1939 / 42 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs-

und Staatsanzeiger Nr. 48 vom 18. Februar 1939. S. 4

Melitt a⸗Werke A. ⸗G., Minden in 65408]. Westf alen.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1938 aufgelöst und das Vermögen gemäß z 255 des Aktiengesetzes übertragen.

Zum Abwickler ist der Kaufmann Herr Horst Bentz, Minden / Westf., Blumenstraße 26, bestellt worden.

Die Gläubi ger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Minden / Westf., den 3. Februar 1939. Der Abwickler: Horst Bentz. /

665631].

Aktie n⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen. Bilanz für den 31. August 1938.

Aktiva. Anlage vermögen: Brauereigebäude . 164 700 Gaststätten und Wohn⸗ n, 248 300

m,, 8 000 eee, 8 000 Maschinen⸗ und Kühlanlage 15 000 Gefäße, Utensilien ... 1 Fuhrparrĩ 5 1

Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,,, 8 100 Halbfertige Erzeugnisse .. 111 424 Fertige Erzeugnisse ... 24 283 Wert gbr 1000 Hypotheken und Grund⸗ hi den 295 724 54 De,, J 29 63563 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistunge n... 97 022 84 Kassenbestand einschlie ßlich von Reichsbank und

Postscheckguthaben .. 237902 Andere Bankguthaben .. 22 744 50 Posten der Rechnungs⸗

abgrenzung .... 21 600 Eventualforderungen

6800, .

1065791553 Passiva. Grundkapital ... 420 000

Gesetzliche Rücklage. .. 42 000

Rückstellungen .

Anleihe von 1903...

e,, . 68 925

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen

und Leistungen. ... 741750 Langfristige Verbindlich⸗ —̃ö,, 345 000 Sonstige Verbindlichkeiten; nne te,, 79 951 65 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .. 3 600 Gn, . 16221 38 Eventualverbindlichkeiten ( 6800,

1057 915353

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. August 1938.

.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. 187 290 36 Soziale Abgaben... 13 785 21 Abschreibungen a. Anlagen 46 820 83

, K 21 667 59 Ve sitzsteueret˖—= 34 20271 Beiträge an Berufsver⸗

re tungen 2763 60

Gewinnvortrag aus 1936537. 4176,50

Reingewinn 1937/38 .. 12 044,88 16221

38 322 751 68

Ertrãge. Gewinn vortrag aus 1936/7 4176650 Ausweispflichtiger Roh⸗ he rsd ß 306 421 886. Außerordentliche Erträge. 12153 32 322 751168 Meißen, den 21. November 1938. Attien⸗ Bierbrauerei

Meißner Felsenkeller in Meißen. Der Vorstand. Karl Hager. Hans Hauck.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis anserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗2 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

er den Jahresabschluß erläutert, den

gesetzlichen Vorschriften.

Nürnberg, den 21. November 1938. Deutsthe Allgemeine Treu hand⸗ Attiengesellschaft Wirtschaftspruůfungsgesell'schaft. Dr. Ruckde sche l. ppa. Dr. Dengler. In der am 4. Februar 1939 stattge⸗ fundenen dreiundfünfzigsten ordentlichen Hauptversammlung wurde eine Divi⸗ dende von 399 beschlossen, die unter Abzug der Kapitalertragssteuer gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Nr. 52 an unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden und Meißen in bar aus⸗

gezahlt wird.

Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Hofrat Dr. Georg Barth, Lauf, Vorsitzer; In⸗ genieur August Helwig, Nürnberg, stellv. Vorsitzer; Färbereibesitzer Bernhard Fayser, Meißen; Dr. Hans Litter, Bautzen; Dipl. Kaufmann Georg Weigmann, Lauf.

Meißen, den 4. Februar 1939.

Der Vorstand.

66747 Actienbrauerei Greußen Aktien⸗ gesellschaft, Greußten i. Th. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren: Direk⸗ tor Dr. Adolf Wiedemann, Leipzig, Vor⸗

e Rentner Hugo Lindau, Sonders

ausen, stellv. Vorfitzer, Direktor Karl Schröder, Erfurt, Direktor Curt Pretzsch, Leipzig.

Greuszen, den 16. Februar 1939. Der Vorstand. Hugo Mühlrath.

66739] Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg, Innsbrucker Straße 31 (De-Ge-Wo). J. Aufforderung zur Einreichung der Aktien der De-Ge-Wo zur Abstemplung zwecks Umwandlung der Inhaberaktien in Namensaktien.

In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 30. März 1938 ist u. a. folgendes be⸗ schlossen worden:

„Die bisher vorhandenen Inhaber⸗ aktien werden in Namensaktien umge⸗ wandelt.“

Demgemäß lautet nunmehr § 3Abs. 2 der Satzung: ‚Das Grundkapital ist eingeteilt in 200 Aktien über je 1000

64724].

Reichsmark und 600 Aktien über je 500 RM. Sämtliche Aktien sind Na⸗ mensaktien; eine Umwandlung in In⸗ haberaktien ist ausgeschlossen. Die bis⸗ her vorhandenen Inhaberaktien werden in Namensaktien umgewandelt.“

Die Satzungsänderung ist am 21. 7. 1938 in das n , mn sten eingetragen worden. ;

Die Umwandlung erfolgt im Wege der Abstemplung.

Diejenigen Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft, die ihre Aktien bisher noch nicht zur Umwandlung bei uns eingereicht haben, werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungs⸗ scheinen und mit einem Nummernver⸗ zeichnis spätestens bis zum 24. Juni 1939 bei unserer Gesellschaft zur Umwandlung in Namensaktien einzu⸗ reichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der Frist vom 24. 6. d. J. nicht eingereicht werden, werden gemäß § 67 des Aktien⸗ gesetzes als kraftlos erklärt.

Die Genehmigung zur Kraftlos⸗ erklärung ist durch das Amtsgericht Berlin als zuständiges Registergericht durch Verfügung vom 13. 3. 1939 er⸗ teilt worden.

Berlin⸗Schöneberg, 16. Febr. 1939.

Der Aufsichtsrat und Vorstand.

Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft, Leipzig.

Bilanz per 30.

September 1937.

Der Vorstand.

der Bücher und Schriften der Ge

Leipzig, den 8. Dezember 1937.

Karl Hager. Hans Hauck.

A ktiv a. RM 8 RM I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden 465 300,— Abschreibung .. .. .... 2 900 462 400 Mosch hen Zugang... 29 926.98 T F, s Abgang... 325,90 D Ti ,õõ Ah hren . 38 450 - Kurzlebige Wirtschaftsgüterf ... 3 810, n, ; . ö ö 16 T Ts Abschreibung 92 19 114,68 Kraft⸗ und Heizungsanlage... . 1 Ulertr. Dicht anlage 19080 Abschreibung 9 0 9 9 0 150, 880 Technische Anlagen.. 1 Anschlu n gleis d , 0 9 9 9 2 1 Werkzeuge. 1 Geschäftsinventar ... 3 890, Zugang.. 566280 4542,80 Abschreibung ö 525,80 1017 505 751 I. Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, .. 71 622,43 Halbfertige Erzeugnisse .... . 33 347,24 Fertige Erzeugnisse ... . 15 924,60 120 894 27 Wertpapiere.. k 1 Eigene Aktien nom. 920,0 . 25655 55 Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen Iõ5 784 15 Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck⸗ gin, 440362 Bankguthaben 1 1 1 1 16 1 12 1 1 . 8 1 * 2 1 35 699 12 237 038 91 742 789 01 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien... . 40 000 - Vorzugsaktien... . 36 000 76 000 - Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage... .. 7 600 - ; b) , n,. ö . ö 100 640 34 Wertberichtigungsposten: Md 2 21570 Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 34 325 37 Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe (gesichert durch Banksperrkonto) 490 28 . 370 100 - Anzahlungen det Kunden. 360 Warenlieferung und Leistungen.. ... 60 16293 Aklzeptverbindlichkeiten .... 6 68260 Ban rbindltth e itt 38 309 59 Darlehnsverbindlichkeitenß ... . 27 969 77 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ... 400602 Gewinn 1936/37... J 19 103 47 Verlustvortrag 1935/3. . 5 167 06 13 9836 41 742 789 01 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1937. Debet. RM 9 Aufwand: . . Verlustvortrag aus 1935/38... . . 5 16706 göhn und Gehe , 276 301 85 Soziale Abgaben. . 8 2 28 . 9 . 21 31756 Abschreibungen auf Anlagen... . ö 27 441 56 Abschreibungen auf Sonstiges.. ... K 151570. Zinsen, soweit sie Ertragszinsen übersteigens. ... 25 999 11 , ,,, 20 622 75 8, enen, 17 47810 Gurt fm nnd JJ 23 632 66 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh, Hilfs- und Betriebsstoftee . 102 143 23 Gewinnüberschuß aus 1936/37... . . 19 103,47 Verlustvortrag aus 1935s'35 ...... . 265 16706 13 936 41 535 555 99 Kredit. Ertrag: Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und w enn ot ce, J 535 566 90 535 555199

Leipzig, den 20. Dezember 193. Carl Kästner, Aetien⸗Gesellsch aft.

Sche iber. Aue.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

inn hal! sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Kramer, Wirtschaftsprüfer.

Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft,

Bilanz per 30. September 1938.

I. Anlagevermögen: Bebaute Betrie bsgrundstücke Zugang..

Abschreibung. Brunnenanlage: Zugang Abschreibung ...

Muschinen ... Zugang..

Abgang..

Abgang...

Abschreibung 926 Wertpapiere Zugang 2

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie bsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. ... Fertigaren ... Eigene Aktien nom. 520, Stamm⸗, Vorzugsaktien Lie ferforderungen.. ... Ban kguthaben' 4. Sonstige Forderungen ...

Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien ... Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage. b) Sonderrücklage Wertberichtigungsposten: Delkredere Rückstellungen für:

Verbindlichkeiten:

Hypotheken. Lie ferschulden

Bankschulden Darle hnsschulden Sonstige Schulden Abgrenzposten... Reingewinn: Gewinn vortra

Neugewinn ..

ungewisse Schulden Werkerhaltung und

ang

X

8

0 0 0

A62 400,—

Abschreibung .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter:; Zug Abschreibung ... Kraft⸗ und Heizungsanlage Elektr. Lichtanlage Abschreibung .... Technische Anlage Anschlußglets ... Kraftwagen: Zugang Abschreibung .. Werkzeuge. Geschäftsausstattung

630, 6s

D dss 5p 2 930, 55

1

213, 265

2D 755 265 785,

DNT -- 281, 9s D Iss 5s 10 173, 02 Töss o

2 587,70

1 873,

. 6 gb6 . 26

im Deut schen Reichs Nr. 42

S weite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 18. Februar

a

J. Altien⸗ gesellschaften.

emngische Staats bad⸗Aktien⸗

aft Bad zee g,. Eber

Energie Aktiengesells

ilanz am 36.

ft Leipzig.

Suni 193

Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude:

Bebaute Grundstücke: Stand am 1.7. 1937 52 128,62

Salzungen. 3 ,,

ardt ist durch sichtsrat aus⸗ Abgang umbuchung' 36 ee, und Wohngebãüde Sand

d

w —— Tr ss

ische Staat sbad⸗Aktien⸗ gesellschaft Bad Salzungen.

e

Märkische Karton⸗ und gCartonnagen Aktien gesellsch aft. gilanz für den 31. Dezember —— ö

Kassenbestand. Postscheckguthaben Bankguthaben Posten der Fremde Si Bürgschaf

Abschreibungen.

Betriebsgebäude und andere Baulichke am I. 7. 1937 ö

.

a6 go 32

Zugang Umbuchung L24150 113 209, 52

Anlagevermögen: 660 116,84

inen und maschinelle

Abschreibungen .. Verteilungsanlagen Gas: Einrichtungen der Gaswerke: Stand am 937 lIlI4 sos,

. 9 , .

n,,

49 5 8,9 42 2465, 44 15 333, 55

5d -—

9 9 9 0 0 0 o 9 o o O 0 8 o o o O 0 O O 0 o o O O 0 O 0

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 39. September

0 a T s Abschreibung . ö

Gasbehälter: Stand am TY ö Abschreibungen .. Gasfernleitungen: Stand am 1. 7. 1937 737 326, 168 637, 74 dd pd 7

Abschreibung 1290344

bchteibung 4 G0

. , .

Einzahlungsbetpflichtung

aus Kapitalerhöhung kigene Aktien (RM 4 800) Umlaufvermögen:

2 ,

Abschreibungen .... Umsatzergütungen .. Gasortsnetze: Stand am IV Zugang 14 2 8 12 1 * 8 1 1 * 2 *

; fd 5 ĩ 7 cs

3456, 33 207,74 Sor Js -

Roh Hilfs⸗ und Betriebs⸗

hulhsertige Er⸗

Abschreibungen .... Baukostenbeiträge und Umsatzvergůtung. . und Regleranlagen. Stand

Fertige Erzeug⸗

ir Lieferungen und Lei⸗ 3061591 71 756,78

lo4 121,6

Schuldner:

Hypotheken. 54 Hinterlegte Haftsummen Guthaben aus Sparrentenversiche⸗

rung

Verbindlichkeiten: Gd Dollaranleihe

Anzahlungen von Kunde Verbindlichkeiten aus Liefe Verbindlichkeiten gegenüber

Verbänden Verbindlichkeiten

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 39. Zuni 1938

.. 146 601,46 ,

nn die Aktionäre 94 205,R94 ; Abschreibungen .... 1572,45 Umsatzvergütungen ... Gasmesser: Stand am - TF K

m Ts

kassenbestand . 2 341,98 130 570,95

Abschreibungen. 2. Umsatzbergütunge Verteilungsanlagen Elt:

los digg; Nö, ns log 30s, o

mr aus

I

Steuern: Auswe

Aufwendungen: Löhne und Gehälter Sozialabgaben ... Anlage abschreibungen Zinsmehraufwand Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern... Gesetzliche Berufsbeiträge ... Grundstücksaufwand Alle übrigen Kosten Gewinnvortrag... Ne uge winn

3 MYM zur Ausschüttung.

Erlös nach Abzug der Verbrauchsstoffe Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag... .

d 9 o 9 e 9 d 0 d o o 9 e o 2 d d o 9

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie d rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den g Leipzig, den 7. Dezember 1938. Leipzig, den 7. Dezember 1938. . Carl Kästner Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. A Von den Genußscheinen der aufgewerteten Obligationsan noch im Umlaufe RM 27 050,—. Der Vorstand unserer Gesellschaft setzt Felix Scheiber, Leipzig W 31, Direktor Albert Aue, Leipzig N26. In der Hauptversammlung vo mitglieder gewählt: Herr Erich Keßler, Fabrikbesitzer, sitzer des Aufsichtsrats; Herr Dr. Richard Schneider, Rechtsanwal Demnitz, Leipzig; Herr August Braunsdorf, Lützen. In der Hauptversammlung vom 28. Januar 19 wieder gewählt und an Stelle des Herrn August Braunsorf, Kurt Oettich, Syndikus, Leipzig, gewählt worden. Vorsitzer des wie vor Herr Erich Keßler, Reichenbach. Nach den Beschlüssen unserer ordentlichen Hauptver 1939, kommt an unsere Stammaktionäre für das Geschä dende von 499, an unsere Vorzugsaktionäre für 1933/34 je 60, und 1934j35 bis igs7/ 38 je 499 Divi unsere Genußrechtsinhaber für das Geschäftsjahr 1937/3 Demgemäß werden die Gewinnan Stammaktien mit RM —, 86, die Gewinnanteile Nr. 2 unserer mit RM 10,40 abzüglich 109 Kapitalertragssteuer vom 15. Febr bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Dresdner Bant in Leipzig, Leipzig,

Kurt Kramer, W

Scheibe r.

m 5. Februar 1938 wurden a Reichenbach /

Nachdem wir unser Angebot auf Einlösung der noch Genußscheine unserer aufgewerteten Obligationsanleihe vom 2099 des Nennwertes der Genußscheine wieder zurückgezoge nußscheine nach den Vorschriften der VD. vom 25. Sept. 19343 gung, die 3 v. H. beträgt, während . v. H. von uns zur Tilgung w anderweiten Einlösung von Genußrechten zurückbehalte ebenfalls am 15. 2. 1959 an den oben angegebenen Zahlste Nr. I unserer Genußrechtsurkunden über nom. 50 RM mit 1,ů75, anteilscheine Nr. 1 unserer Genußrechtsurkunden über no err f. Carl Kästner Actien⸗Gesel

Der Vorstand. Scheibe r.

Umspannwerke, Maschinen und ) am 1. 7. 193) sch Apparate: Stand

ecselobligo 65 Soi, ] J744 341,71

w mi F F

Beiträge an Beru Vertragliche Abgaben Außerordentliche Aufw Alle übrigen Betriebsa Alle übrigen Install. Reingewinn: Gewin

Abschreibungen. ... Baukostenbeiträge und Um sitzvergütungen Elektrische i,

,

K

19 607,91 86 930,24 gen: Stand am 1œ706461,51

Gewinnvortrag. Betriebseinnahmen .. Installationseinnahmen . Sonstige Einnahmen.. Erträge aus Beteiligungen Zinsen

Ts Ts Abschreibungen. .. 127 52723 ̃ Baukostenbeiträge und

Umsatzvergůtung. 42 837, 32

Stand am 1. 7. . . 583 878,26

R

Iss 57 cp

ken der Reh nmngsaz- 9

, ,

Elektrische Ortsnetze: 1937.

ed ois J hewinn⸗ und Berlustrech nung.

Abschreibungen .... Baukostenbeiträge und

Umsatzvergütungen 156 313,19 215 980,72 Eleltrizitätszähler: Stand mn l Vs 7 TJ 577, 7 k .

mäßen Prüfung un Vorstand erteilten der Jahre zabschluß m csetzlichen re n irtschaftshrüse

Aufwendungen. ustvortrag aus 1936. mne und Gehälter 4 Abgaben. en.

er vom

der Bücher und der klärungen und Nach Geschäftsbericht,

1457 586 56 304 370, 73 Ts r s

Abschreibungen . . . 286 186,91 Umsatzvergütungen.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtungen: Stand am J. 7. lg37 . .* Kö. ĩ 9. 5 5 6 34 516, 42

nige lufwendim en , n. reibungen auf: ; 2947

66, So

sich zusammen aus den Herten: * ) i nderungen 1343, 35

. Abschreibunge . ö e Wirtschaftsgüter: Stand am 1937

ö

39 sind die drei Eiien,

Abschreibungen ....

Im Bau befindliche Anlagen... Vertragsrechte: Stand am 1.7. 1937. Abschreibungen ...

Abgelöste Abgabenansprüche: Sta

sammlung S1 sos, 33 s1 902, 6

ftsjahr 193,

241 90220

Einladung zur Hau

Die ordentliche Sa wird Donnerstag, 1939, nachmittags 3 Uhr, de der Fabrik mit folgen⸗ . dnung stattfinden: Vorlage der festgestel = ee gg? J Beschlußfassung über die

dende, insgesamt

B en Gewinnan VCI 369. 53

A

Sas, s 1. 7. 1937

gung Abschreibungen. ....

Beteiligungen: Stand am 1.7. 1937 . J

waltungsgebäu der Tage sor

arton⸗ und . 2535 749 35

364 758 78

enden Ergebnis Prüfung auf crund. ten der Gesellschaft * ö Auf⸗ ik entsprechen die resabschluß und der geseßlichen Vor⸗ it für die Forde⸗ und die Aktionäre tberichtigung er Schuldner

Abschreibungen ....

Dollarbonds, zur Tilgung der Anleihe

Stand am 1. 7. 1837 5 361 300, 1 517 460, Abgang f. planmäßige

Tilgung... . 8 38 800,

D V ddõsõ n

her und Schri

Entlastun sichts rats. Wahl der Bu schäftsjahr 1939. Nach § 22 der Sa nahme an der Hau zur Ausübung des

stellen die 9 mlaufvermögen:

Vorräte: Roh⸗ und Hilfsstoffe

Gas⸗ und Nebenprodukte...

Bau⸗ und Installationsmaterial 581 491,73

Halbfertige Installationsanlagen 142907, 52

e

9. Juni 1938.

x 633 291 2 alm, Virtschaftsprufer. 4

ver sa 21, 30. sammlun

Soziale Leistungen: Gesetzliche soziale Abgaben . freiwillige Leistungen an Gefolg⸗

Vertragliche und

Sonstige.

Marktleeberg, im Oktober 1938. Der Vorstand der Energie Aktien

Nach dem abschließenden Er Schriften der Gesellsch ; . . die

oweit er den Jahresab Dres den, am 30. , 196

Dem Aufsichtsrat

Dresden, n , . meister Martin Braun, Walter Flemming, Arthur Ludewig, Direktor Dr.⸗ Groitzsch; Bürgermeister Markkleeberg,

Neue Baumwollen⸗Spinnerei

in Bayreuth.

den

Reingewinnes.

1639

/ · ᷣ·ᷣQuQiQ „eme.

2 ,

Forderungen an Konzernunternehm. Darlehen an Vertragsgemeinden u.

gig 453, 93 245 757, 44

140227225

1214735, 45 Darlehen 1 300 5565,91

Rechnungsabgrẽnzung . cherheiten RM 209 407, 86 ten RM 144 271, 19

548 336 45

immen) ...

125 00

1615 83393

ö, JJ .

1745 100

rungen und Leistungen Vertragsgemeinden und

ö. gegenüber Kon Verpächteransprüche g zernunternehmen

Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Gewinnvortrag. Gewinn 1937 38 Empfangene Sicherheiten RM Bürgschaften RM 144 271,16

380 971 27

296 405 68 2 449 25551

200 407,86

——

Aufwendungen.

w d ,,

180 765 39

141 239 10

442 284 79 692 549 98

Auf Anlagevermögen Auf Umlaufvermögen

ispflichtige ..

id s ID; 7 1083 75203

ö

37 fff J d 909 082 25

fsvertretungen ...

247273570

W

aufwendungen. Aufwendungen.. nvortrag

5 723 105 67

. ,

408 22576 14263 624 73

12 2560 311 74 1145 64279 335 78174

ß,

,

G ,

Außerordentliche Erträge ; 210 760 19

s ss gesellschaft Leipzig.

einer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund aft sowie der vom Vor Buchführung, der schluß erläutert, den

Schneider.

2 stand erteilten Auf⸗ Jahresabschluß und der gesetzlichen Vorschriften.

Zahn, Wirtschaftsprüfer.

ehören an: Wirtschaftsmini r Munde, Borna, 2. stellv. Vorsitz

ster Georg Lenk, M. d. R., 1. stellv. Vorsitzer; Bürger⸗ er; Oberbürgermeister Dr. Bürgermeister

rster Bůrgermeiste Markkleeberg, Glauchau; Direktor Dr. * Böhlitz⸗Ehrenberg:; Ing. Friedrich

Hans Gillessen, Leipzi . K Hans Markkleeberg; Büͤrgermeister

Max Walther, deore g ? . den 15. Februar 1939.

Ener gie Aktien gesellsch aft Leipzig.

eignet erklärten W bank, bei bank, Bayreuth, Filiale der Baye

ertpapiersammel⸗ der Bayerischen Staats⸗ . . rischen otheken⸗ und Wechselbank, der . Filiale der Bayerischen Vereinsbank oder der Deutschen und deren Filiale B

ptversammlung. uptversammlung

Bank, Berlin, amberg hinter⸗ zur Beendigung der lung dort belassen.

Hinterlegung nicht bei der e Bescheinigung lle von dem betr. zwei Tage vor sammlung

Hauptversammlun

Erfolgt die Gesellschaft, s er Hinterlegungsste Aktionär ,,, er Hauptver beim Vorstand einzureichen. terlegung bei einer urch genügt, daß di ustimmung der stelle für sie bei ein Beendigun sammlung gesperrt werden. legungs scheine müssen die Nummern ausweisen. Banreuth, den 17.

Der Vorstand.

Verteilung d a des Vorstands und Auf⸗

chprüfer für d fer für das Ge Hinterlegr

tzung sind zur Teil⸗ ptversammlung und übung. Stimmrechts die⸗ h . Aktionäre berechtigt, die Aktien spätestens bis zum des vierten . vor der ilung bei der Gesell bei einem Notar,

Hinterlegungs⸗ em Kreditinstitut Hauptver⸗

Aktien nach

Februar 1939. Köhler.

einer für ge⸗