1939 / 44 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Feb 1939 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 44 vom 21. Februar 1939. S. 2 1 Fünfte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 21. Februar 1939. S. 3

Kare

67176 Oeffentliche Zustell ung. Der Oberbürgermeister der Königsberg (Rr) Jugendamt als . Amtsvormund des minder⸗ jährigen unehelichen Kindes Hans⸗ Joachim Horst Kleist, geboren 12. 7. 1938, Sohn der Nähterin Martha Kleist in Königsberg (Pr), klagt gegen den

6h d 80] Bekaunt mach

Die Nied. ⸗Hst. Hol ; Wien I. Sc n nn schluß, der Gengralversam nt 14. 18. I5ss dig Austbstmnmt dation beschlossen.

ich binnen drei M

ator Stefan

Kärntner Straße 4

65881 Kundma r die Ain wr ich Lee. landwirtschaftliche ,. Der kommissarische Ver Je. A. G. für landin irtsche nn triebe Diplomlandwirt d he hat in Ausübung der Pz s H Generalversammlung der . 1

67203 . Aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ chaft ist Herr Dr. Ing. Alfred Peter⸗ en, Frankfurt a. M, ausgeschieden. eue Baugesellschaft Wayß Frey⸗ tag A. G., Frankfurt a. Main. Der Vorstand.

672021 Deutsche

Vacuum Oel Attiengesellschaft, Hamburg.

In der Hauptversammlung am 17. Februar 1939 ist Herr Christian Louis Otto Engelbrecht in Hamburg zum Mitglied des Aufsichtsrats ge⸗ wählt worden.

amburg, den 18. Februar 1939.

67182 U HSotelbedarf Akt. Ges. Wiesbaden. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre auf Mittwoch, den 15. März 1939, nachm. 4 Ühr, zur o. Hauptver⸗ sammlung in das Taunushotel zu Wiesbaden, Rheinstr. 19, ein.

. Tagesordnung:

1.

e, ; orkauer Soeietäts⸗Brauerei

Akttiengesellschaft, 3. Zobten⸗Gorkau, Bezirk Breslau.

9 Ergänzung unseres Jahres⸗ ab chlusses 1937138 (Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1939) geben wir bekannt, daß durch Be⸗ chlu der Hauptversammlung vom 20. Januar 1939 folgende Herren in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind:

Vorsitzer: Bankdirektor Carl W. Schneider, Berlin; stellvertretender Vorsitzer; Dr. Bernhard Scheublein, Berlin; Dr, Rudolf Freiherr von Reh lingen, München; Br. Otto Schmitz München; Julius Hirsch, München; Dr. Robert Reichel, Dresden; Bank⸗ direktor Ernst Schmoeckel, Hirschberg. Zobten-Gorkau, 16. Februar 1539.

Der Vorstand. ; Walter Lehmann. Karl Lanzl. Georg Baumann.

. Friedrich Töpel Aktien gesells Töten e mn. . Einladung zur 27. ordentlichen . Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. März 1939, 161“ Uhr, im Sitzungszimmer des« Ban khauses Gebr. 53 35 stattfindenden . ntlichen Hauptver ergebenst eingeladen. ü . . K Vorlage es eschä cichtes . R Geschäftsberichtes Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, über die N, und Verlustrechnung sowie über die ö . ö. i g mne, ö astun es Vorstandes uffn ten J 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung stimmen oder Anträge tellen wollen, müssen ihre Aktien oder en Hinterlegungsschein eines deut— schen Notars späte sten s am

6b 6a

Akt. Bau Ges. lüerdingen i. Abw., Einladu . ng zu einer ordentl. Haupt⸗ versammlung am . e. 27. März 1939, nachm. 5 Uhr, im Casino zu Uerdingen. Tagesordnung: Die in 5 19 der Statuten vorgesehenen Punkte. Ferner: Wahl des . prüfers. Zwecks Teilnahme an der Vers. 3 die Aktien spätestens am 26. März . bei der Ges.⸗Kasse oder bei der resdner Bank oder deren Filialen 561 einem preuß. Notar zu hinter⸗ egen. Der Hin leren s hell ist spätestens am Tage der Vers. bei der Ges.⸗Kasse niederzulegen. Uerdingen, 14. Februar 1939 Der Abwickler: W Lankers

67201]

Westdeutsche Textil A.⸗G.,

Wuppertal⸗Vohwinkel.

In Ergänzung unserer Bilanz⸗ Veröffentlichung vom 19. Februar 1939 geben wir nachstehend die Mit⸗ glieder unseres Vorstands und Auf⸗ sichtsrates bekannt:

Vorstand: Ernst Dr. Werner Berendt. Aufsichts rat: Rechtsanwalt Paul Kauffmann, Vorsitzer, Kurt Frowein, Umberto Walter.

67185 Stettiner Speicher ⸗Verein Aktiengesellschaft. Die Anzeige zur Einladung der Ak—⸗ tionäre zur ordentlichen 2 z 1939, welche

sammlung am 4. Mär im Blatt Nr. 39 des Deutschen Reichs⸗ wurde, wird

anzeigers veröffentlicht dahin berichtigt, daß das Unter— schrifts datum nicht heißen sollte . 1939, sondern i 1. Februar

Der BVorstand. R. Bau disch.

67184 ARkCA REGLER Attiengesellschaft. Einladung zur , , .

am Dienstag, dem 14. März 1939

vormittags 11,30 uhr, in den

ö. n und Privat⸗ an iengesellschaft, i

Behrenstr. 46/47. J Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des

Geschäftsberichtes und der ilanz per 31. Dezember 1938 nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verteilung . . ; Neuwahl zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien oder von der

Reichs bank oder einem deutschen No⸗

tar ausgestellte Hinterlegungsscheine

über die Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung den

Tag der Hinterlegung und den Ver⸗

sammlungstag nicht mitgerechnet bei

der Gesellschaft oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank AG., Ber⸗ lin, hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ frist endet am letzten Hinterlegungstag dem 109. März 19335, um 15 ühr—

Berlin⸗Schöneberg, 18. Febr. 1939.

AkkCA REGLER Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

67180 ö Gladbacher Lebensversicherung Aktien⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung

von Versicherungsscheinen.

Die von uns bzw. unserer früheren Zweigniederlassung, der Schlesischen , inne 9 Schneider Karl Holm rüher in Haynau, ausgefertigten Versichernngs Königsberg (Pr), Ttragh. Mlihlenstraße scheine Nr. 2661, 11 833, 30 453, 31 9, Nr. I5 1, bei Löwner, jetzt unbekannten 44 338, 51 192. 51 193, 55 218, 3 056 Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be 72 618, 112 525, 114046, 132 66, klagten als den Vater des klagenden, 164 316, 182 296, 203 140, 251 705, am 123. Juli 1938 geborenen Kindes 2i8 794, 281 571, 301 831, 350 230 u. namens Hans-Joachim Horst Kleist 153 403 sind angeblich abhanden ge⸗ kostenpflichlig zu verurteilen, diesem kommen. Die Inhaber der Urkunden vom Tage der Geburt bis zur Voll⸗ werden aufgefordert, sich binnen einem endung des sechzehnten Lebensjahres Monat, von heute an, bei uns zu als Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ melden, da andernfalls die Versiche⸗ richtende Geldrente von vierteljährlich rungsscheine für kraftlos erklärt und 12. Oktober, 12. Januar, 12. April und 127. Juli eines jeden Jahres zu zahlen *

6. Auslofung usw. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das W ĩ Amtsgericht in Königsberg Pr), bon er d eren. Die Geschäftsstelle des Amtsgericht. Sie plant r ln fer Cen n. April 19g 67166 vbrgesehene Tilgung E. Rate) ist durch Stern, Textilwaren, Schmallenberg, Staats schulde nverwaltung. und Einsetzung des Wirtschaftsprüfers ge, .

67181 ist Wuppertal, der, Sitz des Betriebes a ,,, Bei der am 11. 2. 1539 vorgenomme⸗

105 155 156 275 343 386 387 398 402 167 539 772 833 865 866 964 1966.

0. EM, neunzig, Reichsmark nene Dokumente ausgefertigt werden. und das Urteil, soweit gefetzlich zulässig, J. Stockwerk, Zimmer 330, auf Freitag, o6sg tj Meine Anordnung vom 26. 1. 1939 Risckkauf erfolgt. Dr. Grote in Hagen als Treuhänder gi l mark. Ech verschreibungen Rirng berg. den 1, e ner oeh. nen Auslofung wurden folgende Num⸗ Serie U A (je 37,59 He):

66622. BVilanztonto per 31. Dezember 1937. .

Attiva. RM 4 Anlagevermögen: Grundstücke: ; mit Wohngebäuden be⸗ baut.. 1715, mit Fabrikge⸗ bäuden bebaut 27 050, Unbebaute Flächen 38735, Wohngebäude I T -= Abschreibung . 310, Fabrikgebäude T F 5d - -= * , . 7fõ ds 5p Abschreibung I68, 50 Werkzeuge, Vercẽcßẽs . dv Geschaftsausstattung 110 050, Zugang .. 315, ö To iõ-= Abschreibung 55165, Maschinen und maschm̃ẽsisẽ Anlagen. . 70 700, Zignin . . Nod sp ĩs Abschreibung 44 695,18

e Ver⸗

Stadt 4. März

et zas utca, . ,. siähe Sauptversammlung

4. geehrten Aktio⸗ hiermit eingeladen

Niepmann,

sordnung: . zugegen, g. jo, 32, zs, 4 der Statuten.

A. 83 Mitgliedern in die

6719 Einladung zur XWXXVI. ordentlichen Hauptversanimlung der Aktionäre der Firma Brüder Reininghaus, Aktien⸗ Gesellschaft für Brauerei und Spi⸗ ritus⸗Industrie, Graz ⸗Steinfeld, welche am Freitag, den 17. März 159539, um uhr im Sitzungssagale des Unternehmens in Graz⸗Steinfeld stattfinden wird. Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Geschäftsberichtes mit Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 19374338. Bericht der Rechnungsxevisoren. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes, Genehmi⸗ gung des Abschlusses sowie Ent— lastung der sämtlichen Verwal⸗ tungsträger. ; Beschlußfassung über die Exrich⸗ tung einer rechtsfähigen Unter⸗ stützungs kasse, ö . 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Wirtschaftsjahr 1938539. Die Aktien sind spätestens 6 Tage vor der Hauptversammlung bei der Ssterreichischen Creditanstalt-⸗ Wiener Bankverein in Wien I., Schottengasse 6, oder bei deren Filiale in Graz, Herrengasse 15, zu erlegen. Graz, am 17. Februar 1939. Der Vorstand.

welche auf ihn als kommisen walter lber eg, gen r ln d, gefaßt, die Al. G. für lan nf liche Betriebe aufzulbsenm 16 ,, usses erfolgt über Auft: a!“ im He erf fbr, 6 . 6 6. ichs . ermnelrer gingen, adahesi.:

In ie hekan ö „Sas⸗ uten 10 werden die ia ub e n en . . . landwirtschaftliche Beth. Artikel 243 Absatz 2 dez ven Handelsgesetzbuches aufgeso zen Forderungen und Ansprüche 3 die A. G. für landwirtschaftlit. 8 stellen haben sollten, hin

tonaten vom Tage der hin schaltung dieser u ndma chung rechnet, bei der A. G. sür n schaftliche Betriebe oder dein , ö. ;

G. für landwirtscham

! g n alig Wien L. Elisabethstraje lz

or 183 Bohrisch Brauerei Altieme schaft, Stettin.

Einladung zur Teilnahme n ordentlichen Hauptversammsm Gesellschaft am Donnerstag, 16. März 1939, mittags im Börsengebäude in Stettin, R

straße 30. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahrerahth

65882 Kundmachung

über die Auflösung der = 5 . Molkerei Hl G. k er kommissarische Ver Vereine miller A. ö landwirt Adolf Herre hat in Ausibung . Befugnisse der Generalversammlung er Gesellschaft, welche auf ihn als kom . Verwalter übergegangen . den Beschluß gefaßt, die Bereins⸗ Diolkerei Rl. G. aufzulösen und zu liquidieren, Die Fassung dieses Be⸗ 6 erfolgte über Auftrag und somit im Einverständnis der dem kommissari⸗ schen Verwalter vorgesetzten Behörden.

Indem dies bekanntgemacht wird werden die Gläubiger der Vereins⸗ Molkerei . G. gemäß Artikel 213 Ab— satz? des österreichischen Handelsgesetz⸗ buches aufgefordert, die Forderungen und Ansprüche, welche sie an die Ver— eins⸗-Molkerei A. G. zu stellen haben sollten, binnen drei Monaten, vom Tage der dritten Einschaltun dieser Kundmachung an gerechnet, Jei der Vereins⸗Molkerei 2. G. oder deren Liquidator anzumelden.

Vereins- Molkerei A. G., Wien J., Elisabethstraße 18.

d ö . —. 2 * e r ungarisch⸗Italienischen und Bank A. G. V. Nador⸗utea 16) ö. Innerstädtischen Spar⸗

7G. V., Petöfi Sän⸗ ye e, .

Fo ffõ -= 26 000 -

1 1

Beteiligung.... Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoff· 18 677, Fertige Er⸗

zeugnisse .. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen . Forderung an Konzernunter⸗ nehmen.. Kassenbestand

und Post⸗

scheckguthaben 1070,11 Bürgschaften TD od -— Rückgriffsforde⸗ rungen

Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichts rats.

2. Beschlußfassung und Genehmigung

der Bilanz 1938.

3. Entlastung des Vorstandes

Aufsichtsrates.

4. Wahl des Buchprüfers.

Die Bilanz liegt ab 1. März 1939 auf unserer Geschäftsstelle zur Einsicht⸗ nahme offen. .

Der Vorstand. W. Bräuning.

6795) 22 7414,

Maschinen⸗ und Waggonbau A. G.,

Berching. Kündigung der Teilschuldverschrei⸗ bungen vom 1. Dezember 1907. Hierdurch kündigen wir den ganzen noch umlaufenden Anleihebetrag von Re, 40 050, gemäß § 4 Absatz 2 der Anleihebedingungen zum 31. August

J Fried. Rückforth Wwe. Altiengesellschaft, Stettin. ladung zur Teilnahme an der stlichen Hauptversammlung der ichast am Freitag, dem März 1939, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaale der Treuhand⸗ Verwaltungs⸗-Aktiengesellschaft in in, Oberwiek 5. Tagesordnung: borlezung des Jahresabschlusses

15 218, 16

19 238, os

186 947 35

und zwar die rückständigen Beträge so⸗ M. Gladbach, den 17. Februar 1939. fort, die künftig fällig werdenden am Der Vorstand. für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Zur mündlichen Verhandlung des den 31. März 1939, 9 uhr, geladen. , Sächfische Anleihe Küntgsberg (Pr), 15. Febr. 195383. Fie 4 . , h mr. Jan Nr gi. 15 betr. Ver⸗s Dresden, am 14. Februar 1939. äußerung der jüdischen Fa. Salomon Säch sische wird wie folgt ergänzt. „Der Sitz der 2 ö. Fi Sailnennn Stern. Terti der Stadt Insterburg. Firma Salomon Stern, Textilwaren, frühem gallen er siogge wert= Der Regierungspräsident. . X A. ö mern gezogen: 8 , , Tuc dnn Ce 37, 5o RM: Nrn. 13 Iota] Kühlhaus Zentrum A.-G.,

Hamburg. 4 Achtundzwanzigste ordentliche

lb 167 Herrn Nathan, genannt Norbert Jedes von 6521].

„, 1090, —: jetzt) RM 159, wird 4901, 9s

Koppel, zur Zeit in Polen. Durch Ver⸗ fügung vom J. 12. 1938 G. W. 1702 Solingen zugestellt durch Veröffent⸗ sichung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger vom 16 12. 1938 Nr. 5362 ist Ihnen die Ver⸗ äußerung oder Abwicklung Ihres Ge⸗ werbebefriebes, Fa. Norbert Koppel in Solingen, bis zum 28. 2. 1939 auf⸗ gegeben worden. Auf Grund des 51

Nr. 215.

Serie 1B (je 15, EM): Nrn. 4 1 1776 165 167 183 186 200 209 231 238 268 231 285 297 300 303 316 345 352 375 880 404 407 459 526 543 559 569 66 827 236 837 838 850 856 860 861 863 869 982 987.

Serie IB (je 15, EM): Nrn. 13 14 15 16.

Serie 10 (ie 7,50 Ru): Nrn. 18

Hauptversammlung am Freitag, den 17. März 1939, nachmittags 13 uhr, in Hamburg-Altona, Hotel

Kaiserhof. q Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Geschäftsberichtes für 1938 nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rates.

mit EM 154,59 zurückgezahlt. Außerdem werden für das Jahr 1939 an Zinsen für die RAM⸗75,— Stücke Ru 2, und für die RM⸗1ẽ50, Stücke RM 4, zur Auszahlung gebracht. Die Einlösung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt von jetzt an bis 31. August 1939 bei der Dresdner

und des Geschäftsberichtes f Geschäftsjahr 1937138 mit d richte des Aufsichtsratz Beschlußfassung über die Ce verteilung. Entlastung des Vorstande Aufsichtsrates. Beschlußfassung über eine nan sellschaftssatzung, ins besonden

nd des Geschäftsberichtes für das heschäftsjahr 1937/38 mit dem Be⸗ icht des Aufsichts rates. deschlußfassung über die Gewinn⸗ rrteilung. ntlastung des lussichts rates. n n, über eine neue Ge⸗ llschaftssatzung, insbesondere zwecks

Vorstandes und

19. März 1939 bei der Gesell— . r, e. oder ö. us Gebr. Ober * ö laender, Gera, Triptis, den 18. Februar 1939. Der Aufsichtsrat. C. Gretschel, Vorsitzer.

67191) eißthaler Spinnerei Aktiengesell⸗

= Attiva. Anlage vermögen:

Grundstücke .. Fabrikgebäude

Zugang

Tekton⸗ und Sägewerk A.⸗G.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1936.

RM

Verlustvortrag 1936 53 013,95

Gewinn 1oß/ 3 136, 13 4g 883 82

532 601 17

Passiv a.

Grundkapital ...... Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigung ....

160 000 2 300 6 500

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö ; Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, wollen gegen Vorzeigung ihrer Aktien bei: Vereinsbank in Hamburg, Alter⸗

wall W, Westholsteinische Bank Altona, Große Berg⸗

Hanburg⸗Altona, straße 262, Kühlhaus Zentrum A.⸗G., Ham⸗ burg, Brandsende 111. oder mit Genehmigung einer der vorge⸗ nannten Stellen gegen Hinterlegung bei anderen Bankfirmen bis zum Mittwoch, den 15. März 1939, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr ihre Stimm- und Einlaßkarten in Emp⸗ fang nehmen.

Kühlhaus Zentrum A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Hugo Groth, Vorsitzer. Der Vorstand. wwe r, Rede ker.

Verbindlichkeiten: Darlehen.. 227 070, Verbindlich⸗ . keiten auf 114760, Grund von 981, 74 Warenliefe⸗ m i, rungen und 5 741,74 Leistungen . Friss = Verbindlich⸗ 21 124 8 keiten bei ab⸗ n hängigen Ge⸗ S8 774, 84 sellschaften: nicht einge⸗ zahlt auf G. m. b. H.⸗ Anteil Bank (gesichert durch Grund⸗ schuld mit RMäaoo00) 48 099, 48 Bürgschaften RM 459065, Giroverbindlichkeiten RM 4901,95

Bank, Filiale München. Die bis dahin nicht eingelösten Teil— schuldverschreibungen verfallen der Ge⸗ sellschaft, wenn sie nicht innerhalb zehn Jahren, d. h. bis zum 31. August 1949, bei der Dresdner Bank, Fi⸗ liale München, oder hei der Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau und Hütteninduftrie, Frankfurt a. M., zur Einlösung vorgelegt werden. Eine Verzinsung nach dem 31. August 1939 findet nicht statt.

Der Vorstand.

Anpassung an das Alten wie zwecks Abänderumn sah wesentlicher Punkte: Gehen des Unternehmens, Form in halt der Aktienurkiben Schuldverschreibungen, Ach Vorzugsaktien, Jusammeng und Bestellung des Am Aufsichts rat: (Verteilung da schäfte unter die Vorsmdn der, Zahl der Aufsichttmm der, Kreis der an die It des Aufsichtsrats gebunden schäfte, Bestellung von n Abgabe von Willentent Vergütung), Voraussehun die Teilnahme der K an Hauptversammlungen Mehrheit für Beschlüse dn versammlungen, sowei statthaft, Fristen sür u des Jahresabschluses nnn rat und dauptversanmnim der Zuweisungen an en Rücklage, Verteilung d gewinns. Auf Ver mn jedem Aktionär ein Ce neuen Satzungen iber nn Beschlußfassung über Emi des Vorstandes zu 6 ö die Aktionäre, je 0 mn. n bzw. Vorzugsaktien ile . . ; IM, 100. gegen ein. uuf gun des Reingewinnes. kin. Vorzeit r GMWerlgiheng bird sedem Attio. F.M 1009. un, ö . hung . der neuen Ermächtigung ö unn übersandt. die . des hn ij . über die Ermächti⸗ ö Stande deo sn k. ö. e , zu dem An⸗— anzupassen. . n . onäre, je ünf . . des An ln, . über je fi. . ö. Wahl des ib nnn, gener el ibo. Zu Punkt 4 finden . Glam mattien über je . . . 1 gh n ,, , . ginn uns ati (hdr. , sowie je Zur Ansühung des nn ßes tien iber, je e, , n, der Hauptversammlun 9 ; brzugsaktien über se lich diejenigen , : En ib . je 10 Vorzug! welche ihre el, h am li uigzattse zh, 100, in eine Satzingen svüt ten scn uuschen. über eM 1000, um⸗ wahl des Aussichtsrates.

6 7 He e Ion def ger Gr a ö * schluß üfers e. uh rüfers.

npassung an, das Aktiengesetz wie zwecks Abänderung folgender . Punkte:

egenstand des Unternehmens, Form und Inhalt der Aktien⸗ kunden und Schuldverschreibun⸗

schaft, Mittweida.

3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 290, —. Auf Grund der S5 1ff. der i. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktien esetz vom 29. September 1937 g Fsfsef Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von NM 290, lautenden Aktien 3 auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 14ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 31. März 1939 . ei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig . deren Nieder lassungen in Dresden und Mittweida während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen. Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 199, mit Gewinn— anteilschein Nr. 14ff. sowie Erneue— rungsschein ausgegeben. . J i bereit, den

An⸗ erkauf von Spi ü . . ie Aushändigung der Aktien über RM. 100. erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen ausgestellt hat. Der Umtgusch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den obenge— nannten Umtauschstellen am zuständi⸗ gen Schalter rechtzeitig eingereicht wer⸗ den und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden j andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsen— ,

Diejenigen Aktien über RM 290, —, die trotz unserer Auf⸗ ade rung. nicht bis zum 31. März 1939 einschlieszlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. Reichs⸗ mark 100, erforderliche il nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, auszugebenden Aktien zu RM 100, werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteilig⸗ ten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. ebruar 1939 Mittweida, den 18. Februar 1939. Au fichte. Weisthaler Spinnerei Attiengesell⸗ ud ts rates: chaft.

5. Fritz Hau ke.

Abschreibung Wohngebäude.... Abschreibung. Maschinen (langl. Wirtscha Zugang

der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. 12. 1938 verlängere ich hierdurch die genannte Frist dis zum J. April 1939 mit der Maßgabe, daß bis zu diesem Tage der Gewerbebetrieb Norbert Koppel in Solingen zu veräußern ist.

Düffeldorf, den 13. Februar 1939.

Der Regierungspräsident. ö

67168 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma H. Elsner C Cie., Aachen, Mariahilfstraße, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt? Dr. Kaatzer in Aachen, klagt gegen die Firma M. A. Blum, Inhaber M. A. Blum, früher in Leipzig, wegen Forderung mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 942, 9 KEM re 6 3 Zinfen seit 1. 12. 1938. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ i vor die Kammer für Handels⸗ achen des Landgerichts in Aachen, Congreßstraße Nr. 11, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 44, auf den 24. April Ty, gi uhr, mit der Aufforde— rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als 1 vertreten zu lassen.

Aachen, den 17. Februar 1939.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

19 20 A 28 85 g 93 110 114 133 143 167 172 175 275 280 283 289 305 317 3533 335 337 8589 391 396 398 455 457 159 477 482 501 517 518 519 530 534 555 538 667 669 677 679 681 682 683 687 689 695 700 743 778 781 790 792 798 800 805 825 826 829 831 838 855 857 865 568 869 870 813 879 882 3886 8587 888 900 9g03 905 909 gl 935 965 g89 gh. Serie H C (je 7,50 EA): Nrn. 5 28 29 33 34 35 36. Die Einlösung ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert vom 31. 3. 1939 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst' dazugehörigen Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen durch die Stadt⸗ sparkasse Insterburg. Eine Verzinsung dieser Stücke nach dem 31. 3. 1939 fin⸗ det nicht mehr statt. Insterburg, den 14. Februar 1939. Der Sberbürgermeister der Stadt Insterburg.

7. Attien⸗ gesellschaften.

karg 1. Bilger Söhne A.⸗G., Gottmadingen.

Der Aufsichtsrat setzt sich nach der am 16. 1. 1939 erfolgten Neuwahl wie folgt , Herr Dr. Rudolf Karpf, Rechtsanwalt, München, Vor⸗ sitzer; Frau Wanda Bilger, Gottmadin⸗ gen, stellvertretender Vorsitzer; Frau Irma Bilger, München; Fräulein UÜnneliese Bilger, Gottmadingen.

Der Vorstand. August Bilger. Edwin Bilger.

67196

Wieler X Hardtmann Aet.⸗Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zu der am Mittwoch, den 15. März 1939, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Danzig⸗Neufahrwasser, Weichselstr. 1 (Russenhof), stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für 1957/33 nebst Bericht des Vor⸗

standes. Beschlußfassung über: a) die Genehmigung der Bilanz

für 1937/38 b) die Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrats für dieses Geschäftsjahr. 3. Aussichtsratswahlen. Bezüglich der Anmeldung der Aktien zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung wird auf § 16 des Gesellschafts⸗ vertrages verwiesen. Danzig, den 17. Februar 1939. Wieler C Hardtmann Aet.⸗Ges. Der Vorstand.

ftsgüter)

4.

Abschreibung 9 9 0 0 9 69 881, 69

Inventar (kurzl. Wirtschaftsgüter) . Zugang

n Rechte der Vorzugsaktien am H und am Abwickelungs⸗ lo. z Zusammensetzung und Bestellun E Lorstandes,. ö lussichts rat Verteilung der Ge⸗ lite unter die Vorstandsmit⸗ ider, Zahl. der Aufsichtsratsmit⸗ eder, Kreis der an die Zu⸗ mung des Aufsichtsrats ge— ndenen Geschäfte, Bestellung von sshüssen, Abgabe von Willen z⸗ mirungen, Vergütung), n inge, für die Teil⸗ er Aktionäre an t⸗ mungen ,, mache Mehrheit für Beschlüss Hauptversammlun 6 ; litt g! 3 üisten, für Vorlegung des n ubschluffes an n iht auptversammlung, öhe der, Zuweisungen an die

Abschre ibung 8 9 9 960 70 700

der Beteiligun/ JJ .

n r ngen; . Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe J. Fertige Erzeugnisse ...... Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf

Leistungen ö . Kassenbestand und Postscheckguthaben Sicherheitsleistung durch Grundschuld bei ,, . Abschreibung .... Avalkonten ... Verlustvortrag 1935 Gewinn 1936

143 966 7949 382

67190 Lissa⸗Guhrau⸗Steinauer 18 750,

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung für Sonnabend, den 25. März 1539, vorm. 9 Uhr, nach dem Geschäftshaus der Fa. Lenz K Co. in Berlin-Wilmersdorf, Mecklenbur⸗ gische Straße 57.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗

jahr 1937/38.

Entlastung des Vorstandes

Aufsichtsrats.

Abänderung des Namens des Un⸗ ternehmens in „Guhrauer Kreis⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft“. Neufassung der Satzung in An⸗ passung an das Aktiengesetz. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die nach 5 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien bis späte⸗ stens zum 20. März 1939 bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei der Kreiskommunalkasse in Guhrau, bei der Re ichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. ⸗G. in Berlin, bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Fa. Lenz C Co., G. m. b. H. in Berlin⸗ Wilmersdorf oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei ihnen befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

Jeder Teilnehmer an der Hauptver⸗ sammlung . ein von ihm unter⸗ schriebenes, nach Nummern geordnetes und mit dem Hinterlegungsvermerke versehenes Verzeichnis seiner Aktien in zwei Stücken dem Vorstandsbüro der Gesellschaft in Breslau, Kaiserstraße Nr. 30/32, bis zum 20. März 1939 einsenden. ;

Eine mit dem Vermerke der Stimmen⸗ zahl versehene Ausfertigung dieses Ver⸗ zeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Hauptversammlung sowie für den Um⸗ fang der Stimmberechtigung.

Guhrau, den 18. Februar 1939. Der Aufsichtsrat. Dr. Ja netz ki, Vorsitzer.

Grund von Warenlieferi

in ö. 22 477 363 801

öe

256 580 40 000

18980 18980

532 5 77

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

RM

205 053 53 16 501 96 51 288 68 27 361 44

60

84 29 95

29

46 000

53 013 92 7I6 894

61 4429 8 428

9 9

d 9

e o 9 *

9 9 0 0 9 0 0 0 O O 0

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage ginsen ; Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen

Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag

und

Passiva. ?

Grundkapital Re servefonds. Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Grundschuld . Rahn, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Seistun geen

Verbindlichkeiten bei abhängigen Gesellschaften: in laufender Rechnung... 0 642,54 ö. * eingezahlt auf G. m. b. H. Anteil 18 750, an d 9 9 9 9 9 9 9 9 0 0 9 0 0

Avalkonten

160 000 2300 15 000

67210 Dresdner Bank.

Bekanntmachung, betreffend Börseneinführung. Der Minister für Wirtschaft und Arbeit in Wien hat auf Antrag der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien, mit dem Erlaß vom 13. Fe⸗ bruar 1939, Zahl 315601111139, be⸗ stimmt, daß RM 1590000 099, auf den In⸗ haber lautende Aktien der Dresdner Bank, 120 000 Stück zu je RM 1900, Nr. 1— 120 909, Ausstellungs datum Juli 1933; 20 000 Stück zu je Ren 1000, Nr. 220 001-240 000, Ausstellungs⸗ datum April 1938; 100 909 Stück zu je Re 100, Nr. 120 001 bis 220 000, Ausstellungsdatum Juli . die bereits an den Börsen zu Berlin, Breslau, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, München und Stutt⸗ gart amtlich notiert werden, auch an der Wiener Börse zugelassen sind und börsenmäßig notiert werden können. Die Einführung der Aktien wird am 24. d. Mts, erfolgen. Die von uns anläßlich der Zulassung unserer Aktien eingelieferten Unter⸗ lagen liegen im Büro der Wiener Börsekammer, Wien 1, Wipplinger⸗ straße 34, sowie im Sekretarigt der Länderbank Wien Aktiengesellschaft, Wien 1, Am Hof 2, während der üb⸗ lichen Dienststunden zur Einsicht⸗ nahme auf. Die öffentlichen Bekanntmachungen unserer Gesellschaft werden u. a. in der amtlichen „Wiener Zeitung“

erlassen.

Berlin, im Februar 1939. Dresdner Bank.

4. 8 981 40 000

234 944

67173) Oeffentliche Zustellung. Die Firma Wilhelm Schmitz⸗Scholl zu Mülheim, Ruhr, Klägerin, klagt n den Gewürzhändler Friedrich (ndacht, früher in Düsseldorf, jetzt un⸗ bekannten Aufenthaltes, mit dem An⸗ trage: 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 166,88: Re (ein- hundertsechsundsechzig ** /i Reichsmark) nebst 5 3 Zinsen von 165,653 Est seit dem 1. Juli 1935 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar ßu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Düsseldorf. Mühlenstraße 34. Zimmer Nr. A4, auf den 12. April 1939, 10 Uhr, geladen.

Düsseldorf, den 13. Februar 1939.

Amtsgericht. Abt. 3.

5. Verlust⸗ und Zundsachen.

671799 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt. Ges. Der Hinterlegungsschein vom 24. 1. 1954 zur Versicherung Nr. LL 2Zöß 918 Frl. Margarete Rosenbach ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch ersolgt. Köln, den 17. Februar 1989. Der Vorstand.

2443 67 550 53 013

432 285

1650 438 32

29 392 54 38 81918

Ertrag.

Betriebsüberschuß .... Verlustvortrag 53 O13, 95 Gewinn 1937 3130,13

493 594 382 401 47

46000

716 894 31. Dezember 1936.

10 863 82

432 28529

Siglingen, den 31. Dezember 1937. Tekton⸗ und Sägewerk 21.G. Beisner. v. Unger. Nach meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ e. . . soweit er ahresabschluß erläutert, den lichen Vorschriften. ö W. Keiner, Wirtschaftsprüfer.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

RM 217 362 17 858 24 631 35 241 23 785 50727 64 705 61 442

460 100

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... . ö Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen ... gnsen Vesitzsteuern ... Handlungsunkosten . Verlustvortrag 1935

nom.

tempeln lassen oder! 1 = Nuntnrernber eich g 5 deutschen , oder ein! olgenden Stellen; gl 9 Stettin: Dresdner liale Stettin, Pommersche Ba tin, Commerz I.G., 6 il in Berlin: D Bankhaus Har

Stimmrechts in

ö. ig sind ausschließ⸗

hre Aten tio näre berechtigt n. gemäß S 15 des Ge⸗ n, 13 spätestens am en bei der Gese llschuft z lian oder nebst

vta r mn ne rnverzetichnis

oder folgenden

ö A. G Stettin . 1 Privat * Van

9 2 49 8 9 228 8 8 9 2 8 8 9 9 9 98 2 8 9 9 2 9 0 90 . 3 6 * d o 9 0 9 0 60 k 9 9

nk, 9

Bären schanz⸗Fürtherstraste Grundsticksverwertungs A.⸗G. , lbb 32] Nürnberg. Der bisherige Aufsichts rat und Vor⸗ stand ist abberufen. Neubestellt sind als Aufsichtsratsmitglieder Ernst Beyer, Vürnberg, Ludwig Pölloth, Nürnberg Jette Pölloth, Nürnberg. ; Als Abwickler ist bestellt Pölloth, Nürnberg. Die Gesellsch in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb drei Mo⸗ naten zur Feststellung dem Abwickler aufzugeben.

Betriebsüberschuß Verlustvortrag 1935. Gewinn 1936

397 086

53 013 460 100

31. Dezember 1936. Tekton⸗ und Sägewerk 21.⸗G. Beisner. v. Unger.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung au der , e,. ö 3 4 gen der vom Vorstande . 86 rungen und Nachweise entsprechen ie Buchführung, der Jahres Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. gene G erlin, den 30. März 1937. ö 8

W. Keiner, Wirtschaftsprüfer.

Siglingen, den

Hamburg bis nach der Bersan. haben. Stettin, den Der Vorfitzer n Johanne

6.