1939 / 42 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 18. Februar 1939.

S. 4

11 Autoreifen und Autofedern; Straße M. Inhaber: Kaufmann nton Brand, Münster. Veränderung: 11. Februgr 1939: A Ao Blase . Co., i. W. Die offene Handels aufgelöst. Frau Rosa Bla inhaber der F Ferdinand Jose

Leobschütz, 13. 2. 1939. Heute ist die im Handelsregister A Nr. 406 eingetragene ling Nachf. A. Heisig, geloͤscht worden.

h Sandelsregister Amt sgerich

Amtsgericht Hof, S.⸗R. Selb A 45

14. Februar 1939. ĩ „Heinrich Zeidler Maschinenfabrik“ in Selb. Inhaber: r Heinrich Zeidler jun.

S. R. Wunsiedel A 59 berger“ in Marktredwitz (Bürsten⸗ hölzerfabrikation, Bürsten eit 10. 5. 1932.

Leobschütz,

Gebr. Arz⸗ Löbau, Saã·échsen. Handelsregister Amtsgericht Löbau, 14. Febr. 1939. Veränderung:

A 135 Ewald Scharf in Grosz⸗ schweidnitz. Offene Handelsgesellschaft.

Hermann Gelineck in st in das Geschäft als sellschafter aufge⸗

handel). Off. Gesellschafter: Fritz u. Johann gen. Hans AÄrzberger in Dörflas.

H.⸗-R. Selb A 14 ,, in Selb. Am 8. 3. 1938 ist der Gesell⸗ aus dieser off. Ablebens ausgeschieden

Heinrich C Co.“ Gesellschaft 1939 begonnen. Großschweidnitz i persönlich haftender Ge nommen worden.

schafter Ernst Hdlsges. infolge und dafür Tina Jaeger, geb. rivate in Asch, als solche eingetreten; Georg Schmeißner Prokura mit 1 weiteren m. Adolf Heinrich

Neu wied. Handelsregister

Amtsgericht Neuwied. Neueintragungen: Eingetragen am 27. 1. 1939: A 186 Anton Bender, Engers. Alleininhaber, Kaufmann und brikant in Engers. Eingetragen a 187 Baldus u. nehmung, Irli Offene Hande 1938. Gesellschafter sind Witw meister Peter Baldu Bermel, und Baumeis beide in Irlich. Veränderungen: Eingetragen am 6. 2 108 Guüstav Ad. Häst, Dem Anton Röhrle, Neuwied, i Ginzelprokura erteilt. Eingetragen am 13. 731 Lohmann schaft, Fahr. Die Geschäf persönlich ha

Ges.⸗Prokura erloschen; Ges. Prokuxisten besitzt Kf

„Heinrich Zeidler“ in Selb: Er⸗

IJ Sandelsregister Amtsgericht Lübeck. Lübeck, den 4. Februar 1939. RNeueintragung:

A 3569 Otto Wolter Co., Lü⸗ beck (Großhandel Breite Straße 51). ene Handelsgesellschaft, die am tober [938 begonnen hat. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter rich Wolter, Kaufmann, Karl Hermann Güldenpenning, in Lübeck.

Textilwaren,

andeisregister Amtsgericht Jena, ebruar 1939. oigtsberger C Co. YeGtts HYein⸗

A 1619 Hugo Heinz Albert

Zweigniederlassung Jena. Die Zweigniederla aufgehoben.

ssung in Jen Kaufmann Hugo Voigtsberger in Gera ist aus der chaft in Jena au Kaufmann Rudolf Lipp alleiniger Inhaber der Fi Prokura des Kaufman in Gera ist erloschen. Walter Heber in Jena ist Prokura er⸗ Tul A 1836 Thomae X Dethlefsen ge und Kommissionsgeschäft, leischhauerstraße 533,

Die Prokura des Walter Koch ist er⸗

0 Franz Maurer (Buch⸗ und Zeitschriften vertrieb, Schmiedestr. 153. Jetziger Inhaber: Frau Elsa eborene Longuet, Lübeck. 230 Jost Hinr. Havemann X Sohn (Holzhandlung, Karlstraße 71). t ein Kommanditist aus der Ge⸗ Die Komman⸗ eines Kommanditisten etzt worden.

g C. Grimm Nachf. (Leder⸗ handlung, Schlumacherstraße 6). Handelsgesellschaft, anuar 1939 begonnen hat. au Elisabeth Wiemann geborene Wehmeyer in Lübeck ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin

Erloschen:

A. 50 Wilh. Deeg.

Die Firma ist erloschen.

A. I64. Martens &. Lampe. Die Firma ist erloschen.

A 1212 Gebrüder Spies. Die Firma ist erloschen.

A. 15388 Einar Christoffersen. Die Firma ist erloschen.

A 1698 Carl Wemuth.

Die Firma ist erloschen.

A 1723 Paul Jürß.

ie Firma ist erloschen.

2635 Marxtin Mansbacher. Die Firma ist erloschen.

Der Gesell⸗ schafter Wolter ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Veränderungen:

A 776 Emil Haß (Mühlenstraße 67). Ichiger Inhaber: Johannes Hermann Christian Adolph Karl Haß, Kaufmann,

Ssgeschieden. old in Jena ist

illy Käßner Dem Kaufmann

Johanngeorgenstadt. Amtsgericht Johanngeorgen adt, am 13. Februar 1939. Veränderung:

X24 Heinrich Schmidt, Breiten⸗

sellschaft seit dem er Kaufmann Fritz Breitenbrunn ist in das tender Gesell⸗

ftenden Gesells reten die Gesellschaft ge⸗ und außergerichtlich, und zwar ß, wenn mehrere den sind, je zwei zu⸗ t vertreten. Die aftenden Gesellschafter kön= ustimmung des Repräsen—⸗ Geschäftsführer ermäch⸗ chaft mit einem .

er

in der Weise, da chäftsführer vorhan

Offene Handels ammen die Gesellschaf

1. Januar 1 Schmidt in Geschäft als persönlich haf

schafter eingetreten. tanten einzelne

tigen, die Gesells ten oder allein zu vertreten. haftende Gesellschafter Otto hat mit Zu Repräsentanten Johannes Lohmann mit tretung betraut; ebenso lich haftende Gesellschaf Lohmann mit Zustimmun den Geschäfts

Kirchheim u. Teck. Amtsgericht Kirchheim un Handelsregistereintrag vom 11. Februar 1939 B 1 Kolb Schüle, Aktiengesell⸗ eim unter Teck. In der ng vom 17. Januar Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und Der Vorstand besteht aus wei oder mehreren Personen. Gesellschaft wird durch z mitglieder oder dur mitglied in Gemeir rokuristen vertreten. nternehmens Spinnereien und Webereien s in das Textilgewerbe Veredelungszweigen. ist berechtigt, Zweigniederla an anderen

l ter Teck. stimmun

Geschãftsführer der Alleinver⸗ hat der persön⸗ ter Johannes des Reprä⸗ ührer Otto der Alleinvertretung be⸗ haftenden ohannes Lohmann und haben mit Zustimmung entanten den neu eingetre⸗ sönlich haftenden Gese Dr. jur. Gustas Adolf ö.

wied, ermächtigt, die Gesellschaft allein

nditisten sind aus der Die Herab⸗ nes Kommandi⸗ g der Einlage stattge⸗

schaft, Kirchh Hauptversammlu 1939 wurde die eingetreten. s

Lohmann mit Die beiden pers Gesellschafter J Otto Lohmann

neu gefaßt. önli

n Vorstands⸗ mit einem enstand des etrieb von owie allen einschlagenden Die Gesellschaft im In⸗ und Ausland ssungen zu errichten, sich Unternehmungen gleicher Art des In⸗ und Auslandes zu betei⸗ ligen, solche Unternehmungen werben sowie alle Geschäfte ein Interessengemeinschaftsver⸗ gehen, die geeignet si den Gesellschaftszweck zu fördern. übrigen wird auf die ei kunde Bezug genommen. veröffentlicht: rundkapital von 2 020 900 RMi 20 000 Stück auf den In⸗ haber lautende Stammaktien mark 100 und in 20 Stück au haber lautende Stammaktien zu 1990 Der Vorstand ist ermäch⸗ hm geeignet erscheinen⸗ Zeitpunkt im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die Umtausch ihrer bisher über nom. je 100 RM lautende Aktien in solche zu 16000 RM aufzufordern.“ Gleiche Eintragung erfolgt für die Gg. Langhe inrich

zu vertreten.

Vier Komma Gesellschaft ausges setzung der Einlage ei tisten sowie eines Kommanditis

die Erhöhun ten haben

Für die Zweigniederla die gleiche Eintragu

erichten Berlin, Ess Wandsbeck erfolgen.

trägen einzu ng bei den

HM. A 3047. In unser Haͤndels⸗ g en, Nürnberg und register wurde heute bei der Firma „Zaberndruck Philipp von Zabern Inhaber Franz Rutzen“ in Mainz, Welschnonnengasse, Geschäft nebst der Firma ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe des seitherigen In⸗ habers Ilse Berta Johanna Rutzen geb. Krüger in Mainz als Vorerbin des ihres Mannes Richard Rutzen übergegangen. Nacherbe ist Franz Philipp Heinrich Rutzen, geboren am 28. Dezember 1933 Die Prokura des Ernst tehen geblieben. e Rutzen geb.

ngereichte Ur⸗ Als nicht ein⸗

Vi cderlahnst ein, Eintragung Oberlahnstein: Abwickler ist der Bücher⸗ Wilhelm Winklbauer in Ober⸗ Niederlahnstein, Amtsgericht.

; apit eingetragen: eingeteilt in

Reichsmark. Nachlasses

zu einem i Oberhausen, Rheinl. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Handelsregistereintragung. Veränderung: en am 11. Februar 1939 Bernhard Kalthoff, Baugeschäft für Hoch⸗ Tief⸗ und bau, Sterkrade. führer Alfred. Kalthoff in n-Sterkrade führt das Ge⸗ er der Firma „Bernhard derm. Baugeschäft und Eisenbetonbau In⸗ haber Alfred Kalthoff“ inhaber fort.

Aktionäre zum

Ermisch in Mainz ist be Die Prokura der Krüger ist damit erloschen. Mainz, den 13. Februar 1939. Amtsgericht.

Eingetrag

Zweigniederlassung Abteilung der Schüle, Aktiengesellschaft, bei icht Schlitz und für die sung Kolb , Schüle, Aktien⸗ gesellschaft Werk Göppingen, dem Amtsgericht Göppingen.

Eisenbeton Merseburg . . Im Handelsregister Abt. B , ist bei der Firma Bunga⸗Werke G. m. b. S. in Merseburg heute folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 30. 12. 1938 ist unter Abänderung des 3 4 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages das Stamm kapital auf 50 Moo 900 RM erhöht worden. Merseburg, den 11. Februar 1939.

Amtsgericht.

Köthen, Anhalt. Amts gericht Köthen. Köthen, den 13. Februar 1939.

Veränderung:

A ssS6 Otto Bartlitz in Köthen. Offene Handelsgesellschaft 1. J. 1939. Der bisherige Prokurist Albert Schwertfeger in Köthen ist als Gesell⸗ chafter aufgenommen. Seine Prokura ist erloschen. Jeder Gesellschaf zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Amtsgericht

Mibhlberg, Elbe. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 bei der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Burxdorf⸗Mühlberg ein⸗ getragen worden: Landeseisenbahndirektor Hasemeyer aus Mers Vorstand ausgeschieden. bahndirektor Dipl⸗Ing. Walter Jung aus Berlin-Schöneberg ist zum Vor⸗ Vorstandes bestellt worden, Elbe, den 4. Februar 1939. Das Amtsgericht.

ter ist allein Seydlitzaue,

a. D. August eburg ist aus dem Landeseisen⸗

Langenberg, Rheinl. Bekanntmachung. Amtsgericht Langenberg, Rhld., den 9. Februar 1939. In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 50 bei der Firma L. Ey⸗ ring, Neviges, folgendes eingetragen: Einzelkaufmann: Buchdrucker Leo Eich— holz in Neviges, Rhld. Der Übergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchdrucker Leo Eich—⸗ holz in Neviges, Rhld;, ausgeschlossen. i Ehefrau Ludwig Syring, Anna geb. Voßhoff, zu Neviges

ist erloschen.

Oskar un

Mühlberg Probst in Zedlitz.

Münster, Westf. Osthofe

Handelsregister Amtsgericht Münster i. W.

Neueintragung:

14. Februar 1939: A 2763 Anton Brand, Münfter i. W. (Reparaturwerkstätten für Last⸗

wagen und Anhänger und H

Prokura der

Lingener

Münster chaft ist e ist Allein⸗ Prokura des f Blase bleibt bestehen. Erloschen: 14. Februar 1939 B 572 „Wiorga“ Wir Organisationsgesellschaft ter Haftung i. L., Von Amts wegen gelöscht.

esells

is chaftliche mit be⸗ Münster

66401

8. 2. 1939: Seyl, Bauunter⸗

ch

isgesellschaft seit 10. 7. e Maurer⸗ s, Chris

1939: Neuwied:

2. 1939.

anditgesell⸗

tsführer, als welche die chafter be⸗

Bart

ssungen wird Amts⸗

6b bel Landsberg,

Gesellschaft

ö 66403 Ohlau, 13. Febr. 1939. In unser Handelsregister A Nr. 2658 Otto Kretschmer, Grebelwitz t am 10. Februar 1939 eingetragen en: Der Sitz der Firma ist nach Kr. Breslau,

tine geb. ter Anton Seyl,

Ge⸗

des

Neu⸗

g. 2. 1939.

6640

für

als Allein⸗

verlegt

14 1

66404 Amtsgericht Ohlau, 13. Febr. 1939. ser Handelsregister A Nr. 364 d Georg Probst, Zed⸗ lit ist am 2. Februar 1939 einge⸗ tragen worden: Alleiniger Inhaber der Firma ist der Zi

Oplade A

SH.⸗R. B 28 Firma ofenziegelei, Die Firma is am 8. Februar 1939. Firma Bergisches und) Wasserstoffwerk, in Leichlingen. t auf Grun die Auflösung und esellschaften vom 8. O löscht.

H.⸗R.

B Sauerstoff⸗ G. m. b. H. r Die Gesellschaft is S 2 des Gesetzes Löschung von G tober 1534 von Amts wegen gelo Eingetragen am 8. Feb SHä-R. A 354 Firma Co. in Leichlingen. Die Firma ist erlos am 8. Februar 1939. Veränderungen: irma Eumuco, Aktien⸗ Maschi nenbau in Schlebusch J. g. Direktor Hans chen. üsseldorf ands mitglied der

Opladen

Wilhelm

händler in Opladen. 8. Februar 1939.

H.-R. A 819 Firm kamp, Feld⸗ und J Richrath mit Zweig Berlin W 50, Passaue deren Inhaber Wilhelm Kaufmann in Ri Eingetragen am

Oranienbu Amtsgeri

ist heute und Wa

am 7. Ischafter Een, daß daz Fräulein Em

in Ottmachau in da sönlich haftende Ge treten ist. schaft hat am 1. J Zur Vertretung i allein ermächtigt.

eleibesitzer Georg

ie Gesellschaft ist

n. Rheinhessen. 166204] andelsregister Amtsgericht Osthofen, 11. Febr. 1939. Neueintragung:

S. R. A 267 Ludwig Kunz, Landes⸗ produktengroßhandlung

Ibersheim.

in Ibers⸗ Ludwig Kunz

n. misgericht Opladen. Bekanntmachungen. Abt. Handelsregister bein Amtsgericht Opladen.

Bürriger Ring⸗ ö b. H. in Bürrig. t erloschen. Eingetragen

S. R. B 212 F gesellschaft Leverkusen⸗ Die Prokurg des In Dreyer in Düsseldorf i Direktor Hans Dre ist zum weiteren Vorst Gesellschaft bestellt.

Neueintragungen: H.⸗R. A 818 die Wilhelm Wittenberg dukten⸗Großhandels⸗Ges tät: Obst, Gemüse und und deren In

chrath, Wi 8. Februar 1939.

. (66406 f: Oranienburg, Februar 1939.

In unser Handels regi bei der Firma

folgendes ein Durch Bes 30. November 1938 ist der Ges vertrag dahin geändert, daß schaft ohne Liquidation g 1938 beendet. gelöst und die Firma erloschen.

Ottmnu chan. Ant sgericht Ottmachau. Im Handelsregister Geschwister Scharte

ilie

Ottweiler, Amtsgerich

Parchim.

Amtsgericht Parchim. . Sandelsregisterne ist 13. Februar 1939: Schulz, Inhaber: bauer und Kau hofstraße 165.

Pirnn. Handels register Amtsgericht Veränderung: Alo Fürchtegott Kemnitzer & Co., Pirna, am 8. 2. 193 Frau Jo Reiher g sellschaft ausgeschieden. Koch und Frau Marie verw. M mit Genehmigung der Frau Reiher das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort. Exrloschen: B 4 Deutsche Graphit-⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Dohna, am 31. 1. 1939. Nach Bendigung der Abwicklung.

6640

führen

Pitschen.

HSandelsregister Amtsgericht Pitschen, 8. Febr. 1939. A S Emil Dalibor, Hotel Golde⸗ ner Adler, Pitschen. Die Firma ist erloschen.

Raxgnit. Handelsregi ter n ne,, 7. Febr. 1989. r

oschen: B 2 Friedrich . Grzeskowiak, Güterfernverkehr, G. m. b.

Die Firma i esell chafter sind: Mohr, Kaufmann Paul

jetzt eine of

in mann

Die Gesellschaft

os os]

ruar 19539. Fingscheid

chen. Eingetragen

Firma Friedrich (Landespro⸗ Speziali⸗ Südfrüchte) in haber Friedrich Wittenberg, Landesprodukten⸗ Eingetragen am

a Wilhelm Hagen⸗ ndust riebahnen in niederlassung in r Str. 3, und Hagenkamp, nkelsweg 10.

ster B Nr. 197, Elektrizitäts⸗ sserwerk Birkenwerder, Ge⸗ senssschaft mit beschränkter Haftung,

luß der Gesellschafter vom ellschafts⸗ die Gesell⸗ m 31. chaft ist auf⸗

loõbꝛosõl

A Nr. 161 Firma in Ottmachau ist ebruar 1939 eingetragen wor⸗ üttner äft als per⸗ ellschafterin einge⸗ ffene Handelsgesell⸗ anugr 1930 begonnen. st jede Yer gh

61922 t Ottweiler (Saar). Neueintragung: S. R. A Il. 285 Johann S Kaufhaus, Uchtelfangen.

660d

ueintragung vom Firma Wilhelm Landmaschinen in Parchim.

Wilhelm Schulz, Maschinen⸗ fmann in Parchim, Bau⸗

66409 irna.

Katharina. verw: emnitzer ist aus der Ge⸗ aumeister May

6620s

Kraupischken. 66411 Rantzau b. Barmstedt, Holst. Handelsregister. Veränderungen:

A 113 Diedrich Mohr, Rantzau.

. Handels⸗ ersönlich haftende Gesell⸗ Mühlenbesitzer Diedrich ] Mohr, Kauf⸗ sämtlich in Rantzau. am 4. Januar 10639

r Gese Gesells . sim, sor . aftsf

bach e. Rantzau, den 13. Febru

Das Am legen . ion

ohr und Hans M lange Diedrich Mohr Gesellf nur gemeinschaftlich zur G und Vertretung der

Sanrlaut ern.

Handelsregister B Nr. 155 Kohlensäurewerk Ges. Haftung in Saarlautern 4.

Der Geschäftsführer Gut berufen. Carl Gustav R Kaufmann in Berlin⸗Gr Hans Joachim Bernet, Berlin NW 40, sind zu Gef neu bestellt.

Saarlautern, den J. Febru Das Amtsgericht.

nd des

k⸗

Saarlaut erm. Amtsgericht Saarlautern H.⸗R. B Nr. 164, Eintragung Febr. 1939 bei der Firm Bräu, Aktiengesellschaft in

Durch Beschluß 394 Ce nernlber m (Auffichtsrat geündert

Schall ann.

Sandelsregister Amtsgericht Schalkanu. Schalkau, den 13. Februar 199

Erlosch

B 1 Sägewerk „Theuere Minner und Jünger G. n in Theuern.

a D

Schmalkalden. H.-R. A. 692

ärz

Schiwnunn. Sandelsregister Amtsgericht Schwaan, 30. Jan. Veränderungen:

A 9 Reichsadler Apotheke nm Drogenhandlung Arnold Ken Schwaan. Die Fivma ist geändgün Reichsadler⸗Apotheke und Dum andlung Arnold Kemper Inh. Mh ert Kümmell. Inhaber ist der w theker Albert K S Der Uebergang Geschäfts begründet Verbindlichkeiten is Geschäfts ausgeschlossen.

afterin

en, it andelsregister Amtsgericht Sobernheim. Neueintragung: n 11. Februar M. Herold, Mon im Verkauf und bn dn. plomn

chommer,

Sobernheim, de A 158 Julius abrikation, photographis Inhaber; Ju nieur, Mom g ;

Sobernheim, den 6. Febru A 1409 Ernst Metzler, Sob Die Firma ist erloschen.

chemischer E e. Herold, Do

Amtsgericht In unser Hand

est, WMaschinen für . Laundmwirtschaft, und al haber der Kaufmann mann in Soest eingetragen. k

Bekanntm ericht Soest, 9. unser Handelsre die Firma Kau 3 nhaber Josef M. eingetragen.

Der Gesellscha Mohr ist zur . h rung und Vertretung de

Diedt

he lich ha te

lg Saar . bescht sche is

onen ik unewald, ufmann

chaftsf

bnner. Tan

l 3 irma werle E. Eckmann, Schmalkalden. Di ko

sellschaft ist aufgelöst, die Firma in.

loschen. Schmalkalden, 13. Februar 194 Amtsgericht.

Schleswig. 65*3 Fandel sregister kan

Amtsgericht Schleswig

Schleswig, 10. Februar 1939. Neue intragung:

A S849 Friedel Pajunk, Schleswi

Inhaberin ist die Ehefrau Fin

Pajunk geb. Weise in Schleswig,

kj

ümmell in Schwan der im Betrieb & en Forderungen n t beim Erwerh &

9 M

Vetann tznaochung

Amtsgericht ** n unser ö Gebrüder Göttt,

haber 26 Schlieper, Soel, rma ist erloschen. t, n,,

ler *

6 é.

nntmachung. eka .

elgregister .

1

Verantwortlich

en Amtlichen den Anze gen f

für den H

Lantz 1

der Preußischen ere g n

Duu

1 *

Jiichtin nteil u

e in den

edaltionellen Teil:

m Deutschen Rei

J Nr. 42 (Zweite Beitage)

manditgese ll a i , . ersönli , ih ist weiter

in Suhl. Der Fa⸗Js Worms

or Schilling ere lo6as⸗ t Amtsgeri IIC dnigsh ö. ftender 9 gericht Worms. Enn, X. M. lös446] Förderung und Betreuung des Zucker⸗

. Handels register.

die Angaben in C ) wird eine n e ful gde g htigtein seitens er

gerichte nicht übernommen persönlich haftender ö. loschen.

zrokurg des Ernst T

ist erloschen. Friedri . ( Friedrich

eder für sich zur Ver⸗

ellschaft berechtigt. Die 4 6 ss gendes eingetragen worden: 6 . g sch f Durch Beschl der Tren gten Rüben mftzuttrten. h K eno en 9 ts⸗ lung vom * 9. dern ener ger amm. G g teheriehr hen ,

n

und olingen- Ohligs.

l. ochun ftagungen ö das Handels

Abteilung A. 181. Am 30. Dezember 1938 bei senen Handelsgesellschaft in Gustav Stamm Söhne in So⸗

Ohligs: esellschaft ist aufgelöst. Die

zr. 79. Am 17. Januar 1939 bei der Firma Simon Meyerhoff, Haus der zuten Webwa ren, Inhaberin Hen—

Solingen⸗

aul. Schillin ihnen chilling sind

ar 193)

Su lxbach

ö zhach, Saar.

. Amtsgericht Sulzbach (ea ebruar 19 August Winter . bach⸗ Saar ein , Die Firma i

Die Prokura des Simon Meye schen. Die Firma ist nr e g. f anugr 1939 bei der

A . bei der Firma liche Kon ĩ k ugust Becker, uelzen, keenumwerein zu Schneeberg und Nach dem Pe

Nr. 67]. Am 18. irma Walter lingen Ohligs; Die Firma ist erloschen. Rr. M4. Am 24. Januar 1939 bei der irma Ohligser Tapetenhaus Paul

Die Firma ist geändert in = zellan⸗ u. Christallhandlung ,.

Nr. 500. Am 24. Januar 1939 bei osef Kohnen u. .

Die Firma ist erl Uelzen, 14 n,

Weimar. Handels register Nachfolger

vorhanden.

Prokura des Paul Friedri

. riedri In der Gen amm P . .

e nnn, dnn nit n, 19. September e , rn i rern le en s6447] mitgliedes kann auch die Unterschrift

Walther besteht als neu festgestellt. Gegenstand des ö Amtsgericht Pitschen, S. S Eingetragen lam el eh . Februar 1939.

Sohn in So⸗

ge igs: Die Gesellschaft ist aufgelöst, De . kUschafter Josef Kohnen in . gift ? ,. Die beselschaft ist zunächst mit de i

Foef Kohnen fortgese . f den r G sohnen in Solingen⸗hligs als i⸗ igen Firmeninhaber K

. okura Karl w inzelprokura weiter.

esellschafter Paul

Wernigerode. Handel sre

Ir, llt. Am 3. Dezember 1938 bei nr Firma „Helios“ Solinger . e le ne, Gefellfchaf mit er Haftung i iqui

. n Liquidation ie Liquidation i i . ist beendet und die 1 166. Am 30. Dezember 1938 bei wn e e g ei schränkter Haftung

23. November 1938 licher Er ; . zeugnisse); 3. ö

fie. ,. . Werni⸗ der Maschi nc dl li bu ig. Rur Förderung w . . ö.

k Ie. ö,, schaft seit Ra ; sos ef n ned rg, ri

Steinme

metz Karl a ur dsr, , isn.

Krebs, sämtli

Nr. 947 Ge gerode, o .

pproth. 3. Steinmetz Stto Nr. 12, Eleltrizitäts= r ern gerede. e i schef: Gr n, erz ö, nower . zrünow, am 14. Feb 39 Farc j h ö u ce, ö ö mit beschränkter ginn lich; ist mann Henng Lübdh, ö r eralversammlung vom 7. Veränderungen: 2

r Firma Kra aft mit be unsman u. Co. in Solingen⸗ Hie Prokura der kaufmän . artha Ehlert ö. 2

Eusingen. Ohligs, 11. Feb Das ker r hr nt .

Wernigerode.

Nr. 4 Zuckerfabri no d f dern der,. er e fre ch eder 3a die Benutzung und 3 Jesenschafter find ausge. Fchaffung und Ünterhaltüng eines schltiß der, Generalberfamnilung * p

om

. 2. Ock illy, 3. Landwirt

Veckenstedt Nr. 237 29 nand von Hoff, Ve

ndthagen. Sandelsregister

cht Stadthagen.

am 5. Februar 1939:

hen. A 351 Wilhelm Suhr,

Vilhelm Suhr, ur Offene Hande ( anuar 1935

der Fabrikant 28.

eingetreten: Strohmeyer, 2. Bauer Gustav Stro

Wagenführ,

Marie von Hoff geb. bel edt. M b! geb. in Vecken⸗ 7. Februar 1959: 6 t aus Landwirt Walt . Am s In unser Fenossenschaftsre . ö. lieder sind: Fosef Hanusch,

6 296 in ug ist jeder Die Prokura

u llschafter , Ftitz Suhr ist erlos

.

ar Mt

hefxau Martha Borchard ; J d geb. von Staufenberg und T ; . k 1 doffhẽ⸗ . . Alten e rr gadß?. . tl 6. in selden, - in . . 56 nkte ftstraße, zu 42a bis 44 Oppenrod . Linden, rüningen, Sitz in n fh, i plei ker Krücng nern! Sri mg! we f nnbach. Am 11. Fe⸗ Das Statut ift eingetragen worden. ten Vorstandsmitgliede wirts Ferdinand von . festgestellt. an ,

Stadtlengs feld

Februar 1939. child, Stadt⸗

hie Firma ist erloschen. K

Eberswald als Erben in un schaft des Land af nn,, . enen Gese te . ä

Die neu eingetre⸗ Griünhber

ö. h g, He . 2. t i re, der Ge⸗ e , am ,. . 966 . mit der Dreschmalchthe . 13. Februa . 1939 e nin, . n. Anschaffung Rind Henntzung singetragen: Baugenostenscäaft Eigen.

öschung: chung: A 12534 Firma Franz

Striegau,

30. Jan. 193g.

othaer Feuer⸗

fee, Ge ; en 9 pic fg seitig

Wilhelm

rnigerode. vorhanden. manns Otto S

7. November 193s. löscht.

rode. Die Proku Fritz Kielblock ist e

Nr. 582 „Ratskeller Werni Joachim Salzwedel /, ,, mick: Hifin Wei ar tshain. Sie Firmin derung der

Die Firma lautet jetzt: wird anf Grund jetzt: „Ratskeller rund des Gesetzes vom Der Wernigerode . Hofrichter, r lber 1934 von Amts wegen ge— fünf . 3 9 3 feen erg en et, Grünberg tze ge, debt. 18r R ĩ e r, mig . in dein Betriebe des Das Amtsgericht. ind Franz Hubalek . äfts begründeten Forderungen und . in J rf. ; BVerbindlichteiten ist! kei dem * Hermeskeil, Bx. L in Jägerndorf. Vertretungs⸗ ꝛ; ü * . rwerb Im hies Erier. sd] nungsberechtigt i Sund zeich⸗ In u 6166] ri Im hiesigen igt sind . nser Genosse ; äfts durch Heinrich Hofrichter bei . ,, sind zwei Vorstands. heute unter Nr, ne aher 1 ist

dels register

ann, Strie au. weer. Wernigerode /.

wirt Heinrich Ho

uh lo, gare , register Abteilung A

ter Nr. 553 ver⸗ iedrich

eingetragen tzt: Ernst er Fahr⸗ de. Kom⸗

.

Zentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Pre ußi tral handelsregister für mn, are.

Uschafter A VI 1 ü 64 1879 Firm in Bekannt Paul Schilling mann in . 3 6 ö In unser ge, , ne, ist ibenanta ug in den Kreisbauernschaf⸗ eo Eingetra , in itim ter bie e, ee, . in hg. ö n e gen am 8. Februar 1939. , , ga , . . K— 6 2 berg / Nzẽum, an ig Jliunnrr Vieh n se- führen und bei de *

19. Januar 1939 fol⸗ den irh en i nnn n m

,,, ovember 1938 ist ein beschränkt ) en zu bleiben. 2. Die E 3 register. lang bern ür . Der Gegen Hung; Errichtung nd pie n ren.

ö nternehmens ist d 1 . die Ben ; s er Bezug, Baulichkeit i 4 andelsregister A Nr. 214 ist . i. . 66438 scher 3 uh , . . J. . gen Genossenschaftsregister Unterhaltung eines , be industriellen Charakters zur 9. gs⸗ reichun

stand besteht aus sechs Mitglie⸗

etragen worden: zugsberein für Lößni i Uelzen, Bz. H e af fen he mit be⸗ Königsberg, . ,, , , . *. 86 Hann. 66429] gebirge betr, eingetragen . 36 H Bauer re, erz , . . utel, ax Fritsch,

Bauer in Zauchtel, Sr. E s. r chtel, Ernst Just heute inge. Umgegend, eint f közss i! Jtechtgantzait, in Treppan, Viinzen mgegend, eingetragene Genosfenschaft s chluß der Generalver‘ Lachnit, B n , rens

66 andel ü ** 5 els register der . ist der landwirtschaft⸗ Oranienhur

chen. berg verschmol

W zen worden. machtenhagener Spar⸗ Bauer in .

Das ö Aue (Sa) . ö. 1939. n,, ke off 2 . mtsgericht. 3 nkter Haftpflicht, in mindest ines 5

De, , . os g) . ,, geändert in ,. einer 1 k eee 66. 9. Febr. 1939. Genossenschaftsregister e , kasse, . 1. ,, ,. 3. Rhe in fe geteltznet den zhei en, g. , . VI Amtsgericht Bensheim,“ 13. 2. 1939 mit beschränkter , . e, n, e, , öhlaus 6 un ser Hen sen ier rh stẽr wih; Schmachten hagen. in senn Ens der Obmann oder einer jetzt zwei KRommanditi , em Schwanheimer' Spart und Oranienburg, den 2. Februar 1939 . r e rn , n. nditisten Zorn, fre s , mn n, ö. in nie richt i , fire , de oli zen. An

w / , z S*. * *

—ͤ Gen ossen schafts register ! eines Prokuristen treten.

nehmens: Betrieb einer S .

Darlehnslaffe: 1 par und N Februgr 13. w

fasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ rn Molkerei Sagnau 533 r, e,, 66431) und Kreditverkehrs und zur Förderung i d, in SGarnan. Die g, * . e, e, , ,

gister, Abteilung A, des Sparsinns; d ericht Wernigeroße,. v uns; 2, zur Pflege des Waren⸗ durch Verschmelsung mit de lkerei stadti u istri ö xoze. , 36 Röstfelde durch ö r Molkerei mgebung, registrierte Ge⸗

rtrag vom 25. Zanuar nossen schast mit. beschrä f tung“. Sitz li fl irn rtr ge,

zibfatz landwirtschaft 1989 aufgelöst. schaftsvertrag vom 8. Januar 1939. Die

l i Umtsgeri Ra l des Erwerbes un i st i chafter sind: k 664d] Rathenow, . n, Nitglieder . . hhaftsregister ist bei . =. Genossenschaftsregister meinschaftlichen Einkaufes 99 3 9 ö. die Jane t, Rihi⸗ ige , n gewerblichen Betriebe eingetragene . er Mitglieder erforderlichen Rohstoffe,

vDilfsstoffe, Materialie i

der eingetragen: Die Firma ist d eute Behar fad rtitel / * efcm⸗ 2 36 aller ezentber neralversammlungsbef urch Ge. zffenttli ö 19838 ist der Fegenstand des Unter- 1939 ö ö. i c an thin u? die . . .

; nehmens wie, solht i ; 2 22 ;. geändert worden: eingetragen; en. schl e , n. . ,, , ,, ö i n re. ö. m d , , .

; r itglied 6

eder in zu diesem ecke ĩ e, ,,, enen gemein 2 ö okgles. Die Genossenschaft ist eine Roh⸗

nternehmens sst laut des bereits am

Waffer. Verteilung eleltrischer Energie, die Be⸗ 6. Juni 1933 eingetragenen durch Be

chulze Heinr! Stromverteilungs . j ö egg den e e fe gehbern e e. m g f . . . M

av Wagenführ, ; z n aller Art zu m eine gemeinnützi , n nen , ö (6sach . , , . . . 6 a i. ĩ Mmigileder, ie ssen⸗ igen fts⸗ r ig if, e Kefer ee rer ö e r seriogo hall in erh e e src lf ssööenosen y,, i e, ,,,. esellsch nd m d ; ek j . r mittels i iche sellschafter sind in die Gesell Gemäß 8 a ,, , m. . Sobernheim. Heschäftgbetrie dei i nn,. aftliche Bauer E ö 83 23 des Gesetzes über die A ö 66448 5 Verkauf der

rnst Auflösung und . er die Amtsgericht Sobernhei Rohstoffe, Hilfsstoffe, Material

Wasserleben Nr. 19, Rt 9 öschung von Gefellschaf⸗ Gen R m, 18. 3. 19539. wie all offe, Materialien so⸗

zassc'., ken und Genossenschaften vom 9. Oktober eGmbs l se hn, N . ie aller Bedarfsartikel erfolgt aus.

ö, Nahe u.

schließlich nur an Mitglieder, gegen te⸗

meyer, Wasser⸗ 1934 sind na ; . achfolgen i bs . Landwirt Willi en fl fg fn 269 He . 66. bung: Neues Statut vom 7. al 1. e Trg nr r engen er

der an Nichtmitglieder. De . * 6 ö s V besteht aus fünf Mit 9

42. Witwe Amts wegen gelöscht worden: Am suhl

osef Richter, Karl Koko sch

j Hlasny und Emanuel K ö .

ö liche Schuhmacher in . 6

fin ne e gat , ist der Sbmann ode m Obmannsstellvertreter mit einem .

er von Hoff, 8. Februar 1939: D j Naumburg, tei t 3 Dorf⸗Küll, Garben⸗ . aumburg, teich, Hattenrod, Rödgen, Ruttershausen, . 9 8. 26 4 senschaft

eingetragene

t am 3. Januar 193g Gegenstand des U nehm i nter⸗ , gn g i een l gehn eg, . Genossenschafts ist ,.

register wurde

heim, e. G. m. b. S., Sitz Ranna. Mit

aftsregister bei der Milch⸗ sti landwi ftli ; onstiger dwirtschaftlicher Maschinen. Beschluß der Generalvẽr ralversammlung vom

absatzge ĩ zsatzgenossenschaft e. G. m. b. H. in Amtsgericht Suhl, den 9. Februar 1939

1 Dezember 1938 Kirschgarten: Vie Firneü Nr. M Offe : garten. Die Firma ist auf Grund

0 ,,,, ee, e, e e e, , er Gesellschafter Kaufmann . Grünberg Genossenschaft bra eg ge erpsi 16. Be-

gin, n, m . bruar . 3 . Eee, . ker r ö

. schaft ist in eine 8 tsgericht. ; eintragungen: ie.

Kommandi umgewandelt . eingetr. am]. . 1939. ,, H nosf . ö Fir = ls „Einkaufs Ger heile unler Rr Wm fte , m, 9 . * alde⸗

Persönlich haftender Gefell⸗- Grünberg, H 66443 . er, n e em. löst] nossenschaft der vereinigten! Kauf. Friedeberger landwirtschaftlich ö! aftlicher Ein⸗

Ein Kommandithst? ift bei der

Die Prokura des Raus⸗ m; b. H. in Lin 6 * chmidt. Wernigerode, ist bird, auf. Sund, de⸗ Hehl es irh ö der Firma in Jägerndors. Ge, pflicht! in Woldenberg KMienmtarh?? riä) ein⸗

Eintrag in das Genoffen ĩ ; t ö 4 ssenschafts register leute, registrierte Genossenschaft mit und Verkaufsverein eingetragene Ge

atzgenossenschaft e. G. beschrä 4 . * eschränkter Haftung, Jägerndorf!⸗. nossenschaft mit beschlar iet 60

3 no , . ö. ,,, . 14. Janugr etc ęgen worden. Die Satzung ist am des

J ; Genossenschaft ist: .

Nr. 391 Harzer Graphische Kunst- Grünberg (Ob 1. der Einkauf v . aft ist: anuar 169 erxichtet f un k⸗ erhess), 13. 9 on Waren a ; trichtet. Gegenstand anstalt Karl , . 2 as e er e ehr. 1h, ,,,, , e. ö ö. En ern mn, n gmeint er ra des Kaufmanns . —— . ; riebe an die Mitgli wirt j standen des land⸗ rloschen. t Gxiünber, Hessen. 66 j . e,. dem aclon in h erer: , , 19. Janugr 1939. Eintrach n de ene fen cha ts eg ite ,,,, ,,,, e t usbesserung

irtschaft ihrer Mitglieder; 3. die . „die För⸗ landwirtschaftli Maschi . des . räte, . . . be aus drei, höchstens lichen , zu erforder-

zel, Stefan . Roland Spitzer ämtliche Kaufleute Wolgast.

mitglieder gemeinsam ösli f ö rösliner , . am 8. Februar 1939. 6 dir dr e, eben bereing e. 6.

z .

9 Nach vollstãndi i ember 1935. noffenschaft ve iger Verteilung des Ge⸗ verwertungs-⸗Gend

rmög ö e ö 2 Nr. 47 6 e , , e., den ,, 22 . 2 n,, ,,. Le., e. . 3 . Nr. I51 Offene Handels ge e in,, Ute bel täter Haftung. mit dem ʒHaftpfin engssenschaft mit beschränkfer ö ,,, der eigne nee . fen fe ft bes mer , en We, sung dam ig. tte i n gan: J ö ist die Ge⸗

gemeine nossenschaft in eine solche mit beschränk⸗=