7. Febr. 1939.

Das Amtsgericht.

Hannover. 65781

In das Genossenschaftsregister

heute zu Nr. 161 bei der Hannoversche Saatzuchtgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hannover eingetragen worden: Der Name lautet jetzt: Hauptsaatstelle Nie⸗ dersachsen eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht.

Amtsgericht Hannover, 10. Febr. 1939.

Lauenburg., Pomm. 65782

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 171 eine Genossenschaft unter der Firma „Kühlhallengenossen⸗ schaft Leba eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem

Sitz in Leba eingetragen worden.

Das Statut ist am 18. Vovember 1938 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieh eines Kühlhauses mit Eisfabrik 7 gemeinschaftliche

r.

Rechnung und Gefa

Lauenburg i. Pomm., 4. Febr. 1939.

Das Amtsgericht.

Mosbach, Baden. 65783 Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H, Lohrbach, Amt Mosbach. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zwei Liquidatoren. Mos⸗ bach, Baden, 4. Februar 1939. Amts⸗

gericht.

Nordhausen. 65 784

Im Genossenschaftsregister 45, Eier⸗ und Geflügelverwertungsgenossenscha Südharz, eingetragene Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht in Nord⸗ hausen, ist am J7. Februar 1939 einge⸗ tragen: Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche , der c ieder in deren Namen und für deren Rechnung

Eier und des Geflügels der Mitg

im Rahmen des Agenturgeschäfts. Amtsgericht Nordhaufen.

Nürnberg. 665785

Genossenschaftsregister.

G.⸗Ri. II 9 Altd. J. 2. 1939 und Darlehen skassenverein

Spar⸗

aufgelöst.

Offenbach, Main. 65786 w Genossenschaftsregistereintragung vom unternehmens zum Zwecke der 1. Februar 1939 zur Milchabsatzgenossen⸗ fung der für das Gewerbe u ö schaft e. G. m. b. H. Groß ⸗Steinheim: Wirtschaft der Mitglieder erforderli hen Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Waren; 2, die Errichtung dem Kolo⸗ Generalverfammlung vom 31. Dezember nialwarenhandel dienender

1938 aufgelöst. und Betriebe zur Förderung des Er⸗

1. Spar⸗ ö. J. . eingetragene Genossenschaft mit Uunbe, weiden. schränkter. Haftpflicht, Win zeln. Durch In das Genossenschafts registe wurde die Beschlüsse der Generalversammlun⸗ eingetragen: Grunderwerbs gendossenschaft

Winzeln, aufgelöste Genossenschaft, ver⸗ schmolzen. 2 2. Landwirtschaftlicher Konsumverein 5 M s s . t ,,, mit . 0 U terregi ter. schränkter Haftpflicht, Winzeln. In der . Generalverfammlung vom 28. Dezem⸗ Da 65 95

un. ? c ü e , Im Musterregister ist unter Nr. 3 ber 1938 wurde die . ö ae , .

2 af n, Genossenschaft in eine Genossenscha ber ehe er, üimschlag,

unbeschränkter Haftpflicht beschlossen, die in Steinborn ein er U . . ö, ein enthaltend eine Posteinlieferungs⸗

X; 5 9 Firma dements Postquittung, als

deues Statut! angenommen. Weiterer bescheinigung oder Il Gegenstand , ist gemein⸗ Fläche nmuster eingetragen. Schutz rist schaftliche Maschinenbenutzung. Durch ein Jahr, angemeldet am 27. Januar die Beschlüsse der Generakverfammlun⸗ 193, 12,0 Uhr. .

gen vom 238. Dezember 1938 ist die Daun, den 8 Februar 1989.

Rott weil. 65788) drei Ja

Ins Genossenschaftsregister wurde am- 9. Februar 1939 bei der Firma ö. Milchverwwertungsgenossenschaft Zim- Geislingen, Steige. * 65 d] mern u. Bg., eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht Geislingen ( Steige). schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Musterregistereintragung für die Firma in Zimmern u. Bg. (aufgelöste Ge⸗ Württ. Metallwarenfabrik in Geis⸗ nossenschaft), und bei der Firma Milch⸗ ann Steige) vom 11. Februar 19839 verwertungsgenossenschaft Gößlingen, 1 eingetragene Genoss

Salz veclel. 65789

Veränderungen: Gn.R. 15 Ländl.

Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. 1er , u, t ; b. H. in Siedenlangenbeck. Gegenstand Maggi, Hesellschaft snb H. in Singen

des Unternehmens ist auch die Förde⸗ ein verfügelter ÜUmschlag mit 1 Muster

In 5 3 k chafts⸗ register r. 45 der erbraucher⸗ e ,. . f. 8 ö 95. bruar 1939, 14,K30 Uhr. in Marpingen ist heute folgendes ein⸗ gaeri getragen worden: .

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vinzenz Klein ist Alois Hubertus in Marpingen in den Vor⸗ stand gewählt.

St. Wendel, den 3. Februar 1939.

„Weiterer Zweck des Unternehmens ist der , * ,, ten Gemarkung Wallhausen mit Pfropf⸗ K k f d reben. Der en ener soll nach ö. on Ul e un einem bestimmten Plan und unter Ver⸗ wendung der nach dem Reblausgesetz den Winzern zufließenden Entschädi⸗

Eismannsberg e. G. m. u. H. in Tauberpbisehafshęeinm;. 66 06 Eismannsberg. Die Genossenschaft ist In das Genossenschaftsregister Band II O.-⸗83. 52 wurde heute zu

Nürnberg, den 10. Februar 1939. Firma „Edela⸗Großhandel, e. G. Amtsgericht, Registergericht. b. H.“ in Tauberbischofsheim einge⸗

Amtsgericht Offenbach a. M. werbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ ö. ö glieder; 3. die Förderung der Inter⸗ Pirmasens. 65787) essen des Kleinhandels. . . Genoffenschaftsregistereinträge. Tauberbischofsheim, 10. Febr. 1939. Veränderungen: Amtsgericht.

vom 28. Dezember 1938 ist die Niehl me ssel, e. G. m. b. H., Sitz: Mehl

Spar- u. Darlehnskasse Winzeln einge⸗ meifel. Das Statut ist errichtet am tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ 13. November 1938. Gegenstand des ter Haftpflicht mit dem Sitze in Winzelu, Unternehmens: Ankauf u. Verpachtung als übernehmende Genossenschaft, mit von landwirtschaftlichen Grundstücken. dem „Landwirtschaftlicher Konsumperein Weiden (Oberpf,), 10. Februar 1939. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Amtsgericht. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in

9

39 vom 15. Februar 1939. S. 4

10 Uhr, an Gerichtsstell Straße 8, Zimmer 111 a Konkursmasse gehörende e oder zur Konkursmasse etwas“ darf nichts an den Schuldner gen oder leisten und muß den ! e und die Forderungen, fn er abgesonderte. Befriedig ; J dem Verwalter innerhalb J . agdeburg, den 11. Feb: Das bins gericht. ö

stermin am 24. 4. im Gerichtsgebäude, Zimmer 342,

11 Uhr. Prüfung 1146 Uhr, Berlin N65, Gerichtstr. 27, III. Stockwerk. Offener Arres t bis 10. 3. 1939.

den 9. Februar 1939.

Amtsgericht Berlin.

e, H ssz Alber lu

tragen: Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Betrieb eines Großhandels⸗ ö id die n Nachlaß des am 23. Okto⸗

Kaufmanns hnhaft gewesen Brandenburgis Geschäfts lokal Agentur in Textil⸗ 11,15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Paul Minde, Berlin Schmar⸗ gendorf, Hundekehlestr. Anmeldung der Konkurs 26. März 1939. sammlung 10. März Prüfungstermin am 24. 1,45 Uhr, im Gerichtsgeb Nöß5, Gerichtstr. 27. ffener Arres frist bis 8. März 19339. Berlin, den 11. Amtsgericht

Ueber den verstorbene

Hugo Staub, t Berlin⸗Wilmersdorf,

Deutscher Reichdanzeiger

Anlagen

Stettin. Ueber das Vermögen des 6 . in Stett raße 7, ist heute, am 9. Feh 12 Ühr, Konkurs end n j ; Diplomkaufmann macher in Stettin, Splittstr ] meldefrist und offener Arlt nn! zeigepflicht bis zum 20. Gläubigerversam 9g. März 1939, 16 Uhr Prüfung angemeldete Aprik 19359. 10 Uhr, gericht in Stettin, Elisabet 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 60. Stettin, den 9. Februar 193 Das Amtsgericht. Abt. z

Mommsenstr. 25, waren), ist heute,

354 N. 8. 39. Kaufmann

verwalter: i an jedem Wochentag abends. Be

ch 2.30 Qt einschließlich 0, 48 MA Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeige Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, die Anzeigenstelle 8 W 68. Wilhelmstraße 32 Ausgabe kosten 30 e einzelne Beilagen 1 gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betr 3 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr

zugspreis durch die Post Zeitungsgebühr, aber e enstelle l, 90 ut monatlich. in Berlin für Selbstabholer Einzelne Nummern dieser 0 Gul. Sie werden nu ages einschlie

65794 forderungen bis

Erste Gläubigerver⸗

April 1939, äude, Berlin Stock, Zim⸗ t mit Anzeige⸗

Anzeigenpreis i , rr gef, für den Raum ein . MaM. 8, Wilhelmstra beschriebenem , t darin auch anzugeben unterstrichen) oder durch hervorgehoben werden soll vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigen

einer fünfgespaltenen 55 i Nac, einer dreigespaltenen 92 . b . Anzeigen nimmt an die 32. Alle Druckauftrã 66 , ,. ein elche Worte etwa durch Fettdr Sperrdruck (besonderer V en. Befristete An mn.

Anzeigenstelle ge sind auf ein seitig insbesondere uck (einmal

U mmi Forderungen i

eigen müssen Tage telle eingegangen sein.

Berlin. Abt. 354.

8

Amtsgericht.

verschmolzen. tend eine lithographische k Pirmasens, den 10. Februar 1939. einer physiographischen Deutschland⸗ Amtsgericht. karte, versiegelt, Geschäftsnummer

Amtsgericht Rottweil a. N. jißäh, vormittags 10, mh, mts gericht il Amtsgericht Essen.

Musterregister. Genossenschaftsregister

Hanau, den 6. Januar 1939.

Salzwedel. 65 90 Das Amtsgericht. Abt. IV. Genossenschaftsregister '

Am r . f ag Singen. 65/99)

Amtsgericht Salzwedel, 5. Febr. 1939. Muste rregister.

a. S. (gweigniederlassung in Berl

rung der Maschinenbenutzung. eines ere rospektes zur Werbung 8 Maggi's Erzeugnisse in den Farben k 8 *il Weiß Blau, Fabriknummer 1424, Schutz⸗

folgendes eingetragen:

Schlässelschildes und von drei

stromberk, Hunsriücke. 65 ge] drückern, Fabriknummern 6992, 60'z, . Bekanntmachung. 6074, Hoi, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ In wunser Genossenschaftsregister frist drei Jahre, angemeldet am 10. Fe— Nr. 48 ist heute bei der Pfropfreben⸗ brugr 1935, 2,22 Uhr. genossenschaft des oberen Gräfenbach⸗ Velbert, den 11. Februar 1939. tales e. G. m. b. H., Wallhausen, fol⸗ Das Amtsgericht. gendes eingetragen worden:

Neichsbankgirokonto Nr. 1913 * bei der Reichsbank in Berlin

Bremen. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kau Hugo R. Eggert in Brem der Konkurs eröffnet.

Rechtsanwalt

Nr. 40

Berlin, Donners

Augsburg. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über M n des Josef Reiter, R, habers eines Zentralheizungsgesch in Augsburg, Ludwig⸗-Thoma-*t wurde nach Abhaltung des Schl mins und vollzogener Schlußper aufgehoben. Augsburg, den 18. Februar 1h, Geschäftsstelle des Amtsgericht,

tag, den 16. Februar, abends

Postschecktonto: Berlin 41821 1 939

Verwalter: Dr. Ellinghausen in Bre— Arrest mit Anzeigefrist März 1939 einschließlich. bis zum 31. März 1939 Erste Gläubigerversamm⸗ 1939, vormittags 9 Uhr, ermin 4. Mai r, im Gerichts⸗

Vermögen Vesoldungsordnung des Reichs nährstandes (NMEStB O..

(Deutscher Reichsanzei ger und Preu Nr. 265 vom 12. 2

Zweite Aenderung vom 5. Dezember 1938. tzung vom 14. September 1935 über die

ßigen Beamten des Reichsnähr— ngsplan A, Aufsteigende ö

gsgruppe 5b wird die best n nebst Anmerkung durch .

Landesbauernschaften:

4 Heizer im Reichsnährstand,. 2. Hauswarte im Rei 3. Wächter im Reichs

8. Die Besoldungsgruppe 12 wird gestrichen.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Anordnung über die Beschäftigung älterer Angestellter i Lande Oesterreich und in den . Vom 14. Februar 1939. sudetendeutschen Gebeten. gweite Aenderung der Besoldun standes vom 5. Dezember 1938. Bekanntmachung über die Genehmi Rheinisch⸗Westfälischen Tertil⸗Be Norddeutschen Textil⸗Berufsgenossenschaft. Anordnung 18 der Ueberwachungs versorgung (Einführung .

bis zum 31. Anmeldefr einschließli lung 9. März allgemeiner 1959, vormittags 8. aus, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 53. Bremen, den 10. Februar 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

chsnährstand,

ßischer Staatsanzeiger nährstand

ber 1936.)

au. . In schluskonkursverfahren in Vermögen der mäntelfabrik Berliner u. Frischtn, Breslau, Reuschestraße 34, alleinn Inhaber: Kaufmann Martin Bun Zt. im Ausland), zuletzt wohnhnjt Breslau, Kleiststraße 6, wird, nahen Vergleichstermin mu 13. Januar 1939 angenommene Zwam vergleich durch rechtskräftigen beht vom 13. Januar 1939 bestätigt ih, h durch aufgehoben. (11 N 3733.

en J. Februar 195.

Amtsgericht.

HR Vorstehende Aenderun Dienstbezüge d standes beigefügte Besoldu wird wie folgt geändert:

1. In der Besoldun Aufzählung der Beamte Fassung ersetzt:

Landesbauernschaften:

I. Vexwaltungsobersekretäre 2. Kulturban gberjet ea e in h 3. ö e , 2. Die Be gehaltssätze:

gen treten mit dem 1. Juli 1938

Firma Rein gsordnung des Reichsnähr—

65796 er plan

In unser Musterregister ist unter ar. 226 bei der Firma Bildgutverlag und Druckerei Karl Koenen, Kom⸗

Hamburg. ö Ueber das Nachlaßvermögen des am

31. August 1937 gestorben Wandsbeker Ehaussee 2 wesenen Händl

Berlin, den 5. Dezember 1938.

Der Reichsbauernführer. J. V.: Behrens.

gung der Vereinigung der ssenschaft mit der

stelle für industrielle Fett⸗ von Rohst j j ! sudetendeutschen Gebieten) vom 16. . in den

Hekanntmachung KP 691 der Ueberwachungsstelle vom 15. Februar 1939 über Kaen n, *. gHestf. Neun

Belanntmachungen über die Aus Teil l, Nr. und Teil II, Nr.

Preußen. krnennungen und sonstige Personalveränderungen.

der Nichtamtliche Teil enthält:

en, Hamburg, wohnhaft ge⸗ ers mit gebrauchten Ma⸗ Kraftanlagen, Schleusener, der Firma Martin Schleuse⸗ ist heute, 11 Uhr 45 Min. Koön⸗ Verwalter:

1939 eingetragen: Eine Rolle, enthal⸗

Bekanntmachung.

itsminister hat mit Erlaß vom Nr. 1641/39 auf 863 des chsversicherungsordnung in Verbindung Aufhebung des Reichsrats S9) die Beschlüsse il⸗Berufsgenossen⸗ n Textil ⸗Berufs⸗ nisch⸗Westfãälischen ddeutschen Textil⸗ kung vom 1. Januar 1939 ge⸗

138 1539, Flächenerzeugnis, Schutzfrist

hre, angemeldet am 24. Januar chsnährstand,

i chsnährstand in ge ge ü g Fan ö

foldungs gruppe 8a erhält folgende Grund—

He 100 2190 2280 2370 2 23. o 2460 6 2720 2800 1 J

ngö5gruppe 8b erhält enden Wehnen ge l ch

Der Herr Re 10. Februar 199 IIa §5 636 Satz 2 der Rei mit § 2 Abs. 2 des Ges vom 14. Februar 1934 des Leiters der R schaft und des genossenschaft übe Textil⸗Berufsgen

kurs eröffnet. anwalt Dr. Ernst Röltgen, Hamburg, Neuerwall 71. Offener AÄrrest mit An⸗ t bis zum 4. März 1939 ein—⸗ Anmeldefrist bis zum 11. April 1939 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ ammlung: Dienstag, den J. März 1939, Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 9. Mai 1939, 16 Uhr. Hamburg, den 11. Februar 1939. Amtsgericht Hamburg. Abt. 65.

Breslau, d gabe des Reichsgesetzblatts,

HRresl⸗anm. ; Das Konkursverfahren iber Nachlaß des am 22. März 6s ma Tapezierermeisters Wh Sonnabend, zuletzt woh Weidenstraße 25, wird nach an Abhaltung des Schlußterminz hp durch aufgehoben.

Breslau, den 11. Februar

Amtsgericht.

etzes über die 19341 (Reichsgesetzbl. 18 heinisch⸗Westfälischen Te Leiters der Norddeutsche e n n sünn der Rhei

enschaft mit der Nor Sgenossenschaft mit Wi

, .

den 15. F

3. Die Befoldu

gehaltssätze und folg lgende Grund⸗

r. 861. Patinierte Metallwaren: Genossenschaft mit be⸗ Vase 1926j 1783, verchromte Metall⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Göß⸗ waren; Rauchständer 24318, 24319, Be⸗ lingen (übernehmende Genossenschaft), stecke: Tafellöffel 1901, Marmor: auto⸗ die' durch die Generalversammlungs⸗ matisches Fenerzeug 113 173. Phote⸗ beschlüsse vom 23. Oktober 1938 geneh- ständer 171 P; ederschale 16, Schahe migte Verschmelzung auf Grund des 177. 178, 179, Schreibze ug 250, 251, 252, Verschmelzungsverträgs bom 23. Ot⸗ Tag der Anmeldung: 10. Jebruar 1939, tober 195d eingetragen. Die Firma der 10 Uhr, Schutzfrist z Jahre, plastische Milchverwertungsgenofsenschaft Zim- Erzeugnisse. mern u. Bg. ist erloschen.

e n nn , n,

za binn.

Heldrungen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landwirts Erich Putzmann in Heldrungen wird bruar 1939, 17,20 Uhr, Konkursverfah⸗ da dieser Der Rechtsanwalt und Notar Junghans in Heldrungen wird zum Konkursverwalter ernannt, kursforderungen sind bis zum 7. März 1939 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Gläubigeraus⸗ d eintretendenfalls über die der Konkursordnung he⸗ genstände und zur Prüfung eten Forderungen auf den 14. März 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ter⸗ min anberaumt. Heldrungen, den 13. Februar 1939. Amtsgericht.

ebruar 1939. Das Reichsversicherungsamt,

Abteilung für Unfallversicherung. Dr. Schäffer.

̃ elðzuschuß: VI in der ersten bis dritten * von der bierten Diensta 4. Die Besoldun gehaltssãtze und folgen y„MIB00 1900 2000 2100 22 2500 2600 270 Wohnungsgeldzuschuß: VL in der ersten bis dritten Dien Vvon der vierten Dienstalterss 5. Die Besoldungs gehaltssätze und ann; „1750 1840 1930 20290 211 2386 2470 2550 Wohnungsgeldzuschuß: ( bei Gewährung einer ru . widerruflichen Stellenzula im übrigen VlL in der ersten bis vierte V von der fünften Dienst 6. Die Besoldungsgruppe 106 wird wie folgt neu gefaßt:

. 10 80 1970 2060

2320 2400 R. A. ö einer ruhegehaltsfähigen und un— ellenzulage von der vierten Diens⸗

Dienstaltersstufe, ltersstufe an.“

gsgruppeng erhält folgende en Wohnung ebrusthr 1

Hillesheim, ; Das Konkursverfahren iben Vermögen des Nerother Spit. Darlehnskassenve in Neroth, haltung des S aufgehoben. Hillesheim,

heute, am 13. Fe auf dessen Antrag das

Amtliches. Deutsches Reich.

gelanntmachung über den Londoner Golbpreis

g vom 10. Oktober 1931 zur chnung von Hypotheken und . .

nach erfolgten chlußtermins hienn

Eifel, den 9 Februm as Amtsgericht.

——

unfähig ist.

Hanau. lõõ 798] 900 2300 2400 Anordnung 18

der Ueberwachungsstelle für industrielle Fettversorgung

(Einführung von Rohstoffvorschriften in den sudetendeutschen Gebieten),

vom 16. Februar 1939.

Auf Grund der Veror 4. September 1934 (Rei der Verordnung vom 28. Juͤni 1957 in Verbindung mit der Ve Vorschriften auf de sudetendeutschen Gebieten vom gesetzbl. J S. 1560) und in Ve über die Errichtung von Ueb tember 1934 (Deuischer Rei Nr. 209 vom 7. 9. 1934) wird wirtschaftsministers für die fudete

3289. Deutsche Dunlop Gummi

Amtsgertcht al, wevel, . Febr. 1339.ᷓ Compagnie 2.64, wann ma, füh— . Gn. .. 8. ie ne: 5 Abbildungen von Lauffläche nprofilie⸗ reigenossenschaft Abbendorf, e. G. m. rungen in versiegel tzm Unf ch lag. ö b. H. in Abbendorf. Gegenstand des nummern 298 212, plastische Erzeug= Unternehmens ist auch Bezug von Käse 26 ö durch int gelten fer die Mitgliehel. voin s. 1. gz 16 Uhr

emäß 51 der Verordnun taltersst lenderung der Wertbere stufe,

hnstigen Ansprüchen, lauten (Reichsgesetzbl. ier Goldpreis beträ— für eine Unze in deutsche Wa

kurs für ei

imba ch . zekannimachung,

Am 9. Februar 1h n ö d, über nl Floß in kim Konkurs verfahtti j chlußtermins in ie Vergütung und de fursberwalters ind n 12. 1938 und .

ruppe 10 a erhält folgende Grund—

Bestellung n Wohnungsgeldzuschuß:

schusses un im 5 132 zeichneten Ge der angemeld

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung ö das unterm 5. Ap mögen des Su gt am 16. Februar 1939

0 . 145 sh 43 d, .

rung nach dem Berliner Mittel n englisches Pfund vom Nit ö8 umgerechnet RM S6 6510, pence 57,2444, RM 2.78589.

dnung über den Warenverkehr vom 316) in der Fassun , S. . inführung von 3 Warenverkehrs 9 den 19. Oktober 1938 (Reichs⸗ rbindung mit der Verordnung erwachungsstellen vom 4. Sep⸗ sanz. und Preuß. Staatsanz. Zustimmung des Reichs⸗ ndeutschen Gebiete ange⸗

Abhaltung. chsgesetzbl. 1 S. 816

lagen des Kon

Beschluß vom 19. etzt worden.

Geschäftsstelle d

bruar 1939 mit R fir ein Gramm Fe n in deutsche W

rordnung über die E

hegehaltsfähigen und un— ? m Gebiete de

Musterreghte ernte r die Firma Berli ährung umgerechnet.... erlin, den 16. Februar 19539. Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Ein siedel.

es Konlurgg n Dienstaltersstufe,

altersstufe an.“

I. 3 Konkurseröffnung. . Ueber das Vermögen der Firma Karl Hustadt Gese llschaft mit beschränkter Haftung, Nadio⸗ grosihandlung, Gereonstr. 18352, ist am 10. Februgr 1939, 12,15 Uhr, das K ren eröffnet worden. Rechtsanwalt Wilh. A. Pelzer, K ausstr. 22, Fernruf 22 5 42. O lrrest mit Anzeigefrist bis zum 9. März 1939. Ablauf der Anmelde⸗ frist am 8. März 1939. s bigerversammlung am 9. März 1939, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungster⸗ min am 23. März 1939, 10 Uhr, an Justizgebäude latz 1, J. Stock., Zim⸗

78 N 22/39. Huh rort-.

Puien nr Hh ver aj

Das Verg Vermögen lecker meier, Bruno Ueckermeier 1 ist nach bestätigtem hoben worden. 2 Duisburg⸗Ruhrort,

. n- Bor hecke;

frist'3 Jahre, angemeldet am 4. Fe— . Anordnung ö r die deschãftigung älterer An

reich und in den sudeten

Gereonshaus,

Singen 4. H., den 7. Februar 1939. . d Betriebs an meldung.

gestellter im Lande Oester⸗

Wohn ungsgeldzu deutschen Gebieten. in,

V bei Gewährun

widerruflichen

altersstufe an,

im übrigen

UL in der ersten bis fün

V von der sechsten Dien

a Zentraldienststellen: Amtsgehilfen im Reichsnä Besoldungsgruppe 26 a.

b) Landesbauernschaften:

ster im Reichsnährstand 1),

onkursverfah⸗

Verwalter ist: Unternehmungen,

Velbert, Rheinl. 6800] bieten gewerbs mäßig i

In das Mufterregister wurde heute welche in den sudetendeut

m Haupt⸗ oder Nebenbetrieb:

Einfuhrnummer d. deutschen Stat. Warenverzeichn.

schen Ge⸗

es Führers zur Durchfüh⸗ Oktober 1936 ig gf zz 5 des Ersten Erlasses des die Einführung deutscher S. 247) sowie auf Grund ung des Vierjahresplans vom 10. Oktober 1938

. 554. Firma e, de, . ; dell, Heiligenhaus, versiegelter Um⸗ Das Amtsgericht. schlag, enthaltend die Abbildungen eines

Erste Gläu⸗

en Dienstaltersstufe,

aktersstufe an. ö

flanzliche Oel

n sofern st für n , 3m

Knochenfett, 2b in et ; Wollwasch⸗ nr . liches Gerberfett

anderweit schmolzen oder gepre

Fette aller Zwecke bestimmt e · / erschiedene Nrn. (Wollschweiß⸗, Leim⸗

ett, natürliches und künst⸗

erordnung ü

Gerichtsstelle,

ö chen Gebieten hrstand, soweit nicht in der 2 15397) wird angeordnet:

Köln, den 10. Februar 1939. Amtsgericht.

nicht genannt,

1. Botenmei

Vergleichssachen.

gungsgeldern erfolgen. Diese Entschä nerJlin. 66068 digungsgelder fließen in die Kaffe der Ueber das Vermögen des flüchtigen z rf, e genbiscuschaft. Kaufmanns Dagobert Baumann

Die Uebertragung der Ansprüche der (Seidenwaren) aus Berlin 8SW, Mark⸗ Genossen an diesen Entschädigungsgel⸗ grafenstr. 31, ist heute, 13 Uhr, das dern aus dem Reblausgesetz an die Ge⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. nossenschaft erfolgt mit der Beitritts⸗

erklärung.“ mann Ernst . in Berlin, Mon⸗ Stromberg, den 2. Februar 1939. bijouplatz J. Frist zur Anmeldung der Amtsgericht. Konkursforderungen bis 10. 3. 1939.

2. Amtsgehil

fahren aufgeh 3. Haus meist

sen ., Riechen ee fan , Holzöl, Oiticicaöl, Perillaöl. er im Reichsnährstand.

7. Die Besoldungsgruppe 11 erhält folgende neue Fassung:

Besoldungsgruppe 11

1780 1870 1960 2050 2220 2300 R. A. .

des Vierjahres⸗ ter vom 7. No⸗ zeiger Nr. 262) ist im Lande eutschen Gebieten sinngemäß

ung zur Durchführun

Magdeburg. äl Magdeburg gung älterer r nf

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des edowstr. 10, chuhmacher⸗ ters Heinrich Herzog, Inhaber Schuhmacherbetriebs in Stendal, ö 2, wird heute, am 11. Fe⸗ bruar 1939, g Uhr 55 Min,, Konkursverwalter: mann Ernst Pescheck in Magdeburg, Gustav⸗Adolf⸗Str.

Delsäure (Olein) und Stearinsäure (Stegrin), Margarinsäure stoffe, anderweit nicht

Oeldraß, ausgen. Tallöl Palmitinsäu re Palmi⸗ und ähnliche Kerzen⸗ genannt, roh oder ge⸗

Glyzerin (Oelfüßh), nicht rein Glyzerin (Oelsüß), rein

36 e,.

reiben, sind verpflichtet, stelle für indu rh straße 28, Gegenstand

32 N. S / 39. zuletzt in Magdeburg, Ba gewesenen

in den sudetend

für den Amnkich 1600 1690

eil. den Ante n chearbeits minister erlä

chen Vorsch Februar 1939.

.

5 d um Hohe Bude Wohnungsgeldzuschu

UI von der ersten bis sechsten Dien V von der siebenten Dienstaltersstu

. ie zur Durchführung

räside

talters staltersstufe, bearbeiten oder

ihren Betrieb bei

strielle Fettver h unter Angube d

e es des Unt

fabrik) und der für . ** Personen und der Angestellten und A

hiermit Gro

der . zerlin SW 68, Linden hres Sitzes sowie des Seifenfabrik, Leder⸗ ntwortlichen beschäftigten anzumelden.

Konkursforde⸗ ind bis zum 8. März 1939 beim Gläubigerver⸗

351. N. 27. 39. Verwalter: Kauf⸗

1) Nur wenn sie eine abge staatlichen oder staatlich ö weisung in die Besoldungs

17) Erhalten Stellenzulage von 200, R

chlossene Fachausbildung einer en Fa ul ;

* Dachsch e besitzen, sonst Ein⸗ egehaltsfähige

tragte für den Vierjahresplan: ng, Generalfeldmarschall.

anzumelden.

er Firma, i hmens (3. B ung des Betrie

Zahl der am 1. J Gen n., *. Januar 1938

sammlung am 8. März 1939, 10/2 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen am 5. April 1939,

und unwiderrufliche

Erste Gläubigerversammlung 3. 3. 10699,

31. März 1939