1939 / 41 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

z entralhandel Zregisterbeil age zum Neichs⸗ . 1 * 4 17. ebruar 1939. S. 2 . 8. und Staatsanzeiger Rr. 1 vom 17. J

Zentral handel sregisterbeilage zum Neich 4

,,,,

und Staat ganzeiger Nr. 41 vom 17. Februar 1939. S. 9

659409] Die offene dandelsgesellschaft ist auf⸗

66159] Blatt 10 648 rnuer:s Möbel⸗s (Lausitz). Inh. ĩst Oskar ö. uz nen n gh 5 31 Abs. 2 H⸗G.-B. das gelöst worden. Ernst Gustav K

st. auf⸗ Ruhmann Aenne geb. Uthmann 9 Tränkner 's Witwe sabritan, ent G cqufsi n sabrih, folgender Firmen von Amts nunmehr Alleininhaber. ,. . ; * öh A 1260 Louis ö in Ernst O. J haber der Firma. Der Hedwig Kretzsch̃ ngen m, ge m., . wean er, er, Dresden. 4666 ,, lichaid Hnnr e, . das Handelsregister eingetragen 13 oss Hrädraulig Coupling Gerstenberr in Simm! Schuhwaren). Die Firma ist n, 363 Ernst mar geb. Hellmuth zu Breslau ist Pro— unker der Firma Friedrich . 2m. E Karl Ansel, Dresden: nn s ge e. . . ö 6 96 . er . 5 ö. . . 2 . : Kau ! 24 a m ei een: R. A. Ge di werden. ber folgen ; ran eigniederlassun ein Jouis Gerstenberg nnr hen, = Dörnte. irn. in Bad Harzburg. kura erteilt. Schneider C Co. vor⸗ berg, ,, 5 e, Mode⸗ Von Amts wegen, Tenenbaum, Leder⸗Treibriemenfabrit. un. geltagenen . chfolger bzw. die Ab. straßze re). 9 . 35 , . Hamm unter der i ,, e r e dern , , ,, Kn, J 3 h e henne, , re en gemäh 3 li del derbe ne gin men sure, B; 8 O. und Se. Gchten en etre nir ĩ ö. ö z ,, 1 hh G Causitz. äs tal Moltlestt. . wide legenheiten der freiwilligen kretär James Mather (Mathew) Gairns, nebst Firma durch Erbgan f den JJ Wer rde er bedr reer bach Titsen, 11. Febr Von Amts wegen. Veränderung: ekt. Ic ,,, ĩ . gang auf je Fi ̃ an n ö ch⸗ z er h C.B. E., 8 d son Die Firma ist geändert in: „Sch Das Amtsgericht. Blatt 17636 Gerkomski . Buch H.⸗R. A 706 Fa. Emit tu, zn e e , , ,, . ö . n , ö ö ib e en, Dir en ,,, , , , lte ,, d, , Gare , , re, t aint Werftahhmßtg ig Witne Ciffich. Geistenä ne eng i n. . . ke, , ,, , , ern i, gr . re. K r ihne: n ö . bei dem unterzeichneten Gericht und L. Watson zum Sekretär bestellt in Damm ist Prokura e on, ,,,. Februar 1939. ,,. ,,. enn, 2 n,, n,. eg , me in , ,, elf ge 3. n , , de,, . ö . r nr , ,, old, den 11. Februar 1939. wlerfs Eier eingetragen fortgefl t) Emi Lodes auchn zu nr htz5 Josep hu oemendal, ord⸗Deutsche Lebens⸗ m. 8. Februgr 18937: B 2p , ,, , ,, , . * * . ĩ ĩ 2 : . ; ; men (Obst⸗ n, e ö . ist 66154] HR. A 880 . . den. Wolf Distenfeld, Freiberg;, Sachsen. im ator J, . David Cpste in. , den, K,, ,. ,, ,, Karl Ernst Her⸗ res lau: gc delsregister Hoch⸗ u. Tiefbau, De ; Blatt 21 180 Handelsregister e, . Holbstein, 30 zo Zaco b 9. Juni ihäs und en, . ,, der hie ge 4 An die Chefrau des Amtsgericht Breslau. , . 6661 J wagen mr e, . (Sach ) He ch A 13 359 Heinrich Heil⸗ sichksrats vom 14. Dezember 1538 ist die Hesellschaft auf Grund des ö . Rslanh n Februar 193 Donn; 4 Rudolf Pohl, Dres⸗ den . Februar ih A 34 405 Gotthard Hardy Satzung laut notarischer Niederschrift neu über die Umwandlung von Kapi a ne,, eborene Abt. 63. . rh en en,, , Ostpr. ; Blatt 23 775 . , e , e. . hut hson, A 201851 . . deff . Besteht der Vorstand aus i r e rn ö 1934 auf den ang, 8 st Ein okura . i n el C Cie. euein ; z en. R. ebrand, fri ns sen & Co., A] rie- mehreren Personen, so sind je zwei Vor⸗ Gefellschafter Dipl. Kaufmann Dralle, in Bremen, ist Einzelpr A n,. r Serre, Kloster⸗ H.-R. A 8 Helmut ,, ossen 66 ls] Auguft Lingke Eo, heseli⸗⸗ zi gare r. dor, gli, Tre, , , nie el , ee, i ,. . —ᷓ ö . , . l, , erer d,, loser ,,. een n , m ,,,, ih rg ö wenberg, A 90156 G. A. Köhler Vorstands mitglied in Gemeinschaft mit übertragen. Derselbe führt das Ge⸗ Veränderungen: d straße 3 derfchlner Co, Bree in Domnau. Am 9.2. 1939. ud n gh Hugo Schob Nachf. Inh. Der Kaufmann Erhard Hihmm ren berg z ern, Tenne, ear. aer bern e, ge, g. ,,, ö ö. . 1 , . u. w . n r,, Schetzer, ö Bieber, Drossen, folgendes einge⸗ n we ist als Geschäftsführer nu , S. , 1 . , lig iw ger sere, . veröffent⸗ D Fisch men (Föhrenstr. S1 / 832. gg 1 j ‚— 8): Die Gesell⸗ NR. A ef ri ; ggeschieden. S„mwid Littmann, A 28 or licht: Die Zahl der Vorstandsmitglieder mit dem Sitze in Hamm fort. 3. . 1 . r , ,. . e, een, . giegl en df. ö i dern jr erloschen. w n. Lüders, A 11 083 Gu! wirb vom Aufsichtsrat bestimmt. Gläubiger er. Gesellschaft r k ö 3. ö. ,, Drossen, den 11. Februar 1939. Fremwertz zehn, kan ar Rarqug d. Ad ls Stto Man Erloschen: darauf hingewiesen, daß ihnen, falls fie . n,, 8 i fer en, 66162 Das Amtsgericht. Sandelsregister Lelohin n 385 Eduard Ferdinand A 40646 Capitol⸗Verlag Scham⸗ sich binnen 5 Monaten kurg erteilt. Als nicht eingetrg argh ane ,d gesellschaft ist auf- a öffentlicht: eiche Eintragung Straße 959: Di Dresden. n veröffentlicht: Die gleiche

ister oss] Amtsgericht Freiberg (ach) äs r big gwwes ni cderitssungs e Sahl. ,,, ;

Meyer, A 13 8.07 Johann Jacob berger C Eo.

kanntmachung melden, ; den 13. Februar 19) A 11448 Franz Pauly, Der Sitz der Kommanditgesellschaft ist leisten ist, soweit sie nicht isburg. . Mügge, . r h

; s Hedwig Rus, t Dresden, 10 Febr. 19839. Du lsregister Neueintragungen: 1 Martin Perlstein, A 1161 nach Berlin verlegt worden. Von' Amts verlangen können. dem Amtsgericht in , ,,, rng n , ,s. YP): nnter ,,. Dresden un . . H.⸗R. A 442 Walter Burgi n ehr, i ss le hon egg. wegen eingetragen. 5 . e , n e Tie Hefe ie alte nn, resten es; hrung he ,, , Dureh im n, ö J de. , . , m n diene nn hz. ö . 33 9 6 4 1 . eugen und . A Nr. ] Willies . Rubbert, , und Kinderbekleidung nan . C. Echwart, 7 142 Simon A 44 218 Heinrich Wiebcke, Hanse⸗ ist Prokura erteilt Bremen , , ist Einzel⸗ Herd w ia 9): Die Gesellschaft ist sowte von technischen Bedarfsartikeln, 1015 Krouprinzen⸗Wein⸗ . , renartikeln in Freiberg, Rinnengise] Tannenbaum, A 11 . . 63. 6 . n rn nieren, . ,. . . 2 aufgelöst. . ö. Reinhold Hecker in stube Carl e , 1a t, . Je . ist e e n , ih M sers, A 12 305 Eduard Wulf el⸗ r gn 3 . , : ro tur, . 2 ausman Y f . lom r. ur g. . ü . ? . B 418 11 Bremer . 66155 . ist Inhaber. den r. dnss; Beeck, 66. rh A * Johannes Graunni 36. Februar 1939. genen Firma von dem am 13. Dezemher haltung ware schaft mn n bern r Durch Be⸗ Hnrem nn, nnn, A 2885 Herbert Ro , Emil Delibrügger, Werkzeuge Porzellan- Fachgeschäft (han, Amtsgericht amburg. Abt. 66. I93 verstorbe nen Fuhrunternehmer Hein - A 181 Moden Dre men , n, lung mtsgericht Breslau. (Vertretung von ro ßtoch . ö . schluß der Gesellschafterversamm Amtsg

inen, 3920 Baust off⸗ eschäft mit Porzellan- und Glazhan . g. K, , inen, HSerden und Werkzeugmasch : an. g ͤ vom 28. K K Abt. 6. , . , n e, 305 vertrieb Fritsch Cron, 392 und kan ewerblichen Metallparz kapital von . ö h

Neueintragungen: des verstorbenen Gesellschafters Heinrich

. burg Juhaber Fran Fda „Jachgeschäfi für feine Ledermn

̃ 14 ju Dr. med. Dilcher und haus Ham Arminius Restau⸗ 8. Reiseartikel in Frez r, , n, , dd, een , d rn d de, e,, m,. , ,, vi. 3 art ol bon rg nis . u. Nutzholzhandlung, Matthias⸗ te 2g ls gesellschaft begonnen , 3 6 i Fritz hiidos Naumm: Fring di ihm üher⸗ 151) , , . iz. Gottfried Polowezyk in Hamborn, 6 Freiberg. in Tanga hringt auf die von ihm ider straße 151). dik, Breslau, uli 1558. Dr. med. Göttfr Samborn, 499

ö lage von 62 500, Leo Zadi am 1. Juli . ilhelm Müller in J nommene Sia mei lg ö . ö , n,, Nuguflastt. J0). Dilcher Und Kaufmann e n, 3 6 . Weyand Roland⸗Kellerei in 1 2 nnn g ring jhares, der 894 . äh Gustav Preis Jawitz, Feide in Dresden, sind persönli au Pf .

Jodewaren, Neuer Steinweg IH. Gesellschaft eingetreten.

Der bisherif fene Handelzgesellchaft seit dem 41 210 HSaus Gerken, Hansestadt Reitz el ist 2. . ö Gesellschafterinnen: Anne⸗ Hamburg „Lebensmittel, Weine, Spiri⸗ ;

5 , n. j e. haber: Feinkosthändler Hans Joachim Han . br Furie Tröster, geb. Uhrbrock, beide Hanse⸗ Inh anan. 1973 Bazar Frau Her Sandelsregister sadt Hamburg. . Heinrich Gerken, Hansestadt Hamburg. Sandelsregister ; ng sck⸗ . Damboꝛn, ̃ ru, 1999 l im Ki u 4 20 Heinrich Witzel, Hanse⸗ 21 ; J , , , he ere ,,, ,, erden,, , , ,, ' J X J 2 1 z ; . 3 3 . j j k e da en, ruhenden, e, e len , Anzeigen Eee, . ö . Verlags Jeinrich Greis in ,, A 669 Hofapotheke Gera Ri PKnirnstätstr, 1/72). ,, 3 S8. R. ros Firma . innanteilsanspruch für 1938 in die Ge⸗ Richard Tischler, Breslau Schwei Jacobi s Ver n, tr. 39) Gustav Hannig in Duis n, e. Horn, Gera. Inhaber: Kaufmann Hans Joachim gi n . er 9 , Wb., Tabak⸗ und n nr ein. Der Wert, für ö ven nitzer Str. 30). 8 X Sohn, i d nn nr lerswitwe Auguste rich, 3 , Der i , ö bam . e ere n, n g mr r. rich , dn , a . . , he . ö ; ĩ . . ö auer , ie agsbuch 5 ; 3 Nathan in 2 J a hat das Geschäft nebst Firm g efrau Elfri geb. . . 9. Sherige Einlage angenommen wird, wind, au 15 3163 8 4 tr. 26). ifabet acobi geb. Dörvbecker in Julin Großhand⸗ Gera . ite felßt tadt b Prokuristin; Ehefrau Erng Bertha Marte Anna Weigang ll D, t und auf die von Eisenwaren, Teichstr. 2 Elisabeth ge er 6181 Max Cohen, ĩ auf., Grund des Pacher Nühzelselbt, Hansestadt Hamburg. ; ; ung Weigang, ist alleinig ö ö , . . . ,, Dresden ist at 8* , . . in Tabatwaren ö, , 3 r 1h äber n, X41 21 Nadio⸗Pey Inh. Fried= . Han e font. Hamburg. der Firma. Bie angerechnet, die damit voll , li, lau (Handelsvertretungen, Ander is' a h gerek, Arndt rine, , ,,, h ellinghoff Pächter haftet Ech ohh Ji. , . , a 2 von . z'. ö ,, 5 . S re 1 J eulän ; ü ie v ] nn (. Mn e ; . . . . ? ; . . 3. , . er nn, ist straße 18). C Dittmann, Dresden (Neuländer ,, Heinrich , , . 5 w sind. ; eren Jibehör, Dithmarsche Str. 43,455. , 36). j ja * lungsgehilfin Frau Elisabeth Lindenau egg Herbert Kurt Ernst Otto Hin⸗ . 66156 Straße 33 b). t ist aufgelöst. Alfred Hamborn samtlich in Fi nn, Vie Firma lantet jetzt Fon . gau n Friedrich Wilhel los Prokura des Walter Ehrich ist er⸗ geb. Köster in Hanau aft. Ein zelsproßura richs ist nunmehr , n nn. zren Handelsregister ,,, Rudolf Bittmann soweit ein anderer Ortsteil n theke Gera Will Hprn (ahm H c'duard Pey, Hansestadt el zes enrbert C. E. Schrõber erteilt. . v 266 n, r s. Abt. 63 un ,. r 1939. n ae cn ft 31 ne 1 de e . ist erloschen. e n e , nn,, a 44 ziz eribert Wiechmann, Han⸗ . 1 9 ,, orm. * bt. 63. 2 igunde Auguste Helene ö Nr. 924: Die Liqui⸗ estadt Hamburg (Eisen, Stahl u. Bau⸗ n das Geschäft ist Kaufmann Kurt ; Bremen (Buntentorsteinweg 29). An Veränderungen 4 k Bresden ist jetzt Inhabe⸗ Außerdem zu Nr. 305. Die Gesell⸗- Gollnom 6. j ; ! Robert Karl Fritzel tadt 3 Amtsgericht Hersfeld. 2 een Bre⸗ 3 Friedr. Earl Lessing C Hallwachs in Bre ieb des dation ist beendigt, 3020: Die ollmo nm. l 9 zel n Ff, Raboisen go. bert. Karl Fritzel, Hansestadt Hamburg, f z Fritz Wilhelm Heinrich Wilms in Ve A 1403 Friedr. Zeichen⸗ rin. Der Uebergang der im Betrieb des dation bf, 8925: Die Prokura Amtsgericht Gollnow, 9 Febr. Inhaber: Kaufmann Albert Paul Adolf als Gesellschafter ingetrelen' Offene Han⸗ Löschungen: men ift mit Beschränkung auf den Be⸗ Pohl, Breslau (Mal⸗ u. 6 ie. . rin. ts begründeten Forderungen und schaft ist aufgelöst, fl ift erloschen, H.-R. A IJ. 195 Erna Hell, Lehe Bech nann da setabt J delsgesellschaft seit dem 1. Januar 153. A 377 Gustav Daniel, Hersfeld, trieb der Hauptniederlassung in Bremen bedarf, Taschenstr. 29/817. Der ö. 3 e . ist beim Erwerb des des Herbert. Taggese Hera ell milielgeschäft in Gollnow. 66 ö a Hamburg. die gal le Heines Ria) Ja eebs , T Kl Abrahn m Redet äeisck ß ehr sergtzed fhckt ann istae Hirt zu crgélsan it ales Ner adlicht irn, nrndt enge, ,,, n, g, n,, ne, ac sis ern nderungen, g, leite Brolnra Fiegl west * feld , ; t mn * Gesellschafter in Geschäfts durch f sst erloschen und 473: Die Pro⸗ ĩ AGs 816 Rud. Dtto eyer (Heizung, teilte Prokura bleibt bestehen. . 36 ö berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaf persönlich haftender n Müller is de Vries ist er⸗ . istung, Wärmewirtschaft, Rohre 6560, J. 286. Lind (Malereibetrieb, A 439 Gebrüder Levi, Hersfeld, mit einem anderen Prokuxisten zu ver⸗ die Gesellschaft eingetreten. ; ahl bisher Blatt 23 Ni) Schacht kurn des Hermann de Vr 9. me, *. 3 ö hat, ohrleitungs⸗ hrinb eas r) ; X 141 Ma treten. Ein Kommanditist ist. ausge A 14273 August. Prausnitzer A beg Ei s für Bekleidung, loschen. ee, nn,. oregister 7 u. Apparatebau, Vappeialleẽ aft i ĩ feld j n t nd rokura Æ Hövel Modehaus f Handelsregi 2330). In das Geschäft ist Malermeister Jo⸗ . , ,, . . i , ,, . 3 ,,,, . los 6] Amtsgericht Grüner eien, mn ihartin Johannes Zeuner für achim Werner Jind, Hansestabt Hamburg, A , Tat b. fh um c Hergfelt, n rer n hn, Hinsichtlich . Komman⸗ ö Handelsgesellschaft ist auf⸗- (Große ,,,, Rudolf Kluge enn, , ng 1939. Grunberg, ö , nen t niedersussing und die Zweig⸗ als ,, . eingetreten. Offene fei Nu ditistenveränderungen wird r ,. gelöst und an deren Stelle . . . haftender *r , , Wi. i136 . diteret wee , n Libet, Kassel ui gte Handels geselishhaft seit benen. gelen feld, n fn g i dem Amtsger ann⸗ * l ft getreten, die in it * 6. an⸗ an. . g, Ine ee, e. r . i n , hat. Per⸗ Gesellschafter eingetreten. Ein Komman

dendorf. Ge⸗ * 1 Seim in Weickartt J (ee helm Henne, Markolden gf hain Kari E

2 deren am after sind die ditist ist eingetreten. ; äftsinhaber: Wilhelm Henne, Ka ie Firma ist erloschen. , . 6. ö ö 9 Paul 34 . C. e nn ez . ,, ö Die Firma ist erloschen . , e , 6 ge, j 23675 ind remer 6 , etri des Geschäfts etrieb e Einbeck. elchasts inh ü ; Amtsgericht Gu . Ce re fan l mem, Derma , , n, . a gen, 56 K gener gr ,. in Einbeck. ger n, ,,, n, Schörling Werk Halle & Bensinger. n mn orderungen un Tie Prokura . ilt: Eri a wn nen,, Schörling K mn. . beim Erwerbe des loschen. Gesamtprokura . . Pie em her, enn, w 55 I Waren Vertrieb land⸗ r , durch die neue offene Han⸗ Tomisch in Dresden und Eri

für die Hauptniederlasfung Caroline Dora Friederike Lind, geb. Weber, nn die Zweigniederlassung Lure mim ist erloschen. ellen Prokuristen sind gemeinsam ver Erlo i

then h g. 30 285 Sch lito Fabrikate Ser- Firma W.

8e nicht eingetragen wird veröffent⸗ triebs gesellschaft Renninger X rn Kaufmann ht; Cine entsprechende Eintragung wird Heckt. .

762 Firma Einkauf. Cn 66 67 e . Kolonialwa

m,. : ] ifer, Komm Riigniederl die den Firmenzusatz 53 worden. Die Firma und die erteilten 3 ,, 3 Hohenstein, O / Pr, ist schlo Di in Dor Wehlen. fie lind nur gemeinsam i , nn, Thür., e g nn n, nen ; ah eln nn . . re e e g rer , , Ss(Pr 31. Januar 1939 2 2. D 3 . 3 * 5 8 n. . 9 * / ö. j h ; 23 M. 2 23 m, . . ; . . en, n nenen nn, 5 Veränderung: ersönlich haftender ; hen. gelöst worden. Die Firma ist erloschen. . n , . 3 Praus⸗ Hille . gi gn, n A 446 Albertus X Stegmüller, niht , be e har . Ingenieur ö . F. ö. , . 1, ö. 9. . 9 . i ; 9 uit ĩ ö . ̃ ie Kommanditgesellschaft ist aufgelö KBresla Handelsregister . ue Neue Oder⸗Elbe⸗Rhederei e, ,,, 10575. gt nch ir nrg, * Kirchner in Eisen. ann wr, ,, . . echn. Agi n renn: oe e, . ö . ee a erh g. rn, , , 1939. , C Go. d, , , Der ee n, . Hille ist ni berg; er vertritt gemeinsam mit einem ö i . i. Ingenieur Adolf Hafner, . 84 Philip Spiros . . e ,, . . Haft, Breslan , , . ö mg . 3 rg . Ludwig, Gefellschafter. 6 Hadamar. g., Die im Geschäfts Die Firma und die erteilten Proturen A 793 Glühlampenfabrik Rudol Ble 9 nn,, ö Glückwunsch⸗ 66166] H.-R. A 123 Georg Aitten Forderungen und sind erloschen. 33 Glihlampenf f A 5449 , ,. , m . . in Breslau ist , 6 JJ ückw ö ericht Eisleben, Jücr Serith, setige Inhcher: ö. rüheren Inhabers . 170 , , ö. . en Eg geb f. ) . 6 gone e , nn, bis n. ö. ist aufgelöst. Zum 6 ö Februar 1939. eidrich, e chen ne,, e mil . gen 4 . r e ben 5 1 . Ilmenau ist aus der Geselischaft aus— . ,, ,,, , ,, . ö. . Die Firma laute ungen, Schäfertampzassed 45. H.⸗G.⸗B. geschieden. An ihre Stelle ist der Kohlenhandel, Herdainstr. 209; Die herige per itist und ein weiterer Wenzel in Dresden bestellt worden. ist heute bei der unter Rr. öl eingekra⸗ erloschen rt Vorm. Joses b 1 die offene Handelsgesellschaft it Bei A ss 191 Richard Abraham, Fabrikant Wilhelm Eck in Ilmenau in KReohlen t von Amts wegen gelöscht. als Kommanditis treten. Kaufmann Erloschen: ,, Firma Karl Raeschke in Eis⸗ Georg J. rt Heidrich. ö Charlotte Ernestine Vo che Hanse⸗ A I6 687 Edmund van Cleef, die Gesell chaft eingetreten. , d n n ern: J en , el . r van ie Citi; . De, hen fer Tom. 1 , ö. weltkschtter in die (chef d. chip, f, , ginnt, Die Ehefrau Leonore Widany geb. Hadamar, Amtsgericht. f A-3934 Feddersen & Fraenkel, ditgesellschaft unter der Firma Glüh⸗ Schwalbendamm. 18). knn , 1 n tren. . niederlassung Dresden in Dresden Käaeschte istcab f. Ottober J935 dus der n, . . , gie Cnporr n, d en ü, 3 , sis Schuhhaus dertor Bern- Gesellkchtst Cre gentt, Fahrräder, (Sig in Halle . S), ist Erbengemeinschaft ausgeschieden. m eue Gröningerstt nr Vandebet 243 Rh. Hahio & Co., K. G., in Jimendu umgewandeil⸗ d Jacobsohn, Breslau (Rosen⸗ K 15 401. und Nähmaschinen⸗ Die Zweigniederlassung Dresden ist , Hainichen. . ö e , Eren e, Ti e n, , 1 . . . ͤ . e , ee isn, ausgchgöen, Eppingen. 6b] 6d dan g, Sainichen à Drin ist erloschen. ; A 30 038 Alfred Kru fe, Ein Kommanditist. 3. Ii David Liebermann, en. Die Firma ist geändert in: A 1924 Simon Kroch, Dresden. Be r gister A Firma Leh⸗ Amts ger hruar 165 . A6 T einer & Janowitzer A Harburg⸗W. 430 Sally Laser, Die neue Gesellschaft hat am 7. Sep⸗ Breslau (Handel m. . tee r , , Nach Au ing, 9 ,, e, und mann , n,, die 63 . . De bre 16. 1 z 36 360 , . ; n tember 1938 begonn ., . J va e g ef n, , ö , ,, iger eln und De. jur. licher Zeitungsdienst Dans Glo ,, Der er r rr. kane , , ,, irma erloschen. icht ö. , 16 6 . ö erthold Dahns erteilten hr. A 21 392 Charles Nasmussen, Kem berg. Adolf Rosenbaum, Breslau (Gräb⸗ Bretten. j ter Haftung, Dresden (Z3weignied . 16. Febr. 1939. Amtsgericht. Der Kau . ige äh en ! sinb er ehm i, r dern, nnn, Bee he werannmmadh b d e len e e, le n, ,,,, . . in Hainichth,; Erben; a 6 Kaffee⸗is sterei Wilhelm 11284 Schaufenster⸗Veb arf Leo In unser Handels re ister A ist heute is n , drr n,, e, n, n, e Zweiahiederiaffting Drezden it 6 e. , chlesin ger under Rr. . Erna Schutz, Breslau (Derfflinger⸗ nme n ,. ,, ; aufgehoben. Blatt 23 7127) Walter Amtsgericht Fallersleben, 28. , , Frohberg , eil Herbert Sito Herr A 241585 C. Schumann & Co., Suhn, Kemberg“ und als ihr straße 2). Feverschmid, Flehin⸗ B 645 (bisher Bla sit be⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. ecke Kinder: 1. Käthe n „hn damburg. Je zwei alfer A 1004 Wertheim & Stern, haber der Kaufmann Rudolf H be ,, . e,, . . en der a r, , nenn, f,, ubold in en sind gemeinsam ver⸗ A 19 S862 Heinr. Wiesner & Co. und Kemberg eingetragen worden. 1au 66153] gen. Gel haft ei nhaben , schränkter Haftung. Genehmigter , , . Heinrich Brinkniann, zur, erden geh bn r. ö r, r , k . , . , diger ee j , , nn, n, nn, ,. 36 i cehard h ift 1 36 Fe (Süd⸗ Die Firma ist erloschen. Kemberg, den 11. Februar 1939. aun g, , dr er ö los] 2 . e n erer, Vermögen lautet etzt; Friedrich ie , * . das H gene 2 mmh. 6). Versand, Eppen⸗ Das Amtsgericht. 6 . ö . , 3. . in dan g en rf . 3 ö D e e, K Katharina Edda . i n. . Königsherg Gr). ö ; ; l ge er n , n, —— emeinschaft rt. Cerlaser J na Hey, geb. Kwan dan de s rẽgister 44 Wilhelm Beinert, Bau Amtsgericht Bretten schafter, Kaufmann alte: ; 3 r e ,, e. ier eee , n, i . a,. die nn ere mn, 2 6 n f en 3 . J. a,, 6 . Forst, . ister . ed , [m' 66) . iese & Bu ö. iff , . r . ( r). h . 4 e n, we ne A 26 e,, ö. Gaus, rn, g. . vom 5. 33. . Ir . n. . 3 * Causitz) bern ö si⸗ ii ö * 6 . gal s ö 27 . . . . , , ,, , . ee e chelsen . ar, Breslgu SHandelsbegtrétung, in das Geschäft a der ein um g Je, n, üꝛ 6 , , v, ll hh . geslsschas e eingetreten. 2 6 2 ,, fort 59 Sn. A Im irn Roch, Zorftl aufgelöst. Der bisherige Gese Walter Kretzschmar ist alleiniger In⸗ nn mmm

Herbert Sal Einzelprokurist A 469 am 9. C E. Fechter.

tz, Königsberg (Pr), ist Februar 1939 Gustav

chter ist aus der Gesellschaft In die Gesellschaft sind tisten eingetreten. bruar 1939 Otto stdeutsche Mehl⸗

Königsberg (Pr), ist

A 738 am 19. Februar 1939 Dummert C Eo. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am ö. . 3. esen önli ften ese leute Richard B Glaubach, beide in 1

Gerdauen ( 75 m nach Sensburg mit An⸗ n Reichsbahnhof Sensburg zweigung nach Rhein (0,75 m 18. von Wöterkeim nach Schip⸗ 1, 435 m Spur). Die Er n durch den Betrie

und mit Ab

drei Kommandi A 1858 am 10. Lamsß vormals handelsgesellschaft. Fritz Schulz, Einzelpokurist.

der Schienenbahne von Kraftfahrlinien ist au und der Betrieb weiterer K und Kraftfahrlinien vorbehalt

Lage, Lippe. Aenderung: Die unter Nr. 191 des H-⸗F. A ein- getragene Firma Rimpler . Land⸗ wehrmann Inh. Ernst Land wehr⸗ mann in Lage i. L Ernst Landwehr mann Lage, den 11. Februar 1955.

Das Amtsgericht.

ist geändert in:

lob und Franz Lage i. E.

nigsberg (Pr). , m ,, Kohlenhof Die Firma ist geändert und lautet

Königsberger ahler E Co.

Langensalza. Handelsregister

Langensalza.

iedrich Romeis in

ebruar 1939 i ndelsgesells meister Friedrich Romeis in La schäft als persönlich chafter eingetreten. t am 1. Januar 1939 be— 9g der Gesellschaft chafter allein er⸗

Kohlenhof Offene Handels gesell⸗ onnen am 11. Februar 1939.

Kaufleute Emil Nahler Koch, beide in Königsberg (Pr). Uebergang der im Betriebe des He— n Forderungen und die Erwerber ist rokura des Robert

Amtsgeri A 77 Firma Gesellschafter: Langen salza.

st eingetragen:

seit dieser Be⸗ ist in das Ge tender Gesells Gesellschaft ha gonnen. Zur Vertretun ist, jeder der Gesellf

schäfts begründete Verbindlich keiten ausgeschlossen. Die Mark ist erloschen. B 155 am 9. Februar 1939 deutsche Revisions⸗ Aktiengesellschaft.

Befriedigung

39: A 963 Leonhard Samm. Dem Hand⸗

rg Rösler in Hamm und Treuhand⸗

ch den Beschluß der Hauptver⸗ ung vom 17. Dezember 1936 ist tzung unter anderem zur An⸗

an das Altienge eändert und neu Die Gesellschaft wird dur zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied in Gemein mit einem Prokuristen vertreten. tsrat kann ein Vorstands mitglied orsitzer des Vorstandes benennen dieses allein zur

Leipzig. Sandelsregister gericht Leipzig. Leipzig, 13. Februar 1939. Neęueintragungen: 49M4 Walter Kuhne, Ehrenberg (Landhandel und mit Lebensmitteln, Inhaber: Emil W mann, Böhlitz⸗Ehrenberg. rich Säusler, Taucha etungen, Leipziger Straße

Walter Erich Häusler, ter, Taucha.

rl Friedrich Hoffmann, (Großhandel Handelsvertretungen otsdamer Straße 26). rl Friedrich Rudolf Wil. n, Kaufmann, L Franz Kahle,

ah Meyberg, Haus⸗

haus Walter Jage⸗ 36. Januar 1937 rich Wiebcke sen. betriebene Geschäft ist mann in Samm

Hindenburgstr. II). hne, Kauf⸗

! 6694s] am 1. Janugr 1935 der Fuhrunternehmer Hunan. 9. t Duis, knn, Inhate, Hamburg einrich Wiebke jun., Hansestabt Gn

; Slau 2. und Ingenieur Oskar stoff⸗Vertrie . Wini i . oststraße ö n e i Handelsregister. ö eh 4. ee fh fr. , . Handelsregister ö M auf 500 000. RM A 13 440 Herbert Eisner, Bre Der Kaufmann 3 Dresden ist burg Grothe X Co,, ot Kaufmann Johannes Graumnh n Amtsgericht hamburg. Abt. 66. 9 Amtsgericht Hanau, 1. Februar 1989 , e chluß derselben Ver⸗= Vindfaben - Großehandlung, Garten Sans Herbert Roßberg in Werth, 3958 i 2 g ch rg bra. i nnn, 9. Februar 1935. dem offene Handelsgesellschaft. An Stelle Veränderung: erhoht. ö 34 nba! D. 3 D aumem

ĩ tammkapital) 115 Inhaber. 8 Sana⸗ W. A. Schorn h H.-R.

, , n, , straße 1; Walter Fritzler, Breslau X 27536 Dr. Teuscher und 10 (Stimmrecht des Gese A 14 255 Wa

; ; ; 1 4 H.⸗R. A 1790 Fi rescher Act 2lz JZasper & Co., Hansestadt Wiebcke sen. ist dessen Wilwe Anna Wiebcke 5 ö, .

; J te Kiefer, Hanau, Findenbur anlage Hamburg (Cinzelhandel mit Putz und geb. Fickert, Hansestadt Hamburg, in die Nr. 43. s ö

e Gesellschafter Georg aft ist aufgelöst.

und bestimmen, daß Vertretung der Gesell Günther Saemann und Heimrich sind aus dem Vo chieden. Der Generaldirektor Albert scher in Weimar i mitglied bestellt.

(Handelsvertr . 81)

Handelsvertre

, ,

19 83 Firma. Die Gesell Marie Zasper und Chefrau Dora Elise tupfen, Eimsbüttelerchaussee 42. len

st zum Vorstands⸗

Erloschen:

A 4816 am 9. Februar 1939 Erna Wittke Lebensmiftelgroßhandel.

A 5082 am 10. Februar 1939 Eber⸗ hardt C. Dammin Vertreter aus⸗ wärtiger Säuser, Königsberg i. Pr.

r EKäönigsberg (Pr). Sandel sregister Amtsgericht Königsberg Pr). Veränderung:

Februar 1939 Ost⸗ e Kleinbahnen Aktien⸗Ge⸗

mitteln und solchen, N 22, P Inhaber: Ca helm Hoffman

ss Zigarrenfabriken (Handelsvert

ttret Süßwaren und Genußmitteln,

W 32, Hirzel⸗ Franz Kahle,

h dandels vertreter, Leipzig Veränderungen: Leipziger tz Littauer

e Gesellschaft ist auf⸗ Kaufmann Georg Wei⸗

W 35 und der H Tayisserie⸗

Fabrik Mori (C 1, Bran⸗

denhurger Straße 16 a). Aschaft ist aufgelöst. nno Haas,

B 3 am 9. preu 6 Beschl

lung vom 22. Satzung zur Anpa

jamin Be

Paul Julius Littauer u

nd. die Kommanditistin find ausgeschieden.

der Hauptversamm⸗ ember 1938 ist die sung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar 1957 geändert und neu gefaßt. . Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Der Betrieb folgender Klein⸗

y t itgesellschaft reg e 1938. haf Persönlich haftender Ge Gerhard Kammler, Kaufma An der Gesells ditistin beteili im Betriebe des Verbindlichkeiten beim Erwerbe de Lommanditgesells

Kommand

sellschafter: Möller, Hers⸗ nn, Leipzig. chaft ist eine Komman? Der Uebergang der Geschäfts begründeten und Forderungen ist s Geschäfts durch die aus geschlossen.

erhard Kammler ros Max Max Junek,

Insterburg nach Trempen mit weigungen von Wa eln) nach Lindenhof und von Warn— cheln) über Nordenburg nkenfelde (Gr. Bajohren), * n den Masurischen 2. vom Klein⸗ of nach dem Pregelhafen in In⸗ urg (0, 5 und 1,435 m Spur), nsterburg über Breitenstein en) nach Ragnit, mit Abzwei⸗ ung von Luxenbe in Insterburg (0,15 m einer voll⸗ vom Kleinbahnh

eide (Warn⸗

heide (Warnas nach Großbla Anschluß a 75 m Spur),

sebaum Æ Co., Hers⸗ ot a Gesamtprokura ist erloschen. 1939. Die Prokura! der Chefrau Clara A 445 L. Stern, Hersfeld. he zwei der für

Tayisserie⸗Fabrik G C Co.

A 4423 Konfektion⸗En Junek (0 1, Gottsched

Fabrikation und Gro Damen⸗ und 29 101 Herb warenhandels⸗ C L Nikolgistraße 20-26)

Offene Handels

Woldemar Heinrich in persönlich haftender G das Geschäft eingetreten. lautet jetzt: Gebr. 29114 Walter Klin Schuhwaren, straße 195).

Kommandit 1939. An de manditist beteiligt.

Hohenstein, Ostpr. schen: In unser Handelsregif Koscherrek Nachf. Johann Fabian,

Hohenstein, O/ Pr., Abt. A Rr. 168, s . u die weigniederlassungen in Lübeck, Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ eingetragen: Der Fra urigen Fort⸗ nsel und Rostock, di Ragnit nach emelhafen bei Ragnit, 4. urg, nach Kreuzingen (Skais⸗ ungen von Hor⸗ Wirbeln und von nach Timberhafen

über Kuckerneese

Karkeln mit Ab⸗ che (Budelischken) ö m Spur), 6. von malleningken mit ten nach Tilsit

Herrenfertigkleidung. ert Heinrich (Rauch⸗ und Kommissionsgeschäft, gesellschaft seit 1. Ja⸗ Een, =. Max Leipzig ist als

rren) mit Abzwei tenau (Kau

(CG 75 m S Brittanien ehmen) na

Die Firma

gner (Handel Eisenbahn⸗

gesellschaft seit 1. Januar ellschaft ist ein Kom⸗

Erloschen: 28 674 Dr. Karl Moßig.

zweigung von Hohenei nach Seckenburg (b, Pogegen nach Sch na Abzweigung von Mikie Al, 0 m Spur), 7 von Kolleschen mit Hafenans krug (L435 m Spur), 8 illkallen) na dehnen) mit Abzwei kowsfelde nach Wetterau (Kiau Schillehnen)

„von Schloß⸗

ungen von e , ü nlh

n) über illfelde nach Doxisthal (1, 0 m apiau über Podewitten Volksgarten) mit voll⸗ schluß an die Reichs⸗

rawten nach Schaaksbdi tadt Königsber um Oberpregel apiau über Goldb Reichs bahnhof Labiau 11. von Tapiau nach Kg Spur), 12. von Lyck ch Auersberg (Thu⸗ gung von Brodowen en) (1,00 m en über Me⸗ reuburg na

ö 661 gister Amtsgericht Leiyz

Leipzig, 18. Februar 155 Neueintragungen: Max Schirmer, Tabakwaren,

Spur), g. von T nach Königsberg spurigem Gleisa sowie mit

(Handel mit tonienstr. 17).

Inhaber: Friedri

A 4965 Ar Betrieb von Calvisiusstr. 26)

w 32, An⸗ ch Max Schirmer,

vom Königstor bis Film⸗Theatern, 16 ace e, Martin Ar iedland (0,75 m er Brodowen na rowen) mit Abzwei nach Auglitten 18. von Garbas runen (Mierunsken) und Schwentainen (1060 m Spur), 1 riedrichshof (9560 m astenburg über Wen ch dem Mafurischen weigung nach Drengfurt 6. bon Barten nach

thur Stoppe, ufmann, L , .

A 45967 Eri großhandel, W 32, R

Slößer, Seivzig (Sac lingenstr. 26). Erich Stößel, Kauf⸗

f Streich, Drogen u. Mölkau Julius

Haber: Rudolf Streich, Kaufmann, au.

Erich Wagner, Lebensmitteln,

Kolonialwaren

Puppen na . 15. ö.

(Handel m Naumburger S

(6,75 m Spur