1939 / 42 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralyandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 18 Februar 1939. S.

Durch Gesellschafterbeschluß Bützow. ember 1938 ist die Gesell Der Bücherrevisor Car ring in Berlin ist Abwickler. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Kaufmanns Hein⸗ rich Laub, Berlin, ist B 56 282 Friedrich s beschränkter (Großhandel in Lacken und Farbwaren, Neukölln, Sanderstraße 28). ( Der Kaufmann Zoellner, der jetzt Friedrich Israel mit Vornamen heißt, ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 56 330 „Kingsway“ Werkzeug⸗ maschinen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Wilmersdorf, zollerndamm 191).

Oliver Hogre, Dr. Coloman von Fa⸗ Julius von Jakabos sind eschäftsführer. Erloschen:

B 51 844 Textilsabrikation Gesell⸗ beschränkter (SW ig, Krausenstraße 46-49). Durch Gesellschafterbeschluß 27. Januar 1939 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die Firma Hertie Waren- und Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. getragen wird noch Gläubigern der Gesells soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 41391 Nietner C Co. Gesell⸗ beschränkter Grundstückshandel Wilmersdorf,

nsam mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokuren für Ernst Jun Herbert Overmann sind erlo . itz der Prokuristen Hans Längen⸗ arl Nebrich und Helmuth Arndt Der Wohnsitz des Vor⸗

Sandelsregister

Amtsgericht Bützow, 12. Febr. 1939. Veränderungen:

2 H⸗R. A 61. In die Firma E. X. Schöttler K Co. ist der Kaufmann Willi Schöttler in Bützow als persön⸗ er Gesellschafter eingetreten. andelsgesellschaft seit 1. De⸗

chen. Der

ist jetzt Berlin. sitzers des Vorstandes Georf mann ist jetzt Berlin. ; nieur Ernst Jungk in Stettin, Diplom⸗ Ingenieur Diplomkaufmann Dr, rer. Herbert Overmann in find zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ dern bestellt.

10 E. A. Schwerdtfeger Aktiengesellschaft nickendorfer Straße 96).

Prokuristen: Arthur Binder in Ber⸗ lin Pankow, Ernst Bauspieß in Berlin⸗ Reinickendorf⸗West. meinsam mit einem zweiten Proku— Die Prokura für Peter Emich und Ernst Adolf Baum sind erloschen.

B 53446 Orenstein C Koppel Ak⸗ tiengesellschaft (Herstellung und Ver⸗ trieb von Lokomotiven, Personen⸗ und Güterwagen aller Art, SW öl, Tempel⸗ hofer Ufer 23/24).

Prokurist: Paul Herrmann in Leip⸗ Er vertritt gemeinsam mit einem und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ den Amtsgerichten Breslau, Köln, Dortmund, Leipzig, Königsberg (Pr) München erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der jeweili⸗ gen Zweigniederlassung.

Zoellner Gesell⸗ lich haftend

zember 1938.

Diplom⸗Inge⸗

in Stettin, Burst i qt. wandter Art, zur Handelsregister Amtsgericht Burgstädt, 29. Januar 1939. Veränderungen: A 109 Richard Dietrich, Markers⸗

dorf.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann August verstorben. sher ter Richard Erich Dietri Inhaber der Firma.

anderen Selen fn ,

B 5585 Organisations⸗ und Han⸗ del s⸗Aktiengesellschaft, Düsfeldorf. Unternehmens) geändert. j Die Firma ist gemäß Gesetz vom g. 19. lautet fetzt; Kohn und Löwenstein.

1534 wegen Vermögenslosigkeit gelöscht. Gesellschaft mit beschräntter Von Amts wegen eingetragen. tung. Gegenstand des Unterneh

ist die Verwaltung des Vermögens und A 12997 „Konditorei * GCafsé insbesondere des aus dem Peter“ Albert Frankholz, Düssel⸗

zekas und

Jeder vertritt ge⸗ ze nicht mehr

ichard Dietrich ist Der bisherige Gesellschaf⸗ ist alleiniger

Burg sti t. ; Sandelsregister Amtsgericht Burgstädt, 6. Februar 1939. Veränderungen: A 10 Aceso⸗Werk, A. Cerny Söhne, K.⸗G., Hartmannsdorf. ftsvertrages vom 15. Sep⸗ aben die bisherigen Kom⸗ hre Einlagen erhöht, Kommanditisten sind Gesellschaft eingetreten.

A 9681 Sanfa Eisen Metall⸗ nad e r g et Trippe Co., Vertrag vom 25. November 193 da Düsseldors. Der Kaufmann Josef bisher, von der Firma Thüringisch Trippe in Düsseldorf ist in die Gesell⸗ Badeofenfabrik ftender Gesell⸗ schränkter Haftung betriebene Handel;,

mit dem Rechte der Fon

Prokuristen

folge Gesellscha tember 1938 manditisten i

Als nicht ein⸗ veröffentlicht: Den chaft steht es frei,

t als persönlich

h a lassung bei ter eingetreten. ö. Paul Kull⸗

Dam burg, Paul Mepissen in Büsseldorf ist Prokura

Rurgstũu dt. Handelsregister

Amtsgericht Burgstädt, J. Februar 1939. Neueintragung: A 315 Serbert Wagner, Kolonial Der Kolonial⸗ warengeschäftsinhaber Herbert Wagner in Burgstädt ist Inhaber.

(Bauausführungen, und Hausverwaltungen, Jenaer Straße 143.

Durch Gesellschafterbeschluß ember 1938 ist die Umwandlung schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Ingenieur Ernst Nietner in Berlin⸗Wilmersdorf, be Die alte Firma ist erlo eingetragen

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 11. Februar 1939. Neueintragung: B 56 377 Deutscher Feintuch⸗Ver⸗ sand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Weg, Potsdamer

Gegenstand des Unternehmens; Der Vertrieb von deutschem Feintuch und aller zugehörigen Futterstoffe, haupt⸗= sächlich im Wege des Versands. Stamm⸗ kapital: 50 00 RM. Geschäftsführer: Handelsvertreter,

Kaufmann Johann Reitz in . Burgstädt. 94 ni wa, der Gesellschafter eingetreten. Die ossene end n e mit Sitz in . Amtsgericht Erfurt, 13. Febr. 193. dorf hat am 4. Januar 1939 begonnen i : . e Firma fort. Zur A 3839 Brikett⸗Pertrieb Erfurt . sind die G⸗ Düsmert, Ro , sellschafter nur in Gemeinfchaft oder ein Stelle des ver torbenen Richard Hüs— mit einem mert t der Kaufmann Dr. Karl Jun . urt als persönlich haftender Ge ang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ sellschafter in die Gesellschaft eine, sind verschiedenm

und führt die bi

Pt. Kronę, Vertretung der Gese

Handelsregister Amtsgericht Deutsch Krone. Tt. Krone, 10. Februar 1939.

Neueintragung: A 399 Anton Stastbäumer, Mün⸗ 9 ster, Zweigniederlassung Dt. Krone.

lossen worden. Gefellschafter in Gemeinschajt wird noch veröffentlicht:

uta ern. Den Gläubigern der Gesellschaft steht

der Vertrieb und die Ver⸗ Erfurt. von Gasen, insbesondere von

Bentralhandel s registerbeilage zum Reichs⸗

K und Staatsanzeiger Rr. 49 vom 18. Februar 1939. S6. 8

führung d e. stehende

er damit im Zu⸗ n Geschäfte.

Bauftoff⸗ und Kohlen⸗Ver⸗ Hermann Krause, Frank⸗ (Eder): Dig Prokura des Her Ischemeyer ist erloschen.

begründeten Verbi Kaufleute 1. Jos Metz, beide Frar

Sandelsregister lensäure in jeder 9. in 3. Amtsgericht Erfurt, 11. wecke dienenden Gegenstände. Veränd e n h dieser Grenzen ist ö. Gesell⸗· B 751 Thüringische Badeo schaft zu allen Geschäften und Maß⸗ Gesellschaft mit beschränk nahmen berechtigt, die zur Erreichung tung, Erfurt. des Gesellschaftszweckes notwendig oder

ndlichkeiten an die eph Nettekoven, 2. Karl veräußert

Fürth (Kaiser

t 5 . ist geändert kn aße 155). Die Firma

Grimma. Handelsregister Amtsgericht Grimma. Grimma, 19. Februar 1939. Veränderung: chs. Steinzeug⸗ u.

und August Marxiß in Bad Pyrm ĩ e,, erteilt. e,. 5647 Graphische Kunstanstalt u. Papierwaren fabr it Hundt . Leh⸗ mann in Hameln. sellschafter, Kaufmann

36 . un a. M die es als offene mit Beginn ab 1. Au Gesellschafter g der Gesellschaft tristen berechtigt.

Veränderung:

fortführen.

ist zur Vertretun nur mit einem Prokr

Das von de schaft betriebene Handelsgeschä Fortführung

Der bisherige Ge⸗

H.R. A 173 ö 3 Wilhelm Stürze⸗

40 1 ö d., Br. Oppeln 66369] Chamotte⸗Wert,

erscheinen, insbesondere zum dem Recht zur

Erwerb und zur Veräußerung von herigen Firma auf den Ob Grundstücken, zur Beteiligung an frem⸗ Heinrich Brückmann in E den Unternehmungen gleicher oder ver⸗ gegangen mit der Maßgabe,

* tung von Zweig⸗ Uebergang der in dem niederlassungen an allen Orten des In⸗ i. begründeten Forderun und Auslanbes sowie zum Abschluß von

ihschaftsverträgen' mit geschlossen ist. Durch Beschluß der Jhtere sen genen e ; ellschafterversammlung vom 3. .

Wießner, k

cht Friedland, O. S., der Firma.

Februar 1930. arn in Hameln, ist alleiniger Inhaber

J Die Gesellschaft ist dur luß vom 25. November 1938 237 Hundt ist am 1. Dezember

Die Prokuren Herma He t er i ge nr s irma ist geändert u Metz Nettekoven. A 2355 Um Sandelsgesell

Philipps und P ind erloschen. nd lautet jetzt:

i nns fell schan Der Fabrikdirekt

XII Nr. 181 Firma Max D und Ludwig

y Inhaber Josef Glombitz a, swarengeschäft, Zigaretten⸗, nd ,,,

il or Hugo Wießner in f ist als persönlich haftender fter ausgeschieden, eben Zwei neue Kommsn⸗

gelöst. Fran 1938 ausges Hamburger Engros⸗Lage 8a uer . Co., Hameln. * Witwe des Kaufmanns Otto Klara geb. Böhnke, und der

etriebe des Ge,

scheid, Müller Co. schaft für Bürobedarf. aufi Adolf Schröder persönlich haftender Gesell

ommanditist. BPickel iter nehmung

erbindlichkeiten auf den Erwe Kommanditist en.

d, . ö chäft ist unter unveränderter ditisten sind einget ich Pachtvertrag auf den schafter aus- Nürnberg. ö

Kaufmann

rloschen: ber 1938 ist

Neueintragung:

Conditorei und Cafe, Graf⸗ ; rl en 69.) Inhaber; Albert Frank A 1348 Badeosenfabrik Thüb⸗ holz, Kaufmann in Düsseldorf. Seinrich Brückmann, Erfurt. Alen.

Veränderungen: inhaber ist der Oberin

A Windsheim 24, 65. Herz in Windsheim geändert in:

7 Philip

stromverwertu Erlangen. Hauptversammlun 1939 ist die Anpassung a Aktiengesetzes tändig neu Unternehmens

Grünberg, Schles. Amtsgericht Grünberg, den 9. Februar 1959. sichtigt nachstehende, im r. r A eingetragene Firmen: Nr. 545 ö, lesische Gänmen alter Jungfer“ ellschaft in Grünberg,

er, , Woll⸗ n. innerei, änd c weberei ; in Grünberg ö infolge Nichtbestehens zu Inhabern mit unbekann bzw. deren Rechtsnachfo Geltendmachung eines

eine Frist von drei

Johannes Thormeier, beide i sind aus der Gesellschaft au k , nn sind nur die Gesellschafter Richard u

Müschen, und zwar e. al .

A 948 We

Robert Glombitza in Ober⸗ Der Uebergang dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ schäfts durch den Kauf⸗

2. 1939. Phitipp m. Die Firma ist Herzila Krankenhaus—

19, 6. 2. 1939, Regnitz⸗ Aktiengesellfchaft ö J der Januar Satzung geändert ö n die Bestimmungen des vom 30. 1. 1937 voll⸗ Gegenstand des t die Erzeugung, der Lieferung und Ver— ind anderer Energie⸗ chaft kann die dazu agen, Einrichtungen

A 2890 Ma n Hameln,

schinen Marx Martin n da Das unter o Sgeschieden. Handelsgeschäft Maximilian Kre 2. Johann Batton

Firma Masch milian Kreß offene Handels ab 15. Novemb Uebergang der in dem Bet her begründeten Forderungen werbe en fr gen . h n schafter ausgeschkossen. ö 905 f en Co. Gesellschaft ist aufgelöst. 8 schäft ist an den . gurefte lt .

(Firma) und § 3 (Gegenstand

übergegangen. biger Firma geführte ist an die ee err s. Frankfurt 4. M. Harheim, veräußert es unter der geänderten inen Kreß Inhaber Maxi⸗ . Johann Batton als gesellschaft mit Beginn er 1938 fortführen. Der s riebe des Ge⸗

Es ist beab

be des Ge Handelsregiste

mann Robert sier⸗Werkstätten

. Handels ges stdeutsche Bekleidungswerk⸗

l Die Firma ist geän⸗ ; Marie Wilke e,

eutsche Bekleidung swerkstätten. A 775 Werkstatt Ernst⸗Otto Loh⸗ mann, Handweberei in Hameln. Die Samelner

agen, Ha

5 . e, R r Firma ist: Ehefrau Anne⸗ Menke, geb. Schmidt, in Hameln. rokura der Ehefrau Annemarie in Hameln ist

elten Erlöses.

Main. eueintragung: .

,, * tsgericht Frankfurt a. ö . n

urt am Main, 13. Februar 1939. Neueintragungen: 3309 Spielers Apparatebau⸗ sarik Franz Spieler (Hans⸗-Hand- wer- Str. 265). Inhaber Kaufman Frankfurt a. M. D ung war bisher in Offenbach a. M. Hi0h Friedel Schmidt Co.

Geschãäfts ej Strickgarns

genieur deinrich

Er hat durtz löschen. Den J

tem Aufenthalt rn wird zur ider spruchs Monaten be⸗

Brückmann in Erfurt. Handweberei Ilse Wildh

A 167 Heino haberin der

und Verbi teilung elektrischer

Die Gesells erforderlichen Anl . ,, eräußern, pacht treiben. dir ire e sich an gleichen

Gesellschaft

n Franz Sypicler, Bie Genf

n und be⸗

esellschaft ist berechtigt, Grünberg, Schles. geb. Schmidt,

nhaften Kau

eschäft Duisburg-⸗Meiderich und dem ö der Firma erworben. Die

irma lautet jetzt wie angegeben. Fer fmann Daniel Krauß

gesesschafl für Spedition u, G ter⸗ Hoe l e lcd ihn lichen oder hren ,,, , . . e , . Heino enke i

Zur Verfretung sind beide ge! Uebergang der in dem Behriebe dez He.

am oder einer von ihnen in Ge— schäfts der Thürin chaft mit einem weiteren Pro⸗ kuristen berechtigt.

Espenhahn, Düssel dorf. Der geschlossen.

s Geschäft als persönlich haften Erfurt.

en Unternehmungen zu Interessenverträge oder ähn⸗ inbarungen abzuschließen und äfte einzugehen, die mittelbar unmittelbar * Gegenstand des zu fördern geeignet sind. . . durch n itglieder oder durch ein Vor⸗ een iii . mit . ist ertreten. Best n stand nur aus einer Per , die Gesellschaft allein.

Löschungen: 9, Sigmund Heumann

A 161, J. 2. 1939. Gmil Obern⸗

Amtsgericht Grünberg, Schl., Februar 15959. Veränderung:

Elektrowirtschaft, Ge⸗ beschränkter Saftung“ g in Schlesien. Der bis— r Ewald Hillinger or Ernst Kunzig in estalt zum Ge— er die Gesell⸗

A2 ES Steuerverlag Schäfe , . a bestellt: 1. d erleger Johann inri Vie baden. 2 8e Schäfer in F

Kommanditgesellschaft ernainanlage 3). anditgesellschaft mit Beginn am gz. Jobember 1938. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist Friedel Schmidt, Frankfurt a. M. Es nd zwei Kommanditisten vorhanden.

39 Hakki Abdullah Metschik (Un der Ringmauer 85, Import türki⸗ her Rohprodukte sowie heuticher Halb⸗ und Fertigfabrikate), Inhaber Diplomkaufmann Hakki Abd⸗ Frankfurt a. M. 40 Heinrich Zeiß (Union⸗ zei Kommanditgesellschaft, Zweig⸗

ischen Badeofenfahti ie. beschränkter 6 eteiligen, Inte ründeten Verbindlichkeiten und Außen,

A 160760 „Blaue Eilboten“ Wal⸗ tände auf Heinrich Brückmann ist aus,

meln ist Prokura erteilt.

Gesellschaft mit be sellschaf A g9gI7 Adol

d Schütt u. Cie. in In Saalfeld, Ostpr., ist iederlassung errichtet.

is Himstedt in Hameln

er Zestungs⸗ rich Schäfer in der Schriftleiter Heinrich Rechtsanwalt . ö z anwalt un ota

in Wiesbaden . A 13756 Heinri manditgesellschaft.

R. B 117, eine Zweign Kaufmann Lou ist Einzelprokur Löschungen:

helm Tünnermann zu

der Spediteur in Grünber

herige Gesch ist verstorben. Direkt Grünberg, Schl. schäftsfü rer beste schaft allein vertritt.

Die Gesells zwei Vor⸗

A 445 Wil A S68 Mi

A 690 Karl Aerzen in

Handelsregister ch Schwarz Kom—⸗

Ein Kommanditist ist aus i

ie , r mmanditisten sind erhöht. A. 18 857 Georg . - Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Veränderungen: der Export son, so vertritt ister⸗Drogerie Oskar

C Co., Erfurt. An gen, der übrigen H agen, Westf. Lehmann, Molkerei

Sandelsregister Amtsgericht Hagen We ftf.).

A 44, 4. 2. 196 jun. in Fürth.

Hanan.

sten ermächtigt. er Ueber⸗ in Erfurt als per

ründeten berg fen und Verbind⸗ treten.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertra 23. September 1927 abgeschlo am 2X. November 1932 und 29. Dezem⸗ ber 1938 abgeändert. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist durch Gesellschafterbeschlu vom 29. Dezember 1938 von Düsseldo nach Berlin verlegt.

es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs o⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicher⸗ heitsleistung zu verlangen.

a Reine d'Angleterre Gesellschaft

Geschäftsinhaber Kaufmann

Anton Stadtbäumer in Münster i. W.

Reinhard Inhaber Erich Reinhard, Düffeldorf. Die Pachtung, des Ge⸗ ändert in Hanne Fischer. schäfts durch Erich Reinhard ist beendet. Das Geschäft ist mit der Firma an * 4349 Apotheker Josef Krüppel in Neuß ver= Bothe, Erfurt. ; achtét, der es unter der . öwen Kaufmann Cduard Bothe, Erfurt.

potheke Otto Reinhard Krüppel fortführt. Der Uehergang der Eschweiler.

Dresden. Handelsregister Dresden, 13. Febr. 1939. eueintragung: B 766 Lauchhammer Weber Kohlenhandelsgesellschaft schränkter (Schloßstr. T). nehmens ist Brennstoffen aller Art Fortführung der von Weber Handelsgese in Riesa betriebenen Ko Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Ja⸗ nuar 1939 abgeschlossen worden. Stammkapital beträgt 50 000 RM. Der Kaufmann Karl Röttges in Lauchham⸗ mer, Prov. Sachsen, ist Geschäfts führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei solche oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen im Deutschen Reichsanzeiger.) Veränderung: „Sächsische

Pelzmoden schränkter Haftun

i,, Die Firma ist er

Der Gesellschafts⸗ st entsprechend geändert in 8 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch chäftsführer allein vertreten. Fritz Hölscher Geschäftsführer. Handelsvertreter, : zum Geschäftsführer bestellt. Willy Do ist nicht mehr Prokurist. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen:

B 54 9665 Diomedes Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation

Ehaimowic und Olga Kreisler geborene Reis sind nicht mehr Erwin Fritsch, mann, Wien, ist zum Liquidator bestellt. B 56 328 Paul Andrzejewski Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Wasserversorgungsanlagen, zoffmanndamm 28). Durch Gesellschafterbeschluß ; 16. Dezember 1937 ist das Stammkapi⸗ tal um 20 000 RM auf 40 000, Reichsmark erhöht worden.

Beverun Gegenstand des Unter⸗

Handel mit Kohle und insbesondere die er Lauchhammer chaft m. b. H.

lenabteilung.

andelsregister Amtsgericht Beverungen. Beverungen, den 13. Februar 1939. Erloschen: A Nr. 102 S. Rosenstein sen. in Beverungen.

jeden Geschä Dtto Braunstein und

einer Großschlachterei und Innereien⸗ Großhandlung.

Bitburg. A 12230 Josef Schnock, Düssel⸗

Handelsregister Amtsgericht Bitburg, 13. Febr. 1939.

Veränderungen: A 271 Adolf Steinberger, Bollen⸗ dorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Isidor Stern ist zum Liquidator bestellt.

hahn ist erloschen.

A 9159 Elschner C Co. Komm. Gef., Düsseldorf. Die Liquidation ist Ur. 492 die beendet und die Firma erloschen.

fürstenstr. 11

Liquidatoren. Bocholt

Amtsgericht Bocholt. Im Handelsregister A Nr. 793 ist am 109. Februar 1935 bei der Firma Fer⸗ dinand Quoos, Bocholt, eingetragen: Offene Handelsgesellschaft seit 11. August Der Kaufmann Herbert Quoos in Bocholt ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bauernsied⸗ lung“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Prager Str. 33). Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De⸗ zember 1938 ist die Satzung besonders hinsichtlich Gegenstand und Vertretung geändert und neu gefaßt worden. genstand des Unternehmens Neubildung Bauerntums der Gesetze und der Richtlinien der Reichsregierung sowie die Durchführung der damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. J Tätigkeit der Gesellschaft ist gemein=

kaufmännischen und Grundsätzen Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer mit dem stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer oder durch einen von ihnen mit einem Prokuristen gesetz⸗ Dr. Walther Schneider ist nicht mehr Geschäftsführer. bisherige stellvertretende Geschäftsführer Gerd Suhren ist jetzt Einzelprokurist. Jum Geschäftsführer ist der Landwirt⸗ schafts rat Dr. Rudolf dorf bestellt.

Braunschweig. Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 13. Februar 1939. Veränderungen: A 3204 v. Dolffs Helle, Braun⸗ schweig (Technisches nisches Geschäft, Ziegenmarkt 3). Die Prokura für Emil Thuß ist er⸗ Friedrich Sterling in Braun⸗ schweig ist Einzelprokurist. B 754 Stadtbad Braunschweig Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Braunschweig (Adolf⸗Hitler⸗Wall 16). Otto Dörmann Jacob sind nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführern direktor Wilhelm Meier und Stadt⸗ Kurt Wehrmann, beide in Braunschweig, bestellt. lechwarenfabrik Fricke Ge sellschaft schränkter Haftung, Braunschweig⸗ Gliesmarode (Berliner Straße 6/7). Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. Dezember 25 000 RM auf 75 060 RM erhöht. 5 4 des Gesellschaftsvertrages

Erloschen: A 927 Gropp

Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 11. Februar 1939. Neueintragungen: .

B 56 329 Max Rud. Müller Koh⸗ lenhandelsgesellschaft mit be schränk⸗ Zweignieder lassung Berlin der in Leipzig bestehenden Ha uptniederlassung (M 35, Am Karls⸗

nützig; sie soll na und elektrotech⸗ ] wirtschaftlichen Eit ville. . 66869 In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 7 bei der Firma Jakob Koyp, Eltville, eingetragen worden: Dem Heinrich Neuhoff, Eltville, ist Prokura erteilt.

Eltville, den 21. Januar 1939.

ö ; Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ Brennmaterialien Art, insbesondere der Fortbetrieb des bisher von der Firma Max Rud. Müller in Leipzig getätigten Kohlengroßhan⸗ Zur Erreichung . t ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung Stammkapital: Geschäftsführer:

mann Max Rudolph Müller, Leipzi Walter Hermann, Er vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Gesellschaft mit Der Gesellschaftsvertrag ist 29. November 1938 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen

lich vertreten.

dieses Zweckes und Richard

sind Stadtbad⸗ ößiger in Weix⸗ Febr. 1939. ,, Amtsgericht Erfurt, 10. Fe Handelsregifter Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf. 13. Februar 1939. Veränderungen: 567? Trockeneis ⸗Aktiengesell⸗ Durch Hauptver⸗

3 n. mene. Cisenberg und Etger leben Attiengesellschaft. Erfurt. Der i , n ist 3. 9e . 3 6. . RM mehrfach und erneut durch den Beschluß sabe , ö f der Hauptversammlung vom 14. Ja⸗ je nom. org . ger gen, . BVestimmungen üder Unter Augschluß de⸗ Vorftand, Aufsichts rat, Hauptversamm⸗ 9 lung, Gewinnverteilung und sonst in ö

übernehmen. Reichsmark. mann Adolf

am 17. Juni 1898

schaft, Düsseldorf. sammlungsbeschluß vom 25. ie Satzung, insbesondere zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937, geändert und neu 9 Wenn mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt sind, wird die

bertreten durch zwei Vorstandsmitg

beschränkter ist dadurch

chkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ Aenderungen bei den Kom manditisten

eingetragen. Otto A 4338 Fischer, E

883 Löwen Apotheke

ächter Josef

Aenderungen: Am K 1939. artrizid⸗Gesells Co. Chemi 14h Ein Kommanditist i chieden und ein Kommanditif

Prokura des Chemike m Lenz ist erloschen. senwerk Friedr. Blae⸗ ve (Hammer Str. 6). ohne Verbindlichkeiten nten Fritz Blaesing in eh übergegangen. Am J. Februar 939

doerfer in Fürth. kura der Regina Obe

A 269, 4. 2. 193 Dr. Julius Sch

sederlassung Frankfurt Taunusstr. 8).

Eine Zweigniederlassung der in Ber⸗ in seit dem 3. November 1938 bestehen⸗ zen Kommanditgesellschaft. haftender Gesellschafter ist Hans Ho⸗ baldt, Kaufmann, Berlin. Fommanditist vorhanden. folg! Umwandlung

1 -R. B 217).

Firma und Pro⸗ rndoerfer sind er⸗

9, Chemische Fabrik ab in Fürth. rokura der Gertrud Schw

Sandelsregister cht Hanau, den 2. 2. 1939. Erloschen:

. Firma Brikett⸗Ver⸗

Firma ist erloschen

fmann Heinz Wagner, Frank⸗

A153 S6 Feix & Scheinberger. Robert Feix ist als per ! der Gesellschafter ausgef

Amtsgeri

Hackenbruch

sönlich haften⸗ brik, Hagen.

,, 5 Gleich⸗ . rter Tresterverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter 3.

Frankfurt a. M., als persönlich Gesellschafterin ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Kurt Verhuven,

A 13970 Frankfurter Asbestwerk Paul Kind e n, nn, , ;

ndanthrenhaus Hanne Die Firma ist ge . De r enge .

Ing. Wilhe A 3253 Ei

Das Geschäft ist auf den Fabrika Hohenlimburg R

Es ist ein Entstanden

Aktieng f ARM Held C Jendges (Gr. Korn⸗

arlt 18, Großhandel in Futterstoff⸗ nd ed , de t n) sioff

Neueintragung: Textil⸗Bothe, Alleininhaber ist der

Haynau, Schles. In unser H heute bei der nen Firma andlung ein irma jetzt

eingetreten. ö .

andelsregister Abt. A ist unter Nr. 359 eingetra— Oswald Sydom Eisen⸗ etragen worden, daß die

A 338. 53. . 1939, Emil Freischmann swald, Sydow Eisen⸗

l etriebe des Geschäfts begrün⸗ Amtsgericht Eschweiler.

deten Forderungen und Verbindlich- Handelsregisterxeintragung vom 11. .

Sauerländer

Fabrit Wifh . .

Werkzeug⸗ eng nhaber der Schon

Drei neue Kommanditisten sind ein⸗ Im Rask elm Raskopf Co.,

Offene Handelsgesellschaft mit Be getreten. Die Einlage eines Komman⸗

m lö. November 1938. Persönlich ermeister Wal⸗

i. dels aufgelöst. Firma wios re l r,

bei der Pachtung des Geschäfts bruar 1939 bei der in n ausgeschlossen. unter Nr. 475

A 121865 Petersen Co., Düssel⸗ August Merckens

lle (Volmarsteiner Str. irma ist geändert in: erkzeugfabrik Sein⸗

Fan, m,

Sauerländer rich Raskoyf.

ditisten ist herabgesetzt. ye, . und das Han⸗ ertrag vom 26. 11.

z Fürth, den 19. Februar 1939 A 725 S. J. Gaus X Co.

de Gesellschafter sind: die Kaufleute Amtsgericht R mtsgericht Registergericht.

stichard Held. 2. Willi Jendges, beide Zur Vertretung

eingetragenen Firm

achf. Kommen dels geschäft dur

tankfurt a. M. Haynau, den 14

Der Firmeninhaber ist Inhaber ditgesellschaft in Eschweiler: Den

Die Prokura des Walter Krick⸗

Gaildort. ebruar 1939.

Handelsregister Amtsgericht hae nf 1 Febr. 1939.

Neue intragung: 301 Otto Gtengelin Oberrot, gelin Kaufmann

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

sellschafter nu ei ; f . . Firma ist erloschen.

Kaufmann Hugo Merckens junior i

Eschweiler ist Paul Wesselmann, Hagen

u. Lebensmittelhandlu Neue Inhaberin ist 6

. 6 Robert Wesse i

Dem Kaufmann bern n 3

Amtsgericht.

rokura erteilt. ö Veränderungen:

4 Textil⸗Industrie Nordschild Die gelellschaft ist aufgelöst. Sichard

Mittelstr ö

Hechingen. Sandelsregister. Neueintragung:

Eschweiler.

Fi . ö Amtsgericht Eschweiler. ürth, Bayern.

Bekanntmachung . ber Otto Sten A 146 Au

Erloschen: Handelsregisterneueintragung

Eisenach. 663859 kurg erteilt. Handelsregister . 6h, 1 Amtsgericht Eisenach. ,

Eisenach, 10. Februar 1939.

Handelsregister. Neueintragungen: 6 aul Schütt und e, , t 3 . in ö F Hauptniederlassung Son Aidols it ler Cirah e , manditgesellschaft seit 1. Januar 1957. ersönlich haftender Gesellschafter: Paul chütt, Kaufmann in . midt in Sonneberg, Kurt Jankewi und Friedrich Völkel in r n j . kura derart erteilt, daß Adolf Schütt

ert Schulte zu

lt. Die Prokura n

segroßihandel in Hausen

Hechingen, den 7. Februar 1939 Das Amtsgericht.

nannt Siegfried Nordschild ist Allein Eintragung bei Zweigniederlassung nächst erfolgen.

Frankfurt a. M, i

in Oberrot (Gemis

ft g rj tware Geschäfts räume in Sbe nhandlung,

Hagen ist Prokura ertei Ehefrau Paul Wesselmann ist er⸗

Am g. ien 1989. Kaffeem ühlen⸗ org Schulz, Ha 60). Das e 9 : assiven unter unver- irma auf den Kaufmann edlatzck zu Herten i. W. über⸗

Am 13. Februar 1939. Steil C Co. Spedi⸗

r 1939 in Abteilung A unte Firma Else Vogeh, Tabak⸗ u. Zigarren⸗Groß⸗ u. Einzel⸗ A 7974 Ernst Oppler, Düsseldorf. . in Eschweiler. Inhaber de A 1d 922 Emma Hermann, Düssel⸗

dorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

11. Februa eber f hits ; gleiche Gericht der d

lugäburg wird dem B

Ernst Stubbe n eg ert zn Norbert Harff.

1 Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ ; N Baum, Frankfurt

Willy Jendges, Frankfurt rtretung sind die Abwick⸗

Geislingen, Steige.

Sandelsregister . (Steige). i g vom 135. Febr. 1939: A 135 Erwin Rode, . bert Rode, Nenningen (Fabrikation von Holz- und Drahtwaren und Be— trieb eines Sägewerksz). Inhaber: Al⸗ bert Rode, Dipl.-Kaufmann in Nen⸗ Prokurg ist erteilt:

A 27566 Mär ki fabrik Otto Ge Selbecker Str. 1 ohne Aktiven und P

Wilhelm Si

irma ist das Kauffräulein El in Eschweiler, Röthgener Stra Dem Kaufmann Hans Hahn i weiler, Stolberger Straße gs, is

Amtsgericht

Neueintragun Hindenburg, O. s.

Amtsgericht Sin denburg,

Neueintragungen: Am 8. 2. 1959: A 1652 Alois Wrobel, Tabak⸗ und Kleinhandel, und Kauf⸗

etragen und ohne Ge , ichtigkeit wird belamy irma wird en garrengeschäft betrieben

, 2. Richard ö waren Gro sj⸗

Unter der F Hindenburg, Ob

nur je zwei gemein A 3735 Robert

Veränderungen: Tabak⸗ und Zi

A 255 Verm. Thütinger Sand Sig Geschäãi räume, , Weber Verein Oskar Bergmann, Eschweiler, Röt

Inhaber ist jetzt der Kaufmann Erich ee e, Bergmann in Nazza. Dem Kaufmann Sandels register Oskar Bergmann in Nazza ist Prokura

ruhr.

Amtsgericht.

Handelsregister

Veränderun

estgestellt, inzwischen

sam berechtigt.

Zweignie⸗ mann. Alois Wrobel,

tion und theenstraße 36), als

a ef itte aft ist aufgelöst sellschafter 9 ,. 96 6 Die ert in: Robert St Ferntransporte. .

e em Kaufmann Heinri Hagen ist derart . gemeinschaftlich mit einem kuristen zur Vertretu A 2697 Johanne Alsenstr. J5). oachim Genthe nlich haftender Gese schaf

ebenda (Doro⸗ Josef Lapczinski, Hinden⸗

i mn, r, n, ann Josef inski i Josef Lapezinsti

Am 10. 2. 1939:

Zweiggeschäft Hinder Handels gesellscha onnen hat. chafter sind latzek und Richard Kor⸗

ch⸗ und Kunstvertrieb ö und Kaufman Buchzik, ebenda, als *

finden sich n

hgener Straße K. ,

ße 3a). Die Gesell⸗ Der bisherige 51. ist alleiniger Firma ist ge⸗ pediti on u.

h; Casy. Post Söhne, Eilperstr. 38). Schieferecke zu 83 erteilt, daß er

ng berechtigt ist. 8 Genuthe, J,. Der Kaufmann Hans zu Hagen i

red Schmidt jeder für sich allein Kurt Jankewitz nur für die ge, niederlassung Fürth ͤ Völkel nur für die Zweigniederlassung Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten und zeichnen kann. Zwei Kommanditisten.

A 641, 8. 2. 139, Gregor Deffner C Co. K. ö. in n,. , , Kommanditgesellschaft. Gesellschaft hat am 1. K.

rete Rode geb. Wenzler, Ehef

klassung Frankfurt a Dipl. Kaufmanns

Clemenz Müllerilei Nenningen.

und Friedrich

bert Steil

n- * le. 2 Essen- Steele Abt. A M 9

Firma Albert Hassel, E

ivma ist erloschen.

Essen⸗Steele, den 9. Fehruar Das Amtsgericht.

e 14), und

Gloguann. ebenda, als

Sandelsregister Amtsgericht Glogau, 13. Febr. 1939. Veränderung: A 9I9 Osßmann Adolf Moses Æ Co., G Die Firma lautet fortan: Osßmann

C Kornetzki, urg, Neisse.

Persõnlich

die Kauf⸗

Co., vorm.

Die Prokura Hugo Müller anuar 1939 be⸗

ersönlich haftende Gesellschaf⸗ Haarzurichter⸗ und Hans

Frankfurt, Oder. Handel sregister Amtsgericht 9g. Februar 189. Veränderungen: uell⸗Brauerei kfurt Oder)

haftende Gese leute Walter P netzki in Neisse.

A 16565 Bu Seinrich J. O. S. ( Sche

.

Hin denba Amtsgericht

; ö Erlo sche in Dürwangen, t . w J . 237 Oswald Baumert Nachfolger, Kommanditisten.

A 642, 8 2. 1939, Viectoria⸗Bronze⸗ farbenwerke Heinrich Reuß in Fürth Bahnhofstraße 11). Geschäftsinhaber: Jacob Eckart, Fabrikbesitzer und Kom— merzienrat in Fürth. Der Buchhalterin Elise Tödter und dem Kaufmann Hein— e Fürth, ist je Einzel⸗ erteilt. Der Uebergang der im begründeten

Firma betriebene

st als per⸗ fter einge⸗

—è3 oe n n dandelsgesellschaft seit

Bolph geb. Buck tl dachmer, * veräußert

B 247 Ostgꝗ ö en, ,. , Hauptversammlung vo

,, loss! , her dien mg

aktien von nom. 5040 von 130 8. und d des Aktienkapitals von 6 504 9609 RM sowie die des Gesellschaftskapita

Göttingen. Handels registereintragung A 1 Alfred Wittneben Nachf. Göttingen: sie lautet jetzt: Göttingen. 3

cheplatz S),

mit Beginn fortführen. . Betriebe des Ge⸗ Januar 1957 ent⸗

Ernst Bieling, Firma ist geändert, Ernst Bieling, Göttingen, 15. Februar 1939. Das Amtsgericht.

anuar 1939. Helling, Hagen.

it die Hern gang. der j amit die H ö 8 dem

A 3063 Seinri

rich Reuß, beide A N73 & l ß, beide in rau r f,. g, orlef rr! Neueintragungen:

Götz Gediga u.

Firma lautet jetzt: Produkte ö.

Fr n nn furter Papierkonfen⸗

t ist gufgelöst. Allei

Weil Frankfurt . nd lautet jetzt: fektion Hans

Fritz Lösse . Go. Kom.

ebruar 1939. vpp, Hagen.

Betrieb des Fordeyungen und Verbindlichteiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Jacob Der Sitz der

Preissuer, Hin⸗ (Ledergroß⸗ Dandelsgesellschaft, 939 begonnen hat. e Kaufleute Lud⸗ ßner, beide Zur Vertre⸗

Seren,, l Handelsregistereintragung: A Nr. 1620 irma Fachgeschäft für Optik und oto Adolf Nieger, Göttingen. haber: Diplomoptiker Adolf Nieger in Göttingen.

Göttingen, 14. Februar 1939.

Am 7. * A Wez Otto Hameln. Amt?sgeri

ü ausgeschlossen. Firma war bisher in Schwabach.

A 643, 9. 2. 1939, Alfred Büttner Textilwaren in Fürth (Schwabacher t. Geschäftsinhaber: Büttner, Kaufmann in Fürth.

ugsrechts der Altionär luß ist durchgeführt

der gleichen Faup Dandels regifter

Sameln, 11. Fe . =. br. 1939.

ga und Georg Prei

Straße 3). nburg, Obersch

sung an das neue . . 1 dle Satzung in

ändert und völlig neu gefaßt. Diese in Leue Atkiengesctz vom gefaßt wor

1—24 eingeteilte Neufassung der

tzung vom 14. Januar 1939 ist an P die Stelle des , n Gesellschafts⸗ Echolle⸗

Geschäftsführer in Gemeinschaft einem Prokuristen vertreten. eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

en Deutschen Reichs⸗

Veränderungen: Textil ⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung WS, Potsdamer Straße &.

oder durch ein Vorstandsmitglied einem Prokurxisten. Der Aufsichtsrat kann, auch wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be= steht, einzelnen von ihnen die Befugnis berleihen, die Gesellschaft allein irma lautet jetzt: ft. Gegenstand des ist nunmehr die Her⸗

Gemen cat vertrages getreten. j t ö , wer Vorstandsmitglieder oder durch ein ee. e . ach lied und einen Proku⸗ Kowren. 9 tit vertreten ist die Neubildun ̃ ; tums nach Maßg

Richtlinien der

Brühl, Bz. Kqln. Amtsgericht Brühl, 10. Februar 1939. Neueintragungen: A 112 Peter Roos, Brühl, Bz. Inhaber: Peter Roos, Kauf⸗ mann, Brühl.

killer Mitgliedern. zorstandsmit eis Aktieng risten gemein Unternehmens

er Vorstand der

tung der Gefell e en gha ter ge

Hindenburg,

schaft ind n 9 . . ur beide

(Großhand en und Wein, ,

fene Handels gesell⸗ Februar 1935 be⸗ Gesellschafter sind der

nn,, erkel. Inha Vollbrecht in Gr. Berk

i n n, nebst Bau Berkel Nr. . w

Veränderungen:

Großhandlung, Stifts herren⸗

Eugen Peter, leuten August Klingenberg

A 644, 9. 2. 1939, Christian Herbart iederlassung Fürth i. B. Hauptniederlassung in Stei⸗ r. (Nürnberger Straße 129). Kommanditgesellschaft d , nt , ; art, Kaufmann in Steinach. Zwei Kommanditisten. z

h, , gon rau olleis siberger Dreschseld in

helm Vollbrecht, Gr.

Das Amtsgericht. ,, fmann Wilhelm

dgesellschaft i udges J el aft mit Greifenberg, Pomm.

Bei der im Handelsregister A 176 eingetragenen . 23 . Plathe, ist die Die Firma

Oberschl.

Wange rin. ung in Groß e . wor⸗ . autet jetzt: S. Wan⸗ gerin, Inh. Elisabeth Wangerin in Plathe (Pomm. ).

Greifenberg (Pomm.), 10. Febr. 1939. Amtsgericht.

der Gefellschafter

gonnen hat. Kaufmann Josef Destillateur Wi indenbu rg⸗Ost. esellschaft ist nur ermächtigt

SEypiritu ö llpr ian en und Hochzeitshbaus Den Kauf⸗ in Hameln!

usschl ebe e gi 6

lhelm Storch, beide in Vertretung der osef Kamrad allein

A 546, 8.2 Sa