1939 / 41 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 17. Februar 1939. S. 2

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 17. Februar 1939. 8. 3

ö Schuckert 146, 00,6, Simmeringer Msch. r Wilhelm Bauer, waren Steirische Magnesit i , Steyr ⸗Daimler⸗Puch 123,25, Steyrermühl Veitscher Magnesit Wienerberger Ziegel 193,50 K. 4 Variable Kurse. Am sterdam , 16. Februar. 1937 99,00, 5z o/ Dt. Reich 1930 (Houng, ohne Ketten nat. 17,50, 4ö/0o England Funding Loan 1960-1990 reich Staatskasse Obl. ziide Unie (Aku) 348 /

Berlin 176,80, Stockholm 106,385, Oslo tanbul 360, )09.

w (D. Ji. B) London 22,40,

ntwerpen 80, 80,

Stockholm 115,655,

23,20, Madrid 103,75, Kopenhagen 92, 15 Kopenhagen, New York 479,25, Ber Zürich 108,86, Slo 112,70, Stockholm, ö Berlin 167,90, Paris 11,06, Brüss Amsterdam 223,25, Kopenhagen 8 415, 00, Helsingfors 8, 60, Rom 22,09 16. Februar. (D. N. B.) New York 426,50, Amsterdam 229,50, Antwerpen 72,50, Stockholm 102,80, 22, 70, Prag 1485, Warschau 81,50. 0. Februar. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 30, 1 engl. Pfund 24,83, 100 Reichsmark 212,50.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

16. Februar.

lin 192,00, Paris 12,80, A Waagner. Biro

(36, 00 K.),

Rom 265,40, Amsterdam 257,30, Helfingfors 9,95. Prag 16.55, Warschar

el 70, 25, Schweiz. Plätze 94,50, 6, 8o, Oslo 97,70, Washington Prag 14,50, Warschau 78,75. London 19,90, Berlin

(D. R. B) 31;

ig, 16. , . 1 Pfund Sterling... 1e, Februgt

t Sfrei) ..

1 r , . 2603,00, Lever Bros. u. Unilever N. V. (8) 18156 M. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 3115, M., m Corp. (3) 29.50, Shell Union (3) 101½, 9 derl. Scheepvgart Unie 19739, R

„Amsterdam“ Ruhber Cultuur 19853 M., Too Dt. Reich 1994 (Dawes, ohne Kette nat. —, 64 o, Bayern 1935 (nat —— 6 Joo, Deutsche Rentenbk, Kred. A —, Jojo Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 186/sq, Too Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. (nat.) 2 Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat) ——— 7 40 P brbl, Pfdbr. (nat Too Rhein.⸗Westf. Bod (nat. Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat) de B. E. D. (Acisries Réunies) —— Jeg Rob. Bo (nat.) 98,90, 7 Conti Gummi⸗Werke A. G. Jo Deutsch. Kali⸗Syndik, Sinking Funds (nicht nat) 6 0 Harpener Bergb., 20 jähr. nat. 606 m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat. (3 Rhein⸗Elbe Union (nat.) 26,75, 1926, m. Bezugsschein (nat.) 44,5 m. Gewinnbeteilig. (nat.) (nat.) —ꝓ

100 Franken. 100 Belga .. 100 Gulden 100 Kronen 100 Kronen 100 Kronen 1Uu8A⸗Doll 100 Lire (verkehrsf (D. N. B.) n n, n,. , . 00, Kopenhagen 75, London ö York 29,223, 25, Polnische Noten 535,00, Belgrad Warschau 551,50. (D. N. B.)

171,75, Paris 11,45, 97, 50, Helsingsors 8,90, Kopenhagen 89, 25,

Moskau, 1

Amerika Lijn 107,006, Ne

J . Amsterdam damsche Lloyd

Kopenhagen d, New York (Kabel). ö 16. Februar. 11,723, Zürich 664,00, Oslo 6 136, 983, Madrid —— Paris 77, 35, Stockholm 7606, öb, 30 nom., Danzig 55 L 75 nom., Budapest, Amsterdam 184,20, Berlin 136,20, Mailand 17,7732, New York 343,06, Sofia 4,18, Zürich 7792.

Paris 176,96, Amsterdam 8, 133, später 8, 74, Brüss 20,635, Spanien 40, Istanbul 583,00, Warschau „Rio de Janeiro 3,00 B. Schlußkurse, amtlich. Italien 198, 75,

oö, , o o

(nat. N. B.) Silber Barren prompt

(X. London, 16. Februar. Silber Sf) Lieferung! Barren

Silber fein prompt 22,26, Silber auf Lieferung fein 217/ 1s, Gold 148,42.

Wertpapiere. . Frankfurt a. M., 16. Februgr. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ 0, Aschaffenburger Bu B ent Heidelberg 155, 00, Deuts Linoleum . ee, 6 ,

n 26, ; rn Mainkraftwerke 90,25, Zellstoff Waldhof

Mailand 152,80 nom.

Alles ö eg Bukarest 3,423, London 16,073, Paris 9,08, Prag 11,86,

New York 468,53, el 37,77, Italien 100,90 nom.,

16. Februar. ntpapier —, Schilling, fru

che Gold u. Silber chinen 110,00,

besitzanleihe 129,5 Eisen 107,25, Cem 30h, do, we f 6 Felten u. Guill. 13450, l r Lahmeyer 115,59. Laurahütte 14,25, Rütgerswerke 143,50, Voigt u. Häffner

(D. N. B.) Schlußkurse. 6 Hamburger Hoch ahn 27Täaß, 62, 5h, Hamburg- Südamerika 120,26, Alsen Zement Harburger ö . i avi 24,00. ines g gg. 63 dig hh, gde In. Oberöst. Vds. Anl. 1936 160,00, 6 oso 3 6 o,, Wien 1934 169,35, Donau⸗ A. E. G. Union Lit. A 1245004, Brown⸗Boveri Egydyer f. el. Ind. 13,30, , Gummi Semperit irtenberger —, ö z Leipnik⸗Lundb.

Metzler, Berlin, Josef Jbachims⸗ üher Berlin⸗Halensee, Küstriner

230. 0. 18. 39 —; zu Saar

.

66 g, Siemens ü. hal

6 o g Siemens u. ha Too Vereinigte Stahl 64 50 Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., 6 do Neckar A. G. (ngt.) —— 75 R Elektr. Wke. 1925 (nat.) Yo Rhein. Westf. Elettr. Notes (nat 6 060 Rhein.⸗Westf. Elektr. We. 197. 16,50, 8 vpn Eschweiler Bergwerkver. (nat. * Amsterdams Bank 129,75, Rotterdamsche Bank Vereeng. 117, 00, bank (nicht nat.. Holl. Kunstzijde Unie A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. J. G. Farben (nicht nat.) (3) —= Algem. Nederl. eits Mij. (Holding⸗Ges.) 245,256, Montecatini —— (8) Zertifikate, (nat. nationalisierte Stücke.

(D. N. B.) . gen Kaufmann nat. . 3 e 15 . . . 5: wegen Ehescheidung, zu 6: wegen Darlehnsforderung mit dem An⸗ hlung von 2000 RM nebst eit 1. April 1937. Die Be⸗ sagten zu 1 bis 6 sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Be⸗ slagten zur mündlichen Verhandlung dez Rechtsstreits vor das Landgericht Verlin, Grunerstr, und zwar: zu 1: auf 2 April 1938, 19 Uhr, Zimmer Aß, zu ö. auf . 5 Uhr, Zimmer 2Aß,. zu 3: auf eigentü uhr hä, 15 ühr, Jinmnel eigent imer Jihpgmann; All, zu 4: auf 6. April 1939, Uhr, Zimmer 233 29. April 1939, 19 Mr. 306, zu 6: auf 25. April 1939, 10 Uhr, Zimmer 222, mit der Auf⸗ sörderung, sich durch einen bei diesem Hericht zugelassenen Rechtsanwalt als Brozeßbevollmächtigten

,. ein gd, 2 . 9 uenos Aires Impor ö . Rar ers. R. g) London 176,95, New York 37,764, Berlin 165,17 *), Belgien 637, 00), Schweiz 857*/, Kopenhagen 791,2 20265, 50, Oslo 890,06, Stockbolm u Belgrad —— 16. Februar. (D. N. B.) Anfangsnotierungen Frei⸗ 96, New York 37,764, Berlin Italien n Holland

Hamburg, 16. Februar Bank 111,B75, Vereinsbank Hamburg⸗Amerika Pakets. Nordd. Lloyd 66,50, Guano 102,75, Brauerei 129,00, Neu 16. Februar. 1934 103,00 G., 5 Oo 1634 102,85, Dampfsch. Gesellschaft Brau A⸗G. Oesterreich *, Eisen u. Stahl 16860, „Elin. AG. felder Metall —, Felten⸗Guilleaume —— 4, Hanf⸗Jute⸗ Textil u. D, 790 l . eykam⸗Josefstha er 53 4, Schrauben ⸗Schmiedew.

Helsingfors

] k Deutsche Jteit⸗ O5 Uhr⸗Notierung.

Warscha

verkehr. London 176, 198,75, od s 63706. Schweiz Kopenhage 2028,75. Oslo —, Stockholm —,

16. Februar. (D. N. B. Amtlich. Berlin 3 York . Paris 493,50, Brüssel lien ——, Madrid Oslo 43,90,

Viscose Comp. 18,00,

Belgrad —.

Amsterdam, 74, 75, . 65 .. 31433, Schweiz 42, 523, Ita ö n , 39, 00, i w 44,973, Prag 17. Februar. 11,663, London 20,64. New York 440,50, Brüͤssel Id, 323,

Berichte von auswärtigen Warenmärktten.

Bradford, 16. Februar. D. N. B.). Wollkammzüge hat bei fester Tendenz nach oben geri tätigkeit hat sich belebt. Auch der

L 257 in e AG. 665,0 em e er iedler AG. ! 105,00, Siemens⸗

tete Preisbewegung. Die Garnhandel gestaltete si

(D. J. B.) 11,40 Uhr.]

assen. ! knn, den 15. Februar 1939.

öh] Oeffentliche Zustellung. 1 i nn,. eb. ,,, Filner in Hamburg⸗Harburg, ie⸗ 66507] Oeffentl umnstraße 24, erg den ihn cht, e . a ,,, lehtzanwälte Dr. S. Ühle und Rudolf hitze in Leipzig, sormstecher Friedrich grabau, z. 3. unbekannten Aufent⸗ itz, mit dem Antrag: die Che der zu scheiden und den Beklagten n . zu erklären. Die ligerin ladet den Beklagten zur Hinterlegu ndlichen Verhandlung 2 Rech . . ai bor die 14. Zivilkammer des chts Leipzig auf den 17. April vormittags 9 Uhr, mit der J i einen bei igelassenen Rechtsan⸗ bevollmächtigten ver⸗

Sffentlicher Anzeiger.

6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, g. Kommanditgesellschaften anf Aktien, 9. Deutsche Kolnnialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.

Frau Bertha

11. Genossenschaften, 12. Offene Handelz und Kommanditgesellschasten,

13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen, 14. Bankausweise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

8. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

h. Verlust · und Fundsachen,

nannten Grundstücksanteile beni. ns, Haieshausen h olger werden aushesh⸗

nach der ,,

ung des Herrn Reichsministers de . ö. Dezember 1938 Rr. 283 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 5. De⸗ utschen Staatsange⸗ hörigkeit für verlustig erklärt worden. Cohn ist danach auch des Tragens eines akademischen Grades

Aufenthalts, Der Kotsaß Ja

seine Rechtsnach

13. nil t e ns, 10 Uhr, vor du unterzeichneten Gericht, Zimmer n ,, in echte anzumelden, widrigenfals e inen, erfolgen wird. d den 9. Februar M Das Amtsgericht.

3. Aufgebot.

Zahlungssperre. Betreffs der Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ n Reiches von 19825 Nr. 1289 066 r 25 RM, Nr. 1108 855 über 560 RM,. Nr. 1249 8997s909 über je 1060 RM sowie der Auslosungsscheine Gr. 39 Nr. 18056 über 25 RM., Rr. 9365 über 50 RM,. Gr. 23 Nr. 23 99 / 100 über je 100 RM dieser An⸗ die Zahlungssperre gemäß erlassen. 456. F. 8. 39. Berlin, den 15. Februar 1939.

Das Amtsgericht Berlin.

Ane Druckauftrãge mũssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

J. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

Steuersteckbrief

und Vermögen ebeschlagnahme. Rechtsanwalt Mansbacher, geb. am 4. 1. 1962 zu Essen, und seine Ehefrau, Herta geb. Kupferschmidt, geb. am 29. 8. 1907 zu Dortmund, ; Schillerstr. 7, jetzt im Ausland, schulden dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 2e 41, RM, die am 5. Juli 1938 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 1 v. H. für jeden auf den 3 unkt der Fälligkeit angenen vollen Monat ab. ö Gemäß § 9 Ziff. 2 ff. der Vorschriften über die Reichsfluchtsteuer vom 8. 12.

forderung,

zember 1938 der de , nit als Proze ten zu lassen. Leipzig, den 14. Februar 1939. ser Urkundsbeamte der Ge

bei dem Landgerich

Ausschließung Gandersheim,

Dem Genannten ist daher die ihm am shäftsstelle

27. Januar 1922 von der Universität Bonn verliehene Würde eines Doktors der Medizin durch Beschluß vom 26. 1. 1939 gemäß § 166 der Promotions⸗ ordnung entzogen worden.

Die Entziehung wird mit dieser Ver⸗ öffentlichung wirksam. mittel ist nicht zugelassen. Bonn, den 11. Februar 1939. Rhein. Friedr. Wilh.⸗Universität.

Der Rektor: (Unterschrift.)

66498 ; . Ausschlußurteil wom . . sind die im Grundbuch von 1 Band 6 Artikel 257 zu Grundtit Rr. 1, 2, 3 als Eigentümer einhen genen Witwe Ludwig Kammerl ; geb. Waßmann, hemannes dersel ; orenz, Anton, Ihen mitt, Karl, Lethn ander, mit ihren e Grundft ide auh cl Ehrenbreitstein, 16.2 Amtsgericht.

leiheschuld i

§ 10195 3 In Sachen Sch

ich, geboren am vertreten dur gendamt Garmis ö.

ön, Ferdinand, un⸗ t 1937, ge⸗ das Bezirks⸗ ch⸗Partenkirchen, im durch Rechtsanwalt g5burg, Klä⸗ Ferdinand, Augsburg, Färber⸗ meck wohnhaft, nun Beklagter,

bewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb

e terzeichneten dem unterzeichne Ein * Niechtz⸗

Katharina ee n f ohann,

(Frau Peter Sch Adam Kammer ten auf dies

Finanzamt ͤ Steuerpflichtigen zustehenden Forderun⸗ gen oder sonstigen Ansprüche zu machen. Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5 15 Abs. 1 RflStG. hierdurch dem Reich gegen⸗ über nur dann befreit, wenn er be⸗ weist, daß er z. 3. der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme ge⸗ habt hat und daß ihn auch kein V Unkenntnis steht das Ver⸗ Vertreters gleich. Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach §z 10 Abs. 5 RflStG. sofern nicht der Steuerhinterziehung der Steuergefährdung (863 396, 102 A.⸗-O) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ ordnungswidrigkeit (6 413 A.⸗O.) be⸗

Sammelaufgebot.

1. Thomas Hatzelmann in Atten⸗ Aufgebot der Papier⸗ ige Obligation der enbahn⸗Bank Frankfurt am Main Lit. C Nr. 9466, 2. Fräulein E. Crielagers, Korte van Eeghenstraat 8, Amsterdam, 3., vertreten durch die In⸗ casso⸗Bank R. V., Amsterdam, 3., hat das Aufgebot der GM 2000 . Mig Hollandpfandbriefe Hypotheken Bank in Frankf Reihe 11 Buchst. r Reihe 16 Buchst. C Nr. 1530 (21000. Goldmark) beantragt. Urkunden werden tens in dem auf den 12. Sep⸗ 1939, vormittags 11 Uhr, unterzeichneten Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. beraumten Aufgebotstermin i n und die Urkunden vorzu⸗ rigenfalls die Kraftloserklä⸗ g der Urkunden erfolgen wird. Frankfurt (Main), 10. Febr. 1939. Amtsgericht. Abt. 93.

Aufgebot. Der Kotsaß Jahns; Haieshausen, als Miteigentümer folgender stücke im Grundbuch von Ahlshausen⸗ Sievershausen eingetragen; 1. Band II Blatt J zu ein Fünftel Anteil: Plan Rr 751 Lagerbuch⸗Nr. 235 „Am hin⸗ tern Kampe“ zu 1420 a; 2. Band II Blatt 8 zu ein Viertel Anteil; Plan Nr. 581 a, h Lagerbuch⸗Nr. 239 „In den Aeckern“ zu 41, ig a, Plan Nr. 584 239 „In den Aeckern“ zu Nr. 743 Lagerbuch Nr. . . 5 in rbuch⸗Nx. „Am hintern Nr. M7 Lagerbuch i , Ahlshausen

, gegen Liebhard lner, zuletzt in . ghen 254 bei Kos

ausen hat das . 1000 4 3

Bekanntmachung. Otto Kirchheimer, geb, am 11. November 1965 in Heilbronn, z. 3. unbekannten Aufenthalts, ist nach der Bekanntmachung des ministers des Innern vom 3. Dezember 1938 r d, ö. 23 . und Preußischen Staatsanzeiger 6. J 1938 der deutschen Staats⸗ angehörigkeit für verlustig erklärt wor⸗ Kirchheimer ist danach auch des deutschen akademischen

chaft und Unterhalts wird te zur Fortsetzung der münd⸗ g Des Rechtsstveits Bellagt

April 1539, an tzungssaal 3 / 0, Sburg geladen.

Frankfurter ihr, urt (Main) gericht Aug

ustellung wurde

Eigenem Verschulden schulden eines r n rn b. Reinecke, Wittenberge, Pom., f Die bezeichnete V fordert, sich späte

dem unterzei

folgenden ange⸗ bruar 1959 bewilli

Februar 1939. tsgerichts Augsburg. n , .

aufgefordert,

. eines rades unwürdig. J Dem Genannten ist daher die ihm am 15. Mai 19238 von der Universität Bonn eines , . Rechte du eschluß vom 26. 1. h 3 e wr , ent⸗ zogen worden. . Die Entziehung wird mit dies öffentlichung wirksam. mittel ist nicht zugelassen. Bonn, den 10. Februar 1939. riedrich⸗Wilhelms⸗ niversitũt. Der Rektor: Unterschrift.

Tatbestand

unter Berücksichtigung der Aenderungen auf Grund der VO. vom 63. 12. 1532 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 571, ; s vom 15. 5. i634 des , sungsgesetzes vom 16. 10. i nn rene, nm, n , S. Hö, 911 des Gesetzes vom 28. 6. 1935 Art. 9 Abs. 6g R.⸗G.-Bl. 1 S. 844, 850 des Gesetzes vom 1936 § 28 Ziff. I0 b R.-⸗G.-Bl. S. 961, 75 und des Gesetzes vom IJ. 19. 1955 R- G- Bl. J S. 1885 wird hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflichtigen zur Sicherung der prüche auf. Reichsfluchtsteuer nebst chlägen, auf die gemäß 5 9 Ziff. 1 RflStG. festzusetzende Geldstrafe, und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt. ö Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz Aufenthalt, ihren

hre Rechte

schen Inhaber der Firma

umelde ld bee Gee gläch 8 11 Abl. 1 RfletG. ist jeder anz Beamte des Polizei⸗ und Sicherheits⸗ tes, des Steuerfahndungs⸗ und des ahndungsdienstes owie der Reichsfinanzver⸗ waltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsanwaltschaft pflichtet, die

5 43 Abs. 1 un Ein Rechts⸗

ie Aufforderung, gebotstermin dem erge Bz. gotedam

Vö9 6. Februar . Amtigeri

nn,.

Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläu festzunehmen.

5 . hiermit die Aufforderung, Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzunehmen und sie gem. § 11 Abs. 2 RflStG. unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem vorzuführen.

t Tübingen hat dem Adolf Löwe, geb. 4. 3. 1895 in Stutt⸗ Josef Schönemann, geb. 35. 1. 1835 in Burgpreppach, di torwürde 33 ö h , . Staatsangehörigkeit auf Gr 5 * he t. 14. 7. 1933 ab⸗ Die Entziehung

Die Universitä

obengenannten

gart, und dem

Tage der Zustei= wäre. An den

. Dessensshe tellungen.

66503) Oeffen Es klagen: 4. Bauer, er n,

Berlin, Frankfurter

Lagerbuch⸗Nr. 45,90 a, Plan 239 „Am hintern

Festnahme

(Gesch⸗ 3. 95 1220.) . Effen, 2. Februar 1939

Finanzamt Essen⸗Süd.

5 2 des e. z erkannt worden ist. ] j wird mit dieser Veröffentlichung wirk⸗ Ein Rechtsmittel ist nicht zuge⸗

Tübingen, den 14. Februar 1959. Der Gren, der UÜniversität:

ihren gewöhnlichen

Uu 20,20 a. itz, ihre Geschäfts⸗

, r, n, Der Hans Cohn, geboren a ee geh in Essen, z. 3. unbekannten

haber der merwaren⸗ in, Wesseling, Be⸗

leitung oder Grundbesitz haben, das

Zahlungen . Leistungen an die Steuerpflichtigen zu

Nr, ass. 4 hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung des Eigentümers der vorge⸗

n am 18. De⸗

rüher Ber⸗ 6 . R.

li Baszynsti geb. No⸗ jo de Janeiro, ihre Vhberos de Eastro 15, Rechtsanwalt Dr. Hor⸗ Kanonierstr. 37, gegen nn Günther Baszynsti in Bra⸗

opacabana,

211. ; ö. 5 9 . K o Gotthardt, Berlin⸗Span⸗ uf . Kolonie Karlslust, ver⸗ Rechtsanwalt Dr. Dames, dau, Potsdamer Str. 40, V rese Gotthardt geb. Duris, Berlin⸗Spandau 235. R. 4. Erna Mieke geb. Pochert, ariendorf, Kaiserstr. 128, ver⸗ rch Rechtsanwalt Dr. Gudat gen Bauunternehmer Wal⸗ her in Berlin 265. R. Martha Schilling geb. erlin WM 36, Lützowstr. 44, durch Rechtsanwalt Dr. Meinshausen, Berlin, Saar⸗ 4, gegen Vertreter Ernst üher in Reichenberg 6. Witwe Anna Berlin⸗Halensee, vertreten durch Rechtsanwalt

Küstriner

tzowstr. 46,

r, Zimmer

durch des Augsburg das

Die öffentli

(10

tücke. Verwal und 6 der

osten s

Zinsen zahlen.

geladen. zwei Wochen. Siegen, den 13. Februar 1939.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

66509 m. Oeffentliche Zuste Es klagen auf Zahlun Arno, Hartha, 2. Drei J Hartha, 3. Ebert, Hugo, 4. Ebert, Paul, Hartha, Köln, treten durch Rechts anwalt Dr. Schwert— ner in Hartha, gegen den Textilwaren⸗ dnungen ergehen . David Urbach, artha, jetzt unbekannten Aufenthalts,

wegen

tragen. Fett⸗jstreckbar.

5

ein

eigentümer Li Verfahrens

erlin Even H. L. E. 1 Betrag von 180,01 egungszinsen an den Klä— zahlt wird, 2. dem Beklagt des Rechtsstreits aufzuerl Urteil für vorläu erklären.

Schöneber au

Der Re Siegen kl Noe Peri, früher in N Talstraße, u

Sescha

In, Hindenburgstr. 61, Frau Fritz Anna Löwenstein, unbekannten Aufenthalts, wirs eben, den Betrieb bis zum 1. 4. Zur einstweiligen iebes und zur Her⸗ ußerung wird der Bornheim,

irk e, ; . und Frau Die Modistin Gerda Klose in Wies— baden, Rheinstraße 104, rozeßbevoll Der auf unsere Aktien für das Ge⸗

Rechtsberater Claußnitzer, schäftsjahr 1935 entfallende Gewinn—

klagt gegen die Hutumpreßan⸗ anteil von 7 3 wird mi stalt Moritz Förster, früher in Wies⸗ RM 0 für die Aktien Buchstabe E, rgasse 14 wegen Gehalts⸗ NM 35, für die Attien Buchstabe D,

g mit dem Antrage, die Be⸗ RM J. für die Attien 2 6 zu verurteilen, an die Klägerin . Einlie

aufgeg 1938 zu veräußern. Fortführung des Betr beiführung der Verä Virtschaftsprüfer öln, Deutscher Ring 206, als Diese Anordnungen er⸗ h den S8 1, 2 und 17 der Ver⸗ ordnung über den Einsatz des jüdi ermögens vom 3. 12. ig33 RG ; Den Betroffenen steht gegen diese Verfügung die Beschwerde an chswirtschaftsminister zu, die wei Wochen nach dem Tage der Zustellung bei mir einzureichen wäre. Köln, den 7. Februar 1939. Der Regierung spräsident.

bbõ0 2] Oeffentliche Zustellung. 1. Dem Juden Anton Lippmann, wohnhaft in Buenos Aire Grund der 6, 17 Abs. 1 der Verordnung vo (RGBl. 1 S. 1709) Grundstücke, gele 4. Rh., Humboldt äußern. Gleichzeit und 6 der genannten Ver e n der älzische Verm

mächtigter:

baden, Mauer

der eingesetzt. RM i . 1M zu zahlen. Termin vor dem gehen nach Arbeitsgericht in Wiesbaden, Wilhelm—

Gern en, 1939, 10

den Rei binnen z

5. Verluft⸗ und ZƷundsachen. ,,

3 Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten. Rückseite mit dem Widerruf einer Verlustanzeige. dem Namen des Einreichers zu versehen Der am 29. Oktober 1938 als in wenn nicht gleichzeitig ein arithmetisch eraten gemeldete 5isa (6) , geordnetes J ; Central⸗Goldpfandbrief reicht wird. idbrief) B Nr. 1213 hat sich wieder ange⸗

Berlin, den 14. Februar 1939. Central⸗Landschafts⸗ Direktion

s, wird auf und 2 und 18 m 3. Dezember 1938

aufgegeben, en in Ludwigshafen traße 41 = 43, ig wird gemä Liquidationspfar ordnung zur über 1600 Gm Veräußerung die 1ögensverwertungs⸗ ft G. m. b. H. in Neustadt a. d. reuhänderin eingesetzt. 33 Absatz? und 4 der Verord⸗ ung verliert der Grundstückseigentümer ippmann mit der Bekanntmas chließung im Reichsanze schen Staatsanzeiger das Ver— ügungsrecht über die fraglichen Grund— Die Kosten der treuhänderischen

treffen nach 55 2 Absatz 4 erordnung den Grund

traße als T Gemäß 55 3 nun L ser 3. Preußi

Aufgebot. Der Versicheru mit Beginn ab 1. den Namen

tun Daberkorn,

2. Grundstücks⸗ ppmann hat die Kosten des Für diese Ent⸗ ühr von 20 k

in Verlust geraten und wird hiermit

„Allgemeinen Versiche⸗

zu tragen. 3. rungsbedingungen“

s: auf schließung wird eine Geb Reichsmark nebst einem 4,.— RM angesetzt. ordnung steht dem halb einer Frist von zwei ihrer Bekannt vertreten zu anzeiger und

die Beschwerde wirtschaftsminist Speyer, 13. Februar 1939. Der ö

Berlin, d 4. Gegen die in, den 15. Februar 1939.

Betroffenen inner⸗ ) Wochen nach abe im Deutschen Reichs⸗ reußischen Staatsanzeiger

an den Herrn Reichs⸗

7. Attien⸗

äsident der Pfalz:

Der Dr. ö Berlin gegen den geg

nhold Max ö

Gerhard Volquardsen in traße 104, g Stein, zuletzt in n⸗Luther⸗Straße 13, e vegen einer Willens⸗ g, mit dem Antrage, zu er⸗ geklagten zu vexurteilen, ligen, daß der bei der des Amtsgerichts Hinterlegungsakten 233 hinterlegte

N 4, Liniens en den Dr. Ludwi erlin W 30, Marti wohnhaft gewesen, äußerun kennen: J. den Bekla * darein zu wil 1. Neuwahl 3u eines Abschlußprüfers. interlegung der Aktien bzw.

. Hinterlegungsscheine über die Aktlen beteiligung neuer Aktien, Zu⸗

en die Kosten u egen, 3. das sig vollstreckbar zu Zur mündlichen lung des Rechtsstreits wird klagte vor das Ar

bei der Kasse der Gesellschaft in

nntsgericht in Berlin⸗ Der Vörstand.

cheines Nr. 12

schaft, Berlin,

furt a. M., und

bezahlt.

die Aktionäre.

ugust 1929, lautend

t

Vorstand.

N ereinsbank in Hamburg.

erung des Gewinnanteil⸗

an den Kassen unserer Bank in

immer 1, am 29. rz Samburg, Hamburg-Altona, l (Ca. 432 / 388) Cuxhaven, Flensburg Arbeitsgericht Wiesbaden, 16.2. 1939. Kiel,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt am Main, Frank—

Die Gewinnanteil cheine sind auf der irmenstempel bzw.

ummernverzeichnis einge⸗

Gleichzeitig fordern wir hiermit un— 1 Aktionäre auf, den nach Abtrennung es Gewinnanteilscheines Nr. 12 ver . Erneuerungsschein zum Um⸗ ? ; : ausch in einen neuen Gewinnanteil⸗ für die Preustischen Staaten. scheinbogen bei den genannten Zahlstel⸗ Freiherr von Zedlitz und Neukirch. len einzureichen. 3

usgabe der neuen Bogen erfolgt durch diese kosten

39 Fein M Ks gs , . 15. Februar 19399

des Herrn Walter bbõ23]

. Kaufmann in Breslau⸗

Scheitnig, geboren am 25. 5. 1904, ist a ee n , Ordentliche Hauptversammlung. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. rz 1939, 165 Uhr, im Hotel Belleveue, Friebrich Wilh einne ere, ä, Dresden, stattfindenden 16. versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und un e x x des festgestellten Jahresabschlusses

für das 16. Geschäftsjahr vom . Oktober 1937 i he . 1938 mit dem Bericht des Aufsichts⸗

=. ll rates. Fa ge e chaften. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Gebr. Böhler Co. 3. Beschlußfassung über die Entlastung z ktiengesellschaft, Berlin. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 1g unserer Gefellschafts satzung z . ö ; ö die Herren Aktionäre zu der am 4. Beschlußfassung über eine vollstän—

153. März 1939 um 11 lihr vor⸗ dige Neufasfung der Sa mittags in Berlin Weg, Bellevuestraße

lichen Saupthersammlung

für kraftlos er⸗

Zusammensetzung des

g. I. Stockwerk. Zimmer 34, März 19395, 9 uhr, geladen. (21 C. 113. 39.) Berlin⸗Sch Die Geschäft

den 21. ö Fabrik chemi öneberg, 3. Februar 1939. sstelle des Amtsgerichts.

66508] Oeffentliche Zustellung. chtsanwalt Paul Schulte in agt gegen den Schachtmei unbekannten Aufenthalts, iedernetphen, Kr. Siegen, , nter der Behauptung, er ihm aus der Vertretung im Pr egen Wilhelm 108,30 RM chulde mit dem Antrage, den en kostenpflichtig zu verurteilen ger 108 3 JM nebst 3

r Klageerhebung zu ur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor Amtsgericht . 25. April 1939, vormitta Die Einlassungs

werden hierdurch zu der am dem 24. März 1939, vorm.

den ordentlichen Hauptver eingeladen.

den Klä seit 3

Neufassung unter neue Aktiengesetz. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats zufolge am 10. M § 8 Einführungsgesetz zum Aktien. stehend bezeichneten Stellen bis nach Abhaltung der Hauptversammlung hin=

terlegt, worüber . von der Hinter⸗

gs 9 Uhr, frist beträgt

i ; 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme

Aung und Ladung.

1. Beyct, rechtigt, selche ihre Aktien bis zum

fünften Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung ] ; und der Hauptversammlung nicht mit-! bei der Allgemeinen Deutschen echnet, das ist alfo der 17. März Eredit anstalt in Leipzig und 39, bei einer der nachstehend beze - neten Stellen, im übrigen nach den ö bei dem Bankhaus Philipp Eli— schriften des 3 20 der J. Durchführungs⸗ meyer, Dres den, verordnung zum Aktiengefez vom 29 3. bei der Hauptkasse der Thüringer 19837 und 3 21 der Satzung, hinterlegt Gasgesellschaft, Leipzig

im Prozeß ver⸗

z einer Mietforderun 135. RM nebst 4 v. H. Zin 30 RM seit 1. 10. 1938, von 1065 RM seit dem 1. 1. 1938 abzüglich am 5. 12. 1938 gezahlter 105 RM. hat die Kosten des Re Das Urteil ist vorläufig voll⸗ 8 r. Der Beklagte David Urbach Firma Rheinische wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf Freitag, den 31. März 1939, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht Waldheim geladen. che Zustellung ist bewilligt. 361 / 38.) . Waldheim, den 13. Februar 1939. ftsstelle des Amtsgerichts. Kewald, J. Ass.

Die vom Aufsichtsrat bestimmten Hin⸗ Bank A terlegungsstellen sind:

in Stettin: die Gesellschaftskasse, die Deutsche Bank, Zweigstelle

Der Beklagte

Pommersche

in Berlin: die Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin,

Stettin, den 15. Der Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlu

denau, Aktien als In Namensaktien und Umwandlungs⸗ vecht der Großaktionäre, Ge

Tagesordnung: timation des Aktionärs 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnun 193733 so des Aufsichts rats. Beschluß af des Reinge

stattfindenden au per orheul- neue Aktiengesetz dient. U. a. sollen eingeladen. folgende Bestimmungen abgeändert ern, werden;, ,,,. des * gesa ntten Aufsichts⸗ Sitz der Gesellschaft künftig Sei⸗

haber⸗ oder

hat spätestens am 11. März 1939 gmmensetzung und Zeichnung des zu erfolgen, und zwar: orstandes, Fristen für Jahres⸗ abschluß und ordentliche Hauptver—=

Berlin MM, Quitzowstraße 137/138? ammlung, Zustimmung des Auf⸗ Berlin, den 17. Februar 1939. ichtsrates zu gewissen Geschäften,

n ,

rates, Amtsniederlegung un berufung von Aufsichts rats mitglie⸗

VNIONM. dern, Beschlußfassung des Au fsichts

hemischer Producte, Stettin. rates mit . . Aktionäre unserer Gesellschaft fungsrecht des Reiches bzw. des

Fre i, Landes Sachsen, Berufung und Lei—

ö März 1 1 uhr, tung der Hauptversammlung und in den Geschäfts räumen der Gesellschaft Befugnisse des Leiters, Be chluß⸗ zu Stettin, Königsplatz 19, 6 fassung der d h thersan mi lung mit ammlung einfacher ehrheit, Beginn des

Stimmrechts neuer Aktien, Legi⸗

in der Hau ptversammlung, Ermächtigung r des Aufsichts rates zu Fassungsände⸗ g für das Geschäftsjahr gungen, wie des Prüfungsberichts 5. Neuwahl des , , ,,

; 3 Al prüfers für das ung über die Verteilung ä. Heschäftssahr 16356. winns und Entlastunß . Zur Teilnahme gn, der Hauptver⸗ standes und des Auf, sammlung ist feder Aktionär berechtigt,

der seine Aktien mit Nummernverzeich⸗

Satzungsänderung durch völlige nis oder von einer deutschen Effek⸗

Anpassung an das tengirobank ausgestellte Hinter⸗

a , . über Aktien spätestens

ich deren Niederlassun en,

bei der Commerz und nere,

denau, Heiden an

*

März 1939 bei den nach⸗

. an der Hauptver⸗ legungsstelle eine Bescheinigung aus— ammlung sind diejenigen Aktionäre be— gin, 1 als Nachweis 3 die

bei der Sächsischen Bank in Dres⸗ den und deren Filialen,

Privat⸗ eigste lle Hei⸗

bei der Stavtbank in Heidenau.

Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit die Tresdner Bank, Zweigstelle i timmung einer Hinterlegungsstelle

r sie bei anderen Bankfirmen bis zur Bank A. G., Beendigung der Sauptversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Dresden, am 16. Februar 1939. Gasversorgung Oft sachsen

die Deutsche Bank, Berlin. Aktiengesell schaft. ebruar 1939. Der k Aufsicht rats: n. Dr. Matthias, Vorsitzer,

I ü ; 11 223. S Os21In

Bekanntmachung.

Die Blumenthal A.-G. in Frank⸗ furt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ fordert, sich bei ihr zu melden und ihre nsprüche anzumelden.

Frankfurt (Main), 1. Febr. 1939. Blumenthal Attiengesellschaft i. T. Der Abwickler:

Otto Ortlepp, Klettenbergstr. 26.

Bekanntmachung der Aktiengesellschaft Sächsische Werke in Dresden.

Hierdurch geben wir bekannt, daß wir die außerhalb Deutschlands wohn⸗ garantierten Goldnoten, uli 1937, zahlbar in Goldmünze ereinigten Staaten von Amerika, ausgegeben auf Grund des Treuhand⸗ vertrages vom 1. 7. 1932 zwischen uns und dem Freistaat Sachsen einerseits und The National City Bank of New Jork andererseits, aufgefordert haben, die Frist zur Zahlung des nom. Betra⸗ ges dieser Noten um fünf Jahre bis zum 15. Juli 1942 mit einem Zins—⸗ satz von 2 . jährlich und zahlbar in USA⸗Dollar zu verlängern. Voraus⸗ setzung für diesen Zins daß die deutschen Devis Grund der deutschen Devisenlage für jeden Zinstermin die Erwerbung der ur Zinszahlung benötigten ollar genehmigen. nehmigung nicht erteilt wird, sind wir verpflichtet, die Noten mit n 9 je Jahr zu verzinsen und diese Zinsen ge⸗ mäß den deutschen Devisenvorschriften, die z. 3. der Zahlung bestehen, zu Den Noteninhabern, die dieses rolongationsangebot nicht annehmen wollen, bieten wir Zahlung in gesperr⸗ ter Reichsmark zu dem amtlichen Mit⸗— telkurs des Dollars an der Berliner Börse an dem Werktage, der dem Zahl⸗ Diese beiden An⸗ ote können nur bis einschließlich 4. 4. 1939 angenommen werden. Die Noteninhaber, die keines der bei⸗ den Angebote annehmen wollen, for⸗ dern wir weiterhin auf, bis zum 14. 4. 1939 zu erklären, ob sie ihre Forderung aus den fälligen Noten bei stehenlassen wollen. lle sind die Forderungen mit 4 3 je Jahr zu verzinsen und diese Zinsen durch Hinterlegung des Reichsmark⸗ der Konversionskasse r deutsche Auslandsschulden in Berlin auf ein besonderes Konto des betreffen⸗ den Noteninhabers unter Vorlage und Abstempelung der Note zu zahlen. Er⸗ klären sich die Noteninhaber bis zum 14. 4. 1939 nicht, so haben wir das Recht, gemäß dem Gesetz zur Regelung von Kapitaffälligkeiten Auslande vßm 27. 5. wert des n

fällig am

satz ist jedoch, enbehörden auf

fre fur Sofern diese Ge⸗

e vorangeht, an. ordent⸗ lichen Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

In diesem egenwertes bei

e Nen ung, die gleichzeitig der i r. * das

egenüber dem 3. 1937 den Gegen⸗ Betrages der fraglichen Noten in Reichsmark auf ein Konto bei der Konversionskasse für deutsche Aus⸗ landsschulden mit befreiender Wirkung

Februar 1939.

winn⸗

einzuzahlen. : Dresden, am 14. Aktiengesellschaft Sächsische Werke.

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Montag, den t. März 1939, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik statt. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗

eschlußfassung über die Verwen⸗ ewinnes sowie Ent⸗ orstandes und des Aufsichts rates l des Bilanzprüfer Geschäftsjahr 1935. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung berechtigende Ausweiskar— ärz 1939 von der Nachweis

s. für das

ten werden bis 2. Gesellschaft Aktienbesitzes ausgestellt.

Augsburg, den 14. Februar 1939. Baumwoll⸗Feinspinnerei. Der Vorstand. Dr. F. W. Kuhn. Der Aufsichtsrat der Baumwo ll⸗ ; Feinspinnerei.

Heinr. Rennebaum, Vorsitzer.

ufforderung zum Umtausch unserer über RM 290, lautenden

Hierdurch fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 20, bzw. Sammelurkunden über fünf Altien zu je RM 20, zum dritten ihre Aktien zwecks Ver⸗ der Kraftloserklärung bis zum ärz 1939 einschli Umtausch in Aktien unserer zum Nennwert von RM 100, b

unserer Gesellschaftskasse, Berlin W G62, Bayreuther Str. 35, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, ihren deutschen Nieder⸗ lassungen während der üblichen Kassenstunden ein-

Wegen der Einzelheiten des Um⸗ sches verweisen wir auf die im Teut⸗ und Preußischen 60 vom 15. Juli chte erste (ausführliche)

Berlin, den 14 Februar 1939. hönix

,, , für Zahnbedarf.

Johann Schneider.

chen Reichsanzeiger

Staatsanzeiger Nr. 1 1938 veröͤffentli Umtauschauffor