1939 / 42 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 18. Februar 1939. S. 2 Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 18. Februar 1939. g. 3

A.⸗R. für das Geschäfts;

2. Verteilung des r gh un 3. Entlastung der Mitglleder des standes und Aufsichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers. Wegen Ausübung des Stimmre wird auf 5 19 der Satzung verwiese Der Vorstand. Ehlerz ö

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

66532. Bilanz am 31. Dezember 1938.

Attiva. Barre serve:

a) Kassenbestand z b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Eigene Wertpapiere: ; a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen Reichs und der Länder 1 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere. ) Bhrsengängige Dividendenwerte .. d) Sonstige Wertpapiere. In der Gesamtsumme enthalten: RM 3933 731, Wertpapiere, die die Reichsbank besleihen darf Forderungen aus Lombardgeschäften gegen börsengängige Werlpapiere .. Schuldner: a) Kreditinstitteess .

H

ekanntmachung.

b Est. Holzindustrie A. G., hien S n, 13, hat mit Be? lõs47]. ö

er Henlralbersaiminlung vom Wassergas⸗Schweißwerk A.⸗G., Worms

9h die Auflösung und Liqui⸗ sossen. Gläubiger wollen Bilanz per 395. Juni 1938. Vermögen.

rei Monaten beim Liqui⸗ Bebaute Grundstücke mit:

Herzog, Wien I., e 43, melden.

a) Geschäfts und Wohngebä

b) Fabrikgebäude .

Bank für Grundbesitz, Handel und Gewerbe A.⸗G., Würzburg.

Ordentl. Hauptversammlung am

8. März 1939, 17 Uhr, im Hotel

um weißen Lamm, Würzburg.

66744 Tagesordnung: ö

1. Vorlage d. Jahresabschl., Geschäfts⸗ bericht d. Vorst. und Bericht des

66551.

Bauverein für e r, , , . (gemeinnützige Attien geseilscha t) Darmstadt.

Bilanz am 30. September 1938. 83

665444 Bekanntmachung. Waren⸗Einkaufs⸗Verein, Lauban, A.-G. zu Lauban.

Die Aktien der Gesellschaft im Nenn—= betrage von 20, RM sind auf Grund der sersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 umzukauschen. An Stelle von 5 Attien zu 20, RM wird eine Aktie zu 109, RM. ausgegeben. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, lhre 20, -RMänktien zwecks Um⸗ tausches bis zum 25. Mai 1939 der Gesellschaft einzureichen und, falls die eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen, diese der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der beteiligten Aktionäre zur Verfügung zu stellen. Die bis zu diesem Termin nicht eingereichten Aktien bzw. die eingereichten Äktien, welche die gin Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ leiligten zur Verfügung, gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Der Vorstand. Walter Jantke.

66751

Der Aufsichtsrat hat folgende Wahl

vorgenommen: Herr Dr. Harald Mandt,

Generaldirektor, Hamburg, Vorßtzer,

Herr Graf Albrecht Bernstorff, Stell⸗

vertreter des Vorsitzers, Berlin. Berlin, den 12. Februar 1939.

Concordia⸗Llioyd A. G.

für Bausparen und Grundkredit.

Neitzert. v. Brandenstein.

J Verlust.⸗ und Gewinnrechnung für 1937/38.

RM 8, 790 492 81

7 698 565 36 643 30

Voꝛ. 1 A f Löhne und Gehälter , ., Soziale Abgaben.. 3. Abschreibungen auf das Wertberichti

Delter dern . Zinsen

RM

Aktiva. Unbebaute Grund⸗ stücke .. 5 No, Abschreibung 4 999, Häuser .. . 965 749, 29 Abschreibung 19 109. Neubauten.. 9I 582, 84 Abschreibung 1919369 Geschäftseinrich⸗ . 466,85 Abschreibung Ed 85 Wertpapiere. Bankguthaben Aufgelaufene aber noch nicht 9 Beträge:

ieten u. Gebühren.. Sonstige Forderungen ..

Rwe 8 RM

61 533

ervekonto 17 357 08 57

9087 14 22 378 60 1370 221 367 93 5 427 12 400 822 59

ai, Bekanntmachung. mimuna es Eleftrizitätswerk Mart Aktien Gejellschaft. Ea cke her t M, zie. Fin ) i e . Goldmark⸗ 28 950 xeilschuldverschreibungen. k g . die laut unserer im Monat Januar w . veröffentlichten Bekanntmachung y. 1 ami. Kärz 11635 in der Ziehung vom * . . mann ftü sizt ausgelbsten Schmid. Veilustvottrag;.. :::: 1 n wislheibungen gelangen vom Fällig⸗ Verlust aus 193738 ... atetige ab zu den aufgedruckten Gold⸗ narkbeträgen in Reichsmark gegen Ein⸗ l cserung der Schuldverschrei ungen so⸗ hie in diesem Tage fällig werdenden ingschene der obigen Teilschuldver⸗ äreibungen mit 3, ; SM 5h für die . zu den gtücken über 6M, 2b. n 25, für die Zinsscheine zu den

ctrag und Vermögen Svertretungen endungen

265 175 50

66545 Venus Werke

Wirkerei und Strickerei A.⸗G.

(früher: Norddeutsche Tricot⸗

weberei A.⸗G. ). III. Umtauschaufforderung.

Hierdurch fordern wir die Inhaber der noch auf die Firma Norddeutsche Tricotweberei A.-G. lautenden Aktien zu nom. RM 10090, mit den Nummern 1— 300 zum dritten Male auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 7 u. ff. und Erneuerungsschein bei Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung zum Umtausch in neue Aktienurkunden zu nom. RM 1000, auf unsere jetzige Firma lautend, ebenfalls mit den Num⸗ mern 1— 800, bie zum 31. März 1939 einschliestlich

.

638 250 34 162 69672

29 1514

Posssche cltontẽ

d ö 3 409 952 50 . ö23 778 50

Ertrãge. Jahresertrag nach Abzug der Auffzendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und

396 7586 59 4035

D S7, 37

78 001 404 816 56

*. 1. 1 6

Oberkassel, den 2 September 1933. Der Vorstand. H. Liessem . Str ,, . Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ,, . riften der Gesellschaft sowie der vom Pörstand erteilten Austla= ,, ,, ,,. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Max Glage, Wirtschaftsprüfer.

8 7

2

Aktienkapital . . .. Gesetzliche Ricklage . Konzerngläubiger ..... Sonstige Gläubiger... Vorauszahlung auf Miete.

340 000 34 000 30 735

10 70

64 92

Passiv a. Aktienkapital .. Rücklagen:

.

1965992 906 586 04

9 9 0 9 9 22

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei den Herren Delbrück Schick⸗ ler C Co. und bei den Herren Jacquier Secur ius: in Chemnitz: bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz einzureichen.

Wegen der Einzelheiten des Um⸗ tausches verweisen wir auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger vom 26. November 1938 veröffentlichte erste ausführliche Bekanntmachung.

Berlin, den 17. Februar 1939.

Venus⸗Werke

Wirkerei und Strickerei A.-G. Der Vorstand. Granzow. Schmolling.

66938

Einladung zu der am Montag, den 6. März 1939, um 3 Uhr nach⸗ mittags in der Kanzlei des öffentlichen Notars Dr. Conrad Krünes, Wien l, Riemergasse Nr. 1, stattfindenden außer ordentlichen Hauptversammi⸗ lung der Adolf Knina Papierindu⸗ strie A. G.

Tagesordnung:

1. Abberufung des bisherigen Vor⸗ standes.

2. Neuwahl des Verwaltungsrates. Die stimmberechtigten Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, haben die Aktien mit den nicht fälligen Coupons spätestens fünf Tage vor der Hauptversammlung in

Gesetzliche

Rücklage .. 14 449,49 Sie age 24172, 79 Rückstellungen: Bauerneuerungsrücklage Hypothekenschulden ... Restkaufgeldschulden. .. (Sicherungshypothek

190 000,

1 Aufgelaufene aber noch nicht fällige Beträge: Noch zu zah⸗ lende Zinsen 6 333,33

Noch zu zah⸗ 9 158334

38 622

51 652 302 176 488 416

lende Tilgun 7916

Sonstige Schulden:

Nicht erhobene Dividende 14

S 008 -

b) Sonstige Schuldner In der Gesamtsumme enthalten: aa) RM S9ß Hitz, 99 gebeckt durch börsengängige Wertpapiere, ; bb) RM 1066, s3 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ heiten. Grundstück und Gebäude, dem eigenen Gesschãäftsbetrieb dienend K Abschreibung RM 26 000, In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an abhängige Unternehmen und Kon⸗ k en cen Lane weng n. b) Forderung an ein Gefo aftsmitglied (ge Ifen gn e g n ü te e der f r B. zum K.⸗W.G.) RM 1906,R83 o) Anlagen nach 5 172 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. RM ) ala den nach Fir Abf. 6 . X. G. Rat i Se obo,

Summe der Aktiva

gtücken über GM 1000, sscheine zu den N 500

p 1250 für die in

Ftücken über G

Rn 5, für die Zinsscheine zu den

Tticken über GM 200,

unserer Gesellschaftskasse sowie

é den auf der Rückseite

der Zinsscheine

mmerlten Einlösungsstellen während üblichen Geschäftsstunden zur Ein⸗

lung bzw. Hagen i.

ssl9J. Petropolis⸗BVerlag Alltien gesellschaft, Berlin W 15

Meinekestr aße

Hilanz zum 31. Dezem ber 1937.

e Auszahlung. zestf., im Februar 1939. Der Vorstand.

19.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1938.

Ion ds 3

Soll.

Abschreibungen Zinsen Steuern vom Ertrag und Vermö Sonstige

a. Anlagen

n k ufwendungen.

Nach dem abschlie ßenden

RM 64 653 3 060 207

100 1651 2301

10 63?

6771 89 282 Ergebnis

J 35

53

erträge

10 36

54 08

26

meiner

1937̃338 .. 13 347, 83

Haben. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗

S5 3 JJ

õ65zas.

Sinan zbank Attien

Bilanz vom

gesellschaft.

31. Dezember 1938.

Barreserve:

Schecks

RM gs 69s, 80

Attiva.

P) Guthaben auf Reichsbankgi 31; - ; giro⸗ und Postscheckk ; Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine stschecklonto

Hiervon entsprechen den 9 §5 21 Abs. 1 Nr. 2 des 816 Abs. 2 des Re

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold) g 74646 / 76 506, 29

estimmungen des Bankgesetzes Bankgesetzes dar bels n. . ichsgesetzes über das Kreditwesen):

RM 686, 142 25275

3 00508 g5 6908 60

vbsch pflichtge ü der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie . 4 n, ,

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfü

J ) ) uchführung, der J s . soweit er den Jahresabschluß . den i, i ., ö ö im Dezember J6z5. ; hen Borschriften. Fritz Lang, Virtschaftsprüfer.

2 In der Hauptversammlung vom 16 samtverlust von RM 78 001,18 ö. neue ö . ö

Dem auf Grund der gesetzlichen Vorschri ä hen Vorschriften neugewählt n,, . Herren an: 39 Friedrich Freiherr von V . j geroth, stellv. Vorsitzer; Alexander Zollen kopf; Carl Wiene ke ö Düsseldorf, den 20. Dezember 938. .

Der Borstand. Josef Nölke.

7 m m Q ᷣ—ᷣQiJVQiQ&õ: , „päQiůͥ

Reingewinn 8. . Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweifungen des Reichs und der

der genannten Kanzlei des Herrn No⸗

tars Dr. Conrad Krünes gegen Aus⸗ gan er folgung von auf Namen lautende Au s⸗ weiskarten zu hinterlegen.

Eine Aktie gibt gemäß § 20 der Satzungen das Stimmrecht auf eine Stimme.

Wien, den 15. Februar 1939.

Franz Carl Schloß macher,

als Großaktionär.

e.

Attiva. Rh Anlagevermögen: bentar eteiligungen Umlaufs vermögen: öh, Hilss⸗ und Betriebs⸗ stosse. 1248, ulbfertige Vaten .. tige Waren ef ; mmissions⸗ waren. .. 29 977,20

hrderungen auf Grund

Passiva.

der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite und Ausland aufgenommene (Nostroverpflichtungen) ..

.. 2184 717,41 233 447, 11

. ,

Tod oss 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 153733.

Ausgaben. Abschreibungen auf: Häuser ... 19109, Neubauten. 1919,69 Grundstücke. 4 999, Geschäftsein⸗

richtung .. 455,85 Wertpapiere 93,50

Geschäftsunkosten ..

66738 Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Gotha.

In Gemäß et der 55 43 piffer 3 und 44 des Aufwertungsgesetzes ist be⸗ schlossen worden, die noch umlaufenden Genußrechte, über die Genußrechts⸗ urkunden ausgegeben sind, durch Zah⸗ lung des Nennbetrages abzulösen.

Nach Ablauf einer Frist von sechs Monaten vom Tage dieser Veröffent⸗ lichung ab können die Inhaber der Ge⸗ nußrechtsurkunden ihre Rechte nur in

Gläubiger: a) Seitens b) Sonstige im In⸗ Gelder und Kredite o) i , , . 1. beutscher Kreditinstitute 2. Sonstige Giroguthaben d) Sonstige Gläubiger

Von der Summe o) 4 ch entfallen: J. auf jederzeit fällige Gelder 2 525 445, 80 2. auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 71 197,91

—— 228. , 1 Q

83

00 100 insliche S i e . zinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

b) sonstige verzinsliche Wertpapiere??? 374 76s, 15 3 k (he apiere. 6 g. e) börsengängige Dividendenwerte 2 n, ) sonstige Wertpapiere 2 In der Gesamtsumme Ei e ö gene Wertyapiere sind TT Rr 404 z. s, Wertpapiere, die bie seichs Sd ut bel , e.

Kurzfällige Forderun feln . . . gen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen

RM

2 418 16 178 479

19 3 c ö

66515 S8 507,46 Mürztaler en g. und

Papier⸗Fabriks⸗A.⸗G. 120 577

der Form ausüben, daß sie die Auszah⸗ lung des Gegenwertes der Genußrechts⸗ urkünden zum Nennbetrage gegen Rück⸗ gabe der Genußrechtsurkunde und der ausgegebenen Gewinnanteilscheinbogen seinschließlich Gewinnanteilschein Nr. 6 und Exneuerungsschein) verlangen kön⸗ nen. Soweit die Inhaber der Genuß⸗ rechtsurkunde die Gewinnanteilscheine Nr. 6 bis 10 aus irgendeinem Grunde nicht zurückgeben können, wird für jeden fehlenden Gewinnanteilschein ein Ab⸗ schlag von 3i / g.. vom Nennbetrag der Gen üußrechtsurkunde zurückbehalten. Die Gesellschaft behält sich vor, nach sechs Monaten zur Erfüllung ihrer Verbind⸗ lichkeiten eine dem e , der nicht eingelösten Genußrechtsurkunden und Gewinnanteilscheine entsprechende Summe beim Gericht zu hinterlegen. Gotha, den 14. Februar 1989. Der Vorstand.

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung nebst dem Be⸗

richt des Vorstandes und Aufsichts⸗

rates für das Geschäftsjahr 1838.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Vorlagen zu 1 sowie

Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗

jahr 1938.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1939.

5. Zuwahl zum Aufsichtsrat für das durch Tod ausgeschiedene Mitglied Prof. Dr. Max Eckert⸗Greifendorff, Aachen.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗

9

2.

stens am 6. Tage vor dem Tag der

Hauptversammlung

bei der Gesellschaft in Aachen,

bei der Deutschen Bank, Aachen, bei der Deutschen Bank, Berlin, hinterlegen und bis nach der Haupwer⸗ sammlung belassen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar muß die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung und die Belassung bis nach der Haupt⸗ versammlung spätestens am 5. Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr— depot gehalten werden.

Aachen, den 16. Februar 1939. Der Vorstand. Dr. Herbert Adolff.

Hauptversammlung

Kundmachung.

Mittwoch, den 15. März 1939, mittags 12 Uhr, findet in den Räu⸗ men der Oesterreichischen Creditanstalt Wiener Bankverein, Wien, J., Schot⸗ tengasse 6, eine außerordentliche unserer Gesell⸗ . mit der folgenden Tagesordnung tatt:

1. Aenderung der Satzung der Gesell⸗ schaft zum Zwecke der Anpassung an das neue Aktienrecht gemäß 5 7 der Zweiten Verordnung zur Einfüh⸗ rung handelsrechtlicher Vorschriften im Lande Oesterreich vom 2. August 1938, RGBl. Seite 988.

2. Wahlen in den Aufsichtsrat gemäß S 8 desselben Gesetzes.

3. Wahl des Abschlußprüfers gemäß S 8 desselben Gesetzes.

Die Aktionäre haben zur Teilnahme

an dieser außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung ihre Aktien (ie eine Aktie ibt das Recht auf eine Stimme) bis H. Mürz 1939 bei der Oesterreichi⸗ schen Creditanstalt Wiener Bank⸗ verein, Wien, J., Schottengasse 6, zu hinterlegen, wogegen ihnen die bezüg⸗ lichen Legitimationskarten ausgefolgt werden. Zulässig ist auch ein Erlag bei einem Notar oder bei einer Wert⸗ paviersammelbank.

Wien, 14. Februar 1939.

Der Verwaltungsrat.

66743 Neustädter Bank,

Neustadt in Sachsen.

Ordentliche SHauptversammlung am Freitag, den 10. März 1939, I15½“ Uhr, im „Fremdenhof zum Stern“ in Neustadt, Sachsen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 19838 und des Vor⸗ chlages für die Gewinnverteilung.

Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz und Gewinn—⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

. Beschlußfassung über die Erteilung der enn, an Vorstand und Aufsichts rat.

. 3 zum Aufsichtsrat.

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1939.

Die Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und die Ausübung des Stimm⸗ rechts sind davon abhängig, daß die Aktionäre sich durch Vorzeigen der Aktien oder eines darüber ausgestellten Sinterlegungsscheines der Neu⸗ städter Bank oder der Sächsischen Staatsbank in Dresden ausweisen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zusttmmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Hauptwersammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Betriebskosten ... Instandsetzungskosten. Finsen Aufwendungen: Zuweisung zur Gesetzl. Rücklage. 2028,66 Zuweisung zur ö Bauerneue⸗ rungstückl. . 10 249,01 Sonstige Aufwendungen. Reingewinn

L

Einnahmen. Einnahmen aus Mieten und Gebühren Zinsen Außerordentliche Erträge: Verfallene Dividende. Erlös aus ver⸗ kauftem Alt⸗ material ..

6,48

22 70

28, 74

105 283

Darmstadt, im November 1938. Der Vorstand. Dorn. Dr. Holtzmann. F. Klucken.

Die Verwaltungsorgane setzen sich der⸗ zeit wie folgt ,

Der Vorstand: Städt. Rechtsrat Dr. jur. Ernst Holtzmann, Darmstadt, Vor⸗ sitzer; Stadtamtmann Robert Dorn, Darm⸗ stadt; Bankprokurist i. R. Franz Klucken, Darmstadt.

Der Aufsichtsrat: Beigeordneter Dipl. Ing. Stto Kopp, Darmstadt, Vor⸗ sitzer; Verbandsleiter Dr. jur. Georg Gauß, Darmstadt, Stellvertreter; Reg. Baurat ö Gustav Blöcher, Darmstadt; Bankdirektor a. D. Hugo Brink, Darm⸗ stadt; Studienrat Dr. Alfred Schneider, Darmstadt. (Gastwirt Eduard Bendig, Darmstadt, ist im Dezember 1937 ausge⸗ schieden).

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten , . und Nachweise wird bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Frankfurt a. M., 18. November 1938.

Verband Südwestdeutscher

Wohnungzsunternehmen (Banu ge⸗

nossenschaften 9 Gesellsch aften)

e. V. J. A.: Dr. Schepp.

665652]. Bekanntmachung. 9. Studienrat Dr. Alfred Schneider in Darmstadt ist aus unserem Aufsichtsrat ausge schieden. An dessen Stelle ist Herr Stadtkämmerer Dr. Alois Fink in Darmstadt in unseren Aufsichtsrat neu gewählt. Darmstadt, den 14. Februar 1939. Bauverein für , eg n, gn enn,

3 Reserven nach 5 11 K.-W.⸗G.

Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 16 009, by darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 56 167,91 Grundkapital: ö a) Stammaktien (insgesamt 7320 Stimmen) J... b Vorzugsaktien (insgesamt 8820 Stimmen) ..

Die Vorzugsaktien können ohne Zustimmung des Vorstands und des Aufsichtgrats nicht auf andere übertragen werden.

a) Gesetzliche Reserve ..

p) Sonstige (freie) Re serve

Sonstige Reserven.. ..

Wohlfahrtsfonds: ..

Rückstellungen **

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ö Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ... Gewinn 1938...

In den Passiven sind enthalten:

a) Verbinblichkeiten gegenüber abhängigen Unter⸗ nehmen und Konzernunternehmen (einschl. In⸗ dossamentsverbindlichkeiten) RM

b) Gefamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 K.-W.⸗G. RM 3 O96 743, n

) Gesamtverpflichtungen nach § 16 K. W. G. Reichs⸗ mark 3 096 743,71

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2

R. W. G. RM 4375 040,

Summe der Passiva

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 381. Dezember

1

111

Aufwendungen. Personalaufwendungen⸗.. . Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinricht und Pensionen.. . . Sonstige Unkosten Steuern und ähnliche Abgaben. Abschreibung auf Bankgebäude .. Zuweisungen aus dem Gewinn: An gesetzliche Resere c. An *. Reserve nach 5 11 K.⸗W.⸗G. ... An Allgemeinen Beamtenfonds

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Gewinn 1938 ..... 9 8

ungen . 21 8 . 2 1 1 2 21 1 2 8 1 2 8 1 2 2 2 1 16 1 1 0 8 8 88

Ertrãge. Gewinnvortrag aus dem Vorsahr Zinsen. Ge bühren Verschiedene Einnahmen

RM

Der Vorst and.

Der Vorstand.

Dorn. Dr. Holtzm ann. F. Klucken.

hreszabschluß an i ne e.

Aktien gesellschaft.

bbe. 1g n, nnanlelsch

uar

Gewi

nte ilschein Ni. Carl Jtet

üfung auf 6n une in i

und dit

ir. j

von Warenlieferungen u. eisungen ... ö echsel ssenbestand u. Postscheck⸗ guthaben 2 2 2 guthaben. .. len der Rechnungsab⸗ rn . pust in 1987 122 917, 10 Gewinn⸗

ortrag aus

. 290), Iz.

S1 739g z g]

246 1235

6 0659

122617

Passiva. ga ff . ö tiellingen .... bindlichkeiten: f. Crund von. Waren⸗ eferungen und Lei⸗ gen .. 595 1 60,25 hren Henüber hanlen .. 130 944, 05s .

len der Rechnungs h9tenzung . ! . .

20 720, 40

333 400

560 000 63 570

211 224 7528

70 32

107645

itoberbindlichkei z fm lichtetten RM 7117, 85 und

ewinn⸗ und Verlustr für .

333 400 17

ech nun g

Erträge.

umdottrag aus 1936 wen von Rück. ungen

rotdentliche Erträge

ut in lz] bewinnvor⸗ enn

*

RM 26 123

122 617

hgetropolis. Berla

ltien geselisch aft. B. Kleiber.

. kteutbu rg dem hli i eee ice en . cht ften gen ann NR orstand hrung, berg wei entsp sabersht, ñ

1 * läutert

unn, irtsch afts prü

i R. derer e

en. Brüfung auf Hrund der Ge sellschaft erteilten Auf⸗

Jahresabschluß und der t er den

den gesetzlichen Vor⸗ 12. Oktober 1938.

195 705

Ergebnis

rechen die

Jahres⸗ VI.

III.

I66653].

dberkasseler Brauerei Attien / Gesell . , ,, . , nn dbertassel bei Bum.

pam e m e e.

Attiv a.

Stand l. 10. 1937

Zugang

bungen

Abschrei⸗

Stand 30. 9. 1938

I. Anlagevermögen: l. Bebaute Grundstücke nn, a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. P) Brauereigebäuden 2. Unbebaute Grund⸗ J 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung

8 7 w 9 2

RM

98 100 127 600

2400 50 000

19 500

9

83

8 09780

RM

4

94 400 125 200

2 400 140 000

11260

297 600

12 293 30

Uwmlaufsvermögen: 1. Roh⸗

Halbfertige Erzeugnisse ; err ti ; f ,

Rückgriffsrechte:

Vortrag

Neuzuweisung

verpflichtungen

LIV. Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken und Grundschulden (außerdem Siche⸗ rungseintragungen RM 78 700, -=

2. Pächterkautlonen

Gesellschaft gesichert)

Eventualverpflichtungen:

Hilfs- und Betriebsstoffe.

rzeugnisse und Waren. . 2453,05

mee r fie . 39 663,08 Bürgschaften 147 786 IV. Verlust: .

moe, .

III. Rückstellungen für ungewisse Schulden: Pensions·

(Hiervon RM 15 80, auf Grundschulden über RM 30 000, auf Grundstücken der

J. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

1. Bechselobligo MMR 39 663, os 2. Bürgschaften RM 147786, 29

lI12 567,95 10 35,

55 326

273 250

2656 377 94 542 1133 4312

1882

416574

20 549

A0 273 j

177 500

201 071 4000

96 935 28 794

Schuldner. ö Hierin enthalten:

Durchlaufende K

RM 80090

Gesamtver Gesamt Gesamtes haftendes Ei

Vorschüsse auf verfrachtete od i 5 , . oder eingelagerte Waren:

. .

a) RM

RM

Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

und Ausland aufgenommene Gelde (Nostroverpflicht r 9 sonstige Gläubiger pflichtungem

b) sonstige im In⸗ und Kredite

.

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus Dunn che ere

owie aus Gewä

mark 1 600 000,

r marktgängiger Waren

Von 2. werden durch a) innerhalb 7 Tagen RM 65 s00, b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 348 979,47

darüber hinaus bis zu 12 Monater ĩ 1 R redite (nur Treuhanbgeschäfte) M 1065 818,43

hrleistungs vertragen (S 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes)

* In den Passiven sind enthalten:

pflichtungen nach 3 11 Abs. 1 G.. verpflichtungen nach z 15 K. W.. , genkapital nach (

Gewinn⸗ und Verlustrech nun

45 os 77 täglich fällig (Rostroguthaben glich fällig (N guthaben) und Lombarbgeschäften gegen börsengängige

19a ri an

Kredite gegen Verpfändung be⸗

21 m , , 6 9 9 5

Passiva.

16 768, 90

1013 550, 27 ——

52, 7 er auf Kündigung RM 510 297,90 Kündigung oder sind fällig:

266 gaz, 14 344 0õh, 86

RM 42 922, 13 Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften

11 Abs. 2 K. W. G. Reichs⸗

Z63 iss, 95

61 gso0 19 1 60 0

656 000 . 16025

——

3 8265 083

1ä330419

656 000 1000090

600 000

120 000 39 160

S0 464

3 826 033

9 vom 31. Dezember 1938.

107 500

16308

Gew 406 064

Gesch

Devisen insen

Gehälter Dandlungs Steuern Gewinn:

innvortrag aus 1937

en und Nach ber t,

710 373

Vortrag aus 10937 Betriebs gewinn 1938.

Coupons, Sorten, Effelten und Provisionen

Sonstige Einnahmen

Hamburg, den 1I. Februar 1939. Amandus Lange, Wirtschaftsprufer.

23 gsg oz Ss 4363

Haben.

74

02 56s 13

318 246

gesellschaft in Hambur

93 74

Ter 3

bnis meiner pflichtgemäßen

Prüfung auf Grund

t sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

uchführung, der ß erläutert, den

Jahresabschluß und der gesetzlichen Vorschriften.