1939 / 43 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Februar 1939. S. 6

gentralh andelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 43 vom 29. Sentralhandelsregisterbeitage ö j Solingen⸗Wald, wird nach erfolgte ut flickt in Ri : i 1t. März 1039, mittags 13 Uhr, vor des Schlußtermins wier t. an E Ek . „in pflicht in Filehne, Der Sitz der, Firma gericht, Am. Lil, Zimmäg 6; haltang de s hierdm ö , n reu en aatsanze der Hauptbersammlung vom 30. Apri 2

luß de . f Solingen, den 15. Februar 1639. r 38 an kdas Aktiengefetz angepaßt und ralbersammlung vom ö, . di g lanie 2. November 1938. J

. 2 2 ee , . ö. . . zugleich Zentralhandelsregif Deutsche Reich nen gefaht. ah lapital beträgt 60d obo e, w . n, , n,. e nir regi ter r das ut e ei Das Gr ö ü

t Walchm ohr. 66h K ner die Vermietung von Wohnungen itz, Schles. lb oll 66920 Bekanntmachung. en 43 (Er te B z P n re r een r, we, nn, ne, men, de, gen h, dae, , ,, Nr: 43 = Erft Velagen Terlin. Montag, den 20. Februar 1939 2 . 5 Mitgliedern be⸗ werb der Mitgliedschaft Heflügel? Nr. 20 (Prausnitz) ist bei ö . mei Martin Ulbrich in Nachlaß der am 20. Juli 1938 verftor- Vorstand aus mehreren Mitglie ö 5 Gn. R. 55 Eier⸗ und Geflügel 3. senschaft, eingetragenen Ge- Klempnermeisters Ma 3 lach Lernsetrsen n 1er tobe. J , e 2. , 573 . 28 3 . Umgegend, . G ann ö . in Gebhard, ,,, , 1146 Ühr, das Kon⸗ wurde heute als durch Schlußvertein greis n, en. 1115 Ves einschließlich 6, zh M lnzeigenpreis für den Raum. elner 3 ö. ndsmitaglieder: Chemiker Dr. thin . Durch Beschluß der 3s ist worden, daß das bisherige Statut durch ; hren eröffnet. Konkursver, erledigt, aufgehoben. J Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst= fünfgespaltenen õ5 mm breiten Petit Zeile Inhaltsũbericht. Ta . ö Chemiker Dr. Hein⸗ versammlung vom 2 . ö das Statut vom 16. 1. 1937 (Normal⸗ , ,, err Rechtsanwalt Georges, Waldmohr, den 16. Februar 193g holehgh e eigen fene O95. Ta, monatlich. ; l, lo äs. Anzeigen nimmt die An ; 1. Handelsregister. 2. Güterrechtgregister. rich Kollmar, beide in Berlin. s der Satzung ermettert, J sans ftatut) ersetzt warden ist. 939 . b. Dresden. Anmeldefrist bis Geschäftsstelle des Amtsgerichts 'i, etankalten, nehmen. Beste lungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzei 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftzregist ,,,, 1 Eren Högl, Tmtshericht Lreöniz, 8 Februar . en z März 19395. Wahltsrmin am . ö fe Hirn r . fi müssen 3 Tage vor dem linti 2 S5. Musterregister. = 6. Urheberrechts el 3 Tröedrich Tillmanns, beide in Berlin. Verkauf von Erzeugnissen . . . itt. g ühr. Prü⸗ e . . ; inzelne Nummern kosten 15 Gs. ö ; uctungs⸗ ; ö echtgeintra , , , e wehe wee, fer , , en, ge, , nsr e, e hien, ire en e sh, , e. cenie ei er run lets anteue e 3 ; 1 ö ö . ; e. ! 6. 9. . . . ' ; ö 2 . ö ĩ a3 gz 2 ,, e, de, = e 6. Musterregister uu . ö ĩ ge , ein . . . i 3. . 2. auf⸗ ; ir kanntgemacht: di witz. ö t * 1939. e d Fabri Weber JJ eren are, , ,,,, .). 2 RJ ĩ In⸗ er Nr. 15 ; ; mn, r sanw Dr. H * . 5 ö r u mne . . 16 Hefebezugsgenossen Musterregister.⸗ ei] Keren K rn n andelsre ( ter ö loss] 3 10 2,3 Rest aurant „Zur Hütte“ Berlin 5 * haberaktien von je . unter . Bäcker in Stadt Amtsgericht Emmendingen. nburg, Tauber. I66 der Rechtsanwalt Haag in VWipperf irt 0 Bekanntmachung. Inh. Carl S ö ß 9] ] warenfabrit Inhaber Ernst Die w . ö. . ö ng tragen Emmendingen, den 14. . 1939. n , Rothenburg ob zum ö fel lt en . gagaben , . Sandel sregister Müllerstraße 11 mm, V Abt ,, Berlin. Golln , Beuthen, C. 8. (Stein⸗ bar erfolgen durch den ** oschefts mat? beschräniter Haft, „andi. S.. Firifa zilumtat̃itmm. dez Tauber hat am 18. Februqh 1gög. Kermin zur BVeschiußfaffung iter n,, . Amtsgericht Berleburg Inhaber: Gastwir r . Reeerlinz 13. Februar 1939. straße S5. Inhaber. Kaufmann Ernst , 16 . ö ; Tenin⸗ ; ) e : 2 ö die Richtigkeit seitens der iber: Gastwirt Carl Summ, Berlin. . 8 ö der Gesellschaft besteht ,, ö ö 11 . n, ,,, k . nh. er ltr n ke gn r . , den . . . durch Umwandlung der B 51 a,, i er mnns. ö , aus einem oder mehreren Mitgliedern. eingetragen worden. Nie egenstand 56h vormittags 8 H5 Uhr, Prägedessin der am jothenburg ob der Tauber, 11 Uhr. (. N 134.) ö j e 203 Herz Leyt, Erndtebrück Gefellschaft irma: Restaurant Zur Hütte vermertungs⸗ Gesellschaft mit be⸗ ; ö an n ; , Didmant“ Rr. 773, offen, Muster für lch nl 6 ahr haft gewesenen Wermelskirchen, 16. Februar h Adorf, ,, ist lõbõbs] 1. Wet ; . 6 . daftung schränkter Haftung (. gz, Kur. Brakel, , loss 3605 e ö Dig ; ech iss ilch O, h ; j . register k ; S. N. . ü ö ande i Witten. icht den 9. Februar Flächen- und . verwitweten Rentnerin , , ,, . umts rr, (Vogtl.), 5 Firma ist ö J,, ö . d Olga Amts gericht . Söxter). ö *,, 1939. Amtsgericht. K geg hl zink sollen lirengnif s, . 5. ö. 6 ,, Wüst egiers dorf lan den 15 1939. Die n, enn. * 57474 Paul Tiecte Rahmenwerk⸗ Kreisler sind nicht . a . K . Februar 1935. Febr , e g —— edelte . verfahren erö =. ,. d ö rloschen: en. stätte, W 62, Kurfü K Frwin Fri ; ; 6 eränderungen: 2 Buschhaus, 86 ; 8 ; ; in Beschluß. e, Kur fürstenstraße 104). aufmann Erwin Fritsch in Wien ist . 55 ; ger en ten nid ö ö. . 192 des a n,, g fre, Wh rm Aluminium. , k . In Sachen . . Konkurs per 6 6) *, ,, Berli e e r ist . her: . ö he fl sh s . , . e e ; Aufschnittfchneidemaschi = 4 . ĩ I m. b. S. in Tenin⸗ hen an Nunzelasfrit bis a über das Vermögen der n ogtl. ). erlin. 66575 3 milian von Praun, Sberinge⸗ ermann Wolff, Gesell⸗ ö ö . Aufschnittschneidemaschinen und ö t , betr die Firma Bauverein werk Tscheulin G. im bruar Arrest ist erlassen und Anzeigefris fahren ü 1s gen der der, . 2 nieur, Berlin. Der Ueb ĩ s ĩ z s Firma lautet fortan: Johannes Pia⸗ inen, Hindenburgstr. 43. Offene registers, z eingetragene Baden), Anmeldung: 11. Februar z ; ö 1. März 1959 festgesetzt. ftorbenen Geschäftsinhaberin Martha mts gericht Berlin. l/ ö Uebergang der in dem schaft mit beschränkter Saftung z ea n ei seit dem i. Januar Wahren ö un ge ers . ef ,, ne,. ühr, Prägede sin ö ig. ö. , , , 1 geb. Kube aus Vber er, e , lõbõß ] Abt. 551. Berlin, 11. Februar 1939. ö. des ö begründeten For⸗ (Luxuspapierwaren und Steindruck⸗ skowsky, , 1939. Gefellschafter sind Fabrikant Genossens a hren ist heute eingetragen Mosaik⸗Karo“ Nr. II, offen, Mui ter für derungen bis 15. April 1939 einschließ⸗ giersdorf wird das Verfahren nach R Reueintragung: . A 10 Neueintragungen: em ,. d erbindlichkeiten ist bei , f N 66, Reinickendorfer . dre r , Dior Genössenschaft it guf- Flächen., Ind plastisch; Crzeugnisse lich. Termin zur Wahl eines anderen haltung des Schlußtermins an ; A6. Baier & mann Hermann Buschhaus in We . .

. h 8 A 159 S. Rothenberg, Brakel

Meine . Wurm Zzweig⸗ es Geschäfts durch Karl Straße 565. 9, ö Gesellschaft sind nur gelöst soeiße gefärbten en . Verwalters, Bestellung eines Gläubi⸗ gehoben. 2 Friedrich Schneider J., Als⸗ niederlassung Berli 9

Zur Vertretung der Gesellschaft i . 13. Februar 1939. edelte Aluminiumfolie

O

ö . jm s h 8 i t Leipzig, 2 e Gefessschafter gemeinsam berechtigt Amtsgerich 8 ; . . isl fs, bestellt sind, jeder 66694 5 ö. SG. 3. 29. Firma Aluminium⸗

Vn Maximilian von Praun 8 ,, . ; A 175 August Sommer, Brakel. ed der ; n, Zweignieder⸗ ausgeschlossen. Prokuristen: Arthur Binder in Ber— . ,. sowiers zur? Beschluß⸗ * Wüstegiersdorf, 15. Fehrnar nn b (Woll ämmerei Fab ritgtien, und liffung Berlin ker unter h. ? 5 Jahre, e. ;

e ritatie t der Firma Baier * 6 161 Brandt, Rudner & Eo. lin- Pankolp, Ernst“ Bauspieß' int Ber. A 2063 Jonas Levy, Bad Driburg. J l in den ss Mö, 13! Das Amtsgericht. Sandel, Groß. und Kleinhandel mit K Wurm in Frankfurt am . Inhaber jetzt: Karl Schilling, Kauf⸗ i ge rn nden Her kee ö. 3 J min ö ö. re Hen, Fragen . H ,, . ö. ö Druckerei, Sm ig, Neue Han, k . Strauch in . und der bereits eingetragene rem . lõbõd * , . n chat mit elnem Leipzig. . min G. n b. H. in Tenin⸗ 13 O. bezeie ; garen und sedern. Di fts⸗ Jakobstr. s). ist Broturg erteilt. Die Prokura Prokurist Erich Herzberg vertritt? ge⸗ (Nr. 15) ndelsregister , , . J,, , , , ,, ne g,, ,, , ,, . egisters, betr. . . 4. 905 rägedessi 8 1, ö . van b. 2 Vnha ; zj November 7. önli ( rt, sie lautet jetzt: Kar ie Prokura i remen, den 11. ö . Lindenthal und nn n,, . e n , ö. . für fungstermin: Mittwoch, den 9 Mai ieh, ö 5 ,, it Jaufmann Friedrich Schneider J. in Gesellschafter sind: k Otto Schilling w d, 5 . a für Ernst Adolf Baum ist . 2 1939 , , e main Vaters Frautiart an Mahn, Kar. Ketron San enantehn and „tenen, d zo Manges . Co. Gesell,, A 1533 Armen edge, Bremen en afts⸗ fer Haftpflicht * . 6 Genossenschaft weiße gefärbte, und. sonstwie der= eschäftsstelle pen scnlich haflender Gesellschaster: Sn Arnstadt. 6656s] mann Carl Wurm, Frankfurt am Main. bo Jerusalemer Straße 1119). schaft mit beschränkter Haftung Vertretung und K in . en nnr regen ge meg, des Amtsgerichts edelte Aluminiumfolienerzeugnisse), ehör is

von

. ; 6 ch ĩ ö in dich sn ; A 105 270 Anton Meenen. Luxuspapi ĩ Akkumulatoren d Auto⸗ ͤ Lüdde, hier, Gliesmarche— Amtsgericht Arnstadt. Die Geschäftsverbindlichleiten haben die . Luxuspapierwaren und Steinbruch en un uto⸗ Zu ; ' . küänmne' 1a fe , Tchlcgfrist s Jahre. 6 ,. e . re nn, Irnftadt. zen 15. Februar Iz. Erwerber nicht mitübernommen. . das bisher von Kaufmann Anton erzeügniffe, N 66, Reinickendorfer Langenstr. Jo /9i). Inhaber ist der reg! ter. Leipzig vom 11. Ja 13 Februar I539. Berlin. l ö Uhr, das BVergielchsperfah Veränderung: A 103267 Gom bi⸗Vertaufs bũro . . in Berlin allein betriebene Han— Straße 96). e . Kaufmann Amandus Heinrich Amtsgericht Leipzig, 15. Das Konkursverfahren ü ö. 2 Ir b wendung des Konturen enen, 3185 Arnstädter Malzfabrik Ge. Mar Gärtner, Berlin (Großbertrieh ö ist der Kaufmann Rolf Beh⸗ Proökuristen: Arthur Binder in Ber-Chri tian Dierks. . j 66687] 66695 Vermögen des Kaufmanns J. . ard en er leichsderwalttt. Hh. seischaft mit beschränkter Haftung von Hürobedarfsarfikeln, Sürdmöpelrn mah .. t in Berlin als persönlich haftender lin⸗Pankow, Ernst Bauspieß in Ber⸗ „A 1540 Johann Krögler, Bremen nelle ser Sengssrsch e e , renn, 23 deg Gencssenscheftz 7 Konkurse Un Tempuner, Inhaber der Wein Rig, wanne Dr. Klaus, hier, od, mäirnstadt. Durch Beschluß der Ee NMaschinen, Berlin Reeu köln, Weserstraß? . eingetreten; Die Firma ist lin-⸗Reinickendorf⸗West. Jeder von zolcni alte sreneinze handel, Knochen- h ö. 6 Nr 1430 Gemeinnützige Auf ö die Fensterreinigungs⸗ 9 haus S. S. Rothschild. ,, lin Wall 5. Vergleichstermin am iz. in eiithoͤfterversammlung vom 25. Januar Nr. 21/223. En . Handelsgesellschast. Die Ge- ihnen vertritt in Gemeinschaft mit hauerstr, 267). In aber ist der hiesige ö. n. ,, ,,,, gien r ff. l 2 3f a ch en Taubenstr. Zz, , , nn. ö e, dorks' 6 uhr, vor den nner it der Heseisschafts vertrag abe ö Kaufmann Max Gärtner, In . n I. a, l939 begonnen. einem Prokuristen. Die Prokura für . er Johann Karl ein getragen worden. Dig Firm ist . ger agen Genossenschaft mit erg el . 8566 4 Abhaltung neten Gericht, Am Wendentore , N öndert und neu gefaßt worden. J,, 233 Mar Hoff Auto b, ,, . , , ö , n . , , . nion ö ö In ; . ̃ . ; I z z ch ; 6 e ö ö ö 2 . mii. . e ö ( ' ahl ra . fender in; ,, . deschrantter ,, . . 66d . 5 i en,, lll een ,. ö , . sosssd] birg nn we e r , g,. erde in Kurzwaren, W s, Charlotten⸗ Geselischaft mit ,, . Van Brgt. und Lebensmittel- Einzelhandel, . Berlin Abt. 571, den e senj ir r dene . Battng hn ,, 15. Sey Amtsgericht Berlin. Abteilung 352. anzumelden. Der h 9. . . ungern, 3 i en h her (Berlin⸗Tempelhof, Bo⸗ straße 32a). cerlosch ha . Wilhelminen⸗ , ö . 2 . . Gegen⸗ den Nachlaß des am 15. 7 . des Verfahrens nebst seinen 1 t Auerbach (Vogtl. . ; ; en: ofstr. S8 899. . ' ; 16. Februar 1939. 9d. ,,, Fenster⸗ . 3 derte cbenen Kaufmanns Eisenberg, Thiür. . ce 6 . . e n, ber een den iz. Februar 1333) ö Inhaber: Oberingenieur Max Hosse, A 88 256 Lazarus Posen Wwe. Hermann Vaillant ist nicht mehr 6 1542 Georg Völz, Bremen 6668 stand des Inter e, sowie alle Unter- Adolf Johann Friedrich Wulff in Das Konkursverfahren über da Ermittlungen sind auf der Geshen Veränderungen: Berlin⸗ Tempelhof. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Geschäftsführer. Hans Carl Vielhaber, 8 ener ha, ng Oefen u. Herde, Döbeln. . e,, reinigung Ana, . t sind, die wirt⸗ Cisenach, Kupferhammer 23, ist am Vermögen der Firma Montague, zur Emnficht der Beteiligten nan— H⸗st. A 70 Gebr. Hahnebach in A103 269 Paul Erdmann, Innerei⸗ ist erloschen. Kaufmann, Berlin-Tempelhof, ist zum Haus. un Küchengeräte, Hastedter Auf Blatt 4 des hiesigen . nehmen geng die . Feigl ieder im hien, 1939, mittags 19 Uhr, das Taubert X. Dinfus, G. in, b. H., 3, Braunschweig, den is,. Fim erbach i, B. Die Kommanditgesell, engroßhandel, Berlin ö jz, Lanbs. A I854 Dr. R. Stock, A sz 84] Geschäftsführer bestellt. ente. ls). Inhaber ist der hiesige shaftz registers über it rn ge f. . are len Betrkebenzweige Könkureberfahren eröffnet barden, Pianofortefabrit in. Eisenberg org rr Geschäftsftelle des Ams. Hit it aufgelöst worden. Gusta5 Bo, berger Klee, Ileischgroßmarkthalley. Srich Reinicke Serfengreßhandlfung, k öl Se. Hündhoiz- Maschimen⸗ Kaufmann Feorg Gotthilf Rudolf Böte' Vezugs· und ,,,, ö bleibt Konkursverwalter ist der hie nd Thür), wird . zioheltung des k . Aue sach ern, . Fleischermeister Paul Erd⸗ . ost Verlag Sr. Fritz Chlodwig w ne, ,,, nas! . 6 Ostrau, eingetragene Gen Re. u ö itgli beschränkt. 8 in Eisenach. Konkursforderun⸗- Schlußtermins aufgehoben. ü ö zaleiniger Inhaber. Die Firma ist Berlin. ange. ; er tung, Berlin (Charlotten⸗ ; 4 er⸗Ge⸗ . . . . 2. ö e m se, fir brei 1939. ef ch; . 3. März 1939 , ö ö , ,. Hi mg, engen der n H. 3 nim! Veränderungen: Die Firma ist erloschen. bug, . ö. e, . r , r, n . bruar 1939 eingetragen , . n eichneten Gericht anzumelden. 10. Februar 1939. ,,, Mobelfabril. en ach (Vogtl. ). A S6 631 Bi ur esellschafterbeschluß vom ; Dur die Genossenschaft zur. Förderung bes ö 66596 . eb erverfammlung und zu⸗ August 8 . höhe nen,, Gn 46s 3. Auguft Möckel in nationale ,, ö. ker rn 3. Februar 16ß9 ist die Gesenschaft Beschhuß der Gesellschafterver sammlung ,,, , G,, mn n, me, Grieg, here, win lin e e d, , e gn, d g d enn e, me. äzamtgericht Berltn. ör isb, den, güe, geschfff! d, fei fn n. glieder mittels gemein cha ltiiche n r. Genossen shnstresiste geizig. Y vörm! 1kuhr, im Zimmer 20 des nzhnegtntursverfahren über das vorm. 115 bwendung des Korn iederlassung ist Jagersagrün der estall Gesamtprot . Abt. 561 *mteer. ; führer Dr. Graf ist Liquidator. ; taler sind die hiesigen ( , , m wi. 3 Spar⸗ Mügeln, Bez. Leipzig. vor Im. 3 Schütt's Eisen- fahren zur Abwendung de V. Friederike l Amall ; ü ge esamtprokura erteilt, daß er 561. Berlin, 11. Februar 1939. B 56 1565 Verband Kaufleute Otto Block und Paul Ernst schäftsbetriebes unter der Firma. 96 ft Amtsgericht Müg Februar 1939 Amtsgerichts. Vermögen der Firma Schüt : öffnet, da die Voraussetzungen erte, Amalie verw. Schil⸗ nur in Gemeinschaft mit einem ande Veränderungen: 36 Ver r nn, enrschen Man Klüch Kredit. und Bezugsgengssenscha Mügeln, Eifenach, den 14. Februar 1939. erke Ulrich Schütt Inh. Marius eröffnet, ird darauf hingen n h ge. Möckel ist ausgeschieden. Die Prokurist 366 . . disfabriken Gesellschaft mit be— 6 ; k e mit Veränderungen: . isenach. ö werke Uli e . j eben sind. Es wird darauf hingen nt Fandel geschsch gel * gkuristen zur Vertretung der Gesell. B 63 369 Grun dstäcksgesellschaft z 5 153, Norddeutsche Finanzie⸗ Ostrau, eingetragene Geno senschaj Ge⸗ lehns- und Sparkassen⸗ Das Amtsgericht. J. Albrecht in Gnoien findet Termin zur . der Eröffnungsantrag mi än Ggesellschaft ist aufgelöst. schaft ermächtigt ift. Die gleiche Eintragung Kurfürstenstraßse 48 Attiengefell⸗ schränkter Haftung (Charlottenburg, rungs Atte 1 z beschrankter Hafthflicht, dient; Ti we. Blatt 10 Darlehns und, Carta en, ü der nachträglich angemeldeten daß der Ergssuun icht eine Sto. Schilbach, Kiftenfabrikant, arg kf ai gung ra gesell· Kaiserdamm 75 765. 985 Aktie ngeselschaft, Bremen ö d, , , , renn geen, le i e ee lh län s,, n,, , ii; , ,, , e, , ,, , ir gericht Döbeln, 14. Februar 193. re ner, eulen g, Das Statut , , ,,, anns 10 Uhr, statt. Horn i. C. den 16. Februat fo glatt d . , sassung unter der Jirma Büiöm, Btten C lung vom 2. Dezember 1535 stibette Charettenburg. Er. vertritt gemein- Höh m genung, une w, fol nnr . . schluß der Generalversamm-⸗ Ueber das Vermögen des Jausm Gnoien, 13. Februar 1939. Das Amtsgericht. ich i. V uster in Auer Co. Zweigniederlassung Regensburg, und bisherigen Satzungsbestimmungen über sHaftlich, mit einen Felchäftsführer ändert: Das Grundkapikal der Gesell teur, ehh lane de, gen , Allb ech n,, Amts gericht. it l Oscar M. des Amtsgerichts in Han estabt Harfbmnh ö Batl, Wbbcrufung sieg mit, aeinenk; Prehuritten g Carl shaft Pete gt eig, mdr Gen, Gardelegen. l 655d0] lunchewonmg fer Garn bffenschaft it in eine irma. Albrecht , ist 86025] Neuss , n rr. eschtyttz in Auer wo eing Hwergnteder n r en dug, dd gn en enn, Auffichts rats wieder a ö . Ted gr ge, nnen, n, n, nn,, mm,, ö doe een ere, ne e , n , li ing, n, ö . id , ng, wegen, aanrur er ohren über Verglesczrerfchr . . . ö . Kraft gesetzt JJ r, Tes rng in zs witten ier . Amtsgerichts Gardelegen ist. worden (68 I). Die Hast, heute, ü röl⸗ In; dem 3. ö . s Vermögen der rich. amburg, besteht, erfolgen. e ; ; r , die auf den Inhaber J . „Sahbelszegitzr. snd ,,, n e bun e tien nern „n hn ehkcstäsee, ist tun Sescästsß leren ö getragene SHenofsenschaft mit behrägt. srzthrteill festgesetzt worden (sz sh. die den. Der Kauffmhang Rich Henttmäeer lehn stassenbereins . G. m. u. H., irma Albert Guftors wer GWWwicht Aurich, g Februar 1939. bon Wertzeugmagschinen, Viech: un holz! il mt gericht ö fire geh Insel-SBotel Betriebs. ele, Bechtel Go. Bremen fer Haftpflicht, eingetragen: Die He ch ahl derhzun erwerbenden Anteile in Kirchhain (Nd. Lausitz ist; on, in Liquidation in Kennfus ist auf Ztraße 114, wird heute, mi. JB Jentralmolkerei' Cin n, hearbeitungsmaschinen, Transmissishen, Abt. 562 . ban, n, n,, m. Bahnhofsplatz 1). A. 8. Bechtel ist i,, , , , , , n, ,, , , ne de,, e e, n, een ,, n, ,, mr sehe ll, er ha ei g,, d, ,,, ,, , , ,. neralversamnilung vom, J. Und l. Ja. des Statuts betrifft die Kreditgewäh- kursforderunge ich zumelden Erste gemachten Borschlage 3 1 fah ren zur Abwendung des Kenn loschen. er Gesellschafter, Kaufmann Sieg⸗ B 51 Pfei tan en n Mir, ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm z aufgelhst. Zu Liquidatoren ͤ sweife des Ge⸗ 1939 bei dem Gericht anz . wangsvergleich Termin zur Berhand- fahre a die Schuldnerin hn k bert jetzt Simson Levy, Berlin, eilring Werke Aktien- (Rahn dorf. Müggelwerder ugo Rempel i . a n n . 8 elften i P V nd r nn ö e rersssr. auf . ihrn ö. e ge e fen, ssi] . ö E, Gef haft , n, v , . . 6 . he d Dr, en n, Wilhelm Schulze, Deetz, Reinho M Prüftngstmäöhematntd icht tn Ger 4. März 1839. um 5M Uhr in shsräfrenhänder PiplsCKanfnnn säurhe re t'teintrng, zur Firma ausgeschlossen, bel mit aken Ten . Stackelberg' Berktrl⸗ nommen, Adolf Karl Wilhelm Flach een, de. ; 66697]! 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts tsgebäude in, Kochem ,, 5, Kapitelsttan eilanstalt Lichten A 88 659 J. Demut i allen bei diesen Industrien, ge. mann Otto FHaron Stgckelberg. Berlin meher Chefran he Schrö = . 16. Februar 1939. ö,, Ländliche Spar⸗ , Ig richt . 3 . e ,. w e,. 3 91 , , 7 = ö ö. e igfr in ,,, . und ö . kene r, , . n n, , ge snerdez, ö 34 gar . die 3 j 3 n rs ö Amtsgeri en, e ̃ e⸗ 2 mit Anzeie h Sitzunas Der Ver , , ird nicht e : erloschen. en Li ; . ; c ; r . ; Amtsgericht. lehnskasse Steigra, . flicht 1 gi zum 13. März 1939. Sitzungssaal), ,, Ein Gläubigerbeirat , Ken. Vaben 6 . ö. . Protu rsst . Sprengel in Ber lthwerl istĩ von den Veschrankungen bes * , , , , Bremen nossenschaft mit beschränkter Haftz urs rer, n? gängig 15. 27 1939. gleichsvorschlag sowie di mmunlgs Termin zur Verhandlung über 10. Februar 1939. . er jetzt: Eva Marie von Wunsch⸗ lin. Er vertritt . . B. G. B. befreit Alexander Ger? Phöarkallee 4569. Durch Verfügung des ü 66691 Steigra: Durch Beschluß der Gene- Kirchhain (Nd. Lausitz⸗ 2. erklärungen des Rheinischen⸗Triexischen leichsvorschlag wird aif den ] Amtsgericht. I. heim geb. Schubart, Kauffrau, Berlin. 6h vertritt gemeinsam mit einem 3 181 B.⸗G.-B. befreit. Alexander Ger⸗ Regierenden Bürgermeisters in Bäemen Genthin senschaftsregister uber f lun vom h, Januar 1337 Das Amtsgericht. Hensssen cafis⸗Verkantbes ialsseisen Krk äs , Uhr dot den,. 2d ,, Der Uebergang der in dem Betriebe des ,, oder mit einem Pro. hardt ist nicht mehr Geschäftsführer. pont 3 . 1959 ist der Zuname k Genthin. hat 32 des Statuts (Gegenstand des ; zachsen. I66917] e. V. Koblenz, als Revisions verbandes zeichneten Gericht, Breite sn en, n 3 Geschäfts begründeten Forderungen und ö 2 g96 Handel . nären, 6sss0] Ber, Prokuristin Gerda Hann Dina gr en 1 Februar 1939. Unternehmens) folgenden Zusgtz, er⸗ i htennt in 11 Juli und des Gläubigerausschusses sind ö giemmrerl 13, anberaums. Del e gi, i eintrag Firm der n lic le ten ist bei dem Erwerbe des Alttiengeselssch ) . . R. m. 3 Fandersregifter Ella Hengst in Senait geandert. Folgende Eintragungen sind erfolgt: halten: „Die Förderung der Maschinen, Ueber den Nach verstorbeuen der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, 61 in Baden⸗Waden, Geschäfts burch die Kauffrau Eva Marie zig Cl, rd⸗ r

̃ s. . 6 . 9 werden aufgefordert, ihre m . nd] Wagner Straße d Amtsgericht Bernburg 8. 134 17 Emil Schachtebeck, ed , . Rede⸗ uf inschaftlichem Wege 1938 in Zwickau i. Sa. bwerstork l Zimmer 25, zur Einsicht der Beteiligten hald anzuntelden. ) „and 4 Nr. 202. von Wunschheim geb. Schubart, Berlin 5. . I. Gn. R. 3 Dampf mo terei Rhe. benutzung aus gem fin ch rg. e, nüllr enhändlerin Frieda Selma . alsbald anz . . 4 ( 5 cicht Querfurt, 23. Febr. Kolonialwar kin, e. G. m. b. H. in Redekin . Der Amtsgericht O

d Bremen FFesenfeld 909. Nit Birkun . 33. * sgeschl Durch Beschluß der Hauptversamm- Bernburg, den 15. Februar 1939. vort *] 1924 ist ö? . stein J Sa. aufgelegt. Neuß, den 14. Februar ] ausgeschlossen. ü 5 nt n 31. Mai ist der Kaufmann ; e, e, Feuftel geb. Floß in Lichlenstein i. Sa. au sen bruar 1939. ; ericht. ge e hanf risti A 91 472 i lung, vom 28. September 193 ist der eueintragungen: Ludwig von garn ed ö 83 gehe e ö. . . J oss os ö dan, Heri e, . J , ,, ö. h ein eib irg ö lung, Me, 3 ,. apierhand f en, ö . . 9 K . ter g e, gj. w T se, g . ist durch Beschluß der Gengralver nnen Räthn; ossenschafts“ mittags 11 Uhr, das Ko . . f . ö er bisherigen Beze Die Mitinhaberin, verwitw. Kau Mnderheit zur npassung an die Vor⸗ M . . damit aufgelöst. Das Geschäft ist von lung vom 8. September L638 , Auf Blatt 6 e. ,,, fahren eröffnet. Konkursverwalter: . 66926 Rete enh neh: Votßil· u 1 . 9 gl em nit . . , . schriften des Aktiengesetzes und neu⸗ stedter Str. 1). Inh. ist der Gast⸗ dem ver m n wf ef in 8 * Gn. R. 165 Dampfmolkerei registers, betr. Fir 9 m. ü. H., ist Herr Rechtsanwalt A. Stirh in Lichten⸗ ag 7 ,,, bl Fa Tire, daz Vermögen des 262 ; 5. aft hatt um eiter. ist aus dein Geht ausgescheben Yi. gefaßt. Von der Eintragung ist 5 2 wirt Albert Mackebrandt, daselbst. Ludwig Schachtebeck unter unperänden⸗ Kleinwufterwitz, e. G. m. b. K. in Landbank Rötha. e. den: Die Ge- flein i. Sa. Anmeldefrist bis *in ö, 3 Kommianditgesellschaft in Ernst Louis Spitz, , 1 begonnen. Die benden ö ungeteilte Erbengemieinschafl ist hinsicht⸗ Kegenstand dzs Unterneh ens) ausge, . ess sitbert Hartmann Bahn- zr Firma allein fortgeführt worden Kleinwusterwitz Die Firmg ist ge. heute eingetvagen wa Die Firma 6. März oz3. Wahltermin und Prü- Vermögen, der Co. in Magdeburg, einer handelsgerichtlich chem schafter. Der ch e lich des Hanbelsgeschäfts aufgehoben schlossen. Besteht der stand aus hofswirtschaft in Bernburg (Bahn. Mit Wirkung vom! ? Juli 1935 ist beer lin: ? „Moltereigenossenschaßt nossenschaft ist aufgelõst. fung ttimin am 146 März 1035. vor- Firma , . Y gth⸗ Kleiderstoffgros han . ; e rr. ,. ö . mehreren Mitgliedern, wird die Gesell, hof). Pächter ist der Gastwirt Albert der Kaufmann Wilhelm Vugust Emil , ln g, , köcheln s geoener wr, , mne , anne sellllä d . K G stand des Unternehmens 4 H J igepflicht bis zum 2. 59. . , v . ! j 3. . J d Vorstandsmit⸗ . 7 er eingetreten. ene Handels ö ö 1 der J ö 66699 ,, den' 13. Februar 1939. . den 8. Februar 169 Mar . 1 aft ist ausgeschlꝰ 6 Die Firma ist erloschen. an, 6 . fin nul sen vertreten. Ber . ö. loss] schaft seit dem 2j! Juli 35 3 n, , , une sgerie ae , . ; ; In i i in⸗ ü ĩ de de eee nenne, , senlgenern, Ba Kere. . Aim gzgericht. Abt. 3z. ö . wic üer la, en ,, E nnd gr, grgme und 3. ,, Durch Be⸗ Am 11. 2. 1939 ist die Genossenschaft J ,, w 00n ʒ he . : . . er lin. 66576] Mg 18, Lands berger Alles II 13) Bernkastel⸗Kues, den 10. Februar 1939. , erteilte Vrotnñ h ) J . E. , reellen vom Dre ches ffenzschaff irg r g: Olaennm nale rahremn. erm erff,,, e. . er , es et . . ; sss ra acht ,,, 1039. Durch Veschluß der? euptwersfcinm— ieee sn Heinrich Dilemuth, (ares nne wlleg en Wilden, 9 ! 24 2 3 sch 2 8 1 * 9. 35. 8 j 2 * . 3 4 . ö! 2 * l 25. September 1035 ist da Statut nen trag , in das Ge⸗ Ueber das Vermögen des n, ,, hat. mit Beschluß. vom verwalten: hh ar a e fd, eri ar r g gister zꝛene inte g gun gen: 6 i . ö. . 36 * f * unter Aufnahme der Sechrstr. en, Un Hermann Heinrich J , e , h ,,,, ,, Vorsitze inem Ste te . ; Wüstin e, 18. ; ö ; 6 ar⸗ am 11. m, in Nein ĩ ? er ** J j isa z 2 r Erloschen d , enn e,, e,, , , ,,, d irrer, , , ,, ,, , nm, ,,,, gelbstgebaute Getreide der Mit- kursverfahren eröffnet, Der otechte= in Nürnberg, Wohnung: Adam⸗ s. ng, Seeheim / Sentastraße 3 111. . zt. gung des nn,. , , elm A. Olwig, Hamburg, ist , 1 gebaute 9 ; lje, hier, wird zum Kon⸗ fefsel in , , n,, a. dert, ihr 3. ichtsrats, einzelnen Vorstandsmitglie⸗ in eine offene Handelsgesellschaft um= Einzesproͤkura und an ĩ durch zwei Vorstandsmitglieder, dar- das. it der Dreschmaschine zu anwalt Dr. Hollje, 5 ö sforde⸗ Kraft⸗Str. 5, Geschäftsräume: Wiesen⸗ aufgefordert, A ; Inhaber: Fritz Neumann, Handels⸗ ; ; ewandelt worden mil der Firma an. Einar Hoier, . Vorsitzenden oder seinen glieder mi : l sverwaltet ernannt. Konkursforde⸗ Kra 2 tellt. anzumelden. Der Al n hein —— ventret in Rri ; dern das Alleinvertretungsrecht einzu- g amburg, und Friedri Boockm , , , e enen, , g, , d, ,,,, id e leni, ,,, enn, lend J gerne en mie, ge, weintich Tüenuhh— . ü i, n eng UÜnterschrift beifügen. onsti : 14ht Schi de tsgericht anzumelden. . J und das Erge ; z ätegerich er k i ö r: erwer⸗ esamtprokuristen sind zu⸗ une gr ge igen zndlich Dar, urn , , n birfe ungen ses ö. j ne e n een ö hi e, , , Berries , , . , 1 een, nenn, g Werner s. Se GJ e e Darlehnskasse Redelin E. G. m. b. H. 66700) über Beibehaltung des ern , Kenkursverfahren. Einsicht der . . r. Iz). i⸗ , r, , 3. rokuren für W. A. Olwig, 2 Die Bekanntmachungen schönlanke. 4 l J Wahl eines anderen Verwalters, 25 . , das Ver⸗ 5 M 1/38. n 1. Feber. eim. . Rosenfelder in Inhaber: Hermann Marre, Kaufmann, ellen Zwecken. . . Hoier und F. Boockmeyer sind für . f Grund des Beschlusses der Bekanntmachung.. f eines Gläubigerausschusses un wee, de , e. itgemann Reichenbach, Vogts Inne irma ist erlosche Berli l g ie, hauhtnjeherlasfung und für dl erfolgen auf Grund des Beschlusses 38, Elektrizitäts- und stellung je' imm? gelz2 K. B. bez. mögen der Firma Carl. Gütgeman ails stelle bes n. erlin. A 4026 „Oberschlesische Leder⸗ Zweignicherl ̃ ; Generalversammlung vom 11. De⸗ Gen ⸗Reg. sensch ft, eingetragene falls über die im 8 132 K-O. 39 i ,. b. H., Möbelhandlung in Die Geschãfts , ; igniederlassungen, mit Ausnahme zen ber 03 im , . , ,, ,. Tejchrän lier? Haft- Gegenstände) und Prüfungstermin a m. b. S., 4 Gn.⸗R. 11 Verbraucher⸗1 Geno