1939 / 43 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

48 vom 20. Februar 1939. S. 2

gZentralyandelsregisterbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr.

Am 14. Februar 1939. perhoff und mit beschrã

Elster werd

Di kura des Rudolf Brunn dorf. Die Prokura de f Sandelsreg

lpollo Gaststätten Gesell⸗ beschränkter Haftung,

Durch Gesellschafter⸗ 28. Januar 1939 ist der

B 26592 Pep Gesellschaft t tung, Essen (Klei

vom 31. Januar 1 in 5 1 (Fir

ister⸗Veränderun

A 175 Richard Dietrich, Elste werda. Die Fivma ift geändert in: Richard Dietrich,

niederlassung Stettin. erteilt. GE. Brandt erteilte Prokurg

ist durch Tod erloschen. N Zweigniederlassungen in Bremerhaven Kühne

ist erloschen.

Großhandlun hrräder, Kraftfahrzeuge un inen sowie deren T

Düssel dorf. ma) geändert.

Berlin sind geä i J Berlin sind geändert in Nähmasch

epperhoff C Co,

lautet jetzt: P sellschaft mit Löschungen B 2527 S.

Gesellschaftsvertrag stand des Unterne die Beteiligung an Apollo Gaststätten Gesellscha Haftung C Co.

mit dem Zusatz Ortes der Niederlassung. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Die gleiche Eintragung dieser

a, den 3. Februar 1939.

Elsterwerd Amtsgericht.

Nagel, jeweils

des jeweiligen hmens ist nunmehr

der „Am Rauchfang“ t mit be⸗ ommandit⸗

Eschweiler.

beschränkter Haftung. am 13. Februar 1939 Heilbrunn Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Essen. bbõb sd]

Abt. A Nr. 3:

Ettenheim ist F

Iweignieder⸗ rd bei den Gerichten am iederlassung er⸗

Firmenänderungen der

lassungen wi Orte der jeweiligen N folgen. Die gleiche Eintragun änderten Prokurenverhältnisse Weierts und A. Best sowie das Er⸗

in Jüsseldorf, als Kon⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ so wird die Gesell⸗ wei Geschäfts⸗ tsführer in Ge⸗

Amtsgericht Eschweiler. Handelsregistereintragu bruar 1939 bei der in unter Nr. 370 eingetragenen Fi Kaufhaus D. Kaufmann in

gesellschaft ionsträger. rer vorhanden, schaft vertreten durch führer oder einen Ge

Ettenheim. Dandelsregistereintrag Firma Adol Forsch in

bteilung A

den J. Februar 1939. Amtsgericht.

meinschaft mit einem Prokuristen. Die r g, irma ist erloschen. ermann Koelzer weiler: Die Firma ist erlosch Ettenheim,

der Prokura Brandt wird für nschaft. Geschäftsfüh

die vorstehenden Zweigniederlassungen, rer Peter H

enandt sind zur alleinigen

Gesellschaft ermächtigt. Geschäftsführer ist Wil⸗ Kaufmann in Düsseldorf,

und Fritz G Vertretung der Zum weiteren helm Koelzer,

die Zweigniederlassung Ham die Zweigniederlassung Stetti am Orte

ührt den Zusatz „Fi⸗ ie gleiche Eintragung erteilten Pro d Boockmeher wird sämtliche vorstehend bezeichneten ungen bei den jeweiligen Gerichten mit Ausnahme der Zweig⸗ niederlassung Stettin erfolgen.

Ettenheim. Handelsregister A Nr. 63. Nachtrag lichung vom

arl Blank Söhne, Bau⸗ Möbelschreinerei, Ettenheim in Baden. delsgesellschaft. Persönli sellschafter sind: Karl Schreinermeister in E sellschaft hat am 1. IJ

Ettenheim, *. 38. Februa

Sandelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragungen: Am 13. Februar 1939: A S390 Tourist⸗Getriebe, Battig, Essen (Walpur haber ist Bergassessor

ssen.

A S391 Fritz niederlassung Esse kation und Großhand und allem Offene Handels,

Niederlassung zu? Werbe

lassung Stettin liale Stettin“. hinsichtlich der neu für Olwig, Hoier un

Kammgarn⸗Spinnerei Düs⸗ seldorf, Düsseldorf. Schliewen in Düss dem Viktor Lennep ist ihnen vertri

sstr. 26. In⸗

eldorf⸗Oberk . Remscheid⸗ E Prokurg erteilt. Jeder von tt die Gesellschaft mit einem tandsmitglied oder einem P risten. Die Prokura des W

Co., Köln, Zweig⸗ un

n, Essen Fabri⸗ el in Damenhüten

Steineckestr. 7). g ellschaft seit 1. Seß⸗

Zweigniederlass

ilhelm Buch⸗ r wird be⸗

Sentralhand mwandersregisterbenlage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 48 vom 20. Februar 1939. S. 3

A I45, 9. 2. 1939, J. Heller A

13. 2. 1939, ei Hohenleuben Aktie schaft Filiale Fulda: j ; niederlassung Fulda ist aufgehoben

B 209, 27. 1 s ö. Ferntransporte mit beschränkter Haftung, Das Gesellschaftsvermögen ist Umwandlung der Gesellschaf offene Handelsgesellschaft Gesetz if v . pitalgesellschaften vom 5. Juli 19 auf die Firma Josef Fenn en ulda übertragen. Als nicht

Erloschen: Hermann Schmidt, Gotha. rma ist erloschen. „den 27. Dezember 1938/ 11. Januar 1939. ; Veränderungen: Feuer Versiche⸗ Gegenseitigkeit, von Haselberg und Dr. r Barth, beide in Gotha, si r Vorstandsmitglieder. ng vom 1. Dejember 1938 vertretenden Vorstandsmitglieder ußhoeller und Gerichts assessor Sito Kürsten, beide in Gotha, Vorstandsmitgliedern ezirksdirektor Martin Rilke Prokurist Karl Ketter, beide in zu stellvertretenden Vorstands⸗ n bestellt worden. Die Pro⸗

Das Handelsge vember 1937 1 auf den Kaufmann Arno Otto Rank

chäft ist am 27. No⸗ Aktiven und Passiven und Klempnermeister Greiz, über

Rosenthal, nkter Saf⸗ str. 10). Durch Be⸗ chafterversammlung I39 ist die Satzung Die Firma

Co., Fuld B 209 d ansestadt Hamburg, Kau r Georg Mülder, ar eb e,, . 3 9 ö. 9. e,, beteiligt. Von gen eingetra f uUmtoanbfin ee e gen . Veränderungen: Zell berg & Lohmann affee, Tee, Kakao, 8 , . 5). isherige . prokurist Walter Heinrich en ger, ,. stadt Hamburg. Die an Fritz Willy Mrosko erteilte Gesamtprokura ist erloschen. A 34272 August Lippens (Groß— Fellen, Sierichstr. 54). mil Friedrich

Holzminden. Handel sregister Amtsgericht Holzminden, 9. 2. 1939.

Neueintragung:

Becher ist als llschafter ausg itist ist neuein manditisten

(Saale) ( F

(Saalkreis) verleg

A 4948 mne Erb ersicherungs

ö. erg 18). ner ne Der Kaufmann Herm

alle (Saale), ist in n . persönlich haftender Ges getreten. Offene Handel 1. Januar 1939. Die P mann Rohnstein ist erh

persönlich haftender Ge⸗ eschieden. Ein Komman⸗ l wei Kom⸗ nd . ö. friedrich Brandt, Halle telhandlung). ssung ist nach Diemitz

2. . Rank. oschen: A 526 C. G. Feistel, Greiz.

,,

Amtsgericht Grünber gie

A 154 Ed (Fabrikvertr

Handel mit Motorßf

ung von Reparaturen ie Ehefrau des ö

Horn, rinpe. . In das Handelsregister A ist unter 3 r „Privilegierte Apotheke i Rolf Neumann.“ ? 54 Horn i. Lippe, den 7. Februar 1939. Das Amtsgericht.

(Großhandel Schokoladen; Kaffeer Einzelprokurist:

Hessen. ndelsregister g (Oberhessem. n Februar 1939. ueintragung:

uard Kratz, Sber⸗Ohmen der Bayrischen Mo⸗

München⸗Eisenach, ahrzeugen und Aus⸗

(Saale) ( 3

Die Gesellschaj

sllschafter ein⸗ sgesellschaft seit rokura des Her⸗

handel mit Häuten u. Einzelprokurist: Lippens, Hansestadt Hambu B 2297 Caleh Brett & Son Ltd. schaft mit beschränkter Haf⸗

ift aufgelöst. wird noch veröffentlicht: bigern der Gesellschaft steht es frei, s— weit sie nicht Befriedigung verlangen sechs Monaten i

Handelsregister

Mllsseri's fahr, Halle Amtsgericht Jauer, 7. Februar 1939.

können, binnen en, Or Enja.

6s boo

ch ha

( Saale) ( Lede Inhaber jetzt mann, Halle (Sa Hans Lippmann

Veränderung:

Karl Ketter ist erloschen. Jauersche

1 nicht eingetragen wird veröffent⸗ rfabrik, Berliner Str. 5).

Kaufmann Hans Lipp⸗ ale). Die Prokura . ist erloschen. Erloschen:

Hallesches Büreau Louis e,

beth geb. Michel ist

Gutt entag.

Amtsgericht Guttentag, 14. ig 1939. Inhaber der Firma Schnittwaren⸗ ist jetzt der

Bekanntmachung

leistung zu beanspruchen. Einzelprokuristin.

9

plattenfabrik Kurt ,, . mit Sitz in Jauer. j Die frühere Bezeichnung der Firma: Ofenylattenfabrikation, ist wie vorstehend ge⸗

6 ,,, Hopfen⸗

William Okey ist nicht mehr Geschäfts

führer. Die an Harm Jee r Geschäfts⸗

Prokura ist , , n Visser Erloschen:

20 979 Hans Brix.

Die Niederlass .

verlegt worden.

17. 1. 1939 che Eintragung wird bei dem t Hamburg für die Firmg Gothaer auf Gegenseitigkeit, Hamburg, und bei dem cht Bremen

8 en n t zandelsregistereintrag zu Abt. Band 2 Nr. 48 F Seldeneck'sche Elaudine Freifrau von Seldenetz⸗ u Gengenbach:

Glaserei inn Han⸗ tende Ge⸗ d Otto Blank, ttenheim. Die Ge⸗

niederlassung in

perscherüngsbank r n. A S6

Assekuranz⸗ Kurt Ertelt

in Guttentag,

Kaufmann Rudolf Schatka. ung ist nach Mölln i / Lbg.

Firmeninhaber

anuar 1938 be⸗

r 1939.

mtsgericht.

müller ist erloschen. ; kanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird für die unter der Firma K garn⸗Spinnerei⸗ niederlassung der Ka seldorf Aktiengese

esellschafter sind D . ö Köln⸗Linden⸗ Kaufmann in

tember 1938. Heinz Fritz, Kaufmann i Mathias Jung, bei Köln. Karl Senzel, Kauf⸗ Merheim, rechtsrhein, fmann in Lövenich

s ö A997 Herm. C Wilh. Anspacher, Bremen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Abwicklung findet nicht statt. Die Firma ist erlos A 526 „Adler“

Ettenheim. Handelsregister David Maier in Firma ist erloschen.

M. Gladbach, arn⸗Spinnerei aft zu Düssel⸗ bestehende Zweig⸗

Serrengarderoben

Heinrich (Chaim) Bialystock, Bre⸗ mann in Köln

Willy Nelles, Kau

Nr.

Februar 1939. Amtsgericht.

in M. Gladbach niederlassung M. Gladbach erfolgen.

B 5678 Demag⸗Expor mit beschränkter Haftung, Otto Blank, Direktor in um weiteren Geschäftsführer

Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft bedarf es der Mitwirkun Gesellschafter oder eines Gesells und eines Prokuristen. 8397 Paul

(Handelsvertretungen

men. Die Firma ist erloschen. W 635 15 Albert Wieters, Vre⸗ Die Firma ist erloschen. Amts wegen. 623 Bremer Flugzeugbau Wulf Aktiengesellschaft in Abwick⸗

Amtsgericht Ettenheim, d

t, Gesellschaft enheim. im K A Nr.

onrads, Essen ustav Grumba

in Tabaksfabri⸗ Inhaber ist

l

oschen.

ie Firma ist erl

Abwicklung ist Ettenheim, den

Die Gesellschaft wird gelöscht. Steineckestr. 7).

lung, Bremen. Kaufmann Paul Conrads,

Prokurist ist Emil Ehring in

Er vertritt gemeinsam mit

Düsseldorf. berg, Essen

169. Februar 1939.

Amtsgericht.

Neueintragung: A S933 Emil Wonnen

chäftsführer die Gesellschaft.

Wilhelm Warning, einem Ges

Borgfeld b/ Bremen (Obst- und Ge⸗ Hufelandstr.

(Papiervertretung, er Emil Wonnen⸗

Erloschen: Inhaber ist Kaufmann

B 5648 Verkehr s⸗Verlag Gese ll⸗ Ettlingen.

Sandelsregister

müsekrocknerei, Borgfelder Heerstr. 25).

aber ist der Kaufmann Friedrich beschränkter

berg, Essen. mäß Gesetz vom 2

14. Februar 1939:

Amtsgericht Ettlingen, 14. 2. 1939.

Neueintragung:

s

Düsseldorf. 9. Oktober 1934 wegen keit gelöscht.

A 8391 Strauf und Wei Essen (Verkaufsorgani Werbeberatung, Fra Sffene Handelsgesel

arning in Bremen.

Vermögenslosig⸗ 78 Adolf

Von Amts wegen einge⸗ Band A O.

Bruchhausen

Rremerhaven. Karlsruhe.

Veränderung: feln n, gz.

Ettlingen,

nhaber: Adolf Günth,

ruchhausen.

S. R. A 158 „Alexander Schu⸗ Veränderungen: len dog) 1 Haftinde He enen in

A 990 Metall⸗Josten Heinrich

macher“: Als Firmeninhaber ist der sint er e eb ' en

Schles.

Düsseldorf.

nhaber der Witwe gc

Heinrich Karl aarzopf, und Freiburg, Oeffentli

Kaufmann eiß, Duisburg.

Schwarz in Bremerhaven ein Firma ist jetzt

berater Alfred

che Bekanntmachung.

Handelsregister B

Erasmus, Kauffrau zu

Der Firmenname i eererbusch.

Columbus⸗Bahnhof Karl Veränderungen:

Am 13. Februar 1933

Amtsgericht Freiburg, Schl.,

den 4. Februar 1939. Veränderungen:

A 10522 Arthur Haendler, S. Horst Haendler, Kaufmann sist in das Geschäft als chafter ein⸗ entstandene

Schwarz.

Löschung: R. K 139 Richard Kirchhof. emerhaven, den 14. Februar 1939. Amtsgericht.

A 6451 Gewerkschaft Eisenberg, ung der Gewerk⸗

Die Auflö 3. . Juli 1937

chaft durch Be die Bestellung d -G.⸗G. von Amts wegen

Beschluß der vom 5. Dezembe der Gewerkschaft be= r' Bankdirektor a. D

in Düsseldorf. persönlich haftender Gesells

Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat. b gonnen un

schluß vom, g. burg Gesell schaft

Freiburg, Schl. 9 des Gesellschaftsvertrages

kapital von 50 500 RM um öh RM auf 51 000 RM erhöht.

gemäß § 142 gelöscht. Dur dersammlung die Auflösung

5, 6, 8 und sind geändert. Das Stamm

KBurgsst u dt. Gewerken⸗ Handelsregister Amtsgericht Burgstädt,

d führt die bis Dem Rolf Pyrkosch in

Nr. 29 Brauerei Haselbach Frei⸗

ung in Firma Gothaer Feuer⸗ auf Gegenseitigkeit, für Glasversicherung, erfolgen. Gotha, den 12. Januar 193. z 53 Gothaer Waggonfabrik Ak⸗ aft, Gotha. Dem Kauf⸗ Kleim in Gotha ist derart srolurg erteilt, daß er zur Vertretung 'r Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ mtzliede der einem zweiten Proku⸗ ten berechtigt ist.

Gotha, den 26.

B 236 Kalt⸗BVertri ö. , r,. Ha

it Gesellschafterbeschluß vom 24. Ja—⸗ nuar 1939 hat sich die Gesells . Umwandlungsgesetz vom 5. J Durchführungsverordnungen durch Ueber⸗ ,, i. , . in eine Kom⸗

nditgesellschaft unter der Fi ĩ

., . an r ae, , . mit dem Sitz in Hansestadt? gewandelt. Die . ö

zerbert Wilhelm Jay hat auf Grun der mit Erlaß des Herrn Ministers dez Innern in Karlsruhe vom 9. Septem, ber 1937 Nr. TX G30 erteilten Ermächt g den Familiennamen „Jah⸗ n zah⸗ von Seldeneck, geändert. Den Hermann Bösche in Gengenbach ist Ein, okura erteilt.

engenbach, den 6. Februar 1933. Amtsgericht.

A 2823 Au u. Konserven⸗ 29

6 3 Abt. 24, asl In das Handelsregister wu 14. Februar 1939 . 39

Neueintragungen:

S-R. A 173065 „Gise VMieiß“, Köln „SHandelsgeschäft in Kurz⸗, W. Wollwaren, Dürener ö Inhaber: Else Meiß, Kauffrau,

H.-R. B 9024 „Leichlinger Sand⸗ werke Gesellschaft tt kehre n (Engelbertstr. 31), , ,,. verlegt ; nternehmens: trieb von Sand⸗ und . . die Verwertung des gewonnenen Mate— rials. Stammkapital: 20 9000, Reichs⸗ '. Geschäftsführer: Kaufleute Isi⸗ dor Schoemann, Louis Schoemann und Karl hig f, , Tgeinieuns alle in esellschafts vertrag vo Juli 1X4 mit Abänderung. . . 31. Dezember ü

gust Mangold, Wurst⸗ eb ö

Fabrik, Halle (Saale o r m,

A 3920 Paul Heßler, Halle (Saale). ö Veränderungen:

Hallesche Terrain⸗Verwer⸗ sellschaft mit beschränkter 9 Ha lle (Saale) (Kohlschütter⸗

n Beyer ist nicht mehr hle Gesellschaft

Hachenburg, West er- Hrn ire er ala. Amtsgericht Sachenburg. . Paula Fröhlich, Berli . e, , . J rma lautet jetzt:; Paula Fröh⸗ fhaus, , , ,. 31 anz Hilpisch, Hachenburg. eilt Ehefrau Maria Hilpisch geb. Vassen in

Hachenburg, den 10. Februar 19 ; ; Fe 39. Das Amtsgericht.

chaft gemäß uli 1934 und

21 Firma Kippenheim. Die Str. 211),

tung Ge

G. m. b. H., haber: Fr anburg, um⸗ Prokura is Firma der Gmbh. ist Wilhelmine Hachenburg.

Januar 1939. z s) Gothaer Waggonfabrik Ak⸗ ngesellschaft, Gotha. s Unternehmens ist die Herstellung nd der Vertrieb von Schienen⸗ und traßenfahrzeugen all en, Behältern sowie von Zubehör⸗ len zu den genannten Gegenständen, erkauf und die sonstige Gegenstände

Alexander vo Geschäftsführer. B 1135 Riebeck⸗Ko beschränkter

t erteilt der Haftung“, wohin der Sitz von

ist. Gegenstand des

Handelsregister Amtsgericht Gera, 15. Februar 163) Veränderung: ; A 1796 Kostitzer Quarzsand. c Kieswerke Walter Bernhardt, Gera. Der Kaufmann Walter Robert Vem, hardt in Gerg ist durch Tod ausgescht, Lina Martha verw. Bernharht geb. Hilpert, Dorothea Marie Marthe geb. Bernhardt umd Far Wilhelm Walter Ver ardt, sämtlich in Gera, führen das Ge äft nebst Firma in ungeteilter Erhen, gemeinschaft fort.

cht eingetragen wird veröffent⸗ s wird darauf hingewies n. den Gläubigern der Gesel binnen sechs Monaten n kanntmachung bei der Co. vormals Kalk-VTertrieb G. m. b. H.

Sicherheit zu leisten ist, soweit t Befriedigung verlangen können.

er in Rust. Gegenstand lschaft, die sich ach dieser Be⸗

Die Prokura des Paul Scha Firma Mülder 6 j er

Gesamtprokuri hnt jetzt ö. (Sa itragung bezüglich des Kai die . * cht in Nordhausen erfolgen. Robert Gerling schaft mit beschränkter (Saale) Meckelstr. 1). emann ist nicht mehr Ge⸗ Dr. Hermann st zum weiteren

Huchenburg, Wester wa che Bekanntmachung. ericht Hachenburg. g. den 11. Februar 1939.

erän derung:

ahaus Hachenburg,

irma lautet jetzt: Havanna⸗ achenburg Inhaber Walter

serertung dieser lich die Ausführung aller anderen tt den Fabrikeinrichtungen herstell⸗ ren Arbeiten. Durch Beschlu

ng bei dem

verehel. Langer

Kaufmann Karl Hachenbur

Heiligenstadt, Eich

5a n hre, iz . 6 Lampe in Heili fmann Harald Eberhard genannt

pe in Heiligenstadt ift Pro⸗

Heiligenstadt, E., 13. Februa ? . w. 1939. Das Ditd erf ö

Heilsber 2 9 Fandels register ren

Amtsgericht Seilsber eilsberg, den 11. Fer ee, digg.

Günth, 16. Januar

1 Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗

,, . irma Kleinfeld

Dezember 19388 ist die ptzung neu gefaßt und an das neue sengesetz angeglichen worden. ctimmungen über den Gegenstand des sternehmens, Bekanntmachungen, betr. Erhöhung des Grundkapitals, den sichtsrat, die Vertretungsbefugnis, ö Vorstand, das Stimmrecht und Ge⸗ mnderteilung, sind gleichzeitig geän⸗

lt. Die Gesellschaft wird

A 49 Havann tun Inhaber Hanns . Reichsanzeiger.

Veränderungen:

H⸗R. A 14 465 „Selma Henlein“, ., Neuer Inhaber der Firma ist: Ehefrau Josef Krudwig, Katharing ge⸗ nannt Käte, geb. Benner, Kauffrau, ü Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗

Ketterer, Magdeburg, i

* n k 1 Geschäftsführer bestellt. ura erteilt

6hhll ister Amtsgericht Glat—, Glatz, den 13. Februar 19363. Löschungen: A 696 Bernhard Siisfkind, Glut, Die Firma ist erloschen.

Handelsreg

Halle, Saale.

Handelsregister cht Halle (Saale). den 11. Februar 1939. Neueintragungen: A 5433 Johannes Gaus

Hamburg. andelsregister.

t Hamburg. Abt. II. Februar g. . Neueintragungen:

Amtsgeri

Halle (Saale), Amts geri

Glatt X. Handelsregister Amtsgericht

mit beschränkter

Die Erhöhung ist durchgeführt.

dem Alfred Grosse,

6 den 31. Januar 1939. rm, wre uhr, sst zum

Veränderungen: Einzel proku ra ler bestellt und die Sa

Mathias Leydeckers,

Freiburg, Schles.

Mech. Trikotagenfabrik

Taura Guido Unger Komm. Ges. 5 11 dahin geä

Der Firmeninhaber ist am kann auch ohne

Düssel dorf. J gestorben. Das Geschäft

Genehmigung der

Seffenttiche Bekanntmachung.

Sandel sregister

29. Juli 1926 ist zunächst von de unter unveränderter F und nunmehr auf Elisabeth Herbertz,

mlung über den G Verleihung⸗Substanz ganz oder te

in Taura. Der Kommanditist hat seine Vermö⸗ genseinlage herabgesetzt.

werkenversam

r Erbengemeinschaft ; stand der

i rtgeführt j ,,. ilweise ver⸗

Amtsgericht Freiburg, Schl. Freiburg, Schl., 10. Februar 1939.

Neueintragung:

en, in Tausch

besondere verkau belasten oder

Kauffräulein in Düsseldorf, u fanden, din gli

Rur gstaä dt. r r rich Herbertz, Kaufmann in Düs geben, verp

R. A Nr. 409 Spiritusfabrit

Königszelt Fuchs X Co.,

Handelsregister . Amtsgericht Burgstädt, Entgelt über⸗ den JT. Februar 1939. Veränderungen: B 13 Karl Reh, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Hartmanns⸗

f

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vom 9. Dezember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. mann Karl Reh in Hartmannsdorf ist zum Liquidator bestellt.

die Ausbeutung gegen

ein⸗Ruhr Maschinen⸗ ritz Nassau, Essen ESpiritusfabri Co. in König ; Spiritus⸗ Brennerei. d tende Gesellschafterin ist Mirus, geb. Schmidt, in Berlin W 36,

Die zwischen ihnen ge⸗

offene Handelsge in Düsseldorf hat am 15. Sep⸗ er 1934 begonnen und führt die

Wessels jr., Düssel⸗ Kaufmann Karl Heinz Eickel⸗ dorf ist in das Geschäft haftender Gesellschafter Gleichzeitig

übergegangen.

vertrieb, Inh. F ĩ i i Ruhrstr. III). Offene Handelsg bisherige Firma f (Ruhrstr en .

A 116098 Franz

Gustav Vossiek, Emil Schultz, E der ö. ; ündeten Forderungen un eiten auf die Gesellschaft ist Firma ist geändert aschinen vertrieb

kamp in Düssel als persönlich eingetreten. ig Wessels junior als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. ; manditist ist in die Gesellschaft einge⸗

treten. Die hierdurch entstandene K i manditgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Januar 1939 begonnen und

Mechaniker Uebergang schäfts begr

Der Kauf⸗

ditgesellschaft und ha 1938 begonnen. manditisten vorhanden. Die per

. ein⸗Ruhr⸗ Vossiek und Schultz. Am 14. Februar 1

KRuxtehuqde. Handels register Amtsgericht Buxtehude,

manditgesellschaft in Königszelt. Gegenstand des Unternehmen der von der F nigszelt Dresdner & szelt betriebenen Melasse⸗

und Verbindlichkeiten

rloschen: A 2531 Tiefbauunter⸗ ,,

wenn der Vorstand aus einer Per⸗ rn . Johann Grzessitzek, Heils⸗

urg b) wenn er aus reren Mitgliedern besteht, durch zwei srttandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ domitglied und einem Prokuristen. E Aufsichtsrat kann bestimmen, daß zelne Vorstandsmitglieder allein zur tretung der Gesellschaft befugt sind. die beim Gericht eingereichten Ur⸗ hen wird Bezug genommen. hätha, den 11. Februar 1939. 7 Thüringer Kleiderwerk Ge⸗ schränkter Haftung Der bisherige Ab— mann Louis Neuhgus hat gelegt. Durch Beschluß Pohlmann in e n mn. ,,,,

A4 221 Hans

Die S8 38, Hamburg (Ko

S. Schůtt, H ansestadt lonialwaren,

e, Blankeneser Lands alwarenhändler Hans 1 Hansestadt Hamburg. Veranderungen:

old Heinrich Lisner 13 Wilop (Gummi,

Hans Suck, Hansestadt zusammen mit einem samtprokuristen vertretungs⸗

A 43 213 C. G. Helling Co u. Export, Herrengraben go . Einzelprokurist: , ,, ei 42 476 G. & SJ. E. nelle ( Schiffs⸗ u. ij er r hl, und

Glatz, den 14. Februar 1639. Löschungen:

A 754 Leopold Lewkowi

Die Firma ist erloschen.

Glogau

(Eier⸗ und Kä— lung, Schillerstr. 41). ö. Inhaber: Kau Halle (Saale).

se⸗Großhand⸗ fmann Johannes Gaus,

A 5445 P. Hestler & Dr. G. Ap 9 Viehgeschäft, Delitzscher

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja— Gesellschafter: i Paul Heßler, Halle (Saale) Apel, Kaufniann, Halle (Sa

A 5446 Erich Noack, Handelsver⸗ Salle (Saale) (Gr. Ulrich⸗

nhaber: J Erich Noack in

besteht, durch diese,

r ausgeschlossen. Die Firma geändert ö ] Krudwig“.

S.⸗R. A 14637 geschurz!?, Köln⸗ Mülheim. Cornelius e , Köln⸗Mülheim, ist

das Geschäft als persönli f Gesellschafter ei n,, ein Kommanditist. mmanditgesellschaft hat am 1. Ja⸗ b Hubert Hoch⸗ geschurz, Kaufmann, köln cher fte de ist nicht mehr persönlich haftender Gefell—

Hindenbur

Heinrich Schütt . r,

denbur i. re rg er n. Neueintragungen:

. hilde Suchy, Hinden— O. S. (Kurz⸗, Weiß- und Woll⸗ eschäft, Kronprin d. Mathilde Suchy ge schäftsinhaberin, ebenda , grit Opitz,

S. (Herstellun

. 4 Handel mit Textilwaren straße 247), und Kaufma ebenda, als Inhaber.

Handelsregister Amtsgericht Glogau, 153. Febr. M Neueintragungen:

A 153 Gerhard Weber, Glogen.

r Ingenieur Gerhm u

Logsch Gemischtwuten Kuttlan. Inhaber ist dn Logsch aus Kuta

Bei A 2991 Arn (Spedition) und

A 43 938 Friedr beide Mönckebergstr Gesamtprokurist: Hamburg. Er ist anderen Ge

. .

A 1658 Mat

nuar 1939. eingetreten, desgleichen

Kaufmann nunmehrige

Dr. Georg = zenstraße 232)

chaft mit be b. Klabisch, Ge⸗ nn

ed 1254 Alfr Lign.,, Gotha.

handlung, Kaufmann Alfred E855 Adolf Janthur, Glogau. haber ist der Kaufmann Adolf Jan in Glogau.

1256 Selma Griesche, Heerwegh Inhaber ist die Witwe Selma Grit

tretungen,

straße 18). Hindenburg,

Vertrieb von portbekleidung, ĩ Kronprinzen⸗ fmann Fritz Opitz,

Hubert Hochgeschurz, Sophie geb. Schlim⸗ . rl Dem Hubert Hoch— geschurz, Köln⸗Mülheim, und der Ehe— frau Hubert Hochgeschurz, Sophie geb. Schlimbach, Köln-Mülheim, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Veränderungen: ; ĩ ranz , . bach, ist erloschen.

(Schirmfabrik, Kleinschmie⸗ Mitgesellschafterin

Hirschberg, Riesengeb. 66626

aus Heerwegen. z . A 684 Otto XI.

Persönlich

2A. Wein kau Asse⸗ beide Neuerwall ih e Aus der offenen Handelsgesell ellschafter Otto Albert Pinckernelle

Sandelsregiste Hirschberg im Riesengebirge. a) am 10. Februar 1939.

Senftleben Gem warenhandlung, Rostersdor; Um toger icht

haber ist Fräulein Marta Sensttäa

Sandelsregister Amtsgericht Gräfenthal 6. Februar 1939. in.

1257 Marta kurar kl izmakler, Sekt, 3 11752 „Hochspannungs— gesellschaft Fischer Eo.“, Köln.

Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft

. . af eschieden. säft und Firma sind ar Kaufmann Herbert Rüger als .

rau Kaethe Handelsgeschäf

Dem Geschäfts⸗

red Rabuske in Kattern, Einzelprokura Die Gesellschaft ist Komman⸗ t am 1. Oktober sind zwei Kom⸗

ist

ellschafterin Frau

Gesellschaft

ftende Ges mit Stein⸗ j

14. Februar 1939.

A 283 Buxtehuder Eierteigwaren⸗ A 6225 Gebrüder Koch,

bisherige Firma fort. für Strasßen⸗

ch. Riepenhausen und Tiefbau

A 120090 S

Alleinvertretung der

Gesellschaft berechtigt.

fabrik Theodor und Oscar T. Bir⸗

Cie., Düsseldorf. Das Geschäft ist mit bruch, Essen (Pilotystr.

tel ngen nne. der Firma an den Kaufmann Peter Der bisherige

sellschaft i

Friedland. Mecklb. Amtsgericht Friedland, Veränderung:

Die Fi ist geän in: odor ; Die Firma ist geändert in: The f dere;

u. Oscar L. Birkel. ranz Koch

Gefellschafter F Inhaber der Firma.

Korsettges Hermine Lammers beide in Essen, führen na des bisherigen

Müller in Düsseldorf veräußert, der es unter unveränderter Firma Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Peter Müller aus⸗

geschlossen.

Lammers, Essen Limbecker Str. 17). s und Irma Lammers,

dem Tode habers das

Darmstadt. Handelsregifter

Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, 10. Febr. 1939.

rie dland, Meckl. Gesellschafter ist

R. A 57 Brandenburg X Bul⸗

ö er e. 1 92 S esi e &. ö und , . ler Co., Hirschberg im Riesen⸗ gebirge ((Ortsteil Cunnersdorf). Dem. Handlungsgehilfen

Friedrich Fahrenholtz in Ber erteilt, daß a .

e e hh igt ist, die Firma persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗

2. A 1094 (früher 911) Babromski im Riesen⸗

neu eingetreten. wird veröffentlicht: , wird bei Frankfurt a. M. bei der dortigen Zweig⸗ niederlassung erfolgen. ö l . „Heinrich Kalt⸗ wasser“, Köln. Dem Heinz Kaltwasser und dem Franz Hanqguet, Köln, ist der⸗ art Prokura erteilt, daß jeder derselben die Firma mit einem anderen Prokuristen gemeinschaftlich zu

H.-R. B S614 „Assekuranz⸗Kontor Joost Gesellschaft mit , , , Durch Beschluß der

Neueintragung: it Harry Jacob, Sitz Lippels⸗

ihrgeschäftsinhaber ippelsdorf n.

in Rostersdorf. 1668 Gustav Ackermann, Inhaber ist der Kaufmann Gustah mann aus G 1259 Georg Kriegler, Glogan, haber ist der Kaufmann Georg aus Glogau.

luna Günther lung, Gramschütz. In verw. Frau Anng Günther J wode in Gramschütz. Kreis G 1261 Paul Larisch, Gloga haber ist der Kaufmann Paul mn aus Glogau.

durch Tod ausgeschied A 42 592 r g rn . Banksstr. 44). In das Geschäft ist Ehefrau C Wilhelmine Rettig, ,,, ö stabt Hamburg, als Gesellschafte getreten. Offene Handels 39 . 1939. . ergedor Eisenbahn⸗⸗ Uttien SHamburg⸗Bergedorf). Die an Dietri kura ist , iefrechts⸗ Verwertung s⸗ aft mit beschränkter .

Inhaber übergegangen.

A 473 C. Yen nl. J, 1. Getreide⸗ Düngemittelhandlung)⸗ Gesamtprokurist: Wansleben. Der Prokurist ilhelm vertritt je kenn g nnn Die

nst Schmidt ist erloschen. A 1960 nl 6 ei ( Mas

Dem Max Lippold, Halle (Saale), i rokura erteilt. Er ö ö. mit einem anderen Prokuristen.

Als nicht eingetragen

Bahnhof Teut⸗ ahn ke (Eiergroß⸗

Amtsgericht

Osterburg, Friedrich W

chafterin ein⸗ gesellschaft seit

tzt gemein⸗ rokura des

Sandelsregister cht Gräfenthal, ebruar 1939. eueintragung:

. Fabrikati

. , ö,, Halle inenfabrik, r mit dem Sitz ch Sbstfeld erteilte Pro—

on von Glas⸗ Hirschberg Haftung“, Köln.

andelsgesellschaft, 95 2. 1939. Jeder

ur a

esellschaft

als Erben in ungeteil⸗

schaft fort. Löschungen:

Am 18. Februar 1939:

A 8305 Josef Pütz, Essen. Am 14. Februar 1939:

Veränderung: A 2618 M. Rudolf Co., Darm⸗ Die offene Handelsgesellschaft Geschäft samt auf den bisherigen Gesellschafter Fried= rich Claß als Ei

A 12108 Westdeutsche Seil strie Paul Stössel, Düssel dorf. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ostervath

Erloschen: A 1E185 Rheinische Galanterie⸗

Handelsgeschäft

ter Erbengemein alleinigen Zeichnung

R . Gesellschaft ist aufgelöst, . Gesellschafter

elkaufmann unter

s befugt.

Sandel register

iquidation

Die Firma ist geändert in; A 6782 Hülpert Müller,

warenmanufaktur Louis Rosenberg, ist nach Dortmund ver

Düssel dorf.

Amtsgericht, Abt. 5, Fulda.

Veränderungen:

Darmstadt

bruar 1939. Darm stadt. Die

Kunststein⸗Induftrie Friedrich Claß. Darmstadt, den 13. A 2635 E. Merck, D Prokura des Georg Wucherpfennig ist Heinz Wehmer, Kaufmann ist zum Gesamtproku⸗ risten bestellt derart, daß er in Gemein- schaft mit einem anderen Gesamtproku⸗ ellschaft vertritt. den 9. Februar 1939. Erloschen: A 259 Josef Marx, Darmstadt. Die Firma ist erloschen.

A S6 Ulerxander S

Der Sitz ist nach E 21. 1. 1989,

EImshorn. ssen⸗Kupferdreh

Handelsregister Amtsgericht Elmshorn, den 13. Februar 1939. Löschungen:

S⸗R. A Nr. 584 Johann Delfs C Co., Elmshorn.

Imshorn. Die Prokura des

h

ister Amtsgericht Essen. eränderungen:

A Februar 1939. B 2765 AUttiengesellschaft für Bau⸗ n, Essen ( Sybelstr. 59). st zur Anpassung an die setzes ge⸗ eneralver⸗

e . . 16, 27. 1. 193 Eisenhandlung, Arnd, Fulda: Kaufmanns Theodor Arnd ist erloschen. A S532, 3. 2. 1939, Paul Veldung, Fulda: Prokurist: Ehefrau Johanna Veldung geb. Bal B 191, 5. 2. 1939 Filiale Fulda: Moritz Loe d Ewald Raaz

in Darmstadt,

risten die Ges

Darmstadt, finanzier unge

Die Satzung i ; Bestimmungen des Aktienge ändert durch Beschluß der

vom 30. November 1939. Deroy Aktiengesellschaft Zweigniederlassung E a des Joseph tigt, daß die bisher auf den Hauptniederlassung be⸗ chränkte Prokura auf die Zweignieder⸗

Elet er wer du. ö. Handelsregister⸗Veründerung; A 238 Arihur Buchholz

Sägewerk, Mücke

äft und og st der Baumeister

In das Geschäft ist Willi Klose aus Mückenberg als sönlich haftender Gese Der bisherige

Düsseldorf. Handel sregister Amts gericht Düsseldorf. Dusseldorf, 15. Februar 1939. Veränderungen:

Inhaber i enning wir

Kommanditgesellscha ebruar 1939.

dahin berich

0 Betrieb der A 4965, 1. 2. 19

Reinhard

mmanditist.

seit J. Januar 1939. Müller

1

; äckereibedarf Groß

Priesterstraße 1a). f oßhandlung, Der Kaufmann

Gesellschafterversammlung vom 2. De⸗ zember 19836 ist der Gesellschafts vertrag geändert bezgl. der Vertretungsbefug⸗ Jeder der Geschäftsführer Paul Gerhard Joost und Richard Stto Joost vertritt die Gesellschaft selbstän⸗ ch dig. Die Geschäftsführer Georg Bock e. . Wallraf vertreten! emeinsam mit einem Geschäftsfi

oder mit einem . 3 Wallraf, Kaufmann, Köln⸗Maxrienburg, Geschäftsführer

S- R. B 7981 „Heinrich Hohnrat Gesellschaft mit E 31

* 8 9). ie Gesellschaft ist aufgelöst word

Abwickler: Rechtsanwalt * 9 1 Hansestadt Hamburg, t August Kiehn,

Amtsgericht A 2119 Café Wittekind Paul He⸗

6 Halle (Saale) (Seebener Str.

Das Handelsgeschäft ist dur vertrag mit dem Recht . 36 . f den Konditormeister g, Halle (Saale), über⸗

A 2132 Carl Güstel, Halle (Saale (Kaffee Kolonialwaren 4 35 s tuosen, Gr. Steinstr. 25).

Das Handelsgeschäft ist durch Pacht⸗ vertrag vom 18. Juni 1930 mit dem Recht zur Fortführu Kaufmann Eri

Handel sregister Gotha, den 27. Januar Reueintragungen; A As0 Bätzaold Gotha. Of 295. Oktober

Gl j lleinigen Ver⸗ h nF warenfabritant

Kurt Wiedner in

Hirschberg im Riesengebirge ist in d

Geschäft als persoönlich , , * n , ,,.

ildete offene Handelsgesellschaft

am ö a . 1939 . i Firma wird unverändert fortgeführt Die Gesamtprokura der gen ef und des Reisenden

nis G6 h.

Bauer Franz Adolf . Börnsen. Jeder von i ist ki ur r n n . . 9 . . 1939. eueintragungen: A 44230 Zoro⸗Bertrieb Rodmann . ae n, n dnn , (Vertrieb mern, Fa iel⸗ N. . rikat Joro, Daniel Offene Handelsgesellschaft seit dem L. Januar 1939. Gesellschafter: geh

der Firma der Mitwirkung des

fene Handels 1935. Ges * Kraftfahrzen han Arthur Bätzold und Kaufmann Binnewies, be der Gesellschaft sellschafter

Gotha, den 11. A 2151 Erich 2

666 Amtsgericht n. Februar 1999.

sellschafter

Friedrich Herin

g, Greiz (Ein⸗ e e. der Kau eiz. ufniann Kurt Elfriede Genrich Adolf den en bleibt bestehen. eueintragung:

3. A 1353 Jumbo⸗K

Sofspediteur Wilhelm Helmke, Fulda: Inhaber Spediteur Theodor

Firma auf

Seber, Grei . z (Klei⸗ d raftfahrzeuge

. in Fulda. Theodor Helmke ist

In

Martin Emil Bernhard Hühnken und Johannes H. W. Rodm ĩ = firm , ,, ann, beide Hanse

A 41231 Mode⸗Schuh⸗Haus Mell⸗ wig Inh. Dorothee Mellwig, Hanse⸗

Kuno Meja o. H. din hd ern im 3 9 del, Bau und Re fahrzeugen, Gruna Offene Handelsgesell

Kaufmann Erich A. Fle Gotha, den 31. A 1805 Carl Grübel,

runau, Kreis esengebirge (Han⸗ paratur von Kraft⸗ u Nr,. 24 a).

tung“, Köln. Hans Rinne, Köln,! ö * t derart , daß er gemeinsam 63 ei Pro sten vertretungsberechtigt ist. Die Prokuren von Friedrich ..

(Saale), übergegangen.

A 2259 Chemisches Laboratorium und Störtebekerhaus Dr. Enkel⸗ stroth C Co., Ammendorf (Schacht⸗

9g. C. A. Arnd Januar lh.

haber Eduard einem Prokuri

siven auf die geb. Heber,

und Nikolaus

Die Prokura des

chaft seit dem in ff ,

raftfahr * 2 2.

stadt Hamburg genannt Klaus Eichrodt

handel, Jungfernstieg 41/425. Inhaberin: Ehefrau Dorothee Anna Mellwig, geb. Dobschütz, Hansestadt Ham⸗

(Schuhwareneinzel⸗ 1. November 1935. Gesellschafter sind der handwerker

Meja und der Kaufmann Erich

mann Rudolf. Diplom⸗Ingenienr h (Donau) sind in d

sind erloschen.

Löschungen: „Albert Löwen⸗

rich, Kommandit⸗

ierhandlung, pirituosenverkau ⸗.

Der Mitgesellschafter Ernst Möbius ist durch Tod aus der cen hel aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft i

.

t aufgelöst.

dus in Fulda.

Fri I 6

lassung Fulda, Elm.

B 5074 Drahtverband Gesell beschränkter Haftung, D

3 da, den 2. ü Elsterwer an 1 affung Esfen ausgedehnt ist.

thal“, Köln.

Nachf.“, Köln ; H.⸗R. A 15 303

wässern, Grün⸗

rokuren für K 6. ind erlos

Dr. Enno Enkelstroth ist A

A 2835 Keferstein'sche Papierhand⸗ lung, Kommanditgesellschaft, Halle (Saale) Landsberger Str. 16,265. Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten Diplom-Volkswirt Her⸗ zicke und Kaufmann Wolf, beide Halle (Saale). Ihre bis⸗

ur Vertretung der. eininhaber

jeder Gesellschafter Die dem Kaufmann Prokura ist erlos Gotha, den

A 1951 Wilhe Der Kaufmann

Gotha ist jetzt J

beide in Grunau Riesengeb.) b) am 11. Februar 1939.

Neueint 6a 136i Eon, Südfruchtgroß handlung Stkoruppa, ; gebirge (Markt rau Gertrud berg im Riesengebirge.

Dresdner Bank ie Prokuren des Philips und

9 wäg 232 Mülder & Co. 9 i Kalk⸗Vertrieb G. m. 6 ,, . stadt Hamburg (Vertrieb von Zement- kall, Brannt⸗ u. Düngekalk sowie deren Mischprodukten, Neueburg 16).

Kommanditgesellschaft seit dem 13. Fe⸗ bruar 1939. Persönlich schafter: Fabrikant Cucian Heinrich Alsen,

„Sigmund Strauß! ,

heim Schüß⸗

995 „Volta Elektrotech⸗ beschränkter 1 Durch Beschluß der

39g, Swift Depot ) A 15 481 „Wil ler“, Köln⸗Mülheim.

Zweignieder⸗ schberg im Riesen⸗

haftende Gesell⸗

geb. Ey, Hirsch nifaß⸗ Fab